44. Jahrgang | 19. Mai 2021 | N° 20 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen Blütenpracht

Foto: M. St., Beckingen

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 für den Gemeindebezirk Honzrath Polizeiinspektion Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 ■ Feuerwehr Notruf 1 12 ■ energis-Netzgesellschaft mbh Notarzt 1 12 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Losheim 0 68 72/63 63 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■■ Technisches Hilfswerk ■■ Gemeindeverwaltung Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 ■ Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung ■ Arbeiterwohlfahrt 06835/ 55-101 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■■ Private ambulante Pfegedienste Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Löschbezirksführer ■■ Caritas-Sozialstation Hochwald Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Düppenweiler: Egler, Ringstr. 56 06832/807820 ■ Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 ■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 ■■ Caritas Hochwald Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung ■■ Wasserwerk Beckingen Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 ■■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei Aufnahme Tag und Nacht möglich. Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 Naturschutzbeauftragte Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Familienzentrum Beckingen Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 für den Gemeindebezirk Düppenweiler Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 für den Gemeindebezirk Erbringen ■■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 Giftnotrufzentrale des Saarlandes für den Gemeindebezirk Haustadt Giftinformationszentrum Mainz 0 61 31/19 240 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06

Ärztedienst

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die. 25.05. Pachtener Apotheke, Nachtsheimstr.3, Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland am Dillingen, Tel.:06831/73309 Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werkstr.3 Mitt. 26.05. Engel-Apotheke, Talstr.128, Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Beckingen, Tel.:06835/2435 Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. ■ Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: ■ Zahnärzte Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- Sa. 22.05. und So. 23.05. abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Dr.Gimmler, , Tel.:06872/7115 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Mo 24.05. In den SHG Kliniken Dr.Wind, Merzig, Tel.:06861/5685 und 0170/3673806 Trierer Straße 148, 66663 Merzig ■■ Apotheken Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Do. 20.05. Odilien-Apotheke, Odilienplatz 2, Werkstr. 3, 66763 Dillingen Dillingen, Tel.:06831/77000 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Fr. 21.05. Tal-Apotheke, Honzrather Str.69, Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Beckingen-Honzrath, Tel.:06835/93351 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Sa. 22.05. Engel-Apotheke, Talstr.128, ■■ Tierärzte Beckingen, Tel.:06835/2435 Sa. 22.05. So. 23.05. Andreas-Apotheke, Reimsbacher Str.40-42, Tierarzt Dr. Mittermüller, Dillingen, Tel.:06831/79070 Beckingen-Reimsbach, Tel.:06832/91181 So 23.05. Mo. 24.05. Berg-und Hüttenapotheke, Stummstr. 57, Tierärztin Dr. Hausmann, Rehlingen-Siersburg, Tel.:06835/67788 Dillingen, Tel.:06831/707004 Mo 24.05. Tierärztin Dr. Mosbach, Beckingen, Tel.:06835/7001 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 3

■■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes Punkt 8.3: Antrag auf Teilung der Jagdgenossenschaft Be- ckingen Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach Punkt 8.4: Abschluss neuer Jagdpachtverträge ab dem Dienstschluss und an Wochenenden über die 01.04.2022 Telefonnummer 06832/429 Punkt 9: Mitteilungen und Anfragen zu erreichen. Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. Wichtiger Hinweis: Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen Entsprechend der Veranstaltungsgenehmigung der Ortspoli- werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer zeibehörde ist vor Zutritt zur Deutschherrenhalle Folgendes des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- vorzuweisen: meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Corona oder ein 55-351. tagesaktueller negativer Corona-Test oder ein Genesenen- Nachweis über eine Corona-Infektion, nicht älter als 6 Monate. Beckingen, den 19.05.2021 ■■ Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen Thomas Collmann, Jagdvorsteher Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbege- biet, Ecke Nordstraße/Zur Schleuse ist wie ■■ Stellenausschreibung folgt geöfnet: Die Gemeinde Beckingen stellt zum nächstmöglichen Sommerzeit: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 Zeitpunkt – 18.00 Uhr einen Facharbeiter (m/w/d) Winterzeit: Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - aus dem metallverarbeitenden Bereich 17.00 Uhr für den Bauhof der Gemeinde Beckingen ein. Informationen: Tel.: 06835/508408 Einstellungsvoraussetzung ist neben einer abgeschlossenen Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, Berufsausbildung aus dem metallverarbeitenden Bereich Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 der Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen B, BE. Wünschens- Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. wert ist der Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen C, CE. Es 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. wird darauf hingewiesen, dass neben den Facharbeiten auch alle anderen beim Bauhof anfallenden Arbeiten, wie ■■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen z. B. Teilnahme am Winterdienst, Friedhofsarbeiten, zu ver- richten sind. Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die E-mail: [email protected] Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD. Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlä- Tel.: 0171/7793812 giger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sind bis zum 21.05.2021 Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich an die Gemeinde Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckin- während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. gen zu richten. Die Angabe ehrenamtlicher Tätigkeiten ist Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung erwünscht. Die im Zusammenhang mit einer Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. ■■ Öfnungszeiten Grüngutsammelstelle Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen beim Gemeindebauhof Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß Dienstag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Samstag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr Der Bürgermeister Thomas Collmann ■■ Sitzung der Jagdgenossenschaft Beckingen Am Dienstag, dem 08.06.2021 fndet um 16.30 Uhr in der Deutschherrenhalle in Beckingen eine Sitzung der Jagdge- Beckingen nossenschaft Beckingen statt, zu der hiermit alle Jagdgenossen eingeladen werden. Ortsvorsteher Dieter Hofmann Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 Tagesordnung: Punkt 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit ■■ Sitzung des Ortsrates Beckingen Punkt 2: Kassenbericht Punkt 3: Wahl eines Besonderen Vorsitzenden zu Punkt 4 Ortsbegehung und Ortsratssitzung am Donnerstag Punkt 4: Entlastung des Jagdvorstehers und seines Stell- den 27.5.2021 vertreters 18.00 Uhr Ortsbegehung Spielplatz Im Erz Punkt 5: Verwendung der Jagdpachterlöse 19.00 Uhr Ortsratssitzung im Sitzungssaal öfentliche Sitzung Punkt 6: Beschlussfassung der Jahresrechnungen 2018/2019, des Beckinger Ortsrates. 2019/2020 und 2020/2021 Punkt 7: Genehmigung der Haushaltspläne 2019/2020, Tagesordnung: 2020/2021 und 2021/2022 Öfentliche Sitzung Punkt 8: Jagdverpachtung 1. Bürgeranhörung Punkt 8.1: Zustimmung zu den im März 2020 bis zum 31.03.2021 2. Vorstellung des Ergebnisses des Architekten Wettbewerbs geschlossenen Nachträgen zu den bestehenden zur Neugestaltung Grundschule und Kindergarten in Be- Jagdpachtverträgen mit allen Revieren und den ckingen neuen 1-Jahresverträgen bis zum 31.03.2022 3. Information Neubau eines Gebäudes mit Arztpraxis Punkt 8.2.: Antrag auf Trennung des Jagdreviers Beckingen 4. Information Konzept Saargarten in Beckingen und Saarfels 5. Errichtung einer Ladestation für Elektrofahrzeuge Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 6. Ortsbegehung Spielplatz Im Erz Sonstige Behörden 7. Spielplatz Marienstr. 8. Neuwahl Schiedsmann und Stellvertreter 9. Friedhofsentwicklung in der Gemeinde Beckingen ■■ Stellenausschreibung 10. Boule - Platz Landkreis Merzig- 11. Drosselweg Sachstand Der Landkreis Merzig-Wadern stellt zum 01.07.2021 12. Mitteilungen und Anfragen eine/-n Erhebungsstellenleiter/-in (m/w/d) Es wird darauf hingewiesen, dass wegen der Corona-Pandemie für die Zensus-Erhebungsstelle 2022 die Vorgaben des Infektionsschutzes und die Abstandsreglun- in Vollzeit ein. Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2023 zu gen eingehalten werden müssen. besetzen. Dieter Hofmann, Ortsvorsteher Die näheren Einzelheiten können dem vollständigen Ausschrei- bungstext entnommen werden, der auf der Internetseite des Landkreises Merzig-Wadern www.merzig-wadern.de unter der Saarfels Rubrik „Service“ und dort unter „Stellenangebote“ veröfentlicht ist. Ortsvorsteher Detlef Bley Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 Lebenslauf, Kopien von Schul- und Beschäftigungszeugnissen) können bis 26.05.2021 an den Landkreis Merzig-Wadern, ■■ Sitzung des Ortsrates Saarfels Bahnhofstr. 44, 66663 Merzig oder per Email an personal- [email protected] gesandt werden. Bitte verzichten Sie Am Freitag den 21.05.2021 um 18:00 Uhr fndet im großen bei Ihrer Bewerbung auf Hefter/Mappen, da die Bewerbungs- Sitzungssaal der Gemeinde Beckingen eine teils öfentliche und unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. teils nicht öfentliche Sitzung des Ortsrates Saarfels statt.. Landkreis Merzig-Wadern Tagesordnung Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Öfentlicher Teil Punkt 1: Bürgeranhörung ■■ Stellenausschreibung Punkt 2: Information des Ortsvorstehers der Gemeinde Punkt 3: Allgemeines Die Gemeinde Mettlach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Nicht öfentlicher Teil eine/einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für das Ord- Punkt 4: Friedhofstruktur nungsamt Punkt 5: Anfrage der Gemeinde zu einem Ehrenamt Näheres zum Stellenprofl sowie den Kontaktmöglichkeiten Detlef Bley, Ortsvorsteher unter www.mettlach.de

Sonstige amtliche Mitteilungen

Wichtige Infos aus dem Rathaus

■■Wichtiger Hinweis für alle Vereine und Organisationen Der Annahmeschluss für das Amtliche Bekanntmachungsblatt der 21. Kalenderwoche wird wegen Pfngstmontag auf Freitag, den 21.05.2021, 9.00 Uhr vorverlegt. Die Vereine und Organisationen werden um Beachtung gebeten. Thomas Collmann, Bürgermeister Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 5 schäden auf der L 370 zwischen Hargarten und Brotdorf (Mer- Feuerwehr zig, Landkreis Merzig-Wadern) beseitigen. Für die Instandsetzung der Asphaltdecke muss ein Teil der Strecke im Bereich zwischen Brotdorf und der Zufahrt zum Berghof für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt zum ■■ Löschbezirk 2 Düppenweiler Berghof bleibt gewährleistet. Die Umleitungsstrecke führt von Hargarten entlang der L 156 Übung (aktive Wehr) nach Honzrath und über die L 346 nach Merzig. Von dort auf Aufgrund der aktuellen Lage wird die Übung virtuell stattfnden. der L 157 in Richtung Brotdorf. Die gleiche Umleitung gilt in Wir trefen uns am Freitag, den 28. Mai 2021, zu unserer nächs- umgekehrter Richtung. ten Übung. Beginn ist um 19:00 Uhr. Im Verhinderungsfall wird Der LfS rechnet aufgrund der Ferienzeit mit geringfügigen um Abmeldung bei der Löschbezirksführung gebeten. Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird dennoch ■■ Löschbezirk 6 Oppen empfohlen, auf die Meldungen im Rundfunk zu achten und eine angemessene Fahrzeit für die Umleitung einzuplanen. Prakt. Übung: Übersicht der Umleitung - Quelle: LfS/Thiel Das nächste Trefen der Aktiven fndet am Donnerstag, den 20.05.2021 um 18:00 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Hygie- neverordnung ist eine Anmeldung bei der Löschbezirksführung unbedingt erforderlich. Bitte tragt zum Übungsbesuch eine FFP2 Maske.

Sonstige Behörden

■■ Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Landkreis Merzig-Wadern: Kostenlose Beratung für Unternehmen beim Einsatz von neuen Technologien durch „COTEMACO“- Programm Unternehmen aus der Region, die Arbeitsplätze attraktiver und ergonomischer gestalten wollen, Arbeitsabläufe optimieren und Mitarbeiter im Produktionsumfeld (digital) unterstützen möchten, empfehlt die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Landkreis Merzig-Wadern eine kostenlose Beratung durch das von der Europäischen Union geförderte Programm „COTE- MACO“. Das Programm des Zentrums für Mechatronik und Automati- sierungstechnik mit Sitz in Saarbrücken hat zum Ziel, regiona- le, mittelständische produzierende Unternehmen (insbeson- dere Automotive, Lebensmittelbranche) bei der Einführung von neuen Technologien und der Optimierung von Unterneh- Impressum mensabläufen zu unterstützen. Im Projekt arbeiten Forschungseinrichtungen sowie Kammern Herausgeber: Der Bürgermeister und Verbände aus Belgien, Deutschland, den Niederlanden und der Gemeinde Beckingen Großbritannien gemeinsam daran, kleine und mittlere Unter- 66701 Beckingen, Bergstraße 48 nehmen aus der produzierenden Automobil- und Lebensmittel- Druck: Druckhaus WITTICH KG industrie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Das Projekt Verlag: LINUS WITTICH Medien KG konzentriert sich dabei auf Themenschwerpunkte wie den Einsatz Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 von Assistenzsystemen und Mensch-Roboter-Kooperation. (Industriepark Region Trier, IRT) Nach einer kostenlosen Vorab-Beratung und der Besprechung Verantwortlich: der Herausforderungen im Unternehmen unterstützt das amtlicher und redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister „COTEMACO“-Team durch Konzeption, Machbarkeitsanalyse Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin und die Auswahl neuer Technologien. Zudem steht dem Pro- gramm ein Netzwerk an Partnern zur Verfügung, die bei der Umsetzung helfen. Erscheinungsweise: wöchentlich Bei Fragen zum Programm können sich Unternehmen an fol- Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle gende Ansprechpartner wenden: Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Herr Christoph Speicher, [email protected], 0681/85787-535 Herr Fabian Adler, [email protected], 0681/85787-522 Zentrale: Tel. 06502 9147-0, Frau Daniela Schmidt: [email protected]; 0681/85787- 544 E-Mail: [email protected] ■■ Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreislis- Straßenbauarbeiten in Vollsperrung zwischen te. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel Hargarten und Brotdorf geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. L 370 - Straßenbauarbeiten in Vollsperrung zwischen Hargarten Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder und Brotdorf infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Ab Dienstag, den 25. Mai 2021, bis Freitag, den 28. Mai 2021, muss der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) akute Straßen Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 " ■■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung

Ich habe folgendes festgestellt: o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Ablagerung von Schutt/Unrat o Defektes Verkehrsschild o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Sonstiges:

Wann? ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail:

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected]

Ihr Bürgermeister: Thomas Collmann

Ende des amtlichen Teils Tourismus und Kultur

■■ Kostenlose Bürgertests In der Gemeinde Beckingen können sich Bürgerinnen und Bürger an nachfolgenden Standorten gratis auf SARS-CoV-2 testen lassen: Engel Apotheke Beckingen, Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter Tel.: 06835/2435 oder https://testtermin.de/testzentrum-engel-apotheke-beckingen/ Öfnungszeiten: Mo-Fr 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.00 Uhr - 18.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr - 12:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr - 12.00 Uhr Tal-Apotheke, Beckingen-Honzrath, Terminvereinbarung unter Tel.: 06835/93351 oder www.terminland.de/merzig-wadern/ Öfnungszeiten: Mo-Fr. 8:00 Uhr - 18:30 Uhr, Sa- 9:00 Uhr - 12.30 Uhr Andreas Apotheke, Beckingen-Reimsbach, Terminvereinbarung unter Tel.: 06832/91181 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr - 12:30 Uhr und 14:30 Uhr - 18:30 Uhr, Sa. 9:00 Uhr - 12:00 Uhr C.P.S.-Pharma GmbH, Teststation Beckingen: Rehlinger Str. 20 sowie Teststation Düppenweiler: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 67 Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter www.terminland.de/merzig-wadern/ Öfnungszeiten: Mo-Sa. 08.00 Uhr - 20.00 Uhr Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin ein Ausweisdokument mit! Astrid Reiter, Teststation am Alten Bahnhof Beckingen, Bahnhofstraße 8 Tests sind mit und ohne Anmeldung möglich, Tel.: 0175/4127624 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr - 15.30 Uhr, Sa. - So. u. Feiertage 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 7 ■■Neue Corona -Teststation am Beckinger Bahnhof Astrid Reiter ist als Drittwirkende vom Gesundheitsamt als Corona- Testerin tätig Seit Donnerstag, 13. Mai 2021, betreibt Astrid Reiter eine neue Corona-Teststation am Bahnhof Beckingen in direkter Nach- barschaft zu Patrick Setters Bahnhofskiosk. Kostenfreie Schnelltests auf SARS-CoV-2 mit und ohne Anmeldung sind hier möglich. Astrid Reiter absolvierte eine Schulung zur Corona-Testerin und hat ein Gewerbe angemeldet. Sie ist somit als Drittwirken- de vom Gesundheitsamt tätig. „Testen lassen kann man sich bei mir mit und ohne Anmeldung. Anmeldung einfach per Telefon unter der Mobilnum- mer 0175 4127624“, erklärt sie. Die Öfnungszeiten sind wie folgt: Mon- tag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 und von 13.30 bis 15.30 Uhr, Samstag, Sonn- Bürgermeister Thomas Collmann machte sich vor Ort ein Bild von der neuen Test- und Feiertage von 10.00 bis 12.00 Uhr. station am Bahnhof Beckingen und wünschte der Betreiberin Astrid Reiter viel Erfolg. Über diese weitere kostenlose Testmög- lichkeit in der Gemeinde Beckingen freut sich auch Bürgermeister Collmann. Denn seit Donnerstag, 13. Mai 2021 gilt im Landkreis Merzig-Wadern, und somit auch in der Gemeinde Beckingen, wieder das Saarland-Modell. Vieles ist damit wieder möglich: Geöfnete Außengastronomie, Shop- pen ohne Termin für negativ Getestete, Genesene und voll Geimpfte, und auch mehr Kontakte sind möglich. „Da kommt die Öfnung einer neuen Corona-Teststation am Bahnhof Beckingen genau richtig“, meint Bürgermeister Thomas Collmann. Der Verwaltungschef geht von einer steigenden Nachfrage nach Testungen aus. Er machte sich kürzlich vor Ort ein Bild und ließ sich bei der Gelegenheit von der Betreiberin der neuen Teststation, Astrid Reiter, auch gleich testen. Collmann bedankte sich bei Astrid Reiter für ihr Engagement und wünschte ihr guten Zulauf von Testwilligen.

■■3. Abschnitt der Ortskernsanierung in Honzrath läuft auch Hochtouren Nachdem das marode, ehemalige Geschäfts- haus Selzer/Groß vor einigen Monaten abge- rissen wurde, konnte kürzlich der 3. Bauabschnitt der Honzrather Ortskernsanierung beginnen. Gemäß der Planung durch das Ingenieurbüro Stefan Hohmann aus Mettlach wird der dadurch gewonnene Freiraum an der vielbefahrenen Kreuzung der Landstraßen L 156 und L 346 nicht nur durch eine befestigten Fläche und eine Grünfäche zur Verschönerung der Orts- mitte beitragen, sondern auch neue Sichtmög- lichkeiten zur Verbesserung der Verkehrssitu- ation bieten. Der neue, 3,75 Ar große Platz, der mit einer rustikalen Sichtschutzwand aus Steinen zum Nachbargrundstück abschließt, kann später für öfentliche Veranstaltungen und Märkte sowie als Trefpunkt der Dorfge- meinschaft genutzt werden. Die Kosten für die Bürgermeister Thomas Collmann (rechts), Ortsvorsteher Joachim Gratz (Mitte) und Neugestaltung des Geländes sind mit rund Gemeindebauingenieur Martin Speicher (links) informierten sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten des 3. Bauabschnittes zur Honzrather Ortskernsanierung. 100.000 Euro veranschlagt, wovon 65 Prozent bezuschusst werden. Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteher Joachim Gratz und Gemeindebauingenieur Martin Speicher überzeugten sich Anfang Mai den Stand der Arbei- ten. Dabei sprach Gratz noch ein paar spezielle Wünsche an. Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Wirtschaft

■■ Gewerbetreibende in der Gemeinde Beckingen - Schaustellerin Ursula Roos aus Reimsbach geht Corona bedingt neue Wege Anlassteller aus frischen Früchten oder leckeren Schokoladenspießen als Hilfe in der Krise Tausende Volksfeste gibt es in Deutschland. Bundesweit gibt es rund 5000 Schausteller, die die landauf und landab große und kleine Volksfeste mit ihren Fahrgeschäften wie Au- toscooter, Riesenräder, Achter- oder Geister- bahnen, Ketten- oder Kinderkarussell bis hin zur Fliegerbahn und vielem mehr beleben. Doch Schausteller sind besonders hart von den Folgen des Corona-Lockdowns betrofen. Kleine, alteingesessene Betriebe kämpfen ums Überleben, denn seit März 2020 leidet die Branche faktisch unter einem Berufsverbot. Seither wurden keine Einnahmen mehr ge- macht. Es geht um die Existenz einer ganzen Branche. So ergeht es derzeit auch Schaustellerin Ur- sula Roos aus Reimsbach, die gebürtig aus Ludwigshafen kommt. Sie ist in einen Schau- Schaustellerin Ursula Roos geht mit ihren Eigenkreationen aus frischen Früchten stellerbetrieb hineingeboren und war bis 1983 und leckerer Schokolade in der Corona Krise neue Wege. mit verschiedenen Fahrgeschäften bundesweit unterwegs. Seit ihrem Umzug nach Reimsbach ist sie saarlandweit unterwegs mit Kinderkarussell und Fliegerbahn. Bis Corona kam. „Seit zwei Jahren, 2020 und 2021 liegt das Schaustellergeschäft eigentlich Brach“, erklärt die 62jährige. Doch den Kopf in den Sand stecken, das will sie nicht. Zwar betreibt sie einen kleinen Stand als „Kirmes to go“ mit Popcorn, Mandeln, Eis, Crêpes, Schokofrüchten, Zuckerwatte, Süßigkeiten und mehr auf dem Dorfplatz in Nunkirchen, um das Schlimmste abzu- wenden, aber trotzdem mussten neue Ideen her um wenigstens überleben zu können. Anlassteller aus frischen Früchten oder leckeren Schokoladenspießen als Hilfe in der Krise „Bisher war ich mit meinen Schokofrüchten in Saarlouis auf dem Weihnachtsmark vertreten“, erklärt Ursula Roos. Durch den Corona-Lockdown musste sie sich umorientieren und so kam ihr die Idee mit dem Früchtetellern für jede Gelegenheit. Mit frischem Obst wie Erdbeeren, Bananen, Trauben, Himbeeren, Orangen und Ananas zaubert sie bunte Früchteteller, die nicht nur dem Auge, sondern auch den unterschiedlichsten Geschmäckern gefallen. Und auch ihre Schokoladenspieße sehen nicht nur lecker aus, sie sind es auch. Anlässe, sich einen Früchteteller oder Schokoladenspieße zu bestellen, gibt es genug, davon ist Ursula Roos überzeugt und nennt Kindergeburtstage, Geburt eines Kindes, Geburtstage für Alt und Jung, Schulanfang, Schulabschluss, Hochzeiten, freie Trauungen, Ehejubiläen wie Silberne, Goldene oder Eiserne Hochzeit, aber auch verschiedenste Firmenfeiern, Jubiläen oder gar Beförderungen. Egal welche Festivität privat oder geschäftlich, warum nicht ein Früchteteller oder Schokoladenspieß zur Beförderung oder auch zum Schulabschluss? Natürlich bietet sie auch einen Bring- und Abholservice an. Volksfeste und Kirmes, das ist eine lange Tradition, meint Ursula Roos und will natürlich nach Corona ihr Fahrgeschäft weiter betreiben. Bis dahin setzt sie auf ihre neue Idee, auch um monatliche Belastungen tragen und sich kurzfristig helfen zu können. Ursula Roos freut sich auf Anrufe und Bestellungen unter Telefon: 01778607451

Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten Pfarrsekretärinnen: Verena Hilt, Andrea Kammer, Bettina Kapf und Charlotte Seiwert Öfnungszeiten Pfarrbüros: ■■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen Beckingen: Seelsorger: Montag, Mittwoch und Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt 13.00 - 16.00 Uhr 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] Dienstag u. Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar (Tel. 06835/2319 Fax: 06835/68303) 0 68 35 / 50 15 82 oder [email protected] Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel Düppenweiler: 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] (Tel. 06832/221) Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 9 Zusätzlich sind wir per E-Mail (pfarramt@pfarreiengemeinschaft- Beginn der thematischen Gottesdienste. beckingen.de) erreichbar. Thema im Mai: „Den Dürstenden zu trinken geben“ Wir weisen darauf hin, dass die Pfarrbüros für den Publi- Hinweise zu den ZDF Fernsehgottesdiensten: kumsverkehr geschlossen sind und Besuche nur nach - 23.05.2021 Altenburg, Österreich (katholisch) vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich sind! - 30.05.2021 Open Air aus Erfurt (evangelisch) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Hinweis: Derzeit wird für den Besuch des Gottesdienstes Hinweise kein negativer Corona-Schnelltest benötigt! Düppenweiler - Wir sammeln gebrauchte Brillen Hinweis: zusätzliches Festhochamt an Pfngstsonntag in Brillen spenden und Gutes tun. Wir sammeln Ihre gebrauchten Beckingen! Brillen, für Hilfsbedürftige weltweit. Jeder kann mit ganz wenig Mittwoch, 19.05. Mittwoch der 7. Osterwoche Aufwand bei dieser „Brillen-Hilfs-Aktion“ anderen Menschen Düppenw. 18.00 Pilgermesse zu Ehren der sel. Schwester helfen, die der Hilfe weltweit bedürfen. Sie müssen dazu nicht Blandine in den Anliegen aller Mitfeiernden viel Aufwand betreiben - einfach nur mitmachen! Thema „Den Dürstenden zu trinken geben“ Sie können Ihre gebrauchten Brillen in der Kirche oder im (Zelebrant: Dechant Ingo Flach) Pfarrhaus abgeben. Amt im Gedenken an einen Verstorbenen Vielen Dank Haustadt 18.00 Weggottesdienst f. die Erstkommunionkin- Warenverkauf aus fairem Handel im Pfarrbüro Düppenwei- der ler Donnerst., 20.05. Donnerstag der 7. Osterwoche Wir bieten im Pfarrbüro Düppenweiler fair gehandelte Waren (Kafee, Kakao, Schokolade usw.) zum Verkauf an. Diese Artikel Düppenw. 18.00 Weggottesdienst f. die Erstkommunionkin- können zu den jeweiligen Öfnungszeiten erworben werden. der Kerzenverkauf Samstag, 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Sie können Blandinen- und Marzelluskerzen in unseren Pfarr- Haustadt 18.00 Vorabendmesse zu Pfngsten büros Beckingen und Düppenweiler zu den Öfnungszeiten Amt im Gedenken an Marga Becker als 2. käufich erwerben Sterbeamt Redaktionsschluss Sonntag, 23.05. Pfngsten für den nächsten Pfarrbrief für den Zeitraum vom 29.05. bis Kollekte für kirchl. Aufgaben in Mittel- und Osteuropa 27.06.2021 ist Mittwoch, 19.05. um 12 Uhr. „Renovabis“ Beckingen 9.00 Festhochamt ■■ Bistum Trier Reimsbach 10.30 Festhochamt Amt in Gedenken an Waltraud u. Heinrich „Neue Wege - für die Schöpfung, das Klima, die Backes Artenvielfalt“ Montag, 24.05. Pfngstmontag ist in diesem Jahr der Themenschwerpunkt der Katholischen Maria, Mutter der Kirche Landvolkbewegung im Bistum Trier e.V. Auftaktveranstaltung Saarfels 09.00 Hochamt ist die Agrartagung am Sonntag, 30.05.2021, 13.30 Uhr. In Düppenw. 10.30 Hochamt einem moderierten Dialog werden Sebastian Thul, Staatssekre- Samstag, 29.05. Hl. Maximin, Bischof von Trier (4. Jh.) tär im saarländischen Umweltministerium, und Generalvikar Hl. Paul VI., Papst Dr. Ulrich Graf von Plettenberg zum diesem Thema aus Sicht Haustadt 18.00 Vorabendmesse der Politik und der Kirche diskutieren. Sonntag, 30.05. Dreifaltigkeitssonntag Wegen Corona fndet diese Veranstaltung digital statt. Geben Beckingen 09.00 Hochamt Sie bitte bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit an, damit Amt im Gedenken an Ehel. Philipp und wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden können. Elisabeth Krieger, Dieter Krieger Anmeldungen bitte bis Dienstag, 25.05.2021, an KLB Trier e.V., Düppenw. 10.30 Hochamt Jesuitenstr. 13, 54290 Trier, Tel. 0651 9484-125 oder per Mail Johanna u. Gregor Klein als 1. Jgd.; [email protected]. Haustadt 16.00 Taufe von Johann Dräger Weitere Informationen auf unserer Homepage www.klb-trier. de oder telefonisch über unsere Geschäftsstelle. Wichtiger Hinweis!!! Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine ■■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen darf und damit Gläubige einen Platz bekommen, ist ein Anmel- Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 deverfahren notwendig: Samstag, 22.05.2021 Es gelten die staatlichen Hygiene- und Abstandsregeln und die 16-20 Uhr Familie Online in Action. Anmeldung bei julia. Vorgaben der Pfarreiengemeinschaft! Es besteht eine Mund- [email protected] Nasen-Schutzpficht für die Dauer des gesamten Gottes- 18.00 Uhr Konfrmanden-Abendmahl Gruppe 1, Martins- dienstes! Die Anmeldung kann zu den Öfnungszeiten des kirche Beckingen Pfarrbüros Beckingen, spätestens bis freitags 12.00 Uhr Sonntag, 23.05.2021 (Pfngstsonntag) (06835/2319) erfolgen. 11.00 Uhr Konfrmation Gruppe 1-2021 Martinskirche Eine Maske mit höherem Schutzstandard (eine FFP2 oder Beckingen (Pfr. Winkler) eine sogenannte OP-Maske) ist Pficht. Ohne diese Masken 14.00 Uhr Konfrmation Gruppe 1-2021 Garten der Sinne ist eine Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich und er- Merzig, bei Regen St. Peter Merzig (Pfr. Kün- laubt! haupt) Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser Montag, 24.05.2021 (Pfngstmontag) Maßnahmen. 11.00 Uhr Openair-Gottesdienst Wiese an der Friedens- Herzliche Einladung zur monatlichen Pilgermesse kirche Merzig (Präd.‘in Pagel, Präd. Paqué) zu Ehren der Seligen Schwester Blandine Dienstag, 25.05.2021 am Mittwoch, 19. Mai um 18.00 Uhr in der 19.00 Uhr Gesprächs- und Gebetskreis als Zoom-Konfe- Pfarrkirche St. Leodegar in Düppenweiler. renz. Alle willkommen! Infos bei Pfarrer Kün- (Zelebrant: Dechant Ingo Flach) haupt. Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Mittwoch, 26.05.2021 nicht nur die großen Fragen des Lebens beantwortet, sondern 16-17 Uhr Sprechstunde Frank Paqué Gemeindehaus auch praktische Tipps für den Alltag enthält. Merzig Lektion 2: Die Bibel gibt Hofnung Donnerstag, 27.05.2021 Überall auf der Welt stehen Menschen vor Problemen, die 17-18 Uhr Kreativ-Werkstatt - Online für Kinder ab 8 Ängste, Sorgen und Schmerz verursachen. Vielleicht sind wir Jahren (Anmeldung bei julia.schneider@ekir. de) sogar persönlich betrofen, weil wir an einer schweren Krankheit Sonntag, 30.05.2021 leiden oder einen lieben Menschen durch den Tod verloren 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Kün- haben. Ob es je besser wird? Die Bibel macht Mut. haupt) Lektion 3: Kann man der Bibel vertrauen? 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen (Pfr.‘in Die Bibel enthält Prophezeiungen. Viele historische Ereignisse Csöf) wurden genau vorhergesagt. Auch die Weltverhältnisse heute „Andacht von draußen“: Wir kommen zu Ihnen, stellen uns wurden im Detail beschrieben. unter Ihr Fenster oder auf die Terrasse, lesen ein paar Verse aus Die Broschüre ist kostenfrei auf jw.org - unter Suche - als digi- der Bibel und beten gemeinsam. Bitte im Gemeindebüro mel- tale Ausgabe oder im PDF Format leicht zu fnden. Die digitale den. Ausgabe enthält zusätzlich eine Mediathek mit Videos. ■■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig Sonntag, 23.5.2021 Am Werthchen 46, beim Sefersbach 10.00 Uhr Vortrag Sonntag, 23.05.2021 Thema: Wer oder was ist mein Gott? Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Redner: Jürgen Anhaus (Homburg) In den Räumlichkeiten gelten weiterhin die Hygienevorschriften 10.30 Uhr Bibelstudium und Abstandsregeln. Römer 15:5 Der Gott, der Ausharren und Trost Anmeldung erforderlich. schenkt, lasse euch untereinander die gleiche Bei schönen Wetter fndet der Gottesdienst an der Kreuzberg- innere Einstellung haben wie Christus Jesus kapelle in Merzig statt. Auskunft: B Michely unter 0152 29575177 Infos: 06872/8417 oder www.fcgmerzig.jimdofree.com Schulnachrichten ■■ Neuapostolische Kirche Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a ■■ Anmeldungen am TG BBZ Dillingen Kirchenbezirk Saar-Pfalz Anmeldungen für die folgenden Schulformen am Technisch- Nächster Präsenz-Gottesdienst in Merzig: Gewerblichen Berufsbildungszentrum (TG BBZ) in Dillingen Pfngsten, 23.05., 10 Uhr (Gottesdienst via Satelitt mit sind zurzeit möglich: Stammapostel Jean-Luc Schneider) Mittwoch, 26.05., 19.30 Uhr Ausbildungsvorbereitung (AV) Die Voraussetzung zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Schülerinnen und Schüler ohne Hauptschulabschluss erhalten vorherige Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher unter Tel-Nr. in der AV eine berufiche Orientierung und können den Haupt- 06861-9386151, da es eine eingeschränkte Platzkapazität auf- schulabschluss erreichen. grund der gegebenen Abstands- und Hygienevorschriften gibt. Berufsfachschule (BFS) Das Tragen einer Mund- und Nasen-Maske ist verpfichtend. Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss können in Bis auf Weiteres besteht weiterhin die Möglichkeit am Live- die BFS eintreten. In der zweijährigen Form ist ein mittlerer Stream-Gottesdienst aus Dortmund über YouTube teilzunehmen: Bildungsabschluss möglich. videogottesdienst.nak-West.de. In der AV und der BFS werden an unserem Standort Inhalte zu Nächster Video-Gottesdienst: Pfngsten, 23.05., 10 Uhr (Gottesdienst mit Stammapostel folgenden technischen Richtungen vermittelt: Elektrotechnik, Jean-Luc Schneider) Fahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär- Heizungs- und Mittwoch, 26.05., 19.30 Uhr Klimatechnik, Holztechnik und Informationstechnik (IT). Aktuelle Informationen sind auch abrufbar unter: www.nak- Fachoberschule (FOS), Fachrichtungen Technik und saar-pfalz.de sowie www.nak-west.de. Die Seelsorger sind Technische Informatik weiterhin telefonisch erreichbar. Schülerinnen und Schüler, die eine Berufsausbildung abge- ■■ Jehovas Zeugen schlossen haben und zusätzlich einen mittleren Bildungsabschluss besitzen, können am TG BBZ Dillingen direkt in die Klassen- Alle Gottesdienste per Videokonferenz stufe 12 der FOS einsteigen und innerhalb eines Jahres die Freitag, 21.5.2021 Fachhochschulreife (Fachabitur) erwerben. Anmeldungen 18.30 Uhr Lied und Gebet sind bereits jetzt möglich, auch wenn der Facharbeiter- oder Bibelleseprogramm der Woche: 4. Mose Kapitel 32-33 Gesellenbrief erst zum nächsten Schuljahresbeginn vorliegen Besprechung der Hauptpunkte aus dem Bibelleseprogramm wird. Programm im Arbeitsheft Mai Ohne eine entsprechende Berufsausbildung können die Schü- lerinnen und Schüler sich für die Klassenstufe 11 der FOS Information: Ein interaktiver Bibelkurs anmelden. Sie können dann innerhalb von zwei Jahren die Die Broschüre „Glücklich für immer“ enthält Probe-Lektionen Fachhochschulreife erlangen. Hierzu benötigen sie neben dem eines individuellen Bibelkurses, der im Rahmen unseres kos- mittleren Bildungsabschluss noch einen passenden Praktikums- tenfreien Bibelstudienprogramms angeboten wird. platz. Lektion 1: Die Bibel - ein Buch für mich? Möglichkeiten zur Anmeldung fnden Sie auf der Schulhome- Fast jeder hat Fragen über den Sinn des Lebens, das Leid in der page unter www.tgbbzdillingen.de. Weitere Informationen zu Welt, den Tod und die Zukunft. Aber uns beschäftigen auch allen Schulformen und zur Anmeldung erhalten Sie in unserem ganz alltägliche Dinge. Viele haben festgestellt, dass die Bibel Sekretariat unter 06831/72042. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 11 „BiZ&Donna“ zum Thema Selbstvermarktung in der Lebensmit- Kindergarten te an. Sie beginnt um 9 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Interessierte werden gebeten, sich bis Mittwoch, den 02. Juni, ■■ Kath. Kindertageseinrichtung St.Leodegar: per E-Mail unter [email protected] anzu- melden. Auf diesem Weg erhalten sie die Zugangsdaten zur Marienmonat Mai: Kinder gestalten einen Maialtar Veranstaltung (Skype for Business). Die Kindergarten- und Krippenkinder kennen Maria als Mutter „Jetzt bin ich dran“ klingt für viele Frauen angeberisch, egoistisch von Jesus. Sie hat ihn als Kind behütet und beschützt und ihn und zu dominant. Andere sehen gar keine Notwendigkeit dazu, sein ganzes Leben lang begleitet. In der Kirche und anderen sich selbst zu vermarkten - schon gar nicht, wenn sie einen Job Orten, so auch in unserer Kindertageseinrichtung sehen die haben und sich aktuell nicht in einem Bewerbungsprozess Kinder Bilder und Marienfguren der Gottesmutter Maria. Be- befnden. Doch gerade auch nach Jahren im Berufsleben gehört sonders im Mai werden diese geschmückt. Selbstvermarktung dazu. Es geht darum, sichtbar zu sein, die eigenen Fähigkeiten und Talente hervorzuheben, Anerkennung und Wertschätzung zu erhalten oder den Weg in eine begehr- te neue Position zu ebnen. Die Referentin Kirsten Krebs gibt in der Veranstaltung Empfehlungen, wie Frauen in den besten Jahren der Passivitätsfalle entgehen und ihr Berufsleben aktiv gestalten können. „BiZ&Donna“ ist eine Vortragsreihe, die sich vorrangig an Frau- en richtet und aktuelle Themen aus der Arbeitswelt behandelt. Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein möchten, sind zur Teilnahme eingeladen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit stehen. Kontakt und Anmeldung: Maialtar in der Kita St.Leodegar Dorothee Merziger (Beauftragte für Chancengleichheit am In den Gemeinden werden Maiandachten gehalten, in denen Arbeitsmarkt) zu und für Maria gebeten wird. Besonders Menschen, die Kum- Telefon: 0681 944 2301 mer haben oder in großer Not sind, aber auch wenn wir Freude E-Mail: [email protected] erfahren, dürfen wir zu Maria beten. Am Morgen, am Abend ■ oder einfach zwischendurch. So haben die Kinder mit Hilfe der ■ VHS im Haustadter Tal Erzieher_innen für alle Familien und alle Gäste in diesem Jahr Kontakt: Kim Eifer einen kleinen Maialtar im Eingangsbereich unserer Kinderta- Tel.: 0173 9908549 geseinrichtung gestaltet. An diesem Ort unseres Alltages E-Mail: [email protected] können wir kurz innehalten, mit allen Sorgen und Nöten können Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforder- wir zu Maria kommen. Besonders in Zeiten der Corona-Pande- lich! mie hofen wir auf Schutz, Hilfe und Geborgenheit für unsere Online-Angebote Familien. Vorträge Kinder und Team der Kita St. Leodegar 2121A - Online-Vortrag: Das hochsensible Kind - erkennen und fördern. Donnerstag, 20. Mai 2021, 19:00 - 20:30 Uhr. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Woran erkennt man ein hochsensibles Kind? Was braucht ein hochsensibles Kind, um zu einem glücklichen Erwachsenen zu ■ werden? Darauf geht dieser Vortrag ein und erklärt die etwas ■ Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen andere Denkweise und das Herangehen von Hochsensiblen an Die Bücherei ist während des Lockdown bis auf Weiteres ge- die Lösung eines Problems. Es werden mögliche Schwierigkei- schlossen. ten in der Schule erläutert, wenn Lehrern nicht bewusst ist, dass Die Wiedereröfnung wird bekanntgegeben. sie ein hochsensibles Kind vor sich haben. Hochsensible Kinder Gerne bringen wir Ihnen Lesestof nach Hause, rufen Sie uns können dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft menschlicher an: 06835-93660. wird, sofern sie Rückhalt haben, um sich selbstbewusst entwi- ■■ IGBCE Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen ckeln zu können. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozentin: Clau- dia Verhoeven. Kursgebühr: 6 € Info Mitgliederversammlung 2021 Besser leben Da wir die ersten beiden Vorstandssitzungen 2021 coronabe- 2246A - Online Anti-Stress-Training mit wingwave©: Aktives dingt als Videokonfernz abgehalten haben, wollen wir, beson- Selbstmanagement. Freitag, 21. Mai 2021, 19:00 - 20:30 ders wegen der älteren Mitglieder und Mitgliederinnen, wieder Uhr. Sie wollen Stress reduzieren, sich innerlich ruhig und sta- eine Präsenzveranstaltung durchführen. bil fühlen, regelmäßig auf wirkungsvolle Weise energievoll sein? Dies muss der Vorstand je nach aktuell gültiger Coronalage Und Sie würden sich freuen, wenn Sie für diesen Efekt nach kurzfristig abstimmen. Als Termin war ja So, 30. Mai, 11 Uhr im der Teilnahme an einem Training keine zusätzlichen Zeiten im Gasthaus „Zur Siersburg“ angedacht. Eine kurzfristige Info folgt. Tagesgeschehen investieren müssen? Mit dem wingwave©- Bleibt alle gesund. Training lassen Sie Entspannung und Stressreduktion einfach Euer Vorstand. in jeden Tag hineinfießen ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Das ■■ Selbstvermarktung in der Lebensmitte – ist für jeden wertvoll, der Arbeit und Freizeit täglich mit einem guten Lebensgefühl verknüpfen möchte und den modernen Jetzt bin ich dran Einsatz von Apps, Tablets und Musik-Playern mag. 1 Termin mit - Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online- insgesamt 2 UE. Dozent: Stefen Schuh. Kursgebühr: 25 € Seminar am 08. Juni Kommunikation Am Dienstag, dem 08. Juni, bietet die Agentur für Arbeit Saar- 3255A - Online-Kurs: Rhetorik II: Ihr Auftritt überzeugt (fr/ land eine Online-Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe sa). Freitag, 21. Mai 2021, 18:30 - 21:00 Uhr. Authentisches Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 und wirkungsvolles Auftreten sind der Schlüssel zum Erfolg. Word: Zeichen-, Absatz- und Seiten-Formatierung Ob in Lehrveranstaltungen, Meetings, Verhandlungen oder bei Mi 26. Mai 14 - 15.30 Uhr. 9 € Präsentationen - mit einer kraftvollen und authentischen Aus- Das Anthropozän strahlung transportieren Sie optimal Ihre fachliche Expertise. Do 27. Mai 18 - 19.30 Uhr. 9 € In diesem Seminar erfahren Sie alles rund um den gelungenen, Word: Dokumente ansprechend gestalten professionellen Auftritt. Sie erfahren, wie Sie durch Körperspra- Do 27. Mai 14 - 15.30 Uhr. 9 € che, richtige Atmung, selbstbewusstes Auftreten und Rhetorik Einen Verlust kreativ verarbeiten bei Ihrem Gegenüber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Fr 28. Mai 18 - 19.30 Uhr. 18 € Sie werden sehen, wie Ihr Auftreten Ihre Fachkompetenz opti- Lesung mit Irene Rickert zum Thema „Heimat“ mal stützt und Sie anschließend in Reden oder Präsentationen Fr 28. Mai 17 - 17.45 Uhr. 0 € glänzen. Und warum Powerpoint-Präsentationen zwar hilfreich Workshop: Spanisch lernen mit Bildern - Niveau A2 sein können ihr Anliegen zu präsentieren, aber wieso sie auf Sa 29. Mai 10 - 12.30 Uhr (inkl. Pause). 12 € gar keinen Fall ein Versteck darstellen sollten. Im Seminar wird Einsteigerkurs: Kafee-Kuchen-Tablet dementsprechend auch Struktur, Inhalt und Design behandelt. Mo 31. Mai 14 - 17 Uhr. 0 € 2 Termine mit insgesamt 10 UE. Dozent: Andreas Neumann. Fit im Kopf: Kursgebühr: 88 € 4 Di ab 1. Juni 18 - 19.30 Uhr. 28 € Rock’n’Roll Fotografe Mi 2. Juni 20 - 21.30 Uhr. 8 € 6014A - Online: Einführung Spiegelrefexfotografe: 3. Atelier d‘écriture créative francophone et francophile Modul - Manuell belichten. Samstag, 22. Mai 2021, 09:00 - Mi 2. Juni 20 - 21.30 Uhr. 9 € 12:45 Uhr. Nachdem in den ersten beiden Modulen der Spie- Eutonie in der Mittagspause gelrefexfotografe das Kennenlernen der Grundfunktionen und Mi 2. Juni 12.30 - 13 Uhr. 6 € der fotografschen Begrife wie Blende und Verschlusszeit im Jetzt schreib ich selber einen Roman Vordergrund standen, geht es in diesem dritten Modul darum, Mi 2. Juni, 18 - 19.30 Uhr. 9 € die Kamera komplett manuell zu bedienen. 1 Termin mit ins- gesamt 5 UE. Dozent: Ronny Lauer. Kursgebühr: 42 € ■■ Haus der Familie Merzig ■■ CEB Akademie Kursübersicht 31.05.-06.06.21 Elternschule Onlineveranstaltung- Fixe helle Köpfe - Spiel Weiterbildung zur Fachkraft für Psychomotorik und dich schlau! Motopädagogik Kostenloser Onlinevortrag mit Edeltrud Schätzel (Lern.- und Eine Weiterbildung zur Fachkraft für Psychomotorik und Mo- Gedächtnistrainerin) topädagogik als pädagogisches Prinzip in Krippe, Kindergarten, am 02.06.21 von 19:00 bis 20:30 Uhr. Hort, FGTS und Schule bietet die CEB in Hilbringen ab Freitag, Diese kostenfreie Online-Veranstaltung 18. Juni, an. Die Qualifzierungsmaßnahme für pädagogische richtet sich an Eltern, die ihre Kinder auf ihrem schulischen Weg Fachkräfte umfasst 120 Unterrichtsstunden in sieben Modulen spielerisch unterstützen möchten. Im Spiel können Kinder ihre und fndet jeweils freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags von natürliche Freude am Lernen entdecken und sich so, Wissen 8.30 bis 14.30 Uhr statt. Die jeweils gültigen Hygieneregeln sind einfach aneignen. einzuhalten. Die Teilnehmer setzen sich intensiv mit dem Ansatz Eltern lernen hier bestimmte Spiele, die die Sprache fördern, der bewegungsorientierten Entwicklungsbegleitung ausein- die Konzentration stärken und die Kreativität und Merkfähigkeit ander. Eine Förderung über den Bildungsprämiengutschein ist steigern. möglich. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. (06861) 930844, Elternschule Onlineveranstaltung - Familienyoga - Yoga mit E-Mail [email protected], www.ceb-akademie.de. Kindern zuhause erleben! Thema Memory Wald: Der Adler landet in seinem Nest. ■■ KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach) Kostenloser Onlinevortrag mit Brigitte Konstrofer ( Yogalehre- rin) Anmeldung - Info am 03.06.21 von 17:30 bis 19:00 Uhr. 06831/76020 - [email protected] Dieses kostenfreie Mit-Mach-Angebot richtet sich an Eltern mit www.keb-dillingen.de ihrem Kind/ihren Kindern. Das kreative Kinder-Yoga-Konzept Bitte fordern Sie das aktuelle Monatsprogramm an! zeigt, wie sich Eltern mit Kindern den Alltag verschönern kön- Für die Online-Veranstaltungen setzen wir ein leicht zu hand- nen. Dazu gibt es das Yoga-Wald-Memory zum Downloaden. habendes Programm ein, das den Datenschutz gewährleistet. Diese Veranstaltung fndet in Kooperation mit der KEB Saar- Online-Veranstaltungen: Hochwald statt und wird im Rahmen der Elternschule vom Hochsensibel-Gesprächskreis Saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur gefördert. Fr 21. Mai 18 - 19.30 Uhr. 0 € Schlafstörungen - Wenn Schäfchen zählen nicht mehr reicht ■■ Online Diabetikertrefen: Selbsthilfegruppe Fr 21. Mai 18 - 19.30 Uhr. 9 € Diabetes Literarisches zur Blauen Stunde Nach dem erfolgreichen ersten virtuellen Trefen laden wir alle Fr 21. Mai 18 - 19.30 Uhr. 9 € Betrofene, Angehörige und Interessierte zu unserem nächsten Hypnose und Selbsthypnose Online Diabetikertrefen am Dienstag, den 25. Mai um 18.00 Fr 21. Mai 17.30 - 19 Uhr. 9 € Uhr ein. Kreative Schreibwerkstatt Thema des nächsten Trefen: Wie nehme ich ab? - Intervall- Di 25. Mai 17.15 - 19.30 Uhr. 10 € fasten und Co Übungsseminar: Salutogenese Die Ernährungstherapie ist eine der wichtigen Therapien bei Di 25. Mai 19 - 20.30 Uhr. 9 € Übergewicht besonders bei Typ 2 Diabetes. Im Vordergrund Rock’n’Roll der Therapie steht dabei die Gewichtsreduktion bzw. die Ab- Mi 26. Mai 20 - 21.30 Uhr. 8 € nahme des Bauch- und Leberfetts. Recherchieren im Internet Nur wie nehme ich wirklich ab und wie halte ich vor allem Mi 26. Mai 18.30 - 20 Uhr. 9 € später mein Gewicht? Eutonie in der Mittagspause Antworten wollen wir in unserem Online Trefen fnden. Zu dem Mi 26. Mai 12.30 - 13 Uhr. 6 € Erfahrungs- und Informationsaustausch, welcher unter fachlicher Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 13 Leitung von MSc. Gerda Reinert, Diabetesberaterin DDG und Jahren an. Um ein mobiles Bewegungsangebot für ältere Men- langjährige Trefeiterin der Selbsthilfegruppe Hochwaldkliniken schen vor Ort in den Gemeinden des Landkreises zu schafen, Weiskirchen stattfndet, laden wir sie ganz herzlich ein. hat der Kreis Zuwendungen aus dem Kommunalen Förderpro- Für die Anmeldung und bei Fragen zur Online Selbsthilfegrup- gramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit erhalten. pe wenden Sie sich bitte an Antonio Castronovo, ein Mitarbei- Bei gutem Wetter werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ter der KISS Saarland. mit einer ausgebildeten Trainerin einen Spaziergang mit ver- E-Mail: [email protected] schiedenen Mobilisationsübungen machen. Bei schlechtem Telefon: 0681 96021315 Wetter fndet das Bewegungsangebot im jeweiligen Bürgerhaus Die Teilnahme ist kostenlos und von zuhause aus per Video- oder statt. Die Übungen können im Sitzen oder Stehen durchgeführt Audiochat möglich. Sie benötigen lediglich ein Smartphone, werden. Die Bewegungsabläufe werden an das individuelle ein Tablet, einen Laptop oder einen PC mit Kamera, Lautsprecher, Leistungsniveau angepasst. Die Seniorinnen und Senioren Mikrofon und eine Internetfatrate. werden umfassend angeleitet, sodass sie auch zu Hause die Übungen selbstständig und gesundheitsfördernd durchführen ■■ Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Merzig können. Es wird empfohlen, Sportschuhe und Sportbekleidung sucht Unterstützung zum Training zu tragen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schut- Nach 16-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit wird Frau Simon, die zes beim Betreten und Verlassen des Bürgerhauses ist Pficht. Gruppenleiterin der Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Merzig, Die Bewegungsstunde wird montags in Büdingen, Wehingen Ihre ehrenamtliche Tätigkeit beenden. Es wird ein(e) kontaktfreudige(r) sowie Faha und dienstags in Rappweiler, Waldhölzbach und und engagierte(r) Nachfolger:in für die Gruppenleiterstelle Noswendel angeboten. In Büdingen fndet die „Mobile Sport- gesucht, welche(r) die Gruppe weiter begleitet. halle“ von 8:30 bis 9:30 Uhr, in Wehingen von 9:45 bis 10:45 Uhr Die Gruppentrefen fnden jeden 1. Montag im Monat um 18 und in Faha von 11 bis 12 Uhr statt. In Rappweiler wird das Uhr statt. Der Ort, an dem die Gruppentrefen stattfnden ist Bewegungsangebot von 8:30 bis 9:30 Uhr, in Waldhölzbach von bei SOS Kinderdorf „Jung hilft Alt“ am Sefersbach 5, in 66663 9:45 bis 10:45 Uhr und in Noswendel von 11:15 bis 12:15 Uhr Merzig. angeboten. Die Bewegungsstunde ist kostenlos und die maxi- Wenn Sie sich in der Selbsthilfegruppe ehrenamtlich engagie- male Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Eine An- ren möchten oder weitere Informationen interessieren, können meldung ist telefonisch unter 06861/80-2278 erforderlich. Sie sich unter der Telefonnummer 0681 96021315 oder per E- Mail [email protected] an Herr Castronovo wenden. Die KISS wird Sie bei Interesse natürlich begleiten und Beckingen unterstützen. Ortsvorsteher Dieter Hofmann Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 ■■ Landkreis Merzig-Wadern ruft zur Beteiligung auf: ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Bürger*innen des Landkreises gestalten Verbraucherpolitik für Deutschland Ortsrat Beckingen Der Landkreis Merzig-Wadern unterstützt das Projekt „Experi- Ortsbegehung und Ortsratssitzung am Donnerstag, dem mentierwerkstatt Ländliche Verbraucherpolitik“ des Bundes- 27.5. 2021 ministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, das durch 18.00 Uhr Ortsbegehung Spielplatz im Erz die Prof. Schramm-Klein GmbH durchgeführt wird. 19.00 Uhr Ortsratssitzung im Sitzungssaal. Das Projekt fndet im Zeitraum vom 31. Mai bis 22. Juni statt. Dieter Hofmann, Ortsvorsteher Anmeldeschluss ist der 28. Mai. Es stehen insgesamt 20 Plätze für Interessierte ab 16 Jahren aus dem Landkreis zur Verfügung. Ziel ist herauszufnden, wie in ländlichen Regionen die Verbrau- ■■ FC 1920 Beckingen cherinformation und -beratung mit Hilfe der Digitalisierung Aktuelle Informationen auf unserer Web-Seite www.fc-beckin- ausgestaltet werden sollte. Es geht um mehr Informationen gen.de und bessere Beratung für Verbraucher*innen zu allen Themen des täglichen Lebens. Aktueller Stand im Verein Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Experimentierwerkstatt Da die Bundesnotbremse aktuell überstanden und in unserem als digitale Veranstaltung durchgeführt. Die Teilnehmer*innen Kreis die Rückkehr ins Saarland-Modell vollzogen ist, können sollen sich im Projektzeitraum insgesamt ungefähr drei Stunden wir wieder ein Training anbieten. Sowohl die Jugendmann- Zeit nehmen für drei Workshop-Abschnitte. Die Zeiteinteilung schaften, als auch die aktiven Herren werden in dieser Woche ist fexibel und nicht an bestimmte Termine gebunden. Die mit einer Einheit pro Mannschaft und Woche beginnen. Die benötigten Unterlagen werden per Post oder über E-Mail aus- Details und Informationen hierzu könnt ihr, wie gewohnt, über getauscht. Das persönliche Gespräch bzw. die Diskussionen mit die üblichen Kanäle von Euren Trainern und Betreuern beziehen. der Gruppe erfolgen alternativ über Telefonkonferenz oder Bitte beachtet dabei, dass es noch zu Einschränkungen bezüg- Video-Chat. lich der Pandemie (wie auch vor der Notbremse) kommt! Die Anmeldung und weitere Informationen gibt es auf der Wir hofen, dass wir bald wieder in ein dauerhaftes und ge- Projektwebsite unter www.schramm-klein.com. Ansprechpart- wohntes Trainingsangebot übergehen können! ner für die „Experimentierwerkstatt Ländliche Verbraucherpo- ■■ DLRG OG Beckingen litik“ ist die Prof. Schramm-Klein GmbH, Auf der Hütte 16, 57271 Hilchenbach, Telefon: 02733/ 286629-0, E-Mail: a.klein@schramm- Trainingsbeginn klein.de. Im Moment werden Informationen veröfentlicht, dass unter ■■ Landkreis Merzig-Wadern bietet wieder den allgemeinen Hygienemaßnahmen und negativen Corona- tests das Training für Rettungsschwimmer und Schwimmkurse Bewegungsmöglichkeiten für ältere starten könnten. Natürlich würden wir auch gerne starten, aber Bürgerinnen und Bürger an wir müssen zuerst klären, ob wir alle Maßnahmen erfüllen Der Landkreis Merzig-Wadern bietet ab Montag, 31. Mai, und können. Desweiteren stehen wir auch mit der Gemeinde und Dienstag, 1. Juni, im Rahmen des Projektes „Mobile Sporthalle“ dem Bademeister in Verbindung. Fest steht, alle die am Training ein Bewegungsangebot für Bürgerinnen und Bürger ab 65 bzw Schwimmkurs teilnehmen, brauchen einen negativen Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Coronatest oder eine vollständige Impfung. Sobald wir mit dem Training starten, werden wir die Information an dieser Stelle ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers und bei den mobilen Medien bekannt geben. Eins ist sicher, es Am Donnerstag, den 20. Mai 2021, fndet um 18.30 Uhr wird nicht mehr so lange dauern, wie es schon gedauert hat. eine öfentliche Sitzung des Ortsrates im großen Sitzungs- Es wird dann wahrscheinlich eine kleine Änderung bei 2 bis 3 saal des Rathauses in Beckingen statt. Aus Grund von Co- Trainingsstunden geben. Aber auch hier erfolgt die Informati- rona und der Anzahl der Personen, die eventuell kommen, on an den bekannten Stellen. Bleibt bitte gesund, bis bald habe ich mich entschieden diesen Raum zu benutzen. Es gibt eine Änderung der Tagesordnung. Herr Martin Speicher, Bauingenieur der Gemeinde Beckingen, ist eingeladen und Düppenweiler wird uns über die Umbaumaßnahmen unseres Kindergartens Ortsvorsteher Thomas Ackermann informieren. Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 Tagesordnungspunkte: • Informationen zum Stand der Renovierung unseres ■■ Bienenzuchtverein 1907 Düppenweiler e.V. Kindergartens • Friedhofskonzept der Gemeinde Beckingen Die Schwarmsaison beginnt • Sanierung Salzlager Schon der April lässt die Bienenvölker je nach Wetterlage in • Ausbau Gasleitungen in Ortsteil Haustadt Schwarmstimmung kommen. Zwischendurch hatten sich küh- • Mitteilungen und Anfragen lere Temperaturen eingestellt, sodass die Schwarmstimmung Klaus Peter Scheuren in den Völkern nicht so sehr ausgeprägt scheint, wie dies letztes Ortsvorsteher Jahr der Fall war. Schwärmt ein Volk fiegt etwa die hälfte der Stockbienen mitsamt ■■ SPD Haustadt Königin und Honigvorrat aus dem alten zuhause raus, um sich ein neues zu suchen. Dann sehen Sie öfters einen Ball aus Bie- Liebe HaustadterInnen und Haustadter, nen irgendwo in Baum, Hecke oder Zaun hängen. Keine Panik! die kommende Ortsratsitzung fndet am 20.05.2021 um 18:30 Ein geschwärmtes Volk hat nichts zu verteidigen und ist noch Uhr aus Platzgründen (Covid19) im großen Sitzungssaal des sanfter als es unsere Bienen ohnehin schon sind. Rufen Sie eine Rathauses statt. Imkerin der Umgebung zu sich, die den Schwarm sicherlich Wir bitten Sie, sich an die üblichen Hygienevorschriften zu gerne einfangen wird. Eine Liste mit Personen, die sich zum halten. Desinfektionsmittel fnden Sie vor Ort. Schwarmfang bereit erklärt haben, fnden Sie auf der Seite des Die SPD-Haustadt würde sich sehr freuen, möglichst viele inte- Landesverbandes (saarlandimker.de) unter Service - Downloads ressierte BürgerInnen und Bürger begrüßen zu können, welche - Sonstiges. Dort sind auch vier ImkerInnen aus unserer Ge- mit Ihren Anliegen, Lob und Fragen zu einer anregenden Un- meinde gelistet. terhaltung und Besprechung im Rahmen der Tagesordnungs- punkte beitragen möchten: NeuimkerInnen • Friedhofskonzept der Gemeinde Beckingen Wer sich für die Bienenhaltung interessiert und noch dieses • Sanierung des Salzlagers Jahr beginnen will, hat noch die Gelegenheit dazu. Ein Beginn • Ausbau der Gasleitungen im Ortsteil Haustadt im Mai/Juni ist noch möglich. Bei Interesse melde Dich bei uns. • Weitere Themen, welche Ihnen und uns auf dem Herzen Trefen/Mitglieder liegen Sobald Trefen wieder möglich sind, werden wir dies an dieser Pfngstgruß Stelle, per Rundmail und auf unserer Website ankündigen. Bis Liebe HaustadterInnen, dahin sind wir als Verein immer noch füreinander da, um mit für Ihre bisherige Bereitschaft und Disziplin, in dieser Zeit das Rat und Tat bereit zu stehen. Kontaktiert uns! Nötige zu tun, danken wir Ihnen von Herzen und wünschen Mail: [email protected] Ihnen im Rahmen des Möglichen frohe und erholsame Pfngst- Internet: dueppenweilerimker.de feiertage und den Schülerinnen und Schülern sowie deren Tel.: 0176/57936283 Lehrkräfte schöne Pfngstferien bei hofentlich gutem Wetter. Bleiben Sie gesund! Erbringen Für den Vorstand Lukas Kamb Ortsvorsteher Hubert Schwinn, Im Obstgarten 1, Telefon: 06832/7880 ■■ Musik-Interessen-Gemeinschaft MIG 78 e.V. Haustadt ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Liebe Mitglieder und Freunde der MIG 78 e.V. Liebe Erbringer Bürgerinnen und Bürger, Haustadt aus gesundheitlichen Gründen werde ich voraussichtlich Wer hätte gedacht, dass uns die Situation mit der Corona- in den nächsten 6 bis 8 Wochen die Amtsgeschäfte als Pandemie über ein Jahr begleiten wird. Wir mussten alle den Ortsvorsteher leider nicht ausführen können. Danach stehe Belastungen der Krise gegenüber stehen, unzähligen Entbeh- ich wieder für ihre Anliegen und Fragen zur Verfügung. rungen und Einschränkungen mussten wir gegenüber treten. Die Vertretung für diese Zeit übernimmt meine Stellvertre- Leider konnten wir nicht wie gewohnt unser Vereinsleben ge- terin Frau Astrid Moritz, sie ist unter der Telefonnummer stalten. Viele geplante Veranstaltungen konnten nicht durch- 06832-91888 zu ereichen. geführt werden. Hubert Schwinn, Ortsvorsteher Die derzeitige Pandemie-Situation hat uns zwar weiterhin im Grif - aber wir sind nicht untätig. Der Vorstand hat sich über eine Videokonferenz getrofen und ausgetauscht. Haustadt Wir wünschen uns alle, dass die Situation sich bald entschärfen Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren wird und wir uns in naher Zukunft auch nochmal persönlich Haustadter-Talstraße 122, Tel. 0 68 35/67 06 5 trefen können. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 15 Unser Chorleiter des MIG-Chores ist ebenfalls weiterhin feißig und hat Gesangsstücke für die Sängerinnen und Sänger aus- hezu täglich Menschen mit ihren Pkw bis zur Quelle und gesucht und neu arrangiert, so dass diese eventuell auch zu Kapelle vorfahren und sich dort ihren Wasservorrat besorgen. Hause geprobt werden können. Und so mancher hat, und hier kommt ein zweites Problem Es ist ebenfalls angedacht, Online-Chorproben in verschiedenen ins Spiel, dann noch Müll dabei, den er an der Kapelle „ent- Gruppen anzubieten - dafür sind wir gerade dabei, zu prüfen, sorgt“, sei es in der dortigen Abfalltonne oder einfach in der welche Möglichkeiten es hier gibt und welche technischen freien Natur - was nun nicht mehr nur ein Ärgernis ist, Gegebenheiten vorliegen müssten. sondern schon ein ziemlicher Frevel. Ein weiteres Problem: Bei Fragen, Anregungen bzw. konstruktiven Ideen und Vor- Immer wieder brechen Wanderer zu einem Rundmarsch auf schlägen steht der Vorstand euch jederzeit gerne Rede und dem Lücknerweg von der Kapelle aus auf - und stellen Antwort. ebenfalls ihr Auto dort ab, wo es über Stunden den Platz Wir möchten uns nochmal ganz herzlich für eure Treue und blockiert. Und es werden auch mitunter von manchen Zeitgenossen lautstarke Partys an der Kapelle gefeiert, Unterstützung bedanken. wobei die Musikbeschallung ebenfalls aus dem an der Bitte habt weiterhin Geduld, Durchhaltevermögen und Zuver- Kapelle abgestellten Auto erfolgt. Dies alles hat, speziell seit sicht. Beginn der Corona-Pandemie, Ausmaße angenommen, die Passt aufeinander auf und bleibt gesund. uns zum Handeln veranlasst haben. Die Odilienkapelle und der Heiligenborn sind ein besonderer Ort - ein Ort der Honzrath Stille, der Einkehr, ein Ort des Rückzugs, an dem wir in idyllischer Natur zu uns selbst fnden sollen. Der regelrech- Ortsvorsteher Joachim Gratz te Rummel, der sich seit einiger Zeit an der Kapelle abspielt, Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 beeinträchtigt, ja zerstört diese besondere Atmosphäre, die wir an der Kapelle so schätzen. Dem wollen wir Einhalt ■■ Gymnastikgruppe Honzrath gebieten, um der Kapelle und dem Heiligenborn ihre Wür- Übungsstunden Dienstag de zurück zu geben. Darum wird die Kapelle in Zukunft nur noch fußläufg erreichbar sein. Ein Sperrpfosten auf dem Liebe Frauen der Dienstagsgruppe, Waldweg soll verhindern, dass die Leute mit ihrem Auto bis nach langer Zeit dürft Ihr endlich wieder zusammenkommen. direkt zur Kapelle vorfahren können. Es gibt in der Nähe der Die Übungsstunden beginnen am Dienstag, den 01.06.2021. Kapelle genug Parkfächen, wo jeder seinen Pkw abstellen Trefen ist um 17.00 Uhr an der Schule in Honzrath. Wegen der kann, ohne andere zu stören oder zu belästigen. Von dort Corona bedingten Einschränkungen fnden die Übungen im ist lediglich ein kurzer Fußmarsch von wenigen Minuten Freien statt. nötig, um die Kapelle und die Quelle zu erreichen. Der ■■ Boule.Freunde Honzrath e.V Pfosten ist für Radfahrer oder Rollstuhlfahrer sowie Spazier- gänger mit Rollator problemlos zu passieren. Wir bitten Sie Ab Donnerstag, den 20. Mai 21 fndet wie vor Corona wieder alle um Verständnis für diese Maßnahme, die wir als unver- unser Training statt. meidlich angesichts der Entwicklungen der letzten Zeit Trainingszeiten : erachten. Bitte tragen auch Sie mit dazu bei, dass die Odi- Montags und Donnerstags ab 16.00 Uhr unter Einhaltung der lienkapelle und der Heiligenborn wieder jener besondere zur Zeit geltenden Richtlinien. Ort werden, den wir alle so reizvoll fnden. Ihre Ortsvorste- her Volker Braun (Wahlen) und Ralf Selzer (Oppen) Oppen Pfngsten 2021 Ortsvorsteher Ralf Selzer Messe an der Odilia-Kapelle Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 Auch in diesem Jahr muss die beliebte Messe an Pfngst- montag im Lückner an der Odilia-Kapelle coronabedingt ■ nicht ausfallen. Montag 24. Mai um 10 Uhr. Herzliche Ein- ■ Mitteilungen des Ortsvorstehers ladung und ein Dankeschön an das Pfarrbüro und Team Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Losheim. Wir alle freuen uns, wenn die Odilienkapelle im Lückner für Ralf Selzer, Ortsvorsteher viele Menschen ein beliebtes Ausfugsziel ist. Das zeigt uns, welch große Bedeutung dieses Gebäude und dieser beson- dere Ort für viele Leute in der näheren und weiteren Um- gebung besitzt. In den vergangenen Monaten hat es bei Reimsbach dem immer größer werdenden Zustrom zu der Kapelle aber Ortsvorsteherin Susanne Ferber Entwicklungen gegeben, die mehr und mehr problematisch Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 geworden sind. Da ist zum einen der „Wassertourismus“ zu nennen. Dass Menschen sich Wasser am ■■ Mitteilungen der Ortsvorsteherin Heiligenborn abfüllen, ist seit Jahrzehnten durchaus Usus in Termin unserer Region. Wenn das dann Blutspende DRK Reimsbach-Oppen - Mittwoch 26.05.2021 aber kästen- oder kanisterweise geschieht und sich mancher das 16.00 h - 20.00 h MZH (mit vorheriger Terminvereinbarung) ganze Auto mit Quellwasser- Behältern vollstellt, wird aus Absage Pfngstkirmes einem beliebten Brauch eine Leider kann unsere Pfngstkirmes auch in diesem Jahr nicht Unsitte. Leider ist es in jüngster von der Vereinsgemeinschaft durchgeführt werden und Zeit üblich geworden, dass na- muss wegen der Pandemie abgesagt werden. Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021

Süße Kirmesspezialitäten „to-go“ 06502 9147-0 Ursula Roos wird in der Zeit nehmen von Pfngstsamstag bis Pfngst- ABSCHIED montag mit Ihrem Verkaufswa- gen auf dem Marktplatz stehen und bietet Ihnen Allerlei zum Es ist schwer Abschied zu nehmen, Mitnehmen an. Sie erhalten le- aber umso tröstlicher ist es zu erfahren, ckere, süße Kirmesspezialitäten wie viele Menschen sie schätzten. wie beispielsweise Popcorn, Zuckerwatte, gebrannte Man- Herzlichen Dank deln, Schaumküsse, Nougat, allen, die ihre Anteilnahme beim Heimgang unserer Lebkuchenherzen, Lutscher lieben Verstorbenen und Weiteres in einer „to-go- Tüte“ bei Ihr. Marga Kredteck Kommen Sie vorbei, Frau Roos freut sich auf Ihren Besuch. geb. Grün Susanne Ferber, Ortsvorsteherin * 07.03.1936 † 29.04.2021 auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

■■ DRK OV Reimsbach-Oppen-Erbringen Einen besonderen Dank an unsere Gemeindereferen- tin Frau Kallenborn für die tröstenden Worte und die würdevolle Trauerfeier in dieser schweren Zeit.

Im Namen aller Angehörigen Familie Jürgen Kredteck Familie Stefan Kredteck Gerd Kredteck

Haustadt, im Mai 2021

Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Foto:

Es kann trotz einer „SARS-CoV-2“ Impfung gespendet werden! Denken Sie an ihren Personalausweis und einen Kugelschreiber! Auch in der Zeit der Trauer Erstspender werden gebeten sich einen Termin bis spätestens 19.00 Uhr zu reservieren. sind wir für Sie da. Ende des redaktionellen Teils Eine Trauerdanksagung Ran an die Beilagen! Anzeige online aufgeben ProsPEkTE | FlyEr | BroscHürEn Zuverlässige Beilagenverteilung gibt‘s hier: anzeigen.wittich.de [email protected] Gerne auch telefonisch unter Tel.06502 9147-0 F&H_Karibikreise Schlagernacht_LW_185x275_2022_b.qxp_Layout 1 15.03.21 09:46 Seite 1 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 17 KARIBIK-Traumreise 2022 mit FLY & HELP und Schlagerstars unter Palmen * ALL-INCLUSIVE *

p.P. ab

1.099 € vom 24.04.-02.05.2022, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, im 5 Sterne Luxushotel (Verlängerung möglich) Buchungscode: LW22

Erleben Sie die Karibik in al ihren Faceten! Inklusivleistungen: • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Santo Domingo oder Punta Cana in der Bahia Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Economy Class Baden im türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: Genießen Sie • Einreisekarte im Wert von 10 US$ die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 3 inkludierten • Flughafen-Transfers im klimatisierten Bus Event-Highlights werden diesen Karibik-Aufenthalt in der • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Turquesa (Landeskategorie), Dominikanischen Republik zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Juniorsuite Superior in Doppelbelegung, All-inclusive Ihre inkludierten Reise-Highlights: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort • Reisepreissicherungsschein (abgesichert Deutsche Live-Show durch tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Schlagernacht u.a. mit Abenteuer • Ausflugsangebote optional zubuchbar Roberto Blanco, Stefanie & Eberhard Hertel und Ireen Sheer Weltumrundung • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. »Nacht des Deutschen Schlagers« am 30.4.2022

www.schlagernacht-karibik.de

Nicole Peter Orloff Judith & Mel Graham Bonney Anna-Maria Mickie Krause Yvonne & Markus Zimmermann (Neue- Deutsche-Welle) Jetzt buchen unter: Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! Tel.: 0214-7348 9548 (Mo.-Fr. 9-14 Uhr)

E-Mail: [email protected] 24.4.-2.5. Frankfurt-Santo Domingo 9-täg. ab 1.099 € 50 € pro Person 24.4.-9.5. Frankfurt-Santo Domingo 16-täg. ab 1.599 € vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Veranstalter: 25.4.-3.5. Frankfurt-Punta Cana 9-täg. ab 1.149 € Stiftung FLY & HELP zugute und werden für Prime Promotion GmbH 25.4.-10.5. Frankfurt-Punta Cana 16-täg. ab 1.649 € einen Schulbau auf Hispaniola verwendet. www.fly-and-help.de Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Fundgrube Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de

Gefügelverkauf Gesucht und gefunden … am Freitag, 28.05.2021, bei Mühle Maurer ANKAUF Münzsammlungen, Gold- und Silbermünzen, Papiergeld. in Beckingen von 14.00 bis 16.00 Uhr Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt Gefügelhof Knerr • Telefon: 01 70 / 5 32 79 87 Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel.: 06861-77290

Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de

MERZIGER APFELKISTE - BIOLADEN, FR von 14.00 bis 18.00 & SA von 8.30 bis 12.00 Uhr geöffnet. www.schmaeckt.de

Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - - Mulchen von Gehölz und Hecken, Grünfächen, Brachland, E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904 Böschungen und Straßenrändern - Landschaftspfege und Herrichten von verwucherten Flächen Merzig, schöne, helle 3 ZKB, 87 qm, EG, Balkon, Garage 50.- €, 650.- € + - Heckenschnitt NK + 2 MM KT, ab 01.08. frei, keine Haustiere. Tel. 0151/54816590 - Lieferung von Brennholz uvm. Telefonnummer: +49 170 528 16 08 Stellplatz für Wohnwagen/Wohnmobil in Dillingen sofort zu vermieten, überdacht und trocken. TEL 0176-43457315

Losheim-OT: Gemütliche DHH zu verkaufen! VB € 129.000,-. Immobilien Geier, Tel. 06861-9381633 Ihr Spezialist für Steingärten, Ver- bundsteinarbeiten und Zaunbau Ihr Spezialist für Steingärten, Ver- Merzig-OT: Gepfl. Anwesen in ruhiger, sonniger Lage! VB. Immobilien Geier, bundsteinarbeiten und Zaunbau Tel. 06861-9381633 Riesige Auswahl an Gartenziersteinen, Wasserspielen, Splitt und Gartendeko Riesige Auswahl an Gartenziersteinen, Merzig-OT: Anleger aufgepasst! 3 FH in ruhiger Lage, kompl. vermietet! - Haustrockenlegung - Wasserspielen, Splitt und Gartendeko Näheres auf Anfrage! Immobilien Geier, Tel. 06861-9381633 Jeden- Haustrockenlegung Sonntag - SCHAUTAG,Jeden Sonntag 13-18 Uhr Merzig-OT: ETW im DG, inkl. moderner EBK u. Balkon in Stadtlage! Immobilien Geier, Tel. 06861-9381633 AmselwegSCHAUTAG, 12 - Nalbach/Körprich 13-18 Uhr TelefonAmselweg 06838 / 90350 12 - Nalbach/Körprich- www.baustoffe-weyand.de Mettlach-OT: In sonniger Höhenlage! Anlageobjekt! Näheres auf Anfrage! Immobilien Geier, Tel. 06861-9381633

Zur Verstärkung unseres Teams. Kellner und Kellnerin gesucht, Teilzeit ALTE GLÄSER TAUSCHEN oder Aushilfe. Bewerbungen unter 06861/73250. Restaurant ATHEN GRILL SANCO EnergieSparIsolierglas für Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Neubau und Renovation. Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected]

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664

Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- 9215580 Leonhard Jager

Yildiz Coiffeur in Besseringen! Alles aus Meisterhand - Termine nach Vereinbarung unter Tel. 06861/2806 Geld sparen, Umwelt schonen. Keine neuen Fensterrahmen, kein Schmutz. Werksverkauf von Fenstern, Dachfenstern, Rollladen, Markisen, Terrassenüberdachungen. Tel. 06861/8298581 oder Tel. 01575/6012244

Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 19 IHR FLEISCHER- Fundgrube MEISTER 66663 Merzig Bahnhofstr. 1 (gegenüber Rathaus) Inh. Rudi Schuler Gesucht und gefunden … empfehlt vom 20.05. bis 26.05.2021: Schweineflet 1 kg Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? 12,98 € Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ia Rinderbraten 1 kg 10,98 € Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de Frisches Kalbsragout 1 kg 15,98 € Wienerwürstchen 100 g 0,89 € Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 Bratenaufschnitt, 5 fach sortiert 100 g 1,79 € www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de Chorizo „Die scharfe Stange“ 100 g 1,69 € und ETW im Umkreis MZG-LOS- Suche für vorgemerkte Kunden Häuser Hausgemachter Gefügelsalat 100 g 0,89 € BECK und PERL bis 350 T - WWW.IMMOBILIEN NGOC TRAN - 0178- 1869507 auf Dauer günstig: Roll- und Spießbraten vom Kamm 1 kg 9,98 € Wir reparieren alle Gartengeräte von Heckenschere bis Rasentraktor. Hackfeisch gemischt 1 kg 8,98 € Gerne mit Angebot. Vor Ort Service. Mobil: 0151/23060840. Micwa Gartenge- räte und Kommunaltechnik, auch im Web: www.Micwa.de Fleischkäse 100 g 1,19 € Wir bieten auf Grund der besonderen Situation Goldschmiede Reinert. Wir haben für Sie geöffnet von Mo. bis Fr. von 9.00 auch gerne Lieferservice nach Hause an! bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr. www.goldschmiede-merzig.de, Am Bitte rufen Sie an! Seffersbach 25, Merzig. Wir haben vom 25.5.bis 29.5.21 Urlaub. Telefonnummer/Fax: 68 03 www.metzgerei-lamest.de RESTAURANT KAMINKLAUSE - HILBRINGEN Jetzt noch schnell unsere

Jetzt neu: Von Montag bis Freitag * mit Phosphat Frühstückskiste für Pfingstmontag buchen. Für 2 Personen € 48 incl. Sekt & ab 07:30 warmer Fleischkäse, ofenfrisch Lachs uvm! Weitere Infos unter 06861 / 938696 oder www.kaminklause.de ab 10:00 Currywurst mit Brötchen BIOLANDHOF MEIERS HOFLADEN, RIMLINGEN. 21.& 22.5. frische Hähnchen & frisches Schweinefleisch. Telefon 06872-4846, www.biolandhof-meiers.de    

 !!! WIEDER GEÖFFNET !!! Fahrschule Arimond – jetzt neu in Merzig, Propsteistraße 2 direkt gegenüber St.Peter. www.fahrschule-arimond.de oder 0177 5704837, speziali- Gold & Antik Losheim Ankauf siert auf PKW- und Motorradführerscheinausbildung. Silber, Gold, Zahngold, Zinn, Papiergeld, Wir führen für Sie Arbeiten im Bereich Garten- und Landschaftsbau durch, Eisenbahn, Blechspielzeug, Jägernachlässe, z. B. Rasen- u. Grünflächenpfl., Hecken- u. Baumschnitt, Pflanzarbeiten … Uhren, Markenporzellan, alte Schallplatten, Lebenshilfe Nordsaarland Werkstätte gGmbH, Tel.: 06861-770822 Postkarten, Münzen, gerne ganze Sammlungen,

Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 2002! Putz- u.  seriös, kompetent, fair, sofort Bargeld  Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. Monika Biertz geb. Monz • www.monas-bilderwelt.de Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil P. Biertz Dipl.-Wirtschafts-Ing. • www.goldankauf-losheim.de 0179/4249757 Saarbrücker Str. 25 • Losheim • Tel. 06872 / 505347 Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit mobil 0172 / 1592860 Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - Ihr regionaler Partner mit Tradition keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175-   6680724

Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport

Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de

Klavierunterricht Irina Klein, Tel.: 0 68 61 / 83 96 34

Maler-/Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Trockenbau, Fassaden- gestaltung - Maler Meyer, Tel. 0 68 72 / 50 52 78

UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205

• Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. 06861/74043 Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021

Besuchen Sie FEROTEC unsere neue Fundgrube Internetseite. FENSTER Gesucht und gefunden … WINTERGÄRTEN ANKAUF Altes Blechspielzeug, Eisenbahnen, Orden, Jägernachlässe. HAUSTÜREN Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt ROLLLADEN Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung Hauptstraße 82 für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, 66780 Siersburg Tel. 06861-77290 Telefon: 06835-50 19 71 Telefax: 06835-50 19 72 Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns [email protected] gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020,

www.ferotec.com 06831.976969 Tel. www.dorr-design.de www.elektro-mosbach.de

Wir bringens! Die Bio-Kiste des neuen Bio Ladens in Merzig, Merziger Diese Preise sind der Apfelkiste, Tel. 0151/26500262. www.schmaeckt.de

Suche Pelzmantel/-jacke sowie Lederbekleidung (guter Zustand), Wahnsinn! hochwertige Armbanduhr, Kristallgläser, Perlenkette, Tel. 0157/34764168 Jetzt günstig Garagentore + Antriebe, Fa. Fox 06861/88871 online drucken Hausservice FEY. Grünschnitt & Mäharbeiten; Tel.: 0175-5660696 Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305

UTH, Wohnungsauflösungen, Gewerbeauflösungen, Entrümpelungen Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien von Haus und Hof. Tel. 06861 / 9083421 od. 0151 / 17285336

EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341

PKW, LKW, Transporter, Busse. Autovermietung-Mobilcar.de Tel.: 0 68 72 / 74 00 #Mietdireinmobilcar!

Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696

Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: [email protected]

Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- Ich berate Sie gerne gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ Peter Schill 888227 www.bued-lauer.de ***Tankstelle Weißen-Fels - Trierer Str. 230 - An der B51 - Merzig*** MITTWOCH ist AUTOWASCHTAG zum AKTIONSPREIS Autowäsche Nr. 5 Ihr Ansprechpartner vor Ort nur € 7,90 (Angebot gültig jeden Mittwoch im MAI 2021) Power Hochdruckvor- wäsche + Lava-Aktivschaum + 2 x waschen + 2 x trocknen mit Felgenhoch- druckreinigung << NEU bei uns Felgen einsprühen mit dem CARAMBA Profi- Feigenreiniger für perfekt gepflegte Felgen >> Mobil: 0177 5337300 Tel.: 06861 839813 KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE [email protected] VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• www.wittich.de mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 21

Fundgrube ... jeden Donnerstag in Beckingen auf dem Gesucht und gefunden … Wochenmarkt beim Rewe ! Angebot zu Pfngsten von Do. 20.05.2021 - Sa. 22.05.2021 (Parkstraße 8) aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. Leiterstück mit Knochen 1 kg 6,90 € Brust- oder Beinstück 1 kg 8,20 € Flache oder hohe Rippe 1 kg 10,80 € Schweineschnitzel natur oder paniert 1 kg 8,90 € Schaschlik im Kochbeutel 1 kg 8,20 € Gyros (Schweineragout) 1 kg 8,20 € Rindergulasch 1 kg 9,20 € Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Salamisträngchen 100 g 1,42 € Wiener Würstchen* 100 g 0,79 € • Anlagenmechaniker (m/w/d) Schinkenspeck 100 g 1,39 € Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Zum Wochenanfang vom Di. 25.05. bis Mi. 26.05.2021 Delfter Pfanne 1 kg 9,20 € • Elektromeister(m/w/d) *(mit Phosphat) • Installateur- und Heizungs- Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und baumeister (m/w/d) …aus Liebe Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938 • Klimatechniker (m/w/d) zum Haus! STOFFWECHSELREGULATION mithilfe der CLUSTERANALYTIK, klein & gebhardt GmbH intelligente naturheilkundliche Diagnose und Therapie. Naturheilpraxis Marga- rete Bollinger, 06869/5090095, info@naturheilpraxis – bollinger-merzig.de, heizung · sanitär · klima · elektro www.meta-cluster.de Werderstraße 29 · 66763 Dillingen Tel. 06831/71260 · Fax 06831/704445 www.kleinundgebhardt.de · [email protected]

Bauunternehmung MERL ••Ellerhof-Ihr-Restaurant&Gästehaus-im-Grünen•• Wir führen aus: Maurer-, Abriss-, Estrich-, Bagger-, Baumfäll-, Isolierar- beiten, Garten- und Landschaftsbau einschl. Verbundsteinverlegung sowie Liebe Gäste! Ein Ende des Lockdowns ist in greifbarer Nähe. Bitte beachten Steingartenanlegung. Neu- und Altbausanierung, Trockenlegung, Klär- Sie die Infos auf unserer Web-Site (www.ellerhof.de), oder unter Tel. 06861/ gruben kurzschließen, Zaunbau, Treppenschalung – auch Kleinaufträge. 2461 Telefon: 0 68 31 / 704164 oder 0178 / 4305299

Stuckateurbetrieb Lorenz- Kreativ und zuverlässig Putz und Malerarbeiten. Neuer Putz auf alte Wände- Kreativtechnik-Fassaden-Kalkputzoberflächen-An- striche-Ausbesserungen ...gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen 0173-566 1673 Heimat neu entdecken Landgasthaus „Zum Lückner“, Küchenmeister Hermann Grotenburg. Reise- Weiterhin, auch über Pfingsten, Bestellung Abholung zu gewohnten Zeiten, z.B. Spargelgerichte, Boef Burgunder Art. Weitere Informationen unter 06832/ 1554. Frühzeitige Vorbestellung erbeten! Treffpunkt Portal Frische Bioland-Eier aus dem Hühnermobil! Täglicher Grünauslauf, Deutschland.de hofeigenes Bio-Futter, Aufzucht der Bruderhähne. Kostenlose Lieferung (diens- tags) frei Haus im kompletten Gemeindegebiet. Bestellung per Email unter [email protected] oder telefonisch/WhatsApp unter 0179-8835992 Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, erhalten Sie den perfekten Begleiter Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Beckingen Heckenrodung.

Hörmann Garagentore und Antriebe, Vertrieb und Montage, Bauelemente • Gardinen Hayo, Tel. 06861/75852 • Sonnenschutz

Fliesen Andreas Reiter - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung • Bettwäsche aus einer Hand 0172-6805386 • Frottierwaren Wir beraten, nähen und montieren Ihre Gardinen. Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, – Anruf genügt – seit 1959 Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 Dill.-Pachten • Friedrichstr. 13 gardinen Wax Telefon: 06831/72373 Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Buchen Sie aB SofoRt IHrE „FunDgruBE“ Fundgrube onlInE. Gesucht und gefunden …

Mit dem neuen ab Forstbetrieb kauft Land mit und ohne Bestockung im Kreis Merzig-Wadern, online-Anzeigensystem, ab 1 ha Gesamtfläche, Tel. 06872/2641. Nur vormittags. kurz oAs können Sie jetzt 10,- € ganz einfach Ihre Anzeige + MwSt. Fliesenlegermeisterbetrieb Stefan HOFFELD, Estricharbeiten in Kleinflächen, Wasserschadenbehebung. Webseite: www.fliesen-hoffeld.com // online gestalten. Tel.: 06861-8390840

Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: Fundgrube 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Gesucht und gefunden … A B C für den Verbraucher einfach und Bequem Elektromaschinenbau Elektrotechnik Peter Fischer GmbH vom Sofa auS. Dieselstraße 20 anzeigen.wittich.de 66763 Dillingen/Saar Auswuchtservice Reinigungstechnik 06831 / 76 81-0 www.fischerdillingen.de so einfach funktioniert‘s:

Losheim a. See F 06872 / 993223

1 2

 anzeigen.wittich.de  Erscheinungsgebiet FahrRAD mit uns! Hilbringer Str. 39  Einloggen oder ohne auswählen. FahrRad mit uns 66663 Merzig-Ballern Registrierung anmelden. Fahrräder zum Cruisen bis Ballern www. .de Tel. 06861/9395246 Testbikes | Reparaturservice [email protected] Hilbringer Str. 39 • Ballern • Telefon: 06861 / 939 5246

+30 Jahre Erfahrung: Baumann-Spanndecken.de 06861 15 80 Bezirkstraße 97 66663 Merzig-Besseringen

Maler- und Verputzarbeiten Trockenausbau · Fassadendämmung 3 4 Adriano Brausch Tel. 06872-994382 V Farbe und Putz! www.adrianobrausch.de  Privat oder gewerblich.  Erscheinungsgebiete  Rubrik auswählen. auswählen und Farbanzeigen fallen auf! bestätigen. Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

ProsPekte, Flyer oder Broschüren - 5 6 Ihre Werbung ist bei uns gut aufgehoben.  Wunschtext eingeben.  Druckvorschau der Zuverlässige Beilagenverteilung gibt's hier. Anzeige kontrollieren.  Fertig. KontaKt: [email protected] PRoBieRen Sie eS auS! www.wittich.de Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Heinz GmbH bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 23 Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir stellen ein:

Wir suchen Maurer/Betonbauer und Bauhelfer (m/w/d) Verstärkung ! Dominik Brausch Bezirkstr. 116 · 66663 Merzig ab sofort oder für später 0171-280 17 96 [email protected] Johann Pall Zur Grotte 4 | 66663 Merzig- Fitten Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich per Post oder E-Mail an uns.  06861 / 90 81 519 *Führerschein Klasse B erforderlich!  [email protected] |  www.pjbau.de

Wir suchen: Baumschul- oder Landschaftsgärtner (m/w/d)

Familiengeführtes Autohaus sucht Verstärkung in unbefristeter Festanstellung. Mit Vollgas ins Berufsleben! ✔ Standort: Merzig ✔ Vergütung lt. Tarifvertrag Leidenschaft am Automobil ist unser tägliches Geschäft. Mit KFZ Verband Saar unserer breiten Markenauswahl von Renault und Dacia und ✔ unbefristeter Standorten in Merzig, Wittlich, Trier, Bitburg und Kaiserslautern Arbeitsvertrag sind wir eine wachsende und dynamische Autohandelsgruppe.

Mit unseren vielfältigen Ausbildungsangeboten zum 01.08.2021 angefangen vom Automobilkaufmann (m/w/d) oder KFZ- Mechatroniker (m/w/d) bieten wir Dir einen fundierten und idealen Einstieg ins Berufsleben. Du musst nur noch aufs Gaspedal drücken.

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung: • Serviceberater (m/w/d) Warum zur Autohaus Raifeisen Gruppe? • Teiledienstmitarbeiter (m/w/d) Du erhältst gute berufiche Perspektiven in einer wachsenden Auto- hausgruppe als Teil der Raifeisen Genossenschaft (RWZ). Viele Schriftliche Bewerbung: W. Wirtz GmbH unserer Azubis werden später übernommen. z. Hd. David Friedrich Spannende Themen und Tätigkeiten im täglichen Automobilgeschäft Zum Wiesenhof 54 stehen bei uns im Fokus. Akten sortiert und Kafee gekocht wird wo 66663 Merzig anders!

Per E-Mail: David Friedrich Bewerbungen bitte per E-Mail an Filialleiter [email protected] Herrn Dirk Karr ([email protected]).

Wir freuen uns auf Dich!

Autohaus Raifeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH Trierer Str. 245 66663 Merzig www.autowirtz.de autohaus-raifeisen.de

WIR SUCHEN

UNTERSTÜTZUNG (M/W/D) abIN VOLL- sofort UND/ODER TEILZEIT FÜR UNSER JUNGES TEAM IM Service Backoffice! Wir wünschen uns von Ihnen als Bewerberin oder Bewerber eine abgeschlossene kfm. Berufsausbildung oder Erfahrungen im Autohaus. MARC KREWER Verkaufsleitung JAN SCHERER Bewerbungen für den Service senden Sie bitte an Jan Scherer: [email protected] Serviceleitung Ihre Bewerbung für das Backoce bitte an Marc Krewer: [email protected]

Autohaus Heisel GmbH & Co. KG • Trierer Straße 240 • 66663 Merzig • Tel. 0 68 61 / 9 11 00 • www.heisel.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 25

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

WZMtec sucht ab sofort einen Freelancer od. Mitarbeiter in Vollzeit Du hast handwerkliches Geschick, bringst Berufserfahrung, Führerschein Kl. B od. BE mit und möchtest in einem angenehmen Arbeitsklima zu einem sehr guten Verdienst arbeiten? Deine Aufgaben sind: Montagen von Markisen, Terrassendächern, Fenstern, Holzterrassen. Dann sende uns deine Bewerbung an: [email protected]

Pfegefachkraft (w/m/d) in Beckingen

Wir suchen für ein 14-jähriges Mädchen eine Pfegefachkraft für VZ/TZ für die häusliche Krankenpfege, Intensiv- und Behandlungspfege und Schulbegleitung. Der Abschluss als examinierte Pfegefachkraft ist Voraussetzung. Hier fnden Sie ... Mail: [email protected] einen Job mit Aussicht auf Heimat.

Fenster & Türen Möbelbau Einbruchschutz Schlosserei Konrad Fries Parkett & Treppen Innenausbau Dillinger Straße 5 Tel.: 06835 / 67545 Friedhofstraße 54b 66701 Beckingen Fax: 06835 / 500755 66701 Beckingen-Haustadt Homepage: Mobil: 0172 / 9181098 Tel. 0 68 35 / 9 39 06 www.stahl- kreativ- saar.de @: info@stahl- kreativ- saar.de www.schreinerei-hans.de

Bauen - Renovieren - Neugestalten Lehmbau, Claytec Produkte, Lehmputzmischanlage Maler- und Lackiererarbeiten Dieter Weber  66701 Beckingen-Haustadt  Haustadter-Talstraße 244  0 68 35 / 6 83 83 oder  01 77 / 4 39 21 79 · www.naturbaustoffcenterlehmi.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021 Seite 27 Metallbauer seit 1894 Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen

Für Kurzentschlossene Sofort vor Ort.

Der neue Hyundai i30 N wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert und das Fahrzeug ist noch nicht im Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen im Rahmen der Markteinführung. 8x vorhanden 16x vorhanden 11x vorhanden zum Beispiel: zum Beispiel: zum Beispiel: Hyundai i20 Intro Hyundai KONA Trend Hyundai TUCSON Trend Benzin, 1,0l, 74kW(100PS) Benzin, 1,0l, 88kW(120PS) Benzin, 1,6l, 110kW(150PS) EZ 04/2021, 50km EZ 02/2021, 50km EZ 05/2021, 50km Navi, Klimaautomatik, Mild Hybrid, Klimaautomatik, Navi, Klimaautomatik, Sitzheizung, Bose, Rückfahr- 16˝-Leichtmetallfelgen, Park- elektr. Heckklappe, Park- kamera, 10,25˝-Touchscreen, pilot vo+hi, Rückfahrkamera, pilot vo+hi, Rückfahrkamera, u.v.m. Sitzheizung, Lenkradheizung 10,25˝-Touchscreen, u.v.m. Kraftstoffverbrauch inner- Kraftstoffverbrauch inner- Kraftstoffverbrauch inner- orts/außerorts/kombiniert orts/außerorts/kombiniert orts/außerorts/kombiniert

6,0/4,3/4,9l/100km, CO2-Emis- 6,4/4,5/5,2l/100km, CO2-Emis- 6,6/5,2/5,2l/100km, CO2-Emis- sionen kombiniert 113g/km, sionen kombiniert 119g/km, sionen kombiniert 130g/km,

C02-Effizienzklasse C.* C02-Effizienzklasse B.* C02-Effizienzklasse B.* UPE UPE UPE 22.389 EUR 24.989 EUR 39.599 EUR Abzgl. Aktions-Rabatt Abzgl. Aktions-Rabatt Abzgl. Aktions-Rabatt 4.000 EUR 3.600 EUR 5.809 EUR Aktionspreis Aktionspreis Aktionspreis 18.389 EUR2 21.389 EUR2 33.790 EUR2

Weitere Modelle • Mehr Informationen • Interessante Finanzierungs-/Leasingangebote

Gerne vor Ort, per Mail an [email protected] oder unter www.heisel.de/hyundai-angebote

Autohaus Heisel GmbH & Co. KG Trierer Straße 240,66663 Merzig 06861-91 10 0 www.hyundai.heisel.de

1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. 2Inkl. Überführungskosten und 19% MwSt.; Nur solange der Vorrat reicht. * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahr- zeuggarantie (3 Jahre für Car-Audio-Gerät inkl.Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lack- garantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits- Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Die 5-jährige Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen gemäß den jeweiligen Bedingungen des Garantie- und Ser- vicehefts.

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 20/2021

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

WZMtec Ihr Spezialist für Sonnenschutz! Günter Müller GmbH Heizungsbau - Sanitär - Solar Markisen und Terrassendächer von Barrierefreie Bäder - Fliesen weinor mit 7 Jahren Garantie. Wasserschadensanierung Innenbeschattung, Insektenschutz, ☎ 0 68 35 / 9 30 86 Zur Heßmühle 2 - Rehlingen-Siersburg Fenster und Haustüren. Notdienst / Rohrbrüche Tel: 06867-2650000 www.wambach-design.de www.mueller-heizung.com Kanal - Abfussverstopfungen