44. Jahrgang | 28. Juli 2021 | N° 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Beckinger Saarblicke

Foto: Gde. Ruhe ist Glück, wenn sie ein Ausruhen ist. Ludwig Börne

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 ■ energis-Netzgesellschaft mbh Polizeiinspektion Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 Feuerwehr Notruf 1 12 ■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Notarzt 1 12 Bereitschaftsführer Oliver Reiter DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 ■ Technisches Hilfswerk Dillingen 0 68 31/70 21 11 Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Losheim 0 68 72/63 63 ■ Arbeiterwohlfahrt ■ Gemeindeverwaltung Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 ■ Private ambulante Pfegedienste Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung 06835/ Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 55-101 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■ Caritas-Sozialstation Hochwald Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 ■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Löschbezirksführer aritas Saar Hochwald Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Düppenweiler: Egler, Ringstr. 56 06832/807820 ■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 ■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 ■ Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 Aufnahme Tag und Nacht möglich. Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 ■ Wasserwerk Beckingen Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 ■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 ■ Familienzentrum Beckingen Naturschutzbeauftragte Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels ■ Sozialer Dienst des Gesundheitsamtes Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 Beratung zu Konfikten in der Partnerschaft/Familie, schwierigen Lebenssituationen, für den Gemeindebezirk Düppenweiler psychischen Problemen, zum Konsum legaler und illegaler Substanzen, körperlichen Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 Beeinträchtigungen, (ungewollten) Schwangerschaften, AIDS und anderen sexuell für den Gemeindebezirk Düppenweiler übertragbaren Krankheiten. (06861-80-412 /-410 oder /-2240) Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 ■ BebS - Beratung bei Suchtfragen für den Gemeindebezirk Erbringen für junge Menschen bis 27 Jahre und Angehörige (06861/80-413 oder -1288); Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 [email protected] für den Gemeindebezirk Haustadt Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 für den Gemeindebezirk Honzrath ■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Giftnotrufzentrale des Saarlandes für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Giftinformationszentrum Mainz 0 61 31/19 240

Ärztedienst

■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die. 03.08. Odilien-Apotheke, Odilienplatz 2, Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland Dillingen, Tel.: 06831/77000 am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Mitt. 04.08. Tal-Apotheke, Honzrather Str. 69, Werkstr.3 Beckingen-Honzrath, Tel.: 06835/93351 Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr ■ - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. (inkl. Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- ■ Zahnärzte abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Sa. 31.07.und So. 01.08. Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Dr. Lauermann, Merzig, Tel.: 06861/76998 In den SHG Kliniken Trierer Straße 148, 66663 Merzig ■ Apotheken Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Do. 29.07. Saardom Apotheke OHG, Odilienplatz 3, Werkstr. 3, 66763 Dillingen Dillingen, Tel.: 06831/701331 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Fr. 30.07. St. Josef-Apotheke, Dillinger Str. 59, Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Dillingen-Diefen, Tel.: 06831/9663639 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Sa. 31.07. easy Apotheke, Jahnstr.17, Dillingen, Tel.: 06831/4614658 ■ Tierärzte So. 01.08. Fuchs Apotheke Merzig, Bahnhofstr. 27, Sa. 31.07. Merzig, Tel.: 06861/73111 Tierärztin Schomburg, Merzig, Tel.: 06861/791111 Mo. 02.08. Doc`s Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 40, So .01.08. Dillingen, Tel.: 06831/78000 Tierärztin Bernardi, Dillingen, Tel.: 06831/706936 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 3 ■ Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung ■ Stellenausschreibung Beckingen Die Gemeinde Beckingen stellt zum nächstmöglichen vormittags: Zeitpunkt montags-donnerstags 08.30 Uhr - 12.00 Uhr einen Bauingenieur oder Architekt (m/w/d) freitags 08.00 Uhr - 12.30 Uhr für die technische Bauverwaltung ein. nachmittags: montags und donnerstags 13.30 Uhr - 15.15 Uhr Ihr Profl: · Studium als Diplomingenieur (m/w/d) oder Bachelor - dienstags 13.30 Uhr - 18.00 Uhr Fachrichtung Bauingenieurwesen (Konstruktiver Inge- Spätsprechstunde des Bürgermeisters nieurbau) oder Architektur dienstags von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr · Erfahrung in Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Termine nach tel. Vereinbarung, Tel. 06835/55101 Gebäudeunterhaltung · Fundierte Kenntnisse der VOB / HOAI sowie fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften wie z. B. BauGB, LBO, DIN-Vorschriften ■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes · Sicherer Umgang mit MS Ofce und CAD Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach · Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Team- Dienstschluss und an Wochenenden über die fähigkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft Telefonnummer 06832/429 · Hohe Belastbarkeit, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zu erreichen. · Führerschein Klasse B Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen Ihre Aufgaben: werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer · Bearbeitung von Bauprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- · Projektleitungs- und Bauleitungsaufgaben bei der bau- meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und lichen Umsetzung von Bauprojekten der Gemeinde 55-351. Beckingen · Kontrolle und Koordinierung von Planungs- und Bauab- laufplänen sowie der Kosten und Termine bei Bauvor- ■ Öfnungszeiten Grüngutsammelstelle haben in Anlehnung an die Leistungsbilder der HOAI beim Gemeindebauhof · Vorbereitung, Abschluss und Abwicklung von Bauver- trägen nach VOB unter Berücksichtigung verwaltungs- Dienstag 8.00 Uhr – 15.00 Uhr internen Regelungen (Wertgrenzen/Zustimmung) Samstag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr · Überwachung der Leistungserfüllungserfüllung/Cont- rolling während der einzelnen Bauphasen bei Bauver- trägen und freiberufich Tätigen ■ Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen · Überwachung der Verjährungsansprüche für Mängelan- sprüche Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, Ecke Nord- · Wahrung von Rechtsansprüchen während der Baupha- straße/Zur Schleuse ist wie folgt geöfnet: se Sommerzeit: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 · Bereitstellung von Daten für das Liegenschafts- und – 18.00 Uhr Gebäudemanagement Winterzeit: Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - · Mitwirkung bei der Erfassung und Auswertung aller 17.00 Uhr planungsrelevanten Planungs- und Kostendaten, Informationen: Tel.: 06835/508408 Bauschäden etc. Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, · Abnahme und Übergabe von Bauleistungen Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD. 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive ein- schlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sind bis zum 31.08.2021 an die Gemeinde Beckingen, Bergstraße 48, ■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen zu richten. Die Angabe ehrenamtlicher Tätigkeiten ist erwünscht. Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 Die im Zusammenhang mit einer Bewerbung entstehen- E-mail: [email protected] den Kosten können nicht erstattet werden. Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Tel.: 0171/7793812 Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich zu. während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. Josef Bernardi Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung Erster Beigeordneter Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 In dringenden Fällen kann der Reisepass im Expressverfahren ■ Stellenausschreibung bestellt werden. Dieses Verfahren kostet zusätzlich 32,00€. Wurde bisher noch kein Dokument von der Gemeinde Be- Die Gemeinde Beckingen stellt zum 01.01.2022 ckingen ausgestellt, bringen Sie bitte eine Urkunde oder einen Bauzeichner (m/w/d) das Familienstammbuch mit. für die Eigenbetriebe Wasser- und Abwasserwerk ein. Bei Verlust eines aktuellen Ausweisdokumentes wird eine Fo- Ihr Profl: tokopie des alten Ausweisantrages der ausstellenden Behörde · Abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner benötigt. · Erfahrungen im Umgang mit CAD-Programmen (Auto- Einwohnerzahlen der Gemeinde Beckingen CAD, Architectural und Civil 3D) · Fundierte Kenntnisse bei der Planung von Bauprojekten · Sicherer Umgang mit den gängigen Ofce-Produkten Stand 31.03.2021 15.222 Stand 30.06.2021 15.240 · Team- und Kommunikationsfähigkeit · Führerschein Klasse B · Erfahrungen im Umgang mit GIS-Produkten wie S&K Einwohnerzahlen nach Ortsteilen Tifany und Ingrada sind wünschenswert Stand 31.03.2021 Stand 30.06.2021 Ihre Aufgaben: Beckingen 3.971 Beckingen 3.973 · Planung und Realisierung von Bauprojekten im Hoch- Düppenweiler 2.882 Düppenweiler 2.897 und Tiefbau Erbringen 912 Erbringen 921 · Erstellung und Bearbeitung von Bauzeichnungen Hargarten 519 Hargarten 513 Haustadt 1.792 Haustadt 1.800 · Grafk-Design Honzrath 1.394 Honzrath 1.389 · Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen Oppen 928 Oppen 937 · Bestandsaufnahmen, örtliches Aufmaß von Leitungs- Reimsbach 2.007 Reimsbach 2.000 Saarfels 817 Saarfels 810 verlegungen · Aktualisierung von Grundrissen · Aufarbeitung von Vermessungsdaten · Digitalisierung und Archivierung von vorhandenen Geburten und Sterbefälle im Zeitraum 01.04.2021 bis 30.06.2021 Planunterlagen

· Pfege von Kanal- und Wasserleitungsbestandsdaten Geburten Sterbefälle mittels GIS · Administrative Tätigkeiten bei der Auftragsabwicklung Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beckingen 12 16 Düppenweiler 9 8 Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Erbringen 3 3 Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlä- Hargarten 1 2 giger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sind bis zum Haustadt 4 10 Honzrath 1 5 31.08.2021 an die Gemeinde Beckingen, Bergstraße 48, Oppen 1 6 66701 Beckingen zu richten. Die Angabe ehrenamtlicher Reimsbach 3 3 Tätigkeiten ist erwünscht. Saarfels 1 2 Die im Zusammenhang mit einer Bewerbung entstehenden

Kosten können nicht erstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Beckingen, den 21.07.2021 Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß Bürgeramt der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

zu. Josef Bernardi Sonstige Behörden Erster Beigeordneter ■ Stellenausschreibung der Technischen Werke der Gemeinde Rehlingen-Siersburg GmbH ■ Ausgabe von Personalausweisen und Die Technischen Werke der Gemeinde Rehlingen-Siersburg Reisepässen GmbH (TWRS GmbH) sind für die Wasserversorgung und Ab- Nach Erhalt des Pin-Briefes von der Bundesdruckerei können wasserentsorgung in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg zu- die Personalausweise, nach vorheriger Terminvereinbarung, ständig. beim Bürgeramt der Gemeinde Beckingen abgeholt werden Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (Zimmer 1.05/1.06). Kaufmännische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Ebenfalls können alle Reisepässe, die bis zum 22.06.2021 be- Die ausführliche Stellenausschreibung fnden Sie auf der Web- antragt wurden, in Empfang genommen werden. seite der TWRS GmbH Die Beantragung von Pässen und Ausweisen dauert in der (twrs-gmbh.de). Regel bis zu 4 Wochen. Das Bürgeramt der Gemeinde Beckingen weist auf die rechtzeitige Beantragung unter Vorlage des alten Ausweises und eines aktuellen biometrischen Passbildes hin. Sonstige amtliche Mitteilungen Der Personalausweis ist 10 Jahre gültig und die Gebühr beträgt 37,00€. ■ Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- Neues aus dem Fundbüro tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 22,80€. Gefunden wurde: Der Reisepass ist ebenfalls 10 Jahre gültig und die Gebühr 1 Handy (Motorola) beträgt 60,00€. Eigentumsansprüche oder Hinweise nimmt die Gemeindever- Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- waltung Beckingen, Rathaus, Zimmer 1.04 oder Telefon tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 37,50€. 06835/55256, entgegen Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 5 ■ Der Bürgermeister informiert Großes Dankeschön und dickes Lob an alle Hilfskräfte und Hilfsorganisationen aus der Gemeinde Beckingen für ihren Einsatz und ihr großes Engagement in den Hochwassergebieten

An dieser Stelle möchte Bürgermeister Thomas Collmann ein herzliches Dankeschön und ein dickes Lob an alle Hilfskräfte, Hilfsorganisationen und weitere ehrenamtliche Helfer aus der Gemeinde Beckingen für ihren großartigen ehrenamtlichen Einsatz in den Hochwassergebieten im Ahrtal/Ahrweiler und der Region Trier-Kordel in Rheinland-Pfalz aussprechen. Die Freiwillige Feuerwehr Beckingen war mit meh- reren Löschbezirken mit einem Fachzug „Wasserver- sorgung“, bestehend aus dem Kommandowagen (KdoW) der Wehrführung, dem ELW 1 des LB2 Düp- penweiler, dem LF-KatS des LB4 Haustadt, dem LF16 TS und dem MTW des LB1 Beckingen sowie dem SW- KatS des LB3 Reimsbach mit insgesamt 26 Einsatzkräf- ten im Einsatz. Unterstützt wurden die Kameradinnen und Kameraden aus Rheinland-Pfalz im Einsatzgebiet Trier/Kordel und Zemmer/Daufenbach. Am letzten Donnerstag ging es dann morgens um 6 Uhr mit weiteren drei Fahrzeugen der FFW Beckingen (Lf kat s Haustadt, Rw Reimsbach und Mtw Saarfels) ebenfalls auf zum Bereitstellungsraum am Nürburgring. Die Kameraden machten sich mit Rüstzeug auf den Weg und wurden unter anderem für Räumungsarbeiten und Sicherung des Brandschutzes angefordert. Des Weiteren waren die Beckinger Helfer mit der DRK Ortsgruppe Reimsbach-Oppen-Erbringen mit einer Versorgungsgruppe im Einsatz sowohl im Bereitstel- lungsraum am Nürburgring zur Unterstützung und Versorgung der Hilfskräfte, die die Infrastruktur auf- bauen, aber auch in verschiedenen Ortschaften in vom Hochwasser betrofenen Gebieten. Auch das THW Ortsverband Beckingen machte sich mit Zugtrupp und Bergungsgruppe zunächst auf zum Bereitstel- lungsraum am Nürburgring und von dort aus in wei- tere Einsatzgebiete. Sie unterstützen dort die Kollegen bei den Aufräum- und Bergungsarbeiten. Auch mehrere Einheiten des DLRG aus dem Saarland waren im Einsatz sowie die Psychosoziale Notfallver- sorgung (PSNV) des DRK Saarland. „Ich möchte Ihnen allen für Ihre großartige Leistung und Ihr außergewöhnliches Engagement sehr danken. Ein solcher ehrenamtlicher Einsatz für die Allgemein- heit ist keine Selbstverständlichkeit und auch nicht ungefährlich. Die Berichterstattung in den Medien zeigt uns eine dramatische Lage vor Ort. Sie packen an, unter Einsatz von möglicher Lebensgefahr und helfen so gut Sie können ganz nach dem Motto „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“. Dafür möchte ich Ihnen nochmals mein herzliches Dankeschön ausspre- chen. “, so Bürgermeister Thomas Collmann. Natürlich sind wir in diesem Tagen in Gedanken bei den Betrofenen und auch Opfern dieser Hochwasser- katastrophe. Dass ganz in unserer Nähe in Rheinland- Pfalz, aber auch Nordrhein-Westfalen, große Teile der Infrastruktur zerstört worden, Menschen ihr Leben verloren, viele ihr ganzes Hab und Gut verloren, kann uns nicht unberührt lassen. Wir haben hier im Saarland bis jetzt großes Glück gehabt. Aber ein solcher Stark- regen kann auch uns trefen und dann sind auch wir froh über jede Hilfe. Die Einsatzkräfte sind da, wenn sie gebraucht werden! Dafür meinen Dank, meine Anerkennung und meinen Respekt!

Ein ausführlicher Bericht folgt! Josef Bernardi Erster Beigeordneter 28.07.2021 Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 ■ Löschbezirk 3 Reimsbach Feuerwehr Aktive Wehr Am Freitag, den 30.07.2021, trefen wir uns um 19 Uhr zu einem allgemeinen Arbeitseinsatz. ■ Löschbezirk 7 Erbringen Jugendwehr Do., 29.07.21, 19:00 Uhr: Atemschutzübung Am Samstag, den 31.07.2021, fndet um 09 Uhr unsere nächs- Alle Übungseinheiten fnden unter Einhaltung der jeweils gel- te Übung statt. Abe diesem Tag fnden wieder wöchentlich tenden Corona-Schutzmaßnahmen statt. Übungen statt. Bitte im Verhinderungsfall bei einem Betreuer abmelden.

■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung Ich habe folgendes festgestellt: o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Ablagerung von Schutt/Unrat o Defektes Verkehrsschild o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Sonstiges: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wann? ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected]

Ihr Bürgermeister Thomas Collmann

Ende des amtlichen Teils

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 7 Tourismus und Kultur

■ Kostenlose Bürgertests In der Gemeinde Beckingen können sich Bürgerinnen und Bürger an nachfolgenden Standorten gratis auf SARS-CoV-2 testen lassen: Engel Apotheke Beckingen, Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter Tel.: 06835/2435 oder https://testtermin.de/testzentrum-engel-apotheke-beckingen/ Öfnungszeiten: Mo-Fr 9.00 Uhr-11.00 Uhr und 16.00 Uhr- 18.00 Uhr, Samstag von 10.00 Uhr - 12:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr - 12.00 Uhr Tal-Apotheke, Beckingen-Honzrath, Terminvereinbarung unter Tel.:06835/93351 oder www.terminland.de/merzig-wadern/ Andreas Apotheke, Beckingen-Reimsbach, Terminvereinbarung unter Tel.: 06832/91181 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr- 12:30 Uhr und 14:30 Uhr- 18:30 Uhr, Sa. 9:00 Uhr- 12:00 Uhr C.P.S.-Pharma GmbH, Teststation Beckingen: Rehlinger Str. 20 sowie Teststation Düppenweiler: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 67 Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter www.terminland.de/merzig-wadern/ Öfnungszeiten: Mo - Sa., 08.00 Uhr - 20.00 Uhr Sonn- und Feiertags, 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin ein Ausweisdokument mit!

■ Alexander Schmidt aus Oppen als neues Gemeinderatsmitglied verpfichtet

Auf der letzten Gemeinderatssitzung, die am Mittwoch, 14.07.2021, erstmals wieder in Präsenzform, diesmal in der Beckinger Deutschherrenhalle, stattfand, wurde Alexander Schmidt aus Oppen als neues Gemeinderatsmit- glied verpfichtet. Da Joachim Gratz (SPD) mit Schreiben vom 01.05.2021 auf sein Gemeinderatsmandat verzichtete, schied er zum 30.06.2021 aus dem Gemeinderat aus. Joachim Gratz war seit 26.08.1991 Mitglied des Gemeinderats. Bürgermeis- ter Thomas Collmann dankte Joachim Gratz für seine langjährige Tätigkeit ganz herzlich und wünschte ihm wei- terhin alles Gute. Als Ersatzperson wurde Alexander Schmidt (SPD) in den Gemeinderat berufen. Schmidt nahm die Berufung an. Die Verpfichtung des neuen Gemeinderatsmitgliedes nahm Bürgermeister Thomas Collmann vor. „Ich verpfichte Sie hiermit gemäß § 33 Abs. 2 KSVG zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Ausübung ihres Amtes und zur Verschwiegenheit. Bei der Ausübung Ihres Amtes handeln Sie nach Ihrer freien, nur durch Rücksicht auf das Gemeinwohl bestimmten Gewissensüber- zeugung und sind an Aufträge und Weisun- gen nicht gebunden…“, so Collmann, der Schmidt des Weiteren auf seine besondere Treuepficht gegenüber der Gemeinde, auf seine Pficht zur Verschwiegenheit über vertrauliche Angelegenheiten sowie zur Verpfichtung, an den Sitzungen des Rates teilzunehmen, hinwies. Die Verpfichtung des neuen Gemeinderatsmitglieds wurde durch Handschlag mit Bürgermeister Coll- mann, der sich über eine gute Zusammen- arbeit freut, besiegelt. Alexander Schmidt aus Oppen ist 46 Jahre alt, verheiratet und Familienvater. Seit 2012 ist Alexander Schmidt Löschbezirksführer der Oppener Feuerwehr. Alexander Schmidt ist Mitglied im Ortsrat von Oppen und somit seit 14.07.2021 auch Die Verpfichtung des neuen Gemeinderatsmitglieds Alexander Schmidt aus Gemeinderatsmitglied. Oppen nahm Bürgermeister Thomas Collmann vor. Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021

■ Gemeinde Beckingen stattet ihre drei Grundschulen mit mobilen Luftreinigungsgeräten aus

Die Gemeinde Beckingen hat kurzfristig 39 mobile Luftreini- gungsgeräte für ihre drei Grund- schulen angeschaft. Jeder Grund- schulstandort in der Gemeinde erhält 13 Geräte. Diese wurden bereits ausgeliefert und werden von den Hausmeistern am ersten Schultag in Betrieb genommen. Es handelt sich bei den Geräten um mobile Luftreinigungsgerä- te mit Hochleistungsschweb- stofflter gemäß den Förder- richtlinien des saarländischen Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport. Bürgermeister Thomas Collmann nimmt die Lieferung der mobilen Luftfltergeräte für die Die Ausstattung der KiTas mit Beckinger Grundschulen in Empfang. Luftfltern erfolgt bei Bedarf über die Betriebsträger, KiTa gGmbHs und AWO. Eine Förderung über die Zuschussrichtlinien des Innenministeriums ist hier allerdings nicht möglich. „Nachdem das saarländische Ministerium für Inneres, Bauen und Sport die Förderrichtlinien zum Erwerb mo- biler Luftreinigungsgeräte für Grundschulen und kommunale Kindertageseinrichtungen überarbeitet und mitgeteilt hat, dass für die Gemeinde Beckingen gemäß Förderrichtlinie ein Betrag in Höhe von 37.952,58 Euro vorgesehen ist und diese Mittel zeitnah überwiesen werden, hatte die Gemeindeverwaltung umgehend reagiert und bereits entsprechende Angebote zur Beschafung von Luftfltergeräten eingeholt, um zunächst die Grund- schulen in der Gemeinde Beckingen ausstatten zu können. Nachdem wir ein passendes Angebot der Firma UVLUTION aus Hamburg erhalten hatten, haben wir auch zügig bestellt“, so Bürgermeister Collmann. Gemäß der Förderrichtlinie müssen die Luftfltergeräte folgende Eigenschaften aufweisen: Ausstattung mit HEPA H 14-Filter, d.h. Schwebstofflter für Partikelgröße 0,26 Mikrometer, Aktivkohleflter, Zuschaltbarer Lonisator gegen Gerüche, Filterleistung von 800 cbm/h für Schulklassen (Volumen von ca. 200 cbm, d.h. Luftreinigung 4 mal pro Stunde). Man war sich im Gemeinderat einig, dass für die Kinder und Jugendlichen, ob im Präsenzunterricht oder wäh- rend der Kita-Betreuung, die größtmögliche Sicherheit hergestellt werden müsse und alle Vorkehrungen zu trefen seien, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Da es keine Sinn mache, für die Grundschulen mobile Luftflter zu bestellen und für die KiTas nicht, sollen nun auch die KiTa-Träger beim eruieren des Bedarfes mit- hinzugezogen werden. Bürgermeister Collmann ergänzte, dass die KiTa-Träger die Luftflter selbst anschafen würden. Die jetzt angeschaften Geräte sollen nach den Sommerferien im möglichen Regelbetrieb zum Einsatz kommen. Die Luftfltergeräte können zusätzlich zu den bestehenden Lüftungsmöglichkeiten zur Reduzierung der Keim- belastung in den Räumen beitragen und somit die Gefahr von Corona-Ausbrüchen eindämmen. Sie ergänzen damit das bestehende Lüftungs-und Hygienekonzept. „Da der Verlauf des Infektionsgeschehens weiterhin unklar ist, sind diese Luftfltergeräte auf jeden Fall langfris- tig eine gute und richtige Investition“, betont Bürgermeister Collmann abschließend. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 9

■ Haustadter MIG-Chor probt wieder

Innerhalb der seit 1978 bestehenden Musikinteressengemeinschaft (MIG 78) Haustadt, die sich fortan zu einer nicht mehr wegzudenkenden Bereicherung des kulturellen Lebens des Dorfes entwickelte, wurde im Jahre 2001 ein gemischter Chor gegründet. Erster Chorleiter war der Musiklehrer Lothar Schmidt; der nach zwölgäh- riger erfolgreicher Stabführung 2013 leider viel zu früh im Alter von nur 51 Jahren verstarb. Eigentlich hätte der derzeit rund 40 Sängerinnen und Sänger aus Haustadt und Umgebung zählende erfolgreiche Chor, zu dessen Repertoire Titel aus der deutschen und englischen Rock- und Popszene sowie auch andere Musikrichtungen aus aller Welt gehören, gerne in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen gefeiert. Doch daraus wird leider wegen der Corona-Pandemie nichts. Eventuell wird das Jubiläumsfest im kommenden Jahr nachgeholt. Aber das steht noch in den Sternen. Seit März vorigen Jahres konnte bis jetzt nicht mehr gemeinsam geprobt werden. „In der schwierigen Zeit hat uns unser Chorleiter Stefan Dolibois die einzelnen Chorstimmen mit dem Keyboard ein- gespielt und per Whatsapp an alle Aktiven zugesandt, damit diese zumindest zuhause proben konnten. Ferner wurde die Möglichkeit, online zu proben, angeboten. Doch die Resonanz hierzu war unter den Sängerinnen und Sängern sehr gering. Diese Art zu proben kam also nicht zustande, denn sie kann das Singen in der Ge- meinschaft nicht ersetzen“, blickt die Vorsitzende Isabell Elpel zurück. Sie ist aber über die nun zugestandenen Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen erleichtert, die es dem agilen Chor erlauben, endlich wieder in das gemeinschaftliche Proben einzusteigen. Dieses fndet unter Einhaltung der Hygienevorschriften jeweils dienstags um 19.30 Uhr im Freien auf dem Vorhof des ehemaligen Salzlagers statt. „Im Grunde fangen wir nach so langer Probepause fast wieder von vorne an. Doch wir sind froh, dass wir uns endlich wiedersehen und gemeinsam singen können“, betont sie und lädt alle, die Lust am Mitsingen haben ein, bei den Proben reinzu- schnuppern. Der MIG-Chor Haustadt mit seinem Dirigenten Stefan Dolibois (hinter dem Keyboard) und der MIG-Vorsitzenden Isabell Elpel (weiter hinten mit gelber Bluse) trift sich wieder zu gemeinsamen Proben im Freien vor dem Salz- lager. Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 ■ Neue Willkommenstafel der Gemeinde Beckingen und Logo des Saarwald-Vereins e.V. begrüßen die Gäste am Fischerberghaus Aribert von Pock, Landesvorsitzender des Landesverbandes Saarwald-Verein e.V. und Thomas Collmann, Bürger- meister der Gemeinde Beckingen, freuen sich über die von Mitarbeitern des Gemeindebauhofs neu gestalte- te Fassade des Fischerberghauses bei Beckingen-Saarfels. Auf der neu ge- strichenen Fassade begrüßt nun das Logo des Saarwald-Vereins e.V. sowie eine große neu angebrachte Willkom- menstafel der Gemeinde Beckingen mit der Aufschrift „Willkommen ge- meinde beckingen“ , und das sogar mehrsprachig sowie dem Logo der Gemeinde Beckingen die Gäste aus nah und fern, die am Fischerberg Erholung suchen. Vom 352 Meter hohen Fischerberg, gelegen im „etwas Aribert von Pock, Landesvorsitzender des Landesverbandes Saarwald-Verein e.V. (links) anderen“ Naturschutzgebiet Wolfers- und Thomas Collmann, Bürgermeister der Gemeinde Beckingen (rechts), vor der neu kopf, blickt man bis weit in das Saar- gestalteten Fassade des Fischerberghauses mit dem Logo des Saarwaldvereins und der neuen Willkommenstafel der Gemeinde Beckingen. tal und mit etwas Glück sogar bis zu den Vogesen, je nach Wetterlage. Das Fischerhaus bietet einen Aufenthaltsraum für etwa 50 Personen, Biergarten, Grillhütte und überdachte Veranda. Auch eine Schlafhütte steht für Gruppen für Übernachtungen zur Verfügung. Neben der tollen Aussicht am der Fischerberghütte können Wanderer hier bei Streifzügen durch das Naturschutzgebiet, sei es auf dem „Bietzerber- ger“, dem „Saar-Blicke“ Weg, dem Fischerberg-Traumschleifchen, dem Paul-Schröder-Weg oder dem Beckinger Panoramaweg eine ganz außergewöhnliche Flora und Fauna erkunden und anschießend im Fischerberghaus Hunger und Durst stillen. „Eine gelungene Sache an einem der schönsten Orte im Saarland“, da sind sich der Saarwald-Verein Landesvorsitzende Aribert von Pock und Bürgermeister Thomas Collmann einig.

An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Beckingen

Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das „Mitteilungsblatt der Gemeinde Beckingen“ senden. CMS • Vorschaufunktion Ihre Vorteile unter anderem: • Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich • Die Übermittlung kann von jedem Internet- browser erfolgen, egal ob Sie sich gerade • Die Übermittlung kann nicht nur für die in Beckingen befnden oder im Urlaub in nächste Ausgabe erfolgen, Kolumbien, Sie benötigen kein E-Mail-Pro- gramm! sondern auch im Voraus für beliebige Ausga- • Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, ben keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich • Schnelle Datenübermittlung Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 11 Wirtschaft

■ Gewerbetreibende in der Gemeinde Beckingen „Biergarten zur Staustufe“ unter neuer Leitung Nach einer ausgiebigen Renovierung seiner Bewirtungsfäche eröfnete der „Biergarten zur Staustufe“, auch be- kannt als „Der Tref an der Saar“, zum 03.06.2021 unter neuer Leitung der T & T Gastro GbR, geführt von Tanja Doß und Thomas Rückel. Der Biergarten, der 2007 von der Familie Schneider komplett neu eröfnet worden war und sich seither steigender,Beliebtheit bei Radfahrern, Spaziergängern, Inline-Fahrern, Skater und auch Reitern erfreut, wurde am Anfang des Jahres 2021 von der T & T Gastro GbR übernommen. Blickfang des zirka 300 Quadratmeter großen Biergartens sind die neu eingebauten Sitzgarnituren aus massivem Fichtenholz. Ebenfalls wurden die vorhande- nen Einrichtungen mit einem frischen Anstrich versehen. Der „Biergarten zur Staustufe“ ist direkt an dem Leinpfad und das regionale und überregionale Radwegenetz angebunden. Er befndet sich direkt an der Staustufe Beckin- gen-Rehlingen an der Saar und ist über das Industriegebiet Rundwies in 66701 Beckingen zu erreichen. Ein weiterer Vorteil des fachen Areals ist, der ebene behindertengerechte Eingang, der auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und Rollstuhlfahrer geeignet ist. Aktuell stehen den Gästen wieder diverse Getränke und Speisen zur Verfügung, damit der Hunger und Durst gestillt werden kann. Darüber hinaus wurde das Speise- und Getränkeangebot um einige Artikel erweitert. Neben den üblichen antialkoholischen und alkoholischen Getränken von Cola, Limo, Sprudel über diverse Biersorten bis hin zu Aperol und Lillet gibt es auch Kafee, Kuchen und verschiedene Eissorten. Auf der Speisekarte stehen Pin- sa, verschiedene Variationen von Flammkuchen, Wiener, Frikadellen und Schweizer Wurstsalat. Sonntags gibt es vom Grill: Würstchen, Schwenker und Kartofelpufer. „In naher Zukunft sind weitere feste Sitzplätze sowie verschiedene Themenwochenenden geplant“, erklärten Tanja Doß und Thomas Rückel. Das Biergartenteam freut sich, seine Gäste wieder bewirten zu dürfen. Zur Neueröfnung gratulierten Bürgermeister Thomas Collmann und der Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Beckingen den Inhabern Tanja Doß und Thomas Rückel ganz herzlich, wünschten viel Erfolg und überreichten einen guten Bürgermeisterwein. Die Öfnungszeiten sind bei schönem Wetter von montags bis sonntags ab 10.00 Uhr und abends Open End. Kontakt: 0151 - 114 667 55 oder 0176 - 31 11 88 77 sowie per Email: [email protected]

Zur Neueröfnung gratulierten Bürgermeister Thomas Collmann (rechts) und der Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Beckingen (links) den Inhabern Tanja Doß und Thomas Rückel ganz herzlich, wünschten viel Erfolg und überreichten einen guten Bürger- meisterwein. Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten Sonntag, 08.08. 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Beckingen 09.00 Hochamt Amt im Gedenken an Maria u. Dominik Seelsorger: Pham; Leb. u. Verst. d. Fam. Nguyen; Luzia Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt und Josef Berger; Pauline Birk u. verst. 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] Angehörige; Pater Josef Hein; Margarethe Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar u. René Müller; Michéle u. Maria Squar- 0 68 35 / 50 15 82 oder [email protected] cella Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel Reimsbach 10.30 Hochamt 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 Amt im Gedenken an Thekla Boos als 1. Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn Sterbeamt; Erika Wagner als 2. Sterbeamt; 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] Hans Gusenburger; Johanna Reiter; einen Pfarrsekretärinnen: Verstorbenen Verena Hilt, Andrea Kammer, Bettina Kapf und Charlotte Seiwert 15.00 Taufe von Ella Wilbois und Anni Scheid 16.00 Taufe von Marlon Gerber Öfnungszeiten Pfarrbüros: Beckingen: Wichtiger Hinweis! Montag, Mittwoch und Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine 13.00 - 16.00 Uhr bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen Dienstag u. Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr darf und damit Gläubige einen Platz bekommen, ist ein Anmel- (Tel. 06835/2319 Fax: 06835/68303) deverfahren notwendig. Düppenweiler: Es gelten die staatlichen Hygiene- und Abstandsregeln und die Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr Vorgaben der Pfarreiengemeinschaft! Die Anmeldung kann zu Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr den Öfnungszeiten des Pfarrbüros Beckingen, spätestens bis (Tel. 06832/221) freitags 12.00 Uhr (06835/2319) erfolgen. Zusätzlich sind wir per E-Mail (pfarramt@pfarreiengemeinschaft- Nach wie vor besteht die Pficht zum Tragen einer medizi- beckingen.de) erreichbar. nischen Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten und Ver- lassen der Kirche und beim Kommuniongang, sowie immer Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft dann, wenn das Abstandsgebot von mindestens 1,5 Metern Hinweis: Derzeit wird für den Besuch des Gottesdienstes nicht eingehalten werden kann! Ab sofort entfällt diese Pficht kein negativer Corona-Schnelltest benötigt! zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung am Samstag, 31.07. Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordens- festen Platz. Der Gemeindegesang ist erlaubt. Allerdings ergeht gründer die herzliche Bitte an alle, die gerne mitsingen möchten, Haustadt 18.00 Vorabendmesse zum Mitsingen die Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Amt im Gedenken an Werner Lui als 1. Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser Sterbeamt; Jürgen Biehl als 1. Sterbeamt; Maßnahmen. Paul Reinert als 2. Sterbeamt Hinweise zu den ZDF Fernsehgottesdiensten: Sonntag, 01.08. 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS - 01.08.2024 Keine Gottesdienstübertragung Beckingen 09.00 Hochamt - 08.08.2021 Seebad Ahlbeck (evangelisch) Wenn die Sorge Amt im Gedenken an Peter Jagiella; Jan weicht u. Maria Jagiella; Stanislav u. Agnes Lisch- Hauskommunion ka; Angela u. Bartholomäus Prokop; Anna Beckingen Mittwoch, 04.08. ab 15.30 Uhr Prokop; Maria u. Dominik Pham; Leb. u. Düppenweiler wird telefonisch vereinbart Verst. d. Fam. Nguyen; einen Verstorbenen Reimsbach / Hargarten/ Donnerstag, 05.08. ab 09.30 Uhr Düppenw. 10.30 Hochamt Haustadt / Honzrath Amt im Gedenken an eine Verstorbene Saarfels Freitag, 06.08. ab 15.30 Uhr Haustadt 15.00 Taufe von Colin Gleser 16.00 Taufe von Leonie Fuchs Sakramente Dienstag, 03.08. Erstkommunion Düppenw. 09.00 Morgenmesse Die insgesamt acht Erstkommunionfeiern in den Pfarrkirchen Donnerst., 05.08. Hl. Emidius, Bischof, Märtyrer († um 304) unserer Pfarreiengemeinschaft liegen nun hinter uns. Wir gra- Saarfels 18.00 Hl. Messe tulieren allen 73 Kindern ganz herzlich zu ihrer ersten heiligen Amt im Gedenken an alle Stifter Kommunion und hofen, dass alle den Festtag im Familienkreis Samstag, 07.08. Hl. Xystus II., Papst, und Gefährten, Märty- schön feiern konnten. rer „Sei mutig und entschlossen, Gott ist bei dir, wohin du auch gehst.“ Hl. Kajetan, Priester, Ordensgründer (Josua, 1,9) Haustadt 14.00 Brautamt von Caronline Henz und Julian Dank vieler helfender Hände können wir trotz Corona auf eine Solander gute Vorbereitung und wunderschöne Gottesdienste zurück- Düppenw. 18.00 Vorabendmesse blicken. Unser Dank gilt daher allen Beteiligten und Helfern, die Amt im Gedenken an Elfriede Schon als dies möglich gemacht haben. 1. Sterbeamt; Emil Müllenbach als 2. Hinweise Sterbeamt; Maria u. Hubert Remmel; Leitung der Vermögensverwaltung der Marianne u. Josef Leidinger; Franziska u. Kirchengemeinde Reimsbach Robert Weyland; Gerd Schwarz u. Verstor- bene der Fam. Schwarz- Quinten; Salva- Mit Schreiben vom 15. Juli 2021 hat der Bischöfiche General- tore Palermo; eine Verstorbene vikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg Herrn Christoph Mahlberg mit der Leitung der Vermögensverwaltung der Kath. Kirchen- Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 13 gemeinde St. Andreas und Maria Himmelfahrt, Beckingen Samstag, 07.08.2021 (Reimsbach) beauftragt. 12-12.15 Uhr Andacht auf der Wiese, Friedenskirche Merzig Die Beauftragung erfolgt gemäß § 3 Abs. 1 Buchstabe a des (Präd.‘in Pagel) Gesetzes über die Verwaltung und Vertretung des Kirchenver- 13.30 Uhr Taufen Friedenskirche Merzig mögens im Bistum Trier (Kirchenvermögensverwaltungsgesetz 15.00 Uhr Taufen Friedenskirche Merzig - KVVG) vom 1. Dezember 1978 (KA 1978 Nr. 271), in der Fassung Sonntag, 08.08.2021 vom 22. November 2019 (KA 2019 Nr. 210). 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig Herzlich danke ich Herrn Christoph Mahlberg für die Übernah- (Pfr.‘Csöf) mit Abendmahl me des Vorsitzes des Verwaltungsrates Reimsbach und freue 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit. (Pfr. Künhaupt) Dechant Patrik Schmidt Am Werthchen 46, beim Sefersbach Veränderungen in unserer Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 01.08.2021 Vor mehr als 30 Jahren hat Frau Hilde Koch ihre Arbeit als Küs- Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Bei schönem Wetter terin der Pfarrkirche Erbringen begonnen. Sie war immer gute fndet der Gottesdienst vor der Kapelle am Kreuzberg statt. Ansprechpartnerin für alle BesucherInnen der Pfarrkirche und Mittwochs keine Bibelstunde in den Räumlichkeiten, statt für alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen. dessen Hauskreise. Infos: 06872/8417, 015736433785 oder www.fcgmerzig.jim- dofree.com Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a Kirchenbezirk Saar-Pfalz Nächster Präsenz-Gottesdienst in Merzig: Sonntag, 01.08. 10 Uhr Mittwoch, 04.08. 19.30 Uhr Die Voraussetzung zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine vorherige Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher unter Tel-Nr. 06861-9386151, da es eine eingeschränkte Platzkapazität auf- grund der gegebenen Abstands- und Hygienevorschriften gibt. Das Tragen einer Mund- und Nasen-Maske ist verpfichtend - am Platz darf die Maske abgenommen werden. Bis auf Weiteres besteht weiterhin die Möglichkeit am Live- Stream-Gottesdienst aus Dortmund über YouTube teilzunehmen: videogottesdienst.nak-West.de. Nächster Video-Gottesdienst: Sonntag, 01.08. 10 Uhr Mittwoch, 04.08. 19.30 Uhr vlnr: Hilde Koch, Dechant P. Schmidt, Barbara Koch Aktuelle Informationen sind auch abrufbar unter: www.nak- Wir danken Frau Koch für ihre jahrelange Tätigkeit und wünschen saar-pfalz.de sowie www.nak-west.de. Die Seelsorger sind ihr für die Zukunft alles Gute. weiterhin telefonisch erreichbar. Christoph Mahlberg Barbara Koch Charlotte Seiwert ■ Jehovas Zeugen 2. Vors. VR Reimsbach Vors. des KGVs MAV Vertreterin Alle Gottesdienste per Videokonferenz Haustadt und Reimsbach: KüsterInnenstellen neu Freitag, 30.7.2021 besetzt 18.30 Uhr Lied und Gebet Zum 01. Juni haben Elisabeth Mahlberg in Reimsbach und zum Programmpunkte im Arbeitsheft Juli 2021 01. Juli Susanne Werding in Haustadt die Nachfolge von Sand- Sommerkongress 2021 „Durch Glauben stark!“ (Teil 4) ra Wirth angetreten. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und Freu- Teil 4 stützt sich auf Judas 3: „Einen harten Kampf für den Glau- de bei ihrer Küsterinnentätigkeit. ben ... führen.“ Zur Information: Aufgrund dieser Neubesetzung wird das Weg- Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Kongress im Teil 4. läuten in Haustadt ab sofort immer gegen 18.30 Uhr vorgenom- Einleitung: Musikvideo men. Vortragsreihe: Wie unsere Brüder Glauben beweisen in Afrika, Redaktionsschluss Asien, Europa, Nordamerika, Ozeanien, Südamerika. Vortragsreihe: Geh voller Glauben durch die Tür zur Tätigkeit für den nächsten Pfarrbrief für den Zeitraum vom 04.09. bis 03.10.2021 ist Mittwoch, 25.08. um 12 Uhr. • Eine neue Sprache lernen (1. Korinther 16:9) Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 • Dorthin ziehen, wo Hilfe gebraucht wird (Hebräer 11:8-10) • Ein Bauprojekt unterstützen (Nehemia 1:2-3; 2:5 Sonntag, 01.08.2021 Bibelflm: Daniel – Glaube prägte sein Leben (Teil 1) 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr.‘in Csöf) (Die Grundlage bilden Daniel1:1-2:49; 4:1-33) 10.00 Uhr Gottesdienst Martinskirche Beckingen (Pfr. Wink- Vortrag: Einen harten Kampf für den Glauben führen ler) mit Taufe (Judas 3; Sprüche14:15; Römer 16:17) Montag, 02.08.2021 Viele Vorträge enthalten Videosequenzen, die die Hauptgedan- 18-22 Uhr Spieletref im Café Gemeindehaus Merzig. ken visuell hervorheben. Einzelne Programmteile werden online Bitte anmelden unter [email protected]! auf jw.org veröfentlicht. Sie sind kostenlos ohne Login oder Mittwoch, 04.08.2021 Registrierung zugänglich. Auf jw.org unter dem Reiter „Über 09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Strolche“ in Beckingen uns“ (Kongresse) fnden Sie das Programmheft und ein kurzes Donnerstag, 05.08.2021 Video zum Sommerkongress 2021. 09.30 Uhr Spielkreis „Die Kirchenmäuse“ in Beckingen Auskunft: B Michely unter 0152 29575177 Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 durften, traten wir nach einem ereignisreichen Vormittag wie- Kindergarten der den Rückweg an. Auch im Wasserwerk Hargarten waren wir zu Gast. Dort bekamen ■ Katholische Kindertageseinrichtung wir neben dem großen Außenlager auch das Innere des Werkes St. Leodegar gezeigt. Hier gab es die riesigen Wasserbecken zu sehen, in denen das 9°C kalte, geflterte Wasser lagert. Besonders inter- Kooperation mit dem Seniorenheim „Haus essant waren auch die alten und neuen Rohre und Hydranten Blandine“: Sommer-Sonne-Wasser im Innenhof. Direkt ins Auge gestochen ist uns ebenfalls die große Leuchttafel im Werksbüro. Hier haben wir gelernt was Eine elementare Erfahrung für Kinder und ältere Menschen ist Hochwasserbehälter sind und wo diese überall in der Gemein- es, die Welt mit ihren Elementen Wasser, Luft und Erde hautnah de zu fnden sind. Nach einer kurzen Stärkung machten wir uns erleben und begreifen zu dürfen. Hierbei werden alle Sinne zu Fuß wieder auf den Rückweg nach Erbringen. angesprochen und die Grob- als auch Feinmotorik angeregt. Wir bedanken uns nochmals herzlich bei der Feuerwehr Reims- Wer junge und alte Menschen etwa beim Spiel mit Wasser bach und dem Wasserwerk für ihre Zeit und die spannenden beobachtet, erkennt neben der wachsenden Freude am eigenen Eindrücke, die wir sammeln konnten. und gemeinsamen Tun, wie sich ganz zwanglos Forschungsdrang Die Vorschulkinder und das Team der KiTa St. Luzia Erbringen und“wissenschaftliche“ Ansätze entwickeln. Das Spiel mit und am Wasser im Freien stärkt das Immunsystem und die Abwehr- kräfte. Dabei ist es völlig egal, ob das Spiel am Wasser in der Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Natur, einem Wasserspielplatz, vor dem Haus an einer Pfütze oder am Wassereimer stattfndet. ■ Kreisschiedsrichtervereinigung Westsaar So brachten die Kinder der Kita St. Leodegar bei ihrem letzten Besuch vor den Sommerferien 2021 den Bewohnerinnen und Schiedsrichtergruppe Dillingen Bewohnern der Seniorenresidenz Haus Blandine Wasserspiele, Am Donnerstag, den 5.08.2021 und am Freitag, den 6.08.2021, Lieder und gute Laune mit. Der sonnige Wochentag lud förm- fndet um 19:30 Uhr im Gasthaus Klotz in Rehlingen(Wallerfangerstr.), lich zu einer kühlen Erfrischung und zum Experimentieren mit ein geteilter Lehrabend statt (Corona bedingt geteilt) Wasser ein. Zwischendurch stimmten die Krippen- und Kinder- Donnerstag: Teilnehmer von Familiennamen: A - K gartenkinder- wie bei jedem Besuch- passend zur Jahreszeit Freitag: Teilnehmer von Familiennamen: L - Z alte und neue Lieder zum Mitsingen und Mitklatschen an. Thema: Regeländerungen Unbeschwerte Fröhlichkeit verbreitete sich unter allen Anwe- Wir möchten darauf hinweisen, dass der Besuch der Lehra- senden. Am Ende des Vormittags verabschiedete sich die Kin- bende gem. §14 Abs.2 Pficht ist. dergruppe und wünschte allen Seniorinnen und Senioren, An die Vereine ergeht die dringende Bitte, dafür Sorge zu sowie dem Pfegepersonal erholsame Sommertage, alles Gute tragen, dass die Lehrabende besucht und die Spielaufträge und vor allem beste Gesundheit. ausgeführt werden Die Kinder und das Kita-Team Siegbert Jung, Obmann ■ Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen Wir sind auch in der Ferien für Sie da Unsere Öfnungszeiten: dienstags und freitags von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr, Herrenbergstraße 6 Es gelten die üblichen Hygienemaßnahme (AHA) Gerne bringen wir Ihnen Lesestof nach Hause, rufen Sie uns an Telefon: 06835-93660 Das Bücherei-Team ■ AWO Rosenresidenz Beckingen Neue Brandmeldeanlage in der AWO Rosenresidenz Beckin- gen Das Wohl der Menschen steht im Mittelpunkt der guten Pfege in der AWO Rosenresidenz in Beckingen. Da spielt auch die Sicherheit der Bewohner*innen und der Mitarbeiter*innen eine große Rolle. In den letzten Monaten wurde daher in dem AWO- Seniorenzentrum eine neue Brandmeldeanlage installiert, die leider in den vergangenen Tagen und Wochen zu Fehlalarmie- Kinder und -coronakonform im Hintergrund- die Seniorinnen/ rungen führte. Die gute Nachricht: das Team der Rosenresidenz Senioren in Beckingen steht mit Fachfrmen im Kontakt, damit die Anla- ■ KiTa St. Luzia Erbringen ge in den nächsten Wochen feinjustiert wird. Bis dahin bedankt sich die AWO Rosenresidenz in Beckingen Besuche der Vorschulkinder bei den Anwohner*innen und engagierten Menschen in der Endlich durften wieder Exkursionen stattfnden. Freiwilligen Feuerwehr für das Verständnis und hoft, dass es Das haben wir direkt ausgenutzt und haben mit unseren 16 zu keinen weiteren Feuerwehreinsätzen mehr kommen wird. Vorschulkindern die Feuerwehr in Reimsbach besucht. Einge- Sie haben Fragen? Sie erreichen das Team der AWO Rosenresi- laden hatte uns der Vater eines Vorschulkindes, der Mitglied denz in Beckingen gerne auch telefonisch unter der 06835 / der Freiwilligen Feuerwehr Reimsbach ist. Dort angekommen, 95950. wurden wir von vier großen Feuerwehrautosempfangen. Vom Hydrantenüber Schläuche und Pumpen bis hin zu den Unifor- ■ VHS im Haustadter Tal men wurde uns alles gezeigt. Anschließend kamen auch die Kontakt: Kim Eifer große Zange und die Schere zum Einsatz. Ein besonderer Hö- Tel.: 0173 9908549 hepunkt war zudem auch das Wasserspritzen mit dem großen E-Mail: [email protected] Schlauch. Jedes Kind durfte beim „Löschen“ selbst Hand anlegen. Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforder- Nachdem wir noch das Innere des Feuerwehrautos entdecken lich! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 15 Online-Kurs ■ KEB im Kreis Saarlouis e. V. 2212A - Online-Kurs: Einführung in die Systemische Trans- 06831/76020 - [email protected] aktionsanalyse (di/mi). Dienstag, 03. August 2021, 10:00 - www.keb-dillingen.de 18:00 Uhr. Die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Kostenl. Ferienprogramm des Saarlandes Methode, die Menschen hilft, efektiver zu kommunizieren, Upcycling mit der Nähmaschine 4./5., 18./19. Aug; Wildkräu- sowohl in privaten Beziehungen als auch im berufichen Umfeld. ter 29. Jul, 5., 12., 19., 26. Aug; Insektenhotel 6. Aug; Walder- Inhalte: Warum Sie so sind, wie Sie sind: Was beeinfusst Ihr lebnistour Litermont 30. Jul + 3. Aug. www.umwelt.saarland.de. Verhalten? Wie können Sie Ihre Wirkung auf andere positiv Teilnahme nur getestet, geimpft oder genesen: steuern? Wie erkennen Sie unfruchtbare Dialoge und Konfikt- Restplätze: Aschafenburg (30. Juli). 45 €. fallen? Wie treiben Sie die Umsetzung Ihrer Ziele erfolgreicher Europadenkmal Berus voran? Wie bauen Sie gute Mitarbeiter- und Kundenbeziehun- Fr 6. Aug 15 Uhr. Präsident K. Schoenen/H. Bulle vom Denkmal- gen auf? 2 Termine mit insgesamt 21 UE. Dozentin: Anette verein. Dielmann. Kursgebühr: 130 € Zeitl. Folge Wanderung 2150A - Wanderung durch die Biosphäre Bliesgau. Freitag, Hochsensibel 06. August 2021, 16:00 - 17:30 Uhr. Fr 30. Jul Präsenz 16 Uhr. Online 18.30 Uhr. 0 € Start: Spohns Haus Nachmittag des Glücks - Ashtanga-Yoga u. a. Streckenlänge ca. 5,1 km Sa 31. Jul 13.30 - 17.30 Uhr. 35 € Dauer der Wanderung ca. 1,5 Stunden Doodle Art Ziel: Spohns Haus, 66453 Sa 31. Jul 15 Uhr. 9 € Die Biosphäre Bliesgau ist keine Modellregion unter einer Glas- Lach-Yoga glocke. Sie lebt von Veränderungen durch Menschenhand, von Mo 2. Aug 17.15 Uhr. 9 € Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur und von der nach- Engl. Runde (Online) haltigen Nutzung unserer Ressourcen. Ihre unterschiedlichen Mo 2. Aug 19 Uhr. 7 € Kernzonen haben unterschiedlichen Nutzen. Die Biosphäre und Einf. Eutonie/Meditation (online) ihre Kulturlandschaft hautnah erleben. Dazu fndet am 06. Mo 2. Aug 19 Uhr. 9 € August eine geführte Wanderung mit Umweltminister Reinhold Hausmusik Ute Mertes Jost statt. Gestartet wird um 16 Uhr an Spohns Haus, dem Di 10 Uhr. 0 € Ökologischen Schullandheim. Von dort geht es ins Orchideen- Aktiv gegen Osteoporose gebiet. Die ca. 5 km lange Wanderung endet wieder an Spohns 5 Di ab 3. Aug 10 Uhr. 32 € Haus. Die Anreise ist mit dem Bus und dem eigenen PKW mög- Nähen lich. 5 Di ab 3. Aug 15.45 - 18.45 Uhr. 60 € Anreise mit dem PKW Strick-Stammtisch • Parkplatz Ortsmitte Gersheim: Bliesstraße 2, 66453 Gersheim Di 18.30 Uhr. 4 € • Parkplatz Herbitzheim: Barbarastraße 2a, 66453 Gersheim Nähen • Kulturhaus Gersheim: Bahnhofstraße 1a, 66453 Gersheim 4 Di ab 3. Aug 19 - 21.15 Uhr. 45 € • Von dort ist der Weg zum Orchideengebiet ausgeschildert Handarbeitstref • (jeweils 15 bis 20 Minuten Fußweg) Mi 9 Uhr. 0 € • Parken in geringem Umfang an Spohns Haus / am Friedhof Kalligrafe Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt beim Verband der Mi 4. Aug 10 - 17 Uhr. 35 Euro Volkshochschulen: [email protected] Bitte geben Sie Ihre Kon- Rock’n’Roll taktdaten an. Datenschutzhinweis: Wir verwenden Ihre Daten, Mi 11. Aug 20 Uhr. 8 € um die vorgeschriebene Kontaktnachverfolgung zu gewähr- Socken stricken und mehr leisten, sowie für die Anmeldung. (https://vhs-saar.de/kopfme- Do 5. Aug 15.30 Uhr. 4 € nue/datenschutz). Ein negativer Coronatest, eine vollständige Selbsthilfegruppe Impfung oder Genesung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Do 18 Uhr. 1 € 1 Termin mit insgesamt 2 UE. Dozent: Umweltminister Reinhold Umgang mit Ängsten Jost. Kursgebühr: kostenlos! Fr 6. Aug 17 Uhr. 9 € Eutonie kompakt (online) ■ CEB Akademie Fr 6. Aug 18 - 21 Uhr. 9 € Brushing Up English (Online) Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung bei der IHK 5 Fr 17 Uhr ab 6. Aug. 45 € Den berufsbegleitenden Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder/ Malen und Zeichnen innen (AdA-Schein)” zur Vorbereitung auf die Ausbildereig- Sa 7. Aug 10 - 15.45 Uhr. 45 € nungsprüfung bietet die CEB in Hilbringen ab Donnerstag, 16. Tanzen auf die alten Schlager September, an. Der Lehrgang umfasst 60 Unterrichtseinheiten Sa 7. Aug 16 Uhr. 8 € und fndet an folgenden Terminen statt: 16. bis 18. September, Spanisch mit Musik 23. bis 25. September sowie 30. September bis 2. Oktober. Die Sa 7. Aug 10 - 12.30 Uhr. 20 € Unterrichtszeiten sind jeweils donnerstags von 16.15 bis 21 Uhr, Französ. Runde freitags von 15.30 bis 21 Uhr und samstags von 8.15 bis 13.45 Sa 7. Aug 10 Uhr. 7 € Uhr. Vagus Balance Methode® Die Teilnehmer erwerben die erforderlichen berufs- und ar- Sa 7. Aug 9 - 16 Uhr. 79 € beitspädagogischen Kenntnisse und Fertigkeiten auf Grundla- Zaubern mit Maxim Maurice ge der Ausbildereignungsverordnung. Diese ermöglichen es So 8. Aug 11 - 14 Uhr. 45 € inkl. Mat. ihnen, junge Menschen während ihrer Ausbildung sowohl „Wurzeln“. Innenwelten-Malkurs fachlich als auch persönlich kompetent zu betreuen. Die ab- Mo 9. Aug 16.30 - 19.30 Uhr. 20 € schließende Prüfung legen sie am 5. und 13. Oktober bei der Französ. für Anfänger *innen Industrie- und Handelskammer des Saarlandes nach AEVO ab. 3 Mi 9.30 Uhr ab 11. Aug. 27 € Dozenten sind Michael Meter und Johannes Stass. Die Kosten Span. Runde betragen 465 Euro zuzüglich Prüfungsgebühr. Weitere Infos Mi 11. Aug 18 Uhr. 8 € und Anmeldung über Tel. (06861) 93080, E-Mail info@ceb- Mediation - mit Recht akademie.de und unter www.ceb-akademie.de. Do 12. Aug 8.30 - 13.30 Uhr. 90 € inkl. Lehrbuch. Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 ■ Haus der Familie AHPZ Beckingen Haus der Familie Bergstraße 40 Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig 66701 Beckingen E-Mail: [email protected] Telefon: 06835 607950 Informationen unter Telefon: 06861 6032 eMail: [email protected] Kursübersicht 09.08.-15.08.21 ■ Nabu Saarland Ortsgruppe Beckingen Kath. Familienbildungsstätte Online Anmeldung dringend erforderlich unter: Einladung zur Mitgliederversammlung 2021 www.haus-der-familie-merzig.de Liebe NABU Mitglieder, am 4. August 2021 fndet in der „Connor Mit Yoga in die neue Woche Ranch“, Dillinger Str. 28, 66701 Beckingen ab 19 Uhr unsere immer montags 16:00 - 17:15 Uhr. Gebühr: 120,00 €/ 12 Termi- diesjährige Mitgliederversammlung statt. ne. Wir bitten um Beachtung der derzeitigen Corona Hygiene Re- Der Kurs fndet mit Yogalehrerin Brigitte Konstrofer im Pfarr- geln. garten St. Peter statt. Ein tagesaktueller negativer Corona Test, oder geimpft-/ gene- Yoga in der Schwangerschaft sen-Bescheinigung sind für die Teilnahme an der Veranstaltung immer dienstags 14:30 - 15:45 Uhr. Gebühr: 50,00 €/ 5 Termine. erforderlich. Eine schriftliche Einladung erfolgt zusätzlich per Der Kurs fndet mit Yogalehrerin Brigitte Konstrofer im Pfarr- Email. garten St. Peter statt. Tagesordnung: Hormon-Yoga 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit immer dienstags 16:00 - 17:15 Uhr. Gebühr: 100,00 €/ 10 Termi- 2. Bericht des Vorstands mit Aussprache ne. 3. Kassenbericht Der Kurs fndet mit Yogalehrerin Brigitte Konstrofer im Pfarr- 4. Bericht der Kassenprüfer garten St. Peter statt 5. Entlastung des Vorstands Gitarre spielen lernen an einem Tag - auch ohne Vorkennt- 6. Wahl einesVersammlungsleiters nisse 7. Wahl des Vorstandes, Vorsitzender, Stellvertreter Am 14.08.21 von 11:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 29 €. 8. Wahl des Kassierers, Schriftführer, Beisitzer und Kassen- Kursleitung: Andreas von Hof ( Musiklehrer). prüfer Die international als Marke registrierte Methode „JelGi® - Jede*r Delegiertenwahl zur Landesvertreterversammlung lernt Gitarre“ macht es möglich, auf Anhieb hunderte Lieder 9. Verschiedenes und Anträge aus aller Welt mit der Gitarre musikalisch zu begleiten. Die Seiten werden auf C-Dur gestimmt und mit einem einzigen Weitere Infos unter: beckingen.nabu-saar.de Quergrif können alle anderen Akkorde sofort gespielt werden. ■ Landkreis Merzig-Wadern Vorkenntnisse auf der Gitarre sind nicht notwendig. Herbstlie- der, traditionelle und moderne Kinderlieder, aktuelle populäre Landkreis lädt zum Workshop für Skate-Fans Lieder, Schlager, Pop und Rock stehen im Zentrum dieses Kur- ab 30 Jahren ein ses - eine Fundgrube für Musikgarten, Kindergarten, Schule Der Landkreis Merzig-Wadern veranstaltet am Donnerstag, 29. und Freizeit. Juli, von 15 bis 21 Uhr einen Workshop für alle Skate-Freunde Gitarre bitte mitbringen! über 30 Jahren. An diesem Tag ist es in der Merziger Skatehal- ■ Anmeldestart für den „Letzte Hilfe“ Kurs der le nicht wichtig, ob Grundkenntnisse vorhanden sind, ob die Ambulanten Hospiz- und Teilnehmer Anfänger oder Fortgeschrittene sind: Alle Ü30- Skate-Fans können ihre Skate-Moves aufrischen, neue Tricks Palliativberatungszentren lernen und Spaß am Skaten haben. Die maximale Teilnehmer- Wenn es um das Lebensende, um Sterben und Tod geht werden zahl in der Skatehalle des Landkreises ist zurzeit auf 40 Personen Mit-Menschen oft hilfos. Wissen um Tod und Abschied, das und 15 Zuschauer begrenzt. Das Tragen eines medizinischen frühere Generationen ganz selbstverständlich hatten, ist in der Mund-Nasen-Schutzes ist erforderlich. Die Teilnehmer müssen modernen Zeit verloren gegangen. Ziel des Kurses ist es inter- einen negativen Corona-Test, einen Genesen- oder Impf- essierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen an zwei Samstag- Nachweis mitbringen. Die Mund-Nasen-Bedeckung darf während vormittagen ein Grundwissen, Orientierung und einfache des Skatens abgenommen werden. Handgrife vermitteln. Zudem sollen sie dazu ermutigt werden, Für die Skateboard-Neulinge stehen an diesem Tag eine be- sich Sterbenden zuzuwenden-sei es in der Familie, im Freun- grenzte Anzahl an Boards zur Ausleihe bereit. Eine Anmeldung deskreis oder auch in der Nachbarschaft. Dieses Sich-Zuwenden ist telefonisch unter (06861) 802278 oder per E-Mail an skate- und Da-Sein, dafür braucht es keine spezielle Berufsausbildung. [email protected] erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos. Dafür braucht es ein Basiswissen und Mut. Das zu vermitteln, ist das Ziel des „Letzten Hilfe“ Kurses. Daher bieten die Ambu- ■ 23. Internationaler Demenzkongress lante Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverban- Saar-Lor-Lux am 21./22. September 2021 des Saar-Hochwald im Landkreis Saarlouis interessierten Bür- im Theater am Ring in Saarlouis gerinnen und Bürgern bereits zum fünften Mal einen Kurs zur „Letzten Hilfe“ an. Der Kurs fndet am 05.08.2021 und am Die erfolgreiche Kongressreihe, die im Jahr 1997 begonnen 12.08.2021, jeweils von 18:30 - 20:30 Uhr, als Online-Angebot wurde, wird am 21./22. September 2021 in Saarlouis zum Welt- statt. alzheimertag (21.09) fortgesetzt. Der Kurs ist in vier Module gegliedert: Sterben als Teil des Lebens; Die Fachvorträge befassen sich einerseits mit der Versorgungs- Vorsorgen und Entscheiden; körperliche, psychische, soziale situation von Menschen mit Demenz und Möglichkeiten von und existenzielle Nöte sowie Abschied nehmen vom Leben. Verbesserungen im pfegerischen Bereich sowie mit medizini- Interessierte können sich spätestens bis zum 01.08.2021 tele- schen und gerontopsychiatrischen Themen. fonisch oder per E-Mail in den Ambulanten Hospiz- und Pallia- Nach der Eröfnung durch die Vorsitzende des Demenz-Verein tivberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V Saarlouis e.V. und weiteren Grußworten, sind an beiden Tagen anmelden. Der Zugangscode zur Onlineschulung wird spätes- viele Vorträge von bundesweit anerkannten Expert*innen tens einen Tag vorher zugesandt. Für einen erfolgreichen vorgesehen: Kursabschluss ist die Teilnahme an beiden Terminen verpfich- Der Demenzkongress ist eine Veranstaltung der berufichen tend. Die Teilnahme ist kostenlos. Fort- und Weiterbildung nach dem saarländischen Weiterbil- Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 17 dungsgesetz. Die Veranstaltung beginnt an beiden Tagen um wird von den Mandats- und Funktionsträgern der SPD in der 09.00 Uhr und endet jeweils um 16.30 Uhr. Gemeinde Beckingen im Wechsel angeboten. Die SPD-Bürger- Wir planen eine Präsenzveranstaltung! Sollten zu diesem sprechstunde soll als Ergänzung für die ohnehin möglichen Termin die Beschränkungen im Rahmen der Corona Pan- Kommunikationsformate dienen. Die nächsten Termine fnden demie noch Bestand haben, fndet der Kongress Online statt. Sie auch schon heute online unter www.spd-beckingen.de. Teilnahmegebühr: für einen Tag: EUR 75; für zwei Tage: EUR 120,- pro Person. Ermäßigt (gegen Nachweis) für Mitglieder des Demenz- Beckingen Verein Saarlouis e.V., Schüler*innen, Student*innen und Ortsvorsteher Dieter Hofmann Gruppen ab 10 Personen für einen Tag EUR 60, für zwei Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 Tage EUR 105,- pro Person. Informationen bzw. Kongressprogramme und Anmeldeunter- lagen erhalten Sie unter: ■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Telefon: 06831/488 18 0, Fax: 06831/4881823, Ortsrat Beckingen E-mail: [email protected] oder unter www.demenz- Ortsratssitzung am Donnerstag, dem 29. Juli, 19.00 Uhr, im saarlouis.de Sitzungssaal. Politische Parteien Vereinsgemeinschaft Beckinger Schmaus Unser diesjährige Beckinger Schmaus am 14. und 15. August wird wegen der noch aktuellen Corona - und Hygienever- ■ SPD Gemeinderatsfraktion Beckingen ordnung abgesagt. SPD lädt ein zur Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde der SPD in der Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beckingen fndet statt am Dienstag, den 03.08.2021 um 17:00 zurzeit wirbt die Deutsche Glasfaser GmbH zusammen mit Uhr im Besprechungsraum des Rathauses. Zu diesem Termin den jeweiligen Kooperationspartner für einen fächende- steht Volker Tripp, Co-Vorsitzender der SPD Düppenweiler und ckenden Ausbau mit Glasfaser und somit für ein schnelles Mitglied im Hauptausschuss sowie Rechnungsprüfungsausschuss und zukunftsfähiges Internet in den Ortsteilen der Gemein- den Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur Verfügung. de Beckingen. Um vorherige Anmeldung unter tripp.volker@googlemail. Die Frist für die Anfragebündelung endet am 30.8.2021. com oder 01512 / 2024082 wird gebeten. Nur wenn bis zu diesem Stichtag 40% der Haushalte ein Zum Hintergrund: Die SPD-Bürgersprechstunde fndet in der Vertragsangebot mit der Deutschen Glasfaser GmbH un- Regel am ersten Dienstag eines Monats im Rathaus statt und terzeichnet haben wird das Projekt durchgeführt. Es fallen wird von den Mandats- und Funktionsträgern der SPD in der hierbei keine Anschlusskosten für Hauseigentümer oder Gemeinde Beckingen im Wechsel angeboten. Die SPD-Bürger- sprechstunde soll als Ergänzung für die ohnehin möglichen Mieter an. Kommunikationsformate dienen. Die nächsten Termine fnden Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten Sie auch schon heute online unter www.spd-beckingen.de. und Konditionen! ■ CDU Gemeinderverband Der Glasfaserausbau sorgt dafür, dass wir im digitalen Wanderung mit Stefan Thielen, MdL und Frank Wagner, MdL Zeitalter mithalten können, eine neue stabile Technik ver- Am 06.08 werden wir eine gemeinsame Wanderung mit unse- baut wird und die Gebäude zudem eine Wertsteigerung ren Landtagsabgeordneten Frank Wagner und Stefan Thielen erhalten. mit anschließendem Essen im Saargarten veranstalten. Dabei Bis Ende August entscheidet es sich, ob dieses zukunfts- werden wir von der Haustadter Höhe zum Traumschleifchen orientierte Projekt in unserem Ort umgesetzt wird. Fischerberg gehen. Um möglichst allen Wanderwünschen Wir alle sollten diese Chance nutzen damit unser Gemein- gerecht zu werden, bieten wir folgende Einstiegsmöglichkeiten debezirk zukunftfähig ausgestattet ist. an. Nutzen Sie diese Chance und informieren Sie sich im Inter- • 16.40 Uhr Trefpunkt Haustadter Höhe net, bei zuständigen Projektleiter Jürgen Gabriel 01717945240 • 17.15 Uhr Trefpunkt Magaretenhof Reimsbacher Straße 84. • 18.00 Uhr Ankunft Fischerberg- Start des Traumschleifchens • 19.00 Uhr Abendessen im Saargarten (Schwenken beim Öfnungszeiten: Fußballgolf) Montag bis Freitag:10.00 bis 18.00 Uhr Um eine kurze Anmeldung zur Wanderung und/oder zum Samstag: 10.00 bis 15.00 Uhr Abendessen über [email protected] wird gebeten. Gerne kann man auch nur beim gemütlichen Abendessen beiwohnen. Dieter Hofmann Ortsvorsteher ■ SPD Gemeindeverband Beckingen

SPD lädt ein zur Bürgersprechstunde ■ CDU Ortsverband Beckingen Die nächste Bürgersprechstunde der SPD in der Gemeinde Beckingen fndet statt am Dienstag, den 03.08.2021 um 17:00 Unsere nächste Vorstandssitzung fndet am 28.07.21/um 19:00 Uhr im Besprechungsraum des Rathauses. Zu diesem Termin Uhr im Sitzungssaal der Deutschherrenhalle statt. steht Volker Tripp, Co-Vorsitzender der SPD Düppenweiler und Die Tagesordnungspunkte werden zu Beginn der Sitzung durch Mitglied im Hauptausschuss sowie Rechnungsprüfungsausschuss den 1. Vorsitzenden bekannt gegeben. den Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur Verfügung. Alle CDU-Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Um vorherige Anmeldung unter tripp.volker@googlemail. com oder 01512 / 2024082 wird gebeten. Wir weisen daraufhin, dass aufgrund der Corona-Pandemie die Zum Hintergrund: Die SPD-Bürgersprechstunde fndet in der Vorgaben des Infektionsschutzes und die Abstandsregeln ein- Regel am ersten Dienstag eines Monats im Rathaus statt und gehalten werden müssen! Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 ■ FC 1920 Beckingen Als weiterer Referent war der in Deutschland lebende Japaner, Aktuelle Informationen auf unserer Web-Seite www.fc-beckin- Shimizu Keigo Sensei 5. Dan JKA anwesend. gen.de Aktuelle Situation

Das erste Spiel der neuen Saison fndet am 08. August in Düp- Zu Beginn der Veranstaltung unterrichtete Sensei Ahmet Sön- penweiler statt. Auch der erste Gegner im Pokal liegt fest. mez die Unterstufe. Im Anschluss war Bürgermeister Thomas Das erste Spiel in der zweiten Runde des Saarland-Pokals ist ein Collmann zu Gast. Heimspiel gegen die Sportfreunde des 1.FC Reimsbach am 25. Wir begrüßten recht herzlich beide Referenten, Sensei Ahmet August um 19:00 Uhr. Sönmez und Sensei Shimizu Keigo und den türkischen Karate Wir freuen uns auf euer Kommen! Journalisten Sensei Sadettin Özgenc, sowie unseren Bürger- AH-Sommerfest meister Thomas Collmann und überreichten ihnen ein kleines Präsent. Liebe AH-Freunde, Sensei Shimizu Keigo unterrichtete danach die Oberstufe in wir haben uns dazu entschlossen, das Sommerfest auch in Kihon (Grundschule). Desweiteren vermittelte er den Schülern, diesem Jahr pandemiebedingt ausfallen zu lassen. japanische Philosophie und Lebensart. Im Anschluss unterrich- Da der Impf-Fortschritt noch nicht ausreichend durchgeführt tete Sensei Shimizu Keigo Kata (Abfolge verschiedener Techni- bzw. abgeschlossen ist, wollen wir an der Stelle kein Risiko ken) für die Unterstufe. Danach trainierten wieder die Oberstu- eingehen. fe und Sensei Ahmet Sönmez unterrichtete eine höhere Kata. Wir bitten um Verständnis, wünschen euch weiterhin einen Es gibt 27 Shotokan Karate Kata mit unterschiedlichen Schwie- schönen Sommer und bleibt gesund! rigkeitsgraden. Es war uns eine große Ehre solch große Meister (Sensei) in Beckingen zu begrüßen. Ein Dank an alle Schüler die so zahlreich erschienen sind. Danke auch an jene, an alle Helfer bei der Organisation und bei der Ausrichtung. Ausrichter TV Beckingen / Abteilung Karate. Es wurde kontaktlos trainiert, alle Anwesenden waren getestet und die Corona Aufagen wurden eingehalten. Oss und Gruß Sensei Frank Seiwert 3. Dan Bei Interesse an Karate: Frank Seiwert: 0152 021 65302 (Handy) Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, 6 – 99 Jahre www.tv-beckingen.de www.karate-beckingen.de ■ Schützenverein Hubertus Beckingen e.V. Kontakt: Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179 Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de E-Mail-Adresse: mailto: [email protected] Wir haben wieder geöfnet. Das Schützenhaus öfnet, unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen, wieder für den Trainingsbetrieb. Hierbei gilt für uns: - Tagesaktuell getestet oder - seit mehr als zwei Wochen fertig geimpft oder - Nachweis dass man eine Corona Infektion überstanden hat Dies ist für den Innen- und Außenbereich verpfichtend. - Für die Kontaktnachverfolgung nutzen wir ab sofort die Luca- App, bitte ladet Euch diese App runter und scannt beim An- kommen die ausliegenden QR - Codes Im Innenraum müssen auch weiterhin Masken getragen werden, es sei denn ihr sitzt an einem Tisch. ■ TV - Beckingen 1909 e.V. Genutzt werden können der KK- (3 Personen) und der Luft- Abteilung Karate: Karate Lehrgang in Beckingen druckstand (5 Personen) [email protected] Für die Zeit der Sommerferien (inkl. 27.8.) ist das Schützen- Japaner zu Gast in Beckingen haus nur am Dienstag geöfnet. Freitags und sonntags ist Am 03. Juli fand ein JKA-Karate Lehrgang in Beckingen statt, geschlossen. unter der Leitung von Sensei Ahmet Sönmez 6. Dan JKA/DJKB. Bleibt gesund. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 19 ■ DLRG OG Beckingen Ferien Wir alle sollten diese Chance nutzen damit Düppenweiler Nachdem wir jetzt doch noch, seit Mai, ein paar Stunden üben zukunftsfähig ausgestattet ist. (Schwimmkurs) und trainieren durften (Rettungsschwimmer)., Nutzen Sie diese Chance und informieren Sie sich im Inter- ist am 02. August unser letzter Trainingstag, für die Sommerfe- net, beim zuständigen Projektleiter Jürgen Gabriel unter rien. Beginnen werden wir erst wieder am 13. September. Leider der Rufnummer: 0171/7945240 oder im Servicepunkt Be- erst 2 Wochen nach Schulbeginn. Aber vielleicht gibt es bis ckingen im Ortsteil Reimsbach, Reimsbacher Straße 84. dahin Lockerungen und alles kann dann wieder etwas lockerer ablaufen. Aber ein großes Lob an euch alle, wie toll ihr das Öfnungszeiten: ganze Testen, Einhalten der Hygienemaßnahmen sowie unse- Montag bis Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr ren Trainingsablauf mitmacht. Ihr macht das echt toll! Samstag: 10:00 bis 15:00 Uhr Nun wünschen wir euch allen schönen, gesunde und ruhige Ihr Ortsvorsteher Ferien. Wir sehen uns hofentlich am 13. September alle wieder. Thomas Ackermann Und bleibt gesund! ■ Vereinigtes Blasorchester Beckingen e.V. ■ FC „ Eintracht “ Düppenweiler Liebe Musikfreunde, Aktive – Saisonvorbereitung am Mittwoch, 28.07.2021, fndet um 19 Uhr 30 die nächste Mittwoch, 28.07.21 Vorstandssitzung in der „Alten Wäscherei“ statt. Training 19.00 h Am Sonntag, 15.08.2021, fndet um 10 Uhr die diesjährige Freitag, 30.07.21 Generalversammlung in der „Alten Wäscherei“ statt. Training 19.00 h Für beide Termine gelten die jeweils dann aktuellen Corona- Saisonstart Bedingungen. Eine Anmeldung (Tel. 0170/4580744) ist erfor- Am 8.08.21 beginnt die neue Saison mit einem Heimspiel derlich, damit wir die Anzahl der Teilnehmer/innen erfassen 13.15 h FC Düppenweiler 2 - FC Beckingen 2 und melden können. 15.00 h FC Düppenweiler 1 - FC Beckingen 1 Euer Musikverein Die Dauerkarten der letzten Saison, die coronabedingt abge- ■ Vereinsgemeinschaft Beckingen e. V. brochen wurde, behalten für die neue Saison natürlich ihre Absage Beckinger Schmaus Gültigkeit! Auch in diesem Jahr müssen wir leider bedingt durch die Pan- Vorstand demie die Beckinger Schmaus absagen. Nach Rücksprache mit Wir trefen uns am 30.07.21 zur nächsten V-Sitzung um 18.00 der hiesigen Ortspolizeibehörde ist auf Grund der vorgeschrie- h im Clubheim benen hygienischen Vorschriften die Durchführung nicht zu ■ TV Düppenweiler leisten. Im Hinblick auf die wieder ansteigenden Zahlen macht auch Abteilung Karate eine Verschiebung zu einem späteren Termin keinen Sinn. Karate-Training für Kinder (von 6-12 Jahre) Wir werden rechtzeitig eine Mitgliederversammlung einberufen. Beginn: Der Vorstand Donnerstag 02. September 2021 Ab 2. September trainieren wir jeweils donnerstags von 15:30- 16:30 Uhr Düppenweiler Wo: Ortsvorsteher Thomas Ackermann 66701 Beckingen-Düppenweiler Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 Pfarrer-Gierend Straße 7b Im Spiegelsaal unter der Schulturnhalle Kostenloses Probetraining. ■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Wer Gefallen am Training fndet, tritt bitte dem TV-Düppenwei- ler bei. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Trainerin: Sensei Cordelia Seiwert 1. Dan Karate DBK zurzeit wirbt die Deutsche Glasfaser GmbH zusammen mit Kontakt: den jeweiligen Kooperationspartnern für einen fächende- Mobil: 0176 64369270 ckenden Ausbau mit Glasfaser und somit für ein schnelles E-Mail: [email protected] und zukunftsfähiges Internet in den Ortsteilen der Gemein- Aufbau des Trainings (Stilrichtung Shotokan) kontaktloses de Beckingen. Karate Die Frist für die Anfragebündelung endet am 30.08.2021. Kihon (Grundschule): Nur wenn bis zu diesem Stichtag 40 % der Haushalte ein Grundschule zum Erlernen der elementaren Techniken ist die Vertragsangebot mit der Deutschen Glasfaser GmbH un- Basis des Karate. terzeichnet haben wird das Projekt durchgeführt. Es fallen Kata (Abfolge von verschiedenen Techinken): hierbei keine Anschlusskosten für Hauseigentümer oder Kata bedeutet Form oder Schablone. Eine Kata ist ein stilisierter Mieter an. und choreographierter Kampf gegen einen oder mehrere ima- Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten ginäre und Konditionen! Gegner, der einem festgelegten Muster im Raum, Embusen Der Glasfaserausbau sorgt dafür, dass wir im digitalen Zeit- genannt folgt. alter mithalten können, eine neue, stabile Technik verbaut Zusätzliche Aspekte des Karate: wird und die Gebäude zudem eine Wertsteigerung erhalten. - Meditation in der Bewegung Dies ist entscheidend für die zukünftige Ortsentwicklung - Herz - Kreislauf Training und die Werterhaltung unserer Immobilien. - Verbesserung der Körperhaltung Bis Ende August entscheidet es sich, ob dieses zukunftsori- - Verbesserung der Flexibilität und der Reaktionsfähigkeit entierte Projekt in unserem Ort umgesetzt wird. - Stärkung der Muskulatur (im Karate wird der komplette Körper geschult) Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 - Stärkung des Selbstvertrauens Zwecks Kontaktverfolgung ist von je einem Vertreter der anwe- - Ausgleich zum Alltagsstress senden Haushalte Vornamen, Familiennamen, Anschrift und Tele- Leitspruch der JKA (Japan Karate Association) fonnummer oder die E-Mail-Adresse anzugeben. Weitere wichtige Details für die Besichtigung des Kupferberg- „Das oberste Ziel in der Kunst des Karate ist weder Sieg noch Nie- werks derlage, sondern ist die Vervollkommnung des Charakters des Weitere gültige Einzelheiten (z.B. Eintrittspreise) können Sie bei Ausübenden“ der Gemeindeverwaltung Beckingen, auf unserer Homepage (www. ■ TC Grün-Weiß Düppenweiler kupferbergwerk.saarland) oder auf unserer Seite bei Facebook erfahren. An alle Bewohner von Düppenweiler und drumherum Ohne besondere Führung können Besucher nur die Übertagean- Rollbraten vom Holzkohlegrill für Selbstabholer lagen besichtigen. Durch die Drehtür (Eingang und Ausgang) Ersatzweise zum Dorfest, das auch dieses Jahr ausfällt, bemüht gelangen sie auch zum Pochwerk (mit automatischem Videoter- sich der ortsansässige Tennisverein mit seinem Angebot am ersten minal) und zur Kupferschmelze (nur von außen zu besichtigen). Sonntag im August, einen kleinen Lichtblick zu schafen. Das Huthaus (die Gastronomie am Kupferbergwerk) ist von Mitt- Am Sonntag, 08. August 2021, ab 11.30 Uhr bietet der Verein für woch bis Samstag jeweils ab 16 Uhr geöfnet und an Sonn- und Selbstabholer ein Rollbraten-Gericht an. Feiertagen ab 11 Uhr. Rollbraten vom Holzkohlegrill mit Kartofel-, Möhren- und Personal für Besucherführungen gesucht Bohnen-Salaten Wer Interesse daran hat unser Führungsteam für Besichtigungs- Für Selbstabholer: Preis von 7,50 €/Portion touren (über-und untertage) zu verstärken, kann sich bei unserem Die Vorbestellungen müssen bis Donnerstag, 05.08.2021 um 18.00 Kontaktmann Karl-Rudi Wilhelm, Tel. 06832/7253) melden. Uhr erfolgen. Aus Gründen der Hygiene und aus Sicht des rück- ■ Topfstädter Dorfeschd sichtsvollen Gebrauchs bzw. Verbrauchs von Verpackungsmateri- alien, bitten wir die Gäste, die Portionen mit eigenem Geschirr Absage Topfstädter Dorfeschd (Teller, Schüsseln u. ä.) abzuholen. Liebe Freund*innen des Topfstädter Dorfeschdes Bestellungen bitte bis Donnerstag, 05.08.2021 um 18.00 Uhr Auch dieses Jahr müssen wir schweren Herzens das Topfstädter an: Dorfeschd wieder pandemiebedingt absagen. Leider konnten wir Manuel Beck, Tel.: 0176 57785438 aufgrund der unsicheren Situation keine zuverlässige Planung auf Dennis Borchers: 01516 4607415 die Beine stellen. Aber wir bleiben für Euch am Ball und hofen auf ■ Männerchor Düppenweiler ein Comeback im nächsten Jahr. Haltet Euch das erste Augustwo- chenende 2022 frei und lasst uns dann wieder wie gewohnt feiern! Nächste Chorprobe Bis dahin wünschen wir Euch und Euren Lieben viel Gesundheit. Unsere nächste Chorprobe ist am Donnerstag, den 29. Juli 2021, Euer Topfstädter Dorfeschd Komitee um 20.00 Uhr in der Kultur - und Sporthalle Düppenweiler. Alle Sänger sind zur Teilnahme recht herzlich eingeladen. ■ Schuljahrgang 1949/50 Vielen Dank an alle Sänger, für das zahlreiche erscheinen letzten Siehe unter Ortsteil Reimsbach. Donnerstag zur Chorprobe. Ganz unverbindlich können interessierte Sänger an den Chor- proben teilnehmen. Es ist weder ein Vorsingen notwendig, Erbringen noch braucht man unbedingt Notenkenntnisse, „Singen kann jeder - und wer es nicht glaubt, dem wird es bewiesen.“ Ortsvorsteher Hubert Schwinn, Im Vordergrund steht dabei die Freude am Singen und das Im Obstgarten 1, Telefon: 06832/7880 gesellige Miteinander. Kontakt: ■ Schuljahrgang 1949/50 Männerchor Düppenweiler Siehe unter Ortsteil Reimsbach. Ralf Pönicke, 1. Vorsitzender 06832-8018968 oder 0175-2938266 ■ Kupferbergwerk Düppenweiler Hargarten Ortsvorsteher Christian Marx Besucherbetrieb am Kupferbergwerk - Samstag, 31. Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 Juli und 1. August geöfnet Für kommenden Samstag, den 31. Juli und am Sonntag, den 25. Juli, gibt es bisher keine Vorbuchungen. ■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist es aber ratsam, sich immer vorher rechtzeitig wegen einer Besichtigung im Kupfer- Liebe Mitbürgerinnen bergwerk bei der Gemeindeverwaltung Beckingen anzumelden und Mitbürger, (Tel. 06835/550). nun ist die Annakirmes 2021 Führungen außerhalb der Regelzeiten sind in Gruppenstärke (10 vorbei und wir hofen gemeinsam Personen, incl. Kinder) nur nach vorheriger Anmeldung möglich im nächsten Jahr wieder eine (siehe Telefonnummer). „normale“ Kirmes feiern zu kön- Abstands- und Hygieneregeln für die Besichtigung unseres nen. Kupferbergwerks Einen herzlichen Dank, will ich Wegen der Coronapandemie bedingten Kontaktbeschränkungen müssen die Besucher in den Schächten und Stollengängen sowie einmal an das Ortsratsmitglied in der Bergwerkskapelle und in der Kupferschmelze vorerst noch Franz Müller sagen. Franz reno- einen geeigneten Mund- und Nasenschutz (Kn95/N95 oder FFP2) viert schon seit längerer Zeit die tragen und Abstand halten. Voraussetzung für die Teilnahme an Ortsschilder und das macht er einer Führung ist der Nachweis eines maximal 24-Stunden alten sehr gut. negativen Coronatests. Gegenüber dem Huthaus befndet sich Ich wünsche uns allen einen eine Teststation. Hier können Sie sich werktags zwischen 8.00 und schönen Sommer ohne Unwet- 20.00 Uhr und sonntags zwischen 9.00 und 15.00 Uhr kostenlos ter und ohne Pandemie. testen lassen. Von verpfichtenden Coronatests ausgenommen Christian Marx, Ortsvorsteher sind genesene oder vollständig geimpfte Personen. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 21 ■ Heimat- und Kulturverein Hargarten können sich an den Vorsitzenden Christian Blatt (Tel.: 06835- 6226 / dienstlich) wenden. Annakapelle Trainingszeiten Anlässlich der Anna-Kirmes (26. Juli) wurde in der Kapelle eine In der Vorbereitung auf die kommende Saison fndet das Training Hl. Messe zu Ehren unserer Schutzpatronin, der Hl. Anna, unter an folgenden Terminen statt: Corona-Bedingungen durch Pater Joy mit den Besuchern ge- - Do., 29.07.21 feiert. Er wünschte nach der Messe allen Hargartern schöne - Fr., 30.07.21 Kirmestage. Andrea Kammer und unsere Küsterin Mathilde - Di., 03.08.21 Hellbrück waren in die Gestaltung der Feier mit eingebunden. - Fr., 06.08.21 Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr auf der Sportananlage in Honz- Ehrenmal zur Annakirmes rath. Änderungen in Uhrzeit und Trainingsort können sich kurzfristig und witterungsbedingt ergeben. Des Weiteren sind die aktuell geltenden Corona- und Hygiene- richtlinien zu beachten. Freundschaftsspiele: Sonntag, 01.08.2021, 15:00 Uhr SC Orscholz - SG Honzrath-Haustadt Sonntag, 01.08.2021, 17:00 Uhr SC Orscholz 2 - SG Honzrath-Haustadt 2 ■ TC Honzrath Liebe Tennisfreunde, folgende Spiele fnden diese Woche statt: Aktive: So., 01.08.2021, 09:00 Uhr Traditionsgemäß wurde zum Gedenken an die gefallenen Sol- Herren 1 - TC Schwarz-Weiß Merzig 1 daten am Anna-Tag das Ehrenmal bei der Kapelle mit frischen Damen 2 - TC Losheim 1 Blumen geschmückt und Kerzen angezündet. Herren 2 - TC Losheim 2 Jugend: ■ Landfrauen Erbringen-Hargarten So., 01.08.2021, 14:00 Uhr Liebe Landfrauen, Junioren U15 - TC Losheim 1 (Spielort: Honzrath) Wir wünschen allen Mannschaften viel Glück und vor allem wir hofen, dass es in diesem Jahr noch möglich sein wird uns spannende und faire Spiele! wieder alle zu trefen. Leider können wir aber immer noch nichts planen. ■ Boule Freunde Honzrath Aufgrund der Corona Situation wird der Beitrag erst jetzt kassiert. Heimspiel gegen TC Oppen Wir bitten euch wenn möglich in den nächsten Tagen den Am Freitag, den 30.07.21, empfangen wir de TC Oppen zum Betrag von 20 € bei einem Vorstandsmitglied abzugeben. ersten Heimspiel der Verbandsliga West. ■ Schuljahrgang 1949/50 Nachdem unsere Mannschaft im ersten Spiel in Saarwellingen einen klaren 4:1 Sieg erringen konnten hofen wir auch in die- Siehe unter Ortsteil Reimsbach. sen Heimspiel auf einen Erfolg. Wir würden uns freuen,wenn wir auch Zuschauer begrüßen könnten. Haustadt Selbstverständlich werden die Hygienevorschriften eingehalten. Ortsvorsteher Klaus Peter Scheuren Training: Haustadter-Talstraße 122, Tel. 0 68 35/67 06 5 Die Trainingszeiten sind Montags und Donnerstags ab 16.00 Uhr. Schnupperkurs ■ Musik-Interessen-Gemeinschaft MIG 78 e.V. Wer sich gerne mal mit den Grundlagen des Boulesports vertraut Haustadt machen möchte kann gerne am Grundkurs unserer Anfänger- gruppe teilnehmen. Liebe Freunde und Mitglieder der MIG 78.e.V. Diese trefen sich Mittwochs um 18.00Uhr auf dem Bouleplatz. Haustadt Wer keine Boulekugeln hat, kein Problem, Kugeln werden von die nächste Probe des MIG-Chores fndet am Dienstag, den 3. uns gerne zur Verfügung gestellt August 2021, um 19.30 Uhr in Beckingen statt. Der Vorstand Bitte die Corona-Aufagen beachten, Maske tragen und ganz wichtig, Probenteilnahme nur mit negativem Test oder mit ■ AWO Honzrath Nachweis der vollständigen Impfung (14 Tage nach der Zwei- Kleiderkammer timpfung). Bei Fragen wendet euch bitte an Andrea Altmeier, Tel.: 06835/7884 Die Öfnungszeiten der Kleiderkammer sind montags von 09.00 Passt weiterhin aufeinander auf und bleibt gesund. bis 12.00 Uhr und donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr. Gel- tende Hygienemaßnahmen sind zu beachten. Honzrath Oppen Ortsvorsteher Joachim Gratz Ortsvorsteher Ralf Selzer Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 ■ SG Honzrath-Haustadt ■ SSV Oppen Platzwart gesucht! An alle Freunde und Mitglieder der SG Honzrath-Haustadt: Pasta-Abend am Freitag, 30. Juli Der Verein sucht schnellstmöglich einen zusätzlichen Platzwart Im Rahmen unserer Sommer-Gourmet-Abende laden wir am zur Pfege des Naturrasenplatzes in Honzrath. Interessenten Freitag, 30. Juli, ab 18.30 Uhr zum Pasta-Abend ins Clubheim in Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 der Lücknerarena. Die SSV-Chefköche Jupp und Ralli bringen einen Hauch von Bella Italia zu uns mit leckeren Nudelvariati- und der Brunnen ist vollständig leergelaufen. Der Brunnen onen und unterschiedlichen Saucen. Zur Auswahl stehen fol- hat ein Fassungsvermögen von ca. 10 cbm Wasser, also gende Gerichte: 10.000 Liter. In der letzten Woche wurde der Brunnen neu • Spaghetti mit Meeresfrüchten befüllt und in der Nacht auf Mittwoch, den 22. Juli 2021 • Spaghetti Bolognese wurden ca. 7 cbm Wasser aus dem Brunnen entwendet. • Tortellini Panna Umso eine große Wassermenge zu entnehmen ist davon • Feta-Pfännchen (Schafskäse, Tomaten, Peperoni, Oliven, auszugehen, dass jemand mit einer Pumpe am Werk war mit Olivenöl im Pfännchen überbacken, vegetarisch) und ein größeres Auto mit Anhänger, einen LKW oder ähn- Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Vor- liches dabeihatte. Da das Wasser mit Chlor und ähnlichen bestellung bei Silke Dentinger unter Tel. (0178) 5108528. Hier Zusätzen versehen ist, also keine Trinkwasserqualität besitzt, gibt es auch genauere Informationen über die verschiedenen ist unklar, weshalb jemand so etwas tut. Der Gemeinde Pasta-Gerichte, die zur Wahl stehen. entsteht durch solche Aktionen immer ein großer, fnanzi- Dämmerschoppen am Donnerstag, 29. Juli eller Schaden und den Mitarbeitern des Bauhofes ein er- Am Donnerstag, 29. Juli, ist unser Clubheim wieder ab 18.30 heblicher Mehraufwand. Der Marktplatz mit dem Brunnen Uhr zum Dämmerschoppen geöfnet. Wir freuen uns auf ihren ist ein beliebter Trefpunkt und es wäre schade, wenn der Besuch. Brunnen wegen solcher Aktionen nicht mehr befüllt werden Testspiel der ersten Mannschaft am Sonntag, 1. August würde. Sonntag, 1. August, 13 Uhr: SSV Oppen - FV Kusel Ich bitte dringend um Mithilfe, wenn jemand Aussagen zu Saisonauftakt der ersten und zweiten Mannschaft am den Vorfällen machen kann. Sie können sich hierzu an mich Sonntag, 8. August oder an das Ordnungsamt der Gemeindeverwaltung unter Die neue Spielrunde beginnt für unsere beiden Aktivenmann- der Telefonnummer 06835/55-0 wenden. schaften am Sonntag, 8. August, jeweils mit Auswärtsspielen. Müllablagerungen und Verunreinigungen Sonntag, 8. August, 15 Uhr: SV Menningen - SSV Oppen 2 an den Containerstellplätzen (Kreisliga A Untere Saar) An den Containerstellplätzen im Rohr und am Sportplatz Sonntag, 8. August, 18 Uhr: SV Friedrichweiler - SSV Oppen 1 ist seit Monaten fast wöchentlich zu beobachten, dass ille- (Landesliga West) galer Müll abgelagert wird. Oftmals handelt es sich um ■ Tennisfreunde Oppen 1980 e.V Hausmüll, der in der privaten Mülltonne entsorgt werden kann oder Sperrmüll den man zu den umliegenden Wert- Spieltermine Tennis: stofhöfen bringen kann. In der letzten Woche wurde bei- So., d. 01.08.21, 13.00 Uhr: spielsweise von den Schulkindern eine große Plastiktüte Herren 40 A-Klasse: TC Hemmersdorf 1 - TF Oppen 1 mit Medikamenten und Spritzen gefunden, was sehr ge- fährlich für die Kinder werden könnte. Ich bitte auch hier Spieltermine Boule: um Mitteilung, wenn jemand Aussagen zu illegalen Mül- Fr., d. 30.07.21: BF Honzrath - TF Oppen lentsorgungen an den Containerstellplätzen machen kann. Bitte um Beachtung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am So., d. 01.08.21, fnden ab 16.30 Uhr die Finalspiele des zurzeit wirbt die Deutsche Glasfaser GmbH zusammen mit 25. Lückner-Cups statt. Zu diesem Jubiläum sind Sie herzlich den jeweiligen Kooperationspartnern für einen fächende- eingeladen, ein paar vergnügsame Stunden auf unserer Anlage ckenden Ausbau mit Glasfaser und somit für ein schnelles zu verbringen. und zukunftsfähiges Internet in den Ortsteilen der Gemein- Weitere Informationen rund um den Club können auf unserer de Beckingen. neuen Homepage unter www.tf-oppen.de abgerufen werden. Die Frist für die Anfragebündelung endet am 30.08.2021. ■ Lücknerchor Oppen Nur wenn bis zu diesem Stichtag 40 % der Haushalte ein Vertragsangebot mit der Deutschen Glasfaser GmbH un- Ein letztes Trefen der aktiven und inaktiven Sängerinnen terzeichnet haben wird das Projekt durchgeführt. Es fallen und Sänger hierbei keine Anschlusskosten für Hauseigentümer oder Am 10.08., um 18 Uhr, trefen wir uns im Gasthaus Zum Lückner. Mieter an. Wegen der Hygienebestimmungen wird um telefonische An- meldung gebeten. Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten Erreichbar sind ab 18 Uhr: und Konditionen! Kiefer Inge, Tel. 06832/ 1779 und Braun Doris, Tel. 06832/91522 Der Glasfaserausbau sorgt dafür, dass wir im digitalen Zeit- Liebe Grüße alter mithalten können, eine neue, stabile Technik verbaut ■ wird und die Gebäude zudem eine Wertsteigerung erhalten. Schuljahrgang 1949/50 Dies ist entscheidend für die zukünftige Ortsentwicklung Siehe unter Ortsteil Reimsbach. und die Werterhaltung unserer Immobilien. Bis Ende August entscheidet es sich, ob dieses zukunftsori- entierte Projekt in unserem Ort umgesetzt wird. Reimsbach Wir alle sollten diese Chance nutzen damit Reimsbach zu- Ortsvorsteherin Susanne Ferber kunftsfähig ausgestattet ist. Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 Nutzen Sie diese Chance und informieren Sie sich im Inter- net, beim zuständigen Projektleiter Jürgen Gabriel unter der Rufnummer: 0171/7945240 oder im Servicepunkt Be- ■ Mitteilungen der Ortsvorsteherin ckingen im Ortsteil Reimsbach, Reimsbacher Straße 84. Vandalismus am Brunnen auf dem Marktplatz Öfnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr In der letzten Zeit kommt es immer wieder zu Vandalismus Samstag: 10:00 bis 15:00 Uhr am Brunnen auf dem Marktplatz. Vor ein paar Wochen Ihre Ortsvorsteherin wurde der Bodenablauf des Brunnens mutwillig entfernt Susanne Ferber Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 23 ■ Damengymnastikriege 1.FC - Reimsbach Erstes Heimspiel in der neuen Saison im Waldstadion Reimsbach Ein Hallo an unsere Gymnastikfrauen! Mittwoch, 04.08.2021, Unsere Damengymnastkriege des 1. FC - Reimsbach, kann in 19.00 Uhr, 1. FC Reimsbach 1 – SG Perl/Besch 1 diesem Jahr auf ihr „ 50 jähriges „ Bestehen zurück blicken. Der Vorstand weist darauf hin, dass ein Einlass der Zuschauer Eine herzliche Einladung,an all unsere Gymnastikfrauen zu zu den Spielen im Waldstadion nur mit gültigem Corona Test diesem Anlass möchten wir zu einem gemütlichen Abend bzw. Impf- bzw. Genesungsnachweis erfolgen kann. einladen. Zudem muss sich jeder Zuschauer in eine Anwesenheitsliste Wir trefen uns am 05.08.2021 um 17:00 Uhr am Marktplatz zur Kontaktnachverfolgung eintragen. in Reimsbach und fahren in Fahrgemeinschaft nach Losheim. Ebenso bitten wir die Abstandsregeln und die Hygienevor- Im Restaurant: Maison au Lac ist für uns ab 18:00 Uhr auf der schriften zu beachten. Terrasse reserviert. Wir bitten alle Beteiligten sich an diese Anweisungen zu halten. Wir bitten um baldige Anmeldung, bis Montag, den 02.08.2021 bei unserer Vorsitzenden Thea Buchheit. ■ Schuljahrgang 1949/50 ■ Liebe Jahrgangskollegen/Innen, DRK OV Reimsbach-Oppen-Erbringen wie bereits vorangekündigt, trefen wir uns nach einer längeren, Liebe Spenderinnen und Spender, aus aktuellem Anlass, ver- Coronapandemie bedingten Pause wieder zu einem Jahrgangs- zichtet der Ortsverein Reimsbach-Oppen-Erbringen, auf ein stammtisch. zusätzliches Geschenk als Dankeschön für Ihre Blutspende. Pro Dieser ist geplant für Donnerstag, den 29.07.2021, um 19.00 geleistete Blutspende, werden wir einen Betrag in Höhe von X Uhr, im Landgasthaus „Zum Lückner“ in Oppen. Euro an die DRK Kollegen im Katastrophengebiet Ahrweiler Auf die Einhaltung der Hygieneregeln wird hingewiesen. spenden.Durch unseren immer noch anhaltenden persönlichen Unterstützungseinsatz vor Ort, können wir sicherstellen, dass die Spenden im Sinne aller Spender vor Ort beim Wiederaufbau Saarfels eingesetzt werden. Sachspenden können wir leider keine An- Ortsvorsteher Detlef Bley nehmen, eine zusätzliche Spendenbox steht ebenfalls zur Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 Verfügung.

■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Information zum Dorfgeschehen Saarfels hilft Im letzten Amtsblatt wurde angekündigt die Flutopfer mit Sachspenden aus Saarfels zu unterstützen. Hier mussten wir allerdings erfahren, dass die Lager vor Ort bereits voll sind und derzeit gebeten wird keine weiteren Sachspenden anzuliefern. Wir halten Verbindung zum Krisenmanagement und werden zu gegebener Zeit informieren, um gezielt helfen zu können. Geld spenden sind jedoch willkommen und können über die von den Medien veröfentlichen Konten platziert werden. Momentan liegt in den betrofenen Orten der Fokus auf dem Wiederaufbau der Infrastruktur wie beispielsweise der Strom- und Wasserversorgung. Hierzu konnte unsere Saarfelser Feuerwehr vor Ort bei der Sicherstellung der Wasserversorgung unterstützen. Verein 800 Jahre Saarfels e.V. Korrektur zur Information Amtsblatt Ausgabe 44/21: Herr Robert Gottfrydziak wurde als stellvertretenden Vorsitzenden Herr Christian Ackermann wurde als Beisitzer gewählt. Wassertretanlage Die Wassertretanlage wurde nach Abschluss der Sanierung gefüllt und kann wieder genutzt werden. Ich bitte darum das Hundeverbot im Bereich der Anlage einzuhalten. Planung zur Feier 800 Jahre Saarfels ■ Lücknerchor Oppen Am Freitag 30.07.2021 um 18:30h fndet eine Informati- Lesen Sie diesen Artikel unter dem Ortsteil Oppen! onsveranstaltung im Vereinshaus zum Thema „800 Jahr- feier Saarfels“ statt. ■ 1. FC Reimsbach Bitte die geltenden Coronavorschriften einhalten. Saisonbeginn der ersten Mannschaft am Sonntag, dem Detlef Bley 01.08.2021 Orstvorsteher 15:00 Herren, SV Ritterstraße 1- 1. FC Reimsbach Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 ■ Jugend Saarfels e.V. Samstag, den 31.7.21 14 Uhr Adventure Golf Nalbach Wir möchten euch auch dieses Jahr in den Ferien die Zeit ver- Sonntag, den 22.8.21 15 Uhr Fahrradtour kürzen und haben uns unter Einhaltung der momentanen Samstag, den 28.8.21 15 Uhr Saarfels Rally mit anschließendem Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen folgendes für Saarfelser Grillen Bitte bei Kathrin Mohr 01786068882 anmelden. Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren überlegt: Die Leiterrunde Ende des redaktionellen Teils

Bauunternehmung MERL Farbanzeigen fallen auf! Wir führen aus: Maurer-, Abriss-, Estrich-, Bagger-, Baumfäll-, Isolierar- beiten, Garten- und Landschaftsbau einschl. Verbundsteinverlegung sowie Jetzt online buchen Steingartenanlegung. Neu- und Altbausanierung, Trockenlegung, Klär- gruben kurzschließen, Zaunbau, Treppenschalung – auch Kleinaufträge. und gestalten: Telefon: 0 68 31 / 704164 oder 0178 / 4305299 anzeigen.wittich.de

Abschied nehmen

„Meine Zeit steht in Deinen Händen“ Alles,was auf der Erde geschieht, hat seine von Gott bestimmte Zeit. Danke − BuchKohelet − In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von für die herzliche Anteilnahme anlässlich des Todes unserer lieben Peter Salina Verstorbenen *13. 08. 1944 †26. 06. 2021 Kornelia Ruf mit Familie Elvira Lenhardt Karla und Ingo 05.02.34 - 03.07.21 mit Johannes,Benedikt, Benjamin und ihren Familien Im Namen aller Angehörigen: Sven Sigrid Lenhardt Reimsbach, im Juli 2021 und Kinder Die kirchliche Verabschiedung und Urnenbeisetzung Harlingen, im Juli 2021 erfolgten im engsten Kreis im Ruheforst Losheim-Britten. Dillschneider − Das Bestattungshaus − Merzig

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu fnden.

Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältger Weise zum Ausdruck brachten beim Abschied von

geb. Wagner * 07.11.1932 † 28.06.2021

Ein besonderer Dank an Frau Kallenborn für die einfühlsame und würdige Gestaltung der Beisetzung.

IngridElfriede Bierbrauer und SchonFamilie Reiner Schon und Familie

Düppenweiler, im Juli 2021 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 25

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams • Anlagenmechaniker (m/w/d) Familien leben Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik • Elektromeister(m/w/d) • Installateur- und Heizungs- baumeister (m/w/d) …aus Liebe • Klimatechniker (m/w/d) zum Haus! klein & gebhardt GmbH heizung · sanitär · klima · elektro Werderstraße 29 · 66763 Dillingen Tel. 06831/71260 · Fax 06831/704445 www.kleinundgebhardt.de · [email protected]

Arbeiten im bereich GArten- und LAndschAftsbAu fachkompetent ® nachhaltig ® sozial

WOHNEN IN IHRER REGION

Wir führen für Sie Arbeiten durch, z. B. Rasen- und Grünfächenpfege, Hecken- und Baumschnitt, Pfanzarbeiten … Häuser Wohnungen Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf Grundstücke unter 06861/7708-22.

Ihre Immobilie ist bei uns in guten Händen! • Gardinen Mitglied Gütezeichen seriöser • Sonnenschutz im Immobilienanbieter • Bettwäsche Tel.: 0 6867 – 56 10 333 • Frottierwaren www.immobilien-bart.de Wir beraten, nähen und montieren Ihre Gardinen. – Anruf genügt – seit 1959 Dill.-Pachten • Friedrichstr. 13 gardinen Wax Telefon: 06831/72373

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de

Stefan Hoffeld Torgauerstr. 24 Hier fnden Sie ... Tel. 06861/ 8 39 08 40 eine Wohnung mit Aussicht auf Heimat. Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021

Gesucht und gefunden … Fundgrube

Neue Wohnungen, ca. 70 qm, Stadtmitte Merzig, zu verkaufen: www.wohnen-merzig.de

ANKAUF Münzsammlungen, Gold- und Silbermünzen, Papiergeld. Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

Maler-/Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Trockenbau, Fassaden- gestaltung - Maler Meyer, Tel. 0 68 72 / 50 52 78

BioMarkt La Naturelle Merzig sucht Aushilfe auf Minijob-Basis, Infos unter www.lanaturelle.de/aktuelles

Fliesen Andreas Reiter - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung aus einer Hand 0172-6805386

REINIGUNGSKRAFT in MERZIG gesucht. Führerschein erfoderl. Tel. 06872/922250, [email protected] Klavierunterricht Irina Klein, Tel.: 0 68 61 / 83 96 34

Bereitschaftsfahrer zum Abschleppen als Aushilfe gesucht. Auto Bohr, EHEPAAR sucht Bauplatz ab 450qm im Raum Merzig, Besseringen, Tel. 06861/4999 oder Mail: [email protected] Hilbringen, Schwemlingen, Ballern, Weiler, Fitten. Tel.: 0177/8234810

Goldschmiede Reinert, Unser Urlaub ist zu Ende. Ab Donnerstag den Forstbetrieb kauft Land mit und ohne Bestockung im Kreis Merzig-Wadern, 29.7.21 sind wir wie gewohnt für Sie da. www.goldschmiede-merzig.de, Am ab 1 ha Gesamtfläche, Tel. 06872/2641. Nur vormittags. Seffersbach 25, Merzig

Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Stuckateur Lorenz- Kreativ und Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de zuverlässig Putz und Malerarbeiten. Neuer Putz auf alte Wände- Kreativtechnik-ökologische Farben-Fassaden-Kalkputzo- berflächen-Anstriche-Ausbesserungen ...gerne kommen wir auch für kleine Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Projekte. Beckingen/Oppen 0173-566 1673/georglorenz.de Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664 Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und Fliesenlegermeisterbetrieb Stefan HOFFELD, Estricharbeiten in Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. Kleinflächen, Wasserschadenbehebung. Webseite: www.fliesen-hoffeld.com // versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Tel.: 06861-8390840 Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696

Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit Convektomat Rational + Unterbau + Einschiebbleche, Edelstahltische, Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - Biergartenumrandung, Gaststättenbestuhlung, Tische, Einsteckplatten, Faß- keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- bierbox, Abzugshaube mit Motor, Kühltruhe, Jura Kaffeemaschine, Husqvarna 6680724 Aufsitzmährer YTH 2042 gebraucht zu verkaufen Tel. 06861 3825

Draußen Zuhause! Glasoasen, Markisen, Sonnenschutz von Ihrem BESSER VERKAUFEN MIT MAKLER! Wir kümmern uns um den ganzen WEINOR TOP PARTNER Jörg Löwenbrück GmbH! Verkauf und Reparatur, 3x Papierkram, 30 Jahre Erfahrung, Immobilien Finanzierung, 2 x an der luxem- im Saarland, Büro Brotdorf, Tel. 06861/ 9082560, burgischen Grenze, wir freuen uns auf Ihren Anruf, IMMOBILIEN BART, TEL. www.loewenbrueck-sonnenschutz.de 06867 56 10 333.

KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE Gartendienst Koch 06872/5050444 VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• Baumfällung, Baumgipfelung, mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. Abtransport

Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: 888227 www.bued-lauer.de [email protected] Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 27 IHR FLEISCHER- Fundgrube MEISTER 66663 Merzig Bahnhofstr. 1 (gegenüber Rathaus) Inh. Rudi Schuler Gesucht und gefunden … empfehlt vom 29.07. bis 04.08.2021: Schweinenackensteak Yildiz Coiffeur in Besseringen! Alles aus Meisterhand - Termine nach „Arizona“ 1 kg 8,98 € Vereinbarung unter Tel. 06861/2806 Rinderrouladen natur oder gefüllt 1 kg 12,98 € frische Lammlachse Autovermietung-Mobilcar.de Wolfsborn 53a, Losheim am See, „Café de Paris“ 100 g 2,98 € Tel. 06872/7400 #Mietdireinmobilcar! Hausmacher Blut- & Leberwurst 100 g 0,99 € Merguez Bratwurst rein Rind 100 g 1,29 € Noch Termine frei. Telefon: Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Bratwurstschnitzel mit Käseeinlage 01 62 / 2 57 48 25 für Pfanne & Grill 100 g 1,09 € Hausgemachter Krautsalat 100 g 0,99 € Bau- Acker- und Wiesenland im Raum Merzig- Wadern gesucht! Telefon: auf Dauer günstig: 06861/ 74858 Roll- und Spießbraten vom Kamm 1 kg 9,98 € Hackfeisch gemischt 1 kg 8,98 € Putzhilfe 1 x wöchentlich, 3-4 Std. nach Beckingen-Erbringen gesucht. Fleischkäse 100 g 1,19 € Tel. 0163/3398850 Wir bieten auf Grund der besonderen Situation auch gerne Lieferservice nach Hause an! Komfortable Single Wohnungen Stadtmitte Merzig zu vermieten. Bitte rufen Sie an! www.wohnen-merzig.de Telefonnummer/Fax: 68 03 www.metzgerei-lamest.de ANKAUF Altes Blechspielzeug, Eisenbahnen, Orden, Jägernachlässe.

Jetzt neu: Von Montag bis Freitag * mit Phosphat Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt ab 07:30 warmer Fleischkäse, ofenfrisch ab 10:00 Currywurst mit Brötchen Suche Reinigungskraft 14-tägig 3-4 Stunden, für 2 Personenhaushalt nach Merzig. Tel. 06861/993398

JS-Gartendienst.de 06872 5041540 J.Schäfer Baumfällung u. -gipfelung, Heckenrodung, Wurzelfräsung o. -entfernung, Rasenneuanlage, Pflegearbei- ten, Häcksel - u. Baggerarbeiten, Abtransport 01520 8878 681

Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de "����#$%"������#!� ����� ����!��� ���������� ������ � Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns &'#��� � (��!#!��! � )�#!������� � )�*���� gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de ����������� ������ � ����� ������� �� ��� � ������ �� ��� ��

Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de Fachärztin für Allgemeinmedizin Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 2002! Putz- u. Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil 0179/4249757 Nathalie Flammang Kapellenstr. 4 • 66701 Beckingen Wir brauchen Verstärkung! Spülfrau - tagsüber ab 11.30 Uhr, Reinigungskraft - 3 x 2 Stunden ab 09.30 Uhr - 11.30 Uhr. SeeGartenBistro Telefon: 0 68 32 / 80 02 80 Losheim · Rita und Stefan Müller, Telefon 06872-9214697 · [email protected], www.seegartenbistro-losheim.de Liebe Patienten! Haupenthal, Ihr preiswerter Euronics Fachhändler mit Meister- Unsere Praxis ist wegen Urlaub vom Kundendienst und Reparaturwerkstatt. Auch bei uns nicht gekaufte Geräte! Kücheneinbaugerätespezialist. Neff Einbaukühler ab 299,-€, Einbauspüler ab 05.08. bis 30.08.2021 geschlossen. 399,-€, Kühlschrank ab 99,-€, Waschmaschine ab 299,-€, Miele ab 666,-€, Liebherr NoFrost 649,- €, Inspektion Kaffeevollaut.79,- €. 66701-Reimsbach Die Vertretung übernehmen: 0683291199,01726333844, NEU: Online Shop Drs. Schmitt/Selzer/Moor Suche Traktor und Oldtimertraktoren, Tel.: 06868/256439 oder 0175/5471305 Honzrather Str. 71 • 66701 Beckingen Tel.: 0 68 35 / 40 63 Tiefgaragenstellplatz MZG-Innenstadt, ehemaliges altes Hallenbad ab sofort zu vermieten. Preis 60 E/Monat inkl. NK. Tel. 0172/6910275 Ab 31.08.2021 sind wir wieder für Sie da! Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021

Gesucht und gefunden … Fundgrube

BioMarkt La Naturelle Losheim sucht Verkäufer/in Teilzeit (ca. 18 Std. UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / p.W.) Infos unter www.lanaturelle.de/aktuelles 894732 und 0176 / 96407205

• Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. Kosmetikpraxis Petra Heinz, Wagnerstraße, Merzig, Tel.: 06861 – 5868. 06861/74043 Ich mache Urlaub vom 16. bis 28. August.

Badabriss (Innenabriss) mit Entsorgung. Firma UTH, Tel. 06861 / Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und 9083421 o. 0151 / 17285336 Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938 Hörmann Garagentore und Antriebe, Vertrieb und Montage, Bauelemente Hayo, Tel. 06861/75852 Fahrschule Arimond – jetzt neu in Merzig, Propsteistraße 2 direkt gegenüber St.Peter. www.fahrschule-arimond.de oder 0177 5704837, speziali- Haushalts- u. Pflegehilfe 3 x 4 Std./Wo. mit Anmeldung in Beckingen siert auf PKW- und Motorradführerscheinausbildung. gesucht. Tel. 06832/80561 ••Ellerhof-Ihr-Restaurant&Gästehaus-im-Grünen•• Der Spezialist für EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art. Tel. 06861/2461, www.ellerhof.de, Ruhetag: Montag und Dienstag. Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341

Zuverlässige Haushaltshilfe auf Minijob-Basis für 2 Personenhaushalt, Grabgestaltung und -pflege, Monika Dibos, Tel. 06861/4004, für 4 Stunden alle 2 Wochen gesucht. Tel. 06861/6935, täglich zwisachen 16 u. 0171/2090470 18 Uhr

Werksverkauf von Fenstern, Dachfenstern, Rollladen, Markisen, DARIMONT & KIEFER: Werde unser Azubi im Bereich Sanitär und Terrassenüberdachungen. Tel. 06861/8298581 oder Tel. 01575/6012244 Heizungsbau! Du hast einen guten Bildungsabschluss, fähige Hände und bist teamfähig? Dann bewerbe dich, noch für das Ausbildungsjahr 2021, bei uns! Garage/Lager Merzig, Bahnhofstr., ca. 140 qm, Torhöhe ca. 3,80m, zu Schick deine Bewerbung einfach an: mail@darimont•kiefer.de vermieten. Preis VB. Tel. 06861/78848

Suche für vorgemerkte Kunden Häuser und ETW im Umkreis MZG-LOS- BECK und PERL bis 350 T - WWW.IMMOBILIEN NGOC TRAN - 0178- 1869507

Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Hilbringen, renovierte Wohnung, Top Zustand, 50 qm, gute Verkehrsanbindung, Bad, Kaltmiete 310 Euro + NK, 2 MM Kaution. Ab sofort zu vermieten. Telefon 06861/5730

Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, A B C für den Verbraucher Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected] Losheim a. See Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und 06872 / 993223 Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- F 9215580 Leonhard Jager

Suche Pelzmantel/-jacke sowie Lederbekleidung (guter Zustand), hochwertige Armbanduhr, Porzellan, Kristallgläser, Perlenkette, SW-Fotogra- FahrRAD mit uns! fien (Personen/Gegenstände) Tel. 0157/34764168 Hilbringer Str. 39 FahrRad mit uns 66663 Merzig-Ballern Fahrräder zum Cruisen bis Ballern www. .de Tel. 06861/9395246 Testbikes | Reparaturservice [email protected] Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, Hilbringer Str. 39 • Ballern • Telefon: 06861 / 939 5246

Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de Heckenrodung. S +30 Jahre Erfahrung: Baumann-Spanndecken.de Sanguinum-Stoffwechselkur. Naturheilpraxis Diana Jung. Werden Sie 06861 15 80 Bezirkstraße 97 Ihre Corona-Pfunde los. Medizinisch begleitet abnehmen und entgiften ohne zu 66663 Merzig-Besseringen hungern! Naturheilpraxis Diana Jung, Ärztehaus am Gesundheitscampus, Trie- rer Straße 215-217, Merzig. Jetzt gleich ein kostenloses Informationsgespräch Maler- und Verputzarbeiten vereinbaren: Tel.: 06871-5440 - www.dianajung.de - [email protected], in Trockenausbau · Fassadendämmung Merzig, Wadern und Trier Adriano Brausch Tel. 06872-994382 V Farbe und Putz! www.adrianobrausch.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 29

30. Woche. Gültig ab 28.07.2021

Aktionspreis Niederlande: Mini Cherry Rispentomaten 79 »Dulcita«, Kl. Extra, 1. je 200-g-Schale (100 g = 0.90)

Gesamtzeit: 15 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach Zubereitungszeit: Gegrillte Tomaten 10 Minuten Zutaten für 4 Personen: Schritt 1: Schritt 3: 200 g Dulcita Tomaten Tomaten mit der Rispe gründlich waschen und mit Grill vorheizen und die Tomaten ca. 5 Minuten grillen. 1 EL Rapsöl Rapsöl bestreichen. Währenddessen Brot mit Frischkäse bestreichen. 1 Zweig Rosmarin Schritt 2: Schritt 4: 2 Zweige Thymian Rosmarin waschen, trocken schütteln und fein Tomaten vom Grill nehmen, vorsichtig von der Rispe 1 Zehe Knoblauch hacken. Thymian waschen, die Blättchen von den zupfen und auf das Brot legen. Mit dem Kräuteröl 3 EL Olivenöl Nadeln zupfen und hacken. Knoblauch schälen und beträufeln. Pfeffer in eine kleine Schale pressen. Rosmarin, Thymian Salz und Olivenöl dazugeben und alles miteinander 4 Scheiben Graubrot verrühren. Mit Pfeffer und Salz würzen. 100 g Ziegenfrischkäse Weitere Rezepte auf rewe.de/rezepte-ernaehrung Dein REWE. Dein Genuss. Aus der Bedienungstheke Aus der Bedienungstheke Aus der SB-Saarlandtruhe

Austgen Aktionspreis Aktionspreis Lyoner Aktionspreis Cordon bleu Puten-Rollbraten im Ring, hergestellt aus vom Schwein, paniert, mit 88 aus der zarten Brust, pikant 88 dem Fleisch von Tieren 77 Schinken und Käse gefüllt, 8. gewürzt, handgerollt, 8. saarländischer Bauern, 7. je 1 kg je 1 kg je 1 kg

Müller Müllermilch versch. Sorten, Barilla je 400-ml-Fl. Pastasauce (1 l = 1.63) Bolognese je 400-g-Glas 34% gespart 20% gespart (1 kg = 4.98) 33% gespart Tuc oder Pesto alla 65 Cracker 79 Genovese 99 0. versch. Sorten, 0. je 190-g-Glas 1. je 100-g-Pckg. (100 g = 1.05)

Aus der Bäckereitheke Aus der Bäckereitheke Bitburger Pils versch. Sorten, je 20 x 0,5-l-Fl.- Kasten (1 l = 1.00) zzgl. 3.10 Pfand oder Pils 32% gespart Aktionspreis Aktionspreis versch. Sorten, je 24 x 0,33-l-Fl.- 99 00 65 Kasten (1 l = 1.26) 9. Urdinkel-Zwetschgenschnitte 2. Kosakenbrot 2. zzgl. 3.42 Pfand je St. je 750-g-St. (1 kg = 3.53) Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Aktionspreise sind zeitlich Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Druckfehler vorbehalten. reicht. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. der Vorrat nur solange Verkauf Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, REWE Markt GmbH, Domstr. 77. 397 - 177 0221 oder der Telefonnummer findest du unter www.rewe.de

Die REWE-App Parkstr. 8 • 66701 Beckingen Alle Angebote % immer dabei. Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr Seite 30 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Verkaufsfahrer m/w/d gesucht! zur Festeinstellung, 2/3 oder vier Tage die Woche JOBS oder 1 Tag auf 450-Euro-Basis IN IHRER REGION Infos unter 06874/7698151 oder [email protected]

Jugendlicher ab 15 Jahre für Sonntagsmorgens für die Zustellung der Bild KOSMeTiKer/in und Welt am Sonntag für ca. 1 Stunde nach reinigUngSKraFT (m/w/d) Reimsbach und Oppen gesucht. ab sofort gesucht! Ca. 20 – 25 Kunden, Verdienst ca. 15 € jeden Sonntag, zuzüglich eventueller Prämien. Tel. 0176 / 17774202 Babor Institut Diana Risch Telefon 01 72 / 6 63 32 40 E-Mail: [email protected] KFZ Mechatroniker m/w/d zur Festanstellung gesucht. Autohaus Heisel GmbH • z. Hd. Dominic Klein Wir suchen für unser Labor Handwerkstr. 2 • 66663 Merzig • [email protected] ab sofort erfahrene/n Suche kompetente ex. Pfegedienstleitung Krankenschwester/Pfeger in Vollzeit für unsere (m/w/d) Tagespfegestätte in Merzig. 3 - 4 x pro Woche ca. 3 Stunden Praxiswissen wünschenswert. Bewerbung bitte unter: Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin kontakt@help- betreuung.de Saarlandplatz 8 · 66693 Orscholz Telefon 01 60 / 7 42 26 46 Telefon 0 68 65 - 711 [email protected] www.arztpraxis-rinneberg.de Zahnarztpraxis Blatt www.profi-parts.de Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir ein: Werden Sie Teil unseres PROFI PARTS Teams. • ZFa in Voll- oder Teilzeit Telefon: 0 68 35 / 62 26 Zur Verstärkung unserer Filiale in Losheim suchen Über 400 Mitarbeiter/-innen wir für den Innendienst/Theke und Telefon arbeiten täglich gemeinsam an Oder Bewerbung an: Zahnarztpraxis Christian Blatt unserem Erfolg! Waldstr. 57 Verkaufsberater (m/w/d) WIR zählen zu den führenden 66701 Beckingen für den Bereich Pkw/Lkw-Ersatzteile Unternehmen im technischen Großhandel mit Fahrzeugteilen in Ihre Aufgaben: unserem Verkaufsgebiet. ƒ Aufnahme und Bearbeitung von Kunden- WIR liefern Ersatzteile für alle aufträgen, Erstellung von Angeboten Fahrzeuge: Pkw, Lkw, Busse und ƒ Identifizierung von KFZ-Ersatzteilen und Zubehör Anhänger. ƒ Fachliche Kundenberatung WIR besitzen ein hervorragendes Ihr Profil: Potential, ein klares Konzept und ƒ Kenntnisse und einschlägige praktische ein deutliches Ziel:

Erfahrungen als Kaufmann oder Mechaniker WIR wollen in unserem aus dem Bereich Pkw oder Lkw Verkaufsgebiet die Führungsrolle Zur Verstärkung unseres Teams ƒ Verantwortungsbewusst, serviceorientiert und übernehmen. Ehrgeizige Ziele können wir nur mit ehrgeizigen Zur Verstärkung unseres Teams Suchen wir ab sofort oder Zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Eintritt überdurchschnittlich engagiert Mitarbeitern erreichen. Suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Eintritt Suchen wir ab sofort oder Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Zimmerergeselle zum nächstmöglichen Eintritt Wir bieten: WIR freuen uns auf Ihre Dachdeckergeselle ƒ Modernes Arbeitsumfeld aussagekräfige Bewerbung. Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Klempnergeselle ƒ Zukunftssicherer Arbeitsplatz ƒ Leistungsgerechte Vergütung Lagerist ƒ Überdurchschnittliche betriebliche Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bei (m/w/d) leistungsgerechter Vergütung. Altersvorsorge Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bei Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bei ƒ Jobrad-Leasing leistungsgerechter Vergütung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Anruf oder die Zusendung der leistungsgerechter Vergütung. Bewerbungsunterlagen. Ein persönliches Vorstellungsgespräch ist nach Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Anruf oder die Zusendung der Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Anruf oderTerminabsprache die Zusendung jederzeit der möglich. PROFI PARTS Fahrzeugteile Bewerbungsunterlagen. Ein persönliches Vorstellungsgespräch ist nach Großhandelsgesellschaft mbH Bewerbungsunterlagen. Ein persönliches VorstellungsgesprächTerminabsprache jederzeit ist möglich.nach Terminabsprache jederzeit möglich. G. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66679 Losheim am See Herr Claude Kloft Telefon: 06872/8787 E‐Mail: info@g‐fell.de Herr Fell Günter Fon: 06872 88729-100 G. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66679 Losheim am See G. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66 Telefon: 06872/8787 E‐Mail: 679 Losheim am See info@g‐fell.de Herr Fell Günter Mail: [email protected] Telefon: 06872/8787 E‐Mail: info@g‐fell.de Herr Fell Günter Wolfsborn 61 | 66679 Losheim

Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021 Seite 31

RENAULT ARKANA: Jetzt mit 4.000 € NEU-FÜR-ALT-PRÄMIE**

z. B. Renault ARKANA INTENS TCe 140 EDC*

ab mtl. 149,–€ Fahrzeugpreis 30.649,– € nach Abzug der Neu-für-Alt Prämie** 26.649,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 6.093,– €, Netodarlehensbetrag 20.556,– €,36 MonateLaufzeit (35Raten à149,– €und eineSchlussrate: 15.880,–€), Gesamtlaufeistung30.000 km,ef. Jahreszins0,99 %,Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag der Raten 21.095,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 27.188,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäfsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bei Kaufantrag bis 31.08.21 und Zulassung bis 31.10.2021.

Renault Arkana ITENS TCe 140 EDC, Benzin, 103 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen kombiniert: 122 g/km; Energieefzienzklasse: B. Renault Arkana: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3–4,2; CO2-Emissionen kombiniert: 122–96 g/km. * Energieefzienzklasse: B - A+ (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

Trierer Str. 245•66663 Merzig Gottbillstr. 42•54294 Trier Tel.: 06861-5031 Tel.: 065182730-0 AUTOHAUS Rudolf-Diesel-Str.3•54516 Wittlich Dieselstr.8•54634 Bitburg RAIFFEISEN Tel.: 065716903-184 Tel.: 06561 9554-0 EIFEL-MOSEL-SAAR GMBH

Weitere attraktive Angebote finden Sie auf: www.autohaus-raiffeisen.de *Abb. zeigt Renault Arkana R.S. LINE mit Sonderausstatung. **Restwert des Altfahrzeugs und zusätzlich 4.000 € Neu-für-Alt-Prämie inkl. Renault- Bank-Bonus bei Finanzierung oder Leasing. Das Altfahrzeug muss mindestens 3 Monate auf den Käufer zugelassen sein. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Ein Angebot für Privatkunden bei Kaufantrag bis 31.08.2021 und Zulassung bis 31.10.2021.

Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf?

Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten Günter Müller GmbH • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung Heizungsbau - Sanitär - Solar Barrierefreie Bäder - Fliesen Wasserschadensanierung ☎ 0 68 35 / 9 30 86 JOBS Zur Heßmühle 2 - Rehlingen-Siersburg IN IHRER REGION Notdienst / Rohrbrüche

www.mueller-heizung.com Kanal - Abfussverstopfungen

Metallbauer seit 1894 (w/m/d) in Beckingen Pfegefachkraft Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen Wir suchen für ein 14-jähriges Mädchen eine Pfegefachkraft für VZ/TZ für die häusliche Krankenpfege, Intensiv- und Behandlungspfege und Schulbegleitung. Der Abschluss als examinierte Pfegefachkraft ist Voraussetzung.

Mail: [email protected] Seite 32 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 30/2021

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Saartal Apotheke bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei.

Neu in Reimsbach Pina‘s Colada ALTE GLÄSER TAUSCHEN Die Musik- und Eventkneipe SANCO EnergieSparIsolierglas für Mit einer großen Neubau und Renovation. Auswahl an Bieren! Inhaberin Pina Bruno und Team freuen sich auf Euer Kommen! Reimsbacher Str. 56, 66701 Reimsbach Telefon 01 62 / 3 40 57 11 Öffnungszeiten Mo., Mi. - Sa. von 14.00 – Open End Sonntag 10.00 Uhr – Open End Geld sparen, Umwelt schonen. Dienstag Ruhetag Keine neuen Fensterrahmen, kein Schmutz.