48. Jahrgang Donnerstag, 12. Dezember 2019 Nummer 24

Amtlicher Teil

In dieser Ausgabe „Musik verbindet“ integrierten die Projektleiterinnen, die Rektorin Margot Köhler-Tanzberger und die Musik-  Meldung des Wasserzählerstandes pädagogin Michaela Weißenberger, kurzerhand den  Stellenangebot der Verwaltungsgemeinschaft Landrat und einige Bürgermeister mit Perkussions-  Sauerstoff im Trinkwasser instrumenten in die Vorführung des „Frankenliedes“.  Änderungssatzungen zu Wasser- und

Entwässerungsgebühren

 Holzverstrich  Rußrindenkrankheit – Waldbegang Meldung des Wasserzählerstandes

 Amt für Ländliche Entwicklung: Für die Ablesung des Wasserzählerstandes werden Bekanntmachungen und Ladungen Sie bis Mitte Dezember 2019 ein Schreiben mit

Rückantwort erhalten. aus der Pressemitteilung LRK SW 259/2019: Jugendkulturpreis 2019

Landkreis

Der diesjährige Jugendkulturpreis des Landkreises Schweinfurt geht nach Michelau für ein Gemein- schaftsprojekt der dortigen Heimatkapelle und katho- lischen Landjugendbewegung. Rund 180 große und kleine Landkreisbürger wollten sich die Preisverleihung in der passend zum diesjährigen Thema „Musik“ geschmückten Fritz-Zeilein-Halle in nicht entgehen lassen. Sie erlebten einen abwechslungs- reichen Nachmittag, an dessen Ende Gastgeber Land- rat Florian Töpper nicht nur die Leistung der Sieger, sondern aller vier teilnehmenden Gruppen würdigte.

Foto Jasmin Hofmann

Die Grundschule brachte mit dem Musik- verein Schwanfeld Bewegung in die Fritz-Zeilein-Halle, indem sie bei den Stücken „We will rock you“ und „Freunde schöner Götterfunken“ zum Mitsingen und Mitmachen einlud. Getreu ihrem diesjährigen Thema

1

Als Abnehmer werden Sie gebeten, den Zählerstand Stellenangebot in der VG Schwanfeld selbst abzulesen und das ausgefüllte Formular bis zum Die Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld mit den 07.01.2020 an die Verwaltungsgemeinschaft Mitgliedsgemeinden Schwanfeld und Schwanfeld zurück zu geben. (zusammen rund 2.900 Einwohner) besetzt zum Es besteht auch die Möglichkeit den Zählerstand nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle papierlos über das Bürgerserviceportal zu melden. Sie erreichen das Bürgerserviceportal über unsere Sachbearbeiter im Bürgerbüro (m/w/d)

Homepage: schwanfeld.de/buergerserviceportal.html unbefristet und in Vollzeit nach. oder buergerserviceportal.de/bayern/vgschwanfeld Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst folgende Sollten sich auf Ihrem Grundstück mehrere (Haupt) Schwerpunkte: Zähler oder Garten-, Zisternen- oder Brunnenzähler • Einwohnermeldeamt/Passamt befinden, werden alle Zählerstände benötigt. Wo sich • Gewerbeamt Zählerstand und Zählernummer auf Ihrer Wasseruhr • Vollzug des Gaststättenrechts befinden, können Sie der Abbildung entnehmen. • Fundbüro Der Zählerstand ist Voraussetzung für die Abrechnung • Mitarbeit im Wahlamt der Verbrauchsgebühren für das Jahr 2019 und die • Allgemeine Tätigkeiten in der Hauptverwaltung Festsetzung der Abschlagszahlungen für 2020. Liegt • Führen einer Zahlstelle im Bürgerbüro der Zählerstand nicht rechtzeitig vor, wird der • Mitarbeit und Vertretung im Amt für öffentliche Verbrauch anhand der Vorjahresverbräuche ermittelt Sicherheit und Ordnung (geschätzt). • Vertretung im Sitzungsdienst

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Bemühungen! Als Sachbearbeiter im Bürgerbüro (m/w/d) erwar-

Köth, Dipl.-Ing. (FH), 1. Bürgermeister ten wir von Ihnen: • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwal- tungsfachangestellten (VKA-K) oder vergleich- Holzverstrich 2019/2020 baren Ausbildung mit entsprechender Qualifikation

Es wird versucht, dass der Holzverstrich zwischen den mit rechtlichen Grundlagen (auch Quereinsteiger Jahren stattfinden kann. Da wir allerdings von Rücke- aus dem kaufmännischen Bereich oder Steuer- arbeiten abhängig sind, ist dies noch nicht sicher der fachangestellte sind erwünscht) Fall. • Kenntnisse der allgemeinen Verwaltung Als Termin haben wir Samstag, 28.12.2019 • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office, Excel) vorgesehen. • Selbständiges und kundenorientiertes Arbeiten, 9.00 Uhr – Treffpunkt: Steinberg / am Eingangstor Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Organisations- zur ehemaligen Deponie. fähigkeit Bitte informieren Sie sich dennoch auch aus der • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch Tageszeitung. außerhalb der normalen Arbeitszeiten

Richard Köth, 1. Bürgermeister • Kommunikations- und Teamfähigkeit • Eigeninitiative, Bürgerfreundlichkeit

Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Im Gegenzug bieten wir Ihnen: • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Aufgrund der Feiertage ändert sich die Müllabfuhr wie folgt – keine Änderung des bestehenden Dienst • Abfuhrkalenders! ein interessantes, vielseitiges und verantwortungs- volles Aufgabenspektrum Restmüll Fr, 27.12.2019 (statt Do, 26.12.2019) • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Biomüll Fr, 03.01.2020 (statt Do, 02.01.2020) • Gelbe/Blaue T. Di, 07.01.2020 (statt Mo, 06.01.2020) Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD entsprechend Restmüll Fr, 10.01.2020 (statt Do, 09.01.2020) der persönlichen Voraussetzung und Qualifikation mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld / • ein teamorientiertes, modernes Arbeitsumfeld in Stellenangebot der Gemeinde Wipfeld unserer Verwaltung mit motivierten, gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern/-innen Der Kindergarten Wipfeld sucht nächstmöglich (spätestens 01.03.2020) eine Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- Kinderpflegerin (m/w/d) unterlagen bis zum 15.01.2020 an die Verwaltungs- in Vollzeit (Stelle auch teilbar) unbefristet. gemeinschaft Schwanfeld, Gemeinschaftsvorsitzender Ausführliche Info: wipfeld.de/Stellenangebot.html Erster Bürgermeister Richard Köth, Rathausplatz 6, 97523 Schwanfeld oder per E-Mail an poststelle@vg-

schwanfeld.de (bitte beachten Sie, dass aus Nächste Sicherheitsgründen nur Anhänge im PDF-Format Bürgermeister-Abendsprechstunde angenommen werden). am 2. Montag im Januar Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Tel. Montag, 13.01.2020 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr 09384/97300 (Gemeinschaftsvorsitzender Erster im Rathaus Bürgermeister Richard Köth). 2

Sauerstoffgehalt im Trinkwasser SATZUNG zur 1. Änderung der Beitrags-

Aufgrund verschiedener Nachfragen in der Verwaltung, und Gebührensatzung nachfolgend eine kurze Erklärung der ausführenden zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Firma zum Sauerstoffeintrag im Rahmen der Wasser- Schwanfeld (BGS/EWS) aufbereitung. Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgaben- „In der Wasseraufbereitungsanlage wird dem Wasser gesetzes erlässt die Gemeinde Schwanfeld folgende vor der Ultrafiltration Sauerstoff in Form von verdich- S A T Z U N G teter Luft zugeführt. zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Der Grund für die Zuführung ist das gelöste Eisen und Entwässerungssatzung der Gemeinde Schwanfeld Mangan im Wasser zu oxidieren und zum Ausfällen zu vom 27.07.2016 (Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld bringen. Nr. 18 vom 01.09.2016). Dieses wird dann durch die Ultrafiltration abgefiltert § 1 und ausgespült. Der Sauerstoffeintrag ist wichtig, um § 10 Abs. 1 Satz 2 – Einleitungsgebühr – erhält diesen Prozess herbeizuführen. Die Parameter Eisen folgende Fassung: und Mangan wären sonst gemäß Trinkwasser- Die Gebühr beträgt 3,84 € pro Kubikmeter Abwasser. verordnung überschritten, aus diesem Grund ist es in erster Linie wichtig, genügend Sauerstoff dem Wasser § 2 zuzuführen, um die Grenzwerte sicher einzuhalten. Diese Satzung tritt am 01. Januar 2020 in Kraft.

Derzeit kommt es teils zu milchigen Wasserentnahmen Schwanfeld, 27.11.2019 in den Haushalten. Dies ist überschüssiger Sauerstoff, Richard Köth, Dipl.-Ing. (FH), Erster Bürgermeister der gelöst im Wasser ist und sich bei Druckentlastung (Austritt aus dem Zapfhahn) entgast und zu dem milchigen Effekt führt. Unterstützt wird dieses SATZUNG zur 1. Änderung der Beitrags- Phänomen noch durch die niedrigere Wasser- und Gebührensatzung temperatur im Winter. zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Es werden noch Optimierungen in der Wasserauf- Schwanfeld (BGS/WAS) bereitung durchgeführt, um den Sauerstoffeintrag zu minimieren und das Ausgasen zu verhindern. Da der Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgaben- gesetzes erlässt die Gemeinde Schwanfeld folgende Sauerstoff nur langsam reduziert werden kann, um nicht die Eisen- und Mangangrenzwerte zu überschrei- S A T Z U N G ten, kann dies noch ein paar Tage andauern, bis der zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur milchige Effekt wieder verschwindet.“ Wasserabgabesatzung der Gemeinde Schwanfeld vom 27.07.2016 (Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld Nr. Geräusche / Druckstöße bei Wasserentnahme 18 vom 01.09.2016).

Zum vereinzelt aufgetretenen Thema „Geräusche / § 1 Druckstöße“ bei der Wasserentnahme sind wir § 10 – Verbrauchsgebühr – Absatz1 Satz 2 – erhält momentan beim Überprüfen der in Frage kommenden folgende Fassung: Pumpen / Armaturen und Rückschlagklappen. Die Gebühr beträgt 2,60 € pro Kubikmeter Verschiedene Gespräche mit Fachleuten ergaben entnommenen Wassers. Folgendes: Hier könnte ein Zusammenhang mit dem plötzlichen – § 10 Absatz 3 erhält folgende Fassung: sehr schnellen – Schließen bzw. Anlaufen der Pumpen Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger / Armaturen bestehen (die Wassersäule im Rohrnetz beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die bewegt sich noch in Förderrichtung – kommt durchs Gebühr 3,00 € pro Kubikmeter entnommenen Wassers. schnelle Schließen kein Wasser nach – möglicher- weise entsteht ein gewisser Unterdruck – Wassersäule § 2 Diese Satzung tritt am 01. Januar 2020 in Kraft. im Rohrnetz kommt zurück und trifft auf Rückschlagklappe – „Joukowskistoß“). Schwanfeld, 27.11.2019 Was im öffentlichen Rohrnetz vorstehend beschrieben, Richard Köth, Dipl.-Ing. (FH), Erster Bürgermeister könnte auch durch Einhebelmischer in der Hausinstallation auftreten. Amtsblatt Nr. 25/2019 Auch zum Thema „Geräusche/Druckstöße“ werden wir im Amtsblatt informieren, sobald Detailkenntnisse Aufgrund der Betriebsruhe der Druckerei und der vorliegen. Feiertage sind Redaktionsschluss und Erscheinungs- Wir bitten um Verständnis. tag für das Amtsblatt Nr. 25/2019 vorgezogen:

Richard Köth, 1.Bürgermeister Redaktionsschluss: Montag, 16. Dez. 2019, 15 Uhr Erscheinungstag: Montag, 23. Dez. 2019

Rathaus und Bücherei geschlossen

Das Rathaus ist vom 23.12. bis 31.12.2019, die Voranzeige Amtsblatt Nr. 01/2020

Gemeindebücherei vom 24.12.2019 mit 03.01.2020, Redaktionsschluss: Mittwoch, 1. Januar 2020 geschlossen. Erscheinungstag: Donnerstag, 9. Januar 2020

3

Amt für Ländliche Entwicklung Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer Unterfranken Vollmachten berechtigen den Bevollmächtigten (die sind die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Die Gemeinde gratuliert Bevollmächtigte) nicht zu einer mehrfachen Stimmab- gehörenden Grundstücke. Erbbauberechtigte stehen Flurbereinigungsgenossenschaft Theilheim gabe. Bevollmächtigte haben sich in der Versammlung den Eigentümern gleich (§ 10 Nr. 1 FlurbG). 13. Dez. Herrn Reinfried Dünisch (vgl. §§ 151 ff. FlurbG) durch eine schriftliche Vollmacht auszuweisen. Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Gemeinschaftliche Wipfelder Str. 24 zum 70. Entsprechende Vollmachtsformulare liegen beim Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Gemeinde Unterzeichner dieser Bekanntmachung und Ladung Gemeinschaftliche Eigentümer sind nur stimm- 16. Dez. Frau Sonja Peks Landkreis Schweinfurt bereit. berechtigt, wenn von allen abwesenden Röthenweg 7 zum 77. VKZ 743441 Miteigentümern eine schriftliche Vollmacht vorliegt. 17. Dez. Frau Irene Jonas Bekanntmachung und Ladung Wählbarkeit: Wenn Ehepartner gemeinschaftliches Eigentum Friedhofstr. 12 zum 82. Grundsätzlich können alle natürlichen Personen ge- haben, brauchen diese ebenfalls eine schriftliche Die Flurbereinigungsgenossenschaft Theilheim blieb wählt werden, die nach bürgerlichem Recht unbe- 19. Dez. Frau Gerlinde Weiß als Körperschaft des öffentlichen Rechts über die Vollmacht des abwesenden Ehepartners. Einigen sich schränkt geschäftsfähig sind. Sie brauchen nicht am gemein-schaftliche Eigentümer nicht über die Hennebergstr. 5 zum 76. Beendigung des Flurbereinigungsverfahrens (vgl. § Verfahren beteiligt zu sein. Eine gruppenmäßige 149 FlurbG) hinaus bestehen (vgl. §§ 151 ff. FlurbG). Stimmabgabe, so müssen sie von der Wahl 22. Dez. Herrn Gerhardt Fahlteich Festsetzung wurde durch das ALE Ufr nicht verfügt. ausgeschlossen werden. Schillerstr. 23 zum 71. Die Eigentümer und Erbbauberechtigten jener Grund- Kommt die Wahl des Vorstands im Termin nicht stücke, welche zum Flurbereinigungsgebiet (Stand: zustande und verspricht ein neuer Wahltermin keinen Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. 22. Dez. Frau Sigrid Weiße Beendigung des Flurbereinigungsverfahrens) gehören, Erfolg, kann das Amt für Ländliche Entwicklung Bevollmächtigte haben in der Versammlung eine Kembachstr. 44 zum 68. werden zu einer Unterfranken Mitglieder des Vorstands nach Anhörung schriftliche Vollmacht vorzulegen. 23. Dez. Herrn Hartmuth Brune der landwirtschaftlichen Berufsvertretung bestellen. Zu beachten ist jedoch, dass nach § 21 Abs. 3 FlurbG Genossenschaftsversammlung im Wahltermin jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte Kembachstr. 8 zum 70. eingeladen. Theilheim, den 27.11.2019 nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere 23. Dez. Frau Margareta Hetterich Der Vorsitzende des Vorstandes Versammlungsort: Theilheim, im Sportheim Teilnehmer vertritt. Wipfelder Str. 33 zum 85. der Flurbereinigungsgenossenschaft Theilheim Teilnehmer, die nicht selbst in der Wahlversammlung Versammlungszeit: Donnerstag, den 09.01.2020 gez. Norbert Sauer um 19:30 Uhr anwesend sein können, werden daher zweckmäßig

eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als Tagesordnung: Teilnehmer stimmberechtigt ist. 1. Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der Flurneuordnung und Dorferneuerung Die zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und ihre Flurbereinigungsgenossenschaft Theilheim Hergolshausen 2 Telefonnummern und mehr… Stellvertreter werden von den im Wahltermin 2. Bericht des Vorstandsvorsitzenden Gemeinden und Waigolshausen, anwesenden Teilnehmern oder Bevollmächtigten 1. Bürgermeister für Terminvereinbarung 3. Bericht des Kassiers Landkreis Schweinfurt gewählt. Gewählt sind diejenigen, die die meisten 0170/3130821 oder 09384/462, Fax 09384/1881 4. Bericht der Kassenprüfer Neuwahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder Stimmen erhalten. [email protected]

5. Entlastung des Vorstandes und ihrer Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des 6. Erläuterung der Aufgaben des Vorstandes und der Würzburg, 26.11.2019 Gemeinde Schwanfeld – Rathaus Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG, Art. 4 Abs. 3 09384/9717-0, [email protected] Grundsätze des Wahlverfahrens sowie der Bildung Satz 1, 2 und 5 und Abs. 4 Satz 1 des Gesetzes zur Sonja Röder Gemeindebücherei des Wahlausschusses Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - 7. Vorschlag der Genossenschaftsversammlung für 09384/9717-15, [email protected] AGFlurbG) das Amt des Vorstandsvorsitzenden Öffnungszeiten und Kontaktdaten Kindergarten Schwanfeld 8. Wahl der Vorstandsmitglieder Bekanntmachung und Ladung 09384/212, [email protected] Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft 9. Vorschlag der Genossenschaftsversammlung für Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Hergols- Schule Schwanfeld das Amt des stellv. Vorstandsvorsitzenden (Tel. 9730-0) hausen 2 gehörenden Grundstücke und die ihnen 09384/253, [email protected]

10. Bestimmung von Kassenprüfern gleichstehenden Erbbauberechtigten werden hiermit Montag, Dienstag, Freitag 7:30 – 12:00 Uhr 11. Verpachtung einer landwirtschaftlichen Fläche Schulverband Schwanfeld zur Teilnehmerversammlung geladen. Montag 13:00 – 16.30 Uhr 12. Allgemeine Aussprache 09384/9730-55, Fax 09384/9730-45 Diese findet unter der Leitung des Amtes für Ländliche Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr [email protected] Nach der Satzung der Flurbereinigungsgenossen- Entwicklung Unterfranken statt am: Mittwoch geschlossen Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld schaft Theilheim ist eine Neuwahl des Vorstandes Dienstag- und Freitagnachmittag geschlossen Mittwoch, 22.01.2020, um 19:30 Uhr, 09384/9730-0, Fax 09384/9730-45, erforderlich geworden. Donnerstagvormittag geschlossen Ort: Sportheim der DJK Hergolshausen e. V., [email protected] Von der Genossenschaftsversammlung sind nach § 8 E-Mail-Adresse VG: [email protected] Kastanienstr. 9, 97534 Waigolshausen. der Satzung 4 Vorstandsmitglieder auf die Dauer von VG Schwanfeld – Stellv. Geschäftsstellenleitung 6 Jahren zu wählen. Rathaus Schwanfeld (Tel. 9717-0) 09384/9730-40 Tagesordnung Montag 8.00 – 12.00 Uhr Für jedes Vorstandsmitglied ist ein(e) Stellvertreter(in) 1. Erläuterung der Aufgaben des Vorstandes der VG Schwanfeld – Kassenwesen 09384/9730-20 Montag – Mittwoch – Freitag 14.30 – 17.00 Uhr zu wählen. Außerdem hat die Genossenschafts.- Teilnehmergemeinschaft und des Wahlverfahrens E-Mail-Adresse Rathaus: [email protected] Kath. Pfarrämter Schwanfeld und Waigolshausen versammlung dem Amt für Ländliche Entwicklung 2. Neuwahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder und Schwanfeld 09384/231, Fax 09384/881480, Unterfranken (ALE Ufr) einen Vorstandsvorsitzenden Gemeindebücherei Schwanfeld (Tel. 9717-15) ihrer Stellvertreter Waigolshausen 09722/7414 und dessen Stellvertreter vorzuschlagen. 3. Allgemeine Aussprache Montag – Mittwoch – Freitag 15.30 – 18.00 Uhr [email protected] Die Bestimmung des Vorstandsvorsitzenden und des Dienstag 17.00 – 19.30 Uhr stellv. Vorstandsvorsitzenden erfolgt durch das ALE Der Vorstand führt die Geschäfte der Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr Evangelisches Pfarramt Obereisenheim Teilnehmergemeinschaft. Er soll das volle Vertrauen Ufr (vgl. Art. 4 Abs. 2 AGFlurbG). E-Mail-Adresse Bücherei: [email protected] 09386/99933, [email protected]

der Teilnehmer am Verfahren besitzen. ÜZ Mainfranken 09382/604-0, [email protected] Wünschenswert ist deshalb, dass sich möglichst viele Bandkeramik-Museum (Tel. 9717-0 oder 9730-0) Wahlberechtigung: Landratsamt Schweinfurt 09721/55-0 Wahlberechtigt sind Teilnehmer (Teilnehmer sind jene Teilnehmer an der Neuwahl des Vorstandes beteiligen. Sonntag geöffnet (außer 1. Feiertage) 14.00 – 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung Deutsche Rentenversicherung Eigentümer von Grundstücken, welche zum Flurberei- Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken hat nigungsgebiet gehören). Erbbauberechtigte stehen die Zahl der zu wählenden Mitglieder des Vorstandes Kostenloses Servicetelefon 0800 1000 480 18 Würzburg 0931/802-0 Eigentümern gleich. Jeder anwesende Teilnehmer und deren Stellvertreter auf je 8 festgesetzt. (jede anwesende Teilnehmerin) hat eine Stimme. Jeder stimmberechtigte Teilnehmer oder Bevoll- Rathaus und Bücherei geschlossen Polizei Notruf 110 Gemeinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teilneh- mächtigte kann somit als Mitglied und Stellvertreter Feuerwehr Notruf 112 Das Rathaus ist vom 23.12. bis 31.12.2019, die mer; einigen sich diese nicht über die Stimmabgabe, insgesamt 16 Personen wählen. Sie werden auf die Rettungsdienst 112 Gemeindebücherei vom 24.12.2019 mit 03.01.2020, so kann das Wahlrecht nicht ausgeübt werden. Dauer von sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist Kassenärztlicher Notdienst 116117 geschlossen. zulässig. Zahnärztlicher Notdienst 01805-191313

4 5

Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Die Gemeinde gratuliert gehörenden Grundstücke. Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich (§ 10 Nr. 1 FlurbG). 13. Dez. Herrn Reinfried Dünisch Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Gemeinschaftliche Wipfelder Str. 24 zum 70. Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Gemeinschaftliche Eigentümer sind nur stimm- 16. Dez. Frau Sonja Peks berechtigt, wenn von allen abwesenden Röthenweg 7 zum 77. Miteigentümern eine schriftliche Vollmacht vorliegt. 17. Dez. Frau Irene Jonas Wenn Ehepartner gemeinschaftliches Eigentum Friedhofstr. 12 zum 82. haben, brauchen diese ebenfalls eine schriftliche Vollmacht des abwesenden Ehepartners. Einigen sich 19. Dez. Frau Gerlinde Weiß gemein-schaftliche Eigentümer nicht über die Hennebergstr. 5 zum 76. Stimmabgabe, so müssen sie von der Wahl 22. Dez. Herrn Gerhardt Fahlteich ausgeschlossen werden. Schillerstr. 23 zum 71. Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. 22. Dez. Frau Sigrid Weiße Bevollmächtigte haben in der Versammlung eine Kembachstr. 44 zum 68. schriftliche Vollmacht vorzulegen. Zu beachten ist jedoch, dass nach § 21 Abs. 3 FlurbG 23. Dez. Herrn Hartmuth Brune im Wahltermin jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte Kembachstr. 8 zum 70. nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere 23. Dez. Frau Margareta Hetterich Teilnehmer vertritt. Wipfelder Str. 33 zum 85. Teilnehmer, die nicht selbst in der Wahlversammlung anwesend sein können, werden daher zweckmäßig eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als Teilnehmer stimmberechtigt ist.

Die zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und ihre Telefonnummern und mehr… Stellvertreter werden von den im Wahltermin anwesenden Teilnehmern oder Bevollmächtigten 1. Bürgermeister für Terminvereinbarung gewählt. Gewählt sind diejenigen, die die meisten 0170/3130821 oder 09384/462, Fax 09384/1881 Stimmen erhalten. [email protected]

Würzburg, 26.11.2019 Gemeinde Schwanfeld – Rathaus 09384/9717-0, [email protected] Sonja Röder Gemeindebücherei 09384/9717-15, [email protected]

Öffnungszeiten und Kontaktdaten Kindergarten Schwanfeld 09384/212, [email protected]

Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Schule Schwanfeld (Tel. 9730-0) 09384/253, [email protected]

Montag, Dienstag, Freitag 7:30 – 12:00 Uhr Schulverband Schwanfeld Montag 13:00 – 16.30 Uhr 09384/9730-55, Fax 09384/9730-45 Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr [email protected] Mittwoch geschlossen Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld Dienstag- und Freitagnachmittag geschlossen 09384/9730-0, Fax 09384/9730-45, Donnerstagvormittag geschlossen [email protected] E-Mail-Adresse VG: [email protected] VG Schwanfeld – Stellv. Geschäftsstellenleitung Rathaus Schwanfeld (Tel. 9717-0) 09384/9730-40

Montag 8.00 – 12.00 Uhr VG Schwanfeld – Kassenwesen 09384/9730-20 Montag – Mittwoch – Freitag 14.30 – 17.00 Uhr E-Mail-Adresse Rathaus: [email protected] Kath. Pfarrämter Schwanfeld und Waigolshausen Schwanfeld 09384/231, Fax 09384/881480, Gemeindebücherei Schwanfeld (Tel. 9717-15) Waigolshausen 09722/7414 Montag – Mittwoch – Freitag 15.30 – 18.00 Uhr [email protected] Dienstag 17.00 – 19.30 Uhr Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr Evangelisches Pfarramt Obereisenheim E-Mail-Adresse Bücherei: [email protected] 09386/99933, [email protected]

Bandkeramik-Museum (Tel. 9717-0 oder 9730-0) ÜZ Mainfranken 09382/604-0, [email protected] Landratsamt Schweinfurt 09721/55-0 Sonntag geöffnet (außer 1. Feiertage) 14.00 – 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung Deutsche Rentenversicherung

Kostenloses Servicetelefon 0800 1000 480 18 Würzburg 0931/802-0

Rathaus und Bücherei geschlossen Polizei Notruf 110 Feuerwehr Notruf 112 Das Rathaus ist vom 23.12. bis 31.12.2019, die Rettungsdienst 112 Gemeindebücherei vom 24.12.2019 mit 03.01.2020, Kassenärztlicher Notdienst 116117 geschlossen. Zahnärztlicher Notdienst 01805-191313

5

Rußrindenkrankheit – Waldbegang bereich auf und verlas bisherige wissenschaftliche Erkenntnisse. Erfreulicherweise nahmen am 07.12.2019 zahlreiche Die Rußrindenkrankheit bei Ahornbäumen wird durch Interessierte an der Waldbegehung mit Förster Eser eine Infektion durch Sporen des Pilzes Cryptostroma teil, um sich die mit Rußrindenkrankheit befallenen corticale verursacht. Beim Menschen können die Bergahornbäume vor Ort in der Waldabteilung Sporen allergische Reaktionen auslösen (Anmerk. „Eichen“ zeigen zu lassen. d.Red.: Infos auch unter https://www.lgl.bayern.de). Nach der Begrüßung und dem Dank an Herrn Eser für das Angebot des Waldbeganges, führte uns dieser an Der Baumpilz Cryptostroma corticale wurde in Bayern den süd-östlichen Waldrand in den „Eichen“. erstmals im Sommer 2018 an mehreren Waldstand- Dort konnte jeder der Teilnehmer bereits abgestorbene orten auf der fränkischen Platte nachgewiesen. Eine Bäume, wie auch erst leicht befallene Bäume in weitflächige Verbreitung über die luftgetragenen Sporen ist möglich. Augenschein nehmen.

Herr Eser hielt einen gebührenden Sicherheitsabstand zu den angesteckten Bäumen ein und wies auch auf die Gefährlichkeit hin, wenn ohne persönliche

Schutzausrüstung an oder mit den betroffenen Momentan ist nur der Bergahorn bei uns betroffen. Bäumen gearbeitet wird. Sollte durch irgendwelche Spitz- und Feldahorn scheinen im Moment noch Umstände angestecktes Holz angetroffen werden, ist verschont zu sein. dies ordnungsgemäß mit Schutzausrüstung zu entsorgen. Bitte halten Sie sich von den beschriebenen Bäumen Es werden auch in den nächsten Tagen vom Forst fern und informieren Sie ggf. auch Verwandte und Freunde über die Situation. gelieferte Warnschilder aufgestellt. Herr Eser zeigte den Verlauf dieser Baumkrankheit Richard Köth, vom Wurzelbereich (am Boden) bis in den Kronen- 1.Bürgermeister

Nichtamtlicher Teil

Einladungen und Veranstaltungen der vhs Schweinfurt – Außenst. Schwanfeld

Institutionen, Vereine und Gruppierungen Vortrag

„Pflegebedürftigkeit - was heißt das nun?“ Chor „forum vocale“ Der Pflegebedürftigkeitsbegriff wurde zum 1. Januar Der Chor des MV Schwanfeld 2017 reformiert – was ändert sich dadurch für die- jenigen, die bereits eine Pflegestufe haben und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um überhaupt Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen zu können? Diese und weitere Fragen werden

im Vortrag angesprochen. Außerdem werden lädt herzlich ein zu Unterstützungsmöglichkeiten und Anlaufstellen vorge- stellt, die Angehörige zur Entlastung nutzen können. Musik und Besinnung In Kooperation mit der Fachstelle für (pflegende) im Advent Angehörige.

unter der Leitung von Kurs-Nr. SF05, Felicia Wunder, Mittwoch am Bruno Kaposi 29.1.2020, 19 Uhr, Bürgerzentrum, Eintritt frei

Zwecks Planung wird um Anmeldung im Rathaus 22.12.2019, 17 Uhr Schwanfeld gebeten zu den Öffnungszeiten persönlich Kirche St. Michael, Schwanfeld oder unter Tel. 09384 9717-0 oder per Mail an [email protected]. Anschließend lassen wir den Abend gemeinsam bei Glühwein und Kerzenschein Öffnungszeiten Rathaus: im Bürgerzentrum ausklingen! Mo 8-12 Uhr; Mo, Mi, Fr 14.30-17 Uhr 6

Container e.V. BRK – Blutspendedienst

Container-Weihnacht

Der Container Schwanfeld lädt alle Schwanfelderinnen Blutspende und Schwanfelder am 21.12.2019 ab 19:30 Uhr zur alljährlichen Container-Weihnacht ein. Feiert mit uns am festlich geschmückten Container. Feuertonnen Montag, 16. Dezember 2019 und Musik sorgen für die richtige Atmosphäre und von 17:00 – 20:30 Uhr Stimmung. Wir freuen uns auf euer Kommen. Schule Schwanfeld

Container-Nachwuchsabend Bitte unbedingt einen AUSWEIS (z.B. Personal- ausweis, Reisepass, Führerschein) mitbringen!!! Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt? Du möchtest wissen, was der Container e.V. so macht und wer Weitere Infos unter www.blutspendedienst.com oder Tel. 0800 11 949 11 (kostenlos). hinter dem BERGAMO Schwanfeld steckt? Dann komm zu unserem Container-Nachwuchs- Herzliche Einladung zu diesem wichtigen Dienst für die Abend am 19.12. um 19 Uhr in den Container Menschlichkeit. Bitte sprechen Sie auch Verwandte, Schwanfeld. Freunde und Bekannte darauf an. Schwerstkranke und Die Vorstandschaft steht dir Rede und Antwort, zeigt Unfallopfer danken Ihnen für Ihre Blutspende. dir, wie auch du dich bei uns einbringen kannst und wie du Teil unseres Vereins wirst. Wir freuen uns auf dein Kommen.

Die Vorstände des Container Schwanfeld SV – Gymnastik

Yoga-Kurs für Frauen Gemeindebücherei In diesem Kurs hast du die Möglichkeit Bastelprogramm bis Februar 2020 dich in einem geschützten und  Basteln für Kinder ab 6 Jahre geborgenen Raum mit Dir und Deinem  jeweils montags 15.30 oder 16.30 Uhr Frau-Sein zu verbinden, dich zu nähren,  bitte mitbringen: Stifte, Kleber, Schere, Pinsel zu spüren, zu erden, zu stärken, zu  Unkostenbeitrag 2,50 € - Anmeldung erforderlich erheben und deine ureigene Schönheit und dein Licht erstrahlen zu lassen. 16.12.2019 Weihnachtsbasteln „wippender Engel“ 13.01.2020 Wir basteln eine „Eidechse“ Wir nutzen dabei die Kraft des Kundalini Yoga. Die 03.02.2020 Wir basteln ein „Glas mit Kaffeebohnen“ Übungsreihen und Meditationen sind speziell auf

Herzliche Einladung! Deine weiblichen Bedürfnisse ausgerichtet. Hormon-, Drüsen- und Nervensystem werden balanciert und Ihr Büchereiteam gestärkt. Anita Köth und Claudia Kober Bitte mitbringen: Yogamatte, Yogasitzkissen, Decke, bequeme Kleidung, Wasser

Seniorenteam 6 x donnerstags ab 16.01.2020, 18:00-19:15 Uhr im Bürgerzentrum Schwanfeld Adventsfeier der Senioren

Am 18.12.19 begehen die Senioren ihre Adventsfeier 48 € für Mitglieder im Sportverein Schwanfeld 54 € für Nichtmitglieder um 14.00 Uhr im Pfarrsaal. Es kommen die Kindergartenkinder und werden uns Anmeldung und Info: mit Gedichten und Weihnachtsversen erfreuen. Monja Mauder, 0152/34547483 Wir wünschen uns einen besinnlichen Nachmittag. Dazu laden wir recht herzlich ein.

Das Seniorenteam Schwanfelder Liste

Herzliche Einladung Ministranten und KjG Schwanfeld zu unserem Glühweinabend Glühwein und Waffeln

Am 21.12. findet um 18:30 Uhr in Schwanfeld ein am Samstag, den 14. Dezember Wortgottesdienst in der Kirche statt. Nach dem Gottes- um 18 Uhr im Hof des dienst laden die Ministranten & KjG Schwanfeld Sie zu Heimatmuseums (Nederscheune). einer Tasse Glühwein, Kinderpunsch und leckeren

Waffeln ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, zu Glühwein, Punsch Das Ganze ist wie immer kostenlos, für Spenden sind und Bratwurst. wir sehr dankbar. Wir freuen uns auf Sie und wünschen bis dahin eine friedliche und besinnliche Adventszeit.

Die Ministranten & KjG 7

Berichte von Institutionen, Vereinen und entsprechenden Notlagen befinden und diese Notlagen können sehr schnell eintreten. Gruppierungen

VdK – Ortsverband Wipfeld / Schwanfeld

VdK-Jahresabschlussfeier mit Ehrungen am 9. November 2019

Nach der Eröffnung durch die 2. Vorsitzende Christa Dünisch begrüßte der 1. Vorsitzende Armin Schneider die anwesenden VdK-Mitglieder, Partner und Gäste.

Er war sehr erfreut, dass so viele der Einladung ins Gasthaus Hack gefolgt sind und besonders, dass er Herzlichen Glückwunsch auch der Helfer-vor-Ort- auch Bürgermeister Richard Köth mit Gattin begrüßen Gruppe zum 1-jährigen Bestehen. konnte. Ihr habt bewiesen, dass wir euch brauchen. Das Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder Ein Sprichwort sagt: und ein kurzer Jahresbericht folgten. „Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust,

Die Ehrung folgender Mitglieder stand danach auf dem kommt irgendwann zu dir zurück.“ Vergelt‘s Gott! Programm:

30 Jahre Reinfried Dünisch Richard Köth, 1. Bürgermeister 25 Jahre Inge Römmelt (entschuldigt) 20 Jahre Gerhard Jonas 10 Jahre Doris Neuhoff Schwanfelder Liste Bernhard Stöhr Aufstellungsveranstaltung vom 29.11.2019 Georg Rumpel (entschuldigt) Werner Müller (entschuldigt) Ein wichtiger Schritt für die Kommunalwahl 2020 in Alfred Endres (entschuldigt) Schwanfeld: die Aufstellungsversammlung der Schwanfelder Liste. Zunächst begrüßte Thomas Lintl die Anwesenden und betonte vor allem, dass mit der „Schwanfelder Liste“ ein großes Anliegen verwirklicht werden konnte, nämlich der Zusammenschluss zweier früherer Gemeinschaften. Man wolle dem Wähler somit die einmalige Chance einer Persönlichkeitswahl geben, um Schwanfeld gemeinsam voran zu bringen. Dies bringe auch ein weites Spektrum an Kandidaten und somit an Erfahrung, Kompetenz und frischen Wind mit sich. Was die Bürgermeisterkandidatensuche anbelangt, skizzierte er wichtige Stationen und resümierte, dass Lisa Krein für alle ein Glücksgriff sei.

Die Vertreter des Ortsverbands Schwanfeld, Christa Anschließend übernahm Versammlungsleiter Edmund Dünisch, Sigi Grob und Elisabeth Nowotny wünschten Kestler und führte die Veranstaltung nach Tages- ordnung durch. noch einen schönen gemütlichen Abend und Armin Schneider freute sich auch über den Besuch der Nachdem sich die 22 Kandidaten vorgestellt hatten, früheren Vorstandschaft. wurde der Reihungsvorschlag von den Anwesenden nahezu einstimmig angenommen. gez. Christa Dünisch / Armin Schneider

VdK-Haussammlung „Helft Wunden heilen“

Allen, die zum Gelingen der VdK-Haussammlung „Helft Wunden heilen“ beigetragen haben, einen herzlichen Dank! gez. die Vorstandschaft

Freiwillige Feuerwehr und Helfer vor Ort Gruppe Schwanfeld

Dank an Helfer in der Not

Gerade an einem zu Ende gehenden Jahr ist es eine 1.Lintl Thomas, 2. Eichelbrönner Kurt, 3. Endres schöne Zeit, auch unseren „Nothelferinnen und Sebastian, 4. Strobel Jutta, 5. Wunderling André, 6. Lintl Nothelfern“ Dank zu sagen. Oliver, 7. Dünisch Sven, 8. Leyrer Nikolas, 9. Jonas Frank, 10. Dudek Sebastian, 11. Scheuerer Oliver, 12. Ob Freiwillige Feuerwehr oder Helfer vor Ort: Theiss Albrecht, 13. Kattner Udo, 14. Gensler Markus, Unsere Bürgerinnen und Bürger - und das trifft sicher 15. Engel Kurt, 16. Eselgrimm Mareike, 17. Theiss Daniel, auch für umliegende Gemeinden zu - sie sind gerade 18. Jonas Steven, 19. Dietmann Udo, 20. Bauer Christian, auf eure Hilfe angewiesen, wenn sie sich in 21. Fehn Markus, 22. Seuling Michael 8

Als Beauftragte wurden Thomas Lintl und Stellvertreter Ärztlicher Notfalldienst

Sebastian Endres gewählt. Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstraße 1, in Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung und 97421 Schweinfurt (im Krankenhaus St. Josef) Nominierung von Lisa Krein, die letztendlich mit über 90% der Teilnehmer in ihrer Kandidatur bestärkt Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis: wurde. Mittwoch und Freitag 16-20 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 09-20 Uhr In ihren Worten betonte sie unter anderem, dass ihr besonders Respekt, Ehrlichkeit, Fairness und kon- Zeiten des Bereitschaftsdienstes: struktive Kritik wichtig seien, um mit viel Schwung die Freitag: 13:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr anstehenden Aufgaben anzugehen. Mittwoch: 13:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr Dabei stünden in der Kommunalpolitik die konkreten Feiertage: vom Vortag 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr Bedürfnisse im Fokus und die Uraufgabe, In medizinisch dringenden Fällen ist die Bereitschafts- bestmögliche Lösungen für die Gemeinde Schwanfeld dienstzentrale unter der Telefonnummer 116 117 zu finden. erreichbar. Sie setze auf die Unterstützung der Schwanfelder und Der Notarztdienst bleibt von den Änderungen des freue sich auf weitere gemeinsame Termine, um sich Bereitschaftsdienstes unberührt und ist weiterhin besser kennenzulernen. über die Telefonnummer 112 erreichbar.

Die Schlussworte sprach Sebastian Endres und dankte besonders für das Interesse der Anwesenden. Kinderärztlicher Notfalldienst Bericht Christina Wunderling Bild Franziska Reitwießner in der Kinder- und Jugendmedizinischen Bereit- schaftspraxis Schweinfurt-Rhön" im Leopoldina- Krankenhaus Schweinfurt.

Fotokreis Schwanfeld Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schwein- 35. Ausstellung furt. Eindrucksvolle Bilderschau des Fotokreises Die Bereitschaftspraxis arbeitet jeweils bis um 8 Uhr des Folgetags:

Der Fotokreis Schwanfeld bedankt sich bei den • Montag, Dienstag und Donnerstag ab19.30 Uhr zahlreichen Besuchern (800) der diesjährigen • Mittwoch und Freitag ab 16 Uhr Fotoausstellung für ihr Interesse an unseren Bildern, • Samstag, Sonn- und Feiertag ganztags sowie die Unterstützung durch - den Kauf des Schwanfelder Fotokalenders - den Besuch der Kaffeebar Zahnärztlicher Notfalldienst - die vielen unbekannten Gönner für die Geldspenden - den Kuchenspendern 14./15.12.2019 - der Sparkasse Schweinfurt für die Bereitstellung der Tobias Wahler, Am Zeughaus 9-13, 97421 Schweinfurt Sachspenden für das Gewinnspiel 09721 / 4747880

- der Gemeinde Schwanfeld für die Unterstützung 21./22.12.2019 Dr. Jolanta Nadolinski, Dittelbrunner Str. 58 1/2 , Zum Lieblingsbild unserer Ausstellung wurde von den 97422 Schweinfurt, 09721 / 74163 Besuchern „Geissler Alm-Südtirol“ gewählt (Autor: 23./24.12.2019 Sven Peks ). Wir bedanken uns für die Teilnahme an Julian Hirschfeld, Spitalstr. 30, 97421 Schweinfurt unserem Gewinnspiel! 09721 / 28822

Folgende Gewinner wurden durch Los gezogen: 25./26.12.2019 Weisensee Julie, Fehn Lorenz, Weber Antonia, Stiller Dr. Sebastian Schwaab MSc, Hauptstr. 93, Dieter, Dietmann Max, Wieland Rosalie, Popp Elias, 97526 , 09721 / 68003

Wehner Steffen, Schneider Ulrike (Wipfeld), Schubert 27./28.12.2019 Werner (Schweinfurt). Dr. Robert Schömig, Brückenstr. 13,

97506 , 09723 / 1010 Der Kalender „Schwanfelder Impressionen 2020“, Schwanfelder Postkarten und die Gewinne können in 29./30.12.2019 der Praxis Dres. med. Römmelt erworben, bzw. Dr. Sabine Hugo, Am Zeughaus 40, abgeholt werden. 97421 Schweinfurt, 09721 / 21053

Bei Interesse können auch Abzüge aus der Sprechzeiten jeweils 10-12 Uhr und 18-19 Uhr. Sonderausstellung „50 Jahre Schützenverein Auskunft über die Möglichkeit einer zahnärztlichen Schwanfeld“ bestellt werden. Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten Denken Sie an Weihnachten! Verschicken Sie unsere (Notdienst) erhalten Bürger auch unter der schönen Schwanfelder Kalender an Ihre Verwandten, Telefonnummer 01805 /191313 oder unter Freunde und Partnerschaftsfamilien. www.notdienst-zahn.de.

Der Fotokreis Schwanfeld wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit. Apotheken-Notdienste

Dr. med. Ekkehard Römmelt Die Apotheken-Notdienste sind zu finden unter: 1. Vorsitzender, Fotokreis Schwanfeld www.aponet.de oder www.apotheken.de

9

Katholische Pfarrgemeinde 18.30 Uhr Christvesper, Matthäusk. Bergtheim

St. Michael Schwanfeld Mittwoch, 25.12., 1. Weihnachtstag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor, Öffnungszeiten Kath. Pfarrämter Kirche Obereisenheim Schwanfeld Waigolshausen Donnerstag, 26.12., 2. Weihnachtstag Tel. 09384/231, Fax 881480 Tel. 09722/7414 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Montag: 15-17 Uhr Dienstag 9-11 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäusk. Bergtheim Mittwoch: 9-11 Uhr Donnerstag 15-17 Uhr [email protected] Sonntag, 29.12., 1. Sonntag nach Weihnachten

Beide Pfarrbüros sind vom 23.12.2019 bis einschl. 10.00 Uhr Kein Gottesdienst in Obereisenheim 06.01.2020 geschlossen. und Bergtheim. Herzliche Einladung zum Gottesdienst in , Bitte denken Sie daran, Ihre Messbestellungen für Schlosskirche Werneck Februar bereits vor den Feiertagen abzugeben. In Schwanfeld bis spätestens Mit. 18.12.2019 und in Waigolshausen bis spätestens Do. 19.12.2019. Impressum Später eingehende Bestellungen können erst wieder für März berücksichtigt werden. Kembach-Kurier:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld

Ihr Pfarrbüroteam Der Kembach-Kurier erscheint alle zwei Wochen jeweils am Donnerstag/Freitag und wird kostenlos an Gottesdienste alle Haushalte in Schwanfeld verteilt. Freitag 13.12. 6:30 Rorate Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Sonntag 3. ADVENTSSONNTAG (GAUDETE) 15.12. 8:45 Messfeier Gemeinde Schwanfeld – vertreten durch Richard Köth,

Freitag 1. Bürgermeister, Rathausplatz 2, 97523 Schwanfeld – Tel. 09384/9730-0 20.12. 17:45 Beichtgelegenheit 18:00 Rosenkranz Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 18:30 Messfeier

Samstag 4. ADVENTSSONNTAG - VAM Aus Platzgründen behalten sich der Herausgeber und 21.12. 18:30 Wortgottesfeier die Redaktion Kürzungen bei eingesandten Artikeln vor. Dienstag Geburt d. Herrn - HEILIGER ABEND Anzeigenveröffentlichungen sind möglich. 24.12. 16:00 Kinderkrippenfeier 17:30 Wortgottesfeier mit Verantwortlich für die Anzeigen und Druck: Kommunionspendung REVISTA e. K., Inhaber Florian Kohl, Londonstr. 14b, Donnerstag ZWEITER WEIHNACHTSTAG – 97424 Schweinfurt, Telefon: 09721/387190 HL. STEPHANUS Mail: [email protected], www.revista.de 26.12. 10:00 Messfeier Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind Sonntag FEST der HEILIGEN FAMILIE ausdrücklich ausgeschlossen. 29.12. 8:45 Messfeier Dies gilt auch für den Nachweis der Zustellung.

Evangelisches Pfarramt Obereisenheim

Landratsamt Schweinfurt Gottesdienste

Samstag, 14.12. Die vollständigen Pressemitteilungen unter http://www.landkreis-schweinfurt.de, 06.00 Uhr Rorate-Andacht, ökumen. Advents- Aktuelles frühschicht mit anschließendem Frühstück, Matthäuskirche / Evang. Gemeindezentrum Bergtheim Verfügbare Gewerbeimmobilien im Landkreis gesucht Sonntag, 15.12., 3. Advent 09.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim Wirtschaftsförderung sucht Gewerbeimmobilien 10.00 Uhr Gottesdienst, Matthäuskirche Bergth. für Investoren

10.00 Uhr Kindergottesdienst, Evangelisches Inhaber von Gewerbeimmobilien, die vermieten, ver- Gemeindehaus Obereisenheim pachten oder verkaufen möchten, können sich mit der Sonntag, 22.12., 4. Advent Wirtschaftsförderung im Landratsamt unter Telefon 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Obereisenheim 09721/55-380 oder per E-Mail an [email protected]

Dienstag, 24.12., Heiligabend in Verbindung setzen. 15.30 Uhr Kinderchristvesper mit Krippenspiel, Die Immobilien können auch kostenlos auf der Kirche Obereisenheim Internetseite des Landratsamts im Standortinfor- 16.00 Uhr Familiengottesdienst zum Heilig- mationssystem www.landkreis-schweinfurt.de/externe- abend, Matthäuskirche Bergtheim services/standortinformationssystem und der inter- 17.00 Uhr Christvesper mit Posaunenchor, aktiven Karte www.vianovis.net/lkr-schweinfurt ver- Kirche Obereisenheim öffentlicht werden. 10

Bekannte Persönlichkeiten setzen Zeichen Veranstaltungen bekundeten viele das Interesse an gegen Gewalt an Frauen einer verstetigten Form der Zusammenarbeit in einer Arbeitsgruppe. Der nächste Termin dafür ist am 15. Aktion „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ Januar 2020 vorgesehen. Weitere Interessenten sind

Aufmerksamkeit erreichen, Informationen zu Hilfsan- herzlich willkommen und werden gebeten, sich mit geboten geben, das Schweigen brechen – das ist das Katharina Saur in Verbindung zu setzen, per E-Mail an erklärte Ziel der Aktion „Gewalt kommt uns nicht in die [email protected] Tüte“. Bekannte Gesichter aus der Region haben anlässlich Der Kreisjugendring Schweinfurt informiert des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen in Umzug Kreisjugendring Schweinfurt der Schweinfurter Fußgängerzone mit entsprechen- Der Kreisjugendring Schweinfurt bezieht seine neuen dem Aufdruck versehene Bäckertüten verteilt. Räumlichkeiten in Sennfeld. Für den reibungslosen

Umzug schließen wir die Geschäftsstelle vom Wie wollen wir leben? Wie wollen wir wohnen? 16.12.2019 bis 12.01.2020. Bereits gebuchte Verleih-

Regionalmanagement startete Workshop und materialien sowie der Bus können wie gewohnt Informationsangebote abgeholt werden. Zuschussanträge können fristwahrend bis 12.01.2019 an die Schrammstraße 1 Nächstes Treffen im Januar – auch in 97421 Schweinfurt geschickt werden. Ab dem Neuinteressierte sind willkommen 13.01.2020 befindet sich die Geschäftsstelle in der Im Rahmen der neuen Förderphase setzt das Felix-Wankel-Straße 3 in 97526 Sennfeld. Infos Regionalmanagement des Landkreises Schweinfurt bezüglich Telefonnummer, Erreichbarkeit und das Thema Neue Wohn- und Lebensformen in den Öffnungszeiten sind ab Anfang Januar unter www.kjr- Vordergrund. Im Nachgang bereits stattgefundener sw.de zu finden.

Herzliche Einladung zu den Adventsfenstern 2019 der Pfarrgemeinde St. Michael: Wochentag Tag Uhrzeit Name Straße und Hausnr. Donnerstag 12. 17:00 Kindergarten Adenauerplatz 8 Freitag 13. 17:45 Hertlein, Michaela Hauptstraße 2 Samstag 14. 17:45 Dietmann, Sandra Juttastraße 5 Sonntag 15. 17:45 Jonas, Roswitha Heiligenthalerstr. 21 Montag 16. 18:30 Sauer, Carmen Wengertspfad 27 Dienstag 17. 18:30 Hempel, Herbert Ansbachring 34 Mittwoch 18. 18:30 Seuling, Silvia und Michael Frankenstraße 4 Donnerstag 19. 18:30 Sprenger, Magda Wipfelder Str. 25 Freitag 20. 17:45 Riegler, Hiltrud Grumbachweg 1 Samstag 21. 17:45 Neubauer, Karin Schutzbarstr. 7 Sonntag 22. 17:00 Chor “forum vocale” Konzert in der Kirche Montag 23. 18:30 Strobel, Jutta Ansbachring 5

Termine – Dezember 2019 Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort 13 Fr KAB Familienwochenende bis 15.12. Schmerlenbach 14 Sa 18:00 Schwanfelder Liste Glühweinabend Hof i .Nedersanwesen 14 Sa 19:00 Geflügelzuchtverein Weihnachtsfeier Altes Kino 16 Mo 17:00 BRK-Blutspendedienst Blutspende bis 20.30 Uhr Schule 18 Mi 14:00 Seniorenteam Adventsfeier Pfarrsaal 18 Mi 19:30 Heimat- & Kulturverein Sitzung Sitzungssaal Rathaus 19 Do 19:00 Container Container-Nachwuchsabend Container 21 Sa ca. Ministranten und KjG Glühwein und Waffeln nach dem Kirche 19:00 Gottesdienst, der um 18.30 Uhr beginnt 21 Sa 19:30 Container Container-Weihnacht Container 22 So 17:00 Chor Chorkonzert mit Adventsfenster, anschl. Kirche St. Michael, Gemütliches Beisammensein anschl. Bürgerzentrum 28 Sa 9:00 Gemeinde Schwanfeld Holzverstrich 2019 / 2020 Steinberg/Eingangstor zur ehemal. Deponie 28 Sa 16:30 KAB Waldweihnacht 29 So 09:00 Geflügelzuchtverein Geflügelschau Altes Kino 31 Di 13:00 KAB Silvesterlauf 31 Di 19:00 KAB Silversterparty der KAB-Familien Pfarrsaal 11

- - - - - djd-mk nungen. Das aber sind Das aber sind nungen. die „Big klimatechnisch Bei Ein anderes Points“. die Systemgast ist spiel unter sie steht ronomie, Beobachtung besonderer Nachhaltig- in Sachen Tierwohl. und keit Deutschland McDonald‘s - veröffent beispielsweise 2011 jährlich seit licht - Nachhaltigkeits einen setzt und mit bericht seinem „Best Beef“-Pro - beim Akzente gramm djd-mk Tierwohl. Tropfes, insbesondere in insbesondere Tropfes, oderOpe nach Notfällen Die Produktion rationen. hochrei- der dafür nötigen hier ist Pharmasalze nen in den Kali- nur zulande den hochrei aus werden sterile In- Salzennen dann produ- fusionslösungen vks-kalisalz.de. bergwerken im Werratal bergwerken im Werratal Melsungen In möglich. der dazu gibt ziert. Infos und der Kali- Verband www. unter Salzindustrie

Nachhaltigkeit und TierwohlNachhaltigkeit sich immer mehr um bemüht Die Systemgastronomie Deutschland djd-mk/McDonald‘s Foto: Nachhaltigkeit. in der medizini- Salz wird zum oft Anwendung schen Allerdings Lebensretter. in diesem Bereich werden spezielle einer Salze mit von Reinheit sehr hohen Sie benötigt. 99,9 Prozent zu sogenannten werden Vollelektrolytlösungen - wäss das sind verarbeitet, die Salze in Lösungen, rige - Konzen körperähnlicher Verab- enthalten. tration diese Lösun- werden reicht eines Form in häufig gen Salz retten kann Leben Nachhaltigkeit und Kli und - Nachhaltigkeit aktueller sind maschutz mehr Immer denn je. sich machen Menschen Gedanken über ihren - Fußab ökologischen druck. Umweltbewusste höherem mit Menschen etwa kaufen Einkommen und Bio-Lebensmittel nachhaltigen mit heizen - unternehmen Energien als Flugreisen aber mehr der Durchschnittsbürger in schlecht oft wohnen und - isolierten Altbauwoh M H H A B K V M M D R A E E E K P P E T F L L I I I Fischö l O R U R D D R S A K E A F L chem. Zeichen für Law - renciu m I I Auto r von ‚Der Name der Rose‘ R R U N S X E A A A A K T T T T L D D R U N D R A K E A T T F L L I M G O H R U E B A E E E T T I I Ge - dächt- nis- verlust Einheit der Stoff- menge O D N H N R H E E E A K E P P S L W O R R K A P E A A T T L L I M C R A A A K S K L I skand . Hirten- horn barsch - artige r Fisch M O R U R U A S E B T L I M M O O N C A E S E E L I W N R R H A E B E T L L Save- Zufluss Warm- wasser- zier- fisch ehem. Hafen- stadt a m Tibe r deutsche Vorsilbe : schnell Keim - träge r Flug - zeug- besat- zung eine Lama- art ein Mauer - wer k ein Brems - system (Abk.) Flus s durch Gerona (Span. ) bereit, fertig Motor - radtyp Wasser- fahr- zeug e lat. Ver - merk auf Kupfer - stichen nahen Profes - sor im Ruhe- stand franzö- sischer Frauen- name Fremd- wortteil: Hundert Wichtig- tuerei erzäh- lende Dicht- kuns t schuli- sch e Übung Sohn Jakobs (A.T.) Botin der nord . Göttin Frig g exzen- trischer Kunst- stil be- stimmter Artike l schotti- sches Adelsge- schlecht kuwai- tisch e Währun g Gottes- urteil im MA. Sonntag nac h Ostern Betreue r von Stu- dienan- fängern Land- schaft im Sudan altgriech . Philo - sophen- schul e ugs.: kleiner Jung e glas - artige r Überzu g Ost- euro - päer Hilfs- geist- licher Hüter eine r Schaf - herde wert- volle Grund- stoffe dt . Dichte r † 1856 (Heinr.) Alu- minium- minera l ei n dicke s Gewebe wirklich - keits - bezoge n abschät - zig: Man n lehrhafte Erzäh- lung englisch , franzö- sisch : Luft Darlehe n (Mz. ) Vorname des Fuß- ballers Özil eine Gemüse - pflanz e

- - - - räuchert, um dann weiter weiter um dann räuchert, zu rei in Klimaräumen sie ihr mildes bis fen, zar einen sowie Aroma herausbilden. Biss ten der Der Leichtschinken, einem klassisch oder mit in den Gewürzmantel - Mil und Sorten Kräuter ist, erhältlich der Pfeffer für fett eignet eine sich Ernährung reduzierte Ge auf Verzicht ohne Genuss. und schmack lässt Der Leichtschinken - genie als Brotbelag sich vielfältig ßen, aber auch verwenden. in der Küche schmack- und Ein leichter ein ist - Schin Snack hafter un- ken-Gemüse-Wrap, gibt www.abraham.de ter es das passende Rezept weitere dazu sowie Rezeptideen. djd-mk

- - Leichter Genuss mit Geschmack Leichter Wraps mit fettarmem Schinken und frischem mit fettarmem Gemüse lassen Wraps djd-mk/www.abraham.de Foto: zubereiten. einfach sich Schinkenmachen hat viel viel hat Schinkenmachen - Hand traditionellem mit Entschei zu tun. werk die Qualität sind dend und des Grundprodukts Erfahrungviel beim Rei- alle, die Für feprozess. bewusst ernähren sich zu- es heute gibt wollen, mit dem Leichtschinken - Fet geringem besonders für geeignet Gut tanteil. fettreduzierten einen das Fleisch Schinken ist der Oberschale, das aus Fett Prozent drei nur Beiaufweist. Abraham Schinken etwa werden die Oberschalen auf handwerklich-klassische an und gepökelt Weise schließend im Salzkeller werden Danach gelagert. die Schinken über drei - ge Buchenholz auf Tage [email protected] Brandgefährliche Adventszeit Weihnachtswahnsinn setzt Jüngere enorm unter Druck Im Dezember steigt die Zahl der Wohnungsbrände Menschenmassen größter Stressfaktor – Generation 50 plus geht Fest (djd). Tannengrün, funkelnde Kerzen und Lichterketten dürfen in der gelassener an Advents- und Weihnachtszeit nicht fehlen. Doch was für Gemütlichkeit Besinnlich und gemütlich? Von wegen! In der Vorweihnachtszeit sorgt, birgt auch Gefahren. Nicht umsonst steigt jedes Jahr die Anzahl steigt vor allem bei jüngeren Menschen der Stresspegel. der Brände zwischen Dezember und Januar sprunghaft an. So zählten Stimmungskiller Nummer eins ist der Andrang in Innenstädten, auf die Versicherer 2017 zu dieser Zeit 10.000 zusätzliche Feuerschäden Weihnachtsmärkten und in den Geschäften: Laut einer Forsa-Umfrage mit insgesamt 32 Millionen Euro Kosten. im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse sind mehr als 60 Prozent der 18- bis 29-Jährigen von den Menschenmassen genervt. Die Generation 50 plus sieht das vergleichsweise gelassener: Nur knapp 40 Prozent der 50- bis 70-Jährigen lassen sich von dem Gedränge aus der Ruhe bringen. Auf Platz zwei der vorweihnachtlichen Stress-Skala steht bei den Jüngeren ganz klar die Sorge, rechtzeitig die passenden Geschenke zu finden. Fast jeder Zweite fühlt sich deshalb unter Druck gesetzt, gefolgt von der Flut an Weihnachtswünschen, die über WhatsApp und soziale Netzwerke geteilt werden (29 Prozent) sowie der Erwartungshaltung an ein perfektes Fest (28 Prozent). Die 50- bis 70-Jährigen sehen auch das deutlich entspannter: Von ihnen macht sich nur rund jeder Sechste Gedanken um die richtigen Präsente und die vielen Wünsche über soziale Netzwerke. Und nur jeden Siebten setzt die Vorstellung von einem perfekten Fest unter Druck. „Wer an Weihnachten nicht erschöpft und ausgebrannt vor dem Tannenbaum sitzen möchte, sollte rechtzeitig auf diesen Brennende Kerzen und trockenes Tannengrün: Speziell in der Erwartungsdruck reagieren, seine Ansprüche nicht zu hoch hängen Advents- und Weihnachtszeit muss die Feuerwehr tausendfach zu und Prioritäten setzen“, sagt Simone Riß vom KKH-Serviceteam Einsätzen ausrücken. Foto: djd/DEVK/Adobe Stock/Eyetronic in Würzburg. Denn wer dem ohnehin meist stressigen Alltag noch vorweihnachtlichen Perfektionismus auferlegt, schränkt nicht nur die Rauchmelder warnen vor Feuer Leistungsfähigkeit ein, sondern beeinflusst auch die Gesundheit. Vom ersten Entzünden der Tannennadeln bis zum lichterlohen Damit sich der Weihnachtsstress in Grenzen hält, rät Riß, Brennen des Gestecks oder des Christbaumes vergehen oft nur wenige Strategien aus dem beruflichen Zeitmanagement anzuwenden und Sekunden. Funken greifen schnell auf Gardinen und das Mobiliar aufzuschreiben, was wann erledigt werden muss, wie lange dies über. Auch defekte Lichterketten können zu Schwelbränden führen. jeweils dauert und wer die einzelnen Aufgaben übernehmen kann. Im schlimmsten Fall sind neben hohen Sachschäden Verletzte und Um Kraft zu tanken, empfiehlt Riß Spaziergänge an der frischen Luft Tote zu beklagen. Die meisten Menschen werden im Schlaf vom und Sport: „Es ist es wichtig, zwischendurch für ausreichend Erholung Feuer überrascht. Dabei führen in 90 Prozent der Fälle nicht die zu sorgen, damit Körper, Geist und Seele wieder ins Lot kommen. Flammen selbst zum Tod, sondern giftige Gase. Rauchmelder können Schalten Sie deshalb einen Gang runter – auch digital! Niemand ist bei dichtem Rauch und CO-Melder bei unsichtbarer Gasentwicklung verpflichtet, beim weihnachtlichen Konsumstress mitzumachen.“ Leben retten. Inzwischen gilt in allen Bundesländern eine Digital entschleunigen – diesen Rat wollen tatsächlich viele Jüngere Rauchmelderpflicht. Beim Kauf empfiehlt die Stiftung Warentest, auf und Ältere gleichermaßen befolgen – insgesamt 27 Prozent. Sie das unabhängige Qualitätszeichen „Q“ zu achten. Diese Modelle seien wollen den Weihnachtsstress reduzieren, indem sie in dieser Zeit weniger anfällig für Fehlalarme und verfügten über eine eingebaute seltener WhatsApp und soziale Netzwerke nutzen. Auch bei weiteren 10-Jahresbatterie. Maßnahmen gegen zu viel Druck im Advent liegen die Vorstellungen der Generationen nah beieinander: Insgesamt jeder Dritte will auf Wer zahlt bei einem Brandschaden? einige vorweihnachtliche Aktivitäten verzichten. Gut 29 Prozent Kommt es zu einem Brandschaden am Haus, zahlt die der Befragten planen, die Festtagsmenüs etwas weniger üppig zu Wohngebäudeversicherung. Und für den Schaden an der Einrichtung gestalten und die Anzahl der Geschenke zu reduzieren. kommt die Hausratpolice auf. Dritte können den Verursacher jedoch in Regress nehmen - zum Beispiel, wenn ein Brand auf das Nachbarhaus übergreift. Deshalb ist eine private Haftpflichtversicherung wichtig, die für solche Schäden aufkommt. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Beim Schenken an die Umwelt denken Privathaftpflicht Schäden durch deliktsunfähige Kinder abdeckt. Beim weihnachtlichen Geschenkpapier gibt es inzwischen Die DEVK etwa bietet diesen Schutz standardmäßig im aktuellen nachhaltige Angebote Premium-Schutz. Informationen hierzu gibt es unter www.devk.de. (djd). Auch Weihnachtsmann und Christkind werden sich in diesem Jahr kritischen Fragen stellen müssen. Schließlich wird das Problem Offenes Feuer nicht aus den Augen lassen mit dem vieldiskutierten Verpackungsmüllproblem an den Feiertagen Um das Risiko einer Brandgefahr generell zu mindern, sollte man besonders deutlich. Das Geschenkpapier wird aufgerissen - und Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen und niedergebrannte rechtzeitig landet dann unmittelbar im Altpapier. Würde jeder Bundesbürger zu wechseln. Außerdem sollten diese nicht in der Nähe von brennbaren Weihnachten im Durchschnitt 100 Gramm Geschenkpapier verwenden, Gegenständen wie Vorhängen oder an einem Ort mit starker Zugluft kämen rund 8.000 Tonnen zusammen, sie würden nebeneinander aufgestellt werden. Sinnvoll ist es auch, Löschmittel wie einen ausgebreitet eine Fläche von 7.000 Fußballfeldern ergeben. Auf das Wassereimer oder eine Löschdecke bereitzustellen. Beim Kauf Verpacken der Geschenke wollen und sollen die Bundesbürger nicht elektrischer Lichterketten sollte man auf das GS-Zeichen für geprüfte verzichten, schließlich ist Weihnachten auch das Fest der Rituale. Sicherheit achten. Statt konventionellem Geschenkpapier, das nur teilweise recycelt werden kann, gibt es heute allerdings Papier, das sich komplett Œ Œ Œ Œ Œ Œ Œ Œ Œ Œ Œ wiederverwerten lässt und bereits nachhaltig produziert wurde. Komplett recycelbares einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln Geschenkpapier und mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen. Den Ofen bei Der kleine Münchner Anbieter 160 °C vorheizen. Währenddessen eine Springform (Durchmesser 24 PlanetPaket etwa lässt sein cm) mit Butter einfetten. Den Teig in zwei gleich große Stücke teilen, Geschenkpapier in einer die Arbeitsplatte mit Mehl bestreuen und beide Stücke Teig rund Druckerei in Österreich ausrollen, sodass sie in die Form passen. Eine Lage auf den Boden herstellen, die mit einem der Form drücken und die Mandelpaste darauf verteilen. Die zweite Verfahren arbeitet, bei dem keine Lage darüberlegen und sie vorsichtig andrücken. Das Ei verquirlen Abfälle entstehen, sondern alle und damit die Oberseite des gefüllten Spekulatius bestreichen. Stoffe für die Aufbereitung und Anschließend die Mandeln in einem schönen Muster in den Teig Wiederverwertung optimiert drücken oder ihn mit Mandelsplittern bestreuen. Zum Schluss den wurden. Die Farben sind ungiftig, gefüllten Spekulatius auf der mittleren Schiene 40 Minuten backen, auf besonders umweltschädliche bis er leicht bräunlich ist. Tipp: Statt einer Füllung aus Mandelpaste Gold- und Silberbeschichtungen eignet sich auch eine Schokoladenglasur mit fairem Kakao! Weitere wird verzichtet. Beim Rezepttipps: www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/rezepte (djd- zertifizierten Cradle-to-Cradle- Die Münchnerin Sarah Kessler mk) Foto: djd-mk/TransFair e.V. Konzept, das die Druckerei nutzt, ließ sich vom „Verpackungs- entsteht kein Abfall. Wie in der irrsinn“ an Weihnachten zu einer http://revista.de/kleinanzeigen/ Natur bleiben alle Substanzen umweltfreundlichen Alternative in Kreisläufen erhalten. Die inspirieren. Traumwohnung für 2 Personen in Schwanfeld, Baujahr 2015, excl. verschiedenen Inhaltsstoffe Foto: djd/www.planetpaket.de Badezimmer, High-End EBK, WW-FBH, kontr. Wohnraumlüftung, wurden in Zusammenarbeit mit ELW in EFH mit separatem Eingang sorgen für absolute Privatsphäre, dem Umweltforschungsinstitut EPEA analysiert. Viele weihnachtliche 13m2 Terrasse in Südausrichtung, 70m² Wohnfläche, 2 Stellplätze, Motive des umweltfreundlichen Geschenkpapiers sind im Onlineshop frei ab Q2/2020, 625€ warm, 0171/3501967 (tägl. nach 17 Uhr) unter www.planetpaket.de erhältlich.

Teil der Einnahmen geht an soziales Projekt in München Das Start-up wurde 2016 in München von Sarah Kessler gegründet. Dabei verfolgt sie einen ökologischen Ansatz, an jeder Stelle wird nach klimaschonenden und sozialverträglichen Alternativen gesucht. Bis heute ist das Unternehmen im Wesentlichen ein Familienbetrieb geblieben. Einen Teil der Einnahmen spendet Kessler für ein soziales Projekt in ihrer Heimatstadt. Derzeit gehen für jeden verkauften Bogen zehn Cent an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München. Seit 2005 betreut die Stiftung Familien mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich schwersterkrankten Ungeborenen, Neugeborenen, Wir wünschen ein Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie Minderjährige mit einem schwer erkrankten Elternteil in München und ganz Bayern. erholsames und besinnliches Weihnachtsfest Hausgemachter gefüllter Spekulatius sowie einen Ihr Team gesunden Start ins der Schreinerei neue Jahr 2020. Werner Eichelbrönner Wipfelder Straße 9 • 97523 Schwanfeld • Tel.: 09384/881463

Nachhilfe Kl.4 bis zum Abi: Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 01 57 92 47 03 59

Zutaten: 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 200 g Rohrzucker*, 1 Prise Salz, 175 g kalte Butter (in kleinen Stückchen), 3 EL Milch, 1 Eigelb, MALERTEAM FAUST 2-3 EL Mehl, 250 g Mandelpaste, 1 Ei, 1 kleine Handvoll geschälte GmbH Mandeln* (evtl. Mandelsplitter); Frohe WEIHNACHTEN 2 gehäufte EL Spekulatiusgewürz, am besten selbstgemischt mit fairen und ein gesundes NEUES JAHR Gewürzen: 2 TL Zimt*, ¼ TL Muskat*, ¼ TL Nelken*, 2 Messerspitzen wünschen wir allen Kunden, weißer Pfeffer*, ½ TL Ingwer*, 1 Messerspitze Piment, 1 Messerspitze Kardamom*, 3 Messerspitzen Zitronenschale (unbehandelt gerieben) Geschäftspartnern, Freunden * Diese Produkte gibt es in Fairtrade-Qualität und Bekannten. Zubereitung: Mehl, Backpulver, Spekulatiusgewürz, Zucker und Salz Lindenstraße 12 vermischen, die Butter hinzufügen und alles zu einem krümeligen Tel.: 0 93 84/88 12 88 97537 Wipfeld Teig kneten. Anschließend Milch und Eigelb hinzufügen und zu www.malerteam-faust.de [email protected] Liebherr-Mobilbagger -(A920) "Fit ins neue Jahr Fahrer für Umschlagbetrieb abnehmen, entschlacken" gesucht. 12 mal, je 60 Min. Wir bieten Dauerstellung im Kurs I: SW, Ambulantes Reha 1-Schicht-Betrieb (Mo.-Fr.: 7-16 Uhr) Centrum, Hainig: Bewerbungen an: START: Mo. 20.01.20, 19 Uhr Sägewerk Alt GmbH & Co KG, Kurs II: , Gaststätte Straub, Moritz-Fischer-Str. 17, START: Mi. 22.01.20, 19 Uhr Wilhelm Schech GmbH • Sulzheimer Straße 11 • 97508 Grettstadt 97525 , T. 09723/7261 Kursleiter: Fr. Pearson, staatl. gepr. e-mail: [email protected] Danke sagen wir unseren unden Diätassistentin. für ihr ertrauen und wünschen Tel: 0151-58508727 o. 09729-6917 [email protected] frohe Weihnachten sowie Geschenkgutscheine das este im neuen ahr erhalten Sie bei mir Neu- und Gebrauchtwagen Meisterserice für hre Mobilitt www.schech-automobile.de

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr

ZAHNARZTPRAXIS DR. DANIEL WEHNER Hauptstr. 12 • 97523 Schwanfeld KrankenhausverwaltungSchlossWerneck Tel. 09384/ 1239 Koch/Köchin(m/w/d) www.zahnarzt-schwanfeld.de Wir sind zuständig für mehrere Krankenhäuser undPflegeheime. Zur Unterstützung des Teams der Zentralküche in Die Chance für einen beruflichen Neuanfang! Werneck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koch/Köchin (m/w/d) in • Industrieelektriker/-in für Betriebstechnik Vollzeitmit38,5Wochenstunden. WirfreuenunsaufIhreBewerbung! vom 27.04.2020 – 23.07.2021 NähereInformationenzumStellenangeboterhaltenSieunter: Umschulung zum/zur www.bezirk-unterfranken.de IhrAnsprechpartnerfürFragen:HerrnMichaelSeufert • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme ( 0972221-1236-š [email protected] findet im Herbst 2020 statt.

Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter und Rentenversicherung möglich! Die zu erwartende Vermittlungsquote beträgt 90%.

Weitere Informationen und Termine: Kolping-Bildungswerk GmbH, Moritz-Fischer-Straße 3, 97421 Schweinfurt 09721/7883-600, E-Mail: [email protected] www.kolping-mainfranken.de www.kolping-ausbildung.de

Nasse Wände? Schimmelpilzz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. ISOTEC-Fachbetrieb Bauunternehmung Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH 09721-8001777 09521-6299995 09738-6939995 09761-8709996 www.isotec.de/gloeckle

Die Abdichtungsprofis. Hilfe mit Herz und Hand Jetzt Winterpreise auf Markisen sichern!

QUALIFIZIERTER BESTATTER TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE

Hartmann R&S GmbH • 97424 Schweinfurt • Rudolf-Diesel-Str. 21 Badewannen- Seit 09721/60788 • [email protected] • www.hartmannrsgmbh.de Renovierung! 1996 • Dauerhaft haltbare Wannenbeschichtungen seit 1997 • Wanne-auf-Wanne (Wanneneinsätze) Genussvolles von Herzen • Acryl u. Emailleschaden-Reparaturen Rundgang in 3D auf www.traumfuellung.de • Duschkabinen, -trennwände, usw. • Auswechseln von Silikonfugen Indiv. Sandstrahl-Gravuren • Feste Rutschhemmung SAFETEX f. Öffnungszeiten - Adventszeit Wannenböden, Nassbereiche, etc. Montag bis Samstag SW, Obere Straße 12, Tel. 09721/185550 9.30 bis 18.00 Uhr Fa. U. Grom Traumhafte NEUIGKEITEN zu entdecken! Telefon: 0171 205 33 30 www.glatt-und-glaenzend.de

Grom-161019-49-50.indd 1 06.10.16 13:19 HeimeSchlossWerneck Frohe Weihnachten Pflegefachkräfte(m/w/d) und ein inVoll-oderTeilzeit gutes neues Jahr FürunsereHeimeSchlossWernecksuchenwirzum nächstmöglichenZeitpunkt: wünscht -Pflegefachkräfte(m/w/d) Vergütungnach EGP8TVöD,Zusatzversicherung, Jahressonderzahlungu.Leistungsentgelt. WirfreuenunsaufIhreBewerbung! WeitereInformationenzumStellenangeboterhaltenSieunter: www.bezirk-unterfranken.de IhrAnsprechpartnerfürFragen:StefanBonengel ( 0972221-1335-š [email protected]

Frohe Weihnachten. Die Feiertagsöffnungszeiten | Weihnachten 2019 Frohe WEIHNACHTEN DEZEMBER 2019 - JANUAR 2020 und ein gesundes NEUES JAHR wünschen wir allen Kunden, Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten eschäftspartnern, Freunden und Bekannten an den Weihnachtsfeiertagen 24.12.2019 Heilig Abend geschlossen 25.12.2019 1. Feiertag geschlossen Putz-, Stuck- und Malerbetrieb 26.12.2019 2. Feiertag 09:00 - 20:00 Uhr 31.12.2019 Silvester 09:00 - 14:00 Uhr GREUBEL GmbH & Co. KG 01.01.2020 Neujahr 13:00 - 20:00 Uhr Trockenbau • Vollwärmeschutz • Gerüstbau 06.01.2020 Hl. Dreikönige 09:00 - 20:00 Uhr • Am Höhrieth 51 97714 Eltingshausen ÖFFNUNGSZEITEN HALLENBAD Tel. 0 97 38 / 85 85-0 • Fax: 0 97 38 / 85 85-25 Mo - Do, Sa 09:00 - 21:00 [email protected] Fr 06:30 - 22:00 Unser Farbenfachhandel ist von Mo-Do 8-17 Uhr u. Fr 8-15 geöffnet. So & Feiertag 09:00 - 20:00 Jeden Donnerstag von 15 Uhr bis 17 Uhr ist Spielenachmittag im Sportbecken, der Hubboden wird auf 1m angehoben - viele Spielmöglichkeiten z.B. Wasserlaufmatten. Staubsauger-Center Niederwerrnerstr. 38 • Schweinfurt • Tel.: 09721/946094 Ersatzteile - Zubehör - Filtertüten Reparaturannahme aller Marken An- + Verkauf neu - gebraucht Vorwerk (keine Werksvertretung) Kirbi - Sebo - Elektrolux - AEG usw. Günstige Vorwerk-Staubsauger Neu und gebraucht* (*generalüberholt mit Garantie)