>>> Amtsblatt 41. Jahrgang | 7. März 2018 | N° 10

beckin9en gute aussichten

Beckingen | Düppenweiler | Erbringen | Hargarten | Haustadt | Honzrath | Oppen | Reimsbach | Saarfels

Mach’ mit beim landesweiten Frühjahrsputz!

Am 10. März 2018 ist

Picobello-Tag.

Auch wir in machen mit!

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Beckingen www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Wichtige Telefonnummern

■■ Polizei Notruf 1 10 für den Gemeindebezirk Erbringen Polizeiinspektion Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 für den Gemeindebezirk Haustadt Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiposten Beckingen 0 68 35/9 36 66 für den Gemeindebezirk Honzrath Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Feuerwehr Notruf 1 12 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Notarzt 1 12 Naturschutzbeauftragter im Gemeindebezirk Beckingen/Saarfels: Herr Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 DRK-Krankentransportstellen 66701 Beckingen 0160/97405391 Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 ■■ energis-Netzgesellschaft mbh Losheim 0 68 72/63 63 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 ■ ■ Gemeindeverwaltung ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Bereitschaftsführer Oliver Reiter Rathaus (Telefax) 0 68 35/5 55 00 nach Dienstschluss: ■■ Technisches Hilfswerk Collmann, Bürgermeister 06835/ 55-880 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Schommer, Gemeindeoberamtsrat 0 68 32/12 11 ■■ Arbeiterwohlfahrt Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 0 68 35/65 66 Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 ■■ Private ambulante Pflegedienste Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Löschbezirksführer Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 Düppenweiler: Alles, Herrenschwamm 12 06832/801121 ■■ Caritas-Sozialstation Hochwald Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 ■■ Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz Honzrath: Seiwert, Merchinger Straße 28 0 68 35/73 56 Lindenstr. 39, 66701 Beckingen-Haustadt Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 Tel.: 0 68 35/40 22, Fax: 0 68 35/10 54 Reimsbach: Hoffmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 ■■ Wasserwerk Beckingen u. Bereitschaftsdienst ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei ■■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 Aufnahme Tag und Nacht möglich. ■■ Naturschutzbeauftragte Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0 68 32/3 66 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016

Ärztedienst

■■ Bereitschaftsdienstpraxis Die. 13.03. Engel-Apotheke, Talstr.128, Beckingen, Tel.:06835/2435 Mitt. 14.03. Brunnen-Apotheke, Odilienplatz 7, Dillingen, der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland am Marienhaus Tel.: 06831/703936 Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werkstr. 3 Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: ■■ Augenärztlicher Notfalldienst Tel.: 01805/663006. Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: Sa. 10.03. und So. 11.03. - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr Gemeinschaftspraxis Dr. F. Schirra/Dr. E. Khurieva-Sattler, Saarbrücken, - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. Tel.: 0681/9526310 - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten ■■ HNO-Notfalldienst Ärzten aus der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. Sa. 10.03. und So. 11.03. Hr. Dr. Heinze, Dillingen, Tel.: 06831/78992 ■■ Zahnärzte Sa. 10.03. und 11.03. ■■ Kinderärzte Hr. Laubenthal, Merzig-Besseringen, Tel.: 06861/6100 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saar am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, ■■ Apotheken Standort Saarlouis, Kapuzinerstr. 4, Saarlouis Do. 08.03. Tal-Apotheke, Honzrather Str. 69, Beckingen-Honzrath, Sa. 10.03. und So. 11.03. Tel.: 06835/93351 Kinderärztlicher Notdienst im Erdgeschoss der Klinik in Saarlouis, Tel. Fr. 09.03. Saartal-Apotheke, Poststr. 64, Rehlingen, Tel.: 06835/3642 06831/1257883. Sa. 10.03. Andreas-Apotheke, Reimsbacher Str. 40-42, Beckingen- Es ist dringend notwendig, um die Wartezeiten für Sie so gering wie Reimsbach, Tel.: 06832/91181 möglich zu halten, vorher anzurufen. So. 11.03. Berg-und Hüttenapotheke, Stummstr. 57, Dillingen, Tel.: 06831/707004 ■■ Tierärzte Mo. 12.03. Pachtener Apotheke, Nachtsheimstr. 3, Dillingen, Sa. 10.03. und So. 11.03. Tel.: 06831/73309 Tierarzt Dr.Groth, Saarlouis, Tel.:06831/88800 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 3 Wichtige Infos aus dem Rathaus

Geschwindigkeitskontrollen In der Gemeinde Beckingen werden in der nächsten Woche, in Ergänzung zur polizeilichen Verkehrsüberwachung, Geschwin- digkeitskontrollen durchgeführt. In der 11. Kalenderwoche finden in folgenden Orten Kontrollen statt: - Saarfels - Beckingen Die Gemeinde behält sich vor, in Absprache mit der Polizei, außer in den angegebenen, auch in anderen Ortsteilen Geschwindigkeitskontrollen vorzunehmen.

Mundartecke - „Wie uus der Schnawwel gewaaß éss!“

Das Beckinger Amtsblatt wird, nachdem Autoren mit Hier ein kleines Häppchen: einer entsprechenden Bitte an Bürgermeister Thomas Collmann herangetreten sind, in Zukunft eine „Mund- Wénter 2018 artecke“ erhalten. Im vierwöchigen Rhythmus werden Nò all däm Rään ém Januar Mundartautoren aus der Gemeinde (im Augenblick schneit Wénterwénd sind dies Gérard Carau, Werner Reinert und Hans kalt Narwen ént Gesicht. Peter Spelz, weitere können hinzukommen) auf an- Er klingelt durch rot Ohren gemessenem Raum ihre Texte in „Beckinger Platt“ in den lokalen Varianten vorstellen. ónn kruwwelt Hoor ze Berch. Die Themen wählen die Autoren selber aus: Sie reichen De Féiß stechen én pelzisch Stiwweln, von Kommentaren zum kommunalen Geschehen über de Hänn én wollisch Schou, Historisches und Anekdotisches bis hin zu lyrischen de Häls laien én Schaalen. Impressionen. Der Wénterminsch éss zougepackt von ónnen bes nò owen. Beckingen soll wieder in Wann tauder endlich óff? seiner Sprache sprechen dürfen! Gérard Carau

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-335, -336, -713, E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018

Text zum Titel befreien. Ebenso betätigt sich der Heimatverein Honzrath im Bereich der historischen Felsenkeller und führt dort eine Müllräumaktion Mach’ mit beim durch. Besonders erwähnenswert ist daneben, dass sich bereits am Freitag, 9. März, die Kinder der Kath. Kita St. Leodegar Düppenwei- landesweiten Frühjahrsputz! ler an der Aktion beteiligen und im Ort Müll einsammeln werden. Am 10. März 2018 ist Picobello-Tag. Am gleichen Tag führen auch die Schülerinnen und Schüler der Auch wir in Beckingen machen mit! Grundschule St. Valentin Düppenweiler im Rahmen ihrer Projekt- Saubere Straßen, Plätze und Grünanlagen, aufgeräumte Container- woche „Umweltschutz“ eine entsprechende Aktion durch. Nicht Stellplätze, Schulhöfe ohne Müll, Spazierwege und Wälder ohne zuletzt führen an diesem Tag auch Schülerinnen und Schüler der wilde Müllablagerungen – das Ziel der Mitmachaktion saarland Friedrich-Bernhard-Karcher-Schule Beckingen eine Sammelaktion picobello ist, dass unser Land, unsere Städte und Dörfer wieder im SaarGarten durch. picobello werden. Auch in unserer Gemeinde werden in den Ge- Wer sich als Privatperson an einer der Sammelaktionen am Samstag meindebezirken Beckingen, Düppenweiler, Erbringen, Hargarten, in den oben aufgeführten Gemeindebezirken beteiligen will, ist Haustadt, Oppen und Saarfels am Samstag, 10. März 2018, von den selbstverständlich herzlich hierzu eingeladen. Mitzubringen sind jeweiligen Ortsvorstehern organisierte Müllsammelaktionen durch- lediglich ein Paar Arbeitshandschuhe und drei bis vier Stunden Zeit. geführt. Weitere Informationen darüber, wann und wo die einzelnen Bei saarland picobello helfen Sie aktiv mit, dass unsere schöne Aktionen stattfinden, sind den Veröffentlichungen der Ortsvorsteher Landschaft von Müll und Unrat befreit wird. Deshalb richte ich die der genannten Gemeindebezirke zu entnehmen. herzliche Bitte an Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, sich möglichst Neben diesen von den jeweiligen Ortsvorstehern koordinierten zahlreich an den Aktionen zu beteiligen. Aktionen stellen sich auch die Angelsportvereine Beckingen, Düp- Allen Teilnehmern sage ich bereits an dieser Stelle ein herzliches penweiler, Erbringen, Haustadt, Honzrath und Oppen an diesem Dankeschön. Tag in den Dienst der guten Sache. Sie werden das Saarufer von der Thomas Collmann Schleuse abwärts auf einer Strecke von ca. 4 km von Müll und Unrat Bürgermeister

Ein Buch zum Finden des Glücks mit 12 spirituellen Gesetzen des Universums Dr. Henning Karcher überreichte erstes Exemplar mit einer per- loren und er fragt sich: „Könnte es sein, dass es in diesem scheinbaren sönlichen Widmung an Bürgermeister Thomas Collmann Chaos Leitlinien, eben Gesetze gibt, die uns helfen, wieder auf Kurs Eine Lesung mit Dr. Henning Karcher aus seinem neuen zu kommen, unsere Wurzeln zu finden damit wir wieder fest auf einem Buch:„Glücklich sein durch das Meistern der 12 spirituellen soliden Fundament ruhen?“ Und während er als Leiter von UN-Lan- Gesetze des Universums“ ist im Sommer im Historischen Bahnhof desbüros viele in bitterer Armut lebende Familien unterstützt, lassen Beckingen geplant ihn die großen Fragen des Lebens nie los: Wer sind wir? Warum sind Dr. Henning Karcher, Sohn von Dr.Fritz Henning Karcher und Urenkel wir hier? Gibt es spirituelle Gesetze, die genauso gelten wie die Ge- von Friedrich Bernhard Karcher, kann auf ein erfülltes Leben zurück- setze der Physik? Auf seiner eigenen spirituellen Reise als Suchender blicken. Geboren in Ostpreußen, aufgewachsen in Schleswig-Holstein auf fünf Kontinenten wird ihm bewusst, dass es solche tatsächlich und dem Saarland, sind seine Wurzeln von Anfang an deutsch und gibt und dass unser Leben durch das Meistern dieser 12 spirituellen sind, wie er selbst sagt, es auch immer geblieben, trotz seines eher Gesetze des Universums unweigerlich eine Wendung nimmt, hin zum internationalen Lebens. Wie es dazu kam? Für Dr. Henning Karcher Glücklichsein. Dabei geht es vor allem um das Finden des inneren war es ihm durch eine wunderbare Fügung des Schicksals vergönnt, Friedens. Die Ergebnisse seiner Suche nach den spirituellen Gesetzen im Rahmen seiner Arbeit für das Entwicklungsprogramm der Verei- des Universums und nach dem Glück des Menschen liegen nun in nigten Nationen (United Nations Development Programm – UNDP) seinem Buch: „Glücklich sein durch das Meistern der 12 spirituellen seine spirituelle Suche auf fünf Kontinente auszudehnen. Seine Arbeit Gesetze des Universums“, erschienen im Dezember 2017 im Novum- führte ihn fünf Jahre nach Pakistan, drei Jahre in den Sudan, zwei mal Verlag, vor. Ein erstes gedrucktes Exemplar überreichte Dr. Henning fünf Jahre in die USA, drei Jahre nach Nordkorea und fünf Jahre nach Nepal. Zahlreiche Dienstreisen ermöglichten es ihm, alle Länder Karcher kürzlich mit einer persönlichen Widmung an Bürgermeister Asiens und die meisten Inseln des Südlichen Pazifik zu besuchen. Thomas Collmann mit den Worten: „Möge dieses Buch Ihnen ein Seine spirituelle Suche führte ihn bis nach Australien. Heute lebt er treuer Begleiter sein auf dem Weg zum Glück“! Bürgermeister Thomas mit seiner Frau auf den Philippinen. Collmann bedankte sich ganz herzlich dafür und meinte nach eine Die mehrjährigen Aufenthalte in fremden Ländern empfand er dabei ersten Leseprobe, dass es ganz bestimmt ein sehr tolles und hilfreiches wie zusätzliche Leben, die es ihm erlaubten, in die Gedanken- und Buch sei, das den Lesern viele neue Einsichten, Ansichten und Be- Gefühlswelt fremder Völker einzutauchen, sich auch mit ihren Glau- wusstseinsschübe verschaffen könne. Es könne der Menschheit bensvorstellungen und Philosophien vertraut zu machen. Und im buchstäblich „auf die Sprünge helfen“ hin zu einem neuen verant- Laufe der Zeit, wobei er sich schon in seiner Schulzeit zum Leidwesen wortlicheren Lebensstil, immer in der Hoffnung, dies noch zu schaf- seiner damaligen Lehrer mehr für Religion als zum Beispiel für Fran- fen bevor der „Point of no Return“ für diesen Planeten und die zösisch interessierte, begann sich seine spirituelle Suche immer mehr Menschheit endgültig überschritten ist. Dabei wurde auch vereinbart, auf das Finden universeller spiritueller Gesetze zu konzentrieren, die im Sommer eine Lesung mit dem Autor aus seinem wunderbaren den Menschen Handlungsanweisungen für ihr tägliches Leben geben Werk im Historischen Bahnhof Beckingen zu veranstalten. können. Es scheint ihm, als hätte die Menschheit den Kompass ver- Fotos/Text: Gemeinde Beckingen

Dr. Henning Karcher bei der Überreichung eines ersten Exemplares mit persönlicher Widmung an Bürgermeister Thomas Collmann Durch die Widmung erfährt das Buch eine persönliche Note. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen

Jahre) kostet seit 01.03.2017 60,00 Euro. Wurde bisher noch kein Do- Öffnungszeiten der kument von der Gemeinde Beckingen ausgestellt, bringen Sie bitte Gemeindeverwaltung Beckingen eine Urkunde oder das Familienstammbuch mit. Bei Verlust eines vormittags: aktuellen Ausweisdokumentes wird eine Fotokopie des alten Ausweis- antrages der ausstellenden Behörde benötigt. montags - donnerstags 08.30 Uhr - 12.00 Uhr freitags 08.00 Uhr - 12.30 Uhr Aufruf zur Einebnung von Grabstellen auf dem nachmittags: montags und donnerstags 13.30 Uhr - 15.15 Uhr Friedhof im Gemeindebezirk Haustadt dienstags 13.30 Uhr - 18.00 Uhr Die Ruhefrist der nachstehend aufgeführten Grabstätten ist nach § 15 Spätsprechstunde des Bürgermeisters der Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Gemein- dienstags von 17.00 - 18.00 Uhr de Beckingen vom 01.01.2006 abgelaufen. Termine nach tel. Vereinbarung, Tel. 06835/55101 Einzelgräber Grabreihe E1 Steffensky Hermann Kompostierungsanlage beim Gemeindebau- Fritschen Stefan Hemmerling Armin hof geöffnet! Schnubel Stefan Die Kompostierungsanlage beim Gemeindebauhof ist zu folgenden Henseleit Gertrud Zeiten geöffnet: Grabreihe E2 Dienstags von 08.00 Uhr - 15.00 Uhr Lessel Paul Samstags von 09.00 Uhr - 16.00 Uhr Schmitt Markus Grabreihe E3 Paul Elise Forstdienststelle Gemeinde Beckingen Die Nutzungsberechtigten werden zum Entfernen der Grabsteine und Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 Einfassungen aufgerufen. E-mail: [email protected] Letzter Termin zum Entfernen ist der 07.05.2018. Alle nach diesem Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Tel.: Termin nicht abgeräumten Gräber werden von der Gemeinde auf 0171/7793812 Kosten der Verpflichteten abgeräumt. Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich während Lässt der Verpflichtete das Grabmal nicht bis zum 07.06.2018 abholen, dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. so entfällt die Aufbewahrungspflicht der Gemeinde. Persönliche Termine nach telefonisch Beckingen, den 07.03.2018 T. Collmann, Bürgermeister Öffnungszeiten Wertstoffhof Der Wertstoffhof in Rehlingen, Gewerbe- Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde gebiet, Ecke Nordstraße/ Zur Schleuse ist Beckingen wie folgt geöffnet: Am Mittwoch, dem 14.03.2018, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal Sommerzeit: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr des Rathauses eine nicht öffentliche Sitzung des Hauptausschusses Winterzeit: Montags, mittwochs und freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr der Gemeinde Beckingen statt. Informationen: Tel.: 06835/508408 Tagesordnung Alternativ können samstags auch der Wertstoffhof in Dillingen, Nicht öffentliche Sitzung Lindenstr. 15, oder der Wertstoffhof in Losheim, Bahnhofstr. 39, Punkt 1: Personalangelegenheiten jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr angefahren werden. Punkt 2: Wahl der Schöffinnen und Schöffen im Wahljahr 2018 Punkt 3: Mitteilungen und Anfragen Beckingen, den 07.03.2018 Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes Thomas Collmann, Bürgermeister Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach Dienstschluss und an Wochenenden über die Telefonnummer 06832/429 Vergabe von Baustellen im zu erreichen. Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. Rohr- Gemeindebezirk Oppen bruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen werden. Wäh- Die Gemeinde Beckingen hat im Bereich des Kinderspielplatzes in rend der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer des Pumpwerkes der Straße Ober Seifen zwei Baustellen zu vergeben: Hargarten, Tel. 06832/429 und des Gemeindewasserwerkes, Ober Seifen 24 Größe 534 m² Kaufpreis 34.710,00 € Rathaus, Tel. 06835/55350 und 55351. Ober Seifen 26 Größe 618 m² Kaufpreis 40.170,00 € Die Bauplätze sind voll erschlossen. Erschließungskosten fallen Ausgabe von Personalausweisen und Reisepässen nicht an. Nach Erhalt des Pin-Briefes von der Bundesdruckerei können die Der Kaufpreis ist innerhalb von 3 Monaten nach der Zuteilung zu Bundespersonalausweise beim Bürgeramt der Gemeinde Beckingen zahlen. Die Erstellung des Wohnhausrohbaues muss innerhalb von abgeholt werden (Zimmer 1.05/1.06) 3 Jahren, gerechnet ab dem Tag der notariellen Beurkundung, Ebenfalls können alle Reisepässe, die bis zum 15.02.2018 beantragt erfolgen. Alle mit dem Erwerb des Grundstücks entstehenden wurden, in Empfang genommen werden. Kosten sind vom Käufer zu tragen. Nähere Informationen sowie Die Beantragung von Pässen und Ausweisen dauert in der Regel bis Antragsformulare erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung, zu 3 Wochen. Das Bürgeramt der Gemeinde Beckingen weist auf die Zimmer 1.08, Telefon 06835/55302. Interessenten, die bereits ein rechtzeitige Beantragung unter Vorlage des alten Ausweises und eines Wohnhaus oder einen Bauplatz besitzen, können bei der Zuteilung biometrischen Passbildes hin. im Regelfall keine Berücksichtigung finden. Das Antragsformular Die Gebühr beträgt für den neuen Personalausweis 28,80 Euro für muss vollständig ausgefüllt bis spätestens 20.03.2018 bei der Personen über 24 Jahre und 22,80 Euro für Personen unter 24 Jahre. Gemeinde Beckingen eingereicht werden. Die Gebühr für einen sechs Jahre gültigen Reisepass, der Personen Beckingen, den 07.03.2018 ausgestellt wird, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Thomas Collmann, Bürgermeister beträgt 37,50 Euro, der zehn Jahre gültige E-Pass (Personen ab 24 Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018

Senioreninfos

Was hat die Autoindustrie mit uns vor? Elektroautos sollen wir kaufen! Wer kann beim jetzigen Stand der Entwicklung ein Elektroauto wirklich brauchen? Das kann doch nur jemand sein, der nicht aus dem Kreisgebiet hinaus fährt. Die Batterieleistung reicht nicht für mehr als 150 Kilometer. Ein Aufladen dieser Autobatterien kann nur an speziellen Ladestationen erfolgen, die vorerst noch viel zu selten sind, und braucht zum Laden enorme Zeit. Da die Stromversorgung zur Zeit nicht ausreichen würde, um alle Autos mit Strom zu versorgen, werden schon neue Leitungsnetze geplant und gelegt, um in Zukunft die Versorgung von Nord nach Süd sicher zu stellen. Die von der Kanzlerin erwünschten Bauzahlen und Verkaufs- zahlen an Elektrofahrzeugen wird in nächster Zeit nicht erreicht werden. Auch ist man sich in der Autoindustrie noch nicht einig, ob der Elektroantrieb oder eine andere Antriebsenergie das Rennen macht. Die Automobilhersteller tüfteln noch an den unterschiedlichsten Möglichkeiten. Wenn bei einem Verkehrsunfall Elektrofahrzeuge beteiligt sind, wissen Feuerwehrleute und sonstige Spezi- alisten nicht, ob man das E-Fahrzeug gefahrlos berühren kann, da von den Batterien Hochspannung ausgeht, welche lebensgefährlich auch für Retter sein kann. Die Ausbildung der Retter hinkt der technischen Entwicklung hinterher. Der ADAC hat für fast alle PKW-Modelle ein Infoblatt für Retter bereit, dass man im Internet oder beim ADAC für sein derzeitiges Fahrzeug bekommen kann. Dar- in ist jedoch nur ein Verlegeplan der elektrischen Leitungen aufgezeichnet. Der ist wichtig, wenn die Feuerwehr ein Unfallfahrzeug aufschneiden soll. An der Mitgliederplakette des ADAC, die man in die Windschutzscheibe klebt, hängt unterhalb ein Hinweis, wo der Verlegeplan aufbewahrt wird. Dies müsste auch für andere Energieantriebe, wie Gas-, Elektro- und Hybridantrieb geschehen. Vor einigen Jahren wurden Dieselfahrzeuge in den Himmel gelobt, weil sie besser und inzwischen auch umweltfreundlicher seien als Benziner. Heute sind sie, trotz Additivbenutzung, wieder große Um- weltsünder und dürfen bei Smokalarm in verschiedenen Gebieten nicht gefahren werden. Erdgas- oder Autogasfahrzeuge, die erheblich preisgünstiger im Verbrauch sind, wurden bisher nicht pro- pagiert. (Autogas ist etwa halb so teuer bei fast gleichem Verbrauch und gleicher Energieleistung.) Seit neuestem sollen auch Erdgasfahrzeuge zu den Umweltsündern gerechnet werden. Findet man auch für das weniger bekannte, aber weiter verbreitete Autogas bald Umweltsünden? Beim Um- rüsten auf Autogas reicht oft die Reserveradmulde zum Einbau eines Gastanks aus, und erhöht die Reichweite des Wagens, der Benzintank bleibt ja erhalten, um etwa 350 km. Das Umschalten von Benzin auf Gas erfolgt problemlos, sobald der Motor Betriebstemperatur hat, ohne eigenes Zutun. Mir scheint, dass die Politik die einzelnen Energiearten den Verbrauchern, je nach Wunsch als gut oder böse vorgaukelt. Was wirklich glaubhaft oder richtig ist muss der einzelne Verbraucher selbst herausfinden. So geschah es ja auch bei Energiesparmaßnahmen an manchen Hausfassaden (er- höhte Brandgefahr, Schimmelbildung und Stabilitätseinbußen nach einiger Zeit). Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wir helfen Ihnen gerne mit Tipps und Informationen weiter. Auch stehen wir für Vorträge in Vereinen und Organisationen oder für individuelle Beratung nach Terminabsprache zur Verfügung. Diese Vorträge und Beratungen sind kostenlos, da wir, die Senio- rensicherheitsberater des Saarlandes, sie ehrenamtlich durchführen. Zu erreichen sind wir im Kreis Merzig-Wadern über das Seniorenbüro Merzig der AG-Altenhilfe Merzig e.V. unter Tel. 06861 78750. In der Gemeinde Beckingen sind wir auch über das Rathaus Tel.-Nr. 06835 55-156 zu erreichen. gez. Helmut Krebel Seniorensicherheitsberater Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 7 Wahl des stellvertretenden Löschbezirksführers dertageseinrichtung stehen die Kindertagespflegepersonen in engem Austausch. Eine gute Informationsweitergabe ist durch tägliche im Löschbezirk Hargarten Übergabegespräche gewährleistet. An beiden Standorten konnte das Am Sonntag, den 11. März 2018, findet um17.30 Uhr im Feuerwehr- Angebot zwischenzeitlich auch für Kinder aus benachbarten Kinder- gerätehaus im Gemeindebezirk Hargarten eine Hauptversammlung tageseinrichtungen und auch Grundschulen geöffnet werden. Eine der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirks Hargarten mit Wahl des Woche Kinderferienprogramm im Sommer ergänzen das Projekt. stellvertretenden Löschbezirksführers statt. Stimmberechtigt hierzu sind alle Wehrfrauen und -männer des Lösch- bezirks Hargarten, die seit mindestens drei Monaten der aktiven Wehr Donnerstags geänderte Öffnungszeiten beim angehören. Jobcenter Merzig-Wadern Beckingen, den 05. März 2018 Im Zeitraum von 8. März bis 24. Mai schließt das Jobcenter Merzig- Thomas Collmann Wadern donnerstags bereits um 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr. Bürgermeister Wegen technischer Umstellungsarbeiten ist diese Änderung der Öffnungszeiten notwendig. Sonstige Behörden Telefonisch bleibt das Jobcenter Merzig-Wadern wie gewohnt von Montag bis Freitag in der Zeit vom 8 Uhr bis 18 Uhr unter folgenden Nummern erreichbar: Bedarfsabfrage KiTaPlus-Programm Info-Telefon: (0 68 61) 7701-0 Kreisjugendamt bittet um Unterstützung der Eltern durch Teil- Geldleistungen: (0 68 61) 7701-100 nahme an Bedarfsabfrage zum KiTaPlus-Projekt Vermittlung und Beratung: (0 68 61) 7701-101 Trotz des positiven Verlaufs des KiTaPlus-Projekts in den beiden teil- nehmenden Institutionen, wird die Fortsetzung nach Ende des Pro- Sollte eine persönliche Vorsprache im Jobcenter aus beruflichen jektzeitraums schwierig. Die Förderung durch das Bundesministerium Gründen nicht am Vormittag erfolgen können, ist die Vereinbarung für Familie, Senioren, Frauen und Jugend endet mit dem Ende dieses eines Nachmittagstermins unter den oben genannten Telefonnummern Jahres. Aufgrund der erfolgreichen Umsetzung im Merzig und Besch möglich. besteht bei allen am Projekt Beteiligten der Wunsch, die Erweiterung der Öffnungszeiten im Landkreis Merzig-Wadern zu etablieren. Zur weiteren Planung ist es wichtig, die Bedarfe der Eltern mit Kindern im Sitzung des Kreisausschusses des Kindergarten- oder Grundschulalter nach erweiterten Öffnungszeiten Landkreises Merzig-Wadern erneut zu erheben. Entsprechend wird in den nächsten Wochen über Am Montag, dem 12.03.2018, 17:00 Uhr, findet im großen Sitzungs- die Kindertageseinrichtungen im Landkreis Merzig-Wadern ein Bogen zur Bedarfsabfrage an die Eltern verteilt. Das Kreisjugendamt bittet saal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44 die flächendeckend um Mitwirkung und entsprechenden Rücklauf der 26. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Merzig-Wadern in Bögen. Nur so kann eine nachhaltige Planung und Fortsetzung des der Amtszeit 2014-2019 statt. Angebots über die Förderphase des Bundes hinaus realisiert werden. Eltern, deren Kind aktuell noch keine Kindertageseinrichtung besucht, I. Öffentliche Sitzung sind ebenfalls aufgerufen, ihren künftigen Bedarf an erweiterten 1 Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V.: Genehmigung Öffnungszeiten bei den Projektverantwortlichen rückzumelden. In des Haushaltes 2018 sowie Festsetzung des Mitgliedsbeitrages diesem Zusammenhang sind insbesondere von Interesse der Ort der und weiterer Zuschüsse Kita, an der aus Sicht der Familie die Erweiterung der Öffnungszeiten 2 Kreiskulturzentrum Villa Fuchs im Landkreis Merzig-Wadern e.V.: erfolgen soll, ob die Erweiterung in den Morgen- oder Abendstunden Genehmigung des Haushaltes 2018 und Festsetzung des Mit- erfolgen soll und ob das Angebot täglich oder flexibel genutzt werden gliedsbeitrages soll. Der Fragebogen ist auch online als PDF hinterlegt, im Pressetext 3 Gewährung eines Zuschusses an die AG Altenhilfe Merzig für die auf der Website des Landkreises Merzig-Wadern unter Aktuelles und Arbeit des Seniorenbüros Merzig der AG Altenhilfe für das Jahr unter Familienleben-Merzig-Wadern.de unter Aktuelles. 2018 Kontakt für Fragen und den Rücklauf: Kerstin Leonhart, Projektleitung KitaPlus 4 Finanzielle Förderung der Informationsberatung für ältere Men- Standort Merzig, Tel. 06861 - 80244, [email protected] schen durch die AG Altenhilfe für das Jahr 2018 Jennifer Dillinger, Projektleitung KitaPlus 5 Investitionskostenförderung von Tagespflegeplätzen des Cari- Standort Besch, Tel. 06861 - 80172, [email protected] tasverbandes Saar-Hochwald e.V. Im Internet: 6 Investitionskostenförderung von Tagespflegeplätzen des SRS- www.merzig-wadern.de und www.familienleben-merzig-wadern.de Pflegezentrums Saarschleife Was ist das KiTa-Plus-Programm? 7 Gewährung eines Zuschusses an die Gesellschaft für Infrastruk- Viele Eltern kennen die Situation: Die Kinder müssten dringend aus tur und Beschäftigung mbH (GIBmbH) der Kindertageseinrichtung abgeholt werden. Doch auf der Arbeit 8 Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe von Arbeiten kommt man später raus, der Verkehr ist dicht, der Stresspegel hoch. 9 Information über die Vergabe von Unterhaltungs-, Reparatur- und Das ist oftmals inzwischen ein regelmäßiges Problem. Im Landkreis Investitionsmaßnahmen an kreiseigenen Gebäuden Merzig-Wadern hat man dieses Problem erkannt und reagiert: Seit 10 Besetzung der Stelle eines Sachgebietsleiters / einer Sachge- Januar 2017 nimmt die Gesellschaft für Infrastruktur und Beschäftigung bietsleiterin bei der Straßenverkehrs- und Kreisordnungsbehör- des Landkreises Merzig-Wadern mbH (GIB) in Kooperation mit dem de (hausinterne Stellenausschreibung) Kreisjugendamt Merzig-Wadern und der Katholischen KiTa gGmbH 11 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Saarland erfolgreich an einem neuen Programm teil. Mit dem Bundes- programm „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“, II. Nichtöffentliche Sitzung gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und 12 Information über die Beauftragung einer Schnittstellenprogram- Jugend, soll Eltern durch eine Erweiterung der Öffnungszeiten in den mierung für Bevölkerungsdaten (Bildung integriert) Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege die Verein- Vorberatung für den Kreistag barkeit von Familie und Beruf erleichtert werden. An den Kindertageseinrichtungs-Standorten Besch (Kita St. Franziskus) 13 Befristete Erweiterung der sozialpädagogischen Betreuung von und Merzig (Kita St. Josef) werden die erweiterten Öffnungszeiten unbegleiteten minderjährigen Ausländern an den Berufsbil- täglich von sechs bis sieben Uhr und 17 bis 19 Uhr (Besch) und 17 bis dungszentren Merzig und Nunkirchen 21 Uhr (Merzig) angeboten. Die Betreuung der Kinder erfolgt in den 14 Wahl eines Beiratsmitgliedes der Kulturstiftung für den Landkreis Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung durch qualifizierte Tages- Merzig-Wadern pflegepersonen. Zielgruppe sind Kinder vom Krippenalter bis zum Grundschulalter. Aktuell nutzen 24 Kinder das erweiterte Betreuungs- 66663 Merzig, 1. März 2018 angebot. Aufgrund der hohen Nachfrage können durch die Möglich- Landkreis Merzig-Wadern keit des Platz-Sharings am Standort Besch 14 Kinder betreut werden, Die Landrätin in Merzig sind es derzeit zehn Kinder. Mit den Mitarbeitern der Kin- Daniela Schlegel-Friedrich Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Pflegestützpunkt Merzig Im März findet in Beckingen keine Sprechstunde statt. Sie erreichen uns in Merzig von Mo - Fr. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz unter der Telefonnummer: 06861/80-477.

■■ DRK OV Reimsbach-Oppen-Erbringen Gratulationen

■■ Gratulationen Erbringen Herr Wilhelmus Augustin, Erbringer Straße 96, wird am 11. März 84 Jahre alt. Oppen 93 Jahre alt wird am 10. März Herr Willi Scholz, Wiesenstraße 17.

Feuerwehr www.feuerwehr-beckingen.de ■■ Löschbezirk 2 Düppenweiler Übung (Jugendfeuerwehr) Wir treffen uns am Samstag, den 17. März 2018, um 17:00 Uhr zu unserer nächsten Übung, Thema ist „Der Löscheinsatz“. Wer nicht kann, meldet sich bitte bei Alexander oder Florian ab. Ausbildung (aktive Wehr) Die nächste Übung der aktiven Wehr findet am Freitag, den 9. März 2018 statt. Wir treffen uns um 19:00 Uhr. Thema ist „Fahrzeug- und Gerätekunde“. Bei Verhinderung wird um Abmeldung bei der Lösch- bezirksführung gebeten. Florian Treff Der Florian Treff findet jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr statt. ■■ Löschbezirk 7 Erbringen: Do., 08.03.18, 19.00 Uhr: Erstmaßnahmen Technische Hilfe Do., 15.03.18, 19.00 Uhr: Arbeitseinsatz Do., 29.03.18, 19.00 Uhr: Praktische Übung Jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr: Floriantreff ■■ Löschbezirk 4 Haustadt ■■ DRK Kreisverband Merzig-Wandern e.V Ausbildung Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Merzig Wadern e.V. bietet Am Donnerstag, dem 08.03., findet um19:00 Uhr ein theoretischer jeden Monat in Losheim und Merzig Kurse für die Aus- und Fortbildung Unterricht statt. betrieblicher Ersthelfer an. Die Ausbildung ist auch für alle Führer- scheinklassen geeignet. Kursgebühr: 30 Euro (für private Teilnehmer), ■■ Löschbezirk 5 Honzrath für betriebliche Ersthelfer wird der Kurs mit der jeweilig zuständigen Ausbildung Berufsgenossenschaft abgerechnet. Die Kurstermine finden Sie unter Am Samstag, dem 10.3.18 findet um 18 Uhr unsere nächste theo- www.drk-merzig.de /Rotkreuzkurs Erste Hilfe oder unter 06861/ 9349- retische Ausbildung statt. Theme: Verrauchung und Belüftung. Um 0 Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, da max. 16 Kursplät- zahlreiches Erscheinen wird gebeten. ze zur Verfügung stehen. Die nächsten Kurse finden statt am: Die erste praktische Ausbildung findet am Donnerstag, dem 22.3.18 Montag, 12. März in der Schulstrasse 8 in 66679 Losheim. Beginn ist um 18.30 Uhr statt. um 8:00 Uhr. Samstag, 17. März in der Schulstrasse 8 in 66679 Los- heim. Beginn ist um 8:30 Uhr. Montag, 9. April in der Schulstrasse 8 ■■ Löschbezirk Oppen 6 in 66679 Losheim. Beginn ist um 8:00 Uhr. Übung: Unsere nächste Übung der Aktiven findet am Freitag, den 09.03.2018 um 18:00 Uhr statt. Gemeinschaftsübung Nunkirchen, Wahlen, Oppen: Gemeinsam mit Kirchliche Nachrichten den Kollegen aus Nunkirchen und Wahlen findet am Samstag, den 17.03.2018 eine gemeinsame Übung zum Thema „Technische Hilfe“ ■ im Lückner statt. Treffen ist hierzu um 17:30 Uhr am Gerätehaus. ■ kfd -Oasentag der Frauen Theater Lücknerchor: An der Pforte zur Karwoche lädt die kfd (Katholische Frauen Deutsch- Am Sonntag, den 18.03.2018 unterstützen wir den Lücknerchor lands) im Dekanat Dillingen-Lebach zu einem Oasentag mit kreativen Oppen bei seiner alljährlichen Theaterveranstaltung. Wir treffen uns Elementen - meditatives Malen und meditativer Tanz - ein. Selbstver- um 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Reimsbach. ständlich sind auch alle Frauen herzlich Willkommen, die nicht kfd- Mitglied sind! ■ ■ Löschbezirk 3 Reimsbach Termin: Samstag, 24.03.2018 Jugendfeuerwehr 10.00 - 17.00 Uhr Am Freitag, den 09.03.2018 findet um 17:00 Uhr unsere nächste Uhrzeit: Übung statt. Wer nicht an der Übung teilnehmen kann, meldet sich Anmeldung: Gerlinde Mautes, Tel.: 06831/77494, bitte bei einem Jugendbetreuer ab. Email: [email protected] Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 9

Teilnahmebeitrag:Informationen bei der Anmeldung (Materialien und 1. Jgd. f. Anita Luy; f. Anna u. Johann Luy; Verpflegung sind im Teilnahmebeitrag enthalten) 1. Jgd. f. Hildegard Görlas; f. Paul Görlas; f. Ort: Benediktinerabtei St. Mauritius, Im Kloster 1, 66636 Benedikt Krämer; f. Verst. d. Fam. Summa; Tholey (eigene Anfahrt) f. Melitta Schneider; Referentinnen: Christel Wilbois, Meditativer Tanz, Rita Ney, Medi- Düppenw. 18.00 Vorabendmesse tatives Malen, Monja Klein, Entspannungsübungen, 2. Sterbeamt f. Rosmarie Reichert; 2. Ster- Anna-Lisa Jakoby, Pastoralreferentin & Diplom- beamt f. Helga Kipper; f. Erich Leidinger; f. Theologin Salvatore Palermo; f. Heinz Werner Burger Veranstalter: kfd im Dekanat Dillingen-Lebach in Zusammenarbeit u. f. d. Verst. d. Fam. Burger-Michely mit der KEB Saar-Hochwald Sonntag, 11.03. 4. Fastensonntag - Laetare - Kreuzweg der Frauen Herzliche Einladung zum Kreuzweg der kfd (Katholische Frauenge- Beckingen 10.00 Hochamt meinschaft Deutschlands) an alle Frauen, die in der Fastenzeit ihre 1. Jgd. f. Ilse Probst; f. Maria Backes; f. Franz Beziehung zu Gott im gemeinsamen Gebet pflegen wollen. Bach; f. Karl Feilhauer, f. Rosita Siebenborn u. Barbara Rick; f. Elisabeth u. Philipp Krieger; Termin: Dienstag, 13. März 2018 f. die Verstorbenen der Parkstraße; f. Ingrid Adamski und Elmo Braun; Uhrzeit: 18.00 Uhr Düppenw. 15.00 Taufe von Luis Deschang Ort: Pfarrkirche St. Peter & Paul Nalbach Haustadt 18.00 Hochamt f. Johannes Portz; f. d. Leb. u. Verst. einer Veranstalter: kfd im Dekanat Dillingen-Lebach Familie; f. Daniela Burger Dienstag, 13.03. Montag 4. Fastenwoche ■■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen Beckingen 15.00 Stunde der Göttl. Barmherzigkeit St. Johannes und Paulus/ St. Mauritius/ St. Andreas und Mittwoch, 14.03. Hl. Mathilde Maria Himmelfahrt/ St. Leodegar Düppenw. 18.00 Hl. Messe Pfarrverwalter Pastorale (f. d. Pfarreien Beckingen, Haustadt, Reimsbach) erreichbar über das Pfarrbüro Beckingen Pastor Donnerst., 15.03. Hl. Klemens Maria Hofbauer Wolfgang Goebel oder außerhalb der Bürozeiten in dringenden Honzrath 18.30 Hl. Messe seelsorgerischen Anliegen unter den Rufnummern: 06861/79 22 002 oder 015201713335 Samstag, 17.03. Hl. Patrick, Hl. Gertrud v. Nivelles Pfarrverwalter Pastorale (f. d. Pfarrei Düppenweiler) Pfr. Manfred Reimsbach 18.00 Vorabendmesse Thesen Gemeindereferent Thomas Kaspar 06835/2319 thomas.kaspar@ Düppenw. 18.00 Vorabendmesse bistum-trier.de 1. Jgd. f. Gustav Michely, f. Ehefr. Anni u. Pfarrbüro Beckingen: Schwiegersohn Alex; f. d. armen Seelen (T); Pfarrsekretärinnen: Frau Mettler und Frau Seiwert nach Meinung f. die Leb. u. Verst. des Hüt- Unsere Öffnungszeiten: tenarbeitervereins; 19.00 Konzert mit Vokalensemble „Picante“ Montag: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Saarfels Dienstag: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Sonntag 18.03. 5. Fastensonntag - Misereorkollekte 10.00 Hochamt Mittwoch: geschlossen Beckingen f. Gerhard Detzen; 5. Jgd. f. Rosel Gebauer; Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr f. Ehemann Helmut; f. Leb. u. Verst. d. Jahrg. Freitag: 15.00 Uhr - 17.30 Uhr 1938; Stiftsmesse f. Gertrud Müller geb. Pfarrbüros geschlossen Tiné Am Dienstag, den 13. März sind alle Pfarrbüros wegen einer Düppenw. 14.30 Kreuzweg-Gebet im Herrenschwamm, dienstlichen Veranstaltung geschlossen! anschl. Teilnahme am Abschluss mit Predigt Tel. 06835/2319 Fax 06835/68303 am Litermontkreuz EMail:[email protected] Haustadt 18.00 Hochamt 2. Sterbeamt f. Wilhelm Heck; 2. www.pg-beckingen.de Jgd. f. Aloysius Gantner; f. Johannes Gantner; Pfarrbüro Reimsbach f. Edwin Gratz Pfarrsekretärin: Frau Seiwert Öffnungszeit: Dienstag 09.00 Uhr - 16.00 Uhr Infos für die Pfarreiengemeinschaft Tel. 06832/317 Email: [email protected] Pfarrbüro Düppenweiler Erstkommunionen 2019 Pfarrsekretärin: Frau Kapf Der Pfarreienrat hat in seiner letzten Sitzung die Termine für die Erst- Öffnungszeiten: kommunionfeiern wie folgt festgelegt: Dienstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 28. April Donnerstag: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Beckingen Pater Elbert, Pfr. i.R. (privat) Tel.: 06832/808322 Reimsbach 05. Mai Tel.06832/221 ;E`mail: [email protected] Haustadt 12. Mai Düppenweiler 19. Mai Gottesdienstordnung Pfarrbüros geschlossen Am Dienstag, den 13. März sind alle Pfarrbüros wegen einer dienst- lichen Veranstaltung geschlossen!! Donnerstag, 08.03. Hl. Johannes von Gott Pilgermesse Am Mittwoch, den 21.03. findet um 18.00 Uhr die monatliche Pil- Die Abendmesse in Erbringen um 18.30 Uhr entfällt wegen eines germesse zu Ehren der seligen Schwester Blandine in Düppenweiler Sterbeamtes am Nachmittag! statt. Herzliche Einladung! Samstag, 10.03. Samstag 3. Fastenwoche Messdiener-Kennenlerntag 18.00 Vorabendmesse Die Messdiener aus Beckingen, Haustadt und Reimsbach laden ein Reimsbach zum Messdiener-Kennenlerntag - Wir laden alle Erstkommunionkinder Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 und Interessierte zu unserem Messdiener-Kennenlerntag am 17. März Verbindliche Anmeldung bis zum 21. März im Dekanatsbüro Merzig: von 10:30 Uhr bis 14 Uhr ein. Wir möchten euch näher kennenlernen Tel. 06861 - 7707480 und euch auch einen Einblick in die Welt der Messdiener geben. Denn Fax: 06861 - 77074819, E-Mail: [email protected] außer dem Dienst am Altar unternehmen wir gemeinsam noch viele Misereorkollekte 17./18. März 2018 andere coole Aktionen, die ganz viel Spaß machen. Einige Beispiele Zur Fastenaktion laden Misereor und die Kirche in Indien Sie herzlich sind der monatliche Messdienertreff, der Höhepunkt des Jahres - die ein, die Welt zu verändern, damit niemand auf dem Weg zu einem Messdienerfahrt - und viele weitere Ausflüge und Aktionen. Leben in Würde und Frieden zurückbleibt. Setzen Sie ein Zeichen der Wir treffen uns jeweils vor der Pfarrkirche in deinem Ort (also entweder Hoffnung! in Beckingen, Haustadt oder Reimsbach) und unternehmen eine Entdeckungstour durch die Sakristei und die hintersten Winkel der Kirche. Gegen 11:30 Uhr fahren wir zusammen in Fahrgemeinschaften in den Beckinger Messdienerraum, wo die Erstkommunionkinder aus den anderen Orten auch sein werden. Dort wird es ein gemeinsames Mittagessen geben. Anschließend werden wir zusammen spielen und Einiges miteinander unternehmen. Bitte meldet euch über die Homepage www.messdiener-beckingen. de oder über das Pfarrbüro zu diesem Tag an.

Infos für die Pfarrei Beckingen

Bibelbetrachtungen jeden 1. u. 3. Dienstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr in der St. Barbara Kirche, Saarfels. Pater Pio Gebetsstunde zur Göttlichen Barmherzigkeit Herzliche Einladung dazu am Sonntag, den 25. März um 16.30 Uhr Einladung zur Tages- und Wallfahrt in der Pfarrkirche. Geplant ist eine Tagesfahrt von Düppenweiler nach Speyer am Rhein mit Besuch der Hl. Messe im Wallfahrtskloster Waghäusel. Die Fahrt ist für Mai oder Juni geplant. Für Anmeldungen u. Informationen bitte Infos für die Pfarrei Haustadt bis 08.04. bei Irma Endres, Tel: 06832/7997 oder bei Hedi Marx, Tel.: 06832/1699 melden. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Pfarrgemeinderat Fußwallfahrt von Mettlach nach Beurig Am Mittwoch, dem 14.03., findet um 19:00 Uhr im Pfarrhaus Haustadt Am 24.03.2018 findet auch in diesem Jahr die Fußwallfahrt (ca. 18 eine Pfarrgemeinderatssitzung statt. Die Sitzung ist öffentlich! km) nach Beurig statt. Wir sind als Glaubensgemeinschaft unterwegs. Hausputz in und um unsere Kirche Dazu gehört auch: beten, singen, schweigen, miteinander ins Gespräch Wie jedes Jahr, so möchten wir auch wieder am 17. März 2018 ab kommen. 08.30 Uhr in und um die Kirche Hausputz halten. Besonders sind Die Pilger treffen sich in der Nacht von Freitag auf Samstag um3.00 heuer wieder die Bäume zur Kirche zurückzuschneiden. Andere kleine Uhr an der Lutwinus-Statue auf dem Marktplatz in Mettlach und Arbeiten auf Parkplatz und Kirchentreppen stehen ebenfalls auf dem machen sich unter der geistlichen Begleitung von Gemeindereferent Programm. Alle, die uns hier unterstützen können, evtl. auch mit Christian Schöneberger auf den Weg nach Beurig. Nach der Ankunft Handwerksmaterial wie Leitern z.B., sind herzlich willkommen. Mittags findet dort in der Marienkirche um 09.00 Uhr ein Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Wolfgang Goebel statt. Im Anschluss an den Got- ist selbstverständlich für eine zünftige Brotzeit gesorgt! Die Pfarrgre- tesdienst fährt ein Omnibus zurück nach Mettlach zum Marktplatz. mien würden sich über viele Mithelfer freuen, wäre dies doch ein Die Kosten für die Versorgungsbegleitung mit Kaffee und die Rückfahrt Zeichen, dass unsere schöne Kirche Wertschätzung erfährt. mit dem Bus betragen pro Person 10,00 €. Eine wetterfeste Bekleidung, Seniorennachmittag die Rucksackverpflegung und die Ausstattung mit Taschenlampe Unser nächstes gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus Haustadt liegen im Ermessen jedes Einzelnen. findet am Dienstag, 20.03. ab 14.30 Uhr statt. Sie sind herzlich ein- Organisatorische Leitung: Peter Brill und Hans-Heinrich Würth geladen. Kommen Sie vorbei und verbringen einen netten Nachmittag. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 11 Die Pilger treffen sich in der Nacht von Freitag auf Samstag um3.00 Infos für die Pfarrei Reimsbach Uhr an der Lutwinus-Statue auf dem Marktplatz in Mettlach und machen sich unter der geistlichen Begleitung von Gemeindereferent Kläpperaktion 2018 Christian Schöneberger auf den Weg nach Beurig. Liebe Kommunionkinder, liebe Mädels und Jungs, Nach der Ankunft findet dort in der Marienkirche um 09.00 Uhr ein auch in diesem Jahr möchten wir nach altem Brauch an Karfreitag Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Wolfgang Goebel statt. Im Anschluss an den Gottesdienst fährt ein Omnibus zurück nach Mettlach (30.03.) und am Karsamstag (31.03.) in Reimsbach und Oppen zum Marktplatz. Die Kosten für die Versorgungsbegleitung mit Kaffee kläppern gehen. Wir würden uns freuen, wenn auch du beim Kläppern und die Rückfahrt mit dem Bus betragen pro Person 10,00 €. Eine und beim anschließenden Sammeln dabei bist. Der Erlös vom Kläppern wetterfeste Bekleidung, die Rucksackverpflegung und die Ausstattung ist für Euch und die Messdiener. mit Taschenlampe liegen im Ermessen jedes Einzelnen. Vortreffen: Donnerstag, den 19.03. um 11.30 h vor der Kirche Organisatorische Leitung: Peter Brill und Hans-Heinrich Würth in Reimsbach Verbindliche Anmeldung bis zum 21. März im Dekanatsbüro Merzig: Tel. 06861 - 7707480 Ansprechpartner: C. Maxem 0163 6832 399 Fax: 06861 - 77074819, E-Mail: [email protected]

Infos für die Pfarrei Düppenweiler ■■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 Gruppe „Geistliche Lieder“ Unsere nächsten Treffen sind am 08.03. und am 22.03. um 19.00 Uhr Samstag, 10.03.2018 im Pfarrheim. Am 28.02. gestalten wir die Hl. Messe. 18.00 Uhr Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig Kreuzweg - Gebet im Herrenschwamm (Pfr. Künhaupt) mit Abendmahl An den kommenden Fastensonntagen wird, wie alljährlich, bei güns- tiger Witterung der Kreuzweg gebetet. Sonntag, 11.03.2018 Treffpunkt: 14:30 Uhr ab Bildchen am Litermont. 11.00 Uhr Uhr Minikirche Friedenskirche Merzig Pfarrgemeinderat (Pfr. Künhaupt) Am Mittwoch, dem 14.03., findet um 19:00 Uhr im Pfarrhaus die 11.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst mit Kinderpro- Sitzung des Pfarrgemeinderates statt. gramm, musikalisch gestaltet von der Kirchenband. Nalbach - Große Kreuzwegprozession zum Litermontkreuz Thema: „Frühjahrsputz“, anschließend Imbiss. Am Sonntag, dem 18. März 2018, findet ab Nalbach der traditionel- 18.00 Uhr Konzert Samuel Harfst, Martinskirche Beckingen, le Kreuzweg zum Litermont statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Einlass 17.30 Uhr Hubertusplatz in Nalbach. Die Teilnehmer aus Düppenweiler treffen 18.30 Uhr Russisch-Orthodoxer Gottesdienst Friedenskirche sich um 14:30 Uhr zum Kreuzweg am Herrenschwamm, anschließend Merzig (Priester Dimitrij Swistov) Teilnahme am Abschluss mit Predigt am Litermontkreuz. Montag, 12.03.2018 Redaktionsschluss f. den nächsten Pfarrbrief ist Mittwoch, 14. März 09.30 Uhr Yoga-Kurs für Frauen, Gemeindehaus Merzig 2018 (für den Zeitraum vom 24. März - 22. April 2018) 19.45 Uhr Singkreis Gemeindehaus Merzig Dienstag, 13.03.2018 ■■ Merzig –Waderner Hospizgespräch 08.00 Uhr Schulgottesdienst Klassenstufe 3+4, Martinskirche Beckingen am 21. März 09.00 Uhr Frauenfrühstück mit Männern kl. Saal Gemeindehaus „Geschichten aus 1001 Diensten – Merzig, Thema: Judentum im Saarland, zu Gast ist von palliativen Geschichten, die die Welt bedeuten“ Hr. Hasenmüller. Am Mittwoch, den 21. März 2018 findet um 19.00 Uhr im Museum 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Beckingen Schloss Fellenberg in Merzig, Torstraße 45 A das nächste Merzig-Wa- derner Hospizgespräch statt. Zu Gast ist Herr Martin Krause, Kranken- Mittwoch, 14.03.2018 pfleger auf der Pallaitvstation Frankfurt. Martin Krause hat langjährige 09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Strolche“ in Merzig Berufserfahrung als Pfleger in unterschiedlichen palliativen Einrich- 15.00 Uhr Frauenhilfe, Thema: Lebensfragen, kleiner Saal tungen. In seinem Vortrag berichtet er von zwischenmenschlichen Gemeindehaus Merzig Begegnungen am Ende des Lebens und lässt teilhaben an seinen Er- Sprechstunde Frank Paqué fahrungen von Krankheit, Schmerz und Leid, von Hoffnung, Empathie 16–17.00 Uhr und Menschlichkeit. 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Merzig Der Eintritt ist frei. Veranstalter sind das Ambulante Hospiz- und Palli- Donnerstag, 15.03.2018 ativberatungszentrum der Caritas (AHPZ) sowie die beiden Dekanate Losheim-Wadern und Merzig. Kontakt und Information: AHPZ, Telefon 09.30 Uhr Spielkreis „Die Kirchenmäuse“ in Beckingen 06835 - 4022 15.00 Uhr Gottesdienst Seniorenheim St. Barbara Fremersdorf (Pfr. Winkler) ■ ■ Taizé – Gebet am 11. März in der 15.30-18.00 Uhr Flöten Gemeindehaus Merzig ev. Kirche Mettlach 18-21.30 Uhr Posaunenchor Gemeindehaus Merzig Das nächste Taizégebet des Dekanates Merzig findet am Sonntag, den Teentreff Jugendraum Beckingen 11. März um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Mettlach, 18.15 Uhr Parkstraße 3 statt. Das meditative Gebet wird mit Taizégesängen in 20.00 Uhr „unterwegs“ Gesprächsabend zu Texten und Themen verschiedenen Sprachen, mit Gebeten, Texten und Stille gestaltet. Es rund um die Bibel: Mit den Psalmen durch die Pas- findet bei Kerzenschein statt. Die Taizégesänge werden musikalisch sion, Psalm 73, Gemeindesaal Beckingen unterstützt durch den Projektchor zum Taizégebet unter der Leitung Sonntag, 18.03.2018 von Michael Kleber. 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig Die inhaltliche Gestaltung übernimmt die Taizé - Gruppe des Dekana- (Pfr. Künhaupt) mit Abendmahl tes Merzig. Kontaktperson ist Pastoralreferent Jürgen Burkhardt, Tele- 11.00 Uhr Minikirche Martinskirche Beckingen (Pfr. Winkler) fon 06861 - 77499. ■■ Fußwallfahrt von Mettlach nach Beurig Am 24.03.2018 findet auch in diesem Jahr die Fußwallfahrt (ca. 18 km) nach Beurig statt. Wir sind als Glaubensgemeinschaft unterwegs. Dazu gehört auch: beten, singen, schweigen, miteinander ins Gespräch kommen. Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 ■■ Jehovas Zeugen Freitag, 9.03.18 18.30 Uhr Einleitung, Lied und Gebet Thema: Matthäus 20: 26: „Wer immer unter euch groß werden will, soll euer Diener sein“ Thema: In welchem Sinn wir das Wort Diener in der Bibel oft ge- braucht? Das griechische Wort für Diener diákonos beschreibt in der Bibel oft jemand, der anderen unermüdlich und demütig Dienste erweist. Folgende Texte werden besprochen: 1. Römer 15:8 2. Kolosser 1:23 3. Philipper 1:1 4. Johannes 2:5,9 5. Römer 13:1-4 Thema: Einladungsaktion zur Erinnerung an den Tod Jesu. Im Jahr 2018 findet die Gedenkfeier zum Tod Jesu Christi am Samstag, den 31. März statt. Mit unserer Einladungsaktion wollen wir auch in den nächsten Tagen Mitbürger zur Gedenkfeier persönlich einladen. Sonntag, 11.03.18 16.30 Uhr Einleitung, Lied und Gebet Vortrag: Gibt es vom Standpunkt Gottes aus eine wahre Religion? Redner: Marco Bielen (Trier) Bibelstudium: Das Gedächtnismahl und unsere Einheit Auskunft: B Michely, Tel. 0152 29575177 ■■ Gemeinde ohne Mauern international Merzig-Hilbringen, Merziger Str. 20 Freitag, 9. März 19.30 Uhr Jugendgottesdienst YouGo Samstag, 10. März ■■ Freie Christengemeinde Merzig KdöR 16.00 Uhr Gottesdienst und Kinderdienst Mittwoch, 14. März Mecherner Str. 35, Hilbringen, www.fcgmerzig.jimdo.com Samstag, 10.03.18, um 19.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung. 19.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 11.03.18, um 19.00 Uhr beginnt die PRO-CHRIST-LIVE- Ver- anstaltung 2018 in der CEB-Akademie in Merzig-Hilbringen, Indust- riestr. 6-8. Die Veranstaltung ist vom 11. - 17. März 2018 und beginnt immer um 19.00 Uhr. Diese Themenwoche steht unter dem Motto „UNGLAUBLICH?“ Gastmusiker wird Te.Steinlein sein. Der Eintritt ist Schulnachrichten frei! Wir laden dazu herzlich ein. Info: Tel. 06872/8417 ■ ■■ Lebendige Gemeinde-Christliche Freikirche ■ VHS im Haustadter Tal Kontakt: Nicolas Adam Sonntag 11.03.2018 Tel.: 0157 35792160 10:20 Uhr Gottesdienst in der Lebendigen Gemeinde Beckingen. Weil E-Mail: [email protected] der Gottesdienst am 04.03.2018 wegen glatter Straßen und Witte- www.vhs-merzig-wadern.de rungsverhältnissen ausgefallen ist, feiern wir heute das ABENDMAHL HINWEIS: Zu allen Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung im Gemeindezentrum. Nach dem Gottesdienst haben wir noch eine erforderlich. schöne Zeit bei Kaffee und Kuchen. VHS Haustadter Tal Mittwoch 14.03.2018 Kontakt: Nicolas Adam Gebetstag Tel.: 0157 35792160 Jesus weinte-von den engsten Freunden verletzt...... Wir vergessen E-Mail: [email protected] unsere Witwen und Waisen nicht, sondern bitten um ein eingreifen KULINARISCHES Gottes in ihrem Leben. 7216C - Fischgerichte für Ostern. Montag, 19. März 2018, 18:45 - Auskunft erteilt: Pastor Edmund Nagel, Tel.:06835/8274 21:45 Uhr. zzgl. Lebensmittelumlage 1 Termin mit insgesamt 4 UE. ■■ Neuapostolische Kirche Dozentin: Erika Diehl. Kursgebühr: 11 € BESSER DENKEN Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a 2134C - Info: Ganzheitliches Gedächtnistraining. Montag, 09. Kirchenbezirk Saar-Pfalz April 2018, 18:30 - 20:00 Uhr. „Wer rastet, der rostet“ - dies gilt nicht Mittwoch, 07.03.2018 nur für die körperliche Fitness, sondern auch für die Gehirnfunktionen. Dieses Übungsprogramm regt das Denken und die Fantasie an und 19.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls. verbessert gleichzeitig Konzentration und Gedächtnis. Auf spielerische Sonntag, 11.03.2018 Art und Weise können Sie Ihr Gedächtnis verbessern, sich anregen lassen und im Gedankenaustausch Neues erfahren. Der Kurs ist für 9.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls. Personen ab 40 Jahren zugeschnitten, nach oben ist dem Alter keine Sonntagsschule für alle Kinder von 4-10 Jahre im Grenze gesetzt. Hier können Sie in stressfreier Atmosphäre Ihre geis- Nebenraum der Kirche. tigen Kräfte aktivieren und auffrischen. Das Kursangebot beinhaltet 10.45 Uhr Probe des Gemeindechores Übungsangebote für Menschen, die ihr Gedächtnis auf angenehme Donnerstag, 15.03.2018 Art und Weise trainieren wollen. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozen- tin: Annette Diwersy. Kursgebühr: kostenlos! Gottesdienst mit Apostel Clement Haeck. 19.30 Uhr 2238C - Ganzheitliches Gedächtnistraining. Montag, 16. April Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche können im Sie im 2018, 18:30 - 20:00 Uhr. 5 Termine mit insgesamt 10 UE. Dozentin: Internet unter: www.nak-saar-pfalz.de sowie www.nak.org abrufen. Annette Diwersy. Kursgebühr: 39 € Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 13 SPRACHEN froh ein Teil der Geburtstagsfeier gewesen zu sein und sind froh, dass 3313C - Englisch Grundstufe II, Network Now Starter (A1). Montag, wir unserem Pater Elbert mit unserem Lied und unseren Geschenken 23. April 2018, 19:00 - 20:30 Uhr. 5 Termine mit insgesamt 10 UE. eine kleine Freude machen konnten. Nach diesem tollen Auftritt gab Dozentin: Stefanie Bettinger. Kursgebühr: 31 € es für alle Kinder leckere Getränke und eine süße Kleinigkeit zu essen. KREATIV Vielen lieben Dank an alle, die zum Gelingen dieses schönen Tages 6057C - Malen mit Acryl - Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk. beigetragen haben. Montag, 09. April 2018, 18:00 - 20:00 Uhr. In diesem Malkurs mit Für den Kindergarten Lina Hubertus Acryl- oder Gouachefarben sind deiner Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst mit Farben und Formen nach Herzenslust experimentieren, in die Farben eintauchen und sogar über die Grenzen hinaus malen. (Kursgebühr zzgl. Materialkosten) 8 Termine mit insge- samt 21 UE. Dozent: noch nicht bekannt. Kursgebühr: 77 € FIT & GESUND 7097C - Fit und beweglich bleiben. Dienstag, 24. April 2018, 15:00 - 16:00 Uhr. Es gibt kein „zu jung“ und kein „zu alt“: Freude an der Bewegung kann der Mensch in allen Lebensphasen empfinden. In dem Kurs geht es um Bewegung und Gesundheit im Alter. Wer fit im Kopf und beweglich bleiben will, muss auch seinen Körper trainieren. Es ist nie zu spät mit Bewegungen anzufangen. Auch wer in späten Jahren mit dem Training beginnt hat deutlich gesundheitliche Gewin- ne. Bewegungstraining ist gut für die Beweglichkeit selbst, zum Aufbau der Muskelmasse, schützt vor Knochenbrüchen und Sturzgefahr, versorgt das Hirn mit Sauerstoff und hat einen entscheidenden Einfluss auch unser Gedächtnis, es beugt Demenz vor. In dem Kurs braucht man kann schwierige Übungen zu erlernen und sich nicht körperlich überlasten. Die Übungen erfolgen meist im Sitzen oder Stehen. Trau- ■■ AWO Kita Oppen zu Besuch im Seniorenheim en Sie sich und haben Sie Mut. Auch Herren sind herzlich willkommen. (Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Schuhe und evtl. ein Ge- in Oppen tränk) 5 Termine mit insgesamt 7 UE. Dozentin: Ursula Seiwert. Kurs- gebühr: 21 € JUNGE VHS 6012C - Malen mit Acrylfarben für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Montag, 23. April 2018, 16:00 - 18:00 Uhr. In diesem Malkurs mit Acryl- oder Gouachefarben sind deiner Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst mit Farben und Formen nach Herzenslust experimentieren, in die Farben eintauchen und sogar über die Grenzen hinaus malen. Als Dozentin begleite ich dich auf deiner Bilderreise und unterstütze deinen Malprozess. (Kursgebühr zzgl. Materialkosten) 5 Termine mit insgesamt 13 UE. Dozent: noch nicht bekannt. Kursgebühr: 32 € ■■ Der Kindergarten gratuliert Pater Elbert zum 80. Geburtstag

Zu Ehren des 80. Geburtstag unseres Pater Elbert, Schon zur Tradition geworden ist am fetten Donnerstag der Besuch haben die Kinder des Kindergarten St. Leodegar der Vorschulkinder der AWO Kita Oppen im Seniorenheim in Oppen. in Düppenweiler den Pater mit einem kleinen Bunt verkleidet machten sich die Kinder am Nachmittag auf, um die Geburtstagslied im Pfarrhaus überrascht. Die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Faschingstanz und einem Kinder waren als Tiere geschminkt und haben Bewegungslied zu erfreuen. Nachdem die Kinder eine Zugabe geben Pater Elbert während dem Lied kleine Geschenke gebracht. Sie brach- mussten, wurden sie danach auch mit leckerem Kuchen und Getränken ten einen kleinen Blumenstrauß, eine Vase, einen Schlips vom Vater, belohnt. Alle waren sich einig – im nächsten Jahr kommen wir bestimmt eine Medaille und eine Schreibmaschine. Am Ende überreichten zwei wieder! Kinder dem Pater das Geschenk des Kindergartens. Wir waren sehr Die Vorschulkinder der Kita Oppen Mitteilungen für die Gesamtgemeinde

Die AWO Rosenresidenz Beckingen informiert: mit der Krankheit erarbeitet. Den Leitfaden hierbei bildet die Wirkungs- „Mein Wille zählt!!!“ weise des Schlüsselwortes KOMPASS, erstellt von Peter Brill. Angespro- Am Dienstag, den 13.03.2018 findet in der AWO Rosenresidenz in chen werden Betroffene, Angehörige und Interessierte. Zusammenarbeit mit Herrn Schneider, Richter beim Amtsgericht Das nächste Treffen ist am Dienstag, 13. März, in der Zeit von 17.30 Völklingen, ein Vortrag über nachfolgende Themen statt: Betreuung, Uhr bis 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Merzig, Vollmacht, freiheitsentziehende Maßnahmen, Unterbringung in Alten- Bahnhofstraße 44. Wer sich für die Gruppenarbeit interessiert, kann und Pflegeheimen. Der Vortrag beginnt um 14.00 Uhr. Alle Interessier- sich unter der Telefonnummer (0 68 61) 80-321 oder per E-Mail an ten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bei [email protected] anmelden. Nachfragen erreichen Sie uns gerne unter der 06835 - 95950. Ansprech- partnerin ist die Einrichtungsleitung Frau Katiuscia Conrad. Auf Ihr Deutscher Diabetikerbund Kommen freut sich das Team der AWO Rosenresidenz Beckingen, Dillinger Str. 8. Kreisverband Merzig-Wadern Das nächste Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Merzig-Wadern findet am Mittwoch, dem 14. März 2018, von 15 bis 17 Uhr im Café Arbeitskreis „Kompass“ trifft sich wieder des Mehr-Generationen-Hauses in Merzig, Am Seffersbach 5, statt. am 13. März Weil es für Diabetiker ein wichtiges Thema ist und weil beim letzten Eine Selbsthilfegruppe zur Krankheit Depression wird in Zusammen- Termin aus Zeitgründen noch viele Fragen offen bleiben mussten, arbeit mit der Gleichstellungsstelle seit mehreren Jahren beim Landkreis spricht Alexandra Scherf an diesem Nachmittag noch einmal über Merzig-Wadern erfolgreich angeboten. In der geschützten Atmosphä- die „Spritztechnik für insulinpflichtige Diabetiker!“ re des Arbeitskreises „KOMPASS-Wegweiser zur Gesundheit“ werden Frau Scherf ist geprüfte Diabetesberaterin (DDG) und Mitarbeiterin Lebenswege zur Gesundheit und Lösungsmöglichkeiten im Umgang der Firma Becton Dickinson. Sie erklärt, worauf es beim Spritzen an- Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 kommt: auf die Länge der Nadeln, auf die Stichstelle, ob man schräg Kath. Familienbildungsstätte einsticht oder senkrecht, oder ob man ... Beton-Häuschen Es gibt sehr viele Faktoren, die die Aufnahme des Insulins im Körper Dekoration für innen und außen beeinfussen - auf jeden Fall gilt aber: eine verbesserte Spritztechnik 2 Termine am 20.03.18 und am 27.03.2018 kann auch die Blutzuckerwerte verbessern. jeweils von 18:00 - 20:30 Uhr. Wer sich informieren will über die Spritztechniken für Insuliner, der ist Kosten: 25 € zzgl. Material. Referentin: Jennifer Maria Schneider. an diesem Nachmittag ganz herzlich eingeladen ins Mehrgeneratio- NEU!!! Mamazeit - Gemütlich frühstücken im KleXCafé-Bistro nenhaus. Wer mit anderen Diabetikern einfach nur seine Erfahrungen Für (Groß)Mütter und werdende Mütter gibt’s ab 2018, jeden 2. Freitag austauschen möchte, der ist ebenfalls ein gern gesehener Gast. im Monat dieses neue Angebot, ab 10:00 Uhr, 15 Euro/Termin inkl. Zuhören, Fragen stellen, mitreden - Neues erfahren und miteinander Buffet ohne Getränke, Leitung Edith Baur-Ehses ins Gespräch kommen - dafür gibt es die Selbsthilfegruppe in Merzig. Kath. Erwachsenenbildung + Seniorenangebote Die Teilnahme an den Treffen des Deutschen Diabetikerbundes ist Frühjahrskur immer für alle Besucher kostenfrei. In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen über die Wirkung von Für Auskünfte und Fragen stehen bereit: Heilpflanzen und erfahren, welche Anwendungsmöglichkeiten diese Edgar Hübschen, Merzig, 06861-5494 bieten. Maria Krause, Rehlingen, 06835-7145 Am 19.03.2018 von 10:00 - 11:00 Uhr. Kosten: 12 € Doris Petzinger, Perl, 06867-5254 Referentin: Elfriede Hilcher, (Heilpraktikerin) Trauerbewältigung auf dem Jakobsweg Auf dem Weg der Sterne Ganzheitliche Gesundheitstage An diesem Abend möchte ich über meine Erfahrungen mit Trauer Perspektiven der Gesundheit am 17. und 18. März umzugehen, die ich auf dem Jakobsweg gemacht habe, berichten. Es Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. März, bietet die Gleichstel- soll Mut machen, an der Schwelle des Todes, an die wir durch jeden lungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern in Kooperation mit dem Tod geführt werden nicht stehen zu bleiben aber auch nicht davor SOS-Kinderdorf Mehrgenerationenhaus Merzig, SEKIS Trier und dem wegzulaufen, sondern den Weg der Trauer bewußt zu gehen. Am landesübergreifendem Projekt „Adipositas“ die „Ganzheitlichen Ge- 19.03.18 von 19.30-21:00 Uhr. Kosten: 6,50€. Referent: Stefan Hissler, sundheitstage - Perspektiven der Gesundheit“ an. Veranstaltungsort (Jakobspilger mit Erfahrung auf verschiedenen Pilgerwegen) ist das SOS-Kinderdorf Mehrgenerationenhaus in Merzig, Am Seffers- Altenarbeit ist mehr als Kaffeetrinken bach 5. Der Eintritt ist frei. Neben Vorträgen erfahrener Heilpraktike- Pfarrliche Alternarbeit rinnen und Therapeuten werden Informationsstände zum Thema Mit diesem Begleitangebot erhalten Verantwortliche der pfarrlichen „Achtsamkeit und Ernährung“ angeboten. An beiden Veranstaltungs- Altenarbeit, Seniorenkreisleiter(innen), Mitarbeiter(innen) in der Se- tagen beteiligt sich die Buchhandlung Rote Zora mit Fachliteratur. nioreneinrichtungen und Interessierte neue Impulse und kreative Leckeres, gesundheitsbewusstes Essen und Trinken gibts in den Ideen zur Gestaltung ihrer Seniorentreffen Am 20.03.2018 von 09:00 Pausen, frisch zubereitet von der Heilpraktikerin Yasemin Bier. - 11:15 Uhr Programm Referent: Walter Jarisch Samstag, 17. März Kreatives Tun mit Ton 9.30 Uhr: Eröffnung der Gesundheitstage In kreativer Werkstattatmosphäre treffen sich Seniorinnen und Seni- 10 bis 12 Uhr: Tina Walther-Schubbe, Dipl.-Psychologin/Psychothe- oren, die Freude am Töpfern haben. Es sind keine Vorkenntnisse erfor- rapeutin, Thema: Psychosomatik - wie kommt der Stress ins Organ? derlich. 12 Uhr: Mittagspause 5 Termine Start 20.03.18 von 14.00 - 17:00 Uhr. 13 Uhr: Monika Schreier, Heilpraktikerin, Thema: „Wenn Körper und Kosten 48 € zzgl. Material. Gefühle Achterbahn fahren“ - die Macht der Hormone Referentin: Agnes Schmitt-Wiesen. 15 Uhr: Tina Walther-Schubbe, Dipl.-Psychologin/Psychotherapeutin, Kräuterspaziergang - Frühlingserwachen Thema: Sich vom Leben tragen lassen - mehr Vertrauen entwickeln Bei einem Spaziergang durch die erwachende Natur erfahren Sie, Sonntag, 18.März welche Wildpflanzen und Heilkräuter im Frühjahr gesammelt werden 9.30 Uhr: Laurette Bergamelli, Dipl.-Psychologin, Thema: Mit Acht- und welche vielfältigen Anwendungs- und Verwendungsmöglichkei- samkeit essen - eine Entdeckungsreise. ten diese bieten. 11.30 Uhr Yasemin Bier, Heilpraktikerin, Thema: Ernährung als Grund- Treffpunkt: Forellenhof, 66663 Bietzen lage zur Gesundheit Am 21.03.18 von 15:00 - 16:30 Uhr. Kosten: 12 € incl. Imbiss. 12 Uhr: Mittagspause Referentin: Elfriede Hilcher (Heilpraktikerin). 13 Uhr: Susanne Hilt, Heilpraktikerin und Silke Dürr, Yoga-Lehrerin, Thema: Eine Reise durch die Jahreszeiten der Frau KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach) Um Anmeldung für beide Tage wird gebeten, per E-Mail an c.laug@ merzig-wadern.de oder per Telefon unter (0 68 61) 80 321. Anmeldung: 06831/76020 - [email protected] KEB-Galerie: „Wortlos. Farbe und Form.“ Dorothee Reichert. Bis 13. April. Malteser Erste Hilfe Kurs Auffrischungskurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI Die Malteser in Nunkirchen führen am Samstag, den 17.03.2018, ein 27./28. April. 149 € inkl. Verpfl. Anm. bis 9. April. Erste Hilfe Seminar durch. Innerhalb eines Tages erlernen Sie sowohl Lüttich das theoretische Grundwissen, als auch alle notwendigen praktische Sa 5. Mai 7.30 Uhr. M. Wolbers. Inkl. Führungen. 45 € Handgriffe, um im Ernstfall Leben zu retten und Verletzungen zu Tübingen versorgen. Das Seminar umfasst 9 Unterrichtseinheiten und ist für Do 17. Mai 7 Uhr. I. Domer. 39 € alle Führerscheinklassen anerkannt. Desweiteren wird dieses Seminar Lesen und Schreiben von der Berufsgenossenschaft als Qualifikation zum betrieblichen Dillingen/Lebach. 0 € Ersthelfer anerkannt. Beginn ist um 12.00 Uhr an der Grundschule in Offener Lerntreff Lebach Nunkirchen (Vordereingang auf der rechten Seite im 2. OG.). Die Kurs- Mo/Mi 11.15 bis 12 Uhr. 0 € gebühr beträgt 30 € und ist mit der Anmeldung am Kurstag zu ent- Mama lernt Deutsch richten. Falls Sie den Kurs zwecks betrieblichen Ersthelfers besuchen Di oder Do 9.30 bis 11.45 Uhr. möchten, bitten wir Sie, uns vorher unter malteserausbildung@web. Hausmusik bei Ute Mertes de zu kontaktieren. Der Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl Di 15 bis 17.15 Uhr. 0 € durchgeführt. Weitere Termine können Sie unter www.malteser- Handarbeitstreff nunkirchen.de einsehen. Mi 9.30 bis 11.30 Uhr. 0 € Rock’n’Roll Kath. Familienbildungsstätte Mi 20 Uhr. T. Gelz. 8 € Kurse 19.03.-25.03.18 Selbsthilfegruppe Depression Haus der Familie Fr 18 Uhr. 1 € Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig Augentraining E-Mail: [email protected] Fr 9. März 15 Uhr. A. Müller. Lebach. 8 € www.haus-der-familie-merzig.de Französische Gesprächsrunde Informationen unter Telefon 06861 6032 Sa 10. März 10 bis 12.15 Uhr. J. Pöppel. 7 € Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 15 Heilfastenwoche: Heilfasten nach Buchinger und Fasten nach Hildegard von Bingen Politische Parteien 10. bis 16. März, tägl. Treffen 18.30 Uhr. E. Petersheim/M. Greis Praxis in Saarlouis. 100 € Tanz-Workshop: Freestyle Sa 10. März 18 bis 20.15 Uhr. T. Gelz. 12 € DIE LINKE. Fraktion im Gemeinderat Praktische Aktivierung der Meridiane von Beckingen Sa 10. März 10 bis 12.15 Uhr. M. Greis. 12 € Einladung zur Fraktionssitzung Englische Gesprächsrunde Am Freitag, 9. März 2018, Beginn 18:30, trifft sich unsere Gemein- Mo 12. März 19 Uhr. N. Kowalski. 7 € deratsfraktion zu einer vorbereitenden Sitzung im Beckinger Wirtshaus, Strick-Stammtisch - bei geselligem Imbiss Talstraße, Beckingen. Auf der Tagesordnung stehen Themen der an- 7 Di 18.30 Uhr ab 13. März. M. Nalbach. 42 € stehenden Sitzungen des Hauptausschusses und des Kultur- und Fasten- und Frischkostkurs: Info- und Einführungsabend Sozialausschusses. Hierzu sind auch alle politisch Interessierte herzlich Do 15. März 18.30 Uhr. A. Müller. 0 € eingeladen. Geschichten der Liebe Fr 16. März 18 Uhr. H. Bulle. 7 € SPD Kreisverband Mosaikworkshop Internationaler Frauentag Sa 17. März 10 bis 18 Uhr. Atelier von S. Ahlbrecht. Anlässlich des internationalen Frauentages 2018 treffen sich die SPD- 75 € zzgl. Materialkosten. Frauen am Freitag 9. März ab 14:00 Uhr in der Merziger Fußgänger- Gepflegtes Aussehen, sichere Körpersprache und gelungene zone am alten Rathaus. Wir werden Rosen an die Frauen verteilen und Kommunikation hoffen auf gute Gespräche zu den Forderungen über die Gleichstellung Mo 19. März 17 bis 19.15 Uhr. E. Hein. 12 € der Frauen in unserer Gesellschaft. Die Kräfte des Frühlings in der Traditionellen Chinesischen Medizin Herzliche Einladung an die Frauen, aber auch die interessierten Män- Mi 21. März 19 bis 21.15 Uhr. M. Greis. 12 € ner, an unserem Stand zu verweilen. Literarischer Frühlingsabend Do 22. März, 19 Uhr. KEB@Punkt. 0 € DIE LINKE. Kreisverband Merzig-Wadern Internationaler Tag der Wälder Einladung zur Kreisvorstandsitzung mit anschließender Lesung Am Donnerstag, 22. März 2018, Beginn 17:30 Uhr, laden die Kreis- 21. März 2018 SaarForst lädt zum „Internationalen Tag der Wälder“ in den Früh- vorsitzenden Dagmar Ensch-Engel, MdL und Elmar Seiwert zu einer lingswald ein ordentlichen Kreisvorstandsitzung ins Bürgerhaus Orscholz (Über der Dass sich die Wälder in Deutschland neben der Holzernte, dem Natur- Sparkasse), Cloefstraße 97 in Mettlach-Orscholz ein. Es werden die schutz, der Sicherung von Luft-, Boden- und Gewässergüte auch zu letzten Vorbereitungen zum Kreisparteitag im April 2018 besprochen: einem bevorzugten Ort für zahlreiche Freizeitangebote entwickelt Neuwahl des Kreisvorstandes und Wahl von Delegierten und Ersatz- haben, ist auch der Verdienst von Waldbesitzern und Forstleuten. Wir delegierten zum Bundes-, Landesparteitag und Landesausschusses. geben uns große Mühe, dass unsere Wälder für die Menschen begeh- Gegen 18:30 Uhr stellt der Beckinger Max Hewer sein Buch „Von der bar und erlebbar bleiben. Dazu gehören der Aufbau und die Pflege Saar zum Ebro“ Saarländer als Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg artenreicher, stabiler Wälder, regelmäßige Holzernte und Pflanzung 1936 - 1939 vor. Es wurden Biografien rekonstruiert und der schicksal- sowie die Erhaltung und Förderung besonderer Waldbiotope. Ein Teil hafte Weg vieler saarländischer Überlebender nach dem spanischen unserer Arbeit ist auch die Instandhaltung der Waldwege, die zu Er- Bürgerkrieg, über Internierungs- und Konzentrationslager, Verfolgung holung und Sport einladen. Ein Aufenthalt im Wald hat durch zahlrei- und Widerstand sowie deren schwieriger Neuanfang in der Heimat che Studien belegte, positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Die erfahren erstmals eine umfassende Würdigung. Ein besonderes Au- Bewegung und das Atmen der frischen Luft bewirken eine Senkung genmerk wird er bei der Lesung dabei auf die Biografien der aus dem von Puls und Blutdruck, Verspannungen der Muskulatur werden gelöst. Landkreis Merzig-Wadern stammenden Spanienkämpfer legen. Der Der Blick in die grüne Natur wirkt verlangsamend auf die Hirnstrom- Eintritt ist frei. schwingungen und bewirkt eine Steigerung des Stimmungshormon- spiegels. „Deswegen können wir auch nicht ohne Stolz sagen: Der Wald tut gut, er spendet Energie für Geist und Körper“. Beckingen Der SaarForst Landesbetrieb bietet am 21. März in allen Revieren um 16.00 Uhr eine Waldwanderung mit dem Revierförster an. Ortsvorsteher Dieter Hofmann Beckingen: Treffpunkt ist der Waldeingang in Beckingen (Abt. Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 Mobil: 0160/99055466 Martin Wollen-2435), Waldparkplatz hinter dem Reitgelände „Auf den weber Kiefern“ Mitteilungen des Ortsvorstehers CEB Akademie Freitag, 9. März Kaffeenachmittag Pensionärverein Französisch für Fortgeschrittene Samstag, 10. März Picobello - Aktion Ein neuer Kurs „Französisch für Fortgeschrittene (Level B1/1)“ startet Sonntag, 11. März Mitgliederversammlung VdK am Montag, 19. März, bei der CEB Akademie in Hilbringen. Er findet Montag, 12. März Jahreshauptversammlung DLRG wöchentlich an zehn Terminen von 18.30 bis 20 Uhr statt. Die Mutter- sprachlerin Myriam Granda bringt den Teilnehmern bei, alltägliche Sitzung des Ortsrates Beckingen Situationen in der Fremdsprache zu bewältigen. Der Preis richtet sich Ortsbegehung: am Samstag, den 7. April 11:00 Uhr auf dem nach der Anzahl der Teilnehmer. Schulhof der Grundschule Weitere Infos und Anmeldung unter www.ceb-akademie.de, Tel. (06861) Ballspielplatz (Soccer - Feld) 930844, E-Mail [email protected]. Saarland Picobello am Samstag, 10. März 2018 Aktuelle Termine in der CEB-Elternschule: In diesem Jahr finden die Saarland Picobello Tage am Samstag, den 10. März statt. Wir, der Ortsrat Beckingen, haben beschlossen, „Pubertät, die Phase, in der Eltern schwierig werden“ am Dienstag, 13. an dieser Aktion teilzunehmen und bitten um Ihre Unterstützung. März, um 19 Uhr in der Peter Dewes Gemeinschaftsschule Losheim. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Freiwillige, insbesondere Mit Carola Hoffmann. Anmeldung: Tel. (06872) 921960, E-Mail Manfred. viele Kinder und Jugendliche an der Aktion teilnehmen würden. [email protected]. Der Ortsrat lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu dieser Aktion am „Sauber werden – sauber bleiben“ am Mittwoch, 14. März, um 19 Uhr Samstag, 10. März um 10:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, recht im Kindergarten St. Andreas Reimsbach. Mit Ursula Meiser. Anmeldung: herzlich ein. Tel. (08632) 80556, E-Mail [email protected]. Im Anschluss an die Aktion um 12:00 Uhr sind alle Helferinnen und „Kleine Kinder brauchen Wurzeln und Flügel – wie Bindung und Be- Helfer zu einem gemeinsamen Umtrunk mit Mittagessen recht ziehung Kinder lebenslustig und widerstandsfähig machen“ am herzlich eingeladen. Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in der städtischen Kita Besseringen. Dieter Hofmann Mit Carmen Herrmann. Anmeldung: Tel. (06861) 9390345, E-Mail kiga- Ortsvorsteher [email protected]. Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 CDU Ortsverband Beckingen TURN-TALENT Cup 2018 in Beckingen: Veranstaltungen Termin: 17. März 2018 Am Sa. 24.03.2018 organisiert der CDU Ortsverband Beckingen eine Ort: Deutschherrenhalle, Bergstraße 48, 66701 Beckingen Fahrt zu einem Weingut. Wir starten um 18.00 Uhr mit dem Bus ab Zeitplan: 09:30 - 10:00 Uhr Aufwärmen, ab 10:00 Uhr Wettkampfbe- Rathaus Beckingen und werden gegen 19.00 Uhr auf dem Weingut ginn Hermann Schneider in Wincheringen eintreffen. Dort wird nach einer Wettkampfklassen für Jungs 5 - 9 Jahre „Einführung in die Geschichte des Weinbaus der Region“ zu einer Weinverkostung geladen. Mitglieder von CDU, Junge Union, Frauen- Klassen: Alter: Jahrgang: union, Seniorenunion und Freunde der Partei sind herzlich eingeladen WK 1 AK 5 2013 uns zu begleiten. Kostenbeitrag, Busfahrt und Weinprobe: ca. 25€ WK 2 AK 6 2012 Anmeldung: Gretel Klos, Tel.: 06835 3582 WK 3 AK 7 2011 Hermann Josef Lang, Tel.: 01788204114 WK 4 AK 8 2010 Bürgerbeteiligung WK 5 AK 9 2009 Wir bitten alle Bürger sich regelmäßig in die Diskussionen um Themen WK 1-3 >>> Mannschaftswertung, ca. 12:30 Uhr: Siegerehrung die unser Dorf betreffen einzubringen. Besuchen sie uns in unseren Alle Jungs der Jhrg. 2006 - 2008 werden als Helfer benötigt! Vorstandssitzungen und tragen Sie Ihre Anliegen vor. Unsere regulären Vorstandssitzungen finden am letzten Donnerstag Die nächsten Wanderungen des IVV eines Monats statt. (Internationaler Volkssport Verband) FC 1920 Beckingen 11.03 Laterbach Förderverein 11.03 Illange (F-57) Am Freitag, 16. März, trifft sich der Förderverein des FC Beckingen 11.03 Mertert (LU) im Gasthaus „Zur Post“ in Beckingen ab 18 Uhr zur ordentlichen Mit- 14.03 Danne et Quatre Vents (F-57) gliederversammlung. 17.03 / 18.03 Differten 18.03 Petit Rosselle (F-57) 1.) Eröffnung und Begrüßung 18.03 Bitche (F-57) 2.) Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden 18.03 Buding (F-57) 3.) Totenehrung 18.03 Gondrexange (F-57) 4.) Kassenbericht des Schatzmeisters 18.03 Brouch (Mersch) (LU) 5.) Bericht der Kassenprüfer 24.03 / 25.03 Aschbach 6.) Aussprache über die Punkte 2-4 25.03 Talange (F-57) 7.) Abschlusswort 1. Vorsitzenden 25.03 Willerwald (F-57) Aktive 25.03 Ettelbruck (LU) Herren Sonntag, 11. März, Auswärtsspiel TV - Beckingen 1909 e.V. 15:00 Uhr, SSV Oppen 2 - FC Beckingen Die 2.Mannschaft ist spielfrei! Ansprechpartner: Helmut Steil, Tel: 06835-2446 Internet: http://www.tv-beckingen.de Sonntag, 18. März, Heimspiel E-Mail-Adresse: [email protected] 15:00 Uhr FC Beckingen - FSV Hilbringen 2 Die 2.Mannschaft spielt ab 13:00 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen Abteilung Karate eine Auswahlmannschaft. Training: jeden Dienstag Damen Kinder von 7 - 14 Jahre 16.30 - 18.00 Uhr in der Deutschherrenhalle Sonntag, 11. März, 16:45 Uhr, Bezirksliga Erwachsene 14 - 80 Jahre 19.30 - 21.00 Uhr in der Schulturnhalle FC Beckingen - SV Rockershausen Karate Training bedeutet: Sonntag,18. März, 16:45 Uhr, Bezirksliga Das Training des Geistes, des Charakters und der innere Einstellung SF Walsheim - FC Beckingen sind Hauptziele des Karate. Jugend Zusätzliche Aspekte des Karate: C-Jugend - Meditation in der Bewegung Samstag, 10. März, 16:30 Uhr, Kreisliga - Herz- Kreislauf Training JFG Saarschleife 2 - FC Beckingen - Verbesserung der Körperhaltung Samstag, 17. März, 16:30 Uhr, Kreisliga - Flexibilität JFG Stadt Wadern 2 - FC Beckingen - Stärkung der Muskulatur (im Karate wird der komplette Körper geschult) D-Jugend - Durch Schulung des Körpers, wird das Selbstvertrauen gestärkt Samstag, 10. März, 15:15 Uhr, Kreisliga Wir unterrichten: (Shotokan Karate) Infos unter 0177 / 5109605 oder FC Beckingen - FV Diefflen O.W. [email protected] Samstag, 17. März, 15:15 Uhr, Kreisliga Frank Seiwert, 2. Dan Shotokan Karate JFG Saarschleife 2 - FC Beckingen E-Jugend Gesund älter werden - Samstag, 10. März, 14:00 Uhr, Kreisliga Neuer Qi Gong Kurs beim TV Beckingen FC Beckingen 1 - SV 1926 Weiskirchen Konfeld 1 Qi Gong bedeutet übersetzt „Arbeit mit dem Qi“ Freitag, 16. März, 17:45 Uhr, 2. Kreisklasse Üben Sie Qi Gong so erzeugen Sie mit langsamen Bewegungen eine FC Beckingen 2 - FC Besseringen 2 bewusste Verbindung zwischen Bewegung, Atmung und Vorstellung. Samstag, 17. März, 15:15 Uhr, Kreisliga Fließende Bewegungen werden langsam und achtsam ausgeführt, SG TuS Scheiden 1 - FC Beckingen 1 d.h. den eigenen Möglichkeiten und Grenzen angepasst. Die Atmung AH kann sich dabei sanft mit den Bewegungen verbinden, vertiefen und Die AH freut sich euch im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen! Auf frei fließen. Die Übungen können der eigenen Konstitution und Ver- eine erfolgreiche Spielzeit! fassung sehr gut angepasst werden und außer im Stehen auch im Samstag, 17. März, 18:00 Uhr Sitzen ausgeführt werden. FC Beckingen - SG Honzrath/Haustadt/Saarfels Edda Ostermann bietet beim TV Beckingen folgenden Qi Gong Kurs an: Abtlg.; Fit und gesund für Sie und Ihn (Do. Gruppe) Wo: Katholisches Pfarrheim Beckingen Beachtung! Am Donnerstag, dem 08.03.18 - 20,00 Uhr, fällt unsere Alte Wäscherei Beckingen Trainingsstunde aus!! Ich bitte um Beachtung und evtl. weitersagen. Start: 9.03.2018 L.D. Zeit: 19.15 bis 20.30 Uhr Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 17

Termine: 10 Klaus Schäfer und Christiane Junker erfolgreich bei den Saarland- Kosten: 63 Euro meisterschaften Anmeldung: 06861 / 9937788 oder 0176 47850009 Am 18. Februar fanden die Hallen-Saarlandmeisterschaften der Seni- E- Mail: [email protected] oren 2018 in Saarbrücken ihr Ende. Einige Spielerinnen und Spieler Der Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention mit der ID- Nr.: des TC Beckingen nahmen auch dieses Jahr daran teil, wobei das 20160606-779525 zertifiziert. Teilnehmerfeld durch die Erkältungswelle stark geschwächt war und man einige Altersklassen zusammenlegen musste. Er wird bezuschusst nach § 20 SGB V. Am erfolgreichsten von unseren Vereinsmitgliedern war Klaus Schäfer. Der auf 1 gesetzte Beckinger spielte sich in seiner Altersklasse der DLRG OG Beckingen Herren 65 erneut auf Platz 1. Nachdem er sich in der ersten Runde Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen schon im Match-Tiebreak beweisen musste, konnte er sich in den Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 12. März folgenden zwei Matches klar durchsetzen. Im Finale schlug er schließ- (Montag) statt. Wir haben den Montag gewählt, damit kein anderer lich Dr. Hermann Embacher vom TC Rotenbühl 7:5 6:4. Wochentag „geopfert“ werden muss. Mit Christiane Junker konnte sich ein weiteres Vereinsmitglied auf das Beginn ist um 19 Uhr. Im Vorraum der Schwimmhalle Siegertreppchen stellen. Bei den Damen 40, die mit Damen 30 und 50 Sollten bis 19 Uhr nicht genügend wahlberechtigte Mitglieder da sein, zusammengelegt wurde, wurde sie im Kästchensystem Gruppenerste. findet um 19.30 Uhr eine außerordentlichen Jahreshauptversammlung Im Endspiel musste sie sich gegen die andere Gruppenerste Ulrike mit Neuwahlen statt. Jungmann vom TC Beaumarais 4:6 0:6 geschlagen geben. Vorläufige Tagesordnung Wir beglückwünschen die beiden herzlich zu ihrer erfolgreichen Teil- nahme an den Saarlandmeisterschaften 2018 und wünschen weiterhin 1. Eröffnung und Begrüßung viel Erfolg und faire Spiele! 2. Totenehrung 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht der beiden TL (Einsatz und Ausbildung) 5. Bericht der Kassiererin Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu og Punkten 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl eines Versammlungsleiters 9. Neuwahl des Vorstandes: 1. Vorsitzende(r) 2. Vorsitzende(r) TL Einsatz TL Ausbildung Kassierer(in) stellvertr. Kasserer(in) Schriftführer(in) evtl. 2 Beisitzer Christiane Junker bei den Hallen-Saarlandmeisterschaften 2018. 2 Kassenprüfer 10. Verschiedenes und Anträge evtl. 2 Beisitzer, hängt davon ab, wieviele wählbare Mitglieder anwesend sind. Wer Interesse hat ein Amt zu übernehmen, aber am 12. März verhindert ist, bitte bis zum 11. März eine schriftliche Erklärung mit Unterschrift abgeben. Wir würden uns freuen, wenn recht viele Mitglieder an der Jahres- hauptversammlung anwesend wären. Gerne sehen wir auch interes- sierte Eltern unserer Kinder. Es können auch Anträge an den neuen Vorstand gestellt werden. Diese sollten auch in schriftlicher Form bis zum 11. März vorliegen. Bezirksmeisterschaften Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften finden in Perl statt. Einlass ist ab 13.00 Uhr. Beginn des Wettkampfes ist um 14.00 Uhr. Wir treffen uns an diesem Sonntag um 12.00 Uhr an der Schwimmhal- le Beckingen und fahren zusammen nach Perl. Nach dem Wettkampf gibt es noch einen kleinen Imbiss wieder in der Schwimmhalle. Eine Bitte, an alle, die sich qualifiziert haben, bitte eure Startpässe (mit Lichtbild und von euch und Mama oder Papa) unterschrieben, sowie die Selbsterklärung zum Gesundheitsstand, am Montag, 12. März in der Schwimmhalle abgeben. Aller spätestens bis Donnerstag 15.03. bei Kerstin Schmidt zuhause einwerfen. Es müssen auch vom Verein noch Eintragungen gemacht werden. Bitte, wer eigene Flossen besitzt, diese auch an diesem Tag mitbringen. Bei weiteren Fragen steht euch das Trainerteam am 12. März zur Ver- fügung, da kann noch alles geklärt werden. Nun wünschen wir allen Wettkampfteilnehmern viel Spaß und einen guten Erfolg.

TC Beckingen Anstehende Termine 17. März, 9 Uhr: Arbeitseinsatz I 24. März, 9 Uhr: Ersatztermin Arbeitseinsatz 14. April, 9 Uhr: Arbeitseinsatz II Wie bereits angekündigt finden am 17. März und am 14. April die 22. April, 16 Uhr: Mitgliederversammlung Arbeitseinsätze statt (Ersatztermin: 24. März). Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Wir starten wie gewohnt an beiden Tagen um 9 Uhr morgens und Reit- und Fahrverein Beckingen setzen uns um 12:30 Uhr zu einem gemeinsamen, stärkenden Mittag- essen zusammen. Nun strukturieren wir die Arbeiten ab diesem Jahr allerdings anders. Die Sandplätze werden zwischen den Terminen von einer Firma saniert, das heißt niemand muss sich mehr beim Abkratzen, Schippen und Schubkarren fahren abrackern! Der Anlagenausschuss hängt recht- zeitig vor den Terminen Arbeitslisten aus, damit sich bereits im Vorfeld Arbeitsgruppen bilden können und jeder weiß, was er oder sie zu tun hat. So sind wir in der Lage uns auch wieder intensiv um unsere Anla- ge inklusive Bepflanzung zu kümmern und um Arbeiten, die sonst entweder liegen geblieben sind oder von den Platzwarten über das Jahr verteilt erledigt werden mussten.

TTC Beckingen Am Freitag, dem 09.03.2018, findet unser nächstes Auswärtsspiel statt. Wir spielen in Fremersdorf und treffen dort auf die Mannschaft Fre- mersdorf/Gerlfangen II. Beginn: 20.00 Uhr Bitte die Anfangszeit beachten !

KSC Beckingen e.V. Die zweite Mannschaft hatte am vergangenen Wochenende spielfrei. Durch die Absage von Köllerbach wurden 3 Punkte auf unserem Kon- to verbucht und am Ende auch der 7. Tabellenplatz. Mit viel Pech im Verlaufe der Saison gelang doch noch der Klassenerhalt! Die erste Mannschaft musste zwischenzeitlich auch zittern und konn- te am Ende sogar noch beinahe um den Aufstieg mitspielen. Wir schließen damit die Saison mit dem 5. Platz und 32 Punkten ab mit 2 Punkten Rückstand auf die vorderen 4 Plätze. Zum Abschluss gab es noch das Lokalderby gegen den KSC Dillingen, das wir als Heimmann- schaft deutlich gewannen. Holger Weber (806 Holz) und Mike-Peter Querbach (793 Holz) begannen stark gegen 688 bzw. 685 Holz seitens der Gäste. Der Mittelblock bestand aus Connor Weber (759 Holz) und Angelsportverein Beckingen e.V. Oliver Schiffmann (792 Holz) gegen 676 bzw. 769 Holz. Im letzten Block Saarland Picobello – Samstag, den 10.03.2018 wurden die 3 Punkte dann eingetütet. Heinrich Pink (851 Holz) und Auch dieses Jahr macht der ASV Beckingen e.V. wieder beim Saarland Marius Weber (861 Holz) gaben nochmal alles gegen 788 bzw. 751 Picobello mit. Treffen 09:00 Uhr an der Staustufe. Wer zu Arbeitsein- Holz von Dillingen. sätzen kommt bitte unbedingt beim 1. Vorsitzenden, Peter Repplinger Nächste Saison werden wir auf jeden Fall wieder angreifen mit vorher telefonisch unter 0177 - 7887369 anmelden. beiden Mannschaften! Da nun die Liga vorbei ist, ist es jetzt Zeit für die Saarlandmeis- MGV Frohsinn terschaften unserer Jugend! Am 18.3. werden Luca Pink und Chorprobe: Unsere nächste Chorprobe findet am 09. März in Haustadt Marius Weber im Vorlauf Einzel auf den heimischen Bahnen in beim Gertrud statt. Beginn ist 19:30 Uhr. Dillingen an den Start gehen! Wir bitten die Sänger um rege Teilnahme an den Proben. GUT HOLZ! Vereinigtes Blasorchester Beckingen 1995 e. V. Schützenverein Hubertus Sonntag, 11. März 2018: Orchesterprobe Am Sonntag findet die Orchesterprobe zur gewohnten Zeit - um 10.00 Beckingen e.V. Uhr - in der Alten Wäscherei statt. Kontakt: Donnerstag, 15. März 2018: Orchesterprobe Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179 Am Donnerstag findet die Orchesterprobe um 19.30 Uhr in der Alten Wäscherei statt. Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de TERMINVORSCHAU (Änderungen vorbehalten): E-Mail-Adresse: mailto: [email protected] Sonntag, 18. März 18: Jahreshauptversammlung Die Trainingszeiten hängen im Infokasten am Schützenhaus aus bzw. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 10.00 Uhr in der Alten sind auf unserer Website unter “Kontakt“ zu lesen. Wäscherei. Termine: Die Orchesterprobe fällt aus. Frühjahrsputz Anträge an die Versammlung können bis Samstag, 17. März gestellt Am Samstag, den 17. März wollen wir für Ordnung und Sauberkeit werden. in und um das Schützenhaus sorgen. Ab 9 Uhr beginnt der Frühjahrs- Weitere Informationen per E-Mail, Whats App oder auf www.vereinig- putz. tes-blasorchester-beckingen.de Jahreshauptversammlung 2018 Am Palmsonntag, den 25. März 2018 findet unsere Jahreshauptver- Kultur- und Heimatverein Beckingen e.V. sammlung statt. Beginn 15 Uhr. Mitgliederversammlung Bitte merkt euch diesen Termin vor. Satzungsgemäß dürfen wir die Mitglieder unseres Vereins zur jährlichen Rundenkämpfe 2017/2018 Mitgliederversammlung für Freitag, den 23. März 2018 um 18.00 Luftgewehr Uhr in das Restaurant „Felsmühle“ in Beckingen, Dillinger Straße 115 sehr herzlich einladen. Samstag den 10. März Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen: Hülzweiler - Beckingen 1 Beckingen 2 - frei 1. Eröffnung und Begrüßung Allen Teilnehmern ein Gut Schuss. 2. Totenehrung Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 19

3. Beschluss über die Annahme der Tagesordnung 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Bericht der Schatzmeisterin 6. Bericht der Kassenprüfer / Revisoren 7. Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 4 bis 6 8. Anträge zur Beschlussfassung durch die Versammlung 9. [ 9.1 - 9.10] Neuwahl des Vorstandes 10. Mitteilungen, Anfragen, Termine, Verschiedenes 11. Schlusswort des Vorsitzenden Anträge zur Beschlussfassung erwarten wir schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bis 18. März 2018 an den Vorsitzenden Axel Jung- mann, Schäferweg 11, 66701 Beckingen, Tel. 06835/4607. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch, natürlich sind uns auch Gäste herzlich willkommen.

Obst- und Gartenbauverein Beckingen e.V. Unsere diesjährige Mitglieder-/Generalversammlung findet am Sonn- tag, den 11.03.2018 um 18.00 Uhr in der Felsmühle in Beckingen statt. Wegen der Wahl eines neuen Vorstandes würden wir uns freuen, recht viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit 3. Gedenken unserer verstorbenen Vereinsmitglieder 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfung 6. Bericht der Schriftführerin 7. Wahl eines Versammlungsleiters 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Vorschau 11. Ausblick und Schlusswort des Vorsitzenden Anträge an die Mitgliederversammlung sollten 2 Tage vorher einge- reicht werden. Obstbaumschnitt: Dieser findet am Samstag, den 17. März 2018 auf der Obstwiese unseres Vorsitzenden J. Ewen statt. Wir treffen uns um 14.00 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in Beckingen und fahren dann gemeinsam zum VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels Fischerberg. Internet: http://www.vdk-beckingen-saarfels.de Auch Nichtmitglieder sind zu diesem Schnittkurs herzlich eingeladen. Einladung zur Mitgliederversammlung mit 70 Jahrfeier und Eh- Bei Regen oder anderen widrigen Wetterverhältnissen entfällt diese rungen am Sonntag, 11. März 2018 in der „Alten Wäscherei“ in Veranstaltung. Beckingen. Am nächsten Sonntag, dem 11. März 2018 findet um 15.00 Uhr in der „Alten Wäscherei“ in Beckingen unsere Mitgliederversammlung mit Kath. Frauengemeinschaft Beckingen e.V. Ehrungen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung feiern wir auch das Einführungs- und Aufbaukurse zur Bedienung von Tablets 70jährige Bestehen des VdK OV Beckingen-Saarfels. Zu dieser Veran- Am 22.03. sowie am 26.04.2018 bieten wir Kurse an, die uns die wich- staltung lädt der VdK OV Beckingen-Saarfels alle Mitglieder mit Partner tigsten Bedieungselemente am Tablet zeigen. recht herzlich ein. Einsteigerkurs „Kaffee-Kuchen-Tablet“ Die Tagesordnung wird vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Unter Anleitung lernen die Teilnehmer im dreistündigen Einsteigerkurs Wir hoffen auf rege Teilnahme. die wichtigsten Bedienungselemente des Tablet kennen. An den zur Verfügung gestellten Geräten können wir erste Schritte im Internet Pensionärverein Beckingen e.V. gehen und so Hemmungen im Umgang mit dem Gerät verlieren. Erinnerung an unsere nächste Veranstaltung am Freitag, den 09. März Inhalte des dreistündigen Einsteigerkurses sind: 2018. Unser Treffen findet in der „Alten Wäscherei „ in Beckingen statt. grundsätzliche Bedienelemente, Aufbau des Systems, Apps, Surfen Der Beginn ist um 14:30 Uhr. mit dem Browser. Freuen wir uns auf einen schönen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Termin Einsteigerkurs: 22. 03.2018 18.00 - 21.00 Uhr Musik und Gesang. Pfarrsälchen Beckingen Kuchenspenden werden natürlich sehr gerne angenommen. Aufbaukurs“Kommunikation mit Tablets“ Bei allen Fragen bitte unsere II. Vorsitzende, Frau Heike Kallmeyer, Tel. Inhalte des dreistündigen Aufbaukurses sind: 06835 3312 oder unsere Kassenführerin, Frau Ilona Seiwert, Tel. 06835 Grundlagen der Videotelefonie, Nutzung von E-Mails, Foren, Instant 608881 anrufen. Messengern und Chats, Nutzung von Bild- und Videoportalen, Nutzung von sozialen Netzwerken, Sicherheitsrisiken und Schutzmaßnahmen zur Kommunikation mit Tablet-PCs. Vereinsgemeinschaft Beckingen e.V. Termin Aufbaukurs: 26.04.2018 18.00 - 21.00 Uhr Mitgliederversammlung Pfarrsälchen Beckingen Ich möchte alle Vereinsvertreter, Gewerbetreibende und Vorstands- Anmeldung für beide Kurse nimmt Frau Nicole Steil-Blaschke , Telefon kollegen und Kollegin zu einer Mitgliederversammlung einladen. 06835 68467 entgegen. Einziger Tagesordnungspunkt: Schmaus 2018 Weltgebetstag der Frauen Die Sitzung findet am Donnerstag, 15.03.2018 um 19.00 Uhr im Gasthaus „Connor Ranch“ statt. Der wegen des schlechen Wetters am 02.03.2018 ausgefallene Zu dieser Sitzung sind auch alle Interessenten, Vereine und Gewer- Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen findet jetzt am betreibende eingeladen, die an der Schmaus 2018 teilnehmen 16. März 2018 um 18.00 Uhr in der evangelischen Kirche statt. möchten. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen kleinen Imbiss. Über Der Vorstand zahlreiche Besucher würden wir uns sehr freuen. Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Ökologische Bürgerliste Beckingen e.V. – ÖBL A-Jugend Ökologische Bürgerliste Beckingen e.V. - ÖBL Siehe Vereinsnachrichten SG SF Saarfels Wir treffen uns zum Stammtisch am Mittwoch, dem 14. März 2018, Abtl. AH ab 19:30 Uhr in der Felsmühle in Beckingen. Thema: „In memoriam Am Samstag (10.03.2018) spielen wir um 18:00 Uhr in Hüttersdorf. Otmar“. Workshop Selbstverteidigung/ Selbstbehauptung für Frauen“ Düppenweiler Am Samstag, den 24. Februar konnten 12 Frauen an einem Basis- Seminar „Selbstbehauptung/Selbstverteidigung“ in Düppenweiler Ortsvorsteher Thomas Ackermann unter Leitung von unserem Karate-Do Trainer Christian Gradké (5. Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 Dan) teilnehmen. Es wurden zunächst relativ einfache Abwehr- techniken geübt werden. Die Bewegungen sollte immer wieder geübt werden, so dass sich Mitteilungen des Ortsvorstehers ein natürlicher Reflex in bestimmten bedrohliche Situationen Teilnahme an der Aktion „Saarland picobello“ am 10.03.2018 einprägt. Saubere Straßen, Plätze und Grünanlagen, aufgeräumte Contai- Eine Fortsetzung dieses Seminar ist geplant, der Termin wird noch ner-Stellplätze, Schulhöfe ohne Müll, Spazierwege ohne wilde bekannt gegeben. Die Möglichkeit am Karate Unterricht ist eben- Müllablagerungen - auch unser Ort soll wieder picobello werden. so wertvoll. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Ort wieder an der landes- Das Karate Training findet Mittwochs und Donnerstags von 17.00 weiten Aktion „Saarland picobello“ .am Samstag, den 10.03.2018. bis 19.00 Uhr statt, Quereinsteiger und Anfänger werden schnell Jeder der die Aktion unterstützen will, kann sich um 10.00 Uhr integriert. Karate ist mehr als „nur“ ein Sport! auf dem Dorfplatz einfinden. Mitzubringen sind lediglich ein paar Arbeitshandschuhe. Die Ortsvereine sind ebenfalls herzlich ein- geladen, nach Möglichkeit Teilbereiche des Düppenweiler Bannes mit zu säubern. Um die Mittagszeit soll die Aktion beendet sein und der Abtransport des gesammelten Mülls erfolgen. Im An- schluss hieran sind alle Helferinnen und Helfer zu einem gemein- samen Umtrunk und Imbiss eingeladen. Ortsratssitzung Am Mittwoch, den 21.03.2018 findet um 19.00 Uhr im DRK Heim eine Sitzung des Ortsrates statt. Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben. Thomas Ackermann Ortsvorsteher

SPD Düppenweiler 10.03.2018 - Saarland Picobello: Alle, die mitmachen wollen (mög- lichst viele) treffen sich um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz. FC Düppenweiler Aktive Sonntag, den 11.03.2018 13.15 Uhr FC Düppenweiler II - SV Erbringen II 15.00 Uhr FC Düppenweiler I - SV Erbringen I Nachholspiele Mittwoch, den 14.03.2018 19.00 Uhr SF Saarfels I - FC Düppenweiler I Donnerstag, den 15.03.2018 19.00 Uhr SF Saarfels II - FC Düppenweiler II Abteilung Jugend G-Jugend Training: Freitags: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Sporthalle Düppenweiler. F-Jugend Siehe Vereinsnachrichten SV Oppen E-Jugend Training: Dienstag, Mittwoch 17.00 Uhr – 18.30 Uhr, Schulsportplatz Düppenweiler E2 TV Düppenweiler Freitag, 09.03.2018, 17.45 Uhr SG SpVgg Mitlosheim 2 - FC Düppen- Vorstands- und Turnratssitzung weiler 2 Einladung zur Vorstands- und Turnratssitzung am 07.03.2018 um Freitag, 16.03.2018, 17.45 Uhr FC Düppenweiler 2 - SV Weiskirchen- 20:00 Uhr in der Germaniastube Konfeld 3 Es gilt folgende Tagesordnung: E1 Samstag, 10.03.2018, 14.15 Uhr JSG Moseltal 1 - FC Düppenweiler 1 1. Begrüßung D-Jugend SG Honzrath-Haustadt 2. Verabschiedung des Protokolls der Vorstandssitzung vom 31.01.2018 Siehe Vereinsnachrichten SG Haustadt-Honzrath 3. IVV-Wanderung C-Jugend 4. vereinsinterne Angelegenheiten und Feierlichkeiten Training: Dienstag und Freitag um 17.30 - 19.00 in Haustadt. 5. 50-Jahr-Feier Zeltlager Samstag, 10.03.2018, 16.30 Uhr VfB Gisingen - FC Düppenweiler 6. Anträge B-Jugend 7. Verschiedenes Training: Dienstag und Freitag um 17.30 - 19.00 in Düppenweiler 8. Schlusswort Schulsportplatz . Mit freundlichen Grüßen Sonntag, 11.03.2018, 10.30 Uhr SG FC Düppenweiler - SF Hüttersdorf Julian Schommer, 1. Vorsitzender Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 21

Abt. Volleyball 3.2. Sterbekasse aktuelles Spielprogramm 4. Kassenberichte 2017 Oberliga Rheinland/Pfalz Saarland 4.1. Traditionsverein TV Düppenweiler - proWIN Volleys TV Holz 2 4.2. Sterbekasse 10.3.2018, 16:00 Uhr Sporthalle Düppenweiler 5. Bericht der Kassenprüfer Kreisliga Frauen 6. Aussprache zu den Punkten 2 bis 5 VV Primstal 2- VC Warndt 2 - TV Düppenweiler 2 7. Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen 10.3.2018,15:00 Uhr MZH Primstal Jugend U 12 weiblich TL Hüttersdorf-TV Lebach-SSC Freisen-TV Düppenweiler 11.3.2018, 10:00 Uhr Turnhalle Johannesschule Hüttersdorf Erbringen Männerchor Düppenweiler Ortsvorsteher Hubert Schwinn, Chorprobe Im Obstgarten 1, Telefon: 06832/7880 Unsere nächste Chorprobe ist am Donnerstag, den 8. März, um 20 Uhr im DRK-Heim. Die Sänger werden dringend gebeten, pünktlich und vollzählig zur Chorprobe zu kommen. Mitteilung des Ortsvorstehers Weitere Chorproben im März Gemeinsame Sitzung mit dem Ortsrat und den Vereinen Die weiteren Chorproben im Monat März sind ausschließlich donners- Am Freitag, den 16. März findet um 19:00 Uhr in der Erwringer tags, um 20 Uhr im DRK-Heim, also am: 15.3., 22.3. und am 29.3. Scheier eine gemeinsame Sitzung des Ortsrates und der Vereine Einladung zur Generalversammlung statt, zu der ich die Mitglieder des Ortsrates sowie die Vorsitzen- Unsere diesjährige Mitgliederversammlung ist eine Generalversamm- de/Vorsitzender der Vereine recht herzlich einlade. An diesem lung mit Neuwahlen für den Vereinsvorstand. Sie findet am Mittwoch, Abend wollen wir über den Abschlussbericht des Wettbewerbs den 14. März, um 18 Uhr im DRK-Heim statt. Eingeladen sind alle “Unser Dorf hat Zukunft” sprechen. Außerdem steht die Durch- aktiven und inaktiven Vereinsmitglieder. führung des diesjährigen Heeinerfeschds auf der Tagesordnung. Tagesordnung Im Anschluss an die Sitzung lade ich alle Teilnehmer zu einem Umtrunk ein. 1. Begrüßung und Eröffnung der Generalversammlung Sollten sie als Vorsitzende/Vorsitzender verhindert sein, schicken 2. Totengedenken sie bitte eine Vertretung! 3. Bericht des Vorsitzenden Raspeln für die Kläpperaktion in der Karwoche gesucht 4. Bericht des Schriftführers Auch in diesem Jahr wird die Tradition des Raspelns in der Kar- 5. Bericht des Kassenwarts woche weitergeführt. Viele Kinder wollen daran teilnehmen, 6. Bericht der Kassenprüfer haben aber keine Raspel. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 7. Aussprache zu den Berichten wenn sie im Besitz einer Raspel sind, ergeht an sie die Bitte diese 8. Entlastung des Kassenwarts und den Vorstandes leihweise zur Verfügung zu stellen.Wenden sie sich in diesem Fall 9. Wahl eines Versammlungsleiters an Sabine Tabellion, sie ist unter der Telefonnummer 06832/921275 10. Neuwahl des Vorstandes zu erreichen. Picobello Aktion 2018 11. Verschiedenes (u.a. Jahresprogramm, Jubiläumsjahr 2019) In diesem Jahr nimmt unser Ort wieder an der Aktion Picobello teil. Am Samstag, 10. März 2018 treffen wir uns um 10:00 Uhr Kneippverein Düppenweiler e.V. vor der Erwringer Scheier auf dem Dorfplatz. Hierzu lade ich die Kneipp-Gesundheitsvisite Bevölkerung herzlich ein. Helfen Sie mit unsere Wege und Plätze Die Erkenntnis von Sebastian Kneipps Lehre vom vernünftigen- und von Unrat zu befreien. Besonders freuen wir uns über Jugendliche gesunden Leben war und ist heutzutage aktueller denn je. und Vereine die diese alljährliche Aktion unterstützen ebenso Selbstbestimmte Eigenverantwortlichkeit um die eigene Gesundheit wie die Bürgerinnen und Bürger die immer wieder ihre Traktoren zu erhalten das sagen uns schon die 5 Elemente dieser Gesundheits- und Pkw mit Anhänger zur Verfügung stellen. Im lehre. Anschluss an die Sammelaktion stärken wir uns gemeinsam in Ernährung: sie ist besonders jetzt ein Thema der Scheier. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Intervall-Fasten oder „von allem weniger“ Hubert Schwinn Ortsvorsteher Bewegung: Ausgleichsport aber ohne Hektik, in maßvollem Einsatz der Spaß macht Selbst aktiv werden, das bieten wir in unseren Kursen an. SPD Erbringen Fitness-Gymnastik: montags von 17:30 bis 18:30 Uhr in dem kleinen Mitgliederversammlung Gymnastikraum unter der Turnhalle Düppenweiler, Tel. 06832/800412 Die Mitgliederversammlung der SPD Erbringen findet am 13. März Wassergymnastik: dienstags von 12:45 bis 13:45 Uhr, freitags von um 19.00 Uhr im Gasthaus „Ternig“ statt. Neben den üblichen Regu- 16:30 bis 17:30 Uhr im Hallenbad in Beckingen Tel. 06832/7101 larien stehen Delegiertenwahlen, Programmplanungen und natürlich Bewegung hält fit, ist gesund und macht Spaß! Informationen rund um die SPD auf dem Programm. Mit kneippschem Gruß Mitglieder aber auch Freunde der SPD Erbringen sowie interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. Die SPD Erbringen freut sich auf inte- Hüttenarbeiterverein 1889 Düppenweiler ressierte Besucher. Neue Mitglieder sind willkommen. Auch Interes- Einladung zum Josefstag sierte ohne Parteibuch können sich bei der SPD Erbringen gerne Unser Patronatstag wird in diesem Jahr am Samstag, 17.03. gefeiert. einbringen. Die Abendmesse um 18.00 Uhr wird für unserer Vereinsmitglieder Die Tagesordnung wurde den Mitgliedern mit der persönlichen Ein- gehalten. Anschließend findet im Lokal „Zum Dorfkrug“ ein gemütliches ladung zugestellt. Zusammensein statt. Weitere Termine: Anmeldungen hierzu bitte beim 1. Vorsitzenden, Gustav Niemann, Tel. 9. und 10. März Landesparteitag SPD Saar in Dillingen 7098 bis zum 11.03.2018. 10. März Saarland Picobello Einladung zur Jahreshauptversammlung 18. März Politisches Frühstück SPD Honzrath, 11 Uhr AWO Zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir unsere Mitglieder am Honzrath Sonntag, 18.03.2018 um 16:30 Uhr in das Gasthaus „Zum Dorfkrug“ 31. März Osterstand SPD Beckingen – Marktplatz Beckingen ein. Tagesordnung SV-Erbringen 1. Eröffnung und Begrüßung Training : 2. Totenehrung Dienstag, 06.03.2018 , 19.00 Uhr 3. Geschäftsbericht 2017 Freitag, 09.03.2018, 19.00 Uhr 3.1. Traditionsverein Unser Clubheim ist an den Trainingstagen geöffnet. Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Am Sonntag, dem 11.03.2018 spielen wir beim Lokalrivalen FC- Düppenweiler. Zu diesen schweren Spielen setzen wir auf eine große Unterstützung Haustadt unserer Fans. Ortsvorsteher Jürgen Kredteck FC-Düppenweiler II - SV-Erbringen II , 13.15 Uhr Auf Löw 18, Tel. 0 68 35/59 9154 FC-Düppenweiler I - SV-Erbringen I , 15.00 Uhr

SaarLandfrauen Erbringen-Hargarten Mitteilungen des Ortsvorstehers Am Mittwoch den 21.03.2018 findet ab 16.00 Uhr unser diesjähriges Seniorenbegegnung Ostermenü statt. Damit wir entsprechend planen können bitten wir Am Mittwoch, dem 07.03. ist die Begegnungsstätte ab 14.00 um Anmeldung bei Christel Wilbois, Tel. 1310 bis zum 18.03.2018 Uhr wieder geöffnet. Der Vortrag zum Thema ‚Brennessel‘ musste wetterbedingt ausfallen. Saarland picobello 2018 Der Vortrag findet nun am Donnerstag, den 12.04.2018 um 18.00 Haben Sie sich auch schon mal über achtlos weggeworfenen Uhr in der Scheier in Erbringen statt. Unrat entlang den Feld- und Wanderwegen auf „Haustadter Bann“ geärgert? Sind Ihnen auch illegale Sperrmüllablagerungen ein „Dorn im Auge“? Leider können nicht alle Verursacher solchen Umweltfrevels ermittelt und zur Rechenschaft gezogen werden. Hargarten Am Samstag, dem 10. März findet auch deshalb wieder die saarlandweite Müllsammelaktion „picobello“ statt. Alle Bürgerin- Ortsvorsteher Thomas Mosbach nen und Bürger, alle Vereine und Organisationen lade ich herzlich Hargarter Straße 38, Tel. 01 63 / 80 17 540 zur Teilnahme ein. Wir werden uns um 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz treffen und dort die Sammelrouten gemeinsam festlegen. Gegen 12.30 Uhr treffen wir uns dann wieder auf dem Dorfplatz. Zum Mitteilung des Ortsvorstehers Abschluss der Aktion lädt der Ortsrat alle Teilnehmer zu einem Säuberungsaktion „Saarland picobello“ Umtrunk mit Imbiss ein. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder an der landesweiten Jürgen Kredteck, Ortsvorsteher Reinigungsaktion „Saarland picobello“ teilnehmen. Wir treffen uns am Samstag, den 10. März 2018 um 10.00 Uhr am Feuer- wehrgerätehaus, um unseren Ort und und die Landschaft drum Förderverein der herum, von Unrat und Müll zu säubern. Es würde den Ortsrat und mich sehr freuen, wenn wieder viele tatkräftige Helfer dazu Frewilligen Feuerwehr Haustadt e.V beitragen würden, unser schönes Hargarten von Unrat, den ei- Die für Freitag, den 23.02.2018, angesetzte Jahrehauptversammlung nige unverbesserliche Umweltverschmutzer in die Natur musste leider krankheitsbedingt abgesetzt werden. Sie ist neu termi- werfen, zu säubern. Bitte entsprechende Kleidung anziehen. niert worden auf Gründonnerstag, den 29. März 2018. Beginn ist um Handschuhe werden gestellt. Tipps wo sich Unrat angesammelt 19.30 Uhr im Gasthaus Urhahn-Adam. Bitte an alle unsere Miglieder, hat, nehmen wir gerne entgegen. sich den Termin vorzumerken. Nach der Sammelaktion sind alle Helfer zu einem Imbiss und Umtrunk in das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Reit- und Fahrgemeinschaft Ilsenhof e.V. Thomas Mosbach Osterferienaktion auf dem Ilsenhof Ortsvorsteher Es sind noch Plätze frei!!! Wollt Ihr in den Osterferien den Umgang mit einem Pferd lernen? Wollt Ihr reiten und Spaß haben? Dann seit Ihr auf dem Ilsenhof genau Obst- und Gartenbauverein Hargarten richtig. Wir bieten in den Osterferien folgende Termine an: Montag 26.03.2018 - Mittwoch 28.03.2018 von 11.00 Uhr - 16.00 Uhr Obstbaumschnittkurs Kinder im Alter bis 10 Jahre Mittwoch 04.04.2018 - Freitag 06.04.2018 Samstag, den 10. Mörz 2018 von 11.00 Uhr - 16.00 Uhr Treffpunkt: 9:30 Uhr Kinder im Alter ab 11 Jahre Kosten: 95,-Euro inkl. Mittagessen, Snacks, Getränke und Reiten. Hungerberg - Wegweiser Es ist keinerlei Reiterfahrung notwendig. Die Kinder sollten lediglich in der Lage sein, ohne Eltern auf dem Hof zu bleiben. nach Rimlingen Bei weiteren Fragen: Angela oder Elisabeth Keith Tele. 06832/801566 Unterweisung im fachgerechten Mo, Mi und Fr. ab 17.00Uhr oder einfach vorbei schauen, Am Weiher 3, 66701 Beckingen/Haustadt Schnitt von Obstbäumen. ASV Haustadt Referent Termine Hallo Angelfreunde, am 11.03.2018, um 15:00 Uhr, findet die Vor- Karl-Heinz Schmitt bereitungssitzung für unser Maifest statt. Treffpunkt ist in der Hütte vom Kreisverband der am Weiher. Denkt bitte daran, eure Saar-Scheine bis zu diesem Termin bei Jürgen Dussing ab zu geben. Und hier noch die Weisheit des Tages: Obst- und Gartenbauvereine Angler brauchen lange Arme, damit sie zeigen können, wie groß ihr Fang war. Eintopfessen In diesem Sinne Petri Heil Nach dem Schittkurs Eintopfessen und gemütliches Musikfreunde Haustadt-Honzrath 1886 e.V. / Beisammensein bei Therese Schülerorchester der Gemeinde Beckingen in der Bürgerstube Hauptorchester Probe: Alle interessierten Obstbauern Fr., 09.03.18, 20:00 – 22:00 Uhr: Probe im Vereinshaus So., 11.03.18, 14:00 – 18:00 Uhr: Probe im Vereinshaus (auch Nichtmitglieder) Gemeindeschülerorchester sind herzlich eingeladen Probewochenende: Sa., 10.03.18, KEINE PROBE (stattdessen Teilnahme an Picobello-Aktion) Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 23 MGV Almenrausch 8. Bericht des Kassierers Chorprobe: Unsere nächste Chorprobe findet am 09. März in Haustadt 9. Bericht der Kassenprüfer beim Gertrud statt. Beginn ist 19:30 Uhr. 10. Aussprache zu den Punkten 6 bis 9 Wir bitten die Sänger um rege Teilname an den Proben. 11. Wahl eines Versammlungsleiters 12. Entlastung des Vorstandes MIG 78 e.V. Haustadt a) Entlastung des Kassierers „40 Jahre MIG 78 e.V. Haustadt“ b) Entlastung des übrigen Vorstandes Die Musik-Interessen-Gemeinschaft MIG 78 e.V. Haustadt wird in die- 13. Verschiedenes sem Jahr 2018 ihr 40-jähriges Vereinsbestehen feiern. Es werden über Um rege Teilnahme wird gebeten. das ganze Jahr hinweg viele unterschiedliche Veranstaltungen statt- finden, wobei sich alle Sparten der MIG 78 e.V. Haustadt präsentieren werden. Freut euch mit uns und seid gespannt auf ein sehr abwechs- lungsreiches Jahr mit vielen tollen Ereignissen. Einige Termine hier Honzrath schon mal vorab - unbedingt vormerken! MIG-Sommerfest am 26. und 27. Mai 2018 Ortsvorsteher Joachim Gratz Gaudi-Rallye am Samstag, 9. Juni 2018 Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 MIG-Zeltlager vom 20. bis 27. Juli 2018 Bunte Abende am 9. und 10. November 2018 SPD Ortsverein Honzrath MIG-Chorkonzert am Sonntag, 4. November 2018 Politisches Frühstück MIG-Chor Auf seiner Mitgliederversammlung am 23.02.2018 wählte der SPD OV Die Gesangsstunden finden nun wieder regulär immer dienstags m Honzrath einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Dem geschäfts- 19.30 Uhr im Salzlager in Haustadt statt. Rückblick MIG-Theaterabende führenden Vorstand gehören nun, Katharina Lauer als 1. Vorsitzende, Es ist vollbracht. Vor vollem Haus haben wir am letzten Wochenende Annick Gratz als Stellvertreterin sowie Andreas Opsölder als Kassierer unsere Theaterabende durchgeführt. Wir möchten hiermit nochmal und Michael Stumpf als Schriftführer an. die Gelegenheit nutzen, allen Helfern und Freunden herzlich zu dan- Neben der Neuwahl stand unter anderem auch die Kommunalwahl ken, die zum Gelingen und Erfolg unserer Thaterabende beigetragen 2019 auf der Tagesordnung. Hierzu konnte der SPD OV Honzrath zum haben, vor allem bei allen Helfern vor, auf und hinter der Bühne. Ein Thema Kommunalwahl 2019 den Gemeindeverbandsvorsitzenden großes Dankeschön auch an unsere Wirtin Gertud und allen Zuschau- Stefan Krutten als Gastredner gewinnen. ern für den Applaus, die rege Teilnahme und somit ihre Unterstützung. Im Weiteren wurde beschlossen, am Sonntag den 18. März 2018 in der Vorbesprechung Bunte Abende 2018 Honzrather AWO, ein „politisches Frühstück“ für alle Bürgerinnen und Die erste Vorbesprechung für die diesjährigen Bunten Abende 2018 Bürger durchzuführen. Beginn ist um 11:00 Uhr. findet am Freitag, den 9.3.2018, um 19 Uhr im Gasthaus Lorang in Wer im Vorfeld schon Fragen an die Gastredner hat, kann diese schrift- Haustadt statt. Jeder, der Lust und Zeit hat, an unseren Bunten Aben- lich - gerne auch anonym - bei Katharina Lauer, Honzrather Str. 103, de vor, auf oder hinter der Bühne mitzuwirken, ist hierzu herzlich in den Briefkasten werfen. eingeladen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Obst- und Gartenbauverein Haustadt Am Donnerstag, 15.03.2018 findet um 18.30 Uhr im Gasthaus Urhahn- Adam unsere Mitgliederversammlung statt. Tagesordnung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tages- ordnung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Punkten 2 bis 4 6. Wahl des Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Nachwahl einer Vorstandsposition 9. Behandlung weiterer Anträge 10. Vorschau auf das neue Vereinsjahr 11. Schlusswort der 1. Vorsitzenden Anträge zu Punkt 9 müssen bis spätestens 13.03.2018 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Rosemarie Günther-Arand, Lindenstraße 62, Tel. 06835-6176 eingegangen sein. Anschließend werden Fotos der letzten Vereinsfahrt zur Kürbisausstel- lung in Ludwigsburg gezeigt. Es wird auch ein Imbiss gereicht. Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme der Mitglieder, die durch Ihre Anwesenheit Ihr Interesse am Verein bekunden und den Verein dadurch stärken. VdK-Ortsverband Haustadt - Honzrath Am Sonntag, den 11. März 2018, findet um 16 Uhr im Gasthaus Urhahn unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder eingeladen sind. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Grußworte SG Honzrath-Haustadt 3. Totenehrung Vorschau: 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit 19. Spieltag 5. Genehmigung der Tagesordnung Sonntag, 11.03.2018, 15:00 Uhr 6. Bericht des 1. Vorsitzenden SG Körprich/Bilsdorf - SG Honzrath-Haustadt 7. Bericht der Schriftführerin Sonntag, 11.03.2018, 15:00 Uhr Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018

SpVgg Faha-Weiten - SG Honzrath-Haustadt 2 6. Bericht des 1. Vorsitzenden Sonntag, 11.03.2018, 13:15 Uhr 7. Bericht der Schriftführerin SpVgg Faha-Weiten 2 - SG Honzrath-Haustadt 3 8. Bericht des Kassierers 18. Spieltag (Nachholtermine) 9. Bericht der Kassenprüfer Mittwoch, 14.03.2018, 19:00 Uhr 10. Aussprache zu den Punkten 6 bis 9 SG Honzrath-Haustadt - SV Weiskirchen-Konfeld Dienstag, 13.03.2018, 19:00 Uhr 11. Wahl eines Versammlungsleiters SG Honzrath-Haustadt 2 - FSV Hilbringen 2 12. Entlastung des Vorstandes Beide Spiele werden auf dem Hartplatz in Haustadt ausgetragen. a) Entlastung des Kassierers 20. Spieltag b) Entlastung des übrigen Vorstandes Sonntag, 18.03.2018, 17:00 Uhr 13. Verschiedenes SG Honzrath-Haustadt - SF Hüttersdorf Um rege Teilnahme wird gebeten. Sonntag, 18.03.2018, 15:00 Uhr SG Honzrath-Haustadt 2 - SG Obermosel Berg und Hüttenarbeiterverein Honzrath e.V. Sonntag, 18.03.2018, 13:00 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung SG Honzrath-Haustadt 3 - SG Obermosel 2 Am Sonntag den 11. März 2018 findet um 17:00 Uhr im Vereinsraum Alle Spiele werden auf dem Hartplatz in Haustadt ausgetragen. der Grundschule in Honzrath, die nach der Satzung vorgeschriebene Training: Das Training der drei aktiven Mannschaften findet jeden Dienstag und Jahreshauptversammlung statt. Freitag auf der Sportanlage in Haustadt statt. Beginn ist jeweils 19:00 Hierzu lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder sehr herzlich ein. Uhr. Kurzfristige und Witterungsbedingte Änderungen sind möglich. Tagesordnung 1.) Eröffnung und Begrüßung TC Honzrath 2.) Totengedenken Liebe Tennis-Freunde, der Frühling naht und somit auch die bevor- 3.) Feststellung der Beschlussfähigkeit stehende Saison. 4.) Annahme der Tagesordnung Deshalb treffen wir uns am Freitag, 16.03.2016, 17.30 Uhr und 5.) Bericht des 1.Vorsitzenden Samstag, 17.03.2016, 10.00 Uhr zum Plätze abräumen. Bitte gebt 6.) Kassenbericht euren Mannschaftskolleginnen und Kollegen Bescheid. Wir hoffen auf 7.) Bericht der Kassenprüfung zahlreiches Erscheinen. 8.) Aussprache zu den Punkten 5 -7 Der Vorstand 9.) Wahl eines Versammlungsleiters 10.) Entlastung des Vorstandes Heimatverein Honzrath – Mundartgruppe 11.) Grußwort der Gäste Moselfränkischer Mundartnachmittag 12.) Anträge Die Mundartgruppe des Heimatvereins Honzrath lädt für Sonntag, 13.) Verschiedenes den 18. März, 15 Uhr, zu einem moselfränkischen Mundartnachmit- 14.) Vorschau auf 2018 tag in die Honzrather Mehrzweckhalle herzlich ein. Thema der Vorträ- 15.) Schlusswort des 1. Vorsitzenden ge ist “Mier wo.eren aach mool jonk”. Anträge zu der Tagesordnung schriftlich beim 1.Vorsitzenden einzu- Mitwirkende sind folgende Autorinnen und Autoren: Irmgard Diwer- reichen. Im Anschluss an die Versammlung findet ein gemütliches si, Bachem; Heinz Kollmann, Nalbach; Martha Ludwig, Werner Reinert, Beisammensein mit Imbiss statt. Der Vorstand des Berg- und Hütten- Werner Schäfer, Hans-Peter Spelz, Honzrath, und Anita Seger, Düp- penweiler. Für Kaffee und Kuchen und viel Spaß ist bestens gesorgt. arbeitervereins freut sich auf euer kommen. Der Eintritt ist frei. Mit freundlichem Glück auf Vereinsraum Der Vorstand I. A. Kurt Seiwert Heimatverein Honzrath

Mi.er raumen off... Weg mit dem Dreck Oppen Wir räumen im Bereich um die Alte Schu- le, den Felskellern und der Kalkofenhüt- Ortsvorsteher Ralf Selzer te auf. Weg mit dem Winterdreck... Sauber Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 in den Frühling. Jeder Helfer ist herzlich willkommen. Vielen Dank für eure Hilfe. Treffpunkt: Freitag 09.03. 15 Uhr und Samstag 10.03., 09 Uhr jeweils an der Alten Grundschule in der Merchinger Strasse. Vielen Dank für Mitteilung Ortvorstehers Oppen eure Mithilfe. Pico Bello Aktion An diesem Samstag, 10. März startet die Pico Bello „Saubermach“- Obst-und Gartenbauverein Honzrath Aktion, an der auch wir in Oppen uns beteiligen wollen. Freiwil- Baumschnittkurs lige Helferinnen und Helfer treffen sich um 9.30 Uhr auf dem Der bereits angekündigte Baumschnittkurs ,des Obst-und Gartenbau- Parkplatz beim Sportplatz/Kindergarten. vereins Honzrath, findet am Samstag, den 10. März 2018 statt und Ralf Selzer, Ortsvorsteher wird von unserem Vereinskollegen Franz Josef Rychlik durchgeführt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Wingertsberg, beim Grundstück SSV Oppen von Armin Buchheit. Hierzu sind die Mitglieder und alle Interessierten Nächster Spieltag am Sonntag den 11.März Bürger eingeladen. Nachdem Schnittkurs wird ein kleiner Imbiss Am kommenden Sonntag, den 11.03 bestreiten unsere beiden aktiven stattfinden. Mannschaften ihre ersten Heimspile des Jahres 2018 Sonntag, 11. März VdK-Ortsverband Haustadt - Honzrath 14 Uhr, Kreisliga A Untere Saar, SSV Oppen 2 - FC Beckingen Am Sonntag, den 11. März 2018, findet um 16 Uhr im Gasthaus 16 Uhr, Landesliga West, SSV Oppen 1 - SSV Pachten Urhahn unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder Ein allgemeiner Hinweis an unsere Anhänger: Die Heimspiele der eingeladen sind. beiden Mannschaften des SSV Oppen werden in der aktuellen Saison, Tagesordnung: sofern nicht anders angekündigt, immer sonntags um 14 Uhr (zweite Mannschaft) und 16 Uhr (erste Mannschaft) ausgetragen. 1. Begrüßung Aktive 2. Grußworte Heimspiele der Aktivenmannschaften am Sonntag, 11. März 3. Totenehrung Die beiden Aktivenmannschaften tragen am kommenden Sonntag, 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit 11. März, ihre ersten Heimspiele für das Jahr 2018 aus. Die Termine 5. Genehmigung der Tagesordnung lauten wie folgt: Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 25 Kreisliga A Untere Saar: Sonntag, 11. März, 14 Uhr, SSV Oppen 2 - FC Beckingen 1 Reimsbach Landesliga West: Sonntag, 11. März, 16 Uhr, SSV Oppen 1 - SSV Pachten 1 Ortsvorsteher Jürgen Dörholt Die beiden Spiele finden nach jetzigem Sachstand witterungsbedingt Kapellenstraße 55, Tel. 0157/73667298 auf dem Hartplatz in Oppen statt. E-Mail: [email protected] Nachholtermine für die am 4. März ausgefallenen Spiele Das Spiel der ersten Mannschaft bei den Sportfreunden Hostenbach, das am vergangenen Wochenende wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus- gefallen ist, wurde vom Fußballverband neu terminiert auf Mittwoch, 4. März, 19 Uhr, in Hostenbach. Ob dieser Termin Bestand haben wird, befindet sich zurzeit in der Klärung. Sollten sich noch Änderungen erge- ben, werden wir kurzfristig darüber informieren. Einladung Für das ausgefallene Spiel der zweiten Mannschaft bei der SG Perl-Besch 2 lag bei Redaktionsschluss der Mitteilungen fürs Amtsblatt noch kein Der FC Reimsbach lädt Nachholtermin vor. Wir werden informieren, sobald dieser feststeht. Jugend alle Kinder der Jahrgänge A-Jugend siehe Vereinsnachrichten Saarfels 2011/12 und jünger ,zum B- Jugend Schnuppertraining ein. Wenn siehe Vereinsnachrichten Düppenweiler C-Jugend du Spaß an Bewegung hast siehe Vereinsnachrichten Düppenweiler/Honzrath-Haustadt D-Jugend und richtigen siehe Vereinsnachrichten Honzrath-Haustadt E-Jugend Mannschaftssport siehe Vereinsnachrichten Honzrath-Haustadt erleben willst , F-Jugend Ab KW10 findet das Training wieder in Oppen auf dem Sportplatz statt. komm vorbei und Das Training findet Mittwochs und Freitags je von 16:30Uhr bis 18:00Uhr statt. G-Jugend SPIEL mit!!! nächstes Training wird von den Trainern bekanntgegeben. Fahrt nach Mainz zum Bundesligaspiel gegen Mönchengladbach Das Spiel ist nun fest terminiert. Wir fahren am Sonntag den 1.4.2018 ( Ostersonntag) nach Mainz. Hierzu treffen wir uns um 12:30 Uhr in Düppenweiler auf dem Marktplatz damit wir pünktlich um 12:45 los- Info: 0177/6488220 fahren können. Für Speis und Trank für alle Mitreisenden ist für die Fahrt natürlich gesorgt. Wir fahren dann nach dem Spiel gegen 20:30 Uhr von Mainz aus nach Hause. Kosten: Bitte das Geld für die Karten ( Preise stehen im Flyer, Kinder unter 6 Jahre sind frei haben aber keinen festen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz) bis zum 20.03.2018 bei Norbert Theobald oder 1. FC Reimsbach Frank Küper abgeben, oder bitte eine Mail schreiben ( kueper.beckin- Aktive [email protected]) um dort Kontodaten zu erfahren. Sonntag, 11.03.2018, 13:30 Uhr FC Reimsbach 2 – SV Mettlach 2 Sonntag, 11.03.2018, 15:30 Uhr FC Reimsbach 1 – FV Siersburg 1 Nachholspiele der 1. und 2. Mannschaft Mittwoch, 14.03.2018, 19.00 Uhr FSV Hemmersdorf 1 – FC Reimsbach 1 Mittwoch, 14.03.2018, 19.00 Uhr SV Lockweiler 1 – FC Reimsbach 2 Jugend C2 Jugend, Mittwoch, 07.03.2018, 17.45 Uhr FC Besseringen 2 – FC Reimsbach 2 E1 Jugend, Samstag, 10.03.2018, 14.00 Uhr FC Reimsbach 1 – SPVGG Merzig E2 Jugend, Samstag, 10.03.2018, 15:15 Uhr SV Weiskirchen 3 – FC Reimsbach 2 D Jugend, Samstag, 10.03.2018, 15.15 Uhr FC Reimsbach – JFG Wadern 3 C1 Jugend, Samstag, 10.03.2018, 15.30 Uhr SV Fraulautern – FC Reimsbach A Jugend, Samstag, 10.03.2018, 16.30 Uhr FV Siersburg – FC Reimbach

Reimsbacher Fußballschule 2018 Ferienprogramm mit dem 1. FC Reimsbach 26.03. - 28.03.2018 25.06. - 27.06.2018 Waldstadion Reimsbach Ansprechpartner Buchheit Thea, Auf Weweln 1, 66701 Reimsbach Kath. Frauen Reimsbach - Oppen Telefon: 06832 / 80263 siehe unter Reimsbach Telefax: 06832 / 800832 Email: [email protected] Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Anmeldung Adidas Größen (XXXS=116, XXS=128-140, XS=152-164, S=176, M, L) 1. Termin: bis 18.03.2018 Ein Umtausch des Trikots bei Beflockung mit Name bzw. Nummer ist 2. Termin: bis 17.06.2018 leider ausgeschlossen. Das Trikot kann bei Team Sport Philipp vorher Beschreibung anprobiert werden. Seit dem Jahre 2007 betreibt der 1. FC Reimsbach seine Fußballschu- (Bei Anmeldung bitte auch die Rückseite beachten, ausfüllen und le. Auch in 2018 bietet der Verein an 2 Terminen für 3 Tage ganztägig unterschreiben!!) ein Training unter der Leitung fachkundiger Trainer an. Fußball fördert In die Arbeit der Reimsbacher Fußballschule integriert ist der ehe- · die Beweglichkeit malige Zweitligaprofi Marco Buchheit. Auch der Nationalspieler · die Koordinationsfähigkeit Wolfgang Seel unterstützt die Reimsbacher Fußballschule. · die Gesundheit Nach Bedarf werden noch qualifizierte Trainer bzw. erfahrene Saar- · die soziale Kompetenz landligaspieler hinzugezogen. Es wird spezielles Torschuss- und Koor- unserer Kinder und Jugendlichen. dinationstraining als Schwerpunkt angeboten. Trainiert wird im Unterstützen auch Sie den 1. FC Reimsbach bei der Jugendarbeit durch Reimsbacher Waldstadion auf dem Kunstrasenplatz, dem Rasenplatz, Mitarbeit im Verein, Spenden und/oder Mitgliedsbeiträge. dem DFB Mini Spielfeld und dem Beach Soccer Feld. Norbert Buchheit Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen Vorsitzender 6 und 16 Jahren. Je nach Alter der Teilnehmer wird in einzelnen o Ich möchte Mitglied im 1. FC Reimsbach werden. Bitte schicken Sie Gruppen unter fachlicher und professioneller Betreuung trainiert. mir einen Antrag auf Vereinsmitgliedschaft zu. Selbstverständlich sind auch Kinder und Jugendliche eingeladen, die o Ich möchte die Jugendarbeit des 1. FC Reimsbach durch eine Spen- nicht dem FC Reimsbach angehören. de unterstützen. Der Preis für die Teilnahme an dem dreitägigen Lehrgang beträgt Den Betrag von ______überweise ich an 1. FC Reimsbach, IBAN: 95,- Euro, für Mitglieder des FC Reimsbach beträgt der Preis 75,- DE56593510400133339119, Sparkasse, Merzig-Wadern, Euro. In diesem Preis inbegriffen ist ein Trikot Marke Adidas, das bei Beginn der Fußballschule ausgeteilt wird. Von daher bitten wir bei der Anmeldung auch unbedingt die Kleidergröße anzugeben. Es besteht Schützenverein Tell Reimsbach auch die Möglichkeit das Trikot auf dem Rücken mit Namen und /oder Trainingszeiten Rückennummer beflocken zu lassen, wofür ein zusätzlicher Kosten- Das Schützenhaus ist zu folgenden Zeiten geöffnet. beitrag von 5,- Euro pro Beflockung erhoben wird. Dienstag und Freitag ab 19.30 Uhr Im Preis sind selbstverständlich auch die Kosten für die Vollverpfle- Schützenhaus Tel. 800045 gung einschließlich Getränken enthalten. Internet: www.tell.reimsbach.de Die Kinder werden gebeten eine Trinkflasche mitzubringen. Trainingszeiten Bogenschießen Der Verein hofft hiermit allen Kindern und Jugendlichen in den Ferien ein Dienstag 20 Uhr bis 22 Uhr qualifiziertes und gutes Freizeit- und Trainingsprogramm anzubieten. Freitag 18.30 Uhr bis 21 Uhr Gefördert wird die Reimsbacher Fußballschule von der Samstag 16 Uhr bis 18 Uhr Fa. Team Sport Philipp, Ansprechpartner G.Friedrich Tel.:0177/3306642 Kantstraße 6 Achtung 66359 Bous, Neue Zeiten Bogen-Schnuppertraining Tel. 06834-7803920 Das Bogen-Schnuppertraining findet ab dem 24.2.2018 immer Sams- Für mein Kind ist folgendes zu beachten (z.B. besondere Beeinträch- tag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Für alle Interessierte, und tigungen. Medikamente o.ä.): Anfänger jeden Alters sind wir gerne da. Bitte unbedingt eine weitere Kontaktperson angeben (Name, Adresse, Rundenkampf Luftgewehr Kreisklasse Tel.-Nr.), Die genannte Person ist autorisiert, verbindliche Entschei- Samstag 10.03.2018, Beginn 17.00 Uhr dungen zu treffen: Pachten-Reimsbach 1 Den Teilnehmerpreis von 95,00/75,00 € o überweise ich vor Beginn der Maßnahme an 1. FC Reimsbach, IBAN: DE56593510400133339119, Sparkasse Merzig-Wadern, Musikverein Reimsbach-Oppen o bezahle ich bar bei Beginn der Veranstaltung Probe o Ich möchte mein Trikot mit Vornamen und/oder Rückennummer Nach unserer Pause geht es wieder weiter: Dienstag, 13.03. 19:30 Uhr Gesamtprobe in Uus Haus ______beflockt haben wofür zusätzlich 5,-/10,- Euro überwiesen/ gezahlt werden o Ich bin Mitglied beim 1. FC Reimsbach Kath. Frauen Reimsbach - Oppen Ich werde mein Kind auf die Gefahren bei Sport- und Freizeitveran- Kreuzweg staltungen hinweisen und darauf hinwirken, dass es den Anweisungen Am 14. März 2018 beten wir um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Reims- der Betreuer Folge leistet. bach einen Kreuzweg. Herzliche Einladung an alle Pfarreimitglieder. Die Allgemeinen Teilnahmebedingungen des Veranstalters erkenne ich an. VdK-Ortsverband Oberes Haustadter Tal ...... Kaffeenachmittag Ort/Datum Unterschrift Der VdK-Ortsverband Oberes Haustadter Tal mit den Orten Erbringen, Erziehungsberechtigte/r Hargarten, Oppen und Reimsbach lädt alle Mitglieder mit Partner zu seinem Kaffeenachmittag amSamstag, 17.3.2018 um 15.30 Uhr, in Anmeldung zur Reimsbacher Fußballschule der Weidentalhalle in Hargarten herzlichst ein. Zwecks Planung bitten Ferienprogramm mit dem 1. FC Reimsbach wir um telefonische Anmeldung (auch Kuchenspenden) bei Karl Rei- Hiermit melde ich meine(n) Tochter/Sohn an: chert, Tel. 06832/7375 oder Lothar Selzer, Tel. 06832/7535. o 1.Termin, 26.03. - 28.03.2018 oder/und o 2.Termin, 25.06. - 27.06.2018 (an allen Tagen 10.00 - 16.00 Uhr) Saarfels Name: ...... Ortsvorsteher Harald Löhfelm Vorname: ...... Im Bornfloß 9, Tel. 0 68 35 / 26 60

Adresse:...... CDU Ortsverband Saarfels Tel.-Nr.: ...... Unser nächster Skatabend findet am Freitag, den 16.03.2018 im Clubheim der SF Saarfels um 19:00 Uhr statt. Hierzu laden wir alle die, Geb.-Datum: ...... die Lust auf Skatspielen haben, ein. Die nächste Vorstandsitzung findet am Donnerstag, den 29.03.2018 Kleidergröße: ...... um 19:00 Uhr im Vereinshaus statt. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 27 Sportfreunde Saarfels Bei der Generalversammlung des Freundes und Förderverein der Sportfreunde Saarfels am 18.02.2018 wurde der Vorstand neu gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender - Detlef.Bley 2. Vorsitzender - Wolfgang Benzrath Geschäftsführer - Frank Görres Kassierer - Peter Mock Beisitzer - Harald.Löhfelm; Dr. Imad Beituni; Josef Klees; Werner Schäfer Kassenprüfer - Jürgen Heckmann; Reiner Schramm Aktive Am Sonntag, den 11.03.2018 treten unsere Mannschaften auf der roten Erde in Mondorf gegen die TuS Mondorf an. Die Anstoßzeiten in Mondorf sind wie folgt: 13:15 Uhr: TuS Mondorf 2 - SF Saarfels 2 15:00 Uhr: TuS Mondorf - SF Saarfels A-Jugend SG SF Saarfeld Das erste Heimspiel nach der Winterpause für unserer A-Jugend findet gegen die SF Hüttersdorf statt. Die Partie wird am Samstag, den 10.03.2018 ausgetragen. Anstoß im heimischen Fischerbergstadion ist 16:30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Kinder- und Jugendchor Saarfelser Bergspatzen Die Proben für das Musical „Die drei Fragezeichen ???“ haben be- gonnen. Für Interessierte Kinder und Jugendliche ist ein Einstieg aber noch möglich. Nächste Probe ist am Freitag, dem 09.03.2018. Wir treffen uns zu den gewohnten Zeiten. Diese sind für den Kinderchor von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr, für den Jugendchor von 16.15 Uhr bis 17.30 Uhr. Also bis am Freitag dann im Vereinshaus in Saarfels! VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels AbscHIED nehmen Internet: http://www.vdk-beckingen-saarfels.de Einladung zur Mitgliederversammlung mit 70 Jahrfeier und Eh- rungen am Sonntag, 11. März 2018 in der „Alten Wäscherei“ in Beckingen. Nachruf Am nächsten Sonntag, dem 11. März 2018 findet um 15.00 Uhr in der „Alten Wäscherei“ in Beckingen unsere Mitgliederversammlung mit Ehrungen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung feiern wir auch Otmar Philipp das 70jährige Bestehen des VdK OV Beckingen-Saarfels. Zu dieser * 07.12.1938 † 24.02.2018 Veranstaltung lädt der VdK OV Beckingen-Saarfels alle Mitglieder mit Partner recht herzlich ein. Die Tagesordnung wird vor der Veranstaltung Lieber Otmar, bekannt gegeben. Wir hoffen auf rege Teilnahme. du bist leise von uns gegangen. Wir bedanken uns bei dir für lange gemeinsame Jahre kompetenter und verantwortungsbewusster Arbeit zum Schutz und Wohl unserer Umwelt und Heimat. Ökologische Bürgerliste Beckingen Im März 2018 Gérard Carau

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Autohaus Heisel GmbH & Co.KG.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage von Bauer, Möbel.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Sparkasse Merzig-Wadern.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018

für den Verbraucher Günter Müller GmbH A B C Heizungsbau - Sanitär - Solar Barrierefreie Bäder - Fliesen Fenster Türen Tore Wasserschadensanierung Rollladen Sonnenschutz F Losheim a. See 06872/993223 ☎ 0 68 35 / 9 30 86 Zur Heßmühle 2 - Rehlingen-Siersburg Notdienst / Rohrbrüche

www.mueller-heizung.com Kanal - Abflussverstopfungen

TORE • TÜREN • ANTRIEBE BERATUNG • VERKAUF • SERVICE Wasserschadensanierung • Komplettbäder Tel.: 0 68 38 / 99 33 700 66809 Nalbach • Primsaue 4 Heizung • Sanitär • Notdienst T www.normstahl-saar.de Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de

Besuchen Sie uns! www.wittich.de

:)--%2%)¬q¬$!#($%#+%2%) !USFàHRUNG¬VON¬:IMMERER ¬UND¬$ACHDECKERARBEITEN¬ALLER¬!RT -ERZIGER¬3TRA”E¬¬q¬¬,OSHEIM¬AM¬3EE < 4EL¬¬q¬-OBIL¬¬q¬WWWRENNER BRITTENDE

Suzuki-Motorrad-Vertragshändler Trierer Str. 7-9 • 66679 Losheim am See Tel. 06872-9028-0 • www.auto-motorrad-schuler.de

Gutschein Fahrräder, E-Bikes und Zubehör für Klein und Groß Warengutscheine Motorräder und Zubehör

kulinarische Köstlichkeiten

vielseitiges Live- Programm für Kinder und Erwachsene

CONTEST: M e r z i g e r IGEL-Wettbewerb Ostermarktam 25. März: Frühlingsfest, verkaufsoffener Sonntag & StadthausStadt22.–25. hausMärz Autoausstellung in der täglich ab 11 Uhr Fußgängerzone

Medienpartnerschaft mit LINUS WITTICH Medien KG Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 29 Fundgrube Gesucht und gefunden … IMMoBILIEN NGoC TRAN Immobilienangebote und -suche! www.immobilien-ngoc-tran.de 06832/8088497 - 0178/1869507

Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte Waschmaschinen) Elektro Mosbach, beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

DER FRÜHLING sTEHT VOR DER TÜR Rechtzeitig an Sommerreifen, Sommerkompletträder und Alu- felgen denken. Günstige Reifen, Felgen und Kompletträder kaufen bei: 1000 service Autorecyclingpark Info unter Tel. 0 68 61 / 93 97 00 beckenbodengymnastikkurs, Start 14.03., Tel. 06869-93393, www.gudrun-aulitzky.de

Gold, Goldschmuck, Zahngold, silber, vers. bestecke Gold + Antik Monas bilderwelt Srb. Str. 25, Losheim, 06872- 505347

Aushilfe für bistro in Merzig gesucht (Bäckereiverkäuferin bevorzugt) Tel. 06861/790606

ANTWORTEN auf Ihre LEbENsFRAGEN durch Engelkarten und Astrologie. www.carlagrimm.de oder 06835/6059653

Merzig-Mechern, Westring, 3 ZKb, 98 qm, Studiowhg. mit Panoramablick, PKW-Stellp. Waschr., ab 01.04.18 zu vermieten. KM 500,- € + 150,- NK + 2 MM KT Tel. 0176/43095343

Riplinger‘s Gartenservice bietet baumfällarbeiten und Grünschnitt häckseln an. Tel.: 0177 / 9229487

Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, marken- und modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunsch mit Leihfahrzeug u. versicherungstech- nischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karos- seriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861/89696

Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauf- lösungen, Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected] Zuverlässige Reinigungskraft für Ferienwohnung in Losheim-oT gesucht. Tel.: 0160 4437807 bungalows, Wohnhäuser, baugrundstücke für vorgemerkte Kunden dringend zu kaufen gesucht. Für Verkäufer provisionsfrei! plus immob., Tel. 0 68 35 / 50 11 34 Marc Dewes Der Kopierladen Helfen, Merzig schließt am 16. März. Ringstraße 35 I 66701 Beckingen Wir bedanken uns bei allen Kunden der letzten 34 Jahre ganz herzlich! Telefon: 06832 - 8 08 09 72

Die Myorefl extherapie ist eine Regulationstherapie des Körpers. ANKAUF von GOLD- und sILbER-, Kleidung und Reitbekleidung Es beeinfl ußt Muskeln, Organe und das Nervensystem und stellt ein/e Homöostase/Gleichgewicht her. in Merzig – Poststraße 76, SCHMUCKSTÜBCHEN Anwendungsgebiete: gesamten Bereich des Bewegungsapparates mit Muskeln, Gelenken, Bänder, z.B: Bandscheibenvorfall, Kniefunktionsstörung, Schulter Arm Syndrom, Skoliose, Hexenschuss... l Hotel - Restaurant ROEMER - hervorragend geeignet für Funktionelle Organstörungen z.B.: Asthma, über die Verbindung der Kopfgelenke mit Ohr und Kiefer, z.B.: Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Kiefergelenkstörungen... Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Veranstaltungen, Psychotraumatische Belastungen z.B.: Stress, Burnout, Depression... Seminare bis ca. 100 Personen. www.roemer-merzig.de, Tel. 06861/93390 www.myo-dewes.com Seite 30 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 sTELLEN Markt Fundgrube

Zur Verstärkung unseres Teams Gesucht und gefunden … suchen wir ab sofort Wohnung für max. 2 Personen - in Merzig-brotdorf zu ver- eine/n Fleischereifachverkäufer/in mieten 1 Schlafzimmer, 1 Bad – offene Küche – großzügiger (auch gerne ungelernt) Wohn-Essbereich Tel. 0 68 61 / 93 00 13 (von 08.00 – 17.00 Uhr) und eine/n Hilfsarbeiter/in für den Verkauf! beckenbodengymnastikkurs, Start 14.03., Tel. 06869-93393, www.gudrun-aulitzky.de Metzgerei Karl Doll Provinzialstraße 75 · 66679 Losheim am See · Telefon 0 68 72 / 22 27

Schlosserei J. Peter, Geländer, Treppen, Fenstergitter, Edelstahlgeländer, Tore, Türen, Vordächer. Zum Adelsberg 6, Merzig-Wellingen, Tel. 06869/510380

Kaffee, Kuchen, crêpes und Flammkuchen in verschiedenen Variationen, jetzt in Reimsbach, Auf Köpfchen 1. Eiscafe Fontana.

AUTOGLAs MERZIG, www.autoglas-merzig.de Tel. 06861/9381700 Wir sind umgezogen. Neue Adresse: Trierer Str. 74, Merzig

IMMObILIENKAUF 2.0; Verkaufspreisüberprüfung, Energieausweis, Bauschäden-Check, Begleitung und Beratung beim Ankauf. Vermeiden Sie Fehlentscheidungen! Info: sachverständigenbüro büD Lauer; 06872-888227.

IMMoBILIEN IRMA SCHWARZKoPF Immobilienbewertung, Immobiliensuche, Immobilienangebote [email protected] 0170/4385571 - 06832/6819588

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664

EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341

suche büroräume in Losheim oder Wadern bis 70 qm. Tel. 0172-7453365

Renovierung und sanierungsbetrieb seit 16 Jahren! Verputz- und Malerarbeiten, Trockenbau, Fliesen Verlege- arbeiten, Innenausbau, Balkon und Terrassensanierung. Fa. Heiko steffen, beckingen, 06835/9237251 oder mobil 0179/4249757

Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport

l Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. 06861/ 74043

schnipp schnapp, der Friseur kommt zu mir nach Hause. Tel. 01 78 / 6 04 84 37

baugrundstück, ruhige Lage beckingen-Honzrath 6,5 Ar, Preis VB. Telefon: 0162 434 04 51 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 31 Fundgrube Gesucht und gefunden … suche freundliche ausgebildete betreuungsperson für ambulante Hilfe zu Hause nach Perl- besch, flexible Arbeitszeit, PKW erforderlich, geringfügige Beschäftigung, ab sofort. Tel. 0160/7422646

Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA Geräte zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Treppenbau • Pflasterarbeiten• Regenwasserzisternen • Trockenlegungen Firma Schwindling, Tel.: 06861 / 839442

Autohaus blum Merzig-büdingen Ihr Subaru Service Partner an der unteren Saar Tel. 06869 - 229, www.subaru-blum.de

Michael Hildebrand bau, Hochbau, Tiefbau, Außenanlagen, Meisterbetrieb in Merzig. Tel. 0 68 61 / 9 93 67 01, [email protected]

Tapezierarbeiten und was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25 schloß- schenke Hilbringen. Wir machen betriebsferien vom 13.03. bis einschließlich 04.04.18.

UMZÜGE MÖbEL bEcKER freundlich, preiswert und fachkundig, Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205

Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation, Merzig/Mechern, 17.3.2018, 10.00 - 17.00 - 90 € Info: 06861-8298638, silke Houy-Foltan / HP Psychotherapie

Ab in den Frühling mit WZMtec Markisen, Terrassendächer, Innenbeschattung, Holzterrassen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Vorteil, verschiedene Produkte von Weinor zum Aktionspreis mit 7 Jahren Garantie vom Weinor Top-Team Partner. IMMObILIEN Welt besuchen sie unsere Ausstellung oder www.wambach-design.de oder 06867/2650000

Hochzeitfotografie & Hochzeitsvideos, Wir fassen Ihre besonderen Ereignisse auf Foto und Video, Tel: 0170 342 52 26 www.yalak-video.de, www.facebook.com/yalakvideo

ABNEHMEN mit der SANGUINUM STOFFWECHSELKUR Naturheilpraxis Margarete Bollinger, 06869/5090095 [email protected]

Iwona`s Hair Magic in Merzig-Besseringen, mit vergrößertem Team! Wir bedienen Sie jetzt mit & ohne Termin! Bezirkstr. 111, Tel.: 06861 - 88193

Autovermietung-Mobilcar.de 0 68 72 / 74 00 Mieten. Fahren. Sparen.

Maler-/Tapezierarbeiten, bodenbeläge, Trockenbau, Fassadengestaltung www.Maler-Meyer-Losheim.de Tel. 06872 / 505278 s s Ellerhof – Ihr Restaurant & Gästehaus im Grünen s s Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art Tel. 06861/2461, www.ellerhof.de Ruhetag: Montag und Dienstag Seite 32 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 sTELLEN Markt Fundgrube Gesucht und gefunden …

Kein bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, beckingen, Tel.: 06835 / 93020, www.elektro-mosbach.de

beckenbodengymnastikkurs, Start 14.03., Tel. 06869-93393, www.gudrun-aulitzky.de

Altes blechspielzeug, Eisenbahnen, Orden, Jägernachlässe Gold + Antik Monas bilderwelt MITARBEITER/-IN Srb. Str. 25, Losheim, 06872- 505347 für Bestellwesen, Warenannahme, Kommissionierung und damit zusammenhängende Arbeiten steinarbeiten • Zaunbau • baumfällungen • Wurzelentfernung • schnitt- + Mäharbeiten • Grünschnittabfuhr • Grababbau in Vollzeit oder 2/3-Stelle gesucht. Firma Schwindling, Tel.: 06861 / 839442 Angebote Viessmann, buderus Heizungen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung: Pumpen, Sanitärartikel, Heizkörper In der Pfingstweide 12 Merziger Str. 47, Losheim - Tel.: 06872 / 888797

66663 Merzig Direktverkauf ab Werk Tel. 06861/9124812 · [email protected] Markisen, Terrassenüberdachung, Dachfenster, Dachfensterrollladen, beschattungsanlagen Tel. 06861-8298581 oder 01575-6012244 Wir suchen zum sofortigen Eintritt: Benötigen Sie Unterstützung bei Angst, Schlafstörungen oder bei depressiven Industriemechaniker/in Verstimmungen? Rufen Sie mich an, ich freue mich, Ihnen helfen zu dürfen. Tel: 06861/4060 oder Maschinenbauer/in Kraftquelle Mensch, Silvie Hunsinger Tätigkeitsbereich: Freundliche, sorgfältig arbeitende Putzfrau • Montage von Fördertechnik nachmittags, 14-täglich drei Stunden, nach Brotdorf gesucht. Tel.: 06861 89197 Qualifikation: • Eigenverantwortliche Arbeitsweise Fliesenlegermeisterbetrieb HOFFELD, Tel.: 06861-8390840 • Montagekenntnisse im Bereich Maschinenbau • Technisches Verständnis, Zeichnungslesen, Räumliches Denken Estricharbeiten in Kleinflächen, Wasserschadenbehebung • Pneumatik-/Hydraulikkenntnisse von Vorteil Besuchen Sie unsere Webseite: www.fliesen-hoffeld.com • Teamfähigkeit und Flexibilität Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! UTH, Wohnungsauflösungen, Gewerbeauflösungen, Entrümpelungen von Haus und Hof. HARE Maschinenbau Krone, z.H. Herr Krone Tel. 06861 / 9083421 od. 0151 / 17285336 Petershof • 66663 Merzig [email protected] • 06869/93018 Nasse Wände, feuchte Keller, Kellertrockenlegung, Drainagen, Horizontalsperre usw., Minibaggerarbeiten aller Art: Bautrocknung Georg Annen von Vogt Unsere Kunden freuen sich auf SIE! Tel.: 06861/8330536, Mobil: 0151/70815754 Denn Sie bringen dringend benötigte Ersatzteile zu Friseur/in in Vollzeit und Teilzeit gesucht unseren Werkstattkunden in Ihrer Region. Deshalb Friseursalon Röser, Merzig, Kasinostr. 4, suchen wir Sie für unseren Betrieb in Losheim als Be a part of it. Tel. 06861/6482

Auslieferungsfahrer m/w Hörmann Garagentore und Antriebe, Vertrieb und Montage, auf 450,- € Basis Bauelemente Hayo, Tel. 06861/75852 Gebiet: Saarland Für die Tätigkeit wird kein eigenes Fahrzeug benötigt. Auto bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, PROFI PARTS Losheim Reifen-Service. Tel.: 0 68 61- 49 99 Herr Achim Wieland Tel. 0151 61304252 Gleitsichtbrille Wolfsborn 61 66679 Losheim www.augenoptik- albert-bier.de 06861- 9199678 [email protected] · www.profi-parts.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 33 Fundgrube sTELLEN Markt

Zur Verstärkung unseres Teams für sofort oder später suchen Gesucht und gefunden … wir Angebot zum Wochenende 2 Kfz-Mechatroniker (m/w) aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, bachem. gerne auch älter Tel.: 06872/2227, Fax: 06872/91181 Peugeot-Erfahrung wünschenswert, Qualität stets frisch aus eigener schlachtung aber nicht Bedingung. und Herstellung. Schaschlikspieße 1 kg 7,20 € Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz in Donaupfanne 1 kg 8,60 € einem motivierten Team. Putengulasch 1 kg 9,40 € Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch Putenschnitzel 1 kg 9,60 € per Mail an dominik.mueller@peugeot- mueller.de. Lyoner im Ring* 100 g 0,74 € Chili Lyoner* 100 g 0,74 € Pfefferbogen 100 g 1,39 € Hausmacher Blut- oder Leberwurst, Speckblutwurst und Kappeswurst 100 g 0,69 € Zum Wochenanfang Hackfleisch gemischt 1 kg 6,20 € Mitarbeiter gesucht *(mit Phosphat) 1 Monteur (Schreiner/Schlosser)

Der Frühling kommt! in Vollzeit bei guter Bezahlung sowie für unsere Ausstellung Zeit für Ihre Außenanlagen in Schwung zu bringen. in Perl-Besch eine engagierte Mitarbeiterin mit sicherem und 1000 Service GmbH gepflegtem Auftreten. Vermietung von Bau- und Gartengeräten Tätigkeitsbereich: Info unter Tel. 0 68 61 / 1 0 0 0 Beratung unserer Produkte sowie Bürotätigkeiten und Terminierung von Kundenbesuchen. spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! Erforderlich Kenntnisse: (auch nicht bei uns gekaufte Spülmaschinen) Word, Excel, Outlook, PC generell, Führerschein Klasse B Elektro Mosbach, beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Bei Interesse an: [email protected] o. 06867/2650000

Delle im blech? Kratzer im Lack? brandloch im sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, orts- Auszubildende(r) durchfahrt Ballern, Tel.: 06861/9383153,www.dellen-kneib.de für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r zum 01.07.2018 suche Pelzmantel/-jacke (guter Zustand) Sie möchten einen interessanten und vielseitigen Beruf erlernen und verfügen bis zum Perlenkette, Münzen, Kristallgläser, Fotoapparate, Porzellan 25.06.2018 über einen mittleren Bildungsabschluss? Sie haben Interesse an Büroarbeit, (Geschirr/Figuren). beherrschen die deutsche Rechtschreibung, können mit dem PC umgehen und haben Tel.: 0151 / 157 900 13 Grundkenntnisse in Word? Dann sollten Sie sich bewerben. Ihre Bewerbung - gerne auch per eMail - senden Sie bitte bis 22.03.2018 mit den üblichen Unterlagen, einschließlich Dooo muschde hin!!! Fliesenoutlet Rehlingen, Nordstr. 2, aktuellem Halbjahreszeugnis, an: unglaubliche Preise, 06835-601171, dooo wirschde gugge! Rechtsanwälte Norbert A. Peter Gerd Ludwig Günter Buchmann bAUMFÄLLUNG - verwilderter Garten? FA für Familienrecht FA Miet- und WEG-Recht TS Strafrecht Gartenpflege, Heckenrückschnitt, Rodungsarbeiten Rasenvertikutierung, Rindenmulcharbeiten, Minibaggerarbeiten Merziger Straße 36 · 66663 Merzig · eMail: [email protected] GARTENGEsTALTUNG Pflegeleichte Gärten, Verbundsteinarbeiten, Doppelstabmattenzaunbau, Steingärten, Teichsanierung, Rasenneuanlage schreiber-Gartenbau, Tel.: 0151-21640704

BRAUTMoDE, KoMMUNIoNMoDE, FESTMoDE und TRAURINGE, in Riesenauswahl und zu fairen Preisen, bei Exclusiv-Brautmoden in 66839 Schmelz, Trierer Str. 2, Tel. 06887 – 2294

Außenanlagen - Natursteinarbeiten Kellerabdichtung - baggerarbeiten Umbau & Renovierungsarbeiten Firma Palillo Bau, 01 57 / 55 99 58 25 www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de

Med. Fußpflege und Permanent Make-up Studio Marion Fritsch, Tel.: 06861 / 73794 oder 06861 / 5710 Seite 34 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 sTELLEN Markt Fundgrube

Zur Verstärkung unseres Gesucht und gefunden … Teams suchen wir sIE: 1000 service Ihre Autovermietung in Merzig Als flexible und motivierte Teilzeitkraft, die Spaß am Umgang PKW – LKW – Bus Tel. 06861/ 1 0 0 0 mit Kunden hat. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima, ein nettes Team und eine faire Vergütung. Münzsammlungen, Gold- und silbermünzen, Papiergeld Über eine aussagekräftige Bewerbung würden wir uns sehr Gold + Antik Monas bilderwelt freuen. Srb. Str. 25, Losheim, 06872- 505347 TAbAc & cO · DETLEF DIcKOW Rieffstr. 8 - 12 (Kaufland-Passage), 66663 Merzig

Sonnenstudio Hargarten mit 7 Kabinen ab 5 Euro - Der Kirchengemeindeverband Beckingen 20 Minuten. www.Hackenberger-GmbH.de sucht zum 1. Mai 2018 eine/n Pfarrsekretär/in Hotel-Restaurant schwemlinger Hof, Ihr Aufgabenbereich: Kamminzimmer für Feierlichkeiten aller Art mit - allg. Sekretariats-und Organisationsarbeiten im Büro bis zu 70 Pers. - Arbeiten im Umgang mit den pfarrl. Gremien und kirchl. Organisationen Tel.: 0 68 61 / 9 39 95 80 - www.schwemlingerhof.de

Wir suchen eine Person mit: • Baumfällung, Gartenpflege, - guten fachlichen Kenntnissen im Bürobereich Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, Grabgestaltung und -pflege, Fa. Bock, Merzig, Tel.: 0 68 61 / 7 33 66 - guten PC-Kenntnissen - Interesse am Leben der Pfarreiengemeinschaft Beckingen Ihr Laptop ist langsam? - Zugehörigkeit zur christl. Kirche computer-, Laptop-Reparatur. Einrichtung, Wartungen. Wir bieten: 06861 / 8390404, www.dsn-merzig.de - Beschäftigungsumfang 15 Stunden/Woche - befristet für die Dauer der Vakanz Grabgestaltung und -pflege, - Vergütung erfolgt nach der KAVO Monika Dibos, Tel. 06861/4004, 0171/2090470

Schriftliche Bewerbung bitten wir bis zum 23. März 2018 an: Optifuß - das Optimale für Ihre Fußgesundheit bei Kirchengemeindeverband Beckingen, Frau Koch, Talstr. 27, 66701 Beckingen Fußorthopädie schulligen Bahnhofstraße 35, Merzig, Tel. 06861 - 2836 www.orthopaedie-schulligen.de

Wir warten auf den Frühling. Bei Anmeldung bis 20.03.2018 zu den Motorradführerscheinklassen A2 und A erhalten sie 50 % Ermäßigung auf die Anmeldekosten bei Fahr- schule Arimond, 06861- 1848, www.fahrschule-arimond.de

beschriftungen ? - www.car-design-factory.de schilder ? - www.car-design-factory.de Fahrzeugdecor ? - www.car-design-factory.de sonnenschutzfolie ? - www.car-design-factory.de www.car-design-factory.de ? - 0 68 72 / 50 50 830 Haus in Losheim zu verkaufen, Einzug 2000, Grundstück 5,3 ar, 150 qm groß, VB 270.000 € Tel.: 0 68 72 - 9 94 35 40

Markisen, Fenster, Haustüren, Rollladen, Rolltore, Klappladen, elektr. Antriebe und mehr! Beste Qualität, Verkauf und Reparatur. 3 x im saarland. Jörg Löwenbrück GmbH. büro Merzig- brotdorf, Tel. 06861/9082560

Losheimer Eisenwaren, ehemals Monz Werkzeuge Schrauben, Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel. 06872/9215548

Hier finden Sie Ihren neuen Chef! Verbundsteinarbeiten und Minibaggerarbeiten aller Art: Fa. Bautrocknung, Georg Annen von Vogt, In der Rubrik sTELLEN Markt. Tel:06861/8330536, Mob:015170815754 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 10/2018 Seite 35 Fundgrube Gesucht und gefunden … Grababbau - günstig Firma Schwindling, Tel. 06861 / 839442

Gartendienst Hübschen 06835 / 4157 Gartenpflege, Gartengestaltung, Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baumfällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung

Was ist Ihre Immobilie wert? Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei 15.-18. März 2018 Erbschaften, Scheidungen und Schenkungen sowie für gericht- liche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Losheim am See Unabhängige und objektive Immobilienbewertungen bÜD Jörg Lauer, 06872 / 888227, www.bued-lauer.de Wolfsborn 33

1000 service – Ihr Pannen- und Abschleppservice Wir helfen Ihnen weiter - bei Unfall oder Panne Tel. 0 68 61 / 93 97 040 – 24 Std. Bereitschaft

Zu vermieten besseringen - schinderberg, Einliegerwohnung 2 ZKB mit Terasse, keine Tiere. Tel.: 0151 - 6116 1001 ab 18.00 Uhr.

S.C. Bau Schneider, übernehme Klein- und Kleinstarbeiten. sanierungs-/Renovierungsarbeiten. Anruf genügt. Tel.: 0157 / 54473009

Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler- und Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835 / 9230120 oder 0174 / 9357938

Hassler-Ausbau, Inhaber: Marc Hassler, Ihr kompetenter Ansprechpartner für Arbeiten rund ums Haus, Trockenbau - Putz/Malerarbeiten - exklusive Wandgestaltungen, fugenlose bäder und böden. Handwerk aus Leidenschaft, 06872-9644416

Frühlingsgefühle mit einer Fußpflege 26 €, Maniküre 15 €, im Kombipaket 35 €, Naturnagelverstärkung 25 €, gegen brüchige Nägel. Fußoase Ulrike becker- strassel, Niederlosheim, 0171-8719925

1000 service – Ihr sb-Waschpark in Merzig – b 51 Der Frühling kommt – das Salz muss weg! Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 06.00 – 22.00 Uhr Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de Beckingen

Farbe macht gute Laune!!! Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf?

Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pflegen! Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pflegearbeiten • Baumschnittarbeiten • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpflege und Grabgestaltung

Wir inszenieren Stoffe für Fenster mit Charakter Am Ritzerbach 19, 66663 Merzig, Tel.: 06861/78972, Mobil: 0177/4806917 www.gardinen-schuler.de | [email protected]