44. Jahrgang | 23. Juni 2021 | N° 25 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Foto: Gde. Ohne Blumen keine Bienen, ohne Bienen kein Leben.

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 ■ energis-Netzgesellschaft mbh Polizeiinspektion Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Feuerwehr Notruf 1 12 Notarzt 1 12 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■ Technisches Hilfswerk DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Losheim 0 68 72/63 63 ■ Arbeiterwohlfahrt Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 ■ Gemeindeverwaltung ■ Private ambulante Pfegedienste Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 06835/ 55-101 ■ Caritas-Sozialstation Hochwald Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 ■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 ■ Caritas Hochwald Löschbezirksführer Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 ■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Düppenweiler: Egler, Ringstr. 56 06832/807820 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 ■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 ■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 Aufnahme Tag und Nacht möglich. Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 ■ Wasserwerk Beckingen ■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 ■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei ■ Familienzentrum Beckingen Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 Naturschutzbeauftragte ■ Sozialer Dienst des Gesundheitsamtes Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 Beratung zu Konfikten in der Partnerschaft/Familie, schwierigen Lebenssi- für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels tuationen, psychischen Problemen, zum Konsum legaler und illegaler Subs- Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 tanzen, körperlichen Beeinträchtigungen, (ungewollten) Schwangerschaften, für den Gemeindebezirk Düppenweiler AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. (06861-80-412 Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 /-410 oder /-2240) für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■ BebS - Beratung bei Suchtfragen Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 für junge Menschen bis 27 Jahre und Angehörige (06861/80-413 oder für den Gemeindebezirk Erbringen -1288); suchtberatung@merzig-.de Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 für den Gemeindebezirk Haustadt Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 ■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes für den Gemeindebezirk Honzrath Giftnotrufzentrale des Saarlandes Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Giftinformationszentrum Mainz 0 61 31/19 240 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten

Ärztedienst

■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 28.06. St. Martin-Apotheke, Zur Niedtalhalle 1, Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland Rehlingen-Siersburg, Tel.: 06835/93633 am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Die. 29.06. Saardom Apotheke OHG, Odilienplatz 3, Werkstr. 3 Dillingen, Tel.: 06831/701331 Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Mitt. 30.06. St. Josef-Apotheke, Dillinger Str. 59, Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: Dillingen-Diefen, Tel.: 06831/9663639 - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr ■ - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: ■ Zahnärzte Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Sa. 26.06.und So. 27.06. Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Dr. Arlt, Wadern, Tel.: 06871/9207501 In den SHG Kliniken Trierer Straße 148, 66663 Merzig ■ Apotheken Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Do. 24.06. Pachtener Apotheke, Nachtsheimstr. 3, Werkstr. 3, 66763 Dillingen Dillingen, Tel.: 06831/73309 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Fr. 25.06. Engel-Apotheke, Talstr. 128, Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Beckingen, Tel.: 06835/2435 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Sa. 26.06. Brunnen-Apotheke, Odilienplatz 7, Dillingen, Tel.: 06831/703936 ■ Tierärzte So. 27.06. Luzia-Apotheke, Odilienplatz 10, Sa. 26.06. und So. 27.06. Dillingen, Tel: 06831/7066990 Tierärztin Hilgers, Beckingen, Tel.: 06835/6089444 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 3

■ Stellenausschreibung ■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes Die Gemeinde Beckingen stellt zum nächstmöglichen Zeit- Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach punkt Dienstschluss und an Wochenenden über die Telefonnummer 06832/429 einen Gärtner (m/w/d) zu erreichen. in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen für den Bauhof der Gemeinde Beckingen ein. werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- Ihr Profl: meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und - Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner ( 55-351. Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) - Führerschein Klasse BE (C, CE von Vorteil) - Erfahrung im Umgang mit motorisierten Kleingeräten - Bereitschaft zu Mehrarbeit unter anderem im Winter- ■ Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen dienst sowie zu Arbeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, Ecke Nord- - Teamfähigkeit straße/Zur Schleuse ist wie folgt geöfnet: - Körperliche Belastbarkeit Sommerzeit: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 – 18.00 Uhr Winterzeit: Ihre Aufgaben: Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr - Pfege und Gestaltung von öfentlichen Grünanlagen Informationen: Tel.: 06835/508408 incl. Friedhöfe und Straßenbegleitgrün Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, - Erledigung von gärtnerischen Arbeiten im Gemeinde- Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 gebiet Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. - Strauch-, Hecken- und Gehölzpfanzungen, Mähar- 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. beiten - Schnittarbeiten an Sträuchern, Hecken und Bäumen - Teilnahme am Winterdienst und bei Sondereinsätzen an Wochenenden ■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen Es wird darauf hingewiesen, dass neben den Facharbeiten Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 auch alle anderen beim Bauhof anfallenden Arbeiten zu E-mail: [email protected] verrichten sind. Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Tel.: 0171/7793812 Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD. Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlä- Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung giger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sind bis zum 24.06.2021 an die Gemeinde Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckin- gen zu richten. Die Angabe ehrenamtlicher Tätigkeiten ist erwünscht. ■ Grüngutsammelstelle beim Die im Zusammenhang mit einer Bewerbung entstehenden Gemeindebauhof Kosten können nicht erstattet werden.

Öfnungszeiten Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Dienstag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß Samstag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Der Bürgermeister Thomas Collmann

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 ■ Ausgabe von Personalausweisen und Reisepässen Düppenweiler Nach Erhalt des Pin-Briefes von der Bundesdruckerei können Ortsvorsteher Thomas Ackermann die Personalausweise, nach vorheriger Terminvereinbarung, Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 beim Bürgeramt der Gemeinde Beckingen abgeholt werden (Zimmer 1.05/1.06). ■ Sitzung des Ortsrates Düppenweiler Ebenfalls können alle Reisepässe, die bis zum 25.05.2021 be- Sitzung des Ortsrates am Mittwoch, den 30.06.2021 antragt wurden, in Empfang genommen werden. Am Mittwoch, den 30.06.2021 fndet um 19.00 Uhr in der Die Beantragung von Pässen und Ausweisen dauert in der Kultur- und Sporthalle eine teils öfentliche und teils nichtöf- Regel bis zu 4 Wochen. fentliche Sitzung des Ortsrates Düppenweiler statt. Das Bürgeramt der Gemeinde Beckingen weist auf die recht- Öfentliche Sitzung zeitige Beantragung unter Vorlage des alten Ausweises und eines aktuellen biometrischen Passbildes hin. 1. Bürgeranhörung Der Personalausweis ist 10 Jahre gültig und die Gebühr beträgt 37,00€. 2. Mitteilungen und Anfragen Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- Nichtöfentliche Sitzung tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 22,80€. 3. Bauanfrage In der Lohwiese Der Reisepass ist ebenfalls 10 Jahre gültig und die Gebühr Interessierte Mitbürger sind recht herzlich eingeladen. beträgt 60,00€. Ich weise darauf hin, dass die geltenden Coronaregeln (Mund-/ Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- Nasenschutz und Abstand) einzuhalten sind. tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 37,50€. Thomas Ackermann In dringenden Fällen kann der Reisepass im Expressverfahren Ortsvorsteher bestellt werden. Dieses Verfahren kostet zusätzlich 32,00€. Sonstige Behörden Wurde bisher noch kein Dokument von der Gemeinde Be- ckingen ausgestellt, bringen Sie bitte eine Urkunde oder das Familienstammbuch mit. ■ Bekanntmachung Bei Verlust eines aktuellen Ausweisdokumentes wird eine Fotoko- über die öfentliche Bekanntgabe pie des alten Ausweisantrages der ausstellenden Behörde benötigt. der Bestimmung und Abmarkung von ■ Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Flurstücksgrenzen in der Gemeinde Beckingen Am Mittwoch, dem 30.06.2021, fndet um 18.00 Uhr im Sitzungs- Im Zusammenhang mit einer in der Gemarkung Reimsbach, saal des Rathauses eine teils öfentliche und teils nicht öfent- Flur 3 (Oppener Straße) durchgeführten Liegenschaftsvermes- liche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. sung wurden die Grenzen des Flurstückes Nr. 1416/497 festge- Hinweis: stellt und abgemarkt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und durch ent- Über die Bestimmung und Abmarkung der Flurstücksgrenzen sprechenden Beschluss des Gemeinderates erfolgt die Durch- wurde am 11. Juni 2021 ein Grenztermin durchgeführt. führung der Sitzung als Videokonferenz. Der öfentliche Teil Gemäß § 19 Abs. 3 Satz 1 SVermKatG (Saarländisches Gesetz wird in Wort und Bild in den Sitzungssaal übertragen. über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster A) Öfentliche Sitzung (Saarländisches Vermessungs- und Katastergesetz) vom 16. Punkt 1: Beschlussfassung über die Zustimmung bzw. die Oktober 1997, zuletzt geändert durch das Gesetz vom 11. No- Herstellung des Einvernehmens zu Bauvorhaben gem. vember 2020 werden den Eigentümerinnen, Eigentümern und §§ 31, 33-35 u. 144 BauGB Erbbauberechtigten der Flurstücke, die im Grenztermin nicht Punkt 1.1: Bauanfrage der Grundstücksgemeinschaft anwesend waren, die Verwaltungsentscheidungen öfentlich Dietrich Waigel und Rosa Waigel bekannt gegeben. Punkt 1.2: Bauanfrage des Herrn Karl Meiers Der verfügende Teil der im Grenztermin angefertigten Grenz- Punkt 1.3: Bauanfrage der BHG Michael und Andreas Seger niederschrift hat folgenden Wortlaut: Punkt 1.4: Bauantrag der Eheleute Elena und Slava Stelle Entscheidung des Verhandlungsleiters B) Nicht öfentliche Sitzung Die Flurstücksgrenzen werden so wiederhergestellt wie es die Punkt 2: Vergabe von Aufträgen Ermittlung der alten Flurstücksgrenzen ergeben hat, und wie Punkt 3: Bildung eines Beirates für das Projekt Überplanung es aus der Skizze ersichtlich ist. des Grundschul- und Kindergartenstandortes Abmarkung der Grenzpunkte Punkt 4: Mitteilungen und Anfragen Die Abmarkung der Grenzpunkte erfolgte in der aus der Skizze ersichtlichen Weise. Beckingen, den 23.06.2021 Die Niederschrift über den Grenztermin ist in der Zeit vom 22. T. Collmann, Bürgermeister Juni bis 5. August 2021 in Zimmer Nr.: 1, EG 012 in den Dienst-/ ■ Sitzung des Werksausschusses Geschäftsräumen des Landesamtes für Vermessung, Geoinfor- der Gemeinde Beckingen mation und Landentwicklung, Zentrale Außenstelle, Kaibelstr. 4-6 in 66740 Saarlouis ausgelegt und kann während der Dienst-/ Am Mittwoch, dem 30.06.2021, 17.00 Uhr, fndet eine nicht Geschäftsstunden montags bis donnerstags von 08:00 Uhr bis öfentliche Sitzung des Werksausschusses der Gemeinde Be- 12:00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15:30 Uhr, sowie freitags von 08:00 ckingen als Videokonferenz statt. Uhr bis 12.00 Uhr eingesehen werden. Tagesordnung Die Verwaltungsentscheidung gilt nach § 41 Abs. 4 Satz 3 SV- Nicht öfentliche Sitzung wVfG (Saarländisches Verwaltungsverfahrensgesetz) nach Punkt 1: Anpassung der Investitionspläne des Gemeinde- Ablauf von zwei Wochen nach der Bekanntmachung als bekannt wasserwerkes und Abwasserbetriebes gegeben. Punkt 2: Auftragsvergaben Rechtsbehelfsbelehrung Punkt 3: Mitteilungen und Anfragen Gegen die Bestimmung der Flurstücksgrenzen und die Abmar- Beckingen, den 23.06.2021 kung der Grenzpunkte kann innerhalb eines Monats nach Be- Thomas Collmann kanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht des Saarlandes, Bürgermeister Kaiser-Wilhelm-Straße 15, 66740 Saarlouis erhoben werden. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 5 Die Klage muss die Klägerin / den Kläger, die Beklagte / den 7. Einstellung einer Radverkehrsplanerin / eines Radverkehrs- Beklagten und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeich- planers - Stellenausschreibung nen und einen bestimmten Antrag enthalten. Der Klage soll 8. Einstellung einer technischen Sachbearbeiterin/eines zudem der angefochtene Bescheid beigefügt werden. Die zur technischen Sachbearbeiters bei der UBA - Stellenaus- Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen schreibung angegeben werden. 9. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Die Erhebung der Klage kann schriftlich, zur Niederschrift der II. Nichtöfentliche Sitzung Urkundsbeamtin / des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle 10. Vergabe der Planungsleistungen für die Errichtung der des Gerichts oder in elektronischer Form nach Maßgabe der für Leichtathletikanlage am Hochwald-Gymnasium Wadern den elektronischen Rechtsverkehr mit der Verwaltungsgerichts- 11. Einstellung einer Jugendpfegerin/eines Jugendpfegers barkeit geltenden Regelungen erfolgen. in Teilzeit - Stellenausschreibung Soweit die Klageerhebung schriftlich oder zur Niederschrift 12. Einstellung einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters erfolgt, sind der Klage so viele Abschriften der Klage einschließ- für Wohngeld in Teilzeit (19,5 Std./Woche) beim Amt für lich Anlagen beizufügen, dass alle übrigen Beteiligten eine soziale Angelegenheiten (Außenstelle Wadern) - Stellen- Ausfertigung erhalten können. ausschreibung Saarlouis, den 14.06.2021 13. Höhergruppierung einer Beschäftigten (Martin) 14. Verlängerung eines Arbeitsvertrages Verm.-Oberinsp. 15. Übernahme einer Beschäftigten in ein unbefristetes Ar- ■ Sitzung des Kreisausschusses beitsverhältnis 16. Einstellung einer Erhebungsstellenleitung für die Erhe- des Landkreises Merzig-Wadern bungsstelle Zensus 2022 Am Montag, dem 28.06.2021, 17:00 Uhr, fndet in der Stadt- Vorberatung für den Kreistag halle in 66663 Merzig die 16. Sitzung des Kreisausschusses des 17. Verleihung der Ehrenamtspreise „Stille Stars im Ehrenamt“ Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2019-2024 statt. 2021 durch den Landkreis Merzig-Wadern I. Öfentliche Sitzung 18. Abschluss eines neuen Zuwendungsvertrags „Schulsozi- 1. Zuschüsse an die Gesellschaft für Infrastruktur und Be- alarbeit an allgemeinbildenden Schulen im Saarland“ schäftigung mbH (GIBmbH) zur Durchführung von Arbeits- 19. Satzung über Leistungen und Kostenbeiträge in der Kin- marktmaßnahmen im HH-Jahr 2020 dertagespfege im Landkreis Merzig-Wadern 2. Mittelverwendung der Landeszuweisung nach dem Gesetz 20. Wiederbestellung des Geschäftsführers für das Jobcenter über den öfentlichen Personennahverkehr im Saarland Merzig-Wadern (ÖPNVG) hier: Zuschussantrag der GIBmbH 21. Bestellung einer Geschäftsführerin für den Pfegestützpunkt 3. Aufnahme von Darlehen aufgrund der Haushaltssatzung 2021 Merzig-Wadern - Zeitraum 2021-2026 4. Installation einer KWK-Anlage in der Graf-Anton-Schule in 22. Mitteilungen Wadern 5. Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe von Arbeiten 66663 Merzig, 16. Juni 2021 an verschiedenen kreiseigenen Gebäuden Landkreis Merzig-Wadern 6. Information über die Vergabe von Unterhaltungs-, Repa- ratur- und Investitionsmaßnahmen an kreiseigenen Ge- Die Landrätin bäuden Daniela Schlegel-Friedrich Sonstige amtliche Mitteilungen ■ Geschwindigkeitskontrollen Nachruf In der Gemeinde Beckingen werden in dieser Woche, in Ergän- zung zur polizeilichen Verkehrsüberwachung, Geschwindig- Am 11. Juni 2021 verstarb keitskontrollen durchgeführt. In der 26. Kalenderwoche fnden in folgenden Orten Kontrol- Herr len statt: Bernfried Rassier Erbringen Reimsbach im Alter von 60 Jahren. Saarfels Die Gemeinde behält sich vor, in Absprache mit der Polizei, Der Verstorbene war seit 2019 Mitglied des Ortsrates außer in den angegebenen, auch in anderen Ortsteilen Ge- Saarfels und wurde im März 2021 zum stellvertretenden schwindigkeitskontrollen vorzunehmen. Ortsvorsteher von Saarfels gewählt. Beckingen, 23.06.2021 Der Bürgermeister In seiner kommunalpolitischen Tätigkeit hat sich Herr als Ortspolizeibehörde Bernfried Rassier stets für die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Gemeindebezirkes Saarfels eingesetzt ■ und sich hierbei durch sein ehrenamtliches Wirken und Übung der Bundeswehr soziales Engagement besondere Verdienste erworben. Das Ministerium für Inneres und Sport teilt mit, dass die Luftlandepionierkompanie 260 in der Zeit vom 05.07.2021 Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. bis 28.07.2021 mit 25 Soldaten und 6 Radfahrzeugen und 8 Booten eine Gewässerausbildung durchführen. Seiner Familie gilt unser Mitgefühl. Die Übung fndet auf der Saar, zwischen Saarlouis und Rehlin- Gemeindebezirk Saarfels Gemeinde Beckingen gen, schwerpunktmäßig im Bereich der Niedmündung statt. Detlef Bley Thomas Collmann Der Bürgermeister Ortsvorsteher Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Thomas Collmann Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Wichtige Infos aus dem Rathaus

■ Warnung vor dem - auch Wild- und Haustiere reagieren empfndlich auf die Eichenprozessionsspinner! Gifthaare. Diese können zudem in deren Fell haften bleiben und so an den Menschen weitergegeben werden. Der Eichenprozessionsspinner (EPS) ist eine Raupe, deren Gifthaare bei Berührung sehr unangenehme Reaktionen Wie schütze ich mich: - gekennzeichnete Bereiche meiden beim Menschen hervorrufen können. - Raupen und Nester niemals berühren Dazu zählen: - auch unterhalb der befallenen Bäume können am Boden - Hautirritationen (starker Juckreiz, vor allem abends und liegende Gifthaare noch jahrelang gesundheitliche nachts, Pusteln und Quaddeln) Probleme auslösen - Atembeschwerden und bei Allergikern schwere Atemnot - auf Holzfällungs- und Pfegemaßnahmen verzichten, - Augenreizungen solange Raupennester erkennbar sind - Bekämpfung nur von fachkundigem Personal durch- Die in Gruppen lebende Raupe ist ungefähr drei bis vier führen lassen, das einen Vollschutzanzug trägt und über Zentimeter lang und hat einen schwarz-braunen Streifen entsprechende Technik verfügt (Schädlingsbekämpfer) auf dem Rücken. Die fast den ganzen Körper bedeckenden - Windverhältnisse beachten Gifthaare werden etwa einen Zentimeter lang. Wer mit den Gifthaaren in Kontakt kommt: - sollte zum Arzt gehen und ihm mitteilen, dass wahr- Fakten zum EPS: scheinlich Kontakt mit den Haaren des EPS bestand - ist eine Schmetterlingsart und lebt ausschließlich auf - bei starkem Juckreiz können Antihistaminika helfen Eichen, bevorzugt auf freistehenden Bäumen - Kratzen treibt die Gifthaare nur tiefer in die Haut - ist ein Pfanzenschädling, der auch für den Menschen - bei schweren allergischen Reaktionen mit Asthma und eine Gesundheitsgefahr darstellt Atemnot sofort den Rettungsdienst rufen - der Klimawandel begünstigt die Vermehrung des wär- - kontaminierte Kleidung schnell wechseln und bei min- meliebenden Insektes – aus wärmeren Regionen kom- destens 60 °C waschen mend, breitet es sich auch in Deutschland aus - nicht über Kleidung, Schuhe, Kinderwagen etc. Gifthaa- - der EPS häutet sich bis zu vier Mal im Jahr; die Gifthaa- re in die Wohnung tragen re können noch nach Jahren die gleiche gesundheits- - Duschen und Haare waschen schädigende Wirkung besitzen - Kaltes Wasser lindert Juckreiz - lebt in Gemeinschaft und baut Gespinstnester, in denen - Augen mit viel Wasser spülen die abgestreiften Hüllen verbleiben - im Mai schlüpften die Raupen, die sich tagsüber in den Nestern verstecken - abends wandern sie als Prozession vom Nest in die Baumkrone und fressen dort die Blätter - im Spätsommer schlüpfen aus den Raupen die Nacht- falter, die im Umkreis von zwei Kilometern an Eichen- Gruppe von Raupen des Eichenprozessionsspinners durch die zweigen ihre Eier ablegen Gifthaare verursachte Hautreizungen

An alle Vereine, Verbände und Feuerwehr Institutionen in der Gemeinde Beckingen Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das ■ Löschbezirk 2 Düppenweiler „Mitteilungsblatt der Gemeinde Beckingen“ senden. Übung (aktive Wehr) CMS Ihre Vorteile unter anderem: Wir trefen uns am Montag, den 28. Juni 2021, zu unserer • Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befnden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein nächsten Übung. Beginn ist um 19:00 Uhr. Im Verhinderungsfall E-Mail-Programm! wird um Abmeldung bei der Löschbezirksführung gebeten. • Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich ■ Löschbezirk 7 Erbringen • Schnelle Datenübermittlung • Vorschaufunktion Do., 24.06.21, 19:00 Uhr: Praktische Übung • Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich Alle Übungseinheiten fnden unter Einhaltung der jeweils gel- • Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, tenden Corona-Schutzmaßnahmen statt. sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 7 ✂ ■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung Ich habe folgendes festgestellt: o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Ablagerung von Schutt/Unrat o Defektes Verkehrsschild o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Sonstiges: .��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

.��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

.��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wann? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail:

.��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

.��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

.�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected]

Ihr Bürgermeister

Thomas Collmann ✂

Ende des amtlichen Teils Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Tourismus und Kultur

■ Kostenlose Bürgertests In der Gemeinde Beckingen können sich Bürgerinnen und Bürger an nachfolgenden Standorten gratis auf SARS-CoV-2 testen lassen: Engel Apotheke Beckingen, Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter Tel.: 06835/2435 oder https://testtermin.de/testzentrum-engel-apotheke-beckingen/ Öfnungszeiten: Mo-Fr 9.00 Uhr-12.00 Uhr und 15.00 Uhr- 18.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr - 12:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr - 12.00 Uhr Tal-Apotheke, Beckingen-Honzrath, Terminvereinbarung unter Tel.:06835/93351 oder www.terminland. de/merzig-wadern/ Andreas Apotheke, Beckingen-Reimsbach, Terminvereinbarung unter Tel.: 06832/91181 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr- 12:30 Uhr und 14:30 Uhr- 18:30 Uhr, Sa. 9:00 Uhr- 12:00 Uhr C.P.S.-Pharma GmbH, Teststation Beckingen: Rehlinger Str. 20 sowie Teststation Düppenweiler: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 67 Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter www.terminland.de/merzig-wadern/ Öfnungszeiten: Mo-Sa. 08.00 Uhr - 20.00 Uhr Sonn- und Feiertags 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin ein Ausweisdokument mit! Astrid Reiter,Teststation am Alten Bahnhof Beckingen, Bahnhofstraße 8 Tests sind mit und ohne Anmeldung möglich, Tel.: 0175/4127624 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr - 15.30 Uhr, Sa. - So. u. Feiertage 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

■ Einschränkungen auf dem Litermont-Sagenweg / Dreharbeiten am Litermont Werte Düppenweilerer, Wanderer und Gäste, an den nächsten beiden Wochenenden wird auf dem Litermont-Sagenweg, teilweise auch in den späten Abend-/Nachtstunden, ein größeres Filmteam unterwegs sein um die Sagen und Mythen rund um den Litermont zu verflmen. Bei dem Projekt der Kreistourismusbehörde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Beckingen geht es darum, auf einem Teilstück des Litermont Sagenweges, an ausgewählten Standorten dem Besu- cher das Erleben der historischen Sagen mithilfe von 3-D-Technik zu ermöglichen. An diesen Stand- orten werden hochwertig produzierte 360-Grad-Filme mit Virtual-Reality-Brillen sichtbar gemacht. Historische Sagenfguren wie der „Ritter Maldix“ oder die „Ewige Braut“ erwachen so vor den Augen der Zuschauer zu neuem Leben. Geplant ist die Produktion von mehreren kleinen Filmen zu ausgewählten Mythen, in denen diese von echten Schauspielern dargestellt werden. Diese Filme werden so aufbereitet, dass sie mit Hilfe von sogenannten VR-Brillen (oder auf dem Handy) als inszenierte virtuelle Realität wahrgenommen werden können. Der Nutzer hat dann den Eindruck, selbst mitten in der Szene zu sein. Dreht er z. B. seinen Kopf, so verändert sich das Szenario entsprechend seiner Bewegung. Die Filme aktivieren sich für den Wanderer an den Standorten der Sagen entlang des Weges, die Szenen können also direkt am Ort des historischen Geschehens erlebt werden. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis, dass es hierdurch evtl. zu Beeinträchtigungen oder kurzfris- tigen Sperrungen entlang des Litermont-Sagenweges kommen kann. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 9 ■ Neue Blühfächen im Beckinger „SaarGarten“ angelegt Beitrag zum Umweltschutz und gegen das Insektensterben Auf Initiative der Gemeinde Beckingen und in Kooperation mit der NABU Beckingen und der CEBIS Merzig wurden im Beckinger „SaarGarten“ mehrere große Blühfächen angelegt. Auf diesen Blühfächen, insgesamt zirka 6000 Quadratme- ter, wird nicht mehr gemäht, damit sich auf diesen Bereichen der natürliche Wiesenbewuchs wieder entwickeln kann. Dadurch soll ein Beitrag zum Umweltschutz und gegen das Insektensterben geleistet werden. Kürzlich machten sich Bürgermeister Thomas Collmann und der Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Saarfels, Detlef Bley, gemeinsam mit Julia Michely, NABU-Landes- verbandsvorsitzende und Vorsitzende der NABU Ortsgruppe Beckingen und Martina Rusch von der CEBIS Merzig, hier zu- ständig für den Bereich Gartenbau, bei einem Rundgang durch den „SaarGarten“ ein Bild von den neuen Blühfächen. Um den Besuchern des „SaarGartens“ mit seinem Spielplatz Bürgermeister Thomas Collmann, der Ortsvorsteher von Saarfels, und Skulpturen diese bewusste Auswahl der Flächen zu Detlev Bley, Julia Michely, NABU-Landesverbandsvorsitzende und verdeutlichen, wird um die Blühbereiche herum jeweils ein Vorsitzende der NABU Ortsgruppe Beckingen und Martina Rusch von etwa 1 Meter breiter Streifen weiterhin gemäht. Auch die der CEBIS Merzig vor einer der neuen Blühfächen im Saargarten. Kunstwerke werden entsprechend freigehalten. Der „Saar- Garten“ wird im Auftrag der Gemeinde von der CEBIS Mit auf dem Foto sind der Bauhofeiter Stefan Adam und sein Stell- Merzig gepfegt, die auch diese Aufgaben der Blühfächen vertreter Daniel Jung Da Silva. übernimmt. „Bienen, Hummeln und Co brauchen unsere Hilfe, denn unsere Insektenwelt ist geschrumpft“, erklärte Julia Michely von der NABU. „Nicht nur in der Masse, sondern leider auch in ihrer Vielfalt, wodurch auch viel Vogelarten leiden, deren Nahrung zum Teil aus Insekten besteht“, so Michely. „Ich freue mich über die gute Zusammenarbeit sowohl mit der NABU Beckingen als auch mit der CEBIS Merzig“, erklärte Bürgermeister Collmann. Gemeinsam habe man schon viele Projekte für den Insektenschutz angeregt und umgesetzt, damit Beckingen eine insektenfreundliche Gemeinde wird. So startete die NABU in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Beckingen eine Insektenschutzkampagne, in deren Zuge inzwi- schen in allen Ortssteilen der Gemeinde Beckingen schöne bunte Blumenwiesen angelegt wurden. Außerdem wurden an verschiedenen Standorten Insektenhotels installiert, so am Beckinger Rathaus, im Bereich der Tennisanlage Beckingen und auch im SaarGarten. Die Holzarbeiten für die Installation vor Ort hatten Mitarbeiter des Gemeindebauhofes übernommen. Die Pfanzarbeiten mit Pfanzen, die ausreichend Blüten bilden und somit Nektar und Pollen für die Insekten bieten, überna- hem die NABU. Über dieses aktuelle Engagement im Beckinger „SaarGarten“ der ja auf Saarfelser Bann liegt, freute sich na- türlich auch der Ortsvorsteher von Saarfels, Detlef Bley. Auch mit dieser jüngsten Aktion im Beckinger „SaarGarten“ soll den Insekten geholfen werden, wobei weitere Aktionen in der Gemeinde Beckingen geplant sind. „Insekten sind einfach wichtig für uns alle“, sagt Julia Michely und erklärt auch gleich, warum das so ist. Beispielsweise ist die Honigbiene als Nutztier unserer Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken, doch sie ist nicht alleine zuständig für die Bestäubung der vom Menschen kultivierten Nahrung. Wildbienen und andere Insekten übernehmen eben- falls einen großen Anteil an der Bestäubung unserer Pfanzen. Ohne diese Bestäubung gäbe es kein Obst in den Regalen unserer Supermärkte oder in unseren Gärten. Die etwa 581 Wildbienenarten, die in Deutschland heimisch sind, müssen also dringend geschützt werden. „Das Engagement der Gemeinde Beckingen in Kooperation mit der NABU und auch der CEBIS als Beitrag zum Umweltschutz und gegen das Insektensterben wird auf jeden Fall weitergeführt werden“, erklärte Bürgermeiste Collmann abschließend und bedankte sich bei den Mitarbeiten von NABU, CEBIS und dem Gemeindebauhof für ihren Einsatz.

Weitere Blühfachen - Um den Besuchern des „SaarGartens“ mit seinem Spielplatz und Skulpturen diese bewusste Auswahl der Flächen zu verdeutlichen, wird um die Blühbereiche herum jeweils ein etwa 1 Meter breiter Streifen weiterhin gemäht. Auch die Kunstwerke werden entsprechend freigehalten. Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021

■ Spielpätze in Saarfels und im SaarGarten laden zum Toben ein Die Spielplätze in der Gemeinde Beckingen sollen attraktiver werden In allen Ortsteilen der Gemeinde Beckingen gibt es mehrere Spielplätze, die Kindern Gelegenheit zum Herumtollen bieten. Manche dieser Spielplätze sind schon viele Jahre alt und in den 60er und 70er Jahren angelegt worden. Andere kamen erst später hinzu oder sind neueren Datums oder werden zurzeit komplett neu gestaltet. Generell werden alle Spielplätze viermal jährlich auf nötige Reparaturarbeiten von geschulten Mitarbeitern des Gemeindebauhofs kontrolliert. Hierzu wurden eigens Lehrgänge absolviert. Zudem werden alle Spielplätze einmal wöchentlich durch Sichtprüfung kontrolliert. Derzeit fnden verschiedene Maßnahmen statt, um die Attraktivität der Spielplätze in der Gemeinde Beckingen zu steigern. Auch ihm „SaarGarten“ sind umfangreiche Aufwertungen geplant. Im Gemeindebezirk Saarfels gibt es neben dem Spielplatz in der Barbarastraße auch den Spielplatz im Saargarten. Spielplatz in der Barbarastraße Der Spielplatz in der Barbarastraße wurde komplett neu saniert. Das Gelände wurde eingefriedet und ist mit einem Rutschenturm mit Doppelschaukel, einem Drehkarussell, einer Doppelwippe und einer Einzelwippe sowie einer Schaukel bestückt. Der Rutschen- turm wurde komplett überholt, Drehkarussell und Doppelwippe wurden überarbeitet und auch die Einzelwippe restauriert. An allen Spielgeräten wurde der Fallschutz erneuert. Der alte Brunnen wurde entfernt, da er eine Gefahrenquelle darstellte. Hier wurde das Mauerwerk restauriert. Die Arbeiten hierzu wurden komplett von Mitarbeitern des Gemeindebauhofes durchgeführt.

Bürgermeister Thomas Collmann (2.v.r.), der Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Saarfels, Detlev Bley (2.v.l.), der Leiter des Ge- meindebauhofes Stefan Adam, sein Stellvertreter Daniel Jung Da Silva und Sachbearbeiter Thorsten Nicola begutachten den neu gestalteten Spielplatz in der Barbarastraße in Saarfels. Gesamtansicht des Spielplatzes in der Barbarastraße. Der SaarGarten mit Spielplatz - hier sind umfangreiche Aufwertungen geplant Skulpturenpark soll zum Sportpark für Groß und Klein werden - Investitionen von 2,3 Millionen Euro geplant Die 3,2 Hektar große Parkanlage lädt mit seinen großzügigen Gräser- und Staudenfächen, ruhigen Ebenen und sanft hügeligen, jah- reszeitlich thematisierten Wiesenbereichen, Bäumen sowie eindrucksvollen Skulpturen zum Spazieren, Flanieren und Verweilen ein. Der „SaarGarten“ liegt direkt an der Saar in guter Nachbarschaft zur Fußballgolfanlage zwischen Beckingen und Saarfels, ist optimal an das Radwegenetz angebunden und auch das „etwas andere“ Naturschutzgebiet Wolferskopf ist vom „SaarGarten“ aus gut zu erreichen. Schon jetzt gilt der Spielpatz im Beckinger „SaarGarten“ mit seinem Leuchtturm mit zwei Rutschen, einem Piratenschif, einer Vogelnest- schaukel und einer Strandlandschaft als einer der schönsten im Saarland. Denn noch sind nicht nur für den Spielplatz, sondern für das gesamte „SaarGarten“-Areal umfangreiche Aufwertungen geplant. Mehrere neue Spielgeräte, ein Kleinkinderbereich, ein großer Sport- park für Fitness, eine Veranstaltungsfäche, Außengastronomie und WC-Anlage sollen hinzukommen. Somit soll der SaarGarten erheblich erweitert und zu einem Hotspot für den Tourismus im Landkreis Merzig-Wadern werden. Ein Klettergarten für größere und kleinere Kinder, ein Sportpark für Generationen und der Lückenanschluss des Radweges zwischen Saarfels und Fremersdorf stehen hier unter anderem auf der Agenda. Eine neue hölzerne Brücke soll denn dann neu entstandenen Sport- Bürgermeister Thomas Collmann (1.v.r.), der Ortsvorsteher des park mit dem Alten Bahnhof Beckingen verbinden. Gemeindebezirks Saarfels, Delev Bley (2.v.r.) sowie Bauhofeiter Dieser neue „SaarGarten“ präsentiert sich dann als Sportpark mit Stefan Adam und sein Stellvertreter Daniel Jung Da Silva vor dem einem Fischerdorf (Spielplatz für Kleinkinder), einem Trainingspark Piratenschif und Leuchtturm auf dem Spielplatz im „SaarGarten“. mit Geräten für Erwachsene, einem Seil-Kletter-Dom sowie Toiletten- anlage und Bewirtungsmöglichkeit. „Die Gemeindeverwaltung hat inzwischen den Zuschussantrag gestellt. Das Wirtschaftsministerium hat die Förderquote für touris- tische Großprojekte von 70 auf 95 Prozent erhöht. Ich rechne mit einem Investitionsvolumen von 2,3 Millionen Euro“, so Bürger- meister Thomas Collmann. „Naherholung an der Saar kann also in Beckingen in Zukunft nicht nur eine erholsame, sondern auch eine sportliche Sache werden“, so der Verwaltungschef, der jetzt auf einen positiven Zuschussbescheid hoft. Die Gemeinde Beckingen hatte die weitere touristische Nutzung des SaarGartens im Rahmen eines förderfähigen Projektes unter- suchen lassen. Gemeinderat und Saarfelser Ortsrat hatten dem Konzept, dass die Firma Futour, Umwelt-, Tourismus- und Regional- beratung GMBH ausgearbeitet hat, zugestimmt. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 11 Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten Sonntag, 04.07. - 14. Sonntag im Jahreskreis Beckingen 09.00 Hochamt Amt im Gedenken an Maria u. Dominik ■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen Pham; Leb. u. Verst. d. Fam. Nguyen; einen Seelsorger: Verstorbenen Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt Haustadt 10.30 Hochamt 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] Amt im Gedenken an Marga Kredteck als Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar 2. Sterbeamt 0 68 35 / 50 15 82 oder [email protected] Wichtiger Hinweis!!! Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn darf und damit Gläubige einen Platz bekommen, ist ein Anmel- 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] deverfahren notwendig: Pfarrsekretärinnen: Es gelten die staatlichen Hygiene- und Abstandsregeln und die Verena Hilt, Andrea Kammer, Bettina Kapf und Charlotte Seiwert Vorgaben der Pfarreiengemeinschaft! Es besteht eine Mund- Öfnungszeiten Pfarrbüros: Nasen-Schutzpficht für die Dauer des gesamten Gottes- Beckingen: dienstes! Montag, Mittwoch und Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 Die Anmeldung kann zu den Öfnungszeiten des Pfarrbüros - 16.00 Uhr; Dienstag u. Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr Beckingen, spätestens bis freitags 12.00 Uhr (06835/2319) er- (Tel. 06835/2319 Fax: 06835/68303) folgen. Düppenweiler: Eine Maske mit höherem Schutzstandard (eine FFP2 oder Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr eine sogenannte OP-Maske) ist Pficht. O Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr hne diese Masken ist eine Teilnahme am Gottesdienst nicht (Tel. 06832/221) möglich und erlaubt! Zusätzlich sind wir per E-Mail (pfarramt@pfarreiengemeinschaft- Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser beckingen.de) erreichbar. Maßnahmen. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Hinweise zu den ZDF Fernsehgottesdiensten: Hinweis: Derzeit wird für den Besuch des Gottesdienstes - 27.06.2021 Bremen (evangelisch) kein negativer Corona-Schnelltest benötigt! - 04.07.2021 Oestrich-Winkel (katholisch) Von Jesus sehen lernen Donnerst., 24.06. - Geburt des Hl. Johannes des Täufers HAUSKOMMUNION Patronatsfest in Erbringen Düppenweiler wird telefonisch vereinbart Erbringen 18.00 Hl. Messe Reimsbach / Donnerstag, 01.07. ab 09.30 Uhr Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. d. Fam. Hargarten / Setzer-Britz als Stiftsmesse Haustadt / Honzrath Samstag, 26.06. – Hll. Johannes und Paulus Saarfels Freitag, 02.07. ab 15.30 Uhr Patronatsfest in Beckingen Beckingen Mittwoch, 07.07. ab 15.30 Uhr Beckingen 18.00 Hl. Messe SAKRAMENTE Amt im Gedenken an Juliane Huckert als 2. Erstkommunion Sterbeamt; Gerhard Huckert; Elisabeth Unsere Erstkommunionkinder Huckert; Maria u. Valentin Friedrich; Bernd Erstkommunionfeiern in Düppenweiler am Samstag, den Schütz als 5. Jgd.; Dieter Krieger 3. Juli 2021: Düppenw. 18.00 Vorabendmesse Feier um 09.30 Uhr: Alea Dils, Olivia Koronkiewicz, Johanna Amt im Gedenken an Guido Treib, Elmar Lauer, David Müller, Laura Schmidt und Paul Zinßmeister Arweiler u. verst. Angehörige; Ingrid Guß; Feier um 11.30 Uhr: Kevin Blaß, Leandro Buchholz, David Bence, zu Ehren des Hl. Antonius Tomm Hartmann, Felicitas Heintz, Jonas Lauer, Louis Müller, Sonntag, 27.06. - 13. Sonntag im Jahreskreis Laurine Surmaire und Lija Thiel Reimsbach 10.30 Hochamt Amt im Gedenken an Bruno Graf als 1. Erstkommunionfeiern in Beckingen am Sonntag, den 11. Sterbeamt; Paul, Magda u. Karl Graf Juli 2021: 15.00 Taufe von Mark Thieme Feier um 09.30 Uhr: Emma Bennett, Jannik Geis, Niklas Harth, 16.00 Taufe von Leon Kiefer Merle Hasselberg, Henri Hilt, Mati Hilt, Matthias Kirsch und Montag, 28.06. - Hl. Irenäus, Bischof von Yon, Märtyrer Nele Schneider Düppenw. 18.00 Bußgottesdienst für Erstkommunionkinder Feier um 11.30 Uhr: Alina Becker, Anna Diwo, Lena Feld, Mia Donnerst., 01.07. - Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis Herrmann, Leni Krämer, Nico Krämer, Emilia Leick, Julian Paquet, Saarfels 18.00 Hl. Messe Emily Paul und Leonard Riese Amt im Gedenken an Pfarrer i. R. Erwin Rech; Erstkommunionfeiern in Reimsbach am Samstag, den 17. Agnes Birk (best. v. Frauengem.); Marlies Juli 2021: Barth (best. v. Frauengem.) Feier um 09.30 Uhr: Fabian Brehm, Colin Fries, Philipp Reck, Samstag, 03.07. - Hl. Thomas, Apostel Emely Schäfer (Fredelchen), Elisa Schmidt, Mathilda Schmitt, Düppenw. 09.30 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion Klasse 3.1 Kimberly Scholtes, Selina Schulte, Laurenz Schwindling, Philip 11.30 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion Klasse 3.2 Schwinn, Anton Seger und Leni Selzer Reimsbach 18.00 Vorabendmesse Feier um 11.30 Uhr: Lewin Castello, Jake Coumes, Lias Engel, Amt im Gedenken an Erika Wagner als 1. Mira Guth, Luca Hewer, Jan Janßen, Katharina Kiefer, Helena Sterbeamt Ludwig, Emely Schäfer (Dompen), Mia Stehr und Samira Thau Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Erstkommunionfeiern in Haustadt am Sonntag, den 18. Gedenkgottesdienst für Pfarrer i. R. Erwin Rech Juli 2021: Viele Jahre wohnte Pfarrer i. R. Erwin Rech in Saarfels und über- Feier um 09.30 Uhr: Fabienne Andres, Pantaleon Barth, Ben nahm zahlreiche Dienste in unserer Pfarreiengemeinschaft. Am Gärtner, Julia Oswald, Emma Reimsbach-Werner, Tim Repplinger, Donnerstag, 1. Juli, möchten wir Pfarrer i. R. Erwin Rech in der Anna Schifmann und Aaron Thobae heiligen Messe in Saarfels gedenken. Feier um 11.30 Uhr: Melinda De Araujo, Jolie Gratz, Amalia Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Minet, Elias Rada, Kian Scherer, Laurenz Söther, Charlotte Stumpf, Redaktionsschluss Felix Thewes und Lilou Timpel für den nächsten Pfarrbrief für den Zeitraum vom 31.07. bis Aus unserer Pfarreiengemeinschaft empfängt außerdem Finley 05.09.2021 ist Mittwoch, 21.07. um 12 Uhr. Fell am 04. Juli 2021 in Rehlingen-Siersburg die 1. Hl. Kom- munion. ■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig Wichtige Termine für die Erstkommunionkinder im Überblick Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 Termine Düppenweiler Mo, 28.06., 18.00 Uhr: Bußgottesdienst (bitte nur mit einem Samstag, 26.06.2021 Elternteil) 12.00 Uhr Konfrmation Gruppe 1-2020 Garten der Sinne Mi, 30.06.: Probe (bitte nur mit einem Elternteil) Merzig, bei Regen St. Peter Merzig (Pfr. Künhaupt) 17.00 Uhr Kinder der Klasse 3.1 (Messe um 9.30 Uhr) 14.00 Uhr Konfrmation Gruppe 2-2020 Garten der Sinne 18.30 Uhr Kinder der Klasse 3.2 (Messe um 11.30 Uhr) Merzig, bei Regen St. Peter Merzig (Pfr. Künhaupt) Sa, 03.07.: Erstkommuniontag Sonntag, 27.06.2021 9.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.1 10.00 Uhr Konfrmation Gruppe 2-2020 Martinskirche Be- 11.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.2 ckingen (Pfr. Winkler) Termine Beckingen Fr, 02.07.: Katechese im Klassenverband 10.00 Uhr Gottesdienst-Wanderung „Auf dem Weg“ (Präd.‘in 15 Uhr Klasse 3.1 Silja Pagel und Team). Trefen auf dem Parkplatz 16 Uhr Klasse 3.2 am Nackberg Merzig-Hilbringen. Infos und An- Mo, 05.07., 18.00 Uhr: Bußgottesdienst (bitte nur mit einem meldung unter [email protected] oder bei Frank Elternteil) Paqué unter 0151-54373041. Mi, 07.07.: Probe (bitte nur mit einem Elternteil) Montag, 28.06.2021 17.00 Uhr Kinder der Klasse 3.1 (Messe um 9.30 Uhr) 18-22 Uhr Spieletref im Café Gemeindehaus Merzig. Bitte 18.30 Uhr Kinder der Klasse 3.2 (Messe um 11.30 Uhr) anmelden unter [email protected]! So, 11.07.: Erstkommuniontag Mittwoch, 30.06.2021 9.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.1 12.00 Uhr „Essen stiftet Gemeinschaft“, großer Saal Gemein- 11.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.2 dehaus Merzig Termine Reimsbach Do, 24.06.: Katechese im Klassenverband 16-17 Uhr Sprechstunde Frank Paqué Gemeindehaus Merzig 15 Uhr Klasse 3.1 Donnerstag, 01.07.2021 16 Uhr Klasse 3.2 17-18 Uhr Kreativ-Werkstatt - Online für Kinder ab 8 Jahren Do, 01.07.: Katechese im Klassenverband (Anmeldung bei [email protected]) 15 Uhr Klasse 3.1 19.30 Uhr Gospel-Pop-Project, im Garten der Martinskirche 16 Uhr Klasse 3.2 Beckingen (Infos unter gospel-pop-project.de) Do, 08.07.: Katechese im Klassenverband Samstag, 03.07.2021 15 Uhr Klasse 3.1 16 Uhr Klasse 3.2 12-12.15 Uhr Andacht auf der Wiese, Friedenskirche Merzig Mo, 12.07., 18.00 Uhr: Bußgottesdienst (bitte nur mit einem (Präd.‘in Pagel) Elternteil) Sonntag, 04.07.2021 Mi, 14.07.: Probe (bitte nur mit einem Elternteil) 11.00 Uhr Taufest Gruppe 1 der ev. Kirchengemeinden 17.00 Uhr Kinder der Klasse 3.1 (Messe um 9.30 Uhr) Merzig und -Perl im Historischen Kup- 18.30 Uhr Kinder der Klasse 3.2 (Messe um 11.30 Uhr) ferbergwerk Düppenweiler Sa, 17.07.: Erstkommuniontag 14.00 Uhr Taufest Gruppe 2 der ev. Kirchengemeinden 9.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.1 Merzig und Mettlach-Perl im Historischen Kup- 11.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.2 ferbergwerk Düppenweiler Termine Haustadt Konfrmiert werden in Beckingen: Di, 13.07., 18.00 Uhr: Bußgottesdienst (bitte nur mit einem Evelin Ackermann aus Beckingen, Chelsea Bender aus Saarfels, Elternteil) Andreas Hubertus aus Beckingen, Jonas und Julius Selzer aus Do, 15.07.: Probe (bitte nur mit einem Elternteil) Oppen 17.00 Uhr Kinder der Klasse 3.1 (Messe um 9.30 Uhr) 18.30 Uhr Kinder der Klasse 3.2 (Messe um 11.30 Uhr) ■ Freie Christengemeinde So, 18.07.: Erstkommuniontag KdöR, Merzig 9.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.1 11.30 Uhr Erstkommunionmesse Klasse 3.2 Am Werthchen 46, beim Sefersbach Hinweise Sonntag, 27.06.2021 Urlaubsvertretung in unserer Pfarreiengemeinschaft Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Im Juli wird Pater Joy (Pater Praveen Joy Saldanha) zu Gast in Mittwoch, 30.06.2021 unserer Pfarreiengemeinschaft sein. Er ist die Urlaubsvertretung Lehr- u. Gebetsabend beginnt um 18.30 Uhr. für Pastor Wolfgang Goebel und wird in der Zeit vom 04. bis 29. In den Räumlichkeiten gelten weiterhin die Juli die priesterlichen Dienste übernehmen. Hygienevorschriften und Abstandsregeln. Da er schon in den vergangenen Jahren immer wieder in Anmeldung erforderlich. Deutschland Urlaubsvertretungen übernommen hat, verfügt Bei schönem Wetter fnden die Gottesdienste er über sehr gute Deutschkenntnisse. Er wird über das Pfarrbü- an der Kreuzbergkapelle in Merzig statt. ro Beckingen erreichbar sein. Wir wünschen ihm eine gute Zeit Infos: 06872/8417 in unserer Pfarreiengemeinschaft. Herzlich willkommen! oder www.fcgmerzig.jimdofree.com Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 13 ■ Neuapostolische Kirche Dachs und Marder felen ebenso aus. Leider kein wildlebendes Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a Tier, es waren Reste des Schädels eines Ziegenbockes. Dieser Kirchenbezirk Saar-Pfalz wurde zum Betrachten für die anderen Gruppen im Kinderta- Nächster Präsenz-Gottesdienst in Merzig: geseinrichtung in die „Wald-Box“ gelegt. Dort dürfen Fundsachen Sonntag, 27.06., 10 Uhr ausgestellt werden. Mittwoch, 30.06., 19.30 Uhr Bei starkem Regen oder Gewitter fnden die „Indoor-Stunden“ Die Voraussetzung zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine mit theoretischen Einheiten im Gebäude unserer Kita statt. vorherige Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher unter Tel-Nr. Dazu bringt Herr Krämer eigene Fundstücke oder Schaubilder 06861-9386151, da es eine eingeschränkte Platzkapazität auf- von heimischen Wildtieren mit in den Morgenkreis. Die Kinder grund der gegebenen Abstands- und Hygienevorschriften gibt. erweitern Ihr Naturwissen, ihre Sprachkompetenz und haben Das Tragen einer Mund- und Nasen-Maske ist verpfichtend. beim nächsten Ausfug die Möglichkeit die Theorie mit der Bis auf Weiteres besteht weiterhin die Möglichkeit am Live- Praxis zu verbinden. Das Foto zeigt einen Morgenkreis in der Stream-Gottesdienst aus Dortmund über YouTube teilzunehmen: Gruppe Sterne mit einem Schauobjekt von Herrn Krämer. videogottesdienst.nak-West.de. Das Kindergartenteam Nächster Video-Gottesdienst: Sonntag, 27.06., 10 Uhr Mittwoch, 30.06., 19.30 Uhr Aktuelle Informationen sind auch abrufbar unter: www.nak- saar-pfalz.de sowie www.nak-west.de. Die Seelsorger sind weiterhin telefonisch erreichbar. ■ Jehovas Zeugen Alle Gottesdienste per Videokonferenz Freitag, 25.6.2021 18.30 Uhr Lied und Gebet Programm: 1. Hauptpunkte aus dem Bibelleseprogramm der Woche 2. Bibellesung aus 4. Mose 28:11-31 3. Bericht über unsere christliche Tätigkeit 4. Bericht der Leitenden Körperschaft der Zeugen Jehovas (Nr.4/2021) Weitere Programmpunkte im Arbeitsheft. Schädel eines Rehbocks im Bast (unverfegt) Information: Besteht die Erde für immer? Mehr dazu auf www.jw.org. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Sonntag, 27.6.2021 10.00 Uhr Vortrag ■ Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen Thema: Gutes Urteilsvermögen in einer verdor- benen Welt Wir sind wieder für Sie da. Unsere Öfnungszeiten: dienstags und freitags von 16.00 Uhr Redner: Willi Schleich (Diferdange, Luxemburg) bis 18.30 Uhr, Herrenbergstraße 6 10.30 Uhr Bibelstudium Es gelten die üblichen Hygienemaßnahme (AHA) Thema: Die Dankbarkeit für das Lösegeld lebendig Wir freuen uns auf Sie. erhalten (Mat 20:28) Das Bücherei-Team Auskunft: B Michely unter 0152 29575177 ■ Neu gestalteter Bewegungsraum Schulnachrichten dank privater Spende Mit einer großzügigen privaten Spende konnte das Fami- ■ Grundschule Reimsbach lienzentrum Beckingen seinen Spiel- und Bewegungsraum renovieren. Terminänderung Der erste Elternabend für unsere neuen Klassen fndet am Dienstag, dem 13.7.2021, unter Einhaltung der geltenden Coronabeschränkungen statt. Dazu erhalten Sie noch eine gesonderte Einladung. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor.

Kindergarten

■ Katholische Kindertageseinrichtung St. Leodegar Dritter Bericht zum Projekt Natur- und Artenschutz Die Kindergartenkinder unserer Kita freuen sich derzeit auf die wöchentlichen Naturaufenthalte mit dem Jäger Herrn Krämer. Spannend wurde es kürzlich für die Gruppe Elfen, sie fanden (v.l.n.r.: A. Mauer, A. Cevallos, L. Kalsow, S. Wallrich, T. Collmann) einen Tierschädel. Der hatte kein Geweih, jedoch Hörner. Durch Plakate , die Herr Krämer vergangene Woche den Kindern Anlässlich seines 50. Geburtstages spendete Andreas Mauer, zeigte und durch Gespräche wussten sie: das war weder vom ehemaliger Präsident des Lions-Club, eine großzügige Geld- Rehbock noch vom Hirsch, noch vom Dammwild. summe an die Familienzentren des Landkreises Merzig-Wadern. Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Das Familienzentrum Beckingen erhielt aus dieser Spende 1000 RHETORIK Euro. Das Geld wurde zur Renovierung des Spiel- und Freizeit- 3259A - Online-Kurs Rhetorik: Menschen gezielt überzeugen, raumes eingesetzt. Wie der Raum gestaltet werden sollte, Gespräche bewusst steuern. Montag, 05. Juli 2021, 18:30 wurde gemeinsam mit den Kindern des Familienzentrums - 20:45 Uhr. Im Seminar lernen Sie unterschiedliche Möglich- beschlossen. “Uns war es besonders wichtig, die Kinder mit in keiten kennen aktiv und gezielt die Resonanz zu beeinfussen. die Entscheidung einzubeziehen,” erklärt Julia Fischer, Mitar- Behandelt werden in vielen praktischen Übungen die Themen- beiterin des Familienzentrums. So wurden neue Matten, eine felder des Associative Conditioning and Modeling. Kalibrieren, Couch sowie Spiel- und Bewegungswürfel angeschaft. Ge- Pacing, Leading, assoziative Konditionierungsmuster erkennen meinsam mit den Kindern wurden Regale und Möbel neu lackiert und ändern (Modeling), Manipulationsversuche erkennen und und die Gemeinde Beckingen unterstützte durch die Übernah- Verhalten vorhersehen, Gesprächsbeeinfussung durch geziel- me der professionellen Malerarbeiten. te Fragetechnik. 2 Termine mit insgesamt 6 UE. Dozent: Andre- „Durch den neu gestaltete Spiel- und Freizeitraum haben un- as Neumann. Kursgebühr: 53 € sere Kinder ganz neue Möglichkeiten sich auszuleben. Die 3257A - Online-Kurs Rhetorik: Kompaktseminar „Reden und gemeinsame Renovierung war an sich schon ein lohnendes Präsentation“. Samstag, 10. Juli 2021, 09:30 - 14:15 Uhr. Projekt“, so Julia Fischer. Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind unverzichtbar: Der Raum bietet nun nicht nur ein freundliches Ambiente sei es im Beruf, im Studium oder in ganz alltäglichen Situationen. sondern auch Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für alle Alters- Themen: Aufbau einer Rede, Redesicherheit, Regeln zum Abbau klassen. Nachdem der Fertigstellung des Raumes kamen der von Lampenfeber, 5-Satz-Modell, Tipps zur Gesprächssteuerung, Spender Andreas Mauer und Bürgermeister Thomas Collmann Gestik, Mimik, Reden halten, Schlagfertigkeitstraining, Power- das Ergebnis besichtigen. point-Aufbau und sonstige Medien. 2 Termine mit insgesamt Das Team des Familienzentrum Beckingen bedankt sich im 13 UE. Dozent: Andreas Neumann. Kursgebühr: 111 € Namen aller Kinder bei dem großzügigen Spender und allen FINANZEN beteiligten Helfern. 4013A - Online-Kurs - Seminar 3: Wie fnde ich passende ETFs? Wähle Deinen Wal! Donnerstag, 01. Juli 2021, 19:00 ■ VHS Haustadter Tal - 21:00 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 3 UE. Dozent: Frederic Kontakt: Kim Eifer Buchheit. Kursgebühr: 19 € Tel.: 0173 9908549 4014A - Online-Kurs - Seminar 4: Das gute alte Sparbuch - E-Mail: [email protected] alternativlos? Donnerstag, 08. Juli 2021, 19:00 - 21:00 Uhr. Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erfor- 1 Termin mit insgesamt 3 UE. Dozent: Frederic Buchheit. Kurs- derlich! gebühr: 19 € Online-Angebote ■ CEB Akademie Vorträge Wie kriegt die Leber ihr Fett weg? 2123A - Online-Vortrag: Was Sterbende am meisten bereu- Einen Online-Vortrag zu „Wie kriegt die Leber ihr Fett weg?“ hält en. Von ihnen lernen und endlich anfangen. Dienstag, 13. Dr. Peter Henkel, Chefarzt der Inneren Medizin II am SHG-Klini- Juli 2021, 19:00 - 20:30 Uhr. In diesem Vortrag geht es darum, kum Merzig, am Donnerstag, 8. Juli, um 18 Uhr. Die Veranstaltung was fast alle Menschen am Ende des Lebens anders machen fndet im Rahmen der Reihe „Prävention & Medizinische Be- würden, könnten sie die Zeit zurückdrehen. Basis dieses Vortrags handlung für und in der Region Merzig-Wadern“ des SHG-Kli- ist das Buch von Bronnie Ware und sind die eigenen Erfahrun- nikums Merzig in Kooperation mit der CEB in Hilbringen statt. gen, die die Dozentin in der Altenpfege mit Sterbenden machen Weltweit nimmt der Anteil der Menschen, die von der Fettle- durfte. Anschließend lädt die Dozentin zu einer Gesprächs- und bererkrankung betrofen sind, dramatisch zu und nicht nur bei Fragerunde ein. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozentin: Claudia Erwachsenen, sondern bereits im Kindesalter. Verhoeven. Kursgebühr: 6 € Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Infektionserkran- 2124A - Online-Vortrag: Hypnose und Unterbewusstsein. kungen über Nebenwirkungen von Arzneimitteln bis zu einer Dienstag, 20. Juli 2021, 19:00 - 20:30 Uhr. 1 Termin mit ins- genetischen Veranlagung. Die Hauptursache liegt aber am gesamt 2 UE. Dozentin: Claudia Verhoeven. Kursgebühr: 6 € Lebensstiel mit einer zu kalorienreichen Kost, am Bewegungs- 2147A - Online-Vortrag: Regional, saisonal, fair - Regional- mangel und an der Zuckererkrankung (Diabetes mellitus Typ 2). Eine dauerhaft vermehrte Fetteinlagerung in der Leber ist vermarktung und ökologische Landwirtschaft im Saarland. nicht harmlos. Leberzellen können absterben. Fibrose, Zirrhose Montag, 05. Juli 2021, 17:30 - 18:30 Uhr. Umweltministerium und sogar Leberkrebs können die Folgen sein. Tragisch ist, dass und vhs laden ein: Zu verschiedenen Themen rund um das viele Betrofene nichts davon wissen, die Bestimmung der so- Spektrum Umwelt und Verbraucherschutz hält Umweltminister genannten Leberwerte allein reicht nicht aus und ein bundes- Reinhold Jost eine Reihe von Online-Vorträgen. einheitliches Screening-Programm ist noch nicht erstellt. In Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit! Umweltminister seinem Vortrag erklärt Dr. Henkel ausführlich Diagnose und Reinhold Jost erklärt in seinem Online-Vortrag was die Land- Ursachen, zeigt aber auch Strategien und Wege auf, wie die wirtschaft und die Regionalvermarktung im Saarland so beson- Leber eine Chance bekommt, sich zu erholen. ders macht. Diskussion willkommen. 1 Termin mit insgesamt 1 Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erfor- UE. Dozent: Reinhold Jost. Kursgebühr: kostenlos! derlich. Der Vortrag wird über das Videokonferenzsystem Big- PSYCHOLOGIE BlueButton übertragen: https://pro.fairteaching.net/r/SHG-CEB. 2204A - Online-Workshop: Der Umgang mit schwierigen Der Link kann auf Anfrage per E-Mail zugesendet werden. Menschen. Samstag, 10. Juli 2021, 10:00 - 14:00 Uhr. 1 Termin Weitere Infos unter Tel. (06861) 93080, E-Mail info@ceb-akade- mit insgesamt 5 UE. Dozentin: Claudia Verhoeven. Kursgebühr: mie.de und www.ceb-akademie.de. 39 € 2227A - Online-Kurs: Meditation. Montag, 12. Juli 2021, ■ KEB im Kreis Saarlouis e. V. 20:00 - 21:30 Uhr. Alle Meditationskurse können unabhängig Anmeldung-Info: 06831/76020 - [email protected] voneinander gebucht werden und bauen nicht aufeinander www.keb-dillingen.de auf. 3 Termine mit insgesamt 6 UE. Dozentin: Claudia Verhoeven. Bitte fordern Sie „Dein Sommer 2021“ an! Kursgebühr: 29 € Ausfüge - Exkursionen 2205A - Online-Workshop: Gelassen und ruhig in einer Stadtführung Saarbrücken unruhigen Zeit. Samstag, 24. Juli 2021, 10:00 - 15:00 Uhr. 1 Fr 2. Juli. Ab 11.30 Uhr Hbf. 10 €/5 € Termin mit insgesamt 7 UE. Dozentin: Claudia Verhoeven. Kurs- Burg Montclair gebühr: 49 € Sa 10. Juli 10 - 15 Uhr. 15 € Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 15 Leiser Spaziergang Litermont Die international als Marke registrierte Methode „JelGi® - Jede*r 10. Juli 17 Uhr + 11. Juli. 10 Uhr. 12 € lernt Gitarre“ macht es möglich, auf Anhieb hunderte Lieder „Morgens auf Tour - abends daheim“: aus aller Welt mit der Gitarre musikalisch zu begleiten. Ettlingen (21.), Bonn/Bad Godesberg (23.), Münstermaifeld/ Die Seiten werden auf C-Dur gestimmt und mit einem einzigen Burg Eltz/Burg Pyrmont (28.), Aschafenburg (30. Juli). 7 - 21 Quergrif können alle anderen Akkorde sofort gespielt werden. Uhr. Je 45 €. Vorkenntnisse auf der Gitarre sind nicht notwendig. Formatierung Word Herbstlieder, traditionelle und moderne Kinderlieder, aktuelle Mo 28. Juni 14 Uhr. 9 € populäre Lieder, Schlager, Pop und Rock stehen im Zentrum Niederschwelliger Sprachkurs dieses Kurses - eine Fundgrube für Musikgarten, Kindergarten, 20 Mo 17.30 - 19.45 Uhr ab 28. Juni. 10 € Schule und Freizeit. Kreative Schreibwerkstatt Gitarre bitte mitbringen! Di 26. Juni 17.15 - 19.30 Uhr. 10 € Elternschule - Entspannungsworkshop für Eltern Vegan und vollwertig? Lernen Sie, sich auf Knopfdruck zu entspannen. Di 29. Juni 18 Uhr. 9 € Kostenloser Onlinevortrag am 11.07.21 von 10:00 bis 12:30 Uhr Rock’n’Roll mit Referentin Martina Jörg-Schreder. Mi 30. Juni 20 Uhr. 8 € ■ DRK Kreisverband Saarlouis und Merzig Recherchieren im Internet Beratungsangebot „Pfege und Demenz“ Mi 30. Juni 18.30 Uhr. 9 € DRK Kreisverband Saarlouis e.V. Einf. Klopfakupressur DRK Kreisverband Merzig - Wadern e.V. Mi 30. Juni 19 Uhr. 9 € Angehörige sind ein unverzichtbarer Bestandteil im Pfege und Veränd. als Chance nutzen Betreuungs-Prozess. Do 1. Juli 18 Uhr. 15 € Die Pfege zu Hause ist eine extrem belastende und verantwor- Gesprächskreis akt. Themen tungsvolle Situation. Erschöpfung und Überforderung führt Do 1. Juli 9.30 Uhr. 0 € schnell zu Konfikten und zu Unsicherheiten im Umgang und Selbsthilfegruppe in der Pfege und Betreuung. Do 1. Juli 18 Uhr. 1 € Zusätzlich gibt es viele Fragen zum Thema: Hochsensibel-Gesprächskreis Pfegeversicherung, Finanzierung der Pfege und Antragstel- Fr 2. Juli. Präsenz: 16 Uhr. Online: 18.30 Uhr. 0 € lungen für diese Leistungen. Umgang mit Ängsten In dieser schwierigen Situation möchte Sie der DRK Kreisverband Fr 2. Juli 17 Uhr. 9 € Saarlouis und der DRK Kreisverband Merzig - Wadern gerne „Brushing Up English“ (A2) unterstützen. 5 Fr 17 Uhr ab 2. Juli. 45 € Sie haben Fragen zu diesen Themen? Sie brauchen einen per- Öl- und Acrylmalerei sönlichen Ansprechpartner für Ihre Anliegen? Sa/So 3./4. Juli 10 - 15.45 Uhr. 90 € In einem vertraulichen Gespräch bieten wir Ihnen eine unver- Tanzen auf die alten Schlager bindliche, kostenlose und kompetente Beratung zu Ihrer Sa 3. Juli 16 Uhr. 8 € individuellen Betreuungs- und Pfegesituation. Franz. Gesprächsrunde Wir sind gerne für Sie da! Sa 3. Juli 10 - 12.15 Uhr. 7 € Sie erreichen uns: Kräuterspaziergang Telefonisch: 06831 - 42152 oder So 4. Juli 11 - 14 Uhr. Ab KEB. 12 € Per Mail: even.drkkvsls@ t-online.de Visualisation, Meditation, Entspannung Ansprechpartner: Mo 5. Juli 17.15 Uhr. 9 € Anke Even, Koordinatorin soziale Dienste Pfege / Demenz Engl. Gesprächsrunde ■ Mo 5. Juli 19 Uhr. 7 € Online Diabetikertrefen: Hochsensibilität Selbsthilfegruppe Diabetes Mo 5. Juli 19 Uhr. 9 € Wir laden alle Betrofene, Angehörige und Interessierte zu Das Ego und seine Negativität unserem nächsten Online-Diabetikertrefen am Dienstag, den 2 Mo 5. und 12. Juli 19 Uhr. 30 € 22. Juni, um 18.00 Uhr ein. Nähen am Dienstag Das Online Diabetikertrefen bietet den Betrofenen, Angehö- 4 Di ab 6. Juli 15.45 - 18.45 Uhr. 48 € rigen und Interessierten ein Raum um das Thema Diabetes und Aktiv gegen Osteoporose Themen rund um das Thema Diabetes zu besprechen. 4 Di ab 6. Juli 10 - 11 Uhr. 26 € Dieser Erfahrungs- und Informationsaustausch fndet unter der Hausmusik fachlichen Leitung von MSc. Gerda Reinert, Diabetesberaterin Di 6. Juli 10 Uhr. 0 € DDG und langjährige Trefeiterin der Selbsthilfegruppe Hoch- Strick-Stammtisch waldkliniken Weiskirchen, statt. Für die Anmeldung und bei Fragen zur Online Selbsthilfegrup- Di 6. Juli 18.30 Uhr. 7 € pe wenden Sie sich bitte an Antonio Castronovo, ein Mitarbei- Motivation zu einem erfüllten Leben ter der KISS Saarland. E-Mail: [email protected]. Di 6. Juli 16.30 Uhr. 9 € Telefon: 0681 96021315 ■ Haus der Familie Die Teilnahme ist kostenlos und von zuhause aus per Video- oder Audiochat möglich. Sie benötigen lediglich ein Smartphone, Kursübersicht 05.07.-11.07.21 ein Tablet, einen Laptop oder einen PC mit Kamera, Lautsprecher, Haus der Familie Mikrofon und eine Internetfatrate. Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig E-Mail: [email protected] ■ Kreisjugendamt Merzig-Wadern Informationen unter Telefon: 06861 6032 Kath. Familienbildungsstätte Weiterbildungsprogramm des Kreisjugendamtes Online Anmeldung dringend erforderlich unter: zu Abenteuer- und Kooperationsspielen www.haus-der-familie-merzig.de Das Kreisjugendamt Merzig-Wadern bietet am Samstag, 3. Gitarre spielen lernen an einem Tag - auch ohne Vorkenntnisse Juli, von 9 bis 17 Uhr, in Kooperation mit dem Erlebnispädago- Am 10.07.21 von 11:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 29 €. gischen Zentrum Saar eine Weiterbildung zum Thema Aben- Kursleitung: Andreas von Hof ( Musiklehrer). teuer- und Kooperationsspiele an. Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Die dort vermittelten Übungen haben zum Ziel, das Miteinan- Zum Hintergrund: Die SPD-Bürgersprechstunde fndet in der der und den Teamgedanken einer Gruppe zu stärken, denn nur Regel am ersten Dienstag eines Monats im Rathaus statt und durch Kommunikation und Zusammenarbeit können Schwie- wird von den Mandats- und Funktionsträgern der SPD in der rigkeiten in der Gruppe gemeistert werden. Ein Rucksack voller Gemeinde Beckingen im Wechsel angeboten. Die SPD-Bürger- Spielideen gehört zum Handwerkszeug jedes Gruppenleiters sprechstunde soll als Ergänzung für die ohnehin möglichen in der Jugendarbeit. Abenteuer- und Kooperationsspiele können Kommunikationsformate dienen. Die nächsten Termine fnden zum Beispiel in Gruppenstunden oder Ferienaktionen mit Kindern Sie auch schon heute online unter www.spd-beckingen.de. und Jugendlichen aller Altersgruppen eingesetzt werden. Der Kurs fndet am Peter-Wust-Gymnasium in Merzig statt und ■ SPD Gemeindeverband richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahre. Die Teilnahmege- Stadtradeln mit Lust auf Beckingen bühr beträgt fünf Euro. Inhaber der Jugendleiter-Card (JuLeiCa) Am Samstag, 26. Juni 2021 veranstaltet der SPD Gemeindever- können die Fortbildung zur Verlängerung der JuLeiCa geltend band eine organisierte Radtour, zu der jeder, der gerne radelt, machen. Das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage des herzlich eingeladen ist. Landkreises unter www.merzig-wadern.de/Jugendarbeit (Aus- Trefen ist um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz in Beckingen. Die und Fortbildung 2021). Radler aus dem oberen Haustadter Tal können sich Stefan Weitere Informationen und die Anmeldung beim Kreisjugend- Krutten anschliessen, der alle Mitfahrer einsammelt. Um 10.00 amt Merzig-Wadern, Jugendbüro Beckingen, Janine Bus, unter Uhr in Oppen an der Bushaltestelle, um 10.10 Uhr in Reimsbach Telefon 06835/6444 und 0160/4782990 oder per E-Mail an ju- an der Kirche, um 10.25 Uhr in Erbringen an der Scheier, um [email protected]. 10.35 Uhr in Honzrath an der Apotheke, um 10.45 Uhr in Hau- stadt an der Schule, um dann zusammen nach Beckingen zu ■ Beratung und Hilfe bei Demenz radeln. Eine Demenzerkrankung stellt pfegende Angehörige bei der Dann geht es zusammen auf Tour. Es werden ca. 35 km geradelt Betreuung und Pfege des Betrofenen vor besondere Heraus- und am Ende kehren wir um ca. 16.30 Uhr in Beckingen ein. forderungen. Anders als bei chronischen Erkrankungen können Anmeldungen sind nicht erforderlich. bei einer Demenzerkrankung weitere spezielle Probleme auf- Sitzung des erw. Vorstandes des SPD Gemeindeverbandes treten, wie z.B.: Desorientiertheit, Umkehr des Tag-Nacht- Beckingen Rhythmus, Vergesslichkeit, Aggressivität oder Wesensverände- Am Dienstag, den 29.06.2021 um 18.30 Uhr, fndet die digi- rungen. tale Sitzung des erweiterten Gemeindeverbandsvorstandes der In einer Demenz-Fachberatung werden den pfegenden Ange- SPD Beckingen in Form einer Videoschaltkonferenz statt. hörigen umfassende Informationen zu verschiedenen Themen Die Einladung mit den Zugangsdaten werden den Mitgliedern im Bereich der Unterstützungs-, Entlastungs- und Versorgungs- separat zugehen. angebote bei Demenz gegeben. Außerdem können gemein- same Lösungen erarbeitet werden, die individuell auf die ak- tuelle Lebenssituation zugeschnitten sind. Beckingen „Ein wichtiger Grundbaustein in der Versorgung von Menschen mit Demenz ist die Gesunderhaltung und das Wohlbefnden Ortsvorsteher Dieter Hofmann Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 der pfegenden Angehörigen. Denn eine Überlastung ihrerseits kann zur Gefährdung der Pfegesituation führen. Sie müssen dazu ermutigt werden, Unterstützung anzunehmen und Ent- ■ lastungsangebote in Anspruch zu nehmen“ sagt die Landes- Mitteilungen des Ortsvorstehers ärztin Fr. Dr. R.A. Fehrenbach. Absage Beckinger Kirmes vom 26.6. bis 28.6.21 Eine wohnortnahe Beratung bieten Demenz-Vereine, Pfege- Liebe Bürgerinnen und Bürger, stützpunkte, Compass Pfegeberatung, Wohlfahrtsverbände, auf Grund der derzeitigen Situation hat sich die Gemeinde Pfegekassen und Pfegedienste. Die Beratung kann persönlich, und der Ortsvorsteher dazu entschlossen, die Beckinger telefonisch, per E-Mail oder ggf. durch einen Hausbesuch er- Kirmes abzusagen. folgen. Nähere Informationen zum Thema Demenz, kostenfreie Infor- Süße Kirmesspezialitäten „to-go“ mationsmaterialien, Adressen vor Ort und Auskünfte sind bei Ursula Roos wird in der Zeit vom 26.6. bis 28.6.2021 mit der Landesfachstelle Demenz Saarland erhältlich unter: ihrem Verkaufswagen auf dem Marktplatz stehen und bie- Landesfachstelle Demenz Saarland tet Ihnen Allerlei zum Mitnehmen an. Sie erhalten leckere, Ludwigstraße 5, 66740 Saarlouis süße Kirmesspezialitäten wie beispielsweise Popcorn, Zu- Tel.: 06831/ 4 88 18 0 ckerwatte, gebrannte Mandeln, Schaumküsse, Nougat, [email protected] Lebkuchenherzen, Lutscher und Weiteres in einer „to-go“- www.demenz-saarland.de - Melden Sie sich hier zu unserem Tüte bei Ihr. Newsletter an Kommen Sie vorbei, Frau Roos freut sich auf Ihren Besuch. Dieter Hofmann, Ortsvorsteher Politische Parteien ■ TV Beckingen ■ SPD Gemeinderatsfraktion Beckingen Abt.: Fit u. gesund für Sie und Ihn (Donnerstagsgruppe) Hallo an alle in dieser Gruppe, SPD lädt ein zur Bürgersprechstunde es ist wieder so weit, wir können endlich wieder, nach dieser Die nächste Bürgersprechstunde der SPD in der Gemeinde langen Coronazeit, unser gewohntes Fitnesstraining aufnehmen. Beckingen fndet statt am Dienstag, den 06.07.2021, um 17:00 Wir trefen uns also für die erste Trainingseinheit auf dem Uhr im Besprechungsraum des Rathauses. Zu diesem Termin Schulhof (bei der Schulturnhalle in Beckingen) und zwar am steht Sebastian Schmitt, Vorsitzender der SPD Beckingen und Donnerstag, dem 24.06.21 um 19.00 Uhr mit Maske. Bringt Mitglied im Hauptausschuss sowie Ausschuss für Kultur, öfent- bitte eure eigenen Bänder und HG mit! liche Sicherheit, Verkehr und Soziales den Bürgerinnen und Ich hofe, es geht euch allen gut. Wir werden uns langsam Bürgern für Gespräche zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung wieder auf den alten Fitnesslevel „hocharbeiten“! unter [email protected] oder 0172 / 7626214 wird Bis bald. gebeten. LD Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 17 ■ DLRG OG Beckingen ■ TV Düppenweiler Training Mitgliederversammlung Unser Training ist trotz aller Coronamaßnahmen und Hygiene- Nachdem wir die Mitgliederversammlung im November wegen regeln gut angelaufen. Wir danken euch allen für euer Verständ- des Lockdowns absagen mussten, starten wir nun den nächsten nis, ihr macht das Ganze super mit. Versuch: Desweiteren folgende Info, unser Training endet nicht mit dem Einladung zur Mitgliederversammlung am 11.07.2021, 15:00 Beginn der Sommerferien. Uhr am Pützweiher Wir werden die ersten 3 Wochen in den Ferien noch trainieren, Es gilt folgende Tagesordnung: allerdings werden wir erst 2 Wochen nach Schulbeginn wieder 1. Begrüßung mit dem Training starten können. Das wäre der 13. September. 2. Totengedenken Weitere Informationen erhaltet ihr Montags in der Schwimm- 3. Berichte halle. Jahreshauptversammlung a) des Vorsitzenden Unsere geplante Jahreshauptversammlung, der Termin am 05. b) der Schriftführerin Juli (Montag) wird nicht statt fnden. c) des Kassenwartes Nachdem das letzte Jahr und bis in den Mai hinein nichts ge- d) des Oberturnwartes laufen bzw statt gefunden hat, sehen wir hierfür keine Notwen- e) der Kassenprüfer digkeit. Sollte dieses Jahr noch eine Jahreshauptversammlung f) der Abteilungsleiter stattfnden, werden wir euch alle rechtzeitig informieren. 4. Aussprache zu den Berichten ■ Katholische Frauengemeinschaft 5. Wahl des Versammlungsleiters Beckingen e.V. 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen Die Bastelwerkstatt ist wieder geöfnet. Nach der langen Corona - Zwangspause öfnen wir ab sofort a) 1. Vorsitzende/r wieder die Bastelwerkstatt zu den üblichen Öfnungszeiten. b) 2. Vorsitzende/r Dienstags und Freitags von 16.00 - 19.00 Uhr c) 1. Oberturnwart Wir waren in den letzten Monaten nicht untätig und haben in d) 2. Oberturnwart/in Heimarbeit viele neue Artikel gebastelt. e) 1. Kassenwart/in Wir freuen uns riesig wieder Kunden in unseren Räumen be- f) 2. Kassenwart/in grüßen zu können. g) 1. Schriftführer/in Das Bastelteam h) 2. Schriftführer/in ■ Reha-und Gesundheit-Sportgruppe i) Kassenprüfer/innen Haustadter-Tal e.V. j) Beisitzer/innen 7. Änderung bzw. Neufassung der kompletten Satzung Wassergymnastik (Nur für Vereinsmitglieder) Solange das Beckinger Bad geschlossen ist, besuchen wir alle 8. Anträge 14 Tage mittwochs „Das Bad“ in Merzig. Wir trefen uns gegen 9. Allgemeine Aussprache 14.50 Uhr vor dem Haupteingang. Voraussetzung ist eine voll- 10. Schlusswort des/der Vorsitzenden ständige Impfung, oder Genesung, oder ein Corona-Test, der Anträge an die Mitgliederversammlung müssen laut unserer nicht älter als 24 Stunden sein darf. Satzung spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung Wandergruppe schriftlich beim Vorsitzenden eingegangen sein. Am Donnerstag, 08.Juli, trefen wir uns um 16 Uhr auf dem Wir planen, in der Mitgliederversammlung unsere Satzung zu Parkplatz am Reiterhof, von dort wandern wir den Rundweg ändern. zum Bildchen und zurück. Da es in den letzten Jahren immer wieder Probleme gab, den Sommerfest Vorstand zu besetzten, hat sich Vorstand hier zu Änderungen Unser Sommerfest feiern wie am Samstag, 24. Juli verbunden entschieden. Außerdem gibt es weitere Änderungen, um die mit unserem 50jährigen Vereinsjubiläum. Wir trefen uns um Satzung anzupassen. Die Neufassung der Satzung kann von 11.30 Uhr im Lokal Lorang zum kalt-warmen Mittagsbufet und jedem Mitglied eingesehen werden. Bitte wendet euch an ein am Nachmittag zu Kafee und Kuchen. Vorstandsmitglied. Anmeldungen werden unter Telefon 06835-3555 entgegenge- Bei Fragen könnt ihr euch an die Vorstandsmitglieder wenden. nommen. Aufgrund der aktuellen Situation (Corona-Pandemie) bitten wir Eine Kaution in Höhe von 10 Euro muss hinterlegt werden. in diesem Jahr um Anmeldung - entweder per E-Mail an 2. Jahreshauptversammlung [email protected], telefonisch unter 06832/6259684 Am Samstag, 18. September fndet unsere Mitgliederversamm- oder bei einem Vorstandsmitglied oder bei euren Übungsleitern. lung um 17 Uhr im Lokal Lorang statt. Claudia Arweiler, 2. Vorsitzende Kein Zeltlager in diesem Jahr Die Corona Bestimmungen betrefend Anzahl der teilnehmen- Düppenweiler den Kinder, der Hygiene- & Abstandvorschriften, der Masken- & Testpficht, machen ein Zeltlager am Pützweiher nicht durch- Ortsvorsteher Thomas Ackermann führbar. Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 Das Zeltlagerteam hat sich mehrfach getrofen, um über Alter- nativen zu beraten. Aber der Aufwand, die Ungewissheit über ■ FC „Eintracht“ Düppenweiler eventuelle weitere Lockerungen, das Ansteckungsrisiko mit Aktive Gefahr für die Gesundheit, und die damit verbundene Verant- Saisonvorbereitung wortung, sind einfach zu groß. S Dienstag, 22.6.21 Training 19.00 Uhr o haben wir schweren Herzens einsehen müssen, dass es auch Donnerstag, 24.6.21 Training 19.00 Uhr in diesem Jahr leider kein Zeltlager geben wird. Wir alle ver- Samstag, 26.6.21 erstes Testspiel in Düppenweiler trauen darauf, dass im nächsten Jahr die Pandemie kein Thema FC Düppenweiler 1 - SC Reisbach 2 mehr ist und wir wieder ein Zeltlager in altbewährter Form am Anstoß um 15.00 Uhr Pützweiher durchführen können. Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Abtlg.: Fit und gesund für Frauen (Montagsgruppe) Hallo an alle in der Gruppe, Haustadt ich freue mich euch wieder zu sehen nach dieser so langen Corona-Enthaltsamkeit. Wir werden vorerst im Außenbereich Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren beginnen. Wir trefen uns um 18,30 Uhr in der Pausenhalle mit Haustadter-Talstraße 122, Tel. 0 68 35/67 06 5 Masken. Bringt bitte euere eigenen HG und Bänder mit! Wir werden uns dann langsam in den erforderlichen Fitnessbereich ■ Musik-Interessen-Gemeinschaft „hocharbeiten!!“ MIG 78 e.V. Haustadt Abtlg.: Fit und gesund für Männer (Dienstagsgruppe) Liebe Freunde und Mitglieder der MIG 78.e.V. Haustadt, die Hallo an alle in dieser Gruppe! Chorproben des MIG-Chores sind gut angelaufen und fnden Endlich ist es wieder soweit dass wir unser gemeinsames Fit- bis auf Weiteres jeweils dienstags statt. Die Sängerinnen und nesstraining aufnehmen können. Diese Coronazeit hat uns Sänger trefen sich nochmal am kommenden Dienstag zu einer alle im „Zwangsgrif“ gehalten. Jetzt gilt es, den allgemeinen neuen Probe im Freien neben dem Salzlager in Haustadt (hinter Fitnesslevel, wieder aufzubauen! der ehemaligen Grundschule). Wir werden vorerst im Außenbereich arbeiten. Folgende Vorgaben müssen dabei berücksichtigt werden: Die erste Trainingseinheit ist am Dienstag dem 22.06.21!! Trefpunkt Bitte Anmeldung zur Probe per Telefon oder E-mail bei Andrea ist die Pausenhalle mit Maske, (Uhrzeit wie immer um 17,45). Altmeier bis spätestens montags vorher Bringt bitte euere HG und Fitnessbänder mit! Bitte medizinische Maske oder FFP2-Maske tragen. Ich freue mich auf Euch, bis bald, Bitte einen negativen Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, LD oder einen Nachweis der vollständigen Impfung mitbringen. ■ Tennisverein TC Düppenweiler Bitte haltet mindestens 2 m Abstand voneinander. Nach einer langen corona-bedingten Zwangspause geht es am Sollten noch Fragen bestehen, kann Andrea Altmeier euch kommenden Samstag endlich wieder los: weitere Informationen geben. Samstag, 26.06. 13:00 Uhr Passt weiterhin aufeinander auf und bleibt gesund. Herren 30: SG BW Saarlouis/Dillingen1 - TC Düppenweiler 1 ■ Musikfreunde Haustadt-Honzrath 1886 e.V. / Herren 60: SG Düppenweiler/Oppen 1 – TC Schwarz-Weiß Bous 1 Schülerorchester der Gemeinde Beckingen Mittwoch, 30.06. 10:00 Uhr Herren 70: SG Bostalsee 1 – TC Düppenweiler 1 Wir bitten um Unterstützung unserer Wettkampfmannschaften. ■ Schützenverein Diana Düppenweiler e.V. Trainingszeiten Bogen auf dem Bogenplatz: Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr. Am Freitag, den 25.06.2021 fndet kein Training statt. ■ Männerchor Düppenweiler Chorproben wieder ab 1. Juli Am Donnerstag, den 1. Juli fndet um 20 Uhr die erste Chorpro- be in diesem Jahr statt. Die Sänger sind eingeladen vollzählig und pünktlich anwesend zu sein. ■ Kupferbergwerk Düppenweiler Besucherbetrieb am Kupferbergwerk wieder ab 3. Juli 2021 Ab Samstag, den 3. Juli wird der Besucherbetrieb am Kupfer- bergwerk Coronapandemie bedingt erstmals in diesem Jahr ■ Obst- und Gartenbauverein Haustadt aufgenommen. Ab dann fnden wieder samstags und sonntags 1. Gartengespräch 2021 „Naturnaher Garten“ (und an Feiertagen) regelmäßig Führungen statt: um 14 Uhr, Die Coronazahlen sinken, viele Mitglieder sind zweimal geimpft; um 15 Uhr und um 16.30 Uhr. Um unnötige Wartezeiten zu so langsam können erfreulicherweise nochmal Veranstaltungen vermeiden, ist es ratsam, sich vorher rechtzeitig bei der Ge- stattfnden - natürlich unter aktuellen Corona-Aufagen. meindeverwaltung Beckingen anzumelden (Tel. 06835/550) Wir starten mit unserem 1. Gartengespräch 2021 „Naturnaher Führungen außerhalb der Regelzeiten sind in Gruppenstärke Garten“ bei unserem Mitglied Frau Ria Speicher. (10 Personen) nur nach vorheriger Anmeldung möglich (siehe Freitag 16. Juli um 17.00 Uhr Im Wildenstreck 6 in Beckingen. Telefonnummer). Für Getränke ist gesorgt. Wegen der Coronapandemie bedingten Kontaktbeschränkun- Bitte anmelden unter [email protected], unter der Whats- gen müssen die Besucher in den Schächten und Stollengängen app-Gruppe oder bei Rosi Günther-Arand, Tel. 0176 96153291. sowie in der Bergwerkskapelle und in der Kupferschmelze vorerst noch einen geeigneten Mund- und Nasenschutz tragen und Abstand halten. Weitere gültige Einzelheiten (z.B. Eintritts- Honzrath preise) können Sie bei der Gemeindeverwaltung Beckingen, auf unserer Homepage (www.kupferbergwerk.saarland) oder Ortsvorsteher Joachim Gratz auf unserer Seite bei Facebook erfahren. Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 Ohne besondere Führung können Besucher nur die Übertage- anlagen besichtigen. Durch die Drehtür (Eingang und Ausgang) ■ SG Honzrath-Haustadt gelangen sie auch zum Pochwerk (mit automatischem Video- Platzwart gesucht!!! terminal) und zur Kupferschmelze (nur von außen zu besichtigen). An alle Freunde und Mitglieder der SG Honzrath-Haustadt: Das Huthaus (die Gastronomie am Kupferbergwerk) ist von Der Verein sucht schnellstmöglich einen zusätzlichen Platzwart Mittwoch bis Samstag jeweils ab 16 Uhr geöfnet und an Sonn- zur Pfege des Naturrasenplatzes in Honzrath. Interessenten und Feiertagen ab 11 Uhr. Auch hier sind die geltenden Pan- können sich an den Vorsitzenden Christian Blatt (Tel.: 06835- demiebestimmungen für Innengastronomie zu beachten. 6226 / dienstlich) wenden. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 19 Trainingszeiten In der Vorbereitung auf die kommende Saison fndet das Training Reimsbach an folgenden Terminen statt: Ortsvorsteherin Susanne Ferber - Mi. 23.06.21 Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 - Fr. 25.06.21 - Mo. 28.06.21 ■ Damengymnastikriege 1.FC - Reimsbach - Di. 29.06.21 - Do. 01.07.21 Hallo an unsere Gymnastikriege! - Di. 06.07.21 Nach langer Coronazeit, ist es endlich wieder soweit, dass wir - Mi. 07.07.21 mit unserer Gymnastikstunde beginnen können. Wir trefen - Fr. 09.07.21 uns am Donnerstag, den 24. Juni 2021 um 19:00 Uhr an der Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr auf der Sportananlage in Schulturnhalle Reimsbach und werden unser Training im Au- Honzrath. ßenbereich beginnen. Änderungen in Uhrzeit und Trainingsort können sich kurzfristig Wir würden uns freuen, euch zur ersten Gymnastikstunde be- und witterungsbedingt ergeben. grüßen zu können, um gemeinsam wieder zu trainieren. Des Weiteren sind die aktuell geltenden Corona- und Hygiene- richtlinien zu beachten. Freundschaftsspiele: Saarfels Samstag, 26.06.2021, 17:00 Uhr Ortsvorsteher Detlef Bley SG Honzrath-Haustadt - FSV Hemmersdorf Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 Samstag, 26.06.2021, 15:00 Uhr SG Honzrath-Haustadt 2 - FSV Hemmersdorf 2 Beide Partien werden auf der Sportanlage in Honzrath ausge- ■ Mitteilungen des Ortsvorstehers tragen. Information zum Dorfgeschehen ■ Naturschutzverein Honzrath Wendelinus-Schutzhütte Vorstandssitzung Am 16.06.2021 hat an der Wendelinus-Schutzhütte eine Unsere nächste Vorstandssitzung wird am 25.06.21 um 18 Uhr Begehung mit dem Gemeindeförster Herr W. Müller statt- am Weiher stattfnden. gefunden. Die aktuellen Coronaverordnungen werden eingehalten. Dort haben wir 4 Bäume mit frischen Gespinsten des Ei- Für alle Naturfreunde sind wir auch hier zu fnden: chenprozessionsspinner vorgefunden. Der Eichenprozes- Facebook/@naturschutzvereinhonzrath sionsspinnerbefall kann heftige allergische Reaktionen Instagram/@naturschutzvereinhonzrath auslösen. Der Forst betrachtet den Eichenprozessionsspin- ner nicht als Schädling, der den Bestand der Eichen gefähr- det. Daher erfolgt seitens des Forstes keine Maßnahme zur Oppen Beseitigung. In Folge ist eine Maßnahme der Gemeinde erforderlich. Ortsvorsteher Ralf Selzer Um die Nutzung der Wendelinus-Schutzhütte nicht komplett Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 auszuschließen, veranlasst der Bauhof, dass die betrofen Bäume durch eine Fachfrma von den Nestern befreit ■ Tennisfreunde Oppen 1980 e.V. werden. Veranstaltungshinweis: Bis zu Durchführung dieser Maßnahme kann die Hütte nicht In der Zeit v. 19.07. - 01.08.21 fndet der 25. Lückner-Cup in genutzt werden. den Kategorien Damen 40 / Herren 40 / Herren 55 statt, zu Eine Gefährdung durch weitere unentdeckte Nester sowie der insbesondere wegen des Jubiläums die Oppener Bevölke- am bodenliegende Reizhaare/Brennhaare von alten Nestern rung sowie die Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren und kann nicht ausgeschlossen werden. Die individuelle unseres Vereins herzlich eingeladen sind. Parallel zu dem Lück- Nutzung der Schutzhütte ist auf jeden Fall vom Ortsvorste- ner-Cup fndet erstmalig ein Aktiven-Turnier statt, zu dem her zu genehmigen. TOP-Spieler-/innen aus dem gesamten Saarland erwarten Nach erfolgter Beseitigung der Nester kann die Nutzung werden. nur unter eigenem Risiko des Nutzers erfolgen. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden auf unserer Anlage, Detlef Bley, Ortsvorsteher genießen Sie attraktiven Tennissport und lassen sich bei kühlen Getränken von Tinas kulinarischen Spezialitäten verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Spieltermine Tennis: Sa., d. 26.06.21 / 13.00 Uhr: Damen 30 Saarlandliga: TC Winterbach 1 - TF Oppen 1 Herren 50 Saarlandliga: TC Ommersheim 1 - TF Oppen 1 Herren 60 Landesliga: SG Düppenw./Oppen 1 - TC SW Bous 1 Herren 30 Landesliga: SG Schwemlingen/Orscholz 1 - TF Oppen 1 www.wittich.de Spieltermine Boule: Fr., d. 02.07.21 2. Spieltag: TF Oppen - TV Niedersalbach Weitere Informationen rund um unseren Club können auf un- serer neu konfgurierten Homepage unter www.tf-oppen.de abgerufen werden.

Ende des redaktionellen Teils Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021

06502 9147-0 ABSCHIED nehmen

In großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma … Hannelore Schneiderlöchner geb. Arand * 01.03.1940 † 10.06.2021

Du gabst uns Halt im Leben und warst immer für uns da. Wir werden dich sehr vermissen. Schneiderlöchner Schlosarek und Seibel 66701 Beckingen, im Juni 2021 Die Beisetzung fand in aller Stille nur im engsten Familienkreis statt. Bestattungen J. Otto · Talstraße 148 · 66701 Beckingen Familienanzeigen online

selbst gestalten!

Schritt 1 Schritt 2 Geben Sie hierzu folgende Adresse Wählen Sie jetzt die gewünschte An- in Ihren Internetbrowser ein: zeigen-Art aus, zum Beispiel Fami- anzeigen.wittich.de lien-Anzeigen, den entsprechenden Anlass (Geburtstag, Hochzeit Dank- Und wählen Sie aus, wo Ihre An- sagung) können Sie im Anschluss zeige erscheinen soll (zusätzliche auswählen.Nun steht Ihnen in der Ausgaben können Sie bei Bedarf ausgewählten Rubrik eine Vielfalt in einem der folgenden Buchungs- an Anzeigenmustern zur Auswahl. schritte auswählen).

Schritt 3 Nachdem Sie sich für ein Anzei- vornehmen. Der neue Anzeigene- genmuster entschieden haben, ditor bietet Ihnen hier eine große können Sie jetzt den Text Ihrer An- Auswahl an Gestaltungsmöglich- zeige ändern und die Gestaltung keiten.

Trauer mitteilen ...

und zeigen!

Abschied nehmen ist nicht einfach.

Wir helfen Ihnen, Ihre Trauer Familienanzeigen online aufgeben auszudrücken. anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 21

Ihr Partner für Amts-und Mitteilungsblätter Saar- Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz. land  über 125 Amts- und Mitteilungsblätter wöchentlich am Standort Föhren 42  attraktive Kombi-Pakete Nonnweiler Titel Wir im Saarland: Nohfelden Beckingen Namborn Weiskirchen Blieskastel Nohfelden Wadern Freisen Perl Losheim Namborn Bous Oberthal Mettlach Oberthal Dillingen Ottweiler Tholey Ensdorf Perl St.Wendel Ensheim Püttlingen Merzig Lebach Marpingen Eppelborn Quierschied Schmelz Beckingen Freisen Rahlingen-Siersburg Eppelborn Ottweiler Illingen Friedrichsthal Riegelsberg Rehlingen- Nalbach Schiffweiler Gersheim Saarlouis Siersburg Dillingen Saarwellingen Merchweiler Bexbach Heusweiler Saarwellingen Heusweiler Neunkirchen Homburg Illingen Schiffweiler Saarlouis Friedrichthal Wallerfangen Schwal- Quierschied Spiesen- Kirkel Schmelz Riegelsberg Elversberg Ensdorfbach Sulzbach Lebach Schwalbach Bous Püttlingen Kirkel Losheim St. Wendel Überherrn Klarenthaler Anzeiger St.Ingbert Völklingen Westmagazin Wadgassen Mandelbachtal Sulzbach Ensheim Marpingen Tholey Saarbrücken Blieskastel Merchweiler Wadern Warndt Mandel- Merzig Wadgassen Grossrosseln bachtal Mettlach Wallerfangen Kleinbitters- dorf Gersheim Nalbach Weiskirchen

Weitere Gebiete über Kooperationsparter buchbar. Wir stimmen das für Sie ab. [email protected]

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Werbung Unsere Region hat viel zu bieten. Auch für Ihre Geldanlage.

Lernen Sie unser Sparkasse Merzig-Wadern Express-Zertifikat Relax 09/2027 der DekaBank bezogen auf den MSCI World Climate Change ESG Select 4,5% Decrement kennen. Wir beraten Sie gern.

Investieren schafft Zukunft.

Jetzt in Ihrer Sparkasse.

Vor einer Anlageentscheidung in Zertifikate wird potentiellen Anlegern empfohlen den Wertpapierprospekt zu lesen, um die potenti- ellen Risiken und Chancen der Anlageentscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts durch die zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Der Wertpapierprospekt und eventuelle Nachträge können unter https://www.deka.de/deka-gruppe/wertpapierprospekte unter dem Reiter „EPIHS-II-21“, die Endgültigen Bedingungen unter https://mmscache.deka.de/DE000DK002T0_FT.pdf heruntergeladen werden. Sämtliche Wertpapierinformationen sowie das aktuelle Basisinformationsblatt sind ebenfalls bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale (www.deka.de), 60625 Frankfurt kostenlos erhältlich. Sie sind im Begriff ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Buchen SIe AB SoforT IHrE „FunDGrubE“ Fundgrube onlInE. Gesucht und gefunden …

ab Suche für vorgemerkte Kunden Häuser und ETW im Umkreis MZG-LOS- Mit dem neuen BECK und PERL bis 350 T - WWW.IMMOBILIEN NGOC TRAN - 0178- online-Anzeigensystem, 1869507 kurz oAS können Sie jetzt 10,- € ganz einfach Ihre Anzeige + MwSt. Suche Reinigungskraft 14-tägig, ca. 3 Std. im Haushalt 0176/43308707 online gestalten. Junger Mann schneidet Hecken und Bäume. Tel. 0152 51640047 Fundgrube Service und Reinigungskraft gesucht. Restaurant Ellerhof 06861/2461 Yildiz Coiffeur in Besseringen! Alles aus Meisterhand - Termine nach Vereinbarung unter Tel. 06861/2806 Gesucht und gefunden … Autovermietung-Mobilcar.de 0 68 72 / 74 00. Mieten. Fahren. Sparen. #Mietdireinmobilcar! eInfAch und Bequem vom SofA AuS. Restaurant Zum Schlachthof Merzig hat seit dem 14.06.21 wieder geöffnet und sucht Servicekräfte in Teil - oder Vollzeit. Tel. 06861/911291 anzeigen.wittich.de PC-Service-Lukas-Richter REPARATUR, SERVICE, VERKAUF von PC, So einfach funktioniert‘s: Laptop & Internet | Tel.: / WhatsApp: 01520 5306060 - www.technik-richter.de

BioMarkt La Naturelle Merzig sucht Aushilfe auf Minijob-Basis, Infos unter www.lanaturelle.de/aktuelles

Fliesen Andreas Reiter - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung aus einer Hand 0172-6805386 1 2  anzeigen.wittich.de  Erscheinungsgebiet Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung  Einloggen oder ohne auswählen. für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Registrierung anmelden. Tel. 06861-77290

Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler 3 4 Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664

 Privat oder gewerblich.  Erscheinungsgebiete Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 2002! Putz- u.  Rubrik auswählen. auswählen und Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. bestätigen. Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil 0179/4249757

!!Restaurant Blasius sucht Sie ab sofort!! Aushilfe auf 450 € oder 50% Stelle für Küche und Restaurant, Familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Restaurant Ratsstube Blasius Merzig, Tel: 06861 2927 www.ratsstube-blasius.de

Haupenthal, Ihr preiswerter Euronics Fachhändler mit Meister- 5 6 Kundendienst und Reparaturwerkstatt. Auch bei uns nicht gekaufte Geräte! Kücheneinbaugerätespezialist. Neff Einbaukühler ab 299,-€, Einbauspüler ab  Wunschtext eingeben.  Druckvorschau der 399,-€, Kühlschrank ab 99,-€, Waschmaschine ab 299,-€, Miele ab 666,-€, Anzeige kontrollieren. Liebherr NoFrost 649,- €, Inspektion Kaffeevollaut.79,- €. 66701-Reimsbach  Fertig. 0683291199,01726333844, NEU: Online Shop

ProBIeren SIe eS AuS! www.wittich.de Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: [email protected] Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 23 Fundgrube SEI Stolz Gesucht und gefunden … AuF DAS, • IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG • Kostenfreie Bewertung wAS Du tuSt. Ihrer Immobilie • Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie • Internetprä- senz in über 10 Internetportalen • großer Kundenstamm aus LUX • Partnerbüro in Trier und LUX Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig-Wadern. Infos: www.haus-merzig.de • Tel.: 06861/701069

Restaurant Zum Schlachthof Merzig hat seit dem 14.06.21 wieder geöffnet und sucht Servicekräfte in Teil - oder Vollzeit. Tel. 06861/911291

GELÖSCHT? Bilder/Video/Daten-WIEDERHERSTELLUNG zum Festpreis! Festplatten, USB-Sticks, etc. | Tel.: 01520 5306060 | www.technik-richter.de

UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205

Zuverlässige Putzhilfe für Privathaushalt einmal wöchentlich für ca. 3-4 Stunden in Merzig-Stadt gesucht. Kontakt Telefon: 0176/43073436

•Suche Hobbygärtner für Pflege rund um's Haus, Unkraut Entfernen, Kehren, Hecken schneiden usw. für ca. 2-4 Std./Woche in Reimsbach. Tel. 0177- 4183420

Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 www.wittich.de www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de

Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de So wie über 150 Mitarbeiter an unseren Druckerei- ••Ellerhof-Ihr-Restaurant&Gästehaus-im-Grünen•• Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art. Tel. 06861/2461, Standorten in ... www.ellerhof.de, Ruhetag: Montag und Dienstag.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2021 zuverlässige 04916 Herzberg Reinigungskraft, 10,5 Stunden/Woche auf 450,00 EUR-Basis. Kurze Bewer- (Brandenburg) bung an die Kath. Familienbildungsstätte Merzig per Mail An den Steinenden 10 [email protected] bis spätestens 12.07.2021 36358 Herbstein Sanguinum-Stoffwechselkur. Naturheilpraxis Diana Jung. Werden Sie (Hessen) Ihre Corona-Pfunde los. Medizinisch begleitet abnehmen und entgiften ohne zu Industriestraße 9 – 11 hungern! Naturheilpraxis Diana Jung, Ärztehaus am Gesundheitscampus, Trie- rer Straße 215-217, Merzig. Jetzt gleich ein kostenloses Informationsgespräch vereinbaren: Tel.: 06871-5440 - www.dianajung.de - [email protected], in 54343 Föhren Merzig, Wadern und Trier (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2 Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305

Aushilfskräfte/Ferienjob für Baumschule gesucht. Tel. 0177/5806857

Mit uns erreichen Selbstgestricktes? Auch für den Sommer! 06832/8326; 017645275406 Sie Menschen.

Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewähr- leisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwick- lung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, Smart Repair und, und, und… Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696 Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Urlaub Fundgrube an der Saarschleife Gesucht und gefunden …

Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel.: 06861-77290

Service und Reinigungskraft gesucht. Restaurant Ellerhof 06861/2461

Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25

• Hilfe für Gartenarbeiten nach MZG / Losheim gesucht. Unkraut, 5 und 7-Tage-Touren Rückschneiden, Mähen etc. Kontakt: 0171-6845645

mit Gepäcktransfer Restaurant Zum Schlachthof Merzig hat seit dem 14.06.21 wieder geöffnet Radwandern ab 369,- € und sucht Servicekräfte in Teil - oder Vollzeit. Tel. 06861/911291 Wandern ab 309,- € DSL-/WLAN- Einrichtung | Inkl. Verbindung Ihrer Geräte & Drucker zum Festpreis | Tel.: / WhatsApp: 01520 5306060 | www.technik-richter.de

Einen Tagesausflug wert! Losheim ztr. nah: Whg. 3 Z, EBK, B, 86 m2, Kell.r, Garag. Stellpl. Gart, KM 550 € + NKV + 2 MMK, ab 01.09.21 – Tel. 0 68 72 – 31 02

BioMarkt La Naturelle Losheim sucht Aushilfe Teilzeit (ca. 18 Std. p.W.) Baumwipfelpfad Infos unter www.lanaturelle.de/aktuelles

Abenteuerwald JS-Gartendienst.de 06872 5041540 J.Schäfer Baumfällung u. -gipfelung, Heckenrodung, Wurzelfräsung o. -entfernung, Rasenneuanlage, Pflegearbei- ten, Häcksel - u. Baggerarbeiten, Abtransport 01520 8878 681

Keravision - die Multimedia- Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns Schau von Villeroy&Boch mit gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Keramikmuseum Fahrschule Arimond Outlet-Shopping in der Fußgängerzone – jetzt neu in Merzig, Propsteistraße 2 direkt gegenüber St.Peter. www.fahrschule-arimond.de oder 0177 5704837, speziali- und am Marktplatz Mettlach siert auf PKW- und Motorradführerscheinausbildung.

Schiffsrundfahrten auf der Stuckateur Lorenz- Kreativ und zuverlässig Putz und Malerarbeiten. Neuer Saar und um die Saarschleife Putz auf alte Wände- Kreativtechnik-ökologische Farben-Fassaden-Kalkputzo- berflächen-Anstriche-Ausbesserungen ...gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen 0173-566 1673/georglorenz.de Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig und Premiumwanderwegen Miele Sommeraktion Waschmaschine W1 PW, 1600 Schleuderumdrehungen./ 9kg Trommel nur 1099,- €. Eigener Profi-Service und Lieferservice, ReimsbacherStr.62a, Reimsbach . 06832-91199, 0172-6333844

Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696

Brotdorf gemütl. ELW, Waldnähe, 68m², ebenerdig, mit sep. Eingang, 2 Weitere Informationen bei: ZKB, Bad mit Du+WC, Gäste-WC, EBK, Stellplatz, an ruhigen Mieter*in, NR, keine Haustiere, 420,-€ + NK + 2 Monatsmieten Kaution, ab 1.10.2021 (evtl. Postfach 1223 auch früher) langfristig zu vermieten. Tel 06861/88796 66689 Mettlach Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Telefon 06865/91150 Fax 9115120 Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur e-mail: [email protected] gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- www.tourist-info.mettlach.de gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ 888227 www.bued-lauer.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 25 Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021

Gesucht und gefunden … Fundgrube

Angebot zum Wochenende von Do. 24.06.2021 - Sa. 26.06.2021 www.1000service.de aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. • Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. Wiener-Rahm-Pfanne 1 kg 9,20 € 06861/74043 Hähnchenbrustfelet 1 kg 9,80 € Schaschlikspieße 1 kg 7,80 € Küchenabbau (Altküche) mit Entsorgung. Firma UTH, Tel. 06861 / Gebackene oder runde Bierwurst* 100 g 1,02 € 9083421 od. 0151 / 17285336 Lyoner im Ring* 100 g 0,79 € Bratwurst „Nürnberger Art“ o. Zigeunerbratwurst* 100 g 0,82 € Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte Zum Wochenanfang vom Mo. 28.06. bis Mi. 30.06.2021 zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: Schweinegulasch pfannenfertig 1 kg 7,40 € 06835/93020, www.elektro-mosbach.de *(mit Phosphat) Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Zu vermieten ab 01.07.21 in Merzig: 3 ZKB, ca. 80qm, 1. OG, Kaltmiete 350 Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. € + NK, 2 MM Kaution, Tel. 06872-6770 nach 18 Uhr Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938

Suche für Treppenhausreinigung und Gartenpflege in Beckingen- Fliesenlegermeisterbetrieb Stefan HOFFELD, Behinderten- und Dippenweiler, Tel.: 06832/80561 altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Website: www.fliesen-hoffeld.com // Tel.: 06861-8390840 Haushalts- und Pflegehilfe für meine Frau 3x 4 Stunden wöchentlich mit SterbeGeldClassic-Versicherung – ohne Gesundheitsprüfung, Anmeldung, Tel. 06832/80561 Continentale Geschäftsstelle Diana Behr, Mobil 0177-3302234 / [email protected] Forstbetrieb kauft Land mit und ohne Bestockung im Kreis Merzig-Wadern, ab 1 ha Gesamtfläche, Tel. 06872/2641. Nur vormittags. Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341 6680724

Gartendienst Koch 06872/5050444 Werksverkauf von Fenstern, Dachfenstern, Rollladen, Markisen, Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Terrassenüberdachungen. Tel. 06861/8298581 oder Tel. 01575/6012244 Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904 Draußen Zuhause! Glasoasen, Markisen, Sonnenschutz von Ihrem WEINOR TOP PARTNER Jörg Löwenbrück GmbH! Verkauf und Reparatur, 3x Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, im Saarland, Büro Brotdorf, Tel. 06861/ 9082560, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 www.loewenbrueck-sonnenschutz.de

KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. Schöne, renovierte Single-Wohnung, 50 qm, Bad, kleiner Abstellraum, Parkplatz, 300 Euro + NK + 2 Monatsmieten Kaution, ab sofort zu vermieten. 1000 Service Merzig GmbH. Wir vermieten Gartengeräte aller Art: Telefon 06861-5730 Rasensodenschneider - Baumstumpffräsen - Mobilhäcksler Kettensägen - Hochentaster - Heckenscheren - Teleskopheckenscheren Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Info unter Tel. 0 68 61- 1 0 0 0 Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected] Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- Heckenrodung. 9215580 Leonhard Jager 1000 Service GmbH - Ihre zertifizierte Autoverwertung Verkauf gebrauchter Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum Ersatzteile - auch zum Selbstausbau. Verkauf gebrauchter Motoren und Getrie- Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081www.michels-immobilien.com be. Verkauf von gebrauchten Kompletträdern - Reifen und mehr .... Tel. 0 68 61 / 93 97 070 Sommerzeit - Gartenzeit 1000 Service - Baumaschinen Vermietung - Merzig Tel.06861-1000. Wir vermieten: Rasensodenschneider, Heckenschere, Der Sommer Kommt - Machen Sie Ihren Garten fit! Vermietung von Kettensäge, Baumstumpffräse, Mobilhäcksler, Kastenfräse, Motorhacke, Ver- Mobilhäckslern, Motorsensen, Kastenfräsen, Vertikutierer, Baumstumpffräsen, bundsteinreiniger, Dampfstrahler, Minibagger, Radlader, Hubarbeitsbühnen bis Kastenfräsen, Motorhacken, Rasenwalze u.v.m. 21m u.v.m . www.lOOOservice.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 27

25. Woche. Gültig ab 23.06.2021 Für deine Zukunft sind wir der super Markt. Als Marktmitarbeiter (m/w/d) mit Kassiertätigkeit als Minijob und in Teilzeit echt was erreichen.

Bewirb dich jetzt: rewe.de/karriere

Dein REWE Beckingen. Dein Markt. Frisch gebacken!

Aus der Bedienungstheke Aus der Bedienungstheke Bäckerei Bost Aktionspreis Schweine-Filet Aktionspreis Rosenkuchen Schweinefilet-Spieße gefüllt mit Schweinemett, je St. pikant gewürzt, auf dem 99 auf Wunsch küchenfertig im 77 Aus der Bäckereitheke Buchenholfspieß, 9. Bratenschlauch, 7. je 1 kg je 1 kg Aktionspreis

Barilla 25 Costa Rica/ Teigwaren 6. Honduras: versch. Ausformungen, Ananas außer »La Collezione« Extra Sweet und »Integrale«, Bäckerei Bost Kl. I, je 500-g-Pckg. Schwarz-Weiß- je St. (1 kg = 1.58) Schnitte je St. Aktionspreis 53% gespart Aus der Bäckereitheke 1.11 0.79 Aktionspreis 1.45

Bäckerei Bost Kosakenbrot je 750-g-Laib (1 kg = 3.54) Lorenz Aus der Bäckereitheke Crunchips Paprika 40% gespart Karlsberg 38% gespart Aktionspreis je 175-g-Btl. Urpils oder Natur Radler Stubbi (100 g = 0.50) 88 je 20 x 0,33-l-Fl.-Kasten 99 65 oder Party Clubs Cracker 0. (1 l = 1.21) 7. 2. je 200-g-Pckg. (100 g = 0.44) zzgl. 3.10 Pfand Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Aktionspreise sind zeitlich Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Druckfehler vorbehalten. reicht. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. der Vorrat nur solange Verkauf Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, REWE Markt GmbH, Domstr. 77. 397 - 177 0221 oder der Telefonnummer findest du unter www.rewe.de

Die REWE-App Parkstr. 8 • 66701 Beckingen Alle Angebote % immer dabei. Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021

AVD GmbH Im Altenwohn- und Pfegeheim „St. Martin“ Hauptstraße 93 Fundgrube 66780 Rehlingen-Siersburg Tel. 06835-50030

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Gesucht und gefunden … 1 Hauswirtschaftskraft Wir suchen erfahrenen KFZ-Mechaniker bzw. auch Werkstatthelfer oder für die Waschküche in Teil- oder Vollzeit rüstigen Rentner, sowie Praktikanten. Schmidt GmbH Merzig 06861-89696. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an obige Adresse, gerne auch per E-Mail an: l000 Service GmbH Baumaschinen - Vermietung. Vermietung von LKW [email protected] Kipper von 3,Sto - 7,49to

1000 Service Autoverwertung. Wir entsorgen Ihren Alten bei Anlieferung kostenlos! !

1000 Service. Ihre Autovermietung in Merzig. Vermietung von PKW - Transporter und LKW bis 7,49to. Info unter Tel. 0 68 61 - 1 0 0 0 MIT UNS ARBEITEN in luftiger HÖHE. ARBEITSBÜHNEN BIS 22 m ... von Ihrem 1000 Service Mietpark Tel.0 6861 /1000

KOMMEN SIE GUT AN! 1000 Service Baumaschinen Vermietung. Wir vermieten Baugeräte aller Art: Minibagger von 0,8to bis 3,Sto - Motorschubkarren, Radlader von 2,St bis 8t u.v.m. Prospekte, Flyer oder Broschüren - Ihre Werbung ist bei uns gut aufgehoben.

Zuverlässige Beilagenverteilung gehört Farbanzeigen fallen auf! zu unserem Tagesgeschäft. Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de

Mit den kostenlosen Reisemagazinen fragen Sie uns einfach! der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter Ihr persönliches Angebot erhalten Sie hier: für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. [email protected] Beckingen Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 29

Kurzarbeitergeld WOHNEN und Steuern? IN IHRER REGION Da hilft mir der Steuerring! FAIRER PREIS. SCHNELLE HILFE. ENGAGIERTE BERATER. Suche Zweifamilienhaus Beratungsstellenleiterin Carina Ebeling möglichst mit zwei abgeschlossenen Wohnungen Kreuzstraße 7 in Beckingen oder Dillingen. 66780 Rehlingen-Siersburg Privatanbieter bevorzugt. 06833 – 900 39 09 [email protected] Tel. 0033674761869 www.steuerring.de/ebeling

14 Euro

Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Auf einen Blick ... Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, schnell und bequem ein nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. neues Zuhause fnden. Günter Müller GmbH Heizungsbau - Sanitär - Solar Barrierefreie Bäder - Fliesen Wasserschadensanierung Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- ☎ 0 68 35 / 9 30 86 Lützenhardt Zur Heßmühle 2 - Rehlingen-Siersburg Nördlicher Schwarzwald Notdienst / Rohrbrüche

Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 www.mueller-heizung.com Kanal - Abfussverstopfungen Fax 0 74 43 / 96 62 60 Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Der Schwarzwald ruft… Co.KG bei. Sicher, herzlich und einfach gut ! Relaxwoche 7 Übernachtungen mit Halbpension, 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper p.P. ab 465,-€ Die kleine Auszeit Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein 2 Nächte p.P. ab 187,-€ Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€

Unsere Pluspunkte: zwischen Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen kein Büfett anbieten)

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! Seite 30 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Zusteller/in für Bild und Welt am Sonntag, Sonntagsfrüh gesucht. Gerne Rentner, Hausfrau oder Jugendliche ab 16 Jahre, gutes Taschengeld für 1 - 1,5 Stunden für Reimsbach/Oppen Tel. 0176 / 17774202

St. wendel gemeinnützige GmbH - Betriebsstätte Merzig-wadern - Wir suchen für unsere Familienhilfestelle im Fachbereich „Schulische Integration“ zu Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 an verschiedenen Schulstandorten im Landkreis Merzig-Wadern Integrationshelfer (m/w/d) zur Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung in der Schule Voraussetzungen/Anforderungen an Bewerber/innen: • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten • Belastbarkeit und Konfiktfähigkeit • Freude am Umgang mit Schüler(inne)n Mit AUSSICHT mit Beeinträchtigung • Führerschein Klasse B und eigener PKW erwünscht auf HEIMAT: wir bieten: • Fachliche Begleitung Ihr nächster JOB. • Austausch im Team • Fortbildung Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: lebenshilfe Merzig-wadern trierer Str. 57, 66663 Merzig oder per Mail an: [email protected]

ams! unseres Te e Teil erd W Ausbildung zum Technischen Systemplaner AZUBIS für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (M/W/D) GESUCHT INTERESSIERT? ALLE INFOS UNTER WWW.PAV-ING.DE

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Sende diese bitte per Email an: [email protected]

PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH Merchinger Straße 7a Oberstraße 7 66663 Merzig 56814 Faid Tel: +49 (6861) 939 86 0 Tel:+49 (6861) 939 86 0 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021 Seite 31

Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf? FÜR MITGLIEDER NUR BEI ARBEITSEINKOMMEN, RENTEN & PENSIONEN.

Beratungsstelle Rehlingen-Siersburg / Carina Ebeling 06833 – 90 03 909 | www.steuerring.de/ebeling

Garten- & Landschaftsbau Metallbauer seit 1894 Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung

Ab sofort in DIllINGEN, 4 PACHtEN kostenlose und Brötchen zur sowie bereits in Probe!* BECKINGEN … Kostenlose A B C für den Verbraucher und unverbindliche

Losheim a. See Probelieferung! 06872 / 993223 F Bestellen Sie bequem übers Internet: *für Neukunden bei Erstbestellung www.express-brötchen.de

Liefertage: - Meisterfachbetrieb - Lothringerstraße 18b seit 2002 66780 Hemmersdorf Montag bis 7.00 Uhr Beratung · Verkauf M Rollladen- u. Markisen-Kontor Montage · Reparatur Tel. 0 68 33 / 900 366 Samstag, Sonntag & Feiertage

FahrRAD mit uns! bis 8.30 Uhr Hilbringer Str. 39 FahrRad mit uns 66663 Merzig-Ballern Fahrräder zum Cruisen bis Ballern www. .de tel. 06861/9395246 testbikes | Reparaturservice [email protected] Hilbringer Str. 39 • Ballern • Telefon: 06861 / 939 5246 KEIN ABO! Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries KEINE MINDEST- Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 ABNAHME! S @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de

+30 Jahre Erfahrung: Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Baumann-Spanndecken.de 06861 15 80 Wir sind gerne für Sie da! Bezirkstraße 97 66663 Merzig-Besseringen

Maler- und Verputzarbeiten Trockenausbau · Fassadendämmung Express-Brötchen.de

Adriano Brausch Tel. 06872-994382 Brötchen -Hotline: 0800 664 80 800 8.30 bis 14.30 uhr von - Freitag Montag Ihr Brötchen-Lieferant V Farbe und Putz! www.adrianobrausch.de Seite 32 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 25/2021

Talstraße 266 • 66701 Beckingen Besuchen Sie uns auf Facebook: Tel.: 06835 504300 EDEKA Kaiser E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auf Instagram: Öffnungszeiten Markt: EDEKA Kaiser Montag–Samstag: 7.00–20.00 Uhr Öffnungszeiten Bäckerei: Hier können Sie die Werbeblättchen digital einsehen. Montag–Samstag: 5.30–20.00 Uhr Sonntag: 8.00–11.00 Uhr Unsere Bierparade!

SUPER-KNÜLLER 99 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 12 Sie sparen 99 75 50 29 27% 10 Sie sparen 10 Sie sparen 10 Sie sparen 8 Sie sparen 26% 31% 29% 30%

Paulaner Hefe-Weißbier Flensburger Pilsener Karlsberg Urpils Bitburger Premium Bitburger Premium Naturtrüb oder Zitrone Kiste mit 20 x 0,33-L-Bügel- Kiste mit 20 x 0,5-L- Pils oder 0,0% Alkoholfrei Pils Stubbi Kiste mit 20 x Kiste mit 20 x 0,5-L-Flaschen flaschen zzgl. 4,50 € Pfand Flaschen zzgl. 3,10 € Pfand Kiste mit 20 x 0,5-L-Flaschen 0,33-L-Flaschen zzgl. 3,10 € zzgl. 3,10 € Pfand (1 L = € 1,30) (1 L = € 1,67) (1 L = € 1,08) zzgl. 3,10 € Pfand (1 L = € 1,05) Pfand (1 L = € 1,26) PREISSTURZ! SOMMERPREIS GÜLTIG BIS SA., 04.09.2021 AB SOFORT IM SORTIMENT: VERSCHIEDENE BIOWEINE 8.90 VOM WEINGUT Beckinger Schwenker OLLINGER-GELZ vom Hals, 1 kg AUS PERL! Angebote gültig von Mittwoch, 23.06. bis Samstag, 26.06.2021, KW 25 Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: EDEKA Kaiser Florian e. K., Talstraße 266, 66701 Beckingen.

Gardinenstudio Faszination Schirra-Gog Wohnen! 66809 Nalbach • Hubertusstr. 125 Telefon: 0 68 38 / 25 74

Gardinen Sonnenschutzanlagen Decorationen Wohnaccessoires Heimtextilien Geschenkartikel

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de Ich berate Sie gerne

Peter Schill Ihr Spezialist für Steingärten, Ver- Ihrbundsteinarbeiten Spezialist für Steingärten, und Zaunbau Ver- bundsteinarbeiten und Zaunbau Ihr Ansprechpartner vor Ort Riesige Auswahl an Gartenziersteinen, RiesigeWasserspielen, Auswahl Splitt an Gartenziersteinen, und Gartendeko Wasserspielen,- Haustrockenlegung Splitt und Gartendeko - Mobil: 0177 5337300 Jeden- Haustrockenlegung Sonntag - Tel.: 06861 839813 SCHAUTAG,Jeden Sonntag 13-18 Uhr [email protected] www.wittich.de AmselwegSCHAUTAG, 12 - Nalbach/Körprich 13-18 Uhr Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen TelefonAmselweg 06838 / 90350 12 - Nalbach/Körprich- www.baustoffe-weyand.de