Nr. 11 Donnerstag, 30. April 2020 Erscheinungsweise: Freitag Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Wir lassen den Kopf nicht hängen! Geburtstags-Jubilare im Mai 2020 34 Turnerinnen und Turner, 13 Leiter, neun Schnupperturner und bis jetzt 11 Bilder: zvg Im kommenden Monat Mai dürfen wir ausgefallene Trainingseinheiten - dies zwei Einwohnern zu einem besonde- sind einige Zahlen der Geräteriege ren Geburtstag gratulieren. Kemmental. Wir lassen den Kopf je- doch nicht hängen! Unsere Kids sind Ernst Horber, feiert den zuhause am Weitertrainieren. Ob auf 80igsten Geburtstag. dem Trampolin, an den Ringen, am Den 85igsten Geburtstag darf Reck, auf improvisierten Sprunganla- Herr Marc Roos, Alterszentrum gen, Spieltürmen oder auf der Wiese: Kreuzlingen, vormals ein Turnerherz findet immer einen Siegershausen feiern. Weg. Um die Kinder noch mehr zu ani- mieren und den Trainingsrückstand in Wir gratulieren den beiden Jubilaren Grenzen zu halten, hat sich das Leiter- von Herzen und wünschen Ihnen alles team eine Challenge ausgedacht. Ge- Gute und viele sonnige Stunden im fragt waren neben sauber geturnten neuen Lebensjahr. Elementen ebenso originelle und lusti- Der Gemeinderat Kemmental ge Trainingsmöglichkeiten zu Hause. Diese Ideen haben die Turner/-in- nen fotografisch festgehalten und das Leiterteam hatte die schwierige Aufga- unsere Jüngsten, die Schnupperturner, folgen zu überzeugen. Macht weiter so! be, die besten fünf für diesen Beitrag haben sich bereits tolle Übungen aus- Hoffentlich kann das Leiterteam nach auszuwählen. gedacht, obwohl sie noch gar nicht so ein paar Wochen «Homeoffice» noch Wir staunten nicht schlecht, was für viele Trainings bei uns besucht haben. mithalten! Bilder uns erreichten. Es zeigte sich, Um den Nachwuchs brauchen wir uns Alle eingesandten Fotos findet ihr dass die Kinder nicht nur fit sind, son- also keine Sorgen zu machen! Wir freu- auch auf unserer Homepage: dern auch sehr kreativ. Herzlichen en uns sehr, euch alle bald wieder zu https://getu-kemmental.jimdofree.com Dank für eure Fotos und Videos. Sogar sehen und uns von euren Trainingser- Getu Kemmental Erteilte Baubewilligungen Liebe Kirchbürger, Vereinfachtes Verfahren: aktuell können wir keine Kirchenkollekten erheben. Sie haben die Möglichkeit, Spenden direkt auf das 2020-0025 Böschungsmauer, Gar- Kollektenkonto einzubezahlen. tenhaus mit Wandflügelverlänge- Bitte vermerken Sie, für welches Projekt der Betrag verwendet werden soll. rung Südost, Rolf Iseli, Feldacker- Kollektenkonto: Ev. Kirchgemeinde - strasse 16, 8566 CH28 8141 2000 0015 0442 5 Parz. 1568, Feldackerstrasse, Vermerk:______8566 Ellighausen Besten Dank 2020-0026 Böschungsmauer und Gartenhaus, Natascha Dold und Hans Ludwig Christian Rickert, Feldackerstrasse 14, Kollektenplan der Evangelischen Kirche Alterswilen-Hugelshofen 8566 Ellighausen Mai bis Juni 2020 Parz. 1567, Feldackerstrasse, Sonntag, 3. Mai: Quellhofstiftung 8566 Ellighausen Sonntag, 10.Mai: Kantonale Kollekte zu Gunsten: 2020-0027 Böschungsmauer, Thurgauische Evangelische Frauenhilfe Pergola, Frank und Nadine Kauf- Sonntag, 17. Mai (Ausfall Konfirmation) mann, Feldackerstrasse 12, Auffahrt Donnerstag, 21. Mai: Ekkharthof 8566 Ellighausen Sonntag, 24.Mai: Caritas Thurgau Parz. 1566, Feldackerstrasse, 8566 Ellighausen Sonntag, 31.Mai: Stiftung Kinderheim Pestalozzi 2020-0028 Böschungsmauer, Sonntag, 7 Juni: Eigene Jugendarbeit Remo und Patricia Fischer, Felda- Sonntag, 14.Juni: Kantonale Kollekte zu Gunsten: ckerstrasse 10, 8566 Ellighausen Flüchtlingsdienst HEKS Parz. 1565, Feldackerstrasse, (Sonntag, 21. Juni: Ausfall Festgottesdienst in Amriswil) 8566 Ellighausen Sonntag, 28. Juni: Pro Senectute Thurgau Gemeindekanzlei Konfirmandenlager 2020

Bild: zvg Öffentliche Auflage Baugesuche

Am wunderschönen Brienzersee ver- Datum 30.04.2020 bis 19.05.2020 brachten unsere drei Konfirmandinnen Nummer 2020-0031 und vier Konfirmanden vom 28. Febru- Bauvorhaben: ar bis zum 1. März ihr Konfweekend. Abbruch Scheune/Neubau MFH Am Freitagabend ging die Reise los. (Ausnahmegenehmigung Gauben- In Niederried bei Interlaken angekom- länge), Abbruch Schopf/Neubau men, konnten wir in einem wunder- EFH schönen Chalet direkt am See unsere Zimmer beziehen und sassen danach Parzelle, Lage: bei Tee und Kuchen zusammen. Auch 3157, Ottenbergstrasse 2, 4 und für einen kurzen Spaziergang zur Er- lichstem Sonnenschein und starkem rus, da wir uns alle in eine Teilnehmer- 4a, 8566 Dotnacht kundung der Gegend blieb noch Zeit, Wind auf die zweistündige Wanderung liste eintragen mussten. Zurück im Bauherrschaft: bevor die Nachtruhe begann. zurück nach Niederried machten. Chalet wurde fleissig aufgeräumt und Elisabeth Stengele, Altshof 3, Den Samstagmorgen starteten wir Die Ausblicke, die wir dabei genie- geputzt. Nach dem Mittagessen muss- 8566 Dotnacht mit einem Frühstück. Im Anschluss da- ssen konnten, waren unvergleichlich ten wir uns leider schon wieder auf den ran beschäftigten sich die Jugendlichen schön. Ihre freie Zeit nutzten die Kon- Heimweg machen. Wer vom Bauvorhaben berührt ist intensiv mit der Bibel. Jeder suchte und firmandinnen und Konfirmanden ger- Alles in allem hatten wir grosses und ein schutzwürdiges Interesse fand einen für sich passenden Konfir- ne, um miteinander UNO zu spielen. Glück: Die Zeit war definitiv die richti- hat, kann während der Auflagefrist mationsspruch und wählte auch ein Nach einer feinen Pizza schauten wir ge – drei Wochen später hätte das Wo- beim Gemeinderat Kemmental, Al- Bild aus, welches zur Konfirmation «Schindlers Liste», tauschten uns darü- chenende schon nicht mehr stattfinden terswilerstrasse 2, Postfach, 8573 überreicht werden wird. ber aus und gingen schlafen. dürfen. Siegershausen, schriftlich und be- Am späteren Vormittag machten wir Am Sonntagmorgen herrschte be- Glück hatten wir auch mit dem su- gründet Einsprache erheben. uns mit dem Zug auf den Weg nach In- reits Aufbruchsstimmung. Nach dem per schönen Wetter, aber besonders Bauverwaltung terlaken, dort wurde die Stadt mit ei- Frühstück besuchten wir einen modern mit dieser genialen Gruppe. Es war un- nem Spiel erkundet. Auch fürs Mittag- gestalteten Gottesdienst in Interlaken. glaublich, zu sehen, wie sich die Ge- essen sowie einen kleinen Stadtbummel Dort angekommen, bemerkten wir die meinschaft so sehr stärkte. Vielen Dank reichte die Zeit, bevor wir uns bei herr- ersten Auswirkungen vom Corona-Vi- für diese tollen Tage! Aylin Weets Chileblättli Das Chileblättli ist ausgesetzt - alle Infos finden Sie im Anzeiger! Blätter aus dem Thurgauer Wald

Das Chileblättli der Kirchgemeinde Al- terswilen-Hugelshofen wird auf Grund der Corona-Krise bis auf weiteres nicht erstellt und versendet.

Bild: zvg Alle wichtigen Informationen er- scheinen im KemmentalerAnzeiger. Vier Mal jährlich gibt das Forstamt Wir freuen uns über die gegenseitige die «Blätter aus dem Thurgauer Unterstützung und vermehrte Zusam- Wald» heraus, eine Informationsbro- menarbeit und sind der Überzeugung, schüre für Waldeigentümer, Forst- dass somit allen am besten gedient ist. reviere und weitere Waldinteres- Die Rubrik «Freud und Leid» wird beim Wiederscheinen des Chileblättlis wei- sierte. Die aktuellsten Ausgaben tergeführt. Berichte von Veranstaltun- können herunterladen werden: gen etc. finden sie nun im Anzeiger. www.forstamt.tg.ch

Die aktuellsten Informationen über Informationen und den Link dazu fin- Bild: zvg Angebote, Impulse und das Leben der den Sie auch auf der Homepage Kirchgemeinde finden Sie auf unserer der Gemeinde Kemmental, unter: Homepage: Links > Blätter aus dem Thurgauer Wald. www.kirchgemeinde.ch/kg/kemmental Alphorn Kemmental Wir danken fürs Verständnis! Im Na- Bei schönem Wetter wird die Gruppe musikalische Abwechslung in unserer Für weiterführende Auskünfte wen- men der Evangelischen Kirchgemeinde «Alphorn Kemmental» am Montag, 4. Gemeinde und hoffen, dass die wun- den Sie sich bitte an die zuständige Mai, um 18 Uhr, auf dem Dorfplatz Al- derbaren Klänge bei Ihnen zu Hause zu Amtsstelle, Forstamt Thurgau, Frau- Hans Krüsi, Kirchenpräsident und terswilen ein paar Musikstücke zum hören sind. enfeld. Andreas Reich, Pfarrer Besten geben. Wir freuen uns auf diese eingesandt Pensionierung Niklaus Soltermann

wir dir für deinen Einsatz und wir wer- den dich in unseren Schulhäusern und auf den Aussenplätzen vermissen! Du bleibst uns aber noch ein wenig erhal- ten, nachdem du dich bereit erklärt hast, weiterhin als Ersatzfahrer unserer Schulbusse einzuspringen. Geniesse die frei verfügbare Zeit und vielleicht findest du ja dennoch ab und zu Zeit, bei uns auf einen Kaffee reinzuschau- en. Nun braucht es für die Lücke, die Bild: zvg Bild: zvg Nik Soltermann hinterlässt, natürlich auch wieder jemanden, der versucht diese zu schliessen. Wir sind überzeugt, Auch wenn wir uns in einer ausserge- in der Person von Bruno Jaisser aus Il- Alltag mit dem wöhnlichen Lage befinden und es für lighausen die richtige Person gefunden viele von uns eine sehr herausfordern- zu haben. Bruno Jaisser wird den de Zeit ist, läuft doch auch vieles ein- Schulstandort Illighausen betreuen fach weiter. und wird auch mit der Technik der Fernunterricht So fällt die Pensionierung von unse- MZH in Alterswilen vertraut gemacht. rem Hauswart Nik Soltermann in diese Des Weiteren wird Bruno Jaisser Erwin Der Alltag mit dem Fernunterricht ist Online Wochenplan auf eWolke. Wir Zeit. Er wird uns auf Ende April verlas- Odermatt bei dessen Abwesenheit ver- nicht immer leicht. Er hat aber auch kommunizieren über Escola, eWolke sen und künftig mehr Zeit für die Dinge treten. In Neuweilen, wo Nik Solter- viele gute Seiten. Man lernt selbststän- und Zoom. Das sind online Lernplatt- haben, die ihm wichtig sind und Freu- mann hauptsächlich tätig war, rückt diger zu arbeiten. Wir haben auch ein formen. Zoom ist eine online Plattform de bereiten. Das soll nicht heissen, dass Martin Ruhland nach. Martin Ruhland I-Pad bekommen und haben sehr für Video Konferenzen. Die anderen Nik keine Freude an seiner Arbeit an arbeitet schon länger für unsere Schule schnell gelernt, mit dem I-Pad umzuge- Kinder dort zu sehen, finde ich sehr unserer Schule fand, ganz im Gegenteil und wir freuen uns, ihm nun eine Fest- hen. lustig. er arbeitete stets engagiert, motiviert, anstellung anbieten zu können. Am Nachmittag mache ich dann umsichtig und gutgelaunt an seinem Wir heissen Bruno Jaisser und Mar- Neuer Alltag manchmal auch etwas für die Schule Arbeitsplatz. Mit der Pensionierung tin Ruhland herzlich willkommen und Jeden Montag Morgen hole ich meine oder spiele draussen im Garten. Wir von Nik geht uns nicht nur ein zuverläs- freuen uns auf schöne Begegnungen Mappe beim Schulhaus ab. Dort sind kriegen auch Aufträge von unserer siger Hauswart verloren, sondern auch und eine gute Zusammenarbeit. die neuen Arbeitsblätter und Aufträge Werklehrerin. ein rücksichtsvoller und gewissenhaf- Einen guten Start! Hannes Spengler von unserer Lehrerin drin. Die Hefte Ich nähte schon mal ein Kuscheltier, ter Schulbusfahrer. Nach seiner Anstel- Behörde Schule Kemmental und Bücher habe ich nämlich schon zu Jonglierbälle, malte Tiere an und noch lung vor neun Jahren, erklärte sich Nik Hause. viele andere Dinge. bereit als Ersatzschulbusfahrer einzu- Jeden Morgen läutet mein Wecker Ich möchte mich deshalb herzlich springen, was jedes Mal eine willkom- um acht Uhr. Ich trinke meine Ovi und bei allen Lehrer/innen bedanken die mene aber ebenso anspruchsvolle Ab- esse Frühstück. Danach mache ich je- unsere Sachen vorbereiten, uns immer wechslung bedeutete. Lieber Nik, im den Morgen etwas für die Schule. Wir unterstützen und die uns jede Frage Namen der Schule Kemmental danken haben einen Wochenplan. beantworten. Vielen, vielen Dank. Wenn ich etwas fertig habe, schicke Ich freue mich sehr darauf, wenn ich es per Mail an Frau Weber, meine bald die Schule wieder öffnet. Denn ich Lehrerin. Wenn etwas dann fehlerfrei vermisse meine Freunde schon sehr. roundabout at home ist, gibt sie mir ein Visum auf meinem Lauryn, 4. Klasse, roundabout ist das Streetdance-Ange- unterricht, sind überglücklich über die- bot des Blauen Kreuzes und ermöglicht ses Angebot. So können sie nicht nur heranwachsenden Mädchen und jun- weiter Streetdance-Künste verbessern, gen Frauen eine sinnvolle Freizeitbe- sondern sich auch online mit ihren Kol- schäftigung. Durch die aktuellen Ein- leginnen austauschen. schränkungen im Zusammenhang mit der Coronakrise können die Trainings Voller Erfolg seit 16. März leider nicht in der ge- Die erste Lektion am 30. März war ein wohnten Form stattfinden. Erfolg - sie fand mit über 100 Tänzerin- Doch roundabout bringt nun trotz- nen statt und übertraf die Kapazitäten. dem Bewegung in die Stube - durch Das Angebot wurde nun erweitert, so Gerne sind wir am Montag, 4. Mai 2020 Online-Trainings. Während drei Lektio- dass wir genügend Kapazität für alle ab 08.00 Uhr wieder für Sie da nen pro Woche (Montag, Mittwoch, tanzbegeisterten Teilnehmerinnen ha- Donnerstag) unterrichten kantonale ben. Dieses Online-Angebot wird sowie viele freiwillige Leiterinnen on- schweizweit angeboten, was es allen line die tanzbegeisterten Mädchen und roundabout-Leiterinnen und - Teilneh- Wir sind wie folgt erreichbar: jungen Frauen, so dass sie auch in der merinnen ermöglicht, daran teilzuneh- Bei Todesfällen 058 / 346 08 03 trainingslosen Zeit in Bewegung blei- men. Blaues Kreuz Bei Störungsfällen Strom: 071 / 686 90 20 ben. Das Angebot übertrifft unsere Er- Wasser: 071 / 699 15 56 oder 079 / 605 32 82 wartungen. Die Teilnehmerinnen, Abwasser: 071 / 699 13 76 durch die Coronakrise ohnehin zu Hause zum Nichtstun verbannt und viele auch ohne schulischen Präsenz-