Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Abteilung Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung 54634 , den 22.03.13 (Flurbereinigungsbehörde) Brodenheckstraße 3 Vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Großkampenberg Telefon: 06561/9480-0 und Internet: www.dlr-eifel.rlp.de 51036 PA MGdF / 51028 PA MGdF / 51037 PA MGdF

Diese Veröffentlichung erfolgt nachrichtlich. Die Information wird ortsüblich bekannt gemacht in dem Amtsblatt der Verbandsgemeinde

Nachaktion „Mehr Grün durch Flurbereinigung“

In den Flurbereinigungsverfahren Großkampenberg, Kesfeld und Leidenborn soll in diesem Jahr eine weitere Nachaktion zur Aktion „Mehr Grün durch Flurbereinigung “ durchgeführt werden. Im Rahmen dieser Aktion besteht für die Beteiligten der Flurbereinigungsverfahren die Möglichkeit hochstämmige Obstgehölze sowie heimische Bäume, Sträucher und Kletterpflanzen zu bestellen. Weiterhin zur Verfügung gestellt werden die erforderlichen Pflanzmaterialien wie Baumpfähle, Wildschutzspiralen, Bindematerial sowie Nistkästen. Die Gehölze und Materialien werden von der jeweiligen Teilnehmergemeinschaft (TG) unentgeltlich auf Antrag zur Verfügung gestellt. Die Pflanzung der bestellten Gehölze darf nur auf Grundstücken innerhalb der Verfahrensgebiete erfolgen.

Antragsvordrucke zur Bestellung von Gehölzen und Materialien werden ab dem 02. April 2013 hinterlegt bei dem Ortsbürgermeister von Großkampenberg Herr Ademes, Dackscheiderweg 1A, 54619 Großkampenberg, den TG-Vorsitzenden von Kesfeld Herrn Lepage (Dromigthof 1, Kesfeld) und von Leidenborn Herrn Schwalen (Hauptstraße 20, Leidenborn) sowie beim DLR Eifel (Gerichtsstraße 2-4 in Bitburg).

Die ausgefüllten Anträge müssen bis zum 22. April 2013 beim DLR Eifel eingegangen sein.

Pflanz- und Pflegeschnittkurs an den jungen Obstbäumen

Die Teilnehmergemeinschaften Großkampenberg, Kesfeld und Leidenborn führen in Zusammenarbeit mit der FÖNO (Fördergemeinschaft naturnaher Obstwiesen und –weiden GbR, Zülpich) und dem DLR Eifel am

Samstag, den 27. April 2013 um 10.00 Uhr Treffpunkt: Bürgerhaus in Kesfeld einen Obstbaumschnittkurs unter der Leitung von Herrn Dr. Karl Wilhelm Zens durch. Hierbei können Interessierte alles rund um den Pflanzschnitt bei den Jungbäumen erfahren. Eingeladen sind hierzu alle Teilnehmer an den Flurbereinigungsverfahren Großkampenberg, Kesfeld und Leidenborn sowie alle weiteren Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos.