43. Jahrgang | 23. September 2020 | N° 39 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Sonnenuntergang über Saarfels

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiinspektion für den Gemeindebezirk Honzrath (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Feuerwehr Notruf 1 12 Notarzt 1 12 ■■ energis-Netzgesellschaft mbh Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Losheim 0 68 72/63 63 ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■■ Gemeindeverwaltung ■■ Technisches Hilfswerk Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung 06835/ 55-101 ■■ Arbeiterwohlfahrt Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 ■■ Private ambulante Pfegedienste Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Löschbezirksführer Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 ■ Düppenweiler: Alles, Im Junkerath 23 06832/801121 ■ Caritas-Sozialstation Hochwald Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 ■■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 ■ Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 ■ Caritas Saar Hochwald Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 ■■ Wasserwerk Beckingen ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei ■■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 Naturschutzbeauftragte Aufnahme Tag und Nacht möglich. Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen für den Gemeindebezirk Düppenweiler www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Familienzentrum Beckingen Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 für den Gemeindebezirk Erbringen Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 ■■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes für den Gemeindebezirk Haustadt Universitätskliniken 3-7, 66424 Homburg Tel.: 0 68 41 / 1 92 40

Ärztedienst

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die. 29.09. Brunnen-Apotheke, Odilienplatz 7, Dillingen, Tel.: 06831/703936 Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Mitt. 30.09. Luzia-Apotheke, Odilienplatz 10, Werkstr. 3 Dillingen, Tel: 06831/7066990 Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr (inkl. Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- ■ abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen ■ Zahnärzte Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Sa. 26.09.und So. 27.09. In den SHG Kliniken Hr. Dr. Hartung, Merzig, Tel.:06861/72277 Trierer Straße 148, 66663 Merzig Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen ■■ Apotheken Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Do. 24.09. Saartal-Apotheke, Poststr.64, Rehlingen, Werkstr. 3, 66763 Dillingen Tel.: 06835/3642 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Fr. 25.09. Andreas-Apotheke, Reimsbacher Str.40-42, Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Beckingen-Reimsbach, Tel.: 06832/91181 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Sa. 26.09. Berg-und Hüttenapotheke, Stummstr. 57, Dillingen, Tel.: 06831/707004 ■■ Tierärzte So. 27.09. Pachtener Apotheke, Nachtsheimstr.3, Sa. 26.09. Dillingen, Tel.: 06831/73309 Tierärztin Puslat, Merzig, Tel.:06861/937600 Mo. 28.09. Engel-Apotheke, Talstr.128, Beckingen, So. 27.09. Tel.: 06835/2435 Tierarzt Spaniol, Lebach, Tel.:06881/ 538355 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 3 ■ ■■ Öfnungszeiten ■ Verordnung zur Änderung der Gemeindeverwaltung Beckingen infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vormittags: vom 17. September 2020 montags - donnerstags 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Inhaltsverzeichnis freitags 08.00 Uhr - 12.30 Uhr Artikel 1 Änderung der Verordnung zu Quarantänemaßnahmen nachmittags: für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus§ montags und donnerstags 13.30 Uhr - 15.15 Uhr 4 Zuständige Behörden„§ 7 Inkrafttreten, AußerkrafttretenAr- dienstags 13.30 Uhr - 18.00 Uhr tikel 2 Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Spätsprechstunde des Bürgermeisters (VO-CP)§ 1 Grundsatz der Abstandswahrung§ 2 Tragen einer dienstags von 17.00 - 18.00 Uhr Mund-Nasen-Bedeckung§ 3 Kontaktnachverfolgung§ 4 Betre- Termine nach tel. Vereinbarung, Tel. 06835/55101 tungsbeschränkungen§ 5 Hygienekonzepte§ 6 Kontaktbe- schränkungen§ 7 Betriebsuntersagungen und -beschränkungen sowie Schließung von Einrichtungen§ 8 Einrichtungen für ■■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes Menschen mit Behinderung§ 9 Einrichtungen zur Pfege, Vor- Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach sorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Krankenhäuser§ 10 Dienstschluss und an Wochenenden über die Hochschulen, Berufsakademien und wissenschaftliche For- Telefonnummer 06832/429 schungseinrichtungen; Staatliche Prüfungen, Ausbildungsgän- zu erreichen. ge sowie Fortbildungen§ 11 Straftaten und Ordnungswidrig- Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. keiten§ 12 Zuständige Behörden§ 13 Besondere Regelungen bei regionalen Infektionsgeschehen§ 14 Inkrafttreten, Außer- Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen krafttretenArtikel 3 InkrafttretenVerordnung als DownloadBuß- werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer geldkatalogAufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- Absatz 1 Satz 1 und 2 und § 73 Absatz 1a Nummer 24 des In- meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und fektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt 55-351. geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385), aufgrund des § 15 des Gesundheitsdienstgesetzes vom 19. Mai 1999 (Amtsbl. S. 844), zuletzt geändert durch Ar- ■■ Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen tikel 1 des Gesetzes vom 22. August 2018 (Amtsbl. I S. 674), hinsichtlich Artikel 3 § 5 Absatz 3 und aufgrund des § 7 Absatz Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, 1 des Gesetzes über den Altenpfegehilfeberuf vom 9. Juli 2003 Ecke Nordstraße/Zur Schleuse ist wie folgt ge- (Amtsbl. S. 2050), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 15. öfnet: März 2017 (Amtsbl. I S. 476), hinsichtlich Artikel 3 § 5 Absatz 3 Sommerzeit: verordnet die Landesregierung: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 – 18.00 Uhr Winterzeit: Artikel 1 Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr Änderung der Verordnung zu Informationen: Tel.: 06835/508408 Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, zur Bekämpfung des Coronavirus Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 Die Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rück- Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. reisende zur Bekämpfung des Coronavirus vom 12. Juni 2020 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. (Amtsbl. I S. 402), zuletzt geändert durch Verordnung vom 2. September 2020 (Amtsbl. I. S. 800B), wird wie folgt gefasst: 1. § 4 wird wie folgt geändert: ■■ Öfnungszeiten der Grüngutsammelstelle a) Änderung des Titels beim Bauhof der Gemeinde Beckingen § 4 Zuständige Behörden Die Grüngutsammelstelle beim Gemeindebauhof ist zu b) Sätze 1 bis 3 werden neuer Absatz 1. folgenden Zeiten geöfnet: c) Einfügen eines neuen Absatz Dienstags von 08.00 – 15.00 Uhr „Als zuständige Stelle wird nach Maßgabe des § 1 Absatz 1 Satz1 Samstags von 09.00 – 16.00 Uhr der Verordnung zur Testpficht von Einreisenden aus Risikogebie- ten vom 6. August 2020 (BAnzAT 07.08.2020 V1) die zuständige Ortspolizeibehörde bestimmt.Die Vorschriften nach der Verordnung ■■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen über die Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz vom Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 12. September 2016 (Amtsbl. I 2016, S. 856) bleiben unberührt. E-mail: [email protected] 2. § 7 wird wie folgt gefasst: Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, „§ 7 Tel.: 0171/7793812 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich Diese Verordnung tritt am 21. September 2020 in Kraft und am während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. 4. Oktober 2020 außer Kraft.“ Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung Artikel 2 Hinweis: Corona-Krise Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (VO-CP) Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ § 1 nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden Grundsatz der Abstandswahrung kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. (1) Physisch-soziale Kontakte sollten auf ein absolut nötiges Minimum beschränkt werden. Der Personenkreis, zu dem man Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Kontakt hat, ist möglichst gering zu halten und konstant zu belassen. Wo immer möglich ist ein Mindestabstand zu anderen Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Personen von eineinhalb Metern einzuhalten. Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 (2) Ausgenommen sind Kontakte zu Angehörigen des eigenen § 3 Haushalts, Ehegatten, Lebenspartnern und Partnern einer Kontaktnachverfolgung nichtehelichen Lebensgemeinschaft sowie Verwandten in (1) Die Möglichkeit einer Kontaktnachverfolgung ist verpfich- gerader Linie, Geschwistern, Geschwisterkindern und deren tend zu gewährleisten jeweiligen Haushaltsangehörigen (familiärer Bezugskreis). 1. beim Betrieb eines Gaststättengewerbes nach dem Saar- (3) Bei privaten Zusammenkünften zu Hause in geschlossenen ländischen Gaststättengesetz oder beim Betrieb sonstiger Räumen sollen die Hygiene- und Abstandsregelungen umge- Gastronomiebetriebe jeder Art mit Ausnahme der bloßen setzt, die Zahl der Personen an der Möglichkeit zur Einhaltung Abgabe mitnahmefähiger Speisen und Getränke, der Abstandsregel nach Absatz 1 bemessen und für ausreichend 2. beim Betrieb von Kinos, Theatern, Opern, Konzerthäusern Belüftung gesorgt werden. Wo die Möglichkeit besteht, sollen und weiteren kulturellen Veranstaltungen und dem dazu- die privaten Zusammenkünfte im Freien abgehalten werden. gehörigen Probenbetrieb, § 2 3. beim Betrieb von Indoorspielplätzen, Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung 4. bei Gottesdiensten und Bestattungen, (1) Im öfentlichen Raum sollte insbesondere bei Kontakt mit 5. beim Trainings-, Kurs- und Wettkampfbetrieb im Sport, vulnerablen Personen eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen 6. bei sonstigen Veranstaltungen nach § 6, werden, sofern gesundheitliche Gründe nicht entgegenstehen. 7. bei Hotels, Beherbergungsbetrieben und Campingplätzen, (2) Sofern gesundheitliche Gründe nicht entgegenstehen, haben 8. bei Prostitutionsstätten, soweit sie nach dieser Verordnung folgende Personengruppen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu nicht untersagt sind. tragen: (2) Die Betreiber, Veranstalter oder sonstigen Verantwortlichen 1. Personen bei der Nutzung des öfentlichen Personenverkehrs haben geeignete Maßnahmen zur vollständigen Nachverfolg- (Eisenbahnen, Straßenbahnen, Busse, Taxen und Passagier- barkeit sicherzustellen. Hierzu gehört die Erfassung je eines fugzeuge) sowie an Bahnhöfen, Flughäfen, Haltestellen Vertreters der anwesenden Haushalte mit Vor- und Familien- und in Wartebereichen alle Fahrgäste und Besucher ab name, Wohnort und Erreichbarkeit und der Ankunftszeit. Vollendung des sechsten Lebensjahres sowie das Personal, (3) Die erhobenen Daten dürfen nicht zu einem anderen Zweck bei Fähren und Fahrgastschifen allerdings nur beim Ein- als der Aushändigung auf Anforderung an die Gesundheitsäm- und Ausstieg und insoweit, als der Mindestabstand von ter nach Absatz 4 verwendet werden und sind nach Ablauf eineinhalb Metern nicht eingehalten werden kann; die eines Monats nach Erhebung gemäß der geltenden Daten- entgegenstehenden gesundheitlichen Gründe sind bei der schutzgrundverordnung zu löschen. Nutzung des öfentlichen Personenverkehrs nachzuweisen, (4) Personenbezogene Daten, die auf Grundlage dieser Vorschrift 2. während des Aufenthaltes auf Messen, Spezial-, Jahr- und erhoben werden, sind durch die die Daten erhebenden Stellen Wochenmärkten sowie in Ladenlokalen und in den zuge- - soweit nicht Gefahr im Verzug vorliegt - ausschließlich aufgrund hörigen Wartebereichen alle Kunden und Besucher ab einer gerichtlichen Entscheidung zu Zwecken der Verhinderung Vollendung des sechsten Lebensjahres, soweit die Art der der Ausbreitung des Infektionsgeschehens - soweit nicht auf Leistungserbringung nicht entgegensteht, sowie das Per- der Grundlage von Bundesrecht eine Herausgabe zulässig ist sonal, soweit nicht arbeitsschutzrechtliche Bestimmungen - auf zu begründenden Antrag den Gesundheitsämtern her- entgegenstehen oder eine andere gleichwertige Infekti- auszugeben. Betrofene sind von dem Antrag auf Herausgabe onsschutzmaßnahme gewährleistet ist, zu unterrichten. Ihnen ist vorheriges rechtliches Gehör zu ge- 3. Kunden und das Personal bei Erbringern von Dienstleistungen währen. In Fällen einer Herausgabe bei Gefahr im Verzug sind unmittelbar am Menschen, bei denen aufgrund ihrer Natur der Mindestabstand des § 1 Absatz 1 Satz 3 zwangsläufg nicht die Betrofenen nachträglich unverzüglich zu unterrichten. eingehalten werden kann (körpernahe Dienstleistungen), § 4 soweit die Natur der Dienstleistung dem nicht entgegensteht, Betretungsbeschränkungen 4. Besucher in Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitati- (1) Die Betreiber oder sonstigen Verantwortlichen sämtlicher onseinrichtungen sowie Patienten und Besucher in Arzt- und nach dieser Verordnung nicht untersagten Einrichtungen, Psychotherapeutenpraxen, Psychologischen Psychothera- Anlagen und Betriebe sind verpfichtet, Betretungsbeschrän- peutenpraxen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeu- kungen durchzuführen, sodass sichergestellt ist, dass die Zahl tenpraxen, Zahnarztpraxen, ambulanten Pfegediensten der Kunden oder Besucher dergestalt begrenzt ist, dass pro 5 und den übrigen an der Patientenversorgung beteiligten Quadratmeter der dem Publikumsverkehr zugänglichen Gesamt- ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesund- fäche nur eine Person Zutritt hat. Bei Einhaltung des Mindestab- heitswesens, soweit nicht die Art der Behandlung oder standes im Sinne des § 1 Absatz 1 Satz 3 sind vier Kunden oder Leistungserbringung entgegensteht, Besucher unabhängig von der Gesamtfäche stets zulässig. 5. 5:das Personal in Gaststätten nach dem Saarländischen (2) Diese Regelung gilt nicht für den Betrieb eines Gaststätten- Gaststättengesetz vom 13. April 2011 (Amtsbl. I S. 206), gewerbes nach dem Saarländischen Gaststättengesetz und den zuletzt geändert durch das Gesetz vom 20. Juni 2012 Betrieb sonstiger Gastronomiebetriebe jeder Art oder den (Amtsbl. I S. 156), sowie sonstiger Gastronomiebetriebe Betrieb von Hotels, Beherbergungsbetrieben und Camping- jeder Art sowie von Hotels, Beherbergungsbetrieben, plätzen sowie die Zurverfügungstellung jeglicher Unterkünfte. Campingplätzen und bei der sonstigen Zurverfügungstel- § 5 lung von Unterkünften, sofern nicht arbeitsschutzrechtliche Hygienekonzepte Bestimmungen entgegenstehen oder eine andere gleich- (1) Die Betreiber oder sonstigen Verantwortlichen sämtlicher wertige Infektionsschutzmaßnahme gewährleistet ist. nach dieser Rechtsverordnung nicht untersagten Einrichtungen, (3) Die Betreiber oder sonst Verantwortlichen der in Absatz 2 Anlagen und Betriebe, die Veranstalter von Veranstaltungen genannten Einrichtungen haben die Einhaltung der Pficht zum nach § 6 sowie die Verantwortlichen im Kurs-, Trainings- und Tragen einer Mund-Nasen-­Bedeckung in ihrem jeweiligen Wettkampfbetrieb im Sport haben entsprechend den spezif- Verantwortungsbereich sicherzustellen. Satz 1 gilt nicht bei den schen Anforderungen des jeweiligen Angebots ein individuel- Betreibern des öfentlichen Personenverkehrs (Eisenbahnen, les Schutz- und Hygienekonzept zu erstellen und auf Verlangen Straßenbahnen, Busse, Taxen und Passagierfugzeuge); diese der zuständigen Behörde vorzulegen. haben auf die Pficht lediglich hinzuweisen. (2) Diese Konzepte müssen Maßnahmen zur Reduzierung von (4) Eltern und Sorgeberechtigte haben dafür Sorge zu tragen, Kontakten, zur Sicherstellung der Einhaltung des Mindestab- dass ihre Kinder oder Schutzbefohlenen ab Vollendung des standes nach § 1 Absatz 1 Satz 3, zum Schutz von Kunden, sechsten Lebensjahres die Verpfichtung zum Tragen einer Besuchern und des Personals vor Infektionen sowie zur Durch- Mund-Nasen-Bedeckung einhalten, sofern diese dazu in der führung von verstärkten Reinigungs- und Desinfektionsinter- Lage sind. vallen enthalten. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 5 Dabei sind insbesondere die einschlägigen Empfehlungen des ten Planungen eine unter Infektionsschutzgesichtspunkten Robert Koch-Instituts (RKI) zum Infektionsschutz in ihrer jewei- sichere Durchführung der Veranstaltung und die Möglichkeit ligen Fassung, die Vorgaben der jeweiligen Arbeitsschutzbe- einer Kontaktnachverfolgung nach Maßgabe des § 3 gewähr- hörden und der zuständigen Berufsgenossenschaften zu be- leistet. Abweichend von den Absätzen 1 bis 3 können auf Antrag achten. in atypischen Einzelfällen weitergehende Ausnahmegenehmigun- (3) Nähere und besondere Anforderungen zu Schutz- und gen von der Ortspolizeibehörde erteilt werden, soweit dies im Hygienekonzepten kann die Landesregierung oder das fachlich Einzelfall aus infektionsschutzrechtlicher Sicht unbedenklich ist. zuständige Ressort im Einvernehmen mit dem Ministerium für (5) Für die Zuschauerzahlen von Kinos, Theatern, Opern- und Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in einem bereichs- Konzerthäusern sowie anderer Einrichtungen und Vereine, die spezifschen Hygienerahmenkonzept bestimmen. Entsprechen- kulturelle Auführungen veranstalten, gelten Absatz 2 Satz 1 de Hygienerahmenkonzepte werden auf www.corona.saarland. und Satz 5 sowie Absatz 3 entsprechend, soweit nicht nach § de veröfentlicht und sind von den Betreibern und sonstigen 4 Absatz 1 eine höhere Zuschauerzahl zulässig ist. Verantwortlichen und Veranstaltern einzuhalten. (6) Das Selbstorganisationsrecht des Landtages, der Gebiets- Bereichsspezifsche Hygienerahmenkonzepte sind insbeson- körperschaften und sonstiger Körperschaften, Stiftungen und dere erforderlich für Anstalten des öfentlichen Rechts sowie die Tätigkeit der Ge- 1. den Betrieb eines Gaststättengewerbes nach dem Saarlän- richte bleiben unberührt. Dies gilt auch für die Tätigkeit der dischen Gaststättengesetz sowie den Betrieb sonstiger Parteien und Wählergruppen mit der Maßgabe, dass bei Ver- Gastronomiebetriebe jeder Art, anstaltungen und Zusammenkünften der Mindestabstand nach 2. den Betrieb von Hotels, Beherbergungsbetrieben und § 1 Absatz 1 Satz 3 einzuhalten ist. Campingplätzen sowie die Zurverfügungstellung jeglicher (7) Für Bestattungen gelten, vorbehaltlich weiterer ortspolizei- Unterkünfte, licher Vorgaben, die Absätze 1 bis 3 entsprechend. Von der 3. den Betrieb von Freibädern, Strandbädern, Hallenbädern, Ortspolizeibehörde sollen Ausnahmegenehmigungen erteilt Thermen und Saunaanlagen, werden, soweit dies im Einzelfall aus infektionsschutzrechtlicher 4. die Veranstaltung von Theatervorstellungen, Opern oder Sicht vertretbar ist. Konzerten und Kinovorstellungen und sonstiger kultureller (8) Gottesdienste und gemeinsame Gebete sind unter freiem Veranstaltungen sowie den dazugehörigen Probebetrieb, Himmel, in Kirchen, Moscheen, Synagogen sowie in sonstigen 5. die Durchführung sonstiger Veranstaltungen, Räumlichkeiten, die zur Grundrechtsausübung gemäß Artikel 6. die Veranstaltung von Reisebusreisen, 4 des Grundgesetzes genutzt werden, zulässig, wenn die aus 7. den Betrieb von Prostitutionsstätten, soweit er nach dieser Infektionsschutzgründen gebotene Begrenzung der Teilneh- Verordnung nicht untersagt ist. merzahl, die Kontaktnachverfolgung nach § 3, die Abstandsre- § 6 geln sowie die besonderen Schutz- und Hygieneregelungen Kontaktbeschränkungen gewährleistet sind. (1) Ansammlungen mit mehr als zehn Personen sind verboten. (9) Versammlungen im Sinne des Versammlungsgesetzes sind (2) Veranstaltungen, zu denen je Veranstaltungstag und -ort in zulässig, sofern sie ortsfest oder als Standkundgebung stattfn- der Summe unter freiem Himmel nicht mehr als 900 Personen den, der Mindestabstand der Teilnehmer nach § 1 Absatz 1 Satz und in geschlossenen Räumen nicht mehr als 450 Personen zu 3 sichergestellt wird und besondere infektionsschutzrechtliche erwarten sind, können stattfnden. Veranstaltungen mit mehr Aufagen der zuständigen Behörden beachtet werden. als 20 anwesenden Personen sind unter Angabe des Veranstal- § 7 ters der Ortspolizeibehörde zu melden. Betriebsuntersagungen und -beschränkungen sowie Schlie- Der Veranstalter hat geeignete Maßnahmen zur vollständigen ßung von Einrichtungen Nachverfolgbarkeit nach Maßgabe des § 3 zu trefen und be- (1) Verboten ist der Betrieb von Clubs, Diskotheken, Bordellbe- sondere infektionsschutzrechtliche Aufagen zu beachten. trieben und Swingerclubs. Hiervon ausgenommen sind: (2) Die Erbringung sexueller Dienstleistungen im Sinne des § 2 1. Veranstaltungen und Zusammenkünfte, die dem Betrieb Absatz 1 Satz 1 des Prostituiertenschutzgesetzes vom 21. Ok- von Einrichtungen, die nicht nach dieser Verordnung un- tober 2016 (BGBl. I S. 2372), zuletzt geändert durch Artikel 182 tersagt sind, zu dienen bestimmt sind; die für den Betrieb der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328), außerhalb der jeweiligen Einrichtung geltenden Hygienevorschriften von Prostitutionsstätten sowie die Ausübung des Prostitutions- sind einzuhalten, gewerbes im Sinne des § 2 Absatz 3 Nummern 2 bis 4 des 2. Veranstaltungen und Zusammenkünfte, die so gestaltet Prostituiertenschutzgesetzes sind untersagt. sind, dass sie jeweils ausgehend von einer Bezugsperson (3) Der Kurs-, Trainings- und Sportbetrieb sowie der Betrieb von nur den familiären Bezugskreis nach § 1 Absatz 2 umfassen Tanzschulen kann unter Einhaltung der folgenden Vorausset- sowie höchstens Angehörige eines weiteren Haushalts, zungen aufgenommen werden: 3. Zusammenkünfte mit einer im Vorhinein bestimmten 1. Ausübung allein oder in Gruppen von bis zu 35 Personen, Gruppe von insgesamt bis zu zehn Personen (soziale Be- 2. unter Einhaltung des Mindestabstandes nach § 1 Absatz 1 zugsgruppe). Satz 3, sofern eine kontaktfreie Durchführung nach der Der Mindestabstand nach Maßgabe des § 1 Absatz 1 Satz 3 ist bei Eigenart der Sportart möglich ist. Die Regelung des § 1 allen Veranstaltungen und Zusammenkünften wo immer möglich Absatz 2 bleibt unberührt. einzuhalten, außer zwischen Angehörigen des familiären Bezugs- 3. konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaß- kreises und Angehörigen des bestimmbaren weiteren Haushalts nahmen, insbesondere bei gemeinsamer Nutzung von Geräten, im Sinne des Absatz 2 Satz 4 Nummer 2 oder der sozialen Bezugs- 4. Nutzung der Umkleide- und Nassbereiche unter Abstands- gruppe im Sinne des Absatz 2 Satz 4 Nummer 3. und Hygieneregeln, (3) Veranstaltungen, zu denen je Veranstaltungstag und -ort in 5. keine besondere Gefährdung von vulnerablen Personen der Summe mehr als 1.000 Personen zu erwarten sind, sind bis durch die Aufnahme des Trainingsbetriebes und einschließlich 31. Dezember 2020 untersagt. Die übrigen Be- 6. :Begrenzung der Zuschauerzahlen gemäß § 6 Absatz 2 Satz stimmungen des Absatzes 2 bleiben hiervon unberührt. 1 und Absatz 4 Satz 1. (4) Abweichend von Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3 kann die Der Trainingsbetrieb des Berufssports ist zulässig, sofern bei Ortspolizeibehörde Veranstaltungen unter freiem Himmel mit der Durchführung der Trainingseinheiten sichergestellt ist, dass nicht mehr als 900 Personen gleichzeitig und in geschlossenen die unter Satz 1 Nummer 2 bis 6 aufgeführten Voraussetzungen Räumen mit nicht mehr als 450 Personen gleichzeitig zulassen, eingehalten werden; für den Wettkampfbetrieb des Berufsspor- sofern vom Veranstalter ein schlüssiges Schutz- und Hygiene- tes kann die zuständige Ortspolizeibehörde auf der Grundlage konzept im Sinne des § 5 vorgelegt wird, das unter Berücksich- von Hygienekonzepten Ausnahmen von den Voraussetzungen tigung der individuellen örtlichen Gegebenheiten und konkre- des Satzes 1 Nummer 1 bis 2 erteilen. Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Der Wettkampfbetrieb im Freizeitsport ist zulässig, sofern auch Die Zurverfügungstellung von Betreuungsgruppenangeboten im Rahmen des Wettkampfes die Voraussetzungen des Satzes für Pfegebedürftige wird erlaubt, sofern die Vorgaben des 1 Nummer 1 bis 6 eingehalten werden und soweit er im Rahmen Musterhygieneschutzkonzeptes des Ministeriums für Soziales, eines Nutzungs- und Hygienekonzeptes des Sportfachverban- Gesundheit, Frauen und Familie eingehalten werden. Dies ist des stattfndet. gegenüber den für die Anerkennung von Angeboten zur Un- (4) In Hotels, Beherbergungsbetrieben, Campingplätzen oder terstützung im Alltag zuständigen Behörden, also den Land- bei der sonstigen Zurverfügungstellung von Unterkünften kreisen und dem Regionalverband Saarbrücken, vor Wieder- dürfen keine Gäste aufgenommen werden, die aus einem aufnahme der Betreuungstätigkeit schriftlich zu bestätigen. Die Landkreis oder einer kreisfreien Stadt eines anderen Landes Zuständigkeiten gemäß § 12 dieser Verordnung bleiben hiervon der Bundesrepublik Deutschland anreisen oder dort ihren unberührt. Wohnsitz haben, in dem oder in der in den letzten sieben Tagen (2) Besuche in Einrichtungen nach § 1a und 1b des Saarländi- vor der geplanten Anreise die Zahl der Neuinfektionen mit dem schen Wohn-, Betreuungs- und Pfegequalitätsgesetzes vom 6. Coronavirus SARS-CoV-2 laut Veröfentlichung des RKI höher Mai 2009 (Amtsbl. S. 906), zuletzt geändert durch Artikel 2 des als 50 pro 100.000 Einwohnern liegt. Bei einem lokalisierten Gesetzes vom 22. August 2018 (Amtsbl. I S. 674), sind im Rahmen und klar regional eingrenzbaren Infektionsgeschehen können eines Besuchskonzepts zulässig. die Beschränkungen analog zur Vorgehensweise in den betrof- Hierzu erlässt das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen fenen Gebieten auf diesen regionalen Bereich begrenzt werden. und Familie unter Berücksichtigung des aktuellen Infektions- Ausgenommen sind Gäste, die über ein ärztliches Zeugnis in geschehens Richtlinien, die insbesondere Festlegungen zur deutscher, französischer oder englischer Sprache verfügen, Anzahl und Dauer der Besuche, zum Kreis der Besucher, zur welches bestätigt, dass keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorhanden Registrierung der Besucher sowie Maßnahmen zur Sicherstellung sind, und dieses der zuständigen Ortspolizeibehörde auf Ver- der Einhaltung des Mindestabstandes nach § 1 Absatz 1 Satz 3 langen unverzüglich vorlegen. Das ärztliche Zeugnis muss sich und zum Schutz der Bewohner und des Personals vor Infektio- auf eine molekularbiologische Testung stützen, die in einem nen enthalten können. Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem sonstigen (3) Für den Betrieb von Krankenhäusern, Vorsorge- und Reha- Staat, den das RKI in eine Liste von Staaten mit hierfür ausrei- bilitationseinrichtungen werden nachstehende Maßnahmen chendem Qualitätsstandard aufgenommen hat, durchgeführt angeordnet: und höchstens 48 Stunden vor der Anreise vorgenommen 1. Es sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Eintrag worden ist. Das Verbot der Aufnahme nach Satz 1 gilt ferner von Coronaviren zu erschweren, Patienten und Personal zu nicht für Gäste, die schützen und persönliche Schutzausrüstung einzusparen. 1. zwingend notwendig und unaufschiebbar berufich oder Bei der Auswahl der Maßnahmen sind auch patientenbe- medizinisch veranlasst anreisen oder zogene Aspekte zu berücksichtigen. 2. einen sonstigen triftigen Reisegrund wie insbesondere 2. Die Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen haben einen Besuch bei Angehörigen des familiären Bezugskrei- auf der Basis der unterschiedlichen baulichen Vorausset- ses gemäß § 1 Absatz 2, die Wahrnehmung eines Sorge- oder zungen, des diferenzierten Versorgungsauftrags und der Umgangsrechts oder Beistand oder Pfege schutzbedürf- unterschiedlichen Aufgaben in ambulanter, tagesklinischer tiger Personen haben. und stationärer Versorgung ein Hygienekonzept unter Im Übrigen kann die zuständige Ortspolizeibehörde in begrün- Einbindung der zuständigen Gesundheitsämter zu erstellen. deten Einzelfällen auf Antrag weitere Ausnahmen zulassen. Für Dieses hat unter anderem zu berücksichtigen, um eine Einreisende aus Risikogebieten außerhalb Deutschlands verbleibt vollständige Isolation der Patienten zu verhindern, dass es bei den Regelungen der Verordnung zu Quarantänemaß- jedem Patienten die Möglichkeit des täglichen Besuchs nahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coro- durch eine Person ermöglicht wird, sofern es aktuell kein navirus. aktives SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen in der Einrichtung (5) Die zuständige Ortspolizeibehörde kann in atypischen Ein- gibt. Die Besuchszeiten sind so einzurichten, dass ein zelfällen auf Antrag Ausnahmegenehmigungen erteilen, soweit Besuch auch berufstätigen Angehörigen ermöglicht dies aus Sicht des Infektionsschutzes unbedenklich ist und der wird. Ausgenommen von dieser Einschränkung des Zweck dieser Verordnung gewahrt wird. Die Ausnahmegeneh- Besuchsrechtes sind medizinisch oder ethisch-sozial migung kann zeitlich befristet werden. angezeigte Besuche, insbesondere auf Kinderstationen, § 8 bei Palliativ- und Demenzpatientinnen und -patienten, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung die Begleitung bei Aufklärungsgesprächen bei risikobe- Die Beschäftigung und Betreuung in Einrichtungen gemäß SGB hafteten Eingrifen und Behandlungen oder seelsorge- IX ist gestattet und zulässig, sofern der Leistungserbringer ein rische Besuche. Alle Besucher müssen namentlich bei Infektionsschutz-, Hygiene- und Reinigungskonzept vorhält, der Einrichtung registriert sein. Für den Besuch sind das auch die Fahrdienste umfasst und sich an den Empfehlun- geeignete Schutzmaßnahmen einzuhalten und eine gen der Bundesregierung zum Arbeitsschutz in Zeiten der Hygieneunterweisung regelmäßig durchzuführen. Corona-Pandemie „Arbeitsschutzstandard SARS-CoV-2“ in der aktuell gültigen Fassung orientiert. Es sind geeignete Maßnah- 3. Planbare Aufnahmen, auch in Tageskliniken, sind nach men zur vollständigen Kontaktnachverfolgung nach Maßgabe Maßgabe und Weisung des Ministeriums für Soziales, Ge- des § 3 und zum Einhalten des Mindestabstandes nach § 1 sundheit, Frauen und Familie so zu planen und durchzu- Absatz 1 Satz 3 sicherzustellen. Für die Einhaltung und Fort- führen, dass zeitnah die Aufnahmekapazitäten für COVID- schreibung des Konzeptes ist der Leistungserbringer verant- 19-Patientinnen oder -Patienten bereitstehen; dies gilt wortlich. insbesondere für die Kapazitäten in der Intensivmedizin. § 9 4. Kantinen oder andere der Öfentlichkeit zugängliche Ein- Einrichtungen zur Pfege, Vorsorge- und Rehabilitationseinrich- richtungen für Patientinnen und Patienten sowie Besuche- tungen, Krankenhäuser rinnen und Besucher können unter Berücksichtigung der (1) Das Betreten von Einrichtungen der teilstationären Tages- Vorgaben der §§ 5 und 6 dieser Verordnung geöfnet und Nachtpfege sowie die Zurverfügungstellung von Betreu- werden. Wartebereiche sind entsprechend den Empfeh- ungsgruppenangeboten sind untersagt. Ausnahmen zu Satz 1 lungen des RKI kontaktreduzierend auszugestalten. können auf Antrag durch das Ministerium für Soziales, Gesund- (4) Von den Betretungsverboten der Absätze 1 bis 3 sind Betre- heit, Frauen und Familie zur Ermöglichung einer Betreuung in tungen zum Zwecke der Rechtspfege und der sozialleistungs- Gruppen von bis zu 15 Tagespfegegästen genehmigt werden. rechtlichen Bedarfsermittlung durch Sozialleistungsträger Hierbei ist ein Hygienekonzept vorzulegen. ausgenommen. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 7 § 10 ordnung die notwendigen Schutzmaßnahmen für einen be- Hochschulen, Berufsakademien und wissenschaftliche stimmten räumlichen und zeitlichen Geltungsbereich erlassen. Forschungseinrichtungen; Staatliche Prüfungen, Ausbil- Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie dungsgänge sowie Fortbildungen unterrichtet das RKI über die getrofenen Maßnahmen. (1) Der Hochschulbetrieb der Universität des Saarlandes, der § 14 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, der Inkrafttreten, Außerkrafttreten Hochschule der Bildenden Künste Saar und der Hochschule für (1) Diese Verordnung tritt am 21. September 2020 in Kraft. Musik Saar einschließlich des Studien-, Lehr- und Prüfungsbe- Gleichzeitig tritt die Verordnung zur Bekämpfung der Corona- triebs in Präsenzform ist unter der Maßgabe der Einhaltung von Pandemie vom 2. September 2020 (Amtsbl. I S. 800B) außer Hygienemaßnahmen nach den Empfehlungen des RKI und der Kraft. Berücksichtigung der Pandemiepläne der jeweiligen Hochschu- (2) Diese Verordnung tritt vorbehaltlich des Satzes 2 mit Ablauf le gestattet. Bei der Durchführung des Lehrbetriebs sind Online- des 4. Oktober 2020 außer Kraft. § 6 Absatz 3 und 4 treten mit Angebote zu berücksichtigen. Nähere Bestimmungen zur An- Ablauf des 31. Dezember 2020 außer Kraft. passung von Lehre, Studium und Prüfungen können von der für die jeweilige Hochschule zuständigen Aufsichtsbehörde Artikel 3 erlassen werden. Inkrafttreten (2) Die Hochschulen können im jeweiligen Einzelfall im Einver- Diese Verordnung tritt am 21. September 2020 in Kraft. nehmen mit den betrofenen Studierenden entscheiden, ob Saarbrücken, den 17. September 2020 sie mündliche Prüfungen per Videokonferenz durchführen. Die Regierung des Saarlandes: Hierfür können auch die gängigen kommerziellen Systeme Der Ministerpräsident Hans genutzt werden, wobei die Sicherheit sowie die Identitätsfest- Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr stellung zu gewährleisten sind. In Vertretung (3) Die Prüfungsämter sind angehalten, die Bearbeitungszeiten Streichert-Clivot laufender Qualifzierungsarbeiten, insbesondere Hausarbeiten, Der Minister für Finanzen und Europa Bachelor-, Master- und Staatsexamensarbeiten, entsprechend Der Minister der Justiz anzupassen. In Vertretung Bachmann (4) Absatz 1 gilt entsprechend für im Saarland staatlich aner- Der Minister für Inneres, Bauen und Sport kannte Hochschulen in freier Trägerschaft, für staatlich aner- Bouillon kannte Berufsakademien und für wissenschaftliche Forschungs- Die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie einrichtungen im Saarland. Bachmann (5) Staatliche Prüfungen bleiben von dieser Verordnung unbe- Die Ministerin für Bildung und Kultur rührt und können unter Beachtung der im Einzelfall erforder- Streichert-Clivot lichen Infektionsschutzmaßnahmen durchgeführt werden. Der Minister für Umwelt und Verbraucherschutz Dasselbe gilt für Präsenzveranstaltungen im Rahmen staatlicher Jost Ausbildungsgänge und Fortbildungen. Die näheren Bestim- mungen trift die jeweils zuständige Aufsichtsbehörde. ■■ Ausgabe von (6) Eignungs- und Kenntnisprüfungen sowie Studierfähigkeits- Personalausweisen und Reisepässen tests in den Bereichen Medizin, Pharmazie und Psychotherapie Nach Erhalt des Pin-Briefes von der Bundesdruckerei können können unter Beachtung der erforderlichen Infektionsschutz- die Personalausweise beim Bürgeramt der Gemeinde Beckingen maßnahmen durchgeführt werden. abgeholt werden (Zimmer 1.05/1.06) § 11 Ebenfalls können alle Reisepässe, die bis zum 03.09.2020 be- Straftaten und Ordnungswidrigkeiten antragt wurden, in Empfang genommen werden. (1) Ordnungswidrig im Sinne des § 73 Absatz 1a Nummer 24 Die Beantragung von Pässen und Ausweisen dauert in der des Infektionsschutzgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder Regel bis zu 3 Wochen. Das Bürgeramt der Gemeinde Beckingen fahrlässig den Ge- oder Verboten des § 2 Absatz 2 und 3 sowie weist auf die rechtzeitige Beantragung unter Vorlage des alten der §§ 3 bis 10 mit Ausnahme des § 6 Absatz 1 zuwiderhandelt. Ausweises und eines aktuellen biometrischen Passbildes hin. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann gemäß § 73 Absatz 2 des In- Der Personalausweis ist 10 Jahre gültig und die Gebühr beträgt fektionsschutzgesetzes mit einer Geldbuße bis zu fünfundzwan- 28,80 €. zigtausend Euro geahndet werden. Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- (3) Eine Strafbarkeit, insbesondere nach den §§ 74, 75 des In- tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 22,80 €. fektionsschutzgesetzes, bleibt unberührt. Der Reisepass ist ebenfalls 10 Jahre gültig und die Gebühr § 12 beträgt 60,00 €. Zuständige Behörden Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- (1) Zuständig für die Ausführung und Durchsetzung dieser tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 37,50 €. Verordnung sind die Ortspolizeibehörden. Zuständige Verwal- In dringenden Fällen kann der Reisepass im Expressverfahren tungsbehörden für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungs- bestellt werden. Dieses Verfahren kostet zusätzlich 32,00 €. widrigkeiten nach dieser Verordnung sind die Gemeindever- Wurde bisher noch kein Dokument von der Gemeinde Be- bände. Die Ortspolizeibehörden und die Vollzugspolizei werden ckingen ausgestellt, bringen Sie bitte eine Urkunde oder ermächtigt, bei Verstößen gegen die bußgeldbewehrten Vor- das Familienstammbuch mit. schriften des § 2 Absatz 2 Verwarnungen zu erteilen und Ver- Bei Verlust eines aktuellen Ausweisdokumentes wird eine Fotoko- warnungsgelder in Höhe von 50 Euro zu erheben. (2) Die Vollzugspolizei leistet Amts- und Vollzugshilfe; die poli- pie des alten Ausweisantrages der ausstellenden Behörde benötigt. zeilichen Gefahrenabwehraufgaben nach dem Saarländischen ■■ Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Polizeigesetz bleiben unberührt und bestehen weiterhin fort. Am Mittwoch, dem 30.09.2020, fndet um 18.00 Uhr im Sit- § 13 zungssaal des Rathauses eine teils öfentliche und teils nicht Besondere Regelungen bei regionalen Infektionsgeschehen öfentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Steigt die Anzahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV- 2-Virus in einem Landkreis oder im Regionalverband Saarbrücken A) Öfentliche Sitzung innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen auf mehr als 35 Punkt 1: Beschlussfassung über die Zustimmung bzw. die pro 100.000 Einwohner, kann die Landesregierung im Benehmen Herstellung des Einvernehmens zu Bauvorhaben gem. mit den jeweils betrofenen Kreispolizeibehörden durch Ver- §§ 31, 33-35 u. 144 BauGB Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 B) Nicht öfentliche Sitzung Sonstige Behörden Punkt 2: Grundstücksangelegenheiten Punkt 3: Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Deut- schen Glasfaser Wholesale GmbH ■■ Stellenausschreibungen Punkt 4: Widmung und Benennung der Straße im Baugebiet „Reimsbacher Straße“ des Landkreises Merzig-Wadern Punkt 5: Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Errichtung Beim Gesundheitsamt Merzig-Wadern ist zum eines Wohnmobilstellplatzes im Gemeindebezirk nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Beckingen einer Ärztin / eines Arztes (m/w/d) Punkt 6: Mitteilungen und Anfragen in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen. Beckingen, den 23.09.2020 Gesucht werden Bewerber/-innen vorzugsweise mit abge- T. Collmann, Bürgermeister schlossener Facharztausbildung im öfentlichen Gesundheitswesen. Bewerber/-innen, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, Düppenweiler müssen bereit sein, die Facharztausbildung berufsbegleitend zu absolvieren. Eigenständiges Arbeiten, Engagement, Ortsvorsteher Thomas Ackermann Flexibilität und Teamfähigkeit sowie EDV-Grundkenntnisse Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 werden vorausgesetzt. ■■ Sitzung des Ortsrates Düppenweiler Die näheren Einzelheiten können dem vollständigen Aus- schreibungstext entnommen werden, der auf der Internet- Am Mittwoch, den 30.09.2020 fndet um 18.00 Uhr im DRK seite des Landkreises Merzig-Wadern www.merzig-wadern. Heim eine teils öfentliche und teils nichtöfentliche Sitzung de unter der Rubrik „Service“ und dort unter „Stellenange- des Ortsrates statt. bote“ veröfentlicht ist. Tagesordnung: Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Öfentliche Sitzung: Lebenslauf, Kopien von Ausbildungs- und Beschäftigungs- 1. Bürgeranhörung zeugnissen) können bis 09.10.2020 an den Landkreis 2. Bericht aus der Ortsvorsteherdienstbesprechung Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, 66663 Merzig oder per Email 3. Mitteilungen und Anfragen an [email protected] gesandt werden. Nichtöfentliche Sitzung Landkreis Merzig-Wadern 4. Grundstücksangebot Die Landrätin Thomas Ackermann Daniela Schlegel-Friedrich Ortsvorsteher Der Landkreis Merzig-Wadern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hargarten zwei Auszubildende für den Beruf Hygienekontrolleur/-in Ortsvorsteher Christian Marx (m/w/d) Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 und eine/-n sozialmedizinische/-n Assistentin / Assistenten ■■ Sitzung des Ortsrates Hargarten (m/w/d) Am Freitag, dem 25.09.2020, fndet um 18.00 Uhr in der Die näheren Einzelheiten können den vollständigen Aus- Flachsstube Hargarten eine öfentliche Sitzung des Ortsrates schreibungstexten entnommen werden, der auf der Inter- statt. netseite des Landkreises Merzig-Wadern www.merzig-wadern. Vor der Sitzung trift sich der Ortsrat um 17:30 Uhr an der de unter der Rubrik „Service“ und dort unter „Stellenange- Kapelle und anschließend an der ehem. Mülldeponie im „Alten bote“ veröfentlicht ist. Merziger Weg“ zur Ortsbesichtigung. Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Tagesordnung Lebenslauf, Kopien von Schul- und Beschäftigungszeugnis- Öfentliche Sitzung sen) können bis 09.10.2020 an den Landkreis Merzig-Wadern, 1. Bürgeranhörung Bahnhofstr. 44, 66663 Merzig oder per Email an personalamt@ 2. Kapellenumfeld merzig-wadern.de gesandt werden. Bitte verzichten Sie bei 3. Situation ehem. Müll Deponie Ihrer Bewerbung auf Hefter/Mappen, da die Bewerbungsunter- 4. Containerstellplatz lagen aus Kostengründen nicht 5. Mitteilungen und Anfragen zurückgesendet werden. Christian Marx Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Datenschutz geht uns alle an ... ■ Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu ■ Die Landesfachstelle Demenz Saarland folgenden Themen: stellt sich vor • Datenschutz im Verein nach der DSGVO „Das Saarland verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur im Bereich der Versorgung von Menschen mit Demenz, nicht • Datenschutzrichtlinie zuletzt durch das Bestehen der Landesfachstelle Demenz. Sie • Auftragsverarbeitung leistet mit ihren Aktivitäten einen wichtigen Beitrag und trägt zur Nachhaltigkeit der Strukturen bei. Jedoch dürfen wir uns • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer nicht auf dem Erreichten ausruhen. Durch die Corona-Pandemie Mitglieder machen? musste nach neuen Wegen der Versorgung gesucht werden. • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans „Schwarze Mit dem neuen Demenzplan wird dies weiter vorangetrieben“, Brett“ oder in die Vereinszeitung? so die Landesärztin für Menschen mit Demenz, Frau Dr. R.A. Fehrenbach. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 9 Die Landesfachstelle Demenz Saarland war in den Jahren 2012 • Koordinierung der Maßnahmen des 1. Saarländischen De- bis 2017 ein Modellprojekt, das durch das saarländische Sozi- menzplans, die teilweise zu Daueraufgaben wurden, und alministerium und die soziale und private Pfegeversicherung des Demenzplans 2.0., der in Kürze veröfentlicht wird; fnanziert wurde. • die Beteiligung an Projekten, wie z.B.: Demenz im Kranken- Seit 2018 erhält die Landesfachstelle Demenz auf Grund- haus oder Demenz und geistige Behinderung; lage eines Beschlusses des saarländischen Landtages eine • Öfentlichkeitsarbeit mit der Veröfentlichung von Publika- Förderung durch das saarländische Sozialministerium, mit tionen, Vorträgen und Schulungen, Presse. dem in enger Absprache die Aktivitäten geplant und Nähere Informationen zum Thema Demenz, kostenlose Infor- geführt werden. mationsmaterialien, Adressen vor Ort und Auskünfte sind bei Zu den einzelnen Aufgaben der Landesfachstelle Demenz der Landesfachstelle Demenz Saarland erhältlich unter Saarland gehören: Landesfachstelle Demenz Saarland • die Beratung von Institutionen; Ludwigstraße 5, 66740 Saarlouis • die Vernetzung sowohl auf landesweiter als auch regionaler Tel.: 06831/ 4 88 18 0 Ebene mit der Koordinierung des Landesnetzwerks und der [email protected] Begleitung der regionalen Netzwerke in ihren Aktivitäten; www.demenz-saarland.de Wichtige Infos aus dem Rathaus

■■Achtung Giftköder Giftköder im Bereich Reiterhof „Auf den Kiefern“ Die Ortspolizeibehörde weist darauf hin, dass im Bereich Reiterhof „Auf den Kiefern“ ein Hund vergiftet wurde. Daher werden alle Bürger zur erhöhten Achtsamkeit bei Spaziergängen mit ihren Hunden aufgerufen. Bitte achten Sie darauf, ob Ihr Tier an verdächtigen Gegenständen schnuppert oder an diesen lecken möchte. Zweckdienliche Hinweise nimmt die Ortspolizeibehörde Beckingen, Rathaus, Zimmer 1.01, (Telefon 06835/55-251) entgegen. Ebenso bittet das Ordnungsamt darum, die Polizei zu informieren, wenn Bürger verdäch- tige Handlungen von Personen wahrnehmen. Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Thomas Collmann

■■Teilstrecke der Traumschleife“ Lücknerweg“ wegen Baumfällarbeiten - Borkenkäferbefall umgeleitet „Liebe Wanderer, aufgrund von Baumfällarbeiten wegen Borkenkäferbefall müssen einige Kilometer der Traumschleife „Lücknerweg“ wegfallen und der Weg umgeleitet werden. Ab Kilometer 5 ist eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft an der Odilienkapelle vorbei und geht dann Richtung Kilometer 11. Somit fallen inklusive der Umleitung 5 Kilometer der Gesamtstrecke weg. Die Umleitung gilt ab 16.09.2020 und dauert bis Mitte November 2020 an. Dies teilt das Wanderbüro Saar-Hunsrück mit.

Sonstige amtliche Mitteilungen

■■ Geschwindigkeitskontrollen Düppenweiler In der Gemeinde Beckingen werden in dieser Woche, in Ergän- Oppen zung zur polizeilichen Verkehrsüberwachung, Geschwindig- Die Gemeinde behält sich vor, in Absprache mit der Polizei, keitskontrollen durchgeführt. außer in den angegebenen, auch in anderen Ortsteilen Ge- In der 40. Kalenderwoche fnden in folgenden Orten Kontrol- schwindigkeitskontrollen vorzunehmen. len statt: Beckingen, 17.09.2020 Beckingen Der Bürgermeister Haustadt als Ortspolizeibehörde Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 ■■ Neues vom Fundbüro Den Tieren werden ihre einzigen Rückzugsmöglichkeiten Gefunden wurde: genommen. Sie werden bei der Jungtieraufzucht oder auch • Ein goldenes Armband am Fahrkartenautomat am Beckin- einfach bei der notwendigen Nahrungsaufnahme erheblich ger Bahnhof gestört. • Ein VW Autoschlüssel in der Straße „Auf der Alm“ Wir bitten daher alle diese Gesetze zu beachten, damit unser wertvol- • Ein Nissan Autoschlüssel in der Schützenstraße les saarländisches Naturerbe für die nächste Generation erhalten bleibt. • Passfotos und eine Globuskarte im Sankweg Widerrechtliches und unbefugtes Handeln kann als Ordnungs- • Schlüsselbung mit zwei Schlüsseln und einem silbernen widrigkeit nach § 50 Absatz 2 Nummer 1b und 1d Landeswald- Flaschenöfner in der Haustadter-Tal-Straße gesetz behandelt werden. • Schlüssel mit Blumenmuster zwischen Bildchen und Sankweg Wir geben den Erbauern und Betreibern der illegalen Moun- • Thomas Sabo Armband mit „T“ Anhänger und schwarzem tainbike-Strecke die Möglichkeit, diese bis zum 31. Oktober Stein am Fischerberg 2020 zurückzubauen. • Silberne Tommy Hilfger Uhr in dem Kleinspielfeld am Nach Ablauf der Frist wird die Strecke auf Kosten des Ver- Reimsbacher Sportplatz ursachers beseitigt. • Schwarze Sonnenbrille von DM in der Beckinger Sparkasse Udo Weyrath • Ein Dacia Autoschlüssel am Fischerberghaus Kurator der Naturlandstiftung Saar Eigentumsansprüche oder Hinweise nimmt die Gemeindever- waltung Beckingen, Rathaus, Zimmer 1.02 oder Telefon 06835/55256, entgegen. Feuerwehr ■■ Illegale Mountainbike-Strecke bei Saarfels: Abseits der Wege ■■ Löschbezirk 9 Hargarten gehört die Natur ihren Bewohnern Übung: Die Mountainbike Strecke im Naturschutzgebiet „Wolferskopf“ Die nächste praktische Übung fndet unter Einhaltung sämtlicher nördlich von Saarfels wurde ohne Zustimmung des Waldbesit- vorgeschriebener Maßnahmen am Montag, den 28.09.2020 zers angelegt und stellt somit einen Verstoß gegen §25 Absatz um 18.30 Uhr statt. 3 Landeswaldgesetz dar. Das Verlassen der Wege mit dem Fahrrad oder Mountainbike und das Errichten von Hindernissen ■■ Löschbezirk 6 Oppen (Rampen, Sprungschanzen etc.) richten schwere Schäden am Übung: Lebensraum Wald an. Die nächste praktische Übung fndet, unter Einhaltung sämtli- Vor allem Tiere und Pfanzen leiden unter illegalen Moun- cher vorgeschriebener Maßen, am Donnerstag, den 24.09.2020 tainbike-Strecken. um 18:00 Uhr statt.

■■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung Ich habe folgendes festgestellt: o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Ablagerung von Schutt/Unrat o Defektes Verkehrsschild o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Sonstiges: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wann? ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected]

Ihr Bürgermeister Thomas Collmann Ende des amtlichen Teils Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 11 Tourismus und Kultur

■■ TC Beckingen 15. Beckinger Jugend-Team-Masters Letztes Wochenende ging unser 15. Jugend-Team-Masters zu Ende. In diesem, wegen der anhaltenden Co- rona-Pandemie so besonderen Jahr waren wir froh unser Jugendturnier veranstalten zu können - wenn auch in einer etwas abgespeckten Form. Nur in zwei Altersklassen - bei den U12 und U18 der Jungs kam ein Feld zu- stande, wobei Krankheitsfälle in einem Team den Plan bei den U12 wieder durchkreuzte. Nichtsdestotrotz freuten sich sechs Teams bei der U18-Konkur- renz auf ihre Matches, die an den letzten beiden Septemberwochenen- den bei größtenteils schönem Wetter gespielt wurden. Bis auf zwei Matches mussten alle Paarungen in ein Ent- v.l.n.r.: Florian Truxa (2. Vorsitzender), Jonas und David Lemmer, Luca Ganster, Kai Vettori und scheidungsdoppel gehen, die aber bis unsere 1. Vorsitzende Claudia Faust-Helmer. auf eines sehr klar entschieden wurden. Das spannendste Doppel hatten tatsächlich die Finalgegner zu bieten. Die Brüder Jonas und David Lemmer vom TC Merzig kämpften gegen Kai Vettori und Luca Ganster vom TC Wallerfangen. Während das erste Einzel klar zugunsten der Brüder ausging, gewann der Wallerfanger ebenso klar das zweite Einzel. Nach einer kleinen Stärkung ging es zur Mittagszeit gleich mit dem Doppel weiter. Jonas und David konnten sich den ersten Satz mit 6:3 sichern. Das ließen die Wallerfanger nicht auf sich sitzen und holten sich den zweiten Satz ebenfalls 6:3. Im Matchtiebreak lagen die Gebrüder Lemmer dann wieder eine Nasenlänge vorn und gewannen den letzten Durchgang 10:7. Was ein Finale! Wir danken den Turnierteilnehmern für stets faire Spiele und den Zuschauern für ihr Kommen. Ein Dankeschön geht eben- falls an unsere Turnierleitung und den Service, die das Ganze im Vorfeld und vor Ort gemanagt haben.

■■ Stuhl-Gymnastik-Stunde des Kneippvereins Düppenweiler wird noch immer von der 91jährigen Erika Vytlacil abgehalten Auch in der Corona-Zeit ist der Kneippverein Düppenweiler unter Führung seiner agilen Vorsitzenden Gitta Feld, soweit es möglich ist, aktiv. Unter anderem sind die regelmäßigen Stuhl-Gymnastik-Stunden, montags ab 17.30 Uhr, in dem Turnraum im Untergeschoss der Kultur- und Sporthalle bei den junggebliebenen Damen sehr beliebt, denn die körperliche Bewegung, die im Sitzen ausgeübt wird, tut ihrer Gesundheit gut. Derzeit sind die Stühle in ausreichendem Abstand so voneinander aufgestellt, damit die von den Behörden erlassenen Schutzvorschriften eingehalten werden können und das Ambiente des schönen Raumes dennoch stimmt. Die Anleitungen für das Fitnessprogramm gibt immer noch die in Düppenweiler seit Jahrzehnten als hervorragende sportliche Übungsleiterin bekannte Erika Vytlacil, die kürzlich 91 Jahre alt wurde. Die Kneipp- Vereinsvorsitzende Feld gratulierte der rüstigen Leiterin im Rahmen der Gymnastikstunde mit einem Blumentopf zum Geburtstag und wünschte ihr, dass sie noch lange bei bester Gesundheit diese Funktion ausüben kann.

Stuhl-Gymnastik-Stunde des Kneippvereins Düppenweiler mit der ersten Vorsitzenden Gitta Feld (hinten, vor dem Fenster) und der, trotz hohem Alter immer noch als Übungsleiterin tätigen Erika Vytlacil (vor ihr mit Blumentopf). Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020

■■ Neuer Boule Platz in Haustadt eröfnet Der Boulesport erfreute sich auch in Haustadt in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. So traf sich eine kleine Runde von Boulebegeisterten allabendlich auf dem Boule Platz an der ehemaligen Grundschule Haustadt, um ihrem Hob- by nachzugehen. Aufgrund der geplanten Auslagerung des Kindergartens St. Marzellus in die ehemalige Grundschule Haustadt musste d er dortige Platz verlegt und ein neuer Standort gefunden werden. Als geeignete Stelle für den neuen Bouleplatz wurde man auf dem Gelände des Haustadter Sportplatzes fündig. Dort ent- stand in zügiger Bauzeit ein neuer Bouleplatz von 6 Metern auf 12 Metern Spielfäche direkt neben dem Clubheim der SG Honzrath-Haustadt. Dieses Clubhaus steht in Zukunft sowohl den Haustader Boulefreunden als auch der SG Honzrath-Haustadt, die in den Sommermonaten eh lieber auf dem Rasenplatz in Honzrath spielt und den Sportplatz mit Clubheim im Haustadt lediglich an wenigen Wochenenden im Winter nutzt, zur Verfügung. Das neue Boulefeld entstand direkt neben dem Clubheim/Gastraum. Um die Zuwegung zum Lagerraum der Boulefreunde und hinter das Clubheim zu gewährleisten, wurde neben dem Gastraum ein etwa 3 Meter breiter Zufahrtsweg aus Verbund- steinen gelegt. Am Flutlichtmast wurde ein zusätzlicher Strahler befestigt. Zur Trockenlegung des Boulefeldes wurden zu- sätzliche Drainagen verlegt. Außerdem entstand eine neue Veranstaltungsfäche, zum Beispiel für „Ein Dorf spielt Fußball“, auf der anderen Seite des Clubheims, wo ein maroder Holzschuppen abgerissen und diese Fläche geschottert wurde. An den Zufahrten wurden umlegbare Poller gesetzt, um zukünftig zu verhindern, dass diese Wegefächen durch Unbefugte mit PKW’s befahren werden. Kürzlich konnte also die neue Spielstätte der Haustadter Boulefreunde eröfnet werden. Bürgermeister Thomas Collmann konnte zur Eröfnung des neuen Bouleplatzes neben dem Ortsvorsteher Klaus-Peter Scheuren und seinen Stellvertreter Nicolas Adam, Mitglieder des Ortsrates, Mitglieder der Boulefreunde Haustadt und der SG Honzrath-Haustadt, den Gemeindebauhofeiter Stefan Adam und seinen Stellvertreter Daniel Jung Da Silva sowie Thors- ten Nicola vom Schul-, Kultur- und Sportamt der Gemeinde begrüßen. Collmann fasste in seinem Grußwort vor allem die Vorteile der so gefundenen Lösung zusammen: „Gemeinsam mit dem Ortsrat, insbesondere mit dem Ortsvorsteher Klaus-Peter Scheuren, konnte hier ein neuer guter Standort gefun- den werden mit Vorteilen für alle Beteiligten. Die Boulefreunde hatten vorher keine eigenen Räumlichkeiten und bekommen jetzt ein Clubheim zur Mitbenutzung. Andererseits wird die SG Honzrath-Haustadt dadurch bei der Pfe- ge und Unterhaltung entlastet.“ Sportplatz und Clubheim hätten eh die meiste Zeit des Jahres leer gestanden und seien vom Fußballverein nur im Winter genutzt wurden. Durch den Umzug der Boulefreunde käme jetzt neues Leben auf das Gelände. Es mache auch aus Sicht der Gemeinde keinen Sinn, in Zeiten knapper Kassen neue Räume zu schafen, wenn bestehende Gebäude leer stünden. Collmann verwies auch darauf, dass die Boulefreunde nun ein komplett eingerichtetes Clubheim mit Blick auf das Spielfeld, mit direktem Zugang zu Sanitäreinrichtungen und eigenen Lagerraum hätten. Da keine neuen Versorgungsleitungen für Wasser und Strom verlegt werden mussten, habe man ebenfalls beim Bau etwa 3000 Euro einsparen können. Die Schafung unnützer Doppelstrukturen habe man vermieden, was auch der demografschen Entwicklung entgegen käme. Collmann betonte, dass der Platz komplett ohne fremde Hilfe vom Gemeindebauhof errichtet worden sei und fand lobende Worte für die Mitarbeiter. „Das Ganze ist eine gute Sache für Haustadt, denn im Zuge dieser Maßnahme wurde auch das gesamte Sportplatzumfeld überarbeitet und in Ordnung gebracht“, betonte Collmann, der sich durch die regelmäßige Nutzung durch die Boulefreun- de eine Wiederbelebung der Dorfmitte erhoft. Sein Dank galt allen, die zum Gelingen des Vorhabens beitrugen, insbesondere der SG für die direkte und problemlose Zusammenarbeit und der zur Verfügung Stellung der Räumlichkeiten sowie den Mitarbeitern des Gemeindebauhofes.

Die Boulefreunde Haustadt freuen sich über ihren neuen Boule Platz. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 13

■■ TC Honzrath Herren 19-29 sichern sich im Jubiläumsjahr des TCH die Meisterschaft

Am letzten Spieltag konnten sich die 10 Herren der Altersklasse 19- 29 des Tennisclub Honzrath in einem spannenden Finale gegen den Tabellen Platz Zweiten (STC Saar- louis) die Meisterschaft sichern. Nach den Einzeln stand es 4:4. Ein Doppel musste also zum Errei- chen des Meistertitels her. Marius Minas und Oliver Zimmer blieben fokussiert und konnten mit ihrem gewonnen Doppel die Mannschaft zur Meisterschaft führen. Nach den ersten 4 gewonnen Spielen gegen Saarwellingen, Dillingen, Ensdorf und Nalbach war den Herren des TCH klar, dass das Ziel in diesem Jahr Platz 1 sein kann. Die zwei schwersten Gegner, Bous und Saarlouis, hatten sie allerdings noch vor sich. Hochmotiviert und das Ziel fest im Blick fuhren die Jungs am vorletzten Spieltag zu den Gegnern nach Bous. Bereits nach den Einzeln, bei denen die Herren des TCH Drei davon für sich entscheiden konnten, stand fest, dass sie den Sieg unbedingt nach Hause holen möchten. Durch ein klar gewonnenes Doppel von Neuzugang Jannik Spath und David Jenner (6:3, 6:0) war die Freude und Er- leichterung groß. Nun hieß es eine Woche später gegen den zweitplatzierten Gegner, STC Saarlouis, die Nerven be- halten und alles zu geben. Das gelungene Unentschieden reichte aus, um im 50. Jubiläumsjahr des TCH einen histo- rischen Meistertitel zu erlangen. Besonders erfolgreich war David Jenner, der 6 von 6 Einzeln und 4 von 4 Doppeln für sich entscheiden konnte. Birgit Lauer, 1. Vorsitzende des TCH: „Wir gratulieren all unseren Jungs, die wieder einmal unter Beweis gestellt haben, dass mit viel Fleiß, Ehrgeiz, Zusammenhalt und Motivation ein jedes Ziel erreicht werden kann.“ Gespielt haben: Jannik Spath, Markus Endres, Marius Minas, Johannes Müller, David Jenner, Lukas Pfster, Oliver Zim- mer, Raphael Julien, Nikolas Herrmann und Michael Schmidt.

Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 26.09. - Hl. Kosmas u. Hl. Damian, Ärzte, Märtyrer ■■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen in Kleinasien Seelsorger: Düppenw. 18.00 Vorabendmesse Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt Amt in Gedenken an Hans Josten als 2. 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] Sterbeamt; Stefanie Bechler u. verst. Ange- Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar hörige; Hilde Klein; einen Verstorbenen 0 68 35 / 50 15 82 oder [email protected] einer Familie Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel Sonntag, 27.09. - 26. Sonntag im Jahreskreis 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 Beckingen 10.00 Hochamt Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn Amt im Gedenken an Christa Kremer als 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] 1.Jgd.; Leb. u. Verst. der Fam. Schneider- Pfarrsekretärinnen: Gerber u. Schmidt-Kirsch; Paul Lauer u. Andrea Kammer, Bettina Kapf, Doris Mettler und Charlotte Hans-Werner Schneider; Leb. u. Verst. der Fam. Lauer-Gärtner u. Riga-Grüber; Christel Seiwert Tiné als Stiftsmesse; Ehel. Gretel u. Theo Öfnungszeiten Pfarrbüros Lauer, Sohn Alfred u. verst. Angehörige; (Publikumsverkehr ist möglich) Irma u. Erich Schumacher u. Sohn Hartwig; Beckingen: Ehel. Rosalia u. Philipp Huckert als Stifts- Montag, Mittwoch und messe; Gerhard Huckert; Dieter Huckert Donnerstag 9 -12 Uhr und 13 - 16 Uhr Donnerstag, 01.10. - Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordens- Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr frau, Kirchenlehrerin - Gebetstag um geistl. Berufungen Freitag 9 - 12 Uhr Saarfels 18.00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen Düppenweiler: Freitag, 02.10. - Heilige Schutzengel – Patronatsfest in Dienstag 9 - 12 Uhr Düppenweiler Donnerstag 15 - 17.30 Uhr Düppenw. 18.00 Festamt Reimsbach: Amt im Gedenken an Salvatore Palermo; Mittwoch 9 - 12 Uhr einen Verstorbenen einer Familie Zusätzlich sind wir per Telefon (06835/2319) und E-Mail (pfarr- Samstag, 03.10. - Hl. Niketius, Bischof v. Trier (um 566) [email protected]) erreichbar. Reimsbach 18.00 Vorabendmesse (Erntedankgottesdienst) Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Amt im Gedenken an Willi Scholtes als 1. 25.10.20 10.30 Uhr Hochamt in Haustadt Jgd.; Renate Krupke als Jgd.; Hans u. Anto- 31.10.20 18.00 Uhr Vorabendmesse in Haustadt nia Feith; Hans-Alois Feith; 01.11.20 09.00 Uhr Hochamt in Beckingen Sonntag, 04.10. - 27. Sonntag im Jahreskreis 01.11.20 10.30 Uhr Hochamt in Düppenweiler Kollekte für die Bolivienpartnerschaft 01.11.20 15.00 Uhr Vesper in Saarfels Beckingen 09.00 Hochamt (Erntedankgottesdienst) 02.11.20 18.00 Uhr Hl. Messe in Reimsbach Amt in Gedenken an Dieter Krieger als 1. Hinweise zum ZDF Fernsehgottesdienst: Sterbeamt; Marlies Maringer als 1. Jgd.; an - 27.09.2020 Teufen Kanton Appenzell, Schweiz (evangelisch) Gottfried Maringer „Was trägt uns im Leben?“ Haustadt 10.30 Hochamt (Erntedankgottesdienst) - 03.10.2020 oekumenisch „Tag der dt. Einheit Haustadt 12.00 Taufe von Leano Anthonj - 04.10.2020 Deutschordensmünster St. Peter und Paul, Heilbronn Reimsbach 15.00 Taufe von Mila Rößler (katholisch) „Freude an Gott bringt Frucht“ Reimsbach 16.00 Taufe von Tom Jungmann Düppenweiler: Anmeldeverfahren: Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen darf und damit in der Zeit der Corona-Pandemie eine Nachver- folgung von Coronainfzierten möglich ist, bedarf es eines Anmeldeverfahrens: · An Gottesdiensten dürfen nur angemeldete Personen teil- nehmen. Zudem gelten die staatlichen Hygiene- und Ab- standsregeln. · Die Anmeldung erfolgt zu den Öfnungszeiten des Pfarrbü- ros Beckingen. Spätestens bis freitags 12.00 Uhr (06835/2319). · Der Anrufbeantworter und eine Anmeldung über E-Mail kann nicht berücksichtigt werden. · Eine Anmeldung zu allen Gottesdiensten in unserer Pfarrei- engemeinschaft ist möglich! Es besteht eine Mund-Nasen-Schutzpficht für die Dauer des gesamten Gottesdienstes! Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser Eine wunderschöne Muttergottesstatue konnte während der Maßnahmen. Blandinenmesse am 16.09.20 durch unseren Pfarrverwalter, HAUSKOMMUNION Herrn Dechant Schmidt, eingeweiht werden. Die Statue, die viele Jahrzehnte hinter der Kirche gestanden hatte, wurde dank Beckingen Mittwoch, 07.10. ab 15.30 Uhr einer Spenderin aufwändig renoviert und hat nun in unserer Düppenweiler wird telefonisch vereinbart Kirche in Düppenweiler einen neuen Platz gefunden. Haustadt / Honzrath Freitag, 02.10. ab 09.30 Uhr Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief (Zeitraum: 03.10. Reimsbach / HargartenDonnerst., 01.10. ab 09.30 Uhr - 02.11.2020) ist Mittwoch, 23.09.20 um 12.00 Uhr. Saarfels Freitag,02.10. ab 15.30 Uhr ALLGEMEINE HINWEISE ■■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig Düppenweiler: Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 Wegen Bauarbeiten am Kirchturm müssen die Glocken in den Samstag, 26.09.2020 nächsten Wochen ausgeschaltet bleiben. 18.00 Uhr Jugend-Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Silja Mehr Gottesdienste ab Oktober Pagel) Durch die Unterstützung von Pastor Wolfgang Goebel als Ko- Sonntag, 27.09.2020 operator und der Priester der Pfarreiengemeinschaft Dillingen 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen (Pfr. Winkler) wird es möglich sein, am Wochenende 3 Heilige Messen zu 11.00 Uhr Minikirche Martinskirche Beckingen (Pfr. Winkler) feiern (1 Vorabendmesse, 2 Hl. Messen am Sonntag). Dabei soll Montag, 28.09.2020 es eine feststehende Messe sonntags, um 09.00 Uhr in Be- 09.30 Uhr Yoga-Kurs für Frauen Gemeindehaus Merzig ckingen (zu besonderen Anlässen in Saarfels) geben. Die an- 18-22 Uhr Spieletref Gemeindehaus Merzig. Bitte anmelden deren drei Pfarreien (Düppenweiler, Haustadt und Reimsbach) unter [email protected] wechseln sich mit den Messen am Samstagabend (18.00 Uhr) 19.30 Uhr Singkreis in Merzig und Sonntagmorgen (10.30 Uhr) ab. Dienstag, 29.09.2020 Vorankündigung - Gottesdienste im Oktober/November: 10.00 Uhr Gottesdienst Rosenresidenz Beckingen (Pfr. Winkler) (Zeitraum nächster Pfarrbrief) 16-18 Uhr Kreativwerkstatt für Kinder von 8-14 Jahre, Gemein- 03.10.20 18.00 Uhr Vorabendmesse in Reimsbach dehaus Merzig. Bitte anmelden unter [email protected] 04.10.20 09.00 Uhr Hochamt in Beckingen 16.30 Uhr Konfrmandenunterricht Gemeindesaal Beckingen 04.10.20 10.30 Uhr Hochamt in Haustadt Mittwoch, 30.09.2020 06.10.20 09.00 Uhr Hl. Messe in Düppenweiler 09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Strolche“ in Beckingen 12.00 Uhr „Essen stiftet Gemeinschaft“, großer Saal Gemeinde- 10.10.20 18.00 Uhr Vorabendmesse in Haustadt haus Merzig 11.10.20 09.00 Uhr Hochamt in Beckingen 18.00 Uhr Friedensgebet der Religionen in St. Peter 11.10.20 10.30 Uhr Hochamt in Düppenweiler 18.30-20.30 Uhr Arche-Kunstprojekt, Jugendraum Martinskirche 13.10.20 18.00 Uhr Hl. Messe (Ewig Gebet) in Düppenweiler Beckingen 17.10.20 18.00 Uhr Vorabendmesse in Düppenweiler Donnerstag, 01.10.2020 18.10.20 09.00 Uhr Hochamt in Saarfels 09.30 Uhr Spielkreis „Die Kirchenmäuse“ in Beckingen 18.10.20 10.30 Uhr Hochamt in Reimsbach 15.30-18 Uhr Flöten Gemeindehaus Merzig 21.10.20 18.00 Uhr Pilgermesse in Düppenweiler 18-21.30 Uhr Posaunenchor Gemeindehaus Merzig 24.10.20 18.00 Uhr Vorabendmesse in Reimsbach 19.30 Uhr Gospel-Pop-Project, Gemeindehaus Beckingen 25.10.20 09.00 Uhr Hochamt in Beckingen (Infos unter gospel-pop-project.de) Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 15 Samstag, 03.10.2020 ■■ Lebendige Gemeinde - Christliche Freikirche 11-13.30 Uhr Kirche für Kinder Friedenskirche Merzig. Um An- meldung wird gebeten! Sonntag, 27.09.2020 12-12.15 Uhr Andacht auf der Wiese, Friedenskirche Merzig 10.20 Uhr Lobpreis- und Anbetungsgottesdienst / (Silja Pagel) Thema: Jesus, der König Sonntag, 04.10.2020 Was wird Jesus tun, wenn er wiederkommt? 10.00 Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedank Friedenskirche Wir können das anhand seines ersten Kommens beurteilen. Merzig (Pfr. Künhaupt) Es veränderte das Schicksal von Nationen. 11.00 Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedank im Garten der Seine Wiederkunft wird noch sehr viel mehr bewirken. Martinskirche Beckingen (Pfr. Winkler) Er ist der Friedefürst. ACHTUNG: Bei trockenem Wetter fnden die Gottesdienste in Nach seinem ersten Kommen lebte er unbeachtet in einem beiden Bezirken im Garten statt! Winkel der damaligen Welt, schrieb nicht einmal ein Buch und starb, ofensichtlich als Opfer politischer Intrigen. Und doch hat niemand die Welt stärker geprägt als er. Das nächste Mal wird er nicht in der Gestalt eines kleinen Kindes in einer Krippe erscheinen. Er hat uns seine Wiederkehr mit Macht und großer Herrlichkeit angekündigt. Sie wird die Grundfesten der Welt erschüttern und ihr eine neue Gestalt geben. Siehe Ofenbarung 21,1- 8 in der Bibel. Jesus Christus als König zu kennen verändert unser Leben von Grund auf. Sein Nachfolger zu sein heißt nicht, dass wir plötzlich zu Übermenschen werden, die weit über allen anderen stehen. Sein Nachfolger zu sein bedeutet vielmehr, dass wir zu „Men- schenfschern“ werden, uns selbst verleugnen und unser Kreuz auf uns nehmen, um ihm zu folgen. Wie auch immer die Welt aussehen mag, welche Reiche entste- hen und zerfallen, was an „Kriegen und Kriegsgerüchten“ kommen mag, egal, wie der technologische und soziologische „Fortschritt“ aussehen mag. Wir, du und ich, haben die eine große Gewissheit. Unser König, der Herr Jesus Christus, lebt nicht nur heute in unseren Herzen. Sein Königreich ist ein Reich, das ewig besteht! Dies ist eine gewaltige Wahrheit. UND ER TRÄGT AUF SEINEM GEWAND UND AN SEINER HÜF- TE EINEN NAMEN GESCHRIEBEN: KÖNIG DER KÖNIGE UND HERR DER HERREN! Auskunft: Pastor Edmund Nagel, Tel. 06835 / 8274 ■■ Neuapostolische Kirche Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a Kirchenbezirk Saar-Pfalz Nächster Präsenz-Gottesdienst in Merzig: Sonntag, 27.09.2020, 10 Uhr mit Feier des Heiligen Abendmahls Mittwoch, 30.09.2020, 19.30 Uhr mit Feier des Heiligen Jugendgottesdienst - von Jugendlichen für die Gemeinde Abendmahls. Am 26.09.2020 um 18 Uhr gibt es auf der Wiese hinter der Die Voraussetzung zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Friedenskirche in Merzig einen Gottesdienst von Jugendlichen. vorherige Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher unter Tel-Nr. Ein Team aus rund 12 jungen Menschen zwischen 13 und 15 06861-9386151, da es eine eingeschränkte Platzkapazität auf- Jahren, hat sich gemeinsam mit der Prädikantin Silja Pagel, der grund der gegebenen Abstands- und Hygienevorschriften gibt. Organistin der Gemeinde, Marion Schmitt-Böllecke, der Jugend- Das Tragen einer Mund- und Nasen-Maske ist verpfichtend. mitarbeiterin Julia Schneider und Teamern einiges ausgedacht. Bis auf Weiteres besteht weiterhin die Möglichkeit am Live- Von der Musik, über die Deko, bis hin zu Gebeten und der Stream-Gottesdienst aus Dortmund über YouTube teilzunehmen: Predigt haben die jungen Gemeindemitglieder selbst gestaltet. videogottesdienst.nak-West.de oder über Tel.-Nr. 069-710445671. Eingeladen sind alle, die erfahren möchten, wie sich die jungen Nächster Video-Gottesdienst: Menschen ihren weiteren Weg vorstellen und wie Kirche für sie Sonntag, 27.09., 10 Uhr sein sollte. Der Gottesdienst fndet bei jedem Wetter draußen Aktuelle Informationen sind auch abrufbar unter: statt, für Regenschutz ist gesorgt! Im Anschluss laden wir zum www.nak-saar-pfalz.de sowie www.nak-west.de. gemütlichen Ausklang mit Flammkuchen ein. Die Seelsorger sind weiterhin telefonisch erreichbar. ■■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig ■■ Jehovas Zeugen Am Werthchen 46, beim Sefersbach Alle Gottesdienste per Videokonferenz Sonntag, 27.09.2020 Freitag, 25.9.20 Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. 18.30 Uhr Lied und Gebet Bei schönem Wetter fndet der Gottesdienst an der Kapelle am Thema: „Die Kleidung der Priester - Lehren für Christen? Kreuzberg statt. Bibelleseprogramm der Woche: 2.Mose Kapitel 27-28 Mittwoch, 30.09.2020 Thema: Jesus der Weg, die Wahrheit das Leben Der Bibellehrabend beginnt um 18.30 Uhr. Kapitel 133 behandelt Jesu Begräbnis. Besprochen werden In den Räumlichkeiten gelten weiterhin die Hygienevorschriften. Matthäus 27:57 bis 28:2, Markus 15:42 bis 16:4, Lukas 23:50 bis Infos: 06872/8417 oder www.fcgmerzig.jimdofree.com 24:3, Johannes 19:31 bis 20:1 Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Information: Wir bitten um Euer Verständnis und freuen uns, Euch im kom- Kongress 2020 - Übersetzer überwinden alle Hürden menden Jahr anlässlich der Jubilarfeier begrüßen zu dürfen. Die weltweiten Kongresse 2020 waren in vielerlei Hinsicht Eine entsprechende Einladung wird Euch dann rechtzeitig einzigartig in der neuen Geschichte von Jehovas Zeugen. Das übersandt werden. Programm wurde in über 500 Sprachen übersetzt und auf jw.org Wir wünschen bis dahin eine gesunde Zeit. veröfentlicht. Dabei mussten die Übersetzer einige Hürden Der Vorstand der Ortsgruppe überwinden. In Kenia war das Zweigbüro im Lockdown. Es standen nur wenige Sprecher für die Videosynchronisation zur ■■ VHS im Haustadter Tal Verfügung. Man musste auf externe Übersetzer aus den Ver- Örtl. Leitung Haustadter Tal sammlungen zurückgreifen. In Venezuela standen die Überset- Nicolas Adam zer vor noch anderen Herausforderungen. Tel.: 0157 35792160 Einige Teams hatten eine sehr schlechte Internetverbindung. [email protected] In Dschuba im Südsudan übersetzten die Teams alle Vorträge Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! und die über 90 Videos in nur zwei Monaten einschließlich den Online-Kurse Aufnahmen. Auch in Europa wurden alle Zeugen Jehovas und interessierte Personen in ihrer Muttersprache mit dem vollen Schreibwerkstatt Programm versorgt (jw.org). 2168A - Online Kurs: Haiku - Einführung in Theorie und Sonntag, 27.9.20 Praxis. Ein Haiku ist die kleinste Form der Weltliteratur. In diesem 10.00 Uhr Vortrag Kurs erfahren Sie die Grundlagen der wohl beliebtesten Lyrik- Thema: Auf den Gott allen Trostes vertrauen (2. Kor. 1:3-4) form der japanischen Dichtung: Geschichtlicher Ursprung, die Viele Menschen sind heute mit den unterschiedlichsten Prob- Besonderheiten des Haikus in der deutschen Sprache, seine lemen beladen. Welche Hilfe können sie durch den Gott allen charakteristischen Kennzeichen und fantasievollen Stilmittel. Trostes erfahren? Anhand von zahlreichen Beispielen lernen Sie den formalen Redner: Jörg Faust (Saarlouis) Aufbau kennen und erfahren, was ein gelungenes Haiku aus- 10.30 Uhr Bibelstudium macht. Gesamtzeitbedarf: ca. 2 Stunden; Einstieg jederzeit Thema: 3.Johannes Vers 4: „...auf dem Weg der Wahrheit bleiben“ möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Welchem Zweck dienten die Briefe des Johannes? Welche Internetzugang, pdf-Reader. Dozent: Thomas Opfermann. Lehrpunkte enthalten sie? Kursgebühr: 35 € Auskunft: B Michely, mobil 0152 29575177 2169A - Online Kurs: Mit Worten malen - Haiku-Schreib- werkstatt. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; Einstieg jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Schulnachrichten Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader.Dozent: Thomas Opfermann. Kursgebühr: 130 € ■■ Schüler des KBBZ 2170A - Online Kurs: Kreatives Schreiben - Schreibwerkstatt. wählen neue Schülervertretung Kurzgeschichte, Gedicht oder ein Text für den Beruf? Das Sch- In der vergangenen Woche haben die Schülerinnen und Schü- reiben von Texten fällt leicht - mit den richtigen Techniken. In ler des KBBZ Dillingen unter Corona-Bedingungen eine neue diesem Kurs lernen Sie zahlreiche Methoden für das Schreiben Schülermitverwaltung bestimmt. von verschiedenen Texten kennen und wenden die Techniken Bei sommerlichen Temperaturen versammelten sich die ge- direkt an. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; Einstieg jederzeit wählten Vertreter unter freiem Himmel auf dem Schulgelände, möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit um aus ihrer Mitte die neuen Schülersprecher zu wählen. In Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader. Dozent: Thomas geheimen Wahlgängen konnten folgende Vertreter bestimmt Opfermann. Kursgebühr: 130 € werden: 2171A - Online Kurs: Kurzgeschichten - Von der Idee bis zur · Schulsprecherin: Lara Arand (Fachoberschule, FO 12 B) Veröfentlichung. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; Einstieg · stv. Schulsprecher: Tim Gebauer (Berufsschule, KB 11 A2) jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smart- · Sprecher Berufsfachschule: Kenan Aslan (BFS I D) phone mit Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader. Dozent: · stv. Sprecher Berufsfachschule: Rochang Hamo (BFS I E) Thomas Opfermann. Kursgebühr: 130 € · Sprecher Fachoberschule: Justin Sprötge (FO 11 A1) 2172A - Online Kurs: Schreib-Coaching für Fortgeschrittene. · stv. Sprecher Berufsfachschule: Dennis Bronder (FO 11 Wi) Sie haben Erfahrung mit Haikus oder Geschichten und suchen · Sprecherin Berufsschule: Rachela Siena (KB 10 B) ein professionelles Feedback zu Ihren Geschichten oder Ge- · stv. Sprecherin Berufsschule: Giselle Linaje (KB 12 A2) dichten. So können Sie konstruktive Hinweise direkt in Ihren Alle gewählten Schülervertretern wünschen wir viel Erfolg und Texten umsetzen. Gesamtzeitbedarf: ca. 1,5 Stunden; Einstieg Freunde bei der Arbeit für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smart- phone mit Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader. Dozent: Thomas Opfermann. Kursgebühr: 35 € Mitteilungen für die Gesamtgemeinde YOGA 7296A - Online Kurs: Mit Yoga ft durch den Tag. Mit Yoga ft ■■ Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen und aktiv bleiben - das geht auch online! Die erfahrene Yoga- Öfnungszeiten: Kursleiterin Eva Sonnhalter hat Übungen zum Mitmachen für dienstags und freitags 16.00 bis 18.30 Uhr, Herrenbergstraße 8 daheim zusammengestellt. www.koebbeckingen.jimdo.com Dabei ist ein Online-Kurs mit sechs Einheiten für Teilnehmende Die Ausleihe ist kostenfrei! entstanden, die bereits erste Yoga-Erfahrung haben. Die Ein- ***Aktuelles***fnden Sie immer auf unserer facebook-Seite heiten dauern jeweils rund 20 Minuten und sind ein Training für den ganzen Körper. Gesamtzeitbedarf: ca. 3 Stunden; Einstieg ■■ IGBCE Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smart- Absage Jubilarehrung 2020 phone mit Internetzugang. Kursgebühr: 21 € Aufgrund coronabedingter Einschränkungen und erhöhter 7297A - Online Kurs: Mit Yoga aktiv gegen den Schmerz. Ein Hygienevorschriften hinsichtlich Feierlichkeiten etc. hat der gesunder Körper und innere Ausgeglichenheit sind das Ziel Bezirk Saarbrücken die für den 10.10.2020 vorgesehene Jubi- dieses Online-Kurses. In sechs verschiedenen Modulen zeigt larfeier der IG BCE Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen auf das Eva Sonnhalter Übungen gegen körperliche Beschwerden wie kommende Jahr verschoben. Kopf- und Rückenschmerzen. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 17 In weiteren Modulen folgen Übungen gegen Erschöpfung und Kreative Schreibwerkstatt für innere Ruhe. Modul 6 widmet sich Übungen zur Förderung Di 29. Sept. 17.15 bis 19.30 Uhr. Koop. mit der Stadtbibliothek der Verdauung. Zwei Meditationen zum Anhören runden den Dillingen. 10 €. Kurs ab. Gesamtzeitbedarf: ca. 3 Stunden; Einstieg jederzeit Wie funktionieren Computer? möglich. Mi 30. Sept. 14 bis 17 Uhr. 20 €. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internet- Kleines Training für Kraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit zugang. Kursgebühr: 21 € Do 1. Okt. 9.30 bis 10.30 Uhr. 6 Euro. Vortragsabend: Ki Song® - Beweglichkeit für Jung und Alt ■■ CEB Akademie Do 1. Okt. 18.30 bis 20 Uhr. 0 Euro. Heilsame Berührung Der Kreis SLS zwischen Kriegsende 1818 und der Bildung Einen Vortrag zum Thema „Therapeutic Touch – Heilsame Be- des Saargebietes 1920 rührung für pfegende Angehörige“ hält die Heilpraktikerin Do 1. Okt. 18 bis 19.30 Uhr. 10 Euro. Doris Maria Borowski am Mittwoch, 30. September, um 18 Uhr Europadenkmal in Berus: Idee, Geschichte und Symbolik in der CEB-Akademie in Hilbringen. „Was kann Berührung be- Fr, 2. Okt., 15.00 bis 15.45 Uhr. Kostenlos wirken?“, diese Frage stellt Doris Maria Borowski in den Fokus. Tagesseminar: Kalligrafe für Anfänger und Fortgeschrittene In ihrem Vortrag geht es um den bewussten Einsatz der Berüh- Sa, 3. Okt, 10 bis 17 Uhr. Material 06831-6431088! 30 Euro. rung in der Pfege und ihrer Wirkung auf den Ausübenden und Wie fertige ich ein Stuhlgefecht? den Empfänger. Einen Schwerpunkt bildet bei Interesse die 6 Mo ab 5. Okt. 19.30 bis 21.30 Uhr. 35 Euro. Material: 0160/8739324. Anwendung in der Palliativmedizin. Der Vortrag begleitet die Zeitungen im Kreis Saarlouis im 19. und 20. Jahrhundert Reihe „Prävention & Medizinische Behandlung für und in der Mo 5. Okt. 18 bis 19.30 Uhr. 10 Euro. Region Merzig-Wadern“ des SHG-Klinikums Merzig in Koope- ration mit der CEB. Im November ist darüber hinaus ein Workshop ■■ Haus der Familie Merzig zu diesem Thema geplant. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung Haus der Familie ist erforderlich unter Tel. (06861) 930844 oder per E-Mail an Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig [email protected]. Informationen zu den Hygieneregeln E-Mail: [email protected] gibt es unter www.ceb-akademie.de. Informationen unter Telefon: 06861 6032 Die Geschichte der Saar-Gegend zur Zeit der Französischen Kath. Familienbildungsstätte Revolution Online Anmeldung dringend erforderlich unter: Dr. Wolfgang Meiers beendet seine historische Vortragsreihe www.haus-der-familie-merzig.de „Europäische und deutsche Geschichte zur Zeit der Französi- Kursübersicht 05.10.-11.10.20 schen Revolution und der Herrschaft Napoleons“ am Donners- Kreativer Acryl-Maltref tag, 1. Oktober. Von 18 bis 20 Uhr thematisiert er in der CEB- Neuer Kurs startet am 06.10.2020 Akademie in Hilbringen „Die Geschichte der Saar-Gegend in Dieser fortlaufende Kreativtref mit 5 Terminen dienstags von dieser Epoche“. Das Gebiet an der Saar, das vor 1789 zu großen 19:00 – 21.15 Uhr Teilen zu Frankreich gehörte, macht die Stadien der Revolution soll Ihnen die Möglichkeiten bieten Ihrer Kreativität auf der und des Empire mit. Es erhält am Ende dieser Epoche die Gestalt, Leinwand freien Lauf zu lassen, sich neue Inspirationen und die etwa ein Jahrhundert anhält. Die Kosten betragen drei Ideen zu holen, Ihre vorhandenen bildnerischen Ideen oder Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. (06861) 930844 Projekte weiter zu entwickeln sowie sich Hilfe vom Fachmann oder per E-Mail an [email protected]. Informationen zu zu holen, wenn Sie einen Knif, Trick oder Tipp für eine konkre- den Hygieneregeln gibt es unter www.ceb-akademie.de. te künstlerische Umsetzung benötigen. Kosten: 45 €. Kursleiter: Mehmet Ali Can Cöpoglu (Kunststudent) ■■ KEB im Kreis Saarlouis e. V. (Dillingen/Lebach) DIY: Bunte Karten basteln 06831/76020 Mal- und Bastelangebot für Kinder ab 7 Jahren am 08.10.20 von Lesen + Schreiben 15:00 bis 17:15 Uhr. Dill Di 18 - 20.15 Uhr - Leb Mo + Mi 9 - 11.15 Uhr. 0 € Kosten: 14 € zzgl. Material Mama lernt Deutsch Leitung: Lisa-Marie Fichtner(Oecotrophologin (BA)). Do 8 + 10.15 Uhr + 16.30 Uhr Kath. Erwachsenenbildung + Seniorenangebote Hausmusik Online Anmeldung dringend erforderlich unter: Di 10 Uhr. 0 € www.keb-saar-hochwald.de Handarbeitstref Kursübersicht 05.10.-11.10.20 Mi 9 Uhr. 0 € Spielkreis Rock’n’Roll Im Spielkreis in Orscholz sind Plätze frei. Mi 20 Uhr. 8 € Bei Interesse rufen Sie uns gerne an 06861-6032. Selbsthilfe Themen der Zeit Do 18 Uhr. 1 € In der Veranstaltungsreihe mit Werner Kockler (Jurist) wird auf Tanzen für Paare der Grundlage geschichtlicher Entwicklungen aktuelle Trends So 17 Uhr. 7 € und Zeitthemen aufgegrifen, welche die gesellschaftliche Neue Nähkurse Debatte prägen. Dabei werden auch die politischen, wirtschaft- Einstieg möglich lichen, sozialen sowie kulturellen Zusammenhänge und Hin- Gesunde vegetarische Mittelmeerküche tergründe analysiert, erläutert und diskutiert. Kosten: 18 €. Sa 26. Sept. 17.30 bis 20.30 Uhr. 15 € plus Umlage. 3 Terminen ab 26.10.20 jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr Ein Nachmittag des Glücks - Mit Ashtanga-Yoga, Meditation Literaturseminar und leichten Selbsterfahrungsübungen 22 Jahre Theodor Fontne-Irrungen, Wirrungen vom 19. Sa 26. Sept. 13.30 bis 17.30 Uhr. 35 €. Jahrhundert bis heute „Sei du selbst und komm in deine innere Kraft“ - Workshop 10.10.2020 und 17.10.2020 jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr. für Frauen Wir besprechen den gesellschaftskritischen Roman “Irrungen So 27. Sept. 10 bis 16.30 Uhr. 50 €. und Wirrungen“:Es geht dabei um die Liebe zwischen der Bür- Einführung in Android-Smartphones gerlichen Lene Nimptsch und dem Adligen Botho von Rienäcker, Mo 28. Sept. 14 bis 17 Uhr. 20 €. die an den Standesschranken zerbricht. Wir werden dabei eine Vor 150 Jahren: Der Krieg 1870/71 und seine Auswirkungen natürliche, selbstständige Frau kennenlernen, die sich keinen im Kreis SLS Illusionen hingibt. Mo 28. Sept. 18 bis 19.30 Uhr. 10 €. Referentin : Eveline Podehl. Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 ■■ Gleichstellungsstelle sich die Schulen und jungen Leute gut auf die Messe vorberei- Seminar der Gleichstellungsstelle am 8. Oktober: ten können. Denn das ist in jedem Fall ratsam. Wo das Angebot „Meine Ziele verwirklichen - so geht’s!“ so groß ist, braucht es einen guten Plan, um alle Angebote Nur wenige Menschen setzen sich einfach in ihr Auto und fah- sinnvoll und efektiv nutzen zu können. In der Broschüre sind ren draufos. Aber in ihrem Leben verhalten sich die meisten alle Aussteller aufgeführt mit den wichtigsten Infos zu den Menschen so: ohne Ziel und Richtung hofen sie, eines Tages Möglichkeiten der Ausbildung oder des Studiums. Weiterhin beim großen Glück anzukommen. sind gute Ratschläge und Hinweise zur Erstellung einer Bewer- Das Bewusstsein braucht eine klare Zielangabe - etwas, das bungsmappe enthalten. Gut gerüstet wird der Besuch der man sich nicht vorstellen kann, kann man auch nicht erreichen. Ausbildungsmesse dem Motto der Veranstaltung auf jeden Fall Ziele geben unserem Leben Richtung und Sinn. gerecht: „Deine Zukunft jetzt!“. Denn die Chance, sich auf der Im Seminar werden mit Doris Haupenthal, Heilpraktikerin für größten virtuellen Berufsinformationsveranstaltung des Saar- Psychotherapie, gemeinsame erfolgsversprechende Wege landes zu informieren oder sogar zu bewerben, kann sehr gut aufgezeigt und Wege erarbeitet. Diese Erfahrung unterstützt zur weiteren Zukunftsgestaltung genutzt werden. dabei, aus der Komfortzone herauszutreten und somit berufi- Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich erklärt dazu: „Es freut mich, che und private Projekte aktiv anzugehen. dass die Kreisverwaltung diese Alternativveranstaltung auf die Das Seminar fndet am 8. Oktober in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Beine stellen konnte und bin gespannt, wie die Schüler dieses Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Merzig, Bahn- Angebot annehmen werden“. Zögern Sie also nicht und besu- hofstraße 44, statt. Die Gebühr beträgt 40 Euro und ist vor Ort chen Sie am Mittwoch und Donnerstag, den 23. und 24. Septem- zu entrichten. ber 2020 die virtuelle Ausbildungsmesse unter: ausbildungsmes- Eine Anmeldung ist erforderlich, per Mail: gleichstellungsstelle@ se.merzig-wadern.de. Neben der Erreichbarkeit der Aussteller merzig-wadern.de oder telefonisch: 06861 80321 per Live-Chat am Morgen der beiden Tage für die weiterfüh- Wer sein Ziel kennt, der fndet den Weg! (Laotse) renden Schulen stehen die Betriebe und Institutionen zusätzlich am Nachmittag des ersten Messetages zwischen 16:00 Uhr und ■■ Erste virtuelle Ausbildungsmesse 18:00 Uhr für interessierte Ausbildungsplatzsuchende, Eltern am 23. und 24. September 2020 und Erziehungsberechtigte zur Verfügung. Die Broschüre steht Live-Chat mit vielen Ausstellern für interessierte Eltern von zum Download bereit auf der Internetseite des Landkreises unter 16-18 Uhr www.merzig-wadern.de sowie auf der Seite der virtuellen Ausbil- Am Mittwoch, 23. September, und Donnerstag, 24. September, dungsmesse unter ausbildungsmesse.merzig-wadern.de. hätte die Eisenbahnhalle in diesem Jahr wieder allen interes- Die virtuelle Ausbildungsmesse „Deine Zukunft jetzt!“ startet sierten Schülerinnen und Schülern des Landkreises Merzig- am Mittwoch, 23. September, um 8:30 Uhr. Viele Aussteller sind Wadern im Rahmen der Ausbildungsmesse ofen gestanden. an beiden Veranstaltungstagen von 8:30 bis 13:00 Uhr per Live- Aber wie in so vielen anderen Situationen des täglichen Lebens, Chat erreichbar, am 23. September zusätzlich von 16 bis 18 Uhr. machte Corona auch dieser Veranstaltung zu Beginn des Jahres Am 23. und 24. September des kommenden Jahres wird die einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Die Ausbildungs- Ausbildungsmesse dann voraussichtlich wieder in bewährter messe komplett absagen, das kam für Landrätin Daniela Präsenzform in der Eisenbahnhalle in Losheim stattfnden. Schlegel-Friedrich nicht in Frage. Darum entschied sie sich ■ getreu des Veranstaltungsnamen „Deine Zukunft jetzt!“, den ■ Ehrenamtsbörse Schritt in die Zukunft zu wagen und in diesem Jahr einen neu- „Neu im Vorstand? Oder: Was Sie als neues Vorstandsmitglied en Weg zu beschreiten, hin zur ersten virtuellen Ausbildungs- wissen sollten“ - Online-Seminar mit Rechtsanwalt Patrick messe „Deine Zukunft jetzt!“ des Landkreises Merzig-Wadern, R. Nessler abrufbar online unter ausbildungsmesse.merzig-wadern.de. Die Ehrenamtsbörse des Landkreises Merzig-Wadern bietet Lernen Sie auf der virtuellen Ausbildungsmesse 85 Aussteller, Vereinen der Region über den Vereinsplatz Merzig-Wadern Betriebe sowie Institutionen, kennen und informieren Sie sich (www.vereinsplatz.merzig-wadern.de) am 6. Oktober um 18 über die Ausbildung, ausbildungsnahe Unterstützungsange- Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Neu im Vorstand? Oder: bote, Duale Studiengänge und vieles mehr. Die Messe ist Was Sie als neues Vorstandsmitglied wissen sollten“ an. überregional orientiert, so dass die Schülerinnen und Schüler Mit dem Vorstand steht und fällt die Arbeitsfähigkeit eines auch über die Grenzen hinaus in die Nachbarländer der Grenz- Vereins. Das Gesetz schreibt vor, dass jeder Verein für seine region schauen können. An den virtuellen Messeständen fnden Vertretung einen Vorstand haben muss. Rechtsanwalt Patrick Sie viele Informationen rund um das Thema Beruf, können über R. Nessler gibt einen Überblick über die Rechte und Pfichten, Videos Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Gewerke ge- die sich durch die Annahme eines Vorstandsamtes zwischen winnen und das Beste: Viele der Aussteller stehen an beiden dem Vorstandsmitglied und dem Verein ergeben und bietet Tagen direkt per Live-Chat zur Beantwortung von Fragen zur alle wichtigen rechtlichen Informationen rund um die Vorstands- Verfügung! Hierzu ist nichts weiter nötig, als ein digitales End- arbeit im Verein. gerät mit einem Internetfähigen Browser (Ideal: Chrome). Auch Anmeldung unter: https://vereinsplatz.merzig-wadern.de/ in diesem Jahr wurde eine Broschüre erstellt, mit deren Hilfe online-seminare

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 19 Politische Parteien Datenschutz geht uns alle an ... ■■ SPD Gemeinderatsfraktion Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu Die nächste Fraktionssitzung fndet am Montag, 28.09.2020 folgenden Themen: um 19.00 Uhr in Erbringen im Gasthaus Ternig statt. Es geht • Datenschutz im Verein nach der DSGVO um Themen aus dem Bau- und Umweltausschuss. Interessierte • Datenschutzrichtlinie Bürger/innen dürfen an der Sitzung unter Einhaltung der Ab- stands- und Hygieneregeln teilnehmen. • Auftragsverarbeitung ■■ SPD Gemeindeverband Beckingen • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer Mitglieder machen? wählt neuen Vorstand Der SPD Gemeindeverband Beckingen hat einen neuen Vorstand • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? gewählt. Aus diesem Grund kamen die Delegierten der neun Ortsvereine sowie Gäste am Freitag im Gasthaus „Zum Lückner“ in Oppen zu ihrer Gemeindeverbandskonferenz zusammen. Beckingen Stefan Krutten, der dem Gemeindeverband seit mehr als 20 Jahren vorstand, kandidierte nicht mehr. Zum neuen Vorsitzen- Ortsvorsteher Dieter Hofmann Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 den des Verbandes wurde der 31-jährige Sebastian Schmitt gewählt, der bereits seit 2014 Vorsitzender des Ortsvereins im ■■ FC 1920 Beckingen Kernort Beckingen ist und bislang einer der Stellvertreter von Aktuelle Informationen auf unserer Web-Seite Krutten war. www.fc-beckingen.de Als Stellvertreter wurden Monika Lambert-Debong, Katharina Weitere Termine unter neuen Hygienekonzept stehen an, bitte Lauer und Volker Tripp gewählt. Kassiererin bleibt Sabine Jenal, haltet euch an die Vorgaben vor Ort! Schriftführer ist fortan Marco van Zütphen. Als Beisitzerinnen Bitte beachtet, dass es zu zeitlichen Änderungen kommen kann! und Beisitzer wurden gewählt: Gerhard Braun, Michael Braun, Stefan Braun, Jörg Ferner, Sabine Kallmeyer, Lukas Kamb, Stefan Aktive Damen / Aktive Herren Krutten, Franz Müller, Andreas Opsölder, Wolfgang Ortmanns, Sonntag 27. September Alexander Schmidt, Elmar Seiwert, Rosemarie Sturm, Ralph Herren Heimspiel Theobald und Annabelle Welsch. Kassenprüfer sind Christian 13:00 Uhr: FC Beckingen 2 - SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 Marx und Bert Peter Welsch. 15:30 Uhr: FC Beckingen - SV Schwemlingen-Ballern Dem Vorstand gehören darüber hinaus laut Satzung Bürger- Damen Heimspiel meister Thomas Collmann, Fraktionsvorsitzender Josef Bernar- 18:00 Uhr: FC Beckingen- SV Piesbach Mittwoch 30. September di, die Ortsvereinsvorsitzenden und SPD-Ortsvorsteher sowie Herren Saarland-Pokal die Mitglieder der Gemeinderats- und Kreistagsfraktion sowie 19:00 Uhr: FC Beckingen - 1.FC Besseringen Vertreter/-innen der Arbeitsgemeinschaften AfA, AsF, AG 60 Sonntag 04. Oktober plus und der Jusos an. Herren Auswärtsspiel ■■ SPD - Kreisverband 12:30 Uhr: SC Vikt. Orscholz 2 - FC Beckingen 2 16:00 Uhr: SC Vikt. Orscholz - FC Beckingen Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten und SPD- Damen Auswärtsspiel Kreisvorsitzenden Martina Holzner 16:45 Uhr: SV Fraulautern - FC Beckingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Freitag den 09. Oktober zwischen 15:00 Und 17:00 Uhr Jugend fndet meine nächste Bürgersprechstunde statt. Namensänderung der SG Gerne können Sie mich unter der Nummer 0176/37911898 Zur Saison 20/21 haben sich die Jugendleiter der Vereine SF kontaktieren, um mit mir ihre Anregungen und Ideen zu be- Saarfels, FC Beckingen, FC Düppenweiler, SG Honzrath/Haustadt sprechen. und SSV Oppen darauf verständigt die bestehende Spielge- Ich freue mich auf interessante Gespräche! meinschaft in eine JSG umzuwandeln um dem ganzen somit Martina Holzner einen gemeinsamen Namen zu geben. Hierdurch soll auch nach außen nochmals die Zusammenarbeit Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende SPD Merzig-Wadern der Vereine im Jugendbereich dokumentiert werden, zum ■■ CDU Landtagsfraktion Wohle aller in der Gemeinde spielenden Kinder. Des Weiteren wurde beschlossen, die JSG bereits ab der E-Jugend Am Freitag, 25. September 2020, fndet von 14 Uhr bis 16 Uhr laufen zu lassen. die Bürgersprechstunde „Redezeit“ des Landtagsabgeordneten Künftig spielen also alle Jugendmannschaften der genannten Frank Wagner in den Räumen der CDU Kreisgeschäftsstelle in Vereine , ab der E-Jugend, unter dem gemeinsamen Namen der Bahnhofstraße 49 in Merzig statt. „JSG Haustadter Tal“ Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben bei diesem Termin In Beckingen spielen folgende JSG Mannschaften: die Möglichkeit, ihre Anliegen und Ideen direkt anzusprechen. E-Jugend: Selbstverständlich werden die Abstands- und Hygieneregeln JSG Haustadter Tal 2 genau beachtet. JSG Haustadter Tal 5 Gerne kann das Gespräch auch telefonisch bzw. als Videokon- D-Jugend: ferenz stattfnden. Es wird um eine kurze Anmeldung gebeten: JSG Haustadter Tal 2 unter Telefon: 06861- 2151 oder per Mail an f.wagner@cdu- C-Jugend: fraktion-saar.de JSG Haustadter Tal 1 Frank Wagner, MdL B-Jugend: Bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion JSG Haustadter Tal 2 Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Heimspiele unserer Jugendmannschaften im September/ Rundenkampf-Wintersaison 2020/21 Oktober In den Disziplinen LG, LP und Spopi, werden wir alle Runden- Samstag 26.09 kämpfe bei den Gegner schießen, oder diese per Fernkampf D-Jugend bestreiten. Wegen der drastischen Hygieneaufagen, haben wir 14.30 Uhr in der Mannschaftführerbesprechung vom 8. September be- JSG Haustadter Tal 2 – SV Merchingen schlossen, wir werden keinen Rundenkampf mit Gegner auf Sonntag 27.09 unseren Ständen austragen. B-Jugend Luftgewehr: 10.30 Uhr Samstag den 26. September JSG Haustadter Tal 2 – JSG Schwalbach 2 Beckingen 1 - Elm Spielort: Saarfels Schafhausen - Beckingen 2 Mittwoch 07.10 Luftpistole: B-Jugend Samstag 10. Oktober 18.30 Uhr Beckingen - Diefen 3 JSG Haustadter Tal 2 – SG SSV Überherrn 9er Sportpistole 22: Samstag 10.10 Samstag 17. Oktober E-Jugend Beckingen - Ensdorf 3 12.00 Uhr Vereinswanderung 2020 JSG Haustadter Tal 5 – SG SV Wahlen Niederlosheim 4 Nach längerem Zögern, haben wir uns entschlossen, die Ver- E-Jugend einswanderung am 3. Oktober doch durchzuführen. Bein Inte- 14.00 Uhr resse trag euch bitte in der im Schützenhaus aushängenden JSG Haustadter Tal 2 – SC Roden 1 Liste ein. Gut Schuss und bleibt gesund! D-Jugend 16.00 Uhr ■■ ASV Beckingen e.V. JSG Haustadter Tal 2 – JFG Saarschleife 2 Neu! AH Der ASV Beckingen bietet jeden Sonntag von 9 bis 12 Uhr Samstag 26. September 18:00 Uhr In den neuen Räumlichkeiten am Altarm FC Beckingen - SF Bachem-Rimlingen ein Frühschoppen für Vereinsmitglieder an. Am 26.09.2020 fndet ab 15 Uhr Unser Richtfest des neuen ■■ TV Beckingen Clubheims am Altarm statt, Essen und Trinken sind für unsere Abtlg.: Fit u. gesund für Sie und Ihn (Donnerstagsgruppe) Mitglieder frei, wir bitten Um Anmeldung damit wir besser Hallo an alle Gruppenmitglieder! Planen können. Achtung ! dieses Richtfest ist nicht für die Öf- Unser Training auf dem Schulhof wollen wir vorerst so beibe- fentlichkeit sondern nur für Vereinsmitglieder deren Partner halten. und geladene Gäste des ASV Beckingen, und unter Einhaltung Da es aber langsam in die Herbstzeit geht, haben wir beschlos- der Corona Aufagen sen, eine halbe Stunde früher zu starten! Anmeldung beim 1. Vorsitzenden 0172 6809902 Das heißt also Trainingsbeginn ist um 18,30 Uhr!!Bitte daran Arbeitseinsatz denken, euere Fitneßbänder und Handgewichte mitzubringen! Trefen 09:00 Uhr am Altarm in Beckingen Abtlg.: Walking/Nordic-Walking Samstag, den 26.09.2020 Hallo an alle in der Gruppe, Unter Einhaltung der Abstandsregeln wir werden unsere traditionelle Wanderung diesmal vor den Wer zu Arbeitseinsätzen kommt bitte unbedingt beim 1. Vor- sitzenden, Christian Hofmann, Tel: 0172 6809902 vorher tele- Herbstferien durchführen! Wegen der anschließenden Einkehr fonisch anmelden. zum Mittagessen wird dieser Termin auf Mittwoch dem 07. Okt. Weitere Infos wie immer unter 2020 verlegt. Also Trefen und Abmarsch (wie immer) auf den www.asv-beckingen.com Kiefern 10,00 - 10,15 Uhr. Wer aus irgendwelchen Gründen nicht mitgehen kann kommt ■■ Kulturwerkstatt Beckingen dann direkt ins Lokal (Connor Ranch) um ca.12.00 Uhr. Vortrag und Diskussion: Bitte Termin notieren! Leben wir in einer Klassengesellschaft? ■■ KSC Beckingen e. V. Es ist noch gar nicht so lange her, dass es einem Tabubruch gleichkam von der BRD-Gesellschaft als einer Klassengesellschaft Der nächste Spieltag: zu reden. Aber auch in abwiegelnder Absicht ist das mittler- Die zweite Mannschaft empfängt am 26.09.2020 zu Hause die weile so leicht nicht mehr möglich die Realität zu ignorieren. Post aus Saarbrücken, Anwurf ist hier 13:30 Uhr. Eine eskalierende Widerspruchsentwicklung, eine destruktive Die erste Mannschaft spielt danach ebenfalls zu Hause gegen Dynamik von Spaltung und Ausgrenzung, Privilegierung und die TuS aus Wiebelskirchen, Anwurf ist hier 17:00 Uhr. Benachteiligung prägt das soziale Geschehen und hinterlässt ■■ Schützenverein Hubertus Beckingen e.V. ihre Spuren in vielen Lebensbereichen. Alle diese Aspekte sind für Klassenverhältnisse bezeichnend, machen jedoch nicht den Kontakt: Kern der Klassenfrage aus... Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179 Als Referent zu diesem Thema ist der Sozialphilosoph, Dr. Wer- Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de ner Seppmann eingeladen. Die Veranstaltung fndet in Zusam- E-Mail-Adresse: mailto: [email protected] menarbeit mit der Rosa-Luxemburg Stiftung Saarland statt, am Sportbetrieb und Ausschank in Corona-Zeiten Samstag, 26. September 2020, um 19 Uhr in der Kulturwerkstatt- Wie bereits in den letzten Wochen veröfentlich, laufen unser Beckingen, Nikolausstr. 6. Zur Teilnahme an der Veranstaltung Sportbetrieb und der Aufenthalt in unseren Gasträumen unter wird um Voranmeldung gebeten unter: info@Kulturwerkstatt- Einhaltung der Hygienevorschriften. Wir bitten dies zu beachten. Beckingen.de oder Tel. 0177-628 49 68. Termine: Afrikanisches Trommeln Vereinsmeisterschaften Das Trommeln für Erwachsene und etwas größere Kinder, fndet Ab sofort, bis Anfang Oktober, können in allen (auf unseren statt am Sonntag, 27. Sept. 2020 von 15 bis 16 Uhr. Wer noch Standanlagen möglichen) Disziplinen die Vereinsmeisterschaf- nicht dabei war, kann sich gerne per Telefon anmelden unter: ten geschossen werden. 0177-628 49 68 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 21 Abtlg.: Fit und gesund für Frauen (Montagsgruppe) Düppenweiler Hallo an alle Gruppenmitglieder! Unsere Trainingsstunde haben wir um eine halbe Stunde vor- Ortsvorsteher Thomas Ackermann verlegt da es ja langsam in den Herbst geht. Wir bleiben wei- Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 terhin im Außenbereich (solange es möglich ist). ■ Denkt auch bitte daran, eure Fitnessbänder u. Handgewichte ■ Die Linke. BO Düppenweiler mitzubringen! Vorstandssitzung ■ Die Linke. BO Düppenweiler ■ TC Grün-Weiß Düppenweiler Ort: Huthaus Düppenweiler 1. LK Tagesturnier für HERREN 30 in Düppenweiler Datum: Donnerstag, den 24.09.2020 Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte veranstaltet der TC Uhrrzeit: 18.30 Uhr Düppenweiler ein LK-Tagesturnier. Das Turnier fndet am Sams- Tagesordnung: tag, 26.09.2020 auf der Vereinsanlage in Düppenweiler statt. 1.) Begrüßung Aufschlag: 09.00 Uhr. Die Spiele versprechen spannenden 2.) Mitgliederverwaltung Tennissport auf gehobenem Niveau. Das Teilnehmerfeld ist auf 3.) Radwegekonzept der Gemeinde 16 Spieler beschränkt. Gespielt wird nach dem Spiralverfahren. 4.) Gewinner Malwettbewerb Anmeldungen und weitere Informationen können über mybig- 5.) Termine / Planung point erfolgen bzw. abgefragt werden. 6.) Verschiedenes ■■ Schützenverein Diana Düppenweiler e.V. 7.) Anstehende Wahlen 2020 Trainingszeiten Bogen: Der Vorsitzende Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr, Peter Michely Freitag 19.00 bis 21.00 Uhr und ■■ TV Düppenweiler Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr. Öfnungszeiten Schützenhaus: Mi + Fr. 19:00 - 21:00 Uhr Auch die Rundenkämpfe 2020/2021 werden unter Aufagen stattfnden. Beginn LG: 26.09.2020 Beginn LP: 01.10.2020 Sobald der Terminplan verfügbar ist, werden wir diesen auf unserer Homepage veröfentlichen. Termine: 10.10.20 - Königsschießen, ab 19:00 Uhr 11.10.20 - Generalversammlung, ab 17:00 Uhr Bleibt weiterhin gesund. ■■ Männerchor Düppenweiler Chorproben vorerst donnerstags um 19 Uhr Unsere Chorprobe am Donnerstag, den 24. September beginnt bereits um 19 Uhr. Wir proben voraussichtlich noch einmal in der Pausenhalle. Da sich die Wetterlage in dieser Woche in Richtung Herbst bewegt, wird kurz vor der Probe erst entschie- den, ob wir abwechselnd in kleinen Gruppen mit dem vorge- schriebenen Abstand und in kurzen Intervallen im Foyer proben werden. Bis einschließlich 8. Oktober ist unser Chorleiter be- rufsbedingt nicht anwesend. Die Chorproben werden in dieser Zeit vom stellvertretenden Dirigenten geleitet. Keine öfentlichen Auftritte des Männerchores bis Jahresende Bis zum Jahresende fnden wegen der Corona-Pandemie vor- aussichtlich keine öfentlichen Auftritte des Chores statt. Es ist auch davon auszugehen, dass das Neujahreskonzert diesmal ausfallen wird. Traditionelle Steckentour der Sänger fndet statt Unsere traditionelle Steckentour ist voraussichtlich am Samstag, den 31. Oktober. Zum Auftakt des Wandertages trefen wir uns bereits um 9.30 Uhr beim Ulli im Gasthaus zum Dorfkrug, wo wir gemeinsam fühstücken, Corona gerecht vesteht sich. Die anschließende Wanderstrecke wird zurzeit noch konkret aus- gearbeitet und später bekannt gegeben. Möglicher Ausweichtermin ist Samstag, der 14. November. Der Männerchor im Internet ■■ FC „Eintracht“ Düppenweiler Nähere Informationen zur Historie unseres Chores und zu aktuel- len Themen fnden Sie unter: „www.maennerchor-dueppenweiler. Aktive de.tl“ und bei Facebook unter „Männerchor Düppenweiler“. Bezirksliga Sonntag, 27.09.20 ■■ Kupferbergwerk Düppenweiler 12.30 h FC Noswendel-Wadern 2 - FC Düppenweiler 1 Mettenschicht und Wintermarkt in diesem Jahr Das Spiel fndet in Wadern statt. mit Fragezeichen Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Es wurde noch nicht entschieden, ob die Mettenschicht und FC Düppenweiler, Abteilung AH Düppenweiler der Wintermarkt (geplant am 12. und 13 Dezember) in diesem Am Samstag (26.09.2020) spielen wir um 18 Uhr in Piesbach Jahr stattfnden werden. In Kürze wird der Vorstand darüber gegen die AH-Freunde des FSV Saarwellingen. beraten und beschließen. Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Führungen Übertage und Untertage - Maskenpficht nur in geschlossenen Räumen Haustadt Unser Kupferbergwerk ist für Besucher zurzeit nur an Samstagen, Sonn- und Feiertagen mit Führungen jeweils um 14 Uhr, 15 Uhr Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren und um 16.30 Uhr geöfnet. Die maximale Gruppengröße beträgt Haustadter-Talstraße 122, Tel. 0 68 35/67 06 5 wegen den derzeit bestehenden Corona-Aufage 10 Personen. ■■ Angelsportverein Haustadt e.V. Von montags bis freitags (außer am Mittwoch Nachmittag) werden Führungen nur nach vorheriger Anmeldung durchge- Arbeitseinsatz führt (bei der Gemeindeverwaltung Beckingen, Tel. 06835/55106 Am Samstag, den 26.09.2020 fndet um 9 Uhr an unserer oder während den regulären Öfnungszeiten am Wochenende Weiheranlage ein Arbeitseinsatz statt. unter der Tel. Nr. 06832/800011). Es fnden wieder Übertage- und ■■ Kultur- und Untertageführungen statt (Rundgang mit Kupferhütte, Pochwerk, Barbarakapelle, Linsenbergstollen, Mystallica über den neuen Heimatverein Haustadt Barbaraschacht). Maskenpficht besteht nur in den geschlossenen Drachensteigen auf dem „Hauschder Berg“: Raumen bei einer Führung (Ankleidestube, Neuer Barbaraschacht Am Samstag, 3. Oktober 2020 fndet, wie jedes Jahr, auf dem und Untertage, Barbarakapelle und Kupferschmelze) „Hauschder Berg“ das Drachenfest statt. Der Eintrittspreis beträgt 8 € pro Person und 6 € für Kinder ab Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. sich um 14.00 Uhr 6 Jahre, Schüler und Studenten und ist bar zu bezahlen. Kar- auf dem „Hauschder Berg“ zu trefen. tenzahlung ist nicht möglich. Alle sind willkommen, die sich an dem Herbstspaß beteiligen Das Huthaus (mit Biergarten) ist mittwochs bis samstags ab 16 wollen. Uhr und sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr geöfnet. Hier gelten jedoch die für Gaststätten und Restaurants allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln. Auch hier ist Karten- zahlung nicht möglich. Das Kupferbergwerk Düppenweiler im Internet Besuchen Sie für weitere aktuelle Informationen unsere Seiten bei Facebook (unter „Kupferbergwerk Düppenweiler“) und unsere Homepage (unter „kupferbergwerk.saarland“). Hinweise zum Kupferbergwerk auf privat betriebenen Seiten im Internet können sich vereinzelt hinsichtlich Öfnungszeiten und Eintrittspreisen von den Angaben unserer eigenen Ange- bote unterscheiden. Deshalb gelten im Zweifelsfall die an der Tourist-Info im Huthaus ausgehängten Informationen. Erbringen Ortsvorsteher Hubert Schwinn, Im Obstgarten 1, Telefon: 06832/7880 ■■ SV-Erbringen Training ist am Dienstag, dem 22.09.2020 und am Freitag, dem 25.09.2020, jeweils ab 19.00 Uhr. Unser Clubheim ist an beiden Trainingstagen geöfnet. Am Sonntag, dem 27.09.2020 trift unsere 1. Mannschaft auf die 2. Mannschaft des FC Besseringen.Sie möchte in diesem schweren Spiel den nächsten Sieg einfahren. Sonntag, 27.09.2020 SV-Erbringen I - FC Besseringen II, 14.30 Uhr Wir versuchen das Spiel noch auf 15.00 Uhr zu legen. Hargarten Ortsvorsteher Christian Marx Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555

■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Wir bitten Freundinnen und Freunde, für unser Drachenfest 1. Sanierungsarbeiten Hargarter Straße einen Kuchen zu spenden. Die Sanierung der Hargarter Straße in der Dorfmitte hat in Wer dazu bereit ist, bitte sich bei Herrn Paul Remmel, Tel.: 06835 der letzten Woche begonnen. Ich möchte bei den Anliegern - 1007, melden. für die zuweilen auftretenden Behinderungen um Verständ- nis werben und mich gleichzeitig bei der Bauverwaltung Mundartnachmittag: und dem ausführenden Unternehmen SGS Schneider für Der für Sonntag, 25. Oktober 2020 vorgesehene Mundart- die Maßnahme bedanken. nachmittag, müssen wir wegen Absagen von Akteuren und 2. Sitzung de Ortsrates aufgrund von Corona-Vorschriften leider absagen. Am Freitag, dem 25.09.2020, fndet um 18.00 Uhr in der ■■ Bienenzuchtverein Haustadt - Honzrath Flachsstube Hargarten eine öfentliche Sitzung des Orts- rates statt. Imkerstammtisch am 1. Oktober 2020 Christian Marx Zu unserem monatlichen Imkerstammtisch trefen wir uns am Ortsvorsteher Donnerstag dem 1. Oktober um 19.30 Uhr im Gasthaus Lorang in der Gartenstraße in Haustadt. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 23 Hornisse und Asiatische Riesenhornisse Zuletzt haben wir zwei Siege eingefahren und möchten diese Im Saarland wurde Anfang September in Nos- Serie natürlich fortsetzen. - Gelegenheit dazu besteht in den wendel erstmals eine Asiatische Riesenhornisse noch anstehenden Begegnungen dieses Jahres: sicher nachgewiesen. Diese Hornissenart wurde Sa, 26.09.20, 18.30 Uhr (!) zu Hause gegen AH Gau aus Ostasien bei uns eingeschleppt. Sie gehört Sa, 10.10.20, 18.00 Uhr auswärts gegen Piesbach nicht nach Europa und schädigt das Ökosystem Sa, 17.10.20, 18.30 Uhr (!) zu Hause gegen Oppen Sa, 07.11.20, 18.00 Uhr auswärts gegen Düppenweiler nachhaltig, deshalb bekämpf man sie auch in- Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation kann es kurzfristig Asiatische Rie- tensiv. Die Asiatische Riesenhornisse ist deutlich zu Änderungen in der Terminplanung kommen. senhornisse dunkler als unsere einheimische Hornisse, die Wir bitten alle Spieler, Betreuer und Zuschauer auf dem Sport- wie eine sehr große Wespe aussieht. Wenn eine platz um Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. dunkle und sehr große Hornisse gesichtet wird, sollte diese ■■ TC Honzrath Beobachtung gemeldet werden, damit entsprechende Bekämp- fungsmaßnahmen eingeleitet werden können. Zuständig ist Spielplan Liebe Freunde des TCH, das Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz (0681 85000). folgendes Spiel fndet diese Woche statt: Unsere einheimische Hornisse ist zur Zeit auch an unseren 27.09.2020, 11.00 Uhr Bienenvölkern aktiv. Sie schwebt vor den Fluglöchern und Damen 30 - TuS Wadgassen schnappt sich die eine oder andere Biene aus der Luft. Ein in- Wir wünschen den Damen viel Erfolg. teressantes Schauspiel! Vorankündigung Arbeitseinsatz: Wenn die Hornissen nicht in Massen auftreten, ist der Schaden 09. Oktober ab 16.00 Uhr minimal und verschmerzbar, zumal die Hornisse auch viele 10. Oktober ab 10.00 Uhr Schadinsekten, auch Wespen, frisst. Bitte merkt Euch die Termine bereits vor. Wir Freuen uns auf Eure Unterstützung. Honzrath Der Vorstand ■■ TC Honzrath Ortsvorsteher Joachim Gratz Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 Arbeitseinsatz Liebe Mitglieder, ■■ SG Honzrath-Haustadt am 9. Oktober ab 16.00 Uhr und am 10. Oktober ab 10.00 Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird auf die Ehrung Uhr werden wir unsere Plätze winterfest machen. langjähriger Vereinsmitglieder verzichtet. Wir bitten um Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und bitten um zahlreiches Verständnis. Erscheinen. Vorschau: Der Vorstand 4. Spieltag: ■■ Naturschutzverein Honzrath Sonntag, 27.09.2020, 16:30 Uhr Vorstandssitzung SG Honzrath-Haustadt - SSV Pachten Die nächste Vorstandssitzung fndet am 25.09.2020 um 18.00Uhr Sonntag, 27.09.2020, 13:00 Uhr statt. Um den Mindestabstand einzuhalten, trefen uns in der SG Honzrath-Haustadt 2 - SF Bietzen-Harlingen Pausenhalle der alten Schule. Die Sitzung erfolgt unter Einhal- Samstag, 26.09.2020, 15:00 Uhr tung der aktuellen Hygieneregeln. SG Honzrath-Haustadt 3 - SF Bietzen-Harlingen 2 Für alle Naturfreunde sind wir auch hier zu fnden: Alle Partien werden auf der Sportanlage in Honzrath aus- Facebook/@naturschutzvereinhonzrath getragen. Instagram/@naturschutzvereinhonzrath 5. Spieltag: Samstag, 03.10.2020, 18:00 Uhr SG Honzrath-Haustadt - SSV Oppen Oppen Sonntag, 04.10.2020, 16:30 Uhr SG Honzrath-Haustadt 2 - FC Fitten Ortsvorsteher Ralf Selzer Sonntag, 04.10.2020, 13:00 Uhr Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 SG Honzrath-Haustadt 3 - FC Fitten 2 ■■ SSV Oppen Training Aktive: Alle Trainingseinheiten beginnen, sofern nicht anders vermerkt, Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft um 19:00 Uhr, um pünktliches Erscheinen (15 Minuten vor Sonntag, 27. September Trainingsbeginn) wird gebeten. 14.00 Uhr: SSV Oppen 2 - 1. FC Reimsbach 2 Der Trainingsort ist Honzrath, witterungsbedingt können sich 16.15 Uhr: SSV Oppen 1 - FSG Bous kurzfrisitge Änderungen ergeben. Hygienebestimmungen in der Lücknerarena Zu jedem Training sind Lauf- und Fußballschuhe mitzubringen! Wegen der Corona-Pandemie haben alle Fußballvereine für den Aufgrund der Corona-Verordnung und der hieraus resultieren- Trainings- und Spielbetrieb Hygienekonzepte erarbeitet. Hier den begrenzten Anzahl der Trainingsteilnehmer ist eine Auf- die wichtigsten Eckpunkte, die es für Besucher in der Lückne- teilung auf zwei Sportplätze möglich. Daher ist an das Mitfüh- rarena zu beachten gilt: ren von Hartplatz-Schuhwerk zu denken. - Grundsätzlich gilt auf der Sportanlage die Pficht zum Tragen Termine: eines Mund-Nasen-Schutzes. Die Schutzmaske darf nur Dienstag, 22.09.2020 abgenommen werden, wenn ein Besucher einen festen Freitag, 25.09.2020 Platz auf der Sportanlage eingenommen hat. Hierzu hat der Dienstag, 29.09.2020 Verein Stehplätze an der Spielfeldumrandung (Barrieren) markiert, bei denen der Mindestabstand von 1,50 Meter ■■ AH Honzrath - Haustadt - Saarfels gewährleistet ist. Lange Zeit ruhte unser Spielbetrieb. Vor dem Lockdown hatten - Das Spielfeld mit Randbereich und Tartenbahn ist nur den wir nur ein Spiel und dieses auch noch verloren. - Mittlerweile Spielern und Betreuern beider Mannschaften und dem rollt auch bei der AH wieder der Ball und wir dürfen Spiele Schiedsrichter zugänglich. Die Sitzplatztribünen sind für bestreiten. feste Gruppen reserviert und nicht frei zugänglich. Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 - Es fndet am Eingang zur Lücknerarena (großes Tor am Es kann auf dem Stand 1, 3 u. 5 trainiert werden. Kindergarten) eine Erfassung der Kontaktdaten aller Besu- Die reine Trainingszeit kann nicht länger als 45 Min. betragen, cher statt. Wir bieten hierzu eine digitale Lösung über die da wir eben wegen unserer Räumlichkeiten anschließend 10-15 App „staysio“ an. Min. lüften müssen.Schiessen ist nur mit einer zugelassenen Diese müssen sich Besucher vorab aufs Smartphone laden Standaufsicht erlaubt, Einzelschützen müssen also auch als und sich dort registrieren, dann ist die Datenerfassung Standaufsicht zugelassen sein. schnell und einfach zu erledigen. Zudem gibt es eine zwei- Nach Verlassen des Standes muss dieser desinfziert werden. te digitale Lösung sowie Handzettel, die ausgefüllt werden Um einen reibungsloser Ablauf und um eine efziente Trai- können. Der Eingang am Tennisplatz bleibt geschlossen. ningszeit zu gewährleisten, wird um telefonische Anmeldung - Maskenpficht gilt auch im Clubheim, außer wenn Besucher bei unserer Vereinswirtin u. Schützenschwester Helga Wagener (maximal zehn) an einer der ausgewiesenen Sitzgruppen gebeten. Platz nehmen. Sobald dieser Platz am Tisch verlassen wird, Weitere Informationen unter der Handynr. 01773306642. muss der Mund-Nasen-Schutz wieder angelegt werden. In unserem vorderen kleinen Gastraum dürfen sich leider - Weitere Infos auf der Facebook- und Internetseite des SSV nur 4 Personen aufhalten, in dem anschließenden Raum Oppen. ebenso, natürlich auch hier unter Einhaltung des Mindest- abstandes. ■■ Wandergruppe Mookenbacher Am Eingang, im Schießstand u. an der Theke steht Desinfekti- Fincawanderung onsmittel bereit, als auch eine Anwesenheitsliste in der Sie sich Unsere diesjährige Fincawanderung fndet am Samstag, 26. zu Beginn u. beim Verlassen eintragen müssen. September 2020 statt. Wir trefen uns um 10.00 Uhr im Moo- Vereinswafen dürfen nicht ausgegeben werden. kenneschd Eis-Anna. Wir wandern zur Kansas und werden im Wichtige Termine: Rohr beim Mook Werner eine Zwischenrast einlegen. Wir gehen Rundenkämpfe Luftgewehr beginnen am 26.9.2020,es werden weiter zur Finca und werden dort eine gemütliche Rast einlegen zum größten Teil Fernwettkämpfe stattfnden. bevor wir uns auf den beschwerlichen Rückweg machen. Vereinsmeisterschaften LG u. LP fnden in der Zeit vom Dien. Der Wandertag klingt dann im Mookenneschd Eis-Anna aus. 15.9. - Dien. 29.9.2020 unter den Hygienebestimmungen statt. Die Sparte Bogen schießt ihre VM am Sam. 26.9.2020 ab 14:30h in der Turnhalle unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Reimsbach Wir wünschen allen eine gute und erfolgreiche Wettkampfsai- son und Ortsvorsteherin Susanne Ferber Ihnen alles Gute u. bleiben Sie gesund. Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 ■■ DRK OV Reimsbach-Oppen-Erbringen ■■ 1. FC Reimsbach Rotes Kreuz ruft zur Blutspende am 14. Oktober auf Aktive Blutspenden werden auch und gerade während der Corona- Verbandsliga Pandemie benötigt. Neuer Terminservice verspricht Spende- Mittwoch, 23.09.2020, 19.00 Uhr rinnen und Spendern mehr Komfort und bessere Abläufe. 1. FC Reimsbach – SV Losheim Kalendertäglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspen- Verbandsliga den benötigt, um die Patientinnen und Patienten in den Klini- Sonntag, 27.09.2020, 16.00 Uhr ken, Krankenhäusern und Arztpraxen zu versorgen. SF Rehlingen-Fremersdorf – 1. FC Reimsbach Auch und gerade während der Corona-Krise sind die Blutspen- Kreisliga A Hochwald dedienste des Deutschen Roten Kreuzes daher dringend auf Sonntag, 27.09.2020, 14.00 Uhr die Unterstützung der Bevölkerung durch Blutspenden ange- SSV Oppen 2 - 1. FC Reimsbach 2 wiesen. Herren Saarland-Pokal Das Rote Kreuz ruft daher zur Blutspende in Reimsbach auf am Mittwoch, 30.09.2020, 19.00 Uhr Mittwoch, 14. Oktober 2020 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der SV Menningen – 1. FC Reimsbach Mehrzweckhalle, Zur Plätsch. Jugend 1. FC Reimsbach Neuer Service startet A Jugend Bezirksliga - Rotes Kreuz bittet um Terminreservierung Samstag, 26.09.2020, 19.00 Uhr Erstmals werden Spenderinnen und Spender nun gebeten, im 1. FC Reimsbach – JFG Saarlouis/Dillingen 2 Vorfeld eine Spendezeit zu vereinbaren. D Jugend, Landesliga Durch die vorherige Terminreservierung sollen die Abläufe auf Samstag, 26.09.2020, 14.00 Uhr dem Blutspendetermin verbessert und unnötige Wartezeiten 1. FC Reimsbach – TUS Wiebelskirchen für die Spenderinnen und Spender vermieden werden. ■■ Schützenverein Tell Reimsbach Termine können gebucht werden über die DRK-Blutspende-App, die Website www.spenderservice.net oder folgenden Link: Wiedereröfnung Schützenheime seit 1. September 2020 https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/ Aufgrund der Lockerungen bezüglich der Hygieneregelung § reimsbach 7.(3) zur Bekämpfung des Covid-19-Virus, werden wir das Spenderinnen und Spender ohne reservierte Spendezeit müs- Schützenheim und den damit verbundenen Schiessbetrieb zum sen unter Umständen mit längeren Wartezeiten rechnen, 1.September 2020, unter den zur Zeit gegebenen aktuellen weshalb das Rote Kreuz dringend um vorherige Terminreser- Bedingungen, wieder möglich machen. vierung über das neue Terminreservierungssystem bittet. Dies erfolgt dann wieder zu den bekannten Zeiten unter den Sie können sich auch über den QR-Code einwählen. Corona-Bedingungen Dies bedingt allerdings von Seiten der teilnehmenden Schützen ein absolut bedingungsloses Einhalten der Hygieneregeln. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung Schiesstände: unter der Telefonnummer: Es besteht Maskenpficht auf dem Weg zur u. von der Standan- 0177 7221263 Stefan Jakob lage, wenn der angeordnete MindestAbstand nicht eingehalten werden kann. Wegen unserer räumlichen Gegebenheiten u. Enge kann nur Jetzt auf meinwittich.de anmelden! jeder 2. Stand benutzt werden: Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 25 ■■ Förderkreis Kita St. Andreas Reimsbach e.V. 8. Sonstiges Einladung zum jährlichen Mitgliederversammlung Anträge können bis spätestens eine Woche vor der Mitglieder- Der Förderkreis Kita St. Andreas Reimsbach e.V. lädt zu seiner versammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. jährlichen Mitgliederversammlung ein. Sie fndet am 25.09.2020 Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. im Gasthof „zum Lückner“ in Oppen statt. Aufgrund der aktuellen Situation, bitten wir um eine vorherige Saarfels Anmeldung bei den Vorsitzenden Verena Steinmetz, Telefon 0163 2094000 oder Andreas Schieber, Telefon 01511 6099990. Ortsvorsteher Detlef Bley Die Versammlung beginnt um 18:30 Uhr. Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 Tagesordnung der Mitgliederversammlung ■ 1. Jahresrückblick ■ SF Saarfels 2. Aussprache Aktive Mannschaften 3. Entlastung des Vorstandes Sonntag, 27.09.2020, 12:30 Uhr: SV Rissenthal 2 - SF Saarfels 2 4. Wahl eines Versammlungsleiters Sonntag, 27.09.2020, 16:00 Uhr: SV Rissenthal - SF Saarfels 5. Neuwahlen im Vorstand ACHTUNG: 6. Jahresplanung Die Anstoßzeiten könnten sich kurzfristig ändern. Den aktuellen 7. Anträge Spielplan auf www.sf-saarfels.de. Ende des redaktionellen Teils

Endless Summer! Mit Marken-Terrassendächern von weinor

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Gestellfarbe WT 029/70786 | Sottezza II: Dessin 6-415

Ausgezeichnet für Kompetenz & Qualität Aktion nur vom 01.10. – 15.12.2020 Beim Kauf eines weinor Glas-Terrassendachs gratis mit dazu: weinor Heizsystem

Markisen • Fenster • Haustüren • Terrassenüberdachungen • Rolltore • Rollladen statt z. B. 3 x im SAARLAND • Wadgassen • Merzig • Lebach 670,– € www.loewenbrueck-sonnenschutz.de Jetzt 0,– € Wadgassen Wendelstraße 80a • 66787 Wadgassen • Tel. 0 68 34 / 4 97 88 Lebach Dillinger Straße 8 • 66822 Lebach • Tel. 0 68 81 / 53 92 20 Merzig Provinzialstraße 77a • 66663 Merzig • Tel. 0 68 61 / 9 08 25 60 Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 ABSCHIED nehmen

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Foto:

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch unter Tel.06502 9147-0 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 27 SPAR-FEST SONNT VE AG * RKAUFSOFFE N in ME RZIG und LOS HEI M bis % inkl. MwSt.-Bonus 33auf das gesamte Sortiment SE27PTEM . 1 BER * 1159.- 3-18 Uhr 799.- * 1449.- mit Motor 999.-

mit 3 Motoren FERNSEH-SESSEL mit motorischer Verstellung und Aufstehhilfe RELAX-SESSEL mit drei Motoren elektrisch Strapazierfähiger Mikrofaserbezug mit HERZWAAGEFUNKTION. TAUPE (PANAMA) oder Strapazierfähiger Mikrofaserbezug DARKBROWN (MONTANA). COGNAC (COWBOY) oder ANTHRAZIT (COWBOY). 1049.- * 1739.- * 699.- abb. ähnlich 1199.- 99.- LED- Beleuchtung inkl. inkl. TFK-Matratze TFK-Matratzen + Topper KOMFORTHÖHE NAKO 199.- BAN / NAYP / H2 / 2S / G / PU SIN / SAMOS / H2 / 2S / PU BOXSPRINGBETT „RETRO“ BOXSPRINGBETT „SINGLE“ 1649.- Original 3-Schicht-System, 180 x 200 cm * 2209.- Original 3-Schicht-System, 120 x 200 cm * 2 Taschenfederkern-Matratzen in einer Hülle. 1 Taschenfederkern-Matratze mit 7-Zonen. 2 Unterfederungen (Boxen) Taschenfederkern. ab 1 Unterfederung (Box) Taschenfederkern. ab Mikrofaserbezug COGNAC (COWBOY). 1599.- Kunstleder TAUPE. 999.- * Abholpreise. Lieferung und Montage für geringen Mehrpreis. Ohne Deko, ohne Kissen, ohne Nachtkonsolen und ohne Aufl agen. * Abholpreise. Lieferung und Montage für geringen Mehrpreis. Ohne Deko, ohne Kissen, Nachtkonsolen Aufl

MERZIG Gewerbegebiet Rieffstraße gegenüber Kaufl and LOSHEIM Gewerbegebiet Losheim-Süd gegenüber GLOBUS-Baumarkt Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 BUCHeN SIe aB SoForT IHRE „FunDgRuBE“ Fundgrube onlInE. Gesucht und gefunden …

Mit dem neuen ab Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305 online-Anzeigensystem, Grababbau - günstig. Firma Schwindling, Tel. 06861 / 839442 kurz oAS können Sie jetzt 10,- € + MwSt. ganz einfach Ihre Anzeige Suche Gewerbegrundstück 06861-9399551 Peter Arimond, online gestalten. [email protected]

Ihr Frisör in Besseringen, Yildiz Coiffeur - Termine nach Vereinbarung., Tel. Fundgrube 06861/2806 Autovermietung-Mobilcar.de Wolfsborn 53a, Losheim am See, Tel. 06872/7400 #Mietdireinmobilcar!

Gesucht und gefunden … 2 ZKB, in Besseringen zur Miete gesucht., bis max. 600 € Warmmiete. Telefon 0160/96428846 eINFaCH UND BeqUeM Herbst-Angebot bei Ayurveda-Zeit: Immun-Aktiv-Massage mit ätherischen voM SoFa aUS. Ölen und Sanddorn, 50 min für 38 €. Tel: 0177 4248336, ayurveda-tut-gut.de anzeigen.wittich.de Schlachthof Restaurant Merzig! Wir sind in Urlaub, ab Freitag 09.10. 2020, So einfach funktioniert‘s: 17:00 Uhr sind wir wieder für Sie da!

ANKAUF Altes Blechspielzeug, Eisenbahnen, Orden, Jägernachlässe. Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

Insekten- und Pollenschutz für Fenster, Türen und Lichtschacht. Maler Meyer, Tel. 06872/505278

1 2 PROFESSIONELLE NACHHILFE und Sprachkurse vor Ort oder Online-  anzeigen.wittich.de  Erscheinungsgebiet Unterricht, Archimedes Lernstudio Merzig -Brauerstr. 8 , 06861- 911691  Einloggen oder ohne auswählen. Registrierung anmelden. Losheim-OT, 2 Zimmer, Küche, Bad, Stellplatz, Lagerplatz, teilmöbliert incl. Einbauküche, ca. 80 m², ab Oktober zu vermieten, Tel. 06872/920974

Der TV-Rehlingen sucht dringend Trainer für Eltern-Kind-Turnen und Rehasport Orthopädie und Koronarsport. Info Petra Bastian Tel. 06835-67121 oder [email protected]

Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen 3 4 ohne Gesundheitsprüfung für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger,  Privat oder gewerblich.  Erscheinungsgebiete Tel. 06861-77290  Rubrik auswählen. auswählen und bestätigen. Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de

1000 Service GmbH Merzig. Vermietung von PKW – LKW – 9-Sitzer Bus. Vermietung von Anhänger aller Art. Vermietung von Arbeitsbühnen 16m bis 22m. Tel.: 06861/1000

Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und 5 6 Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u.  Wunschtext eingeben.  Druckvorschau der versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Anzeige kontrollieren. Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696  Fertig. Merzig-Zentrum: Zwei Wohnungen zu vermieten. 2 Z-EBK, 48 qm, 425 € ProBIereN SIe eS aUS! www.wittich.de + NK, 2. OG; 1 Z-EBK Studiowohnung, 53 qm, 455 € + NK,2. OG; Kaution, keine Maklerprovision, kein Aufzug, Balkon, renoviert, beziehbar ab 1.10.2020; T: (06861)93 99 80

Merziger Auto Wasch & Pflegepark an der B 51. Perfekte Autopflege ab 50 Cent Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 29 IHR FLEISCHER- Fundgrube MEISTER 66663 Merzig Bahnhofstr. 1 (gegenüber Rathaus) Gesucht und gefunden … empfehlt vom 24.09. bis 30.09.2020: Junger Mann schneidet Bäume, Hecken und vertikutiert Boden. Tel. Hubertusgulasch 0172/7507939 mit Pilzen & Dörrfeisch, vom Schwein 1 kg 7,98 € Rinderhüftsteaks auch zum Grillen 100 g 1,98 € 1000 Service Merzig. Ihr Abschleppdienst rund um die Uhr Kalbsschnitzel solange Vorrat reicht 100 g 2,29 € 100 g Maler-/Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Trockenbau, Fassaden- Lyoner im Ring* 0,99 € gestaltung - Maler Meyer, Tel. 0 68 72 / 50 52 78 Leberkäse* ofengebacken 100 g 1,19 € Schinken-Eiersalat* DG-Wohnung Merzig Innenstadt, 3 ZKB, Balkon, 78 qm, 520 Kaltmiete + eigene Herstellung 100 g 0,99 € 80 € NK + 2 MM Kaution, ab 01.10.2020 zu vermieten. Tel. 06861/9084727 Putensalami 100 g 1,79 € BioMarkt Merzig sucht: Aushilfe (Minijob 10-12 Std. p.W.). Erfahrungen im Römerbraten 100 g 1,29 € Verkauf erwünscht. La Naturelle – Wagnerstraße 20 – 66663 Merzig auf Dauer günstig: Roll- und Spießbraten vom Kamm 1 kg 9,98 € • Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. Hackfeisch gemischt 1 kg 8,98 € 06861/74043 Fleischkäse 100 g 1,19 € Wir suchen: Wir bieten auf Grund der besonderen Situation Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum auch gerne Lieferservice nach Hause an! Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081www.michels-immobilien.com Bitte rufen Sie an! Telefonnummer/Fax: 68 03 * mit Phosphat Küchenabbau (Altküche) mit Entsorgung. Firma UTH, Tel. 06861 / www.metzgerei-lamest.de 9083421 od. 0151 / 17285336

Sonnentempel Hargarten, nur die Sonne ist günstiger, ab 5 Euro für 20 Farbanzeigen fallen auf! Minuten, 7 Kabinen, "Danke" Geschenkgutscheine ab 15 Euro bis 25% Rabatt. Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de 2 Stellplätze für PKW oder Lieferwagen in abgeschlossener Halle ab Oktober zu vermieten, Tel. 06872/920974

Suche Pelzmantel/-jacke sowie Lederbekleidung (guter Zustand), Zinn, Kristallgläser, Perlenkette. Tel. 0157/34764168

• Baumfällung, Gartenpflege, Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, Grabgestaltung und -pflege. Fa. Bock, Merzig, Tel.: 0 68 61 / 7 33 66

Optifuß - Einlagen von: Fußorthopädie Schulligen, Bahnhofstr. 35, Merzig, Tel. 06861 / 2836, www.orthopaedie-schulligen.de

Fliesen Andreas Reiter - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung aus einer Hand 0172-6805386

Wohnwagenstellplätze in Merzig-Brotdorf ab November 2020 zu vermieten. Bei Interesse: 0162/6915664

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit für unsere Auto- & Baumaschinenvermietung sowie für unseren Ab- schleppdienst. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: [email protected] oder kontaktieren Sie uns direkt unter Tel.: 0 68 61 / 1 0 0 0

Fliesenlegermeisterbetrieb HOFFELD Tel.: 06861-8390840 Behinderten- und altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Besuchen Sie unsere Website: www.fliesen-hoffeld.com

••Ellerhof-Ihr-Restaurant&Gästehaus-im-Grünen•• Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art. Tel. 06861/2461, www.ellerhof.de, Ruhetag: Montag und Dienstag.

BIOLANDHOF MEIERS HOFLADEN, RIMLINGEN. 25. September - Frisches Fleisch vom Glanrind & frisches Schweinefleisch. Telefon 06872-4846 www.biolandhof-meiers.de Seite 30 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020

Gesucht und gefunden … Fundgrube

Service für Computer, WLAN, Telefon, Smartphone & Co.: Technikhilfe ARBEITEN in luftiger HÖHE. ARBEITSBÜHNEN BIS 22 m …von Ihrem 1000 Losheim - Tel.: 015205306060 - [email protected] - www.th-losheim.de Service Mietpark 06861/1000

Schlachthof Restaurant Merzig! Wir sind in Urlaub, ab Freitag 09.10. 2020, UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 17:00 Uhr sind wir wieder für Sie da! 894732 und 0176 / 96407205 • Grabgestaltung und Dauergrabpflege bietet Ihnen zuverlässig und EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, preiswert: Gärtner Martin Schon, Merzig, Tel. 0170 / 2002488 Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341 BAUGERÄTE und MASCHINEN für Profis und Heimwerker 1000 Service Merzig – Tel. 0 68 61 / 1000 Fremersdorfer Äpfel (Cox, Goldparmäne u.a.) und Birnen, ungespritzt, aus eigenem Anbau, 1,50 €/kg, 0162-7106841 Stuckateurbetrieb Lorenz - Kreativ und zuverlässig, Fassaden Innenausbau, Sanierungen Malerarbeiten Putz, Betonoptik Spachteltechnik Kreativtechnik... www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen 0173-566 1673 E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904 Treppenbau, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Baumfällung, Wurzelentfernung, Schnitt- und Grünschnittabfuhr, Grababbau! Firma Schwindling, Tel.: 06861/ Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, 839442 Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: Ollinger, Tel.: 06861-77290 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, ZauberTiegel naturkosmetik - verkaufsoffen am Sonntag, 27.09. von 13- www.elektro-mosbach.de 18 Uhr - 20% Rabatt auf Naturkosmetik und Tees - Schauen Sie vorbei! Tel. 06861-9382300 - Fußgängerzone Merzig Losheimer Eisenwaren, ehemals Monz Werkzeuge Schrauben, Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel. Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? 06872/9215548 Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de Polizei sucht Zeugin. Am Mittwoch, 16.09. kam es gegen 9.00 Uhr auf der Bezirksstrasse in Besseringen zu einem Unfall bei dem möglicherweise ein Abschleppwagen den Spiegel eines Lieferwagens abfuhr. Die Zeugin soll sich Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, bitte an die Polizei Merzig 06861-7040 oder 0170-9084747 wenden. Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected] Stuckateurbetrieb Lorenz - Kreativ und zuverlässig, Betonoptik, Spachteltechnik, Kreativtechnik, Fassaden Innenausbau Sanierungen, Malerar- Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und beiten Putz... gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- 0173-566 1673 9215580 Leonhard Jager Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 18-Jahren! Putz- u. Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. 0179/4249757 Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938 ***Tankstelle Weißen-Fels ~ Trierer Str. 230 - An der B51 ~ Merzig*** Suche Eigentumswohnung zum Kauf im Raum Merzig / Mettlach. Tel. 0151/ MITTWOCH ist AUTOWASCHTAG zum AKTIONSPREIS Autowäsche Nr. 5 nur € 7,90 (Angebot gültig jeden Mittwoch im SEPTEMBER 2020) Power 59461721 Hochdruckvorwäsche + Lotusaktivschaum + 2 x waschen + 2 x trocknen mit Felgenhochdruckreinigung << NEU bei uns Felgen einsprühen mit dem Komplette Freeform-Gleitsichtbrille ab 249,00€ (Hergestellt in CARAMBA Profi-Felgenreiniger für perfekt gepflegte Felgen<< Deutschland!) (Fassung, Kunststoffgläser hartsuperentspiegelt+) Termine: Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, 06861-9199678 www.augenoptik-albert-bier.de Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- [email protected] gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an 888227 www.bued-lauer.de Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewähr- leisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwick- MINIBAGGER & RADLADER lung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, – VERSCHIEDENE GRÖSSEN. Für Profis und Smart Repair und, und, und… Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Handwerker im 1000 Service Mietpark Telefon: 06861/1000 Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 31

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Fundgrube Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de Gesucht und gefunden …

Immobilien-NGOC-Tran Immobilienangebote und -suche! www.immobilien-ngoc-tran.de, 06832/8088497 -0178/1869507 HOLGER BECK

ANKAUF Münzsammlungen, Gold- und Silbermünzen, Papiergeld. Rechtsanwalt und Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt Fachanwalt für Arbeitsrecht

Schlachthof Restaurant Merzig! Wir sind in Urlaub, ab Freitag 09.10. 2020, tätig in allen Rechtsgebieten 17:00 Uhr sind wir wieder für Sie da! Schwerpunkte:

In Würde altern ist nicht so einfach, die passende Vorsorge schon. Infos Arbeits- und Sozialrecht, Versicherungsrecht unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel. 06861-77290 Bahnhofstraße 41 · 66663 Merzig Kleines Haus oder Eigentumswohnung von privat an Einzelperson zu Tel.: 0 68 61 / 7 49 61 · Fax: 0 68 61 / 7 49 62 kaufen gesucht. 01 77 - 49 39 29 2 E-Mail: [email protected]

Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de Besuchen Sie uns! www.wittich.de Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von KOSTENLOSER Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler LICHTTEST 2020* Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664

1000 Service Auto-Recycling-Park Merzig. Verkauf gebrauchter Ersatzteile zu fairen Preisen. Tel.: 06861/1000 Service, Gewerbegebiet Mar- bach

Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- 6680724

Gepflegte Wohnung in Honzrath zu vermieten: 3,5 ZKB, 74 m², Dachgeschosswohnung (1. OG) in ruhiger Lage in Honzrath. Inkl. Fußboden- heizung, Balkon, Einbauküche, große Garage zumietbar (50 €). 610 € kalt + ANZEIGE AUSSCHNEIDEN & MITBRINGEN ca. 90 € NK / Heizung. Ab 01.11.2020 verfügbar. Kontakt unter 0174 / 469 52 69 oder [email protected]. BMW DRIVING SAFETY-CHECK statt 89,- € Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: zum Vorteilspreis sichern! nur 29,- € 01 62 / 2 57 48 25

Wir möchten, dass Sie sicher unterwegs sind und prüfen alle Bungalows, Wohnhäuser, Baugrundstücke für vorgemerkte Kunden sicherheitsrelevanten Bauteile an Ihrem Fahrzeug , wie z.B.: dringend zu kaufen gesucht. Für Verkäufer provisionsfrei! plus immob., Tel. 0 68 35 / 50 11 34 • Klimaanlage • Abgasanlage • Bremsanlage • Reifen / Profiltiefe Angebot zum Wochenende von Do. 24.09.2020 - Sa. 26.09.2020 • Fahrwerk • Lichtanlage aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. • Ölstand • Assistenzsysteme Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 • Batterie • und vieles mehr Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. • Kühlsystem Putenschnitzel 1 kg 10,20 € * vom 01. - 31. Oktober Putengulasch 1 kg 9,80 € Schaschlikspieße 1 kg 7,80 € Wiener Rahm Pfanne 1 kg 9,20 € MÜLLER-DYNAMIC GmbH Wurstsalat* 100 g 0,74 € Ein Unternehmen der Müller Gruppe Mettwurst o. Rohesser 100 g 1,08 € gekochte Bauernmett 100 g 0,89 € Wolfsborn 63 - 65 | 66679 Losheim am See Zum Wochenanfang vom Mo. 28.09. bis Mi. 30.09.2020 Tel. 06872 92 26 4 - 0 Hackfeisch gemischt 1 kg 6,90 € www.mueller-bmw.com | [email protected] *(mit Phosphat) F&H_Anz. Namibia_LW_185x275_04'21.qxp_Layout 1 01.05.20 10:39 Seite 1 Seite 32 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020

pro Person

ab 1.999 € inkl. Flug, Busrundreise, teilweise Halbpension und Konzert Buchungscode: Vom 20.1. bis 1.2.2021: LW21 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« Namibia Rundreise 2021 Windhoek und Umgebung - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha

Inklusivleistungen: Erleben Sie auf dieser Busrundreise eines der schönsten Länder • Linienflug mit renommierter Airline von Frankfurt der Welt und die einzigartige Atmosphäre eines Konzertes auf nach Windhoek und zurück in der Economy einer namibischen Lodge mit drei Highlights der deutschen Klasse (Umsteigeverbindung möglich) Schlagerwelt: Mickie Krause, Ireen Sheer und Peter Wackel. • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus Das Konzert „Stars unter Afrikas Sternen 2021“ zugunsten der • 10 Übernachtungen in Hotels und Lodges der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP werden Sie noch lange in Mittelklasse (davon 6 Nächte Rundreise, 2 Nächte Erinnerung behalten. 3,5* Midgard Country Lodge und 2 Nächte in Windhoek im 4* Safari Court Hotel) • 10x Frühstück, 5x Abendessen • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • 2 Stadtrundfahrten (Windhoek und Swakopmund) • Eintritte in die Nationalparks laut Reiseverlauf • Ausflugsangebote optional zubuchbar • Deutschsprachige Reiseleitung Live-Show • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch

tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Abenteuer Ireen Sheer, Peter Wackel und Mickie Krause Weltumrundung • Kostenfreie Stornierungsoption bis 31.7.2020

Ausführlicher Reiseverlauf unter: www.schlagernacht-namibia.de 20.1.-1.2. Frankfurt-Windhoek 13-täg. ab 1.999 €

E-Mail: Jetzt buchen unter: 50 € pro Person [email protected]

50 € pro Person vom Reisepreis kommen www.prime-promotion.de Tel.: 0214-7348 9548 der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 33

Fundgrube JAHRE GARANTIE DerJAHRE GARANTIE Kia Sportage. Gesucht und gefunden … Überrascht immer wieder. Goldankauf - Sofort Bargeld! Gold + Antik Losheim, Saarbrücker Str. 25, Tel. Der Kia Sportage. 06872-505347 Überrascht immer wieder.

Reimsbacherhof, Beckingen, Kapellenstr. 71, Meisterkoch Martin Nalbach und Avni Stublla. Kreativer Partyservice von 10 - 200 Personen, Räumlichkeiten für Feierlichkeiten jeglicher Art von 10 - 200 Personen Tel. 06832 / 8017374

Ab 24. September, jeden Donnerstag ab 18 Uhr bis Ende November, MUSCHELN ZUM SATT ESSEN FÜR 20,90 € PRO PERSON, 15. Oktober ist kein Muschel satt essen. Reservierung Tel 06861 2927, Restaurant Ratsstube Blasius Merzig

Kia Sportage 1.6 T-GDI 2WD Verkäufer/in (Teilzeit 18/24 Std.) gesucht, Sie sind engagiert, motiviert SPIRIT und interessieren sich für Bio? Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und für € 199,00¹ freuen uns auf Ihre Bewerbung: BioMarkt La Naturelle – Haagstraße 16 – mtl.Kia Sportage leasen 1.6 T-GDI 2WD 66679 Losheim am See SPIRIT fürAbbildung €zeigt 199,00kostenpflichtige Sonderausstattung.¹ Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, mtl.Der Kia leasen Sportage überrascht als kompakter SUV Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, immer wieder. Angefangen bei seinem Design, dasAbbildung mit zeigt sportlich-eleganten kostenpflichtige Sonderausstattung. Details Akzente Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, setzt, bis hin zu innovativen Sicherheits- und Abtransport DerAssistenzsystemen², Kia Sportage überrascht die das alsFahren kompakter wesentlich SUV entspannter und sicherer machen. immerDie 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*, wieder. Angefangen bei seinem das Kia Design, Qualitätsversprechen, ist selbstverständlich dasebenfalls mit an sportlich-eleganten Bord. Details Akzente Hassler-Ausbau, Inhaber: Marc Hassler, Ihr kompetenter Ansprechpartner für setzt, bis hin zu innovativen Sicherheits- und Arbeiten rund ums Haus, Trockenbau - Putz/Malerarbeiten - exklusive Wand- Assistenzsystemen²,Dämmerungssensor die • das Rückfahrkamera² Fahren wesentlich • entspannter Geschwindigkeitsregelanlage² und sicherer machen. • DieBergabfahrhilfe² 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*, • u. v. a. das Kia Qualitätsversprechen, ist selbstverständlich gestaltungen, fugenlose Bäder und Böden. Handwerk aus Leidenschaft, ebenfalls an Bord. 06872-9644416 Unverbindliches Leasingbeispiel: DämmerungssensorKia Sportage 1.6 T-GDI 2WD • SPIRIT, Rückfahrkamera² 130 kW (177 PS), • schon Geschwindigkeitsregelanlage² für € 199,00 monatlich¹ • Bergabfahrhilfe² • u. v. a. Fahrzeugpreis € 33.220,84 48 monatliche Raten à € 199,00 KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE Einmalige Leasing-Sonderzahlung € 4.500,00 Gesamtbetrag € 14.049,12 VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• Unverbindliches Leasingbeispiel: Kia Sportage 1.6 T-GDI 2WD SPIRIT, 130 kW (177 PS), schon für € 199,00 monatlich¹ mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro Laufzeit 48 Monate Effektiver Jahreszins 3,99 % direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 FahrzeugpreisGesamtlaufleistung € 40.00033.220,84 km 48Gebundener monatliche Sollzinssatz Raten à p. a. € 199,003,92 % 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. KraftstoffverbrauchEinmalige Leasing-Sonderzahlung Kia Sportage€ 4.500,00 1.6 T-GDIGesamtbetrag 2WD SPIRIT (Super, Automatik€ 14.049,12 (7- Stufen)),Laufzeit 130 kW (177 PS), in l/10048 km: Monate innerortsEffektiver 7,9; außerortsJahreszins 6,2; kombiniert3,99 6,9. % CO -Emission: kombiniert 157 g/km. Effizienzklasse: C.³ Gesamtlaufleistung2 40.000 km Gebundener Sollzinssatz p. a. 3,92 % Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 T-GDI 2WD SPIRIT (Super, Automatik (7- Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns Stufen)), 130 kW (177 PS), in l/100 km: innerorts 7,9; außerorts 6,2; kombiniert 6,9. Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- und erleben Sie den Kia Sportage bei einer Probefahrt. CO2-Emission: kombiniert 157 g/km. Effizienzklasse: C.³ fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung),

Heckenrodung. Gerne unterbreiten wir IhnenAutohaus Ihr ganz Gebr. persönliches Barth GmbH Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den KiaZum Sportage Wiesenhof bei einer 82a Probefahrt.· 66663 Merzig

Bürgerstuben Besseringen. Neue Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag *Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie.Telefon Abweichungen 06861-915160 gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. von 11:30 Uhr bis 14.00 Uhr, Montag und Mittwoch Abends geschlossen, allen bei Lack und Ausstattung. Einzelheitenkia-barth-merzig.de unter www.kia.com/de/garantie 1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe anderen Tage Abends von 17:30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. Montag bis Frei- GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer tag wechselnder Mittagstisch 8,90 € Abhol- und Lieferservice bleibt erhalten. Vollkaskoversicherung. Überführungskosten i. H. v. € 995,00 enthalten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. *AbgebildetesMax. 150.000 Modell km Fahrzeug-Garantie. kann zusätzliche kostenpflichtige Abweichungen Ausstattungspakete gemäß den gültigen und Garantiebedingungen, Sonderzubehör enthalten, u. a. Tel.06861/8299599 diebei imLack Leasingangebot und Ausstattung. nicht Einzelheitenberücksichtigt unter sind. www.kia.com/de/garantieVorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach 1 Ein§ 6a unverbindliches Abs. 4 PAngV zu Leasingbeispiel erwartenden effektiven der KIA Finance, Jahreszinses ein Geschäftsbereich in 2/3 aller voraussichtlich der Hyundai aufgrund Capital derBank Werbung Europe GmbH,zustande Friedrich-Ebert-Anlage kommender Verträge dar. 35–37, Vertragsabschluss 60327 Frankfurt nur ambei hinreichender Main. Verbraucher Bonität haben des Kunden. ein gesetzliches Angebot Widerrufsrecht.gültig bis 31.10.2020. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer • IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG • Kostenfreie Bewertung 2 Vollkaskoversicherung.Der Einsatz von Assistenz- Überführungskosten und Sicherheitssystemen i. H. v. € 995,00 entbindet enthalten. nicht Alle von Preise der inkl. Pflicht gesetzlicher zur ständigen MwSt. AbgebildetesVerkehrsbeobachtung Modell kann und zusätzliche Fahrzeugkontrolle. kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, Ihrer Immobilie • Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie • Internetprä- 3 dieDie Angabenim Leasingangebot beziehen sich nicht nicht berücksichtigt auf ein einzelnes sind. Fahrzeug Vorstehende und sind Angaben nicht Bestandteilstellen den desBeispielwert Angebots, des sondern nach §dienen 6a Abs. allein 4 PAngV Vergleichszwecken zu erwartenden zwischen effektiven den Jahreszinses verschiedenen in 2/3 Fahrzeugtypen. aller voraussichtlich aufgrund der Werbung senz in über 10 Internetportalen • großer Kundenstamm aus LUX • Partnerbüro zustande kommender Verträge dar. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Kunden. Angebot gültig bis 31.10.2020. in Trier und LUX Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig-Wadern. 2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle. Infos: www.haus-merzig.de • Tel.: 06861/701069 3 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

WZMtec - Ihr Spezialist für Sonnenschutz Markisen und Terrassendächer von weinor mit 7 Jahren Garantie. Innenbeschattung, Insektenschutz, Fenster und Haustüren. Tel: 06867-2650000, www.wambach-design.de

BEILAGEN-SERVICE KontaKt: [email protected] Zuverlässige Beilagenverteilung gibt's hier! Seite 34 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020

S nlandBuchenberg · Sulzberg erleben · Waltenhofen · Weitnau

Fordern Sie gleich Ihren gratis Prospekt mit Wandervorschlägen an!

Klare Naturseen Landleben pur zentrale Lage gemütliche Unterkünfte großes Wanderwegenetz

Hier geht‘s zu unserer Seite AllgäuerSeenland.de

Rathausplatz 4 Tel. 08376/920119 87477 Sulzberg Fax 08376/920140

Ebensfeld Das Tor zum Gottesgarten Besondere Orte ENTDECKEN Gaumenfreuden GENIESSEN Schöne Zeit ERLEBEN

Tourist-Info Telefon 09573/96080 Rinnigstraße 6 [email protected] 96250 Ebensfeld www.ebensfeld.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 35 SAISONSTART IN DEN HERBST

SHOPPING SONNTAG 27.09 13 bis 18 UHR Wir schenken GRATIS Ihnen zu Ihrem Einkauf eine Dose Bitburger Bier!*

Poststraße 34-36 • 66663 Merzig • www.modehaus-ronellenfitsch.de *Abgabe ab 16 Jahren.

new style STORE FREE Poststraße 69 • Merzig Poststraße 42 • Merzig Poststraße 47 • Merzig Poststraße 45 • Merzig WI-FI Seite 36 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Merzig lädt ein ... zum verkaufsoffenen Sonntag am 27. September 2020 von 13:00 bis 18:00 Uhr

Programm Oktoberfest Parkplatz Stadthalle: Freitag, 25.09., ab 18 Uhr Radio SaargauwelleDas Samstag, 26.09., ab 18 Uhr LeaDIGITALE Mauer SCHAUFENSTER Sonntag, 27.09., ab 15 Uhr Musikvereinigungder Kreisstadt Merzig Merchingen Donnerstag, 01.10., ab 18 Uhr Luigi Botta Jetzt Freitag, 02.10., ab 18 Uhr Smittyinformieren & Daniel – Samstag, 03.10., ab 18 Uhr Zuppelmusikgemeinsam den lokalen Handel Sonntag, 04.10., ab 15 Uhr Original Schwemländer stärken! Alles zu fnden unter www.merzig.de sowie auch unter www.merzig- echt- schoen.de LIVE an diesem Tag in der Merziger Fußgängerzone: Lustiges Straßentheater „Die Kopfosen“, außerdem FOTOSTATIONEN und WOLFISUCHSPIEL für Kinder – zu gewinnen gibt es Merziger VHG Geschenkgutscheine! Auch an diesem Sonntag – buntes Kirmestreiben am Merziger Oktoberfest – Parkplatz Stadthalle

VHG Geschenkgutscheine noch bis diesem Sonntag in der "Heimat-Shoppen-Fotoaktion" zu gewinnen!

In der Fußgängerzone am verkaufsofenen Sonntag sorgen die „Kopfosen“ des Stelzentheaters Circolo für interessante Begegnungen! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 37 Merzig lädt ein ... zum verkaufsoffenen Sonntag am 27. September 2020 von 13:00 bis 18:00 Uhr

Das DIGITALE SCHAUFENSTER der Kreisstadt Merzig

Jetzt informieren – gemeinsam den lokalen Handel stärken! Alles zu fnden unter www.merzig.de sowie auch unter www.merzig- echt- schoen.de LIVE an diesem Tag in der Merziger Fußgängerzone: Lustiges Straßentheater „Die Kopfosen“, außerdem FOTOSTATIONEN und WOLFISUCHSPIEL für Kinder – zu gewinnen gibt es Merziger VHG Geschenkgutscheine! Auch an diesem Sonntag – buntes Kirmestreiben am Merziger Oktoberfest – Parkplatz Stadthalle

Herzliche Grüße aus Merzig !!! Seite 38 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020

bauen · wohnen · leben .���������������� zuhause

Dachrinne reinigen! Grundsätzlich sollten Sie Ihre die Reinigung im Herbst, bevor Dachrinne zweimal im Jahr säu- der Winter einbricht und der bern, und zwar im Frühling und Frost einsetzt. Schieben Sie die Herbst. Besonders wichtig ist Arbeit nicht auf die lange Bank. Restwärme nutzen Der Stromverbrauch beim Bü- Zusatz-Tipp: Nutzen Sie die geln ist nicht zu unterschät- Restwärme! Einfach Bügeleisen zen. Bügeln Sie daher nur jene früher ausstecken und die letz- Kleidungsstücke, bei denen es ten Hemden mit dem noch hei- wirklich notwendig ist. ßen Bügeleisen glätten. Komplettsanierung muss nicht immer sein

Foto: djd/puren

Hart, aber fair gegen Wespen Ob im Garten, auf der Terrasse Wespennest entdeckt, sollte oder in den eigenen vier Wän- daher unbedingt einen Prof zu- den – in der warmen Jahres- rate ziehen“, so Menting. „Sonst zeit können Wespen schnell kann es schnell gefährlich wer- zur unangenehmen Plage wer- den, denn wenn die Wespen den. Alle, die mit einer Allergie sich bedroht fühlen, stechen sie Die Heizkosten gehören zu den mung, ist sinnvoll, wenn bereits zu kämpfen haben, sind dann zu.“ Einige Völker stehen zudem größten regelmäßigen Ausga- ältere Dämmelemente zwischen ernsthaft gefährdet. „Wer ein unter Artenschutz und dürfen beposten im Budget für ältere den Dachsparren vorhanden Wespennest bei sich zu Hau- nur mit gesonderter Genehmi- Häuser. Hausbesitzer sind da- sind und die Dacheindeckung se entdeckt, sollte keinesfalls gung umgesiedelt oder beseitigt her immer auf der Suche nach noch intakt ist. Die preiswertes- selbst Hand anlegen, sondern werden, sonst drohen hohe Buß- Möglichkeiten, den Energiever- te Alternative für Mansarden, die unbedingt einen Prof hinzuzie- gelder. Als Mitglied des Deut- brauch zu senken. Energetische zum Beispiel nur als Stauraum hen“, sagt Tobias Menting von schen Schädlingsbekämpfer- Komplettsanierungen sind wün- genutzt werden, ist die Däm- der Wisag Pest Control. Verbands e. V. und der Initiative schenswert, doch trotz staat- mung der obersten Geschoss- Befndet sich ein Nest in der „Faire Wespe“ verpfichten sich licher Fördermöglichkeiten ist decke. Gut geeignet dafür sind Nähe von Kindern oder Aller- die ausgebildeten Schädlings- nicht jeder in der Lage, sie zu Dämmelemente aus Polyure- gikern, werden Wespen in der bekämpfer zur Berücksichtigung fnanzieren. Es lohnt sich den- than wie puren DBV. Rundum warmen Jahreszeit schnell zur des Natur- und Artenschutzes. noch, das eigene Haus genauer mit Stufenfalz ausgestattet, sind gefährlichen Plage. „Wer ein djd66945 unter die Lupe zu nehmen und solche Elemente schnell und eventuell einen Energieberater wirtschaftlich einzubauen. Tipps hinzuzuziehen. Denn oft zeigen unter www.puren.com/bau/bau- sich bei näherer Betrachtung herren-wissen. Gefahr durch Naturgewalt energetische Schwachstellen, Förderfähig sind Einzelmaßnah- Wer außerhalb der Hauptsai- Mobilheime. Das Zuhause von die sich mit überschaubarem men zur Verbesserung der Wär- son auf einem Campingplatz Dauercampern ist allerdings Aufwand beseitigen lassen. medämmung aktuell über zwei vorbeischaut, wird über die besonderen Risiken ausge- Auch für solche Einzelmaßnah- staatliche Programme. Neu ist große Zahl der Dauercamper setzt. Wohnwagen und Mobil- men können Förderungen in die ESanMV, kurz für Energeti- überrascht sein. Sie haben ih- heime sind in Zeiten des Kli- Anspruch genommen werden. sche Sanierungsmaßnahmen- ren Wohnwagen abgemeldet mawandels mehr denn je durch Typische Beispiele sind Dä- Verordnung, die 20 Prozent und ihn langfristig dort oder extreme Wetterereignisse wie cher, die nicht gedämmt oder Steuerermäßigung für energe- auf einem umfriedeten Pri- Stürme, Hagel oder Starkregen nur mit einer unzureichenden tische Sanierungsmaßnahmen vatgrundstück abgestellt. Die gefährdet. Wenn beispielswei- Zwischensparrendämmung ver- bis 200.000 Euro einräumt. Die meisten Dauercamper lieben se ein Baum auf das Wohnmo- sehen sind. Eine Komplettdäm- KfW-Programme zur energeti- das ungezwungene Leben mit- bil fällt, ist dieses danach kaum mung des Dachs von außen ist schen Sanierung wurden auf- ten in der Natur, sie genießen noch nutzbar. Dauercamper die beste Variante zur Verbes- gestockt und bieten die Mög- Unabhängigkeit, Freiheit und sollten deshalb sowohl ihre serung des Wärmeschutzes. Sie lichkeit, für die Finanzierung der Urlaubsstimmung. Für man- Wohnobjekte als auch deren lohnt sich, wenn die Dachräume Maßnahmen zinsgünstige Kre- che ist diese Wohnform aber Inhalt schützen. Das erfolgt ausgebaut und zu Wohnzwe- dite oder Zuschüsse zu nutzen. auch eine Alternative zur teu- etwa über eine spezielle Dauer- cken genutzt werden sollen oder Voraussetzung für die Förderfä- ren Mietwohnung in der Stadt. camperpolice. Mehr Infos unter wenn eine neue Dacheinde- higkeit ist bei beiden Angeboten Immer beliebter bei Dauercam- www.keinesorgen.de. djd ckung ansteht. Eine Dämmung die Durchführung der Arbeiten pern werden neben stillgeleg- 64984 der Dachschräge von innen, die durch Fachbetriebe. ten Wohnwagen sogenannte sogenannte Untersparrendäm- djd65479n Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 39

DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE MAZDA MX-30.

MAZDA TECHNOLOGIE WOCHEN VOM 25.09. BIS 11.10.2020*

Es braucht Mut, um neue Wege zu gehen und bereits entwickelte Technologie zu hinterfragen. So entstehen Meilensteine wie der erste vollelektrische Mazda. Der Mazda MX-30 mit e-Skyactiv Technologie. Sichern Sie sich jetzt mit dem exklusiven First Edition-Paket eine PREMIEREaußergewöhnliche DES Ausstattung. NEUEN VOLLELEKTRISCHEN MAZDA MX-30 Erfahren Sie neue Wege im neuen Mazda MX-30 mit First Edition-Paket oder in unseren weiteren Modellen mit innovativen Skyactiv Motorentechnologien und Mazda M Hybrid.

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus: 17,3 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert: 0 g/km, Reichweite (WLTP innerorts) bis zu 262 km * Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. inkl. Umweltbonus DER NEUE MAZDA MX-30 MIT FIRST EDITION-PAKET 1) 2) Kundenvorteil € 2.535,- Barpreis € 23.654,- inkl. Umweltbonus

1) Gegenüber der UVP der Mazda (Motors) Deutschland GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. 2) Barpreis für einen Mazda MX-30 mit First Edition-Paket unter Berücksichtigung des Umweltbonus von 3.000 € Nachlass auf den Nettopreis von Mazda Motors (Deutschland) GmbH (dadurch insgesamt 480 € Umsatzsteuerersparnis) und € 6.000 staatlichen Innovationsbonus (wird auf Antrag vom Bund erstattet). Details unter www.bafa.de. Alle Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Reichweite des Mazda MX-30 nach WLTP innerorts bis zu 262 km. Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebotes.

Auto A Müller GmbH 54292 TRIER, Ruwerer Straße 1b, Tel. 0651 99546-0 (Firmensitz) 66679 LOSHEIM AM SEE , Wolfsborn 31, Tel. 06872 9200-0 66740 SAARLOUIS , Fasanenallee 3, Tel. 06831 94980-0 www.mueller-mazda.com | [email protected]

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage www.wittich.de der Saartal Apotheke. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Seite 40 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020

Die Hornbach Baustoff Union mit ihren operativen Gesellschaften Union Bauzentrum Hornbach, Ruhland- Kallenborn, Robert Röhlinger und Holtz ist ein mittel- ständisch geprägtes und innovatives Baustoffhandels- unternehmen innerhalb der HORNBACH-Gruppe. Mit über 1.000 Mitarbeitern und derzeit 35 Niederlassun- gen in der Pfalz, im Saarland, in Baden-Württemberg, in Süd-Hessen und im französischen Elsass/Lothringen ist die Hornbach Baustoff Union regionaler Marktführer im Bereich Baustoffhandel.

Zur Unterstützung unserer bestehenden Teams suchen wir für unsere Niederlassung in Losheim, Merzig und Wadern neue Kollegen (m/w/d)

• Fachberater im Innen- und Außendienst Bereich Putz/Trockenbau • Lagerist

Ihre Aufgaben Anforderungsprofl Wir bieten – Akquisition von Prof- und – Idealerweise sehr gute – Einen sicheren und Privatkunden Baustoffkenntnisse erworben im unbefristeten Arbeitsplatz – Kalkulation und Angebots- Handel oder Handwerk – Attraktive leistungsorientierte erstellung – Service- und Kundenorientierung Vergütung – Abwicklung und Betreuung – Team- und Kommunikations- – Abwechslungsreiche Tätigkeiten von Kundenaufträgen fähigkeit in einem eingespielten und bzw. – Effziente und selbständige erfolgreichen Team – Warennannahme, -kontrolle Arbeitsweise sowie Zuverlässig- – Gutes Betriebsklima und -einlagerung keit – Moderne Arbeitsmittel – Kommissionieren von Kundenaufträgen – Be- und Entladen von LKWs – Bedienen unserer Kunden im Lager

Interessiert? Dann bewerben Sie sich -gerne per Email- bei:

Union Bauzentrum Hornbach GmbH Herr Günter Warken Rieffstraße 40 66663 Merzig Tel.-Nr.: 06861/93160 Email: [email protected]

Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Vertraulichkeit zu! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 41

KW 39 Gültig vom 23.09. bis 26.09.2020

Salakis 38% gespart Schafskäse Natur je 200-g-Pckg. (100 g = 0.78) 56 oder Schafskäse Light 9% 1. je 180-g-Pckg. (100 g = 0.87)

Wir sind und bleiben dein Markt in Beckingen!

Aus der Bedienungstheke Aus der Bedienungstheke Aktionspreis Aktionspreis Aktionspreis Deutschland: Schlemmergulasch Falsches Cordon Bleu Hokkaido Kürbis 97 vom Rind, küchenfertig zubereitet, 99 Schweinehacksteak mit Schinken 99 Kl. I, 0. zart und mager, 8. und Käse, pfannenfertig paniert, 5. je 1 kg je 1 kg je 1 kg

Aus der Bäckereitheke Nimm 2 Lachgummi Aktionspreis versch. Sorten, Aktionspreis je 250-g-Btl. (100 g = 0.34) Bäckerei Bost 99 oder Softies 86 Bauernkäsekuchen 6. versch. Sorten, 0. je St. je 225-g-Btl. (100 g = 0.38)

Berg Quelle Original Wagner Mineralwasser Steinofen Pizza versch. Sorten, Salami je 12 x 0,7-l-Fl.- tiefgefroren, Kasten (1 l = 0.35) je 320-g-Pckg. 29% gespart 30% gespart zzgl. 3.30 Pfand 23% gespart (1 kg = 4.88) Berliner Luft oder Mineralwasser oder Flammkuchen Elsässer Art 56 Pfefferminzlikör 86 versch. Sorten, 91 tiefgefroren, 1. 18% Vol., 4. je 12 x 0,75-l-Fl. (1 l = 0.32) 2. je 300-g-Pckg. (1 kg = 5.20) je 0,7-l-Fl. (1 l = 6.94) zzgl. 3.30 Pfand Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Aktionspreise sind zeitlich Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Druckfehler vorbehalten. reicht. Unser Unternehmen ist Bio•zertifiziert durch DE•ÖKO•006. der Vorrat nur solange Verkauf Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, REWE Markt GmbH, Domstr. 0221 • 177 397 77. oder der Telefonnummer findest du unter www.rewe.de Parkstr. 8 • 66701 Beckingen Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr Seite 42 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020

STEllEn Markt

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

WZMtec sucht ab sofort einen Schreiner- o. Schlosser-Monteur in Vollzeit Du hast handwerkliches Geschick, bringst Berufserfahrung, Führerschein Kl. B od. BE mit und möchtest in einem angenehmen Arbeitsklima zu einem guten Verdienst arbeiten? Physiotherapie Johanna Eichstädt Dann sende uns deine Bewerbung an: [email protected] Wir suchen zur verstärkung unseres Teams 2 Physiotherapeuten m/w/d - Teil- oder vollzeit möglich -

Stellenbeschreibung unter: www.physiotherapie-merzig.de Bewerbungen: METTLACH Tel.: 06861/2674 oder [email protected] Unser Team braucht Verstärkung! Seien Sie in unserem Team herzlich willkommen! l Restaurant/Hotelfachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit/450 €-Basis l Mitarbeiter (m/w/d) Frühstücksservice 20 - 30 Std./Woche l Mitarbeiter (m/w/d) „Hotelzimmerreinigung“ WIR SUCHEN ZUR l Servicekraft (m/w/d) SOFORTIGEN EINSTELLUNG gerne Studenten, Schüler, Bewerber 50+ l Spülkraft (m/w/d) 20 Std./Woche l Bäckereiverkäufer (m/w/d) FRISEURIN in Vollzeit/Teilzeit/450 €-Basis ––––– oder –––––

Familiär geführter Betrieb, leistungsgerechte Bezahlung, Fahrtkostenbeteiligung und betriebliche Sonderzahlungen. FRISEUR (m/w/d) Ihre Kurzbewerbung schicken Sie bitte an: BEWERBUNGEN BITTE AN: Bäckerei & Café Marxen GmbH & Co. KG, Freiherr-vom-Stein-Str. 34, 66693 Mettlach. Telefonische Auskunft erteilt Herr Christian Marxen von 08.00 - 11.00 Uhr, Anja Tritz, Friseursalon RÖSER, Tel. 06864/803840, [email protected] Kasinostr. 4, 66663 Merzig, Tel.: 0 68 61/64 82 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020 Seite 43

Wir suchen ab sofort einen Fliesen-, Platten-, Mosaikleger (m/w/d)

BEILAGENHINWEIS 06502 9147-0 Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage iMMobilien Welt der Haas & Birtel GmbH & Co.KG.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Ladenlokal bzw. Büro-/Praxisräume Merzig -Kernstadt-, ab sofort, 90 qm, Parterre mit Schaufenstern, Miete 580,- €, NK ca. 220,- € + jeweils + MwSt., optional: Parkplätze! Kontakt: 01 73 / 6 71 59 64

Anzeigenannahme: 06502 9147-0

A B C für den Verbraucher

Losheim a. See F 06872 / 993223

Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 S @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de Seite 44 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 39/2020

Talstraße 266 • 66701 Beckingen Besuchen Sie uns auf Facebook: Tel.: 06835 504300 EDEKA Kaiser Öffnungszeiten Markt: Montag–Samstag: 7–20 Uhr Besuchen Sie uns auf Instagram: Öffnungszeiten Bäckerei: EDEKA Kaiser Montag–Samstag: 5.30–20 Uhr Sonntag: 8–11 Uhr Unser Wochenspecial!

Ab Mittwoch, 23.09.2020 Von Mittwoch, 23.09. Am Samstag, 26.09.2020 bis Samstag, 26.09.2020

dazu: Knödelweekend: Krustenbraten, Leber- oder 1 kg Saftverkostung Oktoberfest- Semmelknödel von 10–14 Uhr oder gefüllte special hoorische Schnee- 99 99 Nur am Samstag 20% bällchen, 1 kg 5. 6. auf alle Väth-Säfte! Zum Mitnehmen oder bequem vor Ort in unserem Bistro essen.

Von Donnerstag, 24.09. Am Montag, 28.09.2020 bis Samstag, 26.09.2020 Gesund Fleischwaren von in die neue

Weißwurst mit Brezel Woche und süßem Senf, 50 Nur am Montag 20% dazu ein 0,5 L Paulaner 4. Essenswagen vor der Filiale mit auf Obst und Gemüse! Hefe-Weißbier naturtrüb traditionellen Rostwürsten und Frikadellen. (auch auf bereits reduzierte Artikel)

Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: EDEKA Kaiser Florian e. K., Talstraße 266, 66701 Beckingen.