WEINERLEBNISSE

Genusskultur in Stadt und Land

www.schweinfurt360.de

SCHWEINFURT 360° Tourismus rund um Stadt und Land.

tourismus.de 2017/8 © INHALTSVERZEICHNIS

Weinbau in Stadt und Land Schweinfurt Seite 3

Unsere Winzer Seite 4 bis 34

Gästeführer Weinerlebnis Franken und WEINBAU IN Dozenten für Wein & Genusskultur Seite 35 bis 37 STADT UND LAND SCHWEINFURT Weinpauschale Vergangenheit & Gegenwart (Sch)Weinreise nach Weinfurt Seite 38 bis 39 Seit über 1200 Jahren wird in Frankens Weinbergen und Weinkel- lern der Wein kultiviert. Was einst fast ausschließlich in den Hän- Terroir f – Punkt Handthal Seite 40 bis 41 den von Klöstern lag, pflegt heute eine Vielzahl leidenschaftlicher Winzer mit großer Sorgfalt. Im Schweinfurter Land gedeihen auf Impressum Seite 42 rund 550 Hektar hervorragende Weine, geprägt von facettenreichen Böden und durch das milde Klima. Hier dominieren mit knapp 80 Karte Seite 43 Prozent die Weißweinsorten. Die Roten verführen ebenso durch wahren Genuss. Da die Menschen ihren Wein so lieben, feiert man ihn auch gerne: Tourist-Information Schweinfurt 360° Seite 45 Bei Weinfesten in romantischen Winzerdörfern, in gemütlichen He- ckenwirtschaften, in urigen Weinstuben oder direkt am Ursprung, mitten im „Wengert“, wie der Weinberg in Franken genannt wird. Hervorragende Begleiter im Weinland sind die „Gästeführer Wei- nerlebnis Franken“, die charmant, fachkundig und phantasievoll auf die Spuren des Frankenweins führen. Aktiv zum Genuss geht es bei Wanderungen und Radtouren entlang der Weinberge - Traubenver- kostung, Weinprobe mit romantischem Picknick und musikalische Umrahmung inklusive! Die Winzer laden ein, bei ihrer täglichen Arbeit im Weingut, einen spannenden Blick hinter die Kulissen zu werfen. Ein erlebnisreicher Tag findet Ausklang bei einem fein abgestimmten Menü regiona- ler Spezialitäten mit fränkischem Spargel oder Fisch, abgerundet mit einer individuellen Weinkomposition. Ein Erlebnis, das jedes Genießerherz höher schlagen lässt! Haben Sie Appetit bekommen auf die Schätze der Region?

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf einer kulinarischen Entde- ckungsreise in Stadt und Land Schweinfurt!

WEINBAU IN STADT UND LAND SCHWEINFURT | 3 UNSERE WINZER

Bergrheinfeld OT Garstadt

Weingut Loos Armin und Beate Loos  09382 1421 Hauptstraße 33  [email protected] 97497  www.WeingutLoos.de

Angebote Weinproben bis 60 Personen im Gewölbekeller, Wein- bergswanderungen, Weinerlebnisführungen. Versandkostenfreie Lieferung ab 18 Flaschen

Besonderer Wein SorgLOOS - alkoholfreier, verperlter Traubensaft

Anbaufläche 7,5 ha

Veranstaltungen Erlebnisweinwanderung: zum Dingolshäuser Köhler Weinfest am zweiten Wochenende im August

Weingut Geßner Öffnungszeiten Mo bis Sa ganztags, So und Feiertags 9.00 - 12.00 Uhr Uwe Geßner  09722 6131 und nach Vereinbarung Kirchsteig 2  heckenwirtschaft@ 97493 weingut-gessner.de OT Garstadt  www.weingut-gessner.de REBSORTEN Angebote Weinproben ab 10 bis 100 Personen, Weinkellerführungen ab 5 Personen, Vinothek Silvaner und Besonderer Wein Vagabund – ein unverwechselbares Rotweincuvée seine Freunde Silvanerspätlese aus dem Holzfass mit Franken Gold Anbaufläche 12,5 ha „Seit über 350 Jahren (1609) ist die Rebsorte Silvaner bei uns Veranstaltungen 1. Mai: Saisoneröffnung im Winzerhof, Silvanertag in Franken zu Hause und ist unsere „Fränkische Kompetenz“. Vatertag und Pfingsten: Hofschoppenfest Ebenso wichtig im Sortiment ist der Müller-Thurgau, der seit 2. Samstag im Juli: Silvanernacht an der Vinothek 1913 im Anbau ist, gefolgt vom Bacchus. Im Schweinfurter Land 14. August: Tanzabend 15. August: Rotweintag werden diese Rebsorten im Weißweinbereich unter anderem von 1. Advent: Adventsmarkt an der Vinothek den Sorten Grauer und Weißer Burgunder, Traminer, Riesling, die 1916 gekreuzte Scheurebe, Sauvignon blanc und Kerner ergänzt. Heckenwirtschaft Anfang Februar bis Mitte März Neben 81% weißen spielen auch 19% rote Rebsorten eine wich- Öffnungszeiten Mo bis Fr 9.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 16.00 Uhr tige Rolle: Domina, Spätburgunder und Schwarzriesling. Weitere Rebsorten wie Dornfelder, Acolon, Cabernet Dorsa, Portugieser Dingolshausen und Blauer Zweigelt runden die Palette ab. Im ökologischen Weinbau sind überwiegend pilzwiderstandsfähige (PIWI) Rebsor- Weinbau Andreas Fuchs  09382 315883 oder 6319 ten Johanniter, Muscaris, Cabernet blanc (weiß) sowie Regent, Hauptstraße 46/48  fuchs-weinbau@ Pinotin und Cabernet Cortis (rot) zu finden.“ 97497 Dingolshausen t-online.de Albert Kestler Anbaufläche 0,55 ha Dozent für Wein und Genusskultur Öffnungszeiten Mo bis So 8.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung

4 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 5

Weinbau Reitwiesner Bernd Reitwiesner Hauptstraße 30  0179 7563098 97499 Donnersdorf  [email protected]

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

„Wir bieten erlebnisreiche Weinproben mit jungen, frischen und modernen Weinen für 10 bis 80 Personen in einer der schönsten Weinlagen Frankens mit Weinprobenwanderungen bis auf den höchsten Berg des Steigerwalds, dem Zabelstein in 489 m Höhe mit herrlicher Fernsicht bei schönem Wetter.“ Weinmanufaktur Winzer Krüger am Marienplatz Albin Solf  09528 694 Robert und Maria Krüger  09528 1216 Raiffeisenstraße 3a  [email protected] Marienplatz 5 + 7  [email protected] 97499 Donnersdorf  www.weinbau-solf.de 97499 Donnersdorf  www.weinbau-krueger.de Angebote Weinproben im Weinbergshäuschen mit Auszeichnungen Fränkische Weinprämierung: 4 x Gold für Internationale bis zu 10 Personen, Sommerweine 2015 Weinbergsführungen „Falkenberger Hüttentour“

Angebote Weinproben ab 10 bis 80 Personen Besonderer Wein Terrassenwein - Kerner

Besonderer Wein Secco-Aussichtszauber, Domina-Barrique Anbaufläche 0,45 ha

Anbaufläche 0,6 ha Veranstaltungen 1. Mai: Falkenberger Hüttentour

Öffnungszeiten nach Vereinbarung Öffnungszeiten nach Vereinbarung

6 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 7 Donnersdorf OT Falkenstein

Thomas Dörflein Haus Nr. 12  09528 950585 97499 Donnersdorf  Thomas.Doerflein@ OT Falkenstein web.de

Angebote Weinproben bis 40 Personen, Weinbergswanderungen

Anbaufläche 0,7 ha

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Donnersdorf OT Traustadt

Weingut Elmar Weissenseel Zu den Weinbergen 28  09528 647 97499 Donnersdorf  weingut-weissenseel@ OT Traustadt web.de

Angebote Weinproben, Weinbergswanderungen ab 8 bis 50 Perso- nen, Brände und Likörproben

Besonderer Wein Blauer Silvaner, Cabernet Sauvignon

Anbaufläche 17 ha

Veranstaltungen Christi Himmelfahrt: Fränkisches WeinRad, Hof und Probierstube geöffnet Maria Himmelfahrt (15.8.): Straßenweinfest

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Frankenwinheim Weinbau Gerda Braun Kapellenhof  09528 420 97499 Donnersdorf  [email protected] Winzerfamilie Kunzmann OT Traustadt  www.braun-weinbau.de Otto Kunzmann Am Kornbrunnen 1  09382 1573 Angebote Weinproben bis 65 Personen 97447 [email protected]

Anbaufläche 1,75 ha Angebote Weinproben und Weinführungen ab 20 bis 50 Personen

Veranstaltungen letztes Wochenende im Juni: Hofschoppenfest Anbaufläche 5,5 ha

Öffnungszeiten nach Vereinbarung Öffnungszeiten Mo bis So 12.00 - 13.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr

8 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 9 OT Dürrfeld

Weinbau König Salzstraße 27 a  09382 1651 97447 Gerolzhofen  [email protected]

Angebote Weinproben Weinbergsführungen Weinkellerführungen mit Einblick in die Büttnerei

Anbaufläche 0,9 ha

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Gerolzhofen OT Rügshofen

„ Der singende Winzer, Gerhard Runge präsentiert zusammen mit Weinbau Winfried Ernst seiner Frau Heike die „Musikalische Weinprobe“. In ihrer urgemüt- Hauptstraße 13  09382 1384 lichen Weinstube „Wo der Himmel voller Geigen hängt“ erleben 97447 Gerolzhofen  [email protected] die Gäste ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm und genießen OT Rügshofen  www.steigerwald-biowein.de dazu erlesene Frankenweine und leckere regionale Spezialitäten.“

Anbaufläche 0,45 ha Wein & Friends Runge Öffnungszeiten nach Vereinbarung Gerhard Runge Rathausstraße 13  09729 6909 97508 Grettstadt  [email protected] BOCKSBEUTEL OT Dürrfeld  www.wein-friends.de Angebote Musikalische Weinproben Qualität in besonderer Form Busbegleitungen mit Weinbergsführung Winzerscheune und Weinstube für Hochzeiten, „ Mit seiner außergewöhnlichen Flaschenform ist er das Aus- Familien- und Betriebsfeiern hängeschild der fränkischen Winzer und ihrer hervorragenden Weine. Der neue Bocksbeutel PS, die modernste Form, spricht Anbaufläche 0,6 ha v.a. das jüngere Publikum an. Abgefüllt werden dürfen nur Quali- Veranstaltungen Stelldichein beim Wein tätsweine im gehobenen Bereich ab 72 Öchsle und Prädikatswei- Lieder aus der guten alten Zeit ne wie Kabinett-, Spätlese- und Ausleseweine. Bei der amtlichen Konzerte, Silvesterparty Qualitätsprüfung müssen alle Bocksbeutelweine seit ein paar Öffnungszeiten nach Vereinbarung Jahren eine um 20 Prozent höhere Punktezahl erreichen, somit werden nur die besten Weine in diese europaweit geschützte Flaschenform gefüllt. Ob Weiß- oder Rotwein, es wird immer ein besonderes Gewächs sein, das die Natur, das fränkische Kleinkli- ma und die Hand der Winzer und Kellermeister geprägt haben.“ Weinbau Irene und Georg Bauer  09385 390 Lindenweg 7  [email protected] Gerhard Scheller 97509 Kolitzheim  www.bauer-irene.de Gästeführer Weinerlebnis Franken Öffnungszeiten nach Vereinbarung

10 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 11 Kolitzheim OT Lindach Kolitzheim OT Stammheim

Weingut Jürgen Seger Blütenstraße 1  09385 215 oder 216 97509 Kolitzheim  [email protected] OT Lindach  www.weingut-seger.de

Angebote Weiß- und Rotweine, Obstbrände aus eigener Brennerei

Anbaufläche 5 ha Öffnungszeiten nach Vereinbarung „ Der Ursprung herausragender Qualität ist die Synergie aus besten, natürlichen Gegebenheiten gepaart mit leidenschaftlicher Hingabe und einem über viele Jahre gewachsenen Erfahrungs- schatz. Darum sind wir stolz darauf, als erstes Weingut der Region WEINWANDERUNG Schweinfurt mit dem „Best of Gold“-Preis ausgezeichnet zu sein.“ Naturerlebnis mit Mehrwert Weingut Hermann Dereser Maintalstraße 6  09381 2187 „ Wie läßt sich eine Region und ihre Besonderheiten auf inten- 97509 Kolitzheim  [email protected] sivste Art erkunden? Auf Schusters Rappen natürlich! Und so ist OT Stammheim  www.weingut-dereser.de

das Wandern auf ausgewiesenen Weinwanderwegen im fränki- Auszeichnungen Eichelmann Weinführer  schen Weinland eine wunderbare Möglichkeit, Naturerlebnis und Ehrenpreis des Landkreises Schweinfurt 2014 Fränkische Weinprämierung 10 x Gold Weingenuss aufs Beste zu verbinden. Auf gut befestigten Wegen Angebote Weinproben im Gewölbekeller/ modernen Verkaufsraum durch idyllische Kulturlandschaften und entlang der Rebhänge bis 50 Personen, Weinbergswanderungen zum Wein- erwarten den Wanderer Einblicke in die ganzjährige Arbeit der bergshäuschen, Weinkellerführungen, Tageswanderun- gen durch Weinberge und Obstgarten mit Verkostung Winzer im Weinberg, die Basis für unsere guten fränkischen reifer Früchte, Weine. Übernachten beim Winzer: 2 DZ, 1 Ferienwohnung An zahlreichen Rastplätzen bieten sich beeindruckende Aus- Besonderer Wein Wildfang Silvaner Spätlese trocken, Spontangärung Sauvignon Blanc, Weißburgunder blicke auf das Maintal bis weit ins Landesinnere. Ergänzend informieren bebilderte Schautafeln die gewonnenen Eindrücke. Anbaufläche 6,5 ha Und am Ende einer jeden Weinwanderung sollte die Einkehr Öffnungszeiten nach Vereinbarung beim Winzer sein, mit einer deftigen Brotzeit und dem Genuss der hier angebauten Weine. Weinbau Moller Es lohnt sich, die Wanderschuhe zu schnüren! Franz und Beate Moller “ Erlachsweg 2  09381 3680 97509 Kolitzheim  [email protected] OT Stammheim  www.mollerwein.de Ulrike Bach 1. Vorsitzende Fränkisches Wein- und Kulturland Kolitzheim Angebote Weinproben und Weinabende in der Winzerstube Weinbergsführungen

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

12 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 13 Weingut Niedermeyer Besonderer Wein Weine aus Traubenteilung, trockene Spätlesen, edelsüße Weine Richard Niedermeyer Maintalstraße 30  09381 2071 Anbaufläche 4,5 ha 97509 Kolitzheim  [email protected] OT Stammheim  www.weingut-niedermeyer.de Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Angebote Weinproben ab 20 Personen in unserer Heckenwirtschaft

Anbaufläche 2,5 ha

Öffnungszeiten Weinverkauf in unserer Vinothek nach Vereinbarung

Weinbau Wirsching Katharina Hackenberg Am Eselsberg 4  09381 1822 97509 Kolitzheim  [email protected] „ Tief verwurzelt in der fränkischen Weinbaugeschichte ist der OT Stammheim  www.weinbau.wirsching.de Bocksbeutel, diese eigensinnige Flaschenform, die in kein Fla- schenregal passen will. Ebenso tief verwurzelt sind wir mit Fran- Angebote Weinproben und Familienfeiern im rustikalen Gewölbe- keller bis 22 Personen oder auf der fränkischen Tenne ken. Seit Generationen bauen wir Wein an und aus. bis 80 Personen In Bocksbeuteln. Altbacken? Verstaubt? Nicht für uns. Bocksbeutel Weinbergsführungen sind für uns auf der Höhe der Zeit. Bodenständig. Nachhaltig. Echt. Besonderer Wein „Secco Alfredo“, „Winzerperle“ „Unser“ Bocksbeutel mitten in den Weinbergen steht für das, was für uns wirklich zählt: Leidenschaft für richtig gute Weine! “ Anbaufläche 1,8 ha Veranstaltungen letzter Sa im September: Weinherbst auf der Tenne Bocksbeutelweingut Scheller Öffnungszeiten täglich Mo bis Fr und nach Vereinbarung Familie Scheller Weinbergstraße 24  09381 3295 97509 Kolitzheim  [email protected] Weingut Christian Ziegler OT Stammheim  www.bocksbeutelweingut.de Maintalstraße 8  09381 2286 97509 Kolitzheim  [email protected] Auszeichnungen Bayerischer Staatsehrenpreis OT Stammheim  www.ziegler-weine.de 3 x Ehrenpreis des Landkreises Schweinfurt 2 x Gold Berliner Wein Throphy 2015 Angebote Weinproben, Familienfeiern und weitere Eventangebote 2015 „Franken - Wein.Schöner.Land!“ auf Anfrage Eichelmann Weinführer, Selection Verkostung , 2016 Besonderes Produkt Von Mitte April bis Mitte Juni: Angebote Bei den Erlebnisweinproben genießen Sie ausgezeichne- Spargel aus eigenem Anbau te Weine im Bauch unseres Riesenbocksbeutels in den Hanglagen des Stammheimer Eselsberg. Verkosten Sie Anbaufläche 14 ha einen Bocksbeutelwein direkt im Bocksbeutel. Unter- wegs sind Sie bei den originellen Weinwanderungen und Heckenwirtschaft Jeden So im Oktober der Poesie im Weinberg mit dem „Gästeführer Weiner- lebnis Franken“. Öffnungszeiten täglicher Weinverkauf nach Vereinbarung

14 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 15 Kolitzheim OT Zeilitzheim

Weinhof Herbert Ute und Gerhard Herbert Johann-Pröschel-Straße 18  09381 9823 97509 Kolitzheim  [email protected] OT Zeilitzheim  www.weinhof-herbert.de

Auszeichnungen zahlreiche Erfolge bei der Fränkischen Weinprämierung „ Aus eigenem Getreide destillieren wir Grain-Whisky, Rauchmalz Angebote Vielfältige Wein- und Landerlebnisangebote veredeln wir zu Single-Malt! Nach 5 Jahren Fasslagerung in klei- für Gruppen ab 25 Personen Kulinarische Weinproben ab 8 Personen nen Barrique-Fässern, die vorher mit Premium-Rotweinen gefüllt Weinstube bis 85 Personen und Terrasse bis 50 Personen waren, wird er auf die Flaschen gefüllt – ein Genuss, nicht nur für

Besonderer Wein Riesling und Spätburgunder Whiskykenner. Der Erfolg zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Der Whisky-Guide 2012 Deutschland zählt uns zu den Top3 der Anbaufläche 4,8 ha besten Deutschen Whisky Brennereien und auch „Whisky-Papst“ Jim Veranstaltungen Ende Juni: traditionelles Kirchweihessen Murray verleiht uns 91 und 91,5 Punkte in seiner Whisky Bible 2013! “ Anfang September: Hoffest 31.12.: Silvesterfeier Weingut Mößlein Öffnungszeiten Sa 9.00 - 20.00 Uhr Ursula, Reiner, Martin Mößlein So und Feiertags 10.00 - 21.00 Uhr Untere Dorfstraße 8  09381 1506 und nach Vereinbarung 97509 Kolitzheim  [email protected] OT Zeilitzheim  www.weingeister.de

Auszeichnungen 2012: 1 Traube Gault Millau SPARGEL UND WEIN 2012: Aufnahme 900 beste Weingüter Deutschlands im Feinschmecker Ein königliches Paar 2011: Top 3 der besten deutschen Whisky-Erzeuger

„ Der Spargel wird auch als königliches Gemüse bezeichnet, Angebote Weinproben, Weinbergsführungen Betriebsführungen da ihn sich früher nur Könige, Fürsten und wohlhabende Leute Whisky-Brennseminare leisten konnten. Er hat nicht nur einen sehr hohen kulinarischen Whisky-Führungen Wert, sondern ist nahezu ein Gesundbrunnen aufgrund seiner Vinothek Mineralien und der wenigen Kalorien. In der Spargelsaison, die Besonderes Produkt Fränkischer Whisky, Haselnüssle, Gin witterungsbedingt 6 bis 8 Wochen dauert, sollten Liebhaber es Anbaufläche 11 ha nicht versäumen, das zarte Gemüse zusammen mit einem Glas Wein zu genießen. Denn zum „Spargel & Wein“ laden wir Sie Veranstaltungen Mai: Hofweinfest recht herzlich ein. Mai: Weinwanderung “ So vor 1. Advent: Weihnachtsmarkt Anette Kram Gästeführerin Weinerlebnis Franken Öffnungszeiten Mo bis Sa 8.00 - 18.00 Uhr, So und Feiertags 10.00 - 12.00 Uhr

16 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 17 Michelau im Steigerwald

Weingut Erich Barth  09382 8821, 09382 3100431 Hauptstraße 27  [email protected] 97513 Michelau im Steigerwald  www.weingut-barth.eu

Angebote Weinproben ab 10 bis 45 Personen Weinwanderungen auf die Weinalm

Besonderer Wein St. Laurent

Anbaufläche 24 ha

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Weinbau Hermann Kundmüller  09382 6779 Oberdorf 8  hermannkundmueller@ 97513 Michelau im Steigerwald web.de  www.weinbau- kundmueller.com

Anbaufläche 1,5 ha

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

„ Die eigene Handarbeit und naturnahe Bewirtschaftung der Wein- CUVÉE berge sind für uns wichtige Voraussetzungen um großartigen Wein zu machen. Uns in der Kreativität des Weinmachens nicht einschränken Auf die Mischung kommt es an zu lassen, neue Ideen und eigene Ideale umzusetzen und sich frei verwirklichen zu können, bringt uns nicht nur Spaß an der Arbeit, sondern ist wichtiger Bestandteil unserer Philosophie. “ „ Sagte man früher noch abwertend „Verschnitt“ zu Weinen, die bewusst aus verschiedenen Chargen, Lagen und/oder Rebsorten Wein von 3 Alexander von Halem gemacht wurden, wird heute die Kunst des Weinmachens in Heiko Niedermeyer Form des Cuvées regelrecht zelebriert. Bei fruchtigen Som- Christian Werr  09381 9389 Marktplatz 14  0173 8768003 merweinen spielt der Kellermeister mit der harmonischen Zu- 97509 Kolitzheim  [email protected] sammenstellung verschiedener Rebsortenweine zur Erzeugung OT Zeilitzheim  www.weinvon3.de besonderer Fruchtnoten. Aber auch bei der Herstellung von Auszeichnungen Eichelmann Weinführer 2016  Selection Jungwinzer des Jahres 2015, Silvaner trocken gehaltvollen Weinen, die zum Beispiel im Barriquefass ausge-

Angebote Schlossführungen und Weinproben baut werden, ermöglicht das Paaren dafür geeigneter Weine die auch in englischer Sprache bestmögliche Zusammensetzung für wahrlich „große“ Weine. Besonderer Wein Baron (Silvaner Barrique) Fuchs vB (Rotwein Barrique) Die genaue Zusammensetzung eines Cuvées ist daher nicht

Anbaufläche 2 ha selten das Geheimnis des Kellermeisters.“

Veranstaltungen „Fest von 3“ Picknicks BBQs Alexander von Halem Gästeführer Weinerlebnis Franken Öffnungszeiten Mo bis Do 9.00 - 17.00 Uhr, Fr 8.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

18 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 19 Michelau im Steigerwald OT Altmannsdorf

Weingut am Sonnenwinkel Markus Kram Am Sonnenwinkel 6 97513 Michelau im Steigerwald  09528 426 „ Durch eine naturnahe Bewirtschaftungsform unseres Betriebes OT Altmannsdorf  [email protected] – mit Teilflächenbegrünung der Weinberge – steht die Natur immer im Mittelpunkt unserer Bemühungen, einen harmonischen und Angebote Weinproben bis 30 Personen, Weinbergsführungen, naturnahen Wein zu erzeugen. Neueste Technologien im Weinberg Familienfeiern bis 30 Personen und im Keller werden durch eine traditionelle Weinbereitung ergänzt. Anbaufläche 4 ha Durch temperaturgesteuerte Gärführung erzeugen wir fruchtige, Veranstaltungen 1. September-Wochenende: Hofweinfest mit stim- lebendige Weißweine und feurig-samtige Rotweine, auch Rosé und mungsvoller Unterhaltung Rotling sind beliebte Weinstile, die bei uns zu haben sind. Rotwein aus dem Barriquefass ist ebenfalls in unserem Sortiment zu finden.“ Heckenwirtschaft April bis Mai und Oktober: Sa und So ab 14.00 Uhr Öffnungszeiten Mo bis Sa 10.00 - 18.00 Uhr, So nach Vereinbarung Weingut Karl Fuchs Falkenbergstraße 5  09528 631 Michelau im Steigerwald OT Hundelshausen 97513 Michelau im Steigerwald  [email protected] OT Altmannsdorf  www.weingutkarlfuchs.de Weinbau Markert Auszeichnungen zahlreiche Erfolge bei der Fränkischen Weinprämierung Andreas Markert  09528 950106 Seeweg 2  [email protected] Angebote Weinproben 97513 Michelau im Steigerwald  www.weinbau-markert. Urlaub auf dem Winzerhof OT Hundelshausen jimdo.com Anbaufläche 5,5 ha Angebote zertifizierte HeckenwirtschaftWein.Schöner.Land! Besonderer Wein Weiß- und Rotweine aus dem Barriquefass, Übernachten beim Winzer: 1 Fewo bis 4 Personen Spätburgunder, Eiswein Anbaufläche 1,5 ha Heckenwirtschaft Frühjahr und Herbst Sa und So geöffnet Heckenwirtschaft Februar bis April Öffnungszeiten Mo bis Fr 8.00 - 17.00 Uhr, Sa 9.00 - 15.00 Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten nach Vereinbarung

20 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 21

„ Wein ist die schönste Nebensache der Welt! Daher widmen wir uns mit Leidenschaft und Begeisterung dem Ziel, ansprechende Weine - die ein Jahr in all seinen Facetten widerspiegeln - zu Weingut Groha  09382 317577 erzeugen. Angetrieben vom Streben nach einem natürlichen und Wethstraße 11  [email protected] bekömmlichen Wein legen wir unsere Leidenschaft in eine na- 97516 Oberschwarzach  www.weingut-groha.de turnahe Bewirtschaftung der Rebflächen und einen schonenden Ausbau im Keller.“ Auszeichnungen AWC VIENNA Gold 2011 (Domina-Auslese, Domina-Spätlese) Mundus Vini Silber Laurin-Secco 2015 Weinbau Robert Ruppenstein  09382 90703 Steiggasse 5  [email protected] Angebote Weinproben, Weinbergsführungen, 97516 Oberschwarzach  www.wein-von-ruppenstein.de Betriebsführungen, Weinerlebniswanderungen

Besonderer Wein Domina Auslese, „Rosi“ - Secco mit Rosenblütensirup Auszeichnungen Ehrenpreis des Fränkischen Weinbauverbandes 2013 Ehrenpreis des Landkreises Schweinfurt 2015 Veranstaltungen Ende Juli: Hofschoppenfest Angebote Weinproben Anbaufläche 5 ha Weinbergsführungen ab 10 bis 50 Personen Übernachten beim Winzer: 1 Zimmer Öffnungszeiten nach Vereinbarung Besonderer Wein Cuvées in rot und weiß

Weinbau Leo Niedermaier  09382 5931 Veranstaltungen letztes Wochenende im August: Kirchberg 1  leo.niedermaier@ Steigerwälder Weintage 97516 Oberschwarzach t-online.de Anbaufläche 3 ha

Anbaufläche 0,5 ha Öffnungszeiten Mo bis Sa 14.00 - 18.00 Uhr, So und Feiertags 14.00 - 17.00 Uhr, Öffnungszeiten nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung

22 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 23 Oberschwarzach OT Handthal

Weinbau Schwab Ewald Schwab  09382 5152 Vorstadt 6  [email protected] 97516 Oberschwarzach  www.weinbau-schwab.de Forellenhof, Weingut Baumann Manfred Baumann Angebote Weinproben und Weinbergswanderungen ab 10 Personen Haus Nr. 30  09382 1341 zertifizierte HeckenwirtschaftWein.Schöner.Land! 97516 Oberschwarzach  [email protected] Übernachten beim Winzer: Ferienwohnung OT Handthal  www.weingut-baumann.de Besonderes Produkt Weintraubengelee, Traubenkernkissen Angebote Weinerlebnisführungen ab 6 Personen Veranstaltungen Pfingstwochenende: Hofweinfest im Winzerhof Museumsweinberg mit altem fränkischen Satz

Heckenwirtschaft März bis April und September bis Oktober Veranstaltungen Letztes Wochenende im September und 1. Wochenende im Oktober: Bremserfeste in der Scheune mit Musik Öffnungszeiten Mo bis Sa 10.00 - 18.00 Uhr, So und Feiertag 10.00 - und Tanz 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Winterliche Weinwanderungen an den Wochenenden im Dezember Oberschwarzach OT Breitbach Anbaufläche 9,5 ha

Öffnungszeiten Mo bis Fr 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr So und Feiertags 10.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr

WEINFESTE Genuss und Freude teilen

Zahlreiche Gäste aus nah und fern erleben auf unseren Wein- Gasthaus und Pension „ „Zur Traube“ festen immer wieder herzliche fränkische Gastlichkeit. In histo- Hans Schimmel  09553 981090 rischem Ambiente, auf einem Straßenweinfest in einem schmu- Haus Nr. 25  gasthauspensiontraube@ cken Weindorf oder gar im Weinberg zwischen den Rebzeilen 97516 Oberschwarzach yahoo.de lässt es sich herrlich feiern und den köstlichen heimischen OT Breitbach  www.traube-breitbach.de Rebensaft genießen. Laue Sommerabende bei Wein, Musik und Kerzenschein, frohe Weingenießer und eine wundervolle Atmo- Angebote Weinproben ab 10 Personen Übernachten beim Winzer: Pension mit 25 Betten sphäre lassen einen Weinfestbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.“ Veranstaltungen Ende Juni: Kirchweih Gerhard Runge Anbaufläche 0,36 ha Gästeführer Weinerlebnis Franken Öffnungszeiten Mo bis So 8.00 - 22.00 Uhr

24 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 25 Weingut Weinstube Winzermännle Thomas Kraiß DUNKELWEINPROBE Haus Nr. 49/51  09382 1600 oder 316350 97516 Oberschwarzach  [email protected] Genusswelten für Gaumen und Nase OT Handthal  www.weingut-winzermaennle.de „ Erleben Sie eine beeindruckende Sinnesreise in absoluter Dun- Angebote Weinproben ab 5 bis 60 Personen in der Weinstube oder bis 25 Personen im Gewölbekeller kelheit. In ungewohnter Atmosphäre eröffnen sich neue Genuss- Vinothek welten für Ihren Gaumen und Ihre Nase. Die Weinverprobung wird Weinbergsführungen ab 5 bis 60 Personen Übernachten beim Winzer: 4 Ferienwohnungen von einer blinden ausgebildeten Weinsommelier durchgeführt.

Besonderer Wein Steillagenwein Es erwarten Sie diverse Weine und der Genuss fränkischer Brot-

Anbaufläche 3,2 ha zeitspezialitäten, die im Uhrzeigersinn gegessen werden.

Öffnungszeiten Mo bis Fr nach Vereinbarung Lassen Sie sich überraschen!“ Sa, So und Feiertags ganztags Angelika Imgrund Oberschwarzach OT Kammerforst Leiterin der Umweltstation Reichelshof

Weingut Werner Ebert Weinbau Pfister Haus Nr. 9  09553 1208 Johannes Pfister 97516 Oberschwarzach  [email protected] Haus Nr. 19  09553 1519 OT Kammerforst  www.weine-ebert.de 97516 Oberschwarzach  [email protected] OT Kammerforst  www.pfisterwein.de Angebote Weinproben ab 10 bis 70 Personen

Veranstaltungen Mitte Juni: Hofschoppenfest Veranstaltungen Mai: Hofschoppenfest Anfang September: Bremserfest Anbaufläche 4,5 ha Anbaufläche 4 ha Heckenwirtschaft März und Mitte September bis Ende Oktober Heckenwirtschaft März bis April und September bis Oktober Öffnungszeiten Mo bis Fr 8.00 - 18.00 Uhr, Öffnungszeiten Mo bis So 8.00 - 18.00 Uhr Sa 8.00 - 12.00 Uhr, So 13.00 - 16.00 Uhr

26 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 27 WEINWANDERN – WEINROUTEN

„ Im Landkreis Schweinfurt übersetzen wir www mit Wein-Wandern-Wohlfühlen.

Auf verschiedenen Wanderrouten kommen sowohl ambitionierte Kilometerjäger als auch gemütliche Spaziergänger auf ihre Kosten.

Mit den großen Fernwanderwegen wie dem Steigerwaldpanora- maweg, dem Keltenweg, dem Fränkischen Marienweg oder dem Friedrich-Rückert-Wanderweg bietet die Region ein vielfältiges Angebot an gut ausgeschilderten Wanderwegen. Hier können Sie Wandern und Weingenuss verbinden, und das bei besten Aussichten!

Ideale Ergänzungsschleifen bietet der Weinsteiger mit seinen traumhaften Panoramapunkten. Die örtlichen Rundwege führen durch ursprüngliche und neue Weinlagen. Eine Besonderheit ist ein Lehr- und Versuchsweinberg zum Verkosten, sowie der alte „Gemischte Satz“. „ Mit Kreativität, Innovationsfreude und vor allem Handarbeit, betreiben wir unseren Betrieb, um immer verlässliche Qualität Der neu geschaffene „terroir f“ Punkt in der höchsten Weinlage zu erzielen! “ Frankens, in Handthal, gibt neben unverwechselbarer Aussicht Einblick in die Geschichte der Weine der Welt. Weinkellerei und Edelobstbrennerei Jürgen Rebhann An Weinwandertagen oder bei einer geführten Weinbergswande- Hauptstraße 11  09553 921080 rung mit einem Winzer oder Gästeführer bietet sich die Möglich- 97516 Oberschwarzach  [email protected] OT Kammerforst  www.rebhann.de keit, den Wein direkt im Weinberg oder einer neuen Weinwan- derhütte zu probieren. Beim Anblick der sonnenbeschienenen Auszeichnungen Berliner Wein Trophy 2015 (gold) PIWI-International 2015 (silber) Reben können Sie schon an die kulinarischen Freuden denken, Fränkische Weinprämierung 2015 (Gold/Silber) Eichelmann 2016: überdurchschnittliches Weingut die Sie nach der Wanderung genießen können. Vielfältige Ein- kehrmöglichkeiten haben Sie im Winzerhof, in einem gemüt- Angebote Wein- und Schnapsproben ab 15 bis 40 Personen Weinbergsführungen lichen Gasthaus, einer urigen Weinstube, einer traditionellen Gastbetrieb mit Freisitz Heckenwirtschaft oder in einer modernen Vinothek. Zudem lo- Besonderes Produkt naturtrüber Williams-Christ-Birnenbrand cken die unzähligen und unverwechselbaren Feste der Region.“ Anbaufläche 6 ha

Heckenwirtschaft Anfang März bis Anfang Juni und Monika Lindner Anfang September bis Anfang November Gästeführer Weinerlebnis Franken

Öffnungszeiten Mo bis So 8.00 - 18.00 Uhr So und Feiertags außerhalb der Gastronomiezeiten nach Vereinbarung

28 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 29 Röthlein

Weinbau Andreas Knaup  09723 7505 Hauptstraße 25  [email protected] 97520 Röthlein  www.knaup-roethlein.de

Angebote Weinproben Übernachten beim Winzer: Wohnmobilstellplatz

Besondere Produkte Spargel, Beeren, Gurkenanbau

Öffnungszeiten Mo bis So 9.00 - 20.00 Uhr Wir sind ein Familienbetrieb, nunmehr in der dritten Generation. und nach Vereinbarung „ Wir sehen uns verpflichtet, hochwertige Weine anzubauen, die den gehobenen internationalen Ansprüchen genügen, getreu dem Motto: … aus Leidenschaft zum Wein.“ BARRIQUE Weingut Dahms Das „Toasten“ verleiht den Geschmack Jürgen & Alex Dahms Horst & Ulrich Dahms  09721 69123 August-Borsig-Straße 8  [email protected] „ Das französische Wort Barrique bedeutet Fass, und meint ein 97526 Sennfeld  www.weingut-dahms.de Eichenholzfass, in dem ein Wein eine Zeit lang gelagert wurde. Der Wein nimmt dabei aromatische Substanzen des Eichen- Auszeichnungen Gault Millau WeinGuide Deutschland 2016 holzes wie Tannine und Vanillin auf. Dadurch entsteht je nach Eichelmann Weinführer 2016 Feinschmecker Deutschland 2015 der verwendeten Holzart und der Intensität des Toasting (Fass- einbrand) ein typischer Geschmackston nach Karamell, Kaffee Angebote Wein & Käse - Weinworkshop ab 30 Personen und Schokolade, der den Wein sensorisch wesentlich verändert. Klassische 6er Weinprobe mit Häckerbrotzeit ab 30 Personen Mit zunehmendem Alter des Weines nimmt dieser Geschmack durch die Flaschen-Reifung wieder ab. Die Lagerung schwankt Besonderer Wein Premium RONDO von der Peterstirn zwischen drei und zwölf oder auch mehr Monaten. Der Barrique- Veranstaltungen Frühlings- und Sommerweinfest an der Peterstirn Ausbau wird vor allem bei Rotwein praktiziert, er erfordert viel Wissen, Erfahrung und Sorgfalt.“ Anbaufläche 10 ha Öffnungszeiten Stammhaus in Sennfeld Mo bis Fr 8.00 - 17.00 Uhr, Sa 9.00 - 13.00 Uhr Robert Krüger Weingeschäft „Weinfässle am Markt“ in Schweinfurt Gästeführer Weinerlebnis Franken Tel. 09721 22190 Mo bis Fr 10.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 14.00 Uhr

30 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 31 Sulzheim OT Mönchstockheim

Weinbau Peter Schmitt  09382 5114 oder Weinbau Franz Fischer  09384 549 Seestraße 7 09721 649956 Engelbert-Klüpfel-Str. 6  [email protected] 97529 Sulzheim  [email protected] 97537 Wipfeld  www.weinbau-fischer.de OT Mönchstockheim  www.weinbau-peter-schmitt.de Angebote Weinproben, Weinlesen, Häckerbrotzeit Angebote Weinproben Besonderer Wein Marienstein Anbaufläche 1,12 ha Anbaufläche 2,21 ha Öffnungszeiten Mo bis Sa 9.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten Fr ab 18.00 Uhr, Sa ab 14.00 Uhr, So ab 11.30 Uhr

Weinbau Christian Zinner Seestraße 12  09382 7221 97529 Sulzheim  [email protected] OT Mönchstockheim  www.weinbau-zinner.de DIE FRÄNKISCHE QUALITÄTS- Besonderer Wein Müller-Thurgau, Silvaner, Kerner WEINPYRAMIDE Anbaufläche 0,5 ha

Öffnungszeiten nach Vereinbarung „ Sie gibt Orientierung, strukturiert und erleichtert die Auswahl bei der Vielfalt fränkischer Weine. OT Theilheim

Neues Franken: Die frischen Weine präsentieren sich fruchtig und unkompliziert in der hellen Bordeauxflasche oder im weißen Bocksbeutel.

Klassisches Franken: Authentische und ausdrucksstarke Weine, die sowohl als ideale Speisenbegleiter sowie dem puren Genuss dienen - eine Symbio- se aus Qualität und fränkischen Genuss im grünen Bocksbeutel.

Großes Franken: Die hervorragenden Weine mit besonders hohen Qualitäts- Bioland Weingut Huter Sebastian Huter ansprüchen ermöglichen einzigartige Geschmackserlebnisse. Von-Erthal-Str. 15  0178 2456906 Edelsüße Weine aus Franken erreichen bei nationalen und in- 97534 Waigolshausen  [email protected] OT Theilheim  www.weingut-huter.info ternationalen Prämierungen Spitzenplatzierungen.“

Angebote Weinproben Waltraud Warmuth Besonderer Wein Bio Weine gemäß Bioland Richtlinien Dozentin für Wein- und Genusskultur Gästeführerin Weinerlebnis Franken Anbaufläche 5 ha Gästeführerin Schweinfurt 360° Veranstaltungen Erlebnisweinlese

Öffnungszeiten Di bis Fr 9.00 -12.00 Uhr und 14.00 -18.00 Uhr, Sa 9.00 -12.00 Uhr

32 | UNSERE WINZER UNSERE WINZER | 33 DIE GÄSTEFÜHRER sortiert nach Orten

Beate Loos Gästeführerin Weinerlebnis Franken Hauptstraße 33 97497 Dingolshausen

 09382 1421  [email protected]  www.weingutloos.de

Robert Krüger Gästeführer Weinerlebnis Franken Marienplatz 5 + 7 97499 Donnersdorf

 09528 1216 „ Wein ist von Natur aus unverwechselbar. Doch erst durch den Ein-  [email protected] satz und das Können des Winzers kann er unvergesslich werden. Es  www.weinbau-krueger.de ist deshalb unser Ziel, dem fränkischen Boden und unseren einzel- nen Rebsorten ein außergewöhnlich harmonisches Geschmackser- Winfried Ernst lebnis zu entlocken. Denn unsere Leidenschaft liegt im Wein – mit Dozent für Wein und Genusskultur unseren Gästen wollen wir die Kunst des Genießens leben.“ Haupstr. 13 97447 Gerolzhofen OT Rügshofen Weingut Lother Sebastian Lother  09384 1867  09382 1384 Birkenstraße 3  [email protected][email protected]  97537 Wipfeld  www.weingut-lother.de www.steigerwald-biowein.de

Auszeichnungen Berliner Wein Trophy 2013: 2 x Gold Gerhard Runge Mundus Vini 2012 über 500 Auszeichnungen auf Landes- und Bundes- Gästeführer Weinerlebnis Franken ebene Rathausstr. 13 97508 Grettstadt OT Dürrfeld Angebote kulinarische und sensorische Weinproben Weinkellerführungen, Weinbergsführungen  09729 6909 jeweils ab 2 Personen  [email protected] Besonderer Wein fruchtige Sommerweine  www.wein-friends.de gehobene Barriqueweine Winzersekt, Edelbrände, Gelee Nadine Friedrich Veranstaltungen Mai: Hofweinfest im idyllischen Innenhof Gästeführerin Weinerlebnis Franken September/ Oktober: Bremserfest November: Glühweinparty Am Ufer 8 97509 Kolitzheim OT Stammheim Anbaufläche 18 ha

Öffnungszeiten Mo, Mi bis Fr 9.00 - 18.00 Uhr,  09381 717099 Sa 9.00 - 16.00 Uhr,  [email protected] So und Feiertags nach Vereinbarung

34 | UNSERE WINZER DIE GÄSTEFÜHRER | 35 Gabriele Prowald Monika Lindner Dozentin für Wein und Genusskultur Gästeführerin Weinerlebnis Franken St.-Florian-Str. 12 Handthaler Str. 1 97509 Kolitzheim OT Stammheim 97516 Oberschwarzach

 09382 6555  09381 2121  [email protected][email protected]  www.monikalindner.de

Gerhard Scheller Waltraud Wagner Gästeführer Weinerlebnis Franken Gästeführerin Weinerlebnis Franken Weinbergstr. 24 Untere Ofengasse 3 97509 Kolitzheim OT Stammheim 97516 Oberschwarzach

 09381 3295  09382 5846  [email protected][email protected]  www.bocksbeutelweingut.de  www.famwagner.de

Martin Mößlein Barbara Baumann Dozent für Wein und Genusskultur Dozentin für Wein und Genusskultur Untere Dorfstr. 8 Handthal 30 97509 Kolitzheim OT Zeilitzheim 97516 Oberschwarzach OT Handthal

 09381 1506  09382 1341  [email protected][email protected]  www.weingeister.de  www.weingut-baumann.de

Alexander von Halem Claudia Rebhann Gästeführer Weinerlebnis Franken Gästeführerin Weinerlebnis Franken Marktplatz 14 Hauptstr. 11 97509 Kolitzheim OT Zeilitzheim 97516 Oberschwarzach OT Kammerforst

 09381 9389  09553 921080  [email protected][email protected]  www.barockschloss.de  www.rebhann.de

Anette Kram Waltraud Warmuth Gästeführerin Weinerlebnis Franken Dozentin für Wein und Genusskultur Am Sonnenwinkel 6 Nussbergstr. 113 97513 Michelau OT Altmannsdorf 97422 Schweinfurt

 09528 426  09721 34080  [email protected][email protected]

Mirjam Groha Albert Kestler Gästeführerin Weinerlebnis Franken Dozent für Wein und Genusskultur Wethstr. 11 Schwanfelder Str. 2 97516 Oberschwarzach 97537 Wipfeld

 09382 317577  09384 244  [email protected][email protected]  www.weingut-groha.de  www.wein-kultour.de

36 | DIE GÄSTEFÜHRER DIE GÄSTEFÜHRER | 37 WEINPAUSCHALE

LEISTUNGEN

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im DZ für 2 Personen • Kleine „Weinreise“ in der Weinstube „‘s Türmle“ • 1 x Fränkischer Tropfen im Bocksbeutel

ZEITHORIZONT

Buchungszeitraum ganzjährig ab zwei Personen

Anreise Freitag oder Samstag

PREISE für 2 Personen im DZ (Grundlage bilden unsere AGB)

„Schnüffel“-Preis 129,00 €

„Bassd scho“-Preis 149,00 € (SCH)WEINREISE „Trüffel“-Preis 159,00 € NACH WEINFURT

Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste ihn zu schätzen: Den Frankenwein. Für die Menschen hier ist er ein Volksgetränk, für Kenner zählt er zu den besten Tropfen der ganzen Welt. Dank des milden Klimas und der Bodenbeschaffenheit entstehen in der Region hochqualitative Gaumenfreuden. Die faszinierende Vielfalt der edlen Tropfen lässt sich hautnah bei einer Weinreise in der kleinsten Weinstube, dem „‘s Türmle“, erfahren. Abgerundet werden die Weine mit fränkischen Köstlichkeiten - ein Genuss für alle Sinne. Um diesen Geschmack mit nach Hause zu nehmen, gibt es obendrauf noch einen edlen Bocksbeutel mit typischem Schweinfurter Wein.

Information und Buchung: Tourist-Information Schweinfurt 360°

38 | WEINPAUSCHALE WEINPAUSCHALE | 39 TERROIR F

„terroir f – PUNKT“ AM HANDTHALER STOLLBERG

„ Die Weinlage Handthaler Stollberg ist aufgrund ihrer topogra- fischen Lage einzigartig - hier überschreitet der Weinbau die von Natur aus übliche Anbaugrenze zwischen Lettenkeuper und Sandsteinkeuper. Der Handthaler Stollberg ist die höchstgelege- ne Weinbergslage Frankens.

Seit Jahrzehnten ist der Handthaler Stollberg Ausflugsort zahl- reicher Naherholungssuchender, Wanderer, Naturliebhaber und Weingenießer. Am vorhandenen Wanderweg, auf dem auch der zertifizierte „Steigerwald-Panoramaweg“ entlangführt, entstand nun vom Wendehammer des obersten, befahrbaren Weinbergwe- ges bis zur Ruine Stollburg ein „Weinweg der Erkenntnis – Wein bildet“.

Auf einem modernen Handlauf wird die „Weltgeschichte des Weinbaus“ erlebbar. Wichtige Jahreszahlen und Entwicklungs- schritte des Weinbaus sind auf den Handlauf aufgetragen und an einer visuellen Station verdeutlicht. An einer Hörstation wird die örtliche Geschichte der Stollburg – eine der im Mittelalter wichtigsten Burganlagen am Steigerwald eingebaut. Die Sage und neuere Untersuchungen lassen hier den Geburtsort des be- rühmten Minnesängers „Walther von der Vogelweide“ vermuten. Ist man oben angekommen, so kann man von der vorhandenen Aussichtsplattform den einzigartigen Blick über die Weinberg- slandschaft ins Steigerwaldvorland genießen.“

Beate Glotzmann Leiterin Tourist-Information Gerolzhofen

40 | TERROIR F - PUNKT TERROIR F - PUNKT | 41 IMPRESSUM DIE WEINLAGEN

Herausgeber Tourismus-Zweckverband Schweinfurt 360° Rathaus, Markt 1 97421 Schweinfurt Telefon +49 (0)97 21-51 360 0 Telefax +49 (0)97 21-51 360 1 [email protected] www.schweinfurt360.de

Gestaltung und Satz catline Print + Web, Klinikstraße 12, 97070 Würzburg, www.catline.de

Bildnachweis Andreas Hub (Seite 3, 4), Florian Trykowski (Seite 1, 2, 38, 39, Rücktitel), Matthias Endriß (Seite 11), Karl Josef Hildebrand (Seite 17), Martin Raab (Seite 18), Johannes Bräutigam (Seite 31), Tourismus Zweckverband Schweinfurt360° (S. 39), Sergej Chernoisikov (S. 41),

Archive der Weingüter: Weingut Loos (S. 5), Matthias Krüger (S. 6), Bernd Reitwiesner (S. 7), Albin Solf (S.7), Weinbau Braun (S. 8), Weingut Weissenseel (S. 9), Winfried Ernst (S. 10), Weingut Seger (S. 12), Weingut Dereser (S. 13), Verena Scheller (S. 14), Weinbau Wirsching (S. 15), Hermann Laarz (S. 16), Weingut Fuchs (S. 20), Markus Kram (S. 21), Weingut Groha (S. 22), Con- stanze Haissig - Constanzes Fotoallee (S. 23), Christian Schwab (S. 24), Hans Schimmel (S. 24), Weingut Baumann (S. 25), Weingut Ebert (S. 26), Weingut Pfister (S. 27), Jürgen Rebhann (S. 28), Weingut Knaup (S. 30), Mathias Oeffner (S. 32), Weingut Lother (S. 34)

Alle Angaben in dieser Broschüre wurden sorgfältig recher- chiert und aufbereitet. Eine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen wird ausgeschlossen. Änderungen nach Redaktionsschluss vor- behalten. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.

42 | IMPRESSUM WEINERLEBNISSE | 43 TOURIST-INFORMATION SCHWEINFURT 360°

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° steht Ihnen bei allen Fragen rund um Ausflugsfahrten, Führungen, Unterkunftssuche und Veranstaltungen als Ansprechpartner zur Verfügung. Dazu gehören auch individuelle Tipps zur Aufenthaltsplanung. Alle Angebote der Tourist-Information Schweinfurt 360° können gerne in Form eines Gutscheins verschenkt wer- den. www.schweinfurt360.de

Tourist-Information Schweinfurt 360° Öffnungszeiten Rathaus, Markt 1 April bis Oktober: 97421 Schweinfurt Mo–Fr 10–18 Uhr, Telefon +49 (0)97 21-51 360 0 Sa 10–16 Uhr Telefax +49 (0)97 21-51 360 1 November bis März: [email protected] Mo–Fr 10–16 Uhr www.schweinfurt360.de