AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 57. Jahrgang Mittwoch, 6. Dezember 2017 Nr. 49/2017 Vorweihnachtszeit in der Gemeinde

Britten: 10.12. Adventskonzert

Losheim, Bahnhof: 10.12. Nikolausfahrt der Museumsbahn

Scheiden: 10.12. Weihnachtsmarkt

Wahlen: 10.12.Weihnachtsmarkt

MIt dEn OrtStEILEn: BAcHEM · BErgEn · BrIttEn · HAuSBAcH · LOSHEIM MItLOSHEIM · nIEdErLOSHEIM · rIMLIngEn rISSEntHAL · ScHEIdEn · WAHLEn und WALdHöLzBAcH

im Internet: http://www.losheim.de · E-Mail-Adresse: [email protected] 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Zahnärztlicher Notdienst Polizei Notruf...... 110 09. / 10. 12. 2017: Dr. T. Lewin, Losheim am See, Polizeiposten Losheim...... Tel. 91501, Fax 91534 06872/2393 oder 06872/4110 Polizeiinspektion Wadern...... (06871) 90010 Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE Freiwillige Feuerwehr 09. / 10. 12. 2017: Dr. Gliem Hans, Saarbrücken, Notruf und Feueralarm Dudweilerstraße 2, 0681/33547 in allen Ortsteilen der Gemeinde...... 112 Gemeindewehrführer Andreas Brausch...... (0170) 4657914 Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE Rettungsdienst 09. / 10. 12. 2017: St. Elisabeth Klinik, Saarlouis, Rettungsdienst...... 112 Kapuzinerstraße 4, 06831/1257883 Es ist dringend notwendig, um die Wartezeit für Sie so gering Ärztlicher Notdienst wie möglich zu halten, vorher anzurufen...... 116 117 Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis mon- tags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends 09. / 10. 12. 2017: Tierärzte Drs. Besse, Lebach, 18.00 Uhr bis morgens 8.00 Uhr Mottenerstraße 137, 06881/2178 Giftnotruf ...... (0 68 41) 1 92 40 Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE 09. / 10. 12. 2017: Huber Hans-Jürgen, Dillingen, Krankenhäuser Odilienplatz 1, 06831/71009 St. Josef, Losheim ��������������������������������������������������� 9030 Klinikum, ����������������������������������������� (06861) 7050 St. Elisabeth, Wadern ���������������������������������� (06871) 5011 Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag 24-Stunden Notaufnahmenummer der Residenz Losheim kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apo- Notaufnahme + Versorgung...... ( 0 68 72 ) 92 10 - 0 theken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Kindertageseinrichtungen Bachem...... 35 11 Bergen...... 37 20 Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE 0800 00 22 8 33, Britten...... 36 82 Losheim HANDY 22 8 33 ( 69 Cent / Minute ) Niederlosheim...... 28 45 Villa Regenbogen...... 35 45 Wahlen...... 35 36 Haus Tamble...... 9 22 87 17 Donnerstag, 07. 12. 2017 Kita Sonnengarten.... 9 69 61 96 Wadern, Brunnen-Apotheke, Marktplatz 18, 06871/91077 Schulen ————————————————————————— Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem ...... 26 75...... 88 70 09 Freitag, 08. 12. 2017 Losheim ...... 22 95...... 50 54 33 Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstraße 2-6, 06871/3081 Wahlen ...... 25 56...... 99 38 98 Peter-Dewes-Gesamtschule ... 92 19 60...... 9 21 56 37 Samstag, 09. 12. 2017 Schule am Kappwald, Losheim am See, Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 4, „Förderschule Lernen“ Niederlosheim...... 29 92 06872/920330 Kirchen Sonntag, 10. 12. 2017 Kath. Pfarrämter Britten ...... 22 14...... Losheim 99 30 66 Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Straße 40, 06876/227 Wahlen ...... 23 74 ————————————————————————— Dekanatsstelle Losheim-Wadern ...... 0 68 71/92 30 10 Montag, 11. 12. 2017 Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Straße 40, 06876/227 Gemeindebüro Wadern ...... 0 68 71/20 06 ————————————————————————— TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Dienstag, 12. 12. 2017 Streifstraße 1, Geschäftsstelle ...... 9029-0 Wadern-Nunkirchen, Sebastianus-Apotheke, Erdgasberatung ...... 90 29 24 Saarbrücker Straße 4, 06874/18620 Telefax ...... 90 29 30 Wasser ...... 90 29 29 ————————————————————————— Notruf Mittwoch, 13. 12. 2017 TWL-Verteilnetz GmbH Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Straße 19, Notruf Strom/Erdgas...... 90 29 29 06872/2008 ————————————————————————— Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Donnerstag, 14. 12. 2017 ... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur ...... 9 01 81 00 Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststraße 19, 06861/2582 ... Telefax ...... 9 01 81 10 Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik „Wichtige Adressen/Telefonnummern“ Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 3

Rathaus (Vermittlung)...... 6 09-0 Telefax...... 6 09-1 80 Gemeindeverwaltung Telefax Bekanntmachungsblatt...... 6 09-1 18 außerhalb der Dienstzeiten: Pässe, Führerscheine...... 609-154

Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags, 8.30 - 12.00 Uhr; dienstags, 13.30 - 15.30 Uhr; donnerstags, 13.30 - 18.00 Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung

Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str. 13 6 09-1 60 Öffnungszeiten Mittwoch, 06. 12. 2017, von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr

Pflegestützpunkt im Schlösschen – Sprechstunde durch den Pflegestützpunkt (Tel. 505 872): Der nächste Sprechstundentermin findet am Mittwoch, den 06. Dezember von 09.00 Uhr - 11.00 Uhr statt. —————————————— Bauhof: wochentags v. 07.00 - 15.30 Uhr ...... 6 09-1 70 Ruf-/Wochenendbereitschaft...... 01 71 9 73 02 70 Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) ...... 5 04 17 56 LAI, Second-Hand-Markt und Möbelbörse (Bahnhofstr. 39) ...... 99 48 82 Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) ...... 39 33 Forstverwaltung im Rathaus ...... 6 09-1 38 und ...... 9 12 85 ... Revierförster Simon ...... 01 71 7 32 43 83 Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) ...... 6 09 - 1 11

Familienzentrum Losheim Saarbrücker Str. 37, 66679 Losheim, Tel.: 06872-5050714, E-Mail: [email protected] - Montag 09:00 - 12:00 Uhr: telefonische Beratung und Terminvereinbarung - Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr: offene Sprechzeit im Familienzentrum

Veranstaltungen in der Gemeinde

Ortsteil Datum Veranstalter Art Der erleuchtete Nikolaus über dem Losheim, Bistro SeeGarten 06. 12. See Britten 10. 12. Adventskonzert Nikolausfahrt der Museumsbahn auf Losheim, Bahnhof 10. 12. der Hochwaldstrecke Losheim, Gartenbistro 10. 12. Advents-Frühstück mit Seeblick Scheiden 10. 12. Weihnachtsmarkt Wahlen 10. 12. Weihnachtsmarkt

Marktstand in Wahlen

Jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Hallenvorplatz in Wahlen. 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017

Redaktionsschluss-Vorverlegung Die Weihnachtsfeiertage machen eine Vor- verlegung erforderlich. Die letzte Ausgabe in diesemWeihnachten Jahr erscheint als 2017Doppelausgabe 51/52. Der Redaktionsschluss für diese letzte Ausgabe ist wie folgt:

KW 51/52: Freitag, 15. Dezember 2017, 11.00 Uhr

Die 1. Ausgabe im neuen Jahr erscheint am Donnerstag, 4. Januar 2018. Redaktions- schluss für Ausgabe 1/18 ist Freitag, 29. Dezember 2017, 11.00 Uhr

Wir bitten Sie, Ihre Beiträge rechtzeitig zu o.g. Termin einzureichen. Später eingehende Berichte können nicht mehr veröffentlicht werden. Um Beachtung wird gebeten!

LINUS WITTICH Medien KG -Redaktion- Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 5

Offenes Weihnachtssingen und -spielen für jedermann am Donnerstag, den 21. Dezember 2017, am Alten Markt

wie bereits angekündigt möchte die Losheimer Geschäftswelt unmittelbar vor Weihnachten wieder einen stimmungs- vollen Einkaufsabend anbieten und gleichzeitig die Bevölkerung von Losheim und Umgebung mit einem musikali- schen Rahmen auf Weihnachten einstimmen. Neben den bis 20.00 Uhr verlängerten Öffnungszeiten der teilnehmenden Geschäfte und deren besonderen Angebo- ten wird die VLU Vereinigung Losheimer Unternehmen gemeinsam mit Jung und Alt ab 20.00 Uhr auf dem Alten Markt einen stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Glanzpunkt setzen: Unter musikalischer Leitung werden am Alten Markt bekannte und kennenswerte Advents- und Weihnachtslieder gemeinsam gesungen und gespielt. Wer kann mitmachen? Jeder, der Freude am gemeinsamen Musikzieren oder Singen hat, ist aufgerufen, mitzumachen - oder einfach nur dabei zu sein. Damit sich interessierte Musikerinnen und Musiker dar- auf einstellen, hier die geplanten Lieder. Für Blasmusiker gelten die Noten aus dem allseits bekannten Rundel-Heft „27 Lieder zur Weihnachtszeit“. - Alle Jahre wieder - Süßer die Glocken nie klingen - Ihr Kinderlein kommet - Kling Glöckchen - Tochter Zion - Morgen Kinder wird’s was geben - Fröhliche Weihnacht überall - O du fröhliche Zusätzliche Überraschungen sind vorgesehen. Um den Kindern die Zeit zu verkürzen, ist für sie ein eigenes Programm von 18.30 bis 19.30 Uhr geplant, das sie auch selbst mitgestalten können. Interessierte Kinder bitten wir um Information per e-mail oder 0178/7307278. Anmeldung: Zur genaueren Planung bitten wir Musikgruppen und Vereine, sich mit ungefährer Teilnehmerzahl anzumelden (unverbindlich) per E-Mail unter: e-mail: [email protected]. Infos auch unter www.vlulosheim.de

ßen Jungs. Kein Wunder, dass er jede ßig Besuch von dem Nacht Albträume bekommt. Doch schüchtern und tollpat- Kino Losheim dann wird alles anders: schigen Erfinder Billy Als er wieder einmal schweißgeba- erhält, aber auch von det - um punkt sieben Minuten nach ihrer kontrollversesse- Sieben Minuten nach Mitternacht Mitternacht - aufwacht, hat sich der nen Chefin Bramble tyrannisiert wird. Fr., 08. 12., 20:00 Uhr und alte Baum vor seinem Fenster in ein Und auch Zuhause droht Ungemach: So., 10. 12., 18:00 Uhr riesiges, sprechendes Monster ver- Ihr grantiger Nachbar Alfie Ste- FSK ab 12 Jahre wandelt. phenson hat sie bei ihrem Vermieter Das Leben Das weise Monster wird sein Freund angeschwärzt, weil ihr völlig Garten des jungen und erzählt ihm nun jede Nacht hilf- verwildert ist. Conor ist reiche Geschichten. alles andere als sorglos: ***************************** Seine Mutter Kirche im Kino zeigt: ist ständig Di., 12. 12., 20:00 Uhr krank, er Als Kind wurde Bella Brown in einer muss deshalb Bananenkiste vor einem Waisenhaus bei seiner ausgesetzt und auch sonst verlief das unnahbaren Leben der jungen Frau in alles andere Großmutter als in normalen Bahnen. „Kirche im Kino“ ist eine Veran- wohnen, und Mittlerweile arbeitet Bella als Bib- staltung des Dekanates Losheim- in der Schule verprügeln ihn die gro- liothekarin, wo sie zwar regelmä- Wadern. 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 i Die Tourist-Info informiert Sonntag, 10. Dezember Nikolausfahrten der Museumsbahn Losheim mit Weihnachtspostamt

Am 10. Dezember starten die nächsten Nikolausfahrten der Museumsbahn Losheim. Parallel dazu findet der große Weihnachtsmarkt in der Eisenbahnhalle Losheim statt. Mit der Dampflok „34“ aus dem Jahr 1948 geht es auf die winterliche Hochwaldstrecke zwi- schen dem großen Wald, dem Bahnhof Losheim und der Dellborner Mühle in Wahlen. Mit dabei ist der Nikolaus, der allen mitfahrenden Kindern ein Geschenk überreichen wird. Die eineinhalbstündige Fahrt auf der 10 km langen Strecke kostet für Erwachsene 10 €, für Kinder 5,00 € und für Familien 20,00 €. Im Zug gibt es ein Bistro mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Der Zug startet ab 13.30 Uhr stündlich ab dem Bahnhof Losheim. Infos bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel.06872/9018100, sowie in www.losheim.de

Samstag, 16. Dezember, Gartenbistro Andy Sauerwein: Reparieren lohnt nicht Defekte Toaster, die man nur noch als Ballmaschine benutzen kann. Durchgedrehte Waschmaschinen, die als Rüttelmaschinen auf dem Bau arbeiten. Autos, die mit Sensoren vollgestopft nur einen einzigen Zweck haben – möglichst bald kaputt zu gehen. In seinem Programm „ Reparieren lohnt nicht “, das er am Samstag, dem 16 . Dezember um 19.30 Uhr im Gartenbistro am Stausee Losheim präsentiert, spricht Sauerwein die Themen der Zeit an: Nachhaltigkeit, Ernährung, Generation-Smartphone. Mit humorvollem Blick und viel Ironie legt er den Finger auf die Wunden unserer Zeit, reißt sie auf und spuckt hinein. Er erzählt, warum er vom Kreuzfahrtschiff geflogen ist, weshalb Veganer auch kein Huhn essen (ist Ei drin), warum unsere Produkte immer schneller kaputt gehen müssen und wieso ein defekter Drucker für den Afrikaner im Asylheim verantwortlich ist. Kein Gefälligkeits-Kabarett, denn: Sauerwein hat eine Meinung. Andy Sauerwein gehört zu den besten Musikern in der Kleinkunst- Szene. Ein ganzes Orchester bringt er gleich mit: Klavier, Keyboard, Schlagzeug, Gesang – gleichzeitig von einem einzigen Mann gespielt. In seinem vierten Kabarett-Programm beweist er seine ganze musikalische Vielfalt. Locker plaudernd sitzt er am Klavier, überzeugt mit hintergründigem Humor, lässt eine komplette Kapelle erklingen und stampft dabei Rhythmen, die unter die Haut gehen und im Kopf bleiben. Ein Abend mit Andy Sauerwein ist Intelligenz zum Mitklatschen. Jetzt mit 50% mehr Inhalt. Tickets sind im Vorverkauf für 12,50 € inkl. 0,2 l. regionaler Wein bei der Tourist Info in Losheim, sowie an allen Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Infos und Reservierung Tel. 06872/921469

Samstag, 16. Dezember, Eisenbahnhalle Weihnachtskonzert mit Chorwurm Bei seinen Fans ist das saarländische Show- und Soundensemble CHORWURM bekannt für berauschende Konzerte, mit welchen das Ensemble das Publikum seit vielen Jahren begeistert. Aufwändige Choreographien und Kostüme sowie effektvolles Licht-, Ton- und Bühnendesign sorgen immer wieder für stehende Ovationen im Zuschauerraum. Nicht weniger begeisternd, doch von einer ganz anderen, leiseren und besinnlichen Seite zeigen sich die 18 Sängerinnen und Sänger unmittelbar vor den Festtagen – am Samstag, dem 16. Dezember ab 20.00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) – beim weihnachtlichen Konzert in der Eisenbahnhalle Losheim, das die Vielsei- tigkeit des Ensembles einmal mehr unterstreicht. Gefühlvolle Popsongs und traditionelle Weihnachtslieder lassen an diesem Abend den Alltags- und Vorbereitungsstress vergessen und stimmen auf die besinnlichen Tage des Weihnachtsfestes ein. Hierbei machen die aufwändigen, handgefertigten Arrangements des musikalischen Leiters Lothar Klockner das Besondere aus. A capella-Gesänge werden ebenso zu hören sein wie chorische Werke, die entweder mit minimaler Instrumental- oder aber mit fulminanter Orchester- begleitung dargeboten werden. So heißt es dann auch „Ohren spitzen“, wenn die ein oder andere vertraute weihnachtliche Melodie mit jeder Strophe in einem anderen musikalischen Gewand erscheint. Die Karten zu diesem Konzerterlebnis sind bei der Tourist Info am See sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Weitere Infos unter www.chorwurm.de.

Sonntag, 17. Dezember, Saalbau Losheim Shakespeares Sommernachtstraum für Kinder

Die Gruppe „Traumzeit“ präsentiert am Sonntag, dem 17. Dezember um 16.00 Uhr im Saalbau Losheim „Shakespeares Sommernachtstraum“ nacherzählt für Kinder. Dieses Stück Weltliteratur wurde von Marion Ritz-Valentin mit 8 neu komponierten Liedern speziell für Kinder inszeniert. Die Musik kommt von der Gruppe „Traumzeit“. Anna Bernstein vom Saarbrücker Kindertheater Überzwerg übernimmt die Rolle des Puck und Marion Ritz-Valentin die der Elfe Malu. Schlüsselszenen werden mit Liedern umge- setzt. Phantasievolle Kostüme und Klanginstrumente aus der ganzen Welt entführen die Zuschauer in einen farbenprächtigen Sommernachtstraum. Man trifft Elfen beim Tanz, die Fee Morgane im Nebel, die schöne Zauberblume und den frechen Kobold Puck, der im Elfenwald ein schlimmes Chaos anrichtet. Alle kostümierten Kinder dürfen zum Abschluss auf der Bühne mit den Elfen tanzen. Die Aufführung dauert eine Stunde. Eintritt 7 €, Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info Losheim am See, sowie allen Vorverkaufs- stellen von www.ticketregional.de Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 7

Mittwoch, 28. Dezember, Eisenbahnhalle Weihnachtsvarieté in Losheim

Erleben Sie zum Jahresende am 28. Dezember einen zauberhaften Abend mit einem bun- ten Mix aus Magie, Humor, Musik und Akrobatik in der Eisenbahnhalle. Der Magier Maxim Maurice, seines Zeichens Deutscher Vizemeister der Zauberkunst in der Sparte Großillusionen, wird Sie als Zuschauer schnell in seinen Bann ziehen. Der junge Zauberkünstler präsentiert in seiner Show eine abwechslungsreiche Mischung mit origi- nellen und faszinierenden Effekten aus der Welt der Magie. Die beiden Nachwuchsartisten vom Bad Nauheimer Varieté Voilà zeigen als Duo Madira kunstvolle Akrobatik in formvollendeter Leichtigkeit und Perfektion. Vertrauen, Kraft und Können sind die Schlagwörter, die die beiden Akrobatinnen auszeichnen. Mit dem Bauchredner Frank Lorenz erleben Sie an diesem Abend Puppen-Comedy in Per- fektion. Ob solo oder im Duett mit seinem frechen Affen Charly begeistert Frank Lorenz, bekannt durch viele verschiedene TV- Auftritte wie z.B. bei RTL in der Show „Das Supertalent“. Im Duett mit Affe Charly hat Frank Lorenz allerdings kaum eine Chance zu Wort zu kommen. Dieser treibt ihn fast in den Wahnsinn und gibt seine Sangeskünste zum Besten. Aber auch musikalisch wird Ihnen an diesem Abend jede Menge geboten. Mit den Brü(h)llerchen erleben Sie Gesangskabarett der etwas anderen Art. Die zehnköpfige Gruppe bietet ein vielfältiges musikalisch-kabarettistisches Programm mit Witz und interes- santen Arrangements aber auch eigenen Kompositionen. Durch die Fastnachtsszene bekannt nahm die Gruppe am Wettbewerb „Närrischer Ohrwurm“ teil. Tickets für das Weihnachtsvarieté sind im Vorverkauf erhältlich bei Ticket Regional und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Konzertkarten für die Events in Losheim am See, das ideale Weihnachtsgeschenk

Karten im Vorverkauf erhältlich in der Tourist-Info am See: 16. Dezember, Eisenbahnhalle: Chorwurm Weihnachtskonzert; 17. Dezember, Saalbau: Shakespeares Sommernachtstraum für Kin- der; 28. Dezember, Eisenbahnhalle: Weihnachtsvariete; 5. Januar, Gartenbistro: Der kabarettistische Jahresrückblick mit brunner & barscheck; 11. Januar, Eisenbahnhalle: Hans Kammerlander; 26. Januar, Saalbau: Multivisionsshow Faszination Tibet; 24. Februar, Saalbau: Kabarett mit den Tollkirschen; 11. März, Eisenbahnhalle: Don Kosaken Chor Serge Jaroff; 30. Juni, Eventgelände Stausee: Klassik am See Ausführliche Infos in www.losheim.de, Rubrik Veranstaltungen und www.ticketregional.de

Dienstag 12. Dezember 2017, 18:30 Uhr, Buchhandlung Rote Zora Losheim Lebendiger Adventskalender mit dem Musikduo „Gesucht & Gefunden“

Die Losheimer Rote Zora lädt Groß und Klein zum „Lebendigen Adventskalender“ ein. Am Dienstag, den 12. Dezember, öffnet sich um 18:30 Uhr das zuvor verhüllte Advents-Schaufenster. Gertrud Selzer von der Buchhandlung Rote Zora liest eine wunderbare Weihnachtsgeschichte vor, z.T. auf Platt. Das Musikduo Gesucht & Gefunden lädt mit Adventsliedern zum Mitsingen ein. Anschließend öffnet die weihnachtlich geschmückte Rote Zora ihre Pforten für einen Umtrunk mit weißem Glühwein, Kinderpunsch und weih- nachtlichen Kuchen. Dieses Jahr stehen die Weihnachtsaktionen der Roten Zora ganz unter dem Motto „Dicke rote Kerzen, Tannenzweigeduft“. Der „Lebendige Adventskalender“ wird von den Pfarreiengemeinschaft Losheim veranstaltet. An jedem Tag im Advent wird an verschiedenen Orten ein anderes Fenster für die Besucher geöffnet und Besinn- liches zum Advent geboten. Buchhandlung Rote Zora Losheim, Trierer Str. 3, Tel: 06872/91577 Mehr Infos unter: www.rotezora.de

Hotline rund um das Thema Flüchtlinge

Im Sozialministerium ist eine Info- und Beratungshotline für Fragen rund ums Thema Flüchtlinge eingerichtet worden. Die Nummer lautet: (0681) 501-2223. Von 9 Uhr bis 16 Uhr stehen kompetente Ansprechpartner für Mitarbeiter von Gemeinden, Landkrei- sen, Initiativen und interessierten Mitbürgern als Ansprechpartner zur Verfügung. Fragen über Möglichkeiten der Betreuung, rechtliche Hinweise, praktische Tipps und Ansprechpart- ner können erfragt und vermittelt werden. Außerhalb der Dienstzeiten steht ein Anrufbeantworter bereit. 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017

Die Geschenke zu Weihnachten Jahreskarte für den SeeGarten, Wasserspielplatz und Strandbad 2018

Gültigkeit: Januar 2018 bis Dezember 2018

Ab sofort im SeeGarten Losheim erhältlich.

30,00 € - Jahreskarte Erwachsene 35,00 € - Jahreskarte Familie 15,00 € - Jahreskarte Erwachsene 50 plus 22,00 € - Partnerjahreskarte 50 plus

Rückfragen telefonisch unter: Bistro SeeGarten 06872/9214690 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 9 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild . . . Bundesweiter Vorlesetag in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Losheim am See

Bürgermeister und Beigeordnete in besonderer Lesemission unterwegs

Am 17. November fand in diesem Jahr der Bundesweite Vorlesetag statt. Das Vorlesefest gilt als größtes seiner Art in Deutschland und findet bereits zum 14. Male statt. Bei dieser Gemeinschaftsinitiative der ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung waren erneut alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Kindern und Jugendlichen vorzulesen. Mit dem Bundesweiten Vorlesetag wollen die Initiatoren öffentlichkeitswirksam für die Bedeutung des Vorlesens werben. Denn Studien zeigen: Frühes und regelmäßiges Vorlesen eröffnet allen Kindern Bildungschancen und stärkt zugleich ihre sozialen Kompetenzen.

Im Rahmen der Vorleseaktion waren öffentlichkeitswirksame Lesungen an ungewöhnlichen Orten ebenso gefragt wie Vorleseaktionen im Kleinen. Insgesamt beteiligten sich mehr als 173.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion - mehr als je zuvor. Fortsetzung auf Seite 10

Lesestunde mit Bürgermeister Lothar Christ in der Kita Pusteblume in Bergen

... dem Beigeordneten Björn Kondak in der Villa Regenbogen in Losheim

.... dem Ersten Beigeordneten Norbert Müller in der ... sowie der Gesamtleiterin Steffi Uder in der Kita Kita Sonnengarten in Losheim Katzenborn in Wahlen 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017

Auch die Gemeinde Losheim am See hatte sich in den Teilnehmerkreis eingereiht und entsprechende Leseveran- staltungen mit einem jeweiligen Vorleser in den vier gemeindlichen Kindertageseinrichtungen - Kita Pusteblume in Bergen, Kita Villa Regenbogen und Kita Sonngarten in Losheim sowie Kita Katzenborn in Wahlen - zu der Aktion angemeldet. Als Vorleser begeisterten neben Bürgermeister Lothar Christ die beiden Beigeordneten Norbert Müller und Björn Kondak sowie die Kita-Gesamtleiterin Steffi Uder die junge Zuhörerschar mit einer spannenden Geschichte über Freundschaft und Verbundenheit.

Dabei bereitete die Leseaktion in lockerer und entspannter Atmosphäre den Vorlesern ebenso viel Spaß wie den Kindern. Im kreativen Austausch mit vielseitigen Fragen der Kinder zum Lektüreinhalt, aber auch zu den Vorlesern selbst, rückte man - ähnlich den Helden Hase und Igel in der vorgetragenen Geschichte - freundschaftlich zusam- men.

Neben dem wohl verdienten Applaus und einem herzlichen Dankeschön für die jeweiligen Vorleser gab es auch eine besondere Auszeichnung für das junge Publikum. Jeder der Vorleser übergab am Ende der Aktion eine entspre- chende Urkunde an seine Zuhörerschaft für deren Interesse und das aufmerksame Zuhören. Eine gelungene Aktion mit Gemeindevertretern in besonderer Mission, über deren Neuauflage im nächsten Jahr man sich sicherlich nicht nur in den Kitas freuen würde.

Partnerschaftsjubiläum im kommenden Jahr wirft seine Schatten voraus Besuch aus der kongolesischen Partnergemeinde Bokungu in Losheim am See

Anlässlich der kürzlich stattfindenden Weltklimakonferenz in Bonn weilte auch eine zweiköpfige Delegation aus der kongolesischen Partnerschaftskommune Bokungu bzw. deren Region in Deutschland und war an einem Wochenende auch in Losheim zu Gast. Roger Enyeka, Projektleiter und Mitglied des Partnerschaftskomitees in Bokungu sowie dessen Mitstreiter Emmery Bolonga nahmen im Rahmen des Tschu- apa-Regenwaldprojektes an der Klima- konferenz COP23 teil und machten auf entsprechende Einladung auch einen kurzen Abstecher zur Partnergemeinde in Losheim. Hier freute man sich mit Blick auf das im nächsten Jahr anstehende 10-jährige Bestehen der deutsch-kongolesischen Städtepartnerschaft insbesondere über den vorgezogenen und kurzfristig avi- sierten Jubiläumsbesuch. Dazu begrüßte Bürgermeister Lothar Christ die Gäste im Bistro am SeeGarten, wo man sich in sehr freundschaftlicher und persönlicher Atmosphäre neben der Offizieller Empfang durch Bürgermeister Lothar Christ im Beisein von Vertretern gemeinsamen Projektarbeit über die des Partnerschaftskomitees. (v.l.n.r.: Horst Leinen, Michael Jochem, Roger Eny- eka, BM Lothar Christ, Emery Bolonga und Wolfgang Leinen) aktuelle Lage in der Partnergemeinde Bokungu und in der Demokratischen Republik Kongo, aber auch über die Arbeit der beiden Abgesandten im Dienste des Regenwaldschutzes aus- tauschte. Dem kleinen Empfang wohnten auch Horst und Wolfgang Leinen, Michael Jochem - auch Vorsitzender des Vereins „Konga e.V. - sowie Silvia Kreis von der Gemeindeverwaltung als Mitglieder des Losheimer Partner- schaftskomitees bei. Nach dem Austausch entsprechender gegenseitiger Gastgeschenke gab der Bürgermeister herzliche Grüße an seine Amtskollegin Ekila Yafee, die im Jahre 2008 zur offiziellen Besiegelung der Partnerschaft selbst nach Los- heim gekommen war, und die Bürgerinnen und Bürger in Bokungu mit auf den Weg. Für das Regenwaldprojekt und die künftige Arbeit wünschte Lothar Christ Roger Enyeka und Emery Bolonga weiterhin viel Kraft und Erfolg. Im knappen Zeitfenster des ersten Besuchstages stand auch eine Stippvisite am Fair-Trade-Regal im Globus Losheim mit in Augenscheinnahme der Kaffeauslage aus dem Kongo. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 11

Hierzu hießen Marktleiter Peter Müller, Marketingchef Kai Seiwert und Abteilungsleiterin Jeannine Emmerich die Gäste aus dem Kongo und ihre Begleiter herzlich willkom- men. Nach einem regen Informationsaustausch sprach sich Peter Müller spontan für eine Unterstützung der Projektar- beit in Bokungu, wie z.B. zur Einrichtung von Klassenräu- men, aus und sagte eine entsprechende Spende noch in diesem Jahr zu. Dabei fand er die mögliche Einbeziehung des anstehenden Schülereinpackdienstes und die anteilige Verwendung der hierbei erzielten Erlöse sehr interessant, sozusagen als besondere Hilfe von Schülern für Schüler. Stippvisite im Globus: Globusleiter Peter Müller mit den kon- Das weitere Besuchsprogramm sah die Teilnahme am ört- golesischen Gästen und den Vertretern des Partnerschafts- lichen Martinszug mit vorherigem Besuch des Wortgottes- komitees Wolfgang Leinen und Michael Jochem sowie Silvia dienstes vor. Dieses besondere kulturelle, religiös geprägte Kreis, Gemeinde Losheim, am Fairetraderegal. Ereignis fand den großen Zuspruch der beiden Kongolesen, denen die obligatorische Martinsbrezel sowie der Martinspunsch entsprechend mundeten.

Kontrastreich war dann auch das nachfolgende Kulturprogramm mit Schunkelwalzer und Narrhallamarsch bei der offiziellen Faschings- bzw. Prinzenproklamation der KG Rot-Weiß Losheim, anlässlich derer sich die Gäste neben der herzlichen Begrüßung und Aufnahme auch über die Auszeichnung mit einem Anstecker durch das neu amtie- rende Prinzenpaar freuen durften. Etwas ruhiger klang der Abend dann mit einem Austausch im Hotel der Gäste im Kreise der Begleiter vom Part- nerschaftskomitee bzw. Konga e.V. aus.

Auch der zweite Tag sah für die kongolesischen Gäste ein abwechslungsreiches Programm vor. Nach dem Besuch der Sonntagsmesse und anschließendem Treffen mit den Projektunterstützern des Heimatvereines Bachem, stattete man dem laufenden Martinslauf des TV Losheim einen Besuch ab und nahm anschließend das Partner- schaftsfenster am Kreisel in der Saarbrücker Straße in Augenschein.

Im Anschluss an einen kurzen Mittagsimbiss im Rathaus informierte Jürgen Millen, Aufsichtsratsvorsitzender der Bürgerenergiegenossenschaft Hochwald eG, u.a. mittels Power-Point-Präsentation innovativ über die regenerati- ven Energien in Losheim sowie bereits existierende der- artige Kleinprojekte auf dem afrikanischen Kontinent, was mit hohem Interesse und entsprechenden Nachfra- gen bei den Kongolesen als auch ihren Begleitern vom Partnerschaftskomitee einherging.

Beim anschließenden Besuch des Energiehofes bzw. der Biogasanlage in Losheim unter fachmännischer Führung von Michael Haupenthal von der Ökostrom Saar GmbH Infobesuch an der Biogasanlage ( Michael Haupenthal und zeigten sich die Gäste dann auch von der praktischen Jürgen Millen (1. u. 2. v. l.) informierten zu den regenerativen Umsetzung begeistert und konnten sich ein ähnliches Energien Modell bzw. entsprechende Modifikation in ihrer Heimat sehr gut vorstellen. Parallelen und deren Umsetzungsmöglichkeiten fanden sich auch beim anschließenden Besuch im Gemeinde- wald, im Rahmen dessen Gemeindeförster Ralf Simon die Gäste in die heimische Waldwirtschaft einführte und u.a. auch über entsprechende Patenschaftsprojekte zur Wiederaufforstung bzw. den Erhalt des Waldes infor- mierte. Von dieser Waldexkursion und der fachkundigen Unterrichtung zeigten sich die Regenwaldbeauftragten wie auch ihre Begleiter ebenfalls nachhaltig interessiert und begeistert. Auch zwischenmenschlich war der Partnerschaftsbe- such trotz unterschiedlicher Sprachen und Kulturen ein Exkursion in den Gemeindewald: Erfahrungsaustausch zwischen Erfolg, was sich auch beim abschließenden Abschieds- Gemeindeförster Ralf Simon (2.v.l.) und den beiden Kongole- kaffe am Sitz des Konga e.V. in Losheim wiederspiegelte. sen unter Begleitung von Wolfgang Leinen (2.v.r.) 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017

Partnerschaft Losheim am See - Bokungu RD Congo

Partnerschaftsprojekte - TV Verdopplungsaktion

Seit 04. 12., 12.00 Uhr stellt der Trierische Volksfreund letztmalig einen Fonds für die Spenden - Verdopplungsak- tion zur Verfügung. Im Topf sind 20.000 € für aktuell 94 Projekte, darunter das Schulbankprojekt, über das unsere Kollegen des Partnerschaftskomitee Bokungu Schulen mit robusten vor Ort hergestellten Schulbänken ausstatten möchten.

Lehrer, Eltern, Schüler tragen den Löwenanteil selber bei durch Unterhalt, Reparatur, Pflege der Schulgebäude, die die lokalen Gemeinschaften in traditioneller Lehmbauweise errichtet haben. Damit Schulkinder nicht länger auf dem staubigen Boden sitzen und auf den Knien schreiben müssen, sind sie auf Hilfe angewiesen. Spenden bis 100 € wer- den automatisch verdoppelt - solange was im Topf ist und ausschliesslich über die TV-Spendenplattform im Internet.

Bei grösseren Summen empfehlen wir, mehrmals über den entsprechenden Spendenbutton zu spenden. Auf der Projektseite sind verschiedene Bedarfe aufgeführt, unter denen man auswählen kann. Alle Transferkosten (auch ausserhalb der Verdopplungsaktion) trägt der Volksfreund, so dass die Spenden zu 100% in die Projekte gehen. Hier kommen Sie direkt zum Projekt: http://www.meine-hilfe-zaehlt.de/Laufende-Projekte/Projekt/id/50785/.

Über betterplace.org erhalten Sie dann Anfang nächsten Jahres automatisch eine steuerlich absetzbare Spenden- bescheinung. Wir bedanken uns bei allen, die unsere Regenwaldpartner am Losheimer Weihnachtsmarkt mit tat- kräftiger Hilfe und durch Spenden unterstützt haben, und allen die dies im zu Ende gehenden Jahr getant haben. Merci mingi!

Helfen können Sie auch weiterhin über das Spendenkonto: Konga e.V., IBAN: DE88 3706 0193 3014 2580 18, Pax- Bank Trier. [email protected].

Marktbus Ihr Bus nach Losheim, zum Losheimer Markt und - Dr. Helmut Globus, montags und freitags für 0,50 Euro Schiweck, Saarbrücker Seit mehr als 15 Jahre gibt es in Losheim den Str. 8 „Marktbus“, ein Service der Gemeinde Losheim am - Dr. Norbert Waas, See, der N. Kirsch GmbH und der Saar-Mobil GmbH. Saarbrücker Am Montag und Freitag jeder Woche verbinden ein Str. 20 „Marktbus“ bzw. „Marktfahrten“ die Ortsteile mit - Dr. S. Trampert, Galerie am Bahnhof, Streifstr.1 dem Kernort Losheim und dem Globus. Die Beson- - Praxis Dr Dinkelacker/Muhm/Andres, derheit bei diesem ÖPNV-Angebot: Die Fahrt kostet Saarbrücker Str. 8 nur 0,50 Euro. - dm-drogerie markt, Haagstraße 6. Der komplette Fahrplan erscheint 14-tägig hier im - Optik Ewen GmbH, Merziger Str. 9 Amtsblatt oder jederzeit im Internet unter: http://www.losheim-stausee.de/gemeinde-losheim/ - -Versicherung, René Hissler, marktbus.html Am C.D.-Platz 2 Ohne folgende Spender(innen) wäre dieser Service - Hörsysteme Stemmler, Saarbrücker Str. 6 der Gemeinde Losheim am See, der N. Kirsch GmbH - Alten- und Pflegeheim Haus Weiherberg GmbH, und der Saar-Mobil GmbH nicht möglich: Weiherberg 56 - Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 - LIDL Vertriebs GmbH&Co.KG, Haagstraße 14a - Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 - V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, - Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Merziger Str. 3 - Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 - TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim - Volksbank Untere Saar eG, Trierer Str. 1 GmbH, Streifstr. 1 - Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 - Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch - Silvios Obst-Gemüse-Italienische Spez., GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Saarbrücker Str. 18 - Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, - Praxis Dr. Paetzel, Dr. Wagner, Saarbrücker Str.8 Saarbrücker Str. 207 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 13 Amtliche Bekanntmachungen

Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Losheim Am Donnerstag, 07. 12. 2017, um 18:00 Uhr, findet eine am See Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal, Rathaus Los- heim, statt. Stellenausschreibung Die Gemeinde Losheim am See stellt zum nächstmöglichen Tagesordnung Zeitpunkt eine/n Öffentliche Sitzung: 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Leiterin / Leiter der Finanzverwaltung 2. Vergabe eines Auftrages für Instandsetzungsarbeiten an den Gleisanlagen auf der ehem. MBE-Strecke zwi- in Vollzeit ein. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäf- schen Losheim und Niederlosheim tigungsverhältnis. 3. Vergabe eines Auftrages zur Durchführung von Kanalinspektionsarbeiten in den Ortsteilen Bachem Das Aufgabengebiet umfasst vor allem die und Rimlingen Leitung, Personalführung, Mitarbeiterbeurteilung im Fach- 4. Sanierung eines Teilbereiches des Kanals in der bereich III Finanzen Bachemer Straße im OT Bachem Erstellung, Durchführung und Überwachung des Haushalts- 5. Vorstellung der Entwurfsplanung zum Neubau eines planes Service- und Wirtschaftsgebäudes am Stausee Los- Erstellung von Jahresabschlüssen und Bilanzen heim Verwaltung und Verantwortung des Geldvermögens und der 6. Umzug der Server in das Rechenzentrum der KÜS Data Schulden GmbH 7. Entscheidungen im Rahmen der „Interkommunalen Eine endgültige Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. Zusammenarbeit“ (IKZ) 8. Stellungnahme zum Entwurf des Nahverkehrsplans Neben der persönlichen Eignung erwarten wir die Befähigung für die Laufbahngruppe des gehobenen des Landkreises nichttechnischen Diensts in der allgemeinen Verwaltung 9. Antrag der GALL-Fraktion gem. § 41 KSVG betr. „Vor- oder den 2. Verwaltungslehrgang stellung und Beratung des NVP-Entwurfes des Land- Der erfolgreiche Abschluss eines betriebswirtschaftlichen kreises“ Studiums ist von Vorteil. 10. AST-Losheim - Entscheidung Fortführung 2018 mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich Doppik, 11. Entgeltanpassung für die Grünschnittanlieferung auf Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie Jahresab- der Kompostierungsanlage Losheim schlüssen 12. Änderung und Teilaufhebung des Bebauungsplanes fundierte EDV-Kenntnisse mit dem kommunalen Finanzma- Girtenmühle im OT Britten.Hier: Aufstellungsbe- nagement (vorzugsweise mps-NF), qualifizierte Kenntnisse schluss in MS-Office hohe Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen 13. Aufstellung eines Bebauungsplanes im Ortsteil Brit- Dienstzeiten (Sitzungsdienst) sowie Belastbarkeit, Flexibili- ten im Bereich StraßgartenHier: Aufstellungsbe- tät, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein schluss gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsge- 14. Fertigstellung des Endstufenausbaues „Im Haag“ im schick OT Losheim eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bürger- 15. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresab- meister, den Gemeinde- und Ortsgremien sowie den Orts- schlusses 2016 des Eigenbetriebes Touristik, Freizeit vorstehern und Kultur gemäß § 24 EigVO 16. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahreser- Wir bieten gebnisses 2016 des Eigenbetriebes Touristik, Freizeit eine unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst und Kultur gemäß § 8 Abs. 8 EigVO eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags 17. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahres- für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. des Saarländischen abschlusses 2016 des Eigenbetriebes Abwasserwerk Besoldungsgesetzes (SBesG) i. V. m. dem in Landesrecht gemäß § 24 EigVO übergeleiteten Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG) 18. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahres- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitreglung ergebnisses 2016 des Abwasserwerkes der Gemeinde abwechslungsreiches und verantwortungsbewusstes Aufga- Losheim am See gemäß § 8 Abs. 7 EigVO bengebiet 19. Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan 2018 für eine betriebliche Altersversorgung. das Abwasserwerk der Gemeinde Losheim am See Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit lücken- losem Lebenslauf und vollständigen Arbeitspapieren bis zum Nichtöffentliche Sitzung: 29.12.2017 an den Bürgermeister der Gemeinde Losheim 20. Vergabe von Aufträgen am See, Merziger Str. 3, 66679 Losheim am See. Für Rück- 21. Anträge von Vereinen fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Jakobs unter Tel. 22. Personalangelegenheiten 06872/609103 gerne zur Verfügung.

Lothar Christ Losheim, im Dezember 2017 Bürgermeister Lothar Christ, Bürgermeister 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Jagdgenossenschaft Hausbach Jagdgenossenschaftsversammlung Gemarkung Britten Am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, findet um 20.00 Uhr Jeden Sonntag finden Führungen im im Gasthaus “Ackermann`s Eck“ die Hauptversammlung der Ruheforst im Wechsel mit der zustän- Jagdgenossenschaft Hausbach statt. digen Mitarbeiterin der Gemeinde Tagesordnung Losheim am See sowie dem Mitarbei- 1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr ter der Wendelin von Boch`schen 2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung Forstverwaltung statt. Treffpunkt ist 3. Verwendung des Jagdertrages 2017/2018 jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. 4. Haushaltsplan 2017/2018 Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruhe- 5. Informationen des Jagdvorstehers (§ 7 Abs.12 SJG) forst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus 6. Wahl eines Versammlungsleiters Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus 7. Neuwahlen Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. a.) Jagdvorsteher b.) Stellvertreter des Jagdvorstehers c.) 3 Ausschussmitglieder d.) 3 Stellvertreter der Ausschussmitglieder IN EigENEr SAChE 8. Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit ein- Wenn Sie kein Amtliches Bekannt- geladen. machungsblatt bekommen haben ... Jagdgenossen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch einen anderen Reklamationen wegen Nichtzustellung des Jagdgenossen oder durch volljährige Verwandte gerader Amtlichen Bekanntmachungsblattes nimmt der Verlag Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter bedarf entgegen unter folgenden Nummern: einer schriftlichen Vollmacht. Kein Jagdgenosse oder Vertreter darf mehr als fünf Voll- 06502/9147-335, -336, -713 und -716 machten in seiner Person vereinigen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur derjenige Jagd- Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: genosse ist, der im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher [email protected]

Sonstige amtliche Mitteilungen

Zimmer ürger 1.02 – 1.04 Bbüro im Rathaus Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenrege- lung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht mög- lich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoff- zentrum der Gemeinde in Losheim (Bahnhofstraße 39) abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompos- tierungsanlage in Säcken verkauft. Landkreis Merzig-Wadern Bekanntmachung zur 24. Sitzung des Kreistages des Land- kreises Merzig-Wadern Am Montag, dem 11. 12. 2017, 17:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhof- straße 44 die 24. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig- Wadern in der Amtszeit 2014 - 2019 statt. I. Öffentliche Sitzung Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage 1 Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befin- 2 Festsetzung des Investitionsprogrammes für den Planungs- det sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. zeitraum 2017 - 2021 Für die Wintermonate gelten folgende Öffnungszeiten: 3 Festsetzung des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2018 1. Dezember bis 28. Februar 4 Herausgabe eines Buches „Kunst im öffentlichen Raum“ für Samstags: 09.00 - 14.00 Uhr den Landkreis Merzig-Wadern Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt 5 Gewährung eines Zuschusses zur Beschaffung einer Drehlei- bestimmt, der in der Gemeinde Losheim an See anfällt. Die ter für die Feuerwehr Wadern Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 15 6 Erlass einer Satzung gemäß Art. 3 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370 (Allgemeine Vorschrift) 7 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen 90. Geburtstag II. Nichtöffentliche Sitzung 8 Beschaffung von Zusatzmodulen für die Einführung des Herr Herbert Jacobs, Losheim am See, OT Hausbach, Wei- digitalen Rechnungsworkflows herfeld 4, vollendet am Montag, 11.12.2017 sein 90. 9 Ausführung des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2018 Lebensjahr. 10 Verkauf eines Grundstücks am BBZ Hochwald in Wadern- Wir gratulieren Herrn Jacobs recht herzlich zum Geburtstag Nunkirchen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

66663 Merzig, 28. November 2017 Landkreis Merzig-Wadern Für den Ortsteil Hausbach Für die Gemeinde Die Landrätin Losheim am See Daniela Schlegel-Friedrich Dietmar Kerwer Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Wir gratulieren An alle Ehepaare die im Jahre 2018 Goldene, Diamantene, Eiserne oder Altersjubilare Gnaden Hochzeit feiern, zur Beachtung Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubila- Meldung von Ehejubiläen ren recht herzlich zum Geburtstag: Alle Ehepaare, die im Jahre 2018 Goldene, Diamantene, Eiserne, oder Gnaden Hochzeit feiern, werden gebeten, dies bei ihrem Frau Anita Wolf, Losheim am See, OT Losheim, Ortsvorsteher oder bei der Gemeindeverwaltung (Rathaus, Zim- Ahlenweg 18, geb. 09. 12. 1930 mer 2.03 Sekretariat), Tel. 06872/609-101, e-mail rburgard@ losheim.de, schriftlich oder telefonisch zu melden. Herrn Horst Leinen, Losheim am See, OT Losheim, Wir bitten auch die Ehepaare, die beim Standesamt Losheim Rosenstraße 7, geb. 09. 12. 1935 geheiratet haben um Mitteilung. Frau Helga Gimler, Losheim am See, OT Losheim, Auf Bandels 5, geb. 09. 12. 1936 Allgemeine Nachrichten Herrn Werner Meiers, Losheim am See, OT Wahlen, Wahlener Straße 128, geb. 09. 12. 1926 „Berufe in Uniform“ am 07. Dezember Frau Barbara Schreiner, Losheim am See, OT Britten, Am Donnerstag, dem 07. Dezember bietet die Agentur für Arbeit Großjungenwald 2, geb. 10. 12. 1929 am Standort Saarlouis (Ludwigstr. 10) eine Infoveranstaltung Herrn Dieter Wolf, Losheim am See, OT Losheim, zum Thema „Berufe in Uniform“ an. Die Veranstaltung findet Zum Stausee 82, geb. 10. 12. 1928 von 13 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmel- Herrn Berthold Ewerhardy, Losheim am See, OT Losheim, dung ist nicht erforderlich. Mühlenstraße 88, geb. 10. 12. 1932

Herrn Berthold Hennen, Losheim am See, OT Mitlosheim, CEB Akademie Lannenbach 13, geb. 10. 12. 1936 Sorgfältiger Umgang mit Ressourcen Über einen sorgfältigen Umgang mit Energien und Ressourcen Frau Angela Laux, Losheim am See, OT Rimlingen, Im Algäu referiert Christine Mörgen, Energieberaterin der Verbraucherzen- 7, geb. 10. 12. 1937 trale, am Freitag, 15. Dezember. Der Vortrag beginnt um 10 Uhr Frau Erna Oehm, Losheim am See, OT Britten, Bergstraße in der CEB Akademie in Hilbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. 24, geb. 11. 12. 1931 Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter Tel. (06861)930844, E-Mail [email protected]. Herrn Giuseppe Licata Caruso, Losheim am See, OT Los- Praxisanleitung für Erzieher heim, Hochwaldstraße 17, geb. 11. 12. 1935 Sie sind nun qualifiziert, Praktikanten anzuleiten, in der Praxis Herrn Edmund Dussing, Losheim am See, OT Hausbach, zu begleiten und ihre Leistungen zu beurteilen. Der nächste Mettlacher Straße 67, geb. 12. 12. 1937 Kurs zum Praxisanleiter beginnt am Mittwoch, 24. Januar. Die drei Module finden jeweils mittwochs bis freitags von 9 bis 16 Frau Luzia Fritz, Losheim am See, OT Niederlosheim, Zum Uhr in der CEB Akademie in Hilbringen statt. Stangenwald 34, geb. 12. 12. 1936 Bindung und Beziehung Herrn Hermann Röder, Losheim am See, OT Losheim, Saar- Das nächste Modul der Weiterbildung zur Fachkraft für Krippen- louiser Straße 16, geb. 13. 12. 1937 pädagogik findet von Montag bis Mittwoch, 15. bis 17. Januar, statt. Thema ist „Bindung und Beziehung“. Der Kurs befähigt Herrn Egon Werno, Losheim am See, OT Wahlen, Kreuzwäld- pädagogische Fachkräfte dazu, Kinder in den ersten drei Lebens- chen 51, geb. 14. 12. 1932 jahren angemessen zu fördern.Weitere Infos und Anmeldungen Frau Veronika Schulligen, Losheim am See, OT Britten, zu den Weiterbildungen bei Monika Lackas, Tel. (06861)930844, Bergstraße 13, geb. 15. 12. 1937 E-Mail [email protected]. Herrn Engelbert Seiwert, Losheim am See, OT Losheim, Die- Demenzratgeber Saarland erschienen denhofenstraße 20, geb. 15. 12. 1930 Ein Ratgeber mit Antworten, Hilfen und Adressen Lothar Christ, Bürgermeister Im Herbst 2017 hat die Landesfachstelle gemeinsam mit ihren Partnern der Allianz für Demenz-Netzwerk Saar den Demenz- 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 ratgeber Saarland- Ein Ratgeber mit Antworten, Hilfen und Landkreis Merzig-Wadern Adresse vorgelegt. Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern orga- Der Demenzratgeber Saarland gibt auf häufig gestellte Fragen, nisiert Tanz-Workshop für Frauen wie, Was ist eine Demenz? Ist eine Demenz behandelbar? , ver- Einen Workshop zum kreativen Tanzen für Frauen bietet am ständliche und umfassende Antworten. Dies betrifft Informatio- Samstag, 9. Dezember, die Gleichstellungsstelle des Landkrei- nen zum Krankheitsbild Demenz, zur Diagnose und Behandlung, ses Merzig-Wadern an. Ziel ist es, den persönlichen Ausdruck im zu Hilfs- und Entlastungsmöglichkeiten, zum Umgang mit den Tanzen zu finden. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Vorteilhaft Betroffenen, den Leistungen der Pflegeversicherung und der für die Teilnahme sind bequeme, warme Kleidung, eine warme rechtlichen Vorsorge. Zusätzlich wird aufgezeigt, wo und wie Decke oder ein Sitzkissen. Hilfe und Unterstützung in Anspruch genommen werden kann. Der Workshop mit Tanzpädagogin Marliese Kiefaber beginnt um Der Ratgeber ist bei den regionalen Pflegestützpunkten, den 15 Uhr im 1. OG der Villa Fuchs in Merzig, Bahnhofstraße 25 und Landkreisen bzw. dem Regionalverband Saarbrücken oder bei endet um 17 Uhr. Gebühr: 15 Euro. Anmeldung per E-Mail an der Landesfachstelle Demenz verfügbar und kann dort bezogen [email protected] oder tel. unter (06861)80321. www. werden. merzig-wadern.de Kontakt Landesfachstelle Demenz Reha- und Gesundheitssportverein Ludwigstraße 5, 66740 Saarlouis Weiskirchen e.V. Tel.: 06831/488180 Zu der diesjährigen Weihnachtsfeier am Samstag dem 16. [email protected] Dezember 2017, um 15.00 Uhr im Nebenzimmer Gasthauses www.demenz-saarland.de Schmitt by Karla in Thailen, Hauptstraße 97 lade ich alle Mit- glieder mit Ehepartner bzw. /Lebenspartner(in) hiermit sehr DRK Kreisverband Merzig Wadern herzlich ein. Erste Hilfe Lehrgang Hinsichtlich der Vorbereitungen bitten wir um Voranmeldung Der DRK Kreisverband Merzig Wadern bietet an Samstagen in den Trainings- und Übungsstunden durch Eintragung in die jeweils von 08.30 bis 16.00 Uhr Kurse in Erster Hilfe für Füh- Anmeldeliste bzw. an die Mitglieder des Vorstandes. bis zum 10. rerscheinbewerber aller Klasse an. Der nächsten Kurse ist am Dez. 2017. 16. Dezember im DRK-Sozialzentrum in der Schulstraße. 8 in Wer bereit ist für das Kuchenbuffet einen Kuchen bzw. Plätz- Losheim am See. Die Teilnahme kostet 30 Euro, die Bezahlung chen zu backen, trägt sich bitte in die Kuchenliste ein bzw. erfolgt zum Lehrgangsende. Eine Anmeldung ist erforderlich meldet sich bei unserem Vorstandsmitglied Ursula Petri. Tel. und möglich über die Internetseite www.drk-merzig.de – Rub- 06872/3416 rik Angebote – Kurse im Überblick oder telefonisch unter Tel. 06861/9349-0. Frauengemeinschaft Rappweiler-Zwalbach Termine im Dezember: Erste Hilfe Kurs Der nächste Stricknachmittag ist am 07. 12. 17 um 15:00 Uhr Die Malteser in Nunkirchen führen am Samstag, den 16. 12. 2017, in unserem Vereinsraum. ein Erste Hilfe Seminar durch. Innerhalb eines Tages erlernen Am 12. 12. 17 um 15:00 Uhr findet in der Begegnungsstätte ein Sie sowohl das theoretische Grundwissen, als auch alle notwen- Adventnachmittag statt. Der Seniorennachmittag entfällt. Alle digen praktische Handgriffe, um im Ernstfall Leben zu retten Mitglieder sind zu der Adventsfeier herzlich eingeladen. Meldet und Verletzungen zu versorgen. Das Seminar umfasst 9 Unter- Euch bitte bis zum 08. 12. 17 an und bringt ein Gedeck mit richtseinheiten und ist für alle Führerscheinklassen anerkannt. wenn ihr kommt. Anmeldungen sind möglich bei Annerose Hoff- Desweiteren wird dieses Seminar von der Berufsgenossenschaft mann Tel.: 4321, Patrizia Bauer Tel.: 5485, Margret Bernhard als Qualifikation zum betrieblichen Ersthelfer anerkannt. Beginn Tel.: 7279, Inge Rauls Tel.: 6496 und Karin Schwindt Tel.: 7317. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit. ist um 12.00 Uhr an der Grundschule in Nunkirchen (Vorderein- Ein Frauenstammtisch findet im Dezember nicht statt. gang auf der rechten Seite im 2. OG.). Die Kursgebühr beträgt 30 € und ist mit der Anmeldung am Kurstag zu entrichten. Falls Sie den Kurs zwecks betrieblichen Ersthelfers besuchen möch- ten, bitten wir Sie, uns vorher unter malteserausbildung@web. An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim de zu kontaktieren. Der Kurs wird unabhängig von der Teilneh- merzahl durchgeführt. Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz Weitere Termine können Sie unter www.malteser-nunkirchen.de einfach per Internetbrowser an das „Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim“ senden. einsehen. Ihre Vorteile unter anderem: Landkreis Merzig-Wadern CMS Arbeitskreis „Kompass“ trifft sich wieder am 5. Dezember • Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in befinden oder im Urlaub in Kolum- Eine Selbsthilfegruppe zur Krankheit Depression wird in Zusam- bien, Sie benötigen kein E-Mail-Programm! menarbeit mit der Gleichstellungsstelle beim Landkreis Merzig- • Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vor- Wadern erfolgreich angeboten. In der geschützten Atmosphäre kenntnisse erforderlich des Arbeitskreises „KOMPASS-Wegweiser zur Gesundheit“ wer- • Schnelle Datenübermittlung den Lebenswege zur Gesundheit und Lösungsmöglichkeiten im • Vorschaufunktion Umgang mit der Krankheit erarbeitet. Den Leitfaden bildet die • Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich Wirkungsweise des Schlüsselwortes KOMPASS, erstellt von Peter • Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe Brill. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 5. Dezember, in der erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Land- ratsamtes in Merzig, Bahnhofstraße 44. Wer sich für die Grup- penarbeit interessiert, kann sich tel. unter (06861)80-321 oder Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch! per E-Mail an [email protected] anmelden. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 17 Mitteilungen der Gesamtgemeinde

Verantwortlich für diesen Lebenswandel waren drei Geister, die Kindertageseinrichtungen den alten Geizkragen in der Nacht vor Weihnachten heimsuch- ten und ihn mit auf eine Reise durch die Zeit nahmen. Scrooge entdeckte sein Leben in völlig neuem Licht. Er sah, wie er durch Kita St. Willibrord, Bachem seine Gefühllosigkeit geliebte Menschen verlor und realisierte Kath. Kindertageseinrichtung St. WIllibrord Bachem das Ausmaß seines rücksichtslosen Verhaltens. Wer war eigentlich der heilige Willibrord? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Kinder der Kita St. Willibrord in Bachem ab Mitte Oktober. Denn bis zum 12. November 2017 sollte diese Frage geklärt sein. An diesem besonderen Tag gestalteten die Kinder das Hochamt, anlässlich des Namenstags des heiligen Willibrord mit. Einleitend traute sich ein Kind das Tagesgebet vorzutragen, welches beinhaltete, dass der hl. Willibrord nicht nur der Schutzpatron der Einrichtung ist, sondern sich auch eine wich- tige Aufgabe erteilt hatte, nämlich den Menschen unseren Glau- ben näher zu bringen. Gemeinsam sangen die Kinder ein selbst gedichtetes Lied über Willibrord. Das Musical entführte Lehrer und Schüler durch fesselnde Charaktere, fetzige sowie stimmungsvolle Musik, aufwendige Kostüme und eine beeindruckende Kulisse in eine berührende Märchenwelt. Schüler und Lehrer zeigten sich gleichermaßen begeistert von der Inszenierung des Weihnachtsstückes. Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Losheim am See Schnuppertage Welche Schule für mein Kind? Antworten auf diese Frage bekommen die Eltern von Viertklässlern an den so genannten Schnuppertagen, die an der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Im Vorfeld hatten sechs Kinder, bezogen auf das Leben und angeboten werden. Interessierte Eltern können an diesen Tagen Wirken des heiligen Willibrord, Danksagungen und Fürbitten den Unterricht der Klassenstufe 5 besuchen oder sich in einer formuliert und diese im Hochamt vorgetragen. Informationsveranstaltung über die vielfältigen Angebote der Als Highlight, zum Abschluss des Gottesdienstes, „sprangen“ Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule informieren und austau- die Kinder, in Anlehnung an die Echternacher Springprozession schen. Das Angebot einer individuellen Beratung kann an den aus der Kirche. Schnuppertagen auch in Anspruch genommen werden. Die Schnuppertage finden am Kita Pusteblume Bergen - Dienstag, dem 19. Dezember 2017, Begegnung im Advent - Mittwoch, dem 10. Januar 2018, Die Kinder und das Team der Kita Pusteblume Bergen laden jeweilsvon 08.45 bis 11.30 Uhr statt. herzlich ein: Um eine telefonische Voranmeldung im Sekretariat der Schule zu ein paar besinnliche Stunden im Advent mit der Möglichkeit unter der Telefonnummer 06872/921960 wird gebeten. unsere neu renovierten Räume zu besichtigen. Aktionsnachmittag Wann: Freitag, 15. 12. 2017, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Am 07. Dezember 2017 findet von15.00 bis 17.30 Uhr ein Wo: Räumlichkeiten der Kita Bürgerhaus Bergen Aktionsnachmittag für Grundschüler/innen und deren Eltern Wir freuen uns auf Sie statt. Während die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Die Kinder und das Team der Kita Pusteblume Mitmach-Angeboten teilnehmen können, werden interessierte Eltern umfassend über das schulische Bildungsangebot der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule informiert. Schulnachrichten Um eine telefonische Voranmeldung im Sekretariat der Schule unter der Telefonnummer 06872/921960 wird gebeten. Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim Informationsabend für Eltern von Viertklässlern Musicalbesuch „Scrooge“ in der Stadthalle Merzig Am 13. Dezember 2017 findet von 19.00 bis 20.30 Uhr ein Am Montag, dem 20. November, besuchten die Erst- und Zweit- Informationsabend für Eltern von Viertklässlern statt. Die Schul- klässler der Nicolaus-Voltz-Grundschule das Musical „Scrooge“ leitung der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule bietet an diesem in der Stadthalle Merzig. Abend allen interessierten Grundschuleltern beste Gelegenheit, Die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG des Gymnasium sich über das breit gefächerte Unterrichts- und Bildungsange- am Stefansberg erzählten auf humorvolle Weise die Verwand- bot an der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule zu informieren. lung Ebenezer Scrooges von einem herzlosen in einen gütigen Um eine telefonische Voranmeldung im Sekretariat der Schule Menschen. unter der Telefonnummer 06872/921960 wird gebeten. 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 Grundschulinformationstag Am Samstag, dem 13. Januar 2018, in der Zeit von 8.45 bis Kirchliche Nachrichten 12.30 Uhr lädt die PDG Losheim Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen und deren Eltern ein, sich über die Schule zu informieren. Dieser Tag bietet die beste Gelegenheit, sich vor Ort über das www.der-junge-chor.de breit gefächerte Unterrichts- und Bildungsangebot an der PDG- Losheim zu informieren. Während die Schulleitung in einer zen- tralen Informationsveranstaltung die Eltern von Viertklässlern über die verschiedenen Bildungsgänge informiert, können die Gastschüler am Fachunterricht der Klassenstufen 5 und 6 teil- nehmen Meditation Christian-Kretzschmar-Schule Merzig Tag der offenen Tür bei Kerzenschein Am Samstag, dem 20. 01. 2018, möchten wir den Schülerin- nen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 4 und ihren Eltern/ Chor- und Instrumentalmusik, Texte und Bilder Erziehungsberechtigten die Christian Kretzschmar Schule (CKS) zum Advent - Gemeinschaftsschule Merzig vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Bistro der Schule. Hier stellt die Schulleitung das Konzept der Gemeinschaftsschule und die Arbeitsweise der Christian-Kretzschmar-Schule vor. Es Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine Spende wird sowohl Englisch als auch Französisch als Fremdsprache zur Deckung der Kosten. Danke! angeboten. An der Christian-Kretzschmar-Schule können die Schülerinnen und Schüler den Hauptschulschluss, den Mittleren Bildungsab- 1. Adventssonntag schluss und in Kooperation mit dem BBZ Merzig das Abitur in 9 18.00 Uhr Mitwirkende: 03.12. Jahren erwerben. Birgit Scherrmann, Sopran ST. JOHANN, DILLINGEN Von 9.30 bis 11.30 Uhr haben die Schülerinnen und Schü- Ursula Reiland & Gabriele Engel, Blockflöte ler zusammen mit ihren Eltern die Möglichkeit, verschiedene Odilia Fontaine, Texte 2. Adventssonntag Der junge Chor Wallerfangen 18.00 Uhr Fächer kennenzulernen und Mitmachangebote in Arbeitslehre, Leitung und Orgel: 10.12. Musik, Sport und Naturwissenschaften zu nutzen. Lukas Schmidt ST. PETER U. PAUL, LOSHEIM Auf einem Rundgang werden sie von einer Lehrperson begleitet, die auf individuelle Fragen eingehen kann. Sollten Sie eine individuelle Beratung wünschen, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Schulleitung. Sie können Pfarreiengemeinschaft Losheim am See einen Termin vereinbaren, um über die Möglichkeiten der Das Pfarrbüro Losheim ist vom 04. bis 08. 12. nur vormit- Gemeinschaftsschule Merzig zu sprechen. tags geöffnet! Christian-Kretzschmar Gemeinschaftsschule Merzig, Von-Boch- Gottesdienste für die Zeit vom 07. bis 13. Dezember 2017 Str. 75, 66663 Merzig, Telefon: 06861/770770 Donnerstag, 07. 12. 2017: 16.30 Uhr Britten Hl. Messe im Wohnstift Myosotis; 18.00 Uhr Krh. Losheim Hl. Messe - Anbe- tung und Segen; 18.30 Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen VHS Losheim Barmherzigkeit Freitag, 08. 12. 2017: 06.00 Uhr Losheim Morgenlob in der Kontakt: Pfarrkirche; 06.00 Uhr Wahlen Frühschicht; 09.00 Uhr Hausbach VHS Merzig-Wadern e.V. Hl. Messe; 18.30 Uhr Bachem Hl. Messe Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig Samstag, 09. 12. 2017: 15.00 Uhr Britten Firmgottesdienst; Tel. (06861) 829 100 18.00 Uhr Wahlen Firmgottesdienst [email protected] 2. Adventssonntag - Kollekte für die Pfarrkirchen/Filialkir- www.vhs-merzig-wadern.de chen HINWEIS: Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmel- Samstag, 09. 12. 2017: 17.30 Uhr Niederlosheim Hl. Messe dung erforderlich! 19.00 Uhr Rimlingen Hl. Messe - mitgestaltet vom Musikverein - 2. Sterbeamt für Elfriede Jacobs; 1. Jahrgedächtnis für Oswald KREATIV Müller 6532D - Malen und Spachteln mit Acrylfarben - Schritt für Sonntag, 10. 12. 2017: 08.45 Uhr Bachem Hl. Messe; 09.00 Schritt zum eingenen Kunstwerk. Samstag, 09. Dezem- Uhr Rissenthal Hl. Messe; 09.00 Uhr Bergen Hl. Messe - 2. Ster- ber 2017, 11:00 - 17:00 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 8 UE. beamt für Agnes Kind, geb. Lillig; 10.00 Uhr Losheim Hl. Messe - Rundfunkgottesdienst - mitgestaltet von der Kantorei -3. Ster- Dozent: Viktor Wormsbecher. Kursgebühr: 22 € beamt für Edgar Röder; 1. Jahrgedächtnis für Helga u. Bruno Jacobs und Alma Jakobs; 10.30 Uhr Waldhölzbach Hl. Messe; FIT UND GESUND 14.30 Uhr Rissenthal Taufe des Kindes Lotta Müller, Rissenthal; 7600D - AROHA - Training. Mittwoch, 13. Dezember 2017, 17.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz; 18.00 Uhr Bergen Meditation 18:30 - 19:30 Uhr.9 Termine mit insgesamt 12 UE. Dozentin: Montag, 11. 12. 2017: 07.00 Uhr Losheim Roratemesse; 14.30 Ortrud Kleber. Kursgebühr: 37 € Uhr Wahlen Hl. Messe; anschl. Gemeindekaffee 7604D - Qi Gong am Morgen - bewegte Form „Winter“. Diens- Dienstag, 12. 12. 2017: 09.00 Uhr Rimlingen Hl. Messe; 09.00 tag, 12. Dezember 2017, 09:00 - 10:00 Uhr. 9 Termine mit Uhr Scheiden Hl. Messe; 18.00 Uhr Losheim Anbetung der gött- insgesamt 12 UE. Dozentin: Edda Ostermann. Kursgebühr: 53 € lichen Barmherzigkeit Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 19 Mittwoch, 13. 12. 2017: 09.00 Uhr Niederlosheim Hl. Messe; Kerzenschein“ am 2. Adventssonntag, dem 10. Dezember 2017 anschl. Frühstück; 18.30 Uhr Mitlosheim Hl. Messe um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Losheim Versöhnung und Beichte am See ein. Beichtgelegenheit: samstags um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche Dieses Konzertereignis erfreut sich einer großen und immer in Losheim noch wachsenden Fangemeinde. Alten- und Krankenkommunion Auch dieses Jahr hat man ein anspruchsvolles Programm zusam- Losheim: Mittwoch, 06. Dezember ab 10.00 Uhr mengestellt, mit dem Chor und Solisten auf die beginnende Losheim: Donnerstag, 07. Dezember ab 14.00 Uhr Adventszeit einstimmen wollen. Es werden sich Chorbeiträge Rissenthal: Donnerstag, 07. Dezember ab 16.00 Uhr mit solistischen Einlagen sowie Textbeiträgen abwechseln. Als Niederlosheim: Freitag, 08. Dezember ab 14.30 Uhr Solisten werden auftreten: Birgit Scherrmann, Sopran, Lukas Mitlosheim: Freitag, 08. Dezember ab 16.00 Uhr Schmidt, Orgel, Ursula Reiland und Gabriele Engel, Blockflöte. Scheiden: Dienstag, 12. Dezember ab 15.00 Uhr Die Texte werden von Odilia Fontaine vorgetragen. Den Besu- Bergen: Dienstag, 12. Dezember ab 16.30 Uhr chern wird wieder ein abwechslungsreicher und besinnlicher Rimlingen: Mittwoch, 13. Dezember ab 10.00 Uhr Abend fernab der Hektik des Alltages und dem vorweihnachtli- Britten: Mittwoch, 13. Dezember ab 14.30 Uhr chen Kommerz geboten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist Wahlen: Mittwoch, 13. Dezember ab 14.30 Uhr frei, über eine Spende zur Deckung der Kosten würden wir uns Bachem: Donnerstag, 14. Dezember ab 14.30 Uhr sehr freuen. Lebendiger Adventskalender Weitere Information über unseren Chor und unsere Arbeit erhal- Die Stationen: ten Sie auch unter http://www.der-junge-chor.de. 06. 12., 18.00 Uhr: Kita St. Hubertus, Im Schneppenbruch 14, Pfarrei St. Blasius Rissenthal Niederlosheim Am 10. Dezember ist in Rissenthal keine Roratemesse, sondern 07. 12., 18.00 Uhr: Firmlinge Losheim, Auf Steinert 29 (Haus P. die Hl. Messe findet wie üblich um 09.00 Uhr statt. Breidt), Losheim 08. 12.,18.00 Uhr: Ev. Kirchengemeinde, Hunsrückstraße 20, Losheim 10. 12., 18.00 Uhr: Messdiener Bachem, Pfarrheim, Bachem 11. 12., 18.00 Uhr: Frauenkreis, Pfarrhaus, Losheim 12. 12., 18.30 Uhr: Buchhandlung Rote Zora, Trierer Straße 3, Losheim 13. 12., 18.00 Uhr: Villa Regenbogen, Weiherberg, Losheim 13. 12., 18.30 Uhr: AWO Scheiden, Zum Igelsborn 15, Scheiden 14. 12., 18.00 Uhr: Frauenteam Niederlosheim, Pfarrheim Nie- derlosheim Rundfunkgottesdienst Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Losheim am See! Am Sonntag, dem 10. Dezember, ist der Saarländische Rund- funk bei Ihnen in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Gast. Im Hörfunkprogramm SR 2 Kulturradio (UKW 91,3), übertragen wir live den Sonntagsgottesdienst Ihrer Gemeinde. Ich freue mich sehr, dass die Pfarreiengemeinschaft Losheim am See mit Pfar- Jugendkirche MIA rer Peter Alt bereit war, die damit verbundenen Vorbereitungen Firmung 2017 auf sich zu nehmen. Das ist nicht selbstverständlich. Tausend In diesen Tagen finden die letzten Firmungen in unserem Deka- Dank schon im Voraus! nat Losheim - Wadern durch Weihbischof Robert Brahm statt. Die Übertragung von Gottesdiensten gehört zum Herzstück der Wir blicken auf eine bewegende und ereignisreiche Firmvor- Katholischen Rundfunkarbeit des Bistums Trier. Auf diese Weise bereitung zurück, an der 222 Jugendliche beteiligt waren. Wir können wir vielen Menschen im Saarland, die aus beruflichen, gratulieren allen Neugefirmten. Unser Dank gilt allen, die zum gesundheitlichen oder auch altersbedingten Gründen nicht am Gelingen der Firmvorbereitung beigetragen haben. Auch 2018 Gemeindegottesdienst teilnehmen können, eine Form der Mit- wird die Firmvorbereitung wieder an unsere Jugendkirche MIA feier der Sonntagsmesse ermöglichen. Es ist ein schönes und angegliedert sein. ermutigendes Zeichen, dass immer wieder Pfarrgemeinden wie die Ihrige bei diesem wichtigen Dienst der Verkündigung mit- Wir freuen uns schon jetzt darauf und informieren rechtzeitig. wirken. Eine „winzigkleine“ Bitte: Je größer Ihre Beteiligung Wochenende in Aachen und Ihr kräftiges Mitbeten und Mitsingen sein wird, desto bes- MIA lädt alle Neugefirmten und Interessierte Jugendliche ser wird die Botschaft der Christen der Pfarreiengemeinschaft vom 16. bis 18. Februar 2018 zu einem abwechslungsreichen Losheim am See bei den Hörerinnen und Hörern ankommen! Wochenende nach Aachen ein. Wir besuchen das Hilfswerk Mis- In Vorfreude auf den Gottesdienst in Ihrer Gemeinde, besonders sio, besichtigen den Aachener Dom und werden die Stadt von auch auf die musikalische Gestaltung unter der bewährten Lei- verschiedenen Seiten kennenlernen. Das Wochenende kostet tung von Lukas Schmidt, grüße ich Sie herzlich und wünsche 49€/ Person incl. Fahrt, Übernachtung und Vollpension. Anmel- Ihnen Gottes Segen für Ihren Weg und Ihren Alltag. dungen und Infos bei Pastoralreferent Dr. Thorsten Hoffmann Ihr Wolfgang Drießen, Katholische Rundfunkarbeit Trier-Saar- ([email protected], Tel. 06871/923010). brücken Krippenfeier in der Pfarrkirche in Rimlingen Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim an Heilig Abend 16.00 Uhr Gottesdienste Wir laden alle Kinder und Jugendlichen zum Mitmachen ein. Sonntag, 10. 12. 2017 (2. Advent) um 10.00 Uhr in Wadern Wir treffen uns zu einer ersten Vorbesprechung am 11. Dez. mit Kirchencafé. um 16.30 Uhr im Pfarrheim in Bachem; Rückfragen: unter Tel. Termine 06872/2120 (Eva Müller) Jeden Mittwoch, um 19.45 Uhr Projektchor in Wadern in der Der junge Chor Wallerfangen Kirche. Meditation bei Kerzenschein 2017 Am Donnerstag, dem 07. 12. 2017 backen die Konfirmanden Wie bereits in den vergangenen Jahren lädt der junge Chor in Losheim Plätzchen und bereiten den Lebendigen Advents- Wallerfangen zu seinem adventlichen Konzert „Meditation bei kalender vor. 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 Freitag, 08. 12. 2017 um 06.00 Uhr Morgenlob in der Katho- Uhr Versammlungsbibelstudium: „Gottes Königreich regiert: Was lischen Kirche in Losheim. geschieht, wenn das Königreich Gottes Willen verwirklicht hat“ Samstag, 09. 12. 2017 von 09.30 bis 10.30 Uhr Probe für Zeit- und ortsgleich wird das gesamte Programm für Gehörlose unser diesjähriges Krippenspiel in Losheim. in der deutschen Gebärdensprachgruppe im Nebensaal abgehalten. Herzliche Einladungen an alle Gemeindeglieder: Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 22 Freitag, 08. 12. 2017 um 18.00 Uhr Lebendiger Adventska- Sonntag, 10. 12. 2017: 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Du lender in Losheim im Philipp-Melanchthon Gemeindezentrum. wirst ernten, was du säst“; 10.40 Uhr Bibelstudium anhand des Sonntag, 10. 12. 2017 um 18.00 Uhr Lebendiger Adventska- Wachtturms vom 15. 10. 2017: „Thema wie Merzig“ lender im Gemeindehaus in Wadern. Freitag, 15. 12. 2017: 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort und An beiden Abenden reichen wir die selbstgebackenen Kekse Anregungen für den Dienst; 19.45 Uhr Unser Leben als Christ; und Punsch! 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium Herzliche Einladung an unsere Senioren: Alle Themen identisch mit Merzig Am Dienstag, 12. 12. 2017 ab 14.30 Uhr feiern die „Herbst- Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Perso- sonne“ und das „Ökumenischen Café“ gemeinsam ihre dies- nen sind jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org jährige Adventsfeier! Dazu laden wir alle Senioren der Gruppen ein, zusammen zu plaudern, zu singen und bei Kaffee und Kuchen einen besinn- Politische Parteien lichen Nachmittag zu verleben! Dienstag, 12. 12. 2017 ab 19.00 Uhr in Wadern im Gemein- Grün Alternative Liste Losheim/GALL dehaus letzte Presbyteriumssitzung im Jahr 2017! Das nächste Treffen der Grün Alternativen Liste Losheim /GALL Wir wünschen all unseren Gemeindegliedern mit Familien, findet am Montag, 11. 12. 17 um 20 Uhr in Losheim im Gast- Freunden und Gönnern eine besinnliche und friedliche haus Scheune statt. Adventszeit! Themen werden sein: Als Evangelische Kirchengemeinde gratulieren wir zur Fir- • Klimakampagne Stadtradeln 2018 und GALL-Initiativen mung der katholischen Jugendlichen und wünschen ihnen während der Kampagne Gottes vorantreibenden Geist und Segen für den Lebensweg! • GALL-KSVG-Antrag zum Nahverkehrsplan des Landkreises Das Gemeindebüro ist dienstags und donnerstags von 8.00 • GALL-Initiativen in 2018: bis 13.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. - Prüfung des Pflegevertrages der Gemeinde mit der CEB Sie können uns während dieser Zeit telefonisch erreichen: Tel. bzgl. des Seegartens 06871/2006 oder E-Mail: [email protected]. - Einrichtung weiterer offener Bücherschränke Pfarrerin Wiebke Reinhold erreichen Sie unter folgender Tel.- - Ladestationen für E-Bikes am Stausee Nr.: 06871/5027452 - Neugestaltung des Brunnen-Umfeldes in der Ortsmitte Wir bitten um Beachtung: Losheim Zwischen den Feiertagen ist das Büro nicht besetzt! - Stand der Planungen für eine Gebundene Ganztags-Grund- schule in der Gemeinde Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. • Verschiedenes (Baptisten) Hilbringen Nähere Information zur GALL finden Sie auch unter www.gal- losheim.de Mecherner Str. 35, www.efg-voelklingen.de Artikel senden Donnerstag, 07. 12. 2017: 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsabend. Junge Union Losheim am See - Politisches Samstag, 09. 12. 2017: 19.30 Uhr Konzert mit Thomas Stein- lein in der CEB Merzig. Engagement heißt Anpacken! Sonntag, 10. 12. 2017: 10.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst, Kommunalpolitik bedeutet für uns in Dorf und Gemeinde anzu- parallel dazu Kindergruppen. packen, deshalb freuen wir uns, dass in diesem Jahr viele Neu- mitglieder den Weg zu uns gefunden haben. Mit derzeit etwa 30 Freie Christengemeinde Merzig KdöR aktiven Mitgliedern ist der Gemeindeverband der Jungen Union Achtung: Adresse u. Gottesdienstzeiten geändert! stark aufgestellt. Bei der jetzigen Vorstandswahl am 26. 11. Mecherner Str. 35, Hilbringen, www.fcgmerzig.jimdo.com 2017 wurde ein schlagkräftiges Team für die kommende politi- Samstag, 09. 12. 17, um 19.30 Uhr findet einKonzert mit sche Arbeit zusammengestellt. Der bisherige Vorsitzende Julian Te.Steinlein in der CEB-Akademie statt. Der Eintritt ist frei. Philippi wurde einstimmig im Amt bestätigt. Ihm zur Seite ste- Mittwoch, 13. 12. 17, um 18.30 Uhr beginnt der Bibelkreis hen als Stellvertreter Tobias Reuter und Maximilian Schneider. mit Lobpreis und Gebet für unser Land. Weitere Vorstände sind Dominik Casper, Johannes Baltes, Mar- Info: Tel. 06872/8417 kus Hoffmann und Dennis Brachmann. Viele unserer Mitglieder sitzen für die CDU in Ortsräten. Auch in Gemeinde ohne Mauern den CDU Vorständen arbeiten wir mit. Die Stärke der JU ist aller- Merzig-Hilbringen, Merziger Str. 20 dings die Verwurzlung in den lokalen Vereinen und Organisationen. Freitag, 8. Dezember: 19.30 Uhr Jugendgottesdienst YouGo Unsere Mitglieder engagieren sich in Feuerwehr, Kirche, Musik-, Sonntag, 10. Dezember - 2. Advent: 10.30 Uhr Gottesdienst Sport-, Kultur- und Karnevalsvereinen. Durch aktive Vereinsarbeit und Kinderdienst unterstützen wir so die dörflichen Gemeinschaften und haben Mittwoch, 13. Dezember: 19.30 Uhr Gottesdienst immer ein offenes Ohr für die politischen Belange der Vereine. Besonders bei den Jugendlichen wollen wir wissen, wo der Schuh Jehovas Zeugen drückt. Diese Anliegen tragen wir in Räte und Gremien. Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2, 2018 wird ein spannendes politisches Jahr. Die Vorbereitungen Tel.: 06861/8 8386 zu den Kommunalwahlen 2019 stehen ins Haus. Neben den Orts- Sonntag, 10. 12. 2017: 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Hast und Gemeinderäten steht die Bürgermeisterwahl an. Nicht zu du den Geist eines Evangeliumsverkündigers?“; 10.40 Uhr Bibel- vergessen die Europawahl. Wer politisch gestalten und in der studium anhand des Wachtturms vom 15. 10. 2017: „Mit Wider- Dorfgemeinschaft anpacken will, ist uns herzlich willkommen. stand umgehen“ Wer Interesse an der Mitarbeit in der Jungen Union hat, kann Donnerstag, 14. 12. 2017: 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort sich gerne bei uns melden. Gerne laden wir alle Interessierten und Anregungen für den Dienst, u. a. „Einführung in Sacharja“; zu unseren offenen JU/CDU-Stammtischen ein. Diese werden 19.45 Uhr Unser Leben als Christ, u. a. „Jeden erreichen“; 20.05 hier im Amtsblatt und in den sozialen Medien angekündigt. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 21

Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel. 88182 Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel. 2768 Saarlandfrauen Brotdorf Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel. 7989 Die Saarlandfrauen Brotdorf laden für Donnerstag, 14. 12. 2017 Schiedsmann: Ernst Orth Tel. 2164 um 19.00 Uhr zum Vortrag „Die Medizin der hl. Hildegard“ mit Löschbezirksführer: Wagner Jürgen E-Mail: [email protected] Frau Selzer in den Cäcilienraum ein. Auch Nichtmitglieder sind www.bachemsaar.de wie immer herzlich willkommen, die Teilnahmegebühr beträgt 2,00 €. Feuerwehr Gesamtwehr VdK Ortsverband Losheim am See und dessen Mitglieder in den Ortsteilen Bergen, Britten, Jahreshauptversammlung Mitlosheim, Niederlosheim, Rimlingen, Rissenthal und Am Freitag, 08. 12. 2017, findet um19.00 Uhr im Gerä- tehaus in Bachem unsere diesjährige Jahreshauptversamm- Scheiden. lung statt. Weihnachten steht kurz vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Hierzu sind die Jugendwehr, die Kameraden der Aktiven- und Ende zu. Wieder ein Grund mehr für den VdK Ortsverband Los- der Alterswehr recht herzlich eingeladen. heim am See, sich zu treffen und gemeinsam ein Fest zu feiern. Tagesordnung Zu der Vorweihnachtsfeier am Donnerstag, den 07. Dezember - Begrüßung 2017 um 15.00 Uhr in den Hubertushof Losheim am See lädt - Totenehrung der VdK seine Mitglieder und deren Begleitung ein. - Bericht Löschbezirksführer Zum Singen traditioneller, einfühlsamer Weihnachtsmelodien - Bericht Jugendwart sind alle herzlich eingeladen. Auch Vorträge und Weihnachtsge- - Bericht Kassierer dichte können wie jedes Jahr vorgetragen werden. Herr Kuborn - Bericht Kassenwart übernimmt die musikalische Umrahmung. - Entlastung Kassierer Nach der Begrüßung der Gäste durch unseren ersten Vorsit- - Ansprache Gäste zenden Herrn Josef Kerber findet eine Totenehrung statt. Im - Ehrungen Anschluss daran erfolgt ein Rückblick auf das Jahr 2017 des - Verschiedenes Ortsverbandes Losheim. Jedem sei die Gelegenheit gegeben, sich kurz vor Weihnach- ten mit Muse auf die wahren Werte der festlichen Jahreszeit Aktive Wehr einzustellen und entspannt einem gemütlichen Nachmittag mit Unsere nächste praktische Übung findet am Mittwoch, 06. 12. Kaffee und Kuchen entgegen zu sehen. Im Verlaufe der Veran- 2017, um 19.00 Uhr statt.Wir treffen uns am Gerätehaus in staltung wird Herr Josef Kerber die Geschenke persönlich über- Bachem. reichen. Wir sehen einer regen Teilnahme entgegen. Gönnen Sie sich Musikverein einen entspannten Nachmittag und feiern Sie mit! Probe OG Bachem/Rimlingen Am Mittwoch, 06. 12. 2017 findet um 19:30 Uhr unsere Gene- Kneipp-Verein Losheim ralprobe in der Pfarrkirche in Rimlingen statt. Tanzgruppe: Die Tanzgruppe des Kneipp-Vereins Losheim trifft Adventsgottesdienst in der Pfarrkirche in Rimlingen sich wieder am Freitag, 08. Dezember 2017 um 19.00 Uhr im Am Samstag, 09. 12. 2017 gestalten wir um 19 Uhr den Pfarrsaal Losheim. Adventsgottesdienst in der Pfarrkirche in Rimlingen. Zeitpunkt Thermalbadfahrt: Am Dienstag, 12. 12. 2017 findet die des Treffens wird in der Probe bekanntgegeben. Kleiderordnung nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermal- schwarze Hose / weißes Oberteil. badfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: 12.45 Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B 268 kommend); Es wird um pünktliches und vollzähliges Erscheinen gebeten. 12.50 Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle; 13.00 Uhr Losheim, Bahn- Abmeldungen ausschließlich an die 1. Vorsitzende. hof; 13.05 Uhr Losheim Möbel Heinz; 13.10 Uhr Britten, Haus Schulligen. Achtung: Bei der letzten Fahrt im Dezember wird eine Stunde früher abgefahren als sonst, um anschließend in einem Lokal zum Abschluss einzukehren. Die Firma Schulligen- Reisen weist darauf hin, dass eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06872/922810 erforderlich ist. „Hochwaldfohlen“ der VfL Borussia Mönchengladbach Fanclub der Region Zum Heimspiel unserer Borussia gegen FC Schalke 04 am Sams- tag, dem 09. 12. 2017, Anstoß 18:30 Uhr, fahren wir wie gewohnt mit dem Bus. Hier die Abfahrtzeiten: 12:30 Uhr Schmelz Backstube 12:40 Uhr Nunkirchen Kreisel 13:00 Uhr Wadrill Kindergarten 13:10 Uhr Nonnweiler Mitfahrerparkplatz Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage www.hochwaldfohlen.de 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 Pfarrgemeinde Schützenverein Hallo Kids Rundenkampfergebnisse Wer von Euch hat Lust Christbaumschmuck für den Tannenbaum Sportpistole Vereinsvergleichsrunde 4. Rundenkampf in der Pfarrkirche Bachem zu basteln? Dazu treffen wir uns am Britten 1455 Ringe 8. 12. um 17.00 Uhr im Messdienerraum. Achim Schilz 525 Ringe Auf euer Kommen freuen sich Anja, Claudia und Christina. Markus Heisel 502 Ringe Außerdem wollen wir wie auch schon im Vorjahr den Christbaum Albrecht Jakobs 428 Ringe in der Kirche mit euch zusammen schmücken. (Vivian Schreiner 414 Ringe) Dazu treffen wir uns am 23.12 um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche Vorstandsitzung in Bachem, im Anschluss ist das Treffen der Sternsinger. Am Sonntag, den 17. 12., findet um 11 Uhr unsere letzte Vor- Sportfreunde Bachem-Rimlingen standsitzung in diesem Jahr statt. Ergebnisse vom Wochenende: Bitte um vollzählige Teilnahme. 1. Mannschaft Tünsdorf - SF Bachem-Rimlingen abgesagt, Nachholtermin 25. 02. 2018 SPD-Ortsverein Liebe Mitglieder und Fans der Sportfreunde Bachem-Rimlingen, Neuwahl des Vorstandes: In seiner turnusgemäßen Mitglieder- der Vorstand bedankt sich bei allen Sportfreunden für die Unter- versammlung am 26. 11. 2017 hat der SPD-Ortsverein Britten stützung im Jahr 2017. den folgenden Vorstand für zwei Jahre neu gewählt: Wir wünschen Euch und euren Angehörigen eine schöne Weih- Vorsitzender: Philipp Ludwig nachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2018! stv. Vorsitzende: Rainer Schommer, Sabine Orth Der Vorstand SF Bachem-Rimlingen Schriftführer: Stefan Ewerhardy Die Hallenrunde könnt ihr auf unserer Homepage nachverfolgen. stv. Schriftführer: Florian Lichtmeß Beginn der Rückrunde: Sonntag, 25.02.2018 Kassierer: Oliver Ackermann weitere Infos: www.sfbachem-rimlingen.de stv. Kassierer: Günter Freudenreich Organisationsleiter: Harald Serf stv. Organisationsleiter: Eric Welsch Bergen Beisitzer: Simone Mohr, Jörg Koch Juso-Vertreter: Marius Condé Ortsvorsteher und Seniorenbeauftrager: Werner Krewer Tel. 1085 60plus-Vertreter: Günter Ludwig Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel. 3714 AsF-Vertreterin: Gabi Welsch Schiedsmann: Vinzenz Schommer Tel. 3846 Revisoren: Herbert Ewerhardy, Jürgen Wagner Löschbezirksführer: Remeth Thomas E-Mail: [email protected] de Feuerwehrverein Mitgliedsbeiträge 2017 Die Mitgliedsbeiträge 2017 sind wieder fällig und werden bei Mitglieder, mit Einzugsermächtigung, ab den 15. 12. abgebucht und bei Barzahler kassiert. Impressum

Britten Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel. 6830 66679 Losheim am See, Merziger Str. 3 Seniorenbeauftragter: Harald Serf Tel. 0170-1723455 Druck: Druckhaus Wittich KG Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel. 2136 Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Schiedsmann: Michael Warken Tel. 7138 Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Löschbezirksführer: (Industriepark Region Trier, IRT) Klauck Benedikt E-Mail: [email protected] Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Der Bürgermeister Mitteilung des Ortsvorstehers Anzeigen: Thomas Blees, Sitzung des Ortsrates Produktionsleiter Die nächste Sitzung des Ortsrates Britten findet am Mitt- woch, 13. 12. 2017, um 19.30 Uhr im Schützenhaus statt. Erscheinungsweise: wöchentlich Die Tagesordnung folgt im nächsten Amtsblatt. Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Musikverein Am kommenden Sonntag findet unser traditionelles Advents- Reklamationen Tel. 06502 9147-335, -336, -713 konzert statt. Dieses Jahr werden wir von der Chorgemeinschaft Zustellung: E-Mail:. [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Hausbach unterstützt. Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzei- Das Konzert findet um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche „St. Wen- genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere All- dalinus“ in Britten statt. Der Eintritt ist frei. Über Spenden in gemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- unserer Spendentuba würden wir uns sehr freuen. zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Im Anschuß an das Konzert findet im Pfarrheim ein kleiner Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Umtrunk mit Glühwein und Waffeln statt. Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprü- Wir laden alle von nah und fern zu diesem Konzert ein. che gegen den Verlag. Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein „Lyra“ Britten. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 23 SG Britten Hausbach Termine Weihnachtsfeier 09. 12. 2017 Weihnachtslieder spielen im Myosotis Britten Die SG bedankt sich bei allen Fans für die tolle Unterstützung im 24. 12. 2017 Weihnachtslieder spielen Jahr 2017. Den Jahresabschluss feiern wir in gewohnter Manier 25. 12. 2017 Weihnachtsmesse auf der SG-Weihnachtsfeier. Diese findet am 16. 12. 2017 um 13. 01. 2018 Neujahrskonzert 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hausbach statt. Hierzu möchten wir alle Sponsoren, Mitglieder, Spieler, Fans und Gönner des Vereins recht herzlich einladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Losheim Abteilung AH Britten-Hausbach-Saarhölzbach Die AH bedankt sich bei allen Helfern, Freunden, den teilge- Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel. 920950 Seniorenbeauftragte: Loni Jakobs Tel. 1091 nommenen Mannschaften, Sponsoren und Zuschauern die zum Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel. 1299 Gelingen unseres AH-Nikolausturniers in Mettlach beigetragen Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725 haben. Löschbezirksführer: Ergebnisse: Wein Jörg E-Mail: [email protected] Brotdorf-Wadrill 0:5 Besseringen-Losheim 0:1 DRK Ortsverein Laue Leber- FC Eulernberg 0:11 Der nächste Übungsabend findet am Dienstag, dem 12. 12. Perl-Britten-Britten/Hausbach 6:4 2017 um 20:00 Uhr im DRK Sozialzentrum statt. FA Mai&Altai-FA SBL 6:4 DRK Senioren Gymnastik- Tanz Am Freitag, 09.12.17 ist unsere Weihnachtfeier im Gasthaus Die nächste Übungsstunde findet am06. 12. 2017 von 15:00- Ackermann Hausbach ab 18.30 Uhr, bitte für die Tombola ein 17:00 Uhr im DRK Sozialzentrum statt. Geschenk mitbringen. Förderverein der kath. Kirchengemeinde Hausbach St. Peter und Paul Losheim für die Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel. 7627 Sozialstation Hochwald Seniorenbeauftragter: Winfried Laux Tel. 3796 Auflösung zum 31. Dezember 2017 Naturschutzbeauftragter: Kurt Dopfer Tel. 3115 Die Mitglieder des Fördervereins haben in der Mitgliederver- Schiedsmann: Michael Warken Tel. 7138 sammlung am 07. Juni 2017 beschlossen, den Verein auf- Löschbezirksführer: zulösen. Die Tätigkeit des Vereins endet am 31. Dezember Schmitt Volker E-Mail: [email protected] 2017. Alle Banken, Sparkassen und Postgiroämter, bei denen Bei- trags-Daueraufträge zugunsten des Fördervereins bestanden, Mitteilungen des Ortsvorstehers haben wir angeschrieben und um Auflösung der Dauerauf- Einladung träge gebeten. Am Montag, dem 11. 12. 17 findet um 19.00 Uhr eine nicht Wir danken allen Mitgliedern, die den Verein mit ihren Bei- öffentliche/öffentliche Ortsratsitzung in Ackermann`s Eck trägen unterstützt haben. Auch allen Förderern und Spen- statt zu der ich hiermit einlade. dern sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Nicht öffentliche Sitzung Das Vermögen des Vereins fällt gem. § 9 unserer Satzung TOP 1 Grundstückangelegenheit an die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Los- TOP 2 Verschiedenes heim. Diese hat sich verpflichtet, es für gemeinnützige, Öffentlich mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden. Vorstand TOP 3 Friedhofsangelegenheiten und Mitgliederversammlung haben vorgeschlagen, das zum TOP 4 Parkplatzsituation Bürgerhaus Jahresende bestehende Restvermögen des Vereins hälftig TOP 5 Innerörtliche Parkplatzsituationen aufzuteilen. Die eine Hälfte soll der Sozialstation Hochwald TOP 5 Beschilderungen in Losheim zufallen. Mit der anderen Hälfte soll die sozial TOP 6 Verschiedenes caritative Arbeit in der Pfarrgemeinde unterstützt werden. Dietmar Kerwer, Ortsvorsteher Der Kirchengemeinderat hat diesem Vorschlag zugestimmt. Förderverein der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Losheim am See Feuerwehr Der Vorstand Übung Aktivwehr An dieser Stelle möchte ich im Namen der Pfarrgemeinde St. Die letzte Übung für dieses Jahr werden wir am Samstag, den Peter und Paul den Mitgliedern des Vorstands auf das herz- 09. 12. 2017 ab 18 Uhr im Rahmen einer kleinen Weihnachts- lichste danken. Sie haben die Geschicke des Fördervereins feier haben. über viele Jahre, manche sogar über Jahrzehnte, geleitet Abmeldungen bitte an Volker oder Ralf. und sich für kranke und pflegebedürftige Menschen in unse- rer Gemeinde eingesetzt. Musikverein Ihr ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung, Lob und Dank. Probe Dieser gilt Wir treffen uns zur nächsten Probe am Freitag, den 08. 12. 2017 Herr Wolfgang Schmal, stellv. Vorsitzender um 19:30 Uhr am Bürgerhaus Hausbach. Frau Beate Laux, Schriftführerin Musikalischer Advent Herrn Rainer Kohr, Kassierer Wir danken unseren Besuchern für diesen schönen Start in die Herrn Kurt Will, Gerätewart Adventszeit. Frau Wilma Pitzer, Beisitzerin Weihnachtslieder spielen im Myosotis Frau Marita Wagner, Beisitzerin Hierzu treffen wir uns um 14:30 Uhr am Bürgerhaus um gemein- Peter Alt, Pfarrer sam nach Britten zu fahren. 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 Kegelsportclub Losheim - Britten Am 9. Dezember endet die Herbstrunde mit der Begegnung Jun- Spielergebnisse gen gegen den TTC Gersweiler. Unsere Mannschaft kann nicht Liga Nord mehr vom dritten Tabellenplatz verdrängt werden. Vorrundenabschlussplatzierungen: Herren 1 2. Platz; Herren 2 Herren 1 – KSC Besseringen 1 / 3.825:3.595/3:0-35:20 5. Platz; Herren 3 8. Platz; Damen 7. Platz; Jungen 3. Platz; Oliver Ackermann 792, Rainer Knüppel 781, Dirk Würth 769, Schüler B 4. Platz Johannes Wirth 761, Klaus Wolf 722 Am 16. Dezember stehen unsere Jungen als Titelverteidiger im Gut Holz Obere Ill – Herren 1 / 3.909:3.517/3:0-39:16 Kreispokalfinale Westsaar gegen den TTC Rappweiler. Rainer Knüppel 761, Oliver Ackermann 740, Klaus Wolf 711, Johannes Wirth 669, Detlef Blödner 636 Bezirksklasse 1 Turnverein Herren 2 – KSC Landsweiler 3 / 2.805:2.875/0:3-15:21 Abteilung Kinderturnen Rudolf Vilagos 730, Manuel Jakobs 716, Detlef Blödner 704, Tim Einladung zur Weihnachtsfeier 2017 Hiermit laden wir all unsere Sportlerkinder, Eltern, Großeltern, Brausch 655 Freunde und Gönner des Turnvereins Losheim zu unserer Weih- KSC Hüttersdorf 4 – Herren 2 / 2.979:2.601/3:0-23:13 nachtsfeier am Sonntag, den 10. Dezember 2017 (2. Advent) Rudolf Vilagos 754, Manuel Jakobs 685, Tim Brausch 666, Jen- um 15.00 Uhr in die Dr. Röder Halle ein. Alle Kinder zeigen nifer Hoff 496 ein abwechslungsreiches Programm und später besucht uns der Kreisklasse 1 Nikolaus mit seinen Engeln. Über die ein oder andere Kuchen- KSC Dillingen 5 – Herren 3 / 2.586:2.533/2:1-18:18 spende würden wir uns sehr freuen. Christian Bohr 698, Benjamin Blees 674, Adolf Ackermann 593, Der Aufbau beginnt am Sonntag um 09.30 Uhr. Es wäre Jennifer Hoff 568 schön, wenn sich einige Eltern daran beteiligen könnten. Herren 3 – KSC Hüttersdorf 6 / 2.363:2.374/0:3-16:20 Mit unserer Weihnachtsfeier beenden wir unser Traniningsjahr Christian Bohr 654, Benjamin Blees 595, Adolf Ackermann 566, 2017 und hoffen, dass wir uns alle wieder mit viel Spaß und Jennifer Hoff 548 Begeisterung im neuen Jahr wieder sehen. Unsere 1. Übungs- Spielpaarungen am kommenden Wochenende stunde beginnen wir am 08.01.2018. Samstag, 09.12.2017 Abteilung Volleyball 12:00 Uhr Herren 1 – KF Schaumberg 1 Ergebnisse vom Wochenende: Sonntag, 10.12.2017 Damen 2: 10:00 Uhr Herren 2 – KSC Besseringen 2 VV Primstal 3 – TV Losheim 2, 1:3 (18:25, 25:22, 14:25, 11:25) Herren 3 spielfrei Spiele am Wochenende: Samstag, 09.12.2017 Obst- und Gartenbauverein Herren: Weihnachtsmarkt Heidelberg VSG Saarlouis – TV Losheim, 15:30 Uhr, Sporthalle Ensdorf Unsere Fahrt am Mittwoch, 13. 12. zum Weihnachtsmarkt nach Damen 1: Heidelberg startet um 12.00 Uhr an der Eisenbahnhalle in Los- TV Scheidt – TV Losheim, 19:00 Uhr, Schulturnhalle, Scheidt heim! Die Rückfahrt erfolgt ab 20.30 Uhr nach Absprache! Damen 2: TV Losheim 2 – VC Besch, 18:30 Uhr, Schulturnhalle Losheim TV Losheim 2 – VV Primstal 3, anschließend Sportverein Sonntag, 10.12.2017 Aktive U13 weiblich: Ergebnisse TV Losheim – SC Hasborn, 10:00 Uhr, Schulturnhalle Losheim Sonntag, den 04. 12. 2017 TV Losheim – TV Lebach, anschließend Landesliga West TV Losheim – SSC Freisen, anschießend SV Friedrichsweiler - SV Losheim 1 Spiele am kommenden Wochenende: Witterungsbedingt ausgefallen und verlegt auf den 25. 02. Heimspiele am Samstag, 09.12.17 2018, 16.15 Uhr. ml. Jugend D (Thielsparkhalle) Vorankündigung: 14:00 Uhr, SG1 - HG Saarlouis Das diesjährige 25. Qualifikationsturnier zum Volksbanken-Hal- wbl Jugend E (Dr. Röder Halle) lenmaster des SFV (McDonald‘s Cup) findet am 29., 30. 12. 2017 15:00 Uhr, SG - SG Bous/Elm-Sprengen und 02. 01. 2018 in der Dr. Röder Halle statt. Gespielt wird mit ml. Jugend E (Dr. Röder Halle) Rundumbande und Lederball auf Jugendtore (5x2m). 16:30 Uhr, SG - HC St.Johann 5. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landweiler vom 08.-10. 12. Damen 1 (Thielsparkhalle) 2017 17:30 Uhr, FSG 1 - HC Schmelz Freitag, den 08. 12. 2017 (in Sporthalle Lebach) Damen 2 (Thielsparkhalle) 18:47 Uhr: SV Losheim - SF Obersalbach 19:30 Uhr, FSG 2 - SGH St. Ingbert 19:55 Uhr: VfL Primstal - SV Losheim Sonntag, 10.12.17 20:46 Uhr: SG Lebach/Landsweiler 3 - SV Losheim ml. Jugend D (Seffersbachhalle) weitere Qualifikationsturniere zum Volksbanken-Hallenmas- 15:15 Uhr, SG 2 - HC Dillingen/Diefflen ters Auswärtsspiele am Samstag, 09.12.17: Karlsberg-Seffersbach-Cup des FC Brotdorf 15. - 17. 12. 2017 gem. Jugend F: 12:00 Uhr, HG Saarlouis 2 - TVL Haco-Turnier des SV Noswendel-Wadern 26. - 28. 12. 2017 ml. Jugend A: LBS-Cup des FC Wadrill 12. - 14. 01. 2018 14:30 Uhr, HC St. Johann - SG Herren 1: TTC WNL Losheim am See 16:15 Uhr, TuS Elm-Sprengen 2 - TVL 1 Am 2. Dezember stand nur ein Spiel auf dem Programm. Herren 2: Die Jungen gewannen beim Tabellendritten JC Wadrill klar mit 9:1 20:00 Uhr, HF Köllertal 3 - TVL 2 Es siegten Tilman Breitinger 2x, Peter Schillo 2x, Johannes Süß- Sonntag, 10.12.17: milch 2x, Nico Santer und die Doppel Breitinger/Schillo und wbl. Jugend D Süßmilch/Santer. 16:15 Uhr, SG Schmelz-Lebach - SG Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 25 wegen starken Nebels abgebrochen. Neue Nachholtermine ste- hen noch nicht fest. Mitlosheim Ergebnis vom vergangenen Wochenende: 1. FC Reimsbach 2 - SG Scheiden-Mitlosheim 1 ausgefallen Ortsvorsteher: Tobias Gastauer Tel. 9947269 Neuer Termin: Sonntag, den 25. 02. 2018 um 14.30 Uhr E-Mail: [email protected] Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel. 3198 Schiedsmann: Michael Warken Tel. 7138 TFV Mitlosheim/Waldhölzbach Löschbezirksführer: Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Waldhölzbach Steffen Holger E-Mail: [email protected] Kulturverein Niederlosheim Orchesterproben Die nächsten Proben des Gemeinschaftsorchesters finden wie Ortsvorsteher: Rudolf Baltes Tel. 9696442 Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel. 1449 folgt statt: Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel. 3594 Mi., 06. 12. 17, 19:30 Uhr, Rappweiler Schiedsmann: Michael Warken Tel. 7138 So., 10. 12. 17, 10:00 Uhr, Rappweiler Löschbezirksführer: Mi., 13. 12. 17, 19:30 Uhr, Rappweiler Conrad Stefan E-Mail: [email protected] Jugendorchester Probe am Sa., 09. 12. 17, 16:30 Uhr, Rappweiler Mitteilungen des Ortsvorstehers Adventskonzert GNV (Gemeinschaft Niederlosheimer Vereine) Das Gemeinschaftsorchester Mitlosheim/ Rappweiler-Zwal- In der Mitgliederversammlung am 06. 11. 2017 wechselte der bach/ Waldhölzbach veranstaltet am Sonntag, 17. 12. 2017 Vorsitz von Sonja Hoffmann (SV Wahlen – Niederlosheim) zu (3. Advent) um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Rappweiler Stefan Conrad (FFW). Da der Vorsitz jedes Jahr auf einen ande- sein diesjähriges Adventskonzert. Im Rahmen des Konzerts wird ren Verein wechseln sollte, wurde von den anwesenden Vereinen außerdem das Jugendorchester zu hören sein. Stefan Conrad als 1. Vorsitzender der GNV vorgeschlagen und Alle Musikfreunde sind bereits jetzt zu dieser Veranstaltung einstimmig gewählt. herzlich eingeladen und sollten sich diesen Termin vormerken. Rudolf Baltes Weihnachtsmarkt Mitlosheim Schriftführer Am Sa., 23. 12. 17 findet ab ca. 16:00 Uhr der diesjährige Wein- Ortsratssitzung achtsmarkt an der Rittscheidhütte statt. Soweit möglich werden Die nächste Sitzung des Ortsrates (13.Sitzung der Wahlperi- wir die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Nähere Informa- ode 2014/2019) wird stattfinden amDonnerstag, den 14. 12. tionen folgen noch; alle Musiker werden gebeten sich diesen 2017 um 19.00 Uhr im „Gasthaus zur Heide“. Termin vorzumerken. Tagesordnung: öffentliche Sitzung Schützenverein 1. Information des Ortsvorstehers Rundenkampfergebnisse vom Wochenende: 2. Kirmes 2018 Wieder ein Sieg und eine knappe Niederlage zu vermelden. 3. Seniorentag 2018 Kreisklasse B-West: 4. Veranstaltungskalender 2018 Humes 2 - Mitlosheim 2 1256 : 1317 Ringe 5. Hallenbelegungsplan 2018 Einzelergebnisse: Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich Hares Johannes 296 R., zum öffentlichen Teil der Sitzung ein. Krämer Joachim 331 R., Rudolf Baltes, Ortsvorsteher Kreutz Nikolaus 368 R., Oswald André 317 R., Witt Doris 301 R. Rimlingen Kreisklasse West: Mitlosheim 1 - Steinbach 1376 : 1377 Ringe Ortsvorsteher: Björn Kondak Tel. 9999418 Einzelergebnisse: E-Mail: [email protected] Emmerich Michael 294 R., Seniorenbeauftragte: Barbara Greweldinger Tel. 5532 Naturschutzbeauftragter: Hilmar Philippi Tel. 5991 Klauck Rüdiger 359 R., Schiedsmann: Ernst Orth Tel. 2164 Laqua Fredy 322 R., Löschbezirksführer: Schommer Reiner 351 R., Schiffmann Thomas E-Mail: [email protected] Zimmer Jim 344 R. Nächste Rundenkämpfe Luftgewehr, Samstag, 09.12.2017: Mitteilungen des Ortsvorstehers Kreisklasse B-West: Mitlosheim 2 - Rathen 2, in Rathen Kreisklasse West: Mitlosheim 1 - Marpingen, um 19 Uhr in Einladung zur Ortsratssitzung Marpingen Am Mittwoch, den 13. 12. 2017 findet um19.15 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses die 12. Öffentli- SG Scheiden-Mitlosheim che Sitzung (14/19) des Ortsrates Rimlingen statt. Tagesordnung: Weihnachtsfeier 2017: Öffentliche Sitzung Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Freitag, den 22. 1. Bürgerfragestunde 12. 2017 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Scheiden statt. Hierzu 2. Beschluss über weiteres Vorgehen Sanierung/Neubau sind alle Spieler der 1. + 2. Mannschaft, Trainer, Jugendtrainer, Bürgerhaus Betreuer, Vorstände, Schiedsrichter und Platzkassierer mit Part- 3. Standplatzvergaben für die Kirmes 2018 ner recht herzlich eingeladen. 4. Beschluss über die weitere Verwendung des Wander- Nachholspiele gegen Merchingen: heims „Bunker“ ab dem 01.01.2018 Das Spiel der 2. Mannschaft wurde wegen der schlechten Platz- 5. Verschiedenes verhältnisse abgesagt. Das Spiel der 1. Mannschaft wurde in der Zu dieser Ortsratssitzung lade ich die Bevölkerung herzlich ein. Halbzeit beim Stand von 1:0 für die SG Scheiden-Mitlosheim 26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 Vereinszusammenkunft Donnerstag, 21. 12. 17 Auftritt in Losheim, 17:30 Uhr, Treff- Zur diesjährigen Vereinszusammenkunft am Dienstag, den 12. punkt wird noch bekannt gegeben 12. 2017 um 19.00 Uhr im Gasthaus Schützenhof, lade ich Sonntag, 24. 12. 17 Weihnachtsmesse 16:00 Uhr, Treffen 15:15 Uhr alle Vereinsvorsitzenden recht herzlich ein. Einladungen ergin- gen bereits per Email. Sportverein Urlaubsvertretung Ergebnisse In der Zeit vom 26. 11. 2017 - 10. 12. 2017 übernimmt mein Kreisliga A Untere Saar, 17. Spieltag Stellvertreter, Herr Bernhard Palm, die Amtsgeschäfte. Herr FSV Hilbringen II - SV Rissenthal: 1:3 Palm ist unter der Telefonnummer 3493 zu erreichen. Tore: 2x Jager P., Kornelius Y. Björn Kondak, Ortsvorsteher Kappensitzung Auch 2018 wird wieder der Sportverein die Kappensitzung aus- Feuerwehr richten, da sich kein anderer Verein gefunden/bereiterklärt hat. Wir warten auf’s Christkind Wir sind froh darüber, euch auch an dieser Faasend wieder eine Herzliche Einladung an alle Kinder aus Rimlingen zum Weih- Gala-Kappensitzung präsentieren zu dürfen. Um aber auch für nachtsbasteln am Samstag, 16. Dezember ab 14.00 Uhr im Feu- die nächsten Jahre besser planen zu können, wird der Sportver- erwehrgerätehaus. ein auch nächstes Jahr (2019) wieder die Kappensitzung aus- Natürlich ist für das leibliche Wohl mit Kinderpunsch und Waf- richten, sofern sich kein anderer Verein bis August/September feln bestens gesorgt. bei uns meldet. Ab 17.00 Uhr können die Eltern die Kinder abholen und sich mit Der Termin für die Kappensitzung ist am Samstag, den 27. einem Glühwein für den Nachhauseweg stärken. Januar 2018 wie gewohnt im Saal im Gasthaus zur Linde. Wir hoffen dass uns viele Kinder besuchen und wir gemeinsam Über zahlreiche Sketche, Büttenreden und Tänze wären wir einen schönen Nachmittag, mit abwechslungsreichen Bastelar- natürlich sehr froh, daher meldet euch bitte bei Paul Becker beiten, verbringen werden. (0177/8374498) an. Weihnachtsfeier Kirchengemeinde Heilig Kreuz Am Freitag, den 15. Dezember 2017, findet unsere diesjährige Heilige Messe mitgestaltet vom Musikverein Weihnachtsfeier statt. Hierzu möchten wir alle Vereinsmitglie- Die Vorabendmesse zum zweiten Advent wird in diesem Jahr der mit ihrem Partner von Herzen einladen. von den Musikvereinen aus Bachem und Rimlingen musikalisch Beginn ist um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Wir freuen umrahmt. Die Heilige Messe findet am Samstag, dem 9. Dezem- uns auf ein gemütliches Beisammensein. ber um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche in Rimlingen statt. Herzli- Für Speis und Trank wird bestens gesorgt sein, daher bitten wir che Einladung! um telefonische Anmeldung bis zum 10. Dezember 2017 bei: Paul Becker (0177/8374498 oder 06832/80457) Orchestergemeinschaft Bachem-Rimlingen Ernst Lehnen (0171/6454633 oder 06832/1846) Konzertgottesdienst in Rimlingen am 9. 12. 17 Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 20 € pro Person, mit Part- Am Samstag, den 9. 12. 17 wird die Vorabendmesse in Rimlin- ner 30 €. gen musikalisch von der Orchestergemeinschaft Bachem-Rimlin- gen mit Liedern zum Advent gestaltet. Im Anschluss an die Messe findet noch ein kurzer Konzertab- schluss mit überwiegend weihnachtlichen Melodien statt. Scheiden Wir laden alle Musikinteressierten herzlich ein, diesen Advents- Ortsvorsteher: Hans Hamel Tel. 5931 o. 0177/8649812 gottesdienst zu besuchen und auch bei dem anschließenden Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel. 6648 Konzertteil noch etwas zu verweilen, um die besinnliche und Seniorenbeauftragter: Hans Hamel Tel. 5931 vorweihnachtliche Stimmung an diesem Abend zu genießen. [email protected] Auf zahlreiche Besucher freut sich die Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725 Orchestergemeinschaft Bachem-Rimlingen Löschbezirksführer: Schneider Niko E-Mail: [email protected] www.scheiden.de Rissenthal Mitteilung des Ortsvorstehers Ortsvorsteher: Peter Meiers Tel. 06832/579 Weihnachtsmarkt Scheiden Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel. 06832/424 Dieses Jahr findet unser traditioneller Weihnachtsmarkt am 2. Schiedsfrau: Beate Tost Tel. 06832/1515 Adventssonntag, den 10. 12. 17 auf dem Dorfplatz statt. Löschbezirksführer: Schwahn Mathias Hierzu laden wir alle Scheidener und alle Gäste aus nah und E-Mail: [email protected] fern recht herzlich ein. In diesem Jahr geht der Erlös an Ingos`s kleine Kältehilfe in Saarbrücken. Feuerwehr Hans Hamel, Ortsvorsteher Tagesausflug Unsere Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Metz startet am Frauengemeinschaft Samstag, den 09. 12. 2017 um 08:30 Uhr auf dem Dorfplatz in Lebendiger Adventskalender Rissenthal. Auch 2017 lädt die Frauengemeinschaft dazu ein, sich mitei- Bitte seit pünktlich zur Abfahrt anwesend. Rückankunft wird um nander auf Weihnachten vorzubereiten. Die nächsten beiden ca. 21:00 Uhr wieder am Dorfplatz Rissenthal sein. Adventsfenster finden an folgenden Terminen statt: Mi, 13. 12. 2017 Musikverein „Paradies“ AWO Wohnheim Scheiden Unsere nächsten Proben: Zum Igelsborn 15 (18:30 Uhr) Mittwoch, 13. 12. 17, 19:30 Uhr Probe DGH Fr, 15. 12. 2017 Mittwoch, 20. 12. 17, 19:30 Uhr Probe DGH Familie Emmerich Samstag, 23. 12. 17, 18:00 Uhr Generalprobe in der Kirche Poststraße 11 (18:00 Uhr) Unsere nächsten Auftritte: Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, anschließend gibt Sonntag, 17. 12. 17 Adventsspielen, Treffen 14:00 Uhr bei Josef es die Möglichkeit, bei Gebäck und wärmenden Getränk ins Becker Gespräch zu kommen. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 27 Heimatverein E2-Jugend Turnier in Diefflen Vorstandssitzung FV Diefflen2 - SpVgg Mitlosheim2 3:1 Zur letzten Vorstandssitzung im Jahr 2017 treffen wir uns SpVgg Mitlosheim2 - SV Fraulautern2 2:1 am Dienstag, den 12. 12. 2017 um 20 Uhr in den Scheidener SpVgg Mitlosheim2 - VFB Gisingen 1:1 Stuben. SpVgg Mitlosheim2 - TuS Beaumarais3 2:0 Torschützen: Cedric 4, Louis 1, Lenny 1 Karnevalsverein E1-Jugend Turnier in Brotdorf Terminankündigungen Session 2017/18 TuS Scheiden1 - FSV Hilbringen1 0:1 Treffen für alle Teilnehmer am Karnevalsumzug 2018 TuS Scheiden1 - VFB Tünsdorf2 0:5 Wir nehmen 2018 am Karnevalsumzug in Bachem am 11. 02. TuS Scheiden1 - SF Weiskirchen/Konfeld1 1:3 2018 und am Rosenmontagsumzug in Losheim am 12. 02. 2018 TuS Scheiden1 - FC Noswendel/Wadern 0:0 mit einem Wagen und einer Fußgruppe teil. Folgende Tombolalonummern können dienstags, donnerstags Hierzu findet ein erstes Treffen am13. 12. 2017, 19.30 Uhr, und freitags von 17 Uhr bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus Scheiden in den Scheidener Stuben für alle, die teilnehmen möchten, bei Gonze eingelöst werden: statt. Weitere Informationen erhaltet ihr bei Peter, mobil weiß: 3, 11, 17, 30, 35, 46, 83, 84, 103, 604, 617, 664, 772, 017699966031, Ralf, mobil 01757611759, oder Ronja, mobil 788, 914 017697900838, bzw. könnt ihr euch dort bis 31. 12. 2017 ver- rosa: 311, 381, 569, 796, 820 bindlich anmelden. Spätere Anmeldungen können aus organisa- hellblau: 170, 232, 275, 285, 286, 523, 583, 650, 675, 689 torischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. ohne Gewähr

Inthronisierung neues Prinzenpaar: Am 13. 01. 2018, ab 19.13 Uhr, findet die Verabschiedung des alten Prinzenpaares und die Inthronisierung des neuen Prinzenpaares im Rahmen eines Hausballs in den Scheidener Wahlen Stuben statt. Wir laden dazu gleichzeitig alle Helfer, Akteure, Ortsvorsteher: Volker Braun Tel. 994331 Trainer und Wagenbauer der Session 2016/17 ein. Als Danke- Mobil: 0151/58185585, Mail: [email protected] schön bekommt jeder wieder einen kleinen Obolus zum Verzehr. Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel. 6223 Ria Koch Tel. 2814 Teilnahme an Kappensitzungen unserer Nachbarsvereine Naturschutzbeauftragter: Wolfgang Kuhn Tel. 2187 Gemeinsam mit unserem neuen Prinzenpaar möchten wir fol- Schiedsmann: Michael Warken Tel. 7138 Hausmeister Halle: Zoran Kujundzic Tel. 0172/6810986 gende Kappensitzungen in 2018 besuchen: Löschbezirksführer: Wahlen: 20. 01. 2018, Markus Kettern E-Mail: [email protected] Niederlosheim: 27. 01. 2018, www.wahlen-saar.de Greimerath: 02. 02. 2018, Britten: 03. 02. 2018. Mitteilung des Ortsvorstehers Zwecks baldiger Kartenvorbestellung bitten wir um Rückmel- Ortsratssitzung dung bei Peter Jakobs, mobil 017699966031, oder Devid Hero, Am Mittwoch, 13. 12. 2017 findetauf der Dellborner Mühle in mobil 015223901550. Wahlen die 19. öffentliche/ nichtöffentliche Ortsratssitzung in Kinderhelferfest der Legislaturperiode 2014 – 2019 statt. Hierzu sind alle Bürge- Das Helferfest für die Kinder, die aktiv an der Kinderkappen- sitzung 2017 teilgenommen haben, findet voraussichtlich für rinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Kinder bis zum 4. Schuljahr in der 1. Woche im Januar 2018 Beginn: 18:30 Uhr im Majas Kinderparadies statt. Für Kinder ab dem 5. Schuljahr Tagesordnung ist ein Kinobesuch geplant. Nähere Infos werden noch bekannt 1 Bürgerfragestunde gegeben. Ansprechpartner sind Ronja und Alina 2 Informationen des Ortsvorstehers 3 Standplatzvergabe Kirmes 2018 TuS 4 Hallenbelegungsplan 2018 Abteilung Jugend: 5 Veranstaltungskalender 2018 Saison 2017/2018 6 Verabschiedung eines Gemeindemitarbeiters Training Ortsvorsteher Volker Braun G-Jugend: Training am Freitag, den 08. 12. 2017 von 17 Uhr bis 18 Uhr in Losheim (kleine Schulturnhalle) Feuerwehr F-Jugend: Training am Freitag, den 08. 12. 2017 von 18 Uhr bis Weihnachtsmarkt 2017 19 Uhr in Losheim (kleine Schulturnhalle) Auch in diesem Jahr stellen wir einen Stand auf dem Wahlener Spiele am kommenden Wochenende Weihnachtsmarkt. Es werden traditionell unsere hausgemachten G-Jugend: Turnier am Sonntag, den 10. 12. 2017 in Wadern Kartoffelpuffer, Glühwein und Kaltgetränke angeboten. (Herbert-Klein-Halle) von 15.15 Uhr bis 17.15 Uhr. Der Dienstplan müsste bei Jedem angekommen sein. F-Jugend: spielfrei Der Aufbau beginnt am Samstag, den 9. 12. um 9:00 Uhr. Der E-Jugend: E1: Turnier am Sonntag, den 10. 12. 2017 in Wadern Abbau findet am Montag, den 11. 12. um 15:30 Uhr statt.Der (Herbert-Klein-Halle) von 12 Uhr bis 15 Uhr. Auf- und Abbau ist für alle. E2: Turnier am Sonntag, den 10. 12. 2017 in Wadern (Herbert- Klein-Halle) von 10 Uhr bis 12 Uhr. Ergebnisse vom Wochenende Jugendzentrum G-Jugend Turnier in Schmelz Das Jahr 2017 neigt sich nun dem Ende zu und wir möchten uns TuS Scheiden - SF Hüttersdorf 0:0 bei der Gemeinde Losheim, dem Ortsvorsteher, den Nachbarn TuS Scheiden - 1. FC Reimsbach 1:3 sowie allen Gönnern bedanken, für die gute Zusammenarbeit. TuS Scheiden - FSV Saarwellingen 2:1 Am 10. Dezember sind wir noch einmal auf dem Wahlener Weih- TuS Scheiden - VFB Dillingen1 0:4 nachtsmarkt mit vielen Köstlichkeiten vertreten und freuen uns Torschützen: Luis 1, Eddie 1, Jonas 1 auf zahlreiche Besucher! 28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 Karnevalsverein Der Musikverein Harmonie umrahmt den Markt musikalisch. Mit unserem reichhaltigen Kuchenbuffet im Foyer der Halle (ab 13.30 Uhr) unterstützen wir einen sozialen Zweck. Unsere Ver- eine laden Sie herzlich ein! SV Wahlen-Niederlosheim Abteilung Alte Herren Hallentraining AH: Ab Dezember trainieren wir wieder samstags von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Halle in Niederlosheim. AH Winterwanderung 2017: Am Donnerstag, dem 28. 12. 2017 findet unsere alljährliche Winterwanderung statt. Treffen ist um 10:15 Uhr beim Seeler in Niederlosheim. Abmarsch erfolgt um 10:30 Uhr. Einen kleinen Boxenstopp legen wir im Gasthaus „Zur Alten Winterschule“ ein. In Oppen werden wir im Restaurant „Zum Lückner“ erwartet. Hier stehen drei Essen zur Auswahl: Schnitzel, Steak oder Grill- teller jeweils mit Pommes und Salat. Damit wir planen können ist eine verbindliche Anmeldung mit Angabe der Mitwanderer Volksbank Saarland Tanzturnier und des Essenswunsches erforderlich. Anmeldungen nimmt Unsere beiden Funkenmariechen Amely Trampert und Theresa Dietmar, Telefon 4440, bis zum 17. 12. 2017 entgegen. Freunde Seiwert nahmen beide mit großem Erfolg am Tanzturnier in und Gönner sind bei der Wanderung willkommen. Vierbeiner an Dudweiler teil. Theresa sicherte sich mit 431 Punkten einen der Leine geführt auch. großartigen 3. Platz in ihrer Altersklasse. Weitere Infos auf www.djkniederlosheim.de Für Amely lief es sogar noch besser. Als Juniorentanzmariechen Aktive: tanzte Sie die Konkurrenz in Grund und Boden. Am Ende bedeu- Ergebnisse vom 03.12.2017 tete dies 420 Punkte und damit einen sensationellen 1. Platz! Verbandsliga Süd-West Dies ist der verdiente Lohn für die wochenlange harte Arbeit. SV Wahlen-Niederlosheim : 1 FC Riegelsberg Der gesamte KV gratuliert den beiden recht herzlich zu ihrem abgesagt (Wetter) Erfolg. Kreisliga A Hochwald Weihnachtsmarkt SV Wahlen-Niederlosheim : TuS Michelbach 11:1 Am diesjährigen Weihnachtsmarkt ist auch der KV wieder mit Tore: 4 x Christiopher Seibel; 2 x Nico Dietzen; 1x Patrick Omlor; dabei. 1 x Jens Stass; 1 x Marvin Röder; 1 x Tobias Kochems; 1 x Eigen- Es gibt wie immer Glühwein, Weizenbock und gebratene Blut- tor Michelbach wurst. Frauen: Der gesamte KV freut sich auf Euer kommen. SV Wahlen-Niederlosheim : SV Göttelborn Weihnachtsspaß der Kinder des KV-Wahlen abgesagt (Wetter) Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen veranstaltet der KV eine kleine Wanderung ins Mayas Kinderparadies. Hierzu sind alle Kinder des KV recht herzlich eingeladen. Treffen ist am 23. 12. um 10 Uhr an der Halle. Gemeinsam geht es dann Waldhölzbach zu Mayas Kinderparadies. Natürlich mit mit Pausen. Dort gibt es dann ein Mittagessen. Auch der Nikolaus lässt sich noch mit Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel. 4233 Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725 seinem Engel blicken. Um 14 Uhr können dann dort die Kinder Löschbezirksführer: von ihren Eltern abgeholt werden. Geier Gottfried E-Mail: [email protected] Halle 6,5 Auch in diesem Jahr hat wieder unser komplett neu renoviertes Foyer der Halle in Wahlen am 24. 12. ab 11 Uhr geöffnet. Es Angelsportverein gibt verschiedenste Getränke und warmer Fleischkäse. Der Erlös RÄUCHER FORELLEN kommt der Jugend des KV zu Gute. Der ASV Waldhölzbach Räuchert am 23. 12. 17 noch einmal Forellen! Bitte bis 19. 12. 17 Vorbestellen bei Herrn Spanier: 06872/6980 Musikverein oder Herrn Bies: 06872/9999161 Donnerstag, 7. 12., 20:00 Uhr Probe. Am Sonntag, den 10. 12. spielen wir auf dem Wahlener Weih- nachtsmarkt. Dazu treffen wir uns um 15:00 Uhr. Musikverein Probetermine des Gemeinschaftsorchesters: Mittwoch, 06. 12. 2017: 19.30 Uhr in Rappweiler SPD Samstag, 09. 12. 2017: 16.30 Uhr Jugendorchester in Rapp- Vorankündigung Neujahrsumtrunk 2018 weiler Am Samstag, 06. 01. 2018, ab 09:00 Uhr findet der 32. Neu- Sonntag, 10. 12. 2017: 10.00 Uhr in Rappweiler jahrsumtrunk an neuer Stelle auf dem „Fahrenpuatplatz“ bei der Mittwoch, 13. 13. 2017: 19.30 Uhr in Rappweiler Turnhalle Wahlen statt. Samstag, 16. 12. 2017: 11.00 Uhr Generalprobe in der Kirche Rappweiler, anschließend Aufbau im Proberaum, 18.30 Uhr Auf- Ortsgremium Wahlener Vereine bau in der Kirche Am Sonntag, den 10. Dezember 2017 ist es endlich wieder so Sonntag, 17. 12. 2017: Adventskonzert weit. Unser traditioneller Adventsmarkt vor der Mehrzweckhalle Adventskonzert 2017: in Wahlen öffnet seine Tore. Ab 12 Uhr bieten unsere Vereine Traditionell findet am Sonntag, 17. 12. 2017 um 17.00 Uhr das wieder ein buntes Angebot an Kunsthandwerk und leckeren Adentskonzert des Gemeinschaftsorchesters u. Jugendorches- Speisen an. Gegen 15.30 Uhr erwarten wir den Nikolaus für ters in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Rappweiler statt. unsere Kinder. Hierzu möchten wir alle recht herzlich einladen. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2017 29 TFV Mitlosheim/Waldhölzbach Heizöl Diesel An der Generalversammlung am 03. 12. 17 nahmen 14 Ver- Ihr zuverlässiger Partner für und einsmitglieder teil. Bei der Abstimmung zum Fortbestand oder Abmeldung des Vereins entschieden sich 9 Mitglieder für eine Spielgemeinschaft mit dem TFC Rappweiler. 4 Mitglieder waren dagegen und 1 Mitglied enthielt sich. Die beiden Mannschaften der SG Rappweiler/Mitlosheim spie- len ab der neuen Saison im „Hochwaldtreff“ in Rappweiler. Der Spiel- und Trainingsbetrieb im Vereinslokal des TFV Mitlosheim/ Waldhölzbach wird somit eingestellt. Heizkosten auf‘s Jahr verteilen? Fragen Sie uns!

(kostenlos anrufen) & 08001313500 06502 9147-0 Familien leben Ist Ihr Teppich sauber und rein?

TeppichreinigungAbholservice 06898 - 22348 90 Teppich- und Polsterreinigung m2 ab7, 7, www.teppichreinigung-mueden.de Herzlichen Dank für all die Aufmerksamkeiten, die mir anlässlich meines 90. Geburtstages entgegengebracht worden sind. Ich habe mich sehr gefreut. Tannenbäume Mohm Verkauf ab Samstag, den 09.12.2017 Maria Annen Lieferung nach Absprache möglich Waldhölzbach, im November 2017 geb. Welter Montag - Samstag: 9.00 - 17.00 Uhr Sonntag: 13.00 - 17.00 Uhr

Kapellenstraße · 66679 Losheim · Tel.: 0178/4000021