Nr. 11 Freitag, 2. Juni 2017 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich KKeemmmmeennttaalleerr AAnnzzeeiiggeerr Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Kemmental Dienstag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Sieg für die Jugi KIRCHENAGENDA Evangelische Kirchgemeinde

Am 21. Mai organisierte der TV Ber - konnte unter den applaudierenden www.evang-kemmental.ch lingen zusammen mit dem - Zuschauern bezwungen werden. er Turnverband den diesjährigen Jä - Im Final trafen wir auf einen be - Sonntag, 4. Juni gerball Spieltag in Steckborn. kannten Gegner, den wir am Hallen 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abend - Die Jugi Neuwilen nahm mit einer Jägerballtunier in diesem Jahr bereits mahl, Pfingsten in der Kirche Mannschaft teil. Da wir leider nur mit als Finalgegner bezwingen konnten. , Predigt: Ez 36,22-28, sechs Jugendrieglern antreten konn - Die Jugendriegler des STV Zihl - ten waren die Erwartungen des Lei - schlacht warfen alles in die Waag - Thema: Der Geist des Pfingstfes - terteams etwas gedämpft. schale um uns dieses Mal zu bezwin - tes, Pfrn. Rosemarie Hoffmann Doch die Turner bewiesen bereits gen. Freitag, 9. Juni bei den ersten Spielen, dass sie zu Dank einer grandiosen Teamleis - den Favoriten gehören. Somit wur - tung, der Agilität und der hohen Tref - 8.30 Uhr, Moms in prayer im den die vier Gruppenspiele am Mor - ferquote, die die Jugi Neuwilen an JuHu gen mit deutlichem Punktestand ge - den Tag legte, konnten wir das Final Samstag, 10. Juni wonnen. für uns entscheiden. Somit gewannen 10 Uhr, Fiire mit de Chliine in der Nach einer wohlverdienten Mit - wir den Jägerballspieltag 2017. Bild: zvg tagspause und mit dem Gruppensieg Damit solche Turniere auch in Kirche Alterswilen vom Morgen starteten wir in die Zukunft erfolgreich absolviert werden Sonntag, 11. Juni Nachmittagsspiele. können, sind wir auf der Suche nach stufe) trainiert dienstags von 18.45 bis Wir fahren mit dem Bus zum Nach zwei gewonnenen Spielen Turnernachwuchs. 20.15 Uhr. Die Trainings finden je - standen wir bereits im Halbfinal. Der Die kleine Jugi (1 bis 5 Klasse) weils in Alterswilen statt. Weitere In - Thurgauer Kirchensonntag! Gegner Märstetten der klar zum Fa - trainiert freitags von 18 bis 19.30 Uhr. fos unter www.tvneuwilen.ch. Abfahrt: 9.15 Uhr Kirche Alterswi - voritenkreis für den Sieg gehörte, Die grosse Jugi (6. Klasse bis 3. Ober - Sandro Kummer len. Rückfahrt:15.15 Uhr Neukirch-Egnach. (Anmeldung erwünscht im Sekretariat: Tel. 071 697 01 62 oder Pfarramt: Tel. 071 699 11 68) Montag, 12. Juni 14 Uhr, Stricknachmittag im Die Spie lgruppe Kemmental lädt ein ins JuHu Hugelshofen Dienstag, 13. Juni 13.30 Uhr, Moms in prayer im JuHu Hugelshofen Mittwoch, 14. Juni 9 Uhr, Bibelkafi bei Vreni Fäh in Alterswilen Kasper li theater Donnerstag, 15. Juni 17.15 Uhr, Jugendgottesdienst in der Kirche Hugelshofen Am 14. Juni 2017 um 14 Uhr im Singsaal der Sekundarschule Freitag, 16. Juni Kirchstrasse 13 in Alter swilen 19.30 Uhr, Jugendtreff im JuHu Hugelshofen

Samstag, 17. Juni

13.30 Uhr, Jungschar im Türöffnung ist um 13.50 Uhr Parkmöglichkeiten sind beschildert JuHu Hugelshofen Sonntag, 18. Juni Der Erlös vom Kuchenbuffet geht zugunsten unseres Gartenprojektes 9.30 Uhr, Gottesdienst zum (Sandkasten, Bepflanzung, Sonnenschutz, Deko, Sitzmöglichkeiten …) Flüchtlingssonntag in der Kirche Alterswilen, Thema: Brücken bauen, Pfrn. Rosemarie Hoffmann Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

VERANSTALTUNGEN 60 Jahre Jubiläum KIRCHENAGENDA Samstag, 10. Juni Pfarrei St. Stefan 13.30 bis 18 Uhr Frauenverein Kreuzlingen-Emmishofen 60 Jahre Gemeinnütziger Frauen - www.kath-kreuzlingen.ch verein Kemmental. Kleine Feier umfangreiches Dienstleistungsange - mit Unterhaltungsprogramm bei bot und feiert dieses Jahr sein 60-jäh - Samstag, 3. Juni Kaffee und Kuchen. Wo: Turnhalle riges Bestehen. Zum Dank für die jah - 18 Uhr Vorabendmesse in relange Treue und Unterstützung Hugelshofen. Organisator: Ge - Emmishofen möchten wir hiermit die gesamte Be - meinnütziger Frauenverein Kem - völkerung der Gemeinde Kemmental Sonntag, 4. Juni – Pfingsten mental. Kontakt: Simone Schnell. ganz herzlich einladen, am Samstag, 9.15 Uhr Pfingstgottesdienst in E-Mail: [email protected] Vor fünf Jahren stand der GFV Kem - 10. Juni, beim gemütlichen Beisam - Tägerwilen. Mitwirkung Singkreis mental kurz vor der Stilllegung. mensein bei Kaffee, Getränken, ei - Mittwoch, 14. Juni Bruder Klaus Dank vieler treuer Vereinsmitglie - nem reichhaltigen Dessertbuffet und 14 bis 16 Uhr der, der Unterstützung durch die poli - abwechslungsreichem Unterhal - 10.30 Uhr Pfingstgottesdienst in Kasperlitheater. Wo: Singsaal tische Gemeinde Kemmental, die tungsprogramm diesen besonderen Emmishofen. Mitwirkung Sekundarschule, Alterswilen. evang. Kirchgemeinde Alterswilen- Anlass mit uns zu feiern. Mit Herz für Stefanschor Organisator: Verein Spielgruppe Hugelshofen, sowie zahlreicher «E gueti Sach!». 18 Uhr Pfingstvesper in Kemmental. Kontakt: Franziska Freunde und Gönner, verfügt unser Für den Vorstand des GFV Emmishofen Roth. E-Mail: [email protected] Verein mittlerweile wieder über ein Kemmental Simone Schnell Pfingstmontag, 5. Juni Mittwoch, 21. Juni, 11.30 Uhr 10.30 Uhr Eucharistiefeier Senioren-Mittagessen im Restau - in Emmishofen rant Sonnenhof, Siegershausen. Dienstag, 6. Juni Anmeldung Tel. 071 699 15 01 8.30 Uhr Messfeier in Emmisho - Herzliche Einladung an die Bevölkerung Mittwoch, 19. Juli, 11.30 Uhr fen. Anschliessend Zmorge im Senioren-Mittagessen im Restau - zur Stefanshaus rant Sonnenhof, Siegershausen. Samstag, 10. Juni Anmeldung Tel. 071 699 15 01 Jubiläums veranstaltung 16 Uhr Firmgottesdienst in Mittwoch, 16. August, 11.30 Uhr Emmishofen keine Senioren-Mittagessen im Restau - Vorabendmesse in Emmishofen rant Sonnenhof, Siegershausen. Sonntag, 11. Juni Anmeldung Tel. 071 699 15 01 9.15 Uhr Sonntagsgottesdienst in Tägerwilen Freitag, Samstag, 25. und 26. August Samstag, 10. Juni 2017 10.30 Uhr Sonntagsgottesdienst FCK Grümpi 2017. Wo: Schul - in Emmishofen areal Alterswilen. Organisator: FC Turnhalle Hugelshofen Dienstag, 13. Juni Kemmental. Kontakt: Reto Zür - Programm: 8.30 Uhr Messfeier in cher. E-Mail: [email protected] 1 4.30 Uhr Türöffnung Emmishofen Mittwoch, 30. August 15.0 0 Uhr Musikgesellschaft Hugelshofen 18.30 bis 20 Uhr Begrüssung durch Präsidentin GFV Kemmental Simone Schnell Obligatorische Bundesübung. Grusswort von Gemeindepräsident Walter Marty Ort: Schützenhaus Schlatt 15.45 Uhr Trachtengruppe Schwaderloh (Schützenstube) Hugelshofen 1 6.15 Uhr Ensemble «Beat Drummers» von der Musikschule Kontakt: Thomas Stutz 16. 45 Uhr A Capella Formation Maul -Wurf E-Mail: [email protected] 1 7. 30 Uhr Line -Dance -Gruppe Mittwoch, 20. September 11.30 Uhr Durch den Nachmittag begleitet zudem Tisch -Entertainer und Ballon -Künstler Senioren-Mittagessen im Restau - Peter Kramer , Berg. Für Gross und Klein stehen Spiel möglichkeiten und eine rant Sonnenhof, Siegershausen Künstlerbox zur Verfügung. Anmeldung Tel. 071 699 15 01 Auf viele Besucherinnen und Besuch er aus der Gemeinde freut sich Mittwoch, 18. Oktober 11.30 Uhr Der Gemeinnützige Frauenverein Kemmental Senioren-Mittagessen im Restau - rant Sonnenhof, Siegershausen. Anmeldung Tel. 071 699 15 01 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental Sporttag Primarschulen iPhone Kemmental Grundkurs Die Teilnehmenden lernen die Bedie - nung integrierter Funktionen ken - nen. Sie können mit Grundeinstel - lungen umgehen und wissen, wie Sie Telefon- und Nachrichtenfunktionen, Adressbuch, Kalender, Apps und Ka - mera anwenden. E-Mails empfangen und versenden sowie die Nutzung des Internets sind Schwerpunkte des Kurses. Die wichtigsten technischen As - pekte, wie die Nutzung des WLAN (Drahtlos-Netzwerk) werden bespro - chen. Funktionen wie der Versand von MMS werden erläutert und deren Umsetzung auf iPhone-Ebene via E- Mail oder Chat-Funktion aufgezeigt. Der Grundkurs wird am Freitag, 23. Juni und 30. Juni (2 x 4 Lektionen), von 14 bis 17 Uhr, bei Pro Senectute Thurgau, Parkstrasse 8 in Kreuzlin - gen, durchgeführt. Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.

Bilder: zvg Pro Senectute Thurgau Dominik Linder

Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Öffnungszeiten an Pfingsten Aus der Ratsstube Pfingstlager Pfadi Seemöve Kreuzlingen Die Gemeindeverwaltung ist an Pfingsten wie folgt Die Information des Forstamts vom 5. Mai 2017 über das Pfingstlager der geschlossen: Pfadi Seemöve Kreuzlingen wurde unter Auflagen durch den Gemeinde - rat zur Kenntnis genommen: Datum, Zeit Freitag, 2. bis Montag, 5. Juni 2017 Pfingstmontag, 5. Juni 2017: ganzer Tag geschlossen Ort, Koordinaten Parzelle Nr. 4378, Schulhaus Hugelshofen, Gemeinde Kemmental, Koordinaten 2‘725‘820 / 1‘273‘610 Anzahl Beteiligte ca. 40 Teilnehmer Veranstalter Pfadi Seemöve Kreuzlingen Bei Todesfällen ausserhalb der Telefon- und Schalterzeiten: 058 346 08 03 Erteilte Baubewilligung im regulären Verfahren – Graf Eduardo und Sonja Giordano, Hugelshofen – Multifunktionales Festbeschattungssystem, Schlosspark 2, Hugelshofen, Parzelle 4437 – Strähl Käse AG, Siegershausen – Abbruch Stallung GV 03 7 67 und Teilabbruch GV 03 7 85 (Westteil) Erweiterung Käselager mit Abwas - Bei dringenden Störungsfällen ausserhalb der Bürozeiten: serneutralisation (Ausnahmegenehmigung Gebäudehöhe), Bahnhof - Wasser: 071 699 15 56 / 079 605 32 82 strasse, Siegershausen, Parzelle 226 Strom: 071 686 90 20 – Evang. Kirchgemeinde Alterswilen - Hugelshofen, Siegershausen – Totalsanierung Kirchgemeindehaus, Kirchstrasse 4, Alterswilen, Ara Kemmental: 071 699 13 76 Parzelle 474 – Reichmuth Stefan, Neuwilen – Silo-Anlage (4 bestehende plus 1 neues Wir wünschen Ihnen erholsame, freie Tage. Silo), Unterdorfstrasse, Neuwilen, Parzelle 1065 Erteilte Baubewilligung im vereinfachten Verfahren Gemeindeverwaltung Kemmental – Raiffeisenbank Tägerwilen, Tägerwilen – Einbau Fenster, Alterswiler - strasse 1a, Siegershausen, Parzelle 234 Gemeindekanzlei Kemmental Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

Bilder: zvg TV Neuwilen bleibt konstant an der Thurgauer-Meisterschaft

Nach langer und intensiver Vorberei - wir ankamen. Bereits um 9 Uhr hat - reichten den sensationellen zweiten dem spürbar. Es kam ein weiteres Mal tung auf die Wettkämpfe war es so - ten wir unseren Start in den Wett - Platz. In der Disziplin Wurf waren wir zum Showdown gegen den TV Neu - weit, der erste Wettkampf stand vor kampfdisziplin Schleuderball. Da es ebenfalls sehr stark und erkämpften kirch-Egnach. Leider verpassten wir der Tür. ganz gut lief im Schleudern sicherten uns so ein weiteres Mal den zweiten den Sieg knapp und wurden zum Wir trafen uns am Samstagmor - wir uns den zweiten Platz. Rang. vierten Mal an diesem Tag auf den gen in der Schule Alterswilen. Als alle Danach war unsere Schaukelring - Kurz vor dem Mittag war die Pen - zweiten Rang verwiesen. pünktlich da waren teilten wir uns auf sektion an der Reihe, wir qualifizier - delstafette an der Reihe, auch hier Trotz den vielen zweiten Plätzen, die Autos auf und suchten das Ziel ten uns glanzvoll für den Final. qualifizierten wir uns souverän für war es eine sehr erfolgreiche Thur - Thurgauer Meisterschaft in Sulgen Im Final zeigten wir was in uns das grosse Finale, dass am Abend gauer-Meisterschaft für den Turnver - auf. Da es wunderbares Wetter war, steckt und gewannen mit unserer stattfinden sollte. Die Aufregung und ein Neuwilen. war die Stimmung hervorragend als Show das Publikum für uns und er - Nervosität vor dem Final war bei je - Andrin Kern

Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Bald beginnt die Ferienzeit !

Bitte überprüfen Sie schon jetzt, ob Ihre Ausweise noch gültig sind. Neue Identitätskarten können beim Einwohneramt beantragt werden. Die Ausstellungsdauer beträgt max. 10 Arbeitstage.

Wer einen biometrischen Pass (Pass 10) oder Identitätskarte und Pass 10 in Kombination beantragen möchte, benötigt zur Erfassung der biome - trischen Daten einen Termin bei der Kantonalen Ausweisstelle in Weinfel - den oder Frauenfeld. Diesen können Sie telefonisch unter 058 345 13 80 oder im Internet unter www.schweizerpass.ch beantragen.

Wir wünschen Ihnen erholsame und erlebnisreiche Ferien!

Einwohnerdienste Kemmental