Nr. 13 Freitag, 4. Juni 2021 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Velolager vom 25. bis 28. Mai 2021

Bilder: zvg

32 Fahrräder und ein Ziel – Gemein- ausforderung auf uns – einen Hö- Mittelland nach Aarburg (AG) zu- schein wieder zurück in unsere Hei- sam mit 28 Schülerinnen und Schü- henanstieg von etwa 740 Metern, rück. Den Abend genossen wir an- mat ins Kemmental. lern der Sekundarschule Alterswilen den wir auf unseren ersten 12 Kilo- schliessend mit einem Grillplausch Dieses Velolager war ein un- machten wir uns am Dienstag, 25. metern meistern mussten. Doch am Feuer. In der Nacht zogen die glaublich tolles Erlebnis, das uns be- Mai, auf den Weg mit dem Zug nach diesen packten wir alle, sodass wir Regenwolken über unsere Zelte und stimmt noch lange in Erinnerung Lausanne. Von dort startete unsere am Abend auf unserem Camping- auch am nächsten Morgen waren bleiben wird und wir sind stolz auf Reise quer durch die Schweiz. In- platz in Avenches am Murtensee die wir über Regenbekleidung sowie das Durchhaltevermögen und den nerhalb von vier Tagen radelten wir Zelte aufschlagen und den Abend Schutzblech auf unserer Tour sehr Ehrgeiz der ganzen Truppe! gemeinsam die Strecke Lausanne – ausklingen lassen konnten. Auch froh. Die dritte und letzte Nacht ver- Siegershausen mit knapp 340 Kilo- der nächste Tag hielt einiges für uns brachten wir nach einigen Zwi- meter bei Sonne, Wind und Regen. bereit. Bei bewölktem Wetter legten schenfällen in Maur (ZH) am Grei- Gleich zu Beginn unserer Route wir eine Strecke von insgesamt 111 fensee. Von dort ging es am wartete bereits die erste grosse Her- Kilometern durch das Schweizer Freitagmorgen, 28. Mai, bei Sonnen-

Aus der Ratsstube

Rücktritt von Gemeinderätin Maya Ulrich, Gemeinderätin Maya Ulrich hat beim Gemeinderat Kemmental um ihre Entlassung per 30. September 2021 ersucht. Der Gemeinderat nimmt dies mit grossem Bedauern zur Kenntnis, hat aber auch Verständnis für ihren Ent- scheid. Gemeinderätin Maya Ulrich hat am 1. Juni 2011 ihr Amt als Gemeinderätin angetreten. Über all die Jahre war sie für unterschiedliche Ressorts zuständig: - Gesundheit und Soziale Sicherheit - Umwelt und Entsorgung - Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei An der Gemeindeversammlung vom 2. Juni 2021 wurden die anwesenden Kemmentaler Einwohner persönlich über den Rücktritt informiert. Der Gemeinderat dankt Maya Ulrich für ihren engagierten Einsatz während ihrer 10-jährigen Amtszeit. Die Publikation zur Ersatzwahl wird im nächsten Kemmentaler Anzeiger publi- ziert, damit die Wahlen auf den 26. September 2021 angesetzt werden könnten. Gemeinderat KIRCHENAGENDA Feldschiessen im KIRCHENAGENDA Katgholische Kirche Berg Evangelische www.kath-berg.ch Kirchengemeinde Fohrenhölzli www.evang-kemmental.ch UNTER VORBEHALT! Das Feldschiessen 2021 gehört bereits von Albert Deucher, SV Kreuzlingen Freitag, 4. Juni Veranstaltungen und Gottesdienste der Vergangenheit an. Insgesamt 325 angeführt. Das kommandierte Schies- 8.15 Uhr, Moms in prayer im werden laufend den Vorgaben des Teilnehmer schrieben sich in der sen ohne Probeschüsse hat seine eige- Kirchgemeindehaus Alterswilen BAG und des Bistums Basel ange- Schiessanlage Fohrenhölzli zum nen Regeln. In dieser Art ist es aber 18.30 Uhr, XL-Jugendgottesdienst passt. 18-schüssigen Programm ein. Bei den auch ein einzigartiger Wettbewerb und in der Kirche Alterswilen, Bitte informieren Sie sich über die Gewehrschützen mussten kaum War- es ist der grösste Wettkampf im Schies- Pfr. Andreas Reich, Aylin Weets Veranstaltungen und Gottesdienste tezeiten in Kauf genommen werden. sen. Beim Vorschiessen war es regne- immer auf unserer Homepage Bei den Pistolenschützen war insbe- risch und kalt, am Hauptwochenende Sonntag, 6. Juni www.kath-berg.ch sondere am Sonntagvormittag ein grös- schönes aber grelles Wetter. Nach dem 10 Uhr, Gottesdienst in der Kirche serer Andrang zu verzeichnen. Schiessen konnte die Aussicht auf den Hugelshofen, Aylin Weets Bei den Gewehrschützen wird die Bodensee genossen und über verlorene Rangliste von Pascal Furrer, SG Hugels- Punkte diskutiert werden. Montag, 7. Juni hofen und bei den Pistolenschützen Markus Brandes 14 Uhr, Stricknachmittag im KIRCHENAGENDA Kirchgemeindehaus Alterswilen Pfarrei St. Stefan Gewehr 300m Pkt. Pistolen Pkt. Kreuzlingen-Emmishofen Pascal Furrer, Hugelshofen 69 Albert Deucher, SV Kreuzlingen 178 Freitag, 11. Juni Markus Brandes, SV Kreuzlingen 67 Fritz Reinhard, Alterswilen 177 8.15 Uhr, Moms in prayer im www.kath-kreuzlingen.ch Renato Deuber, SV Kreuzlingen 66 Hans-Ulrich Hug, Ermatingen 177 Kirchgemeindehaus Alterswilen Freitag, 4. Juni Ramon Wüthrich, Bäärenmos 65 Rudolf Kreis, Ermatingen 177 15.15 Uhr, Religionsunterricht Sek 1, 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Werner Ess, Bäärenmos 65 Hanspeter Davatz, Alterswilen 177 Kirchgemeindehaus Alterswilen, in St. Stefan Beat Horber, Hugelshofen 65 Heinz Fehr, Tägerwilen 176 Pfr. Andreas Reich 18 Uhr Eucharistiefeier in St. Stefan Peter Kernen, SV Kreuzlingen 64 Markus Brandes, SV Kreuzlingen 176 Werner Schenk, Hugelshofen 64 Daniel Schnyder, SV Kreuzlingen 176 Sonntag, 13. Juni Thomas Stutz, Hugelshofen 64 Danilo Matijevic, Tägerwilen 176 Samstag, 5. Juni 10.30 Uhr, Familien - Weihergottes- Roland Ess, Hugelshofen 64 Thomas Schneeberger, Alterswilen 175 18 Uhr Eucharistiefeier in Bruder dienst mit Taufe (Prima-Godi/ Klaus in Tägerwilen Jugendgottesdienst), Rastplatz Bommer Weiher, Pfr. Andreas Reich, Musik: We Are Troublemaker Sonntag, 6. Juni Eröffnung Gartenzauber 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Gartenzauber bei Glücksmoment Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Freitag, 18. Juni Verabschiedung der Ministranten in am Samstag und Sonntag, 8.15 Uhr, Moms in prayer im St. Stefan 5. / 6. und 12. / 13. Juni 2021 Öffnungszeiten Kirchgemeindehaus Alterswilen 10.45 Uhr Familiengottesdienst in Wir eröffnen die Sommersaison - mit Samstag und Sonntag 17.30 Uhr, Familiengottesdienst mit St. Stefan (Coronabedingt aus- hoffentlich sonnigen Tagen - in unserem jeweils von 14 bis 17 Uhr Brigä und Adonette «D’Adonette schliesslich für Familien mit ihren blühenden Garten und der hübsch goht uf Schatzsuechi Kindern) dekorierten Ausstellung mit neuen schö- Christiane und Alexandra Gardi und öpper wird gfunde» in der 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in nen Accessoirs für Haus,Terrasse und Sägereistr. 16 Kirche Alterswilen, anschliessend Bernrain Garten. 8566 Spiele und ein kleiner Imbiss 19.30 Uhr Adoray in St. Stefan

Dienstag, 8. Juni 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Stefan 19.15 Uhr Orgel Z´Nacht HERZLICHE EINLADUNG in St. Stefan 20 Uhr ggf. Orgel Z´Nacht in St.

Stefan (je nach Coronavorschriften) zum Weihergottesdienst

Mittwoch, 9. Juni 13. Juni 2021, 10.30 Uhr 18.15 Uhr Anbetung in Bruder BOMMER WEIHER Klaus in Tägerwilen Rastplatz BOMMER WEIHER 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in

Bruder Klaus in Tägerwilen Musik: We Are Troublemaker

Freitag, 11. Juni Im Anschluss werden Essen und 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Getränke zu einem günstigen in St. Stefan 18 Uhr Eucharistiefeier in St. Stefan Preis angeboten. (Aktuell gültige Covid-Schutz- massnahmen vorbehalten)

KEMMENTALER ANZEIGER Bei schlechter Witterung findet Nächste Ausgabe: der Gottesdienst in der Freitag, 18. Juni Schützenhalle Bäärenmos in Redaktionsschluss: Neuwilen statt. Montag, 14. Juni, 12 Uhr Vorschau: 15.08.2021 Waldgottesdienst mit Schülersegnung in Neuwilen Erteilte Ihre Meinung ist gefragt Öffentliche Auflage Baubewilligungen Baugesuche Im Rahmen der «Projektwoche Landschaftsentwicklung» der ETH Zürich Vereinfachtes Verfahren: machen die Studierenden eine Befragung der Bewohner*innen der Gemeinde 04.06.2021 bis 23.06.2021 Kemmental zu ihrer Mobilitätssituation. 2021-0027; Doppelgarage mit Treppe auf Dach (Terrasse), Natur- 2021-0032 Das Ziel ist es, Ihre Meinung zu den verfügbaren Mobilitätsmöglichkeiten zu steinmauer, Neue Stützmauer, Klein- Bauvorhaben: erfragen. Nutzen Sie die Möglichkeit und beteiligen Sie sich! pool, best. Carport neu Unterstand Neubau Doppeleinfamilienhaus für Wohnwagen, Kiesplatz neu mit Mit den Antworten auf die gestellten Fragen geben Sie ausschliesslich Ihre (Ausnahmegenehmigung Verbundsteinen, Daniel Schertler, eigene Meinung wieder. Dabei gibt es weder richtige noch falsche Antworten. Gebäudehöhe) Eine Antwort gilt für Sie als zutreffend, wenn sie das ausdrückt, was Sie per- Sangenstrasse 4, 8573 Siegers- Parzelle, Lage: sönlich empfinden. hausen 4501, Möslibachstrasse, Parz. 2724, Bätershausen, Bitte füllen Sie die Umfrage bis 12. Juni aus. Wir bedanken uns herzlich für 8565 Hugelshofen 8573 Siegershausen Ihre Teilnahme! Bauherrschaft: Theresa Banzer, Nathalie Ehrbar, Miguel Gigon und Fabienne Hug Leandra und Mathias Blättler, 2021-0031; Terrainveränderung Kümmertshauserstrasse 7a, (Gartengestaltung), Stellplatz / Car- QR-Code: 8586 Erlen port für Wohnwagen, Roland Gries- haber, Sangenstrasse 6, 8573 Sie- gershausen 2021-0036 Parz. 2720, Sangenstrasse 6, Bauvorhaben: Bätershausen, 8573 Siegershausen Aufstellen von 2 mobilen Hühnerställen Parzelle, Lage: 2021-0039; Erneuerung Vorplatz 705, Ludwigstrasse, Garage / abgesenkte Verbundstei- 8573 Siegershausen ne ersetzen, Gabriele und Hans Bär, Breitackerstrasse 7, 8566 Neu- Bauherrschaft: wilen Raffaella Strähl, Ludwigstrasse 6, Parz. 2933, Breitackerstrasse 7, 8573 Siegershausen 8566 Neuwilen Online-Umfrage Link: https://docs.google.com/ 2021-0047 2021-0051; Westfassade zusätzli- forms/d/e/1FAIpQLSccGNS8Pv9nfZbttqR46gjD6SkygBGE_x5-EjzKYUh- Bauvorhaben: ches Fenster Küche EG, Isabelle sal5dQQ/viewform?usp=sf_link Einbau Wohnung in bestehende Bourgeois, Dorfstrasse 15, 8374 Die Umfrage wird ebenfalls auf der Website der Gemeinde Kemmental Scheune Oberwangen aufgeschaltet. Parzelle, Lage: Parz. 2904, Kreuzlingerstrasse 12, 1265, Schachenweg, 8566 Neuwilen 8566 Bauherrschaft: Bauverwaltung Anita und Heinz Aerni, Schachenweg 1, 8566 Lippoldswilen

VERANSTALTUNGEN 2021-0048 Die Schulbehörde informiert Bauvorhaben: Freitag, 4. Juni, 20 Uhr Nebenbaute Carport, Bastel- und Jahresversammlung Veloraum UKK Kemmental Die Schulbehörde hat versucht die Gründe der Ablehnung des Planungs- Parzelle, Lage: Mehrzweckhalle Kemmental und Baukredites für den Erweiterungsbau in Alterswilen vom 29. April 2021 1032, Jägerstrasse, Kirchstrasse 11, 8573 Alterswilen zu analysieren. Dazu fand auch ein aufschlussreiches Treffen mit Kritikern des 8566 Neuwilen Organisator: Unterhaltskorporation Projektes statt. Bauherrschaft: Kemmental UKK Walter Scheurer, Kontakt: Karl Hahn Jägerstrasse 4, Weiter wurde entschieden, für den künftigen Projektverlauf auf die Unterstüt- (071 699 16 14 / 079 218 21 24) 8566 Neuwilen zung von Reto Mästinger als externen Berater zurückzugreifen.

Montag, 7. Juni, 14 Uhr Die Schulbehörde wird auf Grund der neuen Ausgangslage und der Erkennt- Wer vom Bauvorhaben berührt ist Stricknachmittag nisse eine Strategie für das weitere Vorgehen betreffend der Schulraumprob- und ein schutzwürdiges Interesse im Kirchgemeindehaus, Alterswilen lematik ausarbeiten. hat, kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Kemmental, Mittwoch, 16. Juni, 11.30 Uhr Alterswilerstrasse 2, Postfach, Senioren-Mittagessen Wir werden laufend Informieren und stehen für Fragen oder auch Anregun- 8573 Siegershausen, schriftlich im Restaurant Sonnenhof, gen gerne zu Verfügung. und begründet Einsprache erhe- Siegershausen ben. Anmeldung Tel.: 071 699 15 01 Bauverwaltung Schulbehörde Kemmental Aus der Ratsstube Anteil am Jahresergebnis der Thurgauer Kantonalbank (TKB) Wie in den vergangenen Jahren, profitiert unsere Gemeinde erneut am Reingewinn im Jahr 2020 der Thurgauer Kantonalbank. Die Gemeinde Kemmental darf sich über den Betrag von CHF 57‘943.00 freuen.

Schnitzeljagd durch das Kemmental Als Alternativprogramm zur geplanten Jubiläumsfeier organisiert der TV Neu- wilen gemeinsam mit dem Gemeinderat eine Schnitzeljagd durch das Kem- mental. Diese kann ab dem 5.07.2021 bis zum 22.08.2021 mit dem Velo ab- solviert werden und erstreckt sich über das gesamte Gemeindegebiet. * Weitere Informationen zum Event werden in der Ausgabe vom 2. Juli 2021, im 68 Kemmentaler-Anzeiger, bekannt gegeben. Wir freuen uns über eine grosse ab CHF Anzahl an Teilnahme. pro Tag inkl. Tertianum Schloss Berg, Berg Vollpension

1. Augustfeier am 31. Juli 2021 Nach einer 2-jährigen Pause möchte der Gemeinderat dieses Jahr wieder eine 1. Augustfeier organisieren. Gemeinsam mit dem Armbrustschützenverein Entlastungsangebot für Neuwilen wurde entschieden, dass die diesjährige Feier am Samstag 31. Juli 2021 stattfindet. Dem Gemeinderat und dem ASV Neuwilen ist es wichtig, dass die Besucherinnen und Besucher das Fest geniessen und bei einem ge- pflegende Angehörige mütlichen Beisammensein den Abend ausklingen lassen können. Die Feier soll ein familienfreundlicher Anlass werden und für gross und klein etwas dabei- haben. Der zeitliche Ablauf und das Programm werden im nächsten Kemmen- taler Anzeiger publiziert.

Littering und Vandalismus im Kemmental (QýDVWXQJVSIOHJH Im letzten Kemmentaler, vom 21.05.2021, wurde ausführlich zum Littering und Rund um die Vandalismus auf einem Grill- und Rastplatz in der Gemeinde informiert. Sorgenfreie und erholsame Auszeiten für betreuende Personen von pflegebedürftigen Uhr gut betreut und gepflegt Dabei wurde an die Eigenverantwortung der Verursacher appelliert, sich bei Menschen sind wichtig um wieder Kraft zu schöpfen. der Gemeindepräsidentin C. Pagnoncini zu melden. Erfreulicherweise meldete sich ein Grossteil der Teilnehmer/innen Passendes Pflegeangebot gesucht? Dafür sind wir da: dieser Party. «Ferienbett» bzw. Kurzzeit- und Entlastungsaufenthalt Der Gemeinderat plant nun mit den Verursachern einen Frondiensteinsatz für Schönes Einzelzimmer, professionelle Pflege und Betreuung aller Pflegestufen, die Wiedergutmachung und hofft, dass solche Vorkommnisse in Zukunft aus- Vollpension, Aktivierungs-, Beschäftigungs- und Physiotherapie, Pédicure, tägliche Zimmerreinigung, Wäscheservice, Vollpension, bereits ab CHF 70.– pro Tag* bleiben. (zzgl. Betreuungs- und Pflegetaxen) Gemeindekanzlei * Preis pro Person/Tag inkl. Vollpension. Aufenthalt ab 1 bis 3 Wochen, je nach Verfügbarkeit.

Tages- und Nachtaufenthalte (auf Anfrage) Grund- und Körperpflege (z.B. Duschen) sowie Behandlungspflege (z.B. Medikamentenabgabe, Wundbehandlung, Vitalzeichenkontrolle), Aktivitäten und Veranstaltungen (z.B. Singen, Turnen, Gestalten, Spielnachmittage usw.), Vollpension, bereits ab CHF 68.– pro Tag* (zzgl. Betreuungs- und Pflegetaxen) * Preis pro Person/Tag oder Nacht inkl. Vollpension, je nach Verfügbarkeit.

Weiteres Pflegeangebot: yLangzeitpflege in der Pflegeabteilung yAkut- und Übergangspflege

PEACE 6LHP¯FKWHQPHKUHUIDKUHQ" ZWISCHEN MENSCH UND MEER Wir beraten Sie gerne: Daniela Vorburger, Geschäftsführerin, Telefon 071 637 71 71

Tertianum Schloss Berg Schlossstrasse 9 · 8572 Berg · Tel. 071 637 71 71 Alleine schaffen wir das nicht. [email protected] · www.schlossberg.tertianum.ch Aber mit dir: greenpeace.ch/handeln

Seniorenausflug

Luzerner Hinterland – Willisau

Dienstag, 29. Juni 2021

Die Kosten für die Carfahrt und das Mittagessen übernimmt die Kirchgemeinde. Für eine Kosten- Beteiligung von 40.— SFr. je Person sind wir als Kirchgemeinde sehr dankbar. Die Getränke bezahlt jeder Teilnehmer selbst. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Tag und ein paar schöne Stunden mit Ihnen.

Flyer mit genaueren Informationen und Anmeldetalon liegen in den Kirchen Alterswilen, Hugelshofen und im Kirchgemeindehaus Alterswilen aus.

Anmeldung bis 19. Juni 2021 an: Pfarramt Andreas Reich, Kirchstrasse 2, 8573 Alterswilen, Telefon 071 699 11 68 Bei Fragen und für Auskünfte steht das Pfarramt gerne zur Verfügung:

Anmeldung Seniorenausflug / Dienstag, 29. Juni 2021 / Luzerner Hinterland – Willisau

Name / Vorname ______

Adresse ______

PLZ / Ort ______

Telefon ______

Anzahl Personen ______Einsteigeort ______bitte angeben

Ich esse vegetarisch ja n nein

Ich komme mit in die Seilerei ja n nein