49. Jahrgang Donnerstag, 16. April 2020Nummer 08

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch wenn die Osterfeiertage bereits hinter uns liegen, möchte ich Ihnen, trotz der gegenwärtigen schwierigen Zeit durch den Corona- virus, die quälende Frage eines kleinen Jungen hinsichtlich des Osterhasen nicht vorenthalten. Diese Frage wurde von der Münchner Polizei per Twitter fachlich und verständlich beantwortet: "Unterliegt der Osterhase auch der Ausgangsbeschränkung?", lautet die Frage eines besorgten Kindes. Stellen musste sie Julia, die Mutter des Jungen. Via Twitter richtete sie sich also an die Münchener Polizei, denn ihre Antwort war dem kleinen Jungen wohl nicht genug. Die Polizei machte den ganzen Spaß mit, antwortete seriös: "Der Osterhase ist schlau und verbindet das Verstecken von Ostereiern mit der Bewegung an der frischen Luft. Diese ist weiterhin erlaubt. Zudem achtet er natürlich auf den Mindestabstand von 1,5m und wäscht sich vorher und im Anschluss seine Pfoten." Diese Antwort hat dem Sohn schließlich genügt, so die Mutter in einem Kommentar.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und uns allen noch eine gesegnete Osterzeit und verbinde damit meinen ganz persönlichen und herzlichen Eine Freude … Danke! Dank an alle, die sich in dieser momentan schwierigen Zeit für Nachbarn und hilfsbedürftige Mitbürger in unserer Gemeinde engagieren und auch Freude bereiten. Ich könnte jetzt an dieser Stelle viele Beispiele aufführen. Ich sage einfach nur: „Vergelt’s Gott!“ Ich danke aber ebenso herzlich allen, die sich an die nicht immer leicht zu befolgenden Ausgangsbeschrän- kungen und entsprechenden Vorschriften halten. Dennoch sind diese für uns alle richtig und wichtig, um den größtmöglichen Schutz für sog. „Risikogruppen“ zu bieten. Durch unseren Optimismus wissen wir, dass es auch eine Zeit nach „Corona“ geben wird.

Eine frohe Osterzeit wünscht Ihnen, Der Gottesdienst am Ostersonntag wurde per Ihr Richard Köth, 1.Bürgermeister „Zoom“ (Internetplattform) übertragen – Danke!

1

Amtlicher Teil

Corona-Pandemie In dieser Ausgabe Aktuelle Informationen erhalten Sie u.a. auf:  1. Mai 2020 – Amtswechsel Bürgermeister(in) und neue Mitglieder des Gemeinderates https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/

 Coronavirus – verschiedene Beiträge https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschut  Allgemeinverfügung Tierseuche Blauzungen- z/infektionsmonitor-bayern/ krankheit beachten www.landkreis-.de/coronavirus.

 Hilfsangebote für unsere Dorfgemeinschaft  Regionalbudget Region MainSteigerwald Durch die 14-tägige Erscheinungsweise des Amts-  Höhenmessungen des Landesamtes für blattes, kann die notwendige Aktualität hinsichtlich Digitalisierung, Breitband und Vermessung der Corona Krise nicht geboten werden.  Pressemitteilungen Aus diesem Grund wenden Sie sich bei Fragen an

die jeweils zuständige Behörde oder informieren Sie sich unter den oben genannten Internet- Neue Bürgermeisterin und Mitglieder des adressen. Nachfolgende noch weitere Informationen zu den Gemeinderates - Vereidigung traditions- zuständigen Stellen. gemäß am 1. Mai

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Aus den Pressemitteilungen des Landratsamts: am 1. Mai 2020 tritt unsere neue Bürgermeisterin, Frau Bürgertelefon Lisa Krein, ihr Amt an. Traditionsgemäß war die Vereidigung und die erste Das Bürgertelefon des Gesundheitsamts Schweinfurt Gemeinderatssitzung des neuen Gremiums, u.a. mit ist Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und am Wahl der / des 2. und ggf. 3. Bürgermeister(in) eine Wochenende von 10 bis 16 Uhr unter Telefon besonders feierliche und von großer Öffentlichkeit ge- 09721/55-745 erreichbar. In allererster Linie dient prägte Veranstaltung im meist überfüllten Bürger- dieses Bürgertelefon für allgemeine gesundheitliche zentrum. und hygienische Anfragen. Bei Fragen zur Anschließend begab man sich in der Vergangenheit Ausgangsbeschränkung, zu Wirtschaftshilfen und zum Fest unserer FFW - zum Maibaum sozialen Themen wird dringend gebeten sich aufstellen - auf den Adenauerplatz. zuerst auf den Internetseiten des Landratsamts

Die Corona Krise zwingt uns diesmal zu einer komplett oder der Stadt Schweinfurt beziehungsweise des anderen Vorgehensweise. Freistaats Bayern kundig zu machen. Viele Fragen Alles unter dem Vorbehalt, dass auch noch können auf diesen Seiten geklärt und damit die Änderungen möglich sind, könnte diesmal folgender Leitungen des Bürgertelefons freigehalten werden. Alle Ablauf sein: aktuellen Informationen gibt es zudem weiterhin im Coronavirus-Ticker unter 14.00 Uhr Eröffnung der ersten Sitzung und Ablauf www.landkreis-schweinfurt.de/coronavirus nach Tagesordnung im Bürgerzentrum mit Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände bzgl. der anwesenden Personen. Pressemitteilung des Landratsamts vom 02.04.2020: Da trotzdem die Öffentlichkeit der Sitzung zu gewähr- Bei Fragen zur Allgemeinverfügung bitte an leisten ist, werden wir für die bisherigen und neuen Ordnungsämter wenden Gremiumsmitglieder auch eine beschränkte Anzahl von Plätzen für Mitbürgerinnen und Mitbürgern bereit- Bürgertelefon ist in erster Linie für gesundheitliche Fragen da. stellen. Für den Fall, dass noch Personen vor dem Bürgerzen- Viele Bürger rufen beim Bürgertelefon des Gesund- trum den Ablauf mitverfolgen möchten, werden wir die heitsamts an, weil sie Fragen zu den derzeit geltenden Tonübertragung gewährleisten (Personenabstände Allgemeinverfügungen und den Ausgangsbeschrän- sind einzuhalten). kungen haben. Das Bürgertelefon ist jedoch in erster Eine anschließende Feier im üblichen Rahmen wird es Linie für gesundheitliche Fragen da. Zuständig bei diesmal nicht geben. Fragen zu den Ausgangsbeschränkungen und Allge- meinverfügungen sind die Ordnungsämter der Stadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, beziehungsweise des Landratsamts Schweinfurt. wir alle haben uns die letzten Wochen/Monate sicher Ganz viele Fragen zu den derzeit geltenden Regeln in anders vorgestellt. Dennoch hat der Schutz von Leib Verbindung mit den Ausgangsbeschränkungen lassen und Leben höchste Priorität und wir müssen dafür sich jedoch schon ohne einen Anruf, sondern mit Blick auch bereit sein, gewisse Einschränkungen in Kauf zu ins Internet klären. Das bayerische Innenmini- nehmen und auch auf liebgewonnene Veranstaltungen sterium hat im Internet eine Liste erstellt mit den in zu verzichten. diesem Zusammenhang am meisten gestellten So wünsche ich uns allen, dass wir gut durch diese Fragen und den dazugehörigen Antworten. schwierige Zeit und Krise kommen. Bleibt gesund. https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/faq/i Euer Richard Köth, 1.Bürgermeister ndex.php 2

Diese sind übersichtlich aufgeschlüsselt nach Themen- • aerosolbildenden Maßnahmen ausgesetzt sind feldern. Auch die Stadt Schweinfurt und das Landrats- und amt haben auf ihren Seiten jeweils einen Direktlink zu • medizinisches Personal mit Kontakt zu einem den FAQ (= frequently asked questions = meist bestätigten Covid-19-Fall im Rahmen von Pflege gestellte Fragen). Die Bürger werden dringend oder medizinischer Untersuchung (Abstand gebeten, bei nicht-medizinischen Fragen vorab einen geringer als zwei Meter) ohne Schutzausrüstung.

Blick auf diese Internetseite und FAQ-Liste zu werfen, Diese Personen werden durch das Gesundheitsamt um so die Leitungen des Bürgertelefons für Schweinfurt kontaktiert und über ihren Status als medizinische Fragen freizuhalten. Kontaktperson der Kategorie I informiert. Betroffenen werden die Allgemeinverfügungen im Bei Fragen zu den Allgemeinverfügungen und Aus- Nachgang auch nochmals per E-Mail zugeleitet, sofern gangsbeschränkungen, die nicht anhand der FAQ- eine entsprechende Mailadresse angeben wird. Diese Listen beantwortet werden können, wird gebeten E-Mail kann vom Betroffenen auch als Nachweis der rechtzeitig eine E-Mail an die Stadt beziehungsweise Quarantäne gegenüber dem Arbeitgeber verwendet das Landratsamt zu schreiben. Beide Verwaltungen werden. Unabhängig davon kann aber auch nach werden die Fragen zügig beantworten. Abschluss der Maßnahme eine Quarantänebe- • Bürger der Stadt Schweinfurt mailen an scheinigung zur Dokumentation des Quarantäne- [email protected] zeitraums zur Geltendmachung eines Entschädigungs- • Bürger des Landkreises Schweinfurt an anspruches ausgestellt werden, wenn der Betroffene [email protected] dies beantragt. Die Allgemeinverfügungen wurden am 3. April 2020 bekannt gemacht. Zudem sind die jeweiligen Aus der „Pressemitteilung vom 07.04.2020“: Verfügungen auf den Internetseiten von Stadt und Stadt und Landkreis Schweinfurt erlassen Landkreis Schweinfurt veröffentlicht. Allgemeinverfügungen für Kontaktpersonen der Kategorie I Gemeindebücherei Schwanfeld – Wir Verfügungen ersetzen Einzelbescheide des bringen Ihnen Medien nach Hause … Gesundheitsamts Die Gemeindebücherei Schwanfeld möchte Sie mit Stadt und Landkreis Schweinfurt. Auch wenn bereits ihren Möglichkeiten in dieser schwierigen Zeit, so gut viele Personen aus der Quarantäne entlassen werden es geht, unterstützen. konnten, so steigen die Fallzahlen und die zu Dieses Angebot wurde in Abstimmung mit den Behör- ermittelnden Kontaktpersonen und damit verbunden den erstellt, um nicht die Ziele der Ausgangs- der Verwaltungsaufwand zur Betreuung der beschränkung für die Verflachung der Erkrankungs- Betroffenen täglich an. welle zu gefährden. Aus diesem Grund haben Stadt und Landkreis Schweinfurt in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Wir können Ihnen und den auswärtigen Leserinnen und Lesern folgendes Angebot unterbreiten: Schweinfurt Allgemeinverfügungen erlassen, die am Samstag, 4. April 2020, in Kraft getreten sind. Diese Wenn Sie online Medien in der Bücherei bestellen, richten sich an Kontaktpersonen der Kategorie I, die liefern wir diese nach Absprache bis an die Haustüre. seitens des Gesundheitsamts entsprechend der Wir bitten Sie jedoch, ein geeignetes Behältnis vor die Definition des Robert-Koch-Instituts ermittelt und Tür zu stellen, in das wir die Medien dann legen kontaktiert wurden. können – es gibt damit keine direkten Kontakte - diese In den Allgemeinverfügungen werden die Untersa- müssen wir auch unbedingt vermeiden. gungen und Anordnungen des Gesundheitsamts verfügt und ersetzen somit separate Einzelan- Die Auslieferung ist für Sie kostenlos. ordnungen; zudem regeln sie insbesondere auch die Wenn Sie diesen Service nutzen wollen: Dauer der Quarantäne. 1. Für erfahrene PC Nutzerinnen und Nutzer Die Allgemeinverfügungen enthalten zudem auch 1.1 Sie gehen auf die Homepage der Gemeinde weitere zu befolgende Hinweise, wie beispielweise (www.schwanfeld.de). Hygieneregeln im Haushalt oder den Umgang mit Abfällen, insbesondere benutzter Taschentücher. 1.2 Klicken auf „Bibliothek“ und lassen sich durch den Diese sind in stabile, möglichst reißfeste Abfallbeutel Bestellvorgang führen. zu füllen und fest verknotet oder zugebunden über die 1.3 Sollten Sie noch keine Leserkontonummer haben, Restmülltonne zu entsorgen, um das Risiko einer stellen wir Ihnen für 3 Monate einen kostenlosen Ansteckung für die Abfalldienste möglichst zu Ausweis aus. Normalerweise kostet der Leserausweis minimieren. einmalig 2 €/Ausweis. Wenn Sie die kostenlosen 3 Monate nutzen möchten, Wer ist eine Kontaktperson der Kategorie I? müssten Sie uns Name und Vorname, Adresse und Laut Robert-Koch-Institut sind dies Personen, die Geburtsdatum, sowie eine Telefonnummer und die E- • mindestens 15 Minuten „Face-to-Face“-Kontakt im Mail-Adresse mitteilen. Sie erhalten dann per E-Mail Rahmen eines Gesprächs mit einem bestätigten Ihre Leserkontonummer. Covid-19-Fall hatten, 1.4 Die Anliefer- und Rückgabedetails besprechen wir • in einer Lebensgemeinschaft im selben Haushalt mit Ihnen per Telefon oder E-Mail. leben, Sollten Sie keine PC-Erfahrung haben, melden Sie • direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten eines sich bei der Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld bestätigten Covid-19- Erkrankten hatten, (Tel. 9730-0) mit der Bitte um Rückruf. Das 3

Büchereiteam meldet sich dann bei Ihnen zwecks Regionalbudget Region MainSteigerwald Detailklärung. Förderanfragen ab sofort möglich Mit dieser Aktion möchten wir auch ein bisschen dazu beitragen, diese schwierige Zeit - insbesondere auch Ab 2020 verfügt die ILE-Region MainSteigerwald für Kinder und Jugendliche - im Miteinander gemein- erstmals über ein sogenanntes „Regionalbudget“ zur sam gut zu überwinden. Förderung von Kleinprojekte in Höhe von 100.000 €. Damit können im Jahr 2020 Kleinprojekte in den In gleicher Weise wollen wir aber auch die besonders Mitgliedskommunen , , gefährdeten Personen unterstützen und etwas , , , Lüls- Abwechslung in ihren Alltag bringen. feld, , Markt Ober- Sie alle sind eingeladen, dieses Angebot zu nutzen! schwarzach, Schwanfeld, Sulzheim und

Ich bedanke mich bei unserem Büchereiteam und vor gefördert werden. allem auch den Ehrenamtlichen, die die Auslieferung Durch die Förderung soll eine engagierte und aktive dankenswerterweise übernehmen. eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützt

Ich wünsche uns allen vor allem Gesundheit - mit einer und die regionale Identität gestärkt werden. starken Dorfgemeinschaft werden wir diese große Der ILE-Zusammenschluss Region MainSteigerwald Herausforderung dennoch gut überwinden. ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Klein- projekte im Rahmen des Regionalbudgets auf. Ihr Richard Köth, BGM Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf

Förderung von Kleinprojekten, die unter Berücksichtigung

"Schwanfeld hält zusammen!" • der Ziele gleichwertiger Lebensverhältnisse einschließlich der erreichbaren Grundversorgung,

Liebe Schwanfelder, • attraktiver und lebendiger Ortskerne und der Behebung von Gebäudeleerständen, durch das Corona-Virus besteht derzeit eine erhöhte • der Ziele und Erfordernisse der Raumordnung und Gefahr für Bürger, die zu den Risikogruppen gehören. Landesplanung, Bei jedem Kontakt zu anderen Menschen kann das • Virus übertragen werden, ohne dass man es merkt. der Belange des Natur-, Umwelt- und Klima- schutzes, Für die Risikogruppen ist eine Ansteckung lebensge- • der Reduzierung der Flächeninanspruchnahme, fährlich, deshalb wollen wir - junge und jung geblie- • der demografischen Entwicklung sowie bene Leute - alles dafür tun, um dies zu verhindern. • der Digitalisierung Wir bieten Ihnen daher an, Ihre Einkäufe und kleine Besorgungen im Ort für Sie zu erledigen, um Ihr den Zweck verfolgen, die ländlichen Räume als Ansteckungsrisiko zu minimieren. Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln. Wer ist besonders gefährdet? Kleinprojekte sind Projekte, deren förderfähige • Ein erhöhtes Risiko haben auch Menschen, die in Gesamtausgaben 20.000 EUR nicht übersteigen. engem Kontakt mit an Corona-Erkrankten stehen, Hierbei handelt es sich um Nettoausgaben. Zu insbesondere bei Krankenpflege. beachten ist, dass alle den Zweck der Förderung • Ältere Menschen sowie Menschen mit geschwäch- erfüllenden förderfähigen Nettoausgaben eines tem Abwehrsystem (z.B. nach Organtransplan- Projekts diese Höchstgrenze nicht überschreiten tation oder bei einer Krebserkrankung) oder dürfen. Andernfalls kann ein Vorhaben nicht mehr als Grunderkrankungen wie Diabetes, chronischen Kleinprojekt gewertet werden. In einem Aufruf kann pro Lungen- oder Nierenerkrankungen sind besonders Projekt nur ein Antrag eingereicht werden. Eine gefährdet, schwere Verlaufsformen zu entwickeln. Aufteilung von Projekten zur Unterschreitung der Wie funktioniert das Ganze? förderfähigen Gesamtausgaben ist nicht zulässig.

Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch unter Weitere Informationen (Voraussetzungen, Förderge- den unten genannten Kontaktdaten und teilen uns mit, genstand, Zuwendungs- und Antragsberechtigte, Art was Sie benötigen und zu welcher Adresse geliefert und Umfang der Förderung, Antrags- und Auswahl- werden soll. verfahren, Projektauswahlkriterien, Ansprechpartner)

Kontaktdaten: sind veröffentlicht auf www.schwanfeld.de unter Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld während der „Neuigkeiten“. üblichen Dienstzeiten: Tel. 09384/9730-0 oder [email protected] Bei Nichterreichbarkeit der Verwaltungsgemein- Allgemeinverfügung Tierseuche schaft stehen Ihnen auch Blauzungenkrankheit • Richard Köth, 1. Bürgermeister 0170/3130821 • Doris Neuhoff, 2. Bürgermeisterin 0160/90712354 Die aktuelle Allgemeinverfügung zur Tierseuche • Kurt Eichelbrönner, 3.Bürgermeister 0157/85081248 Blauzungenkrankheit des Landratsamts Schweinfurt • Markus Jonas 0174/2615833 vom 08.04.2020 hängt im Amtlichen Schaukasten der zur Verfügung. Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld aus. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen: Außerdem ist sie auf der Homepage der Gemeinde Wir helfen gerne! Schwanfeld veröffentlicht: "Schwanfeld hält zusammen!" www.schwanfeld.de unter „Neuigkeiten“. 4

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Die Gemeinde gratuliert

Bekanntmachung über Höhenmessungen des Achtung: Es erfolgen keine persönlichen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband Besuche des 1. Bürgermeisters. und Vermessung 17. Apr. Frau Rita Jung Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Wipfelder Str. 27 zum 82. Vermessung (LDBV) führt in diesem Jahr in ihrem Gebiet grundlegende Höhenmessungen (Nivellements) 20. Apr. Herrn Erwin Eichelbrönner durch, mit denen das bestehende Netz von amtlichen Wipfelder Str. 9 zum 92. Höhenfestpunkten erneuert werden soll. 22. Apr. Frau Elisabetha Theiss Diese Messungen sind für die Allgemeinheit von Kembachstr. 25 zum 84. großer Bedeutung. Höhenpunkte werden nicht nur für 24. Apr. Herrn Artur Dietz die Neuherstellung und Laufendhaltung von amtlichen Landkarten, sondern auch für eine Vielzahl anderer Röthenweg 21 zum 66. Zwecke benötigt. So sind genaue Höhenfestpunkte 24. Apr. Herrn Josef Fähr z.B. für Überwachungs- und Baumaßnahmen an Hauptstr. 8 zum 90. Verkehrswegen, Gewässern (Hochwasserschutz) und 25. Apr. Frau Gerlinde Theiss Versorgungsleitungen sowie für die Auswertung von Luftbildern erforderlich. Kembachstr. 33 zum 73. 29. Apr. Frau Helga Fähr Für diese und eine Reihe weiterer Aufgaben hat es sich als zweckmäßig und wirtschaftlich erwiesen, ein Hauptstr. 7 zum 79. gleichmäßig über das ganze Land verteiltes Netz von 30. Apr. Frau Marianne Andrae Höhenfestpunkten zu schaffen. Aus diesem Grund Schutzbarstr. 12 zum 65. wurde dem LDBV der gesetzliche Auftrag erteilt, ein Höhennetz aufzubauen und zu erhalten.

Die Nivellements des LDBV dienen der Grundlagen- vermessung und werden auch in Gebieten durch- Öffnungszeiten und Kontaktdaten geführt, in denen in nächster Zukunft keine Baumaß- Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft nahmen zu erwarten sind. Im Auftrag von Baufirmen bis vorläufig 19.04.2020 für Parteiverkehr ge- oder Privatleuten führt das LDBV keine Nivellements schlossen!!! durch. (Tel. 9730-0) In bestimmten Zeitabständen müssen die Messungen Montag, Dienstag, Freitag 7:30 – 12:00 Uhr wiederholt werden, um zu überprüfen, ob die Höhen- Montag 13:00 – 16.30 Uhr festpunkte ihre Höhenlage unverändert beibehalten Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr haben. Die angewandten Messverfahren erlauben es, Mittwoch geschlossen auch geringfügige Höhenänderungen der Punkte fest- Dienstag- und Freitagnachmittag geschlossen zustellen, sodass u.a. Rückschlüsse auf Bewegungen Donnerstagvormittag geschlossen der Erdoberfläche gezogen werden können. E-Mail-Adresse VG: [email protected] Das Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster vom 31.01.1970 (BayRS 219-1- Rathaus Schwanfeld (Tel. 9717-0) F) regelt die Befugnis zum Anbringen der Höhenbolzen bis vorläufig 19.04.2020 geschlossen! und zum Betreten privater Grundstücke, soweit dies Montag 8.00 – 12.00 Uhr zur Durchführung der Vermessungsarbeiten erfor- Montag – Mittwoch – Freitag 14.30 – 17.00 Uhr E-Mail-Adresse Rathaus: [email protected] derlich ist.

Für die Schaffung und Erhaltung von Höhenfest- Gemeindebücherei Schwanfeld (Tel. 9717-15) punkten besteht ein öffentliches Interesse. Die bis vorläufig 19.04.2020 geschlossen! Bevölkerung wird deshalb um Verständnis für die Montag – Mittwoch – Freitag 15.30 – 18.00 Uhr Arbeiten gebeten. Dienstag 17.00 – 19.30 Uhr

Wenn bevorstehende Baumaßnahmen oder andere Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr E-Mail-Adresse Bücherei: [email protected] Vorhaben einen bereits bestehenden Höhenfestpunkt gefährden, wird gebeten, das LDBV oder das Bandkeramik-Museum ist vorläufig geschlossen. zuständige Amt für Digitalisierung, Breitband und Bitte erledigen Sie – soweit möglich – Anfragen Vermessung möglichst frühzeitig zu benachrichtigen. oder andere Anliegen telefonisch oder per E-Mail.

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Verfolgen Sie bitte auch mögliche behördliche Mel- Vermessung, Alexandrastraße 4, 80538 München dungen oder Anordnungen in der regionalen Presse. Telefon: 089 2129 -1111 | Fax: 089 2129 -1113 | E-Mail: [email protected] www.geodaten.bayern.de Amtsblatt Nr. 09/2020 Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Nivellement Herr Dieter Hemann, Referat 83 | Telefon: 089 2129 - Redaktionsschluss: Mittwoch, 22. April 2020, 16 Uhr 1221 | E-Mail: [email protected] Erscheinungstag: Donnerstag, 30. April 2020

5

Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Schulverband Schwanfeld 09384/9730-55, Fax 09384/9730-45 Trotz der derzeitigen Lage ändert sich an den [email protected] geplanten Terminen der Müllabfuhr nichts. Wie üblich, ändert sich der kommende Termin der Müllabfuhr nur Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld aufgrund der Feiertage rund um Ostern. Das heißt, der 09384/9730-0, Fax 09384/9730-45, untenstehende Termin ist keine Änderung des [email protected] bestehenden Abfuhrplans. VG Schwanfeld – Geschäftsstellenleitung Restmüll Fr, 17.04.2020 (statt Do, 16.04.2020) 09384/9730-60

VG Schwanfeld – Kassenwesen 09384/9730-20

Probealarm Kath. Pfarrämter Schwanfeld und

Am Samstag, 18. April 2020, findet zwischen 11.45 Schwanfeld 09384/231, Fax 09384/881480, Uhr und 12.00 Uhr eine Sirenenprobe statt. Waigolshausen 09722/7414 [email protected]

Evangelisches Pfarramt Obereisenheim Telefonnummern und mehr… 09386/99933, [email protected]

1. Bürgermeister für Terminvereinbarung ÜZ Mainfranken 09382/604-0, [email protected] 0170/3130821 oder 09384/462, Fax 09384/1881 Landratsamt Schweinfurt 09721/55-0 [email protected]

Gemeinde Schwanfeld – Rathaus Deutsche Rentenversicherung 09384/9717-0, [email protected] Kostenloses Servicetelefon 0800 1000 480 18 Würzburg 0931/802-0 Gemeindebücherei Polizei Notruf 110 09384/9717-15, [email protected] Feuerwehr Notruf 112 Kindergarten Schwanfeld 09384/212, [email protected] Rettungsdienst 112

Schule Schwanfeld Kassenärztlicher Notdienst 116117

09384/253, [email protected] Zahnärztlicher Notdienst 01805-191313

Nichtamtlicher Teil

Einladungen und Veranstaltungen der Sie erhalten Einblick in das Leben der frühesten Steinzeitbauern in Deutschland und in Schwanfeld. Institutionen, Vereine und Gruppierungen Da die Ausstellungstücke nicht nur betrachtet, sondern Ob die nachfolgenden Veranstaltungen stattfinden auch angefasst und ausprobiert werden können, wird können, ist sehr fraglich. Die Veröffentlichung der Besuch für Erwachsene wie Kinder zum erfolgt aufgrund der ursprünglichen Planung. Mehr einmaligen "be-GREIF-baren" Erlebnis. zu öffentlichen Veranstaltungen entnehmen Sie Freiwillige Spenden werden für das Bandkeramik- bitte der Tagespresse oder dem nächsten Museum verwendet. Amtsblatt – hier erfolgen dann auch ggf. die Absagen der Veranstaltungen. Freitag, 15. Mai 2020, 19.30 Uhr Vortrag: Pflanzliche Antibiotika – vhs / Gemeinde Schwanfeld "Die Geheimwaffen aus der Natur"

„Schwanfeld – unsere Heimat“ Nicht immer brauchen wir unbedingt ein chemisches Antibiotikum. Das Pflanzenreich verfügt über viele Öffentliche Führungen wirkungsvolle Heilpflanzen, die unser Immunsystem Die Gemeinde Schwanfeld lädt in Zusammenarbeit mit ohne unerwünschte Nebenwirkungen stärken. Doch der vhs Schweinfurt zu folgender kostenfreien Vorsicht: "natürlich" ist nicht gleich ungefährlich! In Führung ein: diesem Vortrag werden die Wirkung, Handhabung,

Sonntag, 17. Mai 2020, 14.00 Uhr Einsatz sowie das Sammeln und Aufbewahren der Führung im Bandkeramik-Museum Heilpflanzen nähergebracht. Schwanfeld - das älteste Dorf Deutschlands. Bitte Schreibmaterial für Notizen mitbringen. Anmeldung erforderlich

Kurs SF04, Aurelia Günther, Freitag am 15.05.2020, 19.30 Uhr, Bürgerzentrum Schwanfeld, Kirchgasse 10, Eintritt 2 €

Zwecks Planung wird auch für die Führung möglichst um Anmeldung im Rathaus Schwanfeld gebeten. E-Mail [email protected] oder Tel. 09384/9717-0 zu den Öffnungszeiten.

Herzliche Einladung hierzu,

Richard Köth, 1. Bürgermeister 6

Museumsnacht am 16. /17. Mai 2020 Einladung an ehemalige KjG-Betreuer

Museumstag am 17. Mai 2020 Alle ehemaligen KjG-Betreuer sind zum Treffen auf

Eine Nacht im Museum ... mit Führungen, Fackelwan- dem diesjährigen Pfingstzeltlager eingeladen am derung, Mitmachstationen und vielem mehr … Sonntag, 31. Mai ab 15 Uhr auf den Zeltplatz Lauergrund in . Die KjG bittet um Anmeldung bis zum 10. Mai über Email an [email protected]. Nähere Informationen wurden bereits im Kembachkurier Nr. 07/2020 veröffentlicht.

Jugendfeuerwehr Schwanfeld

Information zu den Altpapiersammlungen der Jugendfeuerwehr Schwanfeld

Liebe UnterstützerInnen der JFW Schwanfeld,

wie viele von Ihnen sicherlich bereits bemerkt haben, wurden für das Jahr 2020 noch keine Termine für die

Altpapiersammlungen mitgeteilt. Wie die Jahresab- Gönnen Sie sich und vor allem Ihren Kindern rechnungen der letzten Jahre gezeigt haben, ist der dieses Erlebnis! Altpapierwert in den letzten Jahren extrem gesunken.

Aufgrund der aktuellen Lage um das Coronavirus Somit übersteigen die laufenden Kosten für Container, SARS-CoV-2 ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, Verpflegung und Kraftstoff den Altpapierwert. Daher wie sich die Situation in den deutschen Museen vor haben wir uns dafür entschieden, die Sammlungen einzustellen. Ort bis zum Internationalen Museumstag am 17. Mai 2020 entwickeln wird. Daher möchten wir unseren Da Sie als fleißige SammlerInnen sicherlich aber Fokus verstärkt auf digitale Angebote und Ent- bereits große Mengen gesammelt haben, werden wir, deckungen richten. sobald der Übungsdienst der Jugendfeuerwehr nach

Weitere Informationen und ein möglicher Ablauf der Coronaepidemie wieder stattfindet, noch einen folgen. Termin für eine letzte Altpapiersammlung festlegen und diesen rechtzeitig hier bekannt geben. Richard Köth, 1. Bürgermeister Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihre jahrelange Unterstützung.

KjG Schwanfeld Ihre Jugendfeuerwehr Schwanfeld gez. Sandra Dietmann, Jugendwartin Pfingstzeltlager

Liebe Eltern, auch dieses Jahr haben wir wieder ein Zeltlager in den Evangelisches Pfarramt Obereisenheim Pfingstferien für eure Kinder geplant und auf die Beine Gottesdienste gestellt. Vom 01.06 - 06.06 campieren wir auf dem Zeltplatz in Alle Gottesdienste bis einschl. 19. April 2020 wurden Stadtlauringen, wo eine Woche voller Abenteuer auf aufgrund behördlicher Anordnung abgesagt. Ob die uns wartet. Gottesdienste ab Sonntag, 26. April, wieder stattfinden

Wir haben uns dazu entschieden, auch in Zeiten von können, ist derzeit nicht absehbar. Der folgende Ausgangsbeschränkungen und Social Distancing, Gottesdienstplan ist daher ohne Gewähr. Bitte unsere Planungen und Vorbereitungen fortzusetzen. informieren Sie sich zu gegebener Zeit über die Gerne könnt Ihr uns angesichts der aktuellen Lage die Schaukästen, die Presse und das Internet: Anmeldungen eingescannt per Mail zurückschicken https://www.e-kirche.de/web/obereisenheim und die Teilnehmergebühren überweisen. Die Sonntag, 26.04., Miserikordias Domini Anmeldung findet Ihr unter www.pg-luisenhoehe.de. 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim

Das Zeltlager ist ein Ort der Gemeinschaft, der Nähe Sonntag, 03.05., Jubilate und Freundschaft zwischen den Kindern und auch uns 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Betreuern. Es steht für uns für vieles was wir gerade in 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäusk. Bergth., dieser Zeit so schmerzlich vermissen. anschl. Kirchenkaffee Selbstverständlich findet das Zeltlager nur statt, wenn Sonntag, 10.05., Kantate Veranstaltungen in dieser Größenordnung zu diesem 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Zeitpunkt wieder erlaubt sind und wir guten Gewissens die Zeit zusammen mit euren Kindern verbringen Sonntag, 17.05., Rogate können. 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäusk. Bergth., Trotz allem sind wir guter Dinge auch dieses Jahr gemeinsam zum 60. Mal auf Zeltlager fahren zu Donnerstag, 21.05., Himmelfahrt können. Wir freuen uns darauf, dies gemeinsam mit Kein Gottesdienst in Obereisenheim und Bergtheim! euch zu tun. Einladung zum Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten

Eure KjG Schwanfeld der Nachbargemeinde 7

Katholische Pfarrgemeinde Kinderärztlicher Notfalldienst Gesetzesänderungen der Bundesregierung helfen Die Stadt Schweinfurt und das Landratsamt Bürgern Schweinfurt bitten aber dringend, auch hierbei ein paar St. Michael Schwanfeld in der Kinder- und Jugendmedizinischen Bereit- Der Bundestag hat am 25. März 2020 ein Gesetz für Regeln zu beachten, um Natur und Wald zu schützen: schaftspraxis Schweinfurt-Rhön" im Leopoldina- Öffnungszeiten Kath. Pfarrämter den leichteren Zugang zu Sozialleistungen • Auch wenn die Wertstoffhöfe und Grüngutsammel- Krankenhaus Schweinfurt. beschlossen. Schwanfeld Waigolshausen Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die stellen aktuell geschlossen sind, entsorgen Sie Ihre Abfälle nicht in Wald und Feld. Dies gilt für Tel. 09384/231, Fax 881480 Tel. 09722/7414 Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schwein- Arbeitslosengeld II: Leistungen für mehr Personen Gartenabfälle gleichermaßen wie für Bauschutt Montag: 15-17 Uhr Dienstag 9-11 Uhr furt. Die Corona-Krise kann kurzfristig zu erheblichen Ein- Mittwoch: 9-11 Uhr Donnerstag 15-17 Uhr oder ähnliches. Die Bereitschaftspraxis arbeitet jeweils bis um 8 Uhr kommenseinbußen führen. Dies kann alle Erwerbs- • [email protected] tätigen betreffen, insbesondere aber Kleinunter- Fahren Sie nicht mit dem Auto in den Wald, des Folgetags: sondern parken Sie nur an vorgesehenen • nehmer und sogenannte Solo-Selbständige. Montag, Dienstag und Donnerstag ab19.30 Uhr Parkplätzen. Sie könnten Rettungswege behindern Gottesdienste • Mittwoch und Freitag ab 16 Uhr Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende • (Arbeitslosegeld II) können deswegen vorübergehend und die laufende Holzabfuhr stören. Idealerweise Montag Samstag, Sonn- und Feiertag ganztags beginnen Sie Ihren Spaziergang an Örtlichkeiten, 21.04. 18:30 Messfeier einfacher ausgezahlt werden. Dafür erfolgt u.a. befristet eine Aussetzung der Berücksichtigung von wo entsprechende Parkplätze (in der Stadt z.B. Sonntag 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Vermögen sowie eine vollständige Anerkennung der Zellergrund, Wildpark oder Peterstirn) vorhanden 26.04. 10:00 Wortgottesfeier Landratsamt Schweinfurt sind. anfallenden Kosten für die Wohnung. • Dienstag Die vollständigen Pressemitteilungen • Zuständig für den Landkreis Schweinfurt ist das Abfälle nehmen Sie bitte wieder mit nach Hause. unter http://www.landkreis-schweinfurt.de, • 28.04. 18:00 Bittprozession nach Heiligenthal, Jobcenter Landkreis Schweinfurt in der Agentur für Um Beunruhigungen des Wildes und Schäden an dort Messfeier Aktuelles der Vegetation zu vermeiden, bleiben Sie bitte auf Arbeit Schweinfurt (Kornacherstraße 6, 97421 den Wegen. Diese Maßgaben gelten, gerade auch Aus der „Pressemitteilung vom 26.03.2020“: Schweinfurt). Dieses ist per E-Mail an Jobcenter- Apotheken-Notdienste Manche trifft es ganz besonders hart [email protected] oder telefonisch in den Setz- und Brutzeiten, insbesondere auch für unter der Nummer 09721/547-650 erreichbar. Reiter. Die Apotheken-Notdienste sind zu finden unter: Soziale Hilfen und Hilfsangebote in Stadt und • • Zuständig für die Stadt Schweinfurt ist das Grundsätzlich gilt, dass Hunde in der freien Flur www.aponet.de oder www.apotheken.de Landkreis Schweinfurt und im Wald stets im Eingriffsbereich ihres Jobcenter der Stadt Schweinfurt erreichbar unter Im Folgenden haben wir, ohne Anspruch auf Telefon 09721/51-9899, -9829 oder -9830. Weitere Besitzers sein müssen. Gerade in Zeiten, in denen Vollständigkeit, einige zentrale Kontakte die Natur vermehrt zu Erholungszwecken aufge- Zahnärztlicher Notfalldienst Infos unter www.schweinfurt.de/jobcenter zusammengestellt, bei denen Bedürftige Hilfe sucht wird, ist ein Mehr an Rücksicht geboten. 18./19.04.2020 bekommen. Zuschuss für mehr Familien – Prüfung des Kinder- Viele Menschen haben Angst vor freilaufenden Dr. Stefanie Römmelt, Würzburger Str. 1, zuschlags Hunden. Bis auf Weiteres sollte für jeden 97505 , 09721 / 804587 Freiwilligenagentur GemeinSinn Familien, bei denen sich aktuell das Einkommen durch verantwortungsvollen Hundebesitzer eine Diese hat zur Koordination der Unterstützungs- 25./26.04.2020 Kurzarbeit, Arbeitslosengeld oder geringere Ein- eigens auferlegte „freiwillige Leinenpflicht“ in angebote und der Hilfegesuche eine eigene Plattform Dr. Magda Wahler-Braszus, Einsteinstr. 5, nahmen reduziert, können leichter den Kinderzuschlag Wald und Flur gelten. Hierbei sei auch erwähnt, unter www.freiwilligenagentur-gemeinsinn.de/corona- 97464 , 09721 / 48210 erhalten. Zuständig ist die Familienkasse Bayern-Nord. dass es im vergangenen Jahr vermehrt dazu kam, hilfe eingerichtet. Diese ist per E-Mail an Familienkasse-Bayern- dass Wildtiere wie beispielsweise Rehe durch 01.05.2020 Diakonie [email protected] oder telefonisch unter der Hunde gestört, verletzt und gerissen wurden. Dies Dr. Ulli Kilian, Kreuzbergring 68, 97453 , Eine Ergänzung zum Angebot der Freiwilligenagentur Nummer 0800/455 55 30 erreichbar. gilt es in jedem Fall zu verhindern. 09721 / 59355 bietet die Diakonie Schweinfurt. Diese hat eine Tele- Weitere Gesetzesänderungen für Kurzarbeiter, Stadt und Landratsamt Schweinfurt appellieren daher 02./03.05.2020 fon-Hotline geschalten für Privatpersonen in sozialen Rentner, Familien und Mieter an die Bürgerinnen und Bürger: „Halten Sie unsere Volker Schmeling, Siebenbrückleinsgasse 10, Notlagen. Die Hotline 01512/7135608 ist Montag bis Beschlossen wurden daneben vom Bundestag auch Umwelt sauber und gesund und achten Sie auf ein 97421 Schweinfurt, 09721 / 24020 Freitag von 8.30 bis 16 Uhr erreichbar. Unter dieser weitere Gesetzesänderungen. So wird es möglich sein rücksichtsvolles Miteinander. In Zeiten, in denen die Nummer vermittelt die Diakonie Hilfen für Menschen, Sprechzeiten jeweils 10-12 Uhr und 18-19 Uhr. während der Kurzarbeit durch einen Aushilfsjob in Gesundheit an oberster Stelle steht, darf unsere Natur die zum Beispiel Unterstützung bei Online-Antragsstel- Auskunft über die Möglichkeit einer zahnärztlichen einem systemrelevanten Bereich Geld hinzuzu- und unser Lebensraum nicht außen vor bleiben.“ Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten lungen benötigten, da derzeit Behördenbesuche nicht verdienen. möglich sind. Arbeitsrechtliche Fragen können hier Eine Übersicht über die genannten regionalen (Notdienst) erhalten Bürger auch unter Telefon 01805 / Aus der „Pressemitteilung vom 06.04.2020“: 191313 oder unter www.notdienst-zahn.de. allerdings nicht beantwortet werden. Hilfsangebote sowie die Gesetzesänderungen der Gesundheitsamt Schweinfurt sucht dringend Caritas Bundesregierung steht auf der Internetseite des Seit der geltenden Ausgangsbeschränkung haben Landratsamts Schweinfurt unter www.landkreis- medizinisches Personal

Ärztlicher Notfalldienst auch die beiden Tafeln in Schweinfurt und Gerolzhofen schweinfurt.de/wirtschaft/corona-krise-hilfen-fuer- Aufruf richtet sich an Mediziner und Medizin- geschlossen. In dringenden Bedarfsfällen können buerger/. Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstraße 1, in studenten

97421 Schweinfurt (im Krankenhaus St. Josef) Bedürftige Kontakt mit dem Allgemeinen Sozialdienst Zur Bewältigung der Corona-Krise sucht das Gesund- des Caritasverbands Schweinfurt aufnehmen unter Aus der „Pressemitteilung vom 02.04.2020“: Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis: heitsamt Schweinfurt ab sofort dringend Personen mit Mittwoch und Freitag 16-20 Uhr Telefon 09721/7158-30 oder 7158-35 oder per E-Mail Appell von Stadt und Landkreis: Auch Natur an [email protected] medizinischen Fachkenntnissen in Vollzeit (39 Stun- Samstag, Sonntag und Feiertag 09-20 Uhr und Wald müssen weiterhin geschützt werden den/Woche) oder vollzeitnaher Teilzeit (ab 30 Zeiten des Bereitschaftsdienstes: Nicht-Deutschsprachige Die wichtigsten Regeln im Überblick Stunden/Woche) für einen befristeten Zeitraum von Freitag: 13:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr Die wichtigsten Informationen insbesondere zum zunächst sechs Wochen. Dieser Aufruf richtet sich an Nach der von der Bayerischen Staatsregierung er- Mittwoch: 13:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr Thema Ausgangsbeschränkung sowie Verhaltenstipps (m/w/d): Mediziner und Studenten der Medizin. lassenen Ausgangsbeschränkung ist das öffentliche Feiertage: vom Vortag 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr und Hygieneregeln, um die Verbreitung des Interessierte Personen können sich mit Namen, Aus- Leben nahezu heruntergefahren. Nur noch die In medizinisch dringenden Fällen ist die Bereitschafts- Coronavirus weiter zu verlangsamen hat das bildungsstand, gegebenenfalls Angabe spezieller Vor- nötigsten Alltagsgeschäfte dürfen verrichtet werden. dienstzentrale unter der Telefonnummer 116 117 Landratsamt Schweinfurt auch in anderen Sprachen kenntnisse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und An- Selbstverständlich ist da der Spaziergang im Wald und erreichbar. zusammengestellt. Unter www.landkreis- gaben zur zeitlichen Verfügbarkeit an die in der Flur eine willkommene Abwechslung. Auch der Der Notarztdienst bleibt von den Änderungen des schweinfurt.de/coronavirus gibt es Links zu den Personalstelle im Landratsamt Schweinfurt wenden Frühjahrsputz und die Gartenarbeit lenken ein wenig Bereitschaftsdienstes unberührt und ist weiterhin Infoblättern in Englisch, Französisch, Italienisch, per E-Mail an [email protected] oder von der aktuellen Krise ab. über die Telefonnummer 112 erreichbar. Rumänisch und Arabisch. [email protected]. 8 9

Gesetzesänderungen der Bundesregierung helfen Die Stadt Schweinfurt und das Landratsamt Bürgern Schweinfurt bitten aber dringend, auch hierbei ein paar Der Bundestag hat am 25. März 2020 ein Gesetz für Regeln zu beachten, um Natur und Wald zu schützen: den leichteren Zugang zu Sozialleistungen • Auch wenn die Wertstoffhöfe und Grüngutsammel- beschlossen. stellen aktuell geschlossen sind, entsorgen Sie Ihre Abfälle nicht in Wald und Feld. Dies gilt für Arbeitslosengeld II: Leistungen für mehr Personen Gartenabfälle gleichermaßen wie für Bauschutt Die Corona-Krise kann kurzfristig zu erheblichen Ein- oder ähnliches. kommenseinbußen führen. Dies kann alle Erwerbs- • tätigen betreffen, insbesondere aber Kleinunter- Fahren Sie nicht mit dem Auto in den Wald, nehmer und sogenannte Solo-Selbständige. sondern parken Sie nur an vorgesehenen Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende Parkplätzen. Sie könnten Rettungswege behindern (Arbeitslosegeld II) können deswegen vorübergehend und die laufende Holzabfuhr stören. Idealerweise einfacher ausgezahlt werden. Dafür erfolgt u.a. beginnen Sie Ihren Spaziergang an Örtlichkeiten, befristet eine Aussetzung der Berücksichtigung von wo entsprechende Parkplätze (in der Stadt z.B. Vermögen sowie eine vollständige Anerkennung der Zellergrund, Wildpark oder Peterstirn) vorhanden anfallenden Kosten für die Wohnung. sind. • • Zuständig für den Landkreis Schweinfurt ist das Abfälle nehmen Sie bitte wieder mit nach Hause. • Jobcenter Landkreis Schweinfurt in der Agentur für Um Beunruhigungen des Wildes und Schäden an Arbeit Schweinfurt (Kornacherstraße 6, 97421 der Vegetation zu vermeiden, bleiben Sie bitte auf Schweinfurt). Dieses ist per E-Mail an Jobcenter- den Wegen. Diese Maßgaben gelten, gerade auch [email protected] oder telefonisch in den Setz- und Brutzeiten, insbesondere auch für unter der Nummer 09721/547-650 erreichbar. Reiter. • • Zuständig für die Stadt Schweinfurt ist das Grundsätzlich gilt, dass Hunde in der freien Flur Jobcenter der Stadt Schweinfurt erreichbar unter und im Wald stets im Eingriffsbereich ihres Telefon 09721/51-9899, -9829 oder -9830. Weitere Besitzers sein müssen. Gerade in Zeiten, in denen Infos unter www.schweinfurt.de/jobcenter die Natur vermehrt zu Erholungszwecken aufge- sucht wird, ist ein Mehr an Rücksicht geboten. Zuschuss für mehr Familien – Prüfung des Kinder- Viele Menschen haben Angst vor freilaufenden zuschlags Hunden. Bis auf Weiteres sollte für jeden Familien, bei denen sich aktuell das Einkommen durch verantwortungsvollen Hundebesitzer eine Kurzarbeit, Arbeitslosengeld oder geringere Ein- eigens auferlegte „freiwillige Leinenpflicht“ in nahmen reduziert, können leichter den Kinderzuschlag Wald und Flur gelten. Hierbei sei auch erwähnt, erhalten. Zuständig ist die Familienkasse Bayern-Nord. dass es im vergangenen Jahr vermehrt dazu kam, Diese ist per E-Mail an Familienkasse-Bayern- dass Wildtiere wie beispielsweise Rehe durch [email protected] oder telefonisch unter der Hunde gestört, verletzt und gerissen wurden. Dies Nummer 0800/455 55 30 erreichbar. gilt es in jedem Fall zu verhindern.

Weitere Gesetzesänderungen für Kurzarbeiter, Stadt und Landratsamt Schweinfurt appellieren daher Rentner, Familien und Mieter an die Bürgerinnen und Bürger: „Halten Sie unsere Beschlossen wurden daneben vom Bundestag auch Umwelt sauber und gesund und achten Sie auf ein weitere Gesetzesänderungen. So wird es möglich sein rücksichtsvolles Miteinander. In Zeiten, in denen die während der Kurzarbeit durch einen Aushilfsjob in Gesundheit an oberster Stelle steht, darf unsere Natur einem systemrelevanten Bereich Geld hinzuzu- und unser Lebensraum nicht außen vor bleiben.“ verdienen. Eine Übersicht über die genannten regionalen Hilfsangebote sowie die Gesetzesänderungen der Aus der „Pressemitteilung vom 06.04.2020“: Bundesregierung steht auf der Internetseite des Gesundheitsamt Schweinfurt sucht dringend Landratsamts Schweinfurt unter www.landkreis- medizinisches Personal schweinfurt.de/wirtschaft/corona-krise-hilfen-fuer- Aufruf richtet sich an Mediziner und Medizin- buerger/. studenten

Zur Bewältigung der Corona-Krise sucht das Gesund- Aus der „Pressemitteilung vom 02.04.2020“: heitsamt Schweinfurt ab sofort dringend Personen mit Appell von Stadt und Landkreis: Auch Natur medizinischen Fachkenntnissen in Vollzeit (39 Stun- und Wald müssen weiterhin geschützt werden den/Woche) oder vollzeitnaher Teilzeit (ab 30

Die wichtigsten Regeln im Überblick Stunden/Woche) für einen befristeten Zeitraum von zunächst sechs Wochen. Dieser Aufruf richtet sich an Nach der von der Bayerischen Staatsregierung er- (m/w/d): Mediziner und Studenten der Medizin. lassenen Ausgangsbeschränkung ist das öffentliche Interessierte Personen können sich mit Namen, Aus- Leben nahezu heruntergefahren. Nur noch die bildungsstand, gegebenenfalls Angabe spezieller Vor- nötigsten Alltagsgeschäfte dürfen verrichtet werden. kenntnisse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und An- Selbstverständlich ist da der Spaziergang im Wald und gaben zur zeitlichen Verfügbarkeit an die in der Flur eine willkommene Abwechslung. Auch der Personalstelle im Landratsamt Schweinfurt wenden Frühjahrsputz und die Gartenarbeit lenken ein wenig per E-Mail an [email protected] oder von der aktuellen Krise ab. [email protected]. 9

Mädchenrealschule Volkach Sie gerade jetzt, wo daheim ein etwas anderer Takt angesagt ist, die Zeit gut nutzen können? Anmeldung an der Mädchenrealschule Dort finden Sie Links mit Kurzinformationen beispiels- weise zu Kinderlebensmitteln oder zur Ernährung der Anmeldetermine für das Schuljahr 2020/21: Kinder in verschiedenen Alterssituationen. ab Donnerstag, 14. Mai bis Freitag, 22. Mai 2020 Kinder ran an die Töpfe Mo. / Mi. / Do.: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 16:00 Uhr Tipps, damit es zuhause reibungslos klappt und Dienstag: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00 Uhr Spaß macht: Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr Manche Eltern scheuen davor zurück, Kinder in die Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Informationen (u.a. die benötigten Dokumente und das Kinder viel lernen. Sie trainieren Motorik und Anmeldeformular) sind zu finden unter www.mrsvo.de. Koordination und bekommen einen anderen Bezug zu Informationen persönlich oder telefonisch unter Tel. Lebensmitteln. 09381 848641; E-Mail: [email protected] 1. Lassen Sie die Kinder mitplanen Weitere Termine: Suchen Sie zusammen mit Ihren Kinder aus, was Sie • Schnuppertag vor dem Probeunterricht: gemeinsam kochen wollen. 06.05.2020, 14:00 - 15:45 Uhr Planen Sie Tage ein, wo Ihre Kinder bestimmen • Probeunterricht für Schülerinnen aus der 4. können, was es gibt. So motivieren Sie Ihre Kinder Jgst Grundschule: Für alle Schülerinnen, deren selbst mitzumachen und dann auch am Familientisch aktiv teilzunehmen. Übertrittszeugnis nicht die Eignung für die Realschule hat, findet ein Probeunterricht in den 2. Lassen Sie Ihre Kinder mithelfen Fächern Deutsch und Mathematik statt. Termin: Es gibt in der Küche immer Aufgaben, die Kinder Dienstag, 26. Mai bis Donnerstag, 28. Mai 2020 prima erledigen bzw. mithelfen können. Obst, Gemüse schälen und schneiden, Klöße formen, einen Teig herstellen und abfüllen.

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft 3. Übung mach den Meister und Forsten Schweinfurt informiert Beginnen Sie mit einfachen Gerichten. Verwenden Sie nur wenige frische Zutaten, wie z. B. für einen Einkaufen in Zeiten von Corona Früchtequark. So fördern Sie ein Erfolgserlebnis und Ihre Kinder trauen sich dann im Laufe der Zeit auch an Denken Sie nicht nur in Zeiten von Corona bei Ihrem anspruchsvollere Gerichte ran. Einkauf an die Möglichkeit in Dorf- oder Hofläden einzukaufen. Sie bekommen regionale und 4. Bereiten Sie den Arbeitsplatz für Ihr Kind schmackhafte Produkte und unterstützen die richtig vor Landwirte vor Ort und die regionale Wirtschaft. Ggf. brauchen Sie einen Hocker, damit die Kinder die Direktvermarktende Betriebe werden als richtige Arbeitshöhe haben. Lassen Sie Ihr Kind mit Lebensmitteleinzelhandel betrachtet und haben somit einem scharfen Messer schneiden. Ein Stumpfes kann geöffnet. Informationen, wie Sie Direktvermarkter in leicht zum Abrutschen und zu Verletzungen führen. Ihrer Nähe finden, bietet das Portal www.regionales– Erklären Sie Ihrem Kind, dass es mit Tunnel- oder Bayern.de . Fragen Sie bei den Betrieben vorher an, Krallengriff das Schneidgut festhalten soll, damit die einige haben bereits angekündigt, auch einen Finger geschützt bleiben. Weisen Sie Ihre Kinder auf Lieferservice anzubieten. Gefahren in der Küche hin und ermutigen Sie sie, selbst tätig zu werden, um Sicherheit zu gewinnen.

Bildungsangebote Ernährung und Bewegung 5. Haben Sie Spaß beim Kochen! derzeit ausgesetzt Probieren Sie auch mal was Verrücktes mit Kindern aus! Kombinieren Sie verschieden Geschmäcker aus! Kinder jetzt daheim an die Töpfe In der Erwachsenenküche ist z. Zt. Schokolade mit

Unsere Kursangebote „kinderleicht und lecker – fit Chilli ein Trend. Warum nicht mal einen Kräuterquark und gesund für den Familienalltag mit Kindern bis mit Gummibärchen dekorieren! drei Jahre“ können derzeit aufgrund der Corona- Pandemie nicht stattfinden. Viel Spaß beim Ausprobieren! Leckere kindgerechte Rezepte gibt es unter: Wie die aktuelle Situation sich entwickelt, finden Sie https://www.fitkid-aktion.de/rezepte/rezeptdatenbank/ auf unserer Homepage www.aelf- https://eatsmarter.de/rezepte/partnerrezepte/in-form- sw.bayern.de/ernaehrung. rezepte Sie können sich dort bereits jetzt für Angebote im Herbst anmelden und werden danach automatisch Unsere Ernährungsreferentinnen: Heike Gock, Antje benachrichtigt. Auf Anfrage bieten wir auch Familien- Omert, Melanie Weber, Nicole Erfurth und im Bereich oder Krabbelgruppen diese eigenen Kursangebote an. Bewegung Uli Schmittknecht oder Kornelia Schmidt. Unsere Kurse finden an verschiedenen Orten in Fachkundige Informationen in Corona-Zeiten Schweinfurt statt oder im Landkreis z. B. in Schauen Sie jetzt auf unsere Homepage www.aelf- , Niederwerrn. Dabei arbeiten wir mit sw.bayern.de/ernaehrung: Als Eltern suchen Sie in Partnern zusammen wie der VHS, den dieser Ausnahmezeit fachkundige Informationen, wie Familienstützpunkten oder Mehrgenerationenhäusern.

10

Brauchen Sie Hilfe oder Unterstützung? Impressum Dann sprechen Sie uns an.

Kembach-Kurier: Helferkreis der Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld Pfarreiengemeinschaft Luisenhöhe

Einsatzleitung: Rosi Leiter Tel. 01 52 / 34 28 47 41 Der Kembach-Kurier erscheint alle zwei Wochen jeweils am Donnerstag/Freitag und wird kostenlos an Sie können unsere Arbeit auch gerne mit einer Spende unterstützen. alle Haushalte in Schwanfeld verteilt. Spendenadresse: Helferkreis, Kath. Kirchenstiftung

Verantwortlich für den amtlichen und IBAN DE 88 7906 9010 0005 2159 94 nichtamtlichen Teil: BIC GENO DE F1AT E Bank VR-Bank Schweinfurt

Gemeinde Schwanfeld – vertreten durch Richard Köth, Verwendungszweck: Spende für Helferkreis 1. Bürgermeister, Rathausplatz 2, 97523 Schwanfeld – Pfarreiengemeinschaft Luisenhöhe Tel. 09384/9730-0

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Helfer vor Ort Schwanfeld unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Helfer vor Ort sind eine organisierte Erste Hilfe und Aus Platzgründen behalten sich der Herausgeber und unterstützen ehrenamtlich in Notfällen den die Redaktion Kürzungen bei eingesandten Artikeln Rettungsdienst. vor. Sie treffen in der Regel vor dem Rettungswagen am Anzeigenveröffentlichungen sind möglich. Notfallort ein und führen sofortige erste medizinische Hilfe durch. Verantwortlich für die Anzeigen und Druck: Sie können die Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort in Schwanfeld mit einer Spende REVISTA e. K., Inhaber Florian Kohl, Londonstr. 14b, unterstützen. 97424 Schweinfurt, Telefon: 09721/387190 Mail: [email protected], www.revista.de Kontoinhaber: Bayer. Rotes Kreuz, KV Schweinfurt

Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind IBAN DE21 7935 0101 0000 0002 08 ausdrücklich ausgeschlossen. BIC BYLADEM1KSW Dies gilt auch für den Nachweis der Zustellung. Bank Sparkasse Schweinfurt-Hassberge Kennwort HvO Schwanfeld

Termine

April 2020

Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort 17 Fr 19:00 Obst- und Jahreshauptversammlung - Bürgerzentrum Gartenbauverein abgesagt 18 Sa 20:00 Kaninchenzuchtverein Monatsversammlung - abgesagt Hasenstadl 25 Sa 12:45 Landkreis Schweinfurt Problemmüllsammlung bis 13.45 Uhr ehem. Festplatz - wird evtl. verschoben! Bismarckstr./Iglu- Standort 26 So KAB KAB-Ausflug - abgesagt 26 So Kindergarten Kindergartenfest - abgesagt Kindergarten

Mai 2020

Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort 1 Fr voraussichtlich Gemeinde Schwanfeld Amtseinführung des neugewählten Bürgerzentrum – 14.00 Uhr Gemeinderats und Bürgermeisterin beschränkte Plätze 1 Fr Feuerwehr Florianstag - abgesagt Adenauerplatz 10 So 15:00 Chor "forum vocale" Chorkonzert - abgesagt Bürgerzentrum 15 Fr 19:30 vhs/Gemeinde Vortrag: "Pflanzliche Antibiotika" – Bürgerzentrum Anmeldung im Rathaus erforderlich (Tel. 9717-0 oder per Mail an [email protected])

11

Hilfe mit Herz und Hand Jetzt Aktionspreise auf Markisen sichern!

QUALIFIZIERTER BESTATTER TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE

Hartmann R&S GmbH • 97424 Schweinfurt • Rudolf-Diesel-Str. 21 [email protected] 09721/60788 • [email protected] • www.hartmannrsgmbh.de

Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. sucht für sein Jugendhilfezentrum „Maria Schutz“ in ab sofort Grabmale Einfassungen 1 Reinigungskraft (m/w/d) mit 11 h/Wo für eine Wohngruppe Abdeckungen und für die Außenstelle an der Heideschule in Schwebheim 1 Kinderpfleger (m/w/d) mit 15 h/Wo für die Nachmittagsbetreuung Nachbeschriftungen und vieles mehr Die ausführlichen Stellenangebot finden Sie auf www.jugendhilfe-zentrum.de Besuchen Sie unsere Ausstellung

Fusilli in Tomatensoße mit Hackbällchen Neuhoff Natursteinwerk GmbH Raiffeisenstraße 3 | 97523 Schwanfeld auf Erbsenbasis Tel. 09384 97100 | www.neuhoff.de Foto: djd-mk/iglo

Zutaten 2 Portionen: 1 Packung iglo Green Cuisine Hackbällchen, 200 g Pasta, 1 Knoblauchzehe, 2 kleine Zwie- beln, 1 TL Olivenöl, 10 Cherryto- maten, 200 ml passierte Toma- ten, 100 ml Gemüsebrühe, 2 TL Tomatenmark, 1 TL Honig, Salz u. Pfeffer, Oregano, Basilikum Zubereitung: Die iglo Green Cuisine Hackbällchen und Pasta nach Packungsanweisung zubereiten. Knoblauch und Zwiebeln hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und EINLADUNG Knoblauch darin anschwitzen. Brühe in einem separaten Topf aufkochen. Tomaten vierteln und mit Tomatenmark, Honig sowie der Brühe in den Topf mit Zwiebeln geben. Soße für 20 Minuten köcheln lassen, pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Pasta, Soße und Hackbällchen anrichten. Für einen zusätzlichen Frischekick mit Basilikum garnieren.