43. Jahrgang | 26. Februar 2020 | N° 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Feldschmiede Hargarten

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 Polizeiinspektion für den Gemeindebezirk Haustadt (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für den Gemeindebezirk Honzrath Polizeiposten Beckingen 0 68 35/9 36 66 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Feuerwehr Notruf 1 12 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Notarzt 1 12 ■■ energis-Netzgesellschaft mbh DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Dillingen 0 68 31/70 21 11 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Losheim 0 68 72/63 63 ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 ■■ Gemeindeverwaltung Bereitschaftsführer Oliver Reiter Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 ■■ Technisches Hilfswerk Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 06835/ 55-101 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■■ Arbeiterwohlfahrt Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 ■■ Private ambulante Pfegedienste Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Löschbezirksführer Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Düppenweiler: Alles, Herrenschwamm 12 06832/801121 ■■ Caritas-Sozialstation Hochwald Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 ■■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 ■■ Caritas Saar Hochwald Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. ■■ Wasserwerk Beckingen Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 ■■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis Naturschutzbeauftragte Aufnahme Tag und Nacht möglich. Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 für den Gemeindebezirk Düppenweiler Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 ■■ Familienzentrum Beckingen für den Gemeindebezirk Erbringen Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44

Ärztedienst

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 02.03. Engel-Apotheke, Talstr.128, Beckingen, Tel.: 06835/2435 Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland Die. 03.03. am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werk- Brunnen-Apotheke, Odilienplatz 7, Dillingen, Tel.: 06831/703936 str. 3 Mitt. 04.03. Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Luzia-Apotheke, Odilienplatz 10, Dillingen, Tel: 06831/7066990 Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. (inkl. Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: ■■ Zahnärzte Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Sa. 29.02.und So. 30.02. Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Dr. Preiß-Sender, Losheim am See, Tel.: 06872/8383 In den SHG Kliniken Trierer Straße 148, 66663 Merzig ■■ Apotheken Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Do. 27.02. Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Saartal-Apotheke, Poststr.64, Rehlingen, Tel.: 06835/3642 Werkstr. 3, 66763 Dillingen Fr. 28.02. Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Andreas-Apotheke, Reimsbacher Str.40-42, Beckingen-Reimsbach, Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Tel.: 06832/91181 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Sa. 29.02. Berg-und Hüttenapotheke, Stummstr. 57, Dillingen, Tel.: 06831/707004 ■■ Tierärzte So. 01.03. Sa. 29.02. und So. 30.02. Pachtener Apotheke, Nachtsheimstr.3, Dillingen, Tel.: 06831/73309 Tierärztin Dr. Lauck, Lebach, Tel.: 06881/9247222 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 3 ■ ■■ Sprechzeiten des Polizeiposten Beckingen ■ Grüngutsammelstelle geschlossen!! Winterpause! Die Mitarbeiter des Polizeiposten Beckingen, stehen Ihnen Von 01.12.2019 bis einschließlich 01.03.2020 bleibt die ab sofort zu folgenden Sprechzeiten im Rathaus der Gemein- Grüngutsammelstelle beim Gemeindebauhof geschlossen! de Beckingen zur Verfügung: Montag: 13.00 Uhr - 15.00 Uhr ■■ Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses Dienstag: 13.30 Uhr - 17.00 Uhr der Gemeinde Beckingen Donnerstag: 10.00 Uhr -12.00 Uhr Am Mittwoch, dem 04.03.2020, 17:00 Uhr, fndet im Sitzungs- Freitag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr saal des Rathauses eine nicht öfentliche Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses der Gemeinde Beckingen statt. ■ Tagesordnung ■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes Nicht öfentliche Sitzung Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach Punkt 1: Aufteilung von Zuschüssen Dienstschluss und an Wochenenden über die Punkt 2: Zuwendungen aus Gemeindemitteln Telefonnummer 06832/429 Punkt 3: Mitteilungen und Anfragen zu erreichen. Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. Beckingen, den 26.02.2020 Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen Thomas Collmann, Bürgermeister werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- ■■ Stellenausschreibung meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und 55-351. Die Gemeinde Beckingen stellt zum nächstmöglichen Zeit- punkt für die Dauer von zwei Jahren befristet ■■ Öfnungszeiten Wertstofhof einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Gebäudemanagement Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, ein. Ecke Nordstraße/Zur Schleuse ist wie folgt geöfnet: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen Sommerzeit: wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Montags, mittwochs und freitags von 15.00 – 18.00 Uhr Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA Winterzeit: (Tarifvertrag öfentlicher Dienst). Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr Das Aufgabengebiet dieser Stelle umfasst unter anderem Informationen: Tel.: 06835/508408 folgende Tätigkeiten: Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, - Prozessoptimierung hinsichtlich der Reduzierung von Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 Betriebs- und Nutzungskosten in der Gebäudewirtschaft Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. - Technische Verwaltung bebauter gemeindlicher Liegen- 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. schaften, - Zustandsbewertung haustechnischer Anlagen, Erstellung von Kostenschätzungen, Einordnung der notwendigen ■■ Öfnungszeiten der Grüngutsammelstelle Maßnahmen in der Planung, beim Gemeindebauhof - Beauftragung und Koordination externer Dienstleister, Die Grüngutsammelstelle beim Gemeindebauhof ist zu - Energiemanagement folgenden Zeiten geöfnet: - Betreuen von Betrieb, Wartung und Instandhaltung Dienstags von 08.00 - 15.00 Uhr gebäudetechnischer Einrichtungen, Samstags von 09.00 – 16.00 Uhr - Ausschreibung, Überwachung und Betreuung von War- Von 01.12.2019 bis einschließlich 01.03.2020 bleibt die tungsverträgen für gebäudetechnische Anlagen, Grüngutsammelstelle geschlossen! - Dokumentation und Datenpfege, - Mitwirkung an der Implementierung eines CAFM Systems, - Interdisziplinäres Arbeiten im Team mit Verwaltungsmit- ■■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen arbeitern und Führen eines Hausmeisterpools in techni- Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 schen Aufgaben. E-mail: [email protected] Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbil- Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, dung als Techniker/TGA (m/w/d). Tel.: 0171/7793812 Die Tätigkeit erfordert selbstständiges, eigenverantwortliches Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich und strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, rasche Aufas- während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. sungsgabe, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten. Voraus- Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung gesetzt wird eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B) und Kenntnisse in HOAI, VOB, einschlägiger Regelwerke, Vorschriften und Richtlinien (z. B. DIN Normen, DGUV Vor- ■■ Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung schrift 3, Trinkwasserverordnung. Beckingen Bewerbungen für diese Stelle sind mit den üblichen Unter- vormittags: lagen bis zum 06.03.2020 an die Gemeinde Beckingen, montags - donnerstags 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Bergstraße 48, 66701 Beckingen zu richten. freitags 08.00 Uhr - 12.30 Uhr Die im Zusammenhang mit einer Bewerbung entstehenden nachmittags: Kosten können nicht erstattet werden. montags und donnerstags 13.30 Uhr - 15.15 Uhr Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen dienstags 13.30 Uhr - 18.00 Uhr Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gem. der Spätsprechstunde des Bürgermeisters Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. dienstags von 17.00 - 18.00 Uhr Beckingen, den 26.02.2020 Termine nach tel. Vereinbarung, Tel. 06835/55101 Thomas Collmann, Bürgermeister Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 ■■ Sitzung des Bau- und Umweltausschusses I. Öfentliche Sitzung Am Mittwoch, dem 04.03.2020, fndet um 18.00 Uhr im Sit- 1 Verpfichtung eines Kreistagsmitgliedes zungssaal des Rathauses eine teils öfentliche und teils nicht 2 Erstellung des sog. „Schlüssigen Konzeptes“ für die Er- öfentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. stellung des grundsicherungsrelevanten Mietspiegels A) Öfentliche Sitzung zur Ermittlung angemessener Unterkunftskosten im Punkt 1: Beschlussfassung über die Zustimmung bzw. die Leistungsbereich des SGB II und des SGB XII Herstellung des Einvernehmens zu Bauvorhaben gem. 3 eventuell geänderte Festlegung der Aufnahmekapazität §§ 31, 33-35 u. 144 BauGB von Schulen in Trägerschaft des Landkreises Merzig- B) Nicht öfentliche Sitzung Wadern für das Schuljahr 2020/2021 - Herstellung des Punkt 2: Vergabe von Aufträgen Benehmens Punkt 3: Grundstücksangelegenheiten 4 Neubezeichnung der Handels-, Gewerbe- und Sozial- Punkt 4: Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungs- pfegeschule am Berufsbildungszentrum Merzig und planes im Gemeindebezirk Beckingen Änderung des Erlasses über die Errichtung eines Berufs- Punkt 5: Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungs- bildungszentrums Merzig - Herstellen des Einvernehmens planes im Gemeindebezirk Düppenweiler 5 Neubezeichnung der Handels- und Sozialpfegeschule Punkt 6: Flächennutzungsplanteiländerung im Gemeindebe- sowie die Errichtung einer Berufsfachschule der Fach- zirk Düppenweiler richtung Technik am Berufsbildungszentrum Hochwald Punkt 7: Mitteilungen und Anfragen und Änderung des Erlasses - Herstellen des Einvernehmens Beckingen, den 26.02.2020 6 Förderung des Projekts „Seniorenpatenschaften- Besuchs- T. Collmann, Bürgermeister und Begleitdienst für ältere, einsame Menschen im Landkreis Merzig-Wadern“ 7 Feststellung des Jahresabschlusses sowie Entlastung der Hargarten Landrätin und der Kreisbeigeordneten für das Haushalts- jahr 2016 Ortsvorsteher Christian Marx 8 Beteiligungsbericht des Landkreises Merzig-Wadern 2019 Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 9 Information über den Bericht zur Umsetzung der Ziel- ■■ Sitzung des Ortsrates Hargarten vorgaben des Frauenförderplans nach § 9 LGG 10 Richtlinien über das Einstellungsverfahren bei Stellen- Am Freitag, dem 28.02.2020, fndet um 18.00 Uhr in der ausschreibungen Flachsstube eine öfentliche Sitzung des Ortsrates statt, zu der auch alle Vereinsvorsitzenden der Hargarter Vereine eingeladen 11 Antrag von BÜNDNIS/90 DIE GRÜNEN zur Finanzierung sind. entgeltlicher Betreuung von Kindern und kranker/pfe- Tagesordnung gebedürftiger Familienmitglieder während der Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Öfentliche Sitzung 12 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen an 1. Bürgeranhörung die Fraktionen des Kreistages des Landkreises Merzig- 2. Hargarter Anna-Kirmes 2020 Wadern 3. Mitteilungen und Anfragen 13 Einrichtung der zentralen Schlauch- und Schutzzeug- Im Anschluss an die Sitzung bleibt die Flachsstube für ein ge- pfege für die Feuerwehren im Landkreis Merzig-Wadern mütliches Beisammensein geöfnet. Für Getränke wird gesorgt, - Abschluss einer Kooperationsvereinbarung Essen können wir uns bestellen. 14 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Christian Marx, Ortsvorsteher II. Nichtöfentliche Sitzung 15 Berufung gegen ein Urteil des Landgerichtes Saarbrücken Sonstige Behörden 16 Klageverfahren des Landkreises Merzig-Wadern auf Kostenerstattung von Leistungen nach dem Asylbewer- ■■ Sitzung des Kreistages des Landkreises berleistungsgesetz (AsylbLG) gegen das Jobcenter Merzig-Wadern Merzig-Wadern 66663 Merzig, 20. Februar 2020 Am Donnerstag, dem 05.03.2020, 17:00 Uhr, fndet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahn- Landkreis Merzig-Wadern hofstraße 44 die 5. Sitzung des Kreistages des Landkreises Die Landrätin Merzig-Wadern in der Amtszeit 2019-2024 statt. Daniela Schlegel-Friedrich

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 5 Sonstige amtliche Mitteilungen

■■ Neues vom Fundbüro KassiererInnen Gefunden wurde: Diese Tätigkeit ist grundsätzlich im Schichtdienst an den Öf- - Ein schwarzer Geldbeutel an der Sparkasse in Beckingen nungstagen zu leisten. Die regelmäßige tägliche Arbeitszeit - Ein schwarzes Fahrrad in der Straße „Zum Bach“ in Erbringen beträgt während der Ferien 5 Std. und außerhalb der Ferien 4,5 Eigentumsansprüche oder Hinweise nimmt die Gemeindever- Std. Bei besonderem Bedarf können Überstunden oder auch waltung Beckingen, Rathaus, Zimmer 1.02 oder Telefon Vertretungsdienste gesondert angeordnet werden (Mindestal- 06835/55256, entgegen. ter 18 Jahr). Reinigungskräfte Die Tätigkeit ist täglich nach Ende des Badebetriebes zu erbrin- Feuerwehr gen; gegebenenfalls - bei starkem Besucherandrang - können im laufenden Betrieb Zusatzreinigungen erforderlich werden. Außerdem ist vor Saisoneröfnung zusätzlich eine Grundreini- ■■ Löschbezirk 7 Erbringen gung (über mehrere Tage) durchzuführen. Bei durchschnittlichen Mi., 26.02.20, 19:00 Uhr: Theoretische Übung + Heringsessen Witterungsverhältnissen beträgt die monatliche Arbeitszeit 30 Do., 05.03.20, 19:00 Uhr: Vegetationsbrandbekämpfung Stunden. (Theorie) Beckenaufsichten Do., 19.03.20, 19:00 Uhr: Praktische Übung Diese Tätigkeit ist grundsätzlich im Schichtdienst an den Öf- Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr: Floriantref nungstagen zu leisten. Voraussetzungen für den Einsatz sind ■■ Löschbezirk 6 Oppen ein Mindestalter von 18 Jahren, das Deutsche Rettungsschwimm- abzeichen Silber (nicht älter als 2 Jahre) sowie eine Erste-Hilfe- Aktive: Ausbildung. Die Aktive trift sich zur nächsten Übung am Donnerstag, den Die Freibadsaison läuft i. d. R. von ca. Mitte Mai bis Anfang 05.03.2020 um 18:00 Uhr. September. Es handelt sich jeweils um Teilzeitbeschäftigungen ■■ Löschbezirk 8 Saarfels im Rahmen eines fexiblen Arbeitszeitmodells (orientiert an den Wetterverhältnissen bzw. an den tatsächlichen Erfordernissen). Ehrenabteilung Die Kameraden der Ehrenabteilung trefen sich am Mittwoch, Die Vergütung erfolgt nach den Vorgaben des geltenden Tarif- dem 04.03. um 18:00 Uhr im Gerätehaus zu einem geselligen rechts (TVöD-VKA) Beisammensein. Wenn unser Angebot Ihr Interesse fndet, so richten Sie bitte Ihre Kurz-Bewerbung bis zum 20. März 2020 an die Gemeinde Sonstige Behörden Mettlach, Personalamt, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 Mettlach bzw. an [email protected]. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Personalamt der Gemeinde, Tel. ■■ Stellenausschreibung 06864/8332. Schwerbehinderte BewerberInnen werden im Die Gemeinde Mettlach sucht Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen besonders berück- Saisonkräfte für die Freibadsaison 2020 sichtigt. (Bitte verzichten Sie auf die Vorlage von Bewerbungs- - gerne SchülerInnen und Studierende - mappen u. ä.. Durch das Bewerbungsverfahren entstehende für folgende Tätigkeitsfelder Kosten werden nicht ersetzt).

■■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung Ich habe folgendes festgestellt: o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Ablagerung von Schutt/Unrat o Sonstiges: o Defektes Verkehrsschild ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� o Defekte Straßenbeleuchtung �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wann? ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Wo? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Wer? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Name, Adresse, Tel., E-Mail: ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected] Ihr Bürgermeister Thomas Collmann

Ende des amtlichen Teils Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Tourismus und Kultur

■■Narren nahmen am Fetten Donnerstag das Rathaus in Besitz Am Donnerstagmorgen stürmten die närrischen, außer Rand und Band geratenen Rathausweiber schon beizeiten das Büros ihres Chefs und ließen die Sektkorken knallen, ehe der große Angrif auf das Rathaus durch den Karnevalsverein „Grad ze laed`s“ mit den beiden Prinzenpaaren und Gefolge erfolgte. Pünktlich um 11.11. Uhr weckten dann die Beckinger Narren das gesamte Gemeindepersonal aus dem vermeintlichen Büroschlaf und nahmen das Rathaus in Besitz. Alle Gegenwehr von Bürgermeister Thomas Collmann als leitender Kapitän und seiner Verwaltungsmannschaft, unterstützt von MdL Dagmar Ensch- Engel, Ortsvorsteher Dieter Hofmann, dessen Stellvertreter Elmar Seiwert und Ratskollegen nützte letztendlich nichts. Sie mussten sich der Übermacht der infolge der Ferien reduzierten, aber doch laut- starken Kinderschar, der Prinzenpaare und Oberen des Karnevalsvereins sowie des weiteren närrischen Volkes ergeben und den Rathausschlüssel rausrü- cken. Dabei meinte der Bürgermeister: „Wieder ist ein Jahr vollbracht und wieder wurde viel Mist gemacht. Die fünfte Jah- reszeit ist nun da und vor mir steht die Narrenschar. Erst wollt ich das Rathaus noch schützen vor Krach und Tumult, denn geht was kaputt, bin ich wieder schuld. Ich wehrte mich und schlug auf den Tisch, doch keiner von euch Jecken hörte auf mich. Ihr schießt mit Konfetti an die Rathauswand, drum füg ich mich und leg das Zep- Bürgermeister Collmann wird aus dem Rathaus geführt ter in eure Hand. Eurer Übermacht mussten wir weichen, daher werd ich euch den Rathausschlüs- sel überreichen. Nehmt diesen und gebt acht, stoßt an, tanzt, singt und lacht.“ Dann ging es zum an- schließenden närrischen Treiben und Grif in die mit Süßigkeiten gefüllte Schatztruhe, deren Inhalt durch Ortsvorsteher Die- ter Hofmann und seinen Stellvertreter Elmar Seiwert an die Kinder verteilt wur- de. in die angrenzende Deutschherrenhalle, wo mit viel Heiterkeit und Vergnügungsangebot für Stolz präsentieren die Prinzenpaare und das Gefolge des Karnevalsvereins den in die Kids weitergefeiert Besitz genommen Schlüssel wurde. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 7 ■■Hubert Hornetz ist Ehrenpräsident und Dieter Griebe neuer Präsident des FCB Bei der Mitgliederversammlung des Beckinger Fußballclubs wurde der bisherige Präsident Hubert Hornetz zum Ehrenpräsident gewählt. Als Präsident fungierte er seit 1987, war davor mehrere Jahre erster Vorsitzender und in ver- schiedenen anderen Funktionen im Verein tätig. Dem Verein war er 1964 beigetreten. Bereits seit 1962 gehört der neue Präsident Dieter Griebe dem FCB an. Er war zweimal ers- ter Vorsitzender und hatte noch weitere Positi- onen im Vorstand inne. Beide sind bereits seit langem Ehrenmitglieder des Vereins. Den vom ersten Vorsitzenden Jörg Spath vor- Vorsitzender Jörg Spath, Ehrenpräsident Hubert Hornetz und geschlagenen Anträgen stimmten die Mitglieder Präsident Dieter Griebe. einstimmig zu. Die Urkunden werden anlässlich des 100-jähri- gen Vereinsbestehens beim Festkommers am 1. Mai diesen Jahres in der Deutschherrenhalle ausgehändigt.

■■„Reimschbacher Mund-Werk“- Die Volkstheatergruppe des Musikvereins Reimsbach-Oppen Mit dem neuen Namen „Reimschbacher Mund-Werk“ tritt unsere Theatergruppe erstmalig am 4. und 5. April in der Mehrzweckhalle Reimsbach auf die Bühne. Unter der organisatorischen Betreuung durch den Musik- verein Reimsbach-Oppen werden wir die dreiaktige Komödie „Rabatz auf dem Campingplatz“ von Carl Slot- boom in Reimsbacher/Oppener Mundart auführen. Unsere alljährlichen Theatervorstellungen sind mittlerweile schon Tradition und gelten bei den Reimsbachern und Oppenern als Highlight. Bisher präsentierten wir unsere Mundartstücke unter dem Management des Lückner-Chores, der sich im vergangenen Jahr leider wegen Nachwuchsmangel und Überalterung aufösen musste, sodass wir die für unser eigenes Überleben notwendige Unterstützung verloren haben. Erfreulicher- weise haben wir nun im Musikverein Reimsbach-Oppen einen würdigen Ersatz für den Lückner-Chor gefun- den. Als kulturtreibender und/-bewahrender Verein passt er in idealer Weise zu unseren Be- strebungen, die gewachsene Kultur, unsere Mundart und Mentalität zu pfegen. Künftig wird also der Musikverein Reimsbach-Oppen in Symbiose mit unserem Ensemle „Reimschbacher Mund-Werk“ die Tradition des Volkstheaters weiterführen und diesbezüglich die Aufgabe des Lückner-Chores übernehmen. Unsere Gruppe stellt also keine Neugründung dar, sondern besteht, wie schon angedeutet, eine ganze Reihe von Jahren. Die Mitglieder kommen oder stammen alle aus Reimsbach und Oppen. Derzeit spielen folgende Personen in unserem Team mit: Sandra Austgen, Christiane Horf, Stefanie Lau- benthal, Wolfgang Müller, Anja Spurk, Andreas Weyand, Klaus Weyand und Stefan Zimmer. Auch unsere Spielvereinigung unterliegt dem Wandel und muss sich hin und wieder um schauspielerischen Nachwuchs sorgen Wir sind angewiesen auf die darstellerischen Talente, die in den Reihen der dialektsprechenden Bevölkerung aus dem begrenzten Gebiet von Reimsbach und Oppen schlummern. Am Ende dieser Vorstellung bleibt uns nur noch die herzliche Bitte an die Theater- und Kulturfreunde, uns freundlicherweise und nach Kräften zu unterstüt- zen, so auch unter anderem unsere Theatervorstellungen zu besuchen. Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020

CMS An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Beckingen

Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das „Mitteilungsblatt der Gemeinde Beckingen“ senden.

Ihre Vorteile unter anderem:

• Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfol- gen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befnden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein E-Mail-Pro- gramm! SAMSTAG, 07. MÄRZ, 19 UHR • Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine spezi- „IMMERGRÜN - ellen Vorkenntnisse erforderlich EVERGREENS, DIE ZEITEN ÜBERDAUERN“ ZELT • Schnelle Datenübermittlung MARTIN HERRMANN • Vorschaufunktion UND FREUNDE ZAUBER • Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich ZELTARENA FESTPLATZ OPPEN • Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, Weitere Informationen: www.ssv-oppen.saarland sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Ab 3. Februar im Vorverkauf bei Schreibwaren Polfer/Reimsbach und unter www.ticket-regional.de Eintritt je Abend: 17,- Euro · Zelt ist beheizt und bestuhlt Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten Fax: 06835/68303 Homepage: www.pg-beckingen.de ■■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen GOTTESDIENSTORDNUNG Seelsorger: Mittwoch, 26.02. – Aschermittwoch Pastor Wolfgang Goebel: Fast- u. Abstinenztag 06861/79 22 002 oder 0152/017 133 35 Beginn der österlichen Bußzeit Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn: 06835/608 72 82 Düppenw. 09.30 Wortgottesdienst mit dem Kindergarten mit E-Mail: [email protected] Austeilung des Aschenkreuzes Gemeindereferent Thomas Kaspar: 06835/50 15 82 Düppenw. 17.30 Rosenkranzgebet für alle Verstorbenen E-Mail: [email protected] Beckingen 18.00 Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Pfarrsekretärinnen: Samstag, 29.02. – Samstag nach Aschermittwoch Andrea Kammer, Bettina Kapf, Doris Mettler und Charlotte Düppenw. 18.00 Vorabendmesse mitgestaltet v. Männerchor Seiwert 2. Sterbeamt f. Pater Siegfried Elbert; Öfnungszeiten und Kontaktdaten unserer Pfarrbüros: 2. Sterbeamt f. Rolf Stöhr; 1.Jgd. f. Albert Heinz (Sie können sich mit Ihren Anliegen an jedes der drei Pfarrbüros sowie f. L. u. V. der Familien Roos-Kell; f. Ehel. Görlas; wenden.) f. Fam. Summa; f. Melitta Schneider; f. Paula Braun, Pfarrbüro Beckingen (Talstr. 27, 66701 Beckingen): f. Robin Messinger; f. Barbara u. Alfons Schütz; f. Montag und Donnerstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Auguste u. Josef Quinten; f. Maria u. Ernst Augustin; Dienstag und Freitag 15.00 Uhr - 17.30 Uhr f. Erwin Kügler; f. Doris Becker (best. v. Kneipverein) 06835/2319 Sonntag, 01.03. – 1. Fastensonntag Pfarrbüro Düppenweiler (Kolpingstr. 4, 66701 Beckingen): Beckingen 10.00 Hochamt Dienstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr 2. Sterbeamt f. Margarethe Müller; 2. Sterbeamt f. Donnerstag 15.00 Uhr - 17.30 Uhr Manfred Huckert; f. Werner Spelz, f. Peter u. Gerlin- 06832/221 de Spelz, f. Ehel. Anton u. Cäcilia Spelz, f. Ehel. Johann Pfarrbüro Reimsbach u. Susanne Tiné; f. Maria Kaster; f. Albert Stefen; f. (Reimsbacher Straße 49, 66701 Beckingen): Dorothea Großmann; Stiftsmesse f. Maria Marga- Mittwoch 09.00 Uhr - 12.00 Uhr rete Heintz 06832/317 anschl. Taufe von Jonas Koch, Florian Lange, Cla- Weitere Kontaktmöglichkeiten (gilt für alle Pfarrbüros): rissa Lange E-Mail: [email protected] Düppenw. 15.00 Taufe von Ben Heim Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 9 Dienstag, 03.03. – Dienstag der 1. Fastenwoche ERSTKOMMUNION Düppenw. 09.00 Hl. Messe im Pfarrhaus Liedproben mit Organist Stephan Langenfeld f. Werner Oehm u. f. verst. Angeh.; f. Else Müller Am Freitag, 28. Februar und Freitag, 20. März jeweils um 17.00 anschl. kleines Frühstück Uhr im Vereinshaus, Wendelinusstr. 19 in Saarfels. Mittwoch, 04.03. – Hl. Kasimir Katechetinnen/Katecheten Düppenw. 17.30 Rosenkranzgebet für die geistl. Berufe Herzliche Einladung an alle Katechetinnen und Katecheten zum Donnerst., 05.03. – Gebetstag um geistl. Berufungen 5. Vorbereitungsabend am Dienstag, 10. oder Donnerstag, 12. März um 19.00 Uhr im Sälchen des Pfarrhauses Beckingen. Saarfels 17.00 Eucharistische Andacht Familiengottesdienste in der kommenden Zeit 18.00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen Familienmesse am Samstag, 7. März um 18.00 Uhr in der Pfarr- f. d. Verstorbenen einer Familie; Stiftsmesse f. Ehel. kirche St. Mauritius in Haustadt zum Thema: Litz-Amann Mit Jesus auf dem Berg - Die Verklärung Jesu Freitag, 06.03. – FIRMUNG Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Firmung 2020 Hargarten 16.00 Gottesdienst zum Weltgebetstag i. d. Wei- Der Termin für die diesjährige Firmung steht nun fest. Bischof dentalhalle Stephan Ackermann wird am Sonntag, den 13. September in Ev. Ki. Be. 18.00 ökumenischer Gottesdienst zum Weltge- unserer Pfarreiengemeinschaft das Firmsakrament spenden. In betstag den nächsten Tagen werden alle möglichen Firmbewerber Samstag, 07.03. – Herz-Mariä-Samstag angeschrieben. Gedenktag der Hl. Perpetua und Hl. Felizitas Eine persönliche Einladung erhalten die Jugendlichen, die nach Haustadt 18.00 Vorabendmesse als Familienmesse den Sommerferien im 9. Schuljahr sind und im Jahr 2015 zur „Mit Jesus auf dem Berg - Die Verklärung Jesu“ Erstkommunion kamen, auf dem postalischen Weg. Darüber 1. Jgd. f. Siegfried Gratz hinaus bitten wir Jugendliche, die keine Einladung erhalten Sonntag, 08.03. – 2. Fastensonntag haben, sich in einem der Pfarrbüros zu melden. Reimsbach 10.00 Hochamt Ansprechpartner: 2. Sterbeamt f. Melanie Lorang; 1. Jgd. f. Bruno Thomas Kaspar, Gemeindereferent Kania; f. Else Kania; f. Anna Bies; f. Dorothea Dräger Tel. 06835-501582 / Mail: [email protected] und Sohn Thomas KINDERGÄRTEN HAUSKOMMUNION Kita St. Leodegar Düppenweiler - Wortgottesdienst mit Aus- Beckingen Mittwoch, 04.03. ab 15.30 Uhr teilung des Aschenkreuzes am 26.02.20 um 09.30 Uhr Düppenweiler wird telefonisch vereinbart Kinder lernen ihre Pfarrkirche kennen Kirchenführung der Kita Oppen am Donnerstag, 05. März um Haustadt / Honzrath Freitag, 06.03. ab 09.30 Uhr 09.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas Reimsbach Reimsbach / Hargarten Donnerst., 05.03. ab 09.30 Uhr HINWEISE Saarfels Freitag, 06.03. ab 15.30 Uhr Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten für den Verwal- GEISTLICHE ANGEBOTE tungsrat Beckingen Beckingen: Jeden Dienstag um 15.00 Uhr laden wir zur Stunde Aus persönlichen Gründen wird Dr. Ulrich Berger sein Mandat der Göttlichen Barmherzigkeit in die Pfarrkirche Beckingen ein. im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde Beckingen Ende März Saarfels: Jeden 1. u. 3. Dienstag im Monat von 16.00 - 17.00 niederlegen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für sein Uhr laden wir zu Bibelbetrachtungen in der St. Barbara Kirche, langjähriges Engagement und seine Mitarbeit in diesem Gre- Saarfels ein. mium. Das Ausscheiden erfordert eine Nachwahl eines Mitglie- Düppenweiler: des zum Verwaltungsrat. Das neue Mitglied des Verwaltungs- Kreuzweg - Gebet im Herrenschwamm rates wird für die restliche Amtszeit (4 Jahre) gewählt. An den Fastensonntagen wird bei günstiger Witterung der Der Verwaltungsrat verwaltet das kirchliche Vermögen in der Kreuzweg gebetet. Trefpunkt ist um 14:30 Uhr am Bildchen am Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde und das Litermont. Vermögen. FRAUENGEMEINSCHAFTEN Wer kann Kandidatenvorschläge einreichen? Weltgebetstag am Freitag, 06. März 2020 Jede zum Pfarrgemeinderat wahlberechtigte Person kann Eine meiner ersten Fragen, als ich mich mit Simbabwe beschäf- Kandidatenvorschläge machen. tigt habe, war, so Dr. Irene Tokarski (Geschäftsführerin des D.h. Kandidatenvorschläge kann machen, wer Mitglied der Weltgebetstages der Frauen): „Wie geht das überhaupt so zu Katholischen Kirche ist, das 16. Lebensjahr vollendet und seinen (über-)leben?“ 90 Prozent der Menschen ohne feste Arbeit, Wohnsitz in der Pfarrei hat. ohne eigene Währung, ohne Geldautomaten, der teuerste Sprit Bis wann können Kandidatenvorschläge eingereicht werden? weltweit… Wie „geht“ Simbabwe? Im Grunde steht die Antwort Kandidatenvorschläge können eingereicht werden bis spätes- in den Texten des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2020. Es tens 21 Tage vor dem Wahltermin, d.h. bis: 29. Februar 2020. geht nur, wenn Hofnung stärker ist als alle Schwierigkeiten, Wo können die Kandidatenvorschläge eingereicht werden? wenn das Vertrauen auf eine bessere Zukunft die Enttäuschung Die Kandidatenvorschläge können im Pfarrbüro Beckingen entkräftet. Es sind unglaublich starke Frauen aus Simbabwe, (Talstr. 27) oder beim Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Manfred die uns zurufen: „Steh auf und geh!“ Jacobs (Reihersbergstr. 10) abgegeben werden. Für die weltweite Gebetskette der Frauen im März wollen wir Wer kann gewählt werden? aufstehen, frei und entschieden, den Frauen aus Simbabwe Wählbar ist jedes Gemeindemitglied, das seit mindestens drei eine Stimme geben und uns mit ihnen auf den Weg machen. Monaten seine Hauptwohnung in der Kirchengemeinde hat Wir tun das in unserer Pfarreiengemeinschaft Beckingen und nach staatlichem Recht volljährig ist. am Freitag, 06. März 2020 Wie mache ich einen Kandidatenvorschlag? - um 16.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Weidentalhalle - Der Kandidatenvorschlag darf nicht mehr Kandidaten enthal- in Hargarten und anschl. Beisammensein ten, als Mitglieder für den Verwaltungsrat zu wählen sind (1). - um 18.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der - Im Kandidatenvorschlag müssen Name, Geburtsdatum, Ad- Evangelischen Martinskirche Beckingen mit anschl. Beisam- resse und Beruf der Kandidatin bzw. des Kandidaten aufgeführt mensein sein. Herzliche Einladung an alle Frauen in der Pfarreiengemeinschaft - Ein Kandidatenvorschlag ist nur gültig, wenn er das schriftliche und denen, die sich mit uns verbunden fühlen. Einverständnis der in ihm aufgeführten Kandidaten enthält. Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 - Der Kandidatenvorschlag muss mit dem Datum, der Unterschrift und der vollen Anschrift der Person versehen sein, die ihn ein- reicht. - Der Kandidatenvorschlag ist in einem verschlossenen Umschlag dem Wahlausschuss bis zu dem oben genannten Termin zuzu- leiten. Düppenweiler: Wir sammeln Korken Das Kork-Recycling vermindert den drohenden Raubbau der Korkeiche. Damit ist Korken sammeln ein aktiver Beitrag zum Landschaftsschutz. Sie können sich daran beteiligen, wenn Sie Ihre Korken zu der Sammelstelle in die Kirche bringen. Düppenweiler: Aktion Tafel in Dillingen Haltbare Lebensmittelspenden können vom 15. 03. - 19. 03. 20 in der Kirche, im Pfarrhaus oder im Kindergarten abgegeben werden. Wir hofen auf rege Unterstützung von Euch, damit es wieder so ein Erfolg wird wie an Erntedank. Im Voraus ein herz- liches Vergelt’s Gott! Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief (für den Zeitraum vom 14.03. - 14.04.2020) ist Mittwoch, 04.03.20 bis 12.00 Uhr

■■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 Sonntag, 01.03.2020 09 - 16 Uhr Presbyteriumswahl im Gemeindesaal Beckingen, während des Gottesdienstes ist keine Stimmab- gabe möglich! 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen (Pfr. Wink- ler) mit Abendmahl ab 16 Uhr: öfentliche Auszählung der abgegebenen Stimmen in beiden Bezirken, anschließend kleine „Wahl- Party“ in Merzig. Montag, 02.03.2020 19.00 Uhr Trefen „Stille suchen - Stille üben“; Ostpreußen- straße 20 in Beckingen Dienstag,03.03.2020 16.30 Uhr Konfunterricht in Beckingen ■ 20.00 Uhr Elternabend der Beckinger Konfrmanden, ■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig Gemeindesaal Beckingen Am Werthchen 46, beim Sefersbach Mittwoch, 04.03.2020 Sonntag, 01.03.2020 19.15 Uhr Presbyteriumssitzung in Beckingen Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Donnerstag, 05.03.2020 Kinderbetreuung fndet parallel zur Predigt statt. 09.30 Uhr Spielkreis in Beckingen Mittwoch, 04.03.2020 16.00 Uhr Gottesdienst Rosenresidenz Beckingen (Pfr. Winkler) Der Bibelkreis beginnt um 18.30 Uhr. Infos: 06872/8417 oder www.fcgmerzig.jimdofree.com Freitag, 06.03.2020 14.30 Uhr Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe, Kath. Jugendheim der Pfarrei Hilbringen, Waldwisser ■■ Lebendige Gemeinde - Straße 4 Christliche Freikirche 18.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe, Mar- tinskirche Beckingen DAS GEHEIMNIS GEISTLICHER KRAFT - Eine Botschaft für heute. 18-21 Uhr Time to play, für Jugendliche ab 12 im Gemein- Sonntag, 1.3.2020 dehaus Merzig - Um Anmeldung wird gebeten! 10.20 Uhr Lobpreis- und Anbetungs Gottesdienst in der Leben- digen Gemeinde Beckingen. Themen-Tag: DAS GEHEIMNIS Samstag, 07.03.2020 GEISTLICHER KRAFT - Eine Botschaft für heute. 10-15 Uhr Projekttag der Konfrmanden zum Thema Nach- ‚‘Denn so spricht der Herr, HERR, der Heilige Israels: Durch Um- haltigkeit in Losheim kehr und durch Ruhe werdet ihr gerettet. In Stillsein und in Sonntag, 08.03.2020 Vertrauen ist eure Stärke. ‚‘ (Jesaja 30,15; Elberfelder) 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt) Nicht viele Christen haben heute diese Art von Ruhe und Ge- mit Abendmahl lassenheit 11.00 Uhr „Blickwechsel“ - alternativer Gottesdienst, Thema: - Der Heilige Geist gibt uns Kraft, wenn wir alle unsere Nöte in „Zäune und Grenzen“ (Pfr. Winkler) Martinskirche Gottes Hand legen und auf seine Macht vertrauen - Jesaja zählt Beckingen, mit dem Kinderprogramm „Schlunzzeit“, auf, welche guten Dinge denen zugute kommen, die in allem anschließend Mittagessen im Saal. auf den Herrn warten. Gott will das alles für Sie: Ihre Gesundheit, Haben Sie keine Fahrgelegenheit zum Wahllokal? Ihre Familie, Ihre Zukunft. Melden Sie sich bitte bis zum 27. Februar 2020 unter der Tel.: Er möchte, dass Sie ihm jedes Anliegen anvertrauen, und er 06861/6295 oder 06835/1320, damit ein Fahrdienst für Sie or- möchte, dass Sie in Zuversicht, Ruhe und Frieden leben. ganisiert werden kann. Den Abholtermin teilen wir Ihnen dann Nach dem Gottesdienst eine Zeit des Austausches bei Kafee rechtzeitig mit. und Kuchen. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 11 INFORMATION 60 Jahre Missionswerk Bruderhand. Schulnachrichten Rufe mich an, so will ich dir antworten und will dir kundtun große und unfassbare Dinge, von denen du nichts weißt. - ■■ Anmeldungen der Schulneulinge am Jeremia 33,3 Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen Denke GROß von Gott! Die Anmeldungen für die neue Klassenstufe 5 am Albert- Fr. 24.4, - So. 26.4.2020 Schweitzer-Gymnasium Dillingen fnden in der Zeit von Mitt- Missions- und Freundestage JUBILÄUM woch, dem 26.02.2020, bis Dienstag, dem 03.03.2020, in mit Hans Schütze, Wilhelm Pahls, Dietmar Langmann, Siegfried der Zeit von 8:00 Uhr bis 14.30 Uhr im Sekretariat in der Korzonek, Werner Gitt und anderen Mittarbeitern des Missions- Karcherstraße 2 (Tel.: 06831/976547) statt. Am Samstag, dem werkes. 29.02.2020, ist das Sekretariat in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:30 Wir laden alle herzlich dazu ein! Uhr für Anmeldungen geöfnet. Zur Anmeldung werden das Weitere Infos unter: seminarzentrum - oase.de Stammbuch oder eine Geburtsurkunde zur Einsicht und das Anmeldung an: Seminarzentrum Oase, Waldweg 3, letzte Zeugnis mit dem Entwicklungsbericht im Original benö- 39342 Wienhausen, Tel.: 05149 989118, tigt. Neuerdings muss bei der Anmeldung auch ein Nachweis E-mail: [email protected] über die Immunität gegen Masern vorgelegt werden. Der Auskunft erteilt: Pastor Edmund Nagel, Tel.: 06835 8274 Nachweis kann erbracht werden durch - einen Impfausweis oder ein ärztliches Zeugnis (auch in Form ■■ Neuapostolische Kirche einer Anlage zum Untersuchungsheft für Kinder) aus dem hervorgeht, dass ein vollständiger Impfschutz gegen Masern Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a besteht, oder Kirchenbezirk Saar-Pfalz - ein ärztliches Zeugnis darüber, dass eine Immunität gegen Mittwoch, 26.02.2020 Masern vorliegt,oder 19.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls. - eine ärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass eine medi- Sonntag, 01.03.2020 zinische Kontraindikation gegen eine Schutzimpfung gegen 10.00 Uhr Entschlafenen-Gottesdienst mit Feier des Heilgen Masern vorliegt, so dass das Kind nicht geimpft werden kann, Abendmahls. der Mittwoch, 04.03.2020 - eine Bestätigung einer staatlichen Stelle (z.B. Gesundheits- 19.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls. amt) oder der Leitung einer anderen vom Gesetz betrofenen Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche können im Einrichtung (z.B. andere Schule, Kita) darüber, dass ein Sie im Internet unter: www.nak-saar-pfalz.de sowie www.nak. entsprechender Nachweis bereits erbracht wurde. org abrufen. Wichtig: Falls ein entsprechender Nachweis zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht vorgelegt wird, muss dieser bis spätestens 14. August 2020 nachgereicht werden. ■■ Jehovas Zeugen Freitag, 28.02.2020 Kindergarten 18.30 Uhr Lied und Gebet Thema: Jehova Gott hält sein Versprechen immer. 1Mo 21:1-3 - Sara wurde Schwanger und brachte einen Sohn ■■ Kindertageseinrichtung St. Leodegar zur Welt Kinderprinzenpaar zu Besuch im „Märchenland“ 1Mo 21:10-12,14 - Abraham und Sara hatten einen starken Einen Überraschungsbesuch stattete das diesjährige Kinder- Glauben an Jehovas Versprechen prinzenpaar „Prinzessin Milena die Erste“ mit ihrem Prinzen 1Mo 21:5-7 - Inwiefern ließ Jehova durch die Geburt Isaaks „Prinz Colin dem Ersten“ den Kindertagesstättenkindern und etwas Unmögliches wahr werden? ihren Erzieherinnen am „Fetten Donnerstag“ ab. Information: Höhepunkte aus dem weltweiten Bericht 2019. Mit „Alleh hopp“ und dreifachem Applaus reiste das junge Aktiv beteiligten sich über 8.663.117 Verkündiger an der Ver- Prinzenpaar durch die Räume der Einrichtung und brachte am breitung der guten Botschaft. Wir freuen die mehr als 300.000 späten Vormittag eine schwungvolle Abwechslung in die bun- Neugetaufte. Beim jährlichen Gedächtnismahl wurden weltweit te Märchenlandschaft. Unter unserem Motto „Komm mit ins über 20.900.000 Anwesende gezählt. Ein Meilenstein für unser Märchenland“ fühlten sich die königlichen Gäste natürlich sehr Zweiggebiet in Zentraleuropa war die Veröfentlichung der lang wohl. So trafen sie nebst zahlreichen Zwergen, Elfen, Wald- und ersehnten revidierten Bibel in modernem Deutsch. Als weiteren Wiesenfeen, hübsche Prinzessinnen, Meerjungfrauen, einen Höhepunkt erwies sich die besondere Predigtaktion im Mai mit Hasen, einen Wolf und allerlei andere fabelhafte Märchenwesen. fast 49.000 Teilnehmern. Auch kümmern sich Versammlungen und Gruppen in 59 Sprachen um Menschen in unserem Zweig- gebiet. viele sind bereit zur Unterstützung neue Sprachen zu lernen. Darüber hinaus haben tausende Helfer ihren Urlaub genutzt um bei Renovierungen oder Bau neuer Königreichssä- le, Kongresssäle und Zweigbüros mitzuhelfen. Überwältigend sind auch die Hilfseinsätze von Männern und Frauen, die als Ärzte, Rettungssanitäter, Baufachkräfte und Helfer in Katastro- phengebieten in aller Welt tätig sind. Wir schätzen ihre ehren- amtliche Tätigkeit sehr und wollen sieweiterhin unterstützen. Sonntag, 1.3.2020 13.30 Uhr Lied und Gebet Vortrag: Unter Verfolgung standhalten (Joh 15:20) Redner: Etienne Bernat (Diferdange, Luxemburg) Studienartikel: Helft euren Kindern, Jehova Gott zu lieben. „Kinder sind ein Erbe von Jehova“ (Psalm 127:3 Fn.) Welche Verantwortung haben Eltern gegenüber ihren Kindern Kitakinder, das Kinderprinzenpaar, Erzieherinnen und die Leiterin und Gott? der Kita Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Da noch viele Termine anstehen verabschiedeten sich die Ho- Dienstag im Monat können Sie zwischen 9.00 und 11.00 Uhr heiten vor dem Mittagessen mit einem Gruß von süßen nach Herzenslust schlemmen. Der Unkostenbeitrag beträgt „Nachtisch-Gummibären“ und luden auf einen Gegenbesuch lediglich 6€. Die Termine für den Monat März sind der 10.03. beim Umzug und dem Kindermaskenball am Rosenmontag und der 17.03. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung wegen ein. Planung und Kapazität bei Katiuscia Conrad oder Marga Schmitt Wir danken dem Kinderprinzenpaar Milena und Colin, sowie unter der Telefonnummer 06835 95950. deren Begleiterinnen für ihr Kommen und freuen uns auf ein Wir freuen uns auf Sie! Wiedersehen. Das Team der Kita St. Leodegar ■■ Reha-und Gesundheit - Sportgruppe Haustadter - Tal e.V. Erinnerung: Unserer Heringsessen fndet am Donnerstag dem 28. Kleider- und Spielzeugbörse 27.02.20 um 17:00 Uhr in Haustadt im Gasthaus Urhahn statt, alle die sich bereits angemeldet haben, bitten wir um pünktli- ches Erscheinen, danke. Sonntag, den 15. März 2020 Der Vorstand Deutschherrenhalle Beckingen ■■ IGBCE Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen Besichtigung Kraftwerk Fenne 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Zu unserer 1. Bildungsveranstaltung 2020 „Besichtigung der Kraftwerkstandortes Fenne der Steag“ am Fr. 13. März um 10 Aufbau ab 13 Uhr Uhr, laden wir Euch recht herzlich ein. Trefpunkt 9:45 Uhr, Infocenter KW Fenne, Saarbrücker Str. 135- 137, 66333 Völklingen Kaufen und verkaufen Sie: Anmeldung bis 6. März beim Vors. Thomas Hoen, Tel.: 06835/3676 oder unter bildung.saarbrü[email protected] - Kinderbekleidung Euer Vorstand - Babyausstattung ■■ Haus der Familie Merzig - Spielzeug etc. Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig E-Mail: [email protected] Kaffee und großes Kuchenbuffet, Getränke und Snacks Informationen unter Telefon: 06861 6032 -gerne auch zum Mitnehmen- Kursübersicht 09.03.-15.03.20 Kath. Familienbildungsstätte Online Anmeldung dringend erforderlich unter: www.haus-der-familie-merzig.de Die Elternschule - „Feeling-Seen:

Der Weg Kinder und Jugendliche zu verstehen“ Anmeldung am: Kostenloser Vortrag mit anschließender Fragerunde. Samstag 29.02.2020 von 10 – 12 Uhr sowie 14 – 16 Uhr Infoabend: 12.03.20, Seminar: 02.04.20 jeweils von 18:00 bis Sonntag 01.03.2020 von 10 – 13 Uhr unter: 20:30 Uhr. 0176/95408723 Der Kurs richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte mit Standgebühr: 6,00 € MIT (selbstgebackenem) Kuchen Kindern aller Altersstufen. Kursleitung: Simone Schneider (Dipl.- 9,00 € OHNE Kuchenspende Pädagogin). Veranstalter: Elternausschuss des Kindergartens St. Theresia Beckingen FitdankBaby „Maxi“ - Fitness für dich & dein Baby (9-13 Monate) Ab 10. März von 09:30 bis 10:45 Uhr startet ein neuer Kurs mit Mitteilungen für die Gesamtgemeinde 6 Terminen in unseren Räumlichkeiten im Fellenbergstift, Tor- straße 28, Merzig. ■ Kursleiterin ist Natalie Hofeld (Groupftnesstrainerin, lizenzier- ■ Vereinigung der Jäger des Saarlandes - te ftdankbaby Kursleitung). Kosten: 66 €. Hegering Beckingen-Haustadter Tal FitdankBaby „Mini“ - Fitness für dich & dein Baby Folgende Termine stehen in nächster Zeit an: (3-8 Monate) Samstag 07. März 14.30 Uhr Hegeschau und Mitgliederver- Ab 12. März von 09:30 bis 10:45 Uhr startet ein neuer Kurs mit sammlung der Kreisgruppe Merzig Wadern in der Stadthalle 6 Terminen in unseren Räumlichkeiten im Fellenbergstift, Tor- Merzig. Bitte die Trophäen bis Donnerstag 5. März beim Hege- straße 28, Merzig. ringleiter oder Vertreter abgeben. Im Anschluss an die Hegeschau Kursleiterin ist Natalie Hofeld (Groupftnesstrainerin, lizenzier- trefen wir uns in der Tennishalle Honzrath, hier sind auch alle te ftdankbaby Kursleitung). Kosten: 66 €. Mitglieder die nicht zur Hegeschau konnten gerne gesehen. Kath. Erwachsenenbildung + Seniorenangebote Samstag 4. April 15 Uhr Frühjahrswanderung für alle Mit- Online Anmeldung dringend erforderlich unter: glieder mit Partner und Kindern. Trefpunkt wird noch bekannt www.keb-saar-hochwald.de gegeben. Für Nichtwandere ab 18 Uhr Umtrunk mit Essen in Stofwechselkurs der Tennishalle Honzrath. In einer Kombination aus Theorie und Praxis bietet der Kurs den Der Stammtisch fällt im März und April aus. Teilnehmenden die Möglichkeit ihr Wohlbefnden auf verschie- Um rege Beteiligung an den Veranstaltungen wird gebeten. denen Ebenen zu verbessern. Dabei werden unter Berücksich- tigung der individuellen Situation grundlegende Informationen ■■ Frühstücksbufet in der AWO Rosenresidenz über den Stofwechsel gegeben und Einfussmöglichkeiten Die AWO Rosenresidenz Beckingen lädt wieder zum Frühstücks- aufgezeigt. Zudem erhalten die Teilnehmenden auch Tipps zur bufet ein. Aufgrund des großen Zuspruches werden zukünftig Ernährung und lernen Rezepte zur Nahrungsumstellung kennen, zwei Termine angeboten, bei denen nur eine begrenzte Teil- die sie dann in einer praktischen Kurseinheit beim gemeinsamen nehmerzahl angenommen werden kann. Jeden 2. und 3. Kochen erproben. Nähere Einzelheiten über Inhalte und Ablauf Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 13 des Kursangebotes erhalten Interessierte in einer kostenfreien ■■ Caritasverband Saar - Hochwald e.V. Informationsveranstaltung am 20.02.2020, 18:30 bis 19:30 Uhr. sucht dringend Ehrenamtliche für das Projekt Senioren- Termine: 02.03.2020, 18:30 - 19:30 Uhr, 09.03.2020, 18:30 - 21:30 patenschaften Uhr, 23.03.2020, 18:30 - 20:45 Uhr, 06.04.2020, 18:30 - 19:30 Uhr, Zeit und Zuwendung schenken und den älteren Menschen 20.04.2020, 18:30 - 19:30 Uhr. Abwechslung in ihren Alltag bringen – das ist die Aufgabe Kosten : 115 € zzgl. Umlage. der ehrenamtlichen Seniorenpatinnen und Seniorenpaten. Kursleitung: Hans Joachim Hoppe. Der Besuchsdienst „Seniorenpatenschaften“ im Landkreis Französisch im Alltag für Junggebliebene Merzig-Wadern zeigt, wie wichtig es ist, dass ältere Menschen Kurs mit 7 Terminen ab dem 02.03.20 jeweils von 14:30 bis 16:00 einen vertrauten Menschen haben, der regelmäßig vorbeischaut Uhr. Vorkenntnisse sind wünschenswert jedoch nicht zwingend und ein ofenes Ohr für die kleineren und größeren Alltagssor- erforderlich. gen hat. Kosten: 40 €. Kursleitung: Susanne Maaß. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. organisiert im Landkreis Merzig-Wadern diese ehrenamtliche Tätigkeit und es werden ■■ CEB Akademie stets Menschen gesucht, die sich ebenfalls in diesem Dienst Marlene Thiesen stellt ihre Angstbilder aus engagieren möchten. Angst - zu diesem Thema hat Marlene Thiesen Acryl- und Farb- Machen Sie mit – werden Sie Seniorenpatin oder Senioren- stiftzeichnungen auf Siebdruck gefertigt. Ihre Angstblätter stellt pate! die Malerin und Zeichnerin am Sonntag, 15. März, im Museum Die Seniorenpatinnen und Seniorenpaten engagieren sich der Sammlung Zimmer in Hilbringen, Hollandstraße 10, aus. ehrenamtlich und sind in der Regel einmal wöchentlich im Die Veranstaltung in Kooperation mit der Christlichen Erwach- Einsatz. Es sind Menschen aus verschiedenen Alters- und Be- senenbildung (CEB) beginnt um 16 Uhr. Es soll ein Spiel mit rufsgruppen, die sich sozial engagieren möchten und bereit Worten, Bildern und Musik werden, beschreibt Thiesen. Beglei- sind eine sinnvolle gesellschaftliche Aufgabe zu übernehmen. tet wird sie von dem Musiker Frank Grandjean, der seine Emp- Sie schenken Zeit und Zuwendung und möchten alleinlebenden fndungen zu den gezeigten Bildern am Kontrabass darbietet. älteren Menschen Freude und Abwechslung in den Alltag Die Zeichnungen sind in ihrer Zeit als Gasthörerin an der bringen. Hochschule der Bildenden Künste Saar entstanden. Aus ihnen Sie werden in ihrem Dienst fachlich begleitet und durch eine hat Marlene Thiesen zudem einen Arbeitsblock unter dem Titel Schulung auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet. Die Senio- „tout calme est une plainte, une fn, une joie“ formen lassen, renpatinnen und Seniorenpaten gewinnen im Rahmen ihres den sie ebenfalls am 15. März vorstellt. Der Eintritt ist frei. Engagements wertvolle Erfahrungen für ihr eigenes Leben. Sie Bewegte Stunde mit Gudrun Aulitzky können ihr Wissen und ihre Kompetenzen erweitern, ihre kom- Wege zu einer schmerzfreien Bewegung zeigt die Gesundheits- munikativen Fähigkeiten ausbauen sowie neue Kontakte mit praktikerin Gudrun Aulitzky in einer „bewegten Stunde“ am anderen Seniorenpaten knüpfen und pfegen. Mittwoch, 25. März, von 15 bis 16.30 Uhr in der CEB Akademie Wer Interesse hat älteren Menschen zu helfen und im Besuchs- in Hilbringen. Erforderlich sind dicke Socken, bequeme Kleidung dienst mitzuarbeiten, kann sich bei Frau Maas-Kelkel oder bei und ggf. eine Decke. Die Kosten betragen 12 Euro. Weitere Infos Herrn Philipp beim Caritasverband Saar-Hochwald e.V. über die und Anmeldung unter Tel. (06861) 930844, E-Mail info@ceb- Angebote informieren. akademie.de und www.ceb-akademie.de. Ansprechpartner: Regine Maas-Kelkel Andreas Philipp Tel: 06861- 91207-22 Tel: 06861-91207-17 Mail: r.maas-kelkel@ Mail: a.philipp@ caritas-merzig.de caritas-merzig.de

■■ Seminar der Gleichstellungsstelle am 11. März: BURNOUT - NEIN DANKE! Am 11. März fndet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Merzig, Bahnhofstraße 44, ein Seminar zum Thema „Burnout“ statt. Im Seminar mit Doris Haupenthal, Heilpraktikerin für Psychotherapie, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich mit dem eigenen Stress aktiv auseinanderzusetzen. Dadurch erhalten sie wichtige In- formationen, die dabei helfen, geeignete Maßnahmen zu fnden, um dem individuellen Stress ein Ende zu bereiten. So sollen die Seminarteilnehmer ihre Grenzen frühzeitig erkennen und ein Ausbrennen vermeiden. Die Kurs-Gebühr beträgt 40 Euro. Eine Anmeldung ist erforder- lich, Tel.: 06861 80321 oder per Mail: gleichstellungsstelle@ merzig-wadern.de

■■ Fortlaufender Kurs ab 12. März: „Be Happy – Glück ist lernbar!“ Ab dem 12. März bietet die Gleichstellungsstelle des Landkrei- ses Merzig-Wadern einen fortlaufenden Kurs zum Thema „Glück“ an. Der Kurs fndet zu folgenden Terminen in der Villa Fuchs, Merzig, Bahnhofstraße 25, im Seminarraum des 1. OG statt: 12. März / 19. März / 26. März / 02. April / 09. April / 30. April / 07. Mai. und 14. Mai jeweils in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr. Der Kurs wird von Stefanie Weber, Systemischer Coach und Dipl. Designerin, geleitet und beinhaltet unterschiedliche Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Übungen. Auf spielerische und leichte Art werden die Teilneh- Katreiner mojns, am Méttach Viez merinnen und Teilnehmer im Lauf des Seminars mit geführten Òòwends enn Hondsärsch géént de Pieps Meditationen und gemeinsamen Gesprächen an einen liebe- Nirjends sonscht ka so e Ma’n volleren und damit auch glückbringenden Umgang mit sich So e komisch Zeich vertraan und der Welt herangeführt. Do wòr sogar de Schdéfdung platt Da die Inhalte aufeinander aufbauen, ist der Kurs nur komplett Wie se de Magentest gemach hat buchbar. Die Gebühr beträgt 80 Euro für den gesamten Kurs. Die beschd Zensur für uus’re Ma’n Eine Anmeldung ist erforderlich. Datt éss jò schier der helle Wahn Per Mail: [email protected], oder telefo- Hans-Peter Spelz nisch: 06861/80-321

■■ Landkreis Merzig-Wadern Politische Parteien Der Landkreis Merzig-Wadern sucht für das Landesprogramm „Frühe Hilfen im Saarland“ freiberufiche Familienhebam- ■■ CDU Gemeinderatsfraktion men und Kinderkrankenpfegerinnen mit Zusatzausbildung Terminänderung der Sitzung Die Frühen Hilfen sind ein präventives Hilfsangebot für Famili- CDU Fraktion im Gemeinderat en. Die Arbeit einer Familienhebamme bzw. einer Familien- Wegen Terminüberschneidungen wird die Sitzung am 3. März Gesundheits- und Kinderkrankenpfegerin beinhaltet, Entwick- im Gasthaus Urhahn-Adam in Haustadt von 19.00 Uhr auf 20.00 lungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familien und Uhr verschoben. der Gesellschaft frühzeitig zu erkennen und nachhaltig zu verbessern. ■■ SPD Gemeinderatsfraktion Durch die aufsuchende Arbeit wird eine Hilfestellung zur För- derung einer Beziehungs- und Erziehungskompetenz von Eltern Unsere nächste Fraktionssitzung ist am Montag, 2. März von Säuglingen und Kleinkindern geleistet. Es wird dadurch 2020, um 19.00 Uhr in der AWO in Honzrath. Es geht um die zum gesunden Aufwachsen des Kindes und zu dessen Recht Themen der Kultur- und Sozialausschuss- und der Bau- und auf Schutz und Förderung beigetragen. Umweltausschusssitzung vom 4. März und die Themen der Weiterhin wirken die Fachkräfte an der Bildung lokaler und Hauptausschusssitzung vom 11. März 2020. Wie immer sind regionaler Unterstützungssysteme mit koordinierten Hilfsan- interessierte Bürger/innen herzlich eingeladen. geboten für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft mit. ■■ DIE LINKE Gemeinderatsfraktion Ein weiteres Arbeitsfeld, neben der engen Zusammenarbeit mit Einladung zur Fraktionssitzung den Familien, ist die Teilnahme an monatlichen Teamsitzungen. Am Montag, den 2. März 2020, Beginn 18 Uhr, fndet im Cafe In diesem Arbeitsfeld ist die Teilnahme an Fortbildungen und La Casa, Brückenstraße 15 eine Fraktionssitzung statt, zu der Supervisionen gewährleistet. auch interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Es Haben wir Ihr Interesse für unser Arbeitsfeld geweckt, in wel- werden die Themen der anstehenden Sitzungen des Kultur- und chem Sie selbständig mit eigener Zeiteinteilung arbeiten Sozialausschusses sowie des Bau- und Umweltausschusses können? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit besprochen. · Anschreiben · Lebenslauf mit Lichtbild ■■ Frühlingsempfang mit Tobias Hans · Zertifkat der abgeschlossenen Ausbildung als Hebamme oder Kinderkrankenpfegerin · Zertifkat der Zusatzausbildung als Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfegerin an folgende Adresse: Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Bahnhofstr. 44, 66663 Merzig-Wadern Weitere Informationen können Sie auch gerne auf folgender Internetseite nachlesen: www.familienleben-merzig-wadern.de

■■ Mundartecke De Schdéfdung Magentest De Schdéfdung Magentest hat feschdgeschdellt Datt e saarländischer Ma’n ganz schéé watt aushält Se ha gekoort, gewoo, gemess Watt énn de Ma’n o raus komm éss Maggi é Salat o Sopp Bettseicher ganz frésch geroppt Lyoner - kalt, gegrillt, geschwenkt Of jed‘ Art, die mae sich denkt Enn ann’rer Ma’n dräht sich dò rémm Däa saarländisch hat kää Problem Kromperschwänz onn Déppelappes Budding métt vill blò’em Kappes Sopp métt Tabioka o Querdorchdegaaten Kappestiertes gewürzt métt Schinkeschwaaten Am Freitag, den 06.03, besucht der CDU-Landesvorsitzende È Bayern o Preißen ging e Ma’n krepieren Tobias Hans den Gemeindeverband Beckingen ab 18.30 Uhr Wenn er nur äämòh ging sowatt probieren im Uus Haus in Reimsbach. Wir laden hiermit alle interessierten Ach watt mir héj so ronnerschlucken Bürgerinnen und Bürger zu der Veranstaltung ein. Für Essen Ging jeden ann’re Mare jucken und Getränke ist gesorgt. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 15 Samstag 7. März 15:00 Uhr Beckingen SG SV Limbach-Dorf 2 : SG FC Beckingen 2 D-Jugend Ortsvorsteher Dieter Hofmann Samstag 29. Februar 15:15 Uhr Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 JSG Moseltal 2 : SG FC Beckingen 3 o.W. Samstag 29. Februar 15:15 Uhr ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers SG VfB Tünsdorf 1 : SG FC Beckingen 1 Samstag 7. März 14:00 Uhr Donnerstag, 27. Februar SG FC Beckingen 1 : JSG Moseltal 1 16:00 Uhr Ortsbegehung , Spielplatz Marienstraße, Samstag 7. März 15:15 Uhr lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser SG FC Beckingen 3 o.W. : J SG Moseltal 3 o.W. Ortsbegehung recht herzlich ein. E-Jugend Freitag, 28. Februar AWO Tref Samstag 29. Februar 15:15 Uhr Saarland picobello am 14.3.2020 JSG Saargau 2 : FC Beckingen in diesem Jahr fnden die Saarland picobello Tage, eine Samstag 7. März 13:00 Uhr landesweite Mitmachaktion am 14. März 2020 statt. FC Beckingen : VfB Dillingen 2 Jubiläum „100 Jahre FC Beckingen“ Das Ziel der Mitmachaktion Saarland picobello ist, dass Aufgrund der Planung der anstehenden Festlichkeiten zu un- unser Städte und unser Dörfer wieder picobello werden serem Jubiläum fndet eine Sitzung am 5. März ab 18:30 Uhr Saubere Straßen, Plätze und Grünanlagen, aufgeräumte im Clubheim statt. Vielen Dank für die Unterstützung! Container Stellplätze, Schulhöfe ohne Müll, Spazierwege und Wälder ohne wilde Müllablagerungen. ■■ Schützenverein Hubertus Beckingen e.V. Der Ortsrat hat beschlossen, an der Aktion teilzunehmen Kontakt: bitten um Ihre Unterstützung. Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179 Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Freiwillige, insbe- Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de sondere viele Kinder und Jugendliche, an der Aktion teil- E-Mail-Adresse: mailto: [email protected] nehmen würden. Der Ortsrat lädt alle Bürgerinnen und Die Trainingszeiten sind auf unserer Website unter “Kontakt“ zu Bürger zu dieser Aktion am Samstag den 14. März um 10:00 lesen. Ihr könnt auch gerne dienstags + freitags ab 18:30 (bis Uhr am Feuerwehrgerätehaus recht herzlich ein. Im Anschluss ca. 22 Uhr, oder am Sonntag ab 10 Uhr (bis ca. 13 Uhr) im Schüt- um die Mittagszeit sind alle Helferrinnen und Helfer zu einem zenhaus vorbeikommen. gemeinsamen Umtrunk mit Imbiss recht herzlich eingeladen. Anmeldung Sommer-Rundenkampf-Saison Ich würde mich freuen, wenn ich Mitglieder Ihres Vereins Ab sofort kann man sich für die Sommerrundenkämpfe in den bzw. Organisation am Samstag, den 14.3.2020 begrüßen Disziplinen: GK Pistole/Revolver, KK3x20, LP Aufage und auch dürfte. Sportpistole 22 Aufage in die Teilnehmerliste eintragen, oder Dieter Hofmann, Ortsvorsteher kontaktiert unseren Sportleiter. Termine: ■■ DIE LINKE.Beckingen Rundenkämpfe Wintersaison 2019/2020 Luftgewehr Am Donnerstag, 27. Februar 2020 fndet um 16 Uhr eine Samstag der 29. Februar Ortsbegehung am Spielplatz Marienstraße in Beckingen mit Pachten - Beckingen 1 dem gesamten Ortsrat statt. Frei - Beckingen 2 Samstag der 14. März Einladung zum Politischen Aschermittwoch 2020 Beckingen 1 - Weiten Am Mittwoch, dem 26. Februar 2020, Beginn 18 Uhr (Einlass Beckingen 2 - Düppenweiler 17:30) sind alle Beckinger Genossinnen und Genossen sowie Sportpistole 22 Interessierte zum Politischen Aschermittwoch in den Abteihof Letzter Abgabetermin der Schießergebnisse ist Sonntag der Wadgassen (Zeitungsmuseum) recht herzlich eingeladen. 29. Februar. Allen Teilnehmern ein „Gut Schuss“. Essen und Trinken zu sozialen Preisen:2 Wiener mit Weck 2 Euro, 3 Heringe mit Pellkartofeln 3 Euro, Crémant 2 Euro, Bier, ■■ DLRG OG Beckingen Limo, Cola, Sprudel 1 Euro. Ortsgruppenmeisterschaften unsere diesjährige Ortsgruppen- Es lädt ein: DIE LINKE. Landesverband Saar meisterschaft fndet am 10. Februar (Montag) statt. Beginn ist um 17 Uhr. Ihr habt die Möglichkeit, euch ab 16 Uhr ein zu- ■■ FC 1920 Beckingen schwimmen. Folgende Disziplinen sind zu absolvieren: A12 (hierunter fallen bei uns auch AK8 Und AK10) Aktive - 50 m Hindernisschwimmen Herren - 50 m kombiniertes Schwimmen Sonntag 1. März 13:15 Uhr - 50 m Flossenschwimmen SV 1926 Weiskirchen Kornfeld 3 : FC Beckingen 2 Sonntag 1. März 15:00 Uhr AK13/14 SV Limbach-Dorf : FC Beckingen - 100 m Hindernisschwimmen Sonntag 8. März Heimspiel - 50 m Retten einer Puppe 13:15 Uhr: FC Beckingen 2 : SG Perl/Besch 3 - 50 m Retten einer Puppe mit Flossen 15:00 Uhr: FC Beckingen : SG Perl/Besch 2 Ak 15/16 (Neuänderung Jan. 2020) Frauen siehe unten AK 17/18 Sonntag 8. März 16:45 Uhr - 200 m Hindernisschwimmen FC Beckingen : SV Bardenbach 2 - 50 m Retten einer Puppe Jugend - 100 m Retten einer Puppe mit Flossen C-Jugend - 100 m kombinierte Rettungsübung Samstag 29. Februar 15:30 Uhr - 100 m Retten Retten einer Puppe mit Flossen und Gurtretter SG SV Merchingen 2 : SG FC Beckingen 2 - 200 m Super Lifesaver Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Es können 4 Disziplinen geschwommen werden, die 3 besten ■■ Kath. Frauengemeinschaft Beckingen e.V. kommen dann in die Wertung, 3 müssen geschwommen wer- Einladung den. Die weiteren AK und Disziplinen hängen in der Schwimm- Am 6. März 2020 ist der Weltgebetstag. Frauen aller Konfessi- halle aus, und können auch im Training erfragt werden. onen laden dazu ein. Das Motto dieses Jahres lautet: Simbabwe, Beim letzten Training gingen schon Anmeldungsformulare, mit Steh auf und geh! Unser gemeinschaficher Gottesdienst fndet den neuen Richtlinien raus. Die Selbsterklärung ist auch aus am 06.März um 18.00 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Im zufüllen, bzw von den Eltern oder Erziehungsberechtigten. Anschluss daran gibt es einen kleinen Imbiss. Anmeldeschluss ist der 3. Februar. Passionsspiele Auersmacher Ab einer bestimmten erreichten Punktzahl qualifziert man sich Am 21. März 2020 fahren wir mit dem Bus zu den Passions- für die Bezirksmeisterschaften, die am 29. März (Sonntag) in spielen in Auersmacher. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Perl stattfnden. Uhr. Der Preis für Bus und Eintritt zur Veranstaltung beträgt Wir wünschen allen Startern viel Spass und viel Erfolg. für Mitglieder € 40,00 für Nichtmitglieder € 45,00 ■■ MGV Frohsinn Anmeldungen nimmt Fr. Nicole Steil-Blaschke, Tel. 68467 ent- gegen. Den Reisepreis überweisen sie bitte auf unser Konto bei Chorprobe: Unsere nächste Chorprobe fndet am Freitag den der Kreissparkasse Merzig-Wadern, IBAN DE 38593510400001000694. 28. Februar in Beckingen in der „Alten Wäscherei“ statt. Begin- nen wollen wir bereits um 18:30 Uhr. Nach der Chorprobe ■■ VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels fndet unser traditionelles Heringsessen statt. Wir bitten die Sänger um rege Teilname. Internet: http://www.vdk-beckingen-saarfels.de Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und anschließendem Kafeenachmittag. ■■ Obst-und Gartenbauverein Beckingen e.V. Der VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels lädt alle Mitglieder Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag den mit Partner zu seiner Mitgliederversammlung mit Vorstands- 22.03.2020 um 18.00 Uhr in der „Alten Wäscherei“ am Rathaus wahlen am Sonntag, 15. März 2020 um 15,00 Uhr in die „Alten Wäscherei“ in Beckingen herzlich ein. Anschließend fndet ein Tagesordnung: Kafeenachmittag statt. 1. Eröfnung und Begrüßung Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung wird vor der 2. Totenehrung Veranstaltung bekannt gegeben. Wir hofen auf rege Teilnahme. 3. Feststellen der Beschlußfähigkeit 4. Tätigkeitsberichte ■■ Pensionärverein Beckingen e.V. -Schriftführer, Kassierer und Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes Heringsessen 6. Verschiedenes, Aussprache und Vorschau auf 2020 Unser traditionelles Heringsessen fndet am Freitag, dem 7. Schlusswort 06.03.2020, in der „ Alten Wäscherei „ in Beckingen statt. Der Beginn ist um 12:00 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder und deren Familienangehörige Wie bei jeder Veranstaltung gibt es, nach dem Heringsessen, sowie interessierte Gartenliebhaber. gegen 14:00 Uhr Kafee und Kuchen. Auch dieses Jahr werden Obstbaumschnitt wir zu den Heringen Pellkartofel servieren. Der Obstbaumschnitt fndet in diesem Jahr auf der Streuobst- Für alle die keinen Fisch möchten, haben wir den selbst ge- wiese unseres Vorsitzenden J. Ewen statt. Der Trefpunkt ist am machten „ Weißen Käse „ mit Kartofeln. Samstag den 07.03.2020 um 13.00 Uhr auf dem REWE-Parkplatz. Für die bekannt gute Unterhaltung ist wie immer bestens ge- Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. sorgt. Für Kuchenspenden sind wir immer dankbar. Bei Fragen, bitte die II.Vorsitzende Frau Heike Kallmeyer, ■■ Vereinsgemeinschaft Beckingen e.V. Tel. 06835 3312, oder unsere Kassiererin Frau Ilona Seiwert, Tel. 06835 608881, anrufen. Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung möchte ich herzlich einladen. Sie fndet am Donnerstag, 12. März 2020 um 19.00 Uhr in der Düppenweiler Connor Ranch statt. Ortsvorsteher Thomas Ackermann Tagesordnung Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 1. Protokollannahme der Jahreshauptversammlung vom 23.01.2020 ■■ FC „Eintracht“ Düppenweiler e.V. 1928 2. Schmaus 2020 Abteilung Jugend FC „Eintracht“ Düppenweiler e.V. 1928 ■■ Kulturwerkstatt Beckingen Abteilung Jugend Kulturwerkstatt Beckingen, F – Jugend Training: Donnerstag, 16.00 - 17.00 Uhr Nikolausstraße 6, 66701 Beckingen Sporthalle Düppenweiler. Filmvorführung, So. 01.03.20 ab 10.30 Uhr, Wenn der Mensch D – Jugend SG Düppenweiler zur Ware wird: Der marktgerechte Mensch, Ein Film von Leslie Training: Dienstag und Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr Franke und Herdolor Lorenz. Ein Film als Paukenschlag gegen Rasenplatz Düppenweiler. Vereinzelung und Entsolidarisierung. „ Der marktgerechte Mittwoch, 26.02.2020, 19.00 Uhr, Mensch“ fordert nicht weniger, al dass die Wirtschaft den Men- FC Düppenweiler 1 - SC Büschfeld schen zu dienen hat und nicht umgekehrt. Und diese Botschaft Samstag, 29.02.2020, 15.15 Uhr, FC Düppenweiler 2 - SV Piesbach unterlegt der Film mit starken Bildern. Attac Untere Saar zeigt den Film „Der marktgerechte Mensch“ am Sonntag, 1. März in Aktive der Kulturwerkstatt Beckingen (Nikolausstraße 6). Der Beginn Trainingsplan Wintervorbereitung ist um 10.30 Uhr. Der Film dauert 99 Minuten und anschließend Termine in KW 9/2020: kann diskutiert werden. Eintritt frei. Weitere Infos: www.atta- Mittwoch, 26.02.20 19.00 Uhr Testspiel in Düppenweiler netzwerk.de/untere-saar, www.marketable-people.org gg. Büschfeld Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 17 Donnerstag, 27.02.20 19.00 Uhr Training Rasenplatz Termine Die Vorbereitungsphase ist somit abgeschlossen und am Kulturstammtisch: immer montags um 20 Uhr im Gasthaus Alt kommenden Wochenende beginnt die Rückrunde Topfstadt Sonntag, den 1.03.20 Chorprobe der Bergsänger: Montag, 9. März 2020, um 19 Uhr 13.15 Uhr FC Düppenweiler 2 - SG Obermosel 2 in der Kupferschmelze 15.00 Uhr FC Düppenweiler 1 - SG Obermosel 1 Musikalische Kutschenfahrt der Bergsängerund des Kultur- Wir haben für die Rückrunde wieder eine 2. Mannschaft gemeldet; stammtisches am Samstag, den 21. März, 14 Uhr mit Schluss- diese nimmt aber nur an Pfichtfreundschaftsspielen statt; einkehr auf dem Valentinushof d.h. die erzielten Punkte gehen nicht in die Wertung ein. Schmelzertag: Donnerstag, 21. Mai Vorstand Open-Air-Konzert mit den Büddenbachern auf der Kulturwiese Wir trefen uns am 27.02. im Clubheim zur nächsten Sitzung, am Kupferbergwerk Beginn ist um 19.00 Uhr. Theater am Kupferbergwerk: Sonntag, 21. Juni und Sonntag, 28. Juni, jeweils um 16 Uhr ■■ TV Düppenweiler Bier, Schnaps- und Bergliederprobe: Freitag, 6. November, um Abtlg.: Fit und gesund für Männer (Dienstagsgruppe) 19 Uhr im Huthaus Hinweis! Wegen der Ferien beginnt unser Training wieder am Mettenschicht: Samstag, 12. Dezember, 17 Uhr an der Barbara- Dienstag dem 03.03.20 um 17:45 Uhr! Bitte um Beachtung! kapelle ■ Wintermarkt: Samstag, 12. Dezember und Sonntag, 13. Dezem- ■ Männerchor Düppenweiler ber auf der Kulturwiese Chorprobe Unsere nächste Chorprobe ist am Donnerstag, den 27. Februar 2020, um 20 Uhr im Foyer der Kultur- und Sporthalle. ■■ Bienenzuchtverein 1907 Düppenweiler e.V. Termine Imkerstammtisch am 1. März um 10 Uhr am Lehrbienenstand - Samstag, 29. Februar 2020, 18 Uhr: 4-Wochenamt für den Düppenweiler auf dem Litermont: verstorbenen Pater Siegfried Elbert in der Pfarrkirche St. Die Bienensaison läuft langsam wieder an und so möchten wir Leodegar alle Mitglieder und an der Imkerei interessierte Personen herz- - Donnerstag, 5. März 2020, 18.30 Uhr: Generalversammlung lich zu unserem kommenden Trefen am 01.03. einladen. mit Vorstandsneuwahlen im Foyer der Kultur- und Sporthalle Jetzt mit Imkerei beginnen: - Samstag, 28. März, 14 Uhr: Unser Chor richtet den Chorver- Wer mit dem Gedanken spielt selbst Honigbienen zu halten, bandstag des Kreischorverbands Saarlouis in der Kultur- und sollte sich sputen, so er oder sie noch dieses Jahr beginnen Sporthalle aus möchte. Bei unseren monatlichen Trefen bekommt man viel- - Samstag, 16. Mai 2020, 19 Uhr: Freundschaftssingen beim seitige Hilfe und kann sich auch zum Probeimkern melden. Wir Männerchor Diefen im Gemeinehaus in Diefen beraten gerne über verschiedene Herangehensweise oder Generalversammlung am 5. März, 18.30 Uhr Beutensysteme. Letztendlich muss aber jede Person den eige- Tagesordnung nen Weg fnden. 1) Begrüßung Wer sich dazu entscheidet mit der Imkerei zu beginnen und in 2) Totenehrung den Verein eintritt, wird mit einem kostenlosen Ableger begrüßt. 3) Feststellung der Beschlussfähigkeit Völkerzahlen melden: 4) Bericht des 1. Vorsitzenden Wir möchten alle Vereinsmitglieder daran erinnern, dass bis 5) Bericht des 1. Schriftführer Ende März zwecks Versicherung die Völkerzahlen für die kom- 6) Bericht des 1. Kassierers mende Saison gemeldet werden müssen. Dies kann entweder 7) Bericht des Dirigenten beim kommenden Trefen oder per Mail geschehen. Andernfalls 8) Bericht der Kassenprüfer werden die Zahlen des letzten Jahres übernommen. 9) Aussprache zu den Punkten 4-8 Mitgliederversammlung: 10) Wahl eines Versammlungsleiters - Entlastung des Vorstandes Die Mitgliederversammlung wird am 15.03.2020 um 15 Uhr am Lehrbienenstand Litermont stattfnden. Alle Mitglieder sind 11) Wahl des 1. Vorsitzenden herzlich eingeladen. Schriftliche Einladungen mit Tagesordnung 12) Wahl des 2. Vorsitzenden werden separat per Post oder Mail versandt. 13) Wahl des 1. Kassierers Nächstes Trefen: 01.03.2020, 10 Uhr Lehrbienenstand Litermont 14) Wahl des 2. Kassierers Mail: [email protected] 15) Wahl des 1. Schriftführers Internet: dueppenweilerimker.de 16) Wahl des 2. Schriftführers Tel.: 0176/57936283 17) Wahl der beiden Beisitzer 18) Wahl der beiden Kassenprüfer 19) Verschiedenes An alle Vereine, Verbände und 20) Schlusswort des neuen Vorsitzenden Institutionen in der Gemeinde Beckingen Alle aktiven und inaktiven Mitglieder unseres Vereins sind recht herzlich zur Teilnahme an der Generalversammlung eingeladen. Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das ■■ Kupferbergwerk Düppenweiler „Mitteilungsblatt der Gemeinde Beckingen“ senden. Besucherbetrieb im Kupferbergwerk erst wieder CMS Ihre Vorteile unter anderem: ab 20. März 2020 • Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade In den Wintermonaten ist unser Besucherbergwerk für den in Beckingen befnden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein E-Mail- Programm! laufenden Besucherbetrieb geschlossen. Gruppenführungen • Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erfor- (ab 15 Personen) sind jedoch nur nach vorheriger Anmeldung derlich (Tel. 06835/55105) möglich. Ab dem ersten Wochenende nach • Schnelle Datenübermittlung dem 15. März ist das Bergwerk wieder freitags, samstags und • Vorschaufunktion sonntags (Führungen jeweils um 14 Uhr, 15 Uhr, 16.30 Uhr) • Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich • Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, geöfnet. Saisoneröfnung ist damit am Freitag, den 20. März! sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Das Huthaus ist auch während der Wintermonate (mittwochs Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch! bis samstags ab 16 Uhr, sonntags ab 11 Uhr) geöfnet. Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 ■■ CDU Ortsverband Erbringen Erbringen Frühlingsempfang mit MP Tobias Hans Ortsvorsteher Hubert Schwinn, Am Freitag, den 06.03, besucht der CDU-Landesvorsitzende Im Obstgarten 1, Telefon: 06832/7880 Tobias Hans den Gemeindeverband Beckingen ab 18.30 Uhr im Uus Haus in Reimsbach. Wir laden hiermit alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Veranstaltung ein. ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Vorankündigung der nächsten Ortsratssitzung ■■ Obst- und Gartenbauverein Erbringen Die nächste Ortsratsitzung fndet am Montag, 9. März um 19:00 Uhr im Gasthaus Ternig statt. Die genaue Tagungsordnung wird in der nächsten Ausgabe des Amtsblattes bekannt gegeben. Picobello-Aktion Am Samstag, dem 14. März, fndet wieder die landesweite Frühjahrsputzaktion „Saarland Picobello“ statt. Der Ortsteil Erbringen nimmt auch in diesem Jahr wieder daran teil. Um 10.00 Uhr trefen sich die Helferinnen und Helfer an der Erwringer Scheier um weggeworfenen Müll und Unrat aufzusammeln. Nach Beendigung der Sammlung Macht mit bei unserem "Frühlings-Highlight": wird es für die Helferinnen und Helfer einen Imbiss und Getränke in der Erwringer Scheier geben. Ich bitte wie in all den vergangenen Jahren um eine zahl- Ein kostenloser Aktionsnachmittag reiche Beteiligung. Kapellenkonzert am Ostermontag für Kindergartenkinder und Grundschüler Am Ostermontag, 13. April um 17:00 Uhr, veranstaltet der Ortsrat Erbringen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wir wollen mit Euch das Gärtnern auf der Fensterbank Beckingen und dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs, das traditionelle Kapellenkonzert. In diesem Jahr wird zum 40. ausprobieren. Wenn Ihr gerne bastelt und sät, kommt mit einer mal Musik die Kapelle erhellen. Nachdem das Trio „Spang Begleitperson vorbei und lasst Euch überraschen... & Schreiber“ im letzten Jahr mit handgemachter und pro- Es wäre schön, wenn Ihr eine Bastelschere mitbringen könntet. fessioneller Musik begeistern konnte, hat der Ortsrat be- schlossen diese Musikergruppe erneut zu verpfichten. Mit einem etwas anderen Repertoire wie im letzten Jahr, Termin: Samstag, 7. März 2020 wird das Trio um 17:00 Uhr mit dem Konzert beginnen. Drei Stimmen, eine Gitarre und ein Kontrabass, das sind Treffpunkt: in der Erwringer Scheier Spang & Schreiber. Die Sängerin Bea Spang war jahrelang als klassische Solistin und Ensemblesängerin unter anderem Dauer: 14:00 - 16:30 Uhr beim Kammerchor Saarbrücken und beim Ensemble VocArt tätig. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Thomas Schreiber, am Kontrabass, musiziert bei der Deut- schen Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern und Der Obst- und Gartenbauverein Erbringen Gitarrist. Peter Spang ist seit 1988 europaweit musikalisch unterwegs und nicht zuletzt durch „Simply Unplugged“ ein Vorstandssitzung bekanntes Gesicht. Die nächste Vorstandsitzung des Obst- und Gartenbauvereins Ihr gemeinsames Programm besteht aus Songs der letzten Erbringen fndet am 5. März 2020 um 18.30 Uhr im Gasthaus sechs Jahrzehnte der Rock- und Popgeschichte. Evergreens, Ternig statt. Planungen zum Jahresprogramm 2020 stehen auf aber auch selten Gehörtes, fndet sich im Repertoire der der Tagesordnung. Der Vorstand und interessierte Mitglieder Band wieder. Dabei erscheinen aufgrund der kleinen Beset- sind herzlich eingeladen. zung die Songs meist in völlig neuem Gewand, da die Art Schnittkurs der Instrumentierung eine neue Herangehensweise erfordert. Am 21. März 2020 um 14.30 Uhr bietet der Obst- und Garten- Karten gibt es beim Ortsvorsteher H. Schwinn (06832-7880), bauverein Erbringen einen Kurs „Richtiger Schnitt von Obst- bei Astrid Moritz (06832-91888) und in allen Ticket bäumen“ an. Referent ist Klaus Schank. Bitte den Termin vor- Regional-Vorverkaufsstellen, im Ticketbüro in der Stadthal- merken. le Merzig und unter 06861/93670 oder www.villa-fuchs.de. ■■ Weltgebetstag der Frauen am 6. März 2020 Die Kapelle ist wie immer beheizt. Hubert Schwinn Simbabwe - „Steh auf und geh!“ Ortsvorsteher Frauen aller Konfessionen und jeden Alters sind herzlich ein- geladen, am Freitag, 6. März den Weltgebetstag mit uns zu feiern. ■■ SV-Erbringen Wir beginnen um 16.00 Uhr mit dem Wortgottesdienst; im Training: Anschluss gemütliches Beisammensein mit Imbiss. Mittwoch, 26.02.2020, 19.00 Uhr Ort: Weidentalhalle in Hargarten Freitag, 28.02.2020, 19.00 Uhr Mit der Kollekte werden Frauenprojekte in aller Welt, in diesem An den Trainingstagen ist unser Clubheim geöfnet. Jahr besonders in Simbabwe unterstützt. Am Sonntag, dem 01.03.2020 bestreiten wir das 1. Spiel in Leitung: Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn der Rückrunde gegen den TuS Mondorf. ■■ VdK-Ortsverband Oberes Haustadter Tal Sonntag, 01.03.2020 SV-Erbringen II - TuS Mondorf II, 12.45 Uhr Kafeenachmittag SV-Erbringen I - TuS Mondorf I, 14.30 Uhr Siehe Vereinsnachrichten Reimsbach Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 19 ■■ Förderkreis der Kindertageseinrichtung Ort: Weidentalhalle in Hargarten St. Luzia Erbringen e.V. Mit der Kollekte werden Frauenprojekte in aller Welt, in diesem Jahr besonders in Simbabwe unterstützt. Einladung zur Hauptversammlung am 03.03.2020 um 19:00 Leitung: Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn Uhr in der KiTa Erbringen Am Dienstag, den 03.03.2020 fndet um 19:00 Uhr unsere ■■ VdK-Ortsverband Oberes Haustadter Tal Hauptversammlung in der Kindertageseinrichtung Erbringen statt. Kafeenachmittag Eingeladen sind ganz herzlich alle Mitglieder sowie alle, die Siehe Vereinsnachrichten Reimsbach Interesse an unserem Förderkreis haben. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: • Rückblick über 4 Jahre Förderkreis (Anschafungen, Erneu- Haustadt erungen, Feste und Märkte, Kassenbericht sowie Bericht Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren über die Kassenprüfung) Haustadter-Talstraße 122, Tel. 0 68 35/67 06 5 • Entlastung des Vorstands • Neuwahlen Wir freuen uns auf Euer Kommen. Der Förderkreis der katholi- ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers schen Kindertageseinrichtung St. Luzia Erbringen e. V. Picobello bei uns im Ort und Umgebung Picobello 2020 - Haustadt soll sauber bleiben Wenn Ihr dafür seid, dann kommt am Samstag, den Hargarten 14.03.2020 um 9.45 Uhr mit allem was euch zur Verfügung Ortsvorsteher Christian Marx steht (Gummistiefel, feste Kleidung und Elan) auf den Dorf- Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 platz, alles andere wird gestellt. Ich hofe, dass viele von euch an diesem Tag da sind. Danach werden wir noch für ■■ SPD Hargarten unser Schafen mit einem kleinen Snack versorgt. Neu gestaltete Ortseingangstafel Klaus Peter Scheuren Die in die Jahre gekommene, stark verwitterte Ortseingangs- Ortsvorsteher tafel in der Straße „Am Hügel“ wurde von unseren SPD- und Ortsratsmitglied Franz Müller in mühe- und liebevoller Heim- ■■ Frühlingsempfang mit Tobias Hans arbeit wieder hergerichtet. Vielen Dank Franz. Am Freitag, den 06.03, besucht der CDU-Landesvorsitzende Tobias Hans den Gemeindeverband Beckingen ab 18.30 Uhr im Uus Haus in Reimsbach. Wir laden hiermit alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Veranstaltung ein. Für Essen und Getränke ist gesorgt. ■■ MGV Almenrausch Chorprobe: Unsere nächste Chorprobe fndet am Freitag den 28. Februar in Beckingen in der „Alten Wäscherei“ statt. Begin- nen wollen wir bereits um 18:30 Uhr. Nach der Chorprobe fndet unser traditionelles Heringsessen statt. Wir bitten die Sänger um rege Teilname. ■■ Musik-Interessen-Gemeinschaft MIG 78 e.V Haustadt Termine 2020 Generalversammlung am 21. März 2020 Theaterabende am 17.4.2020 und 18.4.2020 Gemeinsames Sommerfest JUC und MIG am 16.5.2020 und 17.5.2020 Chorfahrt mit Auftritt im Kurpark Bad Bertrich am 21.6.2020 Zeltlager vom 31.7.2020 bis 7.8.2020 Chorauftritt Sing City in St. Wendel am 5.9.2020 MIG-Chor Die nächste Gesangsstunde fndet am Dienstag, den 3.3.2020 um 19.30 Uhr im Salzlager in Haustadt statt. ■ Generalversammlung am Samstag, den 21.3.2020 ■ Obst- und Gartenbauverein Hargarten Die diesjährige Generalversammlung der MIG 78 e.V. Haustadt Vorstandssitzung fndet am Samstag, den 21.3.2020, um 18 Uhr im Salzlager in Am Dienstag, dem 3. März 2020 trefen wir uns um 19.30 Uhr Haustadt statt. Folgende Tagesordnungspunkte wurden fest- zu einer Vorstandssitzung in der Flachsstube. Wir besprechen gelegt: den anstehenden Obstbaumschnittkurs (14.3.) und den Früh- 1. Begrüßung und Eröfnung durch die 1. Vorsitzende - Toten- jahrsvortrag (21.4.). ehrung in Gedenken an verstorbene Mitglieder ■■ Weltgebetstag der Frauen am 6. März 2020 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Simbabwe - „Steh auf und geh!“ 3. Bericht des Schriftführers Frauen aller Konfessionen und jeden Alters sind herzlich ein- 4. Bericht des Kassierers geladen, am Freitag, 6. März den Weltgebetstag mit uns zu 5. Bericht der Kassenprüfer feiern. 6. Aussprache zu Punkt 1-5 Wir beginnen um 16.00 Uhr mit dem Wortgottesdienst; im 7. Wahl eines Versammlungsleiters Anschluss gemütliches Beisammensein mit Imbiss. 8. Vorstandsneuwahlen Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 9. Verschiedenes / Sonstiges B-Jugend: Alle Mitglieder und Mitglieder sind hierzu recht herzlich einge- Trainingsplan der Wintervorbereitung: laden, und wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Es ergehen Mittwoch, 26.02.2020; Freitag, 28.02.2020 keine persönlichen Einladungen. Anträge können noch bis zu Trainingsbeginn ist jeweils um 17:30 Uhr auf der Sportanlage Beginn der Versammlung an die 1. Vorsitzende herangetragen in Haustadt. Zu jedem Training sind Turnschuhe mitzubringen. werden. Vorschau: Sonntag, 01.03.2020, 11:00 Uhr ■■ Frauengemeinschaft Haustadt/Honzrath SG SG Honzrath-Haustadt - SSV Pachten Einladung Spielort: Haustadt Am 6. März 2020 ist der Weltgebetstag. Frauen aller Konfessi- Winter-Vorbereitung Aktive onen laden dazu ein. Das Motto dieses Jahres lautet: Simbabwe, Trainingstermine: Steh auf und geh! Donnerstag, 27.02.20; Freitag, 28.02.20 Unser gemeinschaftlicher Gottesdienst fndet am 6. März um Alle Trainingseinheiten fnden auf der Sportanlage in Haustadt 16.00 Uhr in der Weidentalhalle Hargarten statt. Im Anschluss statt. Witterungsbedingt können sich kurzfristige Änderungen daran gibt es einen kleinen Imbiss. ergeben. Soweit nicht anders angegeben beginnt das Training um 19:00 Uhr. Zu allen Einheiten sind Lauf- und Fußballschuhe mitzubringen. Honzrath Vorschau: Start der Rückrunde - 18. Spieltag Ortsvorsteher Joachim Gratz Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 Sonntag, 01.03.2020, 16:45 Uhr SV 1926 Weiskirchen Konfeld - SG Honzrath-Haustadt ■■ Besuch Tobias Hans beim Spielort: Konfeld CDU Gemeindeverband Sonntag, 01.03.2020, 15:00 Uhr SV Rissenthal - SG Honzrath-Haustadt 2 Am Freitag, dem 06.03.2020, besucht der Landesvorsitzende Sonntag, 01.03.2020, 13:15 Uhr Tobias Hans den Gemeindeverband Beckingen ab 18:30 Uhr SV Rissenthal 2 - SG Honzrath-Haustadt 3 im „Uus Haus“ in Reimsbach. Wir laden hiermit alle interessier- 19. Spieltag: ten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu der Veranstaltung ein. Sonntag, 08.03.2020, 17:00 Uhr Für Essen und Getränke ist gesorgt. SG Honzrath-Haustadt - SV Düren-Bedersdorf ■■ SG Honzrath-Haustadt Sonntag, 08.03.2020, 15:00 Uhr Jugend SG Honzrath-Haustadt 2 - SF Bietzen-Harlingen G-Jugend: Sonntag, 08.03.2020, 13:00 Uhr Die G-Jugend trainiert in den Wintermonaten jeden Freitag ab SG Honzrath-Haustadt 3 - SF Bietzen-Harlingen 2 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Honzrath. Interessierte Alle drei Spiele werden auf der Sportanlage in Haustadt Kinder ab 3 Jahren sind zu einem Schnuppertraining herzlich ausgetragen! eingeladen. Anmeldung bitte vorab bei Christian Blatt ■■ Gymnastikgruppe Honzrath (015161192322 / 06835-6226) Generalversammlung Wir laden hiermit zu unserer Generalversammlung am Freitag, den 28.02.2020, ein. Wir trefen uns um 19.30 Uhr bei der AWO in Honzrath. Persönliche Einladung ist bereits erfolgt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Entlastung und Neuwahl des Vor- standes. Es wird daher unbedingt um Teilnahme gebeten. ■■ Naturschutzverein Honzrath Vorstandssitzung Die erste Sitzung des neuen Vorstandes fndet am 04.03.2020 um 18.00 Uhr im Vereinskeller statt. Für alle Naturfreunde sind wir auch hier zu fnden: Facebook/@honzernatur Instagram/@naturschutzvereinhonzrath Vorstandssitzung Wie vorgesehen, fndet am Mittwoch, dem 4. März, eine wichtige Vorstandssitzung statt. Wir trefen uns um 18 Uhr im Vereinskeller. Nach der Sitzung ist ein gemeinsames Abendes- sen geplant. ■■ Kath. Frauen Haustadt/Honzrath Siehe Vereinsnachrichten Haustadt Oppen Ortsvorsteher Ralf Selzer Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 ■■ CDU Ortsverband Oppen Am Freitag, den 06.03, besucht der CDU-Landesvorsitzende Tobias Hans den Gemeindeverband Beckingen ab 18.30 Uhr im Uus Haus in Reimsbach. Wir laden hiermit alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Veranstaltung ein. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 21 ■■ SSV Oppen Nachholspiel der zweiten Mannschaft am 27. Februar Reimsbach Das im Dezember ausgefallene Spiel der zweiten Mannschaft Ortsvorsteherin Susanne Ferber gegen den SC Primsweiler soll am Donnerstag, 27. Februar, nach- Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 geholt werden. Anstoß in Oppen auf dem Hartplatz ist um 19 Uhr. Erster Spieltag nach der Rückrunde für die erste und zweite Mannschaft am Sonntag, 1. März ■■ Mitteilungen der Ortsvorsteherin Mit einem Auswärtsspiel startet unsere erste Mannschaft am Termine kommenden Wochenende in die restlichen Spiele der Rückrun- 26.02.2020 DRK Blutspende MZH de in der Bezriksliga Merzig-Wadern. Unser Team reist am 27.02.2020 Sitzung Pfngstkirmes Sonntag, 1. März, zur zweiten Mannschaft der SG Wadrill-Sitze- 28.02.2020 SPD Mitgliederversammlung rath. Achtung, bitte beachten Das Spiel fndet auf dem Kunst- Sitzung Pfngstkirmes rasenplatz in Sitzerath statt, Anstoß ist um 16.45 Uhr. Auf die Die nächste Sitzung zur Vorbesprechung der Pfngstkirmes zweite Mannschaft wartet das reizvolle Lokalduell gegen den fndet am 27.02.2020 um 19.00 Uhr im Vereinsraum statt. FC Reimsbach. Anstoß in Reimsbach ist um 14 Uhr. Susanne Ferber, Ortsvorsteherin Zeltzauber am Samstag, 7. März - Vorverkauf ist angelaufen Zum vierten Mal lädt der SSV Oppen in diesem Jahr zu seinem „Zeltzauber“ ein. Dieser fndet statt am Samstag, 7. März, ab 19 ■■ CDU Reimsbach Uhr im Kulturzelt auf dem Dorfplatz. Das Programm trägt den Liebe Reimsbacherinnen und Reimsbacher Titel „Immergrün - Evergreens, die Zeiten überdauern“ und stellt Am Freitag, den 06.03.2020, besucht der CDU-Landesvorsitzen- eine echte Premiere dar: Martin Herrmann (Foto: privat) hat de und Ministerpräsident Tobias Hans den Gemeindeverband eigens für den „Zeltzauber“ eine musikalische Zeitreise durch Beckingen. Ab 18.30 Uhr ist er in ‚Uus Haus‘ in Reimsbach. Wir die vergangenen 100 Jahre zusammengestellt. Er präsentiert laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Veran- die größten Ohrwürmer, Gassenhauer und Klassiker seit den staltung recht herzlich ein. Für Essen und Getränke ist gesorgt. 1920er Jahren bis heute. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf deutschen Titeln, es werden auch ein paar internationale ■■ SPD-Ortsverein Reimsbach Evergreens zu hören sein. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsa- Mitgliederversammlung am 28. Februar 2020 me Reise durch 100 Jahre Musikgeschichte! Karten kosten 17 Am Freitag, 28. Februar 2020 fndet um 18.30 Uhr im Vereinsraum Euro, die Plätze sind nummeriert. Der Vorverkauf läuft bereits, unsere turnusmäßige Mitgliederversammlung statt. Wichtige Tickets gibt es bei Schreibwaren Polfer in Reimsbach sowie im Tagesordnungspunkte sind die Neuwahl des Vorstandes und Internet unter www.ticket-regional.de. die Wahl von Delegierten. Persönliche Einladungen mit der ■■ VdK-Ortsverband Oberes Haustadter Tal Tagesordnung wurden den Mitgliedern zugestellt. Kafeenachmittag ■■ 1. FC Reimsbach Siehe Vereinsnachrichten Reimsbach Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen Oppen 2 am ■■ Preisskat Tennisheim Oppen Sonntag, dem 01.03.2020 am Donnerstag, 27.02.2020 14.00 Uhr, FC Reimsbach 2 - SSV Oppen 2 Heimspiel der ersten Mannschaft gegen Homburg 2 am Preisskat Termine 2020 Sonntag, dem 01.03.2020 Im Jahr 2020 spielen wir am letzten Donnerstag (Änderungen 16:00 Herren, FC Reimsbach 1 - FC Homburg 2 siehe Unten) im Monat im TENNISHEIM in 66701 BECKINGEN- Jugendspielbetrieb OPPEN, Kopperweg einen Preisskat. Spielbeginn ist um 18.45 Uhr. Samstag, 29.02.20 Gespielt werden 2 Serien à 48 Spiele. Das Startgeld von 12,- Euro 12:00 E-Junioren, 1. FC Reimsbach 2 - SSV Pachten 2 wird komplett ausgespielt in Form von Geld- und Sachpreisen. 14:00 E-Junioren, 1. FC Reimsbach 1 - FSV Saarwellingen 1 Hier ist jeder Skatspieler ganz herzlich willkommen. 15:15 D-Junioren, 1. FC Reimsbach - SpVgg Merzig Preise: 4 X Geldpreise 8-10 Sachpreise 16:30 A-Junioren, 1. FC Reimsbach -SC Roden Seriensieger Pro Serie: Platz 1-5 Zusätzliche Sonderpreise: ■■ DRK OV Reimsbach-Oppen-Erbringen (12 Termine–2 Streichergebnisse) Gewertet werden 10 Termine!! Einladung zur Blutspende Am letzten Spieltag 17.12.2020 erhalten: Denken Sie bitte an Ihren Personalausweis 1. Platz: 200,- Euro 2. Platz: 150,- Euro 3. Platz: 100-, Euro Jahreshauptversammlung 4. Platz: 50,- Euro 5-7. Platz: 30,- Euro 8-10. Platz: 20,- Euro Am 22.März 2020, um 17.00 Uhr im Vereinshaus 11-35 Platz Attraktive Sachpreise 1. Eröfnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 12 malige Teilnahme: attraktive Sachpreise 11 malige Teilnahme: attraktive Sachpreise 2. Antrag auf Änderung zu Punkt 13 10 malige Teilnahme: attraktive Sachpreise 3. Bericht des Schriftführers Seriensieger vom Ganzen Jahr: Präsentkorb 4. Bericht des Schatzmeisters Beste Dame: Präsentkorb 5. Bericht der Kassenprüfer Termine 2020: 6. Bericht des Ausbilders Donnerstag: 27.02.2020 7. Bericht des JRK Leiters Donnerstag: 26.03.2020 8. Bericht der Übungsleiterin der Senioren-Gymnastikgruppe Donnerstag: 23.04.2020 (ÄNDERUNG) 9. Aussprache zu den Punkten 3-8 Donnerstag: 07.05.2020 (ÄNDERUNG) 10. Behandlung weiterer Anträge Donnerstag: 04.06.2020 (ÄNDERUNG) 11. Wahl des Versammlungsleiters Donnerstag: 30.07.2020 12. Entlastung des Vorstandes Donnerstag: 27.08.2020 13. Neuwahl des Vorstandes Donnerstag: 03.09.2020 (ÄNDERUNG) 14. Verschiedenes Donnerstag: 29.10.2020 15. Schlusswort Donnerstag: 26.11.2020 Anträge können bei Burkhard Junker, Am Kapellenberg 5b, Donnerstag: 17.12.2020 66701 Beckingen gestellt werden. Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020

Es ist schwer, einen geliebten Menschen gehen zu lassen, aber es ist tröstend zu erfahren, wieviel Liebe, Freundschaf und Anerkennung ihm entgegengebracht wurde. Ruth Löhfelm * 30. Dezember 1933 † 23. Januar 2020 Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die Ruth auf ihrem letzten Weg begleiteten. Beckingen, In stiller Trauer im Februar 2020 Bruno Löhfelm mit Familie

Herzlichen

Elisabeth „Else“ Müller * 15.12.1935 † 12.01.2020 Danke, allen, die uns aus der Ferne in ihren Gedanken und Gebeten begleiteten, allen, die uns anriefen, schrieben und Blumen zum Abschied brachten, allen, die sprachlos waren und unsD im Vorübergehen anktraurig zunickten, allen, die bei der würdevollen Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt haben, allen, die in Stille an sie denken, ohne dass wir es bemerken - allen, die mit uns zu Grabe gingen, einfach allen Danke. ■■ VdK-Ortsverband Oberes Haustadter Tal Im Namen aller Angehörigen Kafeenachmittag Barbara Koch geb. Müller Der VdK-Ortsverband Oberes Haustadter Tal mit den Orten Erbringen, Hargarten, Oppen und Reimsbach lädt alle Mitglie- Klaus Müller der mit Partner zu seinem Kafeenachmittag am Donnerstag, Dr. Wendelin Müller 02.04.2020 um 15.Uhr, im Reimsbacher Hof herzlichst ein. Düppenweiler und Hamburg, im Februar 2020 Frau Kruchten von der Betreuungsbehörde Merzig wird uns im Laufe der Veranstaltung über die Vorsorgevollmacht informieren. Zwecks Planung bitten wir um telefonische Anmeldung (auch Kuchenspenden) bei Lothar Selzer, Tel. 06832/7535 bis 29.03.2020. Saarfels Ortsvorsteher Harald Löhfelm Im Bornfoß 9, Tel. 0 68 35 / 26 60 ■■ VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels Internet: http://www.vdk-beckingen-saarfels.de Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstands- wahlen und anschließendem Kafeenachmittag Der VdK Ortsverband Beckingen-Saarfels lädt alle Mitglieder mit Partner zu seiner Mitgliederversammlung mit Vorstands- wahlen am Sonntag, 15. März 2020 um 15,00 Uhr in die „Alte Wäscherei“ in Beckingen herzlich ein. Anschließend fndet ein Kafeenachmittag statt. Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung wird vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Wir hofen auf rege Teilnahme. Ende des redaktionellen Teils

www.wittich.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 23

Einfach mal abschalten und Kraft tanken Fundgrube Entspannungskurs - Phantasiereisen Beginn am 4.3.2020, 9.30 Uhr, Kurs mit 6 Terminen, jeweils Gesucht und gefunden … immer Mittwoch vormittags! Nähere Infos und Anmeldung Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, unter Tel. 06835 / 6049940 Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Kosten 60 € Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected] Inhaberin Ayurvedische Massage - Claudia Müllenbach Abhyanga - das Herz der (bekannt auch aus „Raum Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und ayurvedischen Ölmassage für Gesundheit” - Merzig) Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938 Massagekurs - ayurvedische Ganzkörpermassage Termine: 1000 Service MIETPARK Merzig, Minibagger ab 99,-€, Radlader ab 145,-€, Dienstag, 17.3.20, Donnerstag, 19.3. und Kipper 7,49 to ab 129,-€, Rüttelplatten – Motorschubkarren Hupser und vieles Freitag, der 20.3.20 jeweils von 9 bis 13 Uhr mehr. Tel 06861/1000 Service. Kosten 179 €

KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• Beckingen, Zur Kondelermühle 7 mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro Telefon: 06835/6 04 99 40 direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 E-Mail: [email protected] 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. TERMINE NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG NEUE TANZKURSE in MERZIG ab 02. März 2020 ERWACHSENE: Paartänze für (Solo / Paare) Einsteiger Stufe (WTP 1) So. 08. 03. 18.30 Uhr Sa. 14. 03. 18.15 Uhr Mo. 16.03. 20.15 Uhr Aufbau Stufe (WTP 2) So. 08. 03. 20.00 Uhr Fortg. Stufe (WTP 3) So. 08. 03. 17.00 Uhr Hochzeitstänze Kurs Mi. 04. 03. 20.00 Uhr JUGENDLICHE: Hip Hop-Starmoves für Einsteiger Do. 05. 03. 17.00 Uhr Paartänze für Jugendliche Fr. 06. 03. 16.00 Uhr KINDER: Kindertanz ab 4 Jahre Do. 05. 03. 15.00 Uhr SPEZIALKURSE: Pilates Mo. 02. 03. 18.00 Uhr Zumba-Fitness Di. 03. 03. 18.00 Uhr Do. 05. 03. 18.00 Uhr Latino Solo Dance Fr. 06. 03. 17.00 Uhr Line Dance 60+ Fr. 06. 03. 14.00 Uhr Discofox für Einsteiger So. 08. 03. 14.00 Uhr Bachata für Einsteiger Di. 03. 03. 21.00 Uhr Salsa für Einsteiger Do. 05. 03. 21.00 Uhr Rock´n`Roll, Boogie Woogie Mi. 04. 03. 21.00 Uhr WORKSHOPS: Rock ´n`Roll So. 15. 03. 11.00 Uhr Hochzeitstänze BEILAGENHINWEIS So. 22. 03. 11.00 Uhr Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Tango Argentino So. 05. 04. 11.00 Uhr der Saartal Apotheke. Info: Tel. 06861 / 7 6 5 30 oder www.ladanse-mzg.de WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Buchen Sie aB Sofort IHRE „FunDgRubE“ Fundgrube onlInE. Gesucht und gefunden …

Mit dem neuen ab Immobilien-NGOC-Tran Immobilienangebote und -suche! www.immobilien-ngoc-tran.de, 06832/8088497 -0178/1869507 online-Anzeigensystem, 10,- € kurz oAS können Sie jetzt BAUMFÄLLUNG - verwilderter Garten? Gartenpflege, Heckenrückschnitt, ganz einfach Ihre Anzeige + MwSt. Rasenvertikutierung, GARTENGESTALTUNG Pflegeleichte Gärten, Doppel- stabmattenzaunbau, Steingärten, Rasenneuanlage. Schreiber Gartenbau, online gestalten. 0151-21640704

Haushaltsauflösung, Mühlenbachstr. 70b, Beckingen, Tel. 06835/5012490

Fundgrube Haushaltsauflösung in Reimsbach, Rübengarten 40. Möbel, Hausrat, Porzellan, Deko. Am Samstag, den 29.2.20 von 10 bis 18 Uhr.

Gesucht und gefunden … Autovermietung-Mobilcar.de Wolfsborn 53a, Losheim am See, Tel. 06872/7400 #Mietdireinmobilcar!

einfach und Bequem Junger Mann schneidet Bäume, Hecken und vertikutiert Boden. Tel. vom Sofa auS. 0172/7507939

anzeigen.wittich.de Treppenbau - Pflasterarbeiten - Regenwasserzisternen - Trockenlegungen. Firma Schwindling, Tel.: 06861 / 839442 So einfach funktioniert‘s: Opas Kriegserinnerungen, Fotos, Orden, Uniformen etc. Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

Professionelle Bewerbungsfotos inkl. Retusche und CD. Fotostudio Kulle Merzig, Schankstr. 19 Tel.068613085

1 2 Bürgerstuben-Besseringen täglich wechselnder Mittagstisch 8,90 €  anzeigen.wittich.de  Erscheinungsgebiet Tel. 06861/8299599, montags Ruhetag.  Einloggen oder ohne auswählen. Registrierung anmelden. Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel. 06861-77290

Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA Geräte zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

3 4 • HAARSAFARI • NEU • DAMENHAARSCHNITT 19,90€ • DAMEN FÖNFRISUR 19,90€ • Herrenhaarschnitt mit Waschen und stylen 19,90€ •  Privat oder gewerblich.  Erscheinungsgebiete Farbe 38,00€ Haarsafari.de 06835-4631  Rubrik auswählen. auswählen und bestätigen. 1000 Service Autorecycling. Wir haben gebrauchte Ersatzteile Karosserieteile, Motoren, Getriebe gebr. Reifen und mehr! Wir entsorgen Ihr Altfahrzeug kostenlos! Rücknahme von Altöl und Metallen. Tel. 06861 / 939700

Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 18-Jahren! Putz- u. Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil 0179/4249757 5 6 ENTGEGEN ALLEN GERÜCHTEN sind wir auch weiterhin zu den gewohnten  Wunschtext eingeben.  Druckvorschau der Öffnungszeiten für Sie da !! Unser Angebot am 02-03-04 und 06.03.2020: Anzeige kontrollieren. SCHNITZEL in verschiedenen Variationen zu je 10,00 € (alle Gerichte auch  Fertig. zum Mitnehmen). Liebe Grüße Fam. Wagner, Hotel-Restaurant Schwemlinger- Hof, Merzig Schwemlingen, Tel.: 06861/9399580, www.schwemlingerhof.de ProBieren Sie eS auS! www.wittich.de IMMOBILIENKAUF 2.0; Vor dem ERWERB einer Immobilie FEHLENTSCHEIDUNGEN vermeiden durch: -Angebotspreisüberprüfung (Marktwert-Kontrolle mit Sanierungskostenermittlung) -Bauschäden-Check (versteckte Mängel?) -Feuchtemessung Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872 888227, www.bued-lauer.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 25 IHR FLEISCHER- Fundgrube MEISTER 66663 Merzig Bahnhofstr. 1 (gegenüber Rathaus) Gesucht und gefunden … empfehlt vom 27.02. bis 04.03.2020: Zigeunergulasch vom Schwein 1 kg 8,98 € Suche 1-1/2 Zi. Dusche, Kochecke, in Merzig o. Hilbringen. Bitte alles anbieten! Tel. 00352 / 621325395 o. 0162/4251708 Paprika gefüllt 1 kg 8,98 €

handgerollt 1 kg • Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. Putenrollbraten 11,98 € 06861/74043 Rohesser 100 g 1,49 €

Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum Hackbraten* „Wiener Art“ 100 g 1,19 € Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081www.michels-immobilien.com Krautsalat „Hausfrauen Art“ 100 g 0,79 € Sonnenstudio Hargarten mit 7 Kabinen ab 5 Euro - 20 Minuten. Span. Cular luftgetrocknet 100 g 1,58 € www.Hackenberger-GmbH.de Kaiserbraten als Brotbelag 100 g 1,59 € Optifuß - Schritt für Schritt wohlfühlen. Fußorthopädie Schulligen, auf Dauer günstig: Bahnhofstr. 35, Merzig, Tel. 06861/2836, www.orthopaedie-schulligen.de Roll- und Spießbraten vom Kamm 1 kg 9,98 € Hackfeisch gemischt 1 kg 8,98 € ESSZIMMER Rimlingen, sucht erfahrene/n Servicemitarbeiter/in in Teilzeit Fleischkäse 100 g 1,19 € oder auf 450€ Basis. 06872-9999033, [email protected] * mit Phosphat Telefonnummer/Fax: 68 03 www.metzgerei-lamest.de EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341 • FENSTER • MARKISEN Ihr Laptop ist langsam? Computer-, Laptop-Reparatur. Einrichtung, Wart- • TÜREN • ROLLLADEN ungen. 06861 / 8390404, www.dsn-merzig.de • KLAPPLADEN • MOTOREN Jörg Löwenbrück GmbH Wendelstraße 80a • 3TERRASSENÜBERDACHUNGEN x im Saarland • ROLLTORE66787 Wadgassen Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, [email protected] qualifziertes Fachpersonal berät Sie auch gerne unverbindlichTel.: 0 68 34/4 97 88 Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 www.loewenbrueck-sonnenschutz.debei Ihnen zu Hause. Vereinbaren Sie einen Termin. Fax: 0 68 34/4 98 86

Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von • Fenster • Haustüren • Markisen • Rolladen • Rolltore Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Provinzialstr.• Jalousien 77• Verdunkelung • 66663 Merzig-Brotdorf • Klappladen • •Tel.: Insektenschutz 06861/9082560 Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664 Sie fnden uns auch in Wadgassen und in Lebach www.loewenbrueck-sonnenschutz.de • [email protected] Professionelle NACHHILFE von der GRUNDSCHULE bis zum Abitur! Abitur- vorbereitungskurse jetzt anmelden! Archimedes Lernstudio Merzig 06861- 911691 BEILAGENHINWEIS

GÖNNEN SIE IHREM AUTO EINE FRÜHLINGSWÄSCHE. In unserem Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Merziger Auto Wasch & Pflegepark Hochdruckreinigung mit Frischwasser und Haas & Birtel GmbH & Co.KG. lackschonendem Autoshampoo/Nanoversiegelung/Leistungsstarke Staubsau- ger. AN DER B 51 MERZIG. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

DER FRÜHLING KOMMT - MACHEN SIE IHREN GARTEN FIT! Vermietung von Mobilhäckslern/Arbeitsbühnen/Heckenscheren/Motorsensen/Motorsägen/ Kastenfräsen/Vertikutierer/Baumstumpffräsen/Erdbohrgeräte. Tel. 06861/1000 Service

Angebot zum Wochenende vom Do. 27.02.2020 - Sa. 29.02.2020 aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. Sauerbraten 1 kg 9,80 € Jägerpfanne 1 kg 8,60 € Fleischkäse* 100 g 0,74 € gekochte Schweinemett 100 g 0,84 € Wurstsalat* 100 g 0,69 € Zum Wochenanfang vom Mo. 02.03.2020 bis Mi. 04.03.2020 Gyros (Schweineragout) 1 kg 6,80 € *(mit Phosphat) Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020

Gesucht und gefunden … Fundgrube www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - Komplette Freeform-Gleitsichtbrille ab 249,00€ (Hergestellt in E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904 Deutschland!) (Fassung, Kunststoffgläser hartsuperentspiegelt+) Termine: 06861-9199678 www.augenoptik-albert-bier.de Wir digitalisieren zuverlässig, schnell und günstig Ihre Filme auf DVD. Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305 Foto Kulle, Merzig Schankstr.19 Tel.06861/3085

Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: Grababbau - günstig. Firma Schwindling, Tel. 06861 / 839442 01 62 / 2 57 48 25 QUATRE VENTS - denn ein gepflegter Fuß ist ein anderer Fuß - auch Der Friseur kommt zu mir nach Haus. Schnipp-Schnapp unterwegs in der Hausbesuche. Tel.: 06835/6049940 Gemeinde Beckingen im Raum Merzig und Losheim, Tel. 0178 60 48 43 7 Gold, Goldschmuck, Zahngold, Silber, vers. Bestecke. Saarbrücker. Str. BIOLANDHOF MEIERS HOFLADEN, RIMLINGEN 28./29. Februar - frische 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt Freilandhähnchen. Telefon 06872-4846, www.biolandhof-meiers.de • HAARSAFARI • NEU • PERÜCKEN (Kassenzulassung) • HAIRDREAMS HOTEL-RESTAURANT SCHWEMLINGER-HOF, Merzig-Schwemlingen. Gut Haarverlängerung- und Verdichtung • Haarsafari.de 06835-4631 bürgerliche Küche sowie saisonale Gerichte! Kaminzimmer für Feierlichkeiten bis 60 Pers. Tel. 06861/9399580, www.schwemlinger-hof.de Passbilder vom Profi, sofort zum Mitnehmen. - Wir wollen, dass Sie gut aussehen - Fotostudio Kulle Merzig, Schankstr. 19 Tel.06861/3085 Baugrundstück zu verkaufen, 6 ar, Beckingen, Martinusweg, Preis VB. Tel. 01577/3607691 Mitarbeiter für Abschleppdienst in Voll- oder Teilzeit ab sofort gesucht. 1000 Service GmbH. Info unter: 0 68 61 - 1000. Wir suchen ab sofort: Einen gelernten Koch/Köchin Vollzeit für unser Restaurant. Einen Servicemitarbeiter/in Vollzeit für unser Restaurant. Restau- Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% rant&Gästehaus Blasius Merzig. Tel: 06861 2927, www.ratsstube-blasius.de Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel.: 06861-77290 Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! www.elektro-mosbach.de (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de Fliesenlegermeisterbetrieb HOFFELD Tel.: 06861-8390840 Behinderten- und altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Reimsbacherhof, Beckingen, Kapellenstr. 71, Meisterkoch Martin Besuchen Sie unsere Website: www.fliesen-hoffeld.com Nalbach und Avni Stublla. Kreativer Partyservice von 10 - 200 Personen, Räumlichkeiten für Feierlichkeiten jeglicher Art von 10 - 200 Personen Losheimer Eisenwaren, ehemals Monz Werkzeuge Schrauben, Tel. 06832 / 8017374 Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel. 06872/9215548 Trauring Studio Merzig. Trauringe nach eigenen Wünschen selbst gestalten! Große Auswahl zur Anschauung direkt vor Ort. Wir beraten Sie Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten. Juwelier M. Bone, Schankstrasse Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. 60, 66663 Merzig. www.juwelier-merzig.de versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696 ENTGEGEN ALLEN GERÜCHTEN sind wir auch weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da !! Unser Angebot am 02-03-04 und 06.03.2020: SCHNITZEL in verschiedenen Variationen zu je 10,00 € (alle Gerichte auch 1000 Service Ihr Mietpark für Baumaschinen aller Art! Arbeitsbühnen für zum Mitnehmen). Liebe Grüße Fam. Wagner, Hotel-Restaurant Schwemlinger- Baumpflege bis 22m Arbeitshöhe Baumstumpffräse - Mobilhäcksler bis 19cm – Hof, Merzig Schwemlingen, Tel.: 06861/9399580, www.schwemlingerhof.de Kastenfräsen – Vertikutierer Verbundsteinreiniger und vieles mehr! Tel 06861/ 1000 Service Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Fachbetrieb für Dachdecker-, Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Ziegeleindeckun- Bungalows, Wohnhäuser, Baugrundstücke für vorgemerkte Kunden gen, Flachdach-, Balkon-und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Dachentwäs- dringend zu kaufen gesucht. Für Verkäufer provisionsfrei! plus immob., serung, Dachwartungen & Rinnen Reinigung Tel.: 06872/9941194 • Mobil: Tel. 0 68 35 / 50 11 34 0151/62855442 Fax: 06872/9225938 • E-Mail: [email protected]

Steinarbeiten-Zaunbau-Baumfällungen-Wurzelentfernung-Schnitt- und Was ist Ihre Immobilie wert? Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen Mäharbeiten-Grünschnittabfuhr-Grababbau Firma Schwindling, beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Tel.: 06861/839442 Erbschaften, Scheidungen und Schenkungen sowie für gerichtliche, behördli- che oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien Polsterei Deko Decker, Britten, Brittener Str. 32. Telefon: 06872/5277 Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/888227 www.bued-lauer.de

Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an • IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG • Kostenfreie Bewertung Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewähr- Ihrer Immobilie • Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie • Internetprä- leisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwick- senz in über 10 Internetportalen • großer Kundenstamm aus LUX • Partnerbüro lung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, in Trier und LUX Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig-Wadern. Smart Repair und, und, und… Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Infos: www.haus-merzig.de • Tel.: 06861/701069 Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 27 Fundgrube Gesucht und gefunden …

• Baumfällung, Gartenpflege, Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, Grabgestaltung und -pflege. Fa. Bock, Merzig, Tel.: 0 68 61 / 7 33 66 Leckere Steaks, Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Schnitzelspezialitäten Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, und Burger Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de auch in XXL-Größen, alle Gerichte auch zum Mitnehmen. SPRACHKURSE für BERUF und FREIZEIT. Vorbereitung Cambridge- Spezialisten für Hochzeitsfeiern, Banketts, Buffets, Grillen, Prüfung! Archimedes Lernstudio Merzig 06861- 911691 Feiern & Veranstaltungen jeder Art. Räumlichkeiten bis 200 Personen. Durchgehend warme Küche. BABOR Anti-Aging Gesichtsbehandlung mit Power-Ultraschall und Hyaluron Gel ab 58,00 €. Kosmetikstudio Petra Heinz, Wagnerstr. 18, Merzig, KARFREITAG ab 18.00 Uhr Tel. 06861-5868 Großes Fischbuffet mit 8 verschiedenen Fischsorten Vorspeisenbuffet und Desserts Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? Salate und Beilagen, auch Vegetarisch Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt p . P. Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de 22,50 €

Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und OSTERBUFFET Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- - an beiden Tagen nur mittags - 9215580 Leonhard Jager Sehr große Auswahl an VORSPEISEN, HAUPTGERICHTEN UND DESSERTS Merzig, Poststraße. Renovierte Wohnung im 3. Stock, ca 95 qm, 3 25,00 € p.P Zimmer, Küche, Bad, plus Kellerraum und Stellplatz ab 01.04.2020 zu vermie- Wir suchen zur Erweiterung unserer Belegschaft ten. Kontakt: 06861/9396780 1 Koch (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit sowie mehrere Servicekräfte (m/w/d). • Hotel - Restaurant ROEMER - hervorragend geeignet für Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Veranstaltungen, Seminare bis ca. 100 Personen. Reimsbacher Hof · Kapellenstraße 71 · 66701 Beckingen www.roemer-merzig.de, Tel. 06861/93390 Inhaber: Meisterkoch Martin Nalbach und Küchenchef Avni Stublla | Tel.: 06832 / 8017374 •• Ellerhof - Ihr Restaurant & Gästehaus im Grünen •• Neue Öffnungszeiten: Täglich ab 12.00 Uhr geöffnet, Dienstag, Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art Mittwoch, Donnerstag, erst ab 17.00 Uhr. · Durchgehend warme Küche Tel. 06861/2461, www.ellerhof.de, Ruhetag: Montag und Dienstag

Hassler-Ausbau, Inhaber: Marc Hassler, Ihr kompetenter Ansprechpartner für WZMtec Ihr Spezialist für Sonnenschutz Arbeiten rund ums Haus, Trockenbau - Putz/Malerarbeiten - exklusive Wand- Markisen und Terrassendächer von weinor mit 7 Jahren Garantie. gestaltungen, fugenlose Bäder und Böden. Handwerk aus Leidenschaft, 06872-9644416 Innenbeschattung, Insektenschutz, Fenster und Haustüren. Moselaue 1, Perl-Besch, Tel.: 06867-2650000, BAUMANN´s (T)Raumdecken! Inklusive BELEUCHTUNG - AKUSTIK oder www.wambach-design.de Ihrem LIEBLINGSBILD. Baumann Spanndecken GmbH, Bezirkstraße 97, 66663 Merzig-Besseringen, [email protected], Tel.: 06861- 1580

UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / mit unS kommen Sie gut an! 894732 und 0176 / 96407205 Zuverlässige Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, beilagenverteilung. Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport

Der Grieche in Merzig. Aktionstage von Dienstag bis Donnerstag -Pikilia für zwei Personen 29 €. Menü nach griechischer Art -Mezes für zwei Personen ...wir kennen uns 25€. Vegetarisches Menü bestehend aus sieben verschiedenen Vorspeisen - Steak Abend jeden Donnerstag 500 g 18,50 €. Athen Grill Merzig, Josefstraße damit aus! 27, Tel. 0686173250.

fragen Sie uns einfach! ihr persönliches angebot erhalten Sie hier: www.wittich.de [email protected] Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020

Diese Preise sind der Insektenschutz Am Ritzerbach 19, 66663 Merzig, Tel.: 06861/78972, Mobil: 0177/4806917 www.gardinen-schuler.de | [email protected] Wahnsinn! Jetztgünstig onlinedrucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

www.wittich.de Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Finden Sie mit WITTICH Medien die passende Fachkraft

Sie suchen Studenten, Absolventen und Young-Professionals? Ob in IT, Ingenieurswissenschaften oder im Vertrieb und Marketing. Mit unserer Matching-Plattform fnden Sie die richtigen Fachkräfte: www.alphajump.de

ob im Handwerk, büro, Service, sozialen bereich oder Auszubildende: Mit unserer Jobbörse erreichen Sie die Die LINUS WITTICH Jobbörse passende Zielgruppe: wittich.de/jobboerse © djvstock - stock.adobe.com

Sie wünschen eine individuelle Beratung oder einen Rückruf? Ihr Ansprechpartner: Ingrid Krütten Tel. 06502 9147-275 | [email protected]

LINUS WITTICH Medien KG | Europa-Allee 2 | 54343 Föhren | www.wittich.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 29

· Designmarkisen · Roll- und Klappläden STEllEn markt · Einbruchsicherung · Insektenschutz · Tore und Jalousien

Weitere Stellenangebote JETZT informieren online unter: meister-moellers.de ✆ wittich.de/jobboerse 0 68 33 / 900 366

© Sunny studio / fotolia.com Es geht Wir stellen ein: wieder los! Restaurantfachmann/frau in Voll- oder Teilzeit Am Sonntag, dem 01. März ab 11.00 Uhr Schriftliche oder telefonische Bewerbung bitte an: Weißwurst mit Musik, Manni aus Bayern spielt auf! (2 Weißwürste mit Laugenbrezel und süßer Senf 5,80 €) Fischerstraße 20 66663 Merzig Essen von unserer Speisekarte Tel. 06861/992424 und zusätzlich im Ausschank: Abtei Fastenbier, Ruhetag: Mittwoch & Donnerstag Samstag ab 18:00 Uhr geöffnet das „helle Bock“ nach alter Klosterrezeptur.

Schon vormerken: Donnerstag, 19. März - Josefstag Stellenanzeige Wir feiern zünftig mit den Bauhandwerkern, Für unser Tageszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit deftigem Essen und Blasmusik. eine(n) qualifzierte(n) Mettlacher Abtei-Bräu Bahnhofstr. 32 66693 Mettlach therapeutisch/pädagogische(n) Mitarbeiter(in) Tel.: 06864/93232 www.abtei-brauerei.de Fax: 06864/93235 in Teilzeit (19,75 Wochenstunden). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Ansprechpartner für die Nutzer des Tageszentrums A B C für den Verbraucher • Motivierung der Besucher zur Teilnahme an den Angeboten des Tages- zentrums Losheim a. See • Anleitung und Hilfestellung in alltags- und lebenspraktischen Angele- genheiten F 06872 / 993223 • Konfiktbewältigung und Krisenintervention • Durchführung und Organisation von Freizeit- und Beschäftigungsange- boten, u. a. Ausfüge, sportliche Aktivitäten, beschäftigungstherapeu- tische Angebote • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Beschäftigungsbereichen • Mitarbeit bei der Entwicklung von Qualitätsstandards Ihr Profl: • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Heilerziehungspfeger (m/w) gerne mit Berufserfahrung im psychosozialen Arbeitsfeld • Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries • Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit und Empathie Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 • Teamfähigkeit und Flexibilität S @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de • Engagement und soziale Kompetenz • Zielorientiertes, strukturiertes und selbständiges Arbeiten • Führerschein Klasse B Unser Angebot: • Eine Vergütung gemäß Tarif der AVR des Paritätischen Landesverbandes • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub • Ein freundliches und wertschätzendes Miteinander Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

TRIAS e. V., Gutenbergstraße 1, 66663 Merzig z. Hd. Herrn Geschäftsführer Horst Bernardy möglich auch per E-Mail: [email protected] Seite 30 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020

Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf? 06502 9147-0 IMMOBILIEN Welt Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de SCHÖNES EINFAMILIENHAUS LOSHEIM AM SEE Gefügelverkauf auf 750 m2 Grundstück, neu renoviert, 3 Zimmer, eingerichtete Küche, am Freitag, 06.03.2020, bei Mühle Maurer Bad, großer Keller, Garage, SOFORT FREI! in Beckingen von 13.00 - 16.00 Uhr. Gefügelhof Knerr · Tel. 01 70 / 5 32 79 87 Kaltmiete 830,- € + 70,- € NK + 2MM Kaution Weitere Auskünfte: (0 68 72) 60 07 13

Ihre Anzeige in TOP-LAGE in der Rubrik IMMobIlIEn Welt.

Gut beraten, wenn es um FAHRRÄDER geht: · Fahrräder, E-Bikes & Rad-Werkstatt GmbH Ihr Fahrrad-Fachhändler · Bekleidung, Helme Trierer Str. 7 – 9 · 66679 Losheim am See & Zubehör · Finanzierung & Leasing Tel. 06872 / 9028-0 www.auto-motorrad-schuler.de · Jobrad & Business Bike Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020 Seite 31 Seite 32 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 9/2020

mit Marktbesichtigung in Beckingen, Talstraße 266 Besuchen Sie uns auf Besuchen Sie uns auf [email protected] Facebook: edekakaiser Instagram: edekakaiser Freitag Unsere regionalen Partner sorgen 06. für Ihr leibliches Wohl! März 2020 15–18.30 Uhr

Der DRK-Ortsverein Der „Gemeinsam für Tiere“ Der Angelsportverein Reimsbach-Oppen-Erbingen bietet e. V. bietet Kafee und bietet Getränke an. Schwenker und Würstchen an. Kuchen an. Der Erlös ist vollumfänglich zugunsten der jeweiligen Vereine!