44. Jahrgang | 17. März 2021 | N° 11 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Foto: W.L. aus Honzrath

Lieblingsplatz von Schildkröten und Enten am Honzrather Weiher

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiinspektion für den Gemeindebezirk Honzrath (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Feuerwehr Notruf 1 12 ■■ energis-Netzgesellschaft mbh Notarzt 1 12 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Dillingen 0 68 31/70 21 11 ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Losheim 0 68 72/63 63 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■■ Gemeindeverwaltung ■■ Technisches Hilfswerk Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung ■■ Arbeiterwohlfahrt 06835/ 55-101 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 ■■ Private ambulante Pfegedienste Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Löschbezirksführer ■■ Caritas-Sozialstation Hochwald Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 Düppenweiler: Alles, Im Junkerath 23 06832/801121 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 ■■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 ■■ Caritas Saar Hochwald Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung ■■ Wasserwerk Beckingen Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 ■■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei Aufnahme Tag und Nacht möglich. Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 Naturschutzbeauftragte Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Familienzentrum Beckingen Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 für den Gemeindebezirk Düppenweiler Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 für den Gemeindebezirk Erbringen ■■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 Universitätskliniken 3-7, 66424 Homburg Tel.: 0 68 41 / 1 92 40 für den Gemeindebezirk Haustadt

Ärztedienst

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 22.03. Tal-Apotheke, Honzrather Str. 69, Beckingen-Honzrath, Tel.: 06835/93351 Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland Die. 23.03. Saartal-Apotheke, Poststr. 64, am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werk- Rehlingen, Tel.: 06835/3642 str.3 Mitt. 24.03. Andreas-Apotheke, Reimsbacher Str. 40-42, Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Beckingen-Reimsbach, Tel.: 06832/91181 Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. (inkl. Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- ■■ Zahnärzte abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Sa. 20.03.und So. 21.03. Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Rehlinger S., Wadern, Tel.:06871/4666 In den SHG Kliniken Trierer Straße 148, 66663 Merzig ■■ Apotheken Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Do. 18.03. easy Apotheke, Jahnstr.17, Werkstr. 3, 66763 Dillingen Dillingen, Tel.: 06831/4614658 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Fr. 19.03. Fuchs Apotheke, Bahnhofstr. 27, Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Merzig, Tel.: 06861/73111 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Sa. 20.03. Doc`s Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 40, Dillingen, Tel.: 06831/78000 ■■ Tierärzte So. 21.03. Odilien-Apotheke, Odilienplatz 2, Sa. 20.03. und So. 21.03. Dillingen, Tel.: 06831/77000 Tierärztin Regnery, Rehlingen-Siersburg, Tel.:06833/277 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 3

■■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes Punkt 6: Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteu- ern in der Gemeinde Beckingen Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach Punkt 7: Änderung des Flächennutzungsplanes Dienstschluss und an Wochenenden über die Punkt 8: Erlass einer Klarstellungssatzung Telefonnummer 06832/429 Punkt 9: Satzung über die Benutzung von zu erreichen. Obdachlosenunterkünften Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. Punkt 10: Abschluss eines Durchführungsvertrages Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen Punkt 11: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Hinter der werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer Felsmühle“ mit paralleler Teiländerung des Flächen- des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- nutzungsplanes meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und Punkt 12: Änderung des Bebauungsplanes „Im Pfuhl“ im 55-351. Gemeindebezirk Düppenweiler Punkt 13: Flächennutzungsplanteiländerung im Gemeinde- bezirk Düppenweiler im Bereich „Auf der Hilt-Rö- ■■ Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen merstraße“ Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, Punkt 14: Vergabe des Prüfungsauftrages der Jahresabschlüs- Ecke Nordstraße/Zur Schleuse ist wie folgt ge- se 2020 für das Gemeindewasserwerk und den öfnet: Abwasserbetrieb Sommerzeit: Punkt 15: Mitteilungen und Anfragen Montags, mittwochs und freitags von 15.00 - 18.00 Uhr Nicht öfentliche Sitzung Winterzeit: Punkt 16: Pachtangelegenheit Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr Punkt 17: Mitteilungen und Anfragen Informationen: Tel.: 06835/508408 Beckingen, den 17.03.2021 Thomas Collmann, Bürgermeister Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 ■■ Ausgabe von Personalausweisen und Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. Reisepässen 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. Nach Erhalt des Pin-Briefes von der Bundesdruckerei können die Personalausweise, nach vorheriger Terminvereinbarung, beim Bürgeramt der Gemeinde Beckingen abgeholt werden ■■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen (Zimmer 1.05/1.06) Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 Ebenfalls können alle Reisepässe, die bis zum 17.02.2021 be- E-mail: [email protected] antragt wurden, in Empfang genommen werden. Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Die Beantragung von Pässen und Ausweisen dauert in der Tel.: 0171/7793812 Regel bis zu 3 Wochen. Das Bürgeramt der Gemeinde Beckingen Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich weist auf die rechtzeitige Beantragung unter Vorlage des alten während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. Ausweises und eines aktuellen biometrischen Passbildes hin. Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung Der Personalausweis ist 10 Jahre gültig und die Gebühr beträgt 37,00€. Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- ■■ Grüngutsammelstelle tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 22,80€. Der Reisepass ist ebenfalls 10 Jahre gültig und die Gebühr Öfnungszeiten Grüngutsammelstelle beim beträgt 60,00€. Gemeindebauhof Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 37,50€. Dienstag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr Samstag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr In dringenden Fällen kann der Reisepass im Expressverfahren bestellt werden. Dieses Verfahren kostet zusätzlich 32,00€. Wurde bisher noch kein Dokument von der Gemeinde Be- ■■ Sitzung des Gemeinderates der ckingen ausgestellt, bringen Sie bitte eine Urkunde oder Gemeinde Beckingen das Familienstammbuch mit. Bei Verlust eines aktuellen Ausweisdokumentes wird eine Fo- Am Mittwoch, dem 24.03.2021, 18:00 Uhr, fndet als Video- tokopie des alten Ausweisantrages der ausstellenden Behörde konferenz eine Sitzung des Gemeinderates statt. benötigt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und durch ent- ■ sprechenden Beschluss des Gemeinderates erfolgt die Durch- ■ Umtausch von Führerscheinen führung der Sitzung als Videokonferenz. Der öfentliche Teil Für alte Führerscheine (grau, rosa oder Karte) besteht eine wird in Wort und Bild in den Sitzungssaal übertragen. Umtauschpficht. Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt Tagesordnung wurden,müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fäl- Öfentliche Sitzung schungssicheren EU-Kartenführerschein eingetauscht werden. Punkt 1: Einwohnerfragestunde Alle Papierführerscheine und älteren Kartenführerscheine Punkt 2: Vertrag zur Finanzierung der vorschulischen Erzie- ohne Gültigkeitsdatum (Feld 4b auf der Vorderseite des Karten- hung in der Gemeinde Beckingen mit der AWO führerscheines) müssen ersetzt werden. Saarland Sollten Sie noch keinen EU-Kartenführerschein besitzen und Punkt 3: Saargarten Beckingen zwischen dem 01.01.1953 und dem 31.12.1958 geboren sein, Punkt 4: Satzung über die öfentlichen Bekanntmachungen muss ihr Führerschein bis zum 19. Januar 2022 in einen Kar- in der Gemeinde Beckingen tenführerschein umgetauscht werden. Punkt 5: Beschlussfassung des geprüften Jahresabschlusses Bis wann müssen Sie den Führerschein umtauschen? 2019 und Entlastung des Bürgermeisters und der Wenn Sie einen Papierführerschein besitzen, richtet sich die Beigeordneten Umtauschfrist nach Ihrem Geburtsjahr: Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Geburtsjahr Tag, bis zu dem der Führerschein des Fahrerlaubnisinhabers umgetauscht sein muss Honzrath Vor 1953 19. Januar 2033 Ortsvorsteher Joachim Gratz 1953 bis 1958 19. Januar 2022 Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 1959 bis 1964 19. Januar 2023 1965 bis 1970 19. Januar 2024 ■■ Sitzung des Ortsrates Honzrath 1971 oder später 19. Januar 2025 Am Donnerstag, dem 18. März 2021, fndet um 19.00 Uhr in Wenn Sie einen Kartenführerschein besitzen, der vor dem 19. der Mehrzweckhalle der ehemaligen Grundschule die nächste Januar 2013 ausgestellt wurde, richtet sich die Umtauschfrist Sitzung des Ortsrates statt. nach dem Ausstellungsjahr. Das Austellungsjahr fnden Sie auf Tagesordnung der Vorderseite der Karte im Feld 4a. Öfentliche Sitzung Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der Führerschein 1. Bürgeranhörung umgetauscht sein muss 2. Dorfkernerneuerung - Baubeginn und Gestaltung des 1999 bis 2001 19. Januar 2026 Spielgerätes 2002 bis 2004 19. Januar 2027 3. Schulbushaltestelle Kathreinenstraße/ 2005 bis 2007 19. Januar 2028 Haltestellenfestlegung 2008 19. Januar 2029 4. Friedhofsentwicklung in der Gemeinde Beckingen 2009 19. Januar 2030 5. Organisationsmaßnahme betrefend Sitzungsgelder 2010 19. Januar 2031 6. Mitteilungen und Anfragen 2011 19. Januar 2032 Zu dieser Sitzung sind neben den Mitgliedern des Ortsrates die 2012 bis 18. Januar 2013 19. Januar 2033 Bürgerinnen und Bürger unseres Ortes recht herzlich eingeladen. Benötigt werden hierfür folgende Unterlagen: Die anwesenden Ortsratsmitglieder und der Ortsvorsteher • Ein aktuelles biometrisches Passfoto stehen insbesondere zum Tagesordnungspunkt 1 für Auskünf- • Der bisherige Führerschein te gerne zur Verfügung. Führerscheininhaber, deren Führerschein nicht von der Gemeinde Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl von den Ortsratsmit- Beckingen ausgestellt wurde, bitten wir über die Ausstellungsbe- gliedern als auch von den Besuchern die Hygienevorschriften hörde eine Führerscheinkarteikartenabschrift an uns senden zu- und die Abstandsregelungen einzuhalten sind. Darüber hinaus lassen ([email protected] oder per Fax: 06835 / 55526). Die ist von Allen ein geeigneter Mund- Nasenschutz zu tragen. Gebühr zum Umtausch eines grauen oder rosanen Führerscheines Joachim Gratz, Ortsvorsteher beträgt 23,00 Euro. Für weitere Rückfragen und eine evtl. Termin Vereinbarung können Sie sich gerne unter den Telefonnummer 06835/ 55 - 262 oder -263 mit uns in Verbindung setzen. Oppen Ortsvorsteher Ralf Selzer Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 Beckingen ■■ Sitzung des Ortsrates Oppen Ortsvorsteher Dieter Hofmann Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 Am Freitag, 26. März 2021 um 19.30 Uhr fndet in der oberen Etage des Clubheimes/DGH eine teils öfentliche, teils nicht- ■■ Sitzung des Ortsrates Beckingen öfentliche Sitzung des Ortsrates Oppen statt. Zum öfentlichen Am Donnerstag, dem 25.3.2021, um 19.00 Uhr fndet im Sit- Teil sind interessierte Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung zungssaal des Rathauses eine teils öfentliche und teils nicht der Corona-Regeln herzlich willkommen. öfentliche Sitzung des Beckinger Ortsrates statt. Tagesordnung Tagesordnung: Öfentlicher Teil 1. Bürgeranhörung Öfentliche Sitzung 2. Stellvertretender Schiedsmann 1. Bürgeranhörung 3. Kommunikationsplatz Finnbahn/Wegekreuz 2. Spielplatz Marienstr. und Erz (Sachstand) 4. Spielplatz Schlädt 3. Hinweisschilder (Sachstand) 5. Verschiedenes 4. Drosselweg (Sachstand) Nicht öfentlicher Teil 5. Boule - Platz Grundstücksangelegenheiten 6. Friedhofsentwicklung in der Gemeinde Beckingen Ralf Selzer, Ortsvorsteher 7. Richtlinie für die Vergabe gemeindlicher Wohnbaustellen in der Gemeinde Beckingen 8. Mitteilungen und Anfragen Saarfels Nicht öfentliche Sitzung Ortsvorsteher Detlef Bley 9. Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 10. Ankauf eines Grundstücks im Gemeindebezirk Beckingen Es wird darauf hingewiesen, dass wegen der Corona - Pandemie ■■ Sitzung des Ortsrates Saarfels die Vorgaben des Infektionsschutzes und die Abstandsreglun- am 19.03.2021 fndet um 19.00 Uhr im großen Sitzungssaal des gen eingehalten werden müssen. Bürgermeisteramts der Gemeinde Beckingen eine öfentliche Dieter Hofmann bzw. nicht öfentliche Präsenzortsratssitzung statt, zu der ich Ortsvorsteher Sie hiermit einlade. Tagesordnung Öfentliche Sitzung Punkt 1: Wahl des stellvertretenden Ortsvorsteher Punkt 2: Bürgeranhöhrung www.wittich.de Punkt 3: Information zum Tourismus Konzept Saargarten Punkt 4: Information des Ortsvorstehers Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 5 > Vorstellung Businessplan Saarfels 2021 8. Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe der Unter- Punkt 5: Situation Einfahrt Lutwinussstr haltsreinigung sowie der Glasreinigung am BBZ Hochwald Punkt 6: Verkehrsberuhigung Barbarastr. / Nunkirchen ab dem 01.08.2021 Spielplatz /Spielstr 9. Information über Dringlichkeitsentscheidungen der Punkt 7: Urnenablage Friedhof Landrätin gemäß § 180 KSVG betr. GIBmbH Punkt 8: Fahrradweg nach Mennigen 10. Nachbesetzung der Stelle der stv. Abteilungsleiterin der Punkt 9: Lärmschutz Merzigerstr Schulabteilung Punkt 10: Status 800 Jahrfeier Saarfels 11. Besetzung der Stelle des/der stv. Abteilungsleiters/Ab- Punkt 11: Wanderweg in Saarfels teilungsleiterin des Amtes für Bauverwaltung Punkt 12: Allgemeines 12. Besetzung der Stelle einer Fachkraft Leistung im Jobcen- Nicht öfentliche Sitzung ter Merzig-Wadern Beschluss zu einer Grundstücksangelegenheit 13. Einstellung einer Sozialarbeiterin / eines Sozialarbeiters Punkt 1: Anfrage zur Nutzung einer Immobilie im Sozialen Dienst beim Jobcenter Detlef Bley, Ortsvorsteher 14. Einstellung eines/-r systemischen Beraters / Beraterin für das Projekt „Systemische Beratung von Familien“ Sonstige Behörden 15. Einstellung einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ■■ Bekanntmachung zur 14. Sitzung des sowie Leistungen nach dem AsylbLG Kreisausschusses am 22. März 2021 16. Einstellung von zwei Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeitern für die Jugendgerichtshilfe Am Montag, dem 22.03.2021, 17:00 Uhr, fndet in der Stadt- 17. Versetzung einer Beamtin in den Ruhestand halle in 66663 Merzig die 14. Sitzung des Kreisausschusses des 18. Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit an eine ta- Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2019-2024 statt. rifich Beschäftigte I. Öfentliche Sitzung 19. Erhöhung der Arbeitszeit von zwei Mitarbeiterinnen für 1. Gewährung von Zuschüssen an die CEB, KEB und VHS zur Suchtberatung im Gesundheitsamt Erwachsenenbildungsarbeit für das Jahr 2021 Vorberatung für den Kreistag 2. Gewährung eines Zuschusses an den Verein „SaarLand- 20. Kreisweit einheitlicher Elternbeitrag im Bereich der Kin- Frauen e.V.“ zur Erwachsenenbildungsarbeit für das Jahr dertageseinrichtungen 2021 21. Umsetzung der Richtlinie II zur Förderung von Investiti- 3. Gewährung eines Förderbeitrages an den Verein für onen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbe- Heimatkunde im Kreis Merzig-Wadern e.V. treuungsfnanzierung“ 2020 - 21 4. Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe von Arbeiten 22. Antrag auf Personalaufstockung der Lebensberatung an verschiedenen kreiseigenen Gebäuden Merzig zur Schafung und Finanzierung einer zusätzlichen 5. Information über die Vergabe von Unterhaltungs-, Repa- Vollzeitstelle für eine Beratungsfachkraft aus dem Bereich ratur- und Investitionsmaßnahmen an kreiseigenen Psychologie Gebäuden 23. Wahl bzw. Berufung eines Mitgliedes in den Kreisrechts- 6. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen ausschuss II. Nichtöfentliche Sitzung 66663 Merzig, 11. März 2021 7. Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe der Unter- Landkreis Merzig-Wadern haltsreinigung sowie der Glasreinigung an der Förder- Die Landrätin schule Lernen Noswendel ab dem 01.08.2021 Daniela Schlegel-Friedrich Wichtige Infos aus dem Rathaus

■■ Wichtiger Hinweis Annahmeschluss für alle Vereine und Organisationen Wegen der Osterfeiertage wird der Annahmeschluss für das Amtliche Bekanntmachungsblatt der 13. Kalenderwoche auf Freitag, den 26.03.2021, 9.00 Uhr und

der 14. Kalenderwoche auf Donnerstag,den 01.04.2021,9.00Uhr vorverlegt Die Vereine und Organisationen werden um Beachtung gebeten.

Thomas Collmann, Bürgermeister Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Sonstige amtliche Mitteilungen

■■Kostenlose Corona-Schnelltests Feuerwehr in der Gemeinde Beckingen

■■ Löschbezirk 2 Düppenweiler Ab sofort können Sie sich in der Gemeinde Beckingen Übung (aktive Wehr) in den nachfolgenden drei Apotheken, nach vorhe- Unsere nächste Übung darf wieder praktisch stattfnden und riger Terminvereinbarung, gratis testen lassen. wird in zwei Termine aufgeteilt: Gruppe 1: Freitag, den 19.03.2021. Beginn um 19:00 Uhr Gruppe 2: Samstag, den 20.03.2021. Beginn um 16:00 Uhr Engel Apotheke Beckingen, Tel.: 06835/2435, Zwecks besseren Planung wird um eine Anmeldung bei der Löschbezirksführung gebeten. https://testtermin.de/testzentrum-engel-apo- Ausbildung (Jugendfeuerwehr) theke-beckingen/ Wir trefen uns am Samstag, den 20.03.2021, um 15:00 Uhr zu unserer Übung. Allerdings fndet diese Übung online statt. Wer nicht kann, meldet sich bitte bei Tatjana oder Adrian ab. Tal-Apotheke, Beckingen-Honzrath, ■ Tel.:06835/93351 ■ Gratis Haarschnitt für die Feuerwehrleute aus Düppenweiler www.terminland.de/merzig-wadern/ Über eine sehr schöne Geste der in Düppenweiler wohnenden selbstständigen Friseurin Silke Jochem konnten sich die Feu- Andreas Apotheke, Beckingen-Reimsbach, erwehrleute aus dem Ort freuen. Sie bot nach dem langen Corona Lockdown den Mitgliedern einen Gratis-Haarschnitt an. Tel.: 06832/91181 „Bei einem Spaziergang hatte ich unsere Feuerwehr beobach- ten können, als sie gerade von einem Einsatz zurück ins Gerä- tehaus kamen. Dabei sind mir die vielen Langhaar Corona Fri- Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin ein Ausweis- suren aufgefallen. Und da entstand die Idee den Männern und Frauen, die sich für unseren Ort freiwillig einsetzen, auch etwas dokument mit! Gutes zu tun“, erklärt die mobile Friseurin Silke Jochem. ■■ Neues vom Fundbüro Gefunden wurde: • ein Schlüssel mit 2 Anhängern (grünes Band Tal-Apotheke+ Schlüsselschildchen „Opa“) Eigentumsansprüche oder Hinweise nimmt die Gemeindever- waltung Beckingen, Rathaus, Zimmer 1.04 oder Telefon 06835/55256, entgegen.

Datenschutz geht uns alle an ... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu folgenden Themen: • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Nach einem kurzen Telefonat mit dem Löschbezirksführer war alles geklärt und für die Feuerwehrleute war ein Nachmittag in • Datenschutzrichtlinie der ersten Woche nach den Lockerungen im März reserviert und Frau Jochem, die auch sonst mobil arbeitet, baute ihr • Auftragsverarbeitung Equipment im Gerätehaus der Feuerwehr auf. Unter Beachtung • Was dürfen wir denn mit den Daten aller Corona Hygiene Maßnahmen gab es den gesamten Nach- mittag über Einzeltermine für den Löschbezirk Düppenweiler. unserer Mitglieder machen? Löschbezirksführer Florian Egler bedankte sich in aller Form bei • Was darf denn jetzt eigentlich noch Frau Jochem. „Der Anruf hatte mich zunächst doch überrascht, ans „Schwarze Brett“ oder in die aber ich habe mich sehr über das Angebot gefreut und es Vereinszeitung? wurde von den Kameraden auch sehr gut angenommen.“ Ein herzliches Dankeschön im Namen des Löschbezirks für diese schöne Aktion. ■■ Löschbezirk 7 Erbringen Do., 18.03.21, 19:00 Uhr: Praktische Übung Do., 01.04.21, 19:00 Uhr: Praktische Übung www.wittich.de Alle Übungseinheiten fnden unter Einhaltung der jeweils gel- tenden Corona-Schutzmaßnahmen statt. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 7 ■■ Löschbezirk 6 Oppen Sonstige Behörden Theorie Unterricht: Der nächste Online-Unterricht, fndet am 18.03.2021 statt. Die ■ Teilnahme ist ganz einfach per Smartphone oder PC (inkl. Mi- ■ L 156 – Brückeninstandsetzung im Bereich krofon und Kamera) möglich. Beginn ist um 18:00 Uhr. Infor- zwischen Rehlingen und Beckingen mationen und der Beitrittlink kommt wie gewohnt wenige Die für Montag, dem 15. März 2021, angekündigten Arbeiten Tage vor Veranstaltungsbeginn. zur Instandsetzung einer Brücke im Bereich der L 156 zwischen Rehlingen und Beckingen (Landkreis Saarlouis) verschieben sich. Der Start der Arbeiten ist nun für Montag, den 22. März 2021, DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... vorgesehen. Diskutieren Sie mit uns auf Der LfS rechnet mit geringfügigen Verkehrsstörungen. Den Ver- blog.wittich.de! kehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Meldungen im Rundfunk zu achten und eine angemessene Fahrzeit einzuplanen.

■■Mitteilung an die Gemeindeverwaltung Ich habe folgendes festgestellt: o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Ablagerung von Schutt/Unrat o Defektes Verkehrsschild o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Sonstiges:

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wann? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail:

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: meldungen@ beckingen.de

Ihr Bürgermeister Thomas Collmann

Ende des amtlichen Teils Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Tourismus und Kultur

■■ Impressionen aus unserer Gemeinde früher und heute Senden Sie uns Ihre schönsten Fotos für unsere Titelseite Unsere Gemeinde ist für uns ein Ort an dem wir uns wohl und willkommen fühlen - unser Zuhause. Die Gemeinde Beckingen bietet mit ihren neun Gemeindebezirken und der umliegenden weitläufgen Landschaft ein vielfältiges Spektrum an wunderschönen Plätzen und Sehenswürdigkeiten. Jeder von uns nimmt all diese Dinge auf ganz unterschiedliche Weise wahr und hält besondere Eindrücke und Momente sogar mit einem Foto fest. Haben auch Sie vielleicht ein Foto, das einen besonderen Ort, ein Gebäude oder einfach Ihren Lieblingsplatz in unserer Gemeinde zeigt? Wir möchten Sie nun dazu einladen Ihren „Blickwinkel“ über unsere Gemeinde mit uns zu teilen und bitten Sie, uns Ihr schönstes Foto zukommen zu lassen. Dabei ist es auch ganz gleich, ob es sich um ein aktuelles oder ein Foto aus früheren Zeiten handelt. Die schönsten Bilder wollen wir in den nächsten Ausgaben unseres Amtsblattes auf der Titelseite veröfentlichen. Sollte ein Foto auf Grund einer zu hohen Vielzahl von Einsendungen nicht auf der Titelseite erscheinen, so werden die ein- gereichten Bilder jedoch unverzüglich auf der Homepage der Gemeinde Beckingen veröfentlicht. Wir bitten Sie um Ver- ständnis, dass Fotos auf denen Personen oder sonstigen personenbezogenen Daten zu erkennen sind, aus Datenschutz- gründen nicht berücksichtigt werden können. Senden Sie Ihr Foto mit dem Betref: „Impressionen aus unserer Gemeinde“ per Email an [email protected], oder alte Fotos an Gemeinde Beckingen, Redaktion Amtsblatt, Bergstraße 48, 66701 Beckingen.

■■ Innenministerium bezuschusst Grundsanierung der Turnhalle in Beckingen-Haustadt

Personen (v.l.n.r.): Erster Beigeordneter der Gemeinde Beckingen Josef Bernardi, Innenminister Klaus Bouillon, Ortsvorsteher von Haustadt Klaus Peter Scheuren, Bürgermeister der Gemeinde Beckingen Thomas Collmann, Zweiter Beigeordneter der Gemeinde Beckingen Hubert Schwinn. Bildquelle: MIBS/ K. Thomas. Am Donnerstag, 11. März 2021, hat Innenminister Klaus Bouillon einen Bewilligungsbescheid über eine Bedarfszu- weisung in Höhe von 390.327 Euro für die Grundsanierung der Turnhalle an der ehemaligen Grundschule Haustadt an die Gemeinde Beckingen übergeben. Mit der Förderung wird die Gemeinde in die Lage versetzt, die Halle baulich zu sanieren und dort vorübergehend zwei Kindergartengruppen der Kita St. Mauritius unterzubringen. Die Kosten der Baumaßnahme betragen 851.654,54 €. Durchgeführt werden insbesondere die Ertüchtigung der technischen Anlagen, die energetische Sanierung, die Umsetzung von Brandschutzaufagen sowie die Verbesserung der Barrierefreiheit. Die zeitweilige Umquartierung der beiden Kindergartengruppen in die bisher für den Vereinssport genutzte Turnhalle ist notwendig, da das Gebäude der Kita St. Mauritius für ca. eineinhalb Jahre ebenfalls grundsaniert wird. Danach wird die Halle wieder für das Vereinsleben zur Verfügung stehen. Die Gemeinde Beckingen hat auch für die Kita St. Mauritius im vergangenen Jahr eine fnanzielle Unterstützung des Innenministeriums erhalten. Innenminister Klaus Bouillon stellte vor Ort fest: „Mit dem geförderten Umbau der Turnhalle werden gleich zwei positive Efekte erzielt: Einerseits steht während der Bauarbeiten an der Kita ein bedarfsgerechtes Ausweichquartier für die Kinder bereit, andererseits werden modernisierte Räumlichkeiten für den Vereinssport und kulturelle Zwecke geschafen. Die Maßnahme ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen dem Innenministerium und der Gemeinde Beckingen.“ Bürgermeister Thomas Collmann dankte den Fraktionen des Gemeinderates für die Bereitstellung der Investitionsmittel in Höhe von rund 3 Mio. Euro für die Erneuerung des Kindergartens und die Grundsanierung der Turnhalle in Haustadt im Doppelhaushalt 2020/2021. Durch die Zuschüsse des Ministeriums könne nunmehr die Gesamtfnanzierung der beiden Investitionsmaßnahmen sichergestellt werden. Die Gemeinde komme so in Sachen Verbesserung der kommunalen Infra- struktur „ein gutes Stück voran“. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 9

■■ Kooperationsvertrag zwischen Gemeinde Beckingen und Deutsche Glasfaser unter Dach und Fach Bürgermeister Thomas Collmann unterschreibt Kooperationsvertrag mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser Zukunftssichere Breitbandanbindung über Glasfasernetz bis ins Haus/in die Wohnung in greifbarer Nähe Die Gemeinde Beckingen hat einen großen Schritt in Richtung Glasfasernetz gemacht. Kürzlich unterzeichneten Bürger- meister Thomas Collmann und Yannic Sick, Manager kommunale Kooperation beim Unternehmen Deutschen Glasfaser, den Kooperationsvertrag, womit eine wichtige Voraussetzung für den möglichen Netzausbau geschafen wurde. Den Be- schluss dazu hatte der Beckinger Gemeinderat einstimmig gefasst entsprechend der einstimmigen Empfehlung des Bau- und Umweltausschusses.

Die beiden Investoren EQT und OMERS vereinten inexio und die Deutsche Glasfaser durch die Fusion im Juli 202 zu einer Unternehmensgruppe. Während die inexio, die in der Gemein- de Beckingen in den Gemeindebezirken Erbringen, Hargarten, Haustadt und Saarfels jeweils ein Glasfasernetz unterhält, das allerdings auf den letzten Metern bis zu den Häusern auf das Kupfernetz der Telekom zurückgreift, ist es Ziel der Deutschen Glasfaser, den Glasfaseranschluss direkt bis in die Häuser zu führen. Somit ist die Inanspruchnahme eines Fremdnetzes nicht mehr erforderlich. Hollywood-Blockbuster im Heimkino, Musik-Streaming oder das Videotelefonat mit Familienangehörigen in weiter Ferne, zum Beispiel mit der Tochter in Australien, rücken für die Bür- Ein wichtiger erster Schritt für den Ausbau der Infrastruktur in gerinnen und Bürger der Gemeinde Beckingen in den Ortstei- der Gemeinde Beckingen: Bürgermeister Thomas Collmann len Beckingen, Düppenweiler, Haustadt, Honzrath mit Ortsteil (Mitte) und Yannic Sick (links) unterschreiben den Kooperati- Hellwies, Reimsbach und Oppen somit in greifbare Nähe. Ob onsvertrag zum Ausbau der zukunftssicheren Breitbandanbin- die zukunftssichere Breitbandanbindung in Kürze erfolgen dung über das Glasfasernetz zwischen der Gemeinde Beckingen kann und Surfgeschwindigkeiten mit mindestens 300 Mbit/s und der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Mit auf dem zum Standard werden, entscheiden in Kürze die Bürgerinnen Foto ist der stellvertretende Leiter der Bauverwaltung, Klaus und Bürger. Deutsche Glasfaser ist Spezialist für den Ausbau von Glasfaserstrukturen im ländlichen Raum. Das Unternehmen Peter Schwinn (rechts). wird in den kommenden Monaten eine Nachfragebündelung durchführen. Im Aktionszeitraum können sich Bürgerinnen und Bürger, die im geplanten Ausbaugebiet wohnen, für einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser entscheiden. Erreicht die Vertragsquote im Ausbaugebiet mindestens 40 Prozent, steht dem schnellen privatwirtschaftlichen Ausbau durch Deutsche Glasfaser nichts mehr im Weg. Für Bürgermeister Collmann ist der Ausbau der FTTH-Glasfaseranschlüsse eine wichtige Infrastrukturmaßnahme und Standortfaktor auch für die Wirt- schaft. „Moderne Kommunikationstechnologien sind für eine nachhaltige Dorfentwicklung heute ein wesentliches Element, da sie über die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit eines Ortes mitentscheidend sind. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt in die Zukunft der Gemeinde Beckingen und eine Investition zur Stärkung als Wirtschaftsstandort. Die Beckinger Bürgerin- nen und Bürger entscheiden mit ihrem Votum, ob das Projekt durchgesetzt wird oder nicht. Ich als Bürgermeister würde es begrüßen“, erklärte der Verwaltungschef. Er hoft, dass im Vorfeld 40 Prozent aller Haushalte einen Vertrag abschließen, damit das Projekt in die Umsetzung gehen kann. Der Vorteil der FTTH-Glasfaseranschlüsse liegt klar auf der Hand: Bei diesen Anschlüssen wird die Glasfaser bis ins Haus, bzw. bis in die Wohnung geführt (FTTH, Fiber to the Home) - die Anschlüsse sind somit komplett kupferfrei. Kunden erhalten exakt die Leistungen, die sie buchen. Bürgerinnen und Bürger, die einen Vertrag unterschreiben, zahlen keine Kosten für den Ausbau ihres Anschlusses. Mit den Glasfaseranschlüssen wird das Netz insgesamt zukunftssicherer. Als niedrigste Geschwindigkeit werden zur Zeit 300 Mbit/s im Download und 150 Mbit/s im Upload angeboten. Bei allen Verträgen, die im Vorfeld abgeschlossen werden, verzichtet der Anbieter als Anreiz auf die Kosten für den Hausanschluss. Der Kooperationsvertrag mit der Gemeinde Beckingen wurde über eine Dauer von 30 Jahren abgeschlossen. Die Gemeinde unterstützt die Deutsche Glasfaser unter anderem dabei, Technikstandorte für den Ausbau der der Infrastruktur zu erwerben. Der geplante Netzausbau ist zunächst nur für die Gemeindebezirke Beckingen, Düppen- weiler, Haustadt, Honzrath, Reimsbach und Oppen vorgesehen. Haustadt wurde nur berücksichtigt, da die geplante Er- schließungsstraße durch den Ort führt. Ansonsten wurden die Gemeindebezirke berücksichtigt, in denen die Unterneh- mensgruppe bisher kein Leitungsnetz unterhält. In den bereits bestehenden Versorgungsgebieten wird derzeit ein Upgrade zur FTTH-Technologie überprüft und ist als Nachfolgeprojekt denkbar. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar. Infos zur Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant, baut und betreibt hauptsächlich anbieterofene Glasfaser-Direktan- schlüsse für Privathaushalte und Unternehmen. Sie engagiert sich bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversor- gung ländlicher Regionen. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren realisiert Deutsche Glasfaser in enger Kooperation mit den Kommunen FTTH-Netzanschlüsse schnell und kostenefzient - auch im Rahmen bestehender Förderprogramme für den fächendeckenden Breitbandausbau. 2020 gründeten die erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS als Ei- gentümer die Unternehmensgruppe durch einen Zusammenschluss/Fusion der Netzanbieter inexio und Deutsche Glasfa- ser. Mit einem verfügbaren Gesamtinvestitionsvolumen von 7 Milliarden Euro sollen so mittelfristig 6 Millionen Glasfaser- anschlüsse deutschlandweit ausgebaut werden. Deutsche Glasfaser ist als FTTH-Anbieter mit den meisten Vertragskunden marktführend in Deutschland. www.deutsche-glasfaser.de Foto/Text: Gemeinde Beckingen/Pitzius Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten Samstag, 27.03. Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche Jerusalem Reimsbach 18.00 Vorabendmesse mit Palmweihe ■■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen Amt im Gedenken an Leb. u. Verst. d. Fam. Seelsorger: Setzer-Britz als Stiftsmesse; Leb. u. Verst. d. Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt Frauengem. Erbringen/Hargarten 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] Sonntag, 28.03. Palmsonntag Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Hl. Land und 0 68 35 / 50 15 82 oder [email protected] für die Grabeskirche Jerusalem Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel Beckingen 09.00 Hochamt mit Palmweihe 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 Amt in Gedenken an Manfred Kiefer; Leb. Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn u. Verst. d. Familie Riediger 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] Haustadt 10.30 Hochamt mit Palmweihe Pfarrsekretärinnen: Elisabeth Schwinn als 1. Jgd.; Christa Schorsch Verena Hilt, Andrea Kammer, Bettina Kapf und Charlotte Seiwert als 5. Jgd. u. Ehemann Harald; Maria Schön- Öfnungszeiten Pfarrbüros: hofen; in bes. Anliegen; Leb. u. Verst. einer Beckingen: Familie Montag, Mittwoch und Donnerstag: Montag, 29.03. Montag der Karwoche 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Beckingen 18.00 Bußgottesdienst für die Pfarreiengemein- Dienstag u. Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr schaft (Tel. 06835/2319 Fax: 06835/68303) Wichtiger Hinweis! Düppenweiler: Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr darf und damit Gläubige einen Platz bekommen, ist ein Anmel- (Tel. 06832/221) deverfahren notwendig: Reimsbach: Es gelten die staatlichen Hygiene- und Abstandsregeln und die Mittwoch: 09.00 - 12.00 Uhr Vorgaben der Pfarreiengemeinschaft! Es besteht eine Mund- Zusätzlich sind wir per Telefon (06835/2319) und E-Mail (pfarr- Nasen-Schutzpficht für die Dauer des gesamten Gottes- [email protected]) erreichbar. dienstes! Die Anmeldung kann zu den Öfnungszeiten des Wir weisen darauf hin, dass die Pfarrbüros für den Publi- Pfarrbüros Beckingen, spätestens bis freitags 12.00 Uhr kumsverkehr geschlossen sind und Besuche nur nach (06835/2319) erfolgen. vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich sind! Eine Maske mit höherem Schutzstandard (eine FFP2 oder Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft eine sogenannte OP-Maske) ist Pficht. Ohne diese Masken Mittwoch, 17.03. Hl. Gertrud, Äbtissin von Nivelles Hl. Patrick, ist eine Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich und er- Bischof laubt! Düppenw. 18.00 Pilgermesse zu Ehren der sel. Schwester Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser Blandine in den Anliegen aller Mitfeiernden, Maßnahmen. Thema „Was ist Barmherzigkeit?“ (Zelebrant: Herzliche Einladung zur monatlichen Pilgermesse Pater Paul Hofmann) zu Ehren der Seligen Schwester Blandine Freitag, 19.03. Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria am Mittwoch, 17. März um 18.00 Uhr in der Hochfest Pfarrkirche St. Leodegar in Düppenweiler. Beckingen 18.00 Hl. Messe (Zelebrant: Pater Paul Hofmann) Samstag, 20.03. Kollekte für das Bischöfiche Beginn der thematischen Gottesdienste. Hilfswerk „Misereor“ Thema im März: „Was ist Barmherzigkeit?“ Düppenw. 18.00 Vorabendmesse AUSBLICK KARWOCHE UND OSTERN: Amt im Gedenken an Manfred Ackermann Gründonnerstag Reimsbach 8.00 Uhr als 1. Sterbeamt; Erich Wagner als 1. Jgd.; Karfreitag Reimsbach 15.00 Uhr Theo Stefen u. verst. Angehörige; Gerd Osternacht Reimsbach 20.00 Uhr Schwarz; Josef Merten u. verst. Angehörige; Ostersonntag Düppenw. 10.30 Uhr eine Verstorbene; Verstorbene einer Fami- Saarfels 18.00 Uhr lie; Leb. u. Verst. des Hüttenarbeitervereins Ostermontag Beckingen 09.00 Uhr Sonntag, 21.03. 5. Fastensonntag Haustadt 10.30 Uhr Kollekte für das Bischöfiche Hinweise zu den ZDF Fernsehgottesdiensten: Hilfswerk „Misereor“ - 21.03.2021 Erbach (evangelisch) Beckingen 09.00 Hochamt - 28.03.2021 Frauenfriedenskirche, Frankfurt (katholisch) Amt im Gedenken an Ernst Spelz als 3. Jgd.; Sakramente Johannes Darsch u. Maria Pallier; Ehel. Erstkommunionvorbereitung 2021 Mathilde u. Walter Quinten; Emilie Ewen; Herzliche Einladung an ALLE Erstkommunionkinder mit jeweils Walter Tilmont; Agnes u. Ernst Spelz; Maria EINEM Elternteil zu den Weggottesdiensten vor Palmsonntag u. Josef Müller; Gertrud Müller geb. Tiné als in die vier Pfarrkirchen. Stiftsmesse - Die Kinder aus Beckingen am Montag den 22. März um Reimsbach 10.30 Hochamt 18.00 Uhr Amt im Gedenken an Fam. Sibille-Konz; - Die Kinder aus Reimsbach am Dienstag 23. März um 18.00 Uhr Fam. Konz-Kruchten - Die Kinder aus Haustadt am Mittwoch 24. März um 18.00 Uhr Donnerstag, 25.03. Verkündigung des Herrn - Hochfest - Die Kinder aus Düppenweiler am Donnerstag 25. März um Reimsbach 18.00 Hl. Messe 18.00 Uhr Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 11 Wir wollen uns darüber Gedanken machen, dass wir alle unter Gottes Schutz und Segen stehen. Außerdem lernen wir die Raupe Rolly kennen, die uns von Palmsonntag bis Ostermontag durch die Karwoche und Ostertage begleitet. Ich freue mich auf ein Widersehen mit Euch und Ihnen. Eure/Ihre Stefanie Kallenborn, Gemeindereferentin Hinweise St. Josef Wallfahrt in Merzig Liebe Mitbrüder, liebe Christen in den Pfarreien des Bistums, liebe Verehrer des hl. Josef! Mit großem Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass aufgrund der aktuellen Situation die Josefswallfahrt am 19. März 2021 in der Pfarrei St. Josef in Merzig nicht wie gewohnt stattfnden kann. Wir werden die Wallfahrt im kleineren Rahmen stattfnden lassen. Dazu sind folgende Gottesdienste geplant: Donnerstag, 18.03.2021, 19.00 Uhr - Vorabendmesse Freitag, 19.03.2021, 10.00 Uhr - Festhochamt, 14.00 Uhr - Festandacht ■ Freitag, 19.03.2021, 15.00 Uhr - Kreuzweg von der Josefskapel- ■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig le zur Kreuzbergkapelle Am Werthchen 46, beim Sefersbach Da zurzeit max. 100 Personen an den Gottesdiensten in der Sonntag, 21.03.2021 Pfarrkirche St. Josef teilnehmen dürfen, ist eine vorherige An- Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. meldung zwingend erforderlich. In den Räumlichkeiten gelten weiterhin die Hygienevorschriften Dies ist möglich am Freitag, 12.03.21 und Montag, 15.03.21 bis und Abstandsregeln. Mittwoch, 17.03.21, in der Zeit von 09.00 - 12.00 Uhr, unter der Anmeldung erforderlich. Tel.-Nr. 06861-2733. Infos: 06872/8417 oder www.fcgmerzig.jimdofree.com Wir bitten um Ihr Verständnis. ■ Prof. Dr. Albert Dahm, Pfarrer ■ Lebendige Gemeinde - Christliche Freikirche Begleiter in der Fasten- und Osterzeit Sonntag, 21.03.2021 Thema: Christus ist für uns. Daran Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft Beckingen (www. haben wir die Liebe erkannt, dass er sein Leben für uns pg-beckingen.de) ist ein Begleiter für die Fasten- und Osterzeit hingegeben hat. entstanden. In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Das irdische Leben Jesu war sehr kurz. Dillingen fnden Sie dort Hinweise zu Gottesdienstangeboten Im Alter von ca. 33 Jahren wurde er gekreuzigt. und Aktionen der beiden Pfarreiengemeinchaften sowie virtu- Sein öfentliches Wirken hatte gerade dreieinhalb Jahre gedau- elle Angebote, um in Zeiten der Coronapandemie das ein oder ert. Jesus Christus war Gottes Geschenk an die Menschheit. andere zu Hause zu gestalten. Die Angebote sind breit gefächert Sein Dienst war nicht auf humanitäre, politische oder soziale und werden immer wieder ergänzt. Klicken Sie mal rein. Herz- Aktivitäten ausgerichtet. Er schenkte niemals jemandem einen liche Einladung! Cent, weil er selbst nie Geld besaß. Als er einmal eine Münze Redaktionsschluss benötigte, um seine Predigt zu illustrieren, musste man sie ihm für den nächsten Pfarrbrief für den Zeitraum vom 27.03. bis leihen. 25.04.2021 ist Mittwoch, 17.03. um 12 Uhr. Doch er gab den Menschen alles, was er hatte - nämlich sich selbst, sein ganzes Herz. „Wenn wir aber im Licht wandeln, wie ■■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig er im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von jeder Sünde.“ Sonntag, 21.03.2021 (1. Johannes 1,7) 11.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst Friedens- Aus seinen Händen foss Heilung. kirche Merzig (Präd. Paqué) Als er nichts mehr besaß und nichts mehr geben konnte, gab Montag, 22.03.2021 er sein Blut, das Blut der Erlösung, als Preis für unsere Errettung. 16 - 18 Uhr Online Kreativ Werkstatt. Anmeldungen bis Er gab sich selbst. freitags davor bei [email protected] oder Bedingungslos stillte er die Bedürfnisse der Menschheit durch 0171-97296572 seine Hingabe. „Er hat unsere Sünden mit seinem Leib auf das Holz des Kreuzes getragen, damit wir tot seien für die Sünden Dienstag, 23.03.2021 und für die Gerechtigkeit Leben. Durch seine Wunden seid ihr 17.00 Uhr Konfrmandenunterricht über Zoom Beckingen geheilt.“ 19.00 Uhr Gesprächs- und Gebetskreis als Zoom-Konferenz. Als die Menschen ohne Hirten waren, wurde er ihr guter Hirte. Alle willkommen! Infos bei Pfarrer Künhaupt. Als sie keinen Arzt hatten, wurde er ihr Heiland. Mittwoch, 24.03.2021 Als sie keinen Lehrer hatten, wurde er die Wahrheit. 12.00 Uhr „Essen stiftet Gemeinschaft“, Gemeindehaus Als die Massen hungrig waren, wurde er das Brot des Lebens, Merzig fndet nicht statt!!! und in der Dunkelheit erkannten sie ihn als das Licht der Welt. 16 - 17 Uhr Sprechstunde Frank Paqué Gemeindehaus Jesus Christus ist auch heute noch derselbe, für dich und für Merzig mich, genauso wie vor 2.000 Jahren! 17.00 Uhr Konfrmandenunterricht über Zoom Merzig Auskunft: Pastor Edmund Nagel, Tel. 06835 / 8274 Samstag, 27.03.2021 18.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Kün- ■■ Neuapostolische Kirche haupt) mit Abendmahl Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a Sonntag, 28.03.2021 Kirchenbezirk Saar-Pfalz 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen (Pfr. Nächster Präsenz-Gottesdienst in Merzig: Künhaupt) Sonntag, 21.03.2021 „Andacht von draußen“: Wir kommen zu Ihnen, stellen uns 10 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls unter Ihr Fenster oder auf die Terrasse, lesen ein paar Verse aus der Die Voraussetzung zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Bibel und beten gemeinsam. Bitte im Gemeindebüro melden. vorherige Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher unter Tel-Nr. Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 06861-9386151, da es eine eingeschränkte Platzkapazität aufgrund Möglich wurde dieser Beitrag zu mehr Sicherheit am ASG nur, der gegebenen Abstands- und Hygienevorschriften gibt. Das weil es der Schulleitung gelang, Freiwillige für die Durchführung Tragen einer OP-Maske oder einer FFP2-Maske ist verpfichtend. der Tests zu gewinnen. Derzeit stellen fünf Personen ihre freie Bis auf Weiteres besteht weiterhin die Möglichkeit am Live- Zeit in den Dienst der Schulgemeinschaft: Stream-Gottesdienst aus Dortmund über YouTube teilzunehmen: Dr. med. Viktoria Frank. Simone Birnbach, Christiane Schmitt, videogottesdienst.nak-West.de. Bärbel Josten und Marina Kirsch. Nächster Video-Gottesdienste: Mehr als 160 Tests führten die Damen in der vergangenen Mittwoch, 17.3., 19.30 Uhr Woche durch und sorgten so dafür, dass Unterricht am ASG Sonntag, 21.03., 10 Uhr trotz Pandemie wieder ein Stück sicherer wird. Mittwoch, 24.3., 19:30 Uhr Die Schulgemeinschaft dankt den Damen recht herzlich für Aktuelle Informationen sind auch abrufbar unter: www.nak- ihren Einsatz. saar-pfalz.de sowie www.nak-west.de. Die Seelsorger sind weiterhin telefonisch erreichbar. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde ■■ Jehovas Zeugen Freitag, 19.3.2021 ■■ Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen 18.30 Uhr Lied und Gebet Die Bücherei ist während des Lockdown bis auf Weiteres ge- Bibelleseprogramm der Woche: 4. Mose Kapitel schlossen. 11-12 Die Wiedereröfnung wird bekanntgegeben. Vortrag: „Auf die Einstellung achten - sich nicht ständig Gerne bringen wir Ihnen Lesestof nach Hause, rufen Sie uns beklagen.“ Lehrpunkte aus 4. Mose Kapitel 11 an: 06835-93660. Thema „Vorbereitung auf das Gedächtnismahl“. ■■ VHS im Haustadter Tal Sonntag, 21.3.2021 10.00 Uhr Vortrag Kontakt: Kim Eifer Thema: Eine besonders kostbare Perle - habe ich sie gefun- Tel.: 0173 9908549 den? E-Mail: [email protected] Den Wert der Wahrheit über das Königreich Gottes Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! verdeutlichte Jesus durch zwei Vergleiche in Mat- Vorträge thäus 13:44-46 beschrieben werden. (Redner: Rudolf 2101A - Online-Vortrag: Erfolgreich in Beruf & Familie - Hufer, Saarlouis) Karriere gestalten, Familie. Mittwoch, 24. März 2021, 18:30 10.30 Uhr Bibelstudium - 20:00 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozentin: Barbara Thema: Of. 7:10 „Die Rettung verdanken wir unserem Gott, Ditzler. Kursgebühr: 6 € der auf dem Thron sitzt und dem Lamm“. 2102A - Online-Vortrag: Trüfelanbau im Saarland. Don- nerstag, 25. März 2021, 18:30 - 20:00 Uhr. 1 Termin mit ins- Besondere Feier zum Gedenken an den Tod Jesu. gesamt 2 UE. Dozentin: Gabriele Wenk. Kursgebühr: 6 € Samstag, 27.03.2021 um 18.30 Uhr 2114A - Online-Vortrag: Mit 300 EUR/Monat zu einer halben Jesu Opfer - „ein Lösegeld für viele“ Million - Ist das unmöglich? Donnerstag, 25. März 2021, Durch das Opfer Jesu kann Gott die Menschheit von Sünde und 19:00 - 20:00 Uhr. 1 Termin mit insgesamt 1 UE. Dozent: Fre- Tod befreien. In der Bibel wird Jesu vergossenes Blut als Lösegeld deric Buchheit. Kursgebühr: 6 € bezeichnet (Eph 1:7; 1.Petr 1:18-19). Deswegen sagte Jesus, dass Sprachen & Kommunikation er kam, um „sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele“ (Mat 3232A - Live-Online-Kurs: Japanisch TJL 7 - Einsteigerkurs. 20:28 Einheitsübersetzung). Das Opfer Jesu entspricht genau Freitag, 19. März 2021, 18:30 - 20:00 Uhr. Japanische Kultur dem Wert dessen, was Adam verlor: ein vollkommenes Men- ist seit langem bei uns angekommen: seien es Anime, Manga, schenleben. „Denn da der Tod durch einen Menschen [Adam] gekommen ist, kommt auch die Auferstehung der Toten durch Sushi-Essen und vieles mehr. Land, Tradition und Sprache üben einen Menschen [Jesus Christus]. Wie in Adam alle sterben, so ihre ganz eigene Faszination aus. Nun scheint die Japanische werden auch im Christus alle lebendig gemacht. (1.Kor 15:21,22). Sprache auf den ersten Blick schwierig zu sein. Davon sollte Das erklärt, wie durch den Tod des einen vollkommenen Men- man sich aber nicht abschrecken lassen, denn viele Aspekte schen Jesus ein Lösegeld für viele bezahlt werden kann. Jesu machen es doch einfach, diese Sprache zu erlernen: so sind die Opfer ist also „ein entsprechendes Lösegeld“ für alle sündigen Laute denen des Deutschen ähnlich, die Aussprache ist also Menschen, die bereit sind, ihr Leben nach Gottes Maßstäben gut und schnell zu meistern, die Grammatik kommt ohne De- auszurichten (1.Tim 2:5-6). Wir möchten Sie zu diesem beson- klinationen aus. Im Kurs werden systematisch erste sprachliche deren Anlass herzlich einladen. Auskunft zur virtuellen Verbin- Grundkenntnisse (Begrüßung, Vorstellung, Zahlen, alltägliche dung: Burkhard Michely unter 0152 29575177 Situationen am Kiosk, im Markt, am Bahnhof etc..) sowie die Schriftzeichen der beiden Silbenalphabete (Hiragana, Katakana) vermittelt. Kleine Exkurse zu japanischem Alltag, Kultur und Schulnachrichten Historie dürfen natürlich nicht fehlen. Ebenso die ersten Kanji. Lehrmaterial: Wird im Kurs bekannt gegeben und ggf. als Sam- ■■ Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen melbestellung geordert. (Bei Interesse werden gerne Fortsetzungs- veranstaltungen als Aufbaukurse angeboten.) 5 Termine mit ins- Start für freiwillige Corona-Tests am gesamt 10 UE. Dozent: Andreas Neumann. Kursgebühr: 31 € Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen 4001A - Live-Online-Schnupperkurs: Wirksames Selbstmar- Mit Beginn des Wechselunterrichts am ASG Dillingen wurde es keting - Erfolgreich zur „Marke ICH“. Samstag, 27. März 2021, notwendig, Schülerinnen und Schülern, aber auch dem Perso- 09:00 - 13:00 Uhr. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Wei- nal der Schule Gelegenheit zu freiwilligen Corona-Schnelltests terbildung sind Sie in der Lage Ihr Selbstmarketing auf Ihre zu geben. Seit dem 8.3. können sich Lehrkräfte und SchülerIn- Bedürfnisse anzupassen und sich auf besonders anspruchsvol- nen zweimal pro Woche freiwillig testen lassen. Es werden le Situation wie z.B. Bewerbergespräche zielgerichtet vorzube- Antigen-Schnelltests durchgeführt, die binnen weniger Minu- reiten. Sie haben ein klares Bild Ihrer Stärken und Schwächen ten ein Ergebnis anzeigen. und v.a. auch Ihrer Ziele und lernen diese gekonnt anzuwenden Die Termine für den Test werden mit Hilfe eines elektronischen und umzusetzen. Sie lernen, authentisch und erfolgreich zu Buchungssystems vergeben. kommunizieren und Botschaften gezielt anzubringen. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 13 Freuen Sie sich darauf, Ihre „MARKE ICH“ zu gestalten. Inhalte: Online-Veranstaltungen: Kennen Sie Ihre Talente & Ziele: Kernkompetenzen festlegen; Online-Meetings kreativ gestalten Persönlichkeit entwickeln; Charisma steigern; „unverwechselbar“ Mi 24. März 18 - 19.30 Uhr. A. Karr-Meng.15 €. Anm. bis 19. März. werden. Betrachten Sie sich selbst von außen: Körpersprache/ Lesung: Unterhaltsames aus der Chronik des Klosters Bous Stimme; Eigen- bzw. Fremdwahrnehmung. Denken Sie voraus: Mi 24. März 18.30 - 19.30 Uhr. Dr. Thomas Gergen, Herausgeber Planen Sie Ihr Vorgehen; Chancen nutzen; Gespräche steuern. der Klosterchronik. Anm. bis 18. März. 0 €. Do‘s & Don‘ts 1 Termin mit insgesamt 5 UE. Dozentin: Barbara Pfanzenheilkunde in Zeiten von Corona & Co. Ditzler. Kursgebühr: 49 € Fr 26. März 18 - 20 Uhr. D. Laurent. 9 €. Anm. bis 22. März. Junge VHS: Besser in Mathe Online-Vorlesestunde für Erwachsene 5008A - Live-Online-Kurs: Abiturvorbereitung Mathematik Di 23. März 19 - 20 Uhr. 0 €. Anm. bis 18. März. (täglich). Montag, 29. März 2021, 11:00 - 12:00 Uhr. 6 Termine In Kooperation mit der Stadtbibliothek. Anlass ist der Welttag mit insgesamt 8 UE. Dozent: Marius Minas. Kursgebühr: 46 € der Poesie. Bitte bei der Anmeldung angegeben, was jemand 5009A - Live-Online-Kurs: Crashkurs Infnitesimalrechnung vorlesen möchte: Romanauszüge, Gedichte, Briefe, eigene für den Abiturbereich (mo-mi). Montag, 29. März 2021, Werke usw. Jede(r) kann, keine(r) muss lesen - jeweils fünf Mi- 18:00 - 20:15 Uhr. Warte nicht bis kurz vorm Abi! Mathematik nuten. Eine Anmeldung zum bloßen Zuhören ist auch möglich. - Crashkurs in den Herbstferien. Klar schiebt man vieles gerne Online Learning English with The Beatles mal auf die lange Bank. Doch beim Abi ist eine Last-Minute- Sa 27. März 15 - 18.15 Uhr (15 Min. Pause). Peter Allmann. 18 €. Aktion keine gute Idee. Besser vorbeugen statt nachbessern. Anm. bis 22. März. Funktionsbetrachtung und Kurvendiskussion stehen im Mittel- Peter Allmann leitet ein Englisch-Seminar, in dem Liedtexte der punkt. Nach einer zeitlich gestraften Einführung geht es an die Beatles im Mittelpunkt stehen. Geringe Englischkenntnisse Praxis. Gemeinsam werden mehrere Aufgaben gelöst und sollten vorhanden sein, etwa Niveau A2. wichtige Ansätze erklärt. 3 Termine mit insgesamt 9 UE. Dozent: Englische Gesprächsrunde Andreas Neumann. Kursgebühr: 52 € Mo 29. März 19 - 20.30 Uhr. N. Kowalski. 7 €. Anm. bis 25. März. 5012A - Live-Online-Kurs: Mathe - Vorbereitung ist besser Recherchieren im Internet - als Nachbessern: 5. - 9. Klasse kompakt erklärt (mo-mi). Grundlagen und Suchstrategien Montag, 29. März 2021, 15:00 - 18:00 Uhr. 3 Termine mit insge- Mi 31. März 14 - 15.30 Uhr. Dr. B. Schmitt. 9 €. Anm. bis 29. März. samt 12 UE. Dozent: Andreas Neumann. Kursgebühr: 69 € Workshop: Spanisch lernen mit Bildern Sa 3. April 10 - 12.30 Uhr (15 Minuten Pause). E. Arce. 12 €. Anm. ■■ CEB Akademie bis 31. März Hinweis: Für die Online-Veranstaltungen setzen wir ein Pro- Weiterbildung zum Entspannungspädagogen gramm ein, das leicht zu handhaben ist und den Datenschutz Eine Weiterbildung zum Entspannungspädagogen bietet die gewährleistet. CEB in Hilbringen ab Samstag, 10. April, an. Sie umfasst 132 www.keb-dillingen.de Unterrichtsstunden und fndet einmal im Monat samstags von 8.30 bis 16.45 Uhr statt. Die Qualifzierung vermittelt Wissen zu ■■ Haus der Familie wissenschaftlich anerkannten Entspannungsmethoden sowie Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig die notwendige praktische Erfahrung zu deren Umsetzung. E-Mail: [email protected] Inhalte sind z.B. Neurologie, autogenes Training, progressive Informationen unter Telefon: 06861 6032 Muskelentspannung, Meditation und Fantasiereisen. Zur Ziel- Kath. Familienbildungsstätte gruppe gehören u.a. Fachkräfte aus pädagogischen, sozialen, Online Anmeldung dringend erforderlich unter: psychologischen oder medizinischen Berufen. Die Teilnahme- www.haus-der-familie-merzig.de gebühr beträgt 984 Euro, eine Förderung über den Bildungs- Elternschule Bio, Kinderlebensmittel & Lightprodukte prämiengutschein ist möglich. Kostenloser Onlinevortrag am 22.03.21 von 18:00 bis 19:00 Uhr mit Referentin Kristin Barbknecht. Sie haben sich schon immer Online-Fortbildung: Feel the Beat gefragt, wozu spezielle Kinderlebensmittel gut sein sollen oder Eine zweiteilige Online-Fortbildung „Feel the Beat - Bodyper- ob es tatsächlich immer Bio sein muss? cussion und Rhythmicals“ für pädagogische Fachkräfte in Was braucht Ihr Kind? Wo kann man Abstriche machen? Worauf Kindertagesstätten bietet die CEB in Hilbringen im April an. Das sollte ich achten? Seminar fndet am Montag, 19. April, und Freitag, 23. April, je- Elternschule „Kinder-Entspannung“ weils von 10 bis 11.30 Uhr statt. Unser Körper ist ein wunder- Kostenloser Onlinevortrag am 26.03.21 von 15:00 bis 16:00 Uhr bares Instrument, sagt der Rhythmiker und Musikpädagoge mit Referentin Martina Jörg-Schreder. Auch Kinder benötigen Christoph Studer. Mit etwas Übung und Fantasie können ihm Entspannung. Mit kleinen Übungen können Kinder schnell tolle Laute und irre Rhythmen entlockt werden. In dieser inter- lernen, wie sie selbst entspannen können. Entspannten Kindern aktiven Online-Fortbildung erhalten die Teilnehmer vielfältige fällt das Lernen leichter. Und nicht zuletzt genießen Sie als Eltern Anregungen, wie Körperklänge und Körperperkussion in der ein neues harmonisches Miteinander. Arbeit mit Kindern eingesetzt werden können. Bei den „Rhyth- Kursinhalte: micals“ verschmelzen Stimme, Bewegung und Körperinstru- - Autogenes Training mente zu einer ganz eigenen Musik, die die Kreativität anregt - Progressive Muskelentspannung und für die Arbeit mit Kindern wie gemacht ist. Die Kosten - Fantasiereisen u.v.m betragen 40 Euro. Kostenloses Online-Mitmachangebot - „Die Lunchbox“ Weitere Infos und Anmeldung jeweils unter Tel. (06861) 930810, Am 05.04.21 von 18:00 bis 19:00 Uhr. E-Mail [email protected], www.ceb-akademie.de. Wenn Pausenbrot Spaß macht, schmeckt’ s auch den Gemüse- mufeln ■■ KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach) Langweilige Lunchboxen waren gestern! Erfahren Sie, wie Sie Anmeldung - Info das Pausenbrot spannend und kreativ gestalten können und 06831/76020 - [email protected] sogar Gemüsemufel zum Essen bringen. www.keb-dillingen.de DIY - Fußmatte Vorbereitungslehrgang auf die Berufsabschlussprüfung Gestalte deine persönliche Fußmatte ganz nach deinem Ge- Hauswirtschafter/in schmack. Ob bunt oder schwarz, bemalt oder mit einem Spruch Einstieg noch mögl. 06831/7602-310 bzw. belettert. Lass deiner Kreativität freien Lauf. [email protected] Für 39 € senden wir dir ein Set mit allen nötigen Materialien. Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 ■■ Landesfachstelle Demenz Saarland vier Apotheken zu buchen: Apotheke im Gesundheitscampus Zum ersten Mal, im Jahr 2021, bringt die Landesfachstelle De- in Merzig, Fellenberg Apotheke in Merzig, Römer-Apotheke in menz Saarland einen Newsletter heraus, der künftig einmal im Nennig und Tal-Apotheke in Honzrath. Quartal erscheinen wird. Sie werden, nach kostenfreier Anmel- Zusätzlich hat die Saarländische Landesregierung ein Testzen- dung, automatisch informiert über aktuelle Ereignisse, über trum auf dem Parkplatz der Eisenbahnhalle in Losheim errich- anstehende Termine und über Veranstaltungen. Außerdem tet. Hier werden die Schnelltests ab Sonntag, 14. März, zwischen berichten wir über Ereignisse, die in der Vergangenheit statt- 13:30 und 21:15 Uhr im Fünf-Minuten-Takt stattfnden. fanden, um Ihnen ein umfassendes Bild zu ermöglichen, was Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.merzig- im Saarland zum Thema Demenz geschieht. wadern.de/Verwaltung-Politik/Anmeldung-Coronaschnelltest. Melden Sie sich gerne über den folgenden Link an, um immer ■■ Bauernverband Saar auf dem Laufenden zu sein: https://www.demenz-saarland.de/aktuelles/newsletter-anmel- Landwirtschaftliche Flächen von Müll und Hundekot dung/ freihalten! oder: Das freundliche Wetter lockt derzeit Spaziergänger, Radfahrer, Eingabe: www.demenz-saarland.de, Hundehalter und andere Erholungssuchende in Feld und Flur. danach Newsletter oben rechts anwählen Die saarländischen Landwirtinnen und Landwirte haben hin- Nähere Informationen zum Thema Demenz, kostenfreie Infor- gegen mit ihren Arbeiten auf den Äckern und Wiesen begonnen mationsmaterialien, Adressen vor Ort und Auskünfte sind bei und sind vermehrt mit schwerem Gerät auf den Feldwegen der Landesfachstelle Demenz Saarland erhältlich unter unterwegs. Landesfachstelle Demenz Saarland Auf den heimischen Wiesen und Feldern produzieren die Bäu- Ludwigstraße 5, 66740 Saarlouis erinnen und Bauern neben Getreide frische Produkte wie Salat, Tel.: 06831/ 4 88 18 0 Obst, Wein und Gemüse, das direkt vom Feld in die Ladentheke [email protected] kommt. Die hohen Qualitätsansprüche an die Rohstofe können www.demenz-saarland.de Landwirte nur mit Unterstützung der Freizeitsuchenden erfül- ■■ Der Soziale Dienst des Gesundheitsamtes len und wir bitten daher insbesondere die Hundehalter, ihre Tiere von diesen Flächen fernzuhalten, vor allem Hundekot zu unterstützt Hilfesuchende entfernen. Mit Hundekot verunreinigtes Erntegut ist besonders Der Soziale Dienst des Gesundheitsamtes des Landkreises für Nutztiere gesundheitsgefährdend. Vor allem bei trächtigen Merzig-Wadern steht allen hilfesuchenden Bürgerinnen und Rindern kann die Aufnahme von verunreinigtem Futter zu Bürgern mit einem unterstützenden Gespräch zur Seite. Die Fehlgeburten führen. Gelangen Abfälle wie Dosen, Glas oder Beratungen fnden vertraulich unter dem Siegel der Verschwie- Kunststofe in den Futterkreislauf von Nutztieren können diese genheit statt. Die Sozialarbeiterinnen helfen bei gesundheitli- Fremdkörper zu schweren inneren Verletzungen oder gar zum chen und seelischen Problemen sowie bei Konfikten in der Tod des Tieres führen, von teuren Schäden an Maschinen ganz Familie oder der Partnerschaft. zu schweigen. Wegen der aktuellen Corona-Situation fnden die Beratungen Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass unsere heimischen telefonisch oder videogestützt statt. In besonderen Fällen Wildtiere während der Brut- und Aufzuchtzeit, zwischen dem können auch Hausbesuche oder persönliche Trefen in den 1. März und dem 30. Juni besonders empfndlich sind. In diesem Räumen des Sozialen Dienstes in der Torstraße 43a in Merzig Zeitraum gilt daher nicht nur die naturschutzrechtliche, sondern oder gegebenenfalls in der Außenstelle Wadern (Gerichtsstra- auch die moralische Verpfichtung der Leinenpficht, um die ße 7) stattfnden. Kinderstube des Wildes nicht zu stören. Die Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes stehen allen Bür- Der Berufsstand appelliert deshalb an alle Mitbürger, landwirt- gerinnen und Bürgern für ein klärendes und unterstützendes schaftliche Flächen möglichst nicht zu betreten, Hunde anzu- Gespräch zur Seite: Bei psychischen Problemen, dem Konsum leinen, deren Hinterlassenschaften zu entfernen und Abfälle illegaler Substanzen, ungewollten Schwangerschaften oder dort nicht zu entsorgen. Rücksichtnahme hilft Natur und sexuell übertragbaren Krankheiten ist der Soziale Dienst des Landwirtschaft und damit Allen! Gesundheitsamtes die richtige Anlaufstelle. Die Sozialarbeite- rinnen sind per E-Mail unter sozialerdienst.GA@merzig-wadern. ■■ Landesfachstelle Demenz de zu erreichen oder telefonisch unter (06861) 80-410, (06861) Frühjahrstagung Demenz Digital am 18. Mai 2021 80-2240 oder unter (06861) 80-412. Am 18. Mai 2021 veranstaltet der Demenz-Verein Saarlouis e.V. ■ die diesjährige Frühjahrstagung mit vielen Kooperationspart- ■ Landkreis Merzig-Wadern richtet vier nern, erstmals digital via Zoom. Schnelltest-Stationen ein Die Fachvorträge befassen sich einerseits mit der Versorgungs- Jede Bürgerin und jeder Bürger ab dem siebten Lebensjahr situation von Menschen mit Demenz und Möglichkeiten von kann seit Montag, 8. März, einmal wöchentlich kostenlos einen Verbesserungen im pfegerischen Bereich sowie mit medizini- Antigen-Schnelltest durchführen lassen. Kinder unter 18 Jahren schen und gerontopsychiatrischen Themen. müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zum Test Nach der Eröfnung durch die Vorsitzende des Demenz-Verein erscheinen. Zudem ist die Testung von Kindern derzeit aus- Saarlouis e.V. Frau Dagmar Heib und weiteren Grußworten von schließlich an Werktagen in der Teststation des Gesundheits- Ministerin Monika Bachmann und Landrat Patrik Lauer sind amtes in Merzig möglich. Zum Termin ist ein gültiger Personal- viele Vorträge von bundesweit anerkannten Experten vorge- ausweis oder ein anderer Meldenachweis mitzubringen. sehen: Zusätzlich zum bereits bestehenden Testzentrum in der Los- Der Frühjahrstagung wird organisiert vom Demenz-Verein heimer Straße in Merzig wurde eine Schnelltest-Station in der Saarlouis e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Saarlouis Merziger Thielsparkhalle, im Bürgerhaus in Nennig und eine - Leitstelle „Älter werden“, Kreisstadt Saarlouis - Seniorenmode- Station in der Schlossberghalle in Büschfeld aufgebaut. ratorin, Deutsche Alzheimergesellschaft Landesverband Saarland Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Einwohnerinnen e.V., der Landesfachstelle Demenz Saarland, mit besonderer und Einwohner des Landkreises, die keinerlei Symptome wie Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frau- Husten, Fieber oder Geruchs- und Geschmacksverlust haben. en und Familie. Eine Anmeldung zum Test-Termin ist im Internet unter www. Die Frühjahrstagung ist eine Veranstaltung der berufichen terminland.de/merzig-wadern möglich. Hier besteht auch die Fort- und Weiterbildung nach dem saarländischen Weiterbil- Möglichkeit, einen Schnelltest-Termin in einer der folgenden dungsgesetz. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 15 Beginn 09.00 Uhr, Ende ca. 16.30 Uhr. Pack die Buntstifte oder den Malkasten aus! Teilnahmegebühr: EUR 55,- pro Person. Die CDU in der Gemeinde Beckingen sucht die schönsten Bilder Ermäßigt (gegen Nachweis) für Mitglieder des Demenz- zum Thema Ostern. Verein Saarlouis e.V., Schüler, Studenten und Gruppen ab Die Bilder werden online ausgestellt. Die drei beliebtesten 10 Personen für einen Tag EUR 45,- Bilder erhalten kleine Geschenkpakete. Frühbucher-Rabatt Sende dein Bild mit deinem Namen und deiner Adresse bis zum Bei Anmeldung bis zum 01.04.2021 gilt grundsätzlich die 01. April entweder per Mail an: [email protected] oder per ermäßigte Teilnahmegebühr. Informationen bzw. Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen Post an: CDU Beckingen, Reitersbruch 21, 66701 Beckingen unter Telefon: 06831/4 88 18 0 per Fax 06831/4 88 18 23 oder Beckingen per Email: [email protected] Ortsvorsteher Dieter Hofmann www.demenz-saarlouis.de Drosselweg 21, Tel. 06835/67909

Politische Parteien ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers ■■ CDU Gemeindeverband Ortsratssitzung Nächste Sitzung Am Donnerstag, dem 25. März 2021, um 19.00 Uhr, fndet im Sitzungssaal des Rathauses eine teils öfentliche und teils Unsere nächste Fraktions- und Gemeindeverbandssitzung fndet am Montag, dem 22.03 um 19 Uhr online statt. nicht öfentliche Sitzung des Ortsrates statt. Die Tagesordnung ist im amtlichen Teil dieses Bekanntma- Veranstaltung Radverkehr chungsblattes veröfentlicht. Bei der Veranstaltung „Mit dem Rad rund um Beckingen: Wie Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl von den Ortsrats- soll ein Radverkehrskonzept aussehen?“ des CDU-Gemeinde- verbands Beckingen waren Bernhard Lauer vom ADFC Merzig mitgliedern als auch von den Besuchern die Hygienevor- und Frank Wagner, Landtagsabgeordneter, zu Gast. Die bewusst schriften und die Abstandsregelungen einzuhalten sind. überparteilich angelegte Podiumsdiskussion erhielt mit rund Dieter Hofmann 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern großen Zuspruch. Neben Ortsvorsteher engagierten Bürgerinnen und Bürgern durfte die CDU auch Bürgermeister Thomas Collmann und Vertreter der Fraktionen der SPD und Grünen im Gemeinderat begrüßen. Ebenfalls war ■■ FC 1920 Beckingen eine Vertreterin der Linken anwesend. Adam, der CDU Vorsit- Aktuelle Informationen auf unserer Web-Seite zende in der Gemeinde Beckingen begrüßte dieses parteiüber- www.fc-beckingen.de greifende Engagement und stellte klar, dass es nicht um Par- teipolitik gehe, sondern um die Ausgestaltung eines guten Radverkehrskonzepts zum Wohle der Gemeinde. Die anschließende Diskussion erwies sich als konstruktiv geführt. Verschiedene Bürger gaben eine persönliche Bestandsaufnah- me ab und trugen zu Lösungsmöglichkeiten bei. Adam begrüß- te diese Beiträge und will die aufgeworfenen Lösungsmöglich- keiten seitens der Verwaltung prüfen lassen. Außerdem wolle er die Veranstaltungsreihe fortführen, am liebsten in der Form, dass gemeinsam die Radwege in der Gemeinde Beckingen abgefahren werden, sofern Corona dies zulasse. Frank Wagner unterstützte diesen Vorstoß und sagte bereits seine Teilnahme an einer Folgeveranstaltung zu.

Ostermalaktion Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Aktuelle Situation Endlich ist es soweit. In Absprache mit der Ortspolizeibehörde Düppenweiler können wir in dieser Woche wieder mit dem Training beginnen. Es muss jedoch gestafelt erfolgen, den Beginn machen die Ortsvorsteher Thomas Ackermann Jugendlichen bis 14 Jahre. Wann und in welchem Umfang Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 trainiert wird, werden euch eure Trainer und Betreuer mitteilen! Wir hofen, dass es für die anderen Mannschaften auch bald im ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers gewohnten Rhythmus weitergehen kann. Sonstige Zusammenkünfte auf dem Gelände des Sportplat- Sitzung des Ortsrates zes sowie im Clubheim bleiben aktuell untersagt! Am Mittwoch, den 31.03.2021, fndet um 18.00 Uhr in Bei Änderungen werden wir über verschiedene Kanäle infor- der Kultur- und Sporthalle eine teils öfentliche und teils mieren. nichtöfentliche Sitzung des Ortsrates statt. Die Tagesord- ■■ Schützenverein Hubertus Beckingen e.V. nung wird noch bekanntgegeben. Thomas Ackermann Kontakt: Ortsvorsteher Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179 Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de ■ E-Mail-Adresse: mailto: [email protected] ■ Hüttenarbeiterverein 1889 Düppenweiler Unser Kirchgang zum Josefstag fndet in diesem Jahr am Corona-Einschränkungen Samstag, 20. März 2021 um 18 Uhr im Rahmen der Vorabend- Das Schützenhaus bleibt auch weiterhin auf unbestimmte Zeit messe statt. geschlossen. Noch haben die in Aussicht gestellten Lockerun- Um den Coronaaufagen gerecht zu werden ist für die Teil- gen auf unseren Verein keinerlei Einfuss. Wir hofen, es gibt nahme an der Messe eine Voranmeldung bei der Kirche dazu bald Neuigkeiten. notwendig. Termine: Die Anmeldung erfolgt durch den 1. Vorsitzenden Gustav Natürlich ist es von den Corona-Beschränkungen abhängig ob Niemann. Wer an der Messe teilnehmen möchte sollte sich überhaupt irgendwelche Veranstaltungen stattfnden dürfen. beim 1. Vorsitzenden unter der Telefonnummer 7098 anmel- Von daher gibt es keine verlässlichen Termine zu nennen. Der- den. Beim Besuch der Messe sind die Abstandsregeln sowie zeit werden die aktuellsten Informationen über unsere Whats- die Maskenpficht zu beachten. app-Gruppe „Infos Schützen Beckingen“ verteilt. Die für März geplante Mitgliederversammlung, sowie das Auf bald und bleibt gesund. Essen zum Josefstag muss leider wegen der Coronapandemie ■■ DRK Beckingen entfallen. Änderungen zu den Terminen werden rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben.

Blutspendetermin in Beckingen Hargarten

Dieses Baby lebt weil Ortsvorsteher Christian Marx Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 Blutspenden es gerettet haben. ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Auch Sie können für Die heutigen Bilder wurden von Frau Anette Schäfer-Schorn Kranke und Unfallopfer (Schwarzes Kreuz mit Ruhebank im Schnee) und Frau Helga Blut spenden und so Neisius (Sonnenaufgang im Nebel) zur Verfügung gestellt. Lebensretter werden. Vielen Dank hierfür.

Am Mittwoch, dem 31.03.2021 findet von 16.30 bis 20 Uhr in der Deutschherrenhalle ein Blutspendetermin statt.

Achtung: Blutspende mit Terminreservierung unter https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/50143001

Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis und die Gesichtsmaske

Datenschutz geht uns alle an... Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! blog.wittich.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 17

Christian Marx Ortsvorsteher

■■ Heimat- und Kulturverein Hargarten „Blick in die Dorfchronik“ „De Komp“ in der Annastraße Die bekannteste Brunnenanlage bestand im Oberdorf un- in der Annastraße weiter nach oben, gegenüber dem „Eschen- terhalb des alten „Dibo-Hauses“, später Scheune und Stall Haus“ (heute Wohnhaus Arno Mees) verlegt. Auch dort wurde des Landwirtschaftsbetriebes Remo Maire. Das Gebäude von den Anwohnerinnen noch die Wäsche gewaschen, wurde durch den inzwischen verstorbenen Herbert Zimmer restauriert und stellt eine bauliche Bereicherung dar. Dort war eine überdachte Anlage vorhanden, in der Gelegenheit zum Wäschewaschen mit Bearbeitung durch den „Plauel“ gegeben war, getrennt von einem Rohr, aus welchem Trink- wasser entnommen wurde und dieses wieder getrennt von einem „Komp“ für das Viehtränken. Seit wann diese Brunnenanlage vor dem Dibo-Haus stand, ist nicht bekannt. So oder so ähnlich, wie durch die Zeichnung dargestellt, könnte die überdachte Anlage ausgesehen haben.

Nach dem ersten Weltkrieg, etwa um 1920, wurde der „Komp“, das Vieh wurde hier getränkt und im Sommer planschten die wie er im Volksmund genannt wird, Kinder im kalten Wasser des Brunnes.

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 ■■ Heimatverein Honzrath Mundartnachmittag Der für den 21.03.2021 geplante Mundartnachmittag muss natürlich ausfallen. Arbeitseinsatz Kalkofenhütte Für den nächsten Samstag, 20.03.21 ist ein Arbeitseinsatz an der Kalkofenhütte geplant. Unter gebührendem Abstand und an frischer Luft sind hauptsächlich Malerarbeiten an der Aus- sichtsplattform und den Hölzern des Vordaches zu machen. Trefpunkt 1000 Uhr an der Kalkofenhütte. Auf einen anschlie- ßenden Imbiss wird aus „hygienischen“ Gründen verzichtet. Dieser wird auf nach „Corona“ verschoben. Bitte kurze Info an mich, wer teilnimmt. Vorschau KULT(UR) NACHT OPENAIR am 19.06.2021 Wir planen an diesem Samstag zusammen mit der Gemeinde Beckingen und der Villa Fuchs die bekannte Saarband „SPANG&SCHREIBER“ auf die Kalkofenhütte zu holen. Ob dies umsetzbar ist.... ?????? Ein entsprechendes Konzept steht schon Mitte der 1960er Jahre kam er an seinen heutigen Standplatz in Ansätzen, Kernpunkt ist der Verkauf von sog. „Picknickkarten“, am Ende der Annastraße. Hier diente er nur noch als Viehträn- die unseren Gästen die Möglichkeit gibt, ähnlich wie bei Klassik ke. Nachdem er auch hierfür nicht mehr gebraucht wurde, am See, Essen und Getränke selbst mitzubringen. Näheres re- beschloss der damalige Ortsrat (Ortsvorsteher Karl Reichert) gelmäßig an dieser Stelle. Fragen dazu gerne an den Vorsitzen- das Umfeld der Brunnenanlage neu zu gestalten. Vor 30 Jahren den. Kostenlose Optionsbuchungen werden schon gerne wurde die Bevölkerung aus Anlass der Fertigstellung der Au- entgegengenommen. ßenanlage durch den Ortsrat zu einem Umtrunk an den „Komp“ Kontakt: eingeladen. Heimatverein Honzrath e.V. Jörg Lenhof, 1. Vorsitzender 06835-68080 oder 6059961 Honzrath [email protected] facebook/heimatvereinhonzrath Ortsvorsteher Joachim Gratz Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 Oppen ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Ortsvorsteher Ralf Selzer Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 Sprechstunde Zur Zeit fndet freitags die Sprechstunde in der Zeit von ■■ CDU Ortverbandes Oppen 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Büro des ehemaligen Schulge- Nach einem mehr als außergewöhnlichem Jahr, möchten wir bäudes nur nach Vereinbarung statt. Zur Sicherstellung der Ihnen trotz allem Frohe Ostern wünschen. Abstands- und Hygieneverordnungen ist zum Besuch der Wenn sie in diesen Tagen Fragen haben oder Hilfe benötigen Sprechstunde eine vorherige telefonische Anmeldung und wenden Sie sich vertrauensvoll an unseren Ortsvorsteher Ralf Terminvereinbarung unter meiner Privatnummer 06835 Selzer oder unsere Ortsratsmitglieder Rouven Pötzsch, Dirk 3102 notwendig. Maxem, Ermin Blum oder Jürgen Weber. Bleiben Sie Gesund. Ortsratssitzung Ihr CDU Ortsverband Oppen Am Donnerstag, dem 18. März 2021, fndet in der Mehr- zweckhalle der ehemaligen Grundschule die nächste Sitzung des Ortsrates statt. Ich bitte die Mitglieder des Ortsrates An alle Vereine, Verbände und sich den Termin vor zu merken. Die Tagesordnung und der Institutionen in der Gemeinde Beckingen Beginn der Sitzung sind im amtlichen Teil des Bekanntma- Ab sofort können Sie Ihre chungsblattes veröfentlicht. Es wird darauf hingewiesen, redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an dass sowohl von den Ortsratsmitgliedern als auch von den das „Mitteilungsblatt der Gemeinde Beckingen“ senden. Besuchern die Hygienevorschriften und die Abstandsrege- lungen einzuhalten sind. Darüber hinaus ist von Allen ein Ihre Vorteile unter anderem: geeigneter Mund- Nasenschutz zu tragen. CMS • Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal Geburtstagsgratulationen ob Sie sich gerade in Beckingen befnden oder im Urlaub in Ko- Den Jubilaren/innen gebe ich zur Kenntnis, dass wegen lumbien, Sie benötigen kein E-Mail-Programm! Zunahme der Ansteckungszahlen auch meine Besuche anlässlich von Geburtstagsjubiläen bis auf Weiteres ausge- • Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen setzt bleiben müssen. Es sind. Besuchsgratulationen nicht Vorkenntnisse erforderlich zulässig. Auch bei Lockerung der Kontaktbeschränkungen • Schnelle Datenübermittlung werde ich aufgrund meines Gesundheitszustandes bis zur • Vorschaufunktion Verfügungsstellung eines geeigneten Impfangebotes keine Gratulationsbesuche durchführen. Allen „Geburtstagskin- • Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich dern“, die ich ansonsten am Jubiläum besucht hätte, wünsche • Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe ich auf diesem Wege alles Gute und für die Zukunft vor allem erfolgen, eine stabile Gesundheit. sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Joachim Gratz Ortsvorsteher Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 19 Reimsbach Ortsvorsteherin Susanne Ferber Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 ■■ DRK OV Reimsbach-Oppen-Erbringen

DANKSAGUNG Heinrich Gusenburger Bergmann * 17.08.1928 † 05.02.2021

Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Ein besonderer Dank gilt Frau Stefanie Kallenborn für ihren würdigen Beistand und dem Berg-und Hüttenarbeiterverein Honzrath für die Begleitung während der Messe und der Beisetzung.

Bitte trinken Sie über den Tag verteilt mindestens 2 Liter, zur Helga Gusenburger und Kinder besseren Verträglichkeit der Blutspende! Außerdem bitten wir Erstspender, bis spätestens 19.00 Uhr, Honzrath, im März 2021 einen Termin wahrzunehmen! Für ihr Verständnis vielen Dank

In dem Moment, in dem man erkennt, Saarfels dass den Menschen, den man liebt, die Kraft zum Leben verlässt … Ortsvorsteher Detlef Bley … wird alles still. Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 DANKE ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Abschied nehmen von einem geliebten Menschen bedeutet Trauer und Schmerz, aber Ortsratsitzung Saarfels auch Dankbarkeit und liebevolle Erinnerung. Am 19.03.2021 fndet um 19.00 Uhr im großen Sitzungs- Wir danken allen, die ihre Freundschaft, Liebe und saal des Bürgermeisteramtes der Gemeinde Beckingen eine Verbundenheit durch ein stilles Gedenken, Blumen öfentliche / nicht öfentliche Ortsratssitzung statt. und Briefe zum Ausdruck brachten und meinen Die Bürger des Orts sind dazu herzlich eingeladen. lieben Mann und meinen geliebten Vater Bei der Sitzung gelten die gültigen Regelungen zur Bekämp- fung der Corona-Pandemie. Detlef Bley Egon Gansemer Ortsvorsteher * 7.12.1935 † 9.3.2021 auf seinem letzten Weg begleitet haben. Ende des redaktionellen Teils In stiller Trauer: Mathilde Gansemer geb. Scheid Birgit und Winnie Scherer Besuchen Sie uns! www.wittich.de Haustadt, im März 2021 Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 JOBS Fundgrube IN IHRER REGION Gesucht und gefunden … Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort erfahrene/n Grababbau - günstig. Firma Schwindling, Tel. 06861 / 839442 Pfeger PKW, LKW, Transporter, Busse. Autovermietung-Mobilcar.de Krankenschwester/ Tel.: 0 68 72 / 74 00 #Mietdireinmobilcar! 4 x pro Woche vormittags im Labor. www.euronics-haupenthal.de oder Beratung, anfassen in unserem Showroom in der Reimsbacher Str.62a in Reimsbach . 06832-91199 Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin Saarlandplatz 8 · 66693 Orscholz Goldankauf gegen Barauszahlung Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Telefon 0 68 65 - 711 Tel. 0 68 61 / 99 29 73 [email protected] www.dr-rinneberg.de | www.luisan-vitalcenter.de Wir suchen zur Saison 2021 noch Verstärkung in unserem Imbiss Team am www.leberfasten-saar.de Stausee in Losheim. Bei Interesse bitte unter 06872-9689053 melden

ANKAUF Opas Kriegserinnerungen, Fotos, Orden, Uniformen etc. Bau dir deine Zukunft! Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt Ausbildung 2021? - BioMarkt Losheim & Merzig bildet aus: im Bereich Ausbildung zum Verkauf und Büro weitere Infos unter www.LaNaturelle.de/aktuelles/Jobs

Maurer/in (m/w/d) • Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. 06861/74043 Du bist interessiert? Dann schick uns deine voll ständigen Bewerbungsunterlagen per Post Suche Pelzmantel/-jacke sowie Lederbekleidung (guter Zustand), oder E-Mail. Wir erwarten dich! hochwertige Armbanduhr, Kristallgläser, Perlenkette, Tel. 0157/34764168

Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel. 06861-77290

Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, Auf Wamescht 27 | 66780 Rehlingen-Siersburg www.elektro-mosbach.de Tel. +49 6833 894543 | [email protected] Pizzafahrer/in u. weibliche Aushilfe www.helmut-schwartz.de für Telefondienst gesucht. Pizzeria Janni Hilbringen, Rehstr. 16, Tel. 06861/993500 o. 0152/12829832 ab 16:30 Uhr

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt einen KFZ Mechaniker/ Mitarbeiter für die Instandhaltung und Wartung unseres Fuhrparks. Info unter Tel. 0 68 61 / 9 30 00

Stuckateurbetrieb Lorenz Kreativ und zuverlässig. Putz und Malerarbeiten. Neuer Putz auf alte Wände- Kreativtechnik- Innenausbau-Fassaden-Kalkputzo- berflächen-Anstriche-Ausbesserungen ...gerne kommen wir auch für kleine WIR SUCHEN ZUR Projekte. Beckingen/Oppen 0173-566 1673 SOFORTIGEN EINSTELLUNG Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696

FRISEURIN––––– oder ––––– SLS-City 2ZKB, 430€ KM + 160€ NK + 2 MM Kaution, an ruhige 1-2 Personen zu vermieten, keine Haustiere erlaubt, keine Sozialhilfeempfänger. Telefonischer Kontakt möglich werktags 09:00-12:00 Uhr, Tel.-Nr.: 06861- FRISEUR (m/w/d) 8267910 Fa. Anton Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, BEWERBUNGEN BITTE AN: Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- Anja Tritz, Friseursalon RÖSER, fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Kasinostr. 4, 66663 Merzig, Tel.: 0 68 61/64 82 Heckenrodung. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 21

Osterzickel aus natürlicher Haltung, Fundgrube ganz und in Hälften. Tel. 0 68 72 - 9 99 93 36 oder 01 60 - 1 21 09 88 und 01 71 - 5 36 18 31 Ziegenbetrieb Leser

Gesucht und gefunden … Wasserschadensanierung • Komplettbäder Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Tel. 0 68 61 / 99 29 73. Heizung • Sanitär • Notdienst Teilnehmer am Bonus-Gutscheinprogramm der Kreisstadt Merzig Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205 Günter Müller GmbH Ihre Karrierechance im BioMarkt Losheim? Wir suchen einen Heizungsbau - Sanitär - Solar TeamleiterBioMarkt weitere Infos unter www.LaNaturelle.de/aktuelles/Jobs Barrierefreie Bäder - Fliesen Wasserschadensanierung Fliesen Andreas Reiter - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung aus einer Hand 0172-6805386 ☎ 0 68 35 / 9 30 86 Zur Heßmühle 2 - Rehlingen-Siersburg EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Notdienst / Rohrbrüche

Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341 www.mueller-heizung.com Kanal - Abfussverstopfungen

Werksverkauf von Fenstern, Dachfenstern, Rollladen, Markisen, Terrassenüberdachungen. Tel. 06861/8298581 oder Tel. 01575/6012244 ProsPekte, Flyer oder Broschüren - Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Ihre Werbung ist bei uns gut aufgehoben. Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 Zuverlässige Beilagenverteilung gibt's hier. www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de

Merzig-Zentrum: Top-Single-Wohnungen in optimaler Lage zu KontaKt: [email protected] vermieten. Ab 450€ + NK, Balkon und EBK. 3 MM Kaution, sofort beziehbar Stellplatz möglich. Tel. 06861 939980    

Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte  !!! WIEDER GEÖFFNET !!! zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Gold & Antik Losheim Ankauf Silber, Gold, Zahngold, Zinn, Papiergeld, Suche erfahrene und zuverlässige Bügel- und Putzhilfe für 2- Eisenbahn, Blechspielzeug, Jägernachlässe, Personenhaushalt wöchentlich 2-3 Stunden nach Merzig-Mondorf. Uhren, Markenporzellan, alte Schallplatten, Bei Interessse Handy-Nr. 0179/4969884 Postkarten, Münzen, gerne ganze Sammlungen,

Abfallholz ab Lager Wahlen abzugeben. Kostenlos. Ab sofort oder später.  seriös, kompetent, fair, sofort Bargeld  G. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66679 Los• Monika Biertz geb. Monz • www.monas-bilderwelt.de heim am See, Telefon: 06872/8787 P. Biertz Dipl.-Wirtschafts-Ing. • www.goldankauf-losheim.de Saarbrücker Str. 25 • Losheim • Tel. 06872 / 505347 1000 Service Autorecycling. Wir haben gebrauchte Ersatzteile mobil 0172 / 1592860 Karosserieteile, Motoren, Getriebe, gebr. Reifen und mehr! Wir entsorgen Ihr Ihr regionaler Partner mit Tradition Altfahrzeug kostenlos! Rücknahme von Altöl und Metallen. Tel. 06861/939700  

Wir sind für Sie da! Goldschmiede Reinert, Am Seffersbach 25, Merzig. Unsere neuen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9.00 bis 12.30Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr. Samstags nach Terminabsprache Tel. 06861/ Willkommen zuhause ! 2812 & www.goldschmiede-merzig.de Mit neuen Fenstern und einer stilvollen Haustür! • IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG • Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie • Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie • Internetprä- senz in über 10 Internetportalen • großer Kundenstamm aus LUX • Partnerbüro in Trier und LUX Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig-Wadern. Infos: www.haus-merzig.de • Tel.: 06861/701069 Jörg Löwenbrück GmbH Wendelstraße 80a 3 x im Saarland 66787 Wadgassen JS Gartendienst 01520 8878681 Baumfällung/gipfelung - Heckenrodung -

[email protected] Tel.: 0 6834/4Bildquelle: Aldra 97 88 Wurzelfräsung/entfernung - Rasenneuanlage - Häcksel u. Baggerarbeiten - www.loewenbrueck-sonnenschutz.de Fax: 0 68 34/4 98 86 RC2 zertifziert. KfW förderfähig. Abtransport - Wir freuen uns über Ihren Anruf. 01520 8878 681 Markisen • Fenster • Haustüren • Terrassen- überdachungen • Rolltore • Rollladen ***Tankstelle Weißen-Fels - Trierer Str. 230 - An der B51 - Merzig*** MITTWOCH ist AUTOWASCHTAG zum AKTIONSPREIS Autowäsche Nr. 5 nur € 7,90 (Angebot gültig jeden Mittwoch im MÄRZ 2021) Power Hochdruck- vorwäsche + Lava-Aktivschaum + 2 x waschen + 2 x trocknen mit Felgenhoch- druckreinigung << NEU bei uns Felgen einsprühen mit dem CARAMBA Profi- •Merzig-Brotdorf Fenster • Haustüren Tel. 06861/9082560 • Markis • Wadgassenen • Rolladen Tel. 06834/49788 • Rolltore • Jalousien • Verdunkelung • Klappladen • Insektenschutz Feigenreiniger für perfekt gepflegte Felgen >> Lebach Tel. 06881/539220 • www.loewenbrueck-sonnenschutz.de Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 JOBS Fundgrube IN IHRER REGION Gesucht und gefunden …

Treppenbau, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Baumfällung, Wurzelentfernung, Schnitt- und Grünschnittabfuhr, Grababbau! Firma Schwindling, Tel.: 06861/ 839442

Reparatur von Wand-, Stand- und Armbanduhren, Batteriewechsel sofort vor Ort. Schmuckreparaturen und Neuanfertigungen nach individuellen Wün- schen. Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Tel. 0 68 61 / 99 29 73 Zur Verstärkung unseres Teams Suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Eintritt Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Zimmerer, Dachdecker, Klempner Ollinger, Tel.: 06861-77290 und Bauhelfer. Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bei Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de leistungsgerechter Vergütung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Anruf oder die Zusendung der Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Bewerbungsunterlagen. Ein persönliches Vorstellungsgespräch ist nach Terminabsprache jederzeit möglich. Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected] G. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66679 Losheim am See Telefon: 06872/8787 E‐Mail: info@g‐fell.de Herr Fell Günter Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- 9215580 Leonhard Jager

Wagnerstraße 1 | 66663 Merzig Meyke's Stuckateurmeisterbetrieb in Merzig-Hilbringen. Wir kommen auch für Kleinstaufträge im Verputz- und Malerbereich. Auch für kleinere Fassaden. Telefon: 06861 2674 Fax: 06861 9381 725 Ob Putz- oder Malerschäden, wir sind für Sie da! 0151/11640502 Frau Meyke [email protected] Maya von Vogt. www.meykes-stuckateurbetrieb.de www.physiotherapie-merzig.de Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 18-Jahren! Putz- u. Johanna Eichstädt Johanna Eichstädt Praxis für Physiotherapie, Bewegungs- und Präventionstraining Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. Praxis für Physiotherapie, Bewegungs- und Präventionstraining Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil 0179/4249757

Physiotherapeut (m/w/d) gesucht DRK-KV Merzig-Wadern e.V. sucht für den mobilen hauswirtschaftlichen Vollzeit und Teilzeit möglich Dienst sozial engagierte, flexible und selbstständige MitarbeiterInnen für haus- wirtschaftliche Arbeiten. Arbeitsorte: Kreis Merzig-Wadern. Bewerbung bitte an Wir sind ein erfahrenes und fachlich kompetentes Team [email protected] Ansprechpartnerin: Bianka Britz 06861- 9349-22 mit viel Spaß und Engagement an und für unsere Arbeit. Gebäudereinigungskraft für 3 Mehrfamilienhäuser in Merzig gesucht. Du solltest: Wir bieten Dir: Aufgabe: wöchtl. Treppenhausreinigung u. Kellerräume auskehren, 1x im - Freude an selbständigem - Vollzeit: 36 Wochenstunden Quartal Fenster u. Kellerräume putzen. PKW erforderlich. Kontakt möglich werktags 09:00-12:00 Uhr unter Tel.-Nr.: 06861-8267910 Fa. Anton Arbeiten haben bei vollem Gehalt - Kommunikativ sein - Teilzeit zwischen 15 und Haupenthal, Ihr preiswerter Euronics Fachhändler mit Meister- - Interessiert sein an 25 Wochenstunden Kundendienst und Reparaturwerkstatt. Kücheneinbaugerätespezialist. Bera- Fort- und Weiterbildungen - Taktung im 30 Minuten Rhyth- tung bei Ihnen Zuhause. Liebherr Einbaukühler ab 399,-€, Marken Einbauspü- - Interesse an modernen mus, so dass Zeit für Doku- ler ab 399,-€, Kühlschrank ab 99,-€, Waschmaschine ab 299,-€, Miele physiotherapeutischen mentation und Fragen bleibt Waschm. ab 699,-€, Nivona Kaffeevollautomat ab 399,-€, Inspektion Kaffee- Konzepten und Techniken - Finanzielle Unterstützung vollaut.79,- €. 66701-Reimsbach 0683291199,01726333844 haben bei Fortbildungen - Betriebliche Altersvorsorge Junger Mann schneidet Hecken und Bäume. Tel. 0152 51640047 - Zusätzliche Leistungen nach Absprache möglich Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewähr- Du hast Interesse? Oder noch Fragen? leisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwick- Ruf uns an - komm vorbei - oder schreibe uns eine E-Mail lung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, Smart Repair und, und, und… Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb 06861/2674 oder [email protected] Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696

Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur Finden Sie den gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- passendenJob gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Ein Produkt der Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ im Stellenmarkt! LINUS WITTICH Medien Gruppe 888227 www.bued-lauer.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 23 Fundgrube JOBS IN IHRER REGION

Gesucht und gefunden … Haben Sie Interesse in unserem Team mitzuarbeiten? Wir suchen ab sofort: Schlosserei J. Peter, Geländer, Treppen, Fenstergitter, Ex. Krankenschwester od. Altenpfegerin Edelstahlgeländer, Tore, Türen, Vordächer. Zum Adelsberg 6, Merzig-Wellin- sowie Altenpfegehelferin u. Pfegehelferin gen, Tel. 06869/510380 in Teilzeit und auf 450-€-Basis Wir bieten: unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit leistungsgerechter und ETW im Umkreis MZG-LOS- Suche für vorgemerkte Kunden Häuser Entlohnung, betriebliche Altersversorgung, Schankstraße 23 BECK und PERL bis 350 T - WWW.IMMOBILIEN NGOC TRAN - 0178- abwechslungsreiches Aufgabenfeld, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. 66663 Merzig 1869507 Bewerbungen (auch telefonisch) bitte an: Tel.: 0 68 61 / 7 40 43

Suche alten Mercedes bis ca. 1990. Tel. 06861/74021

Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25 Wir suchen zum 01.08.2021 im Mehrgenerationenhaus Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081www.michels-immobilien.com Auszubildende (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Zuverlässige Pflegekraft für 15 Stunden wöchentlich für leichte Es handelt sich um eine dreijährige Ausbildung mit den Schwer- punkten Haushaltpfege und -gestaltung, Nahrungszubereitung und pflegerische Tätigkeit in Merzig-Brotdorf gesucht. Telefon: 015170335392 Betreuung von Menschen unterschiedlichen Alters. Für Auszubildende mit Kindern besteht die Möglichkeit einer Sonnenstudio Hargarten ist wieder geöffnet, ohne Termine endlich Teilzeitausbildung. wieder sich wohl fühlen, Hargarterstr 13, Franz Hackenberger, 0178-6776479 Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung: Forstbetrieb kauft Land mit und ohne Bestockung im Kreis Merzig-Wadern. Gute Bezahlung! Zuschriften unter Chiffre 18395488 an den Verlag. SOS-Kinderdorf Saar z. Hd. Frau Kramb Mehrgenerationenhaus | Am Seffersbach 5 | 66663 Merzig 06861/9329-13 | [email protected] Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler freundliche und verantwortungsvolle Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664 Baumschulgärtner / -innen Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt für den Schwerpunkt Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de Pflanzenberatung und -verkauf in Voll- oder Teilzeit RESTAURANT KAMINKLAUSE-HILBRINGEN Unsere wöchentl. wechselnde Abholkarte finden Sie auf www.kaminklause.de. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Wir bieten Ihnen eine interessante und unter Tel. 06861 / 93 86 96 abwechslungsreiche Tätigkeit, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Mehr Infos unter: www.leick.de Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail: [email protected] Fliesenlegermeisterbetrieb Stefan HOFFELD, Behinderten- und oder per Post. altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Website: www.fliesen-hoffeld.com // Tel.: 06861-8390840

GÖNNEN SIE IHREM AUTO EINE FRÜHLINGSWÄSCHE In unserem Merziger Auto Wasch & Pflegepark Hochdruckreinigung mit Frischwasser und lackschonendem Autoshampoo/Nanoversiegelung/Leistungsstarke Staubsau- ger. AN DER B 51 MERZIG Pflanzen & Gärten aus dem Grünfeld. Suche Nußbaum zum Selberfällen. Tel. 06861/74021 Im Grünfeld 12 | 66663 Merzig-Ballern KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE Tel.: (0 68 61) 77 000 | Fax (0 68 61) 77 00 50 VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• [email protected] | www.leick.de mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 JOBS Fundgrube IN IHRER REGION Gesucht und gefunden … Angebot zum Wochenende von Do. 18.03.2021 - Sa. 20.03.2021 aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. D-66663 Merzig Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. suchen Hackfeisch im Blätterteig 1 kg 7,80 € Schaschlikspieße 1 kg 7,80 € Reinigungskraft Jägerpfanne 1 kg 9,20 € Brasilbraten vom Schweinehals 1 kg 8,60 € für Büro und Ausstellung Leberwürstschen, Leberwurst grob oder fein 100 g 0,89 € auf 450-€-Basis. Schinkensülze 100 g 1,12 € Tel. 06861 912480 Fleischkäse* 100 g 0,79 € [email protected] Zum Wochenanfang vom Mo. 22.03. bis Mi. 24.03.2021 Leberknödelteig 1 kg 5,90 € *(mit Phosphat)

www.cebis-garten.de Wiesen - und Ackerland mit Obstbäumen in Merzig zu verkaufen. 06861-5795

• Grabgestaltung und Dauergrabpflege bietet Ihnen zuverlässig und Wir suchen ab sofort preiswert: Gärtner Martin Schon, Merzig, Tel. 0170 / 2002488 Landschaftsgärtner (m/w/d) BioMarkt La Naturelle Merzig täglich durchgehend geöffnet Mo-Fr. von 9.00 Maurer (m/w/d) bis 18.30, Samstag 9.00 bis 13.00 CEBIS – Berufliche Integration und Service gemeinnützige Gesellschaft mbH Rüstiger Renter für Fahrdienst für unsere Tagespflege in Merzig ab sofort € 66663 Merzig | Industriestr. 6-8 auf 450 Basis gesucht. Bewerbungen bitte an: 0160-7422646 Telefon 06861 930895 | [email protected] Erfolgreicher mobiler Friseurdienst sucht engagierte/n Nachfolger/in (m/w/d) im Landkreis Merzig-Wadern. Tel.0178/8333789

www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904

Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Losheim, Große helle Wohnung 96 m², 4-ZKB, 2-KR, Garage, ab 01.05.2021 an Nichtraucher zu vermieten. Keine Haustiere. KM 600 € + NK + 2MM Kaution, Tel. 06872/1099

BIOLANDHOF MEIERS HOFLADEN, RIMLINGEN. 19.3. frisches Fleisch vom hofeigenen Glanrind 26.3. frische Hähnchen, Telefon 06872-4846 www.biolandhof-meiers.de

1000 Service MIETPARK Merzig. Minibagger ab 99,- €, Radlader ab 145,- € Kipper 7,49 to ab 129,- €, Rüttelplatten – Motorschubkarren, Hupser und vieles mehr. Tel 06861/1000 Service

Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- 6680724

Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport

Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: [email protected] Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 25 Gefügelverkauf Fundgrube am Freitag, 26.03.2021, bei Mühle Maurer in Beckingen von 14.00 bis 16.00 Uhr. Gefügelhof Knerr • Telefon: 01 70 / 5 32 79 87 Gesucht und gefunden …

ANKAUF Gold, Goldschmuck, Zahngold, Silber, vers. Bestecke. Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

BioMarkt Losheim sucht: Teilzeitkraft (ca. 30 Std. p.W.) weitere Infos unter www.LaNaturelle.de/aktuelles/Jobs

Frische Bioland-Eier aus dem Hühnermobil. Verkauf ab Hof, täglich 07.00 Uhr-20.00 Uhr. Hofgut Eichen; Fam. Hoffmann, Dorfstraße 1, 66780 Biringen

Mettlach-OT Sie suchen eine besondere Immobilie, inmitten der Natur? Fragen Sie uns! Immobilien Geier, Tel. 06861-9381633 HOLGER BECK 1000 Service Ihr Mietpark für Baumaschinen aller Art! Arbeitsbühnen für Rechtsanwalt und Baumpflege bis 22m Arbeitshöhe Baumstumpffräse - Mobilhäcksler bis 19cm – Kastenfräsen – Vertikutierer Verbundsteinreiniger und vieles mehr! Tel 06861/ Fachanwalt für Arbeitsrecht 1000 Service tätig in allen Rechtsgebieten DER FRÜHLING KOMMT - MACHEN SIE IHREN GARTEN FIT! Vermietung von Mobilhäckslern/Arbeitsbühnen/Heckenscheren/Motorsensen/Motorsägen/ Schwerpunkte: Kastenfräsen/Vertikutierer/Baumstumpffräsen/Erdbohrgeräte. Tel 06861/1000 Arbeits- und Sozialrecht, Versicherungsrecht Service Bahnhofstraße 41 · 66663 Merzig Tel.: 0 68 61 / 7 49 61 · Fax: 0 68 61 / 7 49 62 A B C für den Verbraucher E-Mail: [email protected]

Losheim a. See F 06872 / 993223 Heimat neu entdecken Reise-

- Meisterfachbetrieb - Lothringerstraße 18b seit 2002 66780 Hemmersdorf Treffpunkt Beratung · Verkauf M Rollladen- u. Markisen-Kontor Portal Montage · Reparatur Tel. 0 68 33 / 900 366 Deutschland.de FahrRAD mit uns! Hilbringer Str. 39 FahrRad mit uns 66663 Merzig-Ballern Fahrräder zum Cruisen bis Ballern www. .de Tel. 06861/9395246 Mit den kostenlosen Reisemagazinen Testbikes | Reparaturservice [email protected] Hilbringer Str. 39 • Ballern • Telefon: 06861 / 939 5246 der Treffpunkt Deutschland Reihe

erhalten Sie den perfekten Begleiter +30 Jahre Erfahrung: Baumann-Spanndecken.de für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. 06861 15 80 Bezirkstraße 97 Beckingen 66663 Merzig-Besseringen

Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 S @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de Diese Preise sind der Maler- und Verputzarbeiten Trockenausbau · Fassadendämmung Adriano Brausch Tel. 06872-994382 V Farbe und Putz! Wahnsinn! www.adrianobrausch.de Jetzt günstig online Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Steinreinigung Michalski bei. drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Heinz GmbH bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei. Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 27 Bauen und Wohnen

Fragen über Fragen Das eigene Haus steht auf der sonders umweltfreundlich oder ALTE GLÄSER TAUSCHEN Wunschliste der Deutschen energiesparend gebaut wer- nach wie vor ganz weit oben. den? Die Bauweise beeinfusst SANCO EnergieSparIsolierglas für Das Eigenheim bietet Schutz später auch den Energiebedarf, Neubau und Renovation. sowie Geborgenheit und ist ein Heiz- und Stromkosten. Ort mit viel Platz zum Wohlfüh- Beim Ausbau kann man nicht len. Wer neu baut, kann moder- nur das Haus schlüssel- oder ne Einfamilienhäuser von Grund bezugsfertig bauen lassen - auf individuell nach seinen ei- handwerklich begabte Eigen- genen Wünschen und Bedürf- tümer können je nach Ausbau- nissen planen. Dabei sind vor stufe einige Eigenleistungen allem die passende Größe und selbst erbringen. Zum Beispiel die Bauqualität ausschlagge- Fliesenlegen, Tapezieren und bend für die Zufriedenheit mit Streichen. Oder auch Eigen- den eigenen vier Wänden. Doch leistungen im Bereich Elektrik, vor der Verwirklichung des Trau- Sanitär oder Heizung, die hinge- mes müssen einige gravierende gen spezielle Kenntnisse erfor- Fragen beantwortet sein: Mas- dern. Dazu passend muss ein sivbau oder Fertighaus? Wie geeigneter Baupartner ausge- Geld sparen, Umwelt schonen. groß ist der Raumbedarf? Wie wählt werden: Architekt, Bauun- Keine neuen Fensterrahmen, kein Schmutz. viele Zimmer sollen vorhanden ternehmer oder Fertighausher- sein? Und in welcher Größe? steller? Mit ihm machen sich die Ist der Bau eines Kellers sinn- Bauherren dann an die konkrete voll? Wird eine Garage, Carport Planung und Umsetzung des oder Terrasse benötigt? Soll be- Hausbaus. Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021

klassikeraufdemvulkan.de Foto: © Fotostudios Nieder, Daun Nieder, © Fotostudios Foto:

OPEN AIR SOMMER 2021

KLASSIKER AUF DEM VULKAN Das Sommer-Musik-Festival im GesundLand Vulkaneifel

KLASSIKER FÜR DIE NACHT DER GITARRE UND HARFE TENÖRE Sonntag, 13. Juni 2021 Freitag, 25. Juni 2021 16:00 Uhr · Forum Daun 20:30 Uhr · Gemündener Maar

BRINGS JOE COCKER TRIBUTE Samstag, 26. Juni 2021 Samstag, 3. Juli 2021 20:30 Uhr · Gemündener Maar 20:30 Uhr · Gemündener Maar

TICKET-HOTLINE: 06592 9513-11 und -13 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 29

11 . Woche. Gültig ab 17.03.2021

Karlsberg Natur Radler Stubbi je 20 x 0,33-l-Fl.-Kasten (1 l = 1.21) zzgl. 3.10 Pfand oder Karlsberg 38% gespart Urpils Stubbi je 20 x 0,33-l-Fl.-Kasten 99 (1 l = 1.21) 7. zzgl. 3.10 Pfand Dein Ostern. Dein REWE.

Costa Rica/ Honduras: Ananas Extra Sweet Kl. I, je St. Aus der Bedienungstheke Aus der Bedienungstheke Aktionspreis Aktionspreis Aktionspreis 11 Schweine-Gyrosspieße 99 Schwenkbraten 99 1. saftig und zart, 7. vom saftigen Schweinekamm, 6. je 1 kg je 1 kg

Aus der Bedienungstheke Aus der Bäckereitheke Austgen Schweinerücken Aktionspreis Saarlandwurst Aktionspreis Aktionspreis mit Mett gefüllt Käsebeisser Bäckerei Bost am Stück oder in 99 im zarten Saitling, 99 Gassenhauerbrot 90 Scheiben, 5. SB-verpackt, 0. je 500-g-Laib 1. je 1 kg je 100 g (1 kg = 3.80)

Ferrero Kinder Riegel Original je 10 x 21-g-Pckg. 25% gespart Grafschafter 33% gespart Barilla 53% gespart (100 g = 0.71) Goldsaft Teigwaren oder Ferrero 49 Zuckerrübensirup 99 versch. Ausformungen, außer »La 77 Duplo 1. je 450-g-Becher 0. Collezione« und »Integrale«, 0. je 10 x 18,2-g-Pckg. (100 g = 0.82) (1 kg = 2.20) je 500-g-Pckg. (1 kg = 1.54) Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Aktionspreise sind zeitlich Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Druckfehler vorbehalten. reicht. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. der Vorrat nur solange Verkauf Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, REWE Markt GmbH, Domstr. 77. 397 - 177 0221 oder der Telefonnummer findest du unter www.rewe.de

Die REWE-App Parkstr. 8 • 66701 Beckingen Alle Angebote % immer dabei. Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr Seite 30 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021 Seite 31

Jetzt 3.000 € Neu-für-Alt-Prämie** sichern Beim Kauf eines Renault Captur

z. B. Renault Captur ZEN TCe 90*

ab mtl. 89,– € Fahrzeugpreis 21.935,– € nach Abzug der Neu-für-Alt Prämie** 18.935,- €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 5.316,– € Nettodarlehensbetrag 13.619,– €, 24 Monate Laufzeit (23 Raten à 89,– € und eine Schlussrate: 11.696,– €), Gesamtlaufleistung 20.000 km, eff. Jahreszins 0,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,49 %, Gesamtbetrag der Raten 13.743,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 19.059,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Angebot gültig bis 30.04.2021. Renault Captur TCe 90, Benzin, 67 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen kombiniert: 121 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Captur: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,3 – 1,5; CO2-Emissionen kombiniert: 132 – 34 g/km, Energieeffizienzklasse: C – A+ (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

Trierer Str. 245 • 66663 Merzig Gottbillstr. 42 • 54294 Trier Tel.: 06861 - 5031 Tel.: 0651 82730-0 AUTOHAUS Rudolf-Diesel-Str. 3 • 54516 Wittlich Dieselstr. 8 • 54634 Bitburg RAIFFEISEN Tel.: 06571 6903-184 Tel.: 06561 9554-0 - - EIFEL MOSEL SAAR GMBH Weitere attraktive Angebote finden auf: www.autohaus-raiffeisen.de

*Abb. zeigt Renault Captur INTENS. **Restwert des Altfahrzeugs und zusätzlich 3.000,-€ Neu-für-Alt Prämie. Das Altfahrzeug muss mindestens 3 Monate auf den Käufer des Neufahrzeugs zugelassen sein. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Angeboten. Ein Angebot für Privatkunden, gültig bei Zulassung bis 30.04.2021.

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

Metallbauer seit 1894 Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen

Ich berate Sie gerne Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf?

Peter Schill

Ihr Ansprechpartner vor Ort Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Mobil: 0177 5337300 Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06861 839813 Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 [email protected] • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau www.wittich.de • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung Seite 32 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 11/2021

DEIN DROGERIEMARKT. TALSTR. 266B IN BECKINGEN

Sante Duschgel versch. Sorten vegan 200 ml 100 ml = 1,50 -29% Speick -25% 99 Haarseife 1, vegan 45 g 99 UVP* 2,79 2, 100 g = 4,42 UVP* 3,99

Inhalt: Duschgel 200 ml + Hand- creme 50 ml Lavera Aktion Deoroller versch. Sorten 95 50 ml Weleda 100 ml = 5,98 11, Feel Good Geschenk-Set -46% AUF ZU BUDNI UND 2,99 angebote entdecken! UVP* 5,49

Gültig vom 15. bis 20.03.2021 *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.