Nr. 24 Freitag, 6. Dezember 2019 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected]

VERANSTALTUNGEN Tipps gegen Einbrecher Freitag, 6. Dezember, 14 bis 17 Uhr Einbrecher machen keine Ferien. mente in einem Tresor oder Bank- Kaffistübli Wenn eine Liegenschaft unbewohnt schliessfach deponieren. Fenster, Gar- Im alten Schulhaus in wirkt und der Briefkasten überquillt, ist agentore, Keller und Balkontüren das geradezu eine Einladung für die sollten gut verschlossen sein. Auch Kriminellen. Die Kantonspolizei Thur- Lichtschächte sind beliebte Einstiegs- Montag, 9. Dezember, gau rät deshalb zur Vorsicht und hat ei- stellen die sich entsprechend sichern 20 bis 22 Uhr nige Tipps bereit, wie man Einbrechern lassen. Gemeindeversammlung Budget das Leben schwer machen kann. Beim Verlassen des Hauses sollten 2020 Das beginnt bereits einige Wochen Fenster und Türen verriegelt und - Wo: Mehrzweckhalle Kemmental vor der Reise, indem man Nachbarn wenn vorhanden – Bewegungsmelder Kirchstrasse 11, 8573 oder Freunde bittet, auf die eigene und Alarmanlagen aktiviert werden. Organisator: Gemeinde Kemmental Wohnung respektive das Haus aufzu- Bitte hinterlassen Sie keine Meldungen Kontakt: Walter Ludwig passen. Dazu gehört beispielsweise betreffen Abwesenheit auf Anrufbeant- E-Mail: Briefkasten leeren, Rollläden betätigen worter oder im Internet. [email protected] oder auch mal das Auto vors Haus zu Auch jetzt im Herbst und im Winter stellen. haben Einbrecher wieder Hochsaison. Freitag, 13. Dezember, Wenn sich kein «Hütedienst» orga- Die frühe Dämmerung erleichtert vie- 14 bis 17 Uhr nisieren lässt, kann man die Post zu- Bild: zvg len Einbrechern die «Arbeit». Täuschen Kaffistübli rückhalten lassen oder Zeitschriftena- sie Ihre Anwesenheit vor, indem sie das Im alten Schulhaus in Hugelshofen bos für den Ferienzeitraum und Bekannte über den Ab- und Rück- Licht und zum Beispiel Radiogeräte in unterbrechen respektive umleiten. In- reisezeitpunkt informiert. So können mehreren Räumen automatisch ein- Freitag, 13. Dezember ab 20 Uhr nenbeleuchtung, Radio und Fernseher diese ein Auge auf die eigenen vier und ausschalten. «Fredisschwartebar» offen lassen sich mit Zeitschaltuhren an- und Wände haben und bei verdächtigen Mehr Tipps und Ratschläge zu die- E-Mail: [email protected] ausschalten. All diese Massnahmen Feststellungen sofort die Kantonspoli- sem Thema finden sie auch auf der lassen eine Liegenschaft bewohnt wir- zei Thurgau über die Notrufnummer Website der Kantonspolizei Thurgau Montag, 16. Dezember, ken, und das ist für Einbrecher in der 117 alarmieren. unter www.kapo.tg.ch/einbruch oder 14 bis 17 Uhr Regel abschreckend. Es ist auch hilf- Unmittelbar vor der Abreise sollte auf jedem Kantonspolizeiposten. Filmnachmittag reich, wenn man Nachbarn, Freunde man Wertsachen und wichtige Doku- Gemeindeverwaltung Kemmental Wo: Kirchgemeindehaus Alterswilen, Kirchstrasse 2, Alterswilen Der Sport- Organisator: Gemeinnütziger Verein Kemmental Kontakt: Simone Schnell club dankt E-Mail:

[email protected] Das Jubiläumsraclette von Anfang No- vember war ein voller Erfolg. Speis und Adventsfenster Trank mundete und auf dem Gump- Mittwoch, 18. Dezember, S 11.30 Uhr pischloss herrschte bis tief in die Nacht c h reger Betrieb. Wir Sportclübler bedan- u Senioren-Mittagessen l

e im Restaurant Sonnenhof, ken uns auf diesem Wege bei allen Gäs- N ten, die Anfang November den Weg in Siegershausen e

u Anmeldung Tel. 071 699 15 01

die Turnhalle Hugelshofen gefunden w i

haben. Wer weiss, vielleicht folgt die- l

e sem an und für sich letzten Raclette- n Freitag, 20. Dezember, abend, nächstes Jahr noch ein Aller- 14 bis 17 Uhr letzter. eingesandt Kaffistübli Im alten Schulhaus in Hugelshofen

10.12.

-lich KEMMENTALER ANZEIGER Info Wasserablesung willkommen! 18.00 – 19.00 Nächste und letzte Ausgabe 2019: Unsere zwei Gemeindemitarbeiter, 20. Dezember Felix Bachmann und Urs Bruni sind ab sofort wieder unterwegs, um die

Wasserzähler abzulesen. Redaktionsschluss: Punsch Wir danken Ihnen zum Voraus für 16. Dezember

Ihre Mithilfe und einen reibungslo- Glühmost sen Ablauf. Kuchen Wir wünschen eine Technische Betriebe Kemmental schöne Adventszeit Bringe Deine eigene Tasse! KIRCHENAGENDA KIRCHENAGENDA

Evangelische Katholische Kirche Berg Kirchgemeinde www.kath-berg.ch www.evang-kemmental.ch Die Kinder aus der Weihnachtsband treten am 8. Dezember 2019 um 10:00 Uhr Samstag, 7. Dezember Freitag, 6. Dezember im Familiengottesdienst in Hugelshofen auf. 8.15 Uhr, Moms in prayer im 10 Uhr Ökum. Fiire mit de Chline, Kirchgemeindehaus Alterswilen, Untergeschoss Die Geschichte von dem grossen Räuber und dem evang. Kirche 15.15 Uhr, Religionsunterricht kleinen Hirten wird von den Kindern unter der Leitung siebte Klasse im Kirchgemeinde- von Res Gerber vorgelesen und musikalisch begleitet. Dienstag, 10. Dezember haus Alterswilen, Pfr. Andreas Reich 8.30 Uhr Spatzenzmorge für

19.30 Uhr, Adventskonzert Aeneas Kleinkinder und Eltern im Pfarreisaal und Nicolas Borner in der Kirche Alterswilen

Jessica Spring, 078 868 62 08 oder Dienstag, 10. Dezember Sonntag, 8. Dezember [email protected] 11.30 Uhr Seniorenmittagstisch im

10 Uhr, Familiengottesdienst, Rest. Bahnhof, Anmeldung zweiter Advent / Prima-Godi / Verabschiedung Jessica Spring in 19 Uhr FG Adventsfeier im der Kirche Hugelshofen, Pfr. Pfarreisaal Andreas Reich, Weihnachtsmusical KIRCHENAGENDA mit den Kindern der Weihnachts- Pfarrei St. Stefan band, Leitung: Res Gerber Donnerstag, 12. Dezember Kreuzlingen-Emmishofen Freitag, 13. Dezember www.kath-kreuzlingen.ch 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in 14 Uhr Café-Strick-Häkelstubete im Dienstag, 10. Dezember St. Stefan evang. KiZe 19 Uhr, Probe «Projektchor Weih- Freitag, 6. Dezember 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan nachten» im Kirchgemeindehaus 17 Uhr Rosenkranz zur göttlichen 18.45 Uhr Orgel Z´Nacht in Alterswilen, Leitung: Aeneas Borner Barmherzigkeit in St. Stefan St. Stefan Samstag, 14. Dezember 17.15 Uhr Anbetung in St. Stefan 7 Uhr Rorate Feier der Liturgiegrup- 17.30 Uhr Rosenkranz in St. Stefan Samstag, 14. Dezember Mittwoch, 11. Dezember pe der FG, anschl. Frühstück 12 Uhr, Religionsunterricht achte 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan, 17.30 bis 18.15 Uhr gleichzeitig Kindergottesdienst zum Klasse (Mädchengruppe) im Beichtgelegenheit in St. Stefan Fest des Hl. Nikolaus Kirchgemeindehaus Alterswilen, 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Samstag, 14. Dezember Pfr. Andreas Reich 18.15 Uhr Kids Höck im 17.30 Uhr, Konf-Unterricht im JuHu Samstag, 7. Dezember Sonntag, 15. Dezember Hugelshofen, Pfr. Andreas Reich 17.30 bis 18.15 Uhr 9.30 Uhr Hl Messe in Bruder Klaus Unti-Zimmer Beichtgelegenheit in St. Stefan Tägerwilen 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 10.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Freitag, 12. Dezember 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Sonntag, 15. Dezember 8.15 Uhr, Moms in prayer im Bernrain 10.30 Uhr Nach dem Gottesdienst Kirchgemeindehaus Alterswilen, Sonntag, 8. Dezember 18 Uhr Weihnachtskonzert Chor Untergeschoss 9.30 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus Treff-Punkt im Pfarreisaal Tägerwilen Tägerwilen in Bruder Klaus 17 Uhr Offene Kirche für 10.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Tägerwilen Sonntag, 15. Dezember 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in 19 Uhr Rosenkranz in St. Stefan Advents-Besinnung 17 Uhr, Kinderweihnacht, dritter Bernrain 19.30 Uhr Adoray in St. Stefan Advent / Prima-Godi / Fiire mit de 18 Uhr Bussfeier für beide Pfarreien Chliine in der Kirche Hugelshofen, in St. Ulrich Dienstag, 17. Dezember Dienstag, 17. Dezember Pfr. Andreas Reich, Petra Flückiger 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 12 Uhr Offener Mittagstisch im Verabschiedung Fiire mit de Chliine Dienstag, 10. Dezember Nicole Nater und Leitungsübernah- Pfarreisaal, Anmeldung 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Mittwoch, 18. Dezember me Petra Flückiger 6.15 Uhr Rorate-Gottesdienst in 19.30 Uhr Versöhnungsfeier Bruder Klaus, anschl. Zmorge Mittwoch, 11. Dezember 14 Uhr Gebet um Frieden in Dienstag, 17. Dezember 6.15 Uhr Rorate-Gottesdienst in Donnerstag, 19. Dezember 19 Uhr, Probe «Projektchor Weih- St. Stefan Bruder Klaus Tägerwilen, anschl. 20 Uhr Das Friedenslicht ist in Berg nachten» im Kirchgemeindehaus Zmorge 19 Uhr Alphalive im Stefanshaus Alterswilen, Leitung: Aeneas Borner 14 Uhr Gebet um Frieden in St. Stefan Donnerstag, 19. Dezember Sonntag, 22. Dezember 14 Uhr Adventsnachmittag beider 6.15 Uhr Rorate-Gottesdienst in Freitag, 20. Dezember 17 Uhr Weihnachtsmusical in Berg 8.15 Uhr, Moms in prayer im Pfarreien in St. Stefan St. Stefan, anschl. Zmorge Kirchgemeindehaus Alterswilen, 19 Uhr Alphalive im Stefanshaus Untergeschoss Freitag, 20. Dezember Dienstag, 24. Dezember 15.15 Uhr, Religionsunterricht Donnerstag, 12. Dezember 17.30 Uhr Uhr Rosenkranzgebet in 16.30 Uhr Familiengottesdienst siebte Klasse im Kirchgemeinde- 6.15 Uhr Rorate-Gottesdienst in St. Stefan haus Alterswilen, Pfr. Andreas St. Stefan, anschl.täglich Zmorge informiert 18• Uhrclever Hl. Messe werben in St. Stefan 22.30 Uhr Christmette Reich schauen Sie rein! Mittwoch, 25. Dezember Weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage 9.30 Uhr Hochfest der Geburt Jesu, www.evang-kemmental.ch kreuzlinger-zeitung.ch mit Chor Sternsingen Urnenwahl Die Sternsinger sind schon bald wieder unterwegs! Sie ziehen diesmal genau Am Abstimmungswochenende vom 15. am Dreikönigstag von Haus zu Haus. März 2020 finden die Erneuerungs- Am Montag, 6. Januar 2020 ab 17.15 bis und Ergänzungswahlen in die Evange- circa 19.30 Uhr, besuchen Kaspar, Mel- Gemeindeversammlung lische Kirchenbehörde der Kirchge- chior und Balthasar möglichst viele meinde Alterswilen-Hugelshofen statt. Einwohner in Engelswilen, , Budget 2020 Ein 2. Wahlgang würde am 19. April Alterswilen, Siegershausen und Altis- Montag, 9. Dezember 2019, 20 Uhr; 2020 stattfinden. hausen und bringen ihnen den Segen Aus der Behörde werden auf Ende für das neue Jahr. Mehrzweckhalle Kemmental, in Alterswilen der Amtsdauer Peter Kuhn und Christi- Die Sternsinger freuen sich über an Spadin zurücktreten. jede offene Türe und natürlich über Traktanden: Für eine weitere Amtsdauer stellen jede Spende. Mit dem gesammelten sich zur Verfügung: Geld werden Projekte für den Frieden 1. Begrüssung und Eröffnung im Libanon und weltweit unterstützt. 2. Wahl der Stimmenzähler Präsident der Es ist ein schöner Brauch, dass unsere 3. Protokoll der Versammlung vom 23. Mai 2019 Kirchenvorsteherschaft Kinder andere Kinder unterstützen, de- 4. Einbürgerungen: Hans Krüsi nen es an vielem mangelt, das für uns a) Gabriele Schopper, so selbstverständlich ist. Herzlichen b) Aylin Weets, Schwaderloh, Mitglieder der Dank! c) Leonard Graf, Siegershausen Kirchenvorsteherschaft Als Abschluss der Aktion wird ein d) Maximilian Graf, Alterswilen Hans Ludwig Teil der Sternsinger am Sonntag, 12. Ja- e) Patrick Hauri mit Tochter Liara, Schwaderloh, Neuwilen Henning Quast nuar 2020 um 9.30 Uhr, im Familiengot- f) Eugen Alder mit Ehefrau Bernadette und den Kindern Aylin Weets tesdienst in Alterswilen, mitwirken. Wir Alena, Jael und Lian, Lippoldswilen Ursula Mayerthaler denken dort nochmals nach über das 5. Investitionskredit Sanierung Friedhofgebäude und Neugestaltung Friedhof in Esther Zürcher Thema «Frieden». Kaspar, Melchior Alterswilen und Balthasar freuen sich auf Ihr Kom- 6. Investitionskredit Sanierung Schlatter-/Schlatterfeldstrasse - Hugelshofen Pfarrer Andreas Reich (gehört der Be- men! Barbara Ludwig 7. Investitionskredit Sanierung Bommen inkl. Neugestaltung Strassenbereich hörde von Amtes wegen an) 8. Investitionskredit Sanierung Werkleitungen Oberbächi - Kirchenpfleger 9. Investitionskredit Werkleitungssanierung Bommen - Alterswilen Hans Ludwig 10. Investitionskredit Ersatz MS-Schaltanlage (UNIFLUORC) MS Lippoldswilen 11. Investitionskredit EW-Verbindung Ellighausen - Alterswilen inkl. Neubau Gemäss der Gemeindeordnung der Trafostation TS Feldackerstrasse Ellighausen Parzelle 1418 und Evangelischen Kirchgemeinde Alters- Schaltkabine Alterswilen Parzelle 606 wilen- Hugelshofen besteht deren Vor- 12. Technische Betriebe Kemmental: Wasserversorgung steherschaft aus acht Mitgliedern und Tarife 2019 der von der Gemeinde gewählten Pfarr- 13. Ersatzwahl Mitglied Rechnungsprüfungskommission (RPK) person. Es sind also zwei Sitze neu zu 14. Steuerfuss und Budget mit Investitionsrechnung 2020 besetzen. 15. Finanzplan 2021 – 2025 Wahlvorschläge können bis zum 20. 16. Orientierung über die Gemeinde Januar 2020 beim Präsidenten, Hans Erteilte a) Rücktritt und Verabschiedung Weibel Edi Flück, Krüsi, Hofackerstrasse 14, 8573 Siegers- per 31. Dezember 2019 hausen, 079 682 60 59, hkruesi@blue- Baubewilligungen b) Verabschiedung «Alt-Gemeinderat» Fredy Kahr Rücktritt per 31. Mai 2019 win.ch eingereicht werden. Dort kön- c) Verabschiedung «Alt-Gemeindepräsident» Walter Marty nen auch die entsprechenden Reguläres Verfahren: Rücktritt per 31. Juli 2019 Formulare für Wahlvorschläge bezogen 2012-0112 Abbruch Gartenhaus, d) Begrüssung von Gemeindepräsidentin Christina Pagnoncini werden. Die Vorschläge sind mit Namen, Fassadenisolation, Fensterverklei- Amtsantritt per 1. Januar 2020 Vornamen, Geburtsdatum, Heimatort, nerung, Versetzung Eingang (Neu 17. Mitteilungen und allgemeine Umfrage Westseite) – Projektergänzung: be- Beruf und Wohnadresse zu bezeich- a) Termin Gemeindeversammlung; Rechnung 2019 festigter Platz und Mauer, Fatmire nen. Sie sind von mindestens zehn im und Armend Bytyqi, Unterdorfstra- Wahlkreis wohnhaften Stimmberech- sse 16, 8566 Neuwilen Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Politischen Gemeinde Kemmen- tigten zu unterzeichnen und von den Parz. 926, Unterdorfstrasse 16, tal sowie Gäste sind herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Vorgeschlagenen mit ihrer Unterschrift 8566 Neuwilen zu bestätigen. Verspätet gemeldete Kandidatinnen Vereinfachtes Verfahren: und Kandidaten finden auf der offiziel- len Namenliste keine Aufnahme. Diese 2019-0078 Gartenhaus und befes- können aber trotzdem gewählt werden. tigte Fläche (Vorplatz), Stefanie Bei Unklarheiten erteilt der Präsi- Noack und Ronny Kitzing, Ellighau- dent der Kirchenvorsteherschaft gerne serstrasse 7a, 8573 Alterswilen- Auskunft. Parz. 646, Ellighauserstrasse, Evangelische Kirchenvorsteherschaft 8573 Alterswilen Alterswilen-Hugelshofen 2019-0079 Im Notfall Hans Krüsi, Präsident Umnutzung Büro in 2 Zi.-Wohnung (bereits ausgeführt), Corinne und überall. Pascal Furrer, Kirchstrasse 16, 8573 Alterswilen Parz. 1209, Oberstöckenstr. 10, 8566 Lippoldswilen

Gemeindekanzlei Jetzt Gönner werden: www.rega.ch Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr

Wie in den vergangenen Jahren bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung in der Weihnachtswoche ab:

AENEAS BORNER Dienstag, 24. Dezember 2019 bis NICOLAS BORNER Montag, 6. Januar 2020, 8.30 Uhr geschlossen.

Tageskarten Gemeinde Während der Feiertage hat es noch einige Tageskarten Gemeinde zur Verfü- gung, siehe Reservationsprogramm. Diejenigen, die schon welche bestellt haben oder noch bestellen möchten, bitten wir, unsere Schliessungszeiten Konzert während den Festtagen, siehe oben, zu beachten. Nicht abgeholte Karten werden, wie in den Bestimmungen festgehalten, Klavier mit einer zusätzlichen Gebühr in Rechnung gestellt.

Letzte Abholmöglichkeit vor Weihnachten/Neujahr: Orgel Montag, 23. Dezember 2019 bis 17 Uhr

Todesfälle Bei Todesfällen kann das Bestattungsamt unter der Telefonnummer: 058 346 08 03 erreicht werden. F R E I T A G , 0 6 . D E Z E M B E R 1 9 . 3 0 U H R , K I R C H E A L T E R S W I L E N Ausweisschriften über Weihnachten / Neujahr Für Notfälle im Bereich Ausweisschriften, steht die Notpassstelle im Airside- Werke von Beethoven, Chopin, Mozart uvm. Center des Flughafens Zürich-Kloten, Terminal 2, Abflug, mittlere Ebene zur Filmmusik von Howard Shore, Hans Zimmer, Verfügung: Ennio Morricone uvm. Telefon Nr.: 044 655 57 65, von 5.45 bis 21.30 Uhr

„Ein kleines Glück, ich schenk es euch, Kehrichtabfuhr an Weihnachten Neujahr 2019/2020 tragt es über die Schwelle ins neue Jahr mit Donnerstag, 26.12.2019 keine Tour euch.“ (Verschiebedatum: Samstag, 28.12.2019) Donnerstag, 2.01.2020 keine Tour Es heisst wieder… (Verschiebedatum: Samstag, 4.01.2020) Silvesterläuten in Hugelshofen! Kemmentaler-Anzeiger Wir treffen uns am Die erste Ausgabe des Kemmentaler-Anzeigers erscheint am Silvestermorgen, 31. Dezember 2019 Freitag 17. Januar 2020. um 05.00 Uhr, vor dem JuHu Hugelshofen.

Kommt und begleitet uns mit eurem Notfallnummern bei dringenden Störungsfällen: Glockenklang! Wasser: 071 699 15 56 / 079 605 32 82 Strom: 071 686 90 20 Nach dem Rundgang gibt es um 7.00 Uhr in der Ara Kemmental: 071 699 13 76 Turnhalle Hugelshofen einen „Zmorge“. Dabei geniessen wir das familiäre Wir danken Ihnen für die Kenntnisnahme und wünschen Ihnen Zusammensein. von Herzen frohe Festtage und alles Gute im Neuen Jahr! Es hat Platz für Gross und Klein, Spiel und Bewegung

Auf bald an Silvester!

Ortsverein Hugelshofen-Lippoldswilen

Wir bitten um Anmeldung bis 27.12.2019

unter: 079 225 36 62 Danke!

Wie in den vergangenen Jahren bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung in der Weihnachtswoche ab:

Dienstag, 24. Dezember 2019 bis Montag, 6. Januar 2020, 8.30 Uhr geschlossen.

Tageskarten Gemeinde

Während der Feiertage hat es noch einige Tageskarten Gemeinde zur Verfügung, siehe Reservationsprogramm. Diejenigen, die schon welche bestellt haben oder noch bestellen möchten, bitten wir, unsere Schliessungszeiten während den Festtagen, siehe oben, zu beachten. Nicht abgeholte Karten werden, wie in den Bestimmungen festgehalten, mit einer zusätzlichen Gebühr in Rechnung gestellt.

Letzte Abholmöglichkeit vor Weihnachten/Neujahr: Montag, 23. Dezember 2019 bis 16 Uhr

Todesfälle

Bei Todesfällen kann das Bestattungsamt unter der Telefonnummer: 058 346 08 03 erreicht werden.

Ausweisschriften über Weihnachten / Neujahr

Für Notfälle im Bereich Ausweisschriften, steht die Notpassstelle im Airside-Center des Flughafens Zürich-Kloten, Terminal 2, Abflug, mittlere Ebene zur Verfügung:

Telefon Nr.: 044 655 57 65, von 5.45 bis 21.30 Uhr

Kehrichtabfuhr an Weihnachten Neujahr 2019/2020

Donnerstag, 26.12.2019 keine Tour (Verschiebedatum: Samstag, 28.12.2019) Donnerstag, 02.01.2020 keine Tour (Verschiebedatum: Samstag, 04.01.2020)

Kemmentaler-Anzeiger Die erste Ausgabe des Kemmentaler-Anzeigers erscheint am Freitag 17. Januar 2020.

Notfallnummern bei dringenden Störungsfällen:

Wasser: 071 699 15 56 / 079 605 32 82 Strom: 071 686 90 20 Ara Kemmental: 071 699 13 76

Wir danken Ihnen für die Kenntnisnahme und wünschen Ihnen von Herzen frohe Festtage und alles Gute im Neuen Jahr!

Benefiz-Konzert Theater im Advent Symphonia Luminosa Die dritt bis sechst Klässler aus Hugels- hofen präsentieren am 9. Dezember ab Mit «Symphonia Luminosa – Musik mit 13.30 bis 15.30 Uhr, kleine selbsterfun- Herz» möchte das Symphonische Bla- dene Theaterstücklein zu Kaffee oder sorchester Kreuzlingen musikalische Tee in ihrem Schulzimmer im Schul- und finanzielle Freude schenken. Das haus Hugelshofen. Ein offenes Kom- Benefizkonzert findet am 21. Dezem- men und Gehen ist erlaubt! Eingeladen ber, 19.30 Uhr, im Dorfzentrum Bottig- sind alle: Eltern, Grosseltern, Verwand- hofen statt. te und Freunde des kleinen, unbe- Luminosa – das bedeutet auf Italie- schwerten Theaters! nisch strahlend, hell und leuchtend. Lassen Sie sich überraschen und er- Mit dem neu lancierten Benefizkonzert leben Sie einen unterhaltsamen Nach- «Symphonia Luminosa – Musik mit mittag mit grossen und kleinen La- Herz» möchte das Symphonische Bla- chern oder mit nachdenklichen sorchester Kreuzlingen die Strahlkraft Bild: zvg Momenten. seiner Musik nutzen, um in der zuwei- Hoffentlich bis bald in unserem len dunklen und kalten Dezemberzeit Schulzimmer! Wir freuen uns! Freude zu schenken. Einerseits durch gleitung, Betreuung und Pflege aus und nische Suite «Pinocchio», eine brillante Die 3 bis 6 Klässler aus Hugelshofen anspruchsvolle Blasmusik und ande- stellt dabei das Individuum stets in den Vertonung der weltbekannten Ge- rerseits durch die Spende seiner Kon- Mittelpunkt. schichte der kleinen Holzpuppe, wel- zerteinnahmen. In diesem Jahr gehen Durch diese wertvolle Tätigkeit und che ein echter Junge werden möchte. diese an die Stiftung Mansio. die örtliche Nähe zum Orchester waren Diese ist aus der Feder des Spaniers Die Mansio mit Hauptstandort in sie die passende Wahl für die Zuwen- Ferrer Ferran. Münsterlingen setzt sich für ein selbst- dungen des diesjährigen Wohltätig- Erleben Sie die Reise, von der Er- bestimmtes Leben trotz Beeinträchti- keitskonzertes des SBO. Durch das fest- schaffung Pinocchios, durch viele gung ein. Sie richtet sich mit individuell liche Konzertprogramm führt TV Abenteuer bis hin zum Aufeinander- angepassten Wohn- und Beschäfti- Südostschweiz-Moderator Florian Lan- treffen mit der blauen Fee und einem gungsangeboten an Menschen mit kog- dolt. Zu hören gibt es als Auftakt das herzerwärmenden Happy End. nitiver oder psychischer Beeinträchti- eindrückliche Werk «Divertimento» Das Benefizkonzert «Symphonia gung. Mit den Schwerpunkten Wohnen, des Schweizers Oliver Waespi. An- Luminosa» beginnt am Samstag, 21. Arbeiten, Begleiten und Fördern unter- schliessend wird die Ewige Stadt im Dezember, um 19.30 Uhr, im Dorfzent- stützt die Mansio Menschen mit Beein- Klanggemälde «Pinien von Rom» des rum Bottighofen. Der Eintritt ist frei, die Tageskarten trächtigung auf ihrem Weg zur sozialen Komponisten Ottorino Respighi musi- erhobene Kollekte fliesst vollumfäng- Integration. Die Arbeit der Stiftung kalisch nachgezeichnet. Im zweiten lich der Stiftung Mansio zu. Tageskarte bestellen unter zeichnet sich durch professionelle Be- Teil wird es märchenhaft: Die sympho- eingesandt Internet: www.kemmental.ch Telefon: 058 346 08 00. Die Preise für die «Tageskarte YOGA TÖPFERN Gemeinde» sind wie folgt festgelegt. Nehmen Sie Ihre Gesundheit und Mit den eigenen Händen einen Ge- 45 Franken pro Tageskarte genstand gestalten, formen und mo- Beweglichkeit selbst in die Hand. 22.50 Franken pro Tageskarte für dellieren ist in unserem digitalen Wir sind so Jung, wie wir uns fühlen! Kurzentschlossene Zeitalter eine wohltuende Tätigkeit, Yoga verbessert das Körpergefühl, (reduzierter Preis). Öffentliche Auflage kräftigt Gelenke und Muskeln, stärkt die uns viel Ruhe und Entspannung bringt. Verständlich also, dass im- Baugesuche die Konzentration und den Gleich- mer mehr Menschen von dem alten Voraussetzung gewichtssinn. Sie trainieren die Handwerk «Töpfern» fasziniert sind. für reduzierten Preis: 6.12.2019 bis 25.12.2019 Achtsamkeit, verbessern die Selbst- In diesem Kurs können Sie aus wei- Bezug der Tageskarte am Schalter, wahrnehmung und stärken die Prä- 2019-0051 chem, plastischem Ton ein Gefäss KEINE Reservierung möglich, senz für den Augenblick, der einen Bauvorhaben: oder eine kleine Skulptur ganz nach weder telefonisch noch online. liebevollen Umgang mit uns selbst Abbruch Gebäude (Assek. Nrn. Ihren Vorstellungen gestalten und Tageskarten am entsprechenden 03.4.58 und 03.4.114), Neubau ermöglicht. Die Übungen werden in- dabei Ihre schlummernde Kreativität Gültigkeitstag (Wochentag ab 8.30 Lagerhalle mit zwei Wohnungen dividuell angepasst. Sie werden ge- entdecken. Sie lernen die verschie- Uhr), Tageskarten für Samstag und fordert, aber nicht überfordert. Es denen Grundtechniken kennen oder Sonntag am Tag davor (Freitag) ab Parzelle, Lage: wird im Sitzen, Stehen und Liegen können das Drehen an der Töpfer- 15 Uhr. 1562, Feldackerstr. 3, scheibe versuchen. Keine Vorkennt- 8566 Ellighausen geübt. Bitte bringen Sie eine Sport- matte mit. nisse erforderlich. Dezember 2019 Bauherrschaft: Kursort: Töpferei-3 im Hafencenter Eugen Alder Bau GmbH, Kursort: Atha Yoga, Bahnhofstrasse Anzahl Karten: Datum: Kreuzlingen. Mittwochs, 5. bis 26. Greestrasse 2, 8566 Ellighausen 31, 8280 Kreuzlingen. Freitags, 17 Noch je 4 Stk : Februar 2020 von 9 bis 12 Uhr (4 x 12./20./22./27./29./30. Januar bis 20. März 2020 von 10.30 3 Stunden), Kosten: 200 Franken Wer vom Bauvorhaben berührt ist bis 11.30 Uhr (Ausfall: 31. Januar, exkl. Material- und Brennkosten (15 Noch je 3 Stk.: 9./11./13./24./25. und ein schutzwürdiges Interesse total neun Stunden). Kosten: 148.50 Franken pro kg gebrannte und gla- Noch je 2 Stk.: hat, kann während der Auflagefrist Franken. Anmeldung: Pro Senectu- sierte Werke). Anmeldung: Pro 15./17./18./19./21./31. te Thurgau, 071 626 10 83, beim Gemeinderat Kemmental, Al- Senectute Thurgau, 071 626 10 83, Noch je 1 Stk.: 10./16./23. terswilerstrasse 2, Postfach, 8573 [email protected]. [email protected]. Siegershausen, schriftlich und be- Verfügbarkeit per 2.12.2019 gründet Einsprache erheben. (Änderungen vorbehalten) ‹ Bauverwaltung Kemmental Einwohnerdienste Kemmental