Immobilien-Spezial Magazin

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Immobilien-Spezial Magazin IMMOBILIEN SPEZIAL Ausgabe März 2020 Wir beraten Sie gerne. Vertriebsleiter Individualkunden Bert Peter Welsch (von links) mit den Baufinanzierungsberatern und Maklern Tanja Heck (Maklerin), Arno Thieser, Silvia Nilles, Ralf Holbach, Andrea Giegerich, Katharina Palm, Lisa Koch, Anna Hoff, Andrea Lengert, Frank Winter (Makler), Melissa Meyer (Juniormaklerin), Michael Biermann (Makler), Susanne Zöhler und Andreas Hoffmann (Abteilungsleiter ImmobilienCenter). Es fehlt Ursula Brausch. Unsere Baufinanzierung für Sie: • individuell und abgestimmt auf Ihre persönlichen Wünsche • planbar durch Zinssicherheit für die gesamte Laufzeit • attraktiv durch Einbindung öffentlicher Fördermittel • Absicherung rund um die Immobilie Telefon (0 68 61) 99 19-05 Sparkassen-Baufinanzierung. Wenn man einen Finanzierungspartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Liebe Leserinnen, 0,65 % * 0,67 % * liebe Leser, p. a. gebundener Sollzinssatz p. a. effektiver Jahreszins der Erwerb einer Immobilie ist für viele Men- schen der Beginn eines neuen, wichtigen Le- bensabschnittes. Daher ist es umso wichtiger, dass diese Investition in die Zukunft von Be- • Endfälliges Darlehen mit einer Laufzeit von 8 Jahren ginn an professionell begleitet wird. Die fach- kundigen und erfahrenen Berater unserer • Zinssicherheit über die gesamte Laufzeit Sparkasse bieten von der Vermittlung bis zur • Nettodarlehensbetrag ab 50.000 Euro und grundpfandrechtliche Besicherung maßgeschneiderten Finanzierung unter Berück- sichtigung einer individuellen Absicherung alles • Zuzüglich Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten aus einer Hand. In diesem neuen IMMOBILIEN SPEZIAL haben wir Ihnen interessante Immobi- • Bei Rückzahlung am Fälligkeitstermin, z. B. durch einen Bausparvertrag, lienangebote zusammengestellt. Unsere Baufi- sichern Sie sich bereits heute einen langfristig niedrigen Zins nanzierungsberater und Makler beraten Sie ger- ne montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr in unseren ImmobilienCentern in Merzig, Sparkasse Merzig-Wadern, Schankstr. 7, 66663 Merzig Wadern und Losheim am See oder in einer un- serer Filialen und FinanzCenter. Bitte vereinba- ren Sie einen Termin. Oder nutzen Sie die Ge- legenheit zu einem Gespräch bei den Messen „BAUSALON“ am 14. und 15. März in der Mer- ziger Stadthalle und „TREND-MESSE“ am 28. und 29. März in der Herbert-Klein-Halle Wadern. * Beispiel: 0,65 % p. a. gebundener Sollzinssatz, Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 0,67 % p. a. effektiver Jahreszins bei 100.000 Euro Ihr Nettodarlehensbetrag, Laufzeit 96 Monate mit einer monatlichen Zinsrate von 54,17 Euro. Frank Jakobs Vorstandsvorsitzender der Gesamtbetrag 105.318,51 Euro. Sparkasse Merzig-Wadern Bonitätsabhängig. Angebot freibleibend. IMMOBILIEN SPEZIAL Ausgabe März 2020 KfW-Effizienzhaus bauen oder kaufen. Sie möchten im Neubau konsequent Energie sparen? Dann ist der Förder- kredit „Energieeffizient Bauen“ genau richtig für Sie – denn damit können Sie sich niedrige Zinsen und einen Tilgungszuschuss sichern. Was wir fördern Wir fördern den Bau oder Kauf eines neuen KfW-Effizienzhauses 55, 40 oder 40 Plus oder einer neuen Eigentumswohnung mit diesen Standards. Dabei gilt: je kleiner die Kennzahl des KfW-Effizienzhauses, desto geringer der Energiebedarf und desto höher Ihr Tilgungszuschuss. Voraussetzung: Für die Planung und Baubegleitung ziehen Sie einen qualifizierten Sachverständigen hinzu. Beim Neubau fördern wir (QHUJLHHIIL]LHQ] Bau- und Baunebenkosten (ohne Grundstückskosten) Kosten der Beratung, Planung und Baubegleitung Beim Kauf fördern wir LVW HLQIDFK Kaufpreis inklusive Nebenkosten (ohne Grundstückskosten) Wen wir fördern Bauherren einer Wohnimmobilie Käufer einer neu errichteten Wohnimmobilie (Ersterwerber) Ihr Kredit :HQQ PDQ HLQHQ )LQDQ]SDUWQHU Sie erhalten bis zu 120.000 Euro für jede Wohneinheit. Die Laufzeit beträgt min- KDW GHU GLH SDVVHQGHQ destens 4 und höchstens 30 Jahre – mit bis zu 5 tilgungsfreien Anlaufjahren, in )|UGHUPLWWHO HPSILHKOW denen Sie nur Zinsen zahlen. Der Zinssatz ist für bis zu 10 Jahre festgeschrieben. Besonders vorteilhaft für Sie: der Tilgungszuschuss Mit dem Tilgungszuschuss sparen Sie Geld. Er reduziert Ihre Darlehensschuld und verkürzt die Laufzeit. Sie erhalten bis zu 25 % der Darlehenssumme als Tilgungszuschuss, also max. 30.000 Euro. Gut zu wissen *HI|UGHUWZHUGHQQXU*HElXGHGLHGHQ.I:(I¿]LHQ]KDXV6WDQGDUGRGHU 40 Plus erreichen. 6SDUNDVVH0HU]LJ:DGHUQGH Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Anzeige Wohn- und Geschäftshaus in Beckingen zentrale Lage mitten im Ort 6 Wohnungen und 5 Gewerbeeinheiten Wohnungen: 2-3 ZKB, 90-100 m² Wfl., barrierefrei Praxis-/Bürofläche: 136 m² im Obergeschoss eigene und öffentliche Parkplätze Kaufpreis: ab 194.500 ¤ Außergewöhnliche Villa in Beckingen 11 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, fast 400 m² Wfl. Baujahr 1907, voll unterkellert, fast 40 Ar Grundstück Ortsrandlage, gute Verkehrsanbindung bauliche Anpassung möglich Kaufpreis: 850.000 ¤ Ihre Ansprechpartner im LBS Büro Merzig: Andrea Reinert-Clemens und Peter Morbe Telefon: 0681 383-2323, E-Mail: [email protected] Ihr individueller Neubau mit der LBS Teile unseres Leistungsversprechens: Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Festpreisgarantie Baupartner für Ihr Traumhaus? Wir bera- komplette Behördenabwicklung Vertrauen Sie auf unsere ten Sie und erstellen eine auf Sie und Ihre Zusammenarbeit mit Meisterbetrieben Wünsche maßgeschneiderte Planung. aus der Region Immobilienkompetenz. Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Bauzeit ca. 10 Monate Musterhaus und entscheiden Sie sich für Massivbauweise in KfW 55 Standard Fußbodenheizung in allen Räumen Bei allen Fragen rund um die Immobilie, insbesondere auch zur Bewertung unseren LBS geprüften Baupartner! Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung von Immobilien, Baubegleitung, Verwaltung von Privat- und Gewerbeimmobilien in Markenqualität stehen wir Ihnen mit unserem Rundumservice gerne zur Verfügung. Informieren Sie sich: 0681 383-2323 oder www.lbsi-saar.de Hochwertige Innenausstattung u.v.m. Ihr Ansprechpartner: Philipp Heinz s F inanzgruppe • www.lbsi-saar.de Telefon: 0681 383-2323 Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. E-Mail: [email protected] IMMOBILIEN SPEZIAL Ausgabe März 2020 Sparkasse Merzig-Wadern, im Auftrag der LBS Immobilien GmbH: METTLACH 4700 BECKINGEN-DÜPPENWEILER 4694 WADERN 4681 WADERN-WADRILL 4660 WADERN-NUNKIRCHEN 4613 Einfamilienhaus Baugrundstück Einfamilienhaus Einfamilienhaus Einfamilienhaus zentrale Lage, BJ ca. 1945, renoviert, sofort be- absolut ruhige Lage am Waldrand im Wohngebiet ruhige Wohnlage, dennoch nur wenige Minuten mit zwei Einliegerwohnungen, ruhige Wohnla- innerörtliche Lage mit herrlicher Aussicht, BJ ca. zugsfähig, ca. 260 m² Areal, drei Zimmer, Küche, „Litermont“, ca. 1.002 m² Areal, freistehend, ein zum Stadtzentrum, BJ ca. 1963, ca. 1.223 m² ge in einer Sackgasse, BJ ca. 1928, ca. 1.142 m² 1923, ca. 297 m² Areal, einseitig angebaut, un - Bad, Balkon, Deckenhöhe 2,12m, Garten hinter dem Vollgeschoss - ideal für einen Bungalow, leicht ebenes Areal, freistehend, unterkellert, Doppel - ebenes Areal, massiv, freistehend, Garage, Stell - terkellert, sieben Zimmer, Küche, Bad, Garage, +DXVLGHDOI±U6LQJOHVFDPã:à geneigtes Gelände in optimaler Sonnenlage JDUDJH%DONRQ'DFKWHUUDVVHFDPã:à SODW]7HUUDVVH*DUWHQWHLFKFDPã:à %DONRQ7HUUDVVHFDPã:à Kaufpreis: 59.000,- Euro Kaufpreis: 75.000,- Euro Kaufpreis: 199.000,- Euro Kaufpreis: 189.000 Euro Kaufpreis: 79.000 Euro EBA | EEB: 335,10 kWh/(m²a) | ETH: Strommix | EBA | EEV: 189,00 kWh/(m²a) | ETH: Erdgas | EBA | EEV: 197,70 kWh/(m²a) | ETH: Heizöl | EBA | EEV: 230,50 kWh/(m²a) | ETH: Strommix | BJ: nicht bekannt | EEK: H BJ: 2003 | EEK: F BJ: 1984 | EEK: F BJ: ca. 1980 | EEK: G LOSHEIM AM SEE 4640 LOSHEIM AM SEE-BERGEN 4685 BECKINGEN-REIMSBACH 4630 MERZIG-MERCHINGEN 4625 WEISK.-RAPPWEILER 4614 Einfamilienhaus Einfamilienhaus Einfamilienhaus Ein-Zweifamilienhaus Einfamilienhaus sehr ruhige Wohnlage, BJ 2000, ca. 530 m² Are- Bungalow in idyllischer, ruhiger Wohnlage, weni- ruhige Lage im Neubaugebiet, BJ ca. 1926, ca. beliebte Wohnlage im Ort, BJ ca. 1880, 1962 er- ruhige Wohnlage, BJ ca. 1952, Umbau 1973, al, massiv, unterkellert, Garage, Terrasse, Kamin, ge Minuten bis Losheim am See, BJ ca. 1964, ca. 606 m² Areal, massiv, unterkellert, Garage, zwei weitert, ca. 1.049 m² Areal, Garten in perfekter Elektrik 2015 erneuert, ca. 406 m² Areal, doppel - Erdgaszentralheizung mit Fußbodenheizung, ca. 663 m² Areal, massiv, freistehend, unterkellert, Stellplätze, Garten mit überdachter Terrasse, Sonnenlage, massiv, Teilkeller, Garage und meh - seitig angebaut, teilunterkellert, Garten, Terrasse, Pã:à5HVWDUEHLWHQHUIRUGHUOLFK ]ZHL*DUDJHQ%DONRQ7HUUDVVHFDPã:à XPIDQJUHLFKUHQRYLHUWFDPã:à UHUH6WHOOSOW]HFDPã:à (LQEDXN±FKHLP3UHLVHQWKDOWHQFDPã:à Kaufpreis: 258.000,- Euro Kaufpreis: 159.000,- Euro Kaufpreis: 195.000,- Euro Kaufpreis: 158.000,- Euro Kaufpreis: 69.000,- Euro EVA | EEV: 138,30 kWh/(m²a) | ETH: Erdgas | EBA | EEB: 225,00 kWh/(m²a) | ETH: Heizöl | EBA | EEB: 247,00 kWh/(m²a) | ETH: Heizöl | EBA | EEB: 221,40 kWh/(m²a) | ETH: Heizöl | EBA | EEB: 270,70 kWh/(m²a) | ETH: Pellets | BJ: 2000 | EEK: E BJ: 1996 | EEK: G BJ: 2004 | EEK: G BJ: 1981 | EEK: G BJ: 2015 | EEK: H Abkürzungen 3ÀLFKWDQJDEHQ]XU(QHUJLHVSDUYHURUGQXQJ (Q(9 EBA: Energiebedarfsausweis | EVA : Energieverbrauchsausweis | EEB: Endenergiebedarf für das Gebäude in kWh (m 2*a) | EEV: Endenergieverbrauch für das Gebäude in kWh (m 2*a) ETH: Energieträger für die Heizung des Gebäudes lt. Energieausweis
Recommended publications
  • Ausgabe 11/2020 Amtliche Bekanntmachungen
    43. Jahrgang | 11. März 2020 | N° 11 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen >>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Amtliche Bekanntmachungen Wichtige Telefonnummern Polizei Notruf 110 für den Gemeindebezirk Erbringen Polizeiinspektion Merzig Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 für den Gemeindebezirk Haustadt Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiposten Beckingen 0 68 35/9 36 66 für den Gemeindebezirk Honzrath Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Feuerwehr Notruf 1 12 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Notarzt 1 12 ■ energis-Netzgesellschaft mbh DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Losheim 0 68 72/63 63 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 ■ Gemeindeverwaltung Bereitschaftsführer Oliver Reiter Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 ■ Technisches Hilfswerk Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 06835/ 55-101 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■ Arbeiterwohlfahrt Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 ■ Private ambulante Pfegedienste Löschbezirksführer Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str.
    [Show full text]
  • AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Der Gemeinde Beckingen
    44. Jahrgang | 23. Juni 2021 | N° 25 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen >>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen Foto: Gde. Ohne Blumen keine Bienen, ohne Bienen kein Leben. Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Amtliche Bekanntmachungen Wichtige Telefonnummern Polizei Notruf 110 ■ energis-Netzgesellschaft mbh Polizeiinspektion Merzig Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Feuerwehr Notruf 1 12 Notarzt 1 12 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■ Technisches Hilfswerk DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Losheim 0 68 72/63 63 ■ Arbeiterwohlfahrt Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 ■ Gemeindeverwaltung ■ Private ambulante Pfegedienste Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 06835/ 55-101 ■ Caritas-Sozialstation Hochwald Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 ■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 ■ Caritas Saar Hochwald Löschbezirksführer Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str.
    [Show full text]
  • Haustadt | Honzrath | Oppen | Reimsbach | Saarfels
    >>> Amtsblatt 41. Jahrgang | 7. März 2018 | N° 10 beckin9en gute aussichten Beckingen | Düppenweiler | Erbringen | Hargarten | Haustadt | Honzrath | Oppen | Reimsbach | Saarfels Mach’ mit beim landesweiten Frühjahrsputz! Am 10. März 2018 ist Picobello-Tag. Auch wir in Beckingen machen mit! Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Beckingen www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Wichtige Telefonnummern ■ Polizei Notruf 1 10 für den Gemeindebezirk Erbringen Polizeiinspektion Merzig Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 für den Gemeindebezirk Haustadt Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiposten Beckingen 0 68 35/9 36 66 für den Gemeindebezirk Honzrath Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Feuerwehr Notruf 1 12 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Notarzt 1 12 Naturschutzbeauftragter im Gemeindebezirk Beckingen/Saarfels: Herr Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 DRK-Krankentransportstellen 66701 Beckingen 0160/97405391 Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 ■ energis-Netzgesellschaft mbh Losheim 0 68 72/63 63 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 ■ Gemeindeverwaltung ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Bereitschaftsführer Oliver Reiter Rathaus (Telefax) 0 68 35/5 55 00 nach Dienstschluss: ■ Technisches Hilfswerk Collmann, Bürgermeister 06835/ 55-880 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Schommer, Gemeindeoberamtsrat 0 68 32/12 11 ■ Arbeiterwohlfahrt Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 0 68 35/65 66 Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 ■ Private ambulante Pflegedienste Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Löschbezirksführer Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str.
    [Show full text]
  • AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Der Gemeinde Beckingen
    44. Jahrgang | 7. Juli 2021 | N° 27 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen >>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen Wenn du langsamer durchs Leben läufst, siehst du mehr, wie all die anderen! Foto: Gde. Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Amtliche Bekanntmachungen Wichtige Telefonnummern Polizei Notruf 110 ■ energis-Netzgesellschaft mbh Polizeiinspektion Merzig Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Feuerwehr Notruf 1 12 Notarzt 1 12 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■ Technisches Hilfswerk DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Losheim 0 68 72/63 63 ■ Arbeiterwohlfahrt ■ Gemeindeverwaltung Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 ■ Private ambulante Pfegedienste Collmann, Bürgermeister, Termine nach Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 telefonischer Vereinbarung 06835/ 55-101 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■ Caritas-Sozialstation Hochwald Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 ■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Löschbezirksführer ■ Caritas Saar Hochwald Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str.
    [Show full text]
  • Der Landkreis Merzig-Wadern Impressum
    Der Landkreis Merzig-Wadern Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Landkreis Merzig-Wadern Kreisverwaltung Bahnhofstraße 44 66663 Merzig Telefon: +49 (0)6861 80-0 E-Mail: [email protected] www.merzig-wadern.de Redaktionelle Leitung: Nathalie Hammes (GIB) Carina Ballof-Meeß (GIB) Fotografie: Landkreis Merzig-Wadern, Alina Isakovich Fotolia.com, S. 6 Christian Repplinger, S. 13 Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Landkreis Merzig-Wadern mbH, S. 25 Eric Jacob, S. 10, 29 Saarschleifenland Tourismus GmbH, S. 30 Vitalis Bäderzentrum GmbH, S. 31 Merziger Bäder GmbH, S. 31 Brigitte Krauth, S. 32 Rolf Ruppenthal, S. 34 Landesbildstelle im LPM, Dudweiler, Mechthild Schneider, S. 35 Gestaltung: ej grafikdesign, Mettlach Druck: WIRmachenDRUCK GmbH, Backnang Auflage: 4000 Exemplare August 2015 Inhalt Grußwort der Landrätin 5 Wohnen und Leben Der Landkreis in Zahlen 7 Kreisstadt Merzig 8 Stadt Wadern 9 Beckingen 10 Losheim 11 Mettlach 12 Perl 13 Weiskirchen 14 Familienleben im Landkreis 16 Schulen im Landkreis 18 Im Dienst der Gesellschaft 20 Übergreifendes Engagement 22 Sportförderung 23 Arbeitswelt und Wirtschaftskraft Wirtschaftsstandort Merzig-Wadern: Potenzial im Dreiländereck 24 Kurze Wege zur Wirtschaftsförderung 26 Natur und Freizeit Wo die grüne Lunge pulsiert 28 Aktiv erleben 30 Für Körper und Seele 31 Tourismus und Kultur: Mit allen Sinnen genießen Herzlich Willkommen – Bienvenue – Härzlëch wëllkomm im Saarschleifenland 32 Archäologiepark Römische Villa Borg 34 Burg Montclair 35 Museum Schloss Fellenberg 36 Geschichte des Landkreises
    [Show full text]
  • 1. FC Reimsbach 1 - 1
    1. FC Vereinszeitschrift REIMSBACH Saison 2015/16 Ausgabe „Nr. 07" Foto: A. Zehren Sa. 17.10.2015 | 17.00 Uhr | Waldstadion 18.10.2015 | 14.30 Uhr | Waldstadion 1. FC Reimsbach 1 - 1. FC Reimsbach 2 - SG Saubach 1. FC Fitten Liebe Sportfreunde! „Jugendspielbetrieb läuft“ im September 2015 war beim 1.FC Reimsbach der Jugendspielbetrieb Norbert angelaufen. Buchheit Wie immer in all den Jahren haben wir Präsident uns bemüht allen Jugendmann- schaften qualifizierte Trainer und Bezirksliga hingelegt und beweist Betreuer zur Seite zu stellen. Dies ist Woche für Woche ihre Leistung- uns aber gerade in diesem Jahr mehr sstärke. Auch die 2 B-Jugend als gut gelungen. Es läuft alles Mannschaften, die von Rudi Gärtner, hervorragend. Markus Ehm und Tobias Buchheit trainiert und betreut werden, haben Unsere A- Jugend, die in Händen des einen hervorragenden Saisonstart Sportkameraden Klaus Wagner liegt, hingelegt. Die B1- Jugend spielt die hat einen guten Saisonstart in der Bezirksliga-Qualifikation und hat Ihre Ansprechpartner beim 1. FC Reimsbach Herausgeber dieser Zeitung ist der Freundes- und Förderkreis des 1. FCR hier das 1. Spiel gegen Orscholz mit Ansprechpartner Inhalt: Ansprechpartner für 3:1 Toren gewonnen. Die B2- Anzeigenund Bandenwerbung: Jugend, die in der Qualifikations- Edgar Silvanus Tel 06835 / 92050 gruppe spielt, steht auf dem 3. Gerhard Grub Tel 06832 / 7005 Georg Selzer Tel. 06832 / 1437 Michael Buchheit Tel 06832 / 80263 Edgar Silvanus Tel. 06835 / 92050 Platz und hat insbesondere in den Patrick Reichert Tel 06874 / 1835824 Wolfg. Schwarzenberger Tel. 06861 / 7060 letzten Wochen sehr gut zusammen Ernst Lehnen Tel 06832 / 1846 gefunden und ihre Spiele gewonnen. Die C-Jugend, die sich überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs zusammensetzt hat erwartungsgemäß einen durch- wachsenen Saisonstart hingelegt, wobei die Jungs insbesondere körperlich in den Spielen unterlegen waren.
    [Show full text]
  • Sonnenaufgang in Blickrichtung Düppenweiler
    44. Jahrgang | 14. April 2021 | N° 15 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen >>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen Sonnenaufgang in Blickrichtung Düppenweiler Foto: F.G. aus Haustadt Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 15/2021 Amtliche Bekanntmachungen Wichtige Telefonnummern Polizei Notruf 110 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiinspektion Merzig für den Gemeindebezirk Honzrath (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Feuerwehr Notruf 1 12 Notarzt 1 12 ■ energis-Netzgesellschaft mbh DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Losheim 0 68 72/63 63 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 ■ Gemeindeverwaltung Bereitschaftsführer Oliver Reiter Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 ■ Technisches Hilfswerk Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 06835/ 55-101 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■ Arbeiterwohlfahrt Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 ■ Private ambulante Pfegedienste Löschbezirksführer Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Düppenweiler: Egler, Ringstr.
    [Show full text]
  • (BSV) Des Saarlandes 2021
    Bienensachverständige des Saarlandes Stand 06. Februar 2021 173 BSV sind im Saarland tätig. Hier sind diejenigen gelistet, die Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben haben. Das Dokument hat 6 Seiten! Hier nicht verzeichnete erfragen Sie bitte bei den Ortsvereinen, Adressen unter www.saarlandimker.de/kreisverbaende Name Vorname Tel. Ort Verein Kreisverband Endres Karl 068717793 66687 Wadern - Lockweiler Imkerverein Losheim am See Merzig-Wadern Groß Oliver 0172 2355017 66701 Beckingen-Düppenweiler Bienenzuchtverein Düppenweiler Merzig-Wadern Hardt Renni 068613341, 01715418820 66663 Merzig Imkerverein Losheim am See Merzig-Wadern Henz Hans Albert 06835 93710 66701 Beckingen-Reimsbach Bienenzuchtverein Haustadt - Honzrath Merzig-Wadern Hero Horst 068726173 66709 Weiskirchen-Zwalbach Imkerverein Losheim am See Merzig-Wadern Jung Ralf 01714439435 66663 Merzig-Brotdorf Bienenzuchtverein Brotdorf Merzig-Wadern Kleser Helmut 06872 5547 66679 Losheim am See Imkerverein Losheim am See Merzig-Wadern Lauer Thomas 0152-33885373 66679 Losheim am See Imkerverein Losheim am See Merzig-Wadern Martin David 01774008623 66663 Merzig-Schwemlingen Imker- und Bienenzuchtverein Merzig Merzig-Wadern Ostermann Werner 068681684 66693 Mettlach- Tünsdorf Imkerverein Dreiländereck Merzig-Wadern Plein Michael 068642170 66693 Mettlach - Saarhölzbach Buckfast SLS Saarlouis Reiter Lothar 1751615653 66679 Losheim am See Imkerverein Losheim am See Merzig-Wadern Schillo Thomas 0178 4682626 66687 Wadern-Nunkirchen Imkerverein Wadern Merzig-Wadern Schnur Uwe 068712099815
    [Show full text]
  • Losheim, Bahnhof: 10.12
    AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 57. Jahrgang Mittwoch, 6. Dezember 2017 Nr. 49/2017 Vorweihnachtszeit in der Gemeinde Britten: 10.12. Adventskonzert Losheim, Bahnhof: 10.12. Nikolausfahrt der Museumsbahn Scheiden: 10.12. Weihnachtsmarkt Wahlen: 10.12.Weihnachtsmarkt MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM · BERGEN · BRITTEN · HAUSBACH · LOSHEIM MITLOSHEIM · NIEDERLOSHEIM · RIMLINGEN RISSENTHAL · SCHEIDEN · WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: http://www.losheim.de · E-Mail-Adresse: [email protected] 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Zahnärztlicher Notdienst Polizei Notruf ...................................................................110 09. / 10. 12. 2017: Dr. T. Lewin, Losheim am See, Polizeiposten Losheim ..................... Tel. 91501, Fax 91534 06872/2393 oder 06872/4110 Polizeiinspektion Wadern ............................ (06871) 90010 Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE Freiwillige Feuerwehr 09. / 10. 12. 2017: Dr. Gliem Hans, Saarbrücken, Notruf und Feueralarm Dudweilerstraße 2, 0681/33547 in allen Ortsteilen der Gemeinde .............................112 Gemeindewehrführer Andreas Brausch ........ (0170) 4657914 Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE Rettungsdienst 09. / 10. 12. 2017: St. Elisabeth Klinik, Saarlouis, Rettungsdienst .......................................................112 Kapuzinerstraße 4, 06831/1257883 Es ist dringend notwendig, um die Wartezeit für Sie so gering Ärztlicher Notdienst wie möglich zu halten, vorher anzurufen.
    [Show full text]
  • Ausgabe 42/2020 Amtliche Bekanntmachungen
    43. Jahrgang | 14. Oktober 2020 | N° 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen >>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen Herbstlicher Blick auf Beckingen Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 42/2020 Amtliche Bekanntmachungen Wichtige Telefonnummern Polizei Notruf 110 für den Gemeindebezirk Honzrath Polizeiinspektion Merzig Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 ■ Feuerwehr Notruf 1 12 energis-Netzgesellschaft mbh Notarzt 1 12 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Losheim 0 68 72/63 63 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■ ■ Technisches Hilfswerk Gemeindeverwaltung Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 ■ Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung Arbeiterwohlfahrt 06835/ 55-101 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■ Private ambulante Pfegedienste Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Löschbezirksführer ■ Caritas-Sozialstation Hochwald Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 für Beckingen Tel.
    [Show full text]
  • Ausgabe 39/2020 Amtliche Bekanntmachungen
    43. Jahrgang | 23. September 2020 | N° 39 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen >>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen Sonnenuntergang über Saarfels Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Amtliche Bekanntmachungen Wichtige Telefonnummern Polizei Notruf 110 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiinspektion Merzig für den Gemeindebezirk Honzrath (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Feuerwehr Notruf 1 12 Notarzt 1 12 ■ energis-Netzgesellschaft mbh Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Losheim 0 68 72/63 63 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■ Gemeindeverwaltung ■ Technisches Hilfswerk Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung 06835/ 55-101 ■ Arbeiterwohlfahrt Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 ■ Private ambulante Pfegedienste Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Löschbezirksführer Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 ■ Düppenweiler: Alles, Im Junkerath 23 06832/801121 Caritas-Sozialstation Hochwald Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 für Beckingen Tel.
    [Show full text]
  • Feldschmiede Hargarten
    43. Jahrgang | 26. Februar 2020 | N° 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen >>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen Feldschmiede Hargarten Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Amtliche Bekanntmachungen Wichtige Telefonnummern Polizei Notruf 110 Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 Polizeiinspektion Merzig für den Gemeindebezirk Haustadt (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für den Gemeindebezirk Honzrath Polizeiposten Beckingen 0 68 35/9 36 66 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Feuerwehr Notruf 1 12 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Notarzt 1 12 ■ energis-Netzgesellschaft mbh DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Losheim 0 68 72/63 63 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 ■ Gemeindeverwaltung Bereitschaftsführer Oliver Reiter Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 ■ Technisches Hilfswerk Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 06835/ 55-101 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■ Arbeiterwohlfahrt Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 ■ Private ambulante Pfegedienste Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Löschbezirksführer Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str.
    [Show full text]