44. Jahrgang | 26. Mai 2021 | N° 21 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Beckingen

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Foto: M.K. Glück entsteht oft...... durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen. Wilhelm Busch

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiinspektion für den Gemeindebezirk Honzrath (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Feuerwehr Notruf 1 12 ■■ energis-Netzgesellschaft mbh Notarzt 1 12 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Dillingen 0 68 31/70 21 11 ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Losheim 0 68 72/63 63 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■■ Gemeindeverwaltung ■■ Technisches Hilfswerk Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung ■■ Arbeiterwohlfahrt 06835/ 55-101 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■■ Private ambulante Pfegedienste Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Löschbezirksführer ■■ Caritas-Sozialstation Hochwald Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Düppenweiler: Egler, Ringstr. 56 06832/807820 ■■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 ■ Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 ■ Caritas Hochwald Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 ■■ Wasserwerk Beckingen ■ u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 ■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis Aufnahme Tag und Nacht möglich. ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 Naturschutzbeauftragte ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 ■■ Familienzentrum Beckingen für den Gemeindebezirk Düppenweiler Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 für den Gemeindebezirk Düppenweiler Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 ■■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes für den Gemeindebezirk Erbringen Giftnotrufzentrale des Saarlandes Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 Giftinformationszentrum Mainz 0 61 31/19 240 für den Gemeindebezirk Haustadt

Ärztedienst

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die. 01.06. easy Apotheke, Jahnstr.17, Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland Dillingen, Tel.: 06831/4614658 am Mitt. 02.06. Fuchs Apotheke, Bahnhofstr. 27, Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werkstr.3 Merzig, Tel.: 06861/73111 Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- ■■ Zahnärzte abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Sa. 29.05.und So. 30.05. In den SHG Kliniken Hr.Blatt, Beckingen, Tel.: 06835/6226 Trierer Straße 148, 66663 Merzig Apotheken Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Do. 27.05. Brunnen-Apotheke, Odilienplatz 7, Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Dillingen, Tel.: 06831/703936 Werkstr. 3, 66763 Dillingen Fr. 28.05. Luzia-Apotheke, Odilienplatz 10, Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Dillingen, Tel: 06831/7066990 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Sa. 29.05. St.Martin-Apotheke, Zur Niedtalhalle 1, Rehlingen-Siersburg, Tel.: 06835/93633 ■■ Tierärzte So. 30.05. Saardom Apotheke OHG, Odilienplatz 3, Sa. 29.05. Dillingen, Tel.: 06831/701331 Tierarzt Dr. Göschl, Dillingen, Tel.:06831/71919 Mo. 31.05. St.Josef-Apotheke, Dillinger Str.59, So 30.05. Dillingen-Diefen, Tel.: 06831/9663639 Tierärztin Puslat,Merzig, Tel.:06861/937600 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 3 ■ Wurde bisher noch kein Dokument von der Gemeinde Be- ■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes ckingen ausgestellt, bringen Sie bitte eine Urkunde oder Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach das Familienstammbuch mit. Dienstschluss und an Wochenenden über die Bei Verlust eines aktuellen Ausweisdokumentes wird eine Fo- Telefonnummer 06832/429 zu erreichen. tokopie des alten Ausweisantrages der ausstellenden Behörde Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. benötigt. Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer ■ des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- ■ Stellenausschreibung meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und 55-351. Die Gemeinde Beckingen stellt zum nächstmöglichen Zeit- punkt

■■ Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen einen Sachbearbeiter im Vollstreckungsdienst (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Vollstreckungsaußendienst Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, Ecke Nordstraße/Zur Schleuse ist wie folgt ge- ein. öfnet: Sommerzeit: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 Ihr Profl: – 18.00 Uhr • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfa- Winterzeit: Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - changestellter oder 17.00 Uhr • eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung im Informationen: Tel.: 06835/508408 Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 • ein erfolgreich abgeschlossener Lehrgang „Kommuna- Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. ler Vollstreckungsdienst“ oder 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. • eine abgeschlossene Ausbildung als Büro-, Industrie- oder Bankkaufmann und Erfahrung im Bereich Forde- rungsmanagement bzw. Mahnwesen oder ■■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten mit Spezialisierung im Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 Bereich Insolvenzrecht/Mahnwesen E-mail: [email protected] Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Ihre Aufgabe: Tel.: 0171/7793812 Die Tätigkeit beinhaltet die Beitreibung von Geldforderungen Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. der Gemeinde Beckingen mit folgenden Aufgabenschwer- Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung punkten: • Vollstreckung von Geldforderungen in das bewegliche und unbewegliche Vermögen von Schuldnern ■■ Öfnungszeiten Grüngutsammelstelle • Beitreibung öfentlich rechtlicher und privatrechtlicher Forderungen beim Gemeindebauhof • Bearbeitung von Schuldenregulierungs- und Insolven- Dienstag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr zverfahren Samstag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr Es muss die Bereitschaft bestehen, den Lehrgang „Kommu- ■ naler Vollstreckungsdienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt ■ Ausgabe von Personalausweisen und zu absolvieren. Bewerber (m/w/d) verpfichten sich, Ihren Reisepässen privaten PKW dienstlich gegen Gewährung einer Wegstre- Nach Erhalt des Pin-Briefes von der Bundesdruckerei können ckenentschädigung nach dem Saarländischen Reisekosten- die Personalausweise, nach vorheriger Terminvereinbarung, gesetz (SRKG) einzusetzen. beim Bürgeramt der Gemeinde Beckingen abgeholt werden (Zimmer 1.05/1.06). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Ein- Ebenfalls können alle Reisepässe, die bis zum 27.04.2021 be- gruppierung erfolgt je nach persönlicher fachlicher Quali- antragt wurden, in Empfang genommen werden. fkation bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD. Die Beantragung von Pässen und Ausweisen dauert in der Regel bis zu 4 Wochen. Das Bürgeramt der Gemeinde Beckingen Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlä- weist auf die rechtzeitige Beantragung unter Vorlage des alten giger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sind bis zum 18.06.2021 Ausweises und eines aktuellen biometrischen Passbildes hin. an die Gemeinde Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen zu richten. Die Angabe ehrenamtlicher Tätigkeiten ist er- Der Personalausweis ist 10 Jahre gültig und die Gebühr beträgt wünscht. 37,00 €. Die im Zusammenhang mit einer Bewerbung entstehenden Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- Kosten können nicht erstattet werden. tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 22,80 €. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Der Reisepass ist ebenfalls 10 Jahre gültig und die Gebühr Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß beträgt 60,00 €. der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS- GVO) Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- zu. tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 37,50 €. Der Bürgermeister In dringenden Fällen kann der Reisepass im Expressverfahren Thomas Collmann bestellt werden. Dieses Verfahren kostet zusätzlich 32,00 €. Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 ■■ Vollsperrung Verbindungsstraße von Hierbei werden die bestehenden Grenzen auf ihre Übereinstim- Düppenweiler nach Hüttersdorf mung mit dem Katasternachweis untersucht. Anschließend erfolgt die örtliche Kennzeichnung und Sicherung der Grenzen Gemeindebezirk Düppenweiler mit festen und dauerhaften Grenzzeichen (Abmarkung). Vollsperrung Verbindungsstraße von Düppenweiler nach Im Grenztermin erfolgt die Anhörung der Eigentümerinnen, Hüttersdorf Eigentümer oder Erbbauberechtigten der Flurstücke (Beteilig- Wegen Straßenverbreiterungsarbeiten ist die Verbindungs- te) über die Bestimmung und Abmarkung der Flurstücksgren- straße zwischen Düppenweiler und Hüttersdorf weiterhin zen. für den öfentlichen Verkehr voll gesperrt. Der Grenztermin fndet statt am: Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 29.05.21 abge- Freitag, den 11. Juni 2021, um 10:30 Uhr. schlossen sein. Trefpunkt: Oppener Straße 104, 66701 Beckingen Der Bürgermeister Wenn Beteiligte am Grenztermin nicht anwesend sind, werden als Ortspolizeibehörde die Flurstücksgrenzen auch ohne ihre Anwesenheit bestimmt Thomas Collmann und abgemarkt. Die Bekanntgabe der Bestimmung und Ab- markung von Flurstücksgrenzen wird später durch schriftliche oder durch öfentliche Bekanntmachung erfolgen. Hargarten Entstehende Kosten für die Teilnahme am Grenztermin können Ortsvorsteher Christian Marx nicht erstattet werden. Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 ■■ Bodenrichtwertkarten für den Landkreis Merzig- ■■ Sitzung des Ortsrates Hargarten Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Landkreis Am Freitag, dem 04.06.2021, fndet um 18.00 Uhr in der Merzig-Wadern hat gemäß Paragraph 196 Absatz 1 Baugesetz- Flachsstube eine teils öfentliche/ teils nichtöfentliche Sitzung buch (BauGB) die Bodenrichtwertkarten mit Angaben der Bo- des Ortsrates statt, zu der hiermit eingeladen wird. denrichtwerte in Richtwertzonen zum Stichtag 31.12.2020 für Tagesordnung sämtliche kreisangehörigen Städte und Gemeinde erstellt. Öfentliche Sitzung Entsprechend dem gesetzlichen Auftrag können die Boden- 1. Bürgeranhörung richtwertkarten bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschus- 2. Glasfaseranschlüsse in Hargarten ses für den Landkreis Merzig-Wadern kostenlos eingesehen 3. Wanderhütte Hargarten werden. 4. Veranstaltungen 2021 Auf Grund der derzeitigen Corona-Pandemie ist dies jedoch Nichtöfentliche Sitzung nur nach vorheriger Terminabsprache im Rahmen der üblichen 5. Grundstücksangelegenheiten Dienstzeiten 6. Bericht des Ortsvorstehers montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr 7. Mitteilungen und Anfragen und montags bis donnerstags von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Die Veranstaltung fndet unter Beachtung der Corona-Regeln nach telefonischer Vereinbarung06861/ 80-231 möglich. statt. unter Hargarten, den 26.05.21 Schriftliche Auskünfte aus der Bodenrichtwertkarte sind gemäß Annemie Lorenz, stv.Ortsvorsteherin der entsprechenden Gebührenverordnung (GutGebVO) gebüh- renpfichtig. Sonstige Behörden Auskünfte über Bodenrichtwerte sowie die Erstellung von Wertgutachten über bebaute und unbebaute Grundstücke ■ erteilt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses unter: ■ Bekanntmachung eines Grenztermins in der Tel. Nr.: 06861/80-231, 80-2206 oder 80-230, Gemeinde Beckingen Fax: 06861/80-470 Anlässlich einer in der Gemarkung Reimsbach Flur 3 (Oppener oder per E-Mail: [email protected] Straße) durchgeführten Katastervermessung fndet für das Stefan Kredteck Flurstück Nr. 1416/497 ein Grenztermin statt. Vorsitzender des Gutachterausschusses Sonstige amtliche Mitteilungen

■■ Neues vom Fundbüro ■■ Löschbezirk 6 Oppen Gefunden wurde: Prakt. Übung: • 1 Plastiktasche (karriert), mit mehreren Kleidungsstücken Das nächste Trefen der Aktiven fndet am Donnerstag, den Eigentumsansprüche oder Hinweise nimmt die Gemeindever- 27.05.2021 um 18:00 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Hygie- waltung Beckingen, Rathaus, Zimmer 1.04 oder Telefon 06835/55256, entgegen. neverordnung ist eine Anmeldung bei der Löschbezirksführung unbedingt erforderlich. Bitte tragt zum Übungsbesuch eine FFP2 Maske. Feuerwehr Mitgliederversammlung: Am Sonntag, den 30.05.2021 fndet um 16:00 Uhr eine wichtige Versammlung der Feuerwehr Oppen statt. Die Versammlung ■■ Löschbezirk 7 Erbringen fndet unter Einhaltung der Hygieneregeln in der Fahrzeughal- Do., 27.05.21, 19:00 Uhr: Praktische Übung le statt. Bitte bringt eine FFP2-Maske mit. Aufgrund der vorlie- Do., 10.06.21, 19:00 Uhr: Praktische Übung genden Dringlichkeit wird um vollzähliges Erscheinen gebeten. Alle Übungseinheiten fnden unter Einhaltung der jeweils gel- Im Verhinderungsfall bitte abmelden bei der Löschbezirksfüh- tenden Corona-Schutzmaßnahmen statt. rung. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 5 Sonstige Behörden • Wiederverwendung von Papier, Pappe und Kartonagen z.B. als nochmalige Verpackung, Stauraum für Aufräum- und ■■ EVS informiert Umzugsaktionen, zum Basteln und als Kinderspielzeug (Papphäuser, Bewegungsspiele), als Einstreu, Versteck oder Ärger am Altpapiercontainer? - Muss nicht sein! Beschäftigungsmittel für Haustiere oder sogar als „Futter“ Entsorgungsverband Saar appelliert an die Mitwirkung von für die Feuerschale oder den Kaminofen, Bürger*innen und Gewerbebetrieben • Vorheriges Zerreißen oder Zerschneiden von Pappe und Öfentliche Altpapiercontainer stehen den saarländischen großen Kartons in handliche, fache Stücke spart Platz beim Bürger*innen in allen EVS-Kommunen zu den angegebenen Transport, erhöht die Möglichkeit, eine größere Menge am Uhrzeiten als leicht zugängliche und kostenlose Entsorgungs- Container in kürzerer Zeit einzufüllen und vermeidet das möglichkeit zur Verfügung. Entsprechend gut werden sie auch Verstopfen der Containeröfnungen. Kartonagen, die einfach angenommen und ganzjährig intensiv frequentiert. nur zusammengedrückt werden, gehen im Container wieder Allerdings kommt es immer wieder zu Situationen, in denen auf und beanspruchen ein großes Volumen. die Einfüllöfnungen durch große, sperrige Kartonagen verstopft • Nutzung des Angebots an Entsorgungsalternativen: Sind sind und sich vor dem Container dadurch zahlreiche Tüten und tatsächlich einmal alle Container am zunächst gewählten Kartons häufen. Das führt dann zum einen zu einem „Schand- Standplatz restlos befüllt, kann das Material zu einem Aus- feck“ im Ortsbild, zum anderen zu einer potenziellen Gefah- weich-Standplatz oder zu einem EVS Wertstof-Zentrum gebracht werden (Anschriften und Öfnungszeiten der renquelle für die Benutzer sowie z.B. für Fußgänger*innen. Wertstof-Zentren unter www.evs.de). Anwohnern, Müllwerkern und Kommunen macht dies gleicher- Gewerbebetrieben ist die Nutzung der Depotcontainer im öf- maßen zu schafen. Hinzu kommt der Ärger, den man - vollbe- fentlichen Raum lediglich für die Entsorgung von haushaltsüb- packt am überfüllten Container ankommend - verspürt. lichen Mengen gestattet. Aber auch hier sollten die Einfülltipps Pandemiebedingt ist der Anteil an Pappe und Kartonagen im beachtet werden. Größere Mengen müssen über private Ent- Zuge der Nutzung des Online-Einkaufs derzeit besonders hoch. sorger einer Verwertung zugeführt werden. Durch Berücksichtigung einiger Tipps können die Kapazitäten Generell werden alle Container regelmäßig geleert, so dass es der Container weitestgehend ausgeschöpft werden: nie zu längeren Engpässen kommt. Werden komplett gefüllte • Abfallreduzierung bereits beim Kauf einplanen, z.B. durch Container über mehrere Tage nicht geleert, sollten die Einkauf bei einem lokalen Anbieter oder Sammelbestellung Mitarbeiter*innen des EVS Kunden-Service-Center (Tel. 0681 innerhalb der Familie, 5000-555, [email protected]) informiert werden.

■■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung

Ich habe folgendes festgestellt: o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Ablagerung von Schutt/Unrat o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Defektes Verkehrsschild o Sonstiges:

Wann? ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail:

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected]

Ihr Bürgermeister: Thomas Collmann

Ende des amtlichen Teils Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Tourismus und Kultur

■■ Kostenlose Bürgertests In der Gemeinde Beckingen können sich Bürgerinnen und Bürger an nachfolgenden Standorten gratis auf SARS-CoV-2 testen lassen:

Engel Apotheke Beckingen, Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter Tel.: 06835/2435 oder htt- ps://testtermin.de/testzentrum-engel-apotheke-beckingen/ Öfnungszeiten: Mo-Fr 9.00 Uhr-12.00 Uhr und 15.00 Uhr- 18.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr - 12:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr - 12.00 Uhr

Tal-Apotheke, Beckingen-Honzrath, Terminvereinbarung unter Tel.:06835/93351 oder www.terminland.de/merzig-wadern/ Öfnungszeiten: Mo-Fr. 8:00 Uhr- 18:30 Uhr, Sa- 9:00 Uhr-12.30 Uhr

Andreas Apotheke, Beckingen-Reimsbach, Terminvereinbarung unter Tel.: 06832/91181 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr- 12:30 Uhr und 14:30 Uhr- 18:30 Uhr, Sa. 9:00 Uhr- 12:00 Uhr

C.P.S.-Pharma GmbH, Teststation Beckingen: Rehlinger Str. 20 sowie Teststation Düppenweiler: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 67 Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter www.terminland.de/merzig-wadern/ Öfnungszeiten: Mo-Sa. 08.00 Uhr - 20.00 Uhr Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin ein Ausweisdokument mit!

Astrid Reiter, Teststation am Alten Bahnhof Beckingen, Bahnhofstraße 8 Tests sind mit und ohne Anmeldung möglich, Tel.: 0175/4127624 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr - 15.30 Uhr, Sa. - So. u. Feiertage 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

■■ Impressionen aus unserer Gemeinde früher und heute Unser Titelbild Vor einigen Wochen startete die Gemeinde Beckingen die Aktion „Impressionen aus unserer Gemeinde früher und heute - Ihre schönsten Fotos für unsere Titelseite“.

Bisher sind schon einige Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde diesem Aufruf gefolgt und haben ihre ganz persönlichen Eindrücke aus unserer Gemeinde, die sie in einem Foto festgehalten haben, übersandt.

Auch die Titelseite dieser Ausgabe ziert ein Foto einer Bürgerin unserer Gemeinde. Mylena K. hat mit ihrem Foto einen wunderschönen Blick auf die kleinen Dinge im Leben festgehalten, die auch wenn sie noch so winzig sind eine große Wirkung erreichen.

„Glück entsteht oft…. ….durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen“ von Wilhelm Busch.

Haben auch Sie vielleicht ein Foto, das einen besonderen Ort, ein Gebäude oder einfach Ihren Lieblingsplatz in unserer Gemeinde zeigt? Wir möchten Sie nun dazu einladen Ihren „Blickwinkel“ über unsere Gemeinde mit uns zu teilen und bitten Sie, uns Ihr schönstes Foto zukommen zu lassen. Dabei ist es auch ganz gleich, ob es sich um ein aktuelles oder ein Foto aus früheren Zeiten handelt. Die schönsten Bilder wollen wir in den nächsten Ausgaben unseres Amtsblattes auf der Titelseite veröfentlichen.

Sollte ein Foto auf Grund einer zu hohen Vielzahl von Einsendungen nicht auf der Titelseite erscheinen, so werden die eingereichten Bilder jedoch unverzüglich auf der Homepage der Gemeinde Beckingen veröfentlicht. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fotos auf denen Personen oder sonstige personenbezogene Daten zu erkennen sind, aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden können.

Senden Sie Ihr Foto mit dem Betref: „Impressionen aus unserer Gemeinde“ per Email an amtsblatt@beckingen. de, oder alte Fotos an Gemeinde Beckingen, Redaktion Amtsblatt, Bergstraße 48, 66701 Beckingen.

Ihr Thomas Collmann Bürgermeister Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 7 ■■ 10 Jahre Fußballgolf in Beckingen

In diesem Jahr besteht die Fußballgolf - Anlage in Saarfels bereits 10 Jahre und natürlich will man dies vom 4. - 6. Juni mit einem kleinen Fest und Akti- onen würdigen. 2010, als der Antrag zur Errichtung der Fußballgolfanlage gestellt wurde, existierten in Deutschland lediglich 3 Anlagen dieser Größe. Mit der Schafung solch einer Anlage im Saarland sollte ein grenzüberschreitender touristischer Magnet geschafen werden, mit dem die lokale Bevölkerung als auch Touristen aus einem weiten Umkreis angesprochen werden sollten. Damit sollte nicht nur Beckingen, sondern das ganze Saarland eine touristische Attrak- tion erhalten, die sowohl das Land als auch die Region überregional bekannt macht und damit letztendlich enorm stärkt. Nach einem ofziellen Spatenstich am 02.08.2011 wurde mit den Arbeiten zum Bau der Fußballgolfanlage in Beckingen - Saarfels begonnen. Die ofzielle Eröfnung der Anlage erfolgte am 01.06.2012 und mittlerweile wurden dauerhaft 8 Teilzeitarbeitsplätze und 1 Vollzeitarbeitsplatz geschafen. Nach der Eröfnung und bis zum heutigen Zeitpunkt berichteten die Medien positiv über die Fußballgolfanlage und haben damit dazu beigetragen, dass auch die Gemeinde Beckingen immer wieder im Zusammenhang mit wachsendem Tourismus erwähnt wurde. Selbst Vertreter von Zeitungen aus Frankreich, Luxemburg und Belgien waren vor Ort. Anlässlich der in diesem Jahr stattfndenden 10 - Jahresfeier meinte der Initiator und Projektleiter Bernd Hessel, dass er eigentlich ursprünglich geplant hatte, die Anlage nur 5 Jahre lang zu betreiben. Es sei schon ein Sprung ins kalte Wasser gewesen, zumal damals niemand sagen konnte, wie die Erfolgsaussichten für dieses Projekt sind. Aber die Realität hatte dann schnell gezeigt, dass der eingeschlagene Weg der Richtige war und dass sämtliche Besucher der Fußballgolf - Anlage Spaß und Freude mit dieser eigentlich noch immer neuen Sportart haben. Die Geschäftsführerin Monika Hessel meinte einmal: „ Die Gäste kommen gut gelaunt zu uns und sie gehen noch bes- ser gelaunt nach Hause!“ Dies allein beweist eigentlich, wie gut Fußballgolf in Beckingen angenommen wird. Die Vielzahl der ausgerichteten Kindergeburtstage, der Firmenfeiern, Gruppenevents und der JunggeselIInnenabschie- de sprechen eine deutliche Sprache. Immer gerne wird auch die Grillanlage in Anspruch genommen, um nach ca. 2 Stunden Fußballgolf bei einem knackigen Würstchen und einem Erfrischungsgetränk im Biergarten die erzielten Er- gebnisse zu besprechen. Viele Familien, private Gruppen, Sportvereine, Firmen, ausländische Reisegruppen ( z. B. aus Japan, Australien und England ), Besucher aus Nachbarländern wie Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg sowie Touristen aus dem gesamten Bundesgebiet waren bisher Gäste auf der ersten und größten Fußballgolfanlage im Saar - Lor - Lux - Raum und zeigten sich rundum zufrieden mit der Schafung dieser touristischen Attraktion im Saarland. Auch einige Prominente nutzten die Gelegenheit, die Anlage zu besuchen oder diese relativ neue Sportart einmal auszuprobieren (z. B. Reiner Calmund, Philipp Wollscheid, Markus Tressel, Minister Reinhold Jost mit einem 1. SPD FuGo - Cup, die besten ehemaligen Zehnkämpfer der BRD, die 1. Mannschaft des 1. FC Saarbrücken, A - Jugendmannschaften von 1. FC Saarbrücken, SV Elversberg, FC Bayern München, SV Werder Bremen, HSV, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, Dyna- mo Dresden, Tottenham Hotspurs, Juventus Turin, Galatasaray Istanbul, AZ Alkmaar, FC Barcelona). Nicht zu vergessen der Besuch der damaligen Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp - Karrenbauer, im Juli 2016 im Rahmen ihrer Sommertour. Für einen DUMONT-Bildatlas-Saarland war die bekannte Journalistin Rita Henss vor Ort und verschafte sich einen ihren Worten nach sehr positiven Eindruck von der Fußballgolfanlage. Dies gilt auch für eine Spezialausgabe von GEO mit dem Thema „Freizeit“. Das ZDF drehte im Juli 2013 eine Reportage, die am 28. August im Mittagsmagazin des ZDF Teil der Sendung war und in der Kultsendung „Mieten, Kaufen, Wohnen“ von VOX waren die Betreiber Monika und Bernd Hessel ebenfalls Teil einer Geschichte, in der über die Fußballgolfanlage in Beckingen - Saarfels berichtet wurde. Im Juni.2013 fand mit großem Erfolg die 1. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Fußballgolf in Beckingen statt. Die 2. Meisterschaft folgte am im Juli 2014. Mittlerweile wurden 5 Saarlandmeisterschaften unter der Federführung des 1. Deutschen Fußballgolfverbandes aus- getragen. Ende Juli 2013 wurde Julian Kelkel aus Beckingen - Reimsbach in Schweden sogar als erster Saarländer Weltmeister im Doppel in dieser Sportart und Bernd Hessel konnte 2018 in England auf Cornwall einen hervorragenden 2. Platz im Doppel anlässlich der 1. English Open erzielen. Gesteigert wurde dies noch durch den Erfolg von Florian Müller aus Illingen, der 2020 sogar Deutscher Meister im Fußballgolf wurde und hierfür oft und hart auf der Fußballgolf - Anlage in Beckingen trainiert hatte. Fortsetzung auf Seite 8 Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021

In den zurückliegenden und aktuellen Coronazeiten hatte es sich gezeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger endlich wieder nach draußen wollten, um sich an der frischen Luft zu bewegen. Auf der riesigen Fußballgolf - Anlage mit ca. 50.000 qm war und ist das kein Problem, zumal durch die Anordnung der 18 Bahnen immer ein großer Abstand zu den anderen Spielern gewahrt bleibt. Für das Jubiläum wurde eine große Schautafel hergestellt, auf der ausgesuchte Erinnerungsfotos der letzten 10 Jahre zu sehen sind. Die Tafel soll am Freitag, 4. Juni, im Rahmen einer ofziellen Veranstaltung enthüllt werden. Frau Minis- terin Anke Rehlinger hat gerne und spontan die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen und ihr Erschei- nen vor Ort zugesagt. Neben Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich und dem Beckinger Bürgermeister Thomas Collmann werden noch viele weitere Gäste erwartet, die schon vor 10 Jahren anlässlich des Spatenstichs bzw. der Einweihung anwesend waren. Musikalisch wird die Veranstaltung durch Elisa Rehlinger umrahmt. Ein geplanter Musikabend mit der Merziger Band „ dr3iklang „ und ein Aktionstag wurde in diesen Tagen abgesagt und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Auf jeden Fall wird eine große Tombola durchgeführt. Die Hauptpreise sind ein verlängertes Wochenende in dem Center Parc Bostalsee in einem Premiumbungalow im Wert von 800 Euro, eine Jahreskarte für die Fußballgolf-Anlage im Wert von 230 Euro und ein Gutschein für 10 Runden Fußballgolf im Wert von 85 Euro. Darüberhinaus locken tolle Sachpreise. Lose können bis zum 1. August an der Anlage für je 1, - Euro gekauft werden. Moni und Bernd Hessel möchten mit ihren MitarbeiterInnen gerne auch weiterhin gut gelaunte Gäste begrüßen, die dann noch besser gelaunt und gesund nach Hause gehen! Hes. / 19.05.2021

■■ Neue Beschattungsanlage auch für die Grundschule Reimsbach

Nach Düppenweiler war auch die Erneuerung der Beschattungsanlage an der Grundschule in Reimsbach, die von Kindern aus Reimsbach, Oppen, Erbringen und Hargarten besucht wird, dringend notwendig. So erfolgte diese Maßnahme an- schließend. Auch hier entsprachen die in den 90er-Jahren am da- maligen Hauptschul- und heu- tigen Grundschulgebäude auf den West-, Süd- und Ostseiten des Gebäudes angebrachten Sonnenschutzanlagen nicht mehr den Anforderungen für einen störungsfreien Unterricht. Die Schutzvorrichtungen aus geris- senen Stofbespannungen und brüchig gewordenen Führungs- elementen waren weitestgehend nicht mehr nutzbar und ihre Reparatur unwirtschaftlich. So wurden auch hier alle Klassen- Ortstermin an der mit einer neuen Beschattungsanlage ausgestatteten Grundschule Reims- und Funktionsräume mit neuen bach. Auf dem Foto (von links): Der erste Beigeordnete und stellvertretende Ortsvorsteher Beschattungsanlagen als Rafs- Josef Bernardi, Bürgermeister Thomas Collmann, Ortsvorsteherin Susanne Ferber, Gemein- tore ausgestattet sowie eine debauingenieur Marin Speicher und Schulhausmeister Erik Simon. Zentralsteuerung für die Windüberwachung und Zeitsteuerung installiert. Die ebenso wie in Düppenweiler zu 90% bezuschussten Baukosten betragen hier 40.398,22 Euro. Eine Fachfrma führte nach Einrüstung des Gebäudes die Installationsarbeiten aus, wobei sie Schulhausmeister Erik Simon mir Rat und Tat unterstützte. Über den Stand der Arbeiten und den Nutzen der Jalousien zur Beschattung informierten sich Bürgermeister Thomas Collmann, der erste Beigeordnete und stellvertretende Ortsvorsteher Josef Bernardi, Ortsvorsteherin Susanne Ferber und Gemein- debauingenieur Martin Speicher bei einem Ortstermin. Auch hier unterstrich der Bürgermeister die Notwendigkeit der Maßnahme. Er stehe für die Verbesserung der Qualität in den Schulen der Gemeinde Beckingen. „Die Realisierung dieser Maßnahme wurde nun durch die Förderung über Zuschüsse möglich“, erklärte er. Lobende Worte gab es ebenso von der Ortsvorsteherin und ihrem Stellvertreter. Begeistert von die neuen Beschattungsanlage ist auch die Schulleiterin Gertraud Lenhof. „Wir freuen uns sehr über den neuen Sonnenschutz. In manchen Klassenräumen wurden im Sommer regelmäßig Temperaturen von über 32 Grad erreicht, oft bereits ab 11 Uhr. Dann war ein ver- nünftiger Unterricht kaum mehr möglich und es musste nach Alternativen gesucht werden. Nun hofen wir, dass diese Markisen nach den Osterferien zu einer deutlichen Verbesserung des Raumklimas führen. Wir danken der Gemeinde Beckingen für die Investitionen an unserer Schule, wobei die Jalousien erst der Anfang sind. Als nächstes sollte die ebenfalls notwendige Erneuerung der Toiletten folgen“, erklärte sie. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 9 Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten Reimsbach 10.30 Hochamt Amt im Gedenken an Ehel. Friedel u. Elisa- ■ beth Müllenbach u. verst. Tochter Marliese ■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen Binder; Leb. u. Verst. d. Frauengem. Erbrin- Seelsorger: gen/Hargarten Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] Wichtiger Hinweis!!! Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine 0 68 35 / 50 15 82 oder [email protected] bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel darf und damit Gläubige einen Platz bekommen, ist ein Anmel- 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 deverfahren notwendig: Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn Es gelten die staatlichen Hygiene- und Abstandsregeln und die 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] Vorgaben der Pfarreiengemeinschaft! Es besteht eine Mund- Pfarrsekretärinnen: Nasen-Schutzpficht für die Dauer des gesamten Gottes- Verena Hilt, Andrea Kammer, Bettina Kapf und Charlotte Seiwert dienstes! Die Anmeldung kann zu den Öfnungszeiten des Öfnungszeiten Pfarrbüros: Pfarrbüros Beckingen, spätestens bis freitags 12.00 Uhr Beckingen: (06835/2319) erfolgen. Montag, Mittwoch und Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr Eine Maske mit höherem Schutzstandard (eine FFP2 oder und 13.00 - 16.00 Uhr eine sogenannte OP-Maske) ist Pficht. Ohne diese Masken Dienstag u. Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr ist eine Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich und er- laubt! (Tel. 06835/2319 Fax: 06835/68303) Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser Düppenweiler: Maßnahmen. Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr Herzliche Einladung zur monatlichen Pilgermesse zu Ehren der Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr Seligen Schwester Blandine am Mittwoch, 16. Juni um 18.00 (Tel. 06832/221) Uhr in der Pfarrkirche St. Leodegar in Düppenweiler. Zusätzlich sind wir per E-Mail (pfarramt@pfarreiengemeinschaft- (Zelebrant: Pfarrer Ralf Hiebert) beckingen.de) erreichbar. Beginn der thematischen Gottesdienste. Wir weisen darauf hin, dass die Pfarrbüros für den Publi- Thema im Juni: „Die Nackten bekleiden“ kumsverkehr geschlossen sind und Besuche nur nach Hinweise zu den ZDF Fernsehgottesdiensten: vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich sind! - 30.05.2021 Open Air aus Erfurt (evangelisch) Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft - 06.06.2021 Kapelle des Katharinenkrankenhauses, Frankfurt Hinweis: Derzeit wird für den Besuch des Gottesdienstes (katholisch) - Neue Familienzugehörigkeit kein negativer Corona-Schnelltest benötigt! Sakramente Hinweis: zusätzliches Festhochamt an Pfngstsonntag in Beckingen! Erstkommunion Alle Kommunionkinder sind zu den nächsten Weggottesdiens- Samstag, 29.05. Hl. Maximin, Bischof von Trier (4. Jh.), Hl. ten als Heilige Messe herzlich eingeladen: Paul VI., Papst Beckingen am Montag, 7. Juni um 18.00 Uhr Haustadt 18.00 Vorabendmesse Reimsbach am Dienstag, 8. Juni um 18.00 Uhr Sonntag, 30.05. Dreifaltigkeitssonntag Haustadt am Mittwoch, 9. Juni um 18.00 Uhr Beckingen 09.00 Hochamt Düppenweiler am Donnerstag, 10. Juni um 18.00 Uhr Amt im Gedenken an Ehel. Philipp u. Elisa- (Jedes Kommunionkind wird bitte von einem Elternteil begleitet) beth Krieger; Dieter Krieger; Manfred Kiefer Und zur Erinnerung: Nach den Pfngstferien wird höchstwahr- Düppenw. 10.30 Hochamt scheinlich der Präsenzunterricht im Vollbetrieb stattfnden. Amt im Gedenken an Jürgen Kotalla als 2. Damit startet auch die Katechese wieder im gesamten Klassen- Sterbeamt; Johanna u. Gregor Klein als 1. verband an den bekannten Tagen zur bekannten Zeit. Jgd. Firmung Haustadt 16.00 Taufe von Johann Dräger Am 18. September kommt unser Bischof Stephan Ackermann, Dienstag, 01.06. Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer um die Firmung zu spenden. Ursprünglich war die Firmung zu Düppenw. 09.00 Morgenmesse einem anderen Termin vorgesehen und musste aufgrund der Amt im Gedenken an Regina Klein Corona-Pandemie verlegt werden. Donnerst., 03.06. Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Die bereits angemeldeten Firmbewerber werden demnächst Fronleichnam über Inhalt, Termine und den genauen Ablauf der Firmvorbe- Reimsbach 10.30 Festhochamt (ohne Prozession) reitung schriftlich informiert. Samstag, 05.06. Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Verantwortlich für die Firmvorbereitung: Deutschland, Märtyrer Gemeindereferent Thomas Kaspar Düppenw. 18.00 Vorabendmesse Talstr. 27, 66701 Beckingen Amt im Gedenken an Hugo Hartmann als Tel.: 06835/501582 1. Jgd.; Norbert Woll als 1. Jgd.; Hilde Birrin- E-Mail: [email protected] ger als 2. Jgd., Gerd Schwarz; Salvatore Hinweise Palermo; Verstorbene der Fam. Michely; zu Verabschiedung von Frau Wirth Ehren des Hl. Judas Thaddäus Ende Mai hat Frau Sandra Wirth ihren Dienst als Küsterin von Sonntag, 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis Reimsbach und Haustadt beendet. Viele Jahre war sie als zu- Beckingen 09.00 Hochamt verlässige Angestellte in unserer Pfarreiengemeinschaft tätig. Amt im Gedenken an Ehel. Josef und Rosma- Über ihre Aufgaben hinaus war und ist sie auch ehrenamtlich rie Schneider; Christel Tiné als Stiftsmesse in der Kirchengemeinde engagiert. Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Wir danken ihr für die gute und zuverlässige Zusammenarbeit. Besprechung der Hauptpunkte aus dem Bibelleseprogramm Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir ihr alles Gute und Programm im Arbeitsheft Mai 2021 Gottes Segen. Information: Der Namen Gottes in der Bibel Für den Kirchengemeindeverband Im Hebräischen wurde der Name Gottes mit vier Konsonanten Barbara Koch geschrieben, transliteriert als JHWH oder JHVH. Der Gottesna- Für die Mitarbeitervertretung me Jehova ist die deutsche Übersetzung dieser vier hebräischen Charlotte Seiwert, Vors. Buchstaben, die rund 7000-mal in der Bibel vorkommen (Lexi- Für den Verwaltungsrat Haustadt kon für Theologie und Kirche, Band 9). Die erste deutsche Bi- Josef Fuchs, Vors. belübersetzung, in der der Name Jehova vorkommt, stammt Beckinger Priester wird Generalvikar aus dem Jahr 1537. Dabei handelt es sich um die Übersetzung Mario Russotto, Bischof von Caltanissetta (Italien) hat den von Dr. Johannes Eck. Bereits 1527 gebrauchte Martin Luther Priester Onofrio Castelli, der in Beckingen aufgewachsen ist, den Gottesnamen in Form von „Jehovah“. Weitere Belege sind zum Generalvikar von der Diözese Caltanissetta ernannt. Nach Die Heilige Schrift des alten Testaments von Dominikus von seinem Abitur ging Onofrio Castelli nach Caltanisetta ins Pries- Brentano (1797), die Schullehrer-Bibel (1826) und die Elberfel- terseminar und wurde 1989 zum Priester geweiht. Zu seiner der Bibel (1891). neuen Funktion und seinen neuen Aufgaben wünschen wir Manche Bibeln verwenden die Aussprache Jahwe. Da letztlich ihm alles Gute und Gottes Segen. niemand weiß, wie der Namen Gottes ursprünglich ausgespro- chen wurde, gibt es keinen Grund dogmatisch zu sein. In Redaktionsschluss manchen Bibeln wurde der Name duch „HERR“ ersetzt. Im Va- für den nächsten Pfarrbrief für den Zeitraum vom 26.06. bis terunser lehrte Jesus seine Nachfolger beten: „Dein Name 01.08.2021 ist Mittwoch, 16.06. um 12 Uhr. werde geheiligt“ (Mat 6:9). Jesus selbst bat Gott: „Vater, verherr- ■ liche deinen Namen“ (Joh 12:28). Den Namen Gottes zu ver- ■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig herrlichen hatte für Jesus einen hohen Stellenwert, weshalb er Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 in einem Gebet sagen konnte: „Ich habe ihnen deinen Namen Sonntag, 30.05.2021 bekannt gegeben und werde ihn bekannt geben“ (Joh 17:26). 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt) Sonntag, 30.5.2021 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen (Pfr.‘in Csöf) 10.00 Uhr Vortrag Dienstag, 01.06.2021 Thema: 1.Johannes 2:15: „Liebt nicht die 19.00 Uhr Gesprächs- und Gebetskreis als Zoom-Konferenz. Welt“ - Was bedeutet das? Alle willkommen! Infos bei Pfarrer Künhaupt. Redner: Levévre Robert (Dudelange, Lu- Mittwoch, 02.06.2021 xemburg) 16-17 Uhr Sprechstunde Frank Paqué Gemeindehaus Merzig 10.30 Uhr Bibelstudium: Joh 15:17,18. 19.15 Uhr Presbyteriumssitzung Auskunft: B Michely unter 0152 29575177 Samstag, 05.06.2021 12-12.15 UhrAndacht auf der Wiese, Friedenskirche Merzig (Präd.‘in Pagel) Schulnachrichten Sonntag, 06.06.2021 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt) ■■ KBBZ Dillingen: Der richtige Schritt für die 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen (Pfr. Winkler) schulische Zukunft Konfrmiert wurden am 23. Mai 2021 in Digitalpakt, digitales Lernen oder virtuelles Klassenzimmer. Beckingen: Aktuell ist die Digitalisierung des Bildungswesens wieder in Moritz Adt aus Rehlingen-Siersburg, Tim Aubertin aus aller Munde - als Forderung für die nahe Zukunft. Am KBBZ in Beckingen, Jason Graesel aus Beckingen, Maximilian Kamb aus Dillingen ist diese Zukunftsvision allerdings schon heute Alltag. Beckingen, Jörn Rimbach aus Beckingen Das Kaufmännische Berufsbildungszentrum in Dillingen Merzig: bildet seit vielen Jahren und Jahrzehnten erfolgreich Schüle- Leon Belorukov aus Merzig, Bruno Härtel aus Merzig, Carina rinnen und Schüler aus. Viele von ihnen haben an der Dillinger Hessler aus Merzig, Julia Holtgräfe aus Fitten, Simeon Holzer Schule ihre Fachhochschulreife erworben. In diesem Bildungs- aus Hilbringen, Raphael Kissaradov aus Brotdorf, David Mischen- gang sind noch Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 ko aus Merzig, Leif Rebstock aus Biringen, Lina-Marie Wurzer möglich. Besonders interessant ist hier die FOS Wi - einzigartig aus Merzig in den Landkreisen Saarlouis und Merzig/Wadern nur am KBBZ ■■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig Dillingen. Am Werthchen 46, beim Sefersbach Die Fachoberschule Wirtschaftsinformatik ist eine weiter- führende Schule, die Schüler*innen mit mittlerem Bildungsab- Sonntag, 30.05.2021 schluss eine allgemeine und kaufmännische Bildung vermittelt Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. und zur Fachhochschulreife („Fachabitur“) führt, wobei eine Mittwoch, 02.06.2021 Proflierung im Bereich moderner EDV- und IT-Inhalte (Allge- Lehr-Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr. meine Informatik, Softwareanwendung, Web-Programmierung In den Räumlichkeiten gelten weiterhin die Hygienevorschriften und Netzwerke) erfolgt. Dank IT- und EDV-Kompetenz bietet und Abstandsregeln. die FOS-Wi eine hervorragende Grundlage für ein Fachhoch- Anmeldung erforderlich. schulstudium, den Besuch einer weiterführenden Schule, den Bei schönem Wetter fnden die Gottesdienste an der Kreuzberg- Einstieg in eine kaufmännische Ausbildung oder eine Tätigkeit kapelle in Merzig statt. Infos: 06872/8417 im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. oder www.fcgmerzig.jimdofree.com Informationen sind im Sekretariat des KBBZ Dillingen, Hinterstr. ■■ Jehovas Zeugen 11 in Dillingen jeweils von 07:30 Uhr bis 13:15 Uhr zu erfragen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.kbbz- Alle Gottesdienste per Videokonferenz dillingen.de, bei facebook (facebook.com/kbbzdillingen), Freitag, 28.5.2021 instagram (instagram.com/kbbzdillingen) 18.30 Uhr Lied und Gebet oder youtube (youtube.com/channel/UCGVh0a644DGd9MHX- Bibelleseprogramm der Woche: 4. Mose Kapitel 34-36 ctie9mA). Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 11 dem zukunftsorientierten Beruf Personalsachbearbeiter im Kindergarten Unternehmen professionell und kompetent den immer kom- plexeren Herausforderungen zu den Personalthemen stellen. ■■ Kath. Kindertageseinrichtung St. Leodegar Sie können selbständig die Suche nach neuen Mitarbeiter/innen Marienmonat Mai: Kinder besuchen die Bewohner einleiten und umsetzen. Ebenso sind Sie fähig, die Geschäfts- führung in einfachen arbeitsrechtlichen Themen zu unterstüt- des Hauses Blandine zen. Sie können die Kommunikation im Personalbereich in Nachdem der Marienaltar in unserer Kita gestaltet wurde und Sachen Internet oder Social Media fachkundig übernehmen. wird, besuchten kürzlich einige Kindergarten- und Krippenkin- Sie bekommen Sicherheit und wissen, wo und wann welche der die Bewohner des Pfegeheimes Haus Blandine, denn sie Instrumente sinnvoll und kostenefzient anzuwenden sind. Die wussten, auch dort beten die Menschen zu der Muttergottes. Geschäftsführung kann Sie nach der erfolgreichen Qualifzierung Mit einer Abbildung Marias und einem auf einer Holzscheibe als kompetenten Ansprechpartner/in für alle Personalthemen gespannten Herzen brachten die Kinder unter Einhaltung der einsetzen. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozentin: Barbara momentan gültigen Hygieneregeln Ihre Grüße zu den Senio- Ditzler. Kursgebühr: kostenlos! rinnen und Senioren. Gemeinsam wurde zu Maria gebetet und mit Blumen und den ■■ KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach) Bastelarbeiten der Kinder konnte der Marienaltar im Haus Anmeldung - Info Blandine geschmückt werden. Wiederum war es für Jung und 06831/76020 - [email protected] Alt eine Zeit voll gemeinsamer Freude. www.keb-dillingen.de Das Team der Kita St. Leodegar Bitte fordern Sie das aktuelle Monatsprogramm an! Für die Online-Veranstaltungen setzen wir ein leicht zu hand- Mitteilungen für die Gesamtgemeinde habendes Programm ein, das den Datenschutz gewährleistet (www.meetzi.de). Die fürs Frühjahr geplanten Fahrten werden ■■ IGBCE Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen in den Herbst verschoben; die Fahrtenreihe im Sommer „Morgens auf Tour - abends daheim“ bleibt im Programm. Absage Mitgliederversammlung 2021 Wegen der aktuellen Coronalage im Kreis Saarlouis müssen wir Online-Veranstaltungen: unsere für So, 30 Mai geplante Mitgliederversammlung kurz- Einen Verlust kreativ verarbeiten fristig auf einen späteren Termin verschieben. Der geschäfts- Fr 28. Mai 18 - 19.30 Uhr. A. Theisen. 18 € führende Vorstand wird sich Bewölkt bis heiter: Lesung zum Thema „Heimat“ aber an diesem Termin kurz über die weitere Jahresplanung Fr 28. Mai 17 - 17.45 Uhr. I. Rickert. 0 € abstimmen. Spanisch lernen mit Bildern - Niveau A2 Ob unser geplantes Sommerfest am 12.06. in gewohnter Form Sa 29. Mai 10 - 12.30 Uhr. E. Arce. 12 € am Metzerbachweiher in Siersburg stattfnden kann, ist eben- Fit im Kopf falls noch nicht sicher. 4 Di ab 1. Juni 18 - 19.30 Uhr. S. Kelkel. 28 € Euer Vorstand. Rock’n’Roll tanzen Mi 2. Juni 20 - 21.30 Uhr. T. Gelz. 8 € ■■ VHS im Haustadter Tal Atelier d‘écriture créative francophone et francophile Kontakt: Kim Eifer Mi 2. Juni 20 - 21.30 Uhr. N. Schwarz-Cappon. 9 € Tel.: 0173 9908549 Eutonie in der Mittagspause E-Mail: [email protected] Mi 2. Juni 12.30 - 13 Uhr. I. Weiland. 6 € Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! „Jetzt schreib ich selber einen Roman“ Online-Angebote Mi 2. Juni 18 - 19.30 Uhr. Dr. B. Schmitt. 9 € 2247A - Online Anti-Stress-Training mit wingwave© Einheit Hochsensibel-Gesprächskreis 8: Gelassen mit den Mitmenschen umgehen. Freitag, 28. Fr 4. Juni 18 - 19.30 Uhr. 1 € Mai 2021, 19:00 - 20:30 Uhr. Sie wollen Stress reduzieren, sich Englische Gesprächsrunde innerlich ruhig und stabil fühlen, regelmäßig auf wirkungsvol- Mo 7. Juni 19 - 20.30 Uhr. N. Kowalski. 7 € le Weise energievoll sein? Und Sie würden sich freuen, wenn Mit Schlafstörungen natürlich umgehen Sie für diesen Efekt nach der Teilnahme an einem Training Di 8. Juni 18 - 19.30 Uhr. M. Both-Weber. 9 € keine zusätzlichen Zeiten im Tagesgeschehen investieren müs- Veränderung als Chance nutzen sen? Mit dem wingwave©-Training lassen Sie Entspannung und Di 8. Juni 18 - 19.30 Uhr. A. Karr-Meng. 15 € Stressreduktion einfach in jeden Tag hineinfießen ohne zusätz- Motivation zu einem erfüllten Leben lichen Zeitaufwand. Das ist für jeden wertvoll, der Arbeit und Di 8. Juni 16.30 - 18 Uhr. C. Freels. 9 € Freizeit täglich mit einem guten Lebensgefühl verknüpfen Rock’n’Roll tanzen möchte und den modernen Einsatz von Apps, Tablets und Mi 9. Juni 20 - 21.30 Uhr. T. Gelz. 8 € Musik-Playern mag. Basis für diese moderne Selbstcoaching- Umbrüche im Leben - vom Wert der Schwellen- und Krisen- Methode für eine täglich tragende Aktivitäts-Erholungs-Balan- zeiten ce ist die wingwave©-Methode (mehr unter www.wingwave. Do 10. Juni 18 - 19.30 Uhr. I. Weiland. 9 € com). 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozent: Stefen Schuh. Lesung: Steuerfahndung - Gesetz und Wirklichkeit. Erinne- Kursgebühr: 25 € rungen eines Finanzbeamten. 2141A - Online-Infoveranstaltung: Ausbildung zum/zur Fr 11. Juni 18 - 19.30 Uhr. M. Bauer. 0 € PersonalsachbearbeiterIn. Mittwoch, 09. Juni 2021, 18:00 Learning English with The Beatles - 19:30 Uhr. Die VHS-Qualifzierung zur Personalsachbearbei- Sa 12. Juni 15 - 18.15 Uhr. P. Allmann. 18 € terin / zum Personalsachbearbeiter bringt Sie auf den neuesten Stand zu allen Personal- und Mitarbeiterthemen in Ihrem Un- ■■ KEB Merzig ternehmen. Wenn Sie heute bereits in Assistenzfunktion oder sonstigen Verantwortlichkeiten für die verschiedenen Personal- Geld regiert die Welt - Wer regiert das Geld? und Mitarbeiterthemen zuständig sind, allerdings bisher ledig- Geld arbeitet nicht, im Gegenteil, wir leben vor allem von der lich eine rein kaufmännische oder technische bzw. handwerk- Arbeit der Menschen. Dennoch ermitteln wir die Ziele des liche Ausbildung haben, dann ist das die richtige Qualifzierung Wirtschaftens in Euro und messen den Erfolg einer Leistung an für Sie. Nach erfolgreicher Qualifzierung können Sie sich in ihrem Geldwert. Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Welche Auswege gibt es aus dieser scheinbar unausweichlichen Landschaftsmalerei in Acryl für Anfänger*innen Logik, in der Geld die Welt regiert? Gibt es andere Wege des fortlaufendes Angebot mit 5 Terminen immer freitags von 18:15 Tausches als nur über Euros? Wie können wir die reale und re- bis 20:30 Uhr. Referent Mehmet Ali Can Cöpoglu. Kursstart: gionale Wirtschaft stärken? Wie erreichen wir, die Dinge zu 11.06.2021. produzieren bzw. die Dienstleistungen zu erbringen, die Men- Kosten 45 € zzgl. 15 € Material. schen wirklich brauchen, wie z.B. Bildung, Pfege, gesunde Landschaften malen in Acryl ist einfach... wenn man weiß, wie Nahrungsmittel und erneuerbare Energien? man beginnt. In diesem Kurs lernen Anfänger*innen die ersten Überall auf der Welt suchen Menschen nach alternativen Wirt- Schritte und erhalten hilfreiche Tipps und Tricks für ihr eigenes schaftsweisen und besseren Tauschmitteln. Es gibt schon Bei- Kunstwerk. Der Referent stellt alle erforderlichen Materialien spiele, die bereits funktionieren: Unternehmenswährungen für einen Betrag von 15,00 € für Sie zur Verfügung. helfen u.a. mehr Arbeitsplätze von Klein- und Mittelständlern vor Ort zu sichern. Regionalwährungen fördern den Einzelhan- Onlineveranstaltung - Mit Yoga gestärkt in die del und schützen ihn vor globaler Konkurrenz. Woche @home Die Referentin, Kathrin Latsch ist Journalistin, Filmautorin und Kurs mit 6 Terminen von Brigitte Konstrofer ( Yogalehrerin) Geschäftsführerin der gemeinnützigen Gesellschaft monneta, Immer montags von 17:30 bis 19:00 Uhr Start am 12.07.2021. die sich mit alternativen Geldsystemen und Kosten 60 € für 6 Termine. Währungen, die den Euro ergänzen, befasst. Sie wird praktische Schafe dir deinen Raum für einen gelungenen Wochenstart Beispiele an Hand von Videos vorstellen und Fragen beantworten. mit Hatha-Yoga. Tauche ein in kraftvolle Yogasequenzen mit Der Themenschwerpunkt Arbeit, die katholische Erwachsenen- gezielten Atemübungen. Den Abschluß genießt du in einem bildung Mittelmosel und die Evangelische Akademie im Rhein- entspannten shavasana. Du braucht eine Matte, bequeme land laden in der Reihe „Wirtschaft - für wen?“ für den 23.06.2021, Kleidung, 75 Minuten einen ruhigen Raum mit guter Internet- 19.00 Uhr zu einem Online-Gespräch ein. verbindung. Bei Durchführung von 2 Blöcken á 6 Einheiten Der Teilnahmebeitrag beträgt 5,00 €. dürfen wir eine Bestätigung für die Krankenkasse ausstellen. Anmeldung und weitere Infos unter www.anmelden-keb. de/57624. ■■ DRK OV Reimsbach-Oppen-Erbringen ■■ Haus der Familie Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig E-Mail: [email protected] Informationen unter Telefon: 06861 6032 Kursübersicht 07.06.-13.06.21 Kath. Familienbildungsstätte Online Anmeldung dringend erforderlich unter: www.haus-der-familie-merzig.de Kreativer Acryl-Maltref fortlaufendes Angebot mit 5 Terminen immer dienstags von 18:15 bis 20:30 Uhr. Referent Mehmet Ali Can Cöpoglu. Kursstart: 08.06.2021. Kosten 45 € Dieser Ofene Maltref soll Ihnen die Möglichkeiten bieten Ihrer Kreativität auf der Leinwand freien Lauf zu lassen Sich neue Inspirationen und Ideen zu holen Ihre vorhandenen bildneri- schen Ideen oder Projekte weiter zu entwickeln sich Hilfe vom Fachmann zu holen, wenn Sie einen Knif, Trick oder Tipp für eine konkrete künstlerische Umsetzung benötigen. Bringen Sie bitte die benötigten Materialien zum Kurs mit. Eine Materialliste erhalten Sie bei Bestätigung des Kurses. Onlinevortrag für Jugendliche ab dem 7. Schuljahr - Stay save online - Schützt euch im Netz! Kostenloser Onlinevortrag mit Marco Lamberti am 10.06.21 von 17:30 bis 19:00 Uhr. Du bist viel im Social Media unterwegs? Benutzt viele Apps? Bist in verschiedenen Online-Gruppen? Dann gibt es Vieles, was Du im Umgang damit wissen solltest: Wo landen Deine Daten? Wer folgt Dir? Welche Daten von Dir gibst du preis? Und, wie bewusst nutzt Du die Apps? Hier bekommst du Antworten auf die und natürlich Deine Fragen. Stay save online! Die Veranstaltung wird fnanziert von der Kreisstadt Merzig im Rahmen des Sozialen Verfügungsfonds. Es kann trotz einer „SARS-CoV-2“ Impfung gespendet werden! Elternschule - Online - Wie Einschulung erfolgreich Denken Sie an ihren Personalausweis und einen Kugelschreiber! gelingt. Erstspender werden gebeten sich einen Termin bis spätestens Kostenloser Onlinekurs mit Brigitte Konstrofer am 11.06.2021 19.00 Uhr zu reservieren. von 17:30 bis 19:00 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an Eltern, deren ■ Kind im Sommer 2021 eingeschult wird. Eltern erfahren, wie ■ Wiederaufnahme von eine schrittweise Vorbereitung in den Schulalltag strukturiert Präsenzveranstaltungen - gezielt und machbar gelingen kann. Erfahren Sie, wie Yoga- „Endlich wieder Leben in der Bude!“ freut sich Sabrina Maas, übungen und Meditation im Zusammenspiel von Eltern und Geschäftsführerin des Hauses der Familie in Merzig. Ab dem Kind die Konzentration stärken. Atemübung, Sonnengruß, 07. Juni startet das Haus der Familie mit ausgesuchten Kursen Tiefenentspannung: Mit hilfreichen Bildern & Anleitungen zum in Präsenzform. Möglich machen dies die niedrigen Inzidenz- sofort downloaden. werte im Landkreis Merzig-Wadern. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 13 Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Sabrina Maas: „Wir ■■ „Stadt- und Schulradeln 2021“ im Landkreis stehen in engem Austausch mit unseren Referent*innen und Merzig-Wadern planen derzeit gut 10 Kurse in Präsenzform, selbstverständlich unter Einhaltung der bekannten Hygieneregelungen.“ Besonders Der Landkreis Merzig-Wadern betont Frau Maas: „Referierende erhalten bei uns auf Wunsch nimmt dieses Jahr wieder an der die Möglichkeit, sich vor Beginn eines Kurstermins mit einem Kampagne „Stadt- und Schulradeln Schnelltest zu testen. Diese Schnelltests stellen wir kostenfrei radeln“ teil, die vom Ministerium zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen zum Kurstermin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und die Bescheinigung eines tagesaktuellen Tests mit oder weisen Verkehr in Zusammenarbeit mit vor, dass Sie bereits seit 2 Wochen vollständig geimpft sind. Bei dem Klimabündnis durchgeführt wird. Die Kampagne läuft Genesenen gilt ein negativer PCR-Test nach 28 Tagen als Nach- saarlandweit und soll die Themen Fahrradfahren und Klimaschutz weis. So können wir die maximale Sicherheit für alle Beteiligten in den Fokus rücken. gewährleisten.“ Angespornt von der positiven Resonanz der letzten Jahre, nimmt Trotz der guten Planung und des erfolgreich erprobten Hygie- nekonzepts gibt es coronabedingt Einschränkungen beim der Landkreis Merzig-Wadern wieder an der Kampagne teil, um Präsenz-Kursangebot. während des Aktionszeitraumes für Klimaschutz und bessere Seit Anfang des Jahres hat das Haus der Familie fast 30 kosten- Bedingungen von Radfahrern in die Pedale zu treten. Alle Bür- freie Online-Kurse für Eltern, Familien, Kinder und Jugendliche gerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, um die meisten erfolgreich durchgeführt. Maas: „Dies war nur durch die Förde- Kilometer und CO2-Ersparnisse zu erradeln. Der Landkreis wird rung von Drittmittel möglich. Wir bedanken uns ganz herzlich wieder ein „ofenes Team“ ins Rennen schicken. Des Weiteren für die Unterstützung bei der Kreisstadt Merzig im Rahmen des haben sich zur Kampagne die Gemeinden Beckingen, Losheim Sozialen Verfügungsfonds sowie beim Saarländischen Ministe- am See, Perl und sowie die Städte Merzig und rium für Bildung und Kultur.“ Wadern angemeldet. Auch hier existieren „ofene Teams“. Rad- ■■ Solokünstler - Alleinerziehend ohne Stress lerinnen und Radler aus können sich dem „ofenen Team“ des Landkreises Merzig-Wadern anschließen oder eige- Neue digitale Veranstaltungsreihe für Alleinerziehende! “Solo- künstler - Alleinerziehend ohne Stress” behandelt jeden Monat ne Teams gründen. topaktuelle Themenfelder und bietet nützliche Tipps und Tricks In diesem Jahr läuft die Kampagne vom 6. bis 26. Juni. Ge- für den Alltag Alleinerziehender aus Expertenhand. meinsam sammeln die Teilnehmer möglichst viele Fahrradki- Los geht es am 30. Mai mit Solokünstler - Alleinerziehend lometer und radeln somit gegen den Kohlendioxid-Ausstoß an. ohne Stress “Homeschooling und Cooldown-Strategien”. Wichtige Hinweise: Am 27. Juni erwartet Sie Solokünstler - Alleinerziehend ohne Die Teilnahme an den angebotenen Fahrradtouren ist kosten- Stress ”FAQ zu Rechtsfragen und Innovative Konfiktlösungen”. los und fndet auf eigene Gefahr statt. Voraussetzung für die Seien Sie gut gewappnet für alle Lebenslagen. Teilnahme ist ein verkehrssicheres Fahrrad. Für die Touren sind Interessiert? Kostenfreie Anmeldung unter: kontakt@selbsthil- Trekkingräder bzw. Mountain-Bikes geeignet. Das Tragen eines fe-saar.de oder unter der Telefonnummer 0681 9602130 Helmes wird empfohlen, ist teilweise verpfichtend. Dazu infor- ■■ KISS Talk! „Bewusster Leben, Seite an Seite mieren die Kommunen bezüglich ihrer eigenen Angebote. mit COVID-19“ Registrierung und Teilnahme Die Registrierung läuft über die Seite: https://www.stadtradeln. Interview mit Dr. med. J. Rissland de. Dort können sich Interessierte im Radlerbereich unter dem Am 3. Juni um 18.30 Uhr bietet die KISS - Kontakt und Infor- Landkreis Merzig-Wadern beziehungsweise unter den Kommu- mationsstelle für Selbsthilfe im Saarland den zweiten Informa- nen in den entsprechenden Teams registrieren. Nach der Re- tionsaustausch an: gistrierung ist es dann möglich, die geradelten Kilometer selbst Den “KISS Talk!” zum Thema „Bewusster Leben, Seite an eintragen (entweder gesammelt für mehrere Radtouren oder Seite mit COVID- 19“. einzeln) und aktuelle Infos abzurufen. Zu dieser Veranstaltung können Sie Ihre Fragen rund um die Weitere Informationen zum Schulradeln: Pandemie an den leitenden Oberarzt am Institut für Virologie der Universitätsklinik des Saarlandes, Herrn Dr. med. J. Rissland https://www.stadtradeln.de/schulradeln-saarland (MBA), einsenden. ■■ SHG Klinikum Merzig Die Corona Pandemie wirft zahlreiche Fragen auf: welche Fragen haben Sie zu Ihrer Gesundheit, die im einstündigen Interview Abschied Sternenkinder mit Herr Dr. Rissland, beantwortet werden können? Trauerfeier und Urnenbeisetzung der Sternenkinder Senden sie uns ihre Frage(n) bis zum 28. Mai 2021 an die E-Mail-Adresse [email protected] zu. Am Mittwoch, den 2. Juni 2021 um 15.30 Uhr fndet in der Bitte beachten Sie, dass Ihre eingesandten Fragen anonymisiert Friedhofkapelle des Waldfriedhof Merzig die Trauerfeier mit und neutralisiert im Interview gestellt werden und gegebenen- Urnenbeisetzung der Sternenkinder statt. falls nicht in der von Ihnen vorgegebenen Reihenfolge gestellt Bei dieser Beisetzung werden alle früh- und totgeborenen werden. Kinder des letzten Jahres beigesetzt, die so klein geboren wur- Wir bemühen uns alle eingereichten Fragen zu beantworten. den, dass sie noch nicht bestattungspfichtig waren und kein Zur Anmeldung: eigenes Grab bekommen. Der Gedenkstein auf dem Grabfeld Zum KISS Talk! am 3. Juni 2021 um 18:30 Uhr können Sie sich des Waldfriedhofs in Merzig soll für die Eltern ein Ort des liebe- per E-Mail: [email protected] oder per Telefon: 0681 vollen Erinnerns sein. 9602130 anmelden. Alle Menschen, die die Familien auf diesem Weg begleiten Die Einwahldaten zum KISS Talk! erhalten sie per E-Mail nach Ihrer Anmeldung, einen Tag vor der Veranstaltung. wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf den zweiten gemeinsamen KISS-Talk! mit Es gelten die derzeit bestehenden Hygienemaßnahmen! Ihnen! Klinikum Merzig gGmbH, Gynäkologie und Geburtshilfe Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, stehen wir Ihnen Trierer Straße 148, D-66663 Merzig zu unseren aktuellen Öfnungszeiten zur Verfügung unter 0681 Telefon +49(0)6861/705-1471, Fax +49(0)6861/705-1480 9602130. www.mzg.shg-kliniken.de Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Politische Parteien Hargarten Ortsvorsteher Christian Marx ■■ SPD Gemeindeverband Beckingen Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 Auch die SPD wird sich an der Kampagne „STADTRADELN“ (06.06.2021 - 26.06.2021) beteiligen. Alle Mitglieder und In- ■■ Mitteilungen der stellvertretenden teressenten sind aufgerufen, sich auf www.stadtradeln.de zu Ortsvorsteherin registrieren und im Team „Lust auf Beckin9en“ mitzustrampeln und Rad-Kilometer zu sammeln. Mit Blick auf den Beitritt der Wanderhütte Gemeinde zur „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kom- In diesen Tagen hat die Jugend von Hargarten unter der Feder- munen“ (AGFK) und die geplante Erarbeitung eines Radver- führung von Jakob Wagner viel an der Wanderhütte geleistet. kehrsplans für die Gemeinde Beckingen wollen wir den Es wurde gestrichen, der alte Brunnen und dessen Speicherbe- „Stadtradeln“-Zeitraum nutzen, um bereits die ein oder andere cken ausgegraben und einiges mehr. Vielen Dank dafür. Idee für den Radverkehr in der Gemeinde zu sammeln und zu Dieser Dank gilt auch der Firma Detzen die ein Teil des Daches notieren. Während der Erarbeitung des Radverkehrsplans wird renoviert hat. es viele Möglichkeiten geben, diese Ideen einzubringen und zu diskutieren. Ihre SPD Beckingen

SPD lädt ein zur Bürgersprechstunde Die erste Bürgersprechstunde der SPD in der Gemeinde Beckin- gen fndet statt am Dienstag, den 01.06.2021um 17:00 Uhr im Besprechungsraum des Rathauses. Zu diesem Termin steht Josef Bernardi, Erster Beigeordneter und Fraktionsvorsitzender den Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung unter [email protected] oder 0162 / 1878715 wird gebeten. Zum Hintergrund: Die SPD- Bürgersprechstunde fndet in der Regel am ersten Dienstag eines Monats im Rathaus statt und wird von den Mandats- und Funktionsträgern der SPD in der Gemeinde Beckingen im Wechselangeboten. Die SPD-Bürgersprechstunde soll als Er- gänzung für die ohnehin möglichen Kommunikationsformate dienen. Die nächsten Termine fnden Sie auch schon heute online unter www.spd-beckingen.de.

Impressum

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Pfngstferien amtlicher und Allen Kindern wünsche ich, auch wenn sie nur kurz sind, schö- redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister ne Ferien, viel Spaß auf unserem Spielplatz und vor allen Dingen Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin sehr schönes Wetter. Annemie Lorenz, stellvertretende Ortsvorsteherin Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über Honzrath den Verlag Ortsvorsteher Joachim Gratz Zentrale: Tel. 06502 9147-0, Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- ■■ AWO Honzrath meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreislis- te. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- Kleiderkammer schäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel Die Öfnungszeiten der Kleiderkammer sind donnerstags von geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder 14.00 bis 17.00 Uhr. Geltende Hygienemaßnahmen sind zu infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- beachten. dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Ende des redaktionellen Teils Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 15 A B C für den Verbraucher

Team Losheim a. See Mitwochshunde F 06872 / 993223 Hundeschule mobil Training und Beschäfigung für den Alltag Einzel- und Gruppentraining - Meisterfachbetrieb - Lothringerstraße 18b seit 2002 66780 Hemmersdorf Beratung · Verkauf M Rollladen- u. Markisen-Kontor Tel ./WhatsApp: 0152 3357 0340 Montage · Reparatur Tel. 0 68 33 / 900 366

FahrRAD mit uns! Mail : [email protected] Hilbringer Str. 39 FahrRad mit uns 66663 Merzig-Ballern Fahrräder zum Cruisen bis Ballern www. .de Tel. 06861/9395246 Testbikes | Reparaturservice [email protected] Hilbringer Str. 39 • Ballern • Telefon: 06861 / 939 5246

Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries Heimat neu entdecken Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 S @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de

Reise- +30 Jahre Erfahrung: Baumann-Spanndecken.de 06861 15 80 Bezirkstraße 97 Treffpunkt Portal 66663 Merzig-Besseringen Maler- und Verputzarbeiten Deutschland.de Trockenausbau · Fassadendämmung Adriano Brausch Tel. 06872-994382 V Farbe und Putz! www.adrianobrausch.de Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe Farbanzeigen fallen auf! erhalten Sie den perfekten Begleiter Jetzt online buchen für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. und gestalten: Beckingen anzeigen.wittich.de

Zeit für Strom vom eigenen Dach. Als regionaler Rundumversorger machen wir es Ihnen leicht, Ihren eigenen Strom zu erzeugen. Nachhaltig und autark mit einer Photovoltaik- anlage von energis. Warum das mit uns so einfach geht? Weil Sie alle Leistungen aus einer Hand erhalten. Jetzt unverbindlich beraten lassen unter 0681 9069-8815 oder energis.de/pvberatung. Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021

2. Live-Stream

02. Juni 2021 16:30 Uhr Kostenlos auf: wrrl.saarland.de Foto: Dr. Thomas Paulus, GFG Fortbildungsgesellschaft mbH Thomas Paulus, Foto: Dr.

Gewässerschutz im Saarland Schon ein Viertel der saarländischen Ertüchtigung von Kläranlagen vorgesehen. Gewässer sind ökologisch in einem guten bis Auch die Bürgerinnen und Bürger können sehr guten Zustand. Unser Ziel ist es aber, davon profitieren. Wenn sie beispielsweise die Qualität all unserer Gewässer stetig zu Retentionszisternen, Systeme zur Mulden- verbessern! Deshalb werden in den kom- versickerung oder wasserdurchlässige Ober- menden Jahren mehr als 350 Maßnahmen flächenbeläge auf privatem Grund anlegen. und Projekte von angegangen, um unsere Denn wir unterstützen die Gemeinden, die Gewässerqualität weiter zu steigern. ihren Einwohnern eigene Förderprogramme zur dezentralen Regenwasserbewirtschaf- Das Maßnahmenprogramm: tung anbieten.“ Die Gewässer, die momentan noch schlech- Sehr gerne würden wir darüber hinaus Ihre ter als gut bewertet werden, leiden unter der Anregungen, Ihre Hinweise und auch Ihre hohen Siedlungsdichte oder spezifischen konstruktive Kritik mit in die Maßnahmen Belastungen wie Bergbaufolgen. Dort setzen einfließen lassen. die Maßnahmen an, beispielsweise indem Kläranlagen saniert, Gewässer renaturiert Erfahren Sie in unserem Live-Stream am 02. und Regenüberlaufbecken optimiert werden. Juni ab 16:30 Uhr auf YouTube wie Sie sich Im Entwurf des 3. Bewirtschaftungsplans zur aktiv per Öffentlichkeitsbeteiligung in den Wasserrahmenrichtlinie auf wrrl.saarland.de Gewässerschutz einbringen können! sind alle diese Maßnahmen beschrieben. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Vorfeld bzw. Umweltminister Reinhold Jost: „Wir alle während des Live-Streams Ihre Fragen per müssen unseren Beitrag dazu leisten. Aber Mail an [email protected] direkt an es ist eine lohnende Investition für eine die Experten zu richten! intakte Gewässerumwelt. Allein in unse- rem Förderprogramm Aktion Wasserzeichen haben wir mehr als 10 Millionen Euro für die

Weitere Informationen: wrrl.saarland.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 17

„Aşı mı? Ben de varım.“ „Impfung? Da spiele ich mit.“

FUR DIE IMPFUNG

Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский). Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021

Gasthof- Pension ALTE POST Familie Rupp Schwarzwälder Spar Pauschalen Wir möchten wir Sie einladen den Sommer mit Schwarzwälder Augenblicke mit unseren Wanderangeboten in Fundgrube unserem einzigartigen Wellnesswald und natürlich in unserer herrlichen Schwarzwälder Landschaft zu erleben. Gesucht und gefunden …

ARBEITEN in luftiger HÖHE, ARBEITSBÜHNEN BIS 22 m …von Ihrem 1000 Service Mietpark 06861/1000

Spar Tage für schnellentschlossene im Schwarzwald im Doppelzimmer mit DU / WC / TV und Balkon Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte Vom 30.05.2021 bis 31.10.2021 zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de 5 x Übernachtung mit Frühstück und 3 x Halbpension und 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder Garagentore + Antriebe, Fa. Fox 06861/88871 Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. A Person € 230,00 Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige 7 x Übernachtung mit Frühstück und 5 x Halbpension und Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte A Person € 325,00 Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ 888227 www.bued-lauer.de Inklusive 1 Flasche Wein Spätlese und 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer zur Anreise als Dankeschön für Ihre Buchung. Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? Zuzüglich der Schwarzwälder Gästekarte a € 2,00 am Tag ! Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Für kostenloses Bus- und Bahn fahren Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de im gesamten Schwarzwald ! Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und Gasthof-Pension ALTE POST Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- Familie Rupp 9215580 Leonhard Jager Hauptstraße 56 72178 Waldachtal – Lützenhardt Tel. 07443 / 8167 Gartenspezialist für Merzig gesucht, sollte mit allen Gartenarbeiten www.alte-post-waldachtal.de vertraut sein, im Besonderen Koi-Teich Pflege, ca. 10 Stunden wöchentlich, faire Bezahlung zugesichert. Tel. 0171/5353610

BAUGERÄTE und MASCHINEN für Profis und Heimwerker, 1000 Service Merzig – Tel. 0 68 61 / 1000

Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081www.michels-immobilien.com

Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938

Fliesenlegermeisterbetrieb Stefan HOFFELD, Behinderten- und altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Website: www.fliesen-hoffeld.com // Tel.: 06861-8390840

Fahrschule Arimond – jetzt neu in Merzig, Propsteistraße 2 direkt gegenüber St.Peter. www.fahrschule-arimond.de oder 0177 5704837, speziali- siert auf PKW- und Motorradführerscheinausbildung.

KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig.

Hausservice FEY. Grünschnitt & Mäharbeiten; Tel.: 0175-5660696

Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung.

1000 Service Auto-Recycling-Park Merzig. Verkauf gebrauchter Ersatzteile zu fairen Preisen. Tel.: 06861/1000 Service, Gewerbeg. Marbach Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 19 Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Suchen ab sofort: Bauhelfer Bereich Grabmale Reinigungskräfte (m/w/d) in Schmelz ab sofort gesucht. In Teilzeit, ab 08.00 bzw. 16.00 Uhr, 3-5 x wöchentlich, FE in Voll- oder auch Teilzeit. Kl. B von Vorteil. SSG Saar-Service GmbH, Mainzer Str. 159a, 66121 Saarbrücken, Tel. (08:00 - 17:00 Uhr): 0178/3088359, PKW Führerschein erwünscht. 0681-9673611, [email protected] Grabmale Michael Hau, Beckingen Tel. 06835/602540 oder mobil Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Tel. 0177/7956695, [email protected] schnellstmöglichen Eintritt eine/n Elektroinstallateur/in Wir stellen in Festanstellung ein: für Elektroinstallationen und Montage von Stromspeicher für Photovoltaikanlagen 2 Malergesellen/innen Bewerbung: schriftlich oder [email protected] 1 Malerhelfer ab sofort Uwe Klupsch Wiesenstraße 5 b Elektroinstallation Photovoltaik 66663 Merzig-Hilbringen Alarmanlagen BGVA3 Prüfung SAT-Anlagen LED Beleuchtung Tel. 06861/790111 [email protected] Grübchenstraße 48 Tel.: 06887 / 89 44 29 66839 Schmelz Fax: 06887 / 89 44 30

Zur Verstärkung unseres Teams in der Seniorenresidenz St. Marzellus suchen wir:

Pfegefachkräfte (m/w/d) Pfegehilfskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten unter anderem: Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge stabile Dienstpläne

Bewerbungen bitte z. Hd. Heike Marschall Alten- u. Pfegeheim Beckingen GmbH Karcherstraße 3, 66701 Beckingen – [email protected]

Diese und weitere Jobs fnden Sie unter: jobs-regional.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 21

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter/-in (m/w/d), gerne auch Wieder- oder Quereinsteiger/-in, für die Arbeitsvorbereitung (Modellherstellung) und Reparaturen.

Sie verfügen über Einsatzbereitschaft und handwerkliches Geschick? Wir arbeiten Sie systematisch ein.

Bewerben Sie sich unter:

Trierer Straße 133 66663 Merzig [email protected] 06861 770720 www.scheid-dental.de

Wir suchen einen qualifzierten

Offsetdrucker (m/w/d) WIR SUCHEN ZUR Wir, die LINUS WITTICH Medien KG in Marquartstein im Chiemgau, sind spezialisiert auf die Herausgabe von SOFORTIGEN EINSTELLUNG kommunalen Amts- und Mitteilungsblättern sowie die Konzeption, Erstellung und Druck verschiedenster Akzidenz- produkte, Bürgerinfobroschüren, Heimatkalender u.v.m. Das starke Anwachsen unseres Geschäftsvolumens erfor- FRISEURIN––––– oder ––––– dert den weiteren Ausbau unseres Teams. Ihre Aufgaben:  Einrichten von Druckaufträgen und Überwachen FRISEUR (m/w/d) der Produktion  Qualitätskontrollen BEWERBUNGEN BITTE AN:  Wartung und Pfege der Produktionsmittel Anja Tritz, Friseursalon RÖSER, Unsere Anforderungen: Kasinostr. 4, 66663 Merzig, Tel.: 0 68 61/64 82  Abgeschlossene Berufsausbildung als Drucker (m/w/d)  Erfahrung im Umgang mit Heidelberger Maschinen wünschenswert  Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit  Sorgfältige Arbeitsweise  Deutschkenntnisse in Wort und Schrift  Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht) Wir bieten:  Ein interessantes Umfeld und ein engagiertes Team  Verantwortungsvolle Aufgaben  Die Möglichkeit, zu lernen und an neuen Aufgaben zu wachsen Bewerben Sie sich jetzt, mit Ihren aussagestarken Bewerbungsunterlagen, Gehalts- © Monkey Business - stock.adobe.com vorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin unter: [email protected] Bei Rückfragen können Sie sich gerne persönlich an uns Der Einkauf REGIONAL. wenden. Ihr nächster Job Druckhaus WITTICH Chiemgau Kostenlose Windeckstr.1, 83250 Marquartstein REGIONAL. Jobsuche – Ulrich Kuschel print & digital!

Hier fnden Sie ... einen Job mit Aussicht auf Heimat. Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021

Gesucht und gefunden … Fundgrube

UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / Selbstgestricktes? Auch für den Sommer! 06832/8326; 017645275406 894732 und 0176 / 96407205 1000 Service Merzig. Ihr Abschleppdienst rund um die Uhr Suche in , Wohnung (Bad mit Tageslicht), Kaltmiete höchstens 400 €. Tel. 0152/31991251 Yildiz Coiffeur in Besseringen! Alles aus Meisterhand - Termine nach MERZIGER APFELKISTE - BIOLADEN, FR von 14.00 bis 18.00 & SA von Vereinbarung unter Tel. 06861/2806 8.30 bis 12.00 Uhr geöffnet. www.schmaeckt.de Autovermietung-Mobilcar.de Wolfsborn 53a, Losheim am See, 1000 Service GmbH Merzig, Vermietung von PKW – LKW. Vermietung von Tel. 06872/7400 #Mietdireinmobilcar! Anhänger aller Art, Vermietung v. Arbeitsbühnen 16m b. 22m, Tel 06861/1000 Haushaltsauflösung / Beckingen-Reimsbach. Möbel, Geschirr, neue Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Matratzen, 2 kompl. Schlafzimmer, uvm.. Tel. 0151 / 288 18 327 Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel.: 06861-77290 Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25 Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, ANKAUF Opas Kriegserinnerungen, Fotos, Orden, Uniformen etc. www.elektro-mosbach.de Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von • Pflegedienst Dagmar Kasel, Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664 06861/74043

Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 2002! Putz- u. Wir bringens! Die Bio-Kiste des neuen Bio Ladens in Merzig, Merziger Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. Apfelkiste, Tel. 0151/26500262. www.schmaeckt.de Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil 0179/4249757 Goldschmiede Reinert. Wir haben für Sie ab Montag den 31.5. wieder wie gewohnt geöffnet, von Mo. bis Fr. von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis Stuckateurbetrieb Lorenz - Kreativ und zuverlässig, Putz und Malerarbeiten. Neuer Putz auf alte Wände- Kreativtechnik-Fassaden-Kalkput- 17.00 Uhr. www.goldschmiede-merzig.de, Am Seffersbach 25, Merzig zoberflächen-Anstriche-Ausbesserungen ...gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen 0173-566 1673 Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696 für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel. 06861-77290

Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de

Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, 6680724 Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected]

Draußen Zuhause! Glasoasen, Markisen, Sonnenschutz von Ihrem Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, WEINOR TOP PARTNER Jörg Löwenbrück GmbH! Verkauf und Reparatur, 3x Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, im Saarland, Büro Brotdorf, Tel. 06861/ 9082560, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, www.loewenbrueck-sonnenschutz.de Abtransport

Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305 Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Suche Haushaltshilfe, Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 3-4 Stunden, vorzugsweise Freitags mit • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: Bügelkenntnissen nach Haustadt. Tel. 0177/3492802 [email protected] Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an ANKAUF Gold, Goldschmuck, Zahngold, Silber, vers. Bestecke. Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewähr- Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt leisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwick- lung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, Smart Repair und, und, und… Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Großes Hanggrundstück Wiese/Wald ab 2ha gesucht. 06861/74021 Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 23

ÖFFNUNGSZEITEN VOM 1. JUNI BIS 30. SEPTEMBER 2021 Fundgrube Montag und Dienstag geschlossen Mittwoch und Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Gesucht und gefunden … Donnerstag und Freitag 14.30 - 18.00 Uhr Termine nach tel. Vereinbarung, 06838/2574, jederzeit möglich. Suche für vorgemerkte Kunden Häuser und ETW im Umkreis MZG-LOS- BECK und PERL bis 350 T - WWW.IMMOBILIEN NGOC TRAN - 0178- 1869507 Gardinenstudio

MINIBAGGER & RADLADER – VERSCHIEDENE GRÖSSEN, Für Profis und FaszinationWohnen! Schirra-Gog Handwerker im 1000 Service Mietpark. Telefon: 06861/1000 66809 Nalbach • Hubertusstr. 125 Telefon: 0 68 38 / 25 74 Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de

Küchenabbau (Altküche) mit Entsorgung. Firma UTH, Tel. 06861 / 9083421 od. 0151 / 17285336

Suche Pelzmantel/-jacke sowie Lederbekleidung (guter Zustand), hochwertige Armbanduhr, Kristallgläser, Perlenkette, Tel. 0157/34764168

Suche Reinigungskraft 2-3 Std./Wo.. Für Privathaushalt in Losheim. Tel. 0171/6439415 Flyer

N Ran an die Beilagen! eu Merzig-Gipsberg, suche zur Miete 3-4 ZKB, mit Garten o. Terrasse. Tel. erOffNuNg Salat-Bar N g 0152/ 03502468 eue fNuN "Salat-Oase“rOf EgAl ob PRoSPEkTE, Salat-Bar   frische Salate der Saison g  N 20%  allesu in Bio-QualitätN FlyER, bRoScHüREn - e N  uerOff  all-you-can-eat Fliesen Andreas Reiter  - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung "Salat-Oase“Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau tel. 08325 539622 | www.Salat-  frische Salate der Saison  SeN OaSe.de Salat-Bar alles in Bio-Qualität  aus einer Hand 0172-6805386 20%  all-you-can-eat mit uns kommen Sie gut an! SeN NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau Neuma OaSe.de tel. 08325 539622 | www.Salat- 

"Salat-Oase“  frische Salate der Saison Zuverlässige Beilagenverteilung. Forstbetrieb kauft Land mit und ohne Bestockung im Kreis Merzig-Wadern,  alles in Bio-Qualität  20%  all-you-can-eat Fragen Sie uns einfach! SeN ab 1 ha Gesamtfläche, Tel. 06872/2641. Nur vormittags. Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau OaSe.de tel. 08325 539622 | www.Salat- [email protected] EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341 Haushaltshilfe, 1xwöchentlich, 3-4 Stunden, langfristig gesucht, FRÜHLINGSGEFÜHLE Beckingen Ortsteil. 06835/1640 verlängert bis 15. Juni ! Werksverkauf von Fenstern, Dachfenstern, Rollladen, Markisen, Terrassenüberdachungen. Tel. 06861/8298581 oder Tel. 01575/6012244

Beckingen, 4 ZKB, EG, 125 qm, PKW-Stellplatz, mit Garten zu vermieten. Tel.: 0170 / 480 89 28 www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - 50€ RABATT!* E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904

Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99

Merziger Auto Wasch & Pflegepark an der B 51. Perfekte Autopflege ab 50 Cent

Frische Bioland-Eier aus dem Hühnermobil! Täglicher Grünauslauf, hofeigenes Bio-Futter, Aufzucht der Bruderhähne (kein Kükentöten). Kosten- lose Lieferung (dienstags) frei Haus im kompletten Gemeindegebiet Bestellung per Email unter [email protected] oder telefonisch/WhatsApp unter 0179-8835992

• IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG • Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie • Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie • Internetprä- senz in über 10 Internetportalen • großer Kundenstamm aus LUX • Partnerbüro in Trier und LUX Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig-Wadern.

Infos: www.haus-merzig.de • Tel.: 06861/701069 * beim Kauf einer Brille ab 200,-. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Neue Feinschmecker-Kartoffeln festkochende gelbe beste Qualität ab 5 kg Erdbeeren (auch für Marmelade) – wieder Spargel Fundgrube Äpfel 3 kg ab 6 € – zuckersüße Clementinen u. Orangen Verkauf Dienstag 1. Juni - Sonderfahrt Donnerstag 17. Juni Achtung neue Haltezeiten – Achtung neue Haltezeiten – Achtung neue Haltezeiten Gesucht und gefunden … 13.10 Beckingen Brückenstr. 8 · 13.35 Honzrath Kathreinenplatz ·13.55 Erbringen Erwringer Scheier Mail: [email protected] – Tel.: Alexandra 0163 5911122 – Senior 0163 5911121 – Junior 0178 4552668 – natürlich auch WhatsApp Angebot zum Wochenende vom Do. 27.05.2021 - Sa. 29.05.2021 aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Tel. 06872/2227, Fax. 06872/91181 Qualität stets frisch und aus eigener Herstellung. Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Saartal Apotheke bei. Ausgebeinter Schweinehals 1 kg 8,60 € Ausgebeinter Schweinerücken 1 kg 9,20 € Donau Pfanne 1 kg 9,20 € Mettwurst oder Rohesser 100 g 1,08 € Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Zwiebling (Zwiebelleberwurst 100 g 0,84 € Co.KG bei. Gekochte Bauernmett 100 g 0,89 € Fleischkäse* 100 g 0,79 € Zum Wochenanfang vom Mo. 31.05.2021 bis Mi 02.06.2021 Hackfeisch Cordon-Bleu 1 kg 7,40 € * (mit Phosphat)

•• Ellerhof - Ihr Restaurant & Gästehaus im Grünen •• Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art Tel. 06861/2461, www.ellerhof.de, Ruhetag: Montag und Dienstag. Ab Mittwoch den 02.06.21 haben wir wieder geöffnet!

Buchen Sie aB SoFoRt IHRE „FunDgRubE“ onlInE. ab einFach und Bequem vom SoFa auS. 10,- € + MwSt. anzeigen.wittich.de

Fundgrube Gesucht und gefunden … Mit dem neuen online- Anzeigen- system, kurz oAS können Sie jetzt ganz

Haushaltsaufösung in Losheim am See, 27. + 28.4.2019, Musterstraße 14. Möbel, Geschirr, Fahrräder etc. für umsonst abzugeben. Beginn: 9.00 Uhr. einfach 27. + 28.4.2019, Musterstraße Ihre Anzeige Haushaltsaufösung in Losheim am See, 14. Möbel, Geschirr, Fahrräder etc. für umsonst abzugeben. Beginn: 9.00 Uhr. online gestalten.

PRoBieRen Sie eS auS! www.wittich.de

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 25

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de

Günter Müller GmbH Heizungsbau - Sanitär - Solar Barrierefreie Bäder - Fliesen Wasserschadensanierung ☎ 0 68 35 / 9 30 86 Zur Heßmühle 2 - Rehlingen-Siersburg Notdienst / Rohrbrüche

www.mueller-heizung.com Kanal - Abfussverstopfungen

BEILAGEN-SERVICE Ich berate Sie gerne KontaKt: [email protected]

+++ Zuverlässig +++ Unkompliziert +++ Garantiert +++ Peter Schill

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Mobil: 0177 5337300 Tel.: 06861 839813 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Pfegedienst Kerber Individuelle Pfege und Behandlungspfege zu Hause!

Im April 2021 heiratete Frau Patricia Zangerle-Wagner, daher wird ab 01. Juni 2021 aus Pfegedienst Zangerle-Wagner Pfegedienst Kerber. UNSER SERVICE BLEIBT BESTEHEN: • Häusliche Pfege nach SGB XI (Leistung der Pfegekasse) • Behandlungspfege nach SGB V (Leistung der Krankenkasse) • Pfegeeinsatz/Pfegeberatung von Angehörigen entsprechend §37.3 SGB XI • Hauswirtschaftliche Versorgung Wir bilden aus und sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Pfegeberufe. Unsere Mitarbeiter werden individuell sowie regelmäßig fort- und weitergebildet. Wir zahlen nach Tarif und arbeiten in einer 5-Tage-Woche. Ganzheitlich pfegen, heißt den Kunden als Individuum zu betrachten. Die Grundlage des pfegerischen Handelns orientiert sich am Leitbild des Pfegedienstes und unserer Überzeugung, dass ein Mensch in verschiedenen Lebenssituationen unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt. Daher arbeiten wir nach dem Strukturmodell. Wir wollen in angenehmer Atmosphäre mit den Angehörigen zusammen arbeiten. Miteinbeziehung, Beratung, Anleitung und Begleitung sind uns wichtig. Wir respektieren ihre Persönlichkeit und Würde. AKTUELL BIETEN WIR ZUDEM: Kostenlose Corona-Schnelltestungen bis zu 5 Mal in der Woche für unsere Kunden und pfegenden Angehörigen. Für uns ist Pfege nicht nur ein Wort. Sie brauchen uns, wir sind für Sie da!

Die Bürozeiten sind Montag bis Freitags von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr Telefon 06835 / 4264 Beckinger Straße 46a • 66780 Rehlingen-Siersburg Mitglied im Bundesverband [email protected] • www.kabp.de privater Anbieter sozialer Dienste e.V. bpa Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021

Ihr Partner für Amts-und Mitteilungsblätter Saar- Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz. land  über 125 Amts- und Mitteilungsblätter wöchentlich am Standort Föhren 42  attraktive kombi-Pakete Nonnweiler Titel Wir im Saarland: Nohfelden Beckingen Namborn Weiskirchen Blieskastel Nohfelden Wadern Freisen Perl Losheim Namborn Bous Oberthal Mettlach Oberthal Dillingen Ottweiler Tholey Ensdorf Perl St.Wendel Ensheim Püttlingen Merzig Lebach Marpingen Eppelborn Quierschied Schmelz Beckingen Freisen Rahlingen-Siersburg Eppelborn Ottweiler Illingen Friedrichsthal Riegelsberg Rehlingen- Nalbach Schiffweiler Gersheim Saarlouis Siersburg Dillingen Saarwellingen Merchweiler Bexbach Heusweiler Saarwellingen Heusweiler Neunkirchen Homburg Illingen Schiffweiler Saarlouis Friedrichthal Wallerfangen Schwal- Quierschied Spiesen- Kirkel Schmelz Riegelsberg Elversberg Ensdorfbach Sulzbach Lebach Schwalbach Bous Püttlingen Kirkel Losheim St. Wendel Überherrn Klarenthaler Anzeiger St.Ingbert Völklingen Westmagazin Wadgassen Mandelbachtal Sulzbach Ensheim Marpingen Tholey Saarbrücken Blieskastel Merchweiler Wadern Warndt Mandel- Merzig Wadgassen Grossrosseln bachtal Mettlach Wallerfangen Kleinbitters- dorf Gersheim Nalbach Weiskirchen

Weitere gebiete über kooperationsparter buchbar. Wir stimmen das für Sie ab. [email protected]

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de bau der 500. „Fly & HElP“-Schule hat begonnen - Anzeige - kroppach, 20. Mai 2021 wir nun bereits den Bau der 500. Schule beginnen Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über können! Das hätte ich mir zu Beginn unserer Stif- 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern bauen. Alle 3,5 tungsarbeit nicht träumen lassen“, so Meutsch. Tage können sich somit hunderte Kinder über die Einweihung einer Der Weltenbummler freut sich auf jede Schuleröffnung, bei der neuen Schule freuen! Der Bau der 500. FLY & HELP-Schule hat er persönlich dabei sein kann! Dabei nimmt er auch oft Spender gerade in Togo begonnen. mit, um ihnen die Dankbarkeit der Kinder vor Ort zu zeigen, die so glücklich sind, nun lesen, schreiben und rechnen zu können. Insgesamt hat FLY & HELP bereits über 100.000 Kindern Bildung geschenkt. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt ca. 50.000 Euro. Die Stiftung trägt das DZI-Spendensiegel – das Gütesiegel seri- öser Spendenorganisationen. Alle Spenden kommen 1:1 bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trägt oder diese von Sponsoren übernommen werden. Kontakt: www.fy-help.de

Schule vorher

Die 500. Schule entsteht im Ort Atchanve im Süden Togos. Bisher lernen die 200 Kinder dort in provisorischen Hütten aus Stroh und Lehm. Bei Regen werden sie nass und der Unterricht muss aus- fallen. Mitte Mai hat die feierliche Grundsteinlegung für das neue Gebäude mit 3 Klassenräumen, Büro, Lagerraum und Toiletten stattgefunden. Die Fertigstellung ist für Oktober geplant. Angefangen hatte alles mit einer Weltumrundung im Kleinfugzeug des Stiftungsgründers Reiner Meutsch in 2010 und der Vision, innerhalb von 20 Jahren insgesamt 100 Schulen in Entwicklungs- ländern bauen zu wollen. Durch die treue Unterstützung zahlreicher Spender sind daraus nun in 11 Jahren bereits 500 Schulen in 45 Ländern weltweit geworden. „Ich bin so überwältigt davon, dass Schule und Klassenzimmer nach Fertigstellung Oktober 2021 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021 Seite 27

FÜR MITGLIEDER NUR BEI ARBEITSEINKOMMEN, RENTEN & PENSIONEN. Buch-Tipp: Beratungsstelle Rehlingen-Siersburg / Carina Ebeling 06833 – 90 03 909 | www.steuerring.de/ebeling KINDERLACHEN Vom Glück, Metallbauer seit 1894 lernen zu dürfen Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen € 90 - 9, inan 2 ch f s Bu au ede n B J rt de n zie itere we . von mit ulen Sch

Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf?

Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen!

264 Seiten, Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Hardcover, großes Format: Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 30 x 25 cm • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau s e • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten eu h www.buch-kinderlachen.de N uc B • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung

„Mein Geld kann was.“

Entdecken Sie die nachhaltigen Anlagemöglichkeiten der VVB und verwandeln Sie Ackerflächen in blühende Landschaften. Für unsere Bienen. Für Ihre Zukunft. Jetzt informieren.

www.meine-vvb.de . facebook.de/meinevvb . instagram.com/meinevvb Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 21/2021

Talstraße 266 • 66701 Beckingen Besuchen Sie uns auf Facebook: Tel.: 06835 504300 EDEKA Kaiser E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auf Instagram: Öffnungszeiten Markt: EDEKA Kaiser Montag–Samstag: 7.00–20.00 Uhr Öffnungszeiten Bäckerei: Hier können Sie Montag–Samstag: 5.30–20.00 Uhr die Werbeblättchen Sonntag: 8.00–11.00 Uhr digital einsehen.

Unser Wochenspecial! AUS EIGENER HERSTELLUNG Sie auch? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir brauchen Verstärkung und suchen 49 29 Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit, 2. 1. für Obst und Gemüse, Getränke und Nährmittel Schollenfilets

oder Röllchen für Grill Rindfleischsalat Kassierer (m/w/d) in Teilzeit und Pfanne, 100 g 100 g Mitarbeiter (m/w/d) im Büro, auf 450-€-Basis 90 90 6. 8. Aushilfe (m/w/d) im Bereich Marktbäckerei Weingut Weingut 0.99 Michael & Patrick Michael & Patrick Auszubildender (m/w/d) Philipps Riesling Philipps Riesling Bitburger Apfel ab 01.08.2021, zum Einzelhandelskaufmann Spätlese lieblich Spätlese trocken Cider auch Cola* Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei: Ayler Krupp Ayler Krupp (*koffeinhaltig), Talstraße 266 • 66701 Beckingen 0,75-L-Flasche 0,75-L-Flasche 0,5-L-Dose Tel.: 06835 504300 oder per E-Mail: (1 L = € 9,20) (1 L = € 11,87) (1 L = € 1,98) [email protected] Angebote gültig von Mittwoch, 26.05. bis Samstag, 29.05.2021, KW 21 Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: EDEKA Kaiser Florian e. K., Talstraße 266, 66701 Beckingen.

HEIZEN SIE IHR ZUHAUSE IMMER NOCH MIT ÖL? BESUCHEN SIE JETZT Wechseln Sie jetzt zu Flüssiggas UNSERE WEBSITE! und sichern Sie sich Ihren Oder kontaktieren Sie uns per 250-EUR-Gutschein*. E-Mail oder Telefon. Es gelten die AGB**. kostenloses Flüssiggas im Wert von 250 €

* Einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer ** Auf unserer Website nachzulesen

www.antargaz.de 0800-5890292 | [email protected]