PFARRBRIE F

Nr. 5 vom 01.07 – 18.08.19

Schau rein: Ausblick - Neue Messdiener Überblick - Pfarrbrief Jahresbeitrag Hin blick - Kräutersegnung

Pfarrkirche Foto: Rhein-Mosel-Verlag Pfarrkirche Lützkampen Foto: Rhein-Mosel-Verlag

Filialkirche Niederüttfeld Foto: Rhein-Mosel-Verlag Pfarrkirche Foto: Rhein-Mosel-Verlag

Kirmes- und Patronatsfeste

Zum Inhalt

Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 5-24 Hauskommunion/Krankenkommunion 24-25 Gottesdienste mit Kräutersegnung 25 Fernsehgottesdienste 25 Termine Erstkommunion 2020/ Neue Messdiener 26 Kinderseite 27 Jugendseite 28 Das geht uns alle an!! 29 Blutspende Termin 29 Das geht uns alle an… Infoseite für interessierte Ehrenamtliche 30 Pfarrbrief Jahresbeitrag 31-32 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch 33 Wallfahrten 34-35 Kirchenmusik- Ausbildungskurs 35 Mitteilungen der Pfarrei Arzfeld, , 36 Mitteilungen der Pfarrei , 36 Mitteilungen Pfarrei , 36-37 Termine Taufen 37 Freud und Leid 38 Auf einen Blick 39-40

Gebetsmeinung im Juli 2019

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Um Integrität der Justiz: Dass jene, die in der Justiz tätig sind, rechtschaffen arbeiten, damit das Unrecht dieser Welt nicht das letzte Wort hat.

Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für alle, die sich in Krankenhäusern, Altenheimen u. Pflege- diensten für das Leben einsetzen und pflegebedürftigen Menschen hilfreich zur Seite stehen.

- Für alle, die in den Ferien Erholung suchen für Leib und Seele; und für jene, die Urlaub und Erholung bräuchten, aber keine Möglichkeit dazu haben. Für die Kirche von Trier, die das Gewand Christi verehrt:

2

Gedanken

Gipfeltreffen Als der russische Kos- monaut Juri Gagarin von seiner Reise in den Weltraum zurückgekehrt war, soll er gesagt haben: Er habe gesucht dort oben, aber Gott habe er nicht gefunden. Er muss es wohl wissen, denn nur ganz wenige Menschen sind nach ihm noch höher hinausgekommen. Interessant daran finde ich, dass Menschen Gott schon immer oben gesucht haben, im Himmel. Schon in der Bibel ist das so. Als es noch keine Flugzeuge oder gar Raumschiffe gab, hatten Menschen ja nur eine Möglichkeit, dem Himmel etwas näher zu kommen. Auf den Gipfeln der Berge. Nicht umsonst erzählt die Bibel wichtige Begegnungen mit Gott oft als Berggeschichten. Ein majestätischer Berg, dessen Gipfel meist von Wolken verborgen ist. Wo, wenn nicht da, könnte Gott wohnen. So erhält Mose die Tafeln mit den Zehn Geboten auf einem Berg. Und auch Jesus zieht sich später gern auf Berge zurück um zu beten. Dort oben in der Einsamkeit fühlt er sich Gott besonders nah. In der Bibel wird erzählt, wie Jesus einmal mit drei Begleitern einen Berg besteigt. Oben angekommen beginnt er zu strahlen. „Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne“, heißt es da, „und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht.“ Und auch Mose, der einst die Gesetzestafeln empfangen hat, taucht plötzlich auf, dazu noch der große Prophet Elija. Jesus, Moses und Elija, drei große biblische Gestalten, vereint auf einem Berg und alle sind sie Gott ganz nah. So erzählt es diese Geschichte. Wenn es den ein oder anderen von uns im Urlaub in die Berge zieht, dann wohl nicht vorrangig, weil wir annehmen, dass Gott dort wohnt. Vielleicht ist es sportlicher Ehrgeiz, vielleicht die Sehnsucht nach Ruhe und unberührter Natur. Und doch gibt es diese eigenartige Faszination, die Berge bis heute auf uns ausüben. Auch ich kann mich ihr nicht entziehen. Von meiner letzten Wanderung weiß ich: Die mächtigen Felsmassive, reißende Gebirgsbäche, die in der Sonne glitzerten, davon konnte ich nicht genug bekommen. Auf dem Gipfel angekommen dann diese unbeschreibliche Weite... Dort bin ich mir plötzlich ziemlich klein und unbedeutend vorgekommen. Gott habe ich nicht gesehen. Aber ich habe eine Ahnung davon

3

Gedanken bekommen, weshalb viele Menschen die Berge als einen Ort empfinden, wo man sich Gott besonders nahe fühlt.

In unserer biblischen Geschichte ist Jesus nicht allein auf den Berg gestiegen. Drei seiner treuesten Gefährten haben ihn begleitet, auch Petrus. Nun war dieser Petrus ja einer, der oft ziemlich spontan und emotional reagiert hat. So auch dort. Das helle Licht. Die geheimnisvolle Erscheinung des Moses und des Elija. Petrus muss so begeistert gewesen sein, dass er gleich ganz da bleiben will. „Wenn du willst Herr, werde ich hier drei Hütten bauen.“ Da bleiben also, sich niederlassen, oben auf dem Berg. Ein ziemlich verrückter Gedanke. Aber den Impuls kenne ich auch. Bleiben können, da, wo es schön ist, wo die Seele aufgeht. Vielleicht sogar für immer. Manches Mal habe ich das schon auf Reisen gedacht. Wenn ich an Orte komme, an denen einfach alles wunderbar ist. In der Nähe von Menschen, die mir gut tun. Nur getan habe ich das nie. Die Zeit lässt sich nicht anhalten, und das Leben schon gar nicht. So bin ich schweren Herzens immer wieder abgereist von den Sehnsuchtsorten, zurück in meinen Alltag. Und auch die Hütten, die Petrus in der Geschichte ja spontan bauen will, sind tatsächlich nie entstanden. Es hat ihm selbst gedämmert, dass er den glücklichen Augenblick nicht festhalten kann. Das auch diese Geschichte weitergehen muss. Die von Jesus, die seine – und letztlich auch meine eigene Geschichte. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, die glücklichen Gipfelmomente, die ich erlebe, zu genießen, wenn sie kommen. Sie so gut es eben geht auszukosten und später aus ihnen Kraft zu schöpfen für meinen Alltag. Ein Alltag, der sich dann wieder irgendwo im Tal abspielt und manchmal ganz schön trist sein kann. Aber ich bin mir sicher, dass Gott sich auch da finden lässt. Im Klein-Klein der ganz normalen Tage und nicht nur oben auf den Gipfeln.

Ich wünsche Ihnen allen eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit …viele Gipfelerlebnisse…und ein gesundes gutes Wiederankommen im Alltag.

Ihre Hilde Telkes, Gemeindereferentin

4

Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft

Dienstag, 02. Juli Fest Mariä Heimsuchung

Binscheid 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Lafleur-Knauf- Hommerding; Für die Verst.: Hubert Windhausen; Anton Franzen u. Magdalena, geb. Banz

Dahnen/ 19.00 Rosenkranzgebet Kapelle

Mittwoch, 03. Juli Hl. Thomas, Apostel Lichtenborn 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Heck-Kinnen; Für die Verst.: Gertrud Müller v. den Nachbarn

Sengerich 19.00 Hl. Messe Jgd. f. Alfons Marx

Donnerstag, 04. Juli Hl. Ulrich/ Hl. Elisabeth von Portugal/ Priesterdonnerstag Arzfeld 9.00 Hl. Messe Stiftsmesse für Ehel. Peter u. Susanna Steins-Hames; Für die Verst.: Franziska Alff; Gertrud u. Werner Belling; Nikolaus u. Margarethe Bormes u. Kinder; Hans-Jürgen Groben

Lützkampen 19.00 Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Josef; Für die Verst.: der Fam. Meyer- Andre; Ehel. Maria u. Josef Nelles; Katharina Meyer, v. d. Nachbarn; Elisabeth Hambach u. Sohn Robbi

Binscheid 19.30 Andacht für Priester- und Ordensberufe

Freitag, 05. Juli Hl. Antonius Maria Zaccaría/ Herz-Jesu-Freitag

Üttfeld 18.00 Hl. Messe Zu Ehren des hl. Josef; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Heck-Spoo; Für die Verst.: Gertrud Horper

Großkampen- 19.00 Hl. Messe berg Stiftsmesse für Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Zu Ehren des Hl. Donatus n. Meinung der Fam. Palzer-Illies; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Nickels- Gretz-Willmes; Für d. Verst.: der Fam. Hoffmann-Peters- Ballmann; Josef Horper (G); Peter Hontheim; Gerhard Ballmann u. Angehörige; Reinhold Horper, v. d. Nachb. 5

Sa., 06. Juli Hl. Goar, Einsiedler am Rhein Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Kootz-Reines : f. Fam. Josef Töx Olmscheid: f. Fam. Paas Eschfeld: nach Meinung der Fam. Wiaime-Müller

Kollekte für die Pfarrkirchen

Eschfeld 17.00 Vorabendmesse 1. Jgd. f. Carmen Keils; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Schmitz-Hansen; Hölpes-Streit-Schalz-Syler; Schäfer- Pint-Hankes; Wiaime-Müller; Schmitz-Hoffmann; Für die Verst.: Ehel. Werner u. Christa Schmitz; Ehel. Peter u. Maria Wonner, geb. Hankes u. Nikolaus Hankes; Luise Leifgen

Dahnen 18.00 Vorabendmesse mit Chor aus Lieler/Luxemburg Für die armen Seelen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Ludgen-Engel; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Margarethe Heiles-Meyer u. Sohn Erwin; Greta Kandels u. Geschw.; Marga u. Franz Bourone-Jakoby

anschl. Einladung zum Dämmerschoppen

Arzfeld 18.00 Evangelischer Gottesdienst

Lichtenborn 19.00 Vorabendmesse Für die Verst.: Ehel. Elisabeth u. Josef Mayer; Ehel. Nikolaus u. Susanna Hontheim-Zirbes; Ehel. Franz u. Katharina Kockelmann u. Sohn Ludwig

6

So., 07. Juli Daleiden 9.00 Hochamt Stiftsmesse für Margaretha Schmatz; Sechswochenamt f. Elisabeth Högner, Jgd. f. Mathilde Thommes-Hotz; Für die Verst.: Ehel. Robert u. Renate Schäfer; Ehel. Johann u. Maria Jakoby; Ehel. Willy u. Martha Banz, geb. Maus; Ehel. Johann u. Walburga Maus geb. Leufgen; Ehel. Johann u. Paula Freichels

Lützkampen 10.30 Hochamt Jgd. f. Jakob Gierenz; Zum Hl. Josef; Für die Verst.: der Fam. Helten-Heinen; Katharina Vaas; Maria u. Werner Schier; Ludwig Breuer; Herbert Andre u. Eltern; Nikolaus Schmitz; Anna Hockertz; Ehel. Matthias u. Anna Ernzer; Ignatz u. Regina Klein; Werner Kirens, v. d. Nachbarn; Albert Schoden

Arzfeld 10.30 Hochamt Sechswochenamt f. Hildegard Zander; Jgd. f. Matthias Thielen; Für d. Verst.: Ehel. Johann u. Martha Kraker; Nikolaus u. Margarethe Bormes u. Kinder; Klaus Ewen; Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario; Hans- Jürgen Groben, Irmgard Ademes, v. der FG

Binscheid 10.30 Wortgottesdienst

Eschfeld 14.30 Taufe des Kindes Darius Maria Wunsch

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Dienstag, 09. Juli Hl. Augustinus Zhao Rong u. Gefährten

Daleiden 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim

Harspelt 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Andre-Lempges-Neukirch

Dahnen 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Heckel-Mautsch; Kraus; Für die Verst.: Nikolaus u. Agatha Lenz; Ehel. Rudolf u. Maria Breuer

7

Mittwoch, 10. Juli Hl. Knud, Erich (Erik), Olaf, Könige in Skandinavien

Eschfeld 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Luise Leifgen und Sohn Oswald, von den Nachbarn

Donnerstag, 11. Juli Hl. Benedikt, Schutzpatron Europas, Vater des abendländischen Mönchtums/ Hl. Oliver Plunket Irrhausen 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Agnes Schönecker; Ehel. Johann u. Katharina Reines

Hölzchen 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Pfarrei

Freitag, 12. Juli

Daleiden 18.00 Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Magdalena Wolter, geb. Valentin; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Nickels- Jakobi; Girster-Klein-Hoffmann; Für die Verst.: Heinrich Fink; Dieter Loges; Katharina Maus, geb. Jakoby; Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz und Sohn Richard

Leidenborn 19.00 Hl. Messe

Zu Ehren des Hl. Josef f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Leb. u. Verst. d. Fam. Mayer-Krämer; Schmitz- Schmitz; Für die Verst.: Erna Dreiling, von den Nachbarn; Geschwister Mayer-Gierden; Rudolf Kaut; Berthold u. Elisabeth Richarz

Samstag, 13. Juli Hl. Kaiser Heinrich und Kunigunde Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Fam. Freichels-Thibol Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Kirens-Kohnen Olmscheid: f. Fam. Bastendorf-Thielen Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Emonts-Bonefas

Binscheid 14.00 Trauung Nikolas Pauli, Hupperath und Alina Peifer-Weihs, Üttfeld/Huf

Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar 8

Samstag, 13. Juli Hl. Kaiser Heinrich und Kunigunde

Kollekte für die Pfarreien Irrhausen 19.00 Vorabendmesse Jgd. f. Meta Schönecker, geb. Pick; Jgd. f. Johann Thibol; Für die Verst.: Resi u. Alfons Gierenz; Karl Gierenz; Michel Herrmann; Ehel. Cornelius u. Margaretha Mayer u. Kinder Johann u. Ulla

Sonntag, 14. Juli

Dasburg 9.00 Hochamt Jgd. f. Pfr. Nikolaus Demmer; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Anna Nösges u. Sohn Artur; Franziska Wegerhoff

Arzfeld 10.30 Hochamt Jgd. f. Maria Schreiber; Jgd. f. Gertrud Golumbeck; Jgd. f. Kurt Gruben u. Johann u. Susanna Fischels; Für die Verst.: Hildegard Zander, v. der FG; der Fam. Schreiber-Tholl; Leonie Herzig; Margaretha u. Waldemar Dimmer u. Enkel; Hedwig Kickertz, v. einer Freundin; Ewald u. Sanni Thielen

Harspelt 10.30 Hochamt mit Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Leon Schmitt u. Regina geb. Korres; Für die Verst.: Johann Hermes; Ehel. Johann u. Angela Becker u. Sohn Paul

Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar

Daleiden 10.30 Wortgottesdienst

9

Sonntag, 14. Juli

Arzfeld 14.30 Taufe der Kinder Hailey Mincke, Arzfeld Alexander u. Yasmin Proes, Arzfeld Sophie Romina u. Hannah Franziska Arens, Arzfeld

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Dienstag, 16. Juli Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel

Üttfeld 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lenz-Candels; Für die Verst.: Ehel. Josef u. Rosa Spartz; Ehel. Georg u. Hedwig Seeliger, Kinder u. Schwiegerkinder; Christian Dingels; Johann u. Luise Denter

Sevenig 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Hermann Staus, v. d. Nachbarn; Albert Heinen

Dahnen/ 19.00 Rosenkranzgebet Kapelle

Mittwoch, 17. Juli Dasburg 15.00 Seniorennachmittag Dasburg 18.00 Hl. Messe Sechswochenamt f. Katharina Scheuren; Für den Verst.: Hermann Bormann, v. den Nachbarn

Lichtenborn 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Claudia Rosch; Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz u. Söhne Jakob u. Engelbert

Donnerstag, 18. Juli

Preischeid 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Reuter-Thibol; Für die Verst.: Christiane Kandels; Ehel. Robert u. Barbara Kandels

Arzfeld 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Werner Theis u. Eltern; Heinrich Thelen, v. den Nachbarn; Josef Müller

10

Freitag, 19. Juli Binscheid 18.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Schreiber-Schütz; Für die Verst.: Ehel. Walter u. Luzia Fink; Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn Helmut; Helga Hostert;

Johann Heyen u. Eltern

Heckhuscheid 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker-Wirtz; Pauls; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Martha Marx

Samstag, 20. Juli Hl. Margareta, Märtyrerin Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Leb. u. Verst. Fam. Reines Olmscheid: f. Maria u. Stephan Leisen Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Wiaime-Müller Jucken: f. Arnold Klasen

Dasburg 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Heinz Hoffmann u. Mechthild geb. Völzer, Dasburg

Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 20. Juli Dahnen 17.00 Vorabendmesse Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Fiedler-Kyll; Für die Verst.: Ägidius Ludgen; Michel u. Elisabeth Leuschen; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Ernst Hölpes u. Sohn Richard

11

Samstag, 20. Juli

Großkampen- 19.00 Vorabendmesse berg Stiftsmesse für Pfr. Adam Faber; Sechswochenamt f. Susanna Roth; Sechswochenamt f. Josef Stöcker; 1. Jgd. f. Martha Richertz; Jgd. f. Rudolf Kaut; Jgd. f. Johann Palzer; Jgd. f. Luzia Göbel; Jgd. f. Georg u. Margareta Hilgers; Jgd. f. Josef Roderich; Jgd. f. Peter Richarz; Jgd. f. Ehel. Adam u. Elisabeth Niederprüm; Dankamt für Fam. Darimont; Dankamt für Nikolaus Hoffmann; Zu Ehren des hl. Josef; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Wagner-Pfeiffer-Kaufmann; Mertes-Theis- Trapp; Lebau-Pütz; Für die Verst.: Peter Hontheim, v. Musikverein; Toni Flachs, v. Musikverein; Margarethe Palzer; Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Horper; Willi Wanken; Johann u. Denise Meyers; Reinhold Horper; Alois u. Manfred Diederichs u. Eltern

Sonntag, 21. Juli

Olmscheid 9.00 Hochamt Stiftsmesse für Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Steins-Paas; Lukas- Kleis; Für die Verst.: Maria Ersch; Ehel. Jakob u. Maria Kohnen; Marga u. Simon Paas; Ingrid u. Günter Geisen

Preischeid 10.30 Hochamt Stiftsmesse für Alfred Michael Theis u. Elfriede Susanna, geb. Ewertz; Sechswochenamt f. Martin Röder; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Banz-Kandels; Palgen- Groben-Fischbach-Kolf; Für die Verst.: Joachim u. Peter Antony; Monika Banz

Arzfeld 10.30 Hochamt Jgd. f. Ehel. Heinrich u. Maria Schmitz; Jgd. f. Franziska Steins; Jgd. f. Rudolf Kessler; Zu Ehren des hl. Donatus f. die Gemeinde Arzfeld; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Heyen-Kessler; Für d. Verst.: Matthias u. Anna Thommes u. Sohn Karl-Heinz; Erwin Ewerz u. Schwiegersohn Dirk

Lützkampen 10.30 Wortgottesdienst zum Sportfest der SG- GLÜ im Zelt auf dem Sportplatz

Herzliche Einladung zum mitbeten und feiern

12

Sonntag, 21. Juli

Daleiden 14.30 Taufe des Kindes Amelie Lützen

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Binscheid 15.00 Bruderschaftsandacht

Montag, 22. Juli Hl. Maria Magdalena, „Apostolin der Apostel“

Arzfeld 19.00 Hl. Messe zum Patrozinium Stiftsmesse für Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck-Haas u. Kinder; Für d. Leb. u. Verst.: der Pfarrei; Für die Verst.: Karl-Josef Ersch

Dienstag, 23. Juli Hl. Brigitta von Schweden

Daleiden 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim

Harspelt 19.00 Hl. Messe In den Anliegen der Familien

Halenbach 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Ewen-Leick; Willmes, Für die Verst.: Helga Hostert

Mittwoch, 24. Juli Hl. Christoph Eschfeld 19.00 Hl. Messe Für den Verst.: Hans-Peter Pirotte, von den Nachbarn

Stalbach 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Bonifatius u. Maria Bormes

Donnerstag, 25. Juli Hl. Jakobus, Apostel

Dasburg 19.00 Patrozinium

Für die Verst.: der Fam. Martin u. Maria Bormann; Helga Pütz; Jakob u. Anna Nösges u. Sohn Artur

Welchenhausen 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Michel u. Anna Tanten u. Jakob Jakoby; Dietmar, Anton u. Elisabeth Belling; Ehel. Johann u. Anna ; Ehel. Anton u. Maria Lenz u. Tochter Rosa

Großkampen- 20.15 Bibelgespräch im Jugendheim berg 13

Freitag, 26. Juli Hl. Joachim und Anna, Großeltern Jesu

Jucken 17.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Schares-Hanckes; Tücks; zu Ehren des Hl. Donatus f. die Gemeinde Jucken, Für die Verst.: Ehel. Nikolaus Kockelmann u. Kinder; Arnold Klasen, v. d. Nachb.; Ehel. Georg u. Klara Grommes; der Fam. Zimmermann-Gierenz; Hermann Simon; Nikolaus u. Katharina Ludwig, geb. Nosbisch; Brüder Ernst, Erich u. Leo Thielen; Ehel. Wilhelm u. Maria Nosbisch u. Sohn Siegward

Dahnen 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Rudolf u. Susanna Hirschfeld; Ehel. Egidius u. Änni Simon, geb. Leufgen; Ägidius Ludgen; Ehel. Valentin u. Anna Leifgen u. Sohn Herbert

Samstag, 27. Juli Hl. Magnerich Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Schmitz-Hansen Irrhausen: f. Fam. Gierenz-Ludgen-Theis Jucken: f. Wilhelm u. Maria Nosbisch Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Geisen-Schaak

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 27. Juli

Binscheid 17.00 Kinder- und Jugendmesse Zum Gedenken an Benedikt Eul und Theresia Kandels

14

Samstag, 27. Juli

Eschfeld 19.00 Vorabendmesse Sechswochenamt f. Leo Leufgen; Jgd. f. Pfr. Franz Hansen; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Urfels-Hennes- Kauth; Wolter-Pagatpat; Für die Verst.: Paul u. Anna Candels, Reiff; Ehel. Valentin u. Helena Zenner; Ehel. Jakob u. Anna Juchmes; Hans-Peter Pirotte; Matthias u. Elisabeth Helten u. Sohn Helmut; Thomas u. Katharina Pick u. Sohn Heinrich; Nikolaus Hermes u. Tochter Karin

Sonntag, 28. Juli

Lichtenborn 9.00 Hochamt Sechswochenamt f. Gertrud Müller; Jgd. f. Ehel. Mathilde u. Philipp Schmitz u. Sohn Walter; Jgd. f. Rudolf Roths; Für die Verst.: Theresia u. Willi Leick

Daleiden 10.30 Hochamt Stiftsmesse für Ottilie Lux; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Hecker-Leisen; Für die Verst.: Jakob Hecker; Ehel. Gerda u. Hans Thommes; Ehel. Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Ehel. Anna Maria u. Christian Nickels u. Josef Banz; Brigitta Fink; Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder

Arzfeld 10.30 Hochamt zur Kirmes mitgestaltet vom Kirchenchor Jgd. f. Anita Alff; Jgd. f. Karl-Heinz Thommes u. Angeh.; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Klee-Mayer; Für die Verst.: Franziska Alff u. Angeh.; Erna Dohm; Rosemarie Wonner; Luzia u. Michel Schier; Balthasar Peifer; Ehel. Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde; Gerhard Ackermann; Ehel. Jakob u. Anna Maria Töx; Hildegard Zander, v. den Nachbarn

Lützkampen 10.30 Hochamt zur Kirmes anschl. Gräbersegnung Jgd. f. Lambert Oestges; Jgd. f. Rosa Thielen; Jgd. f. Jakob Daus u. Günther Daus; Für die Verst.: Ehel. Anna u. Peter Heinen; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten u. Ehel. Johann u. Maria Freichels; Ehel. Ignaz u. Regina Klein u. Geschwister; Peter Pütz; Reinhard Becker; Theodor u. Anna Becker u. Geschwister; Ehel. Bernhard u. Ottilia Belling 15

Sonntag, 28. Juli

Preischeid 10.30 Wortgottesdienst

Arzfeld 14.30 Taufe des Kindes Eliza Charlotte Sommer, Arzfeld

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Dienstag, 30. Juli Hl. Petrus Chrysologus

Binscheid 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Pick-Willmes; Wonner-Kandels- Lenz; Um den christlichen Geist für die Familien; Für die Verst.: Siegfried Roths; Ehel. Leni u. Albert Hostert u. Schwiegerkinder Helga u. Frank; Matthias Kandels u. Geschwister Sanni, Käddi u. Eva; Theresia Kandels; Luise Abromeit; Maria Katharina u. Hubert Peifer-Weihs; Roman u. Marlies Karen

Sevenig 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Peter u. Berta Leufgen

Dahnen/ 19.00 Rosenkranzgebet Kapelle

Mittwoch, 31. Juli Hl. Ignatius von Loyola, Ordensgründer

Sengerich 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Susanna u. Philipp , Sohn Klaus u. Tochter Maria

Üttfeld 19.00 Hl. Messe zum Patrozinium Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Horper-Tholl-Spartz; Willmes-Wallesch; Für die Verst.: der Fam. Josef Bachels; Barbara Hoss; Wilhelm Ewerz; Johann Bachels

Donnerstag, 01. August Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer/ Priesterdonnerstag

Arzfeld 9.00 Hl. Messe Stiftsmesse für Valentin u. Hedwig Kribs-Golumbeck; Um eine gute Sterbestunde; Für die Verst.: der Fam. Barthel-Heyen; Elisabeth Kribs u. Angehörige

16

Donnerstag, 01. August Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer/ Priesterdonnerstag

Lützkampen 19.00 Hl. Messe Zu Ehren der Muttergottes; Für die Verst.: Katharina Vaas, v. d. Nachbarn; Ehel. Peter u. Lena Krump

Binscheid 19.30 Andacht für Priester- und Ordensberufe

Freitag, 02. August Hl. Eusebius/ Herz-Jesu-Freitag Olmscheid 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Josef Töx; Für die Verst.: Jakob Mattponet u. Schwiegereltern

Großkampen- 19.00 Hl. Messe berg Stiftsmesse nach Meinung aller Stifter; Zur Muttergottes f. Fam. Nickels; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Hoffmann- Peters; Für die Verst.: Toni Flachs, v. d. Nachbarn; Peter Hontheim, v. d. Nachbarn; Anna Palzer; Sr. Bertrada geb. Palzer

Samstag, 03. August Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: f. Fam. Habscheid Olmscheid: f. Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Becker-Thielen-Bonef.

Kollekte für die Pfarrkirchen

Harspelt 17.00 Vorabendmesse Stiftsmesse für Veronika Candels; Jgd. f. Anna Juchmes; Um die Bewahrung der Schöpfung; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Barbara Wirtz; Peter u. Jakob Thielen; Hermann Staus 17

Samstag, 03. August

Arzfeld 18.00 Evangelischer Gottesdienst

Binscheid 19.00 Vorabendmesse Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Lafleur-Knauf- Hommerding; Für die Verst.: Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn Helmut; Adam u. Katharina Krämer, geb. Peters; der Fam. Lehnertz-Lamberty-Zils; Ehel. Adolf u. Maria Pütz

Sonntag, 04. August Irrhausen 9.30 Hochamt zur Kirmes mit Prozession Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Freichels-Thibol; Für die Verst.: der Fam. Kootz-Reines; Valentin Gilz u. Margaretha Gilz; Nikolaus Winandy; Agnes Schönecker; Ehel. Cornelius u. Margaretha Mayer u. Kinder Johann u. Ulla

Dasburg 10.30 Hochamt Für die Verst.: Brigitte u. Anneliese Fank; Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Peter u. Regina Petisch, geb. Heiles

Arzfeld 10.30 Hochamt Jgd. f. Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Für die Verst.: Hildegard Zander; Karl-Josef Ersch; Leo Korres; Heinrich Thelen, v. Seniorenbeirat; Geschwister Thielen u. Angehörige; Barbara Hitzges; Ehel. Michel u. Hilde Bretz

Eschfeld 10.30 Wortgottesdienst

Lützkampen 14.30 Taufe des Kindes Lara Zimmer

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Dienstag, 06. August Fest der Verklärung des Herrn

Daleiden 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim

Harspelt 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse f. Gertrud Leifgen; Für d. Leb. u. Verst. der Fam.: Hermes-Müller; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Anna Drees

18

Dienstag, 06. August Fest der Verklärung des Herrn

Dahnen 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Leifgen-Hirschfeld; Für die Verst.: Theo Kleis; Bruno Wolter u. Eltern; Helene Rosch; Matthias u. Gertrud Neuens u. Sohn Josef

Mittwoch, 07. August Hl. Xystus u. Gefährten, Hl. Kajetan

Eschfeld 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Luise Leifgen; Ehel. Josef u. Anna Müller u. Schwiegerkinder

Donnerstag, 08. August Hl. Dominikus, Ordensgründer

Irrhausen 19.00 Hl. Messe Jgd. f. Ursula Schuhmacher, geb. Herrmann; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Schönecker-Pick; Für den Verst.: Hans Wintrich

Hölzchen 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Pfarrei

Freitag, 09. August Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Daleiden 18.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Stadtfeld-Nickel; Für die Verst.: Paul Post; Dominik, Magdalena u. Christel Kleis; Ehel. Anna u. Nikolaus Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Matthias Settels

Leidenborn 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Mayer-Gierden; Für die Verst.: Alois Schmitz; Margarete u. Anna Kaut; Jakob Mayer

Samstag, 10. August Hl. Laurentius, Märtyrer Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: für Fam. Wiaime-Müller Olmscheid: f. Fam. Paas Jucken: f. Fam. Tücks

Großkampen- 14.00 Trauung berg Sebastian Schößler, Leidenborn und Julia Krämer, Üttfeld

Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar 19

Samstag, 10. August Hl. Laurentius, Märtyrer

Kollekte für die Pfarreien Dahnen 19.00 Vorabendmesse Stiftsmesse für Magdalena Reuten; Für die Verst.: Veronika Schwarz; Ehel. Maria u. Horst Breuer; Theo Heckel; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Ägidius Ludgen; Matthias Lux; Ernst Hölpes u. Sohn Richard; Marga u. Franz Bourone-Jakoby

Sonntag, 11. August Preischeid 9.00 Hochamt Für die Verst.: Peter u. Maria Antony, Enkel Peter u. Claudia; Matthias u. Greta Kandels u. Maria Hormesch

Olmscheid 10.30 Hochamt Stiftsmesse f. Ehel. Robert u. Martina Engelberty; Jgd. f. Willi Steins; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Gute Gedanken, Für die Verst.: Eunice Walter, geb. Richter u. Bill; Ehel. sind der Boden, auf dem das Anna u. Peter Krämer, Ehel. Gerhard u. Theresia Glück wächst. Wallesch; Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern; Ehel. Josef u. Maria Thielen; Ehel. Josef u. Katharina UnbekanntMelcher; Heinrich Pick

Arzfeld 10.30 Hochamt Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Roppes-Schwalen; Für die Verst.: Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde; Peter u. Luzie Breuer; Leonie Herzig; Ehel. Nikolaus u.

Margarethe Juchmese

Irrhausen 10.30 Wortgottesdienst 20

Montag, 12. August Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensfrau Lützkampen 9.00 Wortgottesdienst zur Einschulung mit der Segnung der Erstklässler

Daleiden 9.30 Einschulungsfeier mit der Segnung der Erstklässler

Dienstag, 13. August Hl. Pontianus u. Hippolyt, Sel. Gertrud von Altenberg

Arzfeld 9.30 Einschulungsfeier mit der Segnung der Erstklässler

Üttfeld 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Winkelmann-Denter; Für die Verst.: Johann Bachels; Hedwig Dingels; Ehel. Hubert u. Luzia Gerden; Christian Dingels; Gertrud Horper; Ehel. Rudolf u. Agathe Hermes

Sevenig 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Dominik u. Regina Winkelmann

Dahnen/ 19.00 Rosenkranzgebet Kapelle

Mittwoch, 14. August Hl. Maximilian Kolbe, Märtyrer

Kräutersegnung in allen Gottesdiensten Dasburg 15.00 Seniorennachmittag Dasburg 18.00 Vorabendmesse Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. der Fam. Karl u. Helene Simon, geb. Metz; Jgd. f. Pfr. August Breit; Für die Verst.: Hermann Bormann, v. den Nachbarn; Helga Pütz; Ehel. Johann u. Susanne Pütz u. Kinder

Lichtenborn 19.00 Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schütz-Haas; Für die Verst.: Franziska Meyer

Großkampen- 19.30 Vorabendmesse berg Stiftsmesse f. Nikolaus Lochen u. verst. Angehörige; Jgd. f. Else Horper; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Junker- Zenner-Martiny; Mertes-Theis-Trapp; Ballmann-Valentin; Horper-Kockelmann; Für die Verst.: der Fam. Richertz- Kinnen; der Fam. Darimont; Reinhold Horper; Hildegard Zander, von einer Freundin; Ehel. Dominikus u. Katharina Palzer u. Kinder Peter Hontheim; Ehel. Kasper u. Maria Geister; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Ehel. Johann u. Maria Willmes; Margarete Palzer u. Geschwister 21

Donnerstag, 15. August

Kräutersegnung in allen Gottesdiensten

Preischeid 17.30 Hl. Messe Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Verst.: Brüder Peter, Josef u. Barthel Banz; Alfred Geisen; Karl-Heinz Hammes

Arzfeld 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Zwicker-Biermann; Für die Verst.: Matthias Hoffmann u. Angehörige; Josef Schichtel; Jakob u. Magdalena Pinten; Josef Müller u. Angehörige

Eschfeld 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Schäfer-Herschbach; Zenner-Kandels; Für die Verst.: Theodor Juchmes u. Elisabeth

Freitag, 16. August Hl. Rochus, Pilger/ Hl. Stephan, König von Ungarn Binscheid 18.00 Hl. Messe Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Verst.: Hubert Windhausen; Reinhold Junk; Maria u. Paul Schoden; Helga Kyll; Cäcilia Hontheim

Heckhuscheid 19.00 Hl. Messe Zu Ehren der Muttergottes; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Jakoby-Müller; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker- Wirtz; Für die Verst.: d. Fam. Hans-Ewertz-Heinen; Ehel. Alfons u. Hedwig Pauls; Jürgen Lebau; Willi Wanken

22

Samstag, 17. August Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: nach Meinung der Fam. Urfels-Müller Olmscheid: f. Herbert Kleis Jucken: für die Geschwister Pick

Kollekte für die Pfarreien

Daleiden 19.00 Vorabendmesse Sechswochenamt f. Roswitha Niederprüm, geb. Johanns; 1. Jgd. f. Renate Schäfer; 1. Jgd. f. Peter Johanns; Ein bisschen Jgd. f. Anna Regina Johanns; Für die Leb. u. Verst. Freundschaft ist der Fam.: Kops-Fink; Für die Verst.: Henri May u. mehr wert als die Familie; Peter Sterges; Ehel. Margarethe u. Hubert Bewunderung der ganzen Welt. Schmitz u. Sohn Richard; Nikolaus Zwank; Brigitta

Otto Fürst von Bismark Fink; Ehel. Johann u. Pauls Freichels; Oswald Stadtfeld; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach

Lützkampen 19.00 Vorabendmesse Jgd. f. Maria Schier; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Daus- Baum-Willms; Breuer-Kirens; Für die Verst.: Ehel. Wilhelm u. Juliana Krump; Dietmar, Anton u. Elisabeth Belling; Ehel. Johann u. Susanne Freichels u. Sohn Walter Ehel. Maria u. Johann Freichels u. Martin Daufer; Ehel. Maria u. Josef Nelles; Werner Kirens; Matthias, Mathilde u. Irene Nelles; Lena Krump; Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Johann Schoden

Sonntag, 18. August Eschfeld 9.00 Hochamt Jgd. f. Frieda Ballmann; Jgd. f. Ehel. Johann u. Gertrud Post; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Urfels-Banz-Müller; Für die Verst.: Ehel. Leonhard u. Luise Leifgen u. Sohn Oswald, v. d. Nachbarn; Hans-Peter Pirotte; Ehel. Paul u. Annette Streit, geb. Hölpes; Klaus Kirens 23

Sonntag, 18. August

Lichtenborn 10.30 Hochamt Jgd. f. Elisabeth Nickels; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Greta Thiex; Karl Heinz Steffes

Arzfeld 10.30 Hochamt 1. Jgd. f. Johann Kraker; Für die Verst.: Ehel. Rudolf u. Anneliese Grimbach; Ehel. Gertrud u. Georg Thelen; Hildegard Zander; Gerhard Ackermann; Ehel. Josef u. Eva Juchmes, Söhne u. Schwiegersohn Jakob; Hedwig Kickertz, v. den Nachbarn; der Fam. Aßmann-Theisen- Hölpes; Manfred Antony u. Töchter Marika u. Carmen

Großkampen- 10.30 Wortgottesdienst berg

Lichtenborn 14.30 Taufe des Kindes Jule Dörrenberg, Lichtenborn

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Binscheid 15.00 Bruderschaftsandacht

Hauskommunion / Krankenkommunion

Juli Di. 02.07.2019 Jucken ab 14.30 Uhr Pastor Norta Olmscheid ab 15.00 Uhr Pastor Norta

Mi. 03.07.2019 Lichtenborn ab 10.00 Uhr Pastor Norta Arzfeld ab 14.30 Uhr Pastor Norta

Do. 04.07.2019 Binscheid ab 14.00 Uhr Pastor Norta Huf ab 14.30 Uhr Pastor Norta Oberüttfeld ab 15.15 Uhr Pastor Norta Üttfeld/Bahnhof ab 16.30 Uhr Pastor Norta

Fr. 12.07.2019 Daleiden ab 10.15 Uhr Koop. Antony ab 11.30 Uhr Koop. Antony

Dasburg ab 13.00 Uhr Koop. Antony Preischeid ab 13.45 Uhr Koop. Antony Dahnen ab 15.00 Uhr Koop. Antony Irrhausen ab 17.15 Uhr Koop. Antony

Im Juli wird die Krankenkommunion in d. Pfarreien Eschfeld, Großkampenberg, Harspelt u. Lützkampen v. d. Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. 24

Hauskommunion / Krankenkommunion August Di. 06.08.2019 Harspelt ab 14.30 Uhr Pastor Norta Lützkampen ab 15.00 Uhr Pastor Norta

Fr. 09.08.2019 Daleiden ab 14.00 Uhr Pater Rolke Reipeldingen ab 16.00 Uhr Pater Rolke

Fr. 16.08.2019 Dasburg ab 10.15 Uhr Koop. Antony Preischeid ab 11.00 Uhr Koop. Antony Dahnen ab 13.00 Uhr Koop. Antony Irrhausen ab 15.00 Uhr Koop. Antony

Im August wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid u. Üttfeld-Binscheid v. d. Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht.

Gottesdienste am Fest Mariä Aufnahme in den Himmel

Kräutersegnung in allen Gottesdiensten Mittwoch, 14. August Weidingen 17.30 Vorabendmesse Dasburg 18.00 Vorabendmesse 19.00 Vorabendmesse Lichtenborn 19.00 Vorabendmesse Mettendorf 19.00 Vorabendmesse

Großkampenberg 19.30 Vorabendmesse

Donnerstag, 15. August 15.00 Marienandacht in der Lascheider Kapelle (1) Freilingen 16.00 Hl. Messe Ammeldingen 17.30 Hl. Messe Preischeid 17.30 Hl. Messe Arzfeld 19.00 Hl. Messe Eschfeld 19.00 Hl. Messe Körperich 19.00 Hl. Messe 19.00 Hl. Messe 19.00 Hl. Messe

Fernsehgottesdienste

Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession 14.07. 9.30 ZDF St. Stephanus, Wasseralfingen Kath. 28.07. 9.30 ZDF Johannes Baptist, Inning Kath. 04.08. 9.30 ZDF/ORF Falkertsee, Kärnten Kath. 11.08. 9.30 ZDF St. Laurentius, Bobenheim Kath. 25

Termine für die Erstkommunionfeiern 2020

Großkampenberg: Samstag, 18. April 2020 Arzfeld: Sonntag, 19. April 2020 Daleiden: Sonntag, 26. April 2020

Herzlich Willkommen unseren neuen Messdienern Schön, dass einige unserer Kommunionkinder 2019 den wichtigen und schönen Dienst als Messdiener übernehmen: Einführungsgottesdienst durch Pastor Willi Kneip am 16.06. in der Pfarrkirche Maria Magdalena für die Pfarrei Arzfeld: von links nach rechts Sophia Korres, Helen Irschfeld, Lena Schoden, Finja Mohr, Sam Schreiber Bild: Angela Schoden

Pfarrei Dahnen: Aaron Breuer

Pfarrei Daleiden: Lorena Nickels

Pfarrei Eschfeld: Marvin Becker, Jule Denter, Luca Schwartz

Pfarrei Großkampenberg: Antonia Hermes

Pfarrei Harspelt: Lara Becker

Pfarrei Lichtenborn: Celina Hermann, Anja Shevchuk

Pfarrei Olmscheid: Vivien Kohnen, Florian Schmitz, Jana Zahren

Pfarrei Preischeid: Erik Leifgen

Herzlichen Dank unseren neuen Ministranten für ihre Bereitschaft zum Dienst am Altar und in den Pfarrgemeinden. Vielen Dank auch allen, die unsere neuen Messdiener vorbereitet haben und sich in der Messdienerarbeit engagieren.

Wir wünschen unseren neuen Messdienern viel Freude und Gottes reichen Segen in der Ausübung ihres Dienstes in der Messdienergemeinschaft.

Wer sich noch anmelden möchte, kann das noch gerne tun. Pfarramt Arzfeld 06550/ 12 29

26

27

Jugendseite

Firmvorbereitung: >>Änderung<< Versöhnnachmittag für Gruppe "DGH-Eschfeld" am Sonntag, dem 22.09.2019 ab 16:00 Uhr in der Pfarrkirche Arzfeld!!!

Informationen der Firmlinge:

Am Freitag, dem 16.08.2019 findet in der Stadthalle bereits ein öffentlicher Vorbereitungstag statt. Hierfür suchen wir noch freiwillige Helferinnen und Helfer. Melden Sie sich einfach bei Gemeindeassistentin Martina Phlepsen (06564/9668150).

------„Hilfe-für-Nix“ Wir bieten Ihnen gratis unsere Hilfe an für „handwerkliche“ Arbeiten. In der Zeit von Montag, dem 05. August bis Samstag, dem 10. August 2019 stehen wir Ihnen täglich zwischen 8 und 17 Uhr zu Verfügung. Ob Rasenmähen, Streichen oder Mauern… wir helfen Ihnen bei der Arbeit. Wir drei sind männlich, 14 bzw. 15 Jahre alt, aktuell in der Firmvorbereitung, praktisch und mobil. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich im Pfarrbüro Arzfeld (06550/1229) oder im Pfarrbüro Neuerburg (06564/2135) bis spätestens 28. Juli 2019. Wir freuen uns Ihnen helfen zu können u. das alles gratis – eben „Hilfe-für-Nix“. 28

Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, …

… dass wir künftig im Rahmen des Datenschutzes eine schriftliche Einverständniserklärung haben müssen, um die Namen von Täuflingen, Kommunionkindern, Brautpaaren, Hochzeitsjubilaren, … in unseren pfarrlichen Medien (Pfarrbrief, Homepage, …) veröffentlichen zu können.

… dass im Kloster der Vinzentiner in Niederprüm jeden Samstag von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Beichtgelegenheit angeboten wird.

… dass Sie den Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa unter  0151/ 11 13 28 23 oder [email protected], erreichen können?

… dass Frau Telkes Seelsorgegespräche und Trauerbegleitung anbietet? Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro  06564/ 21 35 oder über [email protected]. Frau Telkes wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren

Blutspendetermine des DRK: : Freitag, 16.08. v. 17.30 -20.30 Uhr, in der Realschule Plus, im Brühl 3. Prüm: Freitag, 06. 09. v. 16.30 -20.30 Uhr, in der Realschule Plus Prüm. Arzfeld: Freitag, 06.09. v. 17.00 -20.30 Uhr, im Bürgerhaus Arzfeld. ------

Ein Lob der Langeweile Nicht die Höchstgeschwindigkeit verlängert das Leben Nicht das möglichst viel und schnell und hoch und weit Nicht der Kick nach dem Kick nach dem Kick … Die Langeweile lässt die Zeit langsam vergehen Die Langeweile ermöglicht die Zeitlupe Das verlangsamte Wahrnehmen Deshalb bete ich täglich: Gott schenke mir Langeweile Aber bitte schnell, wenn´s geht!

29

Das geht uns alle an!!

Informationsveranstaltungen für interessierte Ehrenamtliche an der Mitarbeit im Leitungsteam und im Rat der Pfarrei

Die Pfarreien der Zukunft im Bistum Trier sollen zukünftig von einem Team geleitet werden, das sich aus drei hauptamtlichen Personen und bis zu zwei ehrenamtlich Engagierten zusammensetzt. Dieses Team trägt die Verantwortung für die pastorale Entwicklung in der Pfarrei, für das Personal und die Ressourcen. Zudem vertritt das Leitungsteam die Pfarrei nach außen, trifft Kooperationsvereinbarungen mit anderen kirchlichen und sonstigen Trägern. Das Leitungsteam wird dabei von den Fachabteilungen des Bischöflichen Generalvikariates Trier unterstützt. Gemeinsam mit dem Leitungsteam soll der Rat der Pfarrei, dem bis zu 22 Ehrenamtliche angehören, Verantwortung für die Leitung der Pfarrei übernehmen.

Informationen zum Leitungsteam und zum Rat der Pfarrei finden Sie im ersten Gesetz zur Umsetzung der Ergebnisse der Diözesansynode 2013-2016, Entwurf zur Anhörung April 2019, https://www.bistum-trier.de/fileadmin/user_upload/Erstes_Gesetz_zur_Umsetzung_der_Synode_- _Entwurf_zur_Anhoerung_-_April_2019.pdf.

Mit der Einrichtung von Leitungsteams in den neuen Pfarreien und mit der Übertragung von Entscheidungsbefugnissen und Aufsichtsaufgaben an den Rat der Pfarrei macht das Bistum ernst mit geteilter Verantwortung und Partizipation. Leitung soll in gemeinsamer Verantwortung von Haupt- u. Ehrenamtlichen wahrgenommen werden. Viele Ehrenamtliche haben ihr Interesse an einer Mitarbeit in den Leitungsteams und im Rat der Pfarrei bekundet und um weitere Informationen gebeten. Unabhängig von der Auswertung der zurzeit laufenden Anhörung und sich daraus ergebenen Veränderungen, wollen wir in drei Veranstaltungen über den aktuellen Stand der Aufgaben des Leitungsteams und des Rates der Pfarrei informieren. Somit haben interessierte Ehrenamtliche Gelegenheit, sich über die Aufgaben und das Anforderungsprofil für die Mitarbeit im Leitungsteam und im Rat der Pfarrei zu informieren und die eigene Motivation zu klären. In jedem Visitationsbezirk wird eine Informationsveranstaltung angeboten:

• im Visitationsbezirk Koblenz am Freitag, den 6. September 2019, 15.00 Uhr – 21.00 Uhr Forum Vinzenz Pallotti (Aula), Pallottistr. 3, 56179 Vallendar https://www.forum- pallotti.de/lage-routenplaner/ • im Visitationsbezirk Saarbrücken am Freitag, den 20. September 2019, 15.00 – 21.00 Uhr im Kulturforum Illipse, Burgweg 4, 66557 Illingen; https://www.illipse.de/service/parken- anfahrt/ • im Visitationsbezirk Trier am Samstag, den 21. September 2019, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der ehemaligen Abteikirche St. Maximin, Maximinstraße 18, 54292 Trier Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontaktdaten (Adresse, Telefon, Email) an: Bischöfliches Generalvikariat Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung Mustorstraße 2, 54290 Trier Telefon 0651/7105-566; [email protected]; www.ehrenamt.bistum-trier.de

Anmeldeschluss für Vallendar: 23. August 2019 Anmeldeschluss für Illingen und Trier: 6.

September 2019 Die Daten werden ausschließlich zur Organisation der genannten Veranstaltungen erhoben. 30

Pfarrbrief Jahresbeitrag

Pfarrbrief- Jahresbeitrag 2019/2020

8 bis 9 Mal im Jahr erscheint unser Pfarrbrief. Er berichtet von dem, was in unseren Pfarrgemeinden geschieht. In jedem Pfarrbrief steckt unglaublich viel Arbeit und ehrenamtliches Engagement: von der Pfarrbriefredaktion, von den vielen, die Beiträge liefern, und nicht zu vergessen von all den treuen Austrägerinnen und Austrägern, die dafür sorgen, dass der Pfarrbrief in die Haushalte kommt.

Allen an dieser Stelle einmal ein ganz großes DANKESCHÖN!

Unser Pfarrbrief ist ein Stück Visitenkarte unserer Pfarreiengemeinschaft. Der Druck des Pfarrbriefes in einer guten Qualität und hohen Auflage kostet natürlich auch Geld. Das ist es uns wert, damit möglichst alle über das informiert sind, was in unseren Pfarreien passiert.

Info für den Pfarrbrief der von Austrägern zugestellt wird: Der Jahresbeitrag für den Pfarrbrief beträgt mindestens 10.00 Euro.

Info für den Pfarrbrief der per Post zugestellt wird: Durch Porto- und Versandkosten entsteht ein Jahresbeitrag von mindestens 25.00 Euro.

Dafür schon jetzt herzlichen Dank.

Bitte schneiden Sie den auf der folgenden Seite abgedruckten Überweisungsvordruck aus und tragen dort Ihren Jahresbeitrag ein.

Gerne können Sie auch Online Banking nutzen. Bitte verwenden Sie die Angaben wie auf dem vorgedruckten Überweisungsträger auf der folgenden Seite:

31

Pfarrbrief Jahresbeitrag

Bitte ausschneiden und den Überweisungsbetrag, Namen mit Wohnort eintragen und bei Ihrer Bank abgeben oder bar einzahlen.

32

KEB / Vorträge / Austausch

Veranstaltungen in Trägerschaft der KEB Westeifel

„Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte“ treffen sich jeden 1. Montag im Monat von 13.30 – 15.00 Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 01. Juli und 05. August ------

LebensCafés für Trauernde im Jahr 2019… …jeweils dienstags von 15.00-17.00 Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termin: 09. Juli u. 13. August ------Pflegende Angehörige treffen sich „Zeit für mich“ Offener Treff am letzten Donnerstag jeden Monats von 15.00-17.00 Uhr. Termin: 25. Juli und 29. August Ort: Sozialamt der Kreisverwaltung -Prüm (2. OG, Raum 2.23), Standort Alte Kaserne, Maria-Kundenreich-Str.7, 54634 Bitburg. Anmeldung: Brunhilde Hell, Demenznetzwerk Eifelkreis,  06561/ 15-52 09 [email protected] ------Bibelgespräche in unserer Pfarreiengemeinschaft Kooperator Savio Antony lädt zum Bibelgespräch in den Pfarrsaal (Jugendheim) nach Großkampenberg ein.

Termine: 25.07., 22.08., 12.09. um 20.15 Uhr

Qualifizierung zur Leitung von Pilgergruppen „Geistliche Pilgerbegleitung“ für ehrenamtliche Pilgerführer in drei Modulen in Thallichtenberg Unterwegssein hat eine lange christliche Tradition. Wege des Suchens, des Veränderns, des Entwickelns, des Findens, des Neubeginnens, des Glaubens; allein und gemeinsam. Anmeldung und weitere Informationen: Katholische Erwachsenenbildung Westeifel Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm  06551/96 55 64 0 Mail: [email protected]

KEB / Vorträge / Austausch

KEB Arzfeld GYMNASTIK FÜR FRAUEN AB 50 Termin: Jeden Donnerstag von 19.00 -20.30 Uhr Ort: Daleiden, Turnhalle Leitung: Ingrid Weckfort, Anmeldung nicht erforderlich

33

(Wall)fahrten für Jung und Alt

Juwelen Indiens entdecken Unser Kooperator Savio Antony möchte Sie vom 4. bis 17. Feb. 2020 in einer Pilger- und Studienreise in seine Heimat nach Indien führen.

DELHI  AGRA  DELHI  GORAKHPUR  KUSHINAGAR  GORAKHPUR  KOLKATA  COCHIN  ALLEPPY  BHARANANGANAM  KURVILANGAD  MUNNAR  ANGAMALY  COCHIN

Tauchen Sie ein in den kulturellen Reichtum des indischen Kontinents: Erleben Sie die religiöse Vielfalt (Hindu- Sikh- Bahai-Buddhistischer Tempel), besuchen Sie christliche Wallfahrtsorte wie die Wirkungsstätte und das Grab der heiligen Mutter Teresa, der heiligen Alphonsa – die erste indische Heilige. Erleben Sie viele Sehenswürdigkeiten: Taj Mahal, Agra Fort, Qutab Minaar, quirlige Metropolen wie Neu Delhi und Kalkutta. Erfahren Sie, wie die christliche Nächstenliebe in Projekten in Gorakhpur, dem Heimatbistum von Kooperator Savio Antony, umgesetzt wird.

Besichtigen Sie beeindruckende Landschaften, Teeplantagen und duftende Gewürzgärten um Munnar. Machen Sie eine Tagestour auf dem Boot in Alappey. Feiern Sie die Heilige Messe im Syro-Malabarischen Ritus und erleben Sie die Gastfreundschaft in der Heimatgemeinde von Kooperator Savio Antony. Für jeden ist etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Preis pro Person: Euro 2273, 00 (Ez. Zuschlag: + 565 Euro) Veranstalter: IPR (Internationale Pilgerreisen GmbH), München.

Weitere Informationen und Anmeldung ab 4. Juni 2019 Kooperator Savio Antony Schulstraße 2, 54619 – Großkampenberg  06559/ 9 00 44 56, Mob. 0151/ 44 91 61 76 E-Mail: [email protected] Zentralbüro Neuerburg Burgfried 11, 54673 Neuerburg  06564/ 21 35, Fax 06564/ 13 95 E-Mail: [email protected]

34

(Wall)fahrten für Jung und Alt

Wallfahrt nach Banneux

Unsere diesjährige Wallfahrt zur Jungfrau der Armen nach Banneux findet am Sonntag, dem 25. August 2019, statt.

· 07:00 Uhr Abfahrt Sinspelt – Mitfahrparkplatz · 07:10 Uhr Abfahrt Neuerburg - Zinnenplatz · 07.30 Uhr Abfahrt in auf dem Schulhof · 07:40 Uhr Abfahrt Arzfeld – Bushaltestelle unten im Dorf · 09.30 Uhr Hl. Messe in der Botschaftskapelle, anschl. Kreuzweg · 14.00 Uhr Gebetsweg · 15.00 Uhr Krankensegnung, Heimfahrt ca. 17 Uhr

Weitere Haltestationen sind nach Absprache möglich.

Herzliche Einladung an Pilger aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus. Anmeldungen bis 22.08. an: Irene Munkler  06524/ 8 16 Email: [email protected]

Kirchenmusik Neuer Ausbildungskurs für Vorsängerinnen bzw. Vorsänger und Kantorinnen bzw. Kantoren

Im Herbst beginnen wieder die Ausbildungsgänge für Vorsängerinnen bzw. Vorsänger und Kantorinnen bzw. Kantoren. Im Rahmen von einem sog. Intensivwochenende, 10 (Kantoren-)Seminarterminen werden die Absolventen für den überaus wichtigen, ehrenamtlichen Vorsänger- bzw. Kantorendienst befähigt. Außerdem wird Einzelunterricht im Fach Gesang angeboten.

Interessenten können sich über den zuständigen Regionalkantor bis zum 7. Oktober 2019 bei der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier (Tel.: 0651 7105 508 / [email protected]) anmelden. Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.bistum-trier.de/kirchenmusik zu finden. Die in Form von zwei Modulen aufgebaute, jeweils ein Jahr dauernde Ausbildung wird gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung des Bischöflichen Generalvikariates durchgeführt.

35

Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien

Pfarrei St. Maria Magdalena Arzfeld Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft… … trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr im Caritas-Gebäude

------Die Arzfelder Senioren… …treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Caritas-Gebäude.

Pfarrei St. Servatius Dahnen Der Seniorennachmittag ist am 04.07 und 01.08. um 15.00 Uhr, DGH

Einladung zum Dämmerschoppen am 6. Juli nach Dahnen

Wir beginnen um 18.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Der Chor aus Lieler/ Luxemburg übernimmt die musikalische Gestaltung.

Anschließend gemütliches Beisammensein bei musikalischer Unterhaltung vor der Kirche. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Erlös ist für die Außensanierung der Pfarrkirche und der Grillhütte bestimmt.

Auf Ihr/ Euer Kommen freuen sich die Kirchen- und Ortsgemeinde Dahnen.

Pfarrei St. Matthäus Daleiden Der Seniorenverein Daleiden lädt ein…. Mittwoch, 10. Juli Tagesausflug an den Rhein Mittwoch, 14. August ab 14.30 Uhr Großes Grillfest in Grillhütte

Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Der nächste Seniorennachmittag ist am Mittwoch, 17.07./ 14.08. um 15.00 Uhr im DGH, anschl. Hl. Messe um 18.00 Uhr

Pfarrei St. Luzia Eschfeld Fundsache: In Eschfeld (Kreuzweg) wurde eine Brille gefunden. Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro Arzfeld  06550/ 12 29

Pfarrei St. Servatius Lichtenborn

Fundsache: In der Pfarrkirche wurde ein Schirm gefunden. Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro Arzfeld  06550/ 12 29 oder fragen sie bei der Küsterin Sigrid Heck an  06554/ 6 52

36

Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Seniorennachmittage sind am 04.07./18.07. / 01.08. u. 15. 08. 2019 jeweils um 15.00 Uhr, DGH ------

Im Zuge des „Zukunft- Check-Dorf “, wurde in der Pfarrkirche St. Josef in Olmscheid ein offener Bücherschrank aufgestellt.

Der Arbeitskreis freut sich über regen Gebrauch. Weitere Informationen finden sie vor Ort oder unter der  06550/ 16 67

Bild und Text: Michael Nickels

Termine Taufen

Taufdatum Taufort Taufdatum Taufort Taufdatum Taufort

07.07.2019 Eschfeld 18.08.2019 Körperich 06.10.2019 PG Arzfeld frei 07.07.2019 Neuerburg 18.08.2019 Lichtenborn 06.10.2019 Weidingen 14.07.2019 Ammeldingen 25.08.2019 PG Neuerburg frei 13.10.2019 Arzfeld 14.07.2019 Arzfeld 25.08.2019 PG Arzfeld frei 13.10.2019 PG Neuerburg frei 21.07.2019 Daleiden 01.09.2019 PG Arzfeld frei 20.10.2019 frei 28.07.2019 Arzfeld 08.09.2019 PG Neuerburg frei 03.11.2019 frei 28.07.2019 Mettendorf 15.09.2019 Körperich 10.11.2019 frei 04.08.2019 Lützkampen 15.09.2019 Daleiden 10.11.2019 frei 04.08.2019 Körperich 22.09.2019 Großkampenberg 17.11.2019 PG Arzfeld frei 04.08.2019 Mettendorf 22.09.2019 Hüttingen 11.08.2019 PG Arzfeld frei 29.09.2019 PG Neuerburg frei 11.08.2019 Neuerburg

Taufen sind auch möglich: samstags vor der Vorabendmesse um 16.00 Uhr (PG Arzfeld) oder 17.30 Uhr (PG Neuerburg) oder sonntags nach dem 10.30 Uhr Hochamt!

37

Freud und Leid

Durch das Sakrament der Taufe wurden in d. Kirche aufgenommen:

Darius Maria Wunsch, Eschfeld

Hailey Mincke, Arzfeld Alexander und Yasmin Proes, Arzfeld Sophie Romina und Hannah Franziska Arens, Arzfeld Amelie Lützen, Daleiden Eliza Charlotte Sommer, Arzfeld Lara Zimmer, Lützkampen Jule Dörrenberg, Lichtenborn

Trauungen in unserer Pfarreiengemeinschaft:

In Binscheid Nikolas Pauli, Hupperath u. Alina Peifer-Weihs, Üttfeld-Huf

In Großkampenberg Sebastian Schößler, Leidenborn und Julia Krämer, Oberüttfeld

Wir beten für die Verstorbenen: Barbara Kauth, geb. Hoffmann 87 Jahre, Lützkampen Ernst Johann Deutschen 89 Jahre, Prüm, früher Daleiden

Hildegard Zander, geb. Meyer 68 Jahre, Arzfeld Resi Thome, geb. Mausen 88 Jahre, Niederüttfeld

Elisabeth Högner, geb. Biewer 94 Jahre, Reipeldingen Martin Röder 80 Jahre,

Leo Leufgen, 78 Jahre, Katharina Scheuren, geb. Thielen 95 Jahre, Dasburg

Susanna Roth geb. Knauf 96 Jahre, Lautzerath Roswitha Niederprüm, geb. Johanns 52 Jahre, Daleiden

38

Auf einen Blick

+

Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Sebastian Peifer Seibert Str. 4, 54673 Koxhausen  06564/ 96 65 06 [email protected]

Kooperator Savio Antony Schulstr. 2, 54619 Großkampenberg  06559/ 9 00 44 56 [email protected]

Kooperator P. Christian Rolke C.M. Vinzenz von Paul Str. 5, 54595 Niederprüm  0160/ 95 65 81 09 (nur in dringenden Fällen) [email protected]

Pfr. i. R. Hermann-Josef Norta Schulstr. 9, 54687 Arzfeld  06550/ 14 09  0172/ 9 19 43 20 (für seelsorgliche Notfälle) [email protected]

Pfr. i. R. Wilhelm Kneip Schulstr. 9, 54687 Arzfeld  06550/ 12 29 [email protected]

Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried 11 , 54673 Neuerburg  06564/ 96 08 87  0160/ 6 57 63 74 [email protected]

Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried 11 , 54673 Neuerburg

 06564/9 66 81 50 [email protected] Terminabsprachen IMMER mit dem Pfarrbüro.

Für Versehgänge rufen Sie bitte Kooperator Savio Antony an.

39

Auf einen Blick

Zentralbüro Arzfeld: Sekretärinnen  06550/ 12 29 Hedi Hau Fax: 06550/ 96 12 29 Gertrud Kockelmann [email protected] Ulrike Röder

Öffnungszeiten: dienstags: 09.00 - 12.00 Uhr Schulstraße 9 mittwochs: 14.00 - 17.00 Uhr 54687 Arzfeld donnerstags: 09.00 - 12.00 Uhr

Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Dienstag, 23. 07. 2019 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 19. August bis 29. Sept. 2019

Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank!

Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Arzfeld, IBAN DE 18 5866 1901 0000 2512 21 Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen

------

Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Arzfeld, Margret Kribs 06550/ 10 03 Dahnen, Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden, Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg, Herta Fank 06550/ 10 85 Eschfeld, Klara Urfels 06559/ 8 72 Harspelt, Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Großkampenberg, Alwine Illies 06559/ 93 10 46 Irrhausen, Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn, Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen, Margret Schilz 06559/ 13 33 Preischeid, Alois Kandels 06550/ 15 84 Olmscheid, Michael Nickels 06550/ 16 67 Üttfeld-Binscheid, Claudia Hommerding 06559/ 93 10 12

Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Hedi Hau, Schulstr. 9, 54687 Arzfeld,  06550/ 12 29 Druck: Hoffmann Druck, 54673 Neuerburg Auflage: 920 Stück

Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.

40