44. Jahrgang | 7. Juli 2021 | N° 27 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Wenn du langsamer durchs Leben läufst, siehst du mehr, wie all die anderen!

Foto: Gde.

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 ■ energis-Netzgesellschaft mbh Polizeiinspektion Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Feuerwehr Notruf 1 12 Notarzt 1 12 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■ Technisches Hilfswerk DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Losheim 0 68 72/63 63 ■ Arbeiterwohlfahrt ■ Gemeindeverwaltung Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 ■ Private ambulante Pfegedienste Collmann, Bürgermeister, Termine nach Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 telefonischer Vereinbarung 06835/ 55-101 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■ Caritas-Sozialstation Hochwald Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 ■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Löschbezirksführer ■ Caritas Hochwald Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Düppenweiler: Egler, Ringstr. 56 06832/807820 ■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 ■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 ■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Aufnahme Tag und Nacht möglich. Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 ■ Wasserwerk Beckingen Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 ■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 ■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 ■ Familienzentrum Beckingen Naturschutzbeauftragte Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 ■ Sozialer Dienst des Gesundheitsamtes für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels Beratung zu Konfikten in der Partnerschaft/Familie, schwierigen Lebenssituationen, Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 psychischen Problemen, zum Konsum legaler und illegaler Substanzen, körperlichen für den Gemeindebezirk Düppenweiler Beeinträchtigungen, (ungewollten) Schwangerschaften, AIDS und anderen sexuell Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 übertragbaren Krankheiten. (06861-80-412 /-410 oder /-2240) für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■ BebS - Beratung bei Suchtfragen Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 für junge Menschen bis 27 Jahre und Angehörige (06861/80-413 oder -1288); für den Gemeindebezirk Erbringen suchtberatung@merzig-.de Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 für den Gemeindebezirk Haustadt Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 ■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes für den Gemeindebezirk Honzrath Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Giftnotrufzentrale des Saarlandes für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Giftinformationszentrum Mainz 0 61 31/19 240

Ärztedienst

■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die. 13.07. St.Martin-Apotheke, Zur Niedtalhalle 1, Rehlingen-Siersburg, Tel.:06835/93633 Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werkstr.3 Mitt. 14.07. Saardom Apotheke OHG, Odilienplatz 3, Dillingen, Tel.: 06831/701331 Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr (inkl. Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- ■ Zahnärzte abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Sa. 10.07. und So. 11.07. In den SHG Kliniken Dr. Preiß- Sender, , Tel.: 06872/8383 Trierer Straße 148, 66663 Merzig ■ Apotheken Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Do. 08.07. Berg-und Hüttenapotheke, Stummstr. 57, Werkstr. 3, 66763 Dillingen Dillingen, Tel.: 06831/707004 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Fr. 09.07. Pachtener Apotheke, Nachtsheimstr.3, Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Dillingen, Tel.: 06831/73309 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Sa. 10.7. Engel-Apotheke, Talstr.128, ■ Tierärzte Beckingen, Tel.: 06835/2435 Sa. 10. 07. 2021 So. 11.07. Brunnen-Apotheke, Odilienplatz 7, Tierarzt Fischer, Hohenzollernstr. 73, 66117 Saarbrücken (0681) 5 45 43 Dillingen, Tel.: 06831/703936 11. 07. 2021 Mo. 12.07. Luzia-Apotheke, Odilienplatz 10, Tierärztin Schomburg, Losheimer Straße 42 d, 66663 Merzig (06861) 79 11 Dillingen, Tel: 06831/7066990 11; http://www.tierarzt-am-gipsberg.de; [email protected] Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 3

■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes 11: Erschließung des Neubaugebietes Im Morlen im Gemein- debezirk Beckingen, Straßen- und Tiefbauarbeiten, Rohr- Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach verlegung Dienstschluss und an Wochenenden über die 12: Kanalsanierung in der Haustadter Talstraße im Gemeinde- Telefonnummer 06832/429 bezirk Haustadt, Grabenlose Sanierung zu erreichen. 13: Vergabe des Planungsauftrags für die Sanierung und Er- Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. weiterung der Grundschule und zum Neubau des Kinder- Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen gartens St. Marzellus im Gemeindebezirk Beckingen werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer 14: Bildung eines Beirates für das Projekt Überplanung des des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- Grundschul- und Kindergartenstandortes im Gemeinde- meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und bezirk Beckingen 55-351. 15: Personalangelegenheiten 16: Mitteilungen und Anfragen ■ Beckingen, den 30.06.2021 Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen Thomas Collmann, Bürgermeister Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, Ecke Nord- straße/Zur Schleuse ist wie folgt geöfnet: Sonstige Behörden Sommerzeit: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 – 18.00 Uhr Winterzeit: Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - ■ Gemeinde Losheim am See 17.00 Uhr Informationen: Tel.: 06835/508408 Stellenausschreibung Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, Die Gemeinde Losheim am See stellt zum nächstmöglichen Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 Zeitpunkt eine/n Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. Klimaschutzmanager (m/w/d) ein. Weitere Infos unter www.losheim.de/rathaus-service/buerger- ■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen dienstleistungszentrum/karriere/stellenausschreibungen Helmut Harth, Bürgermeister Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 E-mail: [email protected] ■ Gemeinde Losheim am See Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Stellenausschreibung Tel.: 0171/7793812 Die Gemeinde Losheim am See ist Träger von vier Kindertages- Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich einrichtungen und stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung ein. Weitere Infos unter www.losheim.de/rathaus-service/buerger- dienstleistungszentrum/karriere/stellenausschreibungen Öfnungszeiten Grüngutsammelstelle beim Gemeinde- Helmut Harth, Bürgermeister bauhof Dienstag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr ■ Stellenausschreibung des Landkreises Samstag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr Merzig-Wadern Beim Landkreis Merzig-Wadern sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: • Radverkehrsplaner/-in (m/w/d) bei der Straßenverkehrs- und ■ Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreisordnungsbehörde Beckingen • Technische/-r Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Untere Bauaufsichtsbehörde Am Mittwoch, dem 14.07.2021, 18:00 Uhr, fndet in der • Jugendpfeger/-in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) beim Deutschherrenhalle eine Sitzung des Gemeinderates statt. Kreisjugendamt Tagesordnung • Sachbearbeiter/-in für Wohngeld (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Öfentliche Sitzung Std./Woche) beim Amt für soziale Angelegenheiten – Au- 1: Einwohnerfragestunde ßenstelle Wadern 2: Verpfichtung eines Gemeinderatsmitgliedes Die näheren Einzelheiten können dem vollständigen Ausschrei- 3: Neubesetzung von Ausschüssen bungstext entnommen werden, der auf der Internetseite des 4: Neufassung der Geschäftsordnung für den Gemeinderat Landkreises Merzig-Wadern www.merzig-wadern.de unter der der Gemeinde Beckingen Rubrik „Service“ und dort unter „Stellenangebote“ veröfentlicht 5: Benutzungs- und Gebührensatzung für die Grüngutan- ist. nahme in der Gemeinde Beckingen Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (tabellarischer 6: Brandschutzsatzung Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen) können bis 17.07.2021 an 7: Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inan- den Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, 66663 Merzig spruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde oder per Email an [email protected] gesandt Beckingen werden. Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf Hefter/ 8: Mitteilungen und Anfragen Mappen, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen Nicht öfentliche Sitzung nicht zurückgesendet werden. 9: Übernahme einer kommunalen Ausfallbürgschaft Landkreis Merzig-Wadern 10: Ersatzbeschafung eines Atemluftkompressors für die Die Landrätin Freiwillige Feuerwehr Daniela Schlegel-Friedrich Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Sonstige amtliche Mitteilungen

■ Neues aus dem Fundbüro ■ Löschbezirk 8 Saarfels Gefunden wurde: Ausbildung • 1 blaue Sporttasche Die nächste Übung der Gruppe 2 fndet am Montag, dem 12.07. Eigentumsansprüche oder Hinweise nimmt die Gemeindever- statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Ausbilder Gottfrydziak Robert, waltung Beckingen, Rathaus, Zimmer 1.04 oder Telefon Graf Patrick, Wacht Thorsten. 06835/55256, entgegen. Wir bitten alle Kameraden, sich an das von der Gemeinde vor- gegebene Hygienekonzept bezgl. des Feuerwehrdienstes und die unterwiesenen Vorgaben zu halten. Feuerwehr Sonstige Behörden ■ Wahl des Löschbezirksführers und stellvertretenden Löschbezirksführers im ■ Standortfaktor Bildung: Löschbezirk Haustadt Das neue Bildungsportal für den Landkreis Merzig-Wadern Am Sonntag, den 11. Juli 2021, fndet um 16.00 Uhr in der bietet Adressen, Anregungen und Antworten. Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses im Gemeindebezirk Schulen, Kitas, Ausbildungsplätze, Beratungsstellen und Bil- Haustadt eine Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr dungseinrichtungen auf einen Blick? Das neue Bildungsportal des Löschbezirks Haustadt mit Wahl des Löschbezirksführers des Landkreises kann einem dafür die Augen öfnen. und stellvertretenden Löschbezirksführers statt. Wer soll mit diesem Portal angesprochen werden? Zum Beispiel Stimmberechtigt hierzu sind alle Wehrfrauen und -männer des Eltern, wenn Sie den richtigen Betreuungsplatz oder die rich- Löschbezirks Haustadt, die seit mindestens drei Monaten der tige Schule für ihr Kind fnden möchten. Oder wenn Mama und aktiven Wehr angehören. Papa gemeinsam mit ihrem Kind auf der Suche nach dem Die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen sind zu beachten. richtigen Ausbildungsplatz sind. Oder man sich berufich neu Ein negativer Corona-Test/Impfnachweis/Genesenen-Be- orientieren oder in der Freizeit ein neues Musikinstrument scheinigung muss bei Teilnahme vorgelegt werden. lernen möchte. Beckingen, den 28.Juni 2021 Das Bildungsportal gibt dafür allen Bürgerinnen und Bürgern, Thomas Collmann, Bürgermeister ob jung ob alt, eine Menge Informationen und Tipps mit auf ■ Löschbezirk 2 Düppenweiler den Bildungsweg. “Gute Bildung ist ein Standortfaktor! Menschen wählen ihren Lebensmittelpunkt danach aus und Firmen suchen Übung (aktive Wehr) Standorte, an denen sie gut ausgebildetes Fachpersonal fnden. Wir trefen uns am Freitag, den 16. Juli 2021, zu unserer nächs- ten Übung. Beginn ist um 19:00 Uhr. Im Verhinderungsfall wird Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, die breite Palette des um Abmeldung bei der Löschbezirksführung gebeten. Angebotes im Landkreis Merzig-Wadern noch besser zu prä- Vorstand sentieren und zugänglich zu machen,“ erklärt Landrätin Dani- Die nächste Vorstandssitzung fndet am Donnerstag, den ela Schlegel-Friedrich zum neuen Web-Portal des Landkreises. 15.07.2021, um 19:00 Uhr statt. Wer sich einen schnellen Überblick verschafen will, dem stehen zwei kurzweilig animierte Videos als Einstieg zur Verfügung. ■ Löschbezirk 7 Erbringen Direkt auf der Startseite wird das Portal mit seinen vielfältigen Do., 15.07.21, 19:00 Uhr: Praktische Übung Inhalten vorgestellt. Ein zweites Video geht der Idee des Le- Do., 29.07.21, 19:00 Uhr: Atemschutzübung benslangen Lernens auf den Grund. Alle Übungseinheiten fnden unter Einhaltung der jeweils gel- Das Bildungsportal ist erreichbar über www.bildung.merzig- tenden Corona-Schutzmaßnahmen statt. wadern.de. Weitere Informationen gibt es bei der Stabsstelle ■ Löschbezirk 4 Haustadt Regionale Daseinsvorsorge des Landkreises Merzig-Wadern. Ausbildung Die nächste Übung fndet am Donnerstag, dem 08. Juli, fndet An alle Vereine, Verbände und um 19:00 Uhr statt. Jahreshauptversammlung Institutionen in der Gemeinde Beckingen Am Sonntag, dem 11. Juli, fndet um 16:00 Uhr die Jahres- Ab sofort können Sie Ihre hauptversammlung mit Wahl des Löschbezirksführers, stellver- redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an tretenden Löschbezirksführers und des Vorstands in der Fahrzeug- das halle des Gerätehaus statt. Wir bitten um möglichst vollständige „Mitteilungsblatt der Gemeinde Beckingen“ senden. Teilnahme der aktiven Kameradinnen und Kameraden. CMS Ihre Vorteile unter anderem: ■ Löschbezirk 6 Oppen • Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal Prakt. Übung: ob Sie sich gerade in Beckingen befnden oder im Urlaub in Ko- Das nächste Trefen der Aktiven fndet am Donnerstag, den lumbien, Sie benötigen kein E-Mail-Programm! • Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen 08.07.2021 um 18:00 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Hygie- Vorkenntnisse erforderlich neverordnung ist eine Anmeldung bei der Löschbezirksführung • Schnelle Datenübermittlung unbedingt erforderlich. • Vorschaufunktion • Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich ■ Löschbezirk 3 Reimsbach • Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe Am Freitag den 09.07.2021 fndet um 19:00 Uhr unsere erfolgen, nächste Übung statt. Um Zahlreiches Erscheinen wird gebeten. sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch! Im Verhinderungsfall bitte abmelden. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 5 ✂ ■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung Ich habe folgendes festgestellt: o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Ablagerung von Schutt/Unrat o Defektes Verkehrsschild o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Sonstiges:

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wann? �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail:

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected]

Ihr Bürgermeister Thomas Collmann ✂ Ende des amtlichen Teils

Tourismus und Kultur

■ Kostenlose Bürgertests In der Gemeinde Beckingen können sich Bürgerinnen und Bürger an nachfolgenden Standorten gratis auf SARS-CoV-2 testen lassen: Engel Apotheke Beckingen, Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter Tel.: 06835/2435 oder htt- ps://testtermin.de/testzentrum-engel-apotheke-beckingen/ Öfnungszeiten: Mo-Fr 9.00 Uhr-12.00 Uhr und 15.00 Uhr- 18.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr - 12:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr - 12.00 Uhr Tal-Apotheke, Beckingen-Honzrath, Terminvereinbarung unter Tel.:06835/93351 oder www.terminland.de/merzig-wadern/ Andreas Apotheke, Beckingen-Reimsbach, Terminvereinbarung unter Tel.: 06832/91181 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr- 12:30 Uhr und 14:30 Uhr- 18:30 Uhr, Sa. 9:00 Uhr- 12:00 Uhr C.P.S.-Pharma GmbH, Teststation Beckingen: Rehlinger Str. 20 sowie Teststation Düppenweiler: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 67 Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter www.terminland.de/merzig-wadern/ Öfnungszeiten: Mo-Sa. 08.00 Uhr - 20.00 Uhr Sonn- und Feiertags 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin ein Ausweisdokument mit! Astrid Reiter,Teststation am Alten Bahnhof Beckingen, Bahnhofstraße 8 Tests sind mit und ohne Anmeldung möglich, Tel.: 0175/4127624 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr - 15.30 Uhr, Sa. - So. u. Feiertage 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 ■ Service-Punkt der Deutsche Glasfaser in Reimsbach eröfnet

Ausbau mit Glasfaserleitungen in der Gemeinde Beckingen Die Deutsche Glasfaser führt in der Gemeinde Beckingen seit 28. Mai 2021 bis noch einschließlich 30. August 2021 eine Nachfragebündelung durch, um zu erfahren, wer einen Glasfaser-Hausanschluss (FTTH) haben möchte. Nur wenn sich bis zum 30.08.2021 jeweils 40% der Haushalte in den Vertragsgebieten für einen FTTH-Anschluss über die Deutsche Glasfaser entscheiden und einen Vertrag abschließen, wird ein Ausbau stattfnden. Hierzu wurde eigens ein Service-Punkt der Deutsche Glasfaser in der Reimsbacher Straße 84 im Gemeindebezirk Reimsbach eingerichtet, der für die gesamte Gemeinde Beckingen zuständig ist. Der Ausbau erfolgt in den Gemeindebezirken Beckingen, Saarfels, Haustadt, Honzrath, Erbringen, Hargarten, Reimsbach, Oppen und Düppenweiler. Im Service- Punkt in Reimsbach erfahren Interessierte bei einer persönlichen Beratung Informationen zum Thema Glasfaser- Anschluss.

Der Service Punkt in der Reimsbacher Straße 84 im Gemeindebezirk Reimsbach ist wie folgt geöfnet: Öfnungszeiten: Mo bis Fr 10.00-18.00 Uhr und Sa 10.00-15.00 Uhr •Telefonisch 02861 8133 410. Bereits im März unterzeichneten Bürgermeister Thomas Collmann und Yannic Sick, Manager kommunale Koope- ration beim Unternehmen Deutsche Glasfaser, den Kooperationsvertrag, womit eine wichtige Voraussetzung für den möglichen Netzausbau geschafen wurde. Den Beschluss dazu hatte der Beckinger Gemeinderat einstimmig gefasst entsprechend der einstimmigen Empfehlung des Bau- und Umweltausschusses. Deutsche Glasfaser ist Spezialist für den Ausbau von Glasfaserstrukturen im ländlichen Raum. Das Unternehmen führt derzeit eine Nachfragebündelung durch. Im Aktionszeitraum können sich Bürgerinnen und Bürger, die im geplanten Ausbaugebiet wohnen, für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entscheiden. Erreicht die Vertrags- quote im Ausbaugebiet mindestens 40 Prozent, steht dem schnellen privatwirtschaftlichen Ausbau durch Deutsche Glasfaser nichts mehr im Weg. Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Beckingen rückt die zukunftssiche- re Breitbandanbindung über Glasfasernetz bis ins Haus oder in die Wohnung somit in greifbare Nähe. Die Vorteile der Glasfaser-Anschlüsse fasst Projektleiter Jürgen Gabriel von der United Promotion GmbH, die im Auftrag der Deutschen Glasfaser den Vertrieb im Gemeindegebiet übernommen hat, wie folgt zusammen: „Die Daten werden durch Lichtimpulse, also in Lichtgeschwindigkeit, durch speziell dafür entwickelte Glasfaserleitun- gen übertragen. Damit werden die extrem hohen Geschwindigkeiten erreicht. Dadurch, dass wir in jede Wohn- einheit eine eigene Leitung legen und nicht wie bei der Kupferleitung alle an einer Leitung hängen, erreichen wir eine konstante Übertragungsrate, unabhängig von der Nutzung der Nachbarn. Dadurch können wir die Geschwin- digkeiten zu jeder Zeit garantieren. Somit stellt die Glasfaserleitung die absolut zukunftssichere Leitung dar. Auch wenn jemand zurzeit noch keinen hohen Bedarf an den Geschwindigkeiten haben sollte, erhöht die Glasfaserlei- tung den Wert der eigenen Immobilie. So ist die Glasfaser für Jedermann eine sinnvolle Internet-Infrastruktur“. Projektleiter Gabriel weist darauf hin, dass die Vertriebsmitarbeiter bei jedem Anwohner zu Hause vorbeikommen, um individuell zu beraten. Natürlich werden die Hygieneregeln dabei beachtet. „Jeder Vertriebler ist mit OP Mas- ke ausgestattet und hält auch den erforderlichen Abstand ein. Diese individuelle Beratung ist sehr wichtig, da jeder Anwohner ganz eigene Fragen hat, die ihm auch direkt beantwortet werden können. So ist jeder Anwoh- ner umfänglich und vor allem auch richtig informiert“, so Gabriel, der Projektleiter für diese Nachfragebündelung ist. Kürzlich informierte sich Bürgermeister Thomas Coll- mann im Service-Punkt der Deutsche Glasfaser in Reims- bach über die Glasfaser- Technik und ihre Vorteile. Für den Verwaltungschef ist der Ausbau der FTTH-Glaserfa- seranschlüsse eine wichtige Infrastrukturmaßnahme und (v.r.n.l.) Bürgermeister Thomas Collmann, Luca Löfer, Vertriebspartner sowie Projektleiter Jürgen Standortfaktor auch für die Gabriel, beide von der United Promotion GmbH, die im Auftrag von Deutsche Glasfaser tätig sind. Wirtschaft. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 7 Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten Amt im Gedenken an Rita Hein als 1. Jgd.; Gerd Schwarz; Salvatore Palermo; Leb. u. Verst. einer Familie; zu Ehren des Hl. An- ■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen tonius Seelsorger: Sonntag, 18.07. – 16. Sonntag im Jahreskreis Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt Beckingen 09.00 Hochamt 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] Amt im Gedenken an Sonja Scholtes; Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar Maria u. Dominik Pham; Leb. u. Verst. d. 0 68 35 / 50 15 82 oder [email protected] Fam. Nguyen; Ehel. Josef Spath u. Rosa Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel geb. Palzer als Stiftsmesse 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 Haustadt 09.30 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn Klasse 3.1 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] 11.30 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion Pfarrsekretärinnen: Klasse 3.2 Verena Hilt, Andrea Kammer, Bettina Kapf und Charlotte Seiwert Reimsbach 10.30 Hochamt Öfnungszeiten Pfarrbüros: Amt im Gedenken an einen Verstorbenen; Beckingen: alle Stifter; Montag, Mittwoch und Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 12.00 Taufe von Oliver Huwig - 16.00 Uhr; Dienstag u. Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr Wichtiger Hinweis!!! (Tel. 06835/2319 Fax: 06835/68303) Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine Düppenweiler: bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr darf und damit Gläubige einen Platz bekommen, ist ein Anmel- Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr deverfahren notwendig. (Tel. 06832/221) Es gelten die staatlichen Hygiene- und Abstandsregeln und die Zusätzlich sind wir per E-Mail (pfarramt@pfarreiengemeinschaft- Vorgaben der Pfarreiengemeinschaft! Es besteht eine Mund- beckingen.de) erreichbar. Nasen-Schutzpficht für die Dauer des gesamten Gottes- Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft dienstes! Die Anmeldung kann zu den Öfnungszeiten des Hinweis: Derzeit wird für den Besuch des Gottesdienstes Pfarrbüros Beckingen, spätestens bis freitags 12.00 Uhr kein negativer Corona-Schnelltest benötigt! (06835/2319) erfolgen. Samstag, 10.07. Eine Maske mit höherem Schutzstandard (eine FFP2 oder Haustadt 16.30 Taufe von Mats Ferger eine sogenannte OP-Maske) ist Pficht. Ohne diese Masken 18.00 Vorabendmesse ist eine Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich und er- Amt im Gedenken an Paul Reinert als 1. laubt! Sterbeamt; Albert u. Mathilde Kerber; Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser Heinrich Gusenburger; Klara Schwarz Maßnahmen. Sonntag, 11.07. – 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hinweise zu den ZDF Fernsehgottesdiensten: - 04.07.2021 Oestrich-Winkel (katholisch) Von Jesus sehen lernen Beckingen 09.30 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion Klasse 3.1 - 11.07.2021 Gotha (evangelisch) So reicher Segen Sakramente 11.30 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion Erstkommunion Klasse 3.2 Wichtige Termine für die Erstkommunionkinder im Überblick Reimsbach 10.30 Hochamt Termine Beckingen Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. d. Fam. Mi, 07.07.: Probe (bitte nur mit einem Elternteil) Jacobs-Scherer; Leb. u. Verst. d. Frauengem. 17.00 Uhr Kinder der Klasse 3.1 (Messe um 9.30 Uhr) Erbringen/Hargarten 18.30 Uhr Kinder der Klasse 3.2 (Messe um 11.30 Uhr) Reimsbach 12.00 Taufe von Jona Hogen So, 11.07.: Erstkommuniontag Düppenw. 15.00 Festmesse zu Ehren der Seligen Schwes- 09.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.1 ter Blandine 11.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.2 (Zelebrant: Pfarrer Clemens Kiefer) Termine Reimsbach Beckingen 15.00 Taufe Lio Vincent Bensel Do, 08.07.: Katechese im Klassenverband 16.00 Taufe von Robin y Alten 15 Uhr Klasse 3.1 Montag, 12.07. – Montag der 15. Woche im Jahreskreis 16 Uhr Klasse 3.2 Reimsbach 18.00 Bußgottesdienst für Erstkommunionkin- Mo, 12.07., 18.00 Uhr: Bußgottesdienst (bitte nur mit einem der Elternteil) Dienstag, 13.07. – Hl. Heinrich II und hl. Kunigunde, Kaiser- Mi, 14.07.: Probe (bitte nur mit einem Elternteil) paar 17.00 Uhr Kinder der Klasse 3.1 (Messe um 9.30 Uhr) Haustadt 18.00 Bußgottesdienst für Erstkommunionkin- 18.30 Uhr Kinder der Klasse 3.2 (Messe um 11.30 Uhr) der Sa, 17.07.: Erstkommuniontag Samstag, 17.07. 09.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.1 Reimsbach 09.30 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion 11.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.2 Klasse 3.1 Termine Haustadt 11.30 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion Di, 13.07., 18.00 Uhr: Bußgottesdienst (bitte nur mit einem Klasse 3.2 Elternteil) Beckingen 14.30 Trauung von Nina und David Schneider Do, 15.07.: Probe (bitte nur mit einem Elternteil) Düppenw. 16.30 Taufe von Leonie Fink 17.00 Uhr Kinder der Klasse 3.1 (Messe um 9.30 Uhr) Düppenw. 18.00 Vorabendmesse 18.30 Uhr Kinder der Klasse 3.2 (Messe um 11.30 Uhr) Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 So, 18.07.: Erstkommuniontag Donnerstag, 15.07.2021 09.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.1 09.00 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst 4. Klasse 11.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.2 Grundschule Beckingen Hinweise 09.30 Uhr Spielkreis „Die Kirchenmäuse“ in Beckingen Düppenweiler 18-21.30 Uhr Posaunenchor Gemeindehaus Merzig Herzliche Einladung zum Gedenktag des Geburtstages der 19.30 Uhr Gospel-Pop-Project, Garten der Martinskirche Seligen Schwester Blandine Beckingen (Infos unter gospel-pop-project.de) Am Sonntag, 11. Juli 2021, beginnt der Festgottesdienst um Freitag, 16.07.2021 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Leodegar. Der diesjährige Ze- Beginn des Kinder-Sommers im Gelände der Friedenskirche lebrant ist Pfarrer Clemens Kiefer. Merzig bis 20.07.2021 Eine Anmeldung zu dem Festgottesdienst ist erforderlich und Samstag, 17.07.2021 kann im Pfarrbüro Beckingen telefonisch erfolgen. 14.00 Uhr Trauung Bauer/Hemrich Martinskirche Beckingen Pandemiebedingt kann in diesem Jahr das Fest nach dem Sonntag, 18.07.2021 Gottesdienst leider nicht stattfnden. Urlaubsvertretung in unserer Pfarreiengemeinschaft 11.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst Friedenskirche Im Juli wird Pater Joy (Pater Praveen Joy Saldanha) zu Gast in Merzig (Präd. Paqué) unserer Pfarreiengemeinschaft sein. Er ist die Urlaubsvertretung 11.00 Uhr Konfrmation Gruppe 2-2021 Martinskirche Be- für Pastor Wolfgang Goebel und wird in der Zeit vom 04. bis 29. ckingen (Pfr. Winkler) Juli die priesterlichen Dienste übernehmen. Da er schon in den Konfrmiert werden: vergangenen Jahren immer wieder in Deutschland Urlaubsver- Amelie Allbach aus Rehlingen-Siersburg, Mandy-Sophie Flaccus tretungen übernommen hat, verfügt er über sehr gute Deutsch- aus Beckingen, Emma Rudnick aus Beckingen, Maya Schütte kenntnisse. Er wird über das Pfarrbüro Beckingen erreichbar aus Beckingen, Marlon Selig aus Rehlingen-Siersburg sein. Wir wünschen ihm eine gute Zeit in unserer Pfarreienge- Die Gemeindebüros in Merzig und Beckingen sind vom 12.07. meinschaft. Herzlich willkommen! bis einschließlich 30.07.2021 geschlossen! Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief für den Zeitraum vom 31.07. bis 05.09.2021 ist Mittwoch, 21.07. um 12 Uhr.

■ Pilgerreise Flüeli Katholische Landvolkbewegung Reisen Sie mit uns vom 22.08.2021 bis 27.08.2021 nach Flüeli-Ranft, in das Herz der Zentralschweiz. Die unberührte Landschaft, abseits von Hektik und Verkehr, lassen diesen Ort zu einem Ort der Stille und des Friedens werden. Flüeli-Ranft ist die Heimat des Nationalheiligen Niklaus von Flüe, der auch als Bruder Klaus bekannt ist. Wir werden die Wallfahrtsstätten von Bruder Klaus besuchen, gemeinsam Gottesdienste feiern und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung besichtigen. Wir reisen in einem modernen Fernreisebus, der uns auch während der gesamten Zeit zur Verfügung steht. Unser Referent Diakon Harald Klein wird die Pilgerreise geistlich begleiten. Es sind nur noch wenige Plätze frei! Weitere Infos und Anmeldung: Katholische Landvolkbewegung im Bistum Trier e.V., Homepage: www. klb-trier.de Telefon: 0651 9484-125, E-Mail: [email protected]

■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 Sonntag, 11.07.2021 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt) mit Abendmahl 11.00 Uhr „Blickwechsel“ – alternativer Gottesdienst (Pfr. Winkler und Team) Martinskirche Beckingen mit Verabschiedung unserer langjährigen Organistin ■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig Anita Detzen. Bitte anmelden. Am Werthchen 46, beim Sefersbach Montag, 12.07.2021 Sonntag, 11.07.2021 17.00 Uhr Ökumenischer Abi-Gottesdienst des GaS, kath. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Kirche Bietzen Mittwoch, 14.07.2021 18-22 Uhr Spieletref im Café Gemeindehaus Merzig. Bitte Lehr- u. Gebetsabend beginnt um 18.30 Uhr. anmelden unter [email protected]! In den Räumlichkeiten gelten weiterhin die Mittwoch, 14.07.2021 Hygienevorschriften und Abstandsregeln. 09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Strolche“ in Beckingen Anmeldung erforderlich. Frauenhilfe – Ausfug nach Luxembourg, Abfahrt Bei schönem Wetter fnden die Gottesdienste evtl. am Gemeindehaus Merzig, Infos bei Gunda Busch an der Kreuzbergkapelle in Merzig statt. 06861-2685 Infos: 06872/8417, 015736433785 16-17 Uhr Sprechstunde Frank Paqué Gemeindehaus Merzig oder www.fcgmerzig.jimdofree.com Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 9 ■ Neuapostolische Kirche kommenden Schuljahr 2021/2022 die Klassenstufe 5 besuchen Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a werden, ein Kennenlerntrefen, bei gutem Wetter, auf dem Kirchenbezirk Saar-Pfalz Schulhof der FBKS statt. Nächster Präsenz-Gottesdienst in Merzig: Für die Kinder der neuen Klasse 5a beginnt die Veranstaltung Sonntag, 11.07., 10 Uhr um 18.00 Uhr und für die Kinder der neuen Klasse 5b um 19.00 Mittwoch, 14.07., 19.30 Uhr Uhr. Entsprechend unseres Hygieneplans ist die Abstandsrege- Die Voraussetzung zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine lung einzuhalten. Sollte es an diesem Tag regnen, bitten wir vorherige Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher unter Tel-Nr. darum, dass nur ein Elternteil das Kind begleitet. Zudem muss 06861-9386151, da es eine eingeschränkte Platzkapazität auf- in diesem Fall ein Mund-Nasen-Schutz in den Innenräumen der grund der gegebenen Abstands- und Hygienevorschriften gibt. FBKS getragen werden. Das Tragen einer Mund- und Nasen-Maske ist verpfichtend. An diesem Abend werden wir Ihnen wichtige Informationen Bis auf Weiteres besteht weiterhin die Möglichkeit am Live- zukommenlassen und die Klassenleiter werden sich vorstellen. Stream-Gottesdienst aus Dortmund über YouTube teilzunehmen: Wir laden euch, liebe Schüler/innen, und Sie, sehr geehrte Eltern videogottesdienst.nak-West.de. und Erziehungsberechtigt, zu diesem Kennenlerntag am 13. Nächster Video-Gottesdienst: Juli 2021 herzlich ein. Sonntag, 04.07., 10 Uhr ■ Die FBKS beim Schulradeln 2021 Mittwoch, 07.07., 19.30 Uhr Aktuelle Informationen sind auch abrufbar unter: www.nak- Ein toller Erfolg! saar-pfalz.de sowie www.nak-west.de. Die Seelsorger sind Die Friedrich-Bernhard-Karcher-Schule in Beckingen hat in weiterhin telefonisch erreichbar. diesem Jahr zum ersten Mal bei der Aktion SCHULRADELN mitgemacht und landete als Team gleich auf Platz 2 in der ■ Jehovas Zeugen Gemeinde Beckingen. Alle Gottesdienste per Videokonferenz Insgesamt hat die FBKS in drei Wochen 2.311 Kilometer gesam- Freitag, 9.7.2021 melt und 339,7 kg CO2 vermieden! 18.30 Uhr Lied und Gebet Ein riesiges Dankeschön an alle Schüler*innen (und an die 1. Jesus betonte, dass Gott wahre Anbetung wünscht. Wie Lehrer*innen), die mit dem Fahrrad gefahren sind. möchte Jehova angebetet werden? Jesus erklärt: „Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn mit Geist und Wahrheit anbeten“ (Joh 4:23,24). 2. Hauptpunkte aus dem Bibelleseprogramm der Woche 3. Bibellesung aus 5. Mose 11:1-12 Weitere Programmpunkte im Arbeitshelft. Sonntag, 11.7.2021 9.30 Uhr Bibelstudium (30 Minuten) Thema: Mat: 11:6 „Glücklich ist, wer nicht an mir Anstoß nimmt“. Obwohl Jesus der größte Lehrer aller Zeiten war, nahmen die meisten Menschen an ihm Anstoß. Woran lag das? In diesem Studium werden wir uns vier Gründe ansehen. Außerdem er- fahren wir, warum wir einen starken Glauben an Jesus haben können. Übertragung Sommerkongress Teil 2 per Zoom Das Rad-Team der ersten Aktionswoche Motto: Lukas 17:5: „Gib uns mehr Glauben.“ Vortragsreihe: Stärke deinen Glauben durch die Schöpfung - Die Sterne (Jesaja 40:26) Im Team der FBKS waren 12 Radelnde - auf dem Foto ist das - Das Meer (Psalm 93:4) Rad-Team der ersten Aktionswoche zu sehen -, die im Durch- - Der Wald (Psalm 37:10,11,29) schnitt jeweils 193 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren sind. - Wind und Wasser (Psalm 147:17,18) Im Landkreis Merzig-Wadern belegte die FBKS von allen Schu- - Die Meerestiere (Psalm 104:27,28) len den 6. Platz! Auch das ist ein toller Erfolg! - Unser Körper (Jesaja 33:24) Betrachtet man nur die Kilometer pro Kopf (193 km), landete Vortrag: Jehovas mächtige Taten stärken den Glauben die FBKS innerhalb der Schulen im Landkreis sogar auf Platz 2! (Jesaja 43:10; Hebräer 11:32-35). Respekt! Vortragsreihe: Nimm dir Glaubensmenschen zum Vorbild. Der Wettbewerb SCHULRADELN, der in die STADTRADELN- Hebräer 11:4-26; Apostelgeschichte 5:29 Kampagne integriert ist, fand 2021 im Saarland bereits zum Vortrag: „Prüft immer wieder, ob ihr im Glauben seid“ (2. Kor dritten Mal statt. Der Kampagnenzeitraum war vom 6. bis 26. 13:5,11) Juni. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Fahrrad besser in den Viele Vorträge enthalten Videosequenzen, die die Hauptgedan- Schulalltag zu integrieren, aber auch Schüler*innen für das ken visuell hervorheben. Radfahren im Alltag oder in der Freizeit ft zu machen, zu be- Sommerkongress 2021 „Durch Glauben stark!“ auch onlien geistern und sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen. auf jw.org kostenlos, ohne Login oder Registrierung zugänglich. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für die geradelten Ki- Unter dem Reiter „Über uns“ (Kongresse) fnden Sie das Pro- lometer! Wir freuen uns schon auf die Aktion SCHULRADELN grammheft und ein kurzes Video zum Kongress 2021. im nächsten Jahr. Die FBKS wird wieder dabei sein! Auskunft: B Michely unter 0152 29575177 ■ Schule am Litermont Schulnachrichten Informationen zum Kennenlern-Abend Klassenstufe 5 - Schuljahr 2021/ 2022 ■ Kennenlernabend der neuen 5 er Klassen Kennenlerntag an der Friedrich-Bernhard- Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Schüler*innen der Karcher-Schule neuen Klassenstufe 5. Kennenlerntrefen für die neuen Fünftklässler an der Da die Inzidenzwerte im Saarland gesunken sind, Schule wieder Friedrich-Bernhard-Karcher-Schule Beckingen im vollen Präsenzbetrieb stattfndet, kann auch unser Kennen- Am Dienstag, dem 13. Juli 2021, fndet an der Friedrich-Bernhard- lern-Abend für die Schüler*innen der neuen Klassenstufe 5 Karcher Schule Beckingen für alle Grundschüler/innen, die im dieses Jahr wieder stattfnden. Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Deshalb möchte ich Sie, und natürlich auch euch Schüler*innen, und in den Seniorenheimen. Deshalb haben die Kinder heute herzlich am Dienstag, den 13.07.2021 um 18.00 Uhr in die den Bewohnern Wiesenblumensamen in gebastelten „Papp- Schule einladen. maché-Herzen“ mitgebracht. Die Herzen werden auf Erde Dort geben die Klassenlehrer*innen die Klassenzusammenset- ausgelegt und gegossen. Die Samen keimen, wachsen und zung bekannt und zeigen den Schüler*innen Ihren zukünftigen blühen. Klassenraum, Beim gemeinsamen Lachen, Musizieren, Erzählen und Natur Bei gutem Wetter fndet die Veranstaltung auf dem Schulhof genießen ermöglichen unsere gestalteten und begleiteten statt, sollte es regnen weichen wir ins Foyer der Schule oder die Begegnungen persönliche Beziehungen zwischen jungen und Sporthalle aus. älteren Menschen. Sie fördern und erweitern die Kommunika- Bitte denken Sie daran, dass nach aktuellen Corona-Richtlinien tion und das Verständnis füreinander; sie prägen die gegensei- ggf. zum Betreten der Schule/des Schulgeländes ein aktuell tige Wertschätzung. Gerade in der momentanen Zeit ist, stärker negativer Test (bzw. Nachweis der Impfung oder Genesung) als bisher, das Bewusstsein gefordert, die Beziehungen zwischen notwendig ist. den Generationen zu erhalten und immer wieder neu zu ge- Mit freundlichen Grüßen stalten. Ch. Weyand, Schuleiter Für die Menschen im Haus Blandine und uns ist die Freude auf das nächste Trefen gewiss. ■ Wirtschafts- und IT-Kompetenz mit intensiver Die Kinder und das Kita-Team Betreuung – das KBBZ Dillingen Das KBBZ Dillingen ist das kaufmännische Kompetenzzentrum des Landkreises Saarlouis mit fast hundertjähriger Tradition in der Stadt Dillingen und eine der wichtigsten Anlaufstellen für Wirtschaftskompetenzen in der Region. Die Schule befndet sich im Innenstadtbereich von Dillingen in unmittelbarer Nähe zentraler Bushaltestellen und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Kaufmännische Berufsbildungs- zentrum bildet seit vielen Jahren und Jahrzehnten erfolgreich Schülerinnen und Schüler aus. Viele von ihnen haben ihren Mittleren Bildungsabschluss oder ihre Fachhochschulreife erworben. Das KBBZ Dillingen bietet hierfür ausgezeichnet ausgestattete Räumlichkeiten, modernstes EDV-Equipment und insbesondere ein hochqua- lifziertes und motiviertes Lehrerkollegium. Als kleinerer Standort ist zudem die persönliche und intensive Betreuung Kitakinder und Seniorinnen/Senioren der Schülerinnen und Schüler eine herausragende Kernkom- petenz, wie bereits gesagt: „Klein, aber fein.“ Darüber hinaus ■ Kath. Kita St. Andreas können wir z. B. eine sozialpädagogische Betreuung anbieten, die nicht nur in deutscher Sprache, sondern dank unserer Mit- Kath. Kita St. Andreas zum dritten Mal zertifziert arbeiter u. a. auch in türkischer und arabischer Sprache Die erneute Zertifzierung zum „Haus der kleinen Forscher“ möglich ist. ist gelungen Für die Bildungsgänge der Berufsfachschule sowie der Fach- Am heutigen Mittwoch den 30.06.2021 fand in der Kath. Kita oberschulen Wirtschaft/Wirtschaftsinformatik und der St. Andreas in Reimsbach eine feierliche Verleihung des Zerti- einjährigen FOS sind Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 fkates zum „Haus der kleinen Forscher“, durch Frau Birgit Abel, immer noch möglich. Im Bildungsgang der Fachoberschule Fortbildnerin und Vertreterin der MESaar, statt. Die Überreichung Wirtschaftsinformatik bietet das KBBZ exklusiv in den Land- wurde umrandet von zwei Experimenten für die Kinder. Zum kreisen Saarlouis und Merzig/Wadern Schulplätze an. einen wurde eine Luftballonrakete gebaut und getestet. Zum Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch (06831/976126) anderen durften die Kinder ihre zuvor gebastelten Seerosen in oder vor Ort im Sekretariat des KBBZ Dillingen, Hinterstr. 11 in Wasser legen und gemeinsam beobachten und refektieren was Dillingen jeweils von 07:30 Uhr bis 13:15 Uhr. geschieht. Die Auszeichnung verdienten sich die Kinder für ihre Kindertagesstätte durch das Projekt „Räder, Kugeln, Kreise – kommt mit auf die Reise!“. Das Projekt behandelte alle Formen, Kindergarten Verwendungszwecke, Vor- und Nachteile und zog sich, durch die vorherrschende Pandemie bedingt, über einen Zeitraum ■ Katholische Kindertageseinrichtung St. von über einem Jahr. Leodegar Kooperation mit dem Seniorenheim „Haus Blandine“: Jung und Alt erlebten wieder gemeinsam Freude und Herzlichkeit Ein Bericht über den Besuch der Kinder im Juni (Corona konform) „Hurra“, die Kinder der Kita freuen sich: heute ist wieder Be- suchstag im Haus Blandine. Mit dem Lied „Hallo, hallo, schön, dass du da bist“ sind alle Augen der Seniorenheimbewohner auf die Krippen- und Kindergartenkinder gerichtet und ein Lächeln ist auf fast jedem Gesicht zu sehen. Weiter geht es mit dem Deutsch-Französischen Lied: „Ich bin da und du bist da…“ . „Je suis la et tu est la et tu est la…“ und einige Seniorinnen/ Senioren singen und klatschen mit. Dann erzählen die Besucher von dem Natur- und Artenschutzprojekt in der Kita und ihrem Ziel, die Schöpfung zu achten und zu schützen. Bienen, bei- spielsweise, brauchen blühende Pfanzen und diese wiederum benötigen Bienen, die sie bestäuben. Für die Bienen können wir Blumenwiesen säen. In den Kitas, den Schulen, zu Hause Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 11 Über die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ■ VHS im Haustadter Tal Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ enga- Kontakt: Kim Eifer giert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Tel.: 0173 9908549 Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) – mit dem E-Mail: [email protected] Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Online-angebote Vorträge Mitteilungen für die Gesamtgemeinde 2123A - Online-Vortrag: Was Sterbende am meisten bereu- en. Von ihnen lernen und endlich anfangen. Dienstag, 13. Juli 2021, 19:00 - 20:30 Uhr. In diesem Vortrag geht es darum, ■ Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen was fast alle Menschen am Ende des Lebens anders machen Wir sind auch in den Ferien für Sie da würden, könnten sie die Zeit zurückdrehen. Basis dieses Vortrags Unsere Öfnungszeiten: dienstags und freitags von 16.00 Uhr ist das Buch von Bronnie Ware und sind die eigenen Erfahrun- bis 18.30 Uhr, Herrenbergstraße 6 gen, die die Dozentin in der Altenpfege mit Sterbenden machen Es gelten die üblichen Hygienemaßnahme (AHA). durfte. Anschließend lädt die Dozentin zu einer Gesprächs- und Gerne bringen wir Ihnen Lesestof nach Hause, rufen Sie uns an. Fragerunde ein. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozentin: Claudia Telefon: 06835-93660 Verhoeven. Kursgebühr: 6 € Das Bücherei-Team 2124A - Online-Vortrag: Hypnose und Unterbewusstsein. Dienstag, 20. Juli 2021, 19:00 - 20:30 Uhr. 1 Termin mit ins- gesamt 2 UE. Dozentin: Claudia Verhoeven. Kursgebühr: 6 € ■ IGBCE Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen Psychologie 2204A - Online-Workshop: Der Umgang mit schwierigen Einladung zur Mitgliederversammlung und zum Menschen. Samstag, 10. Juli 2021, 10:00 - 14:00 Uhr. Jeder Sommerfest 2021 von uns kennt sie; den cholerischen Chef oder Nachbar, die Hiermit laden wir Euch rechtherzlich zu unserer diesjährigen streitsüchtige Kollegin, die eifersüchtige Cousine, der narziss- Mitgliederversammlung am So, den 18.07.21 um 11 Uhr am tische Vater, … Wir sollten uns bewusst machen, dass sich un- Rehlinger Weiher ein. Anschließend werden wir ab ca. 12 Uhr sere Mitmenschen nun mal nicht über Nacht ändern, nur weil wir es gerne möchten. Die Neurosen unserer Familienmitglieder unser Sommerfest mit einem saarländischen Grillbüfet und und Mitmenschen bleiben bestehen. Wir können sie nicht än- Kafee und Kuchen in gewohnter Manier feiern. dern, aber wir können uns und unsere Sichtweise ändern. Nur Sommerausfug indem wir uns ändern, können wir eine Änderung im Außen Wir werden am So, den 01.08.21 um 10:15 Uhr ab Anlegestel- erreichen. Und wir werden der Frage nachgehen, was Ihnen le Beckingen an einer Tagesschiffahrt nach teilnehmen. wirklich wichtig ist. 1 Termin mit insgesamt 5 UE. Dozentin: 12-15 Uhr Aufenthalt in Mettlach. Um ca.16:45 Uhr sind wir in Claudia Verhoeven. Kursgebühr: 39 € Beckingen zurück. Die Kosten für die Fahrt und 10 € pro Person 2227A - Online-Kurs: Meditation. Montag, 12. Juli 2021, für das Mittagessen übernimmt die Ortsgruppe. 20:00 - 21:30 Uhr. Alle Meditationskurse können unabhängig Anmeldeschuss für alle Veranstaltungen ist der 10.07.21. voneinander gebucht werden und bauen nicht aufeinander Anmeldungen bei: Bernd Marchand: 06835/67490 auf. 3 Termine mit insgesamt 6 UE. Dozentin: Claudia Verhoeven. Kursgebühr: 29 € Eric Müller: 06832/8087030 2205A - Online-Workshop: Gelassen und ruhig in einer Thomas Hoen: 06835/3676, 0175/5009394 unruhigen Zeit. Samstag, 24. Juli 2021, 10:00 - 15:00 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 7 UE. Dozentin: Claudia Verhoeven. Kurs- ■ Telefonische Sprechstunde „Megatrends als gebühr: 49 € Rhetorik Chance für berufiche Veränderungen“ am 3257A - Online-Kurs Rhetorik: Kompaktseminar „Reden und 15.07.21 Präsentation“. Samstag, 10. Juli 2021, 09:30 - 14:15 Uhr. Agentur für Arbeit Saarland lädt zu telefonischen Sprech- Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind unverzichtbar: stunden am 15. Juli ein sei es im Beruf, im Studium oder in ganz alltäglichen Situationen. Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder Erfolgreiches Auftreten hängt zu einem Großteil auch von Ihrer verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. rhetorischen Ausdruckskraft ab. Wer seine Botschaft auf den Megatrends wie Digitalisierung, demografscher und struktu- Punkt bringt, überzeugt. Das Seminarziel ist somit klar vorge- reller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen geben: ihrer Überzeugungskraft mehr Wirkung zu verleihen. dies für berufiche Veränderungen bietet, darüber informiert Durch eine Vielzahl praktischer Beispiele und Übungen - zu die Agentur für Arbeit Saarland im Rahmen von zwei telefoni- denen auch die richtige Anwendung von Medien und Power- schen Sprechstunden. point gehört - werden ihre sprachlichen und nonverbalen Die Sprechstunden fnden am 15. Juli von 9 bis 11 Uhr und von Ausdrucksfähigkeiten auf- und ausgebaut. Themen: Aufbau einer Rede, Redesicherheit, Regeln zum Abbau von Lampen- 16 bis 18 Uhr statt. Interessierte können unter der Telefonnum- feber, 5-Satz-Modell, Tipps zur Gesprächssteuerung, Gestik, mer 0681 - 944 7700 anrufen und sind direkt mit einem Berater Mimik, Reden halten, Schlagfertigkeitstraining, Powerpoint- bzw. einer Beraterin des Teams „Berufsberatung im Erwerbsle- Aufbau und sonstige Medien. 2 Termine mit insgesamt 13 UE. ben“ verbunden. Dozent: Andreas Neumann. Kursgebühr: 111 € Die „Berufsberatung im Erwerbsleben“ ist ein neues Angebot Finanzen speziell für Erwachsene, die sich zu den Themen beruficher 4014A - Online-Kurs - Seminar 4: Das gute alte Sparbuch - Wiedereinstieg, Weiterbildung und Qualifzierung, dem Über- alternativlos? Donnerstag, 08. Juli 2021, 19:00 - 21:00 Uhr. gang von Ausbildung bzw. Studium in den Beruf, den Wunsch 1 Termin mit insgesamt 3 UE. Dozent: Frederic Buchheit. Kurs- nach beruficher Neu- oder Umorientierung informieren und gebühr: 19 € beraten lassen möchten. 4013A - Online-Kurs - Seminar 3: Wie fnde ich passende Kontakt: ETFs? Wähle Deinen Wal! Freitag, 09. Juli 2021, 19:00 - 21:00 Berufsberatung im Erwerbsleben Uhr. 1 Termin mit insgesamt 3 UE. Dozent: Frederic Buchheit. Telefon: 0681 - 944 7700 Kursgebühr: 19 € Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 ■ KEB im Kreis Saarlouis e. V. Karte bietet einige Vorteile und ist eine schöne Anerkennung“, 06831/76020 - [email protected] erklärt Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich. Mit der Ehrenamts- www.keb-dillingen.de karte werden zahlreiche Vergünstigungen gewährt, sowohl Küche/Cafeteria vom Land wie auch von vielen Akzeptanzpartnern in allen Betriebsferien 12. - 23. Juli. saarländischen Landkreisen und dem Stadtverband. Als beson- Kostenloses Kinderferienprogramm dere Wertschätzung der Landesregierung erhalten Inhaber*innen Anmeldungen zum Ferienprogramm des Saarlandes für 6- bis der Ehrenamtskarte exklusiv für die Nutzungslaufzeit von einem 16-Jährige (Angebote: www.umwelt.saarland.de). Bei der KEB: Jahr die Saarland Card, mit der über 100 Freizeit- und Kulturat- Upcycling mit der Nähmaschine 10 - 16 Jahre (21./22. Juli, traktionen im ganzen Saarland und über dessen Grenzen hinweg 4./5., 18./19. Aug.); Wildkräuterwanderung 8 - 16 Jahre (22./29. einmalig kostenlos besucht werden können. Juli, 5., 12., 19., 26. Aug.); Wir bauen ein Insektenhotel 8 - 12 Auf dem Vereinsplatz des Landkreises Merzig-Wadern (www. Jahre (23. Juli., 6. Aug.); Walderlebnistour am Litermont 8 - 13 vereinsplatz.merzig-wadern.de/pages/ehrenamtskarte ) können Jahre (28., 30. Juli und 3. Aug.). alle weiterführenden Informationen (Antragsvoraussetzungen, Fahrten - Exkursionen Vergünstigungen, Antragstellung etc.) abgerufen werden. Burg Montclair Auch Unternehmen, die bereit sind, das Ehrenamt durch Ra- Sa 10. Juli + 17. Juli 10 - 15 Uhr. Je 15 €. batte für Inhaber*innen der Ehrenamtskarte zu unterstützen, „Morgens auf Tour - abends daheim“: fnden auf dem Vereinsplatz entsprechende Informationen und Ettlingen (21.), Bonn/Bad Godesberg (23.), Münstermaifeld/ Kontaktdaten. Burg Eltz/Burg Pyrmont (28.), Aschafenburg (30. Juli). 7 - 21 Politische Parteien Uhr. Je 45 €. Leiser Waldspaziergang Litermont Nach Vb. 12 € ■ SPD Gemeinderatsfraktion In zeitl. Folge: getestet, geimpft, genesen) Unsere nächste Fraktionssitzung fndet am Montag, 12.07.2021 Steuerfahndung - Gesetz und Wirklichkeit um 18.00 Uhr als Begehungstermin statt. Trefen ist auf dem Fr 9. Juli 18 Uhr. 0 € Wanderparkplatz auf dem Litermont. Praxisseminar für Hochsensible Sa 10. Juli 10 - 13 Uhr. 18 € ■ SPD Kreisverband Spanisch mit Musik (A1) Telefonsprechstunde der SPD-Kreisvorsitzenden und Land- Sa 10. Juli 10 - 12.30 Uhr. 20 € tagsabgeordneten Martina Holzner Die 5 Tibeter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sa 10. Juli 14 - 17 Uhr. 24 € am Mittwoch, den 14 Juli, zwischen 15:00 Und 17:00 Uhr Hausmusik bei Ute Mertes fndet meine nächste Bürgersprechstunde statt. Di 10 Uhr. 0 € Gerne können Sie mich unter der Nummer 0176/37911898 Covid-Stress-Syndrom kontaktieren, um mit mir ihre Anregungen und Ideen zu be- Di 13. Juli 19 Uhr. (online am 19.Juli) 9 € sprechen. Handarbeitstref Ich freue mich auf interessante Gespräche! Mi 9 Uhr. 0 € Martina Holzner Span. Gesprächsrunde Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende SPD Merzig- Mi 14. Juli 18 Uhr. 8 € Wadern Rock’n’Roll Mi 20 - 21.30 Uhr. 8 € ■ DIE LINKE. Kreisverband Merzig-Wadern Gesprächskreis über akt. Themen Einladung zur Mitgliederversammlung für die Nominierung Do 15. Juli 9.30 Uhr. 0 € der/des Wahlkreiskandidaten/in im Wahlkreis 297 (Saar- Franz. Gesprächsrunde louis und Merzig-Wadern) Sa 17. Juli 10 - 12.15 Uhr. 7 € Alle Parteimitglieder im Landkreis Merzig-Wadern und Saarlou- Kalligrafe is (Außer Schmelz und Lebach) sind zur Mitgliederversammlung Sa 17. Juli 10 - 17 Uhr. 35 € zur Nominierurung der/des Wahlkreiskandidaten/in eingeladen. Makramee Die Versammlung fndet am Donnerstag, 8. Juli 2021 statt Sa 17. Juli 14 - 17 Uhr. 25 € plus 7 € Mat. und beginnt um 18 Uhr. Einlass und Mandatsprüfung 17:30. English with Bob Dylan Das Vorzeigen des Personalausweises ist verpfichtend. Versamm- Sa 17. Juli 15 - 18.15 Uhr. 18 € lungsort: Hotel-Restaurant Linslerhof, Linslerhof 1 in Überherrn. Freestyle Zur Versammlung gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestim- Sa 17. Juli 18 - 20.15 Uhr. 12 € Engl. Gesprächsrunde mungen und die Satzungen unserer Partei auf Bundes- und Lan- Mo 19. Juli 19 Uhr. 7 € desebene sowie die Wahlordnung der Partei DIE LINKE und die Strick-Stammtisch aktuellen Bestimmungen der Corona-Pandemie. Di 20. Juli 18.30 Uhr. Den Wald meditativ erleben Mi 21. Juli 16- 18.15 Uhr. Hülzw. 13 €. Beckingen Resilienz Ortsvorsteher Dieter Hofmann Mi 21. Juli 19 Uhr. 9 € Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 ■ Die Saarländische Ehrenamtskarte: ■ Zahlreiche Vergünstigungen für Ehrenamtliche im Mitteilungen des Ortsvorstehers Landkreis Vorankündigung des Ortsrates Beckingen Die Ehrenamtsbörse des Landkreises Merzig-Wadern stellt Die nächste Ortsratssitzung fndet am Donnerstag, dem ehrenamtlich Engagierten im Landkreis die Saarländische Eh- 29. Juli, um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. renamtskarte aus. „Die Saarländische Ehrenamtskarte belohnt Weitere Informationen und die Tagesordnungspunkte ehrenamtliche Helfer*innen in unserem Landkreis für ihr Enga- werden noch bekanntgegeben. gement. Ich möchte nochmal dazu aufrufen, sich die Karte bei Dieter Hofmann, Ortsvorsteher der Ehrenamtsbörse des Landkreises ausstellen zu lassen. Die Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 13 ■ FC 1920 Beckingen ■ Vereinigtes Blasorchester Beckingen e.V. Aktuelle Informationen auf unserer Web-Seite Liebe Musikfreunde, www.fc-beckingen.de aufgrund der erfreulichen Entwicklung der Pandemie konnten Aktuelle Situation wir seit einigen Wochen wieder den Probebetrieb mit unserem Das Training für alle Abteilungen hat wieder begonnen und wir Orchester aufnehmen. Es freut uns natürlich sehr und wir hof- hofen, dass wir auf einem guten Weg zurück in unser gewohn- fen, dass die gute Entwicklung weiter geht. tes Vereinsleben sind. Hierbei wird natürlich weiterhin die Seit vergangenen Sonntag proben wir wieder in der Alten Wäscherei und bereiten uns auf verschiedene Konzerte vor. Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beachtet. Zuvor haben wir im Freien vor dem EDEKA Beckingen und im So ist immernoch ein tagesaktuelles negatives Testergebnis Vereinhaus Saarfels proben dürfen. Der Geschäftsführung von zum Training erforderlich, wobei Minderjährige von der Test- EDEKA Beckingen, Hr. Kaiser, ebenso dem Ortsvorsteher von pficht ausgenommen sind (gilt nicht für Zuschauer*innen). Saarfels, Hr. Bley und Hr. Fritz Quirin danken wir hierfür herzlich. Dusch- und Umkleideräume dürfen wie bisher benutzt werden. Wir können es kaum erwarten, wieder für euch bei der ein oder Auch der Verband hat die ersten Pläne zum Beginn der neuen anderen Veranstaltung spielen zu dürfen. Saison veröfentlicht. Saisonstart der aktiven Herren ist am 08. Vorankündigung: August mit einem Auswärtsspiel in Düppenweiler. Im August fndet unsere diesjährige Generalversammlung statt, Nach den Vorgaben sind aktuell 500 Zuschauer*innen im Au- zuvor wird noch zu einer Vorstandssitzung eingeladen. Die ßenbereich erlaubt. Veranstaltungen mit über 20 Personen sind Termine erscheinen nächste Woche im Amtsblatt. dabei anzumelden. Maskenpficht besteht auf den Laufwegen, Es ist geplant, beide Sitzungen in der Alten Wäscherei unter sowie wenn ein Abstand nicht eingehalten werden kann. An Einhaltung der gültigen Hygienebedingungen abzuhalten. festen Steh- und Sitzplätzen dürfen die Masken abgenommen Daher ist u.a. eine Anmeldung erforderlich und ein Nachweis werden. über einen gültigen Negativ-Test bzw. die Bescheinigung über Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass es sich um den eine vollständige Impfung bzw. Genesung. Bleiben Sie gesund. aktuellen Stand der Vorgaben handelt und der Veranstalter für Ihr Musikverein die Durchführung und Organisation des Konzeptes verantwort- lich ist. Bitte informiert euch kurzfristig vor Veranstaltungen ■ VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels über den aktuellen Stand. Internet: http://www.vdk-beckingen-saarfels.de Wir freuen uns, Euch alle wiederzusehen! Absage VdK Sommerfest! Unser diesjähriges Sommerfest, das Anfangs Juli stattfnden soll- ■ te, wird wegen der noch aktuellen Corona und Hygiene Verord- TV Beckingen nungen abgesagt. Sollte sich die Situation in den nächsten Mona- Abtlg.: Fit und gesund für Sie und Ihn (Donnerstagsgruppe) ten deutlich verbessern, werden wir das Sommerfest nachholen. Hallo an alle in der Gruppe, Der neue Termin wird dann an dieser Stelle veröfentlicht. unsere traditionelle Abschlusswanderung vor den großen Fe- rien steht uns kurz bevor. Wir werden auch in diesem Jahr eine Wanderung, mit abschließendem, gemeinsamen Essen im Fi- scherberghaus durchführen. Alle Interessierten melden sich bitte im Training bzw. über Te- lefon. L.D. Impressum ■ Schützenverein Hubertus Beckingen e.V. Herausgeber: Der Bürgermeister Kontakt: der Gemeinde Beckingen Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de Druck: Druckhaus WITTICH KG E-Mail-Adresse: mailto: [email protected] Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Wir öfnen wieder Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Endlich mal positive Nachrichten. Verantwortlich: Ab nächsten Dienstag den 6. Juli öfnet das Schützenhaus amtlicher und unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister wieder seine Tür für den Trainingsbetrieb. Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Hierbei gilt für uns: - Tagesaktuell getestet oder Erscheinungsweise: wöchentlich - seit mehr als zwei Wochen fertig geimpft oder Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle - Nachweis dass man eine Coronainfektion überstanden hat Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Dies ist für den Innen- und Außenbereich verpfichtend. Für die Kontaktnachverfolgung nutzen wir ab sofort die luca- Zentrale: Tel. 06502 9147-0, App, bitte ladet Euch die runter und scannt beim Ankommen E-Mail: [email protected] die ausliegenden QR - Codes Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- Im Innenraum müssen auch weiterhin Masken getragen werden, meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreislis- es sei denn ihr sitzt an einem Tisch. te. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel Genutzt werden können der KK- (3 Personen) und der Luft- geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. druckstand (5 Personen) Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder Bis auf weiteres öfnen wir nur dienstags und freitags, Sonntags infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- bleibt vorerst noch geschlossen. dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Bleibt gesund. Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 a) der/s Vorsitzenden, b) der/s Schatzmeisterin/s, c) der Düppenweiler Kassenprüfer 9. Aussprache zu dem Punkt 7a) bis 7c) Ortsvorsteher Thomas Ackermann Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 10. Entlastung des Vorstandes 11. Bericht der Mandatsprüfungskommission 12. Neuwahl des Vorstandes, Vorsitzende/r, 2 Stellvertreter/ ■ innen, Schriftführer/in, Organisationsleiter/in, Schatzmeis- Mitteilungen des Ortsvorstehers ter/in, Referent/in für Öfentlichkeitsarbeit, Internetbeauftragte/r, Seniorennachmittag Mitgliederbeauftragte/r, Beisitzer/innen; Der Ortsrat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen den 13. Neuwahl von 2 Kassenprüfer/innen Seniorennachmittag wegen der nicht vorauszusehenden 14. Wahl von 5 Delegierten und 5 Ersatzdelegierten zur De- Coronalage vorerst vom September in den November/ legiertenversammlung des Gemeindeverbandes und zum Dezember zu verschieben. Kreisparteitag Zu gegebener Zeit werden weitere Informationen im Amts- 15. Wahl von 1 Delegierten und 1 Ersatzdelegierten zum blatt veröfentlicht. Landesparteitag bzw. zur Landesvertreterversammlung und zur Wahlkreisvertreterversammlung Arbeiten an den Spielplätzen 16. Wahl von 1 Vertreter und 1 Ersatzvertreter zur Wahlkreis- In der vergangenen Woche haben die beiden Gemeinde- vertreterversammlung bzw. zur Landesvertreterversamm- arbeiter Ismet Krasniqi und Heribert Kind begonnen die lung für die Listenaufstellung zur Landtagswahl Spielplätze in Düppenweiler zu verschönern. Auf dem 17. Verschiedenes Spielplatz in der Ringstraße wurden zwei Tore aufgestellt, 18. Schlusswort die sich großer Beliebtheit erfreuen. Persönliche Einladungen ergehen in dieser Woche. Weiterhin hat der Ortsrat beschlossen jeweils ein weiteres Kleinkinderspielgerät aufzustellen. ■ FC „Eintracht“ Düppenweiler Aktive Saisonvorbereitung Mittwoch, 07.07.21 Training 19.00 Uhr Donnerstag, 08.07.21 Training 19.00 Uhr Samstag, 10.07.21 Testspiel gegen Roden in Reisbach Anstoß 18.30 Uhr Montag, 12.07.21 Training 19.00 Uhr Mittwoch, 14.07.21 Testspiel gegen Eimersdorf in Düppenweiler Anstoß um 19.00 Uhr ■ TV Düppenweiler Abteilung Fit und gesund für Frauen (Montagsgruppe) Hallo an alle in der Gruppe! Die Ferienzeit ist nicht mehr weit. Aus diesem Grunde haben wir unsere letzte Turnstunde (tradi- tionsgemäß) als Wanderung mit anschließender Einkehr im Lokal „Alt-Topfstadt“ eingeplant. Der Termin ist somit der 12.07.2021! Wir trefen uns auf dem Dorfplatz um 18,30 Uhr zum Start unserer Wanderung. Dieje- nigen, welche zeitlich verhindert oder verletzt sind können dann später direkt (ca. 19,30 Uhr) ins Lokal kommen!! Bitte weiter sagen. ■ TC Grün-Weiß Düppenweiler Am kommenden Wochenende stehen folgende Begegnungen auf dem Programm: Samstag, 10.07. 13:00 Uhr: Thomas Ackermann Damen 30, A-Klasse: SG Düppenweiler/Honzrath 2 – TC Roten- Ortsvorsteher bühl 2 Herren 30, Verbandsliga: TC Schwalbach-Griesborn 1 – TC Düp- ■ CDU Ortsverband Düppenweiler penweiler 1 Wir bitten um Unterstützung unserer Wettkampfmannschaften. Mitgliederversammlung Kein Dorfest! Dennoch: Rollbraten vom Holzkohlegrill für Am Donnerstag, den 15.07.2021 fndet um 19.00 Uhr im Selbstabholer Clubheim des FC Düppenweiler die Mitgliederversammlung Auch in diesem Jahr wird das Düppenweiler-Dorfest aus be- des Ortsverbandes statt. kannten Gründen nicht stattfnden. Der Tennisclub Düppenweiler bemüht sich deshalb der Bevöl- Tagesordnung kerung eine kleine Ersatz-Veranstaltung anzubieten. Am Sonn- 1. Eröfnung und Begrüßung und Totenehrung tag, 08. August 2021 ab 11.30 Uhr bietet der Verein für Selbst- 2. Grußworte der Gäste abholer ein Rollbraten-Gericht an. 3. Ehrung der Jubilare Rollbraten vom Holzkohlegrill mit Kartofel-, Möhren- und 4. Wahl eines Versammlungsleiters Bohnen-Salaten 5. Annahme der Tagesordnung Für Selbstabholer: Preis von 7,50 €/Portion 6. Wahl der Mandatsprüfungskommission Die Vorbestellungen müssen bis Donnerstag, 05.08.2021 um 7. Wahl der Stimmzählkommission 18.00 Uhr erfolgen. Aus Gründen der Hygiene und aus Sicht 8. Rechenschaftsberichte des rücksichtsvollen Gebrauchs bzw. Verbrauchs von Verpa- Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 15 ckungsmaterialien, bitten wir die Gäste, die Portionen mit ei- ■ Männerchor Düppenweiler genem Geschirr (Teller, Schüsseln u. ä.) abzuholen. Nächste Chorprobe Der Verein hoft, mit diesem Angebot die Erinnerung an das Unsere nächste Choprobe ist am Donnerstag, den 8. Juli 2021, historische Dorfest bei der Bevölkerung aufrechtzuerhalten um 20.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle. und freut sich, wenn in 2022 wieder ein richtiges Dorfest statt- Alle Sänger sind zur Teilnahme eingeladen. fnden kann. Hofentlich!!! Bestellungen bitte bis Donnerstag, 05.08.2021 um 18.00 Uhr an: Erbringen Manuel Beck: 0176 57785438 Dennis Borchers: 01516 4607415 Ortsvorsteher Hubert Schwinn, Im Obstgarten 1, Telefon: 06832/7880 ■ DRK Ortsverein Düppenweiler DRK Düppenweiler ruft zur Blutspende am 21. Juli. auf ■ SV-Erbringen Blutspenden werden auch und gerade während der Corona- Aktuelle Information Pandemie benötigt. Neuer Terminservice verspricht Spende- Sehr geehrte Vereinsmitglieder, sehr geehrte Sponsoren, liebe rinnen und Spendern mehr Komfort und bessere Abläufe. Fans nach dem plötzlichen und unerwarteten Rücktritt unseres Kalendertäglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspen- Trainers P. Rapin war der Vorstand zum Handeln gezwungen, den benötigt, um die Patientinnen und Patienten in den Klini- um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Durch die Corona- ken, Krankenhäusern und Arztpraxen zu versorgen. Auch und Krise gab es vom Verband her zwei Möglichkeiten für unseren gerade während der Corona-Krise sind die Blutspendedienste Verein. Eine Spielgemeinschaft für ein Jahr auf Probe zu gründen, des Deutschen Roten Kreuzes daher dringend auf die Unter- ohne dass hierfür eine Mitgliederversammlung einberufen stützung der Bevölkerung durch Blutspenden angewiesen. Das werden muss. Daher haben wir uns mit der Thematik beschäf- Rote Kreuz ruft daher zur Blutspende in Düppenweiler am tigt eine Spielgemeinschaft mit dem SV-Rissenthal zu gründen Mittwoch, 21. Juli 2021 von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der und haben uns mit einer Delegation des SVR getrofen. Diese Mehrzweckhalle Düppenweiler,Pfarrer-Gierend-Str. auf. Mitgliederversammlungen werden natürlich bei beiden Stamm- vereinen nachgeholt, sobald es die Bestimmungen wieder er- lauben. Die erste Möglichkeit wäre gewesen, dass wir schon im ersten Jahr unter dem ofziellen Namen SG Rissenthal/Erbrin- gen aufaufen. Die zweite: ,, eine interne‘‘ Spielgemeinschaft unter dem Namen SV-Rissenthal , die für 1 Jahr gilt. Letztendlich haben sich beide Seiten für die interne Lösung entschieden. Auch bei der internen Lösung muss alles vertraglich geregelt werden wie bei einer üblichen SG sonst auch. Vorgesehen ist , in den Sommermonaten in Rissenthal zu spielen und in den Wintermonaten in Erbringen. Für unseren SV-Erbringen ergeben sich dadurch auch neue Möglichkeiten. In Zukunft soll bei dieser Spielgemeinschaft die Jugendarbeit vorangetrieben werden. Ein entsprechendes Konzept wird hierfür erstellt. Wir erhofen uns die größtmögliche Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand des SV Rot-Weiß Erbringen Hargarten Ortsvorsteher Christian Marx Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555

■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wenn man bei diesem schönen Wetter spaziert, sieht man gut, wie verantwortungslose Mitmenschen, unsere Natur schädigen. Im Besonderen wird der Feldwirtschaftsweg im Stederwald als Entsorgungsmöglichkeit für Gartenabfälle genutzt. Ich bitte Sie mit uns gemeinsam darauf zu achten, dass Menschen die das tun, belehrt werden. Sofern Sie entsprechende Beobachtungen machen, bitte ich sie dies mir mitzuteilen. Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Auf der Rückfahrt gibt es einen Zwischenaufenthalt in Bad Merziger Weg Nauheim mit Besichtigung der Schaugärten der Rosen-Union. In der vergangenen Woche hatten wir einen Ortstermin mit Reisebeschreibung und Leistungen, sowie Anmeldungen bis dem Leiter des Bauhof und seinem Vertreter im „Alten Mer- 10.Juli unter [email protected] oder Rosemarie Günther- ziger Weg“. Unsere Bedenken hinsichtlich der fortschreiten- Arand 0176 96153291. den Erosion werden geteilt. Folgende Maßnahmen sind Die Reise fndet statt unter den aktuellen Corona-Aufagen. vorgesehen: Freilegen des Wasserlaufes. Absichern des Gartengespräch „Naturnaher Garten“ Bachlaufs und der Hänge durch große Wasserbausteine. Die Coronazahlen sinken, viele Mitglieder sind zweimal geimpft; Nächste Ortsratssitzung so langsam können erfreulicherweise nochmal Veranstaltungen Sie fndet am Freitag, 16.07. 2021 um 18 Uhr in der Flachs- stattfnden - natürlich unter aktuellen Corona-Aufagen. stube statt. Die Einladungen ergehen noch. Wir starten mit unserem 1.Gartengespräch 2021 „Naturnaher Ich wünsche uns einen schönen Sommer, wenn möglich Garten“ bei unserem Mitglied Frau Ria Speicher. ohne Pandemiebeschränkugen. Freitag 16.Juli um 17.00 Uhr Im Wildenstreck 6 in Beckingen. Christian Marx, Ortsvorsteher Bitte anmelden unter [email protected], unter der Whats app-Gruppe oder bei Rosi Günther-Arand Tel. 0176 96153291.

Haustadt Honzrath Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren Ortsvorsteher Joachim Gratz Haustadter-Talstraße 122, Tel. 0 68 35/67 06 5 Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 ■ Musik-Interessen-Gemeinschaft MIG 78 e.V. ■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Haustadt Liebe Freunde und Mitglieder der MIG 78.e.V. Haustadt, Sprechstunde die nächste Probe des MIG-Chores fndet am Dienstag, den 13. Ab 11.06.2021 fndet freitags die Sprechstunde in der Zeit Juli 2021, um 19.30 Uhr am Salzlager in Haustadta statt. von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr im Büro des ehemaligen Schul- Bitte die Corona-Aufagen beachten, Maske tragen und ganz gebäudes weiterhin nur nach Vereinbarung statt. Zur Si- wichtig, Probenteilnahme nur mit negativem Test oder mit cherstellung der Abstands- und Hygieneverordnungen ist Nachweis der vollständigen Impfung (14 Tage nach der Zwei- zum Besuch der Sprechstunde eine vorherige telefonische timpfung). Anmeldung und Terminvereinbarung unter meiner Privat- Bei Fragen wendet euch bitte an Andrea Altmeier, Tel.: 06835/7884 nummer 06835 3102 notwendig. Passt weiterhin aufeinander auf und bleibt gesund. Erstkommunion ■ Kultur- und Heimatverein Haustadt Ich wünsche auf diesem Wege allen Kommunionkindern und den Jubilaren unseres Gemeindebezirkes eine schöne Einladung zur Vereinswanderung: und würdevolle Kommunionfeier im Kreise ihrer Familien Die Vereinswanderung in diesem Jahr ist für den 24. Juli geplant. und Freunde. Beachten Sie beim Feiern zur eigenen Sicher- Wir trefen uns um 15.00 Uhr vor dem Gasthaus Urhahn-Adam. heit die geltenden Hygienevorschriften und bleiben Sie Wir wandern in diesem Jahr durch das „Helleschter Tal“. gesund. Wie im letzten Jahr auch haben wir wieder einige Zwischen- In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Vorschriften stopps vorgesehen. der Hygieneverordnung der Landesregierung und kann wegen Die Wanderung endet nach ca 4 km auf dem Grundstück un- geltender Desinfektionsbestimmungen keinerlei Mobiliar zur seres zweiten Vorsitzenden, Herrn Gerhard Herres. Durchführung von Privatfeiern außerhalb der Räumlichkeiten In Anbetracht der momentanen Situation wird unser Abschluss des Gemeindebezirkes zur Verfügung stellen. nicht wie sonst, in einem Gasthaus, sondern im Rahmen eines Dorfest und Seniorentag 2021 Grillfestes, im Freien stattfnden. Der Ortsrat hat in seiner Sitzung vom 17.06.2021 die Ent- Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. scheidungen zur Durchführung von den genannten Veran- Damit die Teilnehmerzahl wegen den Corona-Regeln für staltungen auf die Bestimmungen der Coronaverordnung, Veranstaltungen bekannt sind, bitten wir Alle, die an der die nach dem 30.06.2021 Gültigkeit erlangen, abhängig Wanderung teilnehmen möchten, sich beim 1. Vorsitzenden, gemacht und bis nach diesem Termin vertagt. Herrn Paul Remmel, Tel.: 06835 - 1007, anzumelden. Für Da die Vorschriften des Saarländischen Infektionsschutzge- Mitglieder, die nur am Grillfest teilnehmen, ist für Fahrgelegen- setzes hinsichtlich der Hygienevorschriften und Abstands- heit zum Grilltref gesorgt. regelungen keine wesentlichen Änderungen bezüglich der ■ Durchführung von „Großveranstaltungen“ vorsehen, kann Obst- und Gartenbauverein Haustadt unser alljährliches Dorfest am 2. Augustwochenende auch 4 - tägige Lehrfahrt zur BUGA Erfurt vom 19. - 22.08.2021 in diesem Jahr nicht stattfnden. Des Weiteren wird wegen Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Merzig- der Gefährdungslage die Zusammenkunft unserer älteren Wadern plant eine Fahrt zur Bundesgartenschau Erfurt und Mitbürger (Altentag) mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls zwei seiner Außenstandorte Bad Langensalza und Weimar. nicht organisiert werden können. Einen ganzen Tag ist der Bundesgartenschau Erfurt 2021 ge- Joachim Gratz, Ortsvorsteher widmet, die sich auf zwei Erfurter Ausstellungsfächen präsen- tiert - dem geschichtsträchtigen Petersberg und Thüringens Garten, dem egapark. ■ SG Honzrath-Haustadt In Bad Langensalza wird direkt am Kurpark übernachtet; es gibt Platzwart gesucht! viele Gelegenheiten die zehn Parks und Themengärten zwischen An alle Freunde und Mitglieder der SG Honzrath-Haustadt: den Programmpunkten zu besuchen. Der Verein sucht schnellstmöglich einen zusätzlichen Platzwart In der Kulturstadt Weimar nehmen die Teilnehmer an einer zur Pfege des Naturrasenplatzes in Honzrath. Interessenten Stadtführung teil und auch die Park- und Gartenanlagen können können sich an den Vorsitzenden Christian Blatt (Tel.: 06835- erkundet werden. 6226 / dienstlich) wenden. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 17 Trainingszeiten ■ Heimatverein Honzrath In der Vorbereitung auf die kommende Saison fndet das Training Vorstandsitzung! an folgenden Terminen statt: Am Montag, 12.07.2021 um 1900 Uhr, fndet unsere nächste - Mi. 07.07.21 Vorstandsitzung statt. Wir trefen uns beim 1. Vorsitzenden. - Fr. 09.07.21 Wichtiger Besprechungspunkt: Information und Abstimmung - Mo. 12.07.21 über die Veranstaltung Kathreinenmarkt. Zur besseren Planung - Do. 15.07.21 bitte unbedingt Anmeldung beim Vorsitzenden! - Fr. 16.07.21 Kontakt: - Mo. 19.07.21 Heimatverein Honzrath e.V. - Di. 20.07.21 Jörg Lenhof, 1. Vorsitzender - Fr. 23.07.21 06835-68080 oder 6059961 - Di. 27.07.21 [email protected] - Do. 29.07.21 facebook/heimatvereinhonzrath - Fr. 30.07.21 Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr auf der Sportananlage in Honz- rath. Änderungen in Uhrzeit und Trainingsort können sich Oppen kurzfristig und witterungsbedingt ergeben. Ortsvorsteher Ralf Selzer Des Weiteren sind die aktuell geltenden Corona- und Hygiene- Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 richtlinien zu beachten. Freundschaftsspiele: ■ SSV Oppen Sonntag, 11.07.2021, Uhrzeit noch ofen Mitgliederversammlung des SSV Oppen am 11. Juli SG Honzrath-Haustadt - 1. FC Schmelz Die Mitgliederversammlung des SSV Oppen fndet statt am Sonntag, 11.07.2021, 14:00 Uhr Sonntag, 11. Juli. Beginn ist um 10.30 Uhr im Clubheim in der SSV Oppen 2 - SG Honzrath-Haustadt 2 Lücknerarena. Die Tagesordnung lautet wie folgt: Die Partie der 1. Mannschaft wird auf der Sportanlage in Honz- Top 1: Begrüßung und Totenehrung rath ausgetragen. Top 2: Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Ver- Die Partie der 2. Mannschaft fndet in Oppen statt. treter der Vereinssparten ■ Gymnastikgruppe Honzrath Top 3: Feststellen der Beschlussfähigkeit Top 4: Wahlen eines Versammlungsleiters Vorstandssitzung Top 5: Entlastung des Vorstandes Unsere Vorstandssitzung nach langer Corona bedingter Pause Top 6: Neuwahl des Vorstandes fndet am Montag, den 12.07.2021, statt. Wir trefen uns um Top 7: Verschiedenes 19.00 Uhr an gewohnter Stelle. Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung unter „Verschiede- Dienstagsstunden nes“ können bis 9. Juli per E-Mail beim Vorsitzenden Ralf Selzer ([email protected]) oder beim Geschäftsführer Christian Wir dürfen mittlerweile wieder unsere Turnhalle benutzen. Beckinger ([email protected]) eingereicht werden. Trefen ist um 17.00 Uhr auf dem Schulhof. Je nach Wetterlage Wir weisen darauf hin, dass für die Versammlung die aktuell kann dann entschieden werden, wo die Übungsstunde statt- gültigen Corona-Vorschriften gelten. Teilnehmer an der Ver- fndet. sammlung müssen vollständig geimpft oder genesen oder im ■ TC Honzrath Besitz eines negativen Schnelltests sein, der nicht älter als 24 Stunden ist. Saisonstart Sommer 2021 Flieten-Abend beim SSV Oppen am Freitag, 9. Juli / Däm- Liebe Tennisfreunde, merschoppen donnerstags die Saison Sommer 2021 ist gestartet. Nachdem im letzten Jahr Am Freitag, 9. Juli, starten die Gourmet-Wochen beim SSV leider aufgrund der Covid-19 Pandemie alle Begegnungen Oppen mit einem Flieten-Abend im Clubheim. Im Angebot sind abgesagt wurden, freuen wir uns umso mehr, dass die Spiele knusprige Flieten mit Pommes oder Brot. Beginn ist um 18 Uhr. in diesem Jahr stattfnden können. Wir haben die Not zur Tugend Gäste werden gebeten, sich im Vorfeld per E-Mail anzumelden gemacht und die Zwangspause genutzt, um einige Neuerungen unter [email protected] unter Angabe der Personen- an unserer schönen Anlage vorzunehmen. Ein neuer Maschen- zahl. Ab diesem Termin fndet alle zwei Wochen ein Gourmet- Abend statt. In den Wochen ohne Essenangebot ist das Clubheim drahtzaun umgibt nun unsere Plätze und ein neues Schild am freitags ab 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen geöfnet, ebenso Eingang begrüßt Spieler und Gäste. Wir danken allen Mitgliedern, ab sofort jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr. die uns bei den Arbeitseinsätzen rund um die Anlage tatkräftig Testspiele der Aktivenmannschaften unterstützt haben. Sonntag, 11. Juli, 14 Uhr: Spielplan KW 27 SSV Oppen 2 - SG Honzrath-Haustadt 2 Folgende Spiele fnden diese Woche statt: Sonntag, 11. Juli, 16 Uhr: SSV Oppen 1 - FC Brotdorf Sa., 10.07.2021, 13:00 Uhr: Damen 50 (1) - TSV Ford Saarlouis-Steinrausch 1 ■ Tennisfreunde Oppen 1980 e.V. Damen 30 (1) - TC Grün-Weiß Altforweiler 1 (Spielort: Honzrath) Spieltermine Tennis: Damen 30 (2) - TC Rotenbühl 2 (Spielort: Düppenweiler) Sa., d. 10.07.21, 13.00 Uhr: So. 11.07.2021, 09:00 Uhr: Damen 30 SL: SG Hüttigweiler/Riegelsberg 1 - TF Oppen 1 Herren 19-29 (2) - TC Schwarz-Weiß Bous 1 Spielort: Riegelsberg Wir wünschen allen Mannschaften viel Glück und vor allem Herren 30 LL: TF Oppen 1 - SG Eiweiler/Ludweiler 1 spannende und faire Spiele! Veranstaltungshinweis: 25. Lückner-Cup v. 19.07. - 01.08.21 auf der Club-Anlage der TF Oppen Weitere Informationen auf unserer neuen Homepage unter www.tf-oppen.de Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 ■ PBC ‚Rote Löwen‘ Reimsbach e.V. Reimsbach Liebe Mitglieder, Ortsvorsteherin Susanne Ferber am Samstag, dem 10.07.2021, fndet in oder vor unseren Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 Clubräumlichkeiten um 15:00 Uhr eine ordentliche Jahreshaupt- versammlung statt. Hierzu laden wir Euch hiermit herzlich ein. ■ SPD Ortsverein Reimsbach Im direkten Anschluss fndet unsere diesjährige Spielersitzung Lust Auf Natur statt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, zumal es um einige wichtige Dinge geht. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Verlesung des Versammlungs-Protokolls aus dem Jahr 2020 5. Bericht des 1. Vorsitzenden 6. Bericht des Kassenwartes 7. Wahl der Kassenprüfer 8. Anschafungen 2021 9. Behandlung von schriftlich eingegangenen Anträgen 10. Verschiedenes 11. Schließung der Versammlung Und wieder hat die Reimsbacher SPD dafür gesorgt, dass der/ Anträge an die Versammlung müssen schriftlich bis zum die nach Ruhe und Entspannung suchende BürgerIN eine wei- tere saubere und aufgeräumte „Ecke“ in Reimsbach fndet. 03.07.2021 dem geschäftsführenden Vorstand vorliegen. Spä- Diesmal hat sich eine Arbeitsgruppe den Bereich „Im Dompen/ ter eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt Waldfahrradweg“ vorgenommen. Sie hat um die Sitzbank die werden. Bitte bringt alle einen tagesaktuellen negativen Coro- Hecken zurückgeschnitten, Gras gemäht, Unrat entfernt etc. naTest (oder Impf-/Genesungsnachweis) und einen medizinischen Die Reimsbacher SPD wünscht Ihnen auch dort eine schöne Mund-Nasen-Schutz mit, der bei Auforderung zu tragen ist. Erholungspause! Vielen Dank! ■ 1. FC Reimsbach Samstag, 10.07.2021 Saarfels 16:00 Herren, 1. FC Reimsbach 2 - SC Altenkessel Ortsvorsteher Detlef Bley Sonntag, 11.07.2021 Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 16:00 Herren, 1. FC Reimsbach 2 - SF Bachem-Rimlingen 2 Mittwoch, 14.07.21 ■ VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels 19:00 Herren, 1. FC Reimsbach 2 - SV 1926 Konfeld Der Vorstand weist darauf hin, dass ein Einlass der Zuschauer Internet: http://www.vdk-beckingen-saarfels.de zu den Spielen im Waldstadion nur mit gültigem Corona Test Absage VdK Sommerfest! bzw. Impf- bzw. Genesungsnachweis erfolgen kann. Unser diesjähriges Sommerfest, das Anfangs Juli stattfnden Zudem muss sich jeder Zuschauer in eine Anwesenheitsliste sollte, wird wegen der noch aktuellen Corona und Hygiene zur Kontaktnachverfolgung eintragen. Verordnungen abgesagt. Sollte sich die Situation in den nächs- Ebenso bitten wir die Abstandsregeln und die Hygienevorschrif- ten Monaten deutlich verbessern, werden wir das Sommerfest ten zu beachten. nachholen. Der neue Termin wird dann an dieser Stelle veröf- Wir bitten alle Beteiligten sich an diese Anweisungen zu halten. fentlicht. Ende des redaktionellen Teils

Manchmal bist du in unseren Träumen, of in unseren Gedanken, immer in unserer Mitte und ewig in unseren Herzen.

Patrick Scholtes † 08.07.2020

Ein Jahr ohne dich.

In liebevoller Erinnerung

Helga Scholtes und Familie Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 19 .de www. MOEBELPARK SONNTAG VERKAUFSOFFENER 13-18 Uhr

auf viele Möbel direkt aus unserer SONNTAG Ausstellung LOSHEIM 11. BIS Juli % 50GARTENMÖBEL- SALE bis30% inkl. LUXUS-BOXSPRINGBETT TFK-Matratze+ Topper Original 3-Schicht-System, 180 x 200 cm. Komplett mit: 1 Matratzen-Topper mit Viscoschaumkern 4 cm und umlaufendem Klimaband. Antibakterieller Bezug, waschbar. sofort lieferbar 2 Taschenfederkern-Matratzen in einer Hülle mit 7 Liegezonen, Härte 2. 2 Unterfederungen (Boxen) Taschenfederkern. 1 Kopfteil mit 2 verstellbaren Kopfstützen. Bezug Kunstleder TAUPE. ab YORK / NAYP / H2 / 2S / G / PU 2580.-1799.- Matratzenbezug

inkl. inkl. + Topper TFK-Matratze+ Topper WASCHBAR TFK-Matratze sofort lieferbar sofort lieferbar

Qualität aus Deutschland

ROMA / IKAR / H2 / 2S / G / K ab ab PARIS / NAYP / H2 / 2S / G / K BOXSPRINGBETT-DELUXE 1889.- BOXSPRINGBETT-SUPERIOR 1044.- Original 3-Schicht-System, 180 x 200 cm: 1298.- Original 3-Schicht-System, 180 x 200 cm: 999.- 1 Matratzen-Topper 4 cm mit Komfortschaumkern, 1 Matratzen-Topper mit Kaltschaumkern, 2 Taschenfederkern-Matratzen mit 7 Liegezonen, 2 Bonnellfederkern-Matratzen (Bandscheiben-Qualität), 2 Unterfederungen (Boxen) Bonnellfederkern, 2 Unterfederungen (Boxen) Bonnellfederkern, 1 Kopfteil mit dekorativer Steppung, Webstoff GRAU. 1 handwerklich gepolsteres Kopfteil mit Kontrastnähten. *Abholpreis, Lieferung gegen geringen Mehrpreis möglich, ohne Deko. ohne möglich, Mehrpreis geringen gegen Lieferung *Abholpreis,

LOSHEIM Gewerbegebiet Süd beim GLOBUS-Baumarkt Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Fundgrube Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de Gesucht und gefunden …

Halfenhaus Merzig. Am Samstag den 10.07.21 um 19:30 Uhr. Musik im Halfenhaus mit der Gruppe Saarannon „IRISH FOLK “.

Suche Pelzmantel/-jacke sowie Lederbekleidung (guter Zustand), hochwertige Armbanduhr, Ess-/Kaffeeservice, Kristallgläser, Perlenkette, Tel. 0157/34764168

1000 Service Baumaschinen Vermietung. Wir vermieten Baugeräte aller Art: Minibagger von 0,8to bis 3,Sto - Motorschubkarren, Radlader von 2,St bis 8t Gardinenstudio u.v.m.

Faszination Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte Schirra-Gog zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: Wohnen! 66809 Nalbach • Hubertusstr. 125 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Telefon: 0 68 38 / 25 74 Werksverkauf von Fenstern, Dachfenstern, Rollladen, Markisen, Gardinen Sonnenschutzanlagen Terrassenüberdachungen. Tel. 06861/8298581 oder Tel. 01575/6012244

Decorationen Wohnaccessoires Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an Heimtextilien Geschenkartikel Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewähr- leisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwick- lung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, Smart Repair und, und, und… Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Tanzsommer mit La Danse! - Anzeige - Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696 NEUE TANZKURSE in MERZIG ab 19. Juli 2021 Nach knapp 200 Tagen hat die Tanzschule La Danse in Merzig ERWACHSENE: und der gesamten Umgebung ihre Pforten wieder geöffnet. Der Paartanz Kurse Präsenztanzunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachse- Einsteiger Stufe (WTP 1) ne ist nach stufenweiser Eingliederung wieder in vollem Gange. Mo. 19. 07. 20.30 Uhr So. 25. 07. 18.45 Uhr In den Tanzstunden werden sowohl die Distanzregeln als auch Aufbau Stufe (WTP 2) der geltende Hygieneplan beachtet und umgesetzt. Tanzun- So. 25. 07. 17.00 Uhr Fortg. Stufe (WTP 3) terricht in Gruppen bietet eine gute Möglichkeit die sozialen So. 25. 07. 20.30 Uhr Kontakte wieder aufeben zu lassen und gemeinsam Motiva- Hochzeitstänze Kurs tion für einen willkommenen Ausgleich zum Alltag zu fnden. Mi. 21. 07. 21.00 Uhr JUGENDLICHE: Kinder und Jugendliche Hip Hop-Starmoves für Einsteiger mit strahlenden Gesichtern donnerstags 16.00 Uhr verlassen die Tanzschulräume Paartänze für Jugendliche und freuen sich über die Sa. 24. 07. 15.30 Uhr Möglichkeit sich in Verbindung KINDER: mit Musik zu bewegen. Kindertanz ab 4 Jahre donnerstatgs15.00 Uhr Brautpaare und Hochzeitsgäste bereiten sich in Tanzwork- Hip Hop ab 7 Jahre dienstags 15.00 Uhr shops und Spezialkursen auf bevorstehende Hochzeitsfei- SPEZIALKURSE: ern vor. Aus diesem Grund wird die Tanzschule auch in den Pilates Sommer- und Herbstferien ihren Tanzunterricht durchgehend montags 18.00 Uhr anbieten. Mit viel Engagement hat das Tanzlehrerteam span- Zumba-Fitness nende Kursangebote für drinnen und draußen, für Groß und dienstags 18.00 Uhr Klein entwickelt. donnerstags 18.00 Uhr Latino Solo Dance Einige Kurse können auch bequem von zu Hause aus verfolgt freitags 17.00 Uhr werden. Dies ermöglicht das neue Equipment der Tanzschu- Discofox für Einsteiger le, welches als Livestreamstudio im Tanzschulsaal integriert Sa. 24. 07. 18.30 Uhr wurde. Salsa, Bachata für Einsteiger Di. 20. 07. 21.00 Uhr Rock´n`Roll, Boogie Woogie Neue Tanzkurse beginnen in der Woche vom 19.- 25. Juli 2021. So. 25. 07. 14.00 Uhr Das vielseitige Tanzschulangebot fnden alle Interessierten WORKSHOPS: unter www.ladanse-mzg.de. Das Tanzlehrerteam freut sich Hochzeitstänze schon jetzt auf gemeinsames Tanzen und steht jederzeit unter So. 18. 07. 11.00 Uhr der Telefonnummer 06861-76530 zur Verfügung. Info: Tel. 06861 / 7 6 5 30 oder www.ladanse-mzg.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 21

Taxi Lillo GmbH Kranken-, Rollstuhl- & Impffahrten • Tel. 06835/3611

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei.

A B C für den Verbraucher

Losheim a. See Farbanzeigen fallen auf! 06872 / 993223 F Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de

• Klima Check - Meisterfachbetrieb - Lothringerstraße 18b ab 49 € zzgl. Kältemittel R 134a seit 2002 66780 Hemmersdorf (Preis ist gültig für eine nicht vollständig leere Klimaanlage, Rollladen- u. Markisen-Kontor Beratung · Verkauf M Montage · Reparatur Tel. 0 68 33 / 900 366 da ansonsten eine Dichtigkeitsprüfung notwendig ist)

FahrRAD mit uns! • Dichtheitsprüfung der Klimaanlage Hilbringer Str. 39 FahrRad mit uns 66663 Merzig-Ballern mit Formiergas 84 € Fahrräder zum Cruisen bis Ballern www. .de Tel. 06861/9395246 Testbikes | Reparaturservice [email protected] Hilbringer Str. 39 • Ballern • Telefon: 06861 / 939 5246 • Klimaanlage desinfizieren 26 € incl. Material

• Angebot für Pollenfilterwechsel auf Anfrage Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 S @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de

+30 Jahre Erfahrung: Baumann-Spanndecken.de 06861 15 80 Bezirkstraße 97 66663 Merzig-Besseringen

Maler- und Verputzarbeiten Trockenausbau · Fassadendämmung Adriano Brausch Tel. 06872-994382 V Farbe und Putz! www.adrianobrausch.de Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021

Gesucht und gefunden … Fundgrube

Angebot zum Wochenende von Do. 08.07.2021 - Sa. 10.07.2021 www.1000service.de aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 • Grabgestaltung und Dauergrabpflege Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. bietet Ihnen zuverlässig und Schaschlik im Kochbeutel 1 kg 8,20 € preiswert: Gärtner Martin Schon, Merzig, Tel. 0170 / 2002488 Schweineflettopf 1 kg 11,80 € Dürrfeisch mager 1 kg 9,20 € PC-Service-Richter REPARATUR, HILFE, VERKAUF, DATENRETTUNG Leberwürstchen, Leberwurst grob o. fein 100 g 0,89 € PC, WLAN, Zubehör, etc. | Tel./Chat: 01520 5306060 | www.technik-richter.de Gekochter Schinken 100 g 1,39 € Salamibeißer 100 g 1,54 € Fliesen Andreas Reiter - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung Zum Wochenanfang vom Mo. 12.07. bis Mi. 14.07.2021 aus einer Hand 0172-6805386 Hubertuspfanne 1 kg 9,20 € *(mit Phosphat) 1000 Service. Ihre Autovermietung in Merzig. Vermietung von PKW - Transporter und LKW bis 7,49to. Info unter Tel. 0 68 61 - 1 0 0 0 Junger Mann schneidet Hecken und Bäume. Tel. 0152 51640047 JS-Gartendienst.de 06872 5041540 J.Schäfer Baumfällung u. -gipfelung, Service und Reinigungskraft gesucht. Restaurant Ellerhof 06861/2461 Heckenrodung, Wurzelfräsung o. -entfernung, Rasenneuanlage, Pflegearbei- ten, Häcksel - u. Baggerarbeiten, Abtransport 01520 8878 681

Yildiz Coiffeur in Besseringen! Alles aus Meisterhand - Termine nach Bootshaus Saarschleife, Mettlach-Dreisbach. Freundliche und Vereinbarung unter Tel. 06861/2806 zuverlässige Gastronomiemitarbeiter gesucht, auch Ferienarbeiter oder Stu- denten, eventuell mit Kost und Logis. Tel. 06868/9116090 Herr Becker Autovermietung-Mobilcar.de Wolfsborn 53a, Losheim am See, Tel. 06872/7400 #Mietdireinmobilcar! Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: Ollinger, Tel.: 06861-77290 01 62 / 2 57 48 25 Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, WEB-DESIGN, WEBSEITE, ONLINE-AUFTRITT | Erstellung und Verwaltung www.elektro-mosbach.de Ihres Web-Auftritts | Tel./Chat: 01520 5306060 | www.technik-richter.de Haushaltshilfe auf Minijob-Basis für Privathaushalt nach Brotdorf ab sofort Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung gesucht! 4 Std/Woche; selbstständiges Arbeiten; Tag / Zeit flexibel. Tel. 0172/ für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, 6961894 Tel. 06861-77290 Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 2002! Putz- u. Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil www.elektro-mosbach.de 0179/4249757 BESSER VERKAUFEN MIT MAKLER! Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Wir kümmern uns um den ganzen Papierkram, 30 Jahre Erfahrung, Immobilien Finanzierung, 2 x an der luxem- Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler burgischen Grenze, wir freuen uns auf Ihren Anruf, IMMOBILIEN BART, TEL. Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664 06867 56 10 333.

Stuckateur Lorenz- Kreativ und zuverlässig Putz und Malerarbeiten. Neuer resQRself- by KrokWingTsun. Ab Donnerstag, 02.09.2021, 17:30, findet Putz auf alte Wände- Kreativtechnik-ökologische Farben-Fassaden-Kalkputzo- unser diesjähriger Selbstverteidigungskurs für Frauen statt. An 8 Terminen a berflächen-Anstriche-Ausbesserungen ...gerne kommen wir auch für kleine 60 Minuten werden verschiedene Techniken erlernt und vertieft. Weitere Infor- Projekte. Beckingen/Oppen 0173-566 1673/georglorenz.de mationen unter 0173/ 4300907, [email protected] oder www. krokwingtsun.net Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. Haupenthal, Ihr preiswerter Euronics Fachhändler mit Meister- versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Kundendienst und Reparaturwerkstatt. Auch bei uns nicht gekaufte Geräte! Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696 Kücheneinbaugerätespezialist. Neff Einbaukühler ab 299,-€, Einbauspüler ab 399,-€, Kühlschrank ab 99,-€, Waschmaschine ab 299,-€, Miele ab 666,-€, € € Der Sommer Kommt - Machen Sie Ihren Garten fit! Vermietung von Liebherr NoFrost 649,- , Inspektion Kaffeevollaut.79,- . 66701-Reimsbach Mobilhäckslern, Motorsensen, Kastenfräsen, Vertikutierer, Baumstumpffräsen, 0683291199,01726333844, NEU: Online Shop Kastenfräsen, Motorhacken, Rasenwalze u.v.m. Schmidt Dach und Gerüstbau www.lOOOservice.de • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Suche Traktor und Oldtimertraktoren, Tel.: 06868/256439 oder 0175/5471305 Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: Bootshaus Saarschleife, Mettlach-Dreisbach. Freundliche und [email protected] zuverlässige Gastronomiemitarbeiter gesucht, auch Ferienarbeiter oder Stu- Restaurant Ellerhof 06861/2461 denten, eventuell mit Kost und Logis. Tel. 06868/9116090 Herr Becker Service und Reinigungskraft gesucht. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 23 Fundgrube Gesucht und gefunden …

UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205

Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ 888227 www.bued-lauer.de

1000 Service GmbH - Ihre zertifizierte Autoverwertung Verkauf gebrauchter Ersatzteile - auch zum Selbstausbau. Verkauf gebrauchter Motoren und Getrie- be. Verkauf von gebrauchten Kompletträdern - Reifen und mehr .... Tel. 0 68 61 / 93 97 070

Sommerzeit - Gartenzeit 1000 Service - Baumaschinen Vermietung - Merzig Tel.06861-1000. Wir vermieten: Rasensodenschneider, Heckenschere, Kettensäge, Baumstumpffräse, Mobilhäcksler, Kastenfräse, Motorhacke, Ver- bundsteinreiniger, Dampfstrahler, Minibagger, Radlader, Hubarbeitsbühnen bis 21m u.v.m .

Günter Müller GmbH Heizungsbau - Sanitär - Solar Barrierefreie Bäder - Fliesen Wasserschadensanierung ☎ 0 68 35 / 9 30 86 Zur Heßmühle 2 - Rehlingen-Siersburg Notdienst / Rohrbrüche

www.mueller-heizung.com Kanal - Abfussverstopfungen WOHNEN IN IHRER REGION

Häuser Wohnungen Grundstücke Ihre Immobilie ist bei uns in guten Händen! Mitglied Gütezeichen seriöser Farbanzeigen fallen auf! im Immobilienanbieter Jetzt online buchen Tel.: 0 6867 – 56 10 333 und gestalten: www.immobilien-bart.de anzeigen.wittich.de Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021

Gesucht und gefunden … Fundgrube

Suche für vorgemerkte Kunden Häuser und ETW im Umkreis MZG-LOS- l000 Service GmbH Baumaschinen - Vermietung. Vermietung von LKW BECK und PERL bis 350 T - WWW.IMMOBILIEN NGOC TRAN - 0178- Kipper von 3,Sto - 7,49to 1869507 Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, ARBEITEN in luftiger HÖHE. ARBEITSBÜHNEN BIS 22 m ... von Ihrem Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, 1000 Service Mietpark Tel.0 6861 /1000 Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre DARIMONT & KIEFER: Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Werde unser Azubi im Bereich Sanitär und Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de Heizungsbau! Du hast einen guten Bildungsabschluss, fähige Hände und bist teamfähig? Dann bewerbe dich, noch für das Ausbildungsjahr 2021, bei uns! Schick deine Bewerbung einfach an: mail@darimont•kiefer.de Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 DRK KV MZG-Wadern e.V. sucht Mitarbeiter(m/w/d) als unterstützende Kräfte in der Nachmittagsbetreuung an den GS Bachem-Britten, Losheim, Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Wahlen, Orscholz, Mettlach und der GES an der Saarschleife Orscholz ab dem Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. 01.09.21 im Rahmen der Geringfügigkeit. Die Arbeitszeit ist von 13.45 Uhr bis Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938 15.15 Uhr. Schriftliche Bewerbung und weitere Fragen an: [email protected] Fliesenlegermeisterbetrieb Stefan HOFFELD, Behinderten- und Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Website: www.fliesen-hoffeld.com // Tel.: 06861-8390840 Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081www.michels-immobilien.com

Fahrschule Arimond – jetzt neu in Merzig, Propsteistraße 2 direkt Wohnung Merzig-Zentrum, 65 qm, mit Aufzug, 2 Zimmer, Bad, Abstellraum, gegenüber St.Peter. www.fahrschule-arimond.de oder 0177 5704837, speziali- Gäste WC, 500 € + NK, keine Haustiere. Tel. 06861/5824 siert auf PKW- und Motorradführerscheinausbildung. Forstbetrieb kauft Land mit und ohne Bestockung im Kreis Merzig-Wadern, 1000 Service Merzig GmbH. Wir vermieten Gartengeräte aller Art: ab 1 ha Gesamtfläche, Tel. 06872/2641. Nur vormittags. Rasensodenschneider - Baumstumpffräsen - Mobilhäcksler Kettensägen - Hochentaster - Heckenscheren - Teleskopheckenscheren EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Info unter Tel. 0 68 61- 1 0 0 0 Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341

• Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. Merzig Kernstadt, Nachmieter gesucht für 3 ZKB, Diele, WC, 55 qm, Tel. 06861/74043 0033-603745427

Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, Gartenhilfe gesucht in Schwemlingen, Montags- und Freitagsvormittags, Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- für Unkraut jäten und Blumen versorgen. Tel. 00352-621164019 fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung. Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 • IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG • Kostenfreie Bewertung www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de Ihrer Immobilie • Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie • Internetprä- senz in über 10 Internetportalen • großer Kundenstamm aus LUX • Partnerbüro Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? in Trier und LUX Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig-Wadern. Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Infos: www.haus-merzig.de • Tel.: 06861/701069 Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de

••Ellerhof-Ihr-Restaurant&Gästehaus-im-Grünen•• Der Spezialist für Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art. Tel. 06861/2461, Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, www.ellerhof.de, Ruhetag: Montag und Dienstag. Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected] KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro 9215580 Leonhard Jager direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. SterbeGeldClassic-Versicherung – ohne Gesundheitsprüfung, Continentale Geschäftsstelle Diana Behr, Mobil 0177-3302234 / Wir brauchen Verstärkung! Spülfrau - tagsüber ab 11.30 Uhr, [email protected] Reinigungskraft - 3 x 2 Stunden ab 09.30 Uhr - 11.30 Uhr. SeeGartenBistro Losheim · Rita und Stefan Müller, Telefon 06872-9214697 · [email protected], www.seegartenbistro-losheim.de Malerin bietet Renovierungsarbeiten an, z. B.: Fenster lasieren und lackieren, Gartenzäune, Gartenmöbel und Gartentore streichen und Restaurie- Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit ren. Tel. 0157/86294691 Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- 1000 Service Autoverwertung. Wir entsorgen Ihren Alten bei Anlieferung 6680724 kostenlos! ! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 25 Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Jugendlicher ab 15 Jahre für WZMtec sucht ab sofort einen Freelancer Sonntagsmorgens für die Zustellung der Bild oder Mitarbeiter in Vollzeit und Welt am Sonntag für ca. 1 Stunde nach Du hast handwerkliches Geschick bringst Berufserfahrung, Führerschein Kl. B oder BE mit und möchtest in einem angenehmen Reimsbach und Oppen gesucht. Arbeitsklima zu einem sehr guten Verdienst arbeiten? Ca. 20 – 25 Kunden, Verdienst ca. 15 € Deine Aufgaben: Montagen von Markisen, Terrassendächer, Fenstern, Holzterrassen. jeden Sonntag, zuzüglich eventueller Prämien. Tel. 0176 / 17774202 Dann sende uns Deine Bewerbung an: [email protected] Urlaub an der Saarschleife Keravision - die Multimedia- Schau von Villeroy&Boch mit Keramikmuseum

Outlet-Shopping in der Fußgängerzone und am Marktplatz Mettlach

Schiffsrundfahrten auf der Saar und um die Saarschleife

Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig und Premiumwanderwegen

5 und 7-Tage-Touren mit Gepäcktransfer Radwandern ab 369,- € Wandern ab 309,- € Einen Tagesausflug wert! Weitere Informationen bei:

Postfach 1223 Baumwipfelpfad 66689 Mettlach Telefon 06865/91150 Fax 9115120 e-mail: [email protected] Abenteuerwald www.tourist-info.mettlach.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021 Seite 27

Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf? Metallbauer seit 1894 Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen

Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung EXKLUSIV INDIVIDUELL NACHHALTIG Brillen – so individuell NEUKUNDEN- wieDu... BONUS

BRILLENMEISTEREI Hüttenwerkstraße 26 66763 DILLINGEN NUR IM JULI

Wir bitten um Terminvereinbarung: 06831| 952 19 55

.de

Fenster • Türen • Sonnenschutz

Proftieren Sie jetzt von unserer Haustür-Jubiläumsaktion vom 15.07. bis 15.08.2021 Merzig-Brotdorf Tel. 06861/9082560 • Wadgassen Tel. 06834/49788 Lebach Tel. 06881/539220 • www.loewenbrueck-sonnenschutz.de Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 27/2021

Talstraße 266 • 66701 Beckingen Besuchen Sie uns auf Facebook: Tel.: 06835 504300 EDEKA Kaiser E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auf Instagram: Öffnungszeiten Markt: edekakaiser Montag–Samstag: 7.00–20.00 Uhr Öffnungszeiten Bäckerei: Hier können Sie Montag–Samstag: 5.30–20.00 Uhr die Werbeblättchen Sonntag: 8.00–11.00 Uhr digital einsehen. Unser Wochenspecial! Frischer, ganzer, SUPER-KNÜLLER weißer Heilbutt 49 4 Sie auch? Dann sind Sie bei uns richtig! vor Ort frisch für Sie zerlegt, Wir brauchen Verstärkung und suchen ca. 25 kg/Fisch Bio Lachs 100 g Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit, für Obst und Gemüse, Marktbäckerei und Metzgerei

Kassierer (m/w/d) in Teilzeit Aushilfe (m/w/d) im Bereich Marktbäckerei SUPER-KNÜLLER Auspackhilfe (m/w/d) 99 20% auf 450-€-Basis 4 auf unser Weinsortiment Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei: von Nico Sonntag Talstraße 266 • 66701 Beckingen 100 g Tel.: 06835 504300 oder per E-Mail: (Probierpakete ausgenommen) [email protected] Angebote gültig von Mittwoch, 07.07. bis Samstag, 10.07.2021, KW 27 Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: EDEKA Kaiser Florian e. K., Talstraße 266, 66701 Beckingen.

Ihr Coiffeur Michele Vinciguerra ist in die Poststr. 52 umgezogen. NEU: Kosmetik - Wimpernlifting • Nur mit Terminvereinbarung! Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Friseurmeister Michele. Poststr. 52 · 66780 Rehlingen-Siersburg Telefon 06835/ 6 75 88 · Mobil 0151 63 20 25 49 www.facebook.com/coiffeur.michele.3

Besuchen Sie uns! www.wittich.de

DAS IST DER BESTE Neue Abos. Neue Tarife. A Günstiger & nk e R SAARLÄNDISCHE e einfacher! hlinger ÖPNV DER WELT! Sei schlauVV, fahr saarVV!

Um das Saarland zu bewegen, haben wir richtig viel bewegt: Die neue Tarif- reform macht das Bus- und Bahnfahren im Saarland so einfach und so günstig wie noch nie. Stammkunden und Gelegenheitskunden profitieren davon eben- so wie Neukunden. Entdecken Sie die neuen Tarife und Abos unter saarvv.de saarVV.de