43. Jahrgang | 11. März 2020 | N° 11 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 für den Gemeindebezirk Erbringen Polizeiinspektion Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 für den Gemeindebezirk Haustadt Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiposten Beckingen 0 68 35/9 36 66 für den Gemeindebezirk Honzrath Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Feuerwehr Notruf 1 12 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Notarzt 1 12 ■■ energis-Netzgesellschaft mbh DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Losheim 0 68 72/63 63 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 ■■ Gemeindeverwaltung Bereitschaftsführer Oliver Reiter Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 ■■ Technisches Hilfswerk Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 06835/ 55-101 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■■ Arbeiterwohlfahrt Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 ■■ Private ambulante Pfegedienste Löschbezirksführer Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Düppenweiler: Alles, Im Junkerath 23 06832/801121 ■■ Caritas-Sozialstation Hochwald Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 ■■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 ■■ Caritas Saar Hochwald Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 ■■ Wasserwerk Beckingen u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei ■ Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 ■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis Naturschutzbeauftragte Aufnahme Tag und Nacht möglich. Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen für den Gemeindebezirk Düppenweiler www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Familienzentrum Beckingen Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44

Ärztedienst

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 16.03. Pachtener Apotheke, Nachtsheimstr. 3, Dillingen, Tel.: 06831/73309 Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland am Die. 17.03. Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werkstr.3 Engel-Apotheke, Talstr. 128, Beckingen, Tel.: 06835/2435 Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Mitt. 18.03. Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: Brunnen-Apotheke, Odilienplatz 7, Dillingen, Tel.: 06831/703936 - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. ■■ Zahnärzte Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- Sa. 14.03. und So. 15.03. abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Hr.Dr.Thul, Rehlingen-Siersburg-Rehlingen, Tel.:06835/4300 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig In den SHG Kliniken ■■ Apotheken Trierer Straße 148, 66663 Merzig Do. 12.03. Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Tal-Apotheke, Honzrather Str. 69, Beckingen-Honzrath, Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Tel.: 06835/93351 Werkstr. 3, 66763 Dillingen Fr. 13.03. Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Saartal-Apotheke, Poststr. 64, Rehlingen, Tel.:06835/3642 Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Sa. 14.03. Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Andreas-Apotheke, Reimsbacher Str. 40-42, Beckingen-Reimsbach, ■ Tel.: 06832/91181 ■ Tierärzte So. 15.03. Sa. 14.03. und So. 15.03. Berg-und Hüttenapotheke, Stummstr. 57, Dillingen, Tel.:06831/707004 Tierärzte Weyand-Regge/Dausend,Weiskirchen, 06874/7198 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 3 ■ ■■ Sprechzeiten des Polizeiposten Beckingen ■ Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Beckingen Die Mitarbeiter des Polizeiposten Beckingen, stehen Ihnen ab sofort zu folgenden Sprechzeiten im Rathaus der Gemein- Am Mittwoch, dem 18.03.2020, 18:00 Uhr, fndet im Sitzungs- de Beckingen zur Verfügung: saal des Rathauses eine teils öfentliche und teils nicht öfent- Montag: 13.00 Uhr - 15.00 Uhr liche Sitzung des Gemeinderates statt. Dienstag: 13.30 Uhr - 17.00 Uhr Tagesordnung Donnerstag: 10.00 Uhr -12.00 Uhr Öfentliche Sitzung Freitag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Punkt 1: Einwohnerfragestunde Punkt 2: Verpfichtung eines Gemeinderatsmitgliedes ■■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes Punkt 3: Neuwahl des 2. Beigeordneten Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach Punkt 4: Neubesetzung von Ausschüssen Dienstschluss und an Wochenenden über die Punkt 5: Jagdgenossenschaftsversammlung 2020 Telefonnummer 06832/429 Punkt 6: Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land- zu erreichen. kreis Merzig-Wadern und den kreisangehörigen Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. Städten und Gemeinden zur Einrichtung und Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen werden. zum Betrieb einer zentralen Schlauch- und Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer des Pump- Schutzzeugpfege für die Feuerwehren im Land- werkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Gemeindewasser- kreis Merzig-Wadern werkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und 55-351. Punkt 7: Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die stationäre Geschwindigkeitsüberwachungen in der Gemeinde Beckingen ■■ Öfnungszeiten Wertstofhof Punkt 8: 1. Änderung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Einzelhandel Talstraße 266“ im Gemeindebezirk Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, Beckingen Ecke Nordstraße/Zur Schleuse ist wie folgt geöfnet: a) Abwägung der bei der öfentlichen Auslegung Sommerzeit: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 sowie der im Rahmen der Beteiligung der Träger – 18.00 Uhr öfentlicher Belange zum Bebauungsplan „Sonder- Winterzeit: Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - gebiet Einzelhandel Talstraße 266“ im Gemeinde- 17.00 Uhr bezirk Beckingen eingegangenen Bedenken und Informationen: Tel.: 06835/508408 Anregunge Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, b) Beschlussfassung des Bebauungsplanes „Son- Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 dergebiet Einzelhandel Talstraße 266“ gem.§ 10 Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. Abs. 1 BauGB als Satzung 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. c) Billigung der Begründung zum Bebauungsplan Punkt 9: Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungs- ■■ Öfnungszeiten der Grüngutsammelstelle planes zur Errichtung einer gewerblichen Halle Punkt 10: Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungs- beim Gemeindebauhof planes für Reittourismus und tiergestützte Inter- Die Grüngutsammelstelle beim Gemeindebauhof ist zu vention folgenden Zeiten geöfnet: Punkt 11: Flächennutzungsplanteiländerung im Gemeinde- Dienstags von 08.00 - 15.00 Uhr bezirk Düppenweiler Samstags von 09.00 – 16.00 Uhr Von 01.12.2019 bis einschließlich 01.03.2020 bleibt die Punkt 12: Vergabe des Prüfungsauftrages der Jahresabschlüs- Grüngutsammelstelle geschlossen! se 2019 für das Gemeindewasserwerk und den Abwasserbetrieb Punkt 13: Mitteilungen und Anfragen ■■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen Nicht öfentliche Sitzung Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 Punkt 14: Ankauf des Anwesens Schulstraße 15 von Frau E-mail: [email protected] Pema Eisenbarth, Schulstraße 15, 66701 Beckingen Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Punkt 15: Planung eines Gewerbegebietes Beckingen Südwest Tel.: 0171/7793812 Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich Punkt 16: Mitteilungen und Anfragen während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. Beckingen, den 11.03.2020 Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung Thomas Collmann, Bürgermeister ■■ Sitzung des Werksausschusses ■■ Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Beckingen Beckingen Am Mittwoch, dem 18.03.2020, 17.30 Uhr, fndet im Sitzungs- vormittags: saal des Rathauses eine nicht öfentliche Sitzung des Werksaus- montags - donnerstags 08.30 Uhr - 12.00 Uhr schusses der Gemeinde Beckingen statt. freitags 08.00 Uhr - 12.30 Uhr nachmittags: Tagesordnung montags und donnerstags 13.30 Uhr - 15.15 Uhr Punkt 1: Auftragsvergabe dienstags 13.30 Uhr - 18.00 Uhr Punkt 2: Mitteilungen und Anfragen Spätsprechstunde des Bürgermeisters Beckingen, den 11.03.2020 dienstags von 17.00 - 18.00 Uhr Thomas Collmann Termine nach tel. Vereinbarung, Tel. 06835/55101 Bürgermeister Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 ■■ Verkehrsrechtliche Anordnung Mit dem Ende der gesetzlichen Auslegungsfrist von zwei Wochen gilt der Beschluss den Betrofenen gegenüber, an die keine Im Gemeindebezirk Beckingen wird folgendes angeordnet: persönliche Zustellung erfolgt ist, als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz Auf dem Marktplatz in der Ortsmitte, „Parkstraße/Brücken- 3 Verwaltungsverfahrensgesetz). straße“, wird eine Einbahnstraßenregelung angeordnet. Beckingen, den 11.03.2020 Dazu wird von der „Brückenstraße“ kommend, an der ersten T. Collmann Zufahrt zum Marktplatz, beidseitig das Verkehrszeichen Nr. Bürgermeister 220-10 (Einbahnstraße linksweisend) und Nr. 220-20 (Einbahnstraße rechtsweisend) aufgestellt. Sonstige Behörden An der zweiten Zufahrt von der „Parkstraße“ kommend wird beidseitig das Verkehrszeichen Nr. 267 (Verbot der Einfahrt) aufgestellt. ■■ Stellenausschreibung Diese Anordnung wird mit dem Aufstellen der Verkehrs- Die Gemeinde Mettlach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zeichen wirksam. (§§ 44, 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom 06.03.2013 einen/eine (BGBl. I S. 367) in Verbindung mit § 12 des Straßenverkehrs- Verwaltungsmitarbeiter*in für die Bauverwaltung zuständigkeitsgesetzes (StVZustG) vom 13.06.2001 (Amtsbl. (Bauordnungsrecht) S. 1430), in den derzeit gültigen Fassungen Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit Begründung: folgenden Aufgabenschwerpunkten Die verkehrspolizeiliche Anordnung erfolgt aus Gründen der • Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen einschl. Öfentlichen Sicherheit und Ordnung. verfahrensfreier Vorhaben nach dem Bauordnungsrecht Das Einvernehmen mit der Polizei wurde hergestellt. • Qualifzierte Beratung von Bauherren und Architekten Der Bürgermeister • Städtebauförderung, insbesondere verwaltungsmäßige als Ortspolizeibehörde Begleitung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen und Thomas Collmann Dorferneuerungsmaßnahmen • Bearbeitung des Sitzungsdienstes der vom Fachbereich zu begleitenden Ausschüsse des Gemeinderates, insbesondere ■■ Verkehrsrechtliche Anordnung Sitzungsvorbereitungen, -begleitung und -nachbereitung Im Gemeindebezirk Beckingen wird folgendes angeordnet: • Mitarbeit bei der Beantragung und Abwicklung von För- An der Einmündung „Waldstraße/Marienstraße“ werden 8 Park- der- und Zuschussangelegenheiten plätze und 1 Parkplatz für Schwerbehinderte ausgewiesen. • Mitarbeit bei sonstigen allgemeine Angelegenheiten der Dazu wird von der Ortsmitte kommend zu Beginn der Parkplät- Bauverwaltung ze rechtsseitig das Verkehrszeichen Nr. 314-10 (Parken Anfang, Ihr Profl Rechtsaufstellung) aufgestellt sowie am Ende des 8. Parkplatzes • abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf „Ver- das Verkehrszeichen Nr. 314-20 (Parken Ende, Rechtsaufstellung). waltungsfachangestellte/er“ oder entsprechenden Der Parkplatz für Schwerbehinderte wird im Anschluss an diese Qualifzierungsstand durch Angestelltenlehrgang 1 (AL1)) Parkplätze mit Verkehrszeichen Nr. 314 (Parken) und Zusatzzeichen • Fachwissen in den genannten Arbeitsfeldern Nr. 1044-10 (nur Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher • praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Kommu- Gehbehinderung und Blinde) ausgewiesen. nalverwaltung Diese Anordnung wird mit dem Aufstellen der Verkehrszeichen • Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit wirksam. und Eigeninitiative (§§ 44, 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom 06.03.2013 • ausgeprägte integrative und kommunikative Fähigkeiten (BGBl. I S. 367) in Verbindung mit § 12 des Straßenverkehrs- • Entscheidungsfähigkeit und strategisches Denken zuständigkeitsgesetzes (StVZustG) vom 13.06.2001 (Amtsbl. • fundierte Kenntnisse und Umgang mit MS-Ofce (wird S. 1430), in den derzeit gültigen Fassungen vorausgesetzt) Begründung: Wir bieten Die verkehrspolizeiliche Anordnung erfolgt aus Gründen der • eine unbefristete Beschäftigung im öfentlichen Dienst mit Öfentlichen Sicherheit und Ordnung. aktiven Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung Das Einvernehmen mit dem Polizeiposten Beckingen wurde • leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD mit den Sozial- hergestellt. leistungen des öfentlichen Dienstes Der Bürgermeister • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und betriebliche als Ortspolizeibehörde Gesundheitsförderung Thomas Collmann • gezielte Fortbildungsangebote Wenn unsere Angebote Ihr Interesse fndet, so richten Sie ■ Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 27.03.2020 ■ Bekanntmachung an die Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Planfeststellung für das Bauvorhaben „Beckingen, Lärmsanierung 66693 Mettlach, oder per Mail an [email protected]. an bestehenden Schienenwegen des Bundes“, Bahn-km 30,304 Ergänzende Auskünfte erhalten Sie gerne unter ( 06864/83-32. bis 31,117 der Strecke 3230 Saarbrücken – Karthaus in der Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Gemeinde Beckingen. Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen besonders berück- Der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes, sichtigt. (Bitte verzichten Sie auf die Vorlage von Bewerbungs- Außenstelle Frankfurt/Saarbrücken, vom 29.01.2020, Az. mappen u.ä.. Durch das Bewerbungsverfahren entstehende 551ppw/169-2015#007, liegt mit einer Ausfertigung des fest- Kosten werden nicht ersetzt). gestellten Planes (einschließlich der Rechtsbehelfsbelehrung) Datenschutzerklärung in der Zeit vom 12.03.2020 bis 26.03.2020 im Rathaus der Ge- Die Gemeinde Mettlach beachtet im Bewerbungs- und Aus- meinde Beckingen, Bergstr. 48, 66701 Beckingen, Zimmer 108, wahlverfahren die datenschutzrechtlichen Grundlagen für während der Dienststunden zur allgemeinen Einsichtnahme die Datenverarbeitung. Weitergehende Informationen fnden Sie hierzu unter www.mettlach.de/Rat&Verwaltung/Veröf- aus. Der Planfeststellungsbeschluss und der festgestellte Plan fentlichungen/Ausschreibungen. können auch nach vorheriger Terminvereinbarung beim Eisen- Der Bürgermeister bahn-Bundesamt, Außenstelle Frankfurt/Saarbrücken, Grüling- Daniel Kiefer straße 4, 66113 Saarbrücken, eingesehen werden. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 5 ■■ Entsorgungsverband Saar Die Anschrift des Objekts lautet: Mittelstr. 7, 66701 Beckingen- Entsorgungsverband Saar, Untertürkheimer Str. 21, 66117 Erbringen Saarbrücken Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht Tagesordnung für die Sitzung der Verbandsversammlung später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der am Dienstag, 31. März 2020, Beginn: 10:00 Uhr Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Tagungsort: Vereinshaus Fraulautern, Saarbrücker Str. 5, Auforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es 66740 Saarlouis-Fraulautern auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antrag- steller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der In- Öfentlicher Teil: solvenzverwalter widerspricht. 1. Genehmigung von Niederschriften Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt 2. Übernahme der Baulichkeiten der EVS Wertstof-Zentren und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch 3. Vorstellung der Biogut-Werkstatt im Rahmen der Kampag- des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. ne „Ein Herz für die Tonne“ Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine 4. Sachstandsbericht - aktueller Stand Berechnung des Anspruchs a) Grüngutkonzeption - getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten - einzurei- b) BioMasseZentrum chen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtig- c) Neubau Verwaltungsgebäude Untertürkheimer Straße te kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäfts- 5. Verschiedenes stelle abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vor bezeichneten ■■ Amtsgericht Merzig Versteigerungsobjekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Beschluss Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung Terminbestimmung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor 11 K 6/19 02.01.2020 das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für Im Wege der Zwangsvollstreckung das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteiger- soll am Freitag, 3. April 2020, 09:15 Uhr, im Amtsgericht ten Gegenstandes. Wilhelmstr. 2 Saal 3, versteigert werden: Bieter haben auf Verlangen im Termin an das Gericht Si- Das im Grundbuch von Erbringen Blatt 1183 eingetragene cherheitsleistung i.H.v. mindestens 10 % des Verkehrswer- Grundstück tes zu leisten. Die Sicherheitsleistung kann neben Bundes- Lfd. Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart Größe m² bankschecks, durch Kreditinstitute ausgestellte Verrech- und Lage nungsschecks und Bürgschaft nur noch durch Überweisung 1 Erbringen 3 1942/742 Gebäude- 116 auf das Konto der Gerichtskasse (IBAN: DE90 5901 0066 und Frei- 0000 5066 68, BIC: PBNKDEFF590) unter Angabe des Ak- fäche, tenzeichens wirksam geleistet werden. Eine Barleistung ist Mittelstraße 7 nicht mehr möglich. Der Versteigerungsvermerk wurde am 08.07.2019 in das Grund- buch eingetragen. Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsverstei- Verkehrswert: 40.000,00 € gerungsobjekte im Internet unter www.zvg-portal.de Sonstige amtliche Mitteilungen

■■ Informationen zum Corona-Virus Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland wird von diesen Informationsmöglichkeiten Praxen mit einem speziellen Formular beauftragt, die Abstri- Bei Fragen zum Corona-Virus können sich Bürgerinnen und chentnahme vornehmen zu lassen. Bürger werktags zwischen 07 und 18 Uhr unter der Telefon- Die Abstrichentnahme erfolgt ausschließlich auf Veranlassung nummer (0681) 501-4422 an eine eigens eingerichtete Hotline des behandelnden Arztes. Die Ärztinnen und Ärzte, die die des saarländischen Gesundheitsministeriums wenden. Fragen Abstriche entnehmen sind nicht befugt, Untersuchungen vor- können auch per E-Mail an die Adresse lagezentrum@soziales. zunehmen. Sie sind auch nicht befugt, Abstrichentnahmen bei saarland.de gerichtet werden. Darüber hinaus informiert das nicht angemeldeten Patientinnen und Patienten durchzuführen. Sozialministerium auch über seine Internetpräsenz unter www. Die Patienten sollen sich bis dahin zuhause aufhalten. Ziel ist corona.saarland.de. es, potenziell infzierte Patienten möglichst aus den Praxen Desweitern teilte uns der Deutsche Städte- und Gemeindebund fernzuhalten. folgende Informationsquellen mit: Patienten werden dazu aufgerufen, bei einem Verdacht zunächst www.rki.de zuhause zu bleiben und sich telefonisch mit ihrem behandeln- den Arzt in Verbindung zu setzen. Zusätzlich besteht die Mög- www.bundesgesundheitsministerium.de lichkeit der Kontaktaufnahme über die Rufnummer 116117. www.infektionsschutz.de Die Kontaktmöglichkeit über die 116117 besteht weiterhin auch am Wochenende und in sprechstundenfreien Zeiten. Coronavirus: Mobile Testentnahme auf Veranlassung des (Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Saarland am 5.03.2020) behandelnden Arztes

Coronavirus Feuerwehr Seit Donnerstag, den 5. März fährt auch im Landkreis Merzig-Wadern ein mobiles Ärzteteam zu Patientinnen und Patienten nach Hause und ■ entnimmt zuhause Testabstriche auf das neue ■ Feuerwehr Löschbezirk 1 Beckingen Coronavirus, die dann in einem entsprechenden Labor weiter- Donnerstag, 12.03.2020 verarbeitet werden.Voraussetzung ist, dass die betreuende Besuch Grundschule_Tref: 10:00 Uhr Arztpraxis nach den strengen Regeln des Robert Koch-Institu- Sonderübung_Tref: 18:30 Uhr tes eine Abstrichentnahme für erforderlich hält und diese nicht Samstag, 14.03.2020 selbst durchführt. Teilnahme Saarland Piccobello, Tref: 09:30 Uhr Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 ■■ Löschbezirk 7 Erbringen ■■ Löschbezirk 8 Saarfels Do., 19.03.20, 19:00 Uhr: Praktische Übung Ausbildung Do., 26.03.20, 19:00 Uhr: Fahrertraining Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr: Floriantref Unsere nächste praktische Ausbildung fndet am Montag, dem 16.03. statt. ■■ Löschbezirk 4 Haustadt Beginn ist um 19:00 Uhr. Thema: FwDV 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. Sonderthema: Wasserführende Armaturen, Ausbildung UVV. Ausbilder: Mohr Stefan, Huckert Alexander. Wir bitten um Am Donnerstag, dem 12.03., fndet um 19:00 Uhr ein theore- pünktliches und vollzähliges Erscheinen. tischer Unterricht statt. Saarland Picobello ■■ Feuerwehr Löschbezirk 6 Oppen Wir nehmen auch in diesem Jahr an der landesweiten Reini- Aktive: gungsaktion teil und trefen uns hierzu am Samstag, dem 14.03. Die Aktive trift sich zur nächsten Übung am Donnerstag, den um 10:00 Uhr am Gerätehaus. 19.03.2020 um 18:00 Uhr. Geplant sind Reinigungs- und Aufräumarbeiten rund ums Ge- Florianstref: rätehaus. Jeden Donnerstag trefen wir uns ab 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus. Wir bitten um rege Beteiligung. $ ■■Mitteilung an die Gemeindeverwaltung Ich habe folgendes festgestellt: r Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz r Ablagerung von Schutt/Unrat r Defektes Verkehrsschild r Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg r Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht r Defekte Straßenbeleuchtung r Kanaldeckel/Gully schadhaft r Sonstiges: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wann? ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel., E-Mail:

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected]

Ihr Bürgermeister Thomas Collmann $

Ende des amtlichen Teils Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 7 Tourismus und Kultur

■■Wir gratulieren herzlich

Die Vollendung ihres 90. Lebensjah- res feierte Christine Gusenburger aus Reimsbach am 23. Februar 2020. Gefeiert wurde im familiären Kreis im Gasthaus „Zum Lückner“ in Oppen.

Zu den vielen Gratulanten gehörten auch der 1. Beigeordnete der Ge- meinde Beckingen, Josef Bernardi, und die Ortsvorsteherin von Reims- bach, Susanne Ferber.

■■Wir gratulieren herzlich Die Vollendung ihres 92. Lebensjahres feierte Johanna Mahren aus Haustadt am 23. Februar 2020 im Gasthaus „Urhahn-Adam“ im Kreise der Familie.

Zum stolzen Jubiläum gratulierten auch ganz herzlich der 1. Beigeordnete der Gemeinde Beckingen, Josef Bernardi, sowie der Ortsvorsteher des Gemein- debezirkes Haustadt, Klaus Peter Scheuren.

■■Schützenverein Tell e.V. Reimsbach Familienabend

Der Schützenverein hatte auch in diesem Jahr wieder zu seinem Familienabend geladen.

Nach alter Tradition wurde die Schützen- königin, Frau Helga Wagner, von den Schützen mit musikalischer Unterstützung der Alphornbläser St. Hubertus von zu Hause abgeholt und in die Räumlichkeiten der Schützen gebracht, in denen auch die Feierlichkeiten stattfanden.

Die Mitglieder wurden gut beköstigt und es wurden zahlreiche Mitgliederehrungen durchgeführt. Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 ■■Bastelgruppe der Frauen in der Reimsbacher CDU spendete wieder Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit hat die vor etwas mehr als 30 Jahren ins Leben gerufene Bastelgruppe der Frauen in der Reimsbacher CDU hat schon über 30.000 Euro erwirtschaftet und damit in sozialen Angelegenheiten geholfen. Ihre Handarbeitsartikel werden alljährlich auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt zum Kauf angeboten und fnden stets großes Interesse. Neben dem Stand mit Handarbeiten betreiben die acht Frauen zudem unter männlicher Mithilfe noch zwei weitere Stände mit Zimtwafeln und Glühwein.

Bei der Übergabe der Spende (von rechts) Koordinatorin und Hospizfachkraft Vanessa Fritzen, Bastel- gruppenleiterin Doris Braun, Mitbastlerin Else Brandstätter, Schwesternschülerin Lisa Buchner, Mitbastlerin Ilse Feith (dahinter) und Mitbastlerin Rosi Kläser.

Der nach Abzug der Materialkosten erwirtschaftete Nettoerlös gilt immer einem guten Zweck und ging bereits an verschiedene unterstützungswürdige Empfänger wie Bürger in Not zur Ausstattung von Kommunionkindern oder Schulneulingen, die Palliativstation in Merzig, den Kindergarten, die Grund- schule Reimsbach und andere. Im letzten Jahr wurde erstmals das Kinderhospiz - und „Wir wollen, dass der Weihnachtsmarkt fortgeführt wird und die Bevölkerung weiß, wo unser Geld hingeht“, sagt die Lei- terin der Bastelgruppe, Doris Braun, die sich in ihrem Haus mit den Kolleginnen Else Brandstätter, Ilse Feith und Rosi Kläser zur diesjährigen Spendenübergabe traf. Hierzu waren auch die Koordinatorin und Hospizfachkraft Vanessa Fritzen und Kinderkrankenschwesterschülerin Lisa Buchner vom Kinderhospiz- dienst Saar mit Sitz in Merchweiler gekommen. Freudig nahmen sie einen Spendenscheck in Höhe von 600 Euro entgegen, der der Arbeit des Hospiz- und Palliativdienstes, der mit der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung Saar (SAPV ) zusam- menarbeitet, dient. „Vielen Dank, dass sie wieder an uns gedacht haben. Derzeit sind wir mit fünf haupt- amtlichen Koordinatorinnen und weiteren, aber nicht pfegerisch eingesetzten ehrenamtlichen Helfe- rinnen in 160 Familien im ganzen Saarland tätig. Die bedeutet einen großen Zeitaufwand“, erklärte Fritzen und berichtete eindrucksvoll über das segens- reiche Wirken in der Hospizarbeit. Um den Kindern und Jugendlichen sowie Familien Unterstützung anbieten zu können wird Hilfe gerne gesehen. Diese kann in der ehrenamtlichen Mitwirkung in der Begleitung der Familien oder durch die Mithilfe in der Öfentlichkeitsarbeit, im Hospizbüro, bei Veran- staltungen usw., der Förderung mit einmaligen oder fortlaufenden Spenden sowie Benefzaktionen zugunsten der ambulanten Kinderhospiz- und Palliativarbeit bestehen. Näheres unter unter [email protected]. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 9 ■■SG Honzrath-Haustadt Ehrungen Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung im Saal Urhahn zeichnete Kreisju- gendleiter Udo Marmitt den Jugendleiter der SG Honzrath-Haustadt, Pascal Winter, mit der Jugendlei- terehrennadel in Bronze aus. Diese wird für mindestens fünf Jahre Jugendarbeit im Verein vom Saarlän- dischen Fußballverband verliehen. Nachdem Pascal Winter seit 2011 schon als Fahrer und Betreuer der Jugendmannschaften zur Verfügung stand übernahm er im Januar 2017 das Amt des 2. Jugendleiters. Im Januar 2019 wurde er schließlich zum ersten Jugendleiter gewählt und übt das Amt auch heute noch aus. Im Anschluss wurde der Schrift- führer der SG Honzrath-Haustadt, Stefan Hammes, vom Kreisvorsitzenden Josef Kreis mit der Verband- sehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Der SFV verleiht die Verbandsehrennadel in Bronze für mindestens zehn Jahre in verantwortlicher Vor- standstätigkeit. Der Vorsitzende Blatt betonte, dass Hammes, obwohl kein Einheimischer, dem Verein 2004 als aktiver Spieler beitrat und bereits drei Jahre später zunächst zwei Jahre lang als zweiter Schrift- führer fungierte, ehe er im Jahr 2009 damals noch beim SV Honzrath das Amt des ersten Schriftführers übernahm. Dieses Amt übt er bis heute aus.

Die geehrten Mitglieder der SG Honzrath-Haustadt Johannes Heß (links) und Pascal Winter (rechts) mit dem ersten Vorsitzenden Christian Blatt. Es fehlt Stefan Hammes.

Eine besondere Ehre erhielt an diesem Abend der Sportkamerad Johannes Heß aus den Händen des Kreisvorsitzenden. Heß schnupperte bereits 1983 als 18-jähriger in die Vorstandsarbeit seines SV Honz- rath. Nach fünfmonatiger Vorstandsarbeit zog er sich aber wieder zurück, ehe er im Sommer 1986 erneut in den Vorstand gewählt wurde. Mit zwei kurzzeitigen Unterbrechungen war er bis Januar 2017 im Vor- stand des SV Honzrath und später der SG Honzrath-Haustadt tätig. Heute gehört er zwar nicht mehr dem Vorstand an, ist jedoch weiterhin Ehrenamtsbeauftragter der Sportgemeinschaft. Bislang war Heß noch nie vom Verband für seine Vorstandsarbeit ausgezeichnet worden. Josef Kreis freute sich der Versammlung mitteilen zu können, dass aufgrund seiner Verdienste vom SFV beschlossen wurde, die Verbandsehrennadel in Bronze zu überspringen und Heß gleich mit der silbernen Verband- sehrennadel auszuzeichnen. Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 ■■Obst- und Gartenbauverein Erbringen

startet Aktivprogramm für Kinder Bei der ersten Kinderaktion Anfang März kamen 19 Kinder in die Erbringer Scheier um sich beim Basteln und Säen so richtig auf den bevorstehenden Frühling einzustimmen. Die neue Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Erbringen hatte sich das „Gärtnern auf der Fensterbank“ zum Thema gemacht. So konnten die kleinen Gäste Kresse-Osterhasen und Kresse-Häuser selbst gestalten und verzieren; außerdem durfte jedes Kind Sonnenblumen in einem Anzuchttöpfchen einsäen und einen passenden Blumenstecker dazu basteln. Der Vorsitzende des OGV Erbringen, Heinrich Lattwein, freut sich, dass Kirsten Wilbois und Sandra Schwinn sich im Verein engagieren und es sich zur Aufgabe gemacht haben für die Kinder im Dorf ein attraktives Programm rund um Garten und Natur zu gestalten. An dieser Stelle danken wir allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben; beson- derer Dank gilt der Gärtnerei Bernd Jacobs für die Bereitstellung von Pfanzmaterialien. Das nächste Trefen der Kindergruppe ist für den 20. Juni geplant.

Obst- und Gartenbauverein Erbringen startet Mitmachangebote für Kinder rund um Garten und Natur.

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 11 Leben in Beckingen

Herzliche Einladung zur monatlichen Pilgermesse zu Ehren der Kirchliche Nachrichten Seligen Schwester Blandine am Mittwoch, 18. März um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Leodegar in Düppenweiler. ■ ■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen HAUSKOMMUNION Seelsorger: Pastor Wolfgang Goebel: 06861/79 22 002 oder 0152/017 133 35 Beckingen Mittwoch, 01.04. ab 15.30 Uhr Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn: 06835/608 72 82 Düppenweiler nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: [email protected] Haustadt / Honzrath Dienstag, 07.04. ab 09.30 Uhr Gemeindereferent Thomas Kaspar: 06835/50 15 82 Reimsbach / Hargarten Donnerstag, 09.04. ab 09.30 Uhr E-Mail: [email protected] Saarfels Freitag, 03.04. ab 15.30 Uhr Pfarrsekretärinnen: GEISTLICHE ANGEBOTE Andrea Kammer, Bettina Kapf, Doris Mettler und Charlotte Beckingen: Jeden Dienstag um 15.00 Uhr laden wir zur Stunde Seiwert der Göttlichen Barmherzigkeit in die Pfarrkirche Beckingen ein. Öfnungszeiten und Kontaktdaten unserer Pfarrbüros: Saarfels: Jeden 1. u. 3. Dienstag im Monat von 16.00 - 17.00 (Sie können sich mit Ihren Anliegen an jedes der drei Pfarrbüros Uhr laden wir zu Bibelbetrachtungen in der St. Barbara Kirche, wenden.) Saarfels ein. Pfarrbüro Beckingen (Talstr. 27, 66701 Beckingen): Düppenweiler: Kreuzweg - Gebet im Herrenschwamm Montag und Donnerstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr An den Fastensonntagen wird bei günstiger Witterung der Dienstag und Freitag 15.00 Uhr - 17.30 Uhr Kreuzweg gebetet. Trefpunkt ist um 14:30 Uhr am Bildchen am 06835/2319 Litermont. Pfarrbüro Düppenweiler (Kolpingstr. 4, 66701 Beckingen): Beckingen: Pater Pio Gebetsstunde zur Göttlichen Barmher- Dienstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr zigkeit - Herzliche Einladung dazu am Sonntag, 29. März 2020 Donnerstag 15.00 Uhr - 17.30 Uhr um 16.30 Uhr. 06832/221 Reimsbach: Herzliche Einladung zu unserer Kreuzwegandacht Pfarrbüro Reimsbach am 01. April um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche. (Reimsbacher Straße 49, 66701 Beckingen): Nalbach - Große Kreuzwegprozession zum Litermontkreuz Mittwoch 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Am Sonntag, dem 29. März 2020 fndet ab Nalbach der traditi- 06832/317 onelle Kreuzweg zum Litermont statt. Trefpunkt ist um 14:00 Weitere Kontaktmöglichkeiten (gilt für alle Pfarrbüros): Uhr auf dem Hubertusplatz in Nalbach. E-Mail: [email protected] Die Teilnehmer aus Düppenweiler trefen sich um 14:30 Uhr Fax: 06835/68303 zum Kreuzweg am Herrenschwamm, anschließend Teilnahme Homepage: www.pg-beckingen.de am Abschluss mit Predigt am Litermontkreuz. GOTTESDIENSTORDNUNG ERSTKOMMUNION Liedproben mit Organist Stephan Langenfeld Samstag, 14.03., Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrich I. Am Freitag, 20. März um 17.00 Uhr im Vereinshaus, Wendelinusstr. Beckingen 18.00 Vorabendmesse 19 in Saarfels. 1. Jgd. f. Marianne Kühn sowie Stiftsmesse f. Katechetinnen/Katecheten Mathilde Becker; Stiftsmesse f. Gertrud Müller Herzliche Einladung an alle Katechetinnen und Katecheten zum geb. Tiné; f. Ernst Spelz; f. Ehel. Agnes u. Ernst 5. Vorbereitungsabend am Dienstag, 10. oder Donnerstag, 12. Spelz; f. Ehel. Maria u. Josef Müller; f. Maria März um 19.00 Uhr im Sälchen des Pfarrhauses Beckingen. Backes; f. Rosel Gebauer (Kirsch) und Ehemann Vorausschau Helmut; f. Leni und Jakob Ewen; f. Wolfgang Kreuzweg der Erstkommunionkinder und deren Familien am Rabe; f. Leopold Winter u. Schwiegersohn Karl Freitag, 27. März. Wir trefen uns um 17.00 Uhr auf dem Parkplatz Hert; f. Michéle u. Maria Squarcella neben dem Reiterhof in Beckingen (auf den Kiefern) Sonntag, 15.03., 3. Fastensonntag Familiengottesdienste in der kommenden Zeit Düppenw. 10.00 Hochamt Familienmesse am Sonntag, 29. März um 10.00 Uhr in der 2. Sterbeamt f. Else Müller; 2. Sterbeamt f. Pfarrkirche St. Johannes und Paulus in Beckingen zum Thema: Gundolf Puhl; 2. Sterbeamt f. Marlene Müller; Wir bringen den Glauben in die Welt, anschl. 2. Sterbeamt f. Ursula Rech; 1. Jgd. f. Heidrun Herzliche Einladung zum Missionsessen in die Deutschherren- Puhl; f. Ralf Schwendler (2.Jgd.); f. Salvatore halle Palermo; f. Rainer Müller; f. d. Leb. u. Verst. des Bußgottesdienst der Erstkommunionkinder am Dienstag, 7. Hüttenarbeitervereins; f. Verstorbene einer April um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Leodegar in Düppen- Familie; f. einen Verstorbenen weiler zum Thema: „An manchen Tagen bin ich wie ein Stein“ Mittwoch, 18.03., Hl. Cyrill von Jerusalem Weitere Aktionen in der Vorbereitungszeit: Düppenw. 18.00 Pilgermesse zu Ehren der sel. Schwester - Kreuzweg der Erstkommunionkinder und deren Familien Blandine in den Anliegen aller Mitfeiernden am Freitag, 27. März. Wir trefen uns um 17.00 Uhr auf dem Samstag, 21.03., Samstag der 3. Fastenwoche - Parkplatz neben dem Reiterhof in Beckingen (auf den Kiefern). Reimsbach 18.00 Vorabendmesse Bei Regenwetter fndet der Kreuzweg in der Kirche in Be- f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft ckingen statt. Erbringen/Hargarten - In der Woche vor Palmsonntag (14 KW) besuchen unsere Sonntag, 22.03., 4. Fastensonntag (Laetare) Erstkommunionkinder den Ostergarten im Pfarrhaus in Wa- Haustadt 10.00 Hochamt drill, um die Passion und Ostern mit allen Sinnen erleben zu f. Christa Schorsch (4. Jgd.) und Ehemann können. Harald - Am Samstag, 4. April sind die Erstkommunionkinder zum anschl. Taufe von Mia Schneider Messdiener-Kennenlerntag in ihre Heimatpfarrkirche einge- Beckingen 18.00 Lateinisches Hochamt laden. Genauere Informationen folgen. Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 HINWEISE

Haustadt: Seniorennachmittag Herzliche Einladung zu unserem monatlichen Trefen im Pfarr- haus Haustadt am Dienstag, 17. März ab 14.30 Uhr. Beckingen - Kolpingfamilie Unser nächstes Trefen fndet am Freitag, 13.03. um 19.30 Uhr im Pfarrsälchen statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief (für den Zeitraum vom 09.04. - 10.05.2020) ist Mittwoch, 01.04.20 bis 12.00 Uhr ■■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 Samstag, 14.03.2020 09-13 Uhr Piccobello-Aktion, Trefpunkt Gemeindehaus Merzig 11-14 Uhr Kirche für Kinder Martinskirche Beckingen. Um Anmeldung bis 12.03. wird gebeten! Sonntag, 15.03.2020 11.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Silja Pagel) mit Abendmahl und Kinder- betreuung ■■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig 15.00 Uhr Minikirche Martinskirche Beckingen (Pfr. Winkler) Am Werthchen 46, beim Sefersbach 18.30 Uhr Russisch-Orthodoxer Gottesdienst Friedenskirche Sonntag, 15.03.2020 Merzig (Priester Dimitrij Swistov) Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Kinderbetreuung fndet parallel zur Predigt statt. Montag, 16.03.2020 Mittwoch, 18.03.2020 09.30 Uhr Yoga-Kurs für Frauen Gemeindehaus Merzig Der Bibelkreis beginnt um 18.30 Uhr. 18-22 Uhr Spieletref im Café Gemeindehaus Merzig Infos: 06872/8417 oder www.fcgmerzig.jimdofree.com 19.00 Uhr Trefen „Stille suchen – Stille üben“; ein Angebot ■ zur Meditation, Ostpreußenstraße 20 in Beckingen ■ Lebendige Gemeinde 19.30 Uhr Singkreis Gemeindehaus Merzig - Christliche Freikirche Dienstag, 17.03.2020 Sonntag, 15.3.2020 10:20 Uhr Lobpreis- und Anbetungs Gottesdienst 16.30 Uhr Konfrmandenunterricht in Beckingen Thema: Gott aber hatte gutes im Sinn Mittwoch, 18.03.2020 a) Hatten Sie je das Gefühl, vom Teufel an den Rand eines Ab- 15.00 Uhr Nachmittag der Begegnung in Beckingen grunds gedrängt zu werden, nur weil Sie Jesus nachzufolgen 15.00 Uhr Handarbeitsgruppe Gemeindehaus Merzig versuchen ? 20.00 Uhr BEK – Bezirksentwicklungskreis, erstes Trefen, b) Jesus greift ein, um den Angrifen des Feindes gegen uns Gemeindehaus Merzig. Einheit zu gebieten. Mitmachen dürfen alle, die sich für unsere Ge- Wie kommen wir also durch die feindlichen Angrife hindurch ? meindearbeit interessieren. Die Bibel erklärt: ‚‘ Nicht durch Macht und nicht durch Kraft, sondern durch meinen Geist ! ‚‘, spricht der Herr. Sacharja 4,6 Donnerstag, 19.03.2020 Nach dem Gottesdienst haben wir noch eine Zeit des Austau- 09.30 Uhr Spielkreis „Die Kirchenmäuse“ in Beckingen sches bei Kafee und Kuchen. 15.30-18 Uhr Flöten Gemeindehaus Merzig Mittwoch, 18.3.2020 18-21.30 Uhr Posaunenchor Gemeindehaus Merzig Auskunft erteilt: Pastor Edmund Nagel, Tel. 06835/8274 19.30 Uhr Gospel-Pop-Project (Infos unter gospel-pop- ■■ Neuapostolische Kirche project.de) Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a Samstag, 21.03.2020 Kirchenbezirk Saar-Pfalz Mitarbeiterausfug zum Eller Hof, Trefen um 11 Uhr am Ge- Mittwoch, 11.03.2020 meindehaus Merzig / 12.30 Uhr am Restaurant 19.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls. 18.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt) Sonntag, 15.03.2020 mit Abendmahl und Hölzerne Konfrmation 10.00 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heilgen Abendmahls. Sonntag, 22.03.2020 Gleichzeitig fndet die Sonntagsschule für alle 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen (Pfr. Wink- Kinder von 4-10 Jahren im Nebenraum der ler und Pfr. Künhaupt) mit Abendmahl und Ein- Kirche statt. führung des neuen Presbyteriums 11.15 Uhr Chorprobe Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 13 Mittwoch, 18.03.2020 Ziel dieser Schulform ist das Erreichen des Hauptschulabschlus- 19.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls. ses (ohne Abschlussprüfung) sowie die Erfüllung der Berufs- Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche können im schulpficht, sofern kein Ausbildungsverhältnis eingegangen Sie im Internet unter: www.nak-saar-pfalz.de sowie www.nak.org wird. abrufen. Nach Erreichen des Abschlusses ist es möglich, eine Berufsaus- bildung anzuschließen oder den Besuch einer Berufsfachschu- ■■ Jehovas Zeugen le, an deren Ende nach zwei Jahren die Mittlere Reife erzielt Königreichssaal Saarlouis Steinrausch, Albert Einstein Str. 1A werden kann. Besondere Aktion ab 14. März für weltweiten Gedenkgot- Weitere Informationen erhalten Interessierte in Sekretariat tesdienst während der Öfnfungszeiten von Montag- Freitag von 7.30 Uhr Was steht auf der Agenda von Gottes Regierung? bis 11.30 h und von 12.30 bis 15.00 Uhr. Obwohl Jehovas Zeugen politisch neutral sind, stehen sie doch ■ aktiv hinter einem Regierungsprogramm. Für sie ist das Reich ■ Berufsfachschule neu aufgestellt Gottes mit Jesus als Regent die einzige Lösung für die weltwei- Die Neuordnung der Berufsfachschulen sieht verschiedene ten Führungskrisen. Fachrichtungen vor. Ab 14. März starten sie darum eine weltweite Aktion und laden Das Technisch- gewerbliche und sozialpfegerische BBZ Saar- zu zwei besonderen Gottesdiensten ein. Der erste besondere louis, Zeughausstraße 25 bietet die Bereiche Gesundheit und Vortrag ist am Sonntag, den 5. April 2020, um 14.00 Uhr im Soziales sowie Technik an. Königreichssaal Saarlouis. Er stellt Gottes Regierung als globa- Zulassungsvoraussetzung für die zweijährige Schulform ist der le Lösung vor und stimmt bereits auf den wichtigsten Feiertag Hauptschulabschluss. von Jehovas Zeugen ein. Dieser wird dann genau am Todestag Die Berufsfachschulen sind in 2 Fachstufen gegliedert. von Jesus Christus, am Dienstag, den 7. April 2020, um 20.00 In der Fachstufe I erhalten die SchülerInnen im Zuge eines Uhr in Fraulautern (Vereinshaus), Saarbrücker Str. 5 mit einem Jahrespraktikums Einblicke in die Berufswelt, während in der weltweiten Gedenkgottesdienst feierlich begangen. Letztes Fachstufe II, die in Vollzeitform unterrichtet wird, eine Vertiefung Jahr besuchten über 20 Millionen diesen denkwürdigen Abend. der fachtheoretischen Kenntnisse und die Vorbereitung auf die Gemäß der Bibel ist der Tod Jesu die Grundlage dafür, dass Abschlussprüfung erfolgt. unsere globalen Probleme hier auf der Erde ein für alle Mal Diese führt mit Bestehen zum Mittleren Bildungsabschluss. gelöst werden. Mehr Informationen dazu im Video „Was ist das Neu ist, dass bereits nach Beendigung der Fachstufe I mit einem Reich Gottes?“ auf der Webseite jw.org Stufenabschlusszeugnis die Fachschule beendet werden kann, Sonntag, 15.03.20 wobei damit die Berufsschulpficht erfüllt ist. 13.30 Uhr Lied und Gebet Die Stundentafel der Berufsfachschule ist in drei Bereiche ge- Vortrag: Wie man das Gute mit dem Bösen besiegen kann gliedert: Redner: Armin Burger (Haustadt) - Berufsübergreifender Bereich mit den Fächern Religion, Studienartikel: Du kannst anderen „viel Trost“ schenken (Kol 4:11) Deutsch, Fremdsprache (Englisch oder Französisch), Mathema- Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich ein- tik, Naturwissenschaft (Physik, Chemie oder Biologie), Sozial- und geladen. Man muss kein Zeuge Jehovas sein, um die Gottes- Wirtschaftskunde), Sport dienste von Jehovas Zeugen zu besuchen. - Berufsbezogener Bereich, in dem berufiche Kompetenz Auskunft: B Michely, Mobil: 0152 29575177 erworben wird und die fachprakt. Ausbildung erfolgt Schulnachrichten - Unterstützender Bereich mit Lernbegleitung und individu- eller Förderung. ■■ Grundschule Reimsbach Weitere Informationen: Sekretariat der Schule, Telefon 06831- 949830. Impfpficht Masern Seit dem 1.3.2020 besagt das neue Masernschutzgesetz, dass alle Kinder in öfentlichen Einrichtungen einen ausreichenden Kindergarten Impfschutz nachzuweisen haben. Dies kann durch eine ärztliche Bescheinigung oder dem entsprechenden Eintrag im Impfpass ■■ Katholische erfolgen. Wenn Ihr Kind bereits die Grundschule Reimsbach KiTa gGmbH Saarland besucht, bringen Sie den Nachweis beim nächsten Elternabend mit. Die Eltern der zukünftigen Erstklässer legen den Nachweis Die Katholische KiTa gGmbH Saarland sucht für das Kindergar- am Elternabend (29.6.2020, 19 Uhr) vor. tenjahr 2020/2021 mehrere Vorpraktikanten (m/w/d) für ihre Kindertageseinrichtungen im Bereich Beckingen. ■■ TGS BBZ Saarlouis informiert Voraussetzungen für den Ausbildungsbeginn zum Erzieher Neuerungen zum Schuljahr 2020/21 (m/w/d) ist der mittlere Bildungsabschluss oder eine einschlä- Zum Beginn des Schuljahres 2020/21 zeichnen sich für Schü- gige berufiche Vorbildung. lerInnen ohne Hauptschulabschluss grundlegende Änderungen Neben dem Vorpraktikumsplatz in einer Kindertageseinrichtung in der Schullandschaft ab. bedarf es auch einem Schulplatz an einer Fachschule/Fachaka- Nach Erfüllung der allgemeinen Vollzeitschulpficht können demie für Erzieher/innen. Jugendliche ohne Hauptschulabschluss, die keine Ausbildung Wir bieten ein interessantes und zukunftsorientiertes Aufga- beginnen möchten, am Technisch- gewerblichen und sozial- bengebiet, engagierte und teamorientierte Mitarbeiter/innen pfegerischen BBZ Saarlouis, Zeughausstraße 25, in Ausbildungs- sowie eine individuelle Beratung und Begleitung der Auszubil- vorbereitung gehen. denden. Praktisches Lernen in schuleigenen Werkstätten und Prakti- Die Vergütung und die Bedingungen richten sich nach der kumsbetrieben sowie handlungs- orientiertes Lernen in der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung des Bistums Trier Schule bereiten die jungen Menschen auf eine spätere Berufs- (KAVO). ausbildung vor. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2020 an: Neben den berufsübergreifenden sowie den berufsbezogenen Katholische KiTa gGmbH Saarland, Frau Carmen Herrmann, Fächern erfolgt im Rahmen dieser einjährigen Schulform eine Josefstr. 81, 66663 Merzig, Tel. 06861-993637 oder online unter Lernbegleitung und individuelle Förderung des Einzelnen. [email protected] Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 äußerte sich eine Bewohnerin. Und mit der ausgelassenen Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Stimmung, die die Kinder verbreitet haben ging es dann in den Nachmittag. Dort wurde zu guter Musik geschunkelt und ge- ■■ Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen sungen, das Tanzbein geschwungen und gelacht. Und so waren Bücherei präsentiert Erstkommunionausstellung: die Bewohner müde, aber glücklich als der Tag zu Ende ging. Sie suchen ein sinnvolles Geschenk zur Erstkommunion? Wir sagen herzlichen Dank an die Kinder und Lehrerinnen der Wie wäre es mit einem spannenden Buch oder einem Sachbuch? Grundschule Reimsbach für einen wirklich gelungenen Nach- Als Beitrag zur Erstkommunion in unserer Gemeinde stellt die mittag. Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen ab sofort eine ■ Medienauswahl für die Erstkommunionkinder und deren Fa- ■ Reha-und Gesundheit milien aus. - Sportgruppe Haustadter - Tal e.V. Es werden Bücher zur Erstkommunion sowie religiöse Geschenk- Einladung zur Generalversammlung am 07.04.2020 um 17:00 artikel angeboten. Auch spannende Erzählungen und Sachbü- Uhr im Gasthaus Urhahn in Haustadt. cher fnden sich unter den ausgestellten Medien. Die Auswahl Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: wurde von der borromedien gmbh getrofen. Die Titel können Top 1) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Feststellung direkt in der Bücherei bestellt werden. Diese sind auch im Pro- der Beschlussfähigkeit. spekt „Buchspiegel“ enthalten, der in der Bücherei für Interes- Top 2) Totenehrung sierte bereitliegt. Für Internetnutzer: eine Titelliste steht unter Top 3) Anträge an die Generalversammlung, diese bitte www.medienausstellungen.de zur Verfügung. schriftlich bis zum 14.03.20 an den 1.Vors. zu richten. Die ehrenamtlichen Büchereimitarbeiterinnen stellen die Bücher Top 4) Jahresbericht des 1.Vorsitzenden und Geschenkartikel aus und beraten Sie gerne bei der Auswahl. Top 5) Bericht des Kassierers Der Erlös der Buchbestellungen kommt direkt der Bücherei Top 6) Bericht der Kassenprüfer Beckingen zugute. Top 7) Berichte der Spatenleiter/innen Die Öfnungszeiten der Bücherei in der Herrenbergstraße (Schwimmen,Bosseln,Wandern,) 6 sind dienstags und freitags jeweils 16:00 bis 18:30 Uhr. Top 8) Aussprache zu den Punkten 4 - 7 Das Büchereiteam freut sich auf Sie! Top 9) Wahl eines Versammlungleiters ■■ Herzliche Einladung zum Mittagstisch Top 10) Entlastung des Vorstandes in der AWO Rosenresidenz Beckingen Top 11) Neuwahl des Vorstandes 1. Vorsitzender, 2. Vors., 1. Kassie- rer, 2. Kassierer, Schriftführer, Beisitzer, Kassenprüfer Am Donnerstag, den 26.03.2020 bietet die AWO Rosenresidenz Top 12) Verschiedenes Beckingen wieder einen Mittagstisch für Senior*innen und Top 13) Schlusswort des 1. Vorsitzenden Interessierte für den kleinen Geldbeutel an. Hierbei geht es nicht nur um ein warmes Mittagessen, sondern auch um ge- Vereinsfahrt 2020 mütliches Beisammensein mit Kafee und Kuchen. Am 26.03. Unsere diesjährige Vereinsfahrt fndet vom 07. - 09.08.20 statt. bietet die Küche ab 12.00 Uhr paniertes Schweineschnitzel mit Busreise mit der Fa. Bur Kleinblittersdorf Jägerrahmsoße, Stampfkartofeln und Karottengemüse sowie „Fahrt ins Blaue“ ein Kaltgetränk Ihrer Wahl mit anschließendem Kafee und Der Fahrpreis pro Person im DZ 219,- € und für ein EZ ein Zu- Kuchen an. schlag von 49,- €. Der Verein zahlt einen Zuschuss von 150,- € Dies alles für 6€. Sollten Sie nicht mobil sein, können Sie sich pro Person und zusätzlich 50,- € für Personen mit einem abge- gerne an uns wenden. Bei Interesse bitte bis zum 23.03. bei gebenen Schwimmschein. Es wird eine Kaution erhoben von Katiuscia Conrad oder Marga Schmitt unter der Telefonnummer 50,- €, diese soll in der Generalversammlung am 7.4.20 entrich- 06835 - 95950 anmelden. Für Rückfragen stehen wir selbstver- tet werden, bei Teilnahme erfolgt eine Rückerstattung. ständlich gerne zur Verfügung. Vereinsjubiläum (50 Jahre) Unser Jubiläum fndt statt am Sonntag, dem 07.06.2020 um ■■ Seniorenheim Oppen 11:30 Uhr in Haustadt im Gasthaus Urhahn. Mittagessen- Vorschulkinder der Grundschule Reimsbach am Fetten Kafee+Kuchen+Schnittchen mit Wurst+Käse, zwischendurch Donnerstag zu Gast im Seniorenheim Oppen fndet eine Tombola statt. Wegen der Essenbestellung bitten wir um eine Anmeldung in der Generalversammlung und Hinterlegung einer Kaution von 20,-€, die bei Teilnahme rückerstattet werden. Der Vorstand ■■ IGBCE OG Rehlingen-Beckingen Einladung zur Vorstandssitzung Unsere nächste Vorstandssitzung fndet am Mi, den 25.03.2020 um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Siersburg“ in Rehlingen statt. Der Vorstand bittet um vollständiges Erscheinen. ■■ VHS im Haustadter Tal Örtl. Leitung Haustadter Tal Nicolas Adam Tel.: 0157 35792160 Mittlerweile ist es schon zu einer schönen Tradition geworden, [email protected] dass die Vorschulkinder der Grundschule Reimsbach am Fetten HINWEIS: Zu allen Veranstaltungen ist eine vorherige An- Donnerstag zu Gast im Seniorenheim in Oppen sind und dort meldung erforderlich. die Tänze vorführen, die sie mit ihren Lehrerinnen mit großem COMPUTER Eifer einstudiert haben. 4006C - Matinee Computerpraxis. Sonntag, 15. März 2020, Die anwesenden Seniorinnen und Senioren waren wie jedes 10:30 - 12:00 Uhr. Eigene Computer/Laptops können gerne Jahr sehr erfreut über die Darbietung und über die Anwesenheit mitgebracht werden. 2 Termine mit insgesamt 4 UE. Dozent: der Kinder. „Wenn Kinder im Haus sind, ist Leben im Haus“, so Norbert Lorscheider. Kursgebühr: 23 € Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 15 FIT & GESUND FitdankBaby „Maxi“ – Fitness für dich & dein Baby 7133C - Pilates. Dienstag, 31. März 2020, 18:15 - 19:45 Uhr. (9-13 Monate) Dieser Kurs ist für auch für Anfänger geeignet. Mit zubringen Ab 17.03.20 von 09:30 bis 10:45 Uhr startet ein neuer Kurs mit sind: Matte, Handtuch und rutschfeste Socken, evtl. Getränk. 8 6 Terminen Termine mit insgesamt 16 UE. Dozent: noch nicht bekannt. in unseren Räumlichkeiten im Fellenbergstift, Torstraße 28, Kursgebühr: 50 € Merzig. 7151C - Schnupperwanderung Gesundheitswandern inkl. Beginn bei genügend Anmeldungen. Gesundheitscheck. Samstag, 14. März 2020, 13:30 - 17:00 Kursleiterin ist Natalie Hofeld (Groupftnesstrainerin, lizenzier- Uhr. 1 Termin mit insgesamt 5 UE. Dozent: Karlheinz Richter. te ftdankbaby Kursleitung). Kosten: 66 €. Kursgebühr: kostenlos! Ernährung bei malignen Erkrankungen 7152C - Kurs Gesundheitswandern - Wandern mit Übungen Ein guter Ernährungszustand unterstützt die Therapie und aus der Physiotherapie. Mittwoch, 18. März 2020, 10:00 - verbessert Ihre Lebensqualität. Erfahren Sie am 25.03.20 von 13:30 Uhr. 4 Termine mit insgesamt 19 UE. Dozent: Karlheinz 15:00 bis 17:15 Uhr wie die Ernährung Ihrem Körper Kraft, Richter. Kursgebühr: 52 € Energie und Genussmomente verleiht. Kursleitung : Lisa Marie KULINARISCHES Fichtner ( Oecotrophologin (B.A.)). Kosten:16 €. 7153C - Festliches Ostermenü. Montag, 30. März 2020, 18:45 Gitarre spielen lernen an einem Tag – auch ohne Vorkenntnisse - 21:45 Uhr. zzgl. Lebensmittelumlage 1 Termin mit insgesamt Am 28.03.20 von 11:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 19 €. 4 UE. Dozentin: Erika Diehl. Kursgebühr: 11 € Kursleitung: Andreas von Hof ( Musiklehrer). JUNGE VHS Die international als Marke registrierte Methode „JelGi® – Jede*r 2233C - Trommeln für Kinder. Sonntag, 15. März 2020, 14:00 lernt Gitarre“ macht es möglich, auf Anhieb hunderte Lieder - 15:00 Uhr. Falls benötig: zzgl. 5 Euro Trommelausleihe 4 Ter- aus aller Welt mit der Gitarre musikalisch zu begleiten. Die mine mit insgesamt 5 UE. Dozent: Norbert Lorscheider. Kurs- Seiten werden auf C-Dur gestimmt und mit einem einzigen gebühr: 23 € Quergrif können alle anderen Akkorde sofort gespielt werden. ■■ CEB Akademie Vorkenntnisse auf der Gitarre sind nicht notwendig. Herbstlie- der, traditionelle und moderne Kinderlieder, aktuelle populäre Die Befreiungskriege und Napoleons Untergang Lieder, Schlager, Pop und Rock stehen im Zentrum dieses Kur- Dr. Wolfgang Meiers setzt seine historische Vortragsreihe „Eu- ses – eine Fundgrube für Musikgarten, Kindergarten, Schule ropäische und deutsche Geschichte zur Zeit der Französischen und Freizeit. Revolution und der Herrschaft Napoleons“ am Donnerstag, 19. Gitarre bitte mitbringen! März, fort. Von 18 bis 20 Uhr behandelt er in der CEB Akademie Kath. Erwachsenenbildung + Seniorenangebote „Die Befreiungskriege und Napoleons Untergang“. Der Einmarsch Online Anmeldung dringend erforderlich unter: in Russland überspannt die Kräfte des Empire, dynastische In- www.keb-saar-hochwald.de teressen und nationale Bewegungen führen zum Untergang Aktive Selbsthilfe gegen Gelenkbeschwerden der napoleonischen Herrschaft. Die Kosten betragen drei Euro. Das Kursangebot richtet sich an alle, die Gelenkbeschwerden Französisch für Anfänger Einen Französischkurs für Anfänger (Level A1/1) bietet die vorbeugen möchten, aber auch an diejenigen, die unter Ge- Muttersprachlerin Myriam Granda ab Dienstag, 24. März, in der lenkproblemen leiden. Über sanfte Bewegungsübungen unter CEB Akademie an. Die Teilnehmer trefen sich an zehn Terminen der Berücksichtigung der jeweils von 17.30 bis 19 Uhr. Die Kosten richten sich nach der Körperwahrnehmung bis zu muskelkräftigenden Übungen Teilnehmerzahl. spannt sich die Palette der Übungen für die Augen und das Gleichgewicht Stundeninhalte. Ernährungstipps und Hinweise zu einem ge- Einen Vortrag zum Thema „Schmerzen verstehen – das visuelle lenkentlastenden Lebensstil runden das Kursangebot ab. & das vestibuläre System“ hält der Coach Sascha Schröder am Fortlaufendes Angebot mit 10 Terminen immer mittwochs 15:30 Mittwoch, 8. April, um 18 Uhr in der CEB Akademie. Die Umwelt - 16:30 Uhr. nehmen wir zum größten Teil über die Augen wahr, sagt Schrö- Kosten: 79 € / 10 Termine der. Zusätzlich ist es wichtig, ein Geräusch nicht nur wahrzu- Ort: Haus der Familie, Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig nehmen, sondern auch zu orten. In seinem Vortrag erklärt er, Kursleitung: Margit Gies-Gross, staatl. gepr. Gymnastik- u. Sport- wie Probleme mit Schwindel, Migräne, Kopf- und Nackenschmer- lehrerin, Bewegungstherapeutin, Motopädagogin, Trainerin für zen mit dem visuellen System (Sehen) und dem vestibulären Metakognition System (Gleichgewicht und Hören) zusammenhängen können. ■■ Erste Hilfe Kurse - Malteser Merzig Darüber hinaus zeigt er, wie man die Augen und den Gleichge- wichtssinn mit einfachen Übungen trainieren kann und erklärt, Der Malteser Hilfsdienst e.V. Merzig bietet im März/April an ob instabile Untergründe wie Balance Pads dabei wirklich folgenden Terminen: hilfreich sind. Die Kosten betragen 19 Euro. Sa, 21.03.20, Sa, 04.04.20 und Sa, 25.04.20 Weitere Infos und Anmeldung jeweils unter Tel. (06861) 930844, von 09:00 - 17:00 Uhr einen Erste Hilfe Kurs in seinen Räumen E-Mail [email protected] und www.ceb-akademie.de. in der Losheimer Str. 1 in Merzig an. Innerhalb dieses Kurses erlernen die Teilnehmer sowohl theoretisches Wissen, aber auch ■■ Haus der Familie lebensrettende Handgrife. Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig Dieser Kurs hat Gültigkeit für alle Führerescheinklassen sowie E-Mail: [email protected] für betriebliche Ersthelfer, JuLeiCa und im Rahmen einer Aus- Informationen unter Telefon: 06861 6032 bildung oder Studium. Kath. Familienbildungsstätte Die Kursgebühr beträgt 35,00 €. Online Anmeldung dringend erforderlich unter: Wir bitten um vorherige Anmeldung unter ausbildung.merzig@ www.haus-der-familie-merzig.de malteser.org oder telefonisch unter 06861/73000 (Anrufbeantwor- Kursübersicht 23.03.-29.03.20 ter). Weitere Infos und Termine unter: www.malteser-merzig.de FitdankBaby „Mini“ – Fitness für dich & dein Baby (3-8 Monate) Ab 5.03.20 von 09:30 bis 10:45 Uhr startet ein neuer Kurs mit 6 ■■ AWO-Kreisverband Merzig-Wadern Terminen in unseren Räumlichkeiten im Fellenbergstift, Torstra- AYC - OsterspielerEien 21.03.2020 in Honzrath ße 28, Merzig. Diesmal verschlägt es uns in das schöne Honzrath. Hier hat uns Es sind noch Plätze frei. der Osterhase und der AYC Koch eingeladen, gemeinsam zu Kursleiterin ist Natalie Hofeld (Groupftnesstrainerin, lizenzier- spielen, zu essen und Ostern zu feiern. Für das Unterhaltungs- te ftdankbaby Kursleitung). Kosten: 66 €. programm hat der Osterhase einige neue Spiele im Gepäck. Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Der AYC Koch wird uns mit leckeren Schnitzel und Pommes Vom Internationalen Frauentag am 8. März bis zum 26. April versorgen. Natürlich hat er auch noch an ein paar leckere Soßen zeigt dort die Künstlerinnengruppe saart, ein Projekt der Gleich- für die Schnitzel gedacht. Als zusätzliche Beilage bringt er noch stellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern, großformatige eine kleine Überraschung mit, aber das verrät er uns noch nicht;). Schwarzweiß-Fotografen. In den ausgestellten Fotografen wird Da Ostern ist, schenkt der Osterhase jedem online angemelde- verdeutlicht, wie aus der heutigen Sicht Frauen „Frauen“ wahr- ten Gast ein tolles Geschenk. nehmen. Irmgard Diwersy beschäftigt sich seit Jahren intensiv Was ist die All-You-Can überhaupt? mit der Mundartdichtung. Das Besondere an ihren Vorlesungen Unserer Gesellschaftsspieleparty „All you can“, gefördert von ist, dass diese „of Platt“ vorgetragen werden und sie mit dem der Aktion Mensch, kombiniert den klassischen Spieleabend Publikum in einen Dialog tritt. mit dem beliebten „All you can eat“- Konzept verschiedener Die Lesung fndet im Museum Schloss Fellenberg, Torstraße 45 Restaurants. Mit diesem Angebot wollen wir Kinder, Jugendli- in Merzig, statt. che und Erwachsene sowie Senioren wieder an einen gemein- Der Eintritt zur Lesung ist frei. samen Tisch bringen und das soziale Miteinander fördern. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung Ein weiteres Ziel dieser generationenübergreifenden Veranstal- gebeten, per Mail an: [email protected] tungsreihe ist es, eine Alternative zu PC- und Konsolenspielen oder telefonisch: 06861 80321. zu bieten. 21.03.2020 ■■ NABU Teilnehmer/innen UNTER 16 Jahren: Mehr Natur im eigenen Garten Für unsere jungen Gäste beginnt die Veranstaltung wie gewohnt Klimawandel, Insektensterben, Verschwinden von Vogelarten, um 12:30 Uhr und endet um 18:30 Uhr. In dieser Zeit betreuen umweltfreundliches Heizen und neue Mobilität. Die Nachrich- wir diese auch durch unsere ehrenamtlichen Jugendleiter/innen. tenseiten von Zeitungen und die digitalen Medien sind voll von (Kinderbetreuung ist ab 6 Jahren möglich) Problembeschreibungen und Lösungsvorschlägen. Allzu oft Teilnehmer/innen ÜBER 16 Jahren: Für die großen Teilnehmer/ innen startet die Veranstaltung ab fühlen wir uns ohnmächtig und fordern daher z.B. in Petitionen 14:30 Uhr und endet um 00:00 Uhr. (Achtung: Neue Endzeit) von „denen da oben“, der „Politik“ geeignete Maßnahmen, um Wo? all diese Probleme zu bewältigen. Was aber können wir selber AWO Ortsverein Honzrath, tun? Wir zeigen Ihnen in loser Reihenfolge Möglichkeiten auf, Am Kollesborn 1, 66701 Beckingen wie Sie selbst etwas zu einer besseren Umwelt beitragen kön- nen und bieten Ihnen dazu Hilfe an. ■■ Workshop für Fortgeschrittene am 28. März Da die Gartensaison unmittelbar bevorsteht, beginnen wir mit Selbst ist die Frau - Erste-Hilfe in Sachen Handwerk dem Garten. Der Handwerkerinnenkurs der Gleichstellungsstelle des Land- Sie haben einen eigenen Garten und wollen etwas für die kreises Merzig-Wadern fndet am 28. März in der Zeit von 14 Natur tun? bis 18 Uhr statt. Trefpunkt ist das Landratsamt Merzig, Bahn- Jede/r Gartenbesitzer/in kann durch naturnahe Gartengestal- hofstraße 44, vor dem Haupteingang. tung etwas tun, z.B. um Insekten und Vögel zu schützen und Die Referentin Birgit Recktenwald, Tischlerin, vermittelt alles den Garten abwechlungsreicher zu machen. Ein naturnaher Wissenswerte rund um Material und Werkzeuge. Garten ermöglicht es uns zudem, die Natur näher kennenzu- Falls vorhanden, werden Interessentinnen an diesem Workshop lernen und zu verstehen. darum gebeten, einen Akkuschrauber mitzubringen. Sie wollen Beratung und konkrete Tipps zur naturnahen Die Gebühr beträgt 25 Euro und kann passend vor Ort entrich- Gartengestaltung? tet werden. Wir bieten Hilfe an: Eine Anmeldung ist erforderlich, per Mail: gleichstellungsstelle@ 1. Der über die Grenzen des Saarlandes bekannte NABU- merzig-wadern.de, oder telefonisch: 06861/80-321 Schmetterlingsexperte Rainer Ulrich kommt im Laufe des ■■ Beratungsangebot der Gleichstellungsstelle Jahres zu Ihnen und berät Sie bei der Umgestaltung ihre Gartens in ein naturnahes, artenfreundliches Biotop, wo für Familie und Partnerschaft am 25.03.2020 sich Menschen, Pfanzen und Tiere wohfühlen. Wer interes- Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern bietet siert ist, meldet sich bei der Nabu-Ortsgruppe Beckingen. am 25. März in der Zeit von 13 bis 16 Uhr eine erweiterte Bera- Die Kosten dieser Beratung übernimmt die NABU-Ortsgruppe. tungsmöglichkeit an. 2. Auch die erfahrenen Mitglieder unserer Ortsgruppe sind Die Erfahrungen aus den Beratungen der Gleichstellungsstelle bereit, Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen. Wenden Sie haben gezeigt, dass lösungsorientierte Gespräche unter Mit- sich an: menschen mehr und mehr fehlen. Frank Friedrichs [email protected] In einer immer komplizierteren und oft unüberschaubaren Alltagswelt wird der Beratungsbedarf immer größer. Treten Rudi Reiter [email protected] Probleme auf, beispielsweise in der Familie, in der Partnerschaft Rainer Anton [email protected] oder am Arbeitsplatz, erscheinen Rat und Tat oft unvereinbar. ■■ Stellenausschreibung Manchmal fällt es schwer, Krisen als Veränderungsprozesse zu sehen, die wir sowohl als Schwierigkeiten, aber vor allem auch Die Kulturstiftung Merzig-Wadern stellt zum nächstmöglichen als Chancen erleben können. Die Anwesenheit einer juristischen Zeitpunkt Fachkraft ergänzt das bisherige Beratungsangebot. eine/n Hausmeister/in (m/w/d) in Vollzeit Eine Anmeldung ist erforderlich, Tel.: 06861 80321 oder per für den Archäologiepark Römische Villa Borg ein. Mail: [email protected] Die näheren Einzelheiten können dem vollständigen Ausschrei- Die Gebühr pro Termin beträgt 20 Euro und ist vor Ort zu ent- bungstext entnommen werden, der auf der Internetseite der richten. römischen Villa Borg www.villa-borg.de und des Landkreises Merzig-Wadern www.merzig-wadern.de unter der Rubrik „Ser- ■■ Lesung am 29. März mit der vice/Stellenangebote“ veröfentlicht ist. Mundartdichterin Irmgard Diwersy Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeug- Eine lebendige Kostprobe des heimischen Dialektes gibt die nisse) werden bis zum 3. April 2020 erbeten an die Kulturstif- Mundartdichterin Irmgard Diwersy am Sonntag, den 29. März tung Merzig-Wadern, Personalabteilung, Bahnhofstr. 44, 66663 2020, um 15 Uhr im Rahmen der Ausstellung „She`s beautiful Merzig oder online an [email protected]. - Frauenbilder und was bedeutet Schönheit“ im Museum Schloss Daniela Schlegel-Friedrich Fellenberg in Merzig. Vorstandsvorsitzende Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 17

Politische Parteien Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Freiwillige, insbe- sondere viele Kinder und Jugendliche, an der Aktion teil- ■■ SPD Gemeinderatsfraktion nehmen würden. Der Ortsrat lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu dieser Ak- Unsere nächste Fraktionssitzung fndet am Montag, 16. März tion am Samstag den 14. März um 10:00 Uhr am Feuerwehr- 2020, um 20.00 Uhr in Beckingen im Gasthaus „Zur Post“ statt. gerätehaus recht herzlich ein. Es geht um Themen aus dem Gemeinderat. Wie immer sind Im Anschluss um die Mittagszeit sind alle Helferrinnen und interessierte Bürger/innen herzlich eingeladen. Helfer zu einem gemeinsamen Umtrunk mit Imbiss recht In der daraufolgenden Woche, fndet am Montag, 23.03.2020 um herzlich eingeladen. 19.00 Uhr in Haustadt im Gasthaus Lorang in der Gartenstraße Ich würde mich freuen, wenn ich Mitglieder Ihres Vereins eine Fraktionssitzung zu Themen des Werksausschusses statt. bzw. Ihrer Organisation am Samstag, begrüßen zu dürfen. ■■ SPD Gemeindeverband Beckingen Sonntag, 15. März Mitgliederversammlung mit Neu- wahlen, VdK Die nächste Sitzung des erweiterten Gemeindeverbandsvor- Vorankündigung der nächsten Ortsratssitzung standes fndet statt am Dienstag, 17. März 2020, um 18:30 am Donnerstag, 26. März 19:00 Uhr im Sitzungssaal statt. Uhr in der „Connor Ranch“, Dillinger Straße 28, 66701 Beckingen. Die Einladungen sind bereits zugegangen. Tagesordnung: 1. Eröfnung und Begrüßung 2. Aktuelle politische Lage 3. Bericht Seniorennachmittag am 05.04.2020 fndet nicht statt! aus Kreistag, Gemeinderat und Ortsvereinen 4. Vorbereitung Der für Palmsonntag, den 05. April 2020, geplante Seni- Gemeindeverbandskonferenz 5. Verschiedenes orennachmittag fndet in diesem Jahr nicht statt. Mit großem Bedauern habe ich mich gemeinsam mit der ■■ Bündnis 90/Die Grünen Beckingen Verwaltung dazu entschlossen, um einer Ausbreitung Ofenes Trefen des Coronavirus entgegenzuwirken. Am Dienstag, den 17.03.2020, fndet die nächste ofene Sitzung Die Entscheidung haben wir nach den jüngsten Entwick- des OV Beckingen statt. Wir trefen uns um 18.00 Uhr im Eisca- lungen schweren Herzens getrofen. fé Ilaria in Beckingen. Interessierte Mitbürger/innen sind herz- Die Sicherheit und Gesundheit unserer Bürgerinnen und lich willkommen. Bürger hat hier höchste Priorität. ■■ SPD Kreisverband 60 plus Merzig-Wadern Dieter Hofmann Der SPD-Kreisverband 60 plus Merzig-Wadern lädt für Donners- Ortsvorsteher tag, den 12. März zur nächsten Sitzung ein. Beginn ist um 16:30 Uhr in der Gaststätte der AWO in Merzig, Schankstrasse 22. Unsere Kreisvorsitzende, Martina Holzner, Mitglied des Saar- ■■ FC 1920 Beckingen ländischen Landtags, berichtet über die aktuelle Kreis- und Aktuelle Informationen auf unserer Web-Seite www.fc-beckingen.de Landespolitik. Im Anschluss daran informiert der 60 plus Kreisvorsitzende Albert Lang aus dem Landesvorstand 60 plus, sowie über die Aktivitäten in diesem Jahr, wie Besichtigung von Firmen, das Sommerfest, Buchlesungen, sowie die Fahrt nach London, die vom 2. September bis zum 6. September 2020 stattfndet. Interessierte Mitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vorstand ■■ DIE LINKE. Kreisverband Merzig-Wadern Einladung zur Kreisvorstandsitzung Am Samstag, 14. März 2020, Beginn 17 Uhr fndet die nächs- te ordentliche Sitzung des Kreisvorstandes in der Weinbar Barrique, Trierer Straße 31 in Merzig (Altstadt) statt. Hauptpunk- te sind die Mitgliederversammlungen zu Delegiertenwahlen und die Vorbereitungen zur turnusgemäßen Wahl des Kreisvor- standes.

Beckingen Ortsvorsteher Dieter Hofmann Drosselweg 21, Tel. 06835/67909

■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Samstag, 14. März Picobello - Aktion Ortsrat Saarland Picobello am Samstag 14. März fndet die Saarland picobello Aktion, eine landesweite Mitmachaktion statt. Das Ziel der Mit- machaktion Saarland picobello ist, dass unsere Städte und unsere Dörfer wieder picobello werden. Saubere Straßen, Plätze und Grünanlagen, aufgeräumte Container Stellplät- ze, Schulhöfe ohne Müll, Spazierwege und Wälder ohne wilde Müllablagerungen. Der Ortsrat hat beschlossen, an der Aktion teilzunehmen und bittet um Ihre Unterstützung. Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Aktive Zusätzlich wird noch die Kurtaxe in Höhe von 1,50 € je Gast Herren fällig, die im Hotel direkt bezahlt werden muss! Donnerstag 12. März 19:00 Uhr Die Verantwortlichen der AH des FC Beckingen würden sich Nachholspiel freuen, wenn sich recht viele unseren aktiven und inaktiven SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 : FC Beckingen 2 AH´ler anmelden und wir diese Fahrt durchführen könnten. Sonntag 15. März 13:15 Uhr Auch wenn die Anmeldung relativ kurzfristig erfolgen muss. FC Noswendel Wadern 2 : FC Beckingen ■ FC Primsweiler 2 : FC Beckingen 2 ■ TV - Beckingen 1909 e.V. Sonntag 22. März Heimspiel Ansprechpartner: Helmut Steil, Tel: 06835-2446 13:15 Uhr: FC Beckingen 2 : SC Victoria Orscholz 2 Internet: http://www.tv-beckingen.de 15:00 Uhr: FC Beckingen : SC Victoria Orscholz E-Mail-Adresse: [email protected] Die nächsten Wanderungen des IVV (Internationaler Volks- Frauen sport Verband) Sonntag 15. März 16:45 Uhr 14.03 / 15.03 Diferten SV Wahlen Niederlosheim 2 : FC Beckingen 15.03 Petit Rosselle (F-57) Jugend 15.03 Brouch (Mersch) (LU) C-Jugend 21.03 / 22.03 Lebach - Aschbach Samstag 21. März 15:00 Uhr 22.03 Talange (F-57) JSG Gau-Niedtal 9er : SG FC Beckingen 2 22.03 Willerwald (F-57) D-Jugend 22.03 Ettelbruck (LU) Donnerstag 12. März 18:00 Uhr Mitgliederversammlung SG FC Beckingen 1 : JSG Moseltal 1 Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fndet am Samstag, Freitag 13. März 17:45 Uhr den 4. April 2020 um 17:00 Uhr in der Connor Ranch statt. SG FC Beckingen 3 o.W. : JSG Saar Mitte 2 7er o.W. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Samstag 14. März 14:00 Uhr Tagesordnung SG FC Beckingen 1 : SG 1. FC Schmelz Punkt 1: Eröfnung Samstag 21. März 15:15 Uhr Punkt 2: Ehrungen JFG Saarlouis/Dillingen 2 : SG FC Beckingen 1 Punkt 3: Anträge Samstag 21. März 15:15 Uhr Punkt 4: Berichte SpVgg Merzig : SG FC Beckingen 3 o.W. Punkt 5: Diskussion zu den Berichten E-Jugend Punkt 6: Wahl des Versammlungsleiters Samstag 14. März 13:00 Uhr Punkt 7: Entlastung des Vorstandes FC Beckingen : SV Lisdorf Punkt 8: Neuwahlen Samstag 20. März 17:45 Uhr a)2. Vorsitzende/r SpVgg Merzig 2 : FC Beckingen b) Schriftführer/in Alte Herren c) Pressewart Samstag 14. März 18:00 Uhr d) Beisitzer für Inaktive FC Beckingen : SG Merchingen-Brotdorf e) Stellvertretender Kassierer Samstag 21 März 18:00 Uhr f) Internetbeauftragter FC Beckingen : SSV Pachten g) Gerätewart 2-Tagesfahrt in den Schwarzwald am 22. + 23. August h) Kassenprüfer Aufgrund des Erfolges der letztjährigen Tagesfahrt und der Punkt 9: Bestätigung zu den Turnratsämtern Erkenntnis, dass im Kreise der AH´ler immense Bedürfnisse nach Punkt 10: Verschiedenes Ausweitung des kulturellen und außersportlichen Erfahrungs- Schriftliche Anträge können bis spätestens 22. März per Mail schatzes bestehen, ist in diesem Jahr eine 2-Tagesfahrt angedacht, an [email protected] eingereicht werden oder per die wir allerdings recht kurzfristig zu oder absagen müssen! Post an: Turnverein Beckingen, Helmut Steil, Talstr. 204, 66701 Bis zum 15.03.2020 müssten Oliver Ewen, Torsten Seiwert oder Beckingen. Udo Wecker verbindliche Zusagen vorliegen und die Anzahlung in Höhe von 50% des Reisepreises getätigt sein! ■■ Reit- und Fahrverein Beckingen Details zur geplanten Fahrt mit der Fa. Mühlenbach Reisen: Der Reit- und Fahrverein Beckingen e.V. nimmt auch an der Am Samstag, 22.08.2020 starten wir um 7.00 Uhr über Straßburg diesjährigen Picobello-Aktion am kommenden Samstag, den nach Freiburg. Nach einer kleinen Rundfahrt verbleibt ausrei- 14.03.2020, teil. Wir trefen uns um 10 Uhr auf dem Parkplatz chend Zeit um die architektonischen, kulturellen und kulinari- vor dem Clubhaus „auf den Kiefern“ und würden uns freuen, wenn schen Sehenswürdigkeiten Freiburgs zu erkunden. Danach geht zahlreiche Mitglieder und Freunde bei der Aktion mithelfen. es über die B31 an Titisee-Neustadt vorbei weiter zum Hotel „Zum Rössle“ in Fürstenberg. Dort werden wir nach dem Bezug ■■ Schützenverein Hubertus Beckingen e.V. der Zimmer das im Preis enthaltene 3-Gang-Menü zu uns neh- Kontakt: men bevor wir den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179 ausklingen lassen. Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de Am Sonntag geht es nach dem Frühstück mit dem Bus nach E-Mail-Adresse: mailto: [email protected] Blumberg, wo die Fahrt mit der „Sauschwänzlebahn“ startet. Die Trainingszeiten sind auf unserer Website unter “Kontakt“ zu Nach dieser Fahrt mit der Museumsbahn fahren wir zum Zwi- lesen. Ihr könnt auch gerne dienstags + freitags ab 18:30 (bis schenhalt am Titisee. Nach individuellem Zeitvertreib geht es ca. 22 Uhr, oder am Sonntag ab 10 Uhr (bis ca. 13 Uhr) im Schüt- dann zurück nach Beckingen. zenhaus vorbeikommen. Im Reisepreis von 149,00 € je Person, kalkuliert bei mindestens Termine: 40 Teilnehmern, sind folgende Leistungen enthalten: Arbeitseinsatz/Frühjahrsputz - Fahrt im Reisebus Am Dienstag den 24. März ab 17 Uhr, sind dringende Arbeiten - Übernachtung mit Frühstücksbufet zur Reinigung und Wartung der Schießanlagen fällig. - Abendessen als 3-Gang-Menü Am Samstag den 4. April fndet, ab 9 Uhr, der Frühjahrsputz in - Fahrkarte für die Sauschwänzlebahn und um das Schützenhaus statt. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 19 Jahreshauptversammlung 2020 ■■ Männergesangverein Bitte merkt euch den Termin, Sonntag, 5. April, (Palmsonntag) Concordia 1891 Beckingen e. V. schon mal vor. Beginn 15:00 Uhr. Kontakt und Info beim ersten Vorsitzenden A. Bischof, Tel. 06835 2099, und unter [email protected] Unser Männerchor Unseren Männerchor gibt es schon seit 1891. Wir sind aber trotzdem noch nicht verstaubt. Mit unserem jungen Dirigenten F. Schwarz und vielen Saarfelser Sängern sind wir ein eigen- ständiger Chor. Wir bevorzugen neuere Chorliteratur, können aber auch Alte Meister. Der Männerchor trift sich gut gelaunt immer Dienstagabend, 20 Uhr, in der Alten Wäscherei Beckingen. Über weitere Sänger würden wir uns sehr freuen. Sprechen Sie uns an. Unser Projektchor „Concordia Mixed“ Wir haben auch einen gemischten Chor. Er ist unter der Leitung von P. Maurer in ein neues Projekt gestartet. Ziel: Mitwirkung beim großen Jubiläumskonzert der Concordia im April 2021. Auf dem Programm stehen Filmmelodien. Concordia mixed trift sich freitagabends, 19:30 Uhr, zu den Proben. Auch für dieses Projekt würden wir noch gerne weite- re Sängerinnen und Sänger begrüßen. Ansprechpartner: P. Maurer, Tel. 06835 68514. ■■ Vereinigtes Blasorchester Beckingen e.V. Am Freitag, 20.03.2020 fndet um 19.30 Uhr die Vorstandssitzung im Clubhaus „Auf den Kiefern“ Beckingen statt. Themen sind u.a. die Musical-Auführung „Freude“ mit der Grundschule Beckingen sowie die 25-Jahr-Feier des Vereinigten Blasorchesters. ■■ Kulturwerkstatt Beckingen Salsa-Tanzkurs Zum Salsa-Tankkurs kommt Kevin Alamba, ein erfahrener Tanz- lehrer und Musiker aus Saarbrücken. Der Kurs fndet statt am Samstag, 14. März 2020 von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr. Anschließend Vorankündigung. ist eine Tanzparty mit Lateinamerikanischer Musik angesagt. Sonntag 19. April, weißer Sonntag ist das Schützenhaus, Das Trommeln mit afrikanichen Trommeln fndet statt am wegen einer Veranstaltung, für den Normalbetrieb geschlossen. Sonntag, 15. März 2020 von 15 – 16 Uhr. Einfach ausprobieren Rundenkämpfe Wintersaison 2019/2020 und mitmachen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Luftgewehr Kontakt/Information: [email protected] Samstag der 14. März Tel. 0177 628 49 68 Beckingen 1 - Weiten Beckingen 2 - Düppenweiler ■■ Katholische Frauengemeinschaft Allen Teilnehmern ein „Gut Schuss“. Beckingen e.V. ■■ TTC Beckingen Bastelgruppe Die Frauen der Bastelgruppe sind zur Zeit sehr mit den Vorbe- Hier die nächsten Meisterschaftsspiele: reitungen für den Frühlingsbasar beschäftigt, der am 29. März Do, 12.03.20 : Köllerbach 5 gegen Beckingen 1 20.00 Uhr 2020 in der Deutschherrenhalle in Beckingen im Rahmen des Fr, 13.03.20 : Beckingen 2 gegen Köllerbach 4 19.00 Uhr Fastenessens stattfndet. Neben Frühlings- und Osterdekorati- Trainingszeiten: onen bieten wir auch Dekorationen für die 1. hl. Kommunion mittwochs ab 18.00 Uhr in der Deutschherrenhalle an. Auch eine große Auswahl an Geschenken für die Kommu- freitags ab 18.00 Uhr in der Schulturnhalle nionkinder sind im Angebot. ■■ Angelsportverein Beckingen e.V. Der Erlös wird wie immer gespendet. DVD der Fasnachtsveranstaltung 2020 Arbeitseinsatz Die DVD der Faschnachtsveranstaltung 2020 ist fertig. Zum Preis Aktion! Saarland Picobello von 10.00 € kann man sie bei Frau Susanne Probst, Telefon 93092 Trefen 09:00 Uhr an der Staustufe Beckingen erwerben. Samstag, den 14.03.2020 Wer zu Arbeitseinsätzen kommt bitte unbedingt beim 1. Vor- ■■ VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels sitzenden, Christian Hofmann Tel: 0172 6809902 oder beim 2. Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswah- Vorsitzenden Peter Repplinger Tel: 0177 - 7887369 vorher te- len und anschließendem Kafeenachmittag. lefonisch anmelden. Der VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels lädt alle Mitglieder Weitere Infos wie immer unter www.asv-beckingen.com mit Partner zu seiner Mitgliederversammlung mit Vorstands- ■■ MGV Frohsinn wahlen am Sonntag, 15. März 2020 um 15.00 Uhr in die „Alte Wäscherei“ in Beckingen herzlich ein. Chorprobe: Unsere nächste Chorprobe fndet am Tagesordnung Donnerstag den 12. März in Haustadt im Gasthaus Urhahn 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit statt. Beginnen wollen wir um 19:30 Uhr. 2. Annahme der Tagesordnung Wegen der Wichtigkeit der Probe bitten wir alle Sänger an der 3. Totenehrung Probe teil zu nehmen. 4. Bericht des Vorsitzenden Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 5. Bericht des Schatzmeisters D - Jugend SG Düppenweiler 6. Bericht der Revisoren Training: Dienstag und Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr Rasenplatz 7. Entlastung des Vorstandes Düppenweiler. 8. Wahl eines Versammlungsleiters für die Wahl Samstag, 14.03.2020, 15.15 Uhr, SG FV Siersburg - FC Düppen- 9. Neuwahl des Ortsvorstandes weiler 2 a. Vorsitzender Samstag, 21.03.2020, 15.15 Uhr, FC Düppenweiler 2 - SV Weis- b. Stellvertretender Vorsitzender kirchen / Konfeld 2 Aktive c. Schatzmeister Sonntag, den 15.03.20 d. Schriftführer 13.15 Uhr FC Düppenweiler 2 - SG Honzrath-Haustadt 3 e. Internetbeauftragter 15.00 Uhr FC Düppenweiler 1 - SG Honzrath-Haustadt 2 f. Beisitzer Abt. AH 10. Neuwahl der Revisoren Wir haben trotz aller widrigen Umstände den Spielbetrieb 11. Verschiedenes wieder aufgenommen. Anschließend fndet ein Kafeenachmittag statt. Durch intensive Bemühungen konnten wir einige Neuzugänge Wir hofen auf rege Teilnahme. für die SG Düppenweiler / Nalbach begrüssen. Internet: http://www.vdk-beckingen-saarfels.de Der Spielplan läuft vorerst bis zum Sommer, dann wird ein ■ Fazit gezogen und entschieden, ob und wie es letztendlich ■ Jahrgang 1959/60 weitergeht. Herzliche Einladung an alle Jahrgangskollegen zum Stammtisch Das erste Spiel fndet am Samstag (14.03.20) um 18 Uhr in am Mittwoch 25.03.20 um 19 Uhr in der Pizzeria San Marcello Piesbach gegen die Freunde aus Hülzweiler statt. in Beckingen. Wegen der Tischreservierung bitte eine kurze Über eine tatkräftige Unterstützung für den „Neuanfang“ wür- Rückmeldung an Marina (06835/67398).“ den wir uns freuen. ■■ Jahrgang 1949/48 Beckingen/Saarfels ■■ TV Düppenweiler Wir trefen uns am Montag, 16. März 2020 um 12.30 Uhr wie- Abteilung Volleyball der in der Pizzeria Italia a Tavola. Bei Fragen wendet euch an Annemie (Tel. 3215) oder Eva (Tel. 06838 896262). Düppenweiler Ortsvorsteher Thomas Ackermann Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36

■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Teilnahme an der Aktion „Saarland picobello“ am 14.03.2020 Saubere Straßen, Plätze und Grünanlagen, aufgeräumte Container-Stellplätze, Schulhöfe ohne Müll, Spazierwege ohne wilde Müllablagerungen - auch unser Ort soll wieder picobello werden. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Ort wieder an der landesweiten Aktion „Saarland picobello“ am Samstag, den 14.03.2020. Jeder, der die Aktion unterstützen will, kann sich um 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz einfnden. Mitzubringen sind ledig- lich ein paar Arbeitshandschuhe. Die Ortsvereine sind ebenfalls herzlich eingeladen, nach Möglichkeit Teilbereiche des Düppenweiler Bannes mit zu säubern. Um die Mittags- zeit soll die Aktion beendet sein und der Abtransport des gesammelten Mülls erfolgen. Im Anschluss hieran sind alle Helferinnen und Helfer zu einem gemeinsamen Umtrunk und Imbiss eingeladen. Hallenbelegung Am Dienstag, den 17.03.2020 fndet in der Kultur- und Sporthalle das SR 3 Vereinsduell statt. Unseren Ort vertreten hierbei die beiden Vereine TV Germania und der Verein Historischer Kupferbergwerk. Weitere Informationen erhalten Sie von den Vereinen. An diesem Tag ist die Halle für den Sportbetrieb gesperrt. aktuelles Spielprogramm Thomas Ackermann Oberliga Rheinland/Pfalz Saarland Ortsvorsteher T Düppenweiler-TV Kirkel 14.3.2020. 16:00 Uhr Sporthalle Düppenweiler Bezirksliga Männer ■■ FC „Eintracht“ Düppenweiler e.V. 1928 TV Düppenweiler-TV Saarwellingen 4-TV Klarenthal Abteilung Jugend 14.3.2020, 19:00 Uhr Sporthalle Düppenweiler F - Jugend Bezirksklasse Frauen Training: Dienstag und Freitag, 16.00 - 17.00 Uhr Rasenplatz TV Quierschied-TV Dillingen-TV Düppenweiler Düppenweiler. 14.3.2020, 15:00 Uhr Einladung Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 21 Jugend U 18 weiblich ■■ Vereinsduell von SR3 Saarlandwelle TV Wiesbach-SSC Freisen-TV Düppenweiler-T St. Ingbert in der Kultur- und Sporthalle 15.3.2020, 10:00 Uhr Sporthalle Düppenweiler Jugend U 14 mix SR 3 Saarlandwelle lädt wieder ein zum ultimativen Vereinsdu- TV Bliesen- TV Düppenweiler-TV Losheim- DJK Saarbrücken/ ell - eine Spiele-Show, in der es weniger um sportliche Leistung Rastpfuhl als vielmehr um Spaß und Teamgeist geht. 15.3.2020, 10:00 Uhr Sporthalle Bliesen Am Dienstag, den 17. März 2020 treten um 19 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Düppenweiler die Spielgemeinschaften TV ■■ Tennisverein TC Düppenweiler Germania/Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler und die Erinnerung! Vielharmonie/Genaration Rocklands WND gegeneinander an. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass am kommenden Frei- Im Mittelpunkt des Wettkampfes stehen allgemeine Wissens- tag, dem 13. März, um 19.00 Uhr unsere Generalversammlung fragen, Fragen aus dem Bereich des Sports sowie Scherzfragen. im Clubheim stattfndet. Natürlich müssen die Teilnehmer auch leichte sportliche Auf- Wir bitten alle Mitglieder um ihr Erscheinen. gaben bewältigen. Der Vorstand Für die teilnehmenden Vereine gibt es in jedem Fall die An- trittsprämie von 250 €. Im späteren Halbfnale winken lukrative ■■ Männerchor Düppenweiler Preise für die Teilnehmer und die Gewinner. Chorprobe Diese Veranstaltung wird wie alle anderen von SR 3 Saarland- Unsere nächste Chorprobe ist am Donnerstag, den 12. März welle aufgezeichnet und in Ausschnitten gesendet. 2020, um 20 Uhr im Foyer der Kultur- und Sporthalle. Wegen Moderator und Spielemeister ist SR 3-Sportmoderator Thomas des bevorstehenden Chorverbandstages des Sängerkreises Wollscheid. Saarlouis am 28. März 2020 in Düppenweiler sind alle Sänger Na, das hört sich ja gut an und lässt auf einen interessanten und gebeten, pünktlich und vollzählig zur Chorprobe zu kommen. spannenden Abend hofen. Also nichts wie hin und unsere Ralf Pönicke führt nun den Männerchor Düppenweiler Spielgemeinschaft aus TV Germania und Kupferbergwerk kräf- Insgesamt Zwölf Jahre lang hatte Karl Heinz Geilenkirchen den tig unterstützen! Männerchor Düppenweiler als Vorsitzender geführt. Nun haben die Mitglieder die Leitung des 1909 gegründeten Männerge- sangvereins in dem jüngsten Chormitglied übertragen. Ralf Pönicke wurde in der jüngsten Generalversammlung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Chef wird aber weiterhin dem Vorstand als stell- vertretender Vorsitzender angehören und seinen Nachfolger nach Kräften unterstützen. Das werden sich auch die anderen Vorstandsmitglieder, wurden sie doch in Gänze zur Wiederwahl vorgeschlagen worden und einstimmig bestätigt: Fanz-Josef Muhm und Volker Feld (Kassierer), Erhard Seger und Sigi Monz (Schriftführer), Günther Britz, Walter Ewen und Franz-Josef Jo- hann (Beisitzer), Frank Gotthardt und Volker Tripp (Notenwarte) und Chorleiter Florian Schwarz (kooptiert).

Vereinskasse und Stimmung im Chor „stimmen“ in diesem Verein, der im vergangenen Jahr sein 110-jähriges Bestehen feierte. Das Jubiläumsjahr war für den Chorleiter und die Sänger eine mächtige Kraftanstrengung: Anfang 2019 das Neujahrskon- zert als Jubiläumsauftakt, im Juni das große Jubiläumskonzert, das auch fnanziell ein starkes Stück für den Verein war, und jetzt Anfang 2020 wieder ein Neujahrskonzert in der Pfarrkirche mit Echo-Preisträger Christian Schmitt an der Orgel und Ben- jamin Schäfer an Marimba und Schlagwerk. Da blieb im Jubi- ■■ Kupferbergwerk Düppenweiler läumsjahr keine Zeit zum Durchatmen. Saisoneröfnung am Kupferbergwerk Dabei hatte der Chor in den letzten Jahren einen altersbeding- Die Winterpause geht nun langsam dem Ende entgegen. Am ten Aderlass von 35 Mitgliedern auf 28 zu verkraften. Freitag, den 20. März beginnt die Besuchersaison 2020 mit den Aber der neue Vorsitzende will sich aber nicht entmutigen üblichen Öfnungszeiten (ohne Voranmeldung) freitags bis lassen. Das war seinen Schlussworten zu entnehmen. sonntags (Führungen jeweils um 14 Uhr, um 15 Uhr und um Pönicke will anknüpfen an die alten Erfolge, aber auch eine 16.30 Uhr ab Huthaus). fortschrittliche Ausrichtung des Vereins und des Chores in den Die ofzielle Saison-Eröfnungs-Feier ist am Samstag, den 21. Mittelpunkt seines Wirkens rücken. Er will den Verein „langfris- März, um 15 Uhr. Dann werden Mitglieder unseres Vereins und tig in die Zukunft führen und dabei keine Verlängerung der die Bergsänger die Barbarastatue in die Barbarakapelle tragen, Vergangenheit sein.“ wo sie bis zum Ende der Besuchersaison verbleibt. Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Im Rahmen der Mettenschicht (12. Dezember 2020) wird sie dann wieder aus der Bergwerkskapelle getragen und während Nachdem das Trio „Spang & Schreiber“ im letzten Jahr mit der nächsten Winterpause in der Kupferschmelze aufbewahrt. handgemachter und professioneller Musik begeistern konn- te, hat der Ortsrat beschlossen diese Musikergruppe erneut zu verpfichten. Mit einem etwas anderen Repertoire wie im letzten Jahr, wird das Trio um 17:00 Uhr mit dem Konzert beginnen. Drei Stimmen, eine Gitarre und ein Kontrabass, das sind Spang & Schreiber. Die Sängerin Bea Spang war jahrelang als klassische Solistin und Ensemblesängerin unter anderem beim Kammerchor Saarbrücken und beim Ensemble VocArt tätig. Thomas Schreiber, am Kontrabass, musiziert bei der Deut- schen Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern und Gitarrist Peter Spang ist seit 1988 europaweit musikalisch unterwegs und nicht zuletzt durch „Simply Unplugged“ ein bekanntes Gesicht. Ihr gemeinsames Programm besteht aus Songs der letzten sechs Jahrzehnte der Rock- und Popgeschichte. Evergreens, aber auch selten Gehörtes, fndet sich im Repertoire der Band wieder. Dabei erscheinen aufgrund der kleinen Besetzung die Songs meist in völlig neuem Gewand, da die Art der Instrumentie- rung eine neue Herangehensweise erfordert. Karten gibt es beim Ortsvorsteher H. Schwinn (06832-7880), bei Astrid Moritz (06832-91888) und in allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen, im Ticketbüro in der Stadthal- le Merzig und unter 06861/93670 oder www.villa-fuchs.de. Die Kapelle ist wie immer beheizt. Hubert Schwinn Ortsvorsteher

■■ SV-Erbringen Training: Dienstag, 10.03.2020, 19.00 Uhr ■■ Hüttenarbeiterverein 1889 Düppenweiler Freitag, 13.03.2020, 19.00 Uhr Unser Cluheim ist an beiden Trainingstagen geöfnet. Unser Kirchgang zum Josefstag fndet in diesem Jahr am Sonn- Am Sonntag, dem 15.03.2020 müssen wir mit beiden Mann- tag, 15. März 2020 um 10 Uhr im Rahmen des Hochamtes statt. schaften bei den kampftstarken Menningern antreten. Die für März geplante Mitgliederversammlung, sowie das Essen Zu diesen schweren Auswärtsspielen hofen wir auf eine große zum Josefstag musste leider wegen der Erkrankung des 1. Unterstützung durch unsere Fans. Vorsitzenden auf den April 2020 verschoben werden. Sonntag, 15.03.2020 Die entsprechenden Termine werden wir rechtzeitig im Amtsblatt SV-Menningen II - SV-Erbringen II , 13.15 Uhr bekannt geben. SV-Menningen I - SV-Erbringen I , 15.00 Uhr ■■ Obst- und Gartenbauverein Erbringen Erbringen Schnittkurs Ortsvorsteher Hubert Schwinn, Am 21. März 2020 um 14.30 Uhr bietet der Obst- und Garten- Im Obstgarten 1, Telefon: 06832/7880 bauverein Erbringen einen Kurs „Richtiger Schnitt von Obst- bäumen“ an. Referent ist Klaus Schank. Geschnitten werden ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Bäume rund um die Luzia Kapelle. Picobello-Aktion Im Anschluss kann im Clubheim des Tennisvereins in gemütli- Am Samstag, dem 14. März, fndet wieder die landeswei- cher Runde gefachsimpelt und noch ofene Fragen zum Obst- te Frühjahrsputzaktion „Saarland Picobello“ statt. baumschnitt geklärt werden. Der Ortsteil Erbringen nimmt auch in diesem Jahr wieder Trefpunkt: Gasthaus Ternig / Tennisclub Erbringen daran teil. Um 10.00 Uhr trefen sich die Helferinnen und Jahreshauptversammlung Helfer an der Erwringer Scheier um weggeworfenen Müll Die im Veranstaltungskalender für den 22. März angekündig- und Unrat aufzusammeln. Für die Helferinnen und Helfer te Jahreshauptversammlung wird wegen Terminüberschnei- werden wie immer Handschuhe zur Verfügung gestellt. dungen verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig ange- Nach Beendigung der Sammlung wird es für die Helferinnen kündigt. und Helfer einen Imbiss und Getränke in der Erwringer ■ Scheier geben. Ich bitte wie in all den vergangenen Jahren ■ SaarLandfrauen Erbringen-Hargarten um eine zahlreiche Beteiligung. Am Mittwoch den 11.03.20 fndet in der Flachsstube in Har- Kapellenkonzert am Ostermontag garten unser nächster Landfrauentref statt. Beginn ist um 16.00 Am Ostermontag, 13. April um 17:00 Uhr, veranstaltet der Uhr. Bitte bringt wieder euer Kafeegedeck mit. Ortsrat Erbringen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Unser nächster Vortrag im Winterprogramm fndet am Don- Beckingen und dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs, das nerstag den 12.03.20 um 18.00 Uhr in der Scheier in Erbrin- traditionelle Kapellenkonzert. In diesem Jahr wird zum 40. gen statt. Elisabeth Schütz wird uns gehaltvollen Spargel mal Musik die Kapelle erhellen. zubereiten. Alle Landfrauen sind eingeladen Gäste sind will- kommen. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 23 Gemeindereferentin Frau Stefanie Kallenborn für die Leitung Hargarten des Wortgottesdienstes. Die Kollekte betrug 360 € und wird an das Deutsche Weltgebetstagskomitee überwiesen. Ortsvorsteher Christian Marx Diese unterstützen Projekte für Frauen in der ganzen Welt. Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 DANKE an alle.

■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Haustadt Piccobello-Aktion Am Freitag, dem 13.03.2020 ab 16:00 Uhr wollen wir an Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren der Piccobello -Aktion teilnehmen und unser Ortsbild ver- Haustadter-Talstraße 122, Tel. 0 68 35/67 06 5 schönern. Vor der Feuerwehr wird ein Container aufgestellt. Ich bitte die Helferinnen und Helfer sich Handschuhe und ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers - wenn vorhanden - Warnwesten mitzubringen. Im Anschluss gibt es noch einen kleinen Imbiss. Picobello bei uns im Ort und Umgebung Christian Marx Picobello 2020 Ortsvorsteher Haustadt soll sauber bleiben Wenn Ihr dafür seid, dann kommt am Samstag, den 14.03.2020 um 9.45 Uhr mit allem was euch zur Verfügung steht (festes Schuhwerk, evtl. Gummistiefel, Wetterfeste ■■ Obst- und Gartenbauverein Hargarten Kleidung und Elan) auf den Dorfplatz, alles andere wird Heimat- und Kulturverein Hargarten gestellt. Ich hofe, dass viele von euch an diesem Tag da sind. Hargarter Jägerschaft Danach werden wir noch für unser Schafen mit einem Morgenwanderung kleinen Snack versorgt. Termin vorverlegt Klaus Peter Scheuren Der im Hargarter Veranstaltungskalender genannte Termin für Ortsvorsteher die Morgenwanderung (Sonntag, 12.7.) wird aus organisato- rischen Gründen geändert, und zwar wird die Morgenwanderung ■■ Angelsportverein Haustadt e.V. einen Tag vorher, also Samstag, den 11. Juli 2020 stattfnden. Wir bitten den Terminkalender zu berichtigen. Mitgliederversammlung Mai-Vorbereitung Am Sonntag, dem 22.03.2020 fndet um 15 Uhr im Anglerheim die Mitgliederversammlung zur Mai-Vorbereitung statt. Die Ehepartner oder Freundinnen sind herzlich eingeladen zu dieser Versammlung. Arbeitseinsätze Samstag, 04.04.2020, 9 Uhr Samstag, 18.04.2020, 9 Uhr Samstag, 25.04.2020, 9 Uhr Donnerstag, 30.04.2020, 9 Uhr Samstag, 02.05.2020, 9 Uhr ■■ MGV Almenrausch Chorprobe: Unsere nächste Chorprobe fndet am Donnerstag den 12. März in Haustadt im Gasthaus Urhahn statt. Beginnen wollen wir um 19:30 Uhr. Wegen der Wichtigkeit der Probe bitten wir alle Sänger an der Probe teil zu nehmen. ■■ Musik-Interessen-Gemeinschaft MIG 78 e.V Haustadt Termine 2020 Generalversammlung am 21. März 2020 Theaterabende am 17.4.2020 und 18.4.2020 Gemeinsames Sommerfest JUC und MIG am 16.5.2020 und 17.5.2020 Chorfahrt mit Auftritt im Kurpark Bad Bertrich am 21.6.2020 Zeltlager vom 31.7.2020 bis 7.8.2020 Aufritte MIG-Chor 2. Sing-Festival in Tholey am 22.3.2020 Sing-City in St. Wendel am 5.9.2020 MIG-Chor Die nächste Gesangsstunde fndet am Dienstag, den 17.3.2020 um 19.30 Uhr im Salzlager in Haustadt statt. ■■ Nachlese zum Weltgebetstag in Hargarten Generalversammlung am Samstag, den 21.3.2020 Beim Weltgebetstag in Hargarten am Freitag, den 6. März ist Die diesjährige Generalversammlung der MIG 78 e.V. Haustadt eine Damensteppjacke in beige vertauscht worden. Zum Rück- fndet am Samstag, den 21.3.2020, um 18 Uhr im Salzlager in tausch bitte Fr. Kammer anrufen, Tel. 7603. Haustadt statt. Folgende Tagesordnungspunkte wurden festgelegt: Die Frauengemeinschaften Erbringen/Hargarten und Haustadt/ 1. Begrüßung und Eröfnung durch die 1. Vorsitzende - Toten- Honzrath bedanken sich ganz herzlich für die Teilnahme und ehrung in Gedenken an verstorbene Mitglieder den schönen Nachmittag am Weltgebetstag sowie bei der 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers Honzrath 5. Bericht der Kassenprüfer Ortsvorsteher Joachim Gratz 6. Aussprache zu Punkt 1-5 Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 7. Wahl eines Versammlungsleiters 8. Vorstandsneuwahlen 9. Verschiedenes / Sonstiges ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Alle Mitglieder und Mitglieder sind hierzu recht herzlich einge- Sprechstunde laden, und wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Es ergehen In den Wintermonaten fndet die Sprechstunde in der Zeit keine persönlichen Einladungen. Anträge können noch bis zu von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Büro des Ortsvorstehers im Beginn der Versammlung an die 1. Vorsitzende herangetragen ehemaligen Schulgebäude statt. Während der Sprechstun- werden. den bin ich unter der Telefonnummer 06835 600994 zu er- reichen. Außerhalb der obigen Zeiten bin ich für jedermann ■■ Musikfreunde Haustadt-Honzrath 1886 e.V. / unter meiner Privatnummer 06835 3102 ansprechbar. Schülerorchester der Gemeinde Beckingen Ortsratssitzung Hauptorchester Am Donnerstag, dem 12. Juni 2020, fndet im Tagungs-/ Probe: Konferenzraum der ehemaligen Grundschule die nächste Fr., 13.03.20, 20:00 - 22:00 Uhr: Probe im Vereinshaus Sitzung des Ortsrates im Jahr 2020 statt. Die Tagesordnung Gemeindeschülerorchester und der Beginn der Sitzung wurden in der vorigen Ausgabe Probe: des Bekanntmachungsblattes veröfentlicht. Zu der Sitzung Sa., 14.03.20, 10:00 - 11:30 Uhr(!): sind neben den Mitgliedern des Ortsrates interessierte Probe im Vereinshaus der Musikfreunde Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Saarland Picobello 2020 ■■ Kath. Frauen Haustadt-Honzrath Die Gemeindeverwaltung und der EVS teilten mit, dass der Die Kath. Frauengemeinschaft vom ganzen Tal lädt zum dies- Aktionstag für das Saarland in diesem Jahr auf den 13./14. jährigen Kreuzweg ein. März 2020 festgelegt wurde. Wenn Vereine und Organisa- Termin: Dienstag, 24.03.2020, 15.00 Uhr tionen in eigener Zuständigkeit an dieser Aktion teilnehmen Trefpunkt: Parkplatz Reiterhof „Auf den Kiefern“ Beckingen wollen, hatte ich diese gebeten, sich beim EVS bis spätestens Wir gehen gemeinsam den Kreuzweg bis zum Bildchen. 14. Februar 2020 anzumelden. Anmeldevordrucke waren bei mir im OV-Büro in der ehemaligen Grundschule erhältlich ■■ Bienenzuchtverein Haustadt - Honzrath oder konnten im Internet unter EVS.de heruntergeladen Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl am 12.März 2020 werden. Nach diesem Termin konnten Anmeldungen nicht Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fndet am Don- mehr vorgenommen werden. Allen, die sich an der diesjäh- nerstag, dem 12. März 2020 im Gasthaus Lorang in der Gar- rigen Aktion in unserem Gemeindebezirk beteiligen sage tenstraße in Haustadt um 19.30 Uhr statt. ich auf diesem Weg schon vorab ein herzliches Dankeschön. Vorstandswahl: Nach 32 Jahren als 1. Vorsitzender unseres Joachim Gratz Vereins will unser Chef Günter Grün den Vorsitz abgeben. Ortsvorsteher Günter hat in dieser Zeit den Verein entscheidend geprägt und wir sind ihm zu besonderem Dank verpfichtet. ■■ CDU-Ortsverband Honzrath Die Vorstandswahl ist deshalb diesmal besonders wichtig. Es wäre schön, wenn alle kommen könnten, um über die zukünf- Picobello 14.03.2020 tige Ausrichtung unseres Vereins abzustimmen. Auch in diesem Jahr nimmt der CDU-Ortsverband Honzrath an Außer der sehr wichtigen Vorstandswahl werden wir über un- der Picobello-Aktion Saarland teil. Unter dem Motto Anpacken sere gemeinsame Arbeit und Aktionen für das Jahr 2020 disku- für Honzrath wollen wir nach dem Winter in und um Honzrath tieren. Wir haben noch Platz, um 2 oder 3 Jungimker in diesem für ein bisschen mehr Sauberkeit sorgen. Wer mithelfen möch- Jahr zu betreuen und auszubilden. Interessenten sind bei uns te.... einfach vorbeikommen. Trefen an der Schule Merchinger- herzlich willkommen. strasse am Samstag um 9 Uhr. Am Samstag im Anschluss gibt’s Wiener mit Weck unn Eppes zum Trinken. ■■ Gründungsversammlung Dartverein Am Sonntag, den 15.03.2020 um 18 Uhr fndet im Gasthaus ■■ SG Honzrath-Haustadt Lorang in Haustadt eine Versammlung zur Gründung eines Wichtige Information für alle Vereinsmitglieder Dartvereins statt. Zwischen dem 15.03.2020 und dem 20.03.2020 werden die Mitgliedsbeiträge für das laufende Jahr abgebucht! Der Verein wird Gaststättenun- Trainingstermine: abhängig sein und möchte sich Freitag, 13.03.20 auch aktiv im Gesellschaftsle- Dienstag, 17.03.20 ben der Gemeinde beteiligen. Alle Trainingseinheiten fnden auf der Sportanlage in Haustadt In erster Linie wird aktuell statt. Witterungsbedingt können sich kurzfristige Änderungen Steeldart gespielt, langfristig ergeben. Soweit nicht anders angegeben beginnt das Training soll aber auch eine E-Dart- um 19:00 Uhr. Zu allen Einheiten sind Lauf- und Fußballschuhe Sparte hinzu kommen. Gerne ist jeder dartbegeisterte Mitbür- mitzubringen. ger zu dieser Versammlung eingeladen! Vorschau: Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit bei Mark Scheibel Nachholspiel (01520 884 7079) melden! Mittwoch, 11.03.2020, 19:00 Uhr SV 1926 Weiskirchen Konfeld - SG Honzrath-Haustadt Spielort: Konfeld DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... 20. Spieltag: Diskutieren Sie mit uns auf Sonntag, 15.03.2020, 15:00 Uhr blog.wittich.de! SV Britten-Hausbach - SG Honzrath-Haustadt Sonntag, 15.03.2020, 15:00 Uhr Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 25 FC Düppenweiler - SG Honzrath-Haustadt 2 5. Kassenbericht Sonntag, 15.03.2020, 13:15 Uhr 6. Bericht der Kassenprüfer FC Düppenweiler 2 - SG Honzrath-Haustadt 3 7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes 21. Spieltag: 8. Ergänzung der Satzung Sonntag, 22.03.2020, 16:00 Uhr 9. Bericht der Feuerwehr Honzrath SG Honzrath-Haustadt - VfB Tünsdorf 10. Geplante Aktivitäten des Vereins 2020 Sonntag, 22.03.2020, 14:00 Uhr 11. Verschiedenes SG Honzrath-Haustadt 2 - VfB Tünsdorf 2 Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Die dritten Mannschaft ist an diesem Wochenende spielfrei. Beide Spiele werden auf der Sportanlage in Haustadt aus- ■■ Heimatverein Honzrath getragen! Jugend Mi.er schwätze platt G-Jugend: Mundartnachmittag 2020 Die G-Jugend trainiert in den Wintermonaten jeden Freitag ab Wann? aam Sonndach 22. Mi.erz - emm 3 Auer 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Honzrath. Interessierte Wo? enn der Honzer Turnhall Kinder ab 3 Jahren sind zu einem Schnuppertraining herzlich Gedischder Lidder on Geschischde vaan on mä.et Mundartlern eingeladen. aus Honzert on Umgebung von Birgit Klein aus Nalbach, Han- Anmeldung bitte vorab bei Christian Blatt (015161192322 / nelore u. Winfried Lauer, Jörg Lenhof, Werner Reinert, Werner 06835-6226) Schäfer, Hans- Peter Spelz on Wolfgang Schmitt B-Jugend: Den Enntritt äess frei. Et géft Kafee on Kuchen! Mäe laden Trainingsplan der Wintervorbereitung: eisch herzlisch enn. Mittwoch, 11.03.2020 Euer Kontakt zum Heimatverein Freitag, 13.03.2020 [email protected] Trainingsbeginn ist jeweils um 17:30 Uhr auf der Sportanlage facebook/heimatvereinhonzrath in Haustadt. Zu jedem Training sind Turnschuhe mitzubringen. 1. Vorsitzender Jörg Lenhof, 06835/ 68080 o. 6059961 Vorschau: Sonntag, 15.03.2020, 11:00 Uhr SG SG Honzrath-Haustadt - JSG Stadt Dillingen 2 Spielort: Haustadt ■■ Boule-Freunde Honzrath e.V Einladung zur Generalversammlung. Am Samstagden 21.03.2020 fndet im Vereinaraum der Schule in Honzrath,Merchingerstrasse, unsere Satzungsgemäße Ge- neralversammlung statt. Tagesordnung: 1. Eröfnung-Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Anträge 10. Termine 2020 11. Neues vom Saarl.Bouleverband 12. Verschiedenes Anträge können bis 14.03.2020 beim 1.Vorsitzenden abgegeben werden. Im Anschluß an die Versammlung gibt es noch eine kleine Stärkung. Zwecks Planung meldet Euch bis zu 18.03.2020 unter Tel. 0683567103 oder 068355017712. Wir bitten alle Mitglieder zu Erscheinen ■■ Förderverein der Feuerwehr Honzrath Jahreshauptversammlung Am Freitag, dem 27. März 2020 fndet die diesjährige Jahres- hauptversammlung des Fördervereins statt. Wir trefen uns hierzu um 19:00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerä- ■ tehaus Honzrath. ■ Naturschutzverein Honzrath Die vorläufge Tagesordnung lautet: Arbeitseinsatz 1. Eröfnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Am 21.03.2020 um 9Uhr wollen wir uns zu einem Arbeitseinsatz 2. Verlesung der Tagesordnung trefen. Trefpunkt wird am Vereinskeller sein. Auch Nichtmit- 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit glieder, die an solchen Arbeitseinsätzen den Naturschutzverein 4. Jahresbericht 2019 unterstützen wollen, sind natürlich herzlich eingeladen. Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Vorstandssitzung Die nächste Vorstandssitzung fndet am 07.05.2020 um 18.00Uhr Reimsbach im Vereinskeller statt. Ortsvorsteherin Susanne Ferber Für alle Naturfreunde sind wir auch hier zu fnden: Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 Facebook/@naturschutzvereinhonzrath Instagram/@naturschutzvereinhonzrath ■■ Mitteilungen der Ortsvorsteherin ■■ Obst- und Gartenbauverein Honzrath Termine: Einladung 15.03.2020 Am Sonntag, dem 15. März 2020 fndet um 15.00 Uhr im DRK Jahreshauptversammlung 17.00 Uhr Vereinsraum 17.03.2020 der ehemaligen Grundschule Honzrath, die ordentliche Mit- TG Reimsbach Mitgliederversammlung19.00 Uhr gliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Honzrath 21.03.2020 mit Neuwahl des Vorstandes statt. Eingeladen sind alle Mit- Schützenverein Mitgliederversammlung 18.30 Uhr glieder des Vereins. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Vorankündigung 1. Eröfnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Pfngstkirmes in Reimsbach 2. Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder vom 29.Mai bis 02. Juni 2020 3. Bericht des Vorsitzenden Im oben genannten Zeitraum fndet wieder die traditionel- 4. Bericht der Kassiererin le Pfngstkirmes in Reimsbach statt. 5. Bericht der Kassenprüfer Die Vereinsgemeinschaft wird Ihnen über 5 Tage wieder ein 6. Aussprache zu Pkt. 3 u. 4 und Entlastung des Vorstandes abwechslungsreiches Programm im Festzelt auf dem Markt- 7. Wahl eines Versammlungsleiters platz anbieten. 8. Neuwahl des Vorstandes Natürlich wird es auch ein großes Angebot an Fahrgeschäf- 9. Verschiedenes ten, Essens- und Spielzeugständen geben. 10. Schlusswort Nachdem der Firmen- und Vereinsabend im letzten Jahr ein voller Erfolg war und das Pfngstzelt bis auf den letzten Nach der Versammlung sind die Mitglieder zum gemütlichen Platz ausverkauft war, beginnen wir auch in diesem Jahr am Beisammensein bei Kafee und Kuchen herzlich eingeladen. Freitag mit dem Firmenabend. Nachfolgend die Informati- Wegen der Neuwahlen des Vorstandes wird um zahlreiche onen und die Anmeldung zum Firmenabend. Teilnahme gebeten. Die Vereinsgemeinschaft, die Schausteller und ich freuen ■■ Kath. Frauen Haustadt-Honzrath uns auf Ihren Besuch. Siehe Vereinsnachrichten Haustadt ■■ AWO Honzrath Reisefreunde Unsere Fahrt geht in diesem Jahr in den Oberpfälzer Wald nach Taennesberg. Reisezeit ist vom 18.08.-23.08.2020. Zu unserem Programm gehören 3 Ausfüge: Prag, Regensburg und Nürnberg. Wir wohnen im Hotel Zur Post. Anmeldung und weitere Infos unter 06835/9598015. Generalversammlung Am Fr., den 27.03.2020 fndet um 19:00 Uhr in der Begegnungs- stätte unsere Generalversammlung statt. Hierzu lädt der Vorstand die Mitglieder recht herzlich ein. Oppen Ortsvorsteher Ralf Selzer Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 ■■ SSV Oppen Sonntag, 15. März 2020 Kreisliga A Hochwald 15.00 Uhr SV Thailen - SSV Oppen 2 Bezirksliga Merzig-Wadern 15.00 Uhr SV Limbach-Dorf - SSV Oppen Nachholspiel der zweiten Mannschaft am 12. März Das im Dezember ausgefallene Spiel der zweiten Mannschaft gegen den SC Primsweiler soll am Donnerstag, 12.März, nachgeholt werden. Anstoß in Oppen auf dem Hartplatz ist um 19 Uhr.

Veröffentlichen Sie Ihre Vereinsnachrichten und Ankündigungen in diesem Mitteilungsblatt. Jetzt auf meinwittich.de anmelden! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 27 Tagesordnung der Mitgliederversammlung: 1. Begrüßung 2. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3. Jahresbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Aussprache 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahlen folgender Vorstandsmitglieder a. 1. Vorsitzender/e b. 2. Kassenwart/in c. 1. Schriftwart/in d. 1 Beisitzer/in e. Wahl eines Kassenprüfers/in 10. Bestätigung der Spartenleiterinnen 11. Verschiedenes ■■ Schützenverein Tell Reimsbach Unser Schützenheim ist für Sie am Dienstag und Freitag jeweils ab 19Uhr geöfnet! Trainungszeiten fnden in diesem Zeitraum ebenfalls statt. Te- lefonisch sind wir unter 01773306642 für Sie erreichbar! Trainingszeit Bogen Halle Montag 20-22 Uhr, Freitag 18:30-21 Uhr, Samstag 15 bis 17:00 Uhr, Sonntag ab 9:30 Uhr Rundenkämpfe ab Oktober bis in den April 2019 Die Samstage u. Sonntage können bei Verfügung ab Oktober auch für die Rundenkämpfe belegt sein. SCHNUPPERTRAINING für Bogen, Blasrohr und Luftdruckgewehr jederzeit gerne nach vorheriger Anmeldung damit wir uns Susanne Ferber ausreichend um Sie kümmern können. Ortsvorsteherin Generalversammlung mit Neuwahlen Der Schützenverein „Tell Reimsbach“ lädt zur nächsten GENE- ■■ 1. FC Reimsbach RALVERSAMMLUNG ein. Aktive Termin: Samstag 21.03.2020 Saarland-Liga Ort: Schützenheim Sonntag, 15.03.2020, 16:00 Uhr Uhrzeit: 18:30Uhr 1. FC Reimsbach - VFL Primstal Tagesordnung der Mitgliederversammlung: Kreisliga A Hochwald - Begrüßung Sonntag, 15.03.2020, 14:00 Uhr - Totenehrung 1. FC Reimsbach 2 - 1. FC Schmelz Berichte: Jugend - 1. Vorsitzender A Jugend Bezirksliga - Kassierer Samstag, 14.03.2020, 16:30 Uhr - Kassenprüfer 1. FC Reimsbach - SG Püttlingen - Sportwart/Spartenleiter Bogen D Jugend Kreilsige A - Jugendwart Samstag, 14.03.2020, 15:15 Uhr Entlastung des Vorstandes 1. FC Reimsbach - JSG Moseltal 2 Neuwahlen: E1 Jugend Kreisliga Wahl eines Versammlungsleiters Samstag, 14.03.2020, 14:00 Uhr 1 .Vorsitzender 1. FC Reimsbach 1 - FC Besseringen 2. stellvertretender Vorsitzender E2 Jugend, 2. Kreiliga 1. Kassierer Freitag, 13.03.2020, 17:45 Uhr 2 .Kassierer 1. FC Reimsbach 2 - TuS Beaumarais 2 Schriftführer Altherren Ü32 Pressewart Samstag, 14.03.2020, 18:15 Uhr Sportwart und Bogenreferent 1. FC Reimsbach - SG Scheiden-Losheim Jugendwart ■ 2 Kassenprüfer ■ Mitgliederversammlung - Aussprache der TG Reimsbach 1975 e.V. - Verschiedenes Die TG Reimsbach lädt zur nächsten Mitgliederversammlung Wir bitten um VOLLSTÄNDIGES ERSCHEINEN, da verschiedene ein. wichtige Punkte dringend GEMEINSAM besprochen und ENT- Termin: 17.03.2020 SCHIEDEN werden müssen! Ort: Reimsbacher Hof Mögliche Anträge von Mitgliedern sind bis zum 18.03.2020 Uhrzeit: 19.00 Uhr beim Vorstand einzureichen. Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 ANMERKUNG: Die Versammlung ist beschlussfähig, wenn nach ordnungsge- Saarfels mäßer Ladung die Hälfte der Vereinsmitglieder anwesend ist. Ortsvorsteher Harald Löhfelm Fehlt es hieran, kann der Vorstand mit der gleichen Tagesord- Im Bornfoß 9, Tel. 0 68 35 / 26 60 nung und ohne neue Ladung die Versammlung, mit der anwe- senden Mitgliederzahl für beschlussfähig erklären und weiterführen. ■■ Mitteilung des Ortsvorstehers ■■ Musikverein Reimsbach-Oppen Picobello-Aktion Am Samstag den 14. März, fndet wieder die landesweite Veranstaltungshinweis Frühjahrsputzaktion „Saarland Picobello“ statt. Der Ortsteil Saarfels nimmt auch in diesem Jahr wieder daran teil. Um 10 Uhr trefen sich die Helferinnen und Helfer am Feuer- wehrgerätehaus sowie am Sportplatz um weggeworfenen Müll und Unrat in und um unseren Ort aufzusammeln. Nach der Beendigung der Sammlung wird es für die Helferinnen und Helfer einen Imbiss und Getränke im Feuerwehrgerä- tehaus geben. Ich bitte wie in all den vergangenen Jahren, um zahlreiche Beteiligung. Harald Löhfelm Ortsvorsteher

■■ Kath. Frauengemeinschaft Saarfels Fahrt zum Ostergarten Wadrill Zur Einstimmung in die Karwoche und Ostern wollen wir am Dienstag, dem 24. März, den Ostergarten in Wadrill besuchen. Hier werden in sehr anschaulicher Weise die letzten Tage Jesu bis zum Ostermorgen dargestellt. Abfahrt an der Kirche Saarfels ist um 13 Uhr, wir fahren mit Privat-PKW. Der Weg ist rollator- geeignet. Wir laden herzlich zur Teilnahme an dieser Fahrt ein und bitten um Anmeldung unter Tel. 3741. ■■ VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels / Internet: http://www.vdk-beckingen-saarfels.de Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und anschließendem Kafeenachmittag Der VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels lädt alle Mitglieder mit Partner zu seiner Mitgliederversammlung mit Vorstands- wahlen am Sonntag, 15. März 2020 um 15,00 Uhr in die „Alte Wäscherei“ in Beckingen herzlich ein. Am 4. und 5. April wird in Reimsbach wieder Theater gespielt. Tagesordnung Wir laden Sie herzlich ein das Thetaerstück 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit „Rabatz auf dem Campingplatz“ 2. Annahme der Tagesordnung zu besuchen. Der Vorverkauf fndet am 15.3. und am 22.3. jeweils vo 10:30 - 12:30 in Uus Haus in Reimsbach statt. 3. Totenehrung 4. Bericht des Vorsitzenden Probe 5. Bericht des Schatzmeisters Erste Probe nach der Pause, Dienstag, 17.03. 19:30 Uhr in Uus 6. Bericht der Revisoren Haus 7. Entlastung des Vorstandes Termine 8. Wahl eines Versammlungsleiters für die Wahl 9. Neuwahl des Ortsvorstandes 26. April Weisser Sonntag a. Vorsitzender b. Stellvertretender Vorsitzender Datenschutz geht uns alle an ... c. Schatzmeister d. Schriftführer Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu e. Internetbeauftragter folgenden Themen: f. Beisitzer • Datenschutz im Verein nach der DSGVO 10. Neuwahl der Revisoren • Datenschutzrichtlinie 11. Verschiedenes Anschließend fndet ein Kafeenachmittag statt. Wir hofen auf • Auftragsverarbeitung rege Teilnahme. • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer ■■ Jahrgang 1948/49 Beckingen/Saarfels Mitglieder machen? Siehe Vereinsnachrichten Beckingen • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? Ende des redaktionellen Teils Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 29

Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten.

Sie erreichen den Verlag Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr und Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr Tel. 06502 9147-0. Annahme Klein- und Familienanzeigen:  [email protected] Zustellung/Reklamation Tel. 06502 9147-800  [email protected]

Mitteilungsblatt „Beckingen“. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe „Beckingen“ unter http://epaper.wittich.de/103

Redaktions-Annahmeschluss Mo., 9.00 Uhr VG bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher  mein.wittich.de Anzeigen-Annahmeschluss (für Privat- und Geschäftsanzeigen) Mo., 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher Ihre Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Peter Schill Gebietsverkaufsleiter Mobil: 0177 5337300 [email protected] Anika Endres Verkaufsinnendienst Tel. -181 [email protected]

LINUS WITTICH Medien KG - Europa-Allee 2, 54343 Föhren

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP pro Person ab

Hubschrauber-Rundflug €50.- Erleben Sie Ihre Heimat von oben für einen guten Zweck! Helfen Sie mit!

Abflugorte und Termine 2020 Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Men- Datum Tag Flugplatz weckt so viel Leidenschaft und Faszination schen oder einfach aus Spaß und Begeisterung am 09.05.20 Sa Cochem Fliegen: Diese einzigartigen Momente und Bilder 21.05.20 Do Saarlouis in Menschen. Kaufen Sie einen Gutschein für 22.05.20 Fr Trier einen Mitflug im Hubschrauber und tun werden Sie so schnell nicht vergessen! 06.09.20 So Trier Sie damit auch noch Gutes. Denn 20% des Veranstalter: Prime Promotion GmbH, Änderungen vorbehalten Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Sie haben die Wahl zwischen 10 Minuten (€ 50.- p.P.), Entwicklungsländern an die Reiner Meutsch 20 Minuten (€ 100.- p.P) und Stiftung FLY & HELP gespendet. NEU 45 Minuten (€ 200.- p.P.) Flugzeit.

Ideal als Geschenk! Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP:

Mit dem Kauf eines Gutscheins schenken Sie Kindern eine Bestellen Sie jetzt! Zukunft. Es fließen – je nach Gutscheinwert – 10 €, 20 € www.hubschraubertag.de oder bzw. 40 € in die Bildungsprojekte der Reiner Meutsch Stif- GUTSCHEIN unter Telefon: 0 26 88/98 90 12 tung FLY & HELP. Die Spenden werden 1:1 ohne Abzug von für einen Buchungscode: LW01 Verwaltungskosten für den Bau von Schulen in Entwick- Unter dieser Rufnummer sind wir Montag bis lungsländern eingesetzt. Erfahren Sie mehr über FLY & Hubschrauber-Rundflug Freitag von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar. HELP unter www.fly-and-help.de. Seite 30 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020

06502 9147-0 iMMoBiliEn Welt Fundgrube Gesucht und gefunden …

Baugrundstück gesucht EINLADUNG von privat, in Losheim am See, Tel 0160-94629565 Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305 Lernen Sie uns kennen und besuchen Sie uns auf der Baumesse in Merzig! Grababbau - günstig. Firma Schwindling, Tel. 06861 / 839442 PKW, LKW, Transporter, Busse. Autovermietung-Mobilcar.de SAMSTAG + SONNTAG Tel.: 0 68 72 / 74 00 #Mietdireinmobilcar! 14. + 15. März 2020 Junger Mann schneidet Bäume, Hecken und vertikutiert Boden. Tel. 0172/7507939 10.00 - 18.00 Uhr Opas Kriegserinnerungen, Fotos, Orden, Uniformen etc. Saarbrücker. ZELTHALLE Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt Klaus Bart € - Bankkaufmann - Bürgerstuben-Besseringen täglich wechselnder Mittagstisch 8,90 - Immobilienmakler - Stand 424 + 426 Tel. 06861/8299599, montags Ruhetag.

Wir beantworten Ihnen alle Fragen rund um den HOTEL-RESTAURANT SCHWEMLINGER-HOF, Merzig-Schwemlingen. Gut Immobilienverkauf und Kauf - und das gerne und unverbindlich! Weiterhin möchten wir Sie über Neubauten informieren bürgerliche Küche sowie saisonale Gerichte! Kaminzimmer für Feierlichkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, Gespräche mit unserem Finanzierungsberater bis 60 Pers. Tel. 06861/9399580, www.schwemlinger-hof.de und unserem Energieberater zu führen. Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung Wir freuen uns auf Sie! für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel. 06861-77290

Mitglied im Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! Das Gütezeichen Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig seriöser Immobilienanbieter (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.immobilien-bart.de · Tel.: 06867/5610333 Wir sprechen: www.elektro-mosbach.de Büro Perl, Trierer Straße 23 (gegenüber der Apotheke) Büro Nennig, Zur Moselbrücke 3a (100 m vor dem ehem. Zoll) Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de

Besuchen Sie uns! www.wittich.de • HAARSAFARI • NEU • DAMENHAARSCHNITT 19,90€ • DAMEN FÖNFRISUR 19,90€ • Herrenhaarschnitt mit Waschen und stylen 19,90€ • Farbe 38,00€ Haarsafari.de 06835-4631

BEILAGENHINWEIS 1000 Service Autorecycling. Wir haben gebrauchte Ersatzteile Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Karosserieteile, Motoren, Getriebe gebr. Reifen und mehr! Wir entsorgen Ihr Altfahrzeug kostenlos! Rücknahme von Altöl und Metallen. Tel. 06861 / 939700 Haas & Birtel GmbH & Co.KG. Meyke's Stuckateurmeisterbetrieb in Merzig-Hilbringen Wir kommen auch WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! für Kleinstaufträge im Verputz- und Malerbereich. Auch für kleinere Fassaden. Ob Putz- oder Malerschäden, wir sind für Sie da! 0175/8213383 Frau Meyke Maya von Vogt. www.meykes-stuckateurbetrieb.de

Betonoptik Spachteltechnik Kreativtechnik Stuckateurbetrieb Lorenz Kreativ und zuverlässig, Fassaden, Innenausbau, Sanierungen, Malerarbeiten, Putz ... gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen 0173- 5661673

Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Fachbetrieb für Dachdecker-, Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Ziegeleindeckun- gen, Flachdach-, Balkon-und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Dachentwäs- serung, Dachwartungen & Rinnen Reinigung Tel.: 06872/9941194 • Mobil: 0151/62855442 Fax: 06872/9225938 • E-Mail: [email protected]

• IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG • Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie • Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie • Internetprä- senz in über 10 Internetportalen • großer Kundenstamm aus LUX • Partnerbüro in Trier und LUX Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig-Wadern. Infos: www.haus-merzig.de • Tel.: 06861/701069 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 31 IHR FLEISCHER- Fundgrube MEISTER 66663 Merzig Bahnhofstr. 1 (gegenüber Rathaus) Gesucht und gefunden … empfehlt vom 12.03. bis 18.03.2020: Hackfeisch-Cordon bleu 1 kg 8,98 GÖNNEN SIE IHREM AUTO EINE FRÜHLINGSWÄSCHE. In unserem € Merziger Auto Wasch & Pflegepark Hochdruckreinigung mit Frischwasser und Rinderbraten „Burgunder-Art“ 1 kg 10,98 € lackschonendem Autoshampoo/Nanoversiegelung/Leistungsstarke Staubsau- natur od. paniert 100 g ger. AN DER B 51 MERZIG. Putenschnitzel 1,09 € Hausmacher Blut- Merzig, Ostring 52, Hausbasar, Sonntag 15.03.20 von 10.00 bis 16:30 Uhr. und Leberwurst 100 g 0,99 € Versperwurst Polsterei Deko Decker, Britten, Brittener Str. 32. Telefon: 06872/5277 aus magerem Schweinefeisch 100 g 1,09 € Rindfeischsalat „Hausfrauen-Art“ 100 g 1,29 Treppenbau - Pflasterarbeiten - Regenwasserzisternen - Trockenlegungen. € Firma Schwindling, Tel.: 06861 / 839442 Salami im Pfeffermantel 100 g 1,59 € Grillbauch als Brotbelag 100 g 1,19 € Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum auf Dauer günstig: Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081www.michels-immobilien.com Roll- und Spießbraten vom Kamm 1 kg 9,98 € Hackfeisch gemischt 1 kg Merzig-Stadt, 3-ZKB mit Balkon & Garage, 70qm, 1.Etage, an alleinstehende 8,98 € Person zu vermieten, Telefon 06861/4586 Fleischkäse 100 g 1,19 € * mit Phosphat Telefonnummer/Fax: 68 03 • Baumfällung, Gartenpflege, Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, www.metzgerei-lamest.de Grabgestaltung und -pflege. Fa. Bock, Merzig, Tel.: 0 68 61 / 7 33 66

Optifuß - Einlagen von: Fußorthopädie Schulligen, Bahnhofstr. 35, Merzig, BEILAGENHINWEIS Tel. 06861 / 2836, www.orthopaedie-schulligen.de Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage

Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Sparkasse Merzig-Wadern. Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected]

Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- 9215580 Leonhard Jager

• Hotel - Restaurant ROEMER - hervorragend geeignet für Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Veranstaltungen, Seminare bis ca. 100 Personen. www.roemer-merzig.de, Tel. 06861/93390 HOLGER BECK

Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Rechtsanwalt und Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Fachanwalt für Arbeitsrecht Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938

Fliesenlegermeisterbetrieb HOFFELD Tel.: 06861-8390840 tätig in allen Rechtsgebieten Behinderten- und altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Schwerpunkte: Besuchen Sie unsere Website: www.fliesen-hoffeld.com Arbeits- und Sozialrecht, Versicherungsrecht

•• Ellerhof - Ihr Restaurant & Gästehaus im Grünen •• Bahnhofstraße 41 · 66663 Merzig Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art Tel. 06861/2461, www.ellerhof.de, Ruhetag: Montag und Dienstag Tel.: 0 68 61 / 7 49 61 · Fax: 0 68 61 / 7 49 62 E-Mail: [email protected] KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig.

Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung. Seite 32 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 STELLEN stock.adobe.com Markt © Antonioguillem - Fundgrube

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Gesucht und gefunden … Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25

Putzhilfe nach Beckingen Der Friseur kommt zu mir nach Haus. Schnipp-Schnapp unterwegs in der gesucht, 2 - 3 Stunden. Gemeinde Beckingen im Raum Merzig und Losheim, Tel. 0178 60 48 43 7 Gold, Goldschmuck, Zahngold, Silber, vers. Bestecke. Saarbrücker. Str. Telefon 06635 / 6376 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

• Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur 06861/74043 Verstärkung des Teams unserer hausärztlich/internis- tischen Praxis (mit spezieller Schmerztherapie und • HAARSAFARI • NEU • PERÜCKEN (Kassenzulassung) • HAIRDREAMS ambulanter chirurgischer Tätigkeit) Haarverlängerung- und Verdichtung • Haarsafari.de 06835-4631 zwei motivierte und engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341 sowie eine Auszubildende zur MFA (m/w/d). Mitarbeiter für Abschleppdienst in Voll- oder Teilzeit ab sofort gesucht. Praxis Frau Dr. med. Kühnle-Adler 1000 Service GmbH. Info unter: 0 68 61 - 1000. Hauptstraße 10 | 66701 Beckingen-Düppenweiler Tel. 06832/92060 Steinarbeiten-Zaunbau-Baumfällungen-Wurzelentfernung-Schnitt- und Mäharbeiten-Grünschnittabfuhr-Grababbau Firma Schwindling, Tel.: 06861/839442

Schlosserei J. Peter, Geländer, Treppen, Fenstergitter, Edelstahlgeländer, Tore, Türen, Vordächer. Zum Adelsberg 6, Merzig-Wellin- gen, Tel. 06869/510380

Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel.: 06861-77290

Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664

Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 18-Jahren! Putz- u. Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil 0179/4249757

Reimsbacherhof, Beckingen, Kapellenstr. 71, Meisterkoch Martin Nalbach und Avni Stublla. Kreativer Partyservice von 10 - 200 Personen, Räumlichkeiten für Feierlichkeiten jeglicher Art von 10 - 200 Personen Tel. 06832 / 8017374

Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewähr- leisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwick- lung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, Smart Repair und, und, und… Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696

Der Grieche in Merzig. Aktionstage von Dienstag bis Donnerstag -Pikilia für zwei Personen 29 €. Menü nach griechischer Art -Mezes für zwei Personen 25€. Vegetarisches Menü bestehend aus sieben verschiedenen Vorspeisen - Steak Abend jeden Donnerstag 500 g 18,50 €. Athen Grill Merzig, Josefstraße 27, Tel. 0686173250. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 33 WZMtec Frühlings-Special Fundgrube Sichern Sie sich JETZT Ihren Vorzugspreis auf alle weinor Markisen und Terrassendächer mit 7 Jahren Garantie! Gesucht und gefunden … Tel.: 06867/2650000, www.wambach-design.de

DER FRÜHLING KOMMT - MACHEN SIE IHREN GARTEN FIT! Vermietung von Mobilhäckslern/Arbeitsbühnen/Heckenscheren/Motorsensen/Motorsägen/ Kastenfräsen/Vertikutierer/Baumstumpffräsen/Erdbohrgeräte. Tel. 06861/1000 Service

Stundenweise Betreuung für meine 89-jährige und demente Mutter nach Losheim gesucht. Tel. 0177/4136670 nach 18.00 Uhr. DANKE an alle treuen Nase-an-Fenster-Drücker, Vandalen, Chaoten, • Grabgestaltung und Dauergrabpflege bietet Ihnen zuverlässig und Rotweinfecken erzeuger, Schmierfnken, Keimschleudern, preiswert: Gärtner Martin Schon, Merzig, Tel. 0170 / 2002488 Ferkel, Graffti-Sprayer, Schuhe-nicht-Abtreter, Schmutzfnken,

Raumgestaltung nach ihren Wünschen, neue Tapeten, Farben u. Trends. Finger-an-Bildschirm- Drücker, Hände-an-der-Hose-Abputzer, Malerfachbetrieb Uwe Schneider, Tel. 06872/9946698, Mobil 0172/1345134. Gläserumschubser, Dreckschleudern, Fleckenzwerge,

Sonnenstudio Hargarten mit 7 Kabinen ab 5 Euro - 20 Minuten. Sägespänehersteller, Schneeliegenlasser, Dreckspatzen, www.Hackenberger-GmbH.de Staubfänger, Tollpatschige, Schmutzgeschirr- Stehenlasser

Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte und ganz besonders allen Auftraggebern zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Professionelle NACHHILFE von der GRUNDSCHULE bis zum Abitur. Abitur- für vorbereitungskurse jetzt anmelden! Archimedes Lernstudio Merzig 06861- 911691

BAUMFÄLLUNG - verwilderter Garten? Gartenpflege, Heckenrückschnitt, 25 JAHRE Rasenvertikutierung, GARTENGESTALTUNG Pflegeleichte Gärten, Doppel- stabmattenzaunbau, Steingärten, Rasenneuanlage. Schreiber Gartenbau, 0151-21640704 Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, SAUBER. Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, SBL Dienstleistungen GmbH 06872 92 225-0 Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, www.sbl-dienstleistungen.de Abtransport

***Tankstelle Weißen-Fels - Trierer Str. 230 - An der B51 - Merzig*** MITTWOCH ist AUTOWASCHTAG zum AKTIONSPREIS Autowäsche Nr. 5 nur € 7,90 (Angebot gültig jeden Mittwoch im MÄRZ 2020) Power-Hochdruck- STELLEN vorwäsche + Lotusaktivschaum + 2 x waschen + 2 x trocknen mit Felgenhoch- stock.adobe.com druckreinigung << NEU bei uns Felgen einsprühen mit dem CARAMBA Profi- Markt © Antonioguillem - Felgenreiniger für perfekt gepflegte Felgen >> Anzeige aufgeben: Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige anzeigen.wittich.de Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ 888227 www.bued-lauer.de www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904 (m/w/d) Aushilfe gesucht - flexibel - stundenweise - für die Wohnmobilsaison WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM! BAUMANN´s (T)Raumdecken! Inklusive BELEUCHTUNG - AKUSTIK oder Ihrem LIEBLINGSBILD. Baumann Spanndecken GmbH, Bezirkstraße 97, Steuerfachangestellte G 66663 Merzig-Besseringen, [email protected], Tel.: 06861- K 1580 Mehr auf w-st.de oder gleich bewerben: [email protected] chaftsprüfung AG & Co. Praxis-Mitarbeiter auf 450€-Basis gesucht! Wir suchen eine freundliche W+ST Wairtsftsprüfungsgesellschaft Krankenschwester oder Arzthelferin zur Erweiterung unseres Teams in Wadern Wirtsch und Merzig. Ebenso sind wir auf der Suche nach einer kompetenten Heilprakti- Münchener Straße 1 66763 Dillingen/Saar kerin zur Unterstützung für den Standort Trier. Naturheilpraxis Diana Jung - Hier bewerben! Wadern, Merzig, Trier - www.dianajung.de - [email protected] - 06871-5440 www.w-st.de Seite 34 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Buchen SIe AB Sofort IHRE „FuNDGRuBE“ Fundgrube oNLINE. Gesucht und gefunden …

Mit dem neuen ab In Würde altern ist nicht so einfach, die passende Vorsorge schon. Infos online-Anzeigensystem, 10,- € unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel. 06861-77290 kurz oAS können Sie jetzt Losheim-Britten, 2 ZKB, Abstellraum, Keller, PKW-Stellplatz, ab Mai 2020 + MwSt. ganz einfach Ihre Anzeige zu vermieten. Tel. 0163-2380175 online gestalten. UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205 Fundgrube Frühlingserwachen. Fassade neu machen! Malerfachbetrieb Uwe Schneider, Tel. 06872/9946698, Mobil 0172/1345134.

Gesucht und gefunden … SPRACHKURSE für BERUF und FREIZEIT. Vorbereitung Cambridge- Prüfung! Archimedes Lernstudio Merzig 06861- 911691

eInfAch und BequeM Ihr Laptop ist langsam? Computer-, Laptop-Reparatur. Einrichtung, Wart- VoM SofA AuS. ungen. 06861 / 8390404, www.dsn-merzig.de

anzeigen.wittich.de Zu vermieten, 2,5 ZKB, Balkon, gehobene Ausstattung in ruhiger Lage in Reimsbach ab sofort. Kaltmiete 490.- Euro, Nebenkosten 140,- (inkl. Öl), 2 MM So einfach funktioniert‘s: Kaution, Tel.: 0176-22940154

Bungalows, Wohnhäuser, Baugrundstücke für vorgemerkte Kunden dringend zu kaufen gesucht. Für Verkäufer provisionsfrei! plus immob., Tel. 0 68 35 / 50 11 34

Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- 1 2 Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de  anzeigen.wittich.de  Erscheinungsgebiet  Einloggen oder ohne auswählen. Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Registrierung anmelden. Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de

1000 Service MIETPARK Merzig, Minibagger ab 99,-€, Radlader ab 145,-€, Kipper 7,49 to ab 129,-€, Rüttelplatten – Motorschubkarren Hupser und vieles mehr. Tel 06861/1000 Service.

3 4 Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u.  Privat oder gewerblich.  Erscheinungsgebiete versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik &  Rubrik auswählen. auswählen und Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696 bestätigen. Hassler-Ausbau, Inhaber: Marc Hassler, Ihr kompetenter Ansprechpartner für Arbeiten rund ums Haus, Trockenbau - Putz/Malerarbeiten - exklusive Wand- gestaltungen, fugenlose Bäder und Böden. Handwerk aus Leidenschaft, 06872-9644416

Angebot zum Wochenende vom Do. 12.03.2020 - Sa. 14.03.2020 aus ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 5 6 Qualität stets frisch aus eigener Herstellung.  Wunschtext eingeben.  Druckvorschau der Schaschlik im Kochbeutel 1 kg 8,20 € Anzeige kontrollieren. Cordon-Bleu vom Schwein (natur oder paniert) 1 kg 9,20 €  Fertig. Hähnchenbrustflet 1 kg 9,80 € Lyoner im Ring* 100 g 0,79 € ProBIeren SIe eS AuS! www.wittich.de Salamiaufschnitt 100 g 1,42 € Lyonerwürstchen mit Käse gefüllt 100 g 0,89 € und Dörrfeisch umwickelt* Zum Wochenanfang vom Mo. 16.03.2020 bis Mi. 18.03.2020 Schweinegulasch pfannenfertig 1 kg 7,40 € *(mit Phosphat) Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 35 Fundgrube Gesucht und gefunden …

Immobilien-NGOC-Tran Immobilienangebote und -suche! www.immobilien-ngoc-tran.de, 06832/8088497 -0178/1869507

1000 Service Ihr Mietpark für Baumaschinen aller Art! Arbeitsbühnen für Baumpflege bis 22m Arbeitshöhe Baumstumpffräse - Mobilhäcksler bis 19cm – Kastenfräsen – Vertikutierer Verbundsteinreiniger und vieles mehr! Tel 06861/ 1000 Service

Wir stellen ein ab Sommer 2020: Praktikant Fachoberschule Technik, sowie • FENSTER • MARKISEN Auszubildende Informationselektroniker (m/w/d). Elektro Mosbach, Beckingen, • TÜREN • ROLLLADEN Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de • KLAPPLADEN • MOTOREN Jörg Löwenbrück GmbH Wendelstraße 80a • 3TERRASSENÜBERDACHUNGEN x im Saarland • ROLLTORE Professionelle 24 Std. Betreuung, im eigenen Zuhause mit Zufriedenheits- 66787 Wadgassen [email protected] qualifziertes Fachpersonal berät Sie auch gerne unverbindlichTel.: 0 68 34/4 97 88 garantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - keine Vor- www.loewenbrueck-sonnenschutz.debei Ihnen zu Hause. Vereinbaren Sie einen Termin. Fax: 0 68 34/4 98 86 auszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175 - 6680724

Losheimer Eisenwaren, ehemals Monz Werkzeuge Schrauben, Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel. 06872/9215548

Komplette Freeform-Gleitsichtbrille ab 249,00€ (Hergestellt in • Fenster • Haustüren • Markisen • Rolladen • Rolltore • Jalousien • Verdunkelung • Klappladen • Insektenschutz Deutschland!) (Fassung, Kunststoffgläser hartsuperentspiegelt+) Termine: Provinzialstr. 77 • 66663 Merzig-Brotdorf • Tel.: 06861/9082560 06861-9199678 www.augenoptik-albert-bier.de Sie fnden uns auch in Wadgassen und in Lebach www.loewenbrueck-sonnenschutz.de • [email protected] Trauring Studio Merzig. Trauringe nach eigenen Wünschen selbst gestalten! Große Auswahl zur Anschauung direkt vor Ort. Wir beraten Sie gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten. Juwelier M. Bone, Schankstrasse 60, 66663 Merzig. www.juwelier-merzig.de

A B C für den Verbraucher Feiert mit uns den 1. Geburtstag! Samstag, 14.03. von 09.00 - 17.00 Uhr und Losheim a. See Sonntag, 15.03. von 11.00 - 17.00 Uhr F 06872 / 993223 Bis zu 30 % auf Fahrräder und bis zu 15 % auf Zubehör!

www. - .de

Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 S @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de Hilbringer Str. 39, 66663 Merzig-Ballern Tel. 06861-9395246 eBIKES – FAHRRÄDER – REPARATUR – LEIHRÄDER – FINANZIERUNG – LEASING Seite 36 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 STELLEN stock.adobe.com Markt © Antonioguillem -

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

Tankwagenfahrer mit GGVS gesucht! – ganztags – in Dauerstellung

Ihr zuverlässiger Partner

06832/1313

GLASTÜREN | GLASGELÄNDER | GLASDUSCHEN | U. V. M.

Wir suchen ab sofort für unsere Geschäftsräume in Rehlingen eine Reinigungskraft (m/w/d) auf 450-€-Basis

Bewerbung glamalux GmbH telefonisch an: In Dürrfeldslach 4 A + 49 6835 93976 66780 Rehlingen-Siersburg www.glamalux.de

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 37

bauen · wohnen · leben .���������������� zuhause

Maßgeschneidert Prosivion für ihr Grundstück! statt von der Stange Sie möchten ihr Grundstück verkaufen? Wir übernehmen dies für Sie. ihr Vorteil bei Verkauf durch uns: keine Provisionszahlung für Sie und den Käufer Foto: djd/Helma Eigenheimbau AG im Gegenteil: Wir zahlen ihnen nach Verkauf eine Provision Wir suchen: Grundstücke für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Abrissgrundstücke, größere Grundstücke zur Teilung

Weitere Informationen: Schwabenhaus Vertriebsstelle Saarland-Luxemburg: Tel.: 0163 68 25 79 4 oder 00352 26 66 54 91 Mail: [email protected]

BEILAGEN-SERVICE KontaKt: [email protected]

+++ Zuverlässig +++ Unkompliziert +++ Garantiert +++

Pro Jahr erfüllen sich rund kann sich an vorgeplanten Mas- 100.000 private Bauherren in sivhäusern orientieren und die- Deutschland den Traum vom se an die eigenen Vorstellungen eigenen Haus, 36 Prozent von individuell anpassen lassen. Zu- ihnen entscheiden sich dabei dem zeichnen sich Häuser aus für ein schlüsselfertiges Einfa- massivem Mauerwerk durch milienhaus. Ein solches Kom- hohe Nachhaltigkeit aus. So plettpaket bietet viele Vorteile. lassen sie sich mit vergleichs- Während des gesamten Bau- weise geringem Aufwand an vorhabens steht beispielsweise geänderte Bedürfnisse ihrer Be- ein fester Ansprechpartner zur wohner anpassen und über den Verfügung, der sich um die Ko- gesamten Lebenszyklus mehr- ordinierung aller Gewerke sowie mals umbauen. Ein weiterer die Einhaltung der Kosten- und Pluspunkt ist ihre Wertstabilität, Terminpläne kümmert. Was vie- die sich in einem höheren Wie- le nicht wissen: Schlüsselfertig derverkaufswert auszahlt. angeboten werden nicht nur Interessenten können am bes- Fertighäuser, sondern auch in- ten in einem persönlichen dividuell geplante Massivhäu- Gespräch mit dem Anbieter ser. herausfnden, ob dieser die ver- Die viel gepriesene Individu- sprochene Individualität halten alität im Fertighausbereich ist kann. oft nicht mehr als die Variati- Verfügt der Bauträger über ei- on von Standardtypen. Beim gene Architekten oder Fach- Massivbau dagegen setzt der planer, die mit modernen Pla- Bauträger sogar einen selbst nungstechniken vertraut sind, skizzierten Entwurf oder eine steht dem individuell geplanten vorhandene Planung problem- Traumhaus nichts im Wege. los um. Wer nicht so kreativ ist, djd 63440 Seite 38 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020 Seite 39 Seite 40 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2020

· Designmarkisen Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf? · Rollläden · Jalousien · Klappläden · Einbruchsicherung · Insektenschutz · Tore Garten- & Landschaftsbau JETZT Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! informieren Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach

meister-moellers.de Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 ✆ 0 68 33 / 900 366 • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de

Insektenschutz Am Ritzerbach 19, 66663 Merzig, Tel.: 06861/78972, Mobil: 0177/4806917 www.gardinen-schuler.de | [email protected]