Auflage: 25770 Exemplare 26.03. 2021 Nr.12

Platzproblem gelöst Der Erweiterungsbau der Päda- gogischen Hochschule konnte kürzlich in Betrieb genommen Planschen ab 2023 werden. Den über 700 Studie- renden kann nun endlich genug Platzzur Verfügung gestellt und Mietlösungen gekündigt werden. Einvirtueller Rundgang ist ab heute möglich. Seite 4 Wichtiges Update Umden neusten Sicherheits- standards zu entsprechen und die beste Performance bieten zu können,wird Windows 10 ins Steuer-System des Sternenpro- jektors ZKP 3eingespeist. Dafür ist ein Experte der Firma Zeiss rund eine Woche zu Gast im Bo- densee Planetarium. Seite 5 Offener Platz Die IG «Zämä fürs Dorf» hat in der Tägerwiler Bevölkerung eine Umfrage über die Zukunft der Gemeindewiese durchgeführt. Dabei kamen verschiedene Ge- staltungsideen zusammen, eines AmMittwochmorgen war es endlich soweit: Stadt, Sekundarschule, Architekten und Bauleitung konnten zu einem aber istprioritär: Ein offen, gros- Spatenstich einladen. Gefeiert wurde der Baubeginn des neuen Familien- und Freizeitbades Egelsee. «Ein Herzens- ser Platz für Veranstaltungen und Begegnung. Seite 8 wunsch geht endlich in Erfüllung», hiess es, nachdem jahrelange Planung und zwei Volksabstimmungen schliesslich im Baustart endeten. Die Eröffnung ist auf Sommer 2023 angesetzt. Seite 3

99 Einhell Elektro- 9, Vertikutierer und Lüfter 8 RG-SA 1433 LeistungsstarkerMotor mit 1400 W. Praktisches 3-in-1 Kombi-Gerät: Vertikutieren,Lüften und Fangen,geeignet Kreuzlingen -LAPERLA Neubauwohnungen -NeubauprojektZukunfts(T)RAUM tenSie für kleine Rasenflächen ebeach Bitt einnen- bis 400 m². Inklusive28 SichernSie sich die letzte3.5 Zimmer- SichernSie sich eineder letztenDoppel- auch unser lFangbox.Gewicht ca. Wohnung!Hochwertigeund moderneAus- haushälften!Hochwertigeund moderne Beilage! liegende 15,5 Kg. stattung, idyllische Lage,Rohbaubesichti- Ausstattung, idyllischeLage, perfektfür Kaufpreis: CHF790‘000.— Kaufpreis: ab CHF915‘000.— Art-Nr.1524792 gungen möglich Familien

OBIHeimwerkermarktGmbH&Co.KG·Carl-Benz-Str. 13 ·78467 Konstanz Telefon: 071677 50 03 Telefon: 071677 50 03 Gültig: KW 12 -13 Abb.ähnlich!NursolangederVorratreicht. goldinger.ch goldinger.ch

TEPPICHWÄSCHEREI UND REPARATURZENTRUM +4171677 99 88 immokanzlei.ch «Mit66Jahren, GLÜCK GMBH da fängt das Lebenan…» 30%% 30%Rabatt bis Donnerstag,31. März 2021 30% Sag NEIN zum auf Wäsche, Reparaturen &Desinfektinswäschen Altersheim!

Optionale Te ppTeippichwäschechwäsche unsere Leistungen: Auf GrundBio-DesinfderektionswaktuellenäscheCorona Te ppiTeppichreparaturenchreparaturen unsereLeistungen: Zusatzleistungen entfernt Bakterien, Pilzeund Viren Regelnnur Abhol- und Bring- uns Ökologischfür Mensch,Tier und Umwelt halten ganz nach unsere Leistungen: unsere Leistungen: Wir ltenden Ser100%viceohnemöglich.Chemie die ge an hutz- IhrenWünschen –Bio-Handwäsche Corona-Sc Bis 100 km kostenlos. –Fransen Erneuerung Massnahmen von Teppichen aller Art Vereinbaren Sie telefonischeinenTe rmin undLöwenstrsichernS.4ie sic,8hI280hre2Kreuzlingen0% Ermässigung. –Kanten Erneuerung –Bio-Desinfektionswäsche Te lefon 071 535 04 94 Wohnen an ruhiger, entfernt Bakterien, Pilze Mo–Sa9.00–18.00 Uhr –Restaurierung UnverbiInhaberndliche BerMichaelatung&kGlückostenloser von Teppichen aller Art zentrumsnaher und Viren, Ökologisch für Abhol-und Bring-Service bis 100kmoder besuchen Sie unsinunserem Geschäft Lage Mensch, Tier undUmwelt Tel. 071 556 03 29 2J2JahreahGarantiere Gaaufraausgeführntie aufte Reparaturen 100% ohne Chemie wwwLöw.teppichwaescherei-kreuzlingen.chenstrasse 4, 8280 Kreuzlingen ausgeführte Reparaturen Mo–Sa9.00–18.00 Uhr 2 • ANZEIGEN KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021

vom Fachmann jetzt ist Pflanzzeit!! MARCO‘S SCHLAFOASE Grosse Auswahl, beste Beratung –erstklassig in Preis/Leistung Ihr Expertefür gesunden Schlaf 60 Apfelsorten 20 Birnensorten 10 Kirschensorten sowie Zwetschgen, Pflaumen, Quitten, Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen. Viele alte und neue schorfresistente Apfelsorten: Topaz, Karneval, Admiral, Lucy,Bonita, Rubelit usw. Als Busch, Halb- oder Hochstamm. Neu: Säulenbäume: Rumba und Lambada Alle Sorten unter www.dickenmann-ag.ch Erich DickenmannAG, Baumschulen Bächistrasse 1, 8566 Für die ganze Familie! Tel. 071 697 01 71, Natel: 079 698 37 29 Geöffnet: Mo–Fr 7–11 und 14–18 Uhr,Sa7–12 Uhr Grosse Matratzen Eintausch- aktion Hauptstrasse 14 Einganglinks(Süd) 8280Kreuzlingen 20%RABATT Freude am Sprechen inkl.Lieferung undEntsorgung! Wirfreuenuns auf A1 bisC1ab19.04. IhrenAuftrag!  A1.1 MO bisFR14.15–16.45 Uhr Wergut geschlafen hat,  A1.2 DI+DO+FR 19.30–21.00Uhr geniesst seinLeben. [email protected]  A2.1 MO bisFR16.30–19.00 Uhr  B2.1 DI +DO19.00–20.30 Uhr www.kratzer-keramik.ch Abklärung+Probelektiongratis Bahnhofstrasse 3 | 8280Kreuzlingen +4178205 92 82 [email protected] –071 6724852 Tel. 071672 37 07 | [email protected] | www.marcos-schlafoase.ch 8280 Kreuzlingen www.deutschkurse-am-see.ch

® Im Notfall überall. Aktion 2für 1 Pro Kauf eines fein-würzigen JetztGönnerwerden:www.rega.ch Bio-Formaggini Ziegenmilch vomRotbeetchen zumWaldzwerg erhalten Sie gratis einen dazu vomWellnesstee zumYogiTee Produziert von einem kleinen vonAssam bisJapan Biobetrieb im Verzascatal Öffnungszeiten Ladengeschäft: Montag bis Freitag 8bis 18 Uhr Samstag 8bis 13 Uhr in Tägerwilengibtes dieganze Teewelt Natur Konkret –Guido Leutenegger AG im neuenTeehaus Das tier- und naturfreundlichste Label der Schweiz teewerk.ch zu entdecken www.natur-konkret.ch Tee, Kräuter & Gewürze Meierhofstr.14 Sonnenstrasse 13F |PiazzaCisternino 8274 Tägerwilen Kreuzlingen |Tel. 071660 10 70 Tel. 071667 09 03 KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021 DRITTE SEITE • 3

GEDANKENWELT

Mit einer Rolex die Welt retten Der Schweizerische ökologische Fuss- abdruck ist beinahe bei drei. Das heisst, wenn die ganze Weltbevölke- rung so leben würde wie die Schweizer, bräuchte es drei Erden, umdessen Konsum zu decken. Der jetzigeLebens- standard wird also auf Kosten zukünfti- gerGenerationen und Ländernmit einem Fussabdruck kleiner als 1gehal- ten. Damit liegt die Schweiz im Mittel- feld. Aufeinem noch unehrenhafteren Platz sitzen zum Beispiel die Vereinig- ten Arabischen Emirate, die USA und Dänemark. Sie verbrauchen rund vier Planeten. Dass die Helvetia nicht bes- ser dasteht, obwohl sie eine löbliche Entsorgungskultur betreibt, liegt daran, dass über 70 Prozent des Fussab- Darauf darf sich die Bevölkerung der Region freuen: Visualisierung des neuen Hallenbades. Bild: zvg drucks auf CO Emissionen zurückzu- 2 führen sind. Und weshalb ist der letztgenannte Punkt Waslange währt... so hoch? In wenigen Worten: Die Schweiz ist wohlhabend und kann sich deshalb viel leisten. Zudem kommen die meisten Nur mit einem Schulterschluss von Fürdiesen grossen Einsatzdankeeral- «Danach wird das bestehende Hallen- Produkte vonweiter her.Der Transport Stadt, Sekundarschule und Region len Beteiligten und nunwünsche er bad saniertund die Gesamtanlage verbraucht ebenfalls fossile Energie. kam das Familien- und Freizeitbad eine gute undvor allem unfallfreie Um- kann im Herbst 2024 in Betriebgehen». Schuld an der Misere sind also nicht setzung. «Wir freuen uns schon heute Egelsee zustande. Am Mittwoch wirklich die vielen Verpackungen sondern aufdie Eröffnung». Webcam zeigt Fortschritt unser Geld. Der Umwelttechnik-Professor war Baustart für das 35,5 Millionen «Die Umsetzungdieses grossenPro- Rainer Bungehat dafür eine einfache Lö- Franken- Projekt. «Altes Bad» bleibt offen jekts warnur durch den Schulter- sung: Das Geld verbrennen! Da dies nie- Auch Schulpräsidentin SerainaPerini schlussder Beteiligten möglich», ging mand in Erwägung zieht und Spenden für Kreuzlingen. «Seit 2010 istdas Projekt führte das Projektauf «grosses Engage- auch Stadträtin Dorena Raggenbass Öko-Projekte und CO -Kompensationen 2 einHerzenswunsch,jetzt kommtes mentvieler Beteiligter» zurück. Fürdie nochmals aufdie Vorgeschichteein. zu wenig getätigt werden, komme nur endlichzur Umsetzung», sagte der Schule seieswichtig, dass das be- Nach dem Spatenstichgebeesregel- eine Sache in Frage: Luxusprodukte. Eine städtische Projektleiter RuediWolfen- stehende Hallenbad auch währendder mässig Informationen über den Fort- Rolex belaste die Umwelt genauso fest der am Mittwochmorgen aufder Bau- Bauphasedes neuen Ergänzungsteils gang der Bauarbeiten und eine Web- wie eine Swatch. Der Unterschied liegt stelle.Und auch für Stadtpräsident offen bleibe. «Sogewähren wirder camauf derHomepageder Stadt zeige aber darin, dass durch den Konsum teu- Thomas Niederberger warder Spaten- Schule,aberauchder Öffentlichkeit dies auch bildlich auf. «Bei der Umset- rerer Produkte, auch etwa durch Lebens- stich ein «freudigerAnlass nach einer und den Vereinen, weiterhin den Bade- zung sind wirimPlan», konnte sieab- mittel mit Bio-Labels, weniger Geld übrig langenPlanungsphase». Unddie Reali- betrieb». Eine grosse Herausforderung schliessend berichten. bleibt, um sonst noch was zu kaufen. sierunghabeauch zwei Volksabstim- für das Schulzentrum Egelsee hingegen Die Sanierungund die Erweiterung Weniger Bestellungen führen zu kleineren mungen gebraucht. Am 4. März 2018 sei es,dass«es nunmittenzwischen des Hallenbades istein Grossprojekt. Produktionen und weniger seidie Zustimmungzum 35,5 Millionen Baustellen liegt». Aber erstens habe Bauherrenvertreter Felix Frey nannte Transporten. Am besten in- Franken-Kredit erfolgt. auch dies irgendwann ein Ende und die Zahlen: 9500 Quadratmeter Peri- vestieren Sie aber in Erleb- Die Umsetzungsei aber auch einEr- zweitens werdediesegemeistert. meterfläche,41’200 Kubikmeter Ge- nisse, wie ein Konzert, die gebnis guterZusammenarbeit zwi- «Essindschon viele Arbeiten im bäudevolumen, fast19’000 Kubikmeter machen glücklich und schen Sekundarschulgemeinde und Gang», erklärte ArchitektAndreas Aushubmaterial, 90 Kilometer Elektro- sind nachhaltiger. Stadt.«Zusätzlichkonnten wirerfolg- Frankhauser. Es seigeplant, dass der leitungen, 6200 Quadratmeter kerami- reich die Gemeinden der Region dazu Hochbaubis im Sommer 2022 errichtet sche Boden-und Wandplatten,3400 Sandro Zoller bringen, sichdurch BeiträgeamFami- sei. Die Eröffnung des Ergänzungsbaus Kubikmeter verbauter Stahlbeton und lien- und Freizeitbad zu beteiligen». seidann im Sommer 2023 möglich. 2500 Meter Lüftungskanäle. Kurt Peter

Anzeige

Tatar vom Schrofen- beiuns kaufen siemit Weiderind Abstand am bestenein

Jacqueline &Klemenz Somm·Langhaldenstrasse45·8280 Kreuzlingen Tel. 071688 63 93 ·[email protected] · schrofen.ch 4 • KREUZLINGEN KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021 Familien- Mit Leben füllen sonntag Die Pädagogische Hochschule hat Kreuzlingen. Mitder Familie Boden- ihr drängendstes Problem gelöst. schätzennachspüren –das istam Mit Fertigstellung des Ergänzungs- Sonntag28. März im Seemuseum kos- baus gibt es für alle Studierenden tenlosmöglich.Anlässlich des Fami- liensonntags lädt das Seemuseum zum genug Platz. freien Besuch ein. WieentstehenGold, Erdöl oder Diamanten? Woher stam- Kreuzlingen.GesternDonnerstagemp- men die Rohstoffe in unseren Handys? fingen Regierungsrätin Carmen Haag, Werholt dieseaus dem Boden? Undwo Priska Sieber,Rektorinder Pädagogi- landet eigentlich unser Müll? Diese schen Hochschuleund ArchitektBeat und weiteren Fragen werden in der Consoni die Medien zur Fertigstellung Sonderausstellung«BodenSchätze- des Ergänzungsbaus der Pädagogi- Werte» vonfocusTerra –ETH Zürich schen Hochschule Thurgau.«DasWerk spielerisch und lehrreich beantwortet. istvollendet und kann mit Lebenge- Speziell am Sonntaggibt einen Rät- füllt werden», meinte die Regierungs- selspassfür die ganzeFamilie.Die Hin- rätin. Undmit dem Neubaukönne ein weiseund Lösungen versteckensichin Problem gelöstwerden, welches die der Ausstellung. Unterallen richtigen Hochschule seit Jahren plage: «Wir hat- Antwortenwirdeine Familienführung ten Platznot,abernie Mangel an Stu- verlost.ImMuseumgeltenMasken- dierenden.» pflichtsowie eine Personenbeschrän- kung proRaum. Schutzmaterial für Vollständiges Fächerprofil interaktiveStationen stehen zur Verfü- Seit der Gründungder Hochschuleim Rektorin Priska Sieber im Studio des Campus-TV. Bild: Kurt Peter gung. pd Jahr 2003 hat sich die Anzahl der Stu- dierenden und die Zahl der angebote- stalten» sowiefür einen Teil des Me- März 2021Inbetriebnahme,das habe nen Studiengängemehrals verdoppelt. dien- und Didaktikzentrums geschaf- das Team ganz schön in Trab gehalten. Vertrauen Mittlerweile sind es über 7000 Studie- fen. Gefordertwordensei es auch deshalb, rende,die fünf unterschiedliche Stu- weil «ganz verschiedene Nutzungen diengängebelegen.«2008 wurden die 80 Prozent Recyclingbeton unterein Dach gebrachtwerden muss- schaffen ersten Neubauten bezogen,bereits DerNeubauist auch eine Premiere», tenund dies immer mit Berücksichti- 2011 gabesPläne für einen Erweite- sagteCarmenHaag. Als erster bestehe gung der Vorschriften und unter Ein- Kreuzlingen. Die Methode ContaKids rungsbau», so die Rektorin. Mitder Er- er soweit als möglich ausRecyclingbe- haltungdes Kostenrahmens». basiertauf demGrundgedanken, kör- öffnung des Neubaus Zkonnten, bis auf ton, rund 80 Prozentder gesamtenBe- perlichen Kontaktfür die Entwicklung die Miete der Räumlichkeiten im Ein- tonkubatursei mitdiesem noch immer Virtuell statt physisch einer tiefen Kommunikation zu nutzen, kaufszentrumceha! alle weiteren Miet- unterschätzten Material gebaut wor- Die Handschrift vonBeatConsoni ist diefür beide Seiten bereichernd ist. lösungenaufgehoben werden. den. DasHochbauamt setzedas kanto- deutlich zu sehen. Er hat bereits die Über die Arbeit mit Bewegungkann das Fürdie Rektorin wardas gestern da- nale Konzept für den Einsatzvon Recy- beiden Gebäudeaus demJahr2008 ge- Kind seine motorischen Fähigkeiten her ein «Freudentag, den wirleider clingmaterialimHoch- undTiefbau staltet.SeinErgänzungsbauhat sichin und sein Selbstvertrauen stärken, wäh- nichtimgrossen Stil feiern können». (2019 bis 2023) vorbildlich um.«Dasist einembis zum Schlussanonymen Pro- rend die Bezugsperson das Vertrauens- Dank dem Erweiterungsbaukönne die mir persönlich ein grossesAnliegen. Im jektwettbewerbdurchgesetzt. «Im verhältnis zum Kind stärkt.Erwachsene Hochschule in ihremStudiengang «Se- Sinne der Nachhaltigkeit müssen wir Architekturwettbewerb hat michdas lernen die Grenzen des Kindes auszu- kundarstufe I» das vollständige Fächer- den gesamten Kreislaufund Lebenszy- Projektdurch seine eindrückliche Um- dehnen und ihm Verantwortungfür profil anbieten, dank der grosszügigen klus eines Baustoffsberücksichtigen», setzungeiner für Lehreinnen- und Leh- seine Purzelbäume jeglicher Artzu SchulkücheimNeubauauch Lehrper- meinte sie. rerbildung passenden Raumgestaltung übertragen. Im Lauf des Kurses werden sonen im Fach «Wirtschaft,Arbeit, Fürden Architekten «war der Zeit- überzeugt», sagt Rektorin Priska Sieber. Übungen, Tricks undSpiele vermittelt, Haushalt». AufbesondereBedürfnisse rahmen eine grosseHerausforderung», DerMinergie-A-zertifizierte NeubauZ die nach demKurs auch zu Hausewei- abgestimmte Räumlichkeiten wurden wieBeatConsoni sagte. Vorfünf Jahren hat verschiedene Begegnungszonen tergepflegt werden können. Kursleite- zudem für das Fach «Bildnerisches Ge- noch mittenimWettbewerbund am 25. und damit Räume,umden für eine rinReut Nahumist ausgebildete Tänze- Hochschulesowichtigen bereichs- rinund eine der wenigenLehrpersonen übergreifenden Austauschzupflegen für ContaKids im deutschsprachigen und Veranstaltungenmit Partnern aus Raum.Der Kurs findet während zehn dem Schulfeld und anderen Hochschu- Wochenmontags,von 10 bis 11 Uhr, im len durchzuführen. Tanzzentrum der Musikschule statt. Dank des dreibündigenGrundriss- Anmeldungensind via www.m-s-k. konzepts konnte die Sichtvom Seebis ch ab sofortmöglich. zur Klosteranlage St.Ulrich gewährleis- Musikschule Kreuzlingen tet werden. FürBeatConsoni wares wichtig, «dasszusammen mitden be- stehenden Bautenein markantes En- semble geschaffen werden konnte,das den Gedankeneiner Gesamtanlage unterstützt».Zudem seidie Transpa- renz, die Offenheit und die Flexibilität der Infrastrukturaus den bisherigen Gebäuden weitergeführtworden. Aufgrund der pandemischen Situa- tion wurde das geplante Einweihungs- festauf unbestimmte Zeit verschoben. Ab heuteFreitagist der virtuelle Rund- gang unterwww.phtg/hochschule/ Offen, transparent und flexibel: der Erweiterungsbau der Pädagogischen campus/erweiterungsbauaufgeschal- Neuer Kurs in der Musikschule. Bild: zvg Hochschule. (Bild: Michael Egloff) tet. Kurt Peter KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021 KEUZLINGEN • 5 Updates und Windows 10 für den «Knochen»

Um den neusten Sicherheits- standards zu entsprechen und die beste Performance bieten zu kön- nen, wird Windows 10 ins Steuer- Grüner Teeaus Japan System des Sternenprojektors ZKP Tees aus Japan haben es 3und übrige digitale Equipment sprichwörtlich in sich.Sie eingespeist. Dafür ist ein Experte begeistern mit Geschmack und der Firma Zeiss rund eine Woche Inhaltsstoffen. zu Gast im Bodensee Planetarium. GyokuroSchattentee Bei bestenSorten werden die Kreuzlingen. DasBodensee Planetarium Pflanzen vorder Ernte besitzt eine kuppelförmige 360°-Lein- wand. Damit ein virtueller Nachthimmel beschattet. Der typische entsteht, müssen diverseProjektoren Schattentee istder Gyokuro. ganz exaktzusammen arbeiten. Im Zent- Er hateinen geringen rumdes Raums,für alle sichtbar,steht Gerbstoffgehalt, istalsonicht eine hybride Projektionsanlage,be- bitter,und weisteinen hohen stehend ausdem Skymaster ZKP 3und Chlorophyll- und Koffeingehalt den beiden Velvet-Beamern. Wegensei- ner Form wird der opto-mechanische auf.Erschmecktvollmundig, Projektor ZKP 3auch «Knochen» ge- süss, wundervoll aromatisch nannt. DasGerät befindet sichbereits im und gibt Energie für den ganzen zwanzigsten und das digitale «Interieur» Tag. Andersals beim Kaffee im fünften Betriebsjahr.Deshalb istein Erwin Schroff(links), Andre Frenzl und Robert Testa bringen die Hybridanla- gelangtdas Koffein langsamer grosser Service angebracht. ge, Software und Teststation auf den neusten Stand. Bild: Sandro Zoller inden Organismusund ist Gewappnet für die Zukunft weiterer Vorteilsei dieNutzungdes zu halten bis die finanziellen Mittel besser verträglich. Der Aufguss «Nach gewissen Betriebsstunden müs- Internets zum Downloaden vonPro- beisammen sind. istlebendig und leuchtend sendie mechanischen Antriebssysteme grammen für Shows. Um Kosten einzusparen werden grün; eine Augenweide und aufkorrekteFunktion geprüft und die Gleichzeitignimmt sichRobertTes- kleinereReparaturen ander Haus- Gaumenschmaus. Gyokuroist Anlage neukalibriert werden», erklärte ta,zuständigfür die IT,dem Back- und Anlagetechnik vonden ehren- Gerhart Lehmann, Projektleiter des Bo- ground- System an, welches getrennt amtlichen Mitarbeitern durchgeführt. der ideale Energiespender bei densee Planetariums.Aus Erfahrung vonder Projektionsanlage arbeitet: Dafür verantwortlichzeichnet Erwin Kopfarbeit. daueresolch ein grosserService min- «Wir rüstenauchdaauf Windows10 Schroff:«Die Sessel im Planetarium GABA-Tee destens siebenTage. Während dieser um.» Genutztwerde es hauptsächlich sind auch nicht mehr die Jüngsten. Zeit können keine Vorstellungen als Teststation und zu Übungszwecken. Sukzessivetauschen wirdessendefek- Dieser Teewirdunter Entzug durchgeführtwerden. DerBetriebs- «Dies bringt den Vorteil, dasswir den ten Klappmechanismus aus. Würden vonSauerstoffgetrocknet, unterbruch,wegenCorona, zeigehier Knochen nicht jedesMal hochfahren wirdas voneinem Externen erledigen wobei sich GABASäureinhoher zumindesteinen Vorteil. müssen.» lassen, kämen noch Servicegebühren Konzentration bildet. GABAist Lehmann gingmit gemischten Ge- Solch eine Wartungist natürlich dazu. Ein neuer Sessel beläuftsich fühlen an die Sacheheran: «Ja, ichhabe weit entferntvon gratis.Lehmann rech- hingegenauf rund 1500 Franken. Die ein Neurotransmitter,der im den Bammel. Denn mansagtnichtein- net mit Kostenzwischen 25’000 und Instandhaltungrentiertsichalso.»Mit Gehirn beruhigend wirktund fach so never change arunningsys- 30’000 Franken. «Den kleinen Service weiteren 90’000 Franken werdedie im Stoffwechsel an wichtigen tem.» Ausder Vergangenheit wisseer, hingegen machen wirselber.Damit fal- Umrüstung der beiden Velvet-Projek- Prozessen beteiligtist.Gaba dassbei der Technik niealles so ablaufe len nurdie Materialkosten vonrund toren zu Bucheschlagen. Bisspätes- Teekann bei Stress und damit wiegeplant.AmMittwochvor einer 10’000 Franken proJahran. Die Arbeit tens in fünf Jahren müssen dessen Woche nahm derServicetechniker istgratis,dawir alles ehrenamtlichma- Leuchtmittel aufLED umgerüstet einhergehenden Beschwerden AndreFrenzlvon der FirmaZeissaus chen.» sein. ein wertvoller Begleiterdurch Jena die Arbeit auf. Er istnichtdas erste den Alltag sein. MalinKreuzlingen. Alle sind bereits Grosse Investitionen Schulungen und neue Shows mit ihm perDuund freuen sichmit sind unvermeidbar Nebstder Techniksei zudem das Perso- Wertvolle Catechine Zeissund ihm einen guten Partner ge- Da die Anlage schon ein gewisses Alter naleineHerausforderung. Das Perso- Bitterstoffe stecken vorallem in funden zu haben. «Esist wirklichein habe,kämendiverseTeile an ihr Le- nalfür Vorführungenbesteht auszehn denCatechinen. Sie lösen sich Glückund nicht selbstverständlich, bensende.«Neue Anlagenteile müssen Freiwilligen. Die Hälfte davonkommt erst nach etwa 2Min. Ziehzeit dasswir nie hängen gelassen und im- wirjetzt schon ins Auge fassen», so ausKonstanz. «Alle arbeiten ehrenamt- mer so gutbetreut wurden», sagteLeh- Lehmann. Dabei denkeerganz kon- lich», berichteteSchroff.Nachder Revi- aus dem Teeblatt. Allerdings mann über den Experten. kret an den Ersatz des geliebten Projek- sion werden Nachschulungen anste- sind Bitterstoffe gesund fürden «Physischersetzenwir den Rechner torsZKP3. DieseAnschaffungbelaufe hen, und neue Showsseien geplant. Fettstoffwechsel! fürden Planetariumsprojektor und vir- sich aufübereine halbeMillion Fran- Auch wenn Corona-bedingt bereits Guter grüner Teestecktvoller tuellmussdie Bedienersoftwareumge- ken. Diesebrächte eine enorme Quali- viele Vorführungenausfielen, könn- wertvoller Pflanzenstoffe und stellt werden», listete Frenzl auf. Zu- tätssteigerung und Erlebnisbereiche- ten dieseimPrinzip nachgeholt wer- dem erhalten alle Applikationen ein rung mit sich. «Aber zuerst müssen wir den, sagteLehmann. «Inder Stern- schmecktwundervoll. Update,damit Windows 10 darauf das Geld zusammen bekommen.» wartesieht es hingegenanders aus. Mit herzlichem Gruss Deshalb seidie Service-Strategie ZumBeispiel: Am 21. Dezember stan- funktioniert. Es schien aber alles auch aus Tägerwilen mit der Version7zulaufen, warumalso enormwichtig. Es müsseihnen gelin- den Jupiter und Saturn deckungs- der Wechsel?«Hauptgrund sind Si- gen, die Anlage mit sorgsamer Unter- gleich am Himmel. Daskommtnur Katja Bänziger -teewerk.ch cherheitsbedenken», gab Frenzl an. Ein haltspflege in einwandfreiem Zustand alle 20 Jahrevor.» Sandro Zoller 6 • REGION/LESERBRIEFE KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021 Post-Petition bewegt die Region

Wasam12. März an der EVP dies aufwww.petitionen.com/ja-zur- Vorstandssitzung beschlossen und post-taegerwilen zu tun. Doch dies sind nurdie Online-Zahlen, auch dietäglich am 16. März gemeinsam mit der eintreffenden Unterschriftenbögenlas- CVP Tägerwilen lanciert wurde, ist sendie Zahl in dieHöhe schnellen. schon längst zu einer regionalen Werdas PDF des Bogens haben Bewegung aufgestiegen. Die möchte,umihn auszudruckenoder Petition «JAzur Post Tägerwilen» Freunden und Bekannten weiterzulei- bewegt Jung und Alt, noch mehr, ten, brauchtnur eine E-Mail an tho- [email protected] sie bewegt die ganze Region. den. Am 22. März hat auch der Präsidentdes Gewerbevereins verspro- Tägerwilen. Nichtnur vonTägerwilen, chen, dasserden Bogen seinen Mitglie- Gottliebenund Wäldi, sondern auch dern verschickt.Dank Engagementvon vonKreuzlingen, Konstanz, Triboltin- Einzelpersonen und Gruppierungen gen, , Engwilen, Ermatin- können wirgespanntsein, wieviele gen, Fruthwilen, Salenstein, Gunters- Unterschriften zusammenkommen. hausen und weiteren Ortennehmen Jede einzelne Unterschrift zählt,wenn Kundinnen und Kunden der Post Täg- wirhoffen wollen, dassdie Post AG, erwilen an der Petition teil. Dabei wer- ihren Entscheid korrigieren soll. Alles den in vielen Online-Kommentaren die Eine Petition verlangt den Erhalt der Tägerwiler Post. Bild: zvg anderewäreein Verlust fürdie Region, hilfsbereiten, freundlichen und kom- aber vorallem für die treue Kundschaft, petenten Post-Mitarbeitenden gelobt im Zentrumvon Tägerwilenden best- Coronahin oderher.Die Unterschrif- die aufviel Fachkompetenz und Ser- und auch die hervorragenden Dienst- möglichen Service bietet.Und eine sol- tenzahl wächst vonStunde zu Stunde. vice Public am StandortTägerwilen leistungen hervorgehoben. Ja,Tägerwi- che Post soll verschwinden? Werden momentanen Stand der On- verzichten müsste. len hat eine Post,für die es sichlohnt zu Schon viele habendie Petition «JA line-Petition sehen odersie ebenfalls Fürdas Petitions-Komitee kämpfen,eine Post,die sowohl dem zur Post Tägerwilen» unterschrieben aktiv unterstützen möchte, hatmindes- Thomas Schäfli-Weber,Präsident Gewerbe, als auch denPrivatpersonen oder sammeln aktiv Unterschriften – tens bis zum 14. Aprildie Möglichkeit, EVPTägerwilen

Offener Brief Räumlichkeiten für die Stadtverwal- gut. Ich dachte, dass nun endlich Vorhaben ausgesprochen. Das sind Kreuzlingen, 21. März 2021 tung an einem anderen Ort als auf der Ruhe einkehrt, das Initiativekomitee – mehr Illighausener als bei der unver- Geschätzte Stadträtin, geschätzte Festwiese, das auch in Etappen reali- wie am Abstimmungssonntag versi- hältnismässigen Abstimmung der Stadträten. Das Initiativkomitee hat ju- siert werden kann. Beide Projekte (1. chert –tatkräftig Unterstützung zur Kirchgemeinde. Doch aus Sicht der ristische Abklärungen getroffen und und 2.) haben einen direkten Zusam- Umsetzung der Initiative anbietet, um Kirchbehörde genügt das nicht, wes- vom Rechtsdienst des Kantons Thur- menhang mit dem geplanten eine gute Lösung zu finden. Mitnich- halb sich Fragen aufwerfen. Warum gau Antwort erhalten: Es gibt keinen «Schlussstein», der seit dem 7. März ten, das Komitee ist immer noch un- dürfen Kirchgemeindemitglieder aus Grund, eine Volksabstimmung mit politisch erledigt ist. Unabhängig da- zufrieden. Langsam aber sicher «chum umliegenden Dörfern über das Schick- einer weiteren Abstimmungsfrage zum von, über welches Projekt (1. oder 2.) inümä druus». Ist vielleicht mein Alter, sal der Illighausener abstimmen? Zählt bestehenden Stadthausprojekt aufhe- zuerst abgestimmt wird, müssen bei- aber ich versuche mal eine Auslege- der Einzelne mit seinen Bedenken zu ben zu lassen. Zusätzliche juristische de breit abgestützt sein und vom ordnung: Szene 1: Die Initiative zur Gesundheit und Wohlbefinden nicht Beurteilungen bestätigen: Wenn ein Stadtrat dem Volk empfohlen werden. «Freihaltung der Festwiese» verlangt mehr? Ist der christlichen Kirchgemein- Projekt, über welchesdas Volk einmal Der Stadtrat kann nicht pro forma Lö- nicht etwa deren Freihaltung, sondern de das gemeinschaftliche Zusammen- abgestimmt hat, nicht umgesetzt wer- sungen ausarbeiten und diese dann nur Verwaltungsräumlichkeiten an leben im Dorf egal? Warum werden den kann oder durch einen späteren zur Ablehnung empfehlen, um dem einem anderen Standort. Szene 2: Ini- sämtliche machbaren Kompromissvor- Volksentscheid ersetzt wird, braucht Projekt «Schlussstein» wieder den tiative wird angenommen. Szene 3: schläge leichtfertig weggewischt? es keine weitere Abstimmung, die den Vorzug zu geben. Ein derart takti- Der Stadtrat kommuniziert seinen Sind denn die Bedingungen für die früheren Beschluss aufhebt. Da sich sches Vorgehen und einen solchen Plan, wie er vorgehen will damit die Kirchgemeinde als Vermieterin so luk- die beiden Abstimmungsergebnisse Umgang mit Planungsgeldern würde Initiative umgesetzt werden könnte. rativ,dass sie in diesem Fall alle Werte von 2016 und vom 7. März dieses Jah- das Stimmvolk nicht akzeptieren. Wir Wir erinnern uns, Verwaltungsgebäu- für ein friedliches Zusammenleben wie res widersprechen, gilt das neuere Er- fordern den Stadtrat auf, der Bevöl- de an einem anderen Standort. Szene Rücksicht, Toleranz und Wertschät- gebnis. Zu der vom Stadtrat geplanten kerung zeitnah mitzuteilen, ob er an 4: Die Initianten rügen nun Stadt- und zung über Bord wirft? Das eigene Ziel Gegenüberstellung gibt es keine ge- seinem bis heute kommunizierten Vor- Gemeinderat wegen dieses Plans und vor Augen scheint hier den Gedanken setzliche Vorgabe und keine Notwen- gehen festhalten will. verlangen eine Tiefgarage unter der an das Wort „Gemeinschaft“ verdrängt digkeit. Der Volkswille ist klar erkenn- Im Namen des Initiativkomitees Festwiese, was notabene die Initiative zu haben. Die Entscheidung der Kirch- bar: Keine Hochbauten auf der Freie Festwiese gar nicht will! Da ich nicht annehme, gemeinde ist ein Schock für alle Betrof- Festwiese. Wenn der Stadtrat am Pro- Xaver Dahinden, Guido Leutenegger, dass unsere Verwaltungsangestellten fenen. Wir hoffen auf eine Rückbesin- jekt «Schlussstein» festhält und dieses Jost Rüegg in Tiefgaragen arbeiten, kommt diese nung der Kirchbehörde weg von Forderung für mich in diesem Zusam- einem Alternativprojekt gegenüber- Liebes Initiativ-Komitee materialistischen und hin zu menschli- menhang doch ziemlich überraschend. stellen will, gibt es dafür weder forma- –Tiefgarage? chen Werten. M. Rothmund, Barbara Hummel, Kreuzlingen le noch politische Gründe. Zwei Pro- Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn D. Waldmeier und B. Koppers, jekte sind jetzt unverzüglich der Abstimmung zur Annahme der Ini- 5G! Die Anderen sind egal? Illighausen anzugehen: tiative zur «Freihaltung der Festwie- Die Evangelische Kirchgemeinde 1. Ein erstes, auf der Grundlage des se», die von Stadt- und Gemeinderat Lengwil möchte den Kirchturm von Il- Siegerprojektes «DIALOGOS» auf fordert, dass ein Projekt für einen an- lighausen an die Swisscom zur Errich- Leserbriefe in derphysischen Ausgabe der Festwiese, mit Tiefgarage und Zu- dern Standort als die Festwiese zum tung einer 5G-Mobilfunkantenne ver- dürfenmaximal1500Zeichenaufweisen. gängen zur Dreispitzhalle sowie zum Schaffen von neuen, zweckmässigen mieten, jedoch ohne Rücksicht auf alle Die Redaktionbehält sichdas Kürzen vor. Freizeitbad Egelsee. Dazu die Gestal- Räumen für die Stadtverwaltung oder Bürger und besonders die Primar- Leserbriefe geben dieMeinungder Ein- tung der Festwiese als öffentlich nutz- zur Erweiterung des bestehenden schulkinder von Illighausen. In einer senderwieder.Sie werden nur in digitaler barer Grünraum. Stadthauses auszuarbeiten und zur Petition haben sich deswegen 140 Per- Form angenommen. EinenAnspruch auf 2. Ein zweites Projekt mit optimierten Abstimmung zu bringen. So weit so sonen mit Unterschriften gegen dieses Veröffentlichung gibtesnicht. KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021 KREUZLINGEN • 7

«Von Analog zu Digital» aktuell

Frau Benz, Frau Zingg, im Juli 2017 führten Siedie mobile Sitzungsvorbereitung für die Mitglieder des Stadtratsund im Juni 2018 für die Mitglieder des Gemeinderats ein. Was genau muss man sich dar- unter vorstellen? Janine Benz: Kurz gesagt, unterstützt der Mobile Client die Gremiums- oder neuerdings auch die Kom- missionsmitglieder,sichauf eine Sitzung vorzuberei- ten, und zwar unabhängig von Ort und Zeit, aberauch unabhängig vom verwendeten Gerät; sei dies PC; Notebook, Ipad oder Iphone. Sobald die Dokumente freigeschalten sind, können sie darauf zugreifenund dank der Offline-Funktion ist es auch möglich, die Unterlagen ohne aktive Internetverbindung immer griffbereit zu haben. Priska Zingg: Mit einem einzigen Klick werden die Sit- zungsunterlagen veröffentlicht und automatisch in PDF-Dokumente umgewandelt. Zudem ist es mög- lich, persönliche Notizen direkt in einer Dokumentko- pie anzubringenund diese mit anderen Mitgliedern zu teilen. Der Mobile Client verfügt weiter über eineVoll- Janine Benz (links)und Priska Zingg führten diemobileSitzungsvorbereitung ein. Bilder: IDK textsuche. nommen. Der Mobile Client ist einfach, intuitiv und arbeiten. Aber auch stadträtliche Kommissionen nut- Was war derGrund für die Einführung der mobilen übersichtlich aufgebaut, weshalb keine grossen Schu- zen dieses Tool, so seit August 2018 die Schlichtungs- Sitzungsvorbereitung und welches System löste sie lungen nötig sind. Die Gremienmitgliederarbeiten behörde oder seit Anfang dieses Jahres der Migrati- ab? mit ihren eigenen Geräten und erhalten hierfür eine ons- und Integrationsrat (MIR). Ab Mitte 2021soll Janine Benz: Es ist ein Schritt vom Analogen zum Digi- pauschale Entschädigung. An der ersten Sitzung hal- auch die Sozialhilfekommission mit der mobilen Sit- talen. Sich auf Sitzungen digital vorzubereiten, war fen wir vor Ort beim Einstieg und beantworteten Fra- zungsvorbereitung arbeiten können. Hier arbeiten wir schon länger ein Ziel des Stadtrats, aber auch ein gen. Bei technischen Problemen oder Fragen können derzeit eng mit dem Ressort Sozialhilfe zusammen, Wunsch desGemeinderats. DieAbsichtwar,effizienter, sichdie Personen an uns wenden. um dieses Projekt umzusetzen. moderner und flexibler zu arbeiten. Bis zur Einführung des Mobile Client bereitete die Kanzlei die Sitzungs- Ist die mobile Sitzungsvorbereitung fürdie Mitglie- Erhalten Sie Feedbacks der Kommissionsmitglieder? unterlagen für die 40 Mitglieder des Gemeinderats in der des Gemeinderats obligatorisch? Priska Zingg: Ja,ich erhalte viele positive Rückmel- Papierform vor.Rund 120Kopienmussten damals her- Janine Benz: Nein, die Papierzustellung ist weiterhin dungen. Teilweise bestehen im Vorfeld Unsicherhei- gestellt werden. Mittlerweile konnte auch der Papier- möglich. Allerdings ist geplant, sie bis Ende dieser Le- ten, die sich nach der Einführung aber schnell legen. verbrauch stark gesenkt werden. gislatur im Jahr 2023einzustellen. Das werden wir Mit der Einführung der mobilen Sitzungsvorbereitung aber mit dem Büro des Gemeinderats zu gegebener fällt auch der Papierversand von sensiblen Daten weg. Frau Zingg, Sie leisten den technischen Support Zeit nochdiskutieren. und halfen bei der Einführung. Wo lagen die Stol- Wie halten Sie die Nutzerinnen und Nutzer auf dem persteine? Auch Kommissionen arbeiten schon mit dem Mobi- Laufenden bezüglich Neuerungen, Updates usw.? Priska Zingg: Die mobile Sitzungsverwaltung ist über le Client. Wie weit ist dieser Prozess fortgeschrit- Priska Zingg: In unregelmässigenAbständen erhalten eine App oder einen Browser abrufbar. Doch nicht alle ten? die Nutzerinnen und Nutzer einen Newsletter mit Browser lassen alle Funktionen zu, was bei der Instal- Janine Benz: Der Ausbau schreitet planmässig voran. Neuigkeiten und Informationen zurAnwendung.Auch lation beachtet werden muss. Das System läuft gut, Bereits können alle Mitglieder der gemeinderätlichen werden interessante Supportanfragen, die von allge- Updates werden direkt durch den Hersteller vorge- Kommissionen mit der mobilen Sitzungsvorbereitung meinem Interesse sind, kommuniziert. IDK

«Läuft hervorragend» keiten; im Grossen und Ganzen läuft es hervorra- kleinen Teil aus, den man beispielweise in einer Rede gend. nutzt. Der überwiegende Rest, vor allem die umfang- Herr GemeinderatspräsidentSalzmann, wie be- reichen Beilagen, werden dann oft nicht ausgedruckt. urteilen Sie die Einführung der mobilen Sitzungs- Bewährtsichdas Programm auch bei der Leitung Es sind ja auch nicht alle Beilagen gleich interessant vorbereitung? der Gemeinderatssitzungen? Oder greifen Sie da- für den einzelnen Gemeinderat. Jeder hat ja seine Alexander Salzmann: Man hat nun eine gute Ord- bei auf Papierzurück eigenen Schwerpunkte. nung, nicht nur bei den Gemeinderatsunterlagen, Alexander Salzmann: Bei der Leitung der Gemein- sondern auch bei den Kommissionsunterlagen. Da deratssitzungen greife ich in der Tatauf Papier zu- erspare ich mir eine persönliche Datenhaltung. Soll- rück, zur Sicherheit, um den Ablauf wegen techni- te ich doch mal etwas ausgedruckt haben, kann ich scher Mängel nicht zu gefährden. Wenn mir das als es nach der Sitzung getrost vernichten, da ich ja wei- normaler Gemeinderat passieren würde, könnte ich terhin auch auf die alten Sitzungen elektronisch zu- ja notfalls beim Nachbarn reinschauen –ohneden greifen kann. In der mobilen Sitzungsvorbereitung Sitzungsablauf zu stören. Allerdings ist dieses Szena- kann ich alle Dokumente kommentieren,sodass ich rio bisher nie eingetroffen. aus den generellen Dokumenten persönliche ma- chen kann. Das ist sehr praktisch. Natürlich gibt es Kennen Sie andere Gemeinden, die mit der digita- Verbesserungsbedarf,manchmal aberauch nur bes- len Sitzungsvorbereitung arbeiten? seres Kennenlernen der Software. Bei mir sind noch Alexander Salzmann: Es gibt etliche, die das ma- nicht alleTricks angekommen.Aber das sind Kleinig- chen, oft in hybrider Form. Also man druckt einen Gemeinderatspräsident Alexander Salzmann. 8 • REGION KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021

Kunsthistorikerin Dagmar Ender und Geschäftsführerin Constanze Preiß (rechts) vom Auktionshaus am See. Bild: Inka Reiter/Auktionshaus am See Zweites Leben schenken

Konstanz. Auktionshandel? Dassteht vorallem für Individualitätund Stil. Laut einer Umfrage soll die Tägerwiler Gemeindewiese aufgewertet werden. Gefragt sind eine multifunktionale, «Aberauch für Nachhaltigkeit», weiss grosse Fläche als gemeinsames Zentrum. Bild: zvg ConstanzePreiß,Geschäftsführerin des AuktionshausesamSee.«Schliesslich bekommen hier alteSchmuckstücke Aufwertung erwünscht eine neue Aufgabe.»Gemeinsam mit Kunsthistorikern DagmarEnder hat sie im Januar diesen Jahres das Auktions- «Zämä fürs Dorf» hat eine Umfrage gegnungsortsein,zur Steigerung der unserer MeinungnachdieseStudie die hausinder Konstanzer Beethoven- zur Zukunft der Tägerwiler Attraktivitätdes Dorfes beitragen, sie Liegenschaft der Post miteinbeziehen strasseeröffnet. Gemeindewiese durchgeführt. soll mit einem naturnah gestalteten Le- müsste», blickt Marcel Fässler aufdie Die beiden Expertinnen für Auk- bens-und Freiraumergänzt werden aktuelle Situation. Insgesamtbefür- Zusammengefasst heisst das tionshandel bringenlangjährigeEr- und schliesslicheinen schönen Rah- worteten über 70 Prozentden Pla- fahrungaus der Branche mit und Resultat: Aufwertung erwünscht, men für Dorffeste und Veranstaltungen nungsstartspätestens nach Abschluss wollen mit ihrem umfangreichen An- mit individuell geäusserten Ideen. bieten. Danebenwurde ein Ortfür In- der Raumstudie der Schulgemeinde. gebotnichtnur echteKenner,son- formation und Weiterbildungodereine Nurzwölf Anworten gingenauf die dern auch jungeInteressierte anspre- Tägerwilen. «Umdie Entwicklungdes vielseit einsetzbarePlattformgenannt. Frageein, warumdie Gemeindewiese chen. «Gerade jungeMenschen Dorfes Tägerwilen in die richtige Rich- keine Aufwertung erfahrensolle.Dabei trauen sichoft nicht an das Thema tung zu bringen, istesunerlässlich, die Viele Gestaltungsideen sprachen sichachtdafür aus, dass die heran und fürchten hohe Preise», so Meinungder Einwohnerinnen und Beider Fragenachden Aufwertungsde- Gemeindewiesefür Schausteller,Märk- Preiß.«Dabei muss Auktionshandel, Einwohner frühzeitigeinzuholen», be- tails standen schattenspendende Bäu- te oder festeParkplätzeunverändert entgegenseinem Ruf, nichtunbe- schreibt die IG «Zämäfürs Dorf»die me und RuhebänkeimZentrum.60 bleiben und drei warender Meinung, dingt teuer sein». Stattdessen bietet Ausgangslage. Vom12. Februar bis 14 Prozentwünschen sichgemässUmfra- dass das Areal weiterhin als Bauland er die Chance,wahreLieblingsstücke März warendie Tägerwilerinnen und ge «eine grosse freie Fläche für Feiern, zur Verfügungstehen soll. zu entdeckenund zugleichbesonde- Tägerwiler aufgerufen, sichander Um- Märkte oder Zirkus». Ein wichtiges An- ren, gebrauchtenGegenständen im frageüberdie Zukunft der Gemeinde- liegen istauchein öffentliches WC. Erst die Wünsche abholen Sinne der Nachhaltigkeit ein zweites wiesezubeteiligen. 105 nahmen daran Nennungengab es aber fürGestal- Sehr unterschiedlichfielen die Mei- Lebenzuschenken. teil, «eigentlichhätten wiruns mehr er- tungselemente wieetwaeiner Konzert- nungen beider Frage nach derPark- VonSchmucküberPorzellan und hofft»,meint Marcel Fässler vonder IG. muschel wieinKonstanz oderHalf- platzsituationaus.20Personen spra- Silber bis hin zu Gemälden und Mö- Wenn es um Vorbereitung derDorfge- pipe. Weiter ist für 40 Personen ein chensichfür einen Wegfall aus, 34 beln reichtdas Angebot im Auktions- staltunggehe «istdie Bevölkerungeher Imbiss-Standplatzwünschenswert. dafür,dassdie Parkplätzeunverändert haus. ConstanzePreiß und Dagmar träge, anders sieht es dann beiAbstim- Dazupasse der Wunsch nach Tisch- bestehen bleiben sollen. Füreine Re- Ender sind spezialisiertauf Komplett- mungen aus». Bank-Kombinationen (38 Prozent), duktion sprachen sich 18 Personen aus, lösungenbei Nachlässen,Auflösungen meintMarcel Fässler.Von 30 Personen für eine Erhöhungder Zahl acht. Es gab und Insolvenzen sowieganzen Samm- Ein kleiner Park im Zentrum seider Wunsch nach Kinserspielgerä- auch Stimmen für unterirdischePark- lungen, nehmen aber auch Einzelstü- Die Auswertunghabeergeben, dass ten geäussertworden, für Erwachsene plätze. «Aber zum Zeitpunktder Um- cke in die Auktionen auf. Jedes Jahr ver- jede Altersgruppemitgemacht habe, seien Spieltische wieMühle oder fragewar die Schliessung der Poststelle anstaltet das Auktionshausmindestens die unter18-jährigen allerdings Schach genanntworden, aufder Liste kein Thema, deshalb muss die Gesamt- fünf Auktionen. Die nächste findet am schwachvertreten seien. Mitnur 40 stehe auch eine Boccia-Bahn sowie situation neubetrachtet werden», er- 17. Aprilstatt –aufgrund der Corona- Prozentseien auch dieFrauen unter- «überdachteLoggia»oder«kleine Büh- gänzt Marcel Fässler. Pandemie nuronline. Vorbesichtigun- vertreten. «Deutlich istdie Antwortauf ne». Gestaltungselemente wieHecken «Umfragen beider Bevölkerungin gensind nurnach telefonischer Ter- die Hauptfrageausgefallen, die Ge- und Büsche oderAussenanlagenwur- Tägerwilen sind neu. Wenn die Bevöl- minvereinbarungmöglich. meindewiesesoll zu einem kleinen de ebenfalls genannt. kerung spürt, dassman damit etwas be- Park umgestaltet werden», hält Fässler wirken kann, werden auch dieTeilneh- AuktionshausamSee GmbH fest. 93 Prozentder Teilnehmenden Schneller Planungsstart menden in kommenden Umfragen Beethovenstr.1b wünschten sich nichtnur den Erhalt, Eine Mehrheit der Teilnehmenden be- zunehmen. Es machteinfach Sinn, zu- 78464 Konstanz sondern auch eine Aufwertungder Ge- grüsse einen sofortigenStart des Pla- erst die Wünsche und die Meinungen Telefon +49 7531 361 362 6 meindewiese. nungsprozesses durchden Gemeinde- der Bevölkerungabzuholen und erst Telefax +49 7531 350 499 8 Vier Hauptgründe hätten die Aus- rat, wiedie Umfrageergeben habe.Fast dann zu planen», ziehtMarcelFässler [email protected] wertungergeben,soMarcel Fässler.Die 30 Prozentwollten die Raumstudie der im Namen der IG «Zäme fürs Dorf»ab- www.auktionshausamsee.de Gemeindewiesesolle ein zentraler Be- Volksschulgemeinde abwarten. «Wobei schliessend Bilanz. Kurt Peter KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021 THURGAU • 9 Weniger Straftaten School Dance Award DieZahl der Straftaten im Kanton Thurgau hat im Jahr 2020 um fast Thurgau. DerSchool Dance Awardist 10 Prozent abgenommen. Auch für alle,die Freude an Musik, Tanz, Power, Showtime und Kreativitätha- die Zahl der Verkehrsunfälle ging ben. Kinder und Jugendlicheabder 3. deutlich zurück. Beide Entwicklun- Klasse bis zur Sekundarschule studie- gen stehen in Zusammenhang mit renwährend mehreren Wocheneine der gesunkenen Mobilität infolge Choreographie ein. Bewertet werden der Corona-Pandemie. Höhepunkt die Tanzteams voneiner Jury.Mitma- des Polizeijahres war für Komman- chen ist das Wichtigste!Gewinnersind alle,die dabeisind. Hauptpreis istein dant Jürg Zingg das Ja des Gros- unvergesslicher Auftrittauf einerBüh- sen Rates zur Bestandeserhöhung. ne,wie sie sonstnur Profis haben. 335 Kinder und Jugendlichewerden teil- Frauenfeld. Die Zahl der Straftaten hat nehmen, davon273 Mädchen und 62 abgenommen: Gemäss Polizeilicher Knaben.«Siewerdenmit tänzerischen, Kriminalstatistik 2020 wurden im Thur- 1053 Verkehrsunfälle wurden im vergangenen Jahr registriert, elf Prozent we- kreativen Ideenbrillierenund ihr Kön- gau 8527 Straftaten nach Strafgesetz- niger als 2019. Bild: kapo nen unter Beweis stellen», istProjekt- buch registriert,das ist gegenüber2019 leiter Hanu Fehr vomSportamtüber- eine Abnahme um 892 Delikte oder 9,5 die Zahl der Einschleichdiebstähle hat Sicherheit tragen die Präventionsarbeit zeugt. Prozent. Im Jahr 2013 warennoch 11 abgenommen, um 11 Prozentauf 265 der Kantonspolizei, in Zusammen- 822 Delikte registriertworden. Die Delikte.Die Zahlen beim Einbruch- arbeit mit dem Tiefbauamt, dem Stras- Tanzcoaches Häufigkeitszahl, die Anzahl Straftaten und Einschleichdiebstahl sind seit eini- senverkehrsamtund dem Amtfür zur Verfügung gestellt je 1000 Einwohner,sank 2020 von34,1 genJahren rückläufig,2020 dürftedie Volksschule sowiedie polizeilichen In Zusammenarbeit mit der IG Tanz auf30,5. Schweizweit liegt die Häufig- Corona-Pandemie dieseEntwicklung Verkehrskontrollen bei. Thurgauwurden zehn Tanzcoaches keitszahl bei49,0 (50,6). Gestiegen ist verstärkthaben. Zumeinen blieb die den Schulen kostenlos zur Verfügung die Aufklärungsquote: 43,3 Prozental- BevölkerungmehrzuHause,wodurch Highlight im Pandemie-Jahr gestellt. AufWunschder Lehrpersonen ler Delikte wurdenaufgeklärt, im Jahr potenzielle Einbrecher abgeschreckt Angesichts der Negativschlagzeilen we- warensie für maximaldreiLektionen zuvorwaren es 41,6 Prozent. wurden. Zumanderen habendie weni- genCoronabestehe die Gefahr,dass vorOrt.Die Tanzpädagogen zeigten gerdurchlässigenodergeschlossenen das Positive desPolizeijahres 2020 in nicht nurden Schülern, sondern auch Hohe Aufklärungsquote bei Grenzen spezialisierten Tätergruppen den Hintergrund gedrängt werde. Aus den Lehrpersonen, wieeine Choreo- Gewaltdelikten die Einreiseerschwert.Ebenfalls abge- Sichtder Kapo gabesein «Top-Ereig- grafie einstudiertund gestaltet werden Beiden Gewaltstraftaten wurden im nommen habendie Zahlen beim Ta- nis,ein Highlight»,sagtZingg:Mit gros- kann. Gemäss Stephanie Zweili vonder vergangenen Jahr 994 Delikte regist- schen-, Entreiss- undTrickdiebstahl, serMehrheit hat der Grosse Ratdie Er- IG Tanz Thurgau fanden 20 solche Coa- riert, eine Zunahme um 2Prozent. Die während die Zahl der Ladendiebstähle höhungdes Korpsbestands um 91 auf ching-Einsätze statt. «Eine gute Gele- schwereGewalt nahm um 10 Prozent um 11 Prozentgestiegenist.Nachmeh- 475 Polizisten und Polizistinnen gutge- genheit,umdie professionelle Tanz- zu; dabeikonntenalle drei vollendeten rerenJahren des Anstiegs istdie Zahl heissen. Nebendem Abstimmungsre- arbeit den Schülerinnen und Schülern und alle vier versuchten Tötungsdelikte der Betrugsdelikte 2020wieder,um7 sultathabeihn gefreut,dassdie Anträ- näher zu bringen und lokale Tanzschaf- aufgeklärtwerden. Angestiegenist Prozent, zurückgegangen –obwohlin ge ausdem Polizeiberichtvom fende mit den Schulen zu vernetzen», auch dieZahlder schweren Körperver- der Pandemie viel mehr online bestellt Regierungsrat und vomGrossen Rat so Stephanie Zweili. letzungen, von12auf 16 Delikte.Bei und gehandelt wird. praktisch 1:1 übernommen wurden. Die Darbietungen und Siegerehrun- der minderschwerenGewaltist beiden Ungeachtet vonCoronasei es ge- gen werden am Sonntagabend, 28. einfachen Körperverletzungeneine Zu- Erneut weniger Verkehrsunfälle lungen, ersteBausteine der Reorgani- März,ab18.30 Uhr, im Internet gestre- nahme um 8Prozent auf155 Deliktezu Weil die Mobilitätder Bevölkerungwe- sation umzusetzen. Zinggerwähntdas amt. DasStreamingläuft aufdem Kanal verzeichnen, während die Zahl der Tät- gender Corona-Pandemie abgenom- sogenannte Schwerpunktelement, eine vonswiss-sport.tv(Swisscom TV)oder lichkeiten um 8Prozent auf323 zurück- men hat, ging das Verkehrsaufkommen 2020 etablierte Unterstützungsforma- im Internet unterwww.tsda.ch. id ging. Erneut angestiegensinddie Fall- zurück. Dies hat sich aufdas Unfallge- tion ausEinsatzkräften der Uniform- zahlen beider Drohung/Gewalt gegen schehen ausgewirkt:2020 wurden 1053 polizei, die im Ereignisfall raschverfüg- Beamte: In 24 von62Fällen (Vorjahr 17 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet, bar und flexibel einsetzbar ist. Weitere von56) warenPolizistinnen und Poli- das istgegenüber 2019 ein Rückgang Ausbauschritte der Basisversorgung zisten betroffen. 88 Prozentaller Ge- um 11 Prozent. Währenddie Zahl der wiemehrPatrouillenfahrzeugeinSpit- waltdelikte konnten aufgeklärtwerden, Unfälle mit Sachschaden um 20 Pro- zenzeiten würden mit der Korpsaufsto- wasder Arbeit der Ermittlung, der zent abgenommenhat, bliebdie Zahl ckungmöglich.Allerdingssei nichtal- Fahndungund der Kriminaltechnik ein der Unfälle mit getötetenoderverletz- les der Präsenz aufden Strassen sehr gutesZeugnis ausstellt.Um8Pro- ten Personen konstant(539). AufThur- unterzuordnen, sagt Zingg: «Mir ist zent zugenommen hat mit 214 (2019: gauer Strassen mussten sechs Todesop- wichtig,die bürgernahe Polizei in den 199) die Zahl der Straftaten gegendie fer registriertwerden. Die Zahl der Städten und Gemeinden zu stärken, sexuelle Integrität. Die Zahl der Verge- Schwerverletztensank von174 auf141 mit einer ansprechbaren Polizei, die waltigungen gingvon 15 auf9zurück; 5 Personen, die der Leichtverletztenstieg sichinden Quartieren mit Fusspat- Fälle ereignetensich im privaten, 4im von474 auf479 Personen. Beijedem rouillen zeigt.»Einen grossen Schritt öffentlichen Bereich. achten Verkehrsunfall warAlkoholein- nach vornehabedie Kapo mit dem Auf- flusszentraleUnfallursache,2019 war baudes polizeiinternen Lage- und In- Markant weniger Einbrüche dies bei129 von1183 der Fall. Bei102 formationszentrums gemacht. Undder Wiedie Gesamtzahl der Straftaten ging Unfällen warnicht angepasste Ge- spezialisierte Ermittlungsdienstder 2020 auch dieZahl der Vermögensde- schwindigkeitdie zentrale Ursache. Verkehrspolizei, vergangenes Jahr neu likte um 9Prozent zurück: Es wurden Die Tendenz rückläufiger Unfall- aufgebaut,wurde in der Corona-Zeit, 5493 (6064) Straftaten gegendas Ver- und Opferzahlen setzte sichsomit fort, die offenbar verstärktzum (Auto-) mögen registriert. Beim Diebstahl gab beiimmer mehr eingelösten Fahrzeu- Posenund Rasenanimiert, starkgefor- es 1983 Delikte,15Prozent wenigerals gen. DerlangjährigeTrend,der 2020 dert. FürKommandantZingg unter- 2019. Dabei sank die Zahl der Einbrü- durch den «Sonderfaktor Corona» ver- streicht diesexemplarisch, dassdie che um 24 Prozentauf den historischen stärkt wurde, istauf koordinierte Mass- Kantonspolizei die Herausforderungen Kinder und Jugendliche ab der 3. Tiefststandvon 487 Delikten; 2013 wa- nahmen zur Erhöhungder Verkehrssi- erkannthat und ihnen mit geeigneten Klasse bis zur Sekundarschule kön- renesnoch 1164 Fälle gewesen. Auch cherheit zurückzuführen. Zu mehr Mittelnbegegnet. kapo Thurgau nen teilnehmen. Bild: zvg Frohe Ostern

Osterlamm Kuchen

Besonders hübsch sieht der Kuchen in einer Lamm oder Hasen- form aus. Bild: Sandro Zoller

Es muss ja nicht gleich ein selbstgeschlachtetes Lamm auf dem Grill landen. Aber wie wäre es mit einem leckeren Osterkuchen in der Form eines Schafs? Dekos, um Haus und Garten auf den Frühling einzustimmen. Bild: zvg DerKuchen passt perfektzueiner TasseKaffee, einer heissen Schokolade oder einem SchluckRum oder Grappa.Natürlich kann auch eine andereBackformverwendet werden, solangesie eben- falls ein Fassungsvermögen von0,7 Liternhat.Zudem istes Frühlingserwachen möglich die Buttermit Margarinezuersetzen. Alle Zutatender Reihe nach zu einem Rührteigverarbeiten.Zuerst die Form ein- bei Glücksmoment fetten, dann mit Mehl bestäubenund Am Samstag 27. und Sonntag 28. März findet die zum Schlussmit dem Teig befüllen. ZUTATEN: Die Kuchenmasse mit der Form im Frühlingsausstellung im dekorierten Innenraum und unteren Bereichdes auf180 Grad im blühenden Garten von Glücksmoment statt. vorgeheizten Ofens 40 Minutenba- 100 gButter cken. 100 gZucker . Wirfreuen uns aufden Frühlingund eröffnen die Früh- Danach den Kuchenaus der 1Packung Vanillezucker lingssaison mit unserer bezaubernden Ausstellungimdekorierten Form lösen und mit Puderzucker 1Prise Salz Innenraumund im blühenden Garten, natürlichmit Abstand! bestäubenoder einer Glasur über- 2Eier Stimmen Siesichgemeinsam mit uns aufOstern und den Frühling ziehen. 1ELRum oder Cointreau (weniger ein, wirfreuen uns aufSie.Öffnungszeiten sind Samstagund Sonn- Sandro Zoller intensiv) tag,jeweils von14bis 17 Uhr. 60 gSpeisestärke Es freuen sichauf SieChristiane und AlexandraGardi. 11/2 TL Backpulver Glücksmoment Sägereistrasse 16 8566 Neuwilen

Ausstellung «Frühlingserwachen» Ob... Shabby-Chic und Landhausstil en Schoggihaas im Gras, es Osterei für Dihei bei Glücksmoment oder es Praline für d‘Sabine, sälber gmacht, isch eusi Schoggipracht 27.+28. März von 14–17Uhr und ab sofort, bi eus vorOrt. Wir freuen uns auf Sie! Sägereistr.16 Bio-Hofladen Dütsch 8566 Neuwilen 8274 Tägerwilen Tel. 071669 12 66 T. 071697 02 82 +076 460 44 94 biohofladen-duetsch.ch Frohe Ostern

Der beschwipste Hase

Ei, Ei, Ei, isteswieder soweit, stehtschon wiederOsternvor der Türbereit? Die Sonnescheintund der Himmel strahlt blau, es wird vergraben dasWettergrauingrau.

Die Bienen summen und die Vögelsingen, es istoffensichtlich, dassder Frühlingwirdgewinnen. Doch wasist denn da im hohen Gras, es hoppelt über die Wiesemit Vollgas?

Es istein kleiner Hase in Topform, aber er renntnur 50, ganz konform. Unddas obwohl er istinEile, denn Eier bemalen brauchteine Weile.

Zwischen Ufer und Hügel, festinden Pfoten die Zügel, besorgt er Farbe und Pinsel, ansonsten gäbe es unter den Kindernein kollektivesGewinsel.

Vollgepumptmit Eierpunch und Jägertee, vergisst er auch den Schmerzimgrossen Zeh. Nunaberhurtiganden Malerpult, denn er will nicht sein für den Osterausfall schuld.

Er möchte zeichnen den Bodensee, doch mit dem Alk in der Birne, keinegute Idee. So istesdann wiejedes Jahr, dass sein Traum wird nichtwahr.

MitHämmern im Kopf undfarbigen Eiern im Korb, schmeisterdie Nästli an jeder Ecke über Bord. Doch von diesem wilden Ritt, bekommtniemand etwas mit.

Deshalb renntsie durch den Garten dieKinderschar, und der Hase ist wieder dessenStar. Entwischtist er ihrnur mit knapperNot, fasst hätte ihm das Karriereende gedroht.

Er lässt sich feiern in manchem Bericht, und nuringuten Tönenjeder vonihm spricht. Undsowirderauch in zwölf Monaten, hackedichtdurch die Gärten waten. Sandro Zoller

Pfister grün und bunt AG ist ein kleiner Gartenunterhaltsbetrieb und sucht per sofort oder nach Vereinbarung einen Kundengärtner EFZ

IhreAufgaben: Gartenunterhalt und kleinere Garten- umänderungen Anforderungen: •abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner •verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten •PW-Führerausweis ist vorhanden, Brunnengasse 1Tel. 071 688 17 75 evtl. mit Anhänger 8566 Dotnacht Fax071 6881760 Hansueli Pfister freut sich über Ihre [email protected] Bewerbungsunterlagen mit Foto www.pfistergruenundbunt.ch Frohe Ostern Frohe Ostern

Gisela Beier hat ihre Leidenschaft im Eier bemalen gefunden. Bilder: zvg Kunst auf Eiern

Spätestens Ostern sollte ein Grund sein, die Leinwand und Osterhandwerkermärkten kamsie zum anspruchsvollen Eierma- das Papier gegen Hühner-oderGänseeier auszutauschen. len. Nach dem UmzugnachKreuzlingenbesuchte sie1991 den lo- Gisela Beier ist seit 1991 passionierte Eiermalerin. Ihre kalen Ostermarktund warvon dessendamaliger Vielfalt rund um Kunstwerke sind jeweils am Kreuzlinger Ostermarkt zu die Kunstmit undauf dem Ei begeistert: «Dawar klar,dassich das ausprobieren möchte.Schonein Jahr später warich mit 45 bemal- bestaunen. tenEiern selbst alsAusstellerindabei.Und das bis heute.»

DasVerzieren vonEiern hat einen wesentlichen Unterschiedzum Akkurate Wiedergabe der Natur klassischen Malen aufLeinwändenmit Keilrähmen –das Ei ist Selbsthabesie nie einen Kurs besucht. Ihr Mottosei «Learningby nichtflach. Gerade dieser Grund schreckt viele davorab, einEier- doing» gewesen. «Für Interessierte gabich aber späterKurse, um kunstmaler zu werden. BeiGiselaBeier wardas nie der Fall. Sie mein angesammeltes Wissen weiterzugeben.» Siebemale so gut malt bereits seit Kindesbein leidenschaftlich.Durch Besuche von wiejedes Ei, auch das von einemStrauss.«Fürdie Ausstellungen

Süsse Oster- / ChrüzlingerMiet-E-Bike TBK&TourdeSuisse. Zwei starke Partner. Überraschungen

Mieteab CHF84 pro Monat

Exklusiv fürTBK Kunden,die BÜRGIN mit erneuerbarerEnergieladen. www.tbkreuzlingen.ch Kreuzlingen www.buergin-baeckerei.ch Frohe Ostern

verwende ich aber hauptsächlichHühner-, Gänse-, Truten- und Aber alles der Reihe nach. Wachteleier», erzählt die Künstlerin. Abgesehen vonden Wachtel- Denn zuerst kommtselbstver- eiern seien alle ohne Inhalt. ständlichdie Vorbereitung. Die Inspiration für Motivefinde sie in gutenTierfotos,inder Dazu brauchtesFarben, Pinsel, Naturoder in der eigenenBildersammlung. «Wichtig ist, dass ich Wasser und Papiertücher. Das eine genaueVorlagehabe, da ichsehrnaturalistisch,jafastwissen- Ei könne manentweder in die schaftlich male.» Beier bewundertdie Motiveder verstorbenen Handinnenfläche legen oder deutschen KunstdesignerinLoreHummel. Nebstihrem Schaffen mit einem Holzstäbchen auf- nehme sie auch die Appenzeller Malerei als Vorlage,die sie dann spiessenund oben und unten mit der Aquarelltechnik umsetze.«Es gabbereits einige Gänseeier, mit einem Korkstück fixieren. die ich mit Ansichten vomBodensee verschönerte», berichtet die Wichtigsei, dass die Eier entfet- Hobby-Malerin. Je nach Motivund Grössesitze sie biszusechs tet sind und eine glatteOberflä- Stunden an einem Werk.Das fertige Ei lässt sich dafür sehen. Diese che aufweisen. «Vor allem ein Meinungteilen auch Sammler,die sieanschreiben. Muss beim Aquarellieren», so die Wettbewerbe gäbe es nicht, sagt Beier:«An Osterkunsthander- Expertin. Zudem vereinfache das werkermärktenbesteht aber unter den gutenAusstellern so etwas Vorzeichnen mit Bleistift die Arbeit. wieein Kräftemessen.» DasGanze könne mit der Zeit für den Nackenermüdend sein. Dagegengäbees Nicht nur was für Profis einen Trick. Mansoll ein Konfitürenver- «Der Verzierungeines Eis sind keine Grenzen gesetzt, das ist das schlussmit einemTüchlein auskleiden, erhöht Faszinierende», findet Beier.Denn die Möglichkeiten würden nicht hinstellen und das Ei hineinlegen. Je nach Farbwahl, zum Beispiel beider Farbwahl enden. Es könne zum Beispiel mit Filzstift,Acryl beiAquarell, müssedas Werk abschliessend mit einem speziellen oder Aquarell gearbeitet und mit Gips,Perlen oder Gehäkeltem Lackfixiertwerden. verziertwerden. Auch Kleben,Bohren oder Tauchen seienVarian- Es seischönanzusehen, wiedas Handwerklangsam wieder ten, um ein Ei zum «Scheinen» zu bringen. mehr Anerkennungerhalte,sagtBeier:«Als Organisatorin des hie- Seiman ein blutigerAnfänger, rate sie dazu sigenOstermarktes,zusammen mit NikSoltermann, hoffe ich die- mit bemalbaren Plastikeiern zu starten. Be- senwieder neu belebenund im 2022 durchführen zu können.» stünde dann mit der Zeit ein gewisses Ver- Nunstehteinem dekorierten Heim nichts mehr im Weg. trauen, könne manzuden echten ausge- Sandro Zoller blasenen Eiern hinübergehen. «Zu Beginn würde ich mit einfachen Motiven wiePunkten, Strichen,Blumen oder abstrakten Hasenbeginnen», emp- fiehlt die Expertin.

Gemüse bhof frischa Museum mit Cafeteria und Shop tritt Gratisein immer Samstag und Sonntagvon 14 bis 17 Uhr Kaffee, Kuchen undWein zum Mitnehmen.

Vegan + Geniessen Sieunseren Vegetarisch AufVorbestellung Seestrasse 1 vorOstern. Feiner wunderschönen, öffentlichen Park! Kreuzlingen Seitan-Sauerbraten mit Sauce. Ostern-Extras: Eierlikör, Auch als Menü mit Rotkabis Eier Osterkuchenund gefärbteEier und hausgemachte Spätzle Voranzeige: 25 CHF ProPerson Alle Infosund Details auf Kulinarische Referate mit Apéro Do, 15.4., undFr, 23.4., 18.30 h www.pepaaa.com CH-BIO 006 «Goldene ZwanzigerJahre» [email protected] mit Reto Knöpfel,(Bariton) und Feldhof, 8596 Scherzingen Andrea Wiesli (Piano), So,9.5., 17.00 h www.demeter-feldhof.ch KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021 RÄTSEL • 15

Rufname altgrie- Mutter italie- Vorname Disziplin antikes Natur- wütend Rad- Be- Schwar- Sisal- chische der Nibe- nischer des der nicht Kriegs- wissen- sein renn- wohner zen- pflanze Säulen- lungen- Mode- Sängers Leicht- selten ruder- schaft (ugs.) eggers fahrer hallen könige schöpfer Gott Omans athletik schiff

eigen- 7 sinnig plura- Kartei- europ. Berüh- Schweiz. listi- karten- Gross- scher rungs- kenn- Maler, raum- Mensch linie zeichen †1961 3 flugzeug

englisch: Teil der Rufname Lotterie- Esels- Vorläufer nach, Karpaten von schein laut der EU 1 zu (Hohe ...) Capone

altge- dienter Kraft Soldat zusätz- argenti- sauber liche nischer Schund, und Spiel- Staats- Plunder karte nett mann † 8

Holz- Loya- emsig art lität

Jagd- kanzel

asia- Haupt- Infantin Tier- „Frühling“ Halbton tischer stadt der von produkt über F Subkon- Schweiz Spanien 2 tinent

WIR SINDINFRÜHLINGSLAUNE Schmier- nicht Helden- dicht stoff- ausge- gedichte daneben UND WÜNSCHEN ALLEN abfall schaltet SCHÖNE OSTERN! 5

Fest- Bahn- saal in schiene Schulen Haupt- deutsche Teil der ohne stadt von Blütenstil |Hauptstr.132 |8274Tägerwilen Schau- Liechten- Bibel Sehver- spielerin stein (Abk.) Tel. 071669 12 50 |www.bluetenstil.com mögen (Iris)

Gottes Musik- Gewinn: Gutschein im Wert von 30,– Franken Gunst note

seidiger einzulösen bei Blütenstil Baum- musik.: aktiv, Initialen woll- sanft rege Stallones Gewinner vom letzten Rätsel: D. Stucki, Schönenbaumgarten stoff Bundes- sudane- Kante, chine- türk. Fremd- Greif- land von Kleidung deutsche Prügel sische äussere sischer Gross- wortteil: vogel- Öster- plätten Anrede (ugs.) Land- Begren- Lyriker grund- reich gesamt schaft zung †1931 herr fütterung Fahrkarte arabi- langer Teil des zum scher Stoff- Wortes halben Sack- streifen 10 Preis mantel 4 griech. Schweiz. Göttin Schau- Gold- städtisch der spielerin klumpen Jugend (Marthe) Schweiz. Walliser Bewe- kleines Mundart- roh, Käse- gung zur Raubtier sänger, grob †2017 gericht Musik

eigenes Sport- früher Auflösung des letzten Rätsels Tun be- anzug Vorfahre A R I G U A H 9 dauern 6 (Abk.) S P A N N E S T A E R K E N N A G E L Auffor- europ. K A L I T M E S S E R L I C R I O Körper- derung Fussball- N B P U M A O S T E S O F I A einzu- bund flüssig- K E H R R E I M E R G E B E N F E treten (Abk.) keit H O R M O N L E P R O E S T A P F E R Ver- Angriffs- Zeichen Fisch- W S L R M N kaufs- wunder- K O P A U S E ziel beim in fang- häus- bar Z B E R G H T U Fussball Psalmen korb chen E O L O G E Düssel- Insel L I M E S H R R dorfer in der Ruhe- Impf- N E T Z M A R I E Flanier- Irischen pause stoffe O E S E N U E R meile See K S I S I S L A K E V B Gewohn- Tratsch T O L L E G P B U B M O M O heit C A N K E A R G E S R E U E E X K L E O P A T R A N U G A T L U S T ehem. Welt- W E R F T E K I W I S C E S S A Y deutsche organi- inneres Initialen Abfall, F E S T I L T M H Organ Ecos Müll Münze sation 12 (Abk.) (Abk.) A M E I S E E P E I E S N A R R A R A L C M M franzö- Ver- A R N E V A L O E sischer S H K Name der kehrs- K E N I A R E N T O R N Schweiz 11 weg H E S S R N I C K I japa- Y E N A R A B I E N K A G nische Lebens- deutsche N A N H O E H E B I L L Fecht- hauch Vorsilbe WALLFAHRTSORTE kunst DEIKE-PRESS-2127-16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 SendenSie das Lösungswort bis Mittwoch, 31.März,per Postkarte oder E-Mail an: KreuzlingerZeitung,Bahnhofstr.33b,8280Kreuzlingen oder an gewinnspiel@kreuzlin- ger-zeitung.ch (mit Adresse). 16 • SERVICE KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26.März 2021

KIRCHLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE TODESMELDUNGEN

† Gestorben am 15. März 2021 Wicki, Walter Alois vonEscholzmatt-Marbach LU Geboren am8.Juni 1929 wohnhaft geweseninKreuzlingen, Löwenstrasse 16

† Gestorben am 21. März 2021 Knöpfel, Karl«Charly» vonHundwil AR Geboren am7.Oktober 1955 wohnhaft geweseninKreuzlingen, Remisbergstrasse 60b

Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Stefan, Emmishofen Kreuzlingen www.kath-kreuzlingen.ch Freitag, 26. März 17.30 Uhr: Rosenkranzgebet NOTDIENST Pfarrei St. Ulrich 18 Uhr: H. Messe Evangelische Kirchengemeinde Notfallkreis Nr.7 Kreuzlingen Sonntag, 28. März -Palmsonntag Sonntag, 28. März «Region Kreuzlingen» www.evang-kreuzlingen.ch 9.30 Uhr: SantaMessainlinguaitalia- 9.30 Uhr: Hl.Messe Bätershausen, Bottighofen, Gottlieben, na –Domenicadelle Palme 15.30 Uhr: Rosenkranzgebet Illighausen, Kreuzlingen, Landschlacht, Palmsonntag 28. März 11 Uhr: Hl.Messe zum Palmsonntag inBernrain Lengwil, Münsterlingen, Neuwilen, 9.45 /11.15 Uhr: Gottesdienst 17 Uhr: Hl.Messe (zusätzlich wg. Oberhofen, Scherzingen, Schönen- Kirche Kreuzlingen Dienstag, 30. März baumgarten, Schwaderloh, Tägerwilen, Coronabeschränkung) 8.30 Uhr: Hl.Messe Pfrn.Angela Hochstrasser Triboltingen, Wäldi, Zuben Diakonin Andrea Bevelaqua Montag, 29. März Wenn der Hausarzt oder dessen Stell- 18 Uhr: Rosenkranzgebet Donnerstag, 01. April vertreter nicht erreichbar ist, rufen Sie bitte die Notfallnummer 18 Uhr: Gründonnerstagfeier mit Mittwoch, 31. März 0900 000 199 (1.93 Fr./Min.) an. Abendmahl 8.30 Uhr: Hl.Messe Kirche Kurzrickenbach Fernsehprogramm Notfallkreis Nr.8 Pfr. Stefan Hochstrasser Donnerstag, 1. April – Swisscom TV /UPC (Kanal 988) «Amriswil-Obersee» Hoher Donnerstag Fr., 26.03. Amriswil, Almensberg, Altnau, Auenho- Karfreitag, 02. April 17 Uhr: Gedächtnisfeier des letzten fen, Biessenhofen, Brüschwil, Dozwil, PocDoc &D`Hebamme 9.45 /11.15 Uhr: Gottesdienstmit Abendmahls,anschl. eucharistische Engishofen, Güttingen,Hagenwil, Hats- Abendmahl Anbetung vo Walzehuuse wil, Hefenhofen, Herrenhof, Kesswil, Kirche Kreuzlingen Gäste: :Dominic Dussault // Peter Eggenberger Langrickenbach, Muolen, Oberaach, Niederaach, Räuchlisberg, Schochers- Pfr. Gunnar Brendler Freitag, 2. April -Karfreitag Sa.-Mo., 27.-29.03 wil, Sommeri, Uttwil Diakonin Doris Münch 15 Uhr: Karfreitagsliturgie 125 J. Heilpädag. Schule Ensemble Jörg Engeli, klassische 16 Uhr: Karfreitagsliturgie im Alters- Mauren &Bauerngartenroute Wenn der Hausarzt oder dessen Stell- Kirchenmusik zentrum Gast: Andreas Wild // Daniel Brogle vertreter nicht erreichbar ist, rufen Sie 17 Uhr: Karfreitagsliturgie (zusätzlich bitte die Notfallnummer 0900 000 327 www.bodenseetv.ch Alle Gottesdienste mit Anmeldung. wg.Coronabeschränkung) an.

IMPRESSUM 20.Jahrgang

Amtliches Publikationsorgan für PRIVATE Kreuzlingen, , Lengwil und Tägerwilen. Auflage: 25 770 Exemplare, Erscheinung: freitags, KLEINANZEIGEN Abonnentenpreis 60 SFr. Verlag, Inserate, Redaktion Wir kaufen alle Automarken ab Platz. KreuzlingerZeitung, Bahnhofstrasse 33b, Auto, Busse oder Lieferwagen, auch 8280 Kreuzlingen, Tel: 0716788030, Unfallauto, Jg./km egal, gegen Be- Fax: 0716788040, [email protected], www.kreuzlinger-zeitung.ch zahlung zu fairem Preis. Alexander’s Geschäftsleitung: Nina Herzog PEACE Auto, Tel. 079107 9777 Redaktion Kurt Peter,Sandro Zoller ZWISCHEN MENSCH UUNNDDMMEEEER Uhren von IWC gesucht, auch Tel: 071678 80 33, defekt! Tel. 076813 62 57 [email protected] Inserate Petra Probst, Birgitt Katterre, «PRIVATEKLEINANZEIGEN» Tel: 071678 80 39, Sie sind mit 4Zeilen [email protected] für20,– Fr. dabei! Layout Regina Weißenberger Alleine schaffen wir dasnicht. Druck Druckerei Konstanz Aber mitdir: greenpeace.ch/handeln KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021 SEITE DERSTADT • 17 Weltenbach wird saniert Der Weltenbachführt eingedolt unter mehr durch kontaminiertes Sickerwas- der ehemaligenKehrichtdeponieMell- ser belastet. genten hindurch. Weil die Dole un- Die Arbeiten starten am Montag 29. dicht ist, gelangt kontaminiertes De- März 2021und dauern bis Ende April. ponie-Sickerwasserinden Bach. Ausgeführt werden sie von der Firma Klammsteiner,Zuzwil, die Bauleitung Mit dem Einzug eines neuen, 240 Me- obliegt der Firma Planimpuls, Kreuzlin- ter langen Rohrs in die bestehende gen. Die Begehbarkeit der Feldwege so- Dole, wird das kontaminierte Sicker- wie des Wanderwegs entlang des Wald- wasser direkt in die Abwasserreini- randes bleibenwährend der Baumass- gungslage abgeleitet. Dadurch wer- nahmen gewährleistet. Die Beachtung den der Weltenbach und der der Baustellensignalisation hilft, Gefah- darunterliegende Chogenbach nicht rensituationen zu vermeiden. IDK Öffnungszeiten über dieOsterfeiertage

Die Schalter der Stadtverwaltung und Es gelten folgendeNotfallnummern: Überjede einzelne Pflanze können weitere Informationenabgerufenwerden. der Technischen BetriebeKreuzlingen Todesfälle www.kreuzlingen.ch/freizeit-und-tourismus/parks- sowie der Werkhofsind vomFreitag, 079 697 16 29 und-naturschutzgebiete/parkanlagen/duftgarten Bild:IDK 2. April 2021, bis und mit Montag, Störungen Elektrizität 5. April 2021, geschlossen. 071 6728040 Störungen Gas /Wasser DieBüros öffnen wieder am Dienstag, 071 6728030 Wasduftet 6. April 2021, ab 8.30 Uhr.Währendden Wir danken für Ihr Verständnis und Festtagen stehen Pikettdienste zur wünschen Ihnen schöne Feiertage. denn da? Verfügung. IDK Zwischen Aussichtsturm und Minigolf- stammt aus dem zentralenund südli- anlagewirddieseWoche ein neuerThe- chen Japan und Taiwan. Sie besitzt einen mengarten im Seeburgparkeröffnet. intensiven, süssenDuft und wird oft als DerDuft-und Winterblütengarten for- «selten Blühende, selten Gesehene»be- Gesucht. dertdie Sinne heraus: zusätzlicheIn- schrieben. Die Ideefür den Duft-und formationen stehen über QR-Code je- Winterblütengarten hatte DanielAppert, derzeit zur Verfügung. Leiter derStadtgärtnerei. Er legte den Gartenweg mit 16 verschiedenen Duft- Gefunden. EinigePflanzen und Gehölzeverströmen pflanzen unweit des Aussichtsturms und auch im Winterihre Düfte. Beispielswei- der Minigolfanlage an. Jede einzelne se die stachelblättrige Duftblüte aus der Pflanze ist beschildert, mittelsQR-Code Familie der Ölbaumgewächse. Dieser können zusätzliche Informationen abge- Zierstrauch von 2bis 8Meter Höhe

Einkaufen, ohne dasHauszuverlassen? meinKreuzlingen.ch bietetalles, wasdas Herz begehrt. Einfachsuchen, finden, bestellen undabholenoderliefern lassen.EineInitiative derStadt unddes Gewerbes Kreuzlingen. 18 • SEITE DERSTADT KreuzlingerZeitung • Nr.12 •26. März 2021 Stadtrat setztAuftrag des Volkes um

Als «Pro-Forma-Lösung» bezeichnet das nativprojekts definitiv abschreiben. Bis zu 2016 aufzuheben, schreibendie Initianten. odersonstige «juristische Beurteilungen» Initiativkomitee«FreieFestwiese»das dieser Volksabstimmung sind daherauch Zudem bezeichnen sie das Vorgehen des vor.Zudem widersprechen die Initianten Vorgehen des Stadtrats in Zusammen- keine Investitionen für die Gestaltung der Stadtrats als «Pro-Forma-Lösung». Sie un- demRechtsgutachten von Dr.iur.Goran hang mit derweiteren Stadthauspla- Festwiese oder denBau einer Tiefgarage terstellen der Exekutive,den Stimmbürge- Seferovic, dessenrechtliche Auswirkungen nung. Der Stadtrat stellt klar,dasserden möglich. rinnen und Stimmbürgerndas Alternativ- und Grundlagen in die Volksbotschaft vom Auftragder Volkabstimmungmit aller projekt zur Ablehnung zu empfehlen, um 7. Märzflossen (Seite 12, 16 und 17). Diese Kraft und Qualität umsetzt. Die nächsten Initianten negieren Rechtsgutachten dem «Schlussstein» den Vorzug zu geben. Rechtsgrundlagenbesitzenweiterhin ihre internenPlanungsschritte stehen fest. Genau das Gegenteilbehaupten nun die «Ein derart taktischesVorgehen und einen Gültigkeit. Folglich sind auch dieForderun- Mitglieder des Initiativkomitees «Freie solchen Umgang mit Planungsgeldern wür- gen derInitianten nicht umsetzbar: «unver- Nachdemdie Kreuzlinger Stimmberechtig- Festwiese». Es gebeweder«formale noch de das Stimmvolk nicht akzeptieren», sch- züglich auf Grundlage des Siegerprojekts ten am 7. März 2021der Volksinitiative«zur politische Gründe am Schlusssteinfestzu- reiben dieInitianten. ‹DIALOGOS› sowie ein zweites Projekt mit Freihaltung derFestwiese» zugestimmtha- halten und einem Alternativprojektgegen- optimierten Räumlichkeiten für die Stadt- ben, definierte und kommunizierteder überzustellen»,schreibensie in einem «of- Stadtratweist Behauptungen und verwaltung (…) anzugehen». Stadtratdie weiterenSchritte für die Stadt- fenen Brief an denKreuzlinger Stadtrat». Unterstellungen zurück Die StimmberechtigtenKreuzlingerin- hausplanung umgehend. Bereits im April Des Weiteren schreibtdas Initiativkomi- Der Stadtrat weist die Behauptungen und nen und Kreuzlinger erteilten dem Stadt- treffen sich die Stadtratsmitglieder und tee,«es gibt keinen Grund, eineVolksabstim- Unterstellungen entschieden zurück. Er ist und Gemeinderat denAuftrag, ein Alterna- ihre Abteilungsleiter,umein Alternativpro- mung miteiner weiteren Abstimmungsfrage enttäuscht über dasVorgehen der Mitglie- tivprojekt an einem anderen Standort jektauszuarbeiten. zum bestehenden Stadthausprojektaufhe- der des Initiativkomitees, indem sie Un- auszuarbeiten, wie in der Botschaft darge- Dieses Vorgehen gründetauf der juristi- benzulassen» und begründet dieseAussage wahrheiten verbreiten, dieVorgehensweise stellt und beschrieben. An diesemAuftrag schen Faktenlage, dieauch in der Volksbot- mit «juristischenAbklärungen beim Rechts- des Stadtrats öffentlich torpedieren und wird bereits intensiv gearbeitet. Ziel ist es, schaft umfassend beschrieben wurde. Das dienst des Kantons Thurgau». Zusätzliche somit versuchen, die Kreuzlingerinnen und demStimmvolkbaldmöglichst ein gutes vom Volk bewilligte Projekt «Schlussstein» «juristische Beurteilungen»würden bestäti- Kreuzlingerzuverunsichern. DesWeiteren undbreitabgestütztes Alternativprojekt können allein die Kreuzlinger Stimmbe- gen, dasseskeine weitere Abstimmungbe- liegendem Stadtrat keine «juristischen Ab- zur Abstimmungvorzulegen. rechtigtendurch die Annahmeeines Alter- nötige, um das Abstimmungsergebnisvon klärungen» vom kantonalen Rechtsdienst IDK Stadtverlängert Pachtvertrag für dieSeeburg

Um weitere fünf Jahre verlängerte «Bolligers haben in den vergangenen Jah- unsweiteren Projekten widmen und die kunft und sind hochmotiviert, die Thur- die Stadt Kreuzlingen den Pachtver- ren gezeigt, wieviel Potenzial dieses Juwel operative Leitung der Seeburg Küchen- gauer Gastronomie weiterhin mitzu- trag mit der Bolliger gastronomie in unserer Stadt besitzt. Sie haben Leben chef MarcWöhrle übergeben. Wir ha- prägen.» gmbh für das Restaurant Schloss See- in die alten Gemäuer gebrachtund das ben volles Vertrauen in ihn und wissen, «Als mehrfach ausgezeichnete burg. Gleichzeitig übernimmtder Schloss Seeburg über die Landesgrenzen dass er dasRestaurant Schloss Seeburg Hochzeitslocation werden wir unswei- langjährige Küchenchef Marc Wöhrle hinaus bekannt gemacht. Ich freue mich in unserem Sinne weiterführenund terhin stark im BereichBankett und neu die operative Geschäftsleitung. sehr,dass wir den Mietvertrag, in dieser weiterentwickeln wird», erklärt Matias Events positionieren.«Seitdem letzten herausforderndenZeit, verlängern konn- Bolliger.Das Wirte-Ehepaarwirdwei- Jahr haben wirzudemdie nötige Infra- Am 14. Februar 2016 schlossen Jacqueline ten,» sagt Peter Bergsteiner,Liegen- terhin in der Seeburg anwesend sein, struktur,umzusätzlich täglich für diver- und Matias Bolliger erstmalig den Pacht- schaftsverwalter der Stadt Kreuzlingen. «allerdings vermehrt im Hintergrund», se Schulen, Kitas undHorte dasMit- vertrag für das Restaurant Schloss See- sagt Jacqueline Bolliger.Über die neuen tagsmenü zuzubereiten», erklärt burg mit der Stadt Kreuzlingen ab. Der Wöhrle übernimmt Geschäftsleitung Projekte, diesie mit ihrem Mann im Vi- Bolliger.DiesesSegmentsei ausbaubar, Vertrag lief anfangs 2021 aus und wurde «Nach fünf Jahren in der Seeburg ist es sier,hat will sie noch nichts verraten. an den übrigen Bereichen halteman nun um weitere fünf Jahre verlängert. Zeit für eine Veränderung. Wir werden «Wir schauen optimistisch in dieZu- fest. IDK

AmtlichePublikationen der Stadt Kreuzlingen Baugesuche Bündtweg 17 (benötigt Ausnahmegeneh- Stiftung Seemuseum, Adam Golbahar,geb. 1962inDuhok Irak, Beim Stadtrat Kreuzlingen sind migung für Abweichung zum Seeweg 3, 8280 Kreuzlingen irakische Staatsangehörige, wohnhaft folgende Baugesuche eingegangen: Gestaltungsplan Bündt) Dufourstrasse 7 Lipari Maurizio +Zippora, Die Pläne liegen vom 30. Märzbis 19. April 2021-0018Ä Bündtweg 17,8280 Kreuzlingen 2021 bei der Bauverwaltung Kreuzlingen, Begründete, schriftliche Einwendungen ge- geänderte Grundrisspläne 3. OG (Praxis), Hauptstrasse 88, öffentlich zurEinsicht auf. Wer gen die Einbürgerung sind innert 10 Tagen, Löwenstrasse 16 2021-0069 vomBauvorhabenberührt istund ein schutz- bis spätestens 5. April 2021,andie Stadt- Scholz Heike, Seestrasse 46, Kanalisations- und Trinkwasseranschluss würdiges Interesse hat, kann während der Auf- kanzlei, Einbürgerungskommission, Haupt- 8598 Bottighofen Vereinshaus, Sägenösch, Parz.-Nr.913 lagefrist beim StadtratKreuzlingen, Bauverwal- strasse 62,8280 Kreuzlingen, zu richten. Verein für Familiengärten Kreuzlingen + tung, Hauptstrasse 88, 8280 Kreuzlingen, Einbürgerungskommission 2021-0067 Umgebung, v.d. Holger Dörrwächter, schriftlich und begründet Einsprache erheben. der Stadt Kreuzlingen Abbruch Gewerbesockel, Hauptstrasse 23 8280 Kreuzlingen +Wohn- und Geschäftshaus, Baubewilligungen erteilt Entsorgung über Ostern 2021 Hauptstrasse 25,NeubauWohn- und 2021-0070 (Woche 11) Geschäftshaus, Hauptstrasse 21 +21a, teilweiser Umbau und Nutzungsände- -Erstellen Sitzplätze, Einbau Die Kehrichtabfuhr vom Anbau Wohn- und Geschäftshaus, rung Priesterhaus in Schulbetrieb Fenstertüre, Fliegaufstrasse 6 Karfreitag, 2. April (Zentrum) Hauptstrasse 23a(benötigt Ausnahme- (Zwischennutzung), Bernrainstrasse 69 - Erweiterung Balkon, Weinbergstr.25 wird auf Samstag, 3. April verschoben. genehmigung für Unterschreitung des Kath. Kirchgemeinde Kreuzlingen-Em- - Lager-und Abstellplatz (bereits Die Kehrichtabfuhr vom Gebäudeabstands) mishofen, Gaissbergstrasse 1, erstellt), Zelgstrasse, Parz.-Nr.6119 Ostermontag, 5. April(Süd) Maingate AG,v.d. AIR Architekten AG, 8280 Kreuzlingen Bauverwaltung Kreuzlingen wird auf Dienstag, 6. April verschoben. Bodanstrasse 7a, 8280 Kreuzlingen Die Grüngutabfuhr vom 2021-0071 Einbürgerungsgesuche Karfreitag, 2. April (Nord) 2021-0068 Nutzungsänderung EG in Büro,Einbau WC Muhamad Mshier,geb. 1964inEnIrak, wird auf Samstag, 3. April verschoben. Anbau Wintergarten +Velounterstand, +Teeküche (bereits erstellt), Seeweg 2 irakischer Staatsangehöriger,verheiratet; Bauverwaltung Kreuzlingen 26. März2021 Nr.12

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN VERANSTALTUNGEN Frühlings-Kunst-Treffmit neuen Bildern Samstag, 3. April 10.30bis 16 Uhr Sonderöffnung am Samstag, 3. April Frühlings-Kunst-Treff Sonderöffnung Ausstellung im Gemeindehaus, Künstler sind Die fünfte Ausstellung im Gemeindehaus Tägerwilen wurde am 10. Juli 2020 anwesend. Es gilt Maskenpflicht mit einem tollen musikalischen Programm feierlich eröffnet und dauert noch bis Dienstag, 20. April Bild: zvg Ende Mai 2021. In den Gängen des Erd- und Obergeschosses sowie dem Informationsversammlung Konferenzzimmer des Gemeindehauses können die Besucher*innen während Politische Gemeinde Tägerwilen den üblichen Schalteröffnungszeiten rund 70 Bilder/Werke besichtigen. Natür- zu den Sachgeschäften Schriftliche lich können die Kunstwerke auch gekauft werden. Bei Interesse einfach beim derGemeindeversammlung Sekretariatschalter melden. 20 Uhr, Bürgerhalle Tägerwilen Versammlung Auf dem TischimEingangsbereich finden Sie zu den beiden Künstlerinnen Donnerstag, 22. April Elke Arndt (www.arndt-art-und-design.net) und Ros Hartmann (www.ros-hart- Rechnungsversammlung der mann.ch) sowie dem Künstler Gérard Cornioley (www.gerard-cornioley.ch) Da im Momentdie Durchführung Evang. Kirchgemeinde die Unterlagen zu den Bildern mit Preisangaben. Die Werke zeigen einen unserer Jahresversammlungnicht Tägerwilen-Gottlieben Querschnitt durch das künstlerische Schaffen während den letzten Jahren. möglich ist, hat der Vorstand beschlos- 20 Uhr, Evang. Kirche Tägerwilen sen, diesenochmals schriftlich durch- Montag, 26. April zuführen. Am letzten Freitaghaben Rechnungsgemeindeversammlung wirdie Unterlagenversandt.Falls ein Volksschulgemeinde Tägerwilen Mitglieddie Unterlagennicht erhält, 20 Uhr, Dreifachturnhalle bittenwir,Dich beider Präsidentin zu Montag, 3. Mai melden: Tel. 071 669 14 52 oder info@ Informationsversammlung frauenverein-taegerwilen.ch. Politische Gemeinde Tägerwilen Leider habenwir vergessendie Mit- zur Sanierung Torggelgasse gliedzahlen einzusetzen, diesesindwie 20 Uhr, Bürgerhalle Tägerwilen folgt: 2020 2019 Neumitglieder 29 Austritte 87 Verstorbene POLITISCHE GEMEINDE Mitglieder 45 TÄGERWILEN Total Mitglieder 340 350 Nächste Sprechstunde An unserer Jahresversammlungkönnen beim Gemeindepräsidenten wirjeweils auch unsere Neumitglieder Samstag, 27. März 2021 begrüssenund über unsereAktivitäten 10 Uhrbis 11.30 Uhr informieren. MöchtenSie sichgemein- nützig engagieren oder möchten Sie Die Kraft der Langsamkeit von Ros Hartmann. PerE-Mail können Sie mich ausser unseren Verein mit einem Beitrag während meiner Ferien aber immer Frühlings-Kunst-Treff unterstützen? Informieren sichunter erreichen: Die drei Kunstschaffenden organisieren eine Sonderöffnung am Samstag, www.frauenverein-taegerwilen.ch [email protected] 3. April 2021, von 10.30 bis 16 Uhr und sind persönlich anwesend. Sie stehen Wirwürden uns freuen. für Fragen gerne zur Verfügung und freuen sich schon heute auf Ihr Interesse. Termine nach Vereinbarung sind je- Frauenverein Coronabedingt gilt Maskenpflicht und auf Speis und Trank muss leider ver- derzeitmöglich. Nächste Sprech- Tägerwilen zichtet werden. stunde am 24. April 2021.

GEMEINDEPRÄSIDIUM TÄGERWILEN GEMEINDEPRÄSIDIUM

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN Bauauflage Bauauflage Öffentliche Auflage vom26.03.2021 bis 14.04.2021 Öffentliche Auflage vom 26.03.2021 bis 14.04.2021 Gesuchsteller und Grundeigentümer Gesuchsteller und Grundeigentümer Gschwend Fritz Gschwend Alexander Hinterdorfstrasse28 Hinterdorfstrasse 30 8274 Tägerwilen 8274 Tägerwilen Bauvorhaben Garage mit überdachtem Sitzplatz Bauvorhaben Veloschopf, Stützmauer,Sichtschutzwand Liegenschaft Nr. 523 Liegenschaft Nr. 1747 Lage Hinterdorfstrasse 28 Lage Hinterdorfstrasse 30

Werein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflagefrist gegen Werein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflagefrist gegen dasBauvorhaben beim Gemeinderat schriftlicht und begründet Einsprache das Bauvorhaben beim Gemeinderat schriftlicht und begründet Einsprache führen. führen. BAUGESUCHSZENTRALETÄGERWILEN BAUGESUCHSZENTRALE TÄGERWILEN 20 • TÄGERWILER POST Nr.12 • 26.März 2021

KIRCHENAGENDA POLITISCHE GEMEINDE «Argumente gegen TÄGERWILEN Evang. Kirchgemeinde Torggelgasse –Hinweis Tägerwilen-Gottlieben Werkleitungssanierung, Freitag, 26. März den Glauben» Teilbereich Spulacker-bis 20.15Uhr Planet im Pavillon Guggenbühlstrasse (ab der 7. Klasse) Am Sonntag, 28. März,feiernwir um 17 Der Baustart für die Sanierung der Samstag, 27. März Uhrinder Evang. Kirche in Tägerwilen Torggelgasse ist auf den August 14 UhrJungschar «Vollträffer» einen modernen und dynamischen 2021 vorgesehen. Die Sanierung Sonntag, 28. März Gottesdienst mit Live-Band, derinjun- wird in drei Etappen bei einer Voll- 9.45 UhrGottesdienst zum gerSprachegestaltet ist. DiePredigt mit sperrung ausgeführt. Die betroffe- Palmsonntag in Tägerwilen (Pfarrer Tiefganghältunser Gast Dr.PascalStü- nen Anstösser und Quartiere wer- PhilippWidler) mit Kindergottes- cheli zumThema«Argumente gegen den rechtzeitig informiert. dienst und Teenstreff; den Glauben». Dr.Stücheliist Dokto- Die Werkleitungssanierungen in den Kollekte Arche Kinderprojekt rand der Biochemieander ETH Zürich Seitenstrassen Rebenweg, Rüsel- Sonntag, 28. März und beleuchtet die Argumenteund den Bild: zvg weg und Haldenstrasse werden 17 UhrStart-up-Gottesdienst in Glauben auswissenschaftlicher Sicht. Ende April 2021 vorgezogen, so- Tägerwilen mit Band Es gibt zahlreiche Gründe,warum dass die Arbeiten an der Torggel- Mittwoch, 31. März sich Menschen dem christlichen Glau- wird.Zudem istvorherund nachherdie gasse ohne Arbeitsunterbrüche 9.30 Uhr Moms in Prayer,Kirchweg 8 ben und der Kirche nichtmehrverbun- Takeaway-Bar mitGetränken und klei- ausgeführt werden können. Freitag, 2. April den fühlen. Glaubtman an die Evolu- nenSpeisen geöffnet.Ab16Uhr gibt es 9.45 UhrKarfreitagsgottesdienst in tionoder an dieSchöpfung? Stehtdie Hamburger zum Mitnehmen. Wirfreu- Gottlieben (Pfarrer Philipp Widler) BibelnichtimWiderspruch zurWis- en unsauf Ihr Kommen. mit Abendmahl; Musik: Nikos senschaft? Dieseund andereFragen Ormanlidis (Geige) und Gotthart stehen im Mittelpunktdieses Gottes- Evang. Kirchgemeinde Hugle (Orgel); Kollekte: Open Doors dienstes,der vonfreiwilligmitarbeiten- Tägerwilen-Gottlieben den jungen Erwachsenen organisiert Kath. Kirchgemeinde Bruder Klaus Kirche www.kath-kreuzlingen.ch POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN Samstag, 27. März PARKPLATZGEBÜHR BADEANLAGE SEERHEIN 18 Uhr Hl. Messe SAISON2021 Mittwoch, 31. März 18.15 Uhr Anbetung Ab dem 1. April 2021 werden die Parkplätze wieder täglich bewirtschaftet. Entspre- 18.30 Uhr Rosenkranzgebet chende Tickets können am Automaten gelöst werden. Die Zufahrten zu den angrenzenden Am Sekretariatsschalter der Gemeindeverwaltung können Tägerwiler Einwohner Liegenschaften werden erschwert FCTChurch eine Saisonkarte für 10 Franken kaufen und Auswärtige für 50 Franken. oder teilweise kurzfristig nicht mög- lich sein. Die Bauunternehmer und reformierte Freikirche Mitglieder der Bootssteggenossenschaft mit der A6 Legitimationskarte sind berech- Zecchinel Zentrum die Bauleitung werden entspre- tigt zur Zufahrt und zum Parkieren auf dem Platz der Bootssteggenossenschaft. chend frühzeitig informieren und für So 28. März Die Saisonkarte gilt nur für das Fahrzeug mit der Kontrollschildnummer auf der einen speditiven Arbeitsablauf be- 10 Uhr Online Gottesdienst Karte. Die Karte ist nicht auf ein anderes Fahrzeug übertragbar.Die Karte bzw.die müht sein. Wir bitten die betroffe- Parkgebührkarte ist sichtbar hinter die Windschutzscheibe zu legen. nen Anwohner um Verständnis. Den Anweisungen des Parkplatzaufsichtspersonals und der Aufsicht des BAUVERWALTUNG Badeplatzes ist Folge zu leisten. TÄGERWILEN POLITISCHE GEMEINDE Der Zugang zu den Badekästchen ist ab dem 23. April 2021 gewährleistet. Dann TÄGERWILEN wird das neue Pächterpaar Edith und Hans Feurer auch den Badi-Kiosk offiziell in Betrieb nehmen. GEMEINDEVERWALTUNG TÄGERWILEN POLITISCHE GEMEINDE Bauauflage TÄGERWILEN Öffentliche Auflage Bauauflage 26.03.2021 bis 14.04.2021 Öffentliche Auflage Gesuchsstellerin POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN 26.03.2021 bis 14.04.2021 Elsässer Franziska Bächenstrasse 19 Gesuchstellerin 8274 Tägerwilen Verein«Seerücken-Untersee Politische Gemeinde Tägerwilen Grundeigentümer Kraftgegend» Bahnhofstrasse 3 Elsässer Franziska 8274 Tägerwilen und Am 30. Oktober 2019 wurde der Verein «Seerücken-Untersee Kraftgegend» Grundeigentümerin Elsässer Marc gegründet. Tägerwilen und weitere Gemeinden, diverse Produzenten und Evangelische Kirchgemeinde Lagjeja Qendresa Privatpersonen sind seit der Gründung Vereinsmitglied. Trotz Coronajahr hat Tägerwilen-Gottlieben 10000 Pristina, Kosovo der Verein in kurzer Zeit schon einiges erreicht. Pflanzbergstrasse 6 8274 Tägerwilen Bauvorhaben Vereinspräsident aus Tägerwilen Aufstellung Aussengerät für Der Tägerwiler Roland Werner präsidiert diesen Verein und führt einen Bauvorhaben Neubau Luft-/Wasser-Wärmepumpe Urnenwände, Wegeführung und vielseitig zusammengesetzten und engagierten Vorstand. Bepflanzung Liegenschaft Nr. 1389 Liegenschaft Nr. 111 Lage Bächenstrasse 19 www.kraftgegend.ch Auf der Homepage finden Sie interessante Informationen und auch die neus- LagePflanzbergstrasse 6 Werein rechtliches Interesse nach- ten Produkte und Vorteile für die Mitglieder.Diese Präsentation anlässlich der Werein rechtliches Interesse nach- weist, kann während der Auflagefrist Gründungsversammlung zeigt den Werdegang und die Idee dieses jungen weist, kann während der Auflagefrist gegen das Bauvorhaben beim Ge- gegen das Bauvorhaben beim Ge- meinderat schriftlich und begründet Vereins auf. meinderat schriftlich und begründet Einsprache führen. GEMEINDERAT TÄGERWILEN Einsprache führen. BAUGESUCHSZENTRALE TÄGERWILEN BAUGESUCHSZENTRALETÄGERWILEN Nr.12 • 26.März 2021 TÄGERWILER POST • 21 Broschüre Rechnung 2020 Persönliche Laptops der Volksschulgemeinde an der Sekundarschule In den nächsten Tagen wird die Bro- gens auch die Vollversion zum Budget schüre zur Rechnungs-Gemeindever- 2021. Die Korrektheit dieser hat uns das Sicherlich habenSie in sammlungvom 26. April2021 an alle Amtfür Volksschulenachder letzten den Medien erfahren, stimmberechtigtenBürgerinnen und Versammlungbestätigt. dass mitder Einführung Bürgerder Volksschulgemeinde Täger- Trotzden Erklärungenzuden Ab- des Lehrplans Thurgau wilen versendet. weichungen beieinzelnen Kontikann der Einsatzvon Medien InteressierteEinwohnerinnen und es sein, dass sich Ihnen die eine oder und Informatik im Unter- Einwohner finden die beiden Versio- andereFrage stellt. Es bestehtdaher richthöher gewichtet nender Rechnungsbroschüre 2020 be- wieimmer die Möglichkeit, Fragen im wird.Der Kanton emp- reits jetzt zumDownloadunter www. Vorfeld zur Versammlungdirektmit fiehlt für die Umsetzung vsgtaegerwilen.ch uns zu klären. Wenden Siesich zu die- des Medien- und Infor- Wiegewohnt finden Sieinder Kurz- semZweckdirektanunsere Schulver- matikunterrichtes eine version der Broschüreeine kompakte waltung, HerrnPeter Ebinger, Telefon: Ausrüstung in Halbklas- Zusammenfassung der Zahlen, um 071 666 85 85. sen- oder Ganzklassen- einen schnellenÜberblickzuerhalten. Daniel Heidegger,Schulpräsident sätzen, sprich für jedes Die Vollversion derBroschüre ent- Kind ein Gerät. sprichtvollumfänglich den Vorgaben Die Volksschulgemeinde Tägerwilen weitereHinweisezur Weiterentwicklung des Amtes für Volksschule,wie übri- istbereits seit mehreren Jahren im Be- geben. Die Erfahrungen, die wirbis an- reich der Digitalisierungund des sinn- hin machen konnten, sind positiv. Das vollen Einsatzesder neuen Medien im persönlicheGerät wird vonden Jugend- Unterrichtaktiv unterwegs. Mitder Be- lichen gerne benutztund die Lehrinnen LESERBRIEF reitstellungder Arbeitsgeräteineinem und Lehrer setzen die digitalen Möglich- Poolsystem sind wirimmer wieder an keiten in verschiedensten Unterrichts- Lieber Mink Grenzen gestossen. Ausdiesem Grund formen ein. Zudem werden die Jugendli- Jetztist es dann bald soweit und wir feiern die Wiedereröffnung der Egelbach- hat sich die Schulbehördeentschieden, chen in ihrer Medienkompetenz gestärkt, strasse. Noch nie habe ich mich über eine Bauvollendung so gefreut wie die in der Sekundarschule zum Startdes und die Laptops verrichtenauch zu Hau- Schuljahres 2020/2021 ein sogenanntes se für Schularbeiten wertvolle Dienste. von deinem Neubau, obwohl es gar nicht mein eigener ist. Seit gut eineinhalb «One to One» Konzept einzuführen. Dies Gerade in Quarantänesituationen wares Jahren ist die Egelbachstrasse nun mehr oder weniger unpassierbar.Anfäng- bedeutet,dassjedeSchülerin und jeder den Jugendlichen sogarmöglichonline lich habe ich mich noch darüber geärgert, dass die Baustelle nicht signalisiert Schüler mit einem persönlichen Laptop am Unterrichtteilzunehmen. in der Sekundarschule startet.Das Üben An der Volksschulgemeinde Tägerwi- war.Obwohl dann die nötige Signalisation installiert wurde, konnte man sich und Produzieren eigener digitaler Inhal- len gilt aber immer der Grundsatz, die auch nicht darauf verlassen, da sie nur nach Lust und Laune angebracht wur- te ist so persönlicher und einfacher.Für Geräte lieberwenigdafür gezielt dort de.Als Anwohner war man gut beraten, die Egelbachstrasse zu umfahren was uns als Schule warjedochklar,dasses einzusetzen, wo sie effektiv einen päda- mit der Zeit auch von vielen so praktiziert wurde. Es hat mich erstaunt, mit was nichtreicht, die Geräte anzuschaffen und gogischen Mehrwert gegenüberanalo- bereitzustellen. Die IT-Mittel müssen genUnterrichtsformen bieten. Unter- für einer Selbstverständlichkeit die Strasse für die Bauarbeiten in Anspruch durchdie Lehrpersonen sinnvoll in den richtist und bleibt grundsätzlicheine genommen wurde, man könnte fast meinen du hättest sie gepachtet. Deine Lernprozessintegriertwerden. Wiedie direkte Auseinandersetzungzwischen Baustelle ist in Tägerwilen leider nicht die Einzige, eine solche Sperrung über Laptops nungenutzt und wo diesebe- Schülern und Lehrpersonen. Die digita- eineinhalb Jahre habe ich so aber noch nie erlebt. Bald ist es aber soweit und wusst beiSeite gelassen werden, istTeil len Medien werden in Zukunft immer der Unterrichtsarbeit der Lehrinnen und stärkerinden Unterrichteingebunden. es hat ein Ende. Ich hoffe es sind noch ein paar Franken übrig geblieben um Lehrer.Sie habenseit mehreren Jahren Dennoch wird auch in zehn Jahren dieWiedereröffnung zu Feiern. Die geplagten Einwohner vom Hinterdorf freu- Erfahrung, wasden Einsatzvon digitalen Papier,Buch und Stift nichtvollständig en sich schon heute auf eine Einladung zum Strassenfest mit Wurst und Bier. Geräten im Unterrichtanbelangt.Mittels abgelöstsein. interner Weiterbildungen, durchunsere Volksschulgemeinde Tägerwilen Ich wünsche dir noch einen zügigen, reibungslosen Bauabschluss und uns pädagogischgeschulten IT-Spezialisten, Marion Lehmann, freie Fahrt auf der Egelbachstrasse. wurden die Kompetenzen der Lehrper- Informatik Kommission sonen, im Zusammenhangmit dem Ein- Im Namen aller geduldigen Anwohner vom Hinterdorf satz der Laptops im Unterricht, noch ver- WALTER KÖNIG tieft.Eine Umfragebei Schülern, Eltern und Lehrpersonen im Frühsommer soll

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN Testphase Einbahnführung Sonnenstrasse Einbürgerungsgesuch Der Gemeinderat hat am 9. März 2021 der Verkehrsanordnung «Testphase Ausschreibung während 20 Tagen Einbahnführung Sonnenstrasse» zugestimmt. Die Testphase wird höchstens vom 26. März bis 14. April 2021 für ein Jahr angeordnet. Der Signalisations- und Markierungsplan liegt während 20 Tagenvom Cooke Caleb Leighton,1979, von Australien und Niederlande und Ehefrau 26.Märzbis 14. April 2021 Cooke Andrea,1979, von Deutschland sowie die Kinder Cooke Jonah Albert, 2012, von Australien und Deutschland, Cooke Hannah Megan,2014, von im Gemeindehaus, Eingangshalle, Bahnhofstrasse 3, Tägerwilen, Australien und Deutschland und Cooke Samuel Liam,2016, von Australien öffentlich auf. und Deutschland, alle wohnhaft Mittlerer Rafensburgweg 6, 8274 Tägerwilen Während der öffentlichen Auflagefrist kann gegen die Verkehrsanordnung Begründete, schriftliche Einwendungen sind innert der Ausschreibungsfrist an schriftlich und begründet beim Departement für Bau und Umwelt des Kantons den Gemeinderat Tägerwilen, Bahnhofstrasse 3, Postfach 141, 8274 Tägerwi- Thurgau, 8510 Frauenfeld, Einsprache erhoben werden. len, zu richten.

GEMEINDERAT TÄGERWILEN GEMEINDEKANZLEI TÄGERWILEN 22 • TÄGERWILER POST Nr.12 • 26. März 2021 Seerücken-Untersee Kraftgegend zieht positive Bilanz

DieGeschäftsführung blicktauf in- gens für die Gegend kreierte Kraftgegend in Wert zu setzen, Syn- tensiveund durchaus positiveerste authentische Glacé «Sanfterholung ergien zu schaffen, die Nachfrage 12 Monate zurück. Trotz Herausfor- Seerücken» –eine feine Kombination nach Label-Produkten zu steigern derungen wurden einigeMeilen- vonLöwenzahn und Baumnuss–her- und die Vernetzungzufördern. Die steineerreicht. MitZuversicht und gestellt aufdem Pilgerhof in Märstet- Vereinsmitglieder lernen einerseits Respektvor der aktuellen Lagewer- ten beiWieland Beeren, einem der die Marken-Nutzerbesserkennen den Veranstaltungen für dieVer- ersten Marken-Nutzer. und gleichzeitigprofitieren sie von einsmitglieder geplant. MonikaPieren, die Geschäftsfüh- tollen Angeboten –ein echter Mehr- rerindes Vereins,ist überzeugt,dass wert!Informationen zu den Angebo- Die Einzigartigkeit es unterden Vereinsmitgliedern und ten aufder Webseite. der Region stärken darüberhinausweitereherausragen- Ein Ziel wares, im ersten Jahr drei bis de Betriebe und Unternehmer gibt, Das Vereinsleben gestalten vier mit dem Label«Seerücken- die das Labelnutzenkönnten. Die Ba- Wasdas Vereinslebenim2021 zu bie- Untersee Kraftgegend» ausgelobte sis istgelegt und sie freut sich darauf, tenhat, erfahren Sieauf www.kraftge- Produkte und Angebote zu präsentie- mit interessierten Marken-Nutzern gend.ch.EntdeckenSie im Frühjahr ren. Dann warenessogar sieben füh- eine gemeinsame Kooperation zu er- die neu gestalteteWebseite mit vielen rende Betriebe ausder Region, die arbeiten. interessanten Informationen über sichentschieden, das Labelzunut- den Verein, die Marke, dieMarken- zen. Die Kraftgegend Nutzer und die verschiedenen Ange- DasHerkunftslabel sensibilisiert Vorteilskarte ist da! bote.Wollen SieMitgliedwerden, das für die Besonderheiten der Kraftge- Die Mitgliedskarte bringt allen Akteu- Projektunterstützen und aktiv mit- gend und die Zeichen stehen auf rendes Vereins spannende Vorteile. helfen, «Seerücken-Untersee Kraftge- «Seerücken-Untersee Kraftgegend» Modern und einfach einsetzbar trägt gend» bekannter zu machenund zu mit Einzigartigem und sofortfassba- die Kraftgegend Vorteilskarte dazu stärken? Anmeldungganz einfach auf rerRegionalität, die die Gegend stär- bei, die Markebreiter sichtbar zu ma- der Webseite.Wir heissenSie herzlich ken. Ein gutesBeispiel dafür,das ei- chen, das Aussergewöhnliche der willkommen! Seerücken Untersee

DIE AKTUELLEN ANGEBOTE DER KRAFTGEGEND VORTEILSKARTE:

Mit Einzigartigkeit und fassbarer Regionalität die Gegend stärken und gleichzeitig Mehr- wert bieten. Bilder: zvg

• 5dlMüller-Thurgau (Weisswein) geschenkt zu einer hausgemachten Fonduemischung der Chäsi Pfyn • Das neue Pilgerhof Glacé «Sanfterholung Seerücken» (Löwenzahl-Nuss-Kreation), beim Kauf eines Gourmet Säckli «Sonne im Glas» • Im Hirschen Stammheim wird bei einer Tischreservation ein Apéro aus regionalen Ingredienzien offeriert • Kaffee oder Teenach einem feinen Essen im Lilienberg • Begrüssungsgetränk gratis zum Frühstück im Bistro Louis Napoleon im Arenenberg • 1Glas Konfi oder1Flasche (2 dl) Röteli geschenkt bei einem Einkauf ab CHF 30 respektiveCHF 50 im Gremlich’sHofladen • Einblick in die Schrofen Wursterei –Wie entstehteine Kalbsbratwurst? Mit leckerer Degustation der frisch gebrühten Würste Nr.6 Freitag, 26. März 2021 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Kemmental Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung,Bahnhofstr. 33b,8280 Kreuzlingen Tel. 058 3460800, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected]

Währendder Osterfeiertage

bleibt dieGemeinde- Gesundheit / verwaltung geschlossen! Soziale Wohlfahrt Ergänzungsleistungsreform ab dem1.Januar 2021 Donnerstag, 1. April 2021, ab 16.00 Uhr Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo die Renten bis Dienstag,6.April 2021, 08.00Uhr und das Einkommen nicht die mini- malen Lebenskosten decken. Zu- sammen mit der AHV und IV gehö- In NotfällenerreichenSie unswie folgt: ren die Ergänzungsleistungen (EL) zum sozialen Fundament unseres BeiTodesfällen 058/346 08 03 Staates. BeiStörungsfällenStrom:071 /686 90 20 Ab dem1.Januar 2021 ist die Wasser:071 /699 15 56 oder 079 /605 32 82 EL-Reform in Kraft getreten. Einen umfassenden Überblick dazu Abwasser: 071 /699 13 76 finden Sie in der Broschüre «Ergänzungsleistungen 2021, Wasändert», unter folgendem Link: https://www.ahv-iv.ch/p/51.d Die wichtigsten Massnahmen der Wirwünschen Ihnenfrohe Ostern! EL-Reform im Überblick: •Anhebung der Mietzinsmaxima •Stärkere Berücksichtigung des Vermögens -Einführung einer Eintrittsschwel- Kemmentaler Restaurants mit Take-Away le (CHF 100´000.00) -Einführung einer allfälligen Rückerstattungspflicht Wirdanken Ihnen fürdie Unterstützung -Senkung der Vermögensfreibeträge unseres Gastgewerbes! •Neue Regelung für den Lebens- bedarf vonKindern •Anrechnung von 80% des Alti Chäsi, Tel.: 079/ 3585276 Einkommens der Ehegatten Dienstag — Sonntag:11.00 — 19.00 Uhr •Krankenversicherungsprämie: diverseGrillwürste,Hamburger,Poulet-Flügeli, Chickennugets, Tatsächliche Ausgaben Pommesetc. •Anpassung der EL-Berechnung für Personen im Heim AufVorbestellungCordonbleuund Fischchnusperli •Senkung des EL-Mindestbetrags

Übergangsrecht: Restaurant Linde, AltishausenTel.: 071/ 6991210 Für Personen, die bereits EL bezie- hen, gilt eine Übergangsfrist: Falls Montag — Samstag:09.00 — 13.00 /17.00 — 20.00Uhr dieReformbei Ihnen zur tieferen EL Burgers,Poulet-Flügeli, diverseGrillwürste, führt, behalten Sie während längs- Gerstensuppe mitWienerli,Pommes, diverseSalate etc. tens drei Jahren die bisherigen An- Montags, ab 17.00Uhr:Schnitzel undPommes sprüche. Danach erfolgt die Anpas- Samstags, diverseSpaghetti sung an das neue Recht. Die Ostertage geöffnet SpezielleOstermenüs; Lieferservice möglich Durchführungsstellen überprüfen automatisch, welche Konstellation für die Personen vorteilhafter ist. Es muss also kein Gesuch eingereicht Restaurant Sonnenhof, Siegershausen Tel.: 071/ 6991501 werden. Freitagabend: Bestellungen ab 13.00,abholen ab 17.30 Uhr BeiFragen zur EL-Reform steht Schnitzel, Cordon bleu,Poulet-Flügeli, Fischchnusperli, Ihnen die AHV-Zweigstelle Kem- Pommes mental gerne zur Verfügung. Mittwoch — Samstag — ab 11.00 Uhr Telefon: 058 346 08 15 Sonntag Verkaufswägelimit kleinemAngebot auf Vorplatzvom Restaurant Mail: [email protected] Karfreitag Kein Take-Away;nur Verkaufswägeliab11.00 Uhr KIRCHENAGENDA KIRCHENAGENDA Evangelische Pfarrei St. Stefan Kirchgemeinde Kreuzlingen-Emmishofen www.evang-kemmental.ch www.kath-kreuzlingen.ch Freitag, 26. März Freitag, 19. März 8.15 Uhr,Momsinprayer im 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Kirchgemeindehaus Alterswilen in St. Stefan 15.15 Uhr, ReligionsunterrichtSek 1 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan (Heimauftrag), Kirchgemeindehaus Samstag, 20. März Alterswilen, Pfr.Andreas Reich 18 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus in Sonntag, 28. März Tägerwilen 9.30 Uhr,Gottesdienst in der Sonntag, 21. März Kirche Alterswilen, Pfr.Christian 9.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Münch 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Freitag, 2. April Bernrain 9.30 Uhr,Karfreitags-Gottesdienst Dienstag, 23. März mit Abendmahlinder Kirche Bild: Simone_Hainz_pixelio.de x 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Alterswilen, Pfr.Andreas Reich Mittwoch, 24. März Sonntag, 4. April 18.15 Uhr Anbetung in Bruder Klaus 6Uhr,Oster-Familien-Gottesdienst GEMEINSAME KINDER - in Tägerwilen /Prima-Godi, Jugendgottesdienst 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in mit Osterfeuer und Abendmahl in Bruder Klaus in Tägerwilen der Kirche Hugelshofen, GETRENNT LEBEND Pfr. Andreas Reich Freitag, 26. März Rückenwind in der Erziehung 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag bis Donnerstag, in St. Stefan 6. bis 8. April 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 14 bis 17 Uhr,KidsDays im JuHu 7. und 21. Juni 2021 Hugelshofen Samstag, 27. März 2xMontagabend, jeweils 19.15 -22.00 Uhr 18 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus Sonntag, 11. April Zentrum Franziskus, Kursraum Assisi (EG), Franziskus-Weg 3, Weinfelden in Tägerwilen 9.30 Uhr,Gottesdienst in der Kirche Alterswilen, AylinWeets Sonntag, 28. März 9.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Amtsvertretung: Bernrain 9. bis 15. April 2021 Dienstag, 30. März 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Pfr.Christian Münch Mittwoch, 31. März Tel. 077 462 92 28 18.15 Uhr Anbetung in Bruder Klaus [email protected] in Tägerwilen 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Weitere Veranstaltungen und Ange- Bruder Klaus in Tägerwilen bote finden Sie auf unserer Home- Donnerstag, 1. April page www.evang-kemmental.ch. 18 Uhr Gedächtnisfeier des letzten Abendmahls ,anschliessend eucha- ristische Anbetung in St. Stefan 22 Uhr ruhige Lobpreisstunde in St. Stefan Freitag, 2. April 7Uhr Laudes/Trauermette in St. Stefan 10.30 Uhr Kinderkreuzweg in Bruder Klaus 14 Uhr Karfreitagsliturgie in St. Stefan 16.30 Uhr Karfreitagsliturgie in spanischer Sprache in St. Stefan

KIRCHENAGENDA Katholische Kirche Berg www.kath-berg.ch

Veranstaltungen und Gottesdienste werden laufend den Vorgaben des BAG und des Bistums Basel ange- passt.Bitte informieren Sie sich über die Veranstaltungen und Gottesdienste immerauf unserer Homepage www.kath-berg.ch Altpapiersammlung

AmDienstag, 9. März,durften die Mittelstufenkinder in Neuwilen, Schwaderloh,Ellighausen, Bächi, Unter-und Oberstöckeneine grosse Öffentliche Auflage MengePapier einsammeln. Eltern, Baugesuche Lehrpersonen, Hauswart,Mitarbeiter der FirmaMühlethaler AG Neuwilen und die FirmaHuber AG Amriswil 26.03.2021 bis 14.04.2021 habenuns dabei mit Autos, Traktoren 2021-0018 und Containern unterstützt. Bauvorhaben: Ein grossesDankeschön an alle, Anbau Terrasse, 3Besucherpark- die uns geholfen und uns Süssigkei- plätze und Aussenpool tenauf die Zeitungsbündel gelegt ha- ben. Wirhatten nämlichviel zu tun, Parzelle, Lage: denn dieses Malwar es richtigviel 4383, Schlatterstrasse 4a, 4b, Papier.Wir brauchtenden halben 8565 Hugelshofen Morgen, alles einzusammeln, hatten Bauherrschaft: alsofastkeine Schule.Mathe und Bruno Nater,Schlatterstrasse 4a, Deutsch mussten ausfallen. Nach der Bild: zvg 8565 Hugelshofen Arbeit hattenwir längerPause und bekamen noch einen feinen Znüni. 2021-0024 Dieses Malnatürlichcoronakonform. Neuwilen für Spielgeräte fürunse- Fürdie 3. –6.Klasse Bauvorhaben: Fürdas gesammeltePapier krie- renneuen Pausenplatz.Dieser der Primarschule Neuwilen Befestigung von 2Parkplätzen mit genwir Geld für unsereKlassenkas- Schultagwar richtigwitzigund wun- Valentin,Sandro, Melk,Devin,Yana Rasengittersteinen se.Dieses verwendet die Schule derschön. Parzelle, Lage: 1506 und 1509, Bienenweg (Geboltshausen), 8566 Ellighausen Frühlingserwachen bei Glücksmoment Bauherrschaft: Ursula und Hans Jörg Weibel, am 27. und 28. März Bienenweg 3, 8566 Ellighausen Wervom Bauvorhaben berührt ist Wirfreuen uns aufden Frühling und er- men Siesich gemeinsammit uns auf März,jeweils von14bis 17 Uhr. und ein schutzwürdiges Interesse öffnen die Frühlingssaisonmit unserer Ostern und den Frühlingein, wirfreuen Es freuen sichauf Sie hat, kann während der Auflagefrist bezaubernden Ausstellung im deko- uns aufSie. Christiane und AlexandraGardi beim Gemeinderat Kemmental, rierten Innenraumund im blühenden Öffnungszeiten: Sägereistr.16 Alterswilerstrasse 2, Postfach, Garten,natürlich mit Abstand! Stim- Samstag, 27. März und Sonntag, 28. 8566 Neuwilen 8573 Siegershausen, schriftlich und begründet Einsprache erhe- ben. Blütentraum? Mit Andrea! Bauverwaltung

Gönnen Siesich etwas Frühling, odermachen Siejemandem eine Freude.Ich bin bereit und freue michauf Sie! Bisbald. AndreaBeerli–Bluememüli

Erteilte Baubewilligungen

Vereinfachtes Verfahren: 2019-0080 Sichtschutzwand, Abbruch be- stehender Pool und Neubau Pool, Karin und Johann Moser,Haupt- strasse 16, 8573 Siegershausen Parz. 391, Hauptstrasse, 8573 Siegershausen

Reguläres Verfahren: 2020-0123 Umnutzung Scheune zu Wohnung, Germano Müllhaupt, Grubmühle- strasse 16, 8560 Märstetten Parz. 3402, Bergstrasse 7, 8566 Dotnacht Gemeindekanzlei Ein JA für den Schulstandort Alterswilen

In den nächstenTagen erhalten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Schule Kemmental die Botschaft zur Rechnungsversammlungvom 29. April2021. Nebender Rechnung 2020 wird an der Versammlung auch über den Planungs-und Baukredit für den Erweiterungsbau in Alterswilen abge- stimmt. Gerne möchte die Schulbehördedie wesentlichen Informationen zumKre- dit nochmals aufzeigen: Wiebereits mehrfachinformiert, verfügt dasPrimarschulhaus Alterswi- len über deutlichzuwenigPlatz für die in den nächstenJahrenzuerwartenden Schülerzahlen. Anfang2021 besuchten 65 Kinder die Primarschule,imSchuljahr 2025 werden es rund 110 Schülerinnen und Schüler sein.

Heutiger Benötigter Schul- Schulraum: raum 2024/25: -3Schulzimmer -5Schulzimmer mit Gruppenraum mit Gruppenraum -1Schulzimmer -1Schulzimmer Bild: zvg Textil-Werken, Textil-Werken Englisch,SHP -1Schulzimmer für -1Lehrerzimmer Fremdsprachen Da das Primarschulhausweder er- sesdurch die Primarschule herausge- Schulanlagekann dies ausSichtder -1Raumfür weitert noch aufgestockt werden kann, stellt.Die Primarschule erhält so ohne Schulbehördeideal gelöstwerden. Um Logopädie,SHP hatdie Schulbehörde mittels einer grössere Investitionen die zusätzlich ein möglichstoptimales Projektzufin- -1Lehrerzimmer SchulraumstudiealternativeMöglich- benötigten Schulzimmer.Das Platzpro- den, wurde im letzten Herbst ein Stu- Total +4zusätzliche keiten überprüft.Als ideale Lösung hat blem verschiebt sich beidieser Lösung dienauftrag durchgeführt, beidem das Schulzimmer sich die Übernahme des an die Primar- jedoch aufdie Sekundarschule.Mit Projekt «wecan work it out» vonStrut schule angebauten Sekundarschulhau- einem Erweiterungsbau im Norden der Architekten obsiegte(Kasten).

Finanzierung VERANSTALTUNGEN PROJEKTBESCHRIEB In den 5Mio Franken sind folgende Freitag, 26. März; 9bis 18 Uhr Der Erweiterungsbau für die Sekundarschule kommt in den heute wenig genutzten Be- Kosten enthalten: reich nördlich der Mehrzweckhalle unmittelbar neben das bestehende Sekundarschul- •Gesamtkosten Neubau Kollektionsmusterverkauf gebäude zu stehen. Die bestehende Baumgruppe beim Spielplatz im Nordwesten der •Umbau altes SekBau 60 JANA-Dessous Anlagesoll zu einem kleinen Wäldchen ergänzt werden. •Umzug der PS in den Sek-Bau Jakob Nuferstrasse 1, Das innovative Raumkonzept ist auf die speziellen Bedürfnisse der Mosaikschule zuge- •Umgebung 8573 Siegershausen schnitten und zeichnet sich durch eine sehr kompakteAnordnung der Lerngruppenräu- Organisator: me aus. Die engeAnbindung an den Altbau sowie die direkte Erschliessung der einzel- Die jährliche Mehrbelastung fürdie Peter Thum, Jana-Dessous nen Lerngruppenräume über nicht beheizte Aussenflächen erlauben einen störungsfreien Schule beträgtrund 150‘000Franken E-Mail: [email protected] Wechsel zwischen den verschiedenen Unterrichtsbereichen. Die Verbindung zwischen (Abschreibungenund Darlehenszins) Voraussetzung: deneinzelnen Lerngruppenräumen in Formeines diagonal gestellten Türvierecks ermög- und entspricht ungefähr drei Steuerpro- Nur Barzahlung möglich licht den Lehrpersonen wie auch den Schülerinnen und Schülerneinen raschen Wechsel zent. Diese Mehrbelastungist aufgrund Samstag, 27. März; 14 bis 18 Uhr, zwischen deneinzelnen Lerngruppen. Optimal ist auch die Lageder gut belichteten, der guten finanziellenSituation der Sonntag, 28. März, 11 bis 16 Uhr, vielseitig nutzbaren Mehrzweckräume am Kopf des Gebäudes. Schule Kemmentalverkraftbar. Mittwoch, 31. März, 14 bis 18 Uhr, Das gut durchdachte konstruktiveund statische Holzbau-Konzept erlaubt spätere bau- liche Veränderungen sowie zusammen mit dem sehr kompakten Gebäudevolumen eine Steuerfuss Donnerstag, 1. April, 14 bis 18 Uhr: wirtschaftliche und zeitlich optimierte Realisierung.Die architektonische Gestaltung ist Es istkeine Steuererhöhungnötig. Der Blütentraum? Mit Andrea! konsequent aus dem konstruktiven und statischen Aufbau heraus entwickelt und ist für heutige Steuerfussvon 97% wird unter Mannenmühlestrasse 22, einen Erweiterungsbau angemessen. Einbezug des Finanzplans im Jahr 8565 Hugelshofen 2022 sogarauf 93% gesenkt. Organisator: BAUKOSTEN NACH BAUKOSTENPLAN BKP Bluememüli, Andrea Beerli Schulgemeindeversammlung Die Kostenschätzung vom03.12.2020 mit einer Genauigkeit von±15%geht vonIn- E-Mail: [email protected] vom 29. April 2021 vestitionskosten vongesamthaft Fr.5’000’000 aus. Dabei sind die Kosten für die mit Wirhoffen am 29. Aprilviele Stimmbür- demErweiterungsbau verbundenen Anpassungen im bestehenden Sekundarschultrakt gerinnen und Stimmbürger an unserer Montag, 5. April, 9.30 bis11.30 Uhr eingerechnet. Obligatorische Bundesübung VersammlunginAlterswilen begrüssen zu dürfen. Die nötigenSchutzmassnah- Schützenhaus Schlatt Die Gesamtkosten setzten sich wie folgt zusammen: men werden selbstverständlich einge- (Schützenstube), Hugelshofen BKP 1Vorbereitungsarbeiten Fr.120’000 halten. FürweitereFragenstehenwir Organisator: Schützengesellschaft BKP 2Gebäude Fr.4’180’000 jederzeit gerne zu Verfügung. Hugelshofen/Dotnacht BKP 4Umgebung Fr.250’000 Schulbehörde Kemmental Kontakt: Thomas Stutz BKP 5Baunebenkosten Fr.100’000 E-Mail: [email protected] BKP 6ReserveFr. 200’000 Website: BKP 9Ausstattung Fr.150’000 www.sghugelshofen-dotnacht.ch Total inkl. 7.7% MWST Fr.5’000’000 Neu wird in Frauenfeld getestet

DieTest- undBeratungsstelle für se- Diesevariieren voneinem Test zu Be- xuelle Gesundheit der Perspektive ginn einer neuen Partnerschaftbis hin Thurgau ist nach Frauenfeld umgezo- zuregelmässigen Tests alle drei Mona- gen. te,jenachdem wie, wieoft und mit Die Räumlichkeitender Test-und Be- wemsie Sexhaben.» ratungsstelle für sexuelleGesundheit PersönlicheBeratung undtrotzdem der Perspektive ThurgauinWeinfelden anonym genügten aufgrund der Erweiterung Die Beratung und Testung aufder Fach- des Testangebotesnichtmehr den me- stellesind anonym.Esfindet immer eine dizinischen Ansprüchen. Die Test-und Beratung statt, bevorwir Blut und die Beratungsstelle fürsexuelle Gesund- Abstriche abnehmen. Wirsind mit den heit derPerspektiveThurgauist daher verschiedenen Lebenswelten unserer nach Frauenfeld umgezogen. Klientschaft vertraut und pflegeneinen Seit November 2020 werden über die unkomplizierten Umgang mit dem The- Perspektive Thurgaunichtnur HIV- und ma Sexualität. Wirschaffen ein Ambien- Syphilis Testungen imLabor analysiert, te,wooffen über Sexualität, ungeklärte sondern auch Abstricheauf anderese- Fragen oder Unsicherheiten im Zusam- xuell übertragebareInfektionen wie menhangmit sexuell übertragbaren In- Chlamydien oder Gonorrhoe aufder Bild: zvg fektionen gesprochenwerden kann. Fachstelleabgenommen. Mitdieser Aus- Aufder Teststelle in Frauenfeld führt weitungdes Testangebotes trägtdie Pers- die Perspektive Thurgauanonyme Tests pektiveThurgau der Entwicklungder An- aufsexuell übertragbare Infektionen steckungsraten in der Schweiz Rechnung. FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM TESTEN: (STI) inklusiveBeratungsgespräch Die HIV-Neuansteckungensind seit Jah- Wenn eine sexuell übertragbare Infektion festgestellt wird, durch.Ein Test dauert ca.30Minuten. renrückläufig. In der Schweiz gabes welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? 2019 noch430 neue Infektionen. Andere BakterielleInfektionen wie Chlamydien, Gonorrhoe und Syphilis werden mit Antibiotika Öffnungszeiten undAnmeldung sexuell übertragbareKrankheiten wer- behandelt und gelten danachals geheilt. Bei einer HIV- oder Hepatitis-Infektion erfolgt Montag:17bis 20 Uhr den jedochschweizweit immer öfters ge- die weitereBehandlung über ein spezialisiertes Zentrum. Freitag: 14 bis 18 Uhr testet.Sowurden im vergangenen Jahr Termine können online unter www.se- mit 1042 Infektionen mehr als doppelt so Wiebemerkeich eine Infektion? xuellegesundheit-tg.ch,via E-Mail an viele Syphilis-Infektionen als HIV-Infek- Nichtimmer bemerkt man sie, es kommtauch häufig vor, dass sexuell übertragbare In- [email protected] oder tele- tionen vermeldet.Nochmehr Infektio- fektionen symptomlos verlaufen. Wirhaben schon einigeKlientinnen und Klienten posi- fonisch unter 071 626 02 02 gebucht nen werden beiAbstrichen aufChlamy- tivauf Syphilis getestet, welche vonder Krankheit überhaupt nichts bemerkt haben. werden. dien oder Gonorrhoe gefunden. Oftmals Kosten inklusiveBeratungsgespräch Ich schütze mich immer mit Kondom, muss ich mich dann auch testen? verläufteine Infektion, zum Beispeil mit DerkombinierteHIV-, Syphilis-, Chla- Ja, denn das Kondom schützt nur zuverlässig voreiner HIV-Ansteckung.Kondome bieten Chlamydien, symptomlos. mydien-und Gonorrhoe-Labortest zu wenig Schutz voreiner Ansteckungmit anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Regelmässiges Testen ist wichtig kostet 150 Franken. Krankheitserregerkönnen z.B.auch über Haut-zu-Haut-Kontakte übertragen werden. Muss sich nunalsojeder testen, der se- Einzelne Analysen aufHIV,Chlamy- xuellaktiv ist? LauraSpiri, Angebotslei- Sind diese Labortests nicht sehr teuer? dien, Syphilis,Gonorrhoe sowieHepa- tung HIV/STI-Prävention der Perspek- Wirgestalten die Preise unseres Testangebots so, dass eine Testungfür jede Person titis kosten zwischen 60 und 80 Fran- tive Thurgau klärtauf:«Leider schützen finanzierbar ist, zum Beispiel auch für Lernende. Bei uns kostet ein Test auf die häufigs- ken. BezahlunginBar,via TWINToder korrektangewandte Kondome nurvor tensexuell übertragbaren Infektionen 150 Franken. mit Karte(ohne Postkarte). einerpotenziellen HIV-Infektion. Das Weitere Informationen: Wichtigste ist, sichentsprechend sei- Wieist dasneue Testzentrum in Frauenfeld angelaufen? Perspektive Thurgau-Laura Spiri, An- nemSexualverhalten regelmässigzu DasAngebot ist gut angelaufen, wir verzeichnen mehr als doppelt so viele Beratungen gebotsleitungHIV/STI-Prävention testen.Auf der Teststelle beratenwir und Testungenwie vorher in Weinfelden. Der Hauptgrund dafür ist, dass neben HIV wei- Schützenstrasse 15, 8570 Weinfelden unsereKlientinnenund Klienten hin- tere sexuell übertragbare Infektionen wie Chlamydien und Gonorrhoe stärker im Be- Tel. +41 (0)71 626 02 02, info@perspek- sichtlich ihres aktuellenRisikosund wusstseinsind. Wenn es so weitergeht, werden wir bald die Öffnungszeiten ausweiten. tive-tg.ch, www.perspektive-tg.ch gebenindividuelle Empfehlungenab. www.sexuellegesundheit-tg.ch Wir machen das Beste daraus

Nach langenMonaten mit Trainings unter Covid- 19- angepassten Bedingungen, be- Bild: zvg reits erfolgten Absagen vonTest- und Frühjahrswettkämpfen und keiner verläss- Ersatzwahl in das Wahlbüro Kemmental lichen Perspektive wiedie Turnersaison 2021 ausschauen könnte,haben uns was Frau Elisabetha Zürcher,Hugelshofen hat leider ihren Rücktritt, aufgrund ihres einfallen lassen. Wegzugs aus der Gemeinde Kemmental, als Mitglied des Wahlbüros (Urnen- Am Samstag, 20. März,führten wirstatt offiziantin) Kemmental eingereicht. des gewohnten Trainingsablaufes einen Gemäss Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Kemmental müssen internen Wettkampfdurch.Man könnte Ein gelungener Anlassinkleinstem deshalb Ersatzwahlen stattfinden. Diese finden anlässlich der Gemeindever- dies eine kleine Standortbestimmungnen- Rahmen, aber ohne tosenden Applaus sammlung vom Mittwoch, 2. Juni 2021 statt. nen, um Orientierungund Motivation zu oder Kuhglockengeläute vonZuschauern Interessierte Einwohner/innen können sich bis spätestens 16. April 2021 be- schaffen und um das fleissige Trainieren oder der feinen Wurst zum Abschluss. werben, wodurch sie in der Botschaft namentlich aufgeführt werden. Es sind der Kinder,Jugendlichen und jungen Er- Wirbleiben aber zuversichtlich und jedoch auch Bewerbungen bis zur Versammlung oder direkt an dieser möglich. wachsenen etwas zu würdigen. Es traten freuen uns aufdie Zeit,woeswieder mög- Mädchen gegen Bubenund Klein gegen lich ist, solche Anlässe mit Publikum Bei Interesse gibt Ihnen Katharina Grünig, Gemeindeschreiberin, gerne weite- Grossan. Die ersten drei Plätze gingenan durchzuführen und die Gemeinschaft re Auskünfte. Tel. 058 346 08 02 oder E-Mail:[email protected] Aliah Gwerder (K5), Sven Ehrbar (K5) und untereinander zu pflegen. Gemeindekanzlei Kemmental BenHess(K4). Fürdie Getu Kemmental, F. Roth Tischgarnitur Hängeschaukel Calvin Gestell Aluminium, Tisch: 150 x74x90cm 5-teilig Live Gestell: Ø90cm, Höhe: 195 cm, Schaukel: 80 x125 cm

169.- statt 249.-

499.- AAuucchh oonnllineine eerhältlich.rhältlich. inkl. 4Stühle oottttos.chos.ch Gesundheitsliege Pasha anthrazit, 68 x97x174 cm

59.-

Gartenlounge Miro Bank: 112 x78x68cm, 799.- 999.- statt AAuu cchh oonn llinei n e AAuucchh oonnllineine AAuucchh oonnllineine Sessel: 60 x78x68cm, eerhältlich.r h ä l t l i c h . eerhältlich.rhältlich. eerhältlich.rhältlich. Beistelltisch mit Glasplatte: 90 x39x50cm oottttos.chos.ch oottttos.chos.ch ootttos.chtos.ch Gartenlounge HITPREIS Balkonlounge Savaneta Sofa: 112 x75x76cm, Mores Sessel: 65 x85x63cm, Sessel: 59 x75x76cm, Beistelltisch: 85 x37x45cm Hocker: 50 x38x50cm, Beistelltisch: 45 x45x45cm

5-teilig

169.- 399.- 249.- 499.- statt AAuucchh oonnllineine statt AAuucchh oonnllineine eerhältlich.rhältlich. eerhältlich.rhältlich. oottttos.chos.ch oottttos.chos.ch

799.- 999.- Gartenlounge statt AAuu cchh oonn llinei n e Garnitur: 245/175 x75x75cm, eerhältlir h ä l t l i cch.h . Palau ootttos.chtos.ch Beistelltisch mit Kunststofflatten: 70 x33x70cm GARTEN. Günstig.Aufmöbeln. ottos.ch