FÜR DIE EVANGELISCHE LANDESKIRCHE DES KANTONS | 127. JAHRGANG | NR. 10 | OKTOBER 2020 Papa, häsch mer Hotspot? Ja, diese Frage höre ich öfters, seit mir die Kirchgemeinde ein Handyabo mit unbe- grenztem Internetzugang zur Verfügung gestellt hat. Doch – liebe LeserInnen des Ermatinger «Kirchenboten» – bestimmt möchte ich mich nicht über den übermässigen Konsum digitaler Medien auslassen oder sonst eine Schimpftirade über Social Media loswerden – obwohl es mir immer mal wie- der in diese Richtung zumute ist.

Letzten Monat hatten wir einen jungen Mann in einem Jugendgottesdienst, der seine Poetry-Slams zum Besten gab.

Früher hätte man solche Künstler wohl ein- «Dert isch Jesus üse Hotspot», sprach Pascal Hirschi den Jugendlichen zu. fach «Dichter» genannt, die auf der «Z’Passwort vom Jesus-Hotspot isch GLAUBE», sagte Päscu aus dem bernischen ­Bühne ihre neuste Reime vortragen, Rohrbach weiter. Jesus hat einen sehr hohen «Abopreis» für diesen uneinge- doch Poetry-Slam (auf Deutsch schränkten Zugang zu Gott bezahlt – seinen Tod am Kreuz. am ehesten mit Dichter- Schlacht zu übersetzen) sind Durch Beten nutzen wir diesen Jesus-Hotspot zu Gott und in der Bibel gibt es ganz Texte, die mit einer speziell viele «Downloads», durch die wir unseren Glauben vertiefen können. hohen Geschwindigkeit vorge- Vielleicht kommt Ihnen dieser Vergleich von gelebtem Glauben mit dem Internet, tragen werden. Man muss also Handy und so etwas spanisch vor, doch eins habe ich hoffentlich verdeutlichen ganz schnell zuhören können, können: Gemäss der Bibel kommen wir an unseren Schöpfer und Versorger, an weil die Reime mit viel Tempo Gott, den Vater im Himmel, nur ran, wenn wir den Weg über Jesus wählen. Er, der gesprochen werden. in Joh 14,6 zu seinen Freunden sagte: «Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Wir hörten in unserem Jugendgottes- Leben. Niemand kommt zum Vater ausser durch mich.» dienst unter anderem einen Text mit dem Titel «Stay connected» (in Verbindung bleiben). Ich traue nicht jedem Gratisangebot, doch diesem von ganzem Herzen! Um was ging es? Wenn wir ein Netz im öffentlichen Verkehr nutzen wollen, brau- chen wir ein Abo, am besten ein GA ,wo man – nachdem man einen ordentlich Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Weg im Glauben grüsst Sie herzlich hohen Preis bezahlt hat – kostenlos überall das Netz nutzen kann. Ihr Pfarrer

So ähnlich ist es eben beim ­Internet. Mit gewissen Handyabos kann man im digita- len Netz unterwegs sein. Jung und Alt nutzt dieses Netz heute – das Internet ist kaum mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken. Am liebsten hat man heute unlimitierten Zugang, und wer dazu kein entsprechendes Abo hat, der fragt eben bei einem Kollegen, der ein solches Abo hat, nach «Hotspot».­

Via Hotspot kann eine Person mit mehreren die mobile Internetverbindung teilen. Im Gegensatz zum GA im öffentlichen Verkehr geht das im digitalen Netz. Was es beim Hotspot braucht, ist eine gewisse Nähe zum sendenden Gerät und das Passwort!

Dort landete der Poetry-Slamer geschickt beim Glauben an Gott!

«Abstand halten» – wie es zu Covid-19-Zeiten überall gilt – ist bei Gott kein The- ma sondern wie beim Hotspot soll man ganz nah dran sein, damit die Verbindung auf jeden Fall gut ist!

ERMATINGEN Informationen aus der Kirchenvorsteherschaft

Konfirmation vom 29. August 2020 Die 13 KonfirmandInnen der Evange­ «Ladet dazu Jesus als ‹best friend ever› lischen Kirchgemeinde auf eurem Weg ein, denn gemäss Jesus gestalteten ihren Konfirmationsgot- ist ‹Himmel auf Erden› immer gekop- tesdienst vom Samstag, 29. August pelt an das Mass, wie wir ihn durch den 2020, zum Thema «Heaven on earth». Heiligen Geist in unserem Leben leiten Durch themenbezogene Lieder, Texte lassen.» und Darbietungen zog sich ein feiner Als eigentlichen Konfirmationsakt be-­ roter Faden durch die gesamte Feier. antworteten die Konfirmanden am Nebst Orgelmusik durfte die Festge- Taufstein die von ihnen selbst formu- meinde auch ein Piano-Solo einer Kon- lierte Konfirmationsfrage und bezeug- firmandin sowie die den Chor beglei- ten damit ihren Glauben. tende Band hören. Pfr. Marc Mettler motivierte die Kon- Die Kirchenvorsteherschaft wünscht firmanden, nach den «himmlischen den Jugendlichen Gottes reichen Momenten», die Gott auch ihnen Segen auf ihrem Weg ins Erwachse- schenken möchte, Ausschau zu halten: nenleben.

Start neuer Konf-Kurs mit HomeCamp vorne: Debora Hediger Aline Baumann Luana Plüer Michelle Singer Jonas Kirner Dominic Müller Alexander Anderes Anja Ribi Alessia Seiler hinten: Jana Brändle Ismena Schmid Noah Huber Patrick Lauener Kim Meier Elin Eisenhut Leona Sturzenegger Alicia Neumann Lorena Tobler Tim Ribi

Start der Päckli-Aktion 2020 Achtung: Neuer Standort starten die gemeinsame Päckli-Aktion bereits fertige Päckli am Stand abzuge- aus bedürftigen Familien, Waisen, am Bahnhof, nicht direkt am 2020 mit einem Stand am 31. Okto- ben. Auch Geld für Pakete zu spenden Behinderte, Kranke, alleinerziehende Buuremarkt ber. Der Stand wird nicht innerhalb ist am Stand möglich. Die Pakete wer- Mütter und Rentner, welche kaum von Die Katholische Pfarrei und die Evan- des Bauernmarktes sein, sondern den von Freiwilligen eingepackt. Die ihren mageren Renten leben können, gelische Kirchgemeinde Ermatingen am Bahnhof. Gemeinsam Religionsschüler werden Ihnen ein Geschenk aus der Schweiz. Noch stellen die Kirchgemeinden zusammen mit Erwachsenen heute erzählen sie von der grossen die Aktion einem breiteren mit Rat und Tat beistehen. Wir Überraschung, freuen sich beim Haare­ Publikum vor. Die Schüler freuen uns, wenn Sie beim waschen über den feinen Duft des der ökumenisch geführten Stand der Kirchgemeinden vor- Shampoos, genehmigen sich am Sonn- 5./6. Klassen werden sich, wie beischauen und bei der Aktion mit- tag ein Schweizer Guetzli und die Kin- bereits in den letzten Jahren, wieder machen. Mitmachen können Sie auch, der benutzen stolz die neuen Farbstifte engagieren. wenn Sie gerne stricken oder wenn Sie in der Schule. Sie haben erfahren, dass Am Samstag, 31. Oktober, können Sie noch neue selbst gestrickte Socken, sie wertvoll sind, weil jemand für sie ein sich ab 8.30 Uhr am Stand über die Mützen, Handschuhe oder Schals kostbares Geschenk zusammengestellt Aktion Weihachtspäckli informieren. besitzen, die sie gerne verschenken. hat. Das tut so gut im schwierigen All- Es besteht auch die Möglichkeit, Letztes Jahr erhielten 107 000 Kinder tag und ist eine grosse Ermutigung.

ERMATINGEN Eine herzliche Einladung: Dem Himmel auf der Spur Vorschau Das waren wir am Anfang dieses Jahres 3. November: Kirchgemeindehaus in – und dann mussten wir pausieren. der Evang. Kirchgemeinde Kreuzlin- Wie so vieles, wird auch das Frauen- Wir möchten aber unseren ökumeni- gen, Bärenstrasse 25 zum Thema: «Kir- frühstück in diesem Jahr nicht im schen Glaubenskurs fortsetzen: che, Kirchen – Auslaufmodell oder feh- gewohnten Rahmen angeboten wer- Jeweils dienstags, 19.30–21.00 Uhr, lendes Puzzlestück Gottes?» Die den können. Frauenfrühstück und Ferienhaus Musik – Vortrag – Gespräch. Vertiefungsabende finden jeweils eine Ladiestime gestalten zusammen am www.cresta-luzein.ch 20. Oktober: Im Ulrichhaus, Gaiss- Woche später in den Gemeinden statt. 13. November einen Anlass mit dem bergstrasse 1 in , zum The- Wir laden Sie und euch herzlich ein, Referat für Jedermann/Frau von Frau ab 24.30 CHF pro Nacht ma «Spiritualität – Ich mixe mir meinen mit uns der himmlischen Spur zu fol- Monika Kunz zum Thema «Mut tut im DZ exkl. Kurtaxe inkl. Bettwäsche, ohne Mahlzeiten eigenen Cocktail» gen. gut» in der Kirche.

Kirchliche Mitteilungen Kollekten Leitvers: Getauft wurden: Wir danken für die Kollekten der Monate Juli und August und geben diese ger- «Ich bin der Weg, die Wahrheit und Constantin Maxim Eberle, Salenstein ne an die jeweiligen­ Organisationen weiter das Leben. Niemand kommt zum Elias Mattia Braun, Ermatingen 05.07.2020 Pfarramtliche Hilfskasse Fr. 266.40 Vater ausser durch mich.» Noah Fynn Braun, Ermatingen 12.07.2020 CSI Fr. 142.60 Johannes 14,6 Taya Ines Keller, Ermatingen 19.07.2020 VBG Bibelgruppe Fr. 160.45 In der Kirche Ermatingen Abschied Lara Alina Kuchler, 02.08.2020 ACAT Fr. 309.00 genommen von: Nico Singer, Ermatingen 16.08.2020 ERF Medien Fr. 424.00 Margrit Gubler-Jäger, 89 Jahre Ella Elisa Fritschy, Helsighausen 23.08.2020 Kirche in Not Fr. 547.60 Rudi L. Jaspers, 86 Jahre Hana Zoë Täterow, Ermatingen 29.08.2020 CEVI Ermatingen Fr. 725.15 Aldis Jaspers Ott, fast 80 Jahre 30.08.2020 JMEM East London Südafrika Fr. 217.00

ERMATINGEN ­ Morgentreff Gottesdienste Sonntag, 11. Oktober Für Frauen und Männer jeden Alters Den aktuellen «Kirchenboten» finden 10.30 Uhr, Gottesdienst mit (gemeinsames Singen, Entdecken der Sie auch auf unserer Homepage Pfr. ­Stephan Koch. Bibeltexte im Gespräch, Beten und www.evang-ermatingen.ch. gemütliches Kaffeetrinken). Mittwoch, Sonntag, 18. ktober Möchten Sie zu einer Veranstaltung 21. Oktober und 4. November, von 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Taufen. abgeholt werden? Im Pfarramt ver- 9.00 Uhr bis 10.45 Uhr im Sonntag- Pfr. Stephan Koch. mittelt man Ihnen gerne einen schulraum. ­kostenlosen Fahrdienst. Rufen Sie Sonntag, 25. Oktober ungeniert an: 071 664 17 37 oder 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Taufe in Seniorenferien- 079 932 01 11. der Kapelle Triboltingen. Pfr. Marc Kaffeetreff Mettler. Kinderprogramm. Mittwoch, 28. Oktober, um 14.00 Uhr Sonntag, 27. September Seniorenferien-Kaffeetreff, Vorschau Sonntag, 1. November 10.30 Uhr, ökum. Erntedankgottes- Seniorenferien 2021, in der Bürgerhalle 9.00 Uhr, Gottesdienst zum Reforma- dienst in den Reben (Klingler). Tägerwilen (Achtung: Aus Abstands- tionssonntag mit Abendmahl. Pfr. Marc Mettler – Gastfreund- gründen nicht im kath. Pfarreizentrum, Pfr. Marc Mettler. Musikalische Mit- schafts-GD. Besuch von Missionarin wie üblich) wirkung: Gottfried Stumpp an der Kathrin Keller aus Manila. Während- Orgel und Gerda Schärer, Flöte. Wäh- dessen Kinderprogramm. Anschlies­ Pilates renddessen Kinderprogramm. Pilates mit Sonja Haller, 079 331 19 20, send Rebwurst und Wein. findet jeweils um 19.00 Uhr im Ge- Sonntag, 8. November meinderaum statt: Sonntag, 4. Oktober 9.00 Uhr, Laiengottesdienst mit Donnerstag, 1., 22., 29. Oktober und 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Laien­ ­Lisbeth Leibundgut und Team. An- 5. November. predigerin Frau Lisbeth Leibundgut. schliessend Apéro. Mittagstisch Bitte entnehmen Sie der Tagespresse, ob der Mittagstisch stattfinden kann. Jugendgottes- Sonntag, 25. Oktober, in der Kapelle Zusammen essen in einer guten ­Ge- Triboltingen. meinschaft im Gemeinderaum des dienst In der Regel sind die Kinder zuerst im evangelischen Pfarrhauses. Neuanmel- Freitag, 23. Oktober, um 17.00 Uhr Gottesdienst mit dabei. dungen oder Abmeldungen bitte bis Träff.J für 3.- bis 6.-Klässler im Gemeinde- am Dienstag vor dem Mittagstisch bei raum. Heidi Wälti, 071 664 23 70 oder Freitag, 23. Oktober, 20.15 Uhr, Konf-Kurs 079 785 14 42. Beginn 12.00 Uhr. Underground TeenieCamp: Rückblick Mittwoch, 4. November, um 17.45 Donnerstag, 8. und 22. Oktober. im Pavillon in Tägerwilen (Türöffnung Uhr im Gemeinderaum. Adressen/Impressum 19.30 Uhr) Mitarbeiterfest www.evang-ermatingen.ch Freitag, 30. Oktober, um 19.00 Uhr Mittwoch, 28. Oktober, um 19.00 Uhr Pfarramt Mitarbeiterfest im Lilienberg. Smallgroup für Teens «on fire» im TeenieCamp Pfarrer Marc Mettler Jugendraum. Zusammen mit der Kirchgemeinde Aktion Weihnachts- Hauptstrasse 87 Samstag, 31. Oktober, um 8.30 Uhr Tägerwilen und Kemmental fahren ca. Telefon 071 664 17 37 Aktion Weihnachtspäckli/Buuremarkt 110 Jugendliche und Leiterteam vom päckli am Buuremarkt [email protected] Samstag, 31. Oktober, ab 8.30 Uhr am für Reli-Schüler der 5./6. Reli-Klassen. 2. bis 10. Oktober in Cars nach Casti- Pfarrer Stephan Koch Bahnhof Ermatingen. Aktion Weih- Achtung: Standort Bahnhof. glione della Pescaia in die Toscana. Die Pfarrbüro geöffnet Di–Do vormittags nachtspäckli am Buuremarkt mit den Vormittage haben einen geistlichen Berggasse 8 ökum. Reli-Schülern der 5./6. Klasse. thematischen Schwerpunkt, an den Tel. 071 660 10 32 / 079 932 01 11 Jungschar Nachmittagen besteht ein freiwilliges Kirchenchor [email protected] Action, Spiel und Plausch Plauschprogramm und die Abende Der Kirchenchor trifft sich in der Kir- Kinder- und Jugendarbeit im Wald für Kinder der 1. bis 6. Klasse werden wieder in Gemeinschaft mit che zum Üben montags, 5.,12., 19., Elsbeth Müller, Telefon 071 660 09 63 24. Oktober, 14.00 Uhr, Treffpunkt Sport und Spiel verbracht, mit einem 26. Oktober und 2. November, um Hauptstrasse 91 Waldeingang Ulmberg geistlichen Abschluss. Wir danken 20.00 Uhr. [email protected] allen, die in ihren Gebeten an uns den- Frühgebet Sekretariat ken. Judith Keller, Telefon 071 660 09 64 Jeden Dienstag, 7.00–8.00 Uhr, in der Kinderprogramm/ (Dienstag und Mittwoch vormittags) Kirche. -betreuung parallel zum Hauptstrasse 91 Gottesdienst für Kinder ab «Krabbel­ Seniorennachmittag Abwesenheit: [email protected] alter» bis Primarschule. Sonntag, Der Seniorennachmittag findert am 2.–10. Oktober TeenieCamp, Mesmerin 27. September, um 10.30 Uhr, Sonn- Mittwoch, 30. September, um 14.00 Pfr. Marc Mettler Susanne Ribi, Telefon 079 712 06 66 tag, 18. Oktober, um 10.30 Uhr und Uhr in der Kirche Ermatingen mit dem 12.–16. Oktober Ferien Pfr. Marc Bestattungsamt – Notfallnummer Sonntag, 1. November, um 9.00 Uhr. Nostalgiechörli statt. Mettler Werner Graf, Telefon 079 215 01 63

ERMATINGEN