Kanton

Bezirk (Neue Bezirkseinteilung)

Namenliste

Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010

Die Wahl der Bezirksbehörden erfolgt nach neuer Bezirkseinteilung, wie sie vom Thurgauer Volk in der Volksabstimmung am 29. November 2009 angenommen wurde. Sie wird im Hinblick auf die Inkraftsetzung der Ver- fassungsänderung auf den 1. Januar 2011 durchgeführt. Die Bezirksbehör- den werden für die Amtsdauer vom 1. Januar 2011 bis zum 31. Mai 2012 gewählt. Kanton Thurgau Neue Bezirkseinteilung

Zihlschlacht-Sitterdorf

Legende Gemeindegrenzen Bezirke Arbon Rickenbach Frauenfeld Kreuzlingen Münchwilen Kreiszugehörigkeit der Politischen Gemeinden des Bezirks Kreuzlingen (Neue Bezirkseinteilung)

Friedensrichter- und Gemeinden Betreibungskreise

Kreuzlingen Kreuzlingen Münsterlingen

Tägerwilen Tägerwilen Wäldi

Kemmental Güttingen

Namenliste für die Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedens- richter) des Kantons Thurgau am 13. Juni 2010

Die Namenliste umfasst die gemeldeten Kandidaten und Kandidatinnen gemäss § 15 der Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht (RB 161.11).

Es können auch andere, nicht auf der Namenliste aufgeführte Personen gewählt werden.

Einem Kandidaten oder einer Kandidatin kann nur eine Stimme gegeben werden; kumulieren ist nicht möglich. Bezirksgericht Kreuzlingen

Präsident oder Präsidentin des Bezirksgerichtes:

Haubensak Urs 8.5.1949, Dr. iur., Rechtsanwalt, Kreuzlingen Freisinnig-Demokratische Partei (FDP). Die Liberalen Bisherige Funktion: Vizepräsident Bezirksgericht Kreuzlingen

2 Berufsrichter oder Berufsrichterinnen:

Faller Graf Ruth 20.12.1969, lic. iur., Rechtsanwältin, Frauenfeld Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften (SP)

Pleuler Thomas 12.8.1972, Jurist, Kreuzlingen Christlichdemokratische Volkspartei (CVP)

Spahr Christoph 22.9.1961, Rechtsanwalt, Kreuzlingen

Stehrenberger Jörg 6.1.1964, Rechtsanwalt, Kreuzlingen

4 nebenamtliche Mitglieder:

Dahinden Silvia 26.3.1953, Pharmaassistentin, Kreuzlingen Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Bisherige Funktion: Mitglied Bezirksgericht Kreuzlingen

Fäsi Christina 3.4.1965, dipl. Pflegefachfrau HF, Tägerwilen Evangelische Volkspartei (EVP) Bisherige Funktion: Mitglied Bezirksgericht Kreuzlingen

Imhof Erwin 20.2.1951, a. Grenzwachtoffizier, Bottighofen Schweizerische Volkspartei (SVP) Bisherige Funktion: Mitglied Bezirksgericht Kreuzlingen

Werner Roland 23.6.1955, Landwirt, Wäldi Schweizerische Volkspartei (SVP) Bisherige Funktion: Mitglied Bezirksgericht Kreuzlingen

3 Ersatzmitglieder:

Gisler Thomas 29.8.1960, dipl. Augenoptiker SBAO, Kreuzlingen Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Bisherige Funktion: Ersatzmitglied Bezirksgericht Kreuzlingen

Nufer Dietrich 3.7.1947, Landwirt, Evangelische Volkspartei (EVP) Bisherige Funktion: Ersatzmitglied Bezirksgericht Kreuzlingen

Schrembs Enzo 25.7.1981, Student in Wirtschaftsrecht, Ermatingen Grünliberale Partei (GLP) Friedensrichterkreise Bezirk Kreuzlingen

Kreis Kreuzlingen (Gemeinden Kreuzlingen, Münsterlingen, Bottighofen)

Friedensrichter/Friedensrichterin:

Flammer Franz 22.8.1949, Masch.-Konstrukteur, Kreuzlingen Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Bisherige Funktion: Friedensrichter Kreis Kreuzlingen

Kreis Tägerwilen (Gemeinden Tägerwilen, Ermatingen, Salenstein, Wäldi, Raperswilen, Gottlieben)

Friedensrichter/Friedensrichterin:

Strässle Willi 3.8.1954, Friedensrichter und Betreibungsbeamter, Tägerwilen Bisherige Funktion: Friedensrichter Kreis Tägerwilen

Kreis Kemmental (Gemeinden Kemmental, Altnau, Güttingen, Lengwil, Langrickenbach)

Friedensrichter/Friedensrichterin:

Scherb Walter 29.1.1964, Grundbuchverwalter und Notar, Illighausen Bisherige Funktion: Friedensrichter Kreis Kemmental