Nr. 8 Donnerstag, 9. April 2020 Erscheinungsweise: Freitag Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Baustart am Bommer Weiher Im Bommer Weiher soll die Nährstoff- konzentration weiter reduziert werden. Dazu baut der Kanton ein sogenanntes Retentionsgerinne und einen Filter- Bild: zvg schacht. Nach Ostern fahren die Bagger auf. 2016 wurden die Bommer Weiher, ein Flachmoor und Amphibienlaichge- Solidarität in biet von nationaler Bedeutung, unter Schutz gestellt. Zum Schutz der uferna- der Krise hen Flachmoorvegetation legt die Schutzanordnung parzellenscharf zwei Liebe Kemmentalerinnen, sogenannte «Pufferzonen 2» fest, die liebe Kemmentaler für den Bau von naturnah ausgeführ- ten, technischen Bauwerken bestimmt Wir dürfen so stolz auf uns sein! Mit un- sind. Mit diesen Anlagen soll der Nähr- serem Aufruf zur Freiwilligenarbeit ha- stoffeintrag, insbesondere durch Phos- ben sich rund 80 Personen bei uns ge- phat aus der weiteren Umgebung via Entlang des Dippishauer Kanals (rechts im Bild) entsteht 2020 das neue Re- meldet und ihre Unterstützung in Meteorwasser und Drainageleitungen tentionsgerinne. Im Hintergrund: der obere Bommer Weiher. unterschiedlichsten Bereichen ange- in die Naturschutzzone, weiter vermin- Bild: BiCon AG, Andreas Bally boten. Dies sind aber noch lange nicht dert werden. Das Bauwerk ergänzt die alle, denn für Spezialeinsätze haben bereits von Landwirten und der Ge- abgezweigte Wasser wird gereinigt und Im Oktober 2019 hat der Regie- sich viele weitere Helfer direkt bei den meinde Kemmental umgesetzten anschliessend in den oberen Bommer rungsrat ein Kostendach von 500´000 separaten Umfragen gemeldet. Massnahmen. Weiher geleitet. Die besonders nähr- Franken genehmigt. Der Bund trägt 65 Inzwischen konnten wir den Mahl- Der Baustart ist unmittelbar nach stoffbelasteten ersten Spülstösse nach Prozent der Kosten im Rahmen der zeitendienst befristet durch ein junges Ostern geplant. Gebaut wird ein zusätz- intensiven Regenfällen können so auf- Programmvereinbarung Naturschutz. Team entlasten und rund zehn Hilfesu- liches rund 200 Meter langes Gerinne, gefangen und gereinigt werden. Die Gleichzeitig wird der Dippishauser Ka- chenden konnte eine helfende Hand das aus dem Dippishauser Kanal ab- Anlage dürfte auch das starke Wachs- nal revitalisiert, die Revitalisierung zugewiesen werden, welche die Ein- zweigt und das Wasser zu einem Filter- tum des rauen Hornkrauts – eine stark wird indes im Rahmen des ordentli- käufe, Medikamentenbesorgung oder schacht führt. Beim Filterschacht han- wuchernde Wasserpflanze – einschrän- chen Budgets des Amts für Umwelt si- andere Dienstleistungen für diese delt es sich um einen unterirdischen ken und die Verlandung des Weihers chergestellt. wahrnimmt. begehbaren Betonschacht mit einer bremsen. Die Bauarbeiten dauern vor- Amt für Raumentwicklung Nach wie vor ist die Lage herausfor- Fläche von fünf mal fünf Metern. Das aussichtlich bis Oktober 2020. des Kantons Thurgau dernd und es ist wichtig, trotz reizen- dem Frühlingswetter, auch über die Ostertage, die Vorgaben des Bundes weiterhin einzuhalten. Auch über diese Zeit wird in unserer Gemeinde der Austausch gewährleis- tet. Bitte melden Sie sich ungehemmt, wenn Sie Unterstützung brauchen. Die Helfer freuen sich, wenn sie in dieser Zeit sinnvoll unterstützen können, selbstverständlich auf freiwilliger Basis. Rufen Sie uns einfach an: 058/ 346 08 08 – diese Rufnummer wird auch ausserhalb der Öffnungszei- ten bedient. Wir vermitteln dann sehr gerne eine geeignete Unterstützungs- person an Sie. Nach wie vor ergänzen wir natürlich auch unsere Helferliste, mit E-Mail an [email protected], unter Angabe Ihrer Möglichkeiten, des Wohnortes und Ihrer Rufnummer, neh- men wir Sie gerne auf der Liste auf.

Wir wünschen Ihnen nun trotz der spe- ziellen Umstände erholsame Ostertage und eine wunderschöne Frühlingszeit.

Ihre Gemeindepräsidentin Christina Pagnoncini Tauf- und Singgottes- dienst vom 23. Februar Aus der Ratsstube Der Gottesdienst vom 23. Februar bein- schaffen ist, und wir ob diesem Wunder haltete sehr viele erfrischende, wohltu- immer wieder staunen mögen, leiteten ende Momente. Ein Rückenwind-Got- den Gottesdienst ein. Mit dem irischen Wiederaufnahme der Öffentlichen Auflagen tesdienst, wie er vielfältiger wohl kaum Segensspruch «In deinem Herzen hätte sein könnte. Wir feierten die Taufe möge Gewissheit wohnen, dass nach von Lauro Giordano umrahmt mit dem jedem Unwetter ein Regenbogen Im Kemmentaler Anzeiger vom 13. März 2020 haben wir Sie informiert, dass Chörli der Kirchgemeinde Lengwil un- leuchtet» erinnerte Herr Pfarrer Reich die Gemeinde Kemmental aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung des ter der Leitung von Marianne Schleu- in seiner Predigt an den Bund und das Coronavirus befristet auf die öffentliche Auflage von Baugesuchen, Planungs- sser – herzlichen Dank für das nachbar- Versprechen Gottes, den Regenbogen geschäften etc. verzichtet. schaftliche Zusammenspiel mit unserer nicht nur als ein Naturphänomen, son- Der Gemeinderat hat an der letzten Sitzung verschiedene Möglichkeiten zur kleinen Band mit Barbara und Franz dern auch als ein wichtiges Zeichen Wiederaufnahme geprüft und konnte eine sehr gute und für alle vertretbare Ludwig und Christian Spadin. Eine wir- von Gottes Liebe für uns Menschen zu Lösung finden. Es ist uns ein grosses Anliegen, die Wirtschaft möglichst in kungsvolle Unterstützung der mitsin- sehen. Gott hängt seinen Bogen in die Betrieb halten zu können und eine Komprimierung bis zur Wiederaufnahme genden Gemeinde. Wolken, das klingt wie Abrüstung, wie des Normalbetriebs zu vermeiden. Die Gedanken zur Taufe, dass Gott Gewaltverzicht, und weckt in uns das uns das Leben schenkt – jeder Mensch, Bild «Schwerter werden zu Pflugscha- auch noch so klein – als Original er- ren». Hans Krüsi Ab sofort wird die Gemeinde Kemmental die öffentlichen Auflagen wie- der durchführen.

Interessenten, welche in die Unterlagen Einsicht wünschen, sind gebeten Beratung bei sich telefonisch anzumelden. Die Akten werden dann in einem Raum, unter Einhaltung der Vorgaben des Bundes, und unter besten Bedingungen vorbereitet. Demenz Falls Sie den Besuch auf der Gemeinde nicht wahrnehmen können oder möchten, haben wir eine weitere Lösung erarbeitet, um Ihnen anderweitig Menschen mit Demenz und ihre Ange- unsere Beratungsstelle unverändert te- Einsicht zu gewähren. Details dazu besprechen wir gerne mit Ihnen bei Ihrem hörige sind aufgrund der aktuellen lefonisch erreichbar. Wir nehmen uns Anruf. Lage im Zusammenhang mit dem Co- Zeit und haben ein offenes Ohr - auch ronavirus besonders gefordert. Alzhei- für sensible Themen oder wenn jemand mer Thurgau ist auch - und gerade - in für einige Minuten der Einsamkeit des Absage Gemeindeversammlung vom 9. Juni 2020 diesen schweren Zeiten für Menschen Alltags entfliehen will. Ausserordentliche kommunale Urnenabstimmung mit Demenz und ihre Angehörigen da. Das Angebot ist kostenlos. vom 28. Juni 2020 Denn das verordnete «Social Distan- cing» verträgt sich schlecht mit De- Beratungsstelle von menz: Alzheimer Thurgau: Mit Beschluss vom 31. März 2020 hat der Regierungsrat des Kantons Betroffene laufen schon unter nor- Telefon 052 721 01 01 Thurgau über die Durchführung von Urnenabstimmungen anstelle von malen Umständen Gefahr, soziale Kon- Mo-Fr von 8 bis 12 Uhr Gemeindeversammlungen entschieden. takte zu verlieren. Dieses Risiko spitzt E-Mail [email protected] sich nun dramatisch zu. Aber auch ihre Zur Verhinderung von Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat der Bundesrat Angehörigen leiden. Weil Tagesbetreu- Alzheimer Thurgau, Bankstrasse 5, die ausserordentliche Lage ausgerufen, wobei auch öffentliche ungsstätten geschlossen sind und in 8500 Frauenfeld Veranstaltungen verboten sind. vielen Heimen Besuchsverbote gelten, Der Regierungsrat hätte zwar gestützt auf Artikel 7 der COVID-19-Verord- droht Überforderung und verstärkt sich nung 2 die Möglichkeit, Ausnahmen von Veranstaltungsverboten zu bewilli- das Gefühl der Hilflosigkeit. Deshalb ist gen, der Bundesrat empfiehlt jedoch politische Versammlungen höchstens in zwingenden Fällen zu bewilligen. Entsprechend dieser Empfehlung sieht es der Regierungsrat gegenwärtig und in der nächsten Zeit nicht angezeigt, Gemeindeversammlungen durchzuführen.

Aufgrund dieser Entscheide hat der Gemeinderat an der letzten Sitzung beschlossen anstelle der Gemeindeversammlung vom 9. Juni 2020, am 28. Juni 2020 eine ausserordentliche Urnenabstimmung durchzuführen. Geburtstags-Jubilare Erteilte im April 2020 Wir können unseren Bürgern somit gewährleisten die Rechnung der Gemein- Baubewilligungen de 2019 fristgerecht zu prüfen und zu genehmigen sowie Investitionskredite Im Monat April dürfen wir einer rechtzeitig zur Abstimmung zu bringen, dass diese Projekte wie geplant Reguläres Verfahren: Einwohnerin zu einem besonderen durchgeführt werden können. Selbstverständlich werden wir die Botschaft entsprechend ausführlich ausarbeiten und stehen Ihnen vor der Abstimmung Geburtstag gratulieren. 2019-0089 für Fragen und Erläuterungen gerne zur Verfügung. Margrit Ghenzi, , darf Erweiterung Reithalle mit Nebenräu- ihren 90igsten Geburtstag feiern men, Doris Süess, Weiherstrasse 6, Das Stimmmaterial wird Ihnen (gemäss Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht) zwischen dem 2. und 5. Juni 2020 per Post zugestellt. Wir gratulieren der Jubilarin von 8566 Für allfällige Informationen der Bevölkerung wird eine Herzen und wünschen ihr alles Parz. 1495, Weiherstr. 6.2, 8566 Orientierungsversammlung in der 2. Jahreshälfte in Betracht gezogen. Gute und viele sonnigen Stunden Ellighausen im neuen Lebensjahr.

Der Gemeinderat dankt für das entgegengebrachte Verständnis. Der Gemeinderat Kemmental Gemeindekanzlei Beratung am Telefon PRO SENECTUTE MALWETTBEWERB 55+ durch Pro Senectute Thurgau «Mit Kreativität gegen Langeweile» - Ihre Künste sind gefragt! Auch wenn die aktuelle Corona-Kri- Wir sind stolz auf alle, die möglichst zu Hause bleiben und unsere Gesundheit se persönliche Beratungen in unse- dadurch schützen.Mit diesem Wettbewerb wollen wir Sie animieren, kreativ zu ren Beratungsstellen nicht zulassen, werden. Was bedrückt Sie am meisten an der momentanen Situation? Was sind wir weiterhin für Sie da. Unsere vermissen Sie besonders? Welche Wünsche kommen auf? Welche schönen/ Öffentliche Auflage Sozialarbeiterinnen und Sozialarbei- weniger schönen Erfahrungen machen Sie? Baugesuche ter beraten Sie gerne aktuell telefo- nisch oder per Mail zu allen Frage- Bringen Sie Ihre Gefühle oder Eindrücke zum Ausdruck und mobilisieren alle stellungen des Alters. Wir helfen Malutensilien in Ihrem häuslichen Umfeld. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Datum 9.4.2020 bis 28.4.2020 Unter den Einsendungen Ihnen auch in dieser schwierigen Lauf auf einem Blatt Papier in Format A4 oder A3. verlosen wir drei Gutscheine von Pro Senectute Thurgau im Wert von 200 2020-0008 Zeit, ihre individuellen Problemstel- Franken, 150 Franken und 100 Franken. Alle Informationen dazu finden Sie Bauvorhaben: Neubau 1 EFH und lungen und Fragen zu klären. Verein- unter: tg.prosenectute.ch/malwettbewerb 2 MFH, Abbruch Remise baren Sie einfach einen Termin unter (Assek. Nr. 03.6.38) der Nummer 071 626 10 89 für eine Parzelle, Lage: 952, Sattlerstrasse Telefonberatung. Unsere Sozialar- 14a, Sattlerstrasse 12a, Sattlerstra- beiterinnen und Sozialarbeiter rufen sse 12 und Sattlerstrasse, Sie dann zum vereinbarten Zeitpunkt Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger 8566 Neuwilen gerne zurück. unsere Bauherrschaft: Immo Comfort [email protected], GmbH, Blumenweg 4, Rechnungsgemeinde 8280 Kreuzlingen www.tg.prosenectute.ch (geplant 12. Mai 2020) wird auf Mitte August verschoben. 2020-0011 Wir wünschen Ihnen allen eine gute Zeit. Bauvorhaben: Abbruch Scheune (Assek.-Nr. 03.7.34), Neubau MFH Hans Krüsi, Präsident Parzelle, Lage: 280, Alterswilerstrasse 17a und Alters- wilerstrasse, 8573 Siegershausen Bauherrschaft: Sandra Enz, Alterswilerstrasse 17, Bring- und Holtag 8573 Siegershausen 2020-0012 mit Pflanzentauschbörse Bauvorhaben: Umnutzung Halle Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger der Trocknungsanlage als Maschi- und Kinderflohmarkt Gemeindeunsere Kemmental nenhalle und Futterlager Parzelle, Lage: 1477,

Rechnungsgemeinde Schöntalstich 1, 8566 Ellighausen (geplant 12. Mai 2020) Bauherrschaft: Daniel Haffa, wird auf Mitte August verschoben. Oberandwil 8, 8586 Andwil

Neues DatumWir wünschen Ihnen allenfo einelgt! gute Zeit. 2020-0013 Hans Krüsi, Präsident Bauvorhaben: Umnutzung Büro in Wohnraum Parzelle, Lage: 983, Liebe Gartenfreunde, Liebe Kemmentalerinnen, liebe Kemmentaler, Unterdorfstr. 23, 8566 Neuwilen Bauherrschaft: Max Holzer, Unter- ihr habt Knollen, Ableger, Kräuter, mehrjährige am Bring- und Holtag haben Sie die Gelegenheit, noch Brauchbares (ausser Kleider dorfstrasse 23, 8566 Neuwilen Stauden, Sträucher und Setzlinge übrig? Dann und grosse Möbel) abzugeben, zu tauschen oder gratis mit nach Hause zu nehmen. bringt sie zur Schulanlage Alterswilen und tauscht Grössere Gegenstände können fotografiert und in Form eines Inserates an einer 2020-0017 Bauvorhaben: Strassensanierung sie gegen andere Pflanzen. Auch Gäste ohne Pinnwand angeboten werden. Kinder und Jugendliche bis zur 3. Oberstufe dürfen und Neugestaltung Bommen Tauschmaterial sind herzlich willkommen und gerne bei den Kinderflohmarktständen ihre gebrauchten Spielsachen verschenken, Parzelle, Lage: 549 und 561, dürfen sich gerne gegen eine kleine tauschen oder auch verkaufen. Im Kafistübli bewirtet Sie der Gemeinnützige Verein Bommen, 8573 Alterswilen freiwillige Spende aus unserem Kemmental mit Getränken, Kaffee und Kuchen. Bauherrschaft: Politische Gemein- Angebot bedienen. Bei Fragen zum Bring- und Holtag beantwortet Ihnen de Kemmental, Alterswilerstrasse 2, Fragen steht Ihnen Karin gerne unsere Gemeindepräsidentin Frau Postfach, 8573 Siegershausen Nater (GVK) 071 / 699 18 82 Christina Pagnoncini 058 / 346 08 00. Donnerstag, 9. April 2020, ab 16.00 Uhr 2020-0022 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bauvorhaben: Umbau / Sanierung Abdankungshalle Bis Dienstag, 14. April 2020, 08.00 Uhr Parzelle, Lage: 444, Kirchstr. 3.2, 8573 Alterswilen Bauherrschaft: Politische Gemein- In Notfällen erreichen Sie uns wie folgt: de Kemmental, Alterswilerstrasse 2, Postfach, 8573 Siegershausen Bei Todesfällen 058 / 346 08 03

Bei Störungsfällen Strom: 071 / 686 90 20 Wer vom Bauvorhaben berührt ist Wasser: 071 / 699 15 56 oder 079 / 605 32 82 und ein schutzwürdiges Interesse Abwasser: 071 / 699 13 76 hat, kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Kemmental, Al- terswilerstrasse 2, Postfach, 8573 Siegershausen, schriftlich und be- gründet Einsprache erheben. Bauverwaltung