Nr. 10 Freitag, 16. Mai 2014 Erscheinungsweise: KKeemmmmeennttaalleerr AAnnzzeeiiggeerr Freitag, 14-täglich Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Ungewöhnliches Konzert mit begeistertem Publikum Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Gut 300 Gäste waren der Einladung der YoungBrass zu ih - Bauauflagen rem ersten Spaghetti-Plausch am 26. 2014-0036 April in die Turnhalle Hugelshofen 16. Mai 2014 – 04. Juni 2014 gefolgt und erlebten dort ein mitreis - Bauvorhaben: sendes Konzert-Event, welches die Anbau Doppelgarage/Terrasse jungen Musikantinnen und Musikan - ten zur Finanzierung ihrer Berlin- Parzelle, Lage: 3359, Rütiweg 7, 8566 Dotnacht Tournee Anfang Juli 2014 auf die Bei - ne gestellt hatten: Vor der Kulisse des Bauherrschaft: Brandenburger Tors begeisterte die Di Nardo-Graf Mauro und Petra, Rüti - weg 7, 8566 Dotnacht vor erst fünf Jahren gegründete Ju - gend-Brassband aus dem Kemmen - 2014-0038 tal nicht nur mit Pop, Ska, Filmmusik 16. Mai 2014 – 04. Juni 2014 und Klassik, sondern auch mit einer rassigen Version des «Thurgauer - Bauvorhaben: lieds», Schweizer Volksmusik und Neubau EFH dem Marsch «Berliner Luft», wo das Parzelle, Lage: Publikum enthusiastisch mit pfiff! 641, Höhenweg, 8573 Tolle Preise gab es bei der Schätz - Bauherrschaft: frage, wie viel Wasser in eine Posaune Büchler Patrick und Linder Sandra, geht, zu gewinnen, doch auch für die Chalchthorestr. 14a, 8280 Kreuzlingen sechs schlechtesten Anfragen hielt die YoungBrass eine Überraschung 2014-0039 bereit: Sie durften gemeinsam den 16. Mai 2014 – 04. Juni 2014 Beatles-Hit «Yesterday» Karaoke sin - Die YoungBrass in der Turnhalle Hugelshofen. Bild: zvg Bauvorhaben: gen, was für wahre Begeisterungs - Umnutzung Garage in Wohnraum stürme und Lachsalven unter den menten, sowie aus Lichterketten hat - Im August starten neue Jungblä - Parzelle, Lage: Gästen sorgte, die sich während des ten die engagierten jungen Kemmen - ser (ab acht Jahren) im Einzel- und 3335, Kemmenweg 7, 8566 Dotnacht ganzen Events mit feinen Spaghetti taler wahre Kunstwerke gebaut, für Gruppenunterricht mit günstigen Ta - Bauherrschaft: und anderen Köstlichkeiten versor - die namenhafte Beträge zusammen rifen auf den Instrumenten Cor - Pfenninger Rolf und Ruth, Kemmen - gen konnten. kamen. net/Trompete, Es-Horn, Posaune weg 7, 8566 Dotnacht So ist am Ende die Reisekasse gut und Schlagzeug. Wahre Kunstwerke versteigert gefüllt und die YoungBrass wird die Wer Interesse hat, kann sich für Wer ein rechtliches und schutzwürdiges In - Der Höhepunkt des Abends war aber verbleibenden Wochen nutzen, um eine Probestunde beim Präsidenten teresse nachweist, kann während der Aufla - gefrist gegen das Bauvorhaben beim zweifellos die Versteigerung der von sich intensiv auf die Berlin-Tournee der Musikgesellschaft Hugelshofen, Gemeinderat Kemmental schriftlich und be - den YoungBrass’lern selbstgebauten und die dortigen Konzerte vorzube - Beni Rüegger, Tel. 079 212 88 58 mel - gründet Einsprache erheben. Gemeinde Kemmental Lampen: Aus ausrangierten Instru - reiten! den. www.mghugelshofen.ch

PRO SENECTUTE Gemeinschaftskonzert SENIOREN- Velotour MITTAGESSEN – Der Radolfzeller Aach entlang in Bottighofen Neuer Termin Die Velotour startet am 20. Mai um 8.45 Uhr ab dem Stadtbahnhof Am Mittwoch, 28. Mai, 20 Uhr, findet der Leitung von Roland Betschen, die Das Senioren-Mittagessen vom Kreuzlingen. Wir folgen dem Rad - im Dorfzentrum Bottighofen ein ge - MG Hugelshofen wird von Philippe 18. Juni 2014 weg nach Moos, dem Mooswald meinsames Konzert der Musikgesell - Coradi geleitet. Auf den Abschluss im Rest. Sonnenhof, entlang zum Ziegelhof nach Bohlin - schaften Hugelshofen und Scherzin - des Konzerts darf man sich beson - Siegershausen gen, wo wir der Aach entlang fah - gen statt. Dieses dient zur Vorberei - ders freuen, wenn beide Musikgesell - wird vorverschoben. ren. Rückkehr um ca. 17.30 Uhr. tung auf das Kantonale Musikfest schaften gemeinsam auftreten wer - Wir verpflegen uns im Restaurant. vom 20. bis 22. Juni in Müllheim. Die den mit den Gesamtchorstücken des Leitung, Auskunft und Anmeldung Neu: Mitttwoch, 11. Juni 2014, Musikantinnen und Musikanten wer - bevorstehenden Musikfestes. Wäh - an Pro Senectute Thurgau, Marco 11.30 Uhr. den an diesem Abend ihre Aufgaben- rend dem Konzert steht den Besu - Graf, Tel. 071 664 23 92. und Selbstwahlstücke zum Besten ge - chern eine kleine Festwirtschaft zur Anmeldung wie immer: Pro Senectute Thurgau ben. Die MG Scherzingen steht unter Verfügung. Patrick Braun Tel. 071 699 17 32 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

VERANSTALTUNGEN «Mehrzweckhalle Kemmental» Dienstag, 12. Februar, Nach Abschluss der Wettbewerbs - den. Die Jury wird sich am 23. und 25. Mittwoch, 28. Mai, ab 19 Uhr vorbereitungen sind momentan Juni treffen, um das Siegerprojekt Faustballturnier mit Festwirtschaft sechs ausgewählte Architekturbüros auszuwählen. Schulanlage Alterswilen am Ausarbeiten der Projekte für den Männerturnverein Alterswilen Wettbewerb «Mehrzweckhalle Al - Siegerprojekt am 26. Juni terswilen». Wir hoffen Sie an der Rechnungsver - nale Qualität, Erfahrung mit ähnli - sammlung der Politischen Gemeinde Mittwoch, 21. Mai 2014; 11.30 Uhr Mitte Februar traf sich die Jury beste - chen Projekten, Leistungsfähigkeit Kemmental, am 26. Juni 2014 über Senioren-Mittagessen hend aus je zwei Vertretern der Politi - des Büros, sowie die Qualität der Be - das Siegerprojekt informieren zu im Restaurant Sonnenhof, Siegers - schen Gemeinde und der Schule werbungsgrundlagen. Zur Förderung können. Vom 26. Juni bis 04. Juli 2014 hausen Kemmental, Josef Knill, Präsident von Nachwuchskräften wurden noch findet im Mehrzwecksaal der Schul - Anmeldung Tel.: 071 699 17 32 Planungskommission, drei Ost - zwei weitere Architekturbüros zuge - anlage Alterswilen die öffentliche schweizer Architekten als Fachrich - lassen. Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten ter, Peter Bär, Sportamt Thurgau, zwei Folgende Büros haben die Prä - statt. Mittwoch, 11. Juni 2014; 11.30 Uhr Vertreter der Vereine (Musikgesell- qualifikation geschafft: Senioren-Mittagessen schaft Hugelshofen und Schützen - Architektur Studio Roth, Zürich Abstimmung im August im Rest. Sonnenhof, Siegershausen Hugelshofen), Erwin Odermatt, - Armin Benz + Martin Engeler, St. Am 28. August 2014 findet eine aus - Anmeldung Tel.: 071 699 17 32 Hauswart Schule Kemmental und Gallen serordentliche Versammlung der bei - Werner Keller, Architekt Weinfelden, - Bienert Kintat / Pajkic, Zürich den Körperschaften – Politische Ge - der den Wettbewerb organisiert. - Bischoff + Kopp, Weinfelden meinde und Schulgemeinde – statt. Dienstag, 17. Juni 2014; 18.30 – Diese Jury wählte im Rahmen der -180 Grad Architekten, Heerbrugg Dabei wird dem Stimmvolk ein Pla - 20.00 Uhr Präqualifikation aus 21 eingegange - -Ramser Schmid, Zürich nungs- und Baukredit zur Abstim - 2. Bundesübung nen Bewerbungen sechs Architektur - Bis zum 20. Juni müssen nun die mung vorgelegt über eine neue Mehr - Schiessanlage Bäärenmoos büros aus, nach den Kriterien wie ar - Projekte und die Modelle anonym zweckhalle in Alterswilen. Feldschützen chitektonische, konstruktive, funktio - von den sechs Büros abgegeben wer - Sekretariat Schule Kemmental

Herzliche Einladung Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 zur Konfirmation am 29. Mai 2014 um 09.30 Uhr in Alterswilen Tageskarten Gemeinde 2014 von Tageskarten für die Bahn sind zu bestellen unter www.kemmental.ch oder perTelefon: 058 346 08 00. Die Kosten betragen 40 Franken pro Jasmin Bösch Max Pietzschmann Karte undTag. Verfügbarkeit am 13. Mai 2014 (Änderungen vorbehal - Nadia Bruni Alex Rieben ten). Josua Elias Bügler Patrick Rüsi Leonie Knill Nina Schuppli Mai 2014 Alessandro Köppel Céline Wolf Anzahl Karten: Datum: Nicola Kreis Cheyenne Wolf Noch je 4 Stk.: 19./20./26./27. Noch je 2 Stk.: 22. Noch je 1 Stk.: 21./23./31. Gemeindekanzlei Kemmental

Sehr herzlich laden wir

Genossenschaft Wohnen im Alter Kemmental die Gemeinde zur nächsten

Besichtigungstage „Projektwettbewerb Überbauung Wohnen im Alter“ Kirchgemeindeversammlung am Die Projekte und Modelle des Architekten-Wettbewerbs „Wohnen im Alter“ liegen vor. An den folgenden Tagen kann die interessierte Bevölkerung die Unterlagen besichtigen: 21. Mai 2014 um 20.00 Uhr

Freitag, 16. Mai 2014 17:00 – 20:00 Uhr Samstag, 17. Mai 2014 10:00 – 12:00 Uhr in der Kirche Alterswilen ein. Montag, 19. Mai 2014 17:00 – 20:00 Uhr

Ausstellungsort: Mehrzwecksaal Schulhaus Alterswilen Die Kirchenvorsteherschaft Kirchstrasse 13, 8573 Alterswilen

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental KIRCHENAGENDA Ersatzwahl Evangelische Kirchgemeinde Ersatzwahl eines Mitgliedes der Samstag, 18. Mail Schulbehörde für 9.30 Uhr, Gottesdienst in Alterswi - die restliche Amtsperiode bis 2017. len, Predigt: Off 15, 2-4, Thema: Die Urnenwahl findet am 27./ 28. «Kantate», Pfrn. R. Hoffmann September 2014 statt. 9.30 Uhr, Sonntagschule im KGH Es ist zu wählen: ein Mitglied der Be - Alterswilen hörde der Volksschulgemeinde Kem - 10.30 Uhr, PrimaGodi in der Kirche mental. Alterswilen Vorschläge sind bis spätestens 31. 11.00 Uhr, OSAGodi in der Kirche Juli 2014 einzureichen an: Schulprä - Hugelshofen sidium Schule Kemmental, Alters - Mittwoch, 21. Mai wilerstrasse 2, 8573 Siegershausen. 20.00 Uhr, Kirchgemeindeversamm - Gemäss Gesetz über das Stimm- lung in der Kirche Alterwilen und Wahlrecht (§29) muss der Vor - schlag für neu zu wählende Behör - Donnerstag, 22. Mai denmitglieder von mindestens zehn 19.30 Uhr, Konzert «Mein Herze im Wahlkreis wohnhaften Stimmbür - geht in Sprüngen» in der Kirche Al - terswilen, Paul Gerhardt – Leben gern unterzeichnet sein. So sieht das Modell der neuen Geschäftsstelle aus. und Lieder Bild: zvg Entsprechende Formulare kön - Gabriele Müller (Orgel), Antje nen beim Sekretariat der Schule Schneider und Martin Schneider Kemmental bezogen werden. Schulbehörde Schule Kemmental Samstag, 24. Mai Spitex Mittelthurgau: 13.30 Uhr, Jungschar im JuHu Hu - gelshofen Sonntag, 25. Mai Neue Geschäftsstelle 10.00 Uhr, Sonntagschule im JuHu Hugelshofen Die Spitex Mittelthurgau baut an der latorium, ein Wundpflegeraum, ein Dunantstrasse in Weinfelden eine Sitzungszimmer und eine Teeküche 20.00 Uhr, Ökum. Gottesdienst in Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Hugelshofen, Pater Georg, Berg, neue Geschäftsstelle. Im bisherigen mit Pausenraum. Die Arbeitsplätze Pfrn. R. Hoffmann, Alterswilen-Hu - Domizil, der Liegenschaft Steinach - im zentralen Bereich des Grossraum - gelshofen, anschliessend Apéro im strasse 5, stösst die Spitex Mittelthur - büros ermöglichen den Mitarbeiten - Vorinformation Termin JuHu gau seit längerem an die Grenzen. Im den der Spitex optimale Vorbereitun - Gebäude der Oskar Debrunner AG gen für ihre Ausseneinsätze. Montag, 26. Mai konnte die optimale Lokalität für die Der Verein Spitex Mittelthurgau 14.00 Uhr, Stricknachmittag im KGH Gemeindeversammlung Realisierung der neuen Geschäfts - mietet den Raum im Debrunner-Ge - Alterswilen Jahresrechnung 2013 räumlichkeiten gefunden werden. bäude. Die neue Einrichtung finan - im Dienstag, 27. Mai Nach einer halbjährigen Planungs - ziert er mit Geldern aus einem Legat Donnerstag, 26. Juni, 20.00 Uhr Mehrzwecksaal Turnhalle Alterswilen 9.00 Uhr, Bibelkafi bei Vreni Fäh in phase wurde Mitte April mit den Um - und der Stiftung «Hilfe und Pflege zu Alterwilen bauarbeiten begonnen. In den kom - Hause in Weinfelden». Einwohnerin - Traktanden folgen ... Donnerstag, 29. Mai menden Monaten entsteht in der 600 nen und Einwohner der Gemeinde Stimmbürgerinnen und Stimmbürger 9.30 Uhr, Konfirmation in der Kirche Quadratmeter grossen Industriehalle Weinfelden werden vom neuen Stand - der Politischen Gemeinde Kemmental Alterswilen, Pfrn. R. Hoffmann, eine Art Grossraumbüro. Entlang der ort aus betreut. Die Stützpunkte Berg sowie Gäste sind herzlich zur Gemein - Jugendarbeiter R. Krüsi beiden Fensterfronten entstehen sie - und Bürglen bleiben erhalten. ben Büros, eine Apotheke, ein Ambu - Spitex deversammlung eingeladen.

Anzeige

Herzliche Einladung zum Konzert ,,Mein Herze geht in Sprüngen‘‘ Paul Gerhardt – Leben und Lieder am 22. Mai 2014, 19.30 Uhr, Kirche Alterswilen Antje und Martin Schneider (Texte) Gabriele Müller ( Orgel) anschliessend Apéro im JuHu Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental 55. Nationalturntag Zihlschlacht

Am 26. April 2014 starteten neun reichten. Im Hochweitsprung brillier - Cyrill Bürke rutschte nach zwei ge - Neuwiler Nationalturner am Thur - te Micha Forster auch in diesem Jahr stellten Kämpfen von Rang 13 auf gauer Nationalturntag in Zihl - mit 1.30 Meter, welches ihm eine Note Rang 16 trotzdem reichte es noch für schlacht. Insgesamt waren über 210 von 9.4 einbrachte. Auch an diesem eine Auszeichnung! Micha Forster Turnerinnen und Turner in sieben Wettkampf zeigten die Neuwiler Tur - konnte seinen 4. Platz vom Morgen verschiedenen Kategorien am Start. ner sehr gute Übungen im Bodentur - halten erhielt natürlich auch eine Die Kategorien stellen sich für unsere nen: Micha Forster mit 9.9, Cédric Auszeichung zudem durfte er sich ei - Turner in diesem Jahr so zusammen: Bolzli, Gian Birrer und Jan Roth mit nen schönen Preis aus dem Gaben - - Piccolo JG 2005/2006/2007: Elias 9.6, Joel Bürke und Fabian Bösch 9.5, tempel aussuchen. Fabian Bösch Bolzli 2007 Roman Hostetter, Cyrill Bürke und sprang vom siebten auf den achten - Jugend 1 JG 2003/2004: Joel Bürke Elias Bolzli mit 9.4. Platz und Roman Hostetter vom 30. 2003, Gian Birrer 2003 und Cédric auf den 31. Bolzli 2004 Mit Schwingen und Ringen - Jugend 2 JG 2001/2002: Jan Roth Wie an jedem Nationalturntag erga - Logo des Nationalturntags. Bild: zvg Sehr gute Leistungen und Cyrill Bürke 2001 ben die oben erwähnten Teildiszipli - Also man kann doch sagen sehr gute - Leistungsklasse 1 JG 1999/2000 nen die Vornoten, welche mit den Re - nem gestellten Kampf sechs Ränge Leistungen unserer Nationalturner, - Leistungsklasse 2 JG 1997/1998: Fa - sultaten aus dem Schwingen und gut machen und landete auf dem 26. fünf der neun Turner erhielten eine bian Bösch 1997 Ringen am Nachmittag zusammen - Platz knapp hinter Cédric und der Auszeichnung und jeder der Teilneh - - Leistungsklasse 3 Alter frei: Micha gezählt wurden. Dabei mussten sich Auszeichnung. Elias Bolzli startete, menden bekam, dank der Unterstüt - Forster 1994 die Turner je nach Alterskategorie im als einer der drei Jüngsten an diesem zung des Hauptsponsors Thurgauer - Aktive Alter frei: Roman Hostetter Ringen und teilweise auch im Wettkampf, bei den Piccolos. Auch er Kantonalbank (TKB), des örtlichen- 1990 Schwingen behaupten. Auch an die - konnte mit zwei Siegen im Ringen und regionalen Gewerbes, Firmen sem Anlass zeigte sich, dass im zwei - sieben Plätze gut machen und sprang und privaten Gönnern, eine Gaben - Bereits ab 7.30 Uhr wurden die Noten - ten Teil vieles gewonnen, aber auch von Platz 28. auf Platz 21. – nur zwei spende und dazu einen Apfelbaum blätter in den Leistungsklassen, ab einiges verloren werden kann. Ganz Plätze hinter der Auszeichnung. Joel im Topf mit nach Hause. 8.30Uhr in den Jugendklassen verteilt. klar bewies das Cédric Bolzli, der als Bürke konnte mit einem gestellten Die ersten Wettkämpfe begannen um Jüngster seiner Kategorie, nach mäs - und einem gewonnenen Kampf 4. Herzliche Gratulation für Eure super 8.30 Uhr mit Weitsprung, Lauf, Hoch - sigen Vornoten am Morgen auf Rang Plätze gut machen hüpfte von Platz Leistungen! Besonderen Dank ge - weitsprung, Bodenturnen, Stein he - 37. stand und mit zwei Siegen am 12 auf den 8. Platz und erhielt eine bührt Martin Engeli und Otto Bränd - ben und Stein stossen. Besonders zu Nachmittag auf Rang 23. vorrückte Auszeichnung. li, welche als Leiter und Kamprichter erwähnen sind die Leistungen von und sich somit die letzte Auszeich - Gleich ging es Jan Roth, der den ganzen Tag über engagiert wa - Roman Hostetter, Fabian Bösch, Cyrill nung seiner Kategorie sicherte! rutschte von Rang 16 auf Rang 12 und ren. Allen Turnern weiterhin viel Er - und Joel Bürke, welche im Stein he - Auch Gian Birrer konnte am erhielt ebenfalls eine Auszeichnung, folg! eingesandt ben die Maximalpunktzahl 10 er - Nachmittag mit einem Sieg und ei - Schulbehördemitglied gesucht Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01

Ueli Vetter hat nach elf Jahren Behör - - Eigenständigkeit, Durchsetzungs - dentätigkeit aus beruflichen Gründen vermögen Übergabe Rastplatz «Schlatt» seinen Rücktritt bekannt gegeben. - Verschwiegenheit, Diskretion Wir lassen ihn ungern ziehen, wün - - Diskussions- und Konsensfähigkeit Während über 35 Jahren pflegte Herr Hugo Nater aus Schlatt mit viel schen ihm aber bei seiner neuen He - - Lösungsorientierter Umgang mit Herz und grossen Engagement den «Rastplatz Schlatt». Mit über 81 Le - rausforderung alles Gute! Die Wahl Konflikten und schwierigen Situa - bensjahren gelangt Herr Nater diesen Frühling an die Gemeinde Kem - des neuen Behördemitgliedes ist auf tionen mental mit der Anfrage zur Übernahme, beziehungsweise der das Wochenende vom 27. / 28. Sep - - Positive Einstellung gegenüber Mit - Weiterführung des Rastplatzes. tember festgelegt. Interessierte kön - menschen nen ihre Kandidatur bis Donnerstag, In Absprache mit dem Grundeigentümer der Waldparzelle, die Bürger - 31. Juli 2014 beim Schulpräsidium Gerne stehen wir für Fragen oder In - gemeinde Weinfelden, darf der Rastplatz weiterhin betrieben werden. Im einreichen. formationen zur Verfügung. Bitte Als Schulbehördemitglied brin - melden Sie sich direkt bei Isabelle Einverständnis beider Parteien wurden jedoch die Spielgeräte entfernt, gen Sie idealerweise folgende Voraus - Wepfer , Schulpräsidentin – isabel - da diese nicht dem heutigen Sicherheitsstandard entsprechen. Zudem setzungen mit: [email protected] ist ab sofort die Zufahrt bis zum Rastplatz nicht mehr gestattet. Material- - Zeitliche Flexibilität und Bereit - oder 071 699 18 72. und Personentransporte können nur noch nach Rücksprache mit der schaft zu einem mehrjährigem En - Schule Kemmental Gemeindekanzlei bewilligt werden. gagement - Interesse an Bildungsfragen und Der Gemeinderat Kemmental dankt Herrn Hugo Nater an dieser Stelle schulischen Entwicklungen nochmals herzlichst für seinen persönlichen, unermüdlichen und jahre - - Gute Allgemeinbildung - Ganzheitliches Denken langen Einsatz zum Wohl der unzähligen Rastplatzbenützer! Gemeinderat Kemmental - Bereitschaft zu Verantwortung