Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 58 Freitag, den 26. Februar 2021 Nummer 8

Gemeindeverwaltung Strullendorf Anschrift: Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr Mo, Di 13.30 - 15.30 Uhr Do 16.00 - 18.00 Uhr

Zentrale 09543/8226-0 Fax 09543/8226-90

Abteilung Ansprechpartner Tel. E-mail 1. Bürgermeister Wolfgang Desel - 11 [email protected] (Mobil. 0171/4777829) Sekretariat Christine Blasberg - 11 [email protected] Geschäftsleitung Arnold Engert - 50 [email protected] (Mobil. 0160/4747938) Kämmerei Thomas Fischer - 52 [email protected] Steuerstelle Dominik Wagner - 51 [email protected] Wasser-, Kanalgeb. Manuela Berlacher -53 [email protected] Personalwesen Matthias Krause - 30 [email protected] Schreibstelle, Div. Werner Meusel - 54 werner.meusel@strullendorf,de Bauamt Jens Müller - 20 [email protected] Marcus Zeitler -21 [email protected] Pia Schrüfer - 23 [email protected] Simone Riediger - 23 [email protected] Standesamt Katharina Nüßlein - 40 [email protected] Meldewesen Philipp Fleischmann - 41 [email protected] Eva Neundörfer -42 [email protected] Bernd Oppelt - 43 [email protected] Gemeindekasse Robert Neudecker -60 [email protected] Bianca Willert - 61 [email protected] Strullendorf - 2 - Nr. 8/21 (2) Die Gemeinde Strullendorf erhebt Kostenersatz für die Inan- spruchnahme ihrer Feuerwehren zu folgenden freiwilligen Leistun- gen (Art. 28 Abs. 4 Satz 1 BayFwG): 1. Hilfeleistungen, die nicht zu den gesetzlichen Pflichtaufga- 6BIA>8=:H ben der Feuerwehren gehören, 2. Überlassung von Gerät und Material zum Gebrauch oder Verbrauch, Probealarm im März 2021 3. Leistungen der Schlauchwerkstatt Am Samstag, den 13. März 2021 führt das Landratsamt Die Kostenschuld entsteht mit der Inanspruchnahme der Feuer- in Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle in der Zeit von wehr. 11:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Landkreis Bamberg einen Probe- alarm durch. (3) Die Höhe des Aufwendungs- und Kostenersatzes richtet sich Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger hiermit von dieser Maß- nach den Pauschalsätzen gemäß der Anlage zu dieser Satzung. nahme in Kenntnis setzen. Für den Ersatz von Aufwendungen, die nicht in der Anlage ent- Die Gemeindeverwaltung halten sind, werden Pauschalsätze in Anlehnung an die für ver- gleichbare Aufwendungen festgelegten Sätze erhoben. Für Mate- rialverbrauch werden die Selbstkosten berechnet. (4) Aufwendungen, die durch Hilfeleistungen von Werkfeuerwehren Grabmalprüfung auf den gemeindlichen entstehen (Art. 15 Abs. 7 Satz 2 BayFwG), sowie wegen überört- Friedhöfen der Gemeinde Strullendorf licher Hilfeleistungen nach Art. 17 Abs. 2 BayFwG zu erstattende Aufwendungen werden unabhängig von dieser Satzung geltend Auf Grund der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften ist die Ge- gemacht. meinde Strullendorf verpflichtet, die Standfestigkeit der Grabmale auf den gemeindlichen Friedhöfen , , Geisfeld und Strullendorf einmal jährlich nach einem bestimmten Verfahren zu über- prüfen. Leider passiert es recht häufig, dass Grabsteine nicht standsi- § 2 cher errichtet worden sind, etwa weil die Verdübelung zwischen Grab- Schuldner mal und Sockel mangelhaft vorgenommen worden ist. Eine weitere (1) Bei Pflichtleistungen bestimmt sich der Schuldner des Aufwen- Ursache kann aber auch sein, dass die Standfestigkeit nachträglich dungsersatzes nach Art. 28 Abs. 3 BayFwG. durch Witterungseinflüsse oder das Senken des umliegenden Erd- (2) Bei freiwilligen Leistungen ist Schuldner, wer die Feuerwehr wil- reichs nach dem Zusammenbrechen des Sarges verlorengeht. Die lentlich in Anspruch genommen hat. Unfallverhütungsvorschriften für Friedhöfe sollen dafür sorgen, die (3) Mehrere Schuldner haften als Gesamtschuldner. Sicherheit sowohl für auf dem Friedhof Beschäftigte als auch für die Friedhofsbesucher zu gewährleisten. Kinder und ältere Menschen § 3 sind hier besonders gefährdet. Fälligkeit Ein ordnungsgemäß aufgestellter Grabstein darf bei dieser Prüfme- Aufwendungs- und Kostenersatz werden mit Eintritt der Bestandskraft thode nicht schwanken oder gar umfallen, sondern muss den durch des Bescheids zur Zahlung fällig. das Gerät ausgeübten Druck standhalten. Die Überprüfung wird nicht § 4 durch Hin- und Herrütteln vorgenommen. Eine Beschädigung der In-Kraft-Treten Grabmale ist deswegen ausgeschlossen. (1) Diese Satzung tritt am 01.03.2021 in Kraft. Voraussichtlich werden die Grabmale vom 15. bis 17. März 2021 (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über Aufwendungs- und Kostener- durch ein anerkanntes Fachunternehmen mit speziell dafür entwickel- satz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuer- ten Geräten überprüft. wehren vom 10.02.1999, in Kraft seit 01.03.1999, außer Kraft. Die Nutzungsberechtigten der Grabmale, die den Vorschriften nicht Strullendorf, 18.02.2021 entsprechen, werden von der Gemeinde Strullendorf gesondert Wolfgang Desel schriftlich benachrichtigt und müssen innerhalb einer gesetzten Frist Erster Bürgermeister die Standsicherheit des Grabmals wieder herstellen lassen. Ist Gefahr für Leib und Leben der Friedhofsbesucher im Verzuge, wird das Grabmal zusätzlich gesichert. Anlage zur Satzung über Aufwendungs- Friedhofsamt und Kostenersatz für Einsätze und andere Gemeinde Strullendorf Leistungen gemeindlicher Feuerwehren Verzeichnis der Pauschalsätze Satzung über Aufwendungs- und Aufwendungsersatz und Kostenersatz setzen sich aus den jeweiligen Sachkosten (Nummern 1 und 2) und den Personalkosten (Nummer 3) Kostenersatz für Einsätze und andere zusammen. Die sonstigen Kosten (Nummer 4) sind Pauschalsätze, die Leistungen gemeindlicher Feuerwehren sowohl den Sach- als auch den Personalaufwand berücksichtigen. Die Gemeinde Strullendorf erlässt aufgrund Art. 28 Abs. 4 Bayeri- sches Feuerwehrgesetz (BayFwG) folgende 1. Streckenkosten Die Streckenkosten betragen bei einer bei einer durch- S A T Z U N G für jeden angefangenen Kilo- Nutzungsdau- schnittlichen jährl. § 1 meter Wegstrecke für er von Fahrleistung von 836 Aufwendungs- und Kostenersatz Kilometer und einer (1) Die Gemeinde Strullendorf erhebt im Rahmen von Art. 28 Abs. 1 Eigenbeteiligung der BayFwG Aufwendungsersatz für die in Art. 28 Abs. 2 BayFwG auf- Gemeinde von 10% geführten Pflichtleistungen ihrer Feuerwehren, insbesondere für einen Mannschaftstransport- 2,30 Euro 1. Einsätze, wagen MTW 2. Sicherheitswachen (Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG), ein Mehrzweckfahrzeug MZF 15 Jahren 4,40 Euro 3. Ausrücken nach missbräuchlicher Alarmierung oder Fehla- ein Tragkraftspritzenfahrzeug 2,60 Euro larmen. TSF (mit TS PFPN 10-1000) Einsätze werden in dem für die Hilfeleistung notwendigen Um- ein Tragkraftspritzenfahrzeug 20 Jahren 7,00 Euro fang abgerechnet. Für Einsätze und Tätigkeiten, die unmittelbar TSF-W (mit TS PFPN 10-1000) der Rettung oder Bergung von Menschen und Tieren dienen, wird ein Löschgruppenfahrzeug 3,90 Euro kein Kostenersatz erhoben. LF 8 Strullendorf - 3 - Nr. 8/21 ein Löschgruppenfahrzeug 25 Jahren 4,10 Euro Bekanntmachung LF 8/6 Planfeststellung für das Vorhaben Verkehrsprojekt Deutsche Ein- ein Löschgruppenfahrzeug 25 Jahren 6,50 Euro heit (VDE 8.1) ABS Nürnberg - Ebensfeld, Planfeststellungsab- LF 16/12 schnitt Bamberg (PFA 22); ein Hilfeleistungslöschfahr- 25 Jahren 11,60 Euro Bahn-km 56,165 bis Bahn-km 62,373 der Strecke 5900 Nürnberg zeug HLF 20/16 Hbf - Bamberg und Bahn-km 0,000 bis Bahn-km 2,408 der Strecke 5100 Bamberg - Hof im Bereich der Städte Bamberg und Hallstadt 2. Ausrückestundenkosten und der Gemeinde Strullendorf; Mit den Ausrückestundenkosten ist der Einsatz von Geräten und Aus- 3. Planänderung gemäß § 73 Abs. 8 Verwaltungsverfahrensgesetz rüstung abzugelten, die zwar zu Fahrzeugen gehören, deren Kosten (VwVfG), Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- aber nicht durch die zurückgelegte Wegstrecke beeinflusst werden. und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie Für angefangene Stunden werden bis zu 30 Minuten die halben, im (Planungssicherstellungsgesetz - PlanSiG) sowie Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Übrigen die ganzen Ausrückestundenkosten erhoben. Wegen fehlerhafter digitaler Unterlagen - statt der Unterlage 11.1 „Er- Die Ausrückestundenkosten betragen bei jährlich 64 Ausrückestun- läuterungsbericht zur Umweltverträglichkeitsstudie“ war unter 11.1 die - berechnet von dem Zeitpunkt des den und einer Eigenbeteili- Unterlage 17.1 „Erläuterungsbericht zur Entwässerung“ enthalten - Ausrückens aus dem Feuerwehrgerä- gung von der Gemeinde von wird die Auslegung der Planunterlagen für das Anhörungsverfahren tehaus bis zum Zeitpunkt des Wieder- 10 % - zur 3. Planänderung für den Planfeststellungsabschnitt Bamberg (PFA 22), Bahn-km 56,165 bis Bahn-km 62,373 (Strecke 5900 Nürnberg einrückens je eine Stunde für Hbf - Bamberg) und von Bahn-km 0,000 bis Bahn-km 2,408 (Strecke einen Mannschaftstransportwagen 17,20 Euro 5100 Bamberg - Hof) im Bereich der Städte Bamberg und Hallstadt MTW und der Gemeinde Strullendorf bis zum 31. März 2021 verlängert. ein Mehrzweckfahrzeug MZF 43,10 Euro Die Einwendungsfrist endet am 14. April 2021. Im Übrigen gilt die ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF 75,70 Euro bereits veröffentlichte Bekanntmachung vom 20.01.2021 entspre- (mit TS PFPN 10-1000) chend. ein Tragkraftspritzenfahrzeug 127,90 Euro Gemeinde Strullendorf, den 19.02.2021 TSF-W (mit TS PFPN 10-1000) gez. Desel ein Löschgruppenfahrzeug LF 8 114,80 Euro Wolfgang Desel ein Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 140,60 Euro Erster Bürgermeister ein Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 176,60 Euro ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 254,00 Euro HLF 20/16 ein Tragkraftspritzenanhänger 16,80 Euro Fundsachen ein Schlauchanhänger 6,30 Euro In der Gemeindeverwaltung wurde (FF Strullendorf) - 1 Hörgerät ein Mehrzweckanhänger 4,80 Euro - 1 Kinderfahrradhelm (Boot - FF Strullendorf) abgegeben. Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forchheimer Straße 32, Zimmer 1 zu melden. 3. Personalkosten Personalkosten werden nach Ausrückestunden berechnet. Dabei ist der Zeitraum vom Ausrücken aus dem Feuerwehrgerätehaus bis zum Wiedereinrücken anzusetzen. Für angefangene Stunden werden bis ACHTUNG - Vollsperrung der Lindenallee zu 30 Minuten die halben, im Übrigen die ganzen Stundenkosten er- für den PKW Verkehr hoben. Beginn der Baumaßnahme Regenüberlauf 3.1 Ehrenamtliche Feuerwehrdienstleistende in der Lindenallee Für den Einsatz ehrenamtlicher Feuerwehrdienstleisten- 28,00 € Die Gemeinde Strullendorf wird Ende März/Anfang April mit dem der wird folgender Stundensatz berechnet: Bau der Mischwasserentlastung (Regenüberlauf) in der Lindenallee 3.2 Sicherheitswachen auf Höhe der Hausnummer 27 beginnen, um langfristig die unterhalb Für die Abstellung zum Sicherheitswachdienst gemäß 16,40 € liegenden Mischwasserkanäle zu entlasten. Hierbei wird der vorhan- Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG werden erhoben je Stunde dene Kanal DN 500 nach dem Bau des neuen Überlaufbauwerkes auf Wachdienst für ehrenamtliche Feuerwehrdienstleisten- einer Länge von 8,5 m zur Rohrdrossel DN 250 umgebaut. de (siehe § 11 Abs. 5 AVBayFwG) Zukünftig wird dann das Regenwasser über den neuen Entlastungs- Abweichend von Nummer 3 Satz 2 wird für die Anfahrt kanal DN 600 im Stichweg (ehem. Feuergasse) zwischen den Anwe- und die Rückfahrt insgesamt eine weitere Stunde be- sen Hausnummer 25/25a und 27/27a bis zur genehmigten Entlas- rechnet. tungsstelle in den Zeegenbach abgeleitet.

4. Sonstige Kosten Beauftragt wurde für diese Tiefbauarbeiten die Baufirma Richard 4.1 Für einen Einsatz bei Falschalarmen durch eine Brandmeldean- Schulz GmbH aus Buttenheim. lage wird pro Falschalarm ein Pauschalbetrag von 400,00 Euro Die Ortsstraße Lindenallee muss deshalb bis voraussichtlich Ende erhoben. Juni für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt werden. Die in- 4.2 Für den Unterhalt und der Instandsetzung von Schläuchen wird nerörtlichen Umleitungen der Baustelle werden ausgeschildert. Im nä- folgender Kostenersatz erhoben: heren Bereich der Baustelle wird die Zufahrt der Anwohner zu Ihren Grundstücken weitgehend ermöglicht. Die Lindenallee ist von beiden Prüfen, Waschen, Trocknen je Schlauch 8,00 € Seiten bis zur Baustelle für Anlieger befahrbar. D.h. die Gastronomen Schlauchreparatur / Kupplung je Schadstelle / 15,00 € und Gewerbebetriebe bleiben erreichbar. Für die Fußgänger ist ein einbinden je Kupplung Passieren der Baustelle einseitig möglich. Die von der Baustelle di- rekt betroffenen Grundstückeigentümer erhalten nochmals gesondert Strullendorf. 18.02.2021 Nachricht. Wolfgang Desel Wir bitten um Ihr Verständnis. Erster Bürgermeister Ihre Gemeindeverwaltung Strullendorf - 4 - Nr. 8/21

4.000€ unterstützt die Stiftung die Ausbildung sowie die weiteren Ein- sätze der Sprach- und Kulturmittler:innen an den Schulen der Stadt Bamberg. Zum Hintergrund: Das Projekt „Eltern – Verstehen – Schule“ 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C Um die Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund zu erhöhen, ist die Unterstützung und Einbeziehung der Eltern von gro- ßer Bedeutung. Das Projekt „Eltern – Verstehen – Schule“ bietet diese Das Projekt „Eltern-verstehen-Schule“ Unterstützungsangebote für Eltern im Schulkontext an und bildet sie zu so genannten Sprach- und Kulturmittler:innen aus. Dies sind Bür- wird digital gerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund aus Stadt und Land- Sprach- und Kulturmittler:innen unterstützen kreis Bamberg, die Unterstützung für ausländische Familien, die noch ab sofort auch die digitale Elternarbeit wenig Deutsch- und Deutschlandkenntnisse haben, in der Schule bie- ten. an Grund- und Mittelschulen Der Distanzunterricht erschwert die Kommunikation zwischen Schulen Die Grundqualifizierung umfasste die Bereiche Bayerisches Schulsys- und Familien weiterhin und insbesondere Familien mit Migrationshin- tem und Grundschulalltag, Interkulturelles Training und kultursensib- tergrund haben neben fehlender technischer Ausstattung oft weniger les Dolmetschen, sowie Methoden von Präsentation und Moderation. Kenntnisse im Umgang mit digitalen Lernwerkzeugen. Doch gerade Sie fand in Kooperation mit dem gemeinnützigen Sozialunternehmen jetzt benötigen Kinder Unterstützung beim Umgang mit den Lern- und „Brücken-Bauen – Kulturmoderation“ und Beratungslehrkräften statt. Kommunikationsplattformen durch die Eltern: Wie funktioniert die An- Durch die Schulungen und den kulturellen und sprachlichen Hinter- meldung in der Lernplattform mebis? Was kann ich mit der App Anto- grund sind diese Eltern eine ideale Unterstützung für ausländische lin machen? Worauf muss man beim Datenschutz achten? Familien in der Schule. Sie vermitteln zwischen den Eltern und der Schule oder den Lehrkräften, um interkulturellen und sprachlichen Hier setzt die Erweiterung des bereits zum Schuljahr 2019/2020 ini- Missverständnissen vorzubeugen bzw. zu begegnen. Sie fungieren tiierten Projekts „Eltern-Verstehen-Schule“ an. Neun der von den als Vermittler und Übersetzer in Gesprächen. Sie helfen bei der Über- Bildungsbüros von Stadt und Landkreis Bamberg ausgebildeten setzung von wichtigen schriftlichen Informationen der Schule. Sprach- und Kulturmittler:innen für die Elternarbeit mit Migranteneltern haben Anfang Februar eine zusätzliche Qualifikation zum Themen- Die Koordinierung der Ausbildung und Einsätze der Sprach- und komplex „Digitale Schule“ erworben. In einer 4-stündigen virtuellen Kulturmittler:innen erfolgt über die Bildungsbüros von Stadt und Land- Fortbildung durch das gemeinnützige Sozialunternehmen „Brücken- kreis Bamberg. Bauen – Kulturmoderation“ wurde die Einbindung der Eltern in die di- Weitere Informationen zu Eltern – Verstehen - Schule können auch gitale Bildung behandelt. Die Sprach- und Kulturmittler:innen lernten unter https://bildungsregion-bamberg.de/2020/04/23/eltern-verstehen- in der Schulung die wichtigsten digitalen Kommunikations- und Lern- schule/ abgerufen werden. plattformen, die an den Bamberger Grund- und Mittelschulen genutzt werden, kennen und können Eltern nun konkret im Umgang mit diesen unterstützen. Alle Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Information und Kontakt: Bamberg können die Sprach- und Kulturmittler:innen bei Bedarf an- Daniela Ofner, Bildungsbüro Stadt Bamberg, E-Mail: bildungsbuero@ fragen. stadt.bamberg.de, Telefon 0951 87-1435 und In der Stadt Bamberg konnten für die Projekterweiterung finanzielle Vanessa Hohmann, Bildungsbüro Landkreis Bamberg, Mittel der Adalbert-Raps-Stiftung eingeworben werden. Mit insgesamt E-Mail: [email protected], Telefon 0951 85-719 Strullendorf - 5 - Nr. 8/21 Pfingstausstellung auf der Giechburg Künstlerinnen und Künstler aus der Region können am 29. April 2021 wieder ihre Werke im Bergfried abgeben 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Der Landkreis Bamberg veranstaltet - vorbehaltlich möglicher Einschränkungen durch die Corona-Pande- mie - in diesem Jahr wieder seine traditionelle Pfingst- Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst ausstellung auf der Giechburg. Von Pfingstsamstag, 22. Mai bis Sonn- tag, 27. Juni 2021 werden im Bergfried Gemälde, Skulpturen, Schnitze- Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen reien u.ä. heimischer Künstlerinnen und Künstler präsentiert. (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- Damit die Besucher auch dieses Jahr wieder ein breites Spektrum de Apotheken) heimischer Kunst bewundern können, sind bereits heute alle Künst- Rettungsdienst (Notruf 112) lerinnen und Künstler aus der Region Bamberg herzlich eingeladen, sich den Abgabetermin für ihre Werke vorzumerken, und zwar: Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in seiner Praxis wäre. Donnerstag, 29. April 2021, 13:00 bis 19:00 Uhr, (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen) im Bergfried der Giechburg Scheßlitz. Unter Einhaltung erforderlicher Corona-Schutzmaßnahmen kann Ärztlicher Bereitschaftsdienst es gegebenenfalls zu längeren Wartezeiten kommen. (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Zu beachten sind in diesem Jahr auch geänderte Modalitäten bezüg- Notfalldienst lich der Anmeldung zur Pfingstausstellung: Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt Um unnötig langen Kontakt während der Anlieferung zu vermeiden, ist über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich. Die vollständig aus- gefüllten Anmeldeformulare müssen bis spätestens 22. April 2021 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis per E-Mail bei Frau Martina Alt, [email protected], Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr Fax: 0951/85-8622 oder per Post: Landratsamt Bamberg, Fachbe- Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr reich Kultur und Sport, Frau Martina Alt, Ludwigstraße 25, 96052 Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Bamberg, eingegangen sein. Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Aus organisatorischen Gründen wird darum gebeten, für jedes Werk Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr ein Formular auszufüllen. Dieses kann auf der Homepage des Land- Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr ratsamtes unter www.landkreis-bamberg.de/Bürgerinfo/Formulare- Broschüren unter der Rubrik „Kultur und Sport“ abgerufen werden. Zahnärztlicher Notfalldienst Am Anlieferungstag ist es dann ausreichend lediglich mit den Arbei- Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in ten auf die Giechburg zu kommen. Auf die Einhaltung entsprechender der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft des Schutz- und Hygienemaßnahme wird vorab schon einmal hingewiesen. notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr), sie- he auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst-zahn.de. Für die Aussteller fallen keine Kosten an. Der Landkreis Bamberg übernimmt keine Haftung für die angelieferten Kunstwerke. 27./28.02.2021 Je nach Andrang kann jeder Künstler bis zu vier Werke anmelden und Dr. Dr. Hans Jürgen Müller, Bamberger Str. 8, Rattelsdorf abgeben. Auf der Rückseite bzw. Unterseite aller Objekte sollten Titel, Tel. 0800/6649289 Technik, Name und Anschrift vermerkt werden. Die Bilder müssen in Dr. med. dent. Jens Schuler, Heinrichstr. 2, Bamberg hängefertigen Zustand, d. h. fest gerahmt und mit Hängeöse verse- Tel. 0800/6649289 hen eingereicht werden. Rahmenlose Glasbildträger können wegen der Bruchgefahr leider nicht angenommen werden. Hospizverein Bamberg 0951 955070 Die Kunstwerke werden im Rahmen des vorhandenen Platzangebotes nach Möglichkeit ausgestellt, jedoch behält sich der Veranstalter die Aktuelle Tierärztliche Notdienste Entscheidung über die Präsentation im Einzelfall vor. zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands Weitere Informationen erhalten interessierte Künstlerinnen und Künst- Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - ler im Landratsamt Bamberg. Ansprechpartnerin ist Martina Alt, „Notdienst-Kalender Bamberg“. Tel.: 0951/85-622, E-Mail: [email protected]. Impressum Strullendorfer Gemeindeblatt Staatlich anerkannte Beratungsstelle Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich für Schwangerschaftsfragen jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. beim Landratsamt Bamberg Herausgeber, Druck und Verlag: Wir informieren… LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim - über gesetzliche Ansprüche und Leistungen vor und nach der Telefon 09191/7232-0 Geburt, wie z.B. Elterngeld, Kindergeld, Fragen zum Mutterschutz Verantwortlich für den amtlichen Teil: usw. Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, - über finanzielle Leistungen wie z. B. der „Landesstiftung Hilfe für Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf Mutter und Kind“ (eine Beantragung ist nur vor Geburt möglich). für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: - über Hilfsangebote von anderen Stellen. Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. und beraten… Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. - bei Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. - zu Schwangerschaft, Partnerschaft, beruflichen Fragen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- - in Krisenzeiten nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Sie erreichen die Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatungs- Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die stelle direkt unter der Rufnummer 0951/ 85-669 oder per e-mail z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge unter [email protected]. höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei und können auf Wunsch an- für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, onym erfolgen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Strullendorf - 6 - Nr. 8/21

Café und Treffpunkt Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

„Was gibt`s heute zu Mittag?“ – Schnelle Küche im Homeoffice! Hier ein weiteres Rezept für die schnelle Küche 1 Stück Ingwer (mittelgroß, sehr klein geschnitten) aller Homeoffice-Aktiven: Saft einer halben Orange Indisches Linsencurry (auch Dal genannt) Kurkuma (1 EL), eine Prise Zimt, Salz Zutaten: So geht‘s: 1 Dose Kokosnuss-Milch (ca. 400 ml) - Linsen nach dem Einweichen abspülen 1 Dose Tomaten (ca. 400g in Stücken) - Alles in einen großen Topf geben, würzen und kochen, bis es gar 1 Becher voll rote Linsen (2 Std. in Wasser einweichen lassen) ist (ca. 20 Minuten), evtl. etwas Wasser zugeben 1 Süßkartoffel (geschält, in Würfeln geschnitten) - Vorschlag: Basmati-Reis als Beilage 1 Zwiebel (klein geschnitten) Enjoy your meal! 1 große Möhren (geschält und mundgerecht geschnitten) (Danielle Busboom) 1 rote Spitzpaprika (mundgerechte Stücke) Wer eine Rezept-Idee hier auf unserer MGH Seite teilen möchte, darf 1 Chilischote (sehr klein geschnitten) es mir gerne als Mail zusenden, gerne auch mit einem Foto: danielle. [email protected] 1 - 2 Knoblauchzehen gepresst

Auch starke Nerven brauchen mal Unterstützung!

Manchmal geht nichts mehr und es braucht einfach jemanden zum Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 116016 Reden… nina-info.de Hier sind für Sie die Nummern zusammen gestellt, die Sie kosten- Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 frei, anonym und vertraulich anrufen können, einschließlich eini- ge Corona-Hotline-Nummern: Telefonische Beratung auch in unterschiedlichen Sprachen möglich: 24 Std. am Tag. Telefonseelsorge Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 40 40 020 Die allgemeine Telefonseelsorge ist 24 Stunden am Tag zu erreichen. schwanger-und-viele-fragen.de 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222 Senioren Telefonseelsorge: 0951 9178255 telefonseelsorge.de Malteser Patenruf e.V. „Wir schenken Ihnen ein Ohr“ Silbertelefon gegen Einsamkeit im Alter Telefonberatung Psychische Gesundheit: 0800 2322783 0800 4 70 80 90 infektionsschutz.de/beratung „Über 60 und niemand da zum Reden?“ Familienstützpunkt und Mehrgenerationenhaus: 0152 54928856 Täglich von 08:00 - 22:00 Uhr Selbstverständlich erreichen Sie auch mich für Ihr Anliegen zu übli- Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 cher Bürozeit, D. Busboom Beratungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie Bei Fragen zu Corona: dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Corona-Hotline-Freistaat Bayern: 089-122 220 Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 Impf-Hotline, Stadt Bamberg: 0951 / 87-2424 nummergegenkummer.de Corona-Bürger-Telefon, Stadt Bamberg: 0951 / 87-2525 Beratungszeiten: Mo-Sa von 14-20 Uhr und zusätzlich Mo + Mi + Do von 10-12 Uhr.

+++*  ! "  %&* Strullendorf - 7 - Nr. 8/21 Unser MGH-Corona-Jahr 2020 – - Unsere sehr beliebten und öffentlich sehr gut besuchten Salsa- Tanzabende erfolgten noch bis Anfang März 2020 wir haben das Beste draus gemacht! - Unser Familienausflug in die Fränkische Schweiz wird auf 2021 verschoben.  Was ist uns als MGH 2020 gelungen? - Vermietungsanfragen für private Feiern (z.B. Kindergeburtstage) Was hat stattgefunden? fielen aus Worauf mussten wir verzichten, was wird verschoben? - Projekt „Garten für alle“: die Bepflanzung von Hochbeeten mit Euro-Paletten und der Aufbau des Boule-Platzes werden auf 2021 Hier ein kleiner Rückblick: verschoben. - Unser reguläres Kursprogramm und unsere offenen Treffs fanden vor der ersten und der zweiten Kontaktsperre statt - ab Juli unter An dieser Stelle sei allen noch einmal ein herzliches Dankeschön aus- strengen Hygiene-Auflagen, sofern es die Corona-bedingte Teil- gesprochen, die auch unter schwierigen Voraussetzungen Ihr Bestes nehmer-Begrenzung zuließ. gegeben haben, sich weiterhin für das Mehrgenerationenhaus ehren- - Projekt „Garten für alle“: Dank einer großzügigen Spende der amtlich zu engagieren!!! Adalbert-Raps-Stiftung konnten 2 Sitzgarnituren, 1 Holzkohle-Grill, Wir geben die Hoffnung nicht auf: es gibt bereits einen Termin für den Rosenbogen, 4 Pflanzkästen für Beerenobst und Blumen Pflanzer- „Tag der offenen Tür“ mit dem Jugendzentrum JAM und dem AWO de angeschafft werden. Kinderhaus am Sonntag, den 11.07.2021. - Die Gemeinde startete im August mit dem Projekt Bürgerbus Wir sind zuversichtlich, dass sich die Situation bis dahin verbessert „Strullendorf Mobil“ in Zusammenarbeit mit dem MGH. hat und freuen uns auf diesen Termin als Lichtblick. Vielleicht können - Ulrike John hat mit ihren Projekten viele Menschen, insbesonde- wir nach Ostern wieder - unter den uns vertrauten Hygieneschutz- re während der Kontaktsperre, erreicht z.B. „Wimpel nähen“, Bü- Maßnahmen - zusammen kommen, sofern es die Situation zulässt. cherkisten, Weihnachtsschmuck für den Rathaus-Tannenbaum und (je nach Situation) mit „Gemeinsam statt einsam Wege ge- hen“. - Die - bis auf die beiden JAM Ferienfreizeiten - durchgehende Wieder-Eröffnung des OT Familien-Cafés ab Juli (mit Hygiene- Glücksmomente „Schneefreuden“! Konzept) sorgte für viel Sommerspaß mit Eis und Rasensprenger, Foto-Wettbewerb mit Ausstellung im MGH: zumal viele Familien auch nicht in Urlaub gefahren waren. 17 Fotos haben wir bereits! Letzte Chance zum Mitmachen! - Mit der neuen Espresso Maschine einher ging auch eine span- Wer hat seinen letzten Glücksmoment im Schnee eingefangen, sendet nende Einführung in die „Barista“- Kunst der Kaffeezubereitung Euer Foto gerne digital zu [email protected]. als Fortbildungsveranstaltung für unsere Thekenkräfte. - Im Oktober eröffnete Tanja Kloha den Sternenkinder-Kreativ-und Gedenk-Raum auf der Lindenallee als permanente Anlaufstelle für betroffene Familien. Eine großzügige Spende der Firma Pflaum unterstützt die wertvolle Arbeit der Sternenkinder-Gruppe. Der weltweite Sternenkinder-Gedenktag 2020 im Dezember verdeut- lichte auch in den Bedarf vor Ort. - Unser einrichtungs- (MGH & JAM) u. generationenübergreifendes Graffiti-Streetart-Kunstprojekt „Wandmalismus - Kunst für alle“ konnte unter Hygiene-Maßnahmen noch im Herbst starten; eine Fortsetzung und Fertigstellung in 2021 ist in Planung. - Verschiedene, kreative Mitmach-Aktionen in Zeiten der Kontakt- sperren waren u.a. das Basteln von Familien für die Aktiv-Senio- ren, die bunte Steinkette, der Foto-Wettbewerb „Glücksmomente“ und das Basteln für unser Adventsfenster Nr. 23 einschließlich Weihnachtsschmuck für den MGH Tannenbaum. - Ein erster virtueller Elternabend fand statt in Zusammenarbeit mit den beiden Familienstützpunkten Buttenheim und Hirschaid. Das Thema: „Familien in der Corona-Krise - Stress lass nach!“ mit der Referentin Christine Brockhard. Weitere virtuelle Elternabende folgen in 2021. - Regelmäßige virtuelle Treffen mit dem Salsa Organisationsteam (jeden 1. Freitag im Monat) zum „Salsa-Sundowner“ lassen ge- fühlt soziale Nähe entstehen.

Projekte, die aufgrund der Pandemie ausgefallen sind bzw. verscho- ben werden: - Der „Tag der offenen Tür“ mit dem AWO - Kinderhaus und dem Auf meinem letzten Spaziergang im Schnee kam mir bei diesem An- Jugendzentrum JAM, ebenso das Kennenlern-Café für Flüchtlinge blick eine Assoziation: „Auch der Wald spielt Mikado!“ Foto: Danielle und Einheimische und zahlreiche Feste im Jahreskreislauf in den Busboom Offenen Treffs - 2 Jubiläumsfeiern (10 Jahre „Salsa / Rueda“ und 10 Jahre „Mitten- Die besten 3 Fotograf*innen erhalten jeweils einen Preis und ihre Fotos drin“) werden wir nachholen erscheinen im Gemeindeblatt. Viel Glück !! - Unsere Teilnahme am Kirchweih-Umzug und den Bastelstand auf dem Apfelmarkt haben wir vermisst

***)  !"!#   !) Strullendorf - 8 - Nr. 8/21

Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

Ferienbetreuung in den Sommerferien

Liebe Jugendliche, liebe Kids, liebe Eltern, Stabilität und Konstanz sind gerade in Pandemiezeiten wichtiger

denn je. Aus diesem Grund planen wir bei JAM bereits fleißig unser Programm für die Sommerferien 2021. Mit der diesjährigen Ferienbetreuung möchten wir Ihnen eine kleine Perspektive für die Sommerferien bieten. Aufgrund der positiven Erfahrungen und Rückmeldungen aus dem Vorjahr haben wir

auch dieses Jahr bewusst zwei Wochen angesetzt, um berufstätige Eltern zu entlasten.

Motto: „Draußen zu Hause“ – JAM Abenteuerwoche

Zeitraum: . 16.-20.08.2021 (3. Ferienwoche) -> noch 7 Plätze verfügbar 23.-27.08.2021 (4. Ferienwoche) -> noch 5 Plätze verfügbar

Minimale Teilnahmezahl: 5 Kinder. Das Angebot in den beiden Betreuungswochen ist identisch.

Betreuungszeit: 8:00-16:00 Uhr

Kosten: 75€ pro Woche

Ort: Schulwald und MGH (Kachelmannplatz 12)

Die Ferienbetreuung ist ein ganztägiges Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Das abwechslungsreiche Programm, bestehend aus Kreativangeboten, Gruppenspielen und Freispielzeit, findet aufgrund der aktuellen Lage überwiegend draußen statt. Ein durchdachtes Hygienekonzept liegt vor. Mit dem Strullendorfer Schulwald und der Freifläche vor dem MGH stehen uns kindgerechte Räume zur Verfügung, die naturbezogene Abenteuer und Entdeckungen ermöglichen. Inhaltliche Schwerpunkte unserer Abenteuerwoche sind: Kreatives Gestalten und Basteln mit Naturmaterialien, Bogenschießen, Survivaltraining und tiergestützte Pädagogik. Den Kindern wird eine feste Tagesstruktur angeboten. Sollte es die Pandemie-Lage zulassen, wird den Kindern an drei Wochentagen in warmes Mittagessen (Catering) angeboten, sonst gilt das Prinzip der Selbstverpflegung. Das Personal ist pädagogisch geschult.

Die Anmeldung muss leider vorerst unter Vorbehalt erfolgen, damit wir besser auf eventuelle, Corona-bedingten Veränderungen reagieren können.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 01.07.2021!

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Strullendorf - 9 - Nr. 8/21 Es gibt mehr davon als man denkt. Schon im Voraus ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spende. Ihr Pfarrer Johannes Reinsch @>G8=: Bitte kommen Sie nur in dringenden Notfällen ins Pfarramt. Mess- bestellungen sind jederzeit telefonisch od. per Mail möglich. Vie- len Dank für Ihr Verständnis. Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- E-Mail: [email protected] standsregelung (1,5 m) einzuhalten - FFP2 Mund- und Nasen- schutzmasken sind während des ganzen Gottesdienstes zu tra- Sonntag, 28.2. - 2. Fastensonntag gen - Gesang ist nicht erlaubt! 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Sonntag, 28. Februar 2. Fastensonntag + Albine Babel 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Karoline und Josef Essel und + Ang. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + d. Fam. Kainer und Götz + Ägidius Beck + Johann und Christel Müller zum Sterbetag, + Erich Konrad und + Ang. Wdf. + Rudolf Lang und Schwiegereltern + Georg Schütz zum Sterbetag und + Angehörige, Rdf. Dienstag, 02. März in Leesten + d. Fam. Purschke und Dotterweich 18.30 Rosenkranz + Hilde und Johann Straub und Leo Jekal 19.00 Eucharistiefeier 18.00 Kreuzwegandacht - Gertrud Rück Donnerstag, 04. März Mittwoch, 3.3. - Hl. Kunigunde in der Pfarrkirche 08.30 Eucharistiefeier für: 18.00 Rosenkranz + Richard Sauer zum Sterbetag, Rdf. 18.30 Eucharistiefeier + Peter Sauer zum Sterbetag + Martin Sauer und + Angehöri- + d. Fam. Bergmann und Büttner ge, Wdf. + Peter und Kunigunda Sauer und Ang. Freitag, 05. März HERZ - JESU - FREITAG Freitag, 5.3. - Weltgebetstag der Frauen 16.00 Andacht zum Weltgebetstag der Frauen 8.30 Wortgottesfeier zum Weltgebetstag der Frauen in der Pfarrkirche. 17.00 Rosenkranz Bitte bringt Euer eigenes Gebetbuch mit! Samstag, 6.3. Samstag, 06. März 10.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in Strullendorf 13.00 Weggottesdienst mit den Kommunionkindern 13.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in Amlingstadt aus Amlingstadt und Mistendorf - in AMLINGSTADT Sonntag, 7.3. -3. Fastensonntag Sonntag, 07. März 3. Fastensonntag 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Kollekte für CARITAS + Inge Essel und + d. Fam. Wagner und Essel Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Georgine, Michael und Franz Stein und Ang. Lebende und verstorbene Mitglieder des Vereines + d. Fam. Schmitt und Dachwald „Fröhlicher Landmann“ Wernsdorf + d. Fam. Weiß und Müller + Erwin Sauer & + Angehörige, Rdf. + Maria und Georg Herzog zum Sterbetag + Anneliese Schlegel zum Sterbetag und + Angehörige, Aml. + Heinrich und Agnes Müller und Ang. + Michael Ohland, Rdf. + d. Fam. Gundlich und Poser 18.00 Kreuzwegandacht - Bernhard Wagner Aufgrund der aktuellen Situation bitte nur in dringenden Angele- genheiten ins Pfarrbüro kommen! Messen können telefonisch, schriftlich (Formulare liegen in der Kirche aus) oder per E-Mail be- Einladung zum Weltgebetstag der Frauen 2021 stellt werden. Wir laden herzlich ein zur Wortgottesdienstfeier Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 am Weltgebetstag der Frauen Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: 5. März 2021 um 8.30 Uhr Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. in der Pfarrkirche St. Paul Strullendorf Tel.: 09543 - 40496 E-Mail: [email protected] Leider muss das traditionelle gemeinsame Frühstück im Anschluss an den Gottesdienst in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie entfallen. Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Wir würden uns trotzdem freuen, wenn Sie unserem Aufruf zum ge- meinsamen Gebet unter dem Motto „Worauf bauen wir?“, vorberei- Mistendorf und St. Josef Zeegendorf tet von Frauen aus Vanuatu, (natürlich unter Berücksichtigung der s wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- Abstandsregeln und Hygienevorschriften), folgen würden. standsregelung (1,5 m) einzuhalten - FFP2 Mund- und Nasen- Ihr Vorbereitungsteam WGT schutzmasken sind während des ganzen Gottesdienstes zu tra- gen - Gesang ist nicht erlaubt!

Caritas Frühjahrssammlung Freitag, 26. Februar in Zeegendorf 18.00 7. Josefsandacht In diesem Frühjahr findet keine Caritashaussammlung statt. Aber Sie werden in Ihrem Briefkasten einen Flyer mit Zahlschein vorfinden. (Ei- 18.30 Eucharistiefeier für: nige Exemplare liegen in der Kirche aus) Selbstverständlich erhalten + Hermann Fuchs zum Sterbetag und + Angehörige, Zee. Sie - wenn gewünscht - eine Spendenbescheinigung. Samstag, 27. Februar in Mistendorf Ihre Spende fließt zu 60 % an den Caritas-Verband in Bamberg; 40 17.00 Vorabendmesse zum 2. Fastensonntag % verbleiben in der Pfarrei. Mit diesem Geld unterstützen wir in Not für die Pfarrgemeinde geratene Menschen aus unserer Pfarrei. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Strullendorf - 10 - Nr. 8/21 + Kunigunda und Thomas Möhrlein und + Angehörige, Mi. Voraussetzung für den Erwerb von Holzlosen ist ein Motorsägen- + Maria Schmitt, Mi. schein. + Peter Schick zum Sterbetag & + Angehörige, Zee. Interessierte melden sich bitte bis 14.03.2021 bei Wolfgang Linsner, Montag, den 01. März in Zeegendorf Litzendorfer Str. 7, Geisfeld, Tel.-Nr. 0160/91362451. 18.30 Kreuzwegandacht Mittwoch, 03. März in Mistendorf Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim 08.00 Rosenkranzgebet 08.30 Eucharistiefeier St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid Donnerstag, 04. März in Mistendorf Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 18.30 Fastenandacht Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de Freitag, 05. März in Zeegendorf Freitag, 26.02., Konfirmandenunterricht (findet digital statt) 18.00 8. Josefsandacht 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr 18.30 Eucharistiefeier Samstag, 06. März „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestor- ben ist, als wir noch Sünder waren.“ Römer 5,8 13.00 Weggottesdienst mit den Kommunionkindern aus Amlingstadt und Mistendorf - in AMLINGSTADT Sonntag, 28.02., Reminiszere (Pfr. i. R. Pfaff) Sonntag, 07. März in Zeegendorf 09:00 Uhr Gottesdienst 09.00 Eucharistiefeier zum 3. Fastensonntag St. Johanniskirche Hirschaid für die Pfarrgemeinde Kollekte: Fastenaktion „Füreinander einstehen“ Kollekte für CARITAS Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht ge- + Peter Schick anlässlich seines 100. Geburtstages, Zee. schickt für das Reich Gottes.“ Lukas 9, 62 + Dorothea Schick, Zee. Sonntag, 07.03., Okuli (Prädikant Hintsche) Aufgrund der aktuellen Situation bitte nur in dringenden Angele- 09:00 Uhr Gottesdienst genheiten ins Pfarrbüro kommen! Messen können telefonisch, Matthäuskirche Buttenheim schriftlich (Formulare liegen in der Kirche aus) oder per E-Mail be- 10:30 Uhr Gottesdienst stellt werden. St. Johanniskirche Hirschaid Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Kollekte: Eigene Gemeinde

Öffnungszeiten im Pfarrbüro Für Sie im Dienst: Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr Hirschaid, Tel. 09543-6388 Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 2. Pfarrstelle (0,5): derzeit nicht besetzt oder per E Mail bestellen – Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): E-Mail: [email protected] Mo. + Mi. + Do. 8.30 -12.00 Uhr Pfarramtssekretärin: Frau Hintsche, Tel. 09543-6388

Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Unsere Pfarrei finden Sie auch unter https://st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de

Freitag, 26.02.2021 K:G:>C:JC9K:G7tC9: 18.30 Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 28.02.2021 - 2. Fastensonntag 09.30 Uhr Gottesdienst Verein zur Pflege und Förderung Amt für der Kirchenmusik in Geisfeld - Anna und Jakob Kestler Wegen der noch immer bestehenden Einschränkungen muss die für - Tobias Lieb und alle verstorbene Angehörige den 4. März 2021 geplante Jahresversammlung leider abgesagt wer- - Betty Einwich und alle Verstorbene der Familie Hor- den. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. netz Für den Vorstand L/Kh: M. Schmittlein/N. Schwarzmann Robert Berberich Freitag, 05.03.2021 Schriftführer 18.30 Uhr Kreuzwegandacht Kulturelle Dorfgemeinschaft Mund- und Nasenschutz im Gottesdienst Geisfeld e.V. Für Gottesdienste gilt die FFP2-Maskenpflicht. Eine einfache Mund- Nasen-Bedeckung reicht nicht aus. Die Besucher unserer Gottes- Probetermine für Chor und Blasmusik dienste müssen daher eine FFP2-Maske oder eine mindestens gleich- Probe Blaskapelle: Dienstags 20.00 bis 21.00 Uhr wertige Maske tragen (z.B. FFP3, N95, P2, KF94, DS, KN95). Das gilt Probe Chor: Mittwochs 19.30 bis 21.00 Uhr auch für die Kreuzwegandachten. Infos unter: Tel. 09505/806095 Brennholz aus dem Pfarrwald Geisfeld Coronabedingt können sich Zeit und Standort ändern oder Pro- Die kath. Kirchenstiftung Geisfeld vergibt einige Lose Brennholz an ben zeitweise ausfallen. Bitte vorher nachfragen! interessierte Selbstwerber. Es handelt sich um Mischholz wie Fichte, Kiefer und Aspe in unterschiedlichen Stammlängen, das bereits an gut befahrbarer Straße aufgelegt ist. Die Losgröße schwankt zwischen 3,7 und 4,8 Festmeter (1 Festmeter DJK SC Mistendorf 1983 e.V. (fm) ergibt ca. 1,2 - 1,8 Ster). Der Preis pro fm beträgt 30 €. Unser Vereinsbetrieb ist aufgrund der Corona-Maßnah- Weiterhin besteht die Möglichkeit, selbst Weichholz zu fällen und auf- men bis auf Weiteres ausgesetzt. zuarbeiten. Der Preis hierfür beträgt 11 € pro Ster. Homepage: www.djk-mistendorf.de Strullendorf - 11 - Nr. 8/21 TV Strullendorf TV-Strullendorf-Jahresbeitrag 2021 SG Roßdorf am Forst Die Corona-Pandemie bringt auch den Vereinssport und ihre Mit- Pizza TO-GO glieder in Bedrängnis. Während nach dem ersten Lock-Down unse- Samstag, 27.02.2021, ab 16 Uhr - 20 Uhr re Übungsleiter unter schwierigen Bedingungen das Vereinsleben in - Pizza, Spezial, Thunfisch, Hawaii, Margherita Strullendorf aufrechterhalten haben, herrscht seit dem 2. Lock-Down auf Wunsch mit Zwiebeln oder Knoblauch Zwangspause. Da einige Sportvereine einen starken Mitglieder- - Rigatoni überbacken schwund erleben, hat der Bayerische Landessportverband alle Bür- - kleiner gemischter Salat gerinnen und Bürger zum Vereinsbeitritt im örtlichen Sportverein auf- gerufen und bittet darum, von Kündigungen abzusehen. Vorbestellungen bei Familie Franke, Tel.: 09543 3689 oder kurzfristig Glücklicherweise haben wir beim TV-Strullendorf bisher keine außer- am jeweiligen Samstag, ab 13 Uhr im Vereinsheim, Tel.: 09543 9425 ordentlichen Kündigungen erhalten. Wir hoffen, dass dies so bleibt, auch wenn am 01.03.2021 der Jahresbeitrag des TV-Strullendorf für Teil 4 unserer Jahreshauptversammlung! das Jahr 2021abgebucht wird. Statistik: Der Jahresbeitrag im TV-Strullendorf beträgt: Im Jahr 2020 hatten wir 28 runde Geburtstage. Ein Vorstandmitglied überbrachte jedem Geburtstagskind ein kleines Geschenk. In diesem Kinder bis 13 Jahre 30,00 Euro Jahr sind es 20 Mitglieder mit einer runden Geburtstagszahl! Jugendliche 14 - 17 Jahre 35,00 Euro Die langjährige Mitgliedschaft von 25-, 40- und 50-jährige Mitglied- Erwachsene ab 18 Jahre 60,00 Euro schaft haben 7 Mitglieder erreicht. Die persönliche Ehrung werden wir Familienbeitrag 120,00 Euro im Februar 2022, beim nächsten Gründungsfest nachholen. Unsere Werbepartner, Brauerei Christian Sauer, Fa. AXA Peter Böck, Da die Mitgliedsbeiträge in Vereinen dem Vereinszweck dienen, kön- Fa. Gitter - Karosseriebau, Fa. Kestler - Heizungsbau, Bäckerei Wink- nen diese rechtlich nicht einfach gekürzt oder ausgesetzt werden. ler und Fa. Steinreich- Anette Schatz-Zenker, sind uns weiterhin treu Der TV Strullendorf bitte daher um große Solidarität, auch in diesen geblieben. VIELEN DANK! schwierigen Zeiten, damit das Sportangebot des TV Strullendorf nach dem Lock-Down in vollem Umfang weiterhin angeboten werden kann. Mitgliederzahlen: Mit freundlichen Grüßen Im letzten Jahr haben uns 12 Mitglieder bedauernswerterweise verlas- Michael Hemm sen! Aber dank der neuen Line Dance Gruppe „Habbi Fied“ konnten wir 12 Mitglieder für unseren Verein gewinnen. Darüber hinaus haben sich 13 weitere Personen der SGR angeschlossen, so dass wir heute einen Stand von 260 Mitglieder haben. Davon sind 79 Kinder, Schüler bzw. Jugendliche bis einschließlich 26 Jahre, das entspricht 31% der Mitglieder. Davon sind 17 Mädchen. 181 Mitglieder sind im Alter von 27 bis 88 Jahre, davon sind wiederum HDCHI><:H 67 Frauen. Finanzen: Montessori-Schule Bamberg Der Verein steht hauptsächlich auf vier Säulen, welche seine Existenz stützen. Die ehrenamtliche Tätigkeit, Mitgliederbeiträge, Spenden und Digitaler Tag der Montessori-Sekundarstufe die Einnahmen aus der Gastronomie. Lernen mit Lust und Avatar! An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Mitgliedern sehr herzlich Am 13. März können zukünftige Schülerinnen, Schüler und Eltern für die Treue zum Verein. die Montessori-Schule Bamberg bequem von zu Hause kennenler- Dank der Einnahmen können wir die fixen Ausgaben wie Grundsteu- nen. Von 10:00 bis 16:00 Uhr sind unsere digitalen Klassenzimmer in er, Wasser, Strom, Heizöl, Telefon, Benzin, Versicherungen, IT-Kosten, „Montechusetts“ für alle Interessierten geöffnet. Der spielerische Zu- BLSV,- BFV-Gebühren und weitere Unterhaltkosten ausgleichen. Alle gang zu den Informationen mit der 2D-Spieleoberfläche „Montechu- Projekte der zurückliegenden Jahre, welche mit Sportförderung zu- setts“ bietet umfangreiche Informationen, die Möglichkeit zum intensi- sammenhängen, hat die Gemeinde mit 10% bezuschusst! Hier ein ven und rein digitalen Austausch mit Besuchern, den Lehrkräften und großer Dank an die Gemeindeverwaltung und alle Gemeinderatsmit- anderen Einrichtungen der Schule sowie Unterhaltung. Nachdem man glieder für ihre Weitsicht und Zustimmung! sich einen Namen und einen Avatar (sein virtuelles Erscheinungsbild) Auf Grund der durch Corona ausgefallenen Veranstaltungen wie ausgesucht hat, geht es auf Erkundungstour. Elternbeiräte und Vor- - Fußball-Heimspiele stand informieren über den Aufbau und die Strukturen unserer Schu- - Sommerfest mit Fußballturnier und Kinderspielfest le in privater Trägerschaft. Im virtuellen Schulgebäude wird dann die - Bockbieranstich, Seniorennachmittag Montessori-Pädagogik von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern er- - Weihnachtsfeiern der Jugend und des Gesamtvereins mit Tombola klärt. Zahlreiche kleine Video-Clips visualisieren das Arbeiten und das und Versteigerung Leben an der Montessori-Schule in Bamberg. - Gründungsfest zum 116-jährigen Geburtstag Erleben Sie die Sekundarstufe der Montessori-Schule Bamberg live, fehlen jedoch beträchtliche Einnahmen aus der Gastronomie. – ganz bequem – wo auch immer Sie uns zuschauen. Wir freuen uns auf Sie! Diese können wir durch die ehrenamtliche Arbeit des Pizza-Teams Alle Informationen erhalten Sie aufbereitet teilweise kompensieren. Hier ein ganz großes „Vergelt‘s Gott“ an Hei- auf unserer Infotag-Homepage: infotag.montessoribamberg.de. di, Reiner, Ramona, Melanie, Lisa, Claudia, Dimmy, Vanessa und Ste- fan! Ein großes Dankeschön auch an alle, die den Verein mit ihrem „to go“ Einkauf unterstützen.

Sobald es uns erlaubt ist, werden wir da- Staatlich anerkannte Beratungsstelle zu beitragen, dass die Geselligkeit und die für Schwangerschaftsfragen sportlichen Aktivitäten in Roßdorf wieder „Come together“ – Austausch und Informationen für Schwangere Fahrt aufnehmen! Im Rahmen des HeLB Projekts bietet die Schwangerschaftsbera- „Brüder sind wir und wir halten zam! tungsstelle DONUM VITAE Bamberg ein digitales Treffen am Mitt- Weiterhin viel Gesundheit für euch und eure woch, 03. März um 18:30 Uhr für schwangere Frauen an. Neben Liebsten! wichtigen Informationen rund um die Schwangerschaft gibt es an die- …Fortsetzung folgt… sem Termin die Möglichkeit andere Schwangere aus der Umgebung Homepage: www.sgrossdorf.de kennenzulernen und sich auszutauschen. Fortsetzung auf Seite 14 Strullendorf - 12 - Nr. 8/21

"FASCHING MAL ANDERS" EINDRÜCKE VOM ERSTEN DIGITALEN KINDERFASCHING IN STRULLJugendarbeitENDORF JAM in Strullendorf

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation, wollte 2021 vielerorts nicht wirklich Faschings-Stimmung aufkommen. Anders sah die Situation in den 13 teilnehmenden JAM Gemeinden aus. Mit verschiedenen Aktionen riefen die gemeindlichen Jugendpfleger*innen den "digitalen Fasching" im Landkreis Bamberg aus. Am Faschingsdienstag war es dann soweit: Ab 14 Uhr begann der Startschuss des "JAM Faschings" mit einem kurzen Video zum Thema "digitaler Fachingsumzug". Für den Videoclip wurden zahlreiche Einsendungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die diese zu Hause aufgenommen hatten, zu einem großen "Faschingsumzug" zusammen geschnitten. Die enorme Bandbreite an Ideen war beeindruckend und reichte vom ferngesteuerten Lego-Faschingswagen, über Tanzeinlagen bis hin zu Kostümbildern.

Das Faschingsvideo kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.facebook.com/100013935516713/videos/1061182651 022909

Weiter ging es von 15-17 Uhr mit digitalen Faschingspartys, zu denen sich immer drei bis vier JAM-Gemeinden zusammen- schlossen. Strullendorf, Memmelsdorf, Litzendorf und Gundelsheim feierten gemeinsam über die Plattform jiitsi meet. Die Resonanz war beeindruckend: Insgesamt waren über 100 Zugriffe auf die Konferenz zu verzeichnen, eine Gruppe von knapp über 20 Kindern feierte konstant mit den Jugendpfleger*innen Fasching.

(Urheber: prspics/Piqza.de) Strullendorf - 13 - Nr. 8/21

Inhaltlich waren (ähnlich wie bei analogen Faschingsparties) Spiele, Tanz und Liederraten Programm. Darüber hinaus wurden Preise für die ausgefallensten, lustigsten, aufwendigsten und Jugendarbeit JAM in Strullendorf"gefährlichsten" Kostüme vergeben. Auch eine Jugendliche aus Strullendorf gewann für ihr originelles Kostüm.

Als Fazit der Veranstaltung lässt sich festhalten: Natürlich war die digitale Faschingsfeier nicht dasselbe, wie "im echten Leben" ausgelassen und in einem Raum mit anderen Kindern Fasching zu feiern. Trotz allem hat JAM mit seinem digitalen (und dadurch corona-konformen) Angebot dafür gesorgt, dass Fasching dieses Jahr nicht gänzlich ausfallen musste.

Danke an alle, die sich auf das neue Format eingelassen haben - es war sehr schön mit euch zu feiern!

In diesem Sinne: Strullendorf HELAU! und bis zum nächsten Jahr (dann hoffentlich wieder in anderer Form...)

( U r h e b : p s i c / P q z a . d ) Strullendorf - 14 - Nr. 8/21 Die Veranstaltung wird mit einer Video-Plattform online angeboten, daher ist eine stabile Internetverbindung und ein internetfähiges End- Neueröffnung Hausarztpraxis gerät notwendig (Tablet, Laptop, Smartphone, PC mit Webcam). Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung und weitere Infos: mayer@do- Mit großer Freude gebe ich die Eröffnung meiner Hausarztpraxis numvitae.org zum 01.04.2021 in der Ohmstraße 12 in 96175 bekannt. Wann: Mittwoch, 03. März 2021 von 18:30 – 20:00 Uhr Wo: Online Als internistisch tätige Hausärztin widme ich mich sowohl der gesam- von zuhause aus (Video-Tool) ten Breite der allgemeinmedizinischen Versorgung von Jung bis Alt Wie: kostenlos, Internetzugang und Endgerät mit Kamera notwendig als auch internistischen Schwerpunktthemen. Ärztliche Psychothera- Wer: Lena Mayer, HeLB-Beraterin, DONUM VITAE Bamberg e.V. pie, psychosomatische Grundversorgung, Palliativmedizin und Aku- Martina Moreth, Beraterin, DONUM VITAE Bamberg e.V. punktur ergänzen mein Behandlungsspektrum. Neben den regulären Anmeldung und weitere Infos: [email protected] oder 0176 Sprechzeiten wird es auch das Angebot privatärztlicher Sprechstunde 45974102 geben. Ich freue mich sehr, zusammen mit meinem engagierten Team, Nach der Anmeldung per E-mail erhalten Sie Ihre Zugangsdaten mit Sie in den neu gestalteten Räumlichkeiten mit modernster technischer einem Link zugeschickt. Ausstattung begrüßen zu dürfen. Bereits ab März können unter der Telefonnummer 09502-9253100 Termine vereinbart werden. „Schwanger sein heißt, guter Hoffnung sein...“ Dr. Anna Jakob dies fällt nicht immer leicht in diesen schwierigen Zeiten. Trotz Lock- Fachärztin für Innere Medizin, hausärztliche Tätigkeit down sind wir für Sie da! Wir bieten Video- und Telefonberatungen an Tel. 09502-9253100; Fax: 09502-9253120; und beantworten Ihre Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, [email protected]; www.hausarztpraxis-jakob.de zu Elterngeld, Elternzeit, gesetzliche Leistungen, finanzieller Hilfe oder im Schwangerschaftskonflikt. Auch nach der Geburt Ihres Kindes sind wir für Sie da. Staatl. anerk. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE in Bayern e.V. Kapuzinerstr. 34, 96047 Bamberg, Tel. 0951 – 208 63 25

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Achtung bei Online-Kursen zur Ersten Hilfe Zertifikate über Teilnahmen an reinen Online-Kursen zur Ersten Hilfe können von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (LBG) nicht anerkannt werden, denn bestimmte Inhalte müssen weiterhin in Präsenz vermittelt werden. Wer Ersthelfer in einem Betrieb werden möchte, muss auch während der Corona-Pandemie einige Kursinhalte vor Ort erlernen, zum Bei- spiel zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, zur Seitenlage und zum An- legen eines Druckverbandes. Welche Kurse von der LBG anerkannt werden und für welche sie die Kursgebühren übernimmt, stehen in der Liste der ermächtigten Ausbildungsstellen im Internet unter www. bg-qseh.de. Mit Hygienekonzepten, zusätzlichen Übungspuppen und verringerter Teilnehmerzahl haben sich die Ausbildungsstellen auf die veränder- Ich bin für Sie da... te Situation durch die Corona-Pandemie eingestellt und bieten Kurse auch weiterhin vor Ort an. Sollten Kurse dennoch abgesagt werden, liegt dies an den spezifischen Vorschriften der Länder, Landkreise Stefanie Buchaly oder Kommunen. Handlungshilfen zur Ersten Hilfe während der Co- rona-Pandemie stellt die SVLFG im Internet bereit unter www.svlfg.de/ erste-hilfe. Ihre Gebietsverkaufsleiterin SVLFG

Familienanzeigen! Mobil: 0151 41456546 [email protected] Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und

Bürgerzeitung mit – einfach bequem Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Strullendorf - 15 - Nr. 8/21

- Anzeige - Steuer, Recht & Versicherungen

Jede Herausforderung meistern Mit einem Finanzcheck in allen Lebenslagen flüssig bleiben

(djd). Ein geflügeltes Wort lautet: wechsel, ein Umzug oder auch Viele zwischen 30 und 40 tung, Versicherungen, Sparen, „Der Mensch wächst mit seinen länger andauernde Kurzarbeit: machen Schulden Kredite und Altersvorsorge ge- Aufgaben.“ Wie so oft steckt in Das Leben scheint sich auf den Der aktuelle Schuldneratlas zeigt, genübergestellt. Auf einen Blick dem Sprichwort viel Wahres. Kopf zu stellen. Sobald der größ- dass junge Menschen zwischen lässt sich somit erkennen, ob die Wohl jeder hat schon erlebt, dass te Trubel vorbei ist, lohnt es sich 30 und 40 die meisten Schulden private Budgetplanung im sich Herausforderungen, die zu- allerdings, die Kontrolle über die machen. „Das ist nicht erstaun- Gleichgewicht ist. nächst unüberwindbar erschei- privaten Finanzen zurückzuge- lich, schließlich werden in dieser nen, schließlich doch meistern winnen. Denn Umbrüche im Le- Lebensphase die größten Projek- Kostenfreie und anonyme Budget- lassen - auch finanziell. Nach- ben wirken sich auch in finanziel- te gestemmt“, berichtet Korina analyse wuchs für die Familie, ein Job- ler Hinsicht aus. Dörr, Leiterin des Beratungsdien- Die Analyse der privaten Finan- stes Geld und Haushalt. „Gleich- zen ist einfach und bequem onli- zeitig ist das finanzielle Polster ne möglich. Unter www.budget- noch nicht so üppig.“ Eine Fami- analyse.de ist das Angebot von liengründung, ein Hauskauf oder Geld und Haushalt, dem Bera- berufliche Veränderungen wir- tungsdienst der Sparkassen-Fi- beln die Finanzen ganz schön nanzgruppe, abrufbar. Die Onli- durcheinander. „Wichtig ist es ne-Analyse ist kostenfrei, geht dann, das finanzielle Grundge- schnell, enthält keine Produkt- rüst – von der Miete bis zur Haft- werbung und kann komplett an- pflicht, vom Autokredit bis zur onym genutzt werden. Zusätzlich Altersvorsorge – wieder auf die zum Überblick über die eigene neue Lebensphase anzupassen“, Finanzsituation gibt es zu jedem unterstreicht die Expertin weiter. Ausgabenbereich individuelle Der erste Schritt dazu besteht Tipps zur Optimierung. Später darin, sich einen gründlichen lässt sich die Budgetanalyse mit Überblick über die eigene Fi- weiteren Daten ergänzen, um so nanzsituation zu verschaffen. Da- noch detailliertere Auswertungen zu werden den Einnahmen die zu erhalten. Außerdem ist ein Ver- üblichen Ausgabenpositionen gleich der Alltagsausgaben mit aus den Bereichen Lebenshal- anderen Haushalten möglich.

Anzeige Kurswechsel in der Finanzberatung! Absolut unabhängige Finanzberatung als Alternative zu Banken und Vermögensverwalter Viele Sparer haben derzeit ein Problem! Wie ist es noch möglich gewinnbrin- gend zu sparen oder einmalig Geld anzulegen? Den Anlagewert zu stei- gern oder zumindest zu erhalten? Die herkömmliche Möglichkeit, man bringt sein Geld zur Bank. Aber…

Fakt derzeit ist: Negativzinsen bei Banken, selbst bei Raiffeisen- banken und Sparkassen. Foto: djd/Geld und Haushalt Fakt ist auch: Keine Garantien mehr auf Altersvorsorge- und bald auch auf Riester-Verträge Wirtschaftsexperten sind sich einig, dass sich an der Null-/Nega- tivzinspolitik auch in Zukunft nichts ändern wird. Wie soll man dann heute Geld anlegen?

Eine bessere Alternative bietet die unabhängige Finanzberatung. Sie ist absolut unabhängig in Bezug auf die Produktauswahl und Verkaufsvorgaben. Sie ist absolut transparent, es gibt keine ver- Finanzfocus steckten Provisionen und Gebühren oder hohe Ausgabeaufschlä- GmbH & Co. KG ge. Das schlägt sich direkt als Mehrwert auf das Anlagevermögen nieder. Ihr Finanz- und Versicherungsmakler

Mein Angebot ist besonders geeignet für vermögende Kunden, Frank Schramm Tel. 09547 / 204486 die mit konventionellen Angeboten von Banken nicht optimal be- Beikumweg 4 Handy: 0177 / 4315933 raten oder unzufrieden sind. 96199 Zapfendorf Mail: [email protected] Strullendorf - 16 - Nr. 8/21

- Anzeige - Steuer, Recht & Versicherungen

Fahrerflucht Nach einem Unfall richtig handeln txn. Situationen mit Fahrerflucht dem Scheibenwischer des be- densverursacher und Geschä- erst später bewusst, was pas- gibt es immer wieder: Vom leich- schädigten Fahrzeugs reicht digtem her. Nur so kann vermie- siert ist, sollte er sich schleunigst ten Kratzer an der Kühlerhaube nicht aus, um den geschädigten den werden, dass die Situation mit der Polizei in Verbindung set- über das kaputte Rücklicht bis Fahrzeughalter zu informieren. rechtlich später als Unfallflucht zen: Innerhalb der nächsten 24 hin zu Unfällen mit Verletzten Dieser kann beim nächsten gewertet wird. Stunden wirkt sich das strafmil- oder sogar Toten. Jährlich wer- Windstoß wegfliegen. Oder ein dernd aus. Die Strafen bei Fah- den in Deutschland zwischen Spaziergänger nimmt ihn im Vor- Viele reagieren bei Auffahrunfäl- rerflucht sind nicht zu unter- 250.000 bis 300.000 Fälle von beigehen einfach mit“, sagt len mit Panik und sind oft so irri- schätzen: Je nach Vergehen wer- Unfallflucht registriert. Zurück Thiess Johannssen von den Itze- tiert, dass sie haltlos weiterfah- den Geldstrafen, Führerschei- bleibt mindestens immer ein Ge- hoer Versicherungen. ren. Rechtlich stellt dies bereits nentzug oder Gefängnisstrafen schädigter. Und die Zahlen neh- den Straftatbestand der Fahrer- mit bis zu drei Jahren Haft ver- men stetig zu. Wer einen Unfall „Es ist daher wichtig, die Polizei flucht dar. Wird dem Verursacher hängt. verursacht und sich von Tatort über das eigene Verschulden entfernt, macht sich strafbar. Das selbst in Kenntnis zu setzen. Die- gilt selbst bei kleinsten Remp- se macht den Fahrzeughalter lern, die beim Parken passieren ausfindig, informiert ihn und stellt können. „Auch ein Zettel hinter den Kontakt zwischen Scha-

Kanzlei Eva Hastenteufel - Knörr Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

Ringstraße 31 · 96117 Memmelsdorf Tel.: 0951 – 40735525 · Fax: 0951 – 40735526 [email protected] www.kanzlei-hastenteufel.de

THOMAS txn-Fotos: Nandeenopparit/123rf/Itzehoer Versicherungen

Wir VERWALTEN, OPTIMIEREN und PRÜFEN Ihre Versicherungen, Finanzen und Altersvorsorge kostenlos, neutral und unabhängig. ab 23 Jahren für nur 33,50 € unter 23 Jahren für nur 56,00 €

Friedrichstraße 19, 96161 Gerach Gerne können Sie aufgrund der Telefon: 09544 / 9875149 - Mobil: 0151 / 50760561 aktuellen Situation Ihre Schilder telefonisch bestellen. E-mail: [email protected] Kapellenweg 11, 96199 Zapfendorf, Tel.: (09547) 871 563, Fax: (09547) 871 565 www.wirtschaftskanzlei-franken.de E-Mail: [email protected], im Internet unter www.juraschek24.de Strullendorf - 17 - Nr. 8/21

- Anzeige - Steuer, Recht & Versicherungen

Anzeige Kündigung – was nun? Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber kommt häufig unerwartet. Wichtig ist es jetzt, kühlen Kopf zu be- wahren und kostspielige Fehler zu vermeiden.

1. Wo kann ich mich beraten lassen? Sobald eine Kündigung droht, ist eine Beratung bei einem Fach- anwalt für Arbeitsrecht dringend anzuraten. Eine Erstberatung kostet höchstens 190.- Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Falls eine Rechtschutzversicherung besteht, tritt diese für alle anfallenden Dr. Schikowski Kosten ein. Anderenfalls übernimmt der Staat bei angespannten Einkommens- und Vermögensverhältnissen die Beratungskosten Rechtsanwälte (Beratungshilfe). Ein entsprechender Antrag kann bei der Rechts- antragstelle des Amtsgerichts gestellt werden.

2. Soll ich einem Aufhebungsvertrag zustimmen? Grundsätzlich darf ein Arbeitnehmer bei der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses nicht aktiv mitwirken. Es droht sonst der Ein- Privates Baurecht · Immobilienrecht tritt einer Sperrzeit vor Einsetzen der Arbeitslosenunterstützung, Straf- u. Ordnungswidrigkeitenrecht · Verkehrsrecht die dann nicht nur später beginnt sondern auch früher endet. Die Arbeitsrecht · Familienrecht · Vertragsrecht Folge ist ein frühzeitiger Abstieg auf Sozialhilfeniveau (Arbeitslo- sengeld II).

3. Kann ich mich gegen die Kündigung wehren? Innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt der Kündigung ist die Einrei- chung einer Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeits- gericht möglich und in den meisten Fällen sinnvoll. Selbst wenn BERATUNG GIBT SICHERHEIT. das Arbeitsverhältnis nicht mehr zu retten sein sollte bleibt doch wenigstens die Möglichkeit, ein finanzielles Trostpflaster in Form einer Abfindung zu erhalten. Falls eine Rechtschutzversicherung besteht, tritt diese für alle anfallenden Kosten ein. Anderenfalls Gregor K. Schikowski Dr. Reinhard Schikowski übernimmt der Staat bei angespannten Einkommens- und Ver- (vormals Richter im bayer. Staatsdienst) mögensverhältnissen die Prozesskosten. Bamberg Waizendorf (Zweigstelle) 4. Wann muss ich mich arbeitslos melden? Herzog-Max-Straße 1 Georgenstr. 4 Spätestens 3 Monate vor Ende der Kündigungsfrist ist eine Mel- 96047 Bamberg 96135 Stegaurach-Waizendorf dung bei der Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) erforderlich, bei kür- Tel.: 0951.30 94 922 Tel.: 0951.2 92 55 zerer Kündigungsfrist sogar schon innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt des Kündigungsschreibens. Bei verspäteter Meldung wird das Arbeitslosengeld gekürzt! [email protected] · www.ra-schikowski.de 5. Was ist beim Bezug von Arbeitslosengeld zu beachten? Sobald absehbar ist, dass während des Bezugs von Arbeitslosen- geld I keine neue Arbeitsstelle gefunden werden kann, besteht für den betreffenden Arbeitslosen dringender Handlungsbedarf. Durch verschiedene Maßnahmen vor Auslaufen von Arbeitslo- sengeld I und Beantragung von Arbeitslosengeld II lassen sich die finanziellen Verhältnisse zum Teil spürbar verbessern. So soll- ten beispielsweise mit freien Mitteln rechtzeitig Schulden getilgt werden. Sobald der Antrag gestellt ist, müssen freie Mittel zum KLOPFLEISCH Lebensunterhalt verwendet werden und die Schulden bleiben be- KANZLEI FÜR ARBEITSRECHT & ERBRECHT stehen.

6. Wie komme ich aus der Schuldenfalle? Sollte eine längere Arbeitslosigkeit erkennbar zu einer dauerhaf- ANdREAS KLopFLEISCH ten Überschuldung führen, sollte rechtzeitig über einen Antrag auf Eröffnung des Privatinsolvenzverfahrens nachgedacht werden. In HeinricHsdamm 4 diesem Rahmen besteht die Möglichkeit, nach einigen Jahren von 96047 BamBerg [email protected] den restlichen Schulden befreit zu werden (Restschuldbefreiung). tel. (0951) 28 212

Andreas Klopfleisch recHtsanwalt und facHanwalt für arBeitsrecHt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Vereidigter BucHprüfer Heinrichsdamm 4, 96047 Bamberg 0951-28212 Arbeitsrecht • erbrecht • VertrAgsrecht • gesellschAftsrecht [email protected] Strullendorf - 18 - Nr. 8/21

- Anzeige - Steuer, Recht & Versicherungen

An alles gedacht? Homeoffice und Co.: Corona ist auch bei der Steuererklärung eine Herausforderung

(djd). Die meisten deutschen Steu- einer Nachzahlung ans Finanzamt. Corona-Bereich eingerichtet - den zwingend bis zum 31. Juli eine erzahler müssen ihre Steuererklä- Da lohnt es sich, rechtzeitig zu „Corona SteuerCheck“. Damit Steuererklärung abgeben. rung für das vorangegangene Jahr prüfen, was die Steuererklärung können Angestellte und Selbst- üblicherweise bis zum 31. Juli ab- für 2020 bringt. Mit der richtigen ständige, die staatliche Corona- Belege müssen erst auf Nachfrage geben. Da der Stichtag in diesem Software für den heimischen Com- Hilfen erhalten haben, Sparchan- nachgereicht werden Jahr ein Samstag ist, müssen die puter oder App für das Smartpho- cen nutzen, und es wird vor allem Die Software macht es Steuer- Unterlagen bis Montag, 2. August, ne nutzt man alle Möglichkeiten, nichts vergessen. Mehr Infos gibt zahlern besonders leicht, Daten beim Finanzamt eingetroffen sein. das Ergebnis zu optimieren. es unter www.wiso-steuer.de. für die Steuererklärung zu sam- Aus Bequemlichkeit wird die Ab- Dort kann man die Software un- meln und zusammenzuführen. gabe der Erklärung oft bis kurz vor Corona-SteuerCheck lohnt sich für alle verbindlich ausprobieren - und Viele Angaben liegen bereits digi- der Deadline hinauszögert. Im Jahr Gravierende Auswirkungen hat die damit kostenlos ausrechnen, ob tal vor, etwa beim Finanzamt. Sie 2021 könnte dies ein Fehler sein: Pandemie bei vielen Menschen man Steuern erstattet bekommt werden automatisch abgerufen Denn coronabedingt werden die etwa bei der Entfernungspau- oder nachzahlen muss. Viele Be- Steuererklärungen vieler Men- schale, dazu kommen die oft be- rufseinsteiger oder Singles in der und von der App an der richtigen schen ganz anders ausfallen als trächtlichen Aufwendungen bei Steuerklasse 1 sind zur Abgabe Stelle der Erklärung eingetragen. gewohnt. Etwa, weil man im der Einrichtung eines Arbeitsplat- einer Steuererklärung nicht ver- Oft ist die Steuererklärung damit Homeoffice gearbeitet hat oder zes in den eigenen vier Wänden. pflichtet, aber auch für sie lohnt bereits fertig ausgefüllt. Sind alle der Arbeitgeber Kurzarbeit anmel- Steuerlich relevant sind außerdem sich ein Check - denn ihnen winkt Daten erfasst, überträgt das Pro- den musste. Je nach persönlicher Corona-Boni und -Prämien sowie oft eine Erstattung vom Finanz- gramm die Steuererklärung digi- Steuersituation führt dies zu einer die Kurzarbeiterregelungen. Die amt. Wer im Kalenderjahr 2020 tal ans Finanzamt - ganz ohne möglicherweise überraschenden Software WISO Steuer von Buhl mehr als 410 Euro Kurzarbeiter- Papier. Belege müssen nur auf Steuererstattung - oder auch zu etwa hat deshalb einen separaten geld erhalten hat, muss sogar Nachfrage nachgereicht werden.

Wir machen Ihre Steuererklärung. Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft Beratungsstellenleiter Andreas Kurth DR. JUR. CHRISTIAN RUDOLPH Nonnenbrücke 1 Rechtsanwalt - Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht 96047 Bamberg 0951 – 51 92 98 60 Tätigkeitsschwerpunkte: Besondere Kenntnisse: [email protected] Strafrecht Krankenversicherungsrecht www.steuerring.de/kurth Familienrecht Unfallversicherungsrecht Rentenrecht Recht der Pflegeversicherung Zivilrecht Arzthaftungsrecht Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. Kassenarztrecht (Lohnsteuerhilfeverein) | Wir erstellen Ihre Steuererklärung – privates Baurecht für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. [email protected] www.ra-dr-rudolph.de CHRISTOF FLATKEN Anzeige Rechtsanwalt - Europajurist (Univ. Würzburg) Kurzarbeitergeld: Fachanwalt für Familienrecht, Sozialrecht und Arbeitsrecht So wirkt es sich auf die Steuern aus Tätigkeitsschwerpunkte: Besondere Kenntnisse: Millionen von Arbeitnehmern sind in der Coronakrise von Kurzar- Mietrecht Erbrecht beit betroffen – und die meisten müssen daraufhin eine Steuer- Familienrecht Verkehrsrecht erklärung abgeben. Denn: Wer in einem Jahr mehr als 410 Euro Arbeitsrecht Zivilrecht Kurzarbeitergeld erhält, fällt in die sogenannte Pflichtveranlagung. [email protected] Zwar ist Kurzarbeitergeld als Lohnersatzleistung steuerfrei, doch www.rechtsanwalt-flatken.de es unterliegt dem Progressionsvorbehalt. Das bedeutet, dass das CHRISTINE HOFFMANN gezahlte Kurzarbeitergeld am Ende des Jahres in die Berechnung Rechtsanwältin - Fachanwältin für Migrationsrecht des individuellen Steuersatzes einbezogen wird – und man ggf. Tätigkeitsschwerpunkte: mehr Einkommensteuer zahlen muss. Sie haben im vergangenen Strafrecht Jahr Kurzarbeitergeld erhalten? Dann sollten Sie sich unbedingt Asylrecht/Aufenthaltsrecht steuerliche Hilfe suchen. allgemeines Zivilrecht Weitere Informationen gibt es bei Andreas Kurth, Beratungsstel- Verwaltungsrecht lenleiter des Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland Staatsangehörigkeitsrecht e.V. (Steuerring): Brunnleite 25, 96269 Großheirath, Tel.: 09545- [email protected] 616972 oder unter www.steuerring.de/kurth. Aus gesetzlichen www.kanzlei-hoffmann.eu Gründen darf der Steuerring ausschließlich im Rahmen einer Mit- Dr.-von-Schmitt-Str. 8 | 96050 Bamberg | Tel. (0951) 922-422 | Fax -423 gliedschaft (§4 Nr. 11 StBerG) beraten. Strullendorf - 19 - Nr. 8/21

- Anzeige - Steuer, Recht & Versicherungen

Der Schrecken der Kündigung Homeoffice und Co.: Corona ist auch bei der Steuererklärung eine Herausforderung txn. Wird ein Arbeitsverhältnis uner- gen“, weiß Thiess Johannssen von wartet beendet, ist das für betroffene den Itzehoer Versicherungen. „In der Arbeitnehmer fast immer ein Schock. Folge ist die Kündigung eigentlich Wichtig ist, in diesem Moment nicht rechtlich unwirksam. Wer aber davon panisch zu werden oder gar zu resi- nichts weiß und nicht rechtzeitig da- gnieren, sondern in Ruhe die näch- gegen vorgeht, verzichtet auf einen sten Schritte zu überlegen. Bei Fra- wichtigen Verhandlungsvorteil.“ Um gen empfiehlt sich eine fachliche Be- das relativ hohe Kostenrisiko vor dem ratung durch einen Anwalt – in der Arbeitsgericht zu reduzieren und Kürze der Zeit ist dies auch telefo- eventuell vorhandene Ansprüche ge- nisch sinnvoll. Denn die gesetzliche gen den Arbeitgeber auch durchset- Klagefrist von drei Wochen ist knapp, zen zu können, ist gerade hier eine so dass es hilfreich ist, sich zeitnah Rechtsschutzversicherung sinnvoll, und kompetent beraten zu lassen. weil etwa im Arbeitsrecht in der ersten Wichtig zu wissen: Besteht gesetzli- Instanz jede Partei immer die Kosten cher Kündigungsschutz? Das ist in ihres Rechtsanwalts selbst trägt. Betrieben mit mehr als zehn Mitarbei- Wichtig hier: Es gilt regelmäßig eine tern meist der Fall, mitunter kommen Wartezeit, meist sind es drei Monate. aber auch tarifvertragliche Regelun- Empfehlenswert ist es, wenn die Ver- gen zur Anwendung. Und was viele sicherung eine kostenlose telefoni- nicht wissen: In der Arbeitswelt sche Rechtsberatung anbietet, die kommt es durchaus vor, dass Kündi- bereits im Vorfeld zur Klärung offener gungen etwa nicht die formalen Vor- Fragen genutzt werden kann – das aussetzungen erfüllen. „Es gibt viele gibt Orientierung und wieder Sicher-

Fehler, die Arbeitgebern unterlaufen, heit für ein schnelles und gezieltes Gina Sanders/Fotolia/Itzehoer Foto: wenn sie einem Mitarbeiter kündi- Handeln.

IHR Ob Familie, Eigenheim, Pkw oder Haustier – das, VERSICHERUNGS- was Ihnen am Herzen liegt, PARTNER VOR ORT. sollten Sie bestmöglich schützen. Genau dafür Gerne beraten wir Sie: sind wir da. Persönlich, FILIALDIREKTION kompetent und ganz in FINANZPLANUNG Ihrer Nähe. GEORG LORENZ e.K. Industriestraße 13 Sprechen Sie uns einfach 96114 Hirschaid an und lassen Sie sich Telefon 09543 84090 individuell beraten. [email protected] Wir freuen uns auf Sie.

D sa iw dr nied S e a i os M .n i t ed m us ep gr ü sn t i eg n VL M hcS- tu z .

ungsnrh reV-MVL s i rutnegasgnurehc efu eloH regl renffuT

erK K mI r ue 2 t dellurtS S 92169 t r u l l odne r f 93 350 n T e l e f no 34590 9943 p th spt : / / fut renf . l mv . d e Strullendorf - 20 - Nr. 8/21

© Kurhan - Fotolia Ihre neue private Kleinanzeige Stellenmarkt Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- schon ab Suche nette Putzfee, ab sofort, lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Mit einer Kleinanzeige ten vorhanden. Garten, Garage und für meine 80-jährige Mutter in Strul- 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, lendorf, für ca. 2 Std. in der Woche, zu Ihrem Glück. zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Tel.: 0160 91774045 anzeigen.wittich.de *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wir kaufen Wohnmobile Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) + Wohnwagen Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Gesucht. Gefunden. Der Traumjob.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. anzeigen.wittich.de Africa Studio - Fotolia

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer _ Finden Sie alle Marken und Modelle dank hersteller- PLZ / Ort unabhängiger Fahrzeugauswahl bei Neu- und Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an Gebrauchtwagen. oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. _ Rund 15.000 tagaktuelle Fahrzeugangebote auf Bankeinzug Bargeld liegt bei www.auto-kuegel.de. Viele davon kurzfristig SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 lieferbar zu Top-Konditionen! Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem _ Von Meisterhand geprüfte Gebrauchtwagen mit Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- Garantie auch unter 10.000 Euro. ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- _ Für Inspektionen und Reparaturen ist unsere Meister- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. werkstatt für Sie da – auch für Ihre Hauptuntersuchung. IBAN DE

Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: Tel. 09543 / 82 37 50 LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Lizensierter Service-Partner Strullendorf - 21 - Nr. 8/21

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Ab sofort wieder erhältlich Edeka Massak

Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

www.bestattungen-schmuck.de

SCHWEIGEN IST SILBER, REDEN IST GOLD. Sprechen Sie mit Ihren Lieben über den Tod.

Und vor allem über Brauerei Sauer, 96129 Rossdorf, Tel. 09543/1578 Ihre Wünsche. Öffnungszeiten Getränkeladen Di-Fr 16-18h, Sa 9-13 h

HIRSCHAID 09543 851705 Wer suchet, der findet! EGGOLSHEIM 09545 4423723 Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Terrassenüberdachung Freiluftsaison mit Wettergarantie

mit Faltwänden aus Glas Modulares Glashaus ▪ individuelle Designmöglichkeiten ▪ erweiterbar durch Glas-Faltwände ▪ optimaler Wetterschutz ▪ l anglebige Materialien (Aluminium-Glas-System) ▪ von der Planung bis zur Fertigstellung – Alles aus einer Hand!

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststoff-Fenster | Kunststoff-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer

Strullendorf - 22 - Rohr-Reinigungsdienst RitteR Nr. 8/21 Eingetragener Handwerksbetrieb igun ein gs -R d r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n o s Rohr-Reinigungsdienst RITTER

t R tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 Seit 2001 in Ihrer Region [email protected]

Ritter www.Rohr-Reinigung-Ritter.de JOBS Ein Produkt der Fachfirma für Kanalsanierung

IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Billig ist nicht immer gutWir und setzen Geiz auf ist Qualitätnicht immer geil. - Schlauchliner-Sanierung Rohr-Reinigungsdienst RitteR - Grundstücksüberprüfungen Besuchen SieRohr-Reinigungsdienst uns am 17. + 18. Oktober u RitteR einig ng EingetragenerR sd Handwerksbetrieb - Kamerauntersuchung - i auf der Baumesse inigu nHirschaid r e tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf BOCK, DIE GASTRO ZU ROCKEN? Das Brauhaus am ein gs h n R d o s

- i t -für Dichtheitsprüfungen eine kostenloser Beratung.e tannenweg 17 , 96117R Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 h n Kreuzberg sucht Mitarbeiter für Reinigung, Theke o s t Fax: 0951 – 700 42 901 R tel. 0951 – 700 42 900 Wir erstellen kostenfrei Angebote [email protected] und Küche. Vollzeit/Teilzeit/450-€-Basis (m/w/d) Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot Fax: 0951 – 700 42 901 Wirauf erstellenbereits durchgeführte auch gerne Angebote auf [email protected] www.Rohr-Reinigung-Ritter.de [email protected] bereitsTV-Befahrungenaufgrund durchgeführte andererR iGrundlagen.anderertter TV-Befahrungen Firmen www.Rohr-Reinigung-Ritter.de 0177/9589344 oder 09545/4736

Wir suchen Verstärkung! Sehr geehrte Kunden!

- Koch, Küchenhilfe (m/w/d) Wir werden zum 01.03.2021 in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450-€-Basis unsere OMV-Tankstelle mit Car Wash Center - Reinigungskraft (m/w/d) in Strullendorf aus Altersgründen aufgeben. 450-€-Basis, freie Zeiteinteilung Der neue Eigentümer, Herr Melkon Tekerciyan, dem wir unser vollstes Vertrauen schenken, [email protected] wird Sie gerne weiter betreuen. (Onlinebewerbungsformular) Zurückblickend auf die letzten 37 Jahre möchten wir uns für Ihr langjähriges Vertrauen bei Ihnen [email protected] bedanken! mobil: 0 16 07 86 59 72 Ihre Familie Hans Lunz

IHR Ob Familie, Eigenheim, Pkw oder Haustier – das, VERSICHERUNGS- was Ihnen am Herzen liegt, PARTNER VOR ORT. sollten Sie bestmöglich schützen. Genau dafür Gerne beraten wir Sie: sind wir da. Persönlich, FILIALDIREKTION kompetent und ganz in FINANZPLANUNG Ihrer Nähe. GEORG LORENZ e.K. Industriestraße 13 Sprechen Sie uns einfach 96114 Hirschaid an und lassen Sie sich Telefon 09543 84090 individuell beraten. [email protected] Wir freuen uns auf Sie.

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung Litzendorf, Kirchanger 3, Telefon 0 95 05/71 51 www.schober-bamberg.de Strullendorf Bestattungsinstitut- 23 - Nr. 8/21 Bestattungsinstitut von Lipinski Inhaber: Tobias De Bonnet vonSoforthilfe imLipinski Trauerfall Überführungen vom Sterbeort Soforthilfezu allen Friedhöfen im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter Waldstraße 6 Memmelsdorf 0951Überführungen - 9 68 23 75 vom Sterbeort

Angebot zu der Woche vom 01.03. bis 06.03.2021 ff. Fleisch und Wurstwaren Schweinebraten 10 Strullendorf - Lindenallee 5 ...... 100 g € 1. Tel.: 09543 - 257 Nuss und Hüfte 30 100 g € Achtung Champignonwurst . 1. 00 Dienstagnachmittag € fein gebrüht.... 100 g 1. & Mittwoch ganztägig Bratwürste geschlossen.

Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 28.02.2021 von 11:00 bis 14:00 „Schäuferla mit Sauerkraut und Klöß“ „Bohnenkerne mit Rauchfleisch und Klöß“u. m. Mittwoch Ihr Zuhause liegt uns am Herzen! Montag, den 01.03.2021 ab 16:30 Ruhetag Ihr Spezialist für Wohlfühlbäder, gesundes Klima „Pizzaschnitzel mit Kartoffelsalat oder Pommes“ u. m. und Energieeinsparung! Zusätzlich garantieren wir Ihnen Täglich lebendfrische Karpfen sowie Karpfenfilet u. m. eine professionelle Ausführung aus einer Hand. „Verkauf nur über die Straße auf Vorbestellung“ Kachelmann Heizung + Sanitär GmbH . Bamberger Straße 2 . 96194 Walsdorf Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein Tel. 09549-92240 . www.kachelmann.cc Strullendorf - 24 - Nr. 8/21 Wurstwaren und Wurstdosen MarkisenMarkisen - -- Bier und alkoholfreie Getränke WinterpreiseWinterpreise  Terrassendächer  Terrassendächer TerrassendächerTerrassendächer   Kaltwintergärten KaltwintergärtenSommergärten  Glas-Duschen Weiterhin alle Biere und alkoholfreien  Glas-Duschen Glas-DuschenGanz-Glas-Duschen Wir sind für euch da!  Pollenschutz  Pollenschutz PollenschutzInsektenschutz Getränke zu Sonderpreisen ab Brauerei

Büro &Büro Ausstellung: && Ausstellung:Ausstellung: Wurstwaren und Wurstdosen RothRoth 16 1616 MetzgereiBier und alkoholfreie täglich Getränke geöffnet 9619996199 Zapfendorf ZapfendorfZapfendorf Tel.: Tel.:09547-8927 09547-892709547-8927 Jeden Donnerstag ab 11 Uhr: Frischer Leberkäse .de.de.de Zusätzlich am Mittwoch, 03.03., ab 10.00 Uhr zum Abholen ab Metzgerei unser gutes Kesselfleisch, www.www.www.glasagentur-tremlglasagentur-tremlglasagentur-treml kesselfrische Blut- und Leberwürste Mo. – So. von 11 Uhr bis 20 Uhr: Ihr Meisterbetrieb seit 1983 Schnitzel, Currywurst, Schäufela, Karpfen, Karpfenfilet, Knusperkarpfen, Schnitzelsandwich, Cordon bleu und täglich ein wechselndes Tagesgericht Am 27.02. und 28.02.2021 zusätzlich: Sauerbraten, Schäufela, Entenbrust Am 06.03. und 07.03.2021 zusätzlich: Rehbraten, Kalbsbraten, Schäufela Mühlwiesenweg 20 Am 13.03. und 14.03.2021 zusätzlich: 96129 Zeegendorf Rindfleisch mit Kren, Schäufela, Entenbrust Fon: 09505 / 13 90 Täglich – außer Dienstag – von 11 Uhr bis 20 Uhr E-Mail [email protected] könnt ihr Essen abholen. Bitte Geschirr mitbringen! Vorbestellung unter Tel. 0 95 43 / 8 44 40.

Klosterstraße 10, Luitpoldstr. 11, 96114 Hirschaid, 09543/8444-0, OT Weichendorf www.brauerei-kraus.de 96117 Memmelsdorf Tel. 09 51 / 4 12 88 Ab sofort und ohne Fax 09 51 / 42 06 18 Lieferschwierigkeiten www.stoecklein.info erhältlich: Meisterbetrieb Unser „Impfstöffla“! Qualität von Meisterhand • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenrenovierung • Vollwärmeschutz Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. • Innen- und Außenputze anzeigen.wittich.de

Grabmale ● Bei uns erhalten Sie eine individuelle und persönliche Beratung. ● Wir erstellen Einzel- Doppel- und Urnengrabmale. ● Bei uns kommen 3D-Gestaltungen und Fotogravuren zum Einsatz. ● Wir reparieren und beschriften auch Grabmale anderer Hersteller.

Im Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de