Service Service

AAuskunftAuskunftuskunft undund und Beratung Beratung UnserUnser AngebotAngebot Angebot

➔ ➔ ➔ Saarland Saarland ➔ ➔ 20122010 ➔ 2010 2020

Sicherheit Sicherheitfür Generationen für Generationen Sicherheit für Generationen Wir geben Auskunft. Wir beraten. Wir helfen.

Das Rentenrecht ändert sich – seit einigen Jahren immer häufiger. Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Doch wir sind für Sie da – ob bei Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation oder zur zusätzlichen Altersvorsorge. Hierbei spielt es keine Rolle, welchem Träger der Deutschen Rentenversicherung Sie angehören.

Service und persönliche Beratung sind uns besonders wichtig. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Auskunfts- und Beratungsstelle in Saarbrücken.

In zehn saarländischen Städten halten unsere Beraterinnen und Berater ­regelmäßig Sprechtage für Sie ab.

Ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger sind als Versichertenälteste für Sie da. Sie helfen vor Ort mit Rat und Tat oder bringen mit Ihnen Anträge und Formulare für Ihre gesetzliche Rente auf den richtigen Weg.

Speziell für Fragen zur Rehabilitation haben wir Ansprechstellen eingerichtet.

Wenn Sie wollen, können Sie uns sogar rund um die Uhr erreichen – ganz bequem per Mausklick.

Welchen Weg Sie auch wählen, in dieser Broschüre erhalten Sie einen ­Überblick über unser Serviceangebot einschließlich Kontaktdaten und ­Terminhinweise. Inhaltsverzeichnis

4 Service-Telefon 5 Auskunfts- und Beratungsstelle 6 Sprechtage – mit Rat und Tat vor Ort 12 Ansprechstellen 14 Versichertenälteste 20 Internet-Angebot

3 Service-Telefon

Der heiße Draht zur Rentenversicherung

Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie! Bei uns müssen Sie nicht lange nach Antworten suchen, denn die bekommen Sie über unser Service-Telefon – die Nummer für alle Fragen. Ob Rente oder Rehabilitation – wir helfen Ihnen weiter.

Nutzen Sie unser Service-Telefon

Ihr Anruf unter der Nummer 0800 1000 480 17 ist für Sie kostenlos.

Sie erreichen uns: Montag 7:30 - 16:00 Uhr Dienstag 7:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 7:30 - 16:00 Uhr Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 16:00 Uhr

4 Auskunfts- und Beratungsstelle

Wo guter Rat nichts kostet

Der Service in unserer Beratungsstelle ist natürlich kostenlos. Wir nehmen Ihren Rentenantrag auf und geben auch in schwierigen Fällen kompetent Auskunft. Auch zu Fragen der betrieblichen oder privaten Altersvorsorge und der staatlichen Förderung bekommen Sie hier Antworten, die Ihnen helfen, die Zukunft – zumindest finanziell – sicherer zu gestalten.

In der Beratungsstelle erhalten Sie alle erforderlichen Formulare. Sie kön- nen Nachweise und Unterlagen mitbringen und die Originale meistens gleich wieder mit nach Hause nehmen. Auch unsere Informationsschriften und Broschüren erhalten Sie in den Beratungsstellen – selbstverständlich gratis.

So erreichen Deutsche Rentenversicherung Saarland Sie uns: Auskunfts- und Beratungsstelle Martin-Luther-Straße 2-4 66111 Saarbrücken

Telefon: 0681 3093-0 (Zentrale) Telefon: 0681 3093-650 (Terminvergabe) Fax: 0681 3093 199 E-Mail: [email protected] De-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 7:30 - 16:00 Uhr Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 12:00 Uhr

Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, empfehlen wir eine Termin­ vereinbarung.

Termine online vereinbaren

Auch übers Internet können Sie einen Beratungstermin vereinbaren. Über den Link https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Saarland/DE/ Kontakt-und-Beratung/Beratung/Beratungstermin-online-vereinbaren/ beratungstermin-online-vereinbaren_node.html kommen Sie direkt zur Online-Terminvergabe.

Parkplätze stehen unseren Besuchern im Parkhaus der Deutschen Renten- versicherung Saarland (Egon-Reinert-Straße) kostenlos zur Verfügung. 5 Sprechtage – mit Rat und Tat vor Ort

In zehn saarländischen Städten führen unsere Beraterinnen und Berater regelmäßig Sprechtage für Sie durch. Hier können Sie sich informieren und beraten lassen und auch einen Blick in Ihr Rentenkonto werfen.

Eine Terminvereinbarung­ ist erforderlich.

Orte und Zeiten finden Sie hier:

Dillingen Merziger Straße 51 66763 Rathaus, 1. Etage, Raum 120

Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 8:30-12:30 und 13:30-15:30 Uhr

Termine: 13.01. 03.02. 02.03. 06.04. 04.05. 08.06. 06.07. 03.08. 07.09. 05.10. 02.11. 07.12.

Homburg Am Forum 5 66424 (Rathaus)

Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 8:30-12:30 und 13:30-15:30 Uhr

Termine: Jeden Donnerstag

6 Am Markt 1 66822 Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 8:30-12:30 und 13:30-15:30 Uhr

Termine: 20.01. 10.02. 09.03. 20.04. 11.05. 15.06. 13.07. 10.08. 14.09. 12.10. 09.11. 14.12.

Merzig Brauerstraße 5 66663 Neues Rathaus, Raum 113

Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 8:30-12:30 und 13:30-15:30 Uhr

Termine: Jeden Dienstag

7 Neunkirchen Oberer Markt 16 66538 Zimmer 515 a

Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 8:30-12:30 und 13:30-15:30 Uhr

Termine: Jeden Mittwoch

Saarbrücken Martin-Luther-Straße 2-4 66111 Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag 7:30-16:00 Uhr Dienstag 7:30-16:00 Uhr Mittwoch 7:30-16:00 Uhr Donnerstag 7:30-18:00 Uhr Freitag 7:30-12:00 Uhr

8 Saarbrücken St. Johanner Straße 46-48 66111 Terminvereinbarung: Tel.: 0800 3007005 Fax: 0681 4002-2279 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag 7:30-16:00 Uhr Dienstag 7:30-16:00 Uhr Mittwoch 7:30-16:00 Uhr Donnerstag 7:30-17:00 Uhr Freitag 7:30-15:00 Uhr

Saarlouis Pavillonstraße 27 66740 (Eingang Krankenkasse)

Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 8:30-12:30 Uhr und 13:30-15:30 Uhr

Termine: Jeden Montag

An folgenden Donnerstagen nur für Versicherte der DRV Knappschaft-Bahn-See: 23.01. 27.02. 26.03. 23.04. 28.05. 25.06. 23.07. 27.08. 24.09. 22.10. 26.11. 17.12.

9 St. Ingbert Am Markt 12 66386 Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 8:30-12:30 und 13:30-15:30 Uhr

Termine: 22.01. 26.02. 25.03. 29.04. 27.05. 24.06. 22.07. 26.08. 23.09. 28.10. 25.11. 16.12.

St. Wendel Wendalinusstraße 8 66606 (Eingang Krankenkasse)

Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 8:30-12:30 und 13:30-15:30 Uhr

Termine: Jeden Dienstag

An folgenden Tagen (mittwochs) nur für Versicherte der DRV Knappschaft-Bahn-See: 15.01. 19.02. 18.03. 15.04. 20.05. 17.06. 15.07. 19.08. 16.09. 21.10. 18.11. 16.12.

10 Marktplatz 13 66687 Terminvereinbarung: Tel.: 0681 3093-650 Fax: 0681 3093-651 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 8:30-12:30 und 13:30-15:30 Uhr

Termine: 27.01. 17.02. 16.03. 23.03. 27.04. 25.05. 22.06. 29.06. 27.07. 24.08. 21.09. 28.09. 26.10. 23.11. 14.12.

In den meisten Regionen helfen Ihnen bei der Rentenantrag­ stellung auch die Gemeinde oder Versicherungsämter als unsere Partner vor Ort.

11 Ansprechstellen

Die Ansprechstellen sind ein ergänzendes Angebot für die Vermittlung von Infor­ mationen zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation (Leistungen zur Teilhabe). ­ Diese müssen sich untereinander vernetzen und Menschen mit Behinderungen Infor­ mationen zu allen Rehabilitationsleistungen vermitteln können. Hierdurch soll der ­Rehabilitationsbedarf möglichst frühzeitig erkannt und auf eine Antragstellung ­hingewirkt werden.

Das Informationsangebot umfasst

• Inhalte und Ziele der medizinischen und beruflichen Rehabilitation,

• Verfahren zur Inanspruchnahme einer Reha-Leistung,

• die Möglichkeit der Leistungsausführung als persönliches Budget,

• Beratungsangebote, die unabhängig von den Reha-Trägern sind und eine ergänzende Beratung darstellen (ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - EUTB).

Dieses Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, darüber hinaus aber auch an Arbeitgeber und andere Rehabilitationsträger.

Die Vermittlung von Informationsangeboten ist ein zusätzliches Angebot. Sie ersetzt nicht die persönliche individuelle Beratung und Leistungskoordination.

12 Die Ansprechstellen im Saarland finden Sie hier:

Saarbrücken Martin-Luther-Straße 2-4 66111 Deutsche Rentenversicherung Saarland Tel.: 0681 3093-158 Fax: 0681 3093-258 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 - 15:00 Uhr

Saarbrücken Hochstraße 67 66115 Landesamt für Soziales Tel.: 0681 9978-2239 Frau Friebel Tel.: 0681 9978-2441 Herr von Ehren (Stellvertretung) Tel.: 0681 9978-2390 Frau Schulz Tel.: 0681 9978-2378 Frau Vogelgesang (Stellvertretung) Fax: 0681 9978-2299 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag 8:00 - 15:30 Uhr Dienstag 8:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 8:00 - 15:30 Uhr Donnerstag 8:00 - 18:00 Uhr Freitag 8:00 - 13:00 Uhr

13 Versichertenälteste

Unsere Versichertenältesten beantworten Ihnen Fragen rund um die Rentenversicherung, kümmern sich auch nach Feierabend um Ihr Anliegen, nehmen Ihre Anträge auf und helfen Ihnen dabei, die notwendigen Formulare auszufüllen. Die Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung sind Ihre Helfer unmittelbar in der Nachbarschaft. Ihre Aufgabe nehmen sie ehrenamtlich wahr. Um Sie kompetent beraten zu können, werden sie von uns regelmäßig geschult.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Rat und Hilfe bekommen Sie hier:

Beckingen Gerd Spath Rehlingen- Talstraße 205 a Siersburg 66701 Telefon 06835 7336

Bexbach Manfred Scherer Florastraße 4 66450 Bexbach Telefon 06826 939288

Blieskastel Rosi Müller-Hau Gersheim Flurstraße 41 66440 Blieskastel Telefon 06842 6986

Bous Wolfgang Ressing Ensdorf Friedrich-Ebert-Straße 41 Schwalbach 66359 Bous Telefon 06834 5697215

14 Brebach Thomas Klopp Kleinblittersdorf Wingertstraße 8 66271 Kleinblittersdorf Telefon 06805 1489

Dillingen Jürgen Dewes Düppenweilerstraße 45 66763 Dillingen Telefon 06831 79101

Eppelborn Bernd Staub Augustinusstraße 29 66571 Eppelborn Telefon 06806 85939

Freisen Beate Drews Namborn Ahornweg 36 66640 Namborn Telefon 06851 97391135

Friedrichsthal Dieter Morsch Sulzbach Am Torhaus 41 66280 Sulzbach Telefon 06897 840800

Heusweiler Franz-Josef Haag Riegelsberg In der Hommersbach 4 a 66265 Heusweiler Telefon 06806 609940

Homburg Klaus-Dieter Belzer Kirkel Am Kalkofer Weg 72 66424 Homburg Telefon 06841 3122

Werner Klimke Ahornweg 11 66459 Kirkel Telefon 06849 1361

15 Illingen Reiner Hoffmann Merchweiler Harzbachstraße 34 66557 Illingen Telefon 06825 41746 Handy 0157 33907479

Lebach Lothar Schmidt Am Schützenberg 34 66822 Lebach Telefon 06881 870350

Losheim Karl-Heinz Weimar Auf der Schlädt 37 66679 Telefon 06872 1277

Mandelbachtal Norbert Nichter Adenauerstraße 6 F 66399 Mandelbachtal Telefon 06893 800891

Marpingen Jörg Rössler Tholey Lindenstraße 7 a 66636 Tholey Telefon 06888 581729

Mettlach Franz-Josef Zender Perl Zum Leukbachtal 35 66693 Telefon 06865 180404

Merzig Edeltrud Naumann Friedhofstraße 18 66701 Beckingen Telefon 06835 6122

16 Neunkirchen Laura Horbach Schiffweiler Drosselweg 10 Spiesen-Elversberg 66538 Neunkirchen Telefon 06821 5909198

Manfred Kissel Schulzenstraße 23 66578 Schiffweiler Telefon 06821 9951169 Handy 0177 3468166

Frank Lorschiedter Grubenstraße 129 66540 Neunkirchen Telefon 06821 972598

Nohfelden Winfried Werle Nonnweiler Jakob-Küntzer-Straße 2 66625 Nohfelden Telefon 06852 9031632

Ottweiler Stephan Klein Paul-Cézanne-Weg 9 66564 Ottweiler Telefon 06824 302288

Püttlingen Klaus Hippchen Schlehbachstraße 21 66346 Püttlingen Telefon 06898 67321

Quierschied Hans Peter Bier Breslauerstraße 19 66287 Quierschied Telefon 06897 67053

17 Saarbrücken Markus Appel Zum Vogelsborn 36 66265 Heusweiler Telefon 06806 4949083 Handy 0151 27592325

Saarlouis Peter Freichel Engelstraße 2 a Überherrn 66793 Saarwellingen Telefon 06838 9864217

Bettina Altesleben Rathausstraße 54 a 66802 Überherrn Telefon 06836 9209896

Schmelz Helmut Scherer Jahnstraße 28 66839 Telefon 06881 51581

St. Ingbert Thomas König 66386 St. Ingbert Telefon 06894 580044

St. Wendel Bettina Brill Oberthal Im Puhl 13 66606 St. Wendel Telefon 06854 9795027

18 Völklingen Wolfgang Theobald Großrosseln Beethovenstraße 31 66333 Völklingen Telefon 06898 24699

N.N.

Wadern Anette Wagner 66687 Wadern Telefon 06874 1867608

Wadgassen Dieter Zang Hüttenstraße 50 66787 Telefon 06834 4090094

19 Internet-Angebot

Auf unseren Internetseiten finden Sie viele Informationen rund um die ­gesetzliche Rentenversicherung und die staatlich geförderte Alters­ vorsorge. Dort können Sie uns per E-Mail oder De-Mail Fragen stellen, Formulare oder Broschüren anfordern oder sie auch direkt herunterladen. Mit der richtigen technischen Ausstattung können Sie sogar online Anträge stellen, sofort eine Rentenauskunft erhalten oder Ihre neue Anschrift in Ihrem Versicherungskonto speichern. Auf www.deutsche-rentenversicherung-saarland.de im Menüpunkt ­Services finden Sie unsere Online-Dienste.

QR-Code zur Seite

Die Online-Dienste im Einzelnen

Die verschiedenen Online-Dienste sind im Internet in folgende Kapitel aufgeteilt:

➜ Beratungstermin buchen ➜ Internationalen Beratungstermin buchen ➜ Versicherungsunterlagen anfordern ➜ Persönliche Daten ändern ➜ Formularsuche ➜ Antrag online stellen ➜ Gespeicherten Antrag online bearbeiten ➜ Mitteilungen an uns mit Zugangscode ➜ Kommunikation mit De-Mail ➜ Online-Dienste mit Registrierung (Personalausweis/Aufenthaltstitel oder Signaturkarte): Möglichkeit, Versicherungsverlauf abzurufen und Renteninformation, Rentenauskunft, Lückenauskunft, Sozialversicherungsausweise und vieles mehr anzufordern. ➜ Online-Dienste für Bevollmächtigte und Betreuende ➜ Online-Rechner

20 Dabei verlieren wir die Datensicherheit Ihrer Daten nicht aus den Augen. Nur wenn wir die Identität eines Online-Kunden zweifelsfrei feststellen können, erhält er Zugang zu seinen personenbezogenen Daten.

Den Weg zur nächsten Auskunfts- und Beratungsstelle zeigt auch die kos- tenlose App iRente. Sie ist sowohl im App Store als auch im Android Market erhältlich. Mit ihr können einfach und komfortabel Termine vereinbart werden. Zusätzlich erhalten Sie eine Checkliste, die Ihnen die benötigten Unterlagen für Ihren Termin nennt.

21 N O T I Z E N

22 Impressum

Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Saarland Referat Kommunikation Martin-Luther-Straße 2-4 66111 Saarbrücken Postanschrift: 66108 Saarbrücken Telefon: 0681 3093 - 0 Telefax: 0681 3093 - 199

Internet: www.deutsche-rentenversicherung-saarland.de E-Mail: [email protected] [email protected]

De-Mail: [email protected]

Foto: Peter Teschner, Bildarchiv Deutsche Rentenversicherung Bund

Druck: Graphische Betriebe der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Stand: Dezember 2019