AMTLICHES NACHRICHTENBLATT GOCHSHEIMER DER GEMEINDE 56. JAHRGANG NUMMER 1 NACHRICHTEN 17. JANUAR 2020

Einwohnermeldeamt geschlossen Am Mittwoch, 22.1.2020 ist das Einwohnermeldeamt ganztägig geschlossen. Gochsheim, 14.1.2020 Gemeinde Gochsheimer Nachrichten Seite 2

Wichtige Telefonnummern Unterfr. Überlandzentrale Kirchen: Gemeindeverwaltung: Lülsfeld 09382/6040 Evang. Pfarramt St.Michael 61113 Telefon Zentrale 6444-0 Wasser: Kath. Pfarramt St. Matthias 61116 Fax 6444-29 Zweckverband zur Wasserversorgung Kindertagesstätten: E-Mail [email protected] der Rhön-Maintal-Gruppe 09725/7000 AWO-Kindertagesstätte 1. Bürgermeisterin nach Dienstschluss 6444-28 Abwasser: „Schatzinsel“ 2919960 Öffnungszeiten Gemeinde 6444-17 Evang. Kindertagesstätte Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr „Kunterbunt“ 63983 Dienstag und Mittwoch 14.30 bis 16 Uhr Gas: Kath. Kindertagesstätte Donnerstag 14.30 bis 17 Uhr Stadtwerke 931-224 „Rasselbande“ 6468780 Gemeindliche Einrichtungen: Abfall: Sozialstationen: Hallenbad 646135 Landratsamt Schweinfurt 55-546 Evang. Diakoniestation Gochsheim, Grundschule 6752930 Grünschnittdeponie: Raiffeisenstraße 6 63158 Mittelschule 64962-0 ab dem 1.12.2019 geschlossen Fax 64962-10 Caritas Sozialstation Gochsheim Altkleidersammlung Jugendtreff 6750641 Goethestraße 10 61669 Fritz-Zeilein-Halle Container Standort: Polizei 110 (nur während Veranstaltungen) 61668 Bauhof, Schneidergasse 3 Polizeiinspektion Schweinfurt 2020 Ver- und Entsorgung Abgabe: Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Strom: Montag bis Donnerstag 8 bis 15.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst EVU Gochsheim 6444-26 Freitag 8 bis 11 Uhr Bayern 116 117

Notdienst Gemeinde Gochsheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Apothekennotdienst vom Sie können aktiv in unserer Gemeinde mitarbeiten und wir möchten Sie mit diesem 17.1.2020 bis 31.1.2020 Vordruck dazu anregen. Wir werden bestrebt sein, Ihre festgestellten Mängel sei- Dienstbereitschaft von 8 bis 8 Uhr am Folgetag tens der Gemeindeverwaltung sowie des Bauhofes zu beseitigen. Anregungen und 17. Jan Linden-Apotheke, Wünsche prüfen und wenn möglich realisieren. Apotheke im Mainbogen, Anregungen und Wünsche: ______18. Jan farma-plus Apotheke im Marktkauf, Carl-Benz-Straße 7, SW ______19. Jan Apotheke an den Gaden, Gochsheim 20. Jan St. Jakobus-Apotheke, Röthlein 21. Jan St. Helena-Apotheke, Name, Adresse: ______22. Jan Apotheke im Mainbogen, Sennfeld 23. Jan Apotheke im HausarztZentrum, Telefon: ______Grafenrheinfeld 24. Jan Apotheke im HausarztZentrum, Grafenrheinfeld Folgende Mängel wurden festgestellt: (Zutreffendes bitte ankreuzen und evtl. unterstreichen) 25. Jan Apotheke-Stenger, Gochsheim 26. Jan Stern-Apotheke,  Straßenbeleuchtung  ausgefallen bzw. flackert  Spielplatz, Grünanlage 27. Jan Medicon-Apotheke (Stadtgalerie),  Gehweg, Radweg, Fahrbahn  Mast beschädigt  Abfall liegt herum Schrammstraße 5, SW  Verkehrsschild, Straßenschild  schadhaft  verstopft 28. Jan Linden-Apotheke, Grettstadt  Kanaldeckel, Gully  verschmutzt  überfüllt 29. Jan Westend Apotheke, Luitpoldstraße 20, SW  Spielplatz, Grünanlage  Container Altglas, Papier, Blech  verdreckt 30. Jan Apotheke an den Gaden, Gochsheim St. Jakobus-Apotheke, Röthlein  Sonstige Mängel: 31. Jan

______Standesamt Mainbogen Kurze Ortsangabe: Hauptstraße 11, 97526 Sennfeld Frau Ulrike Kummer, Tel. 09721 7651-28 oder ______Herr Ralf Simmat Tel. 09721 7651-22 Unterschrift E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. von 8 bis 12 Uhr, Mo. von 14 bis 16 Uhr, Do. von 13.30 bis 17.30 Uhr Gochsheimer Nachrichten Seite 3

Amtliche Nachrichten · Thorsten Wozniak (Region MainSteigerwald e.V.) Projekten und -Maßnahmen. Weitere Infos dazu gibt es · Christoph Schmitz (Geschäftsleiter der Tourist-Informa- im Internet unter www.lag-schweinfurterland.de tion Schweinfurt 360°) Truppenübung · Peter Schleich (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Die Bundeswehr wird vom 27. bis 28.1.2020 eine Schweinfurt-Haßberge) Übung auf Gochsheimer Gemarkung durchführen. · Jürgen Bode (stellvertretender Hauptgeschäftsführer Es werden keinerlei simulierte Gefechtshandlungen oder der IHK Würzburg-Schweinfurt) Bewegungen außerhalb befestigter Wege stattfinden. · Ernst Böhm („Äs Madenhäusle“, Bay. Hotel- und Gast- Gochsheim, 8.1.2020 stättenverband, Stadt und Landkreis Schweinfurt) Gemeinde Gochsheim · Konrad Klein (Bayerischer Bauernverband Schweinfurt) · Jürgen Weth (Kreishandwerkerschaft) Betreuer*innen für · Robert König Ferienfreizeiten gesucht! (Fränkische Passionsspiele Sömmersdorf e. V.) Im Bild: Das Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Unter- · Thomas Lindörfer Die LAG Vorstandsmitglieder franken e.V. sucht für das Jahr 2020 engagierte, junge (Geschäftsführer Kreisverband Rotes Kreuz) rund um deren Vorsitzenden Menschen, die Lust haben, Kinder und Jugendliche im · Christoph Simon Landrat Florian Töpper sowie Alter zwischen 6 und 17 Jahren auf Ferienfreizeiten im (Vorsitzender des Kreisjugendrings Schweinfurt) dessen LAG-Stellvertreterin In- und Ausland zu betreuen. Neu im Gremium als Privatpersonen: Edeltraud Baumgartl. (Foto: Landratsamt Schweinfurt, Uta Baumann) Am Dienstag, den 21.1.2020 und Donnerstag, den Anneke Schilling und Werner Göbel Schweinfurt, 23.12.2019 23.1.2020 finden jeweils um 19.00 Uhr für alle Interes- Zudem wurde dem Antrag auf Erweiterung des sierten Infoabende in Würzburg im Bezirksjugendwerk Vorstandes beziehungsweise der Mitgliederzahl des der AWO Unterfranken e.V. (Kantstr. 42a, 97074 Würz- LEADER-Lenkungsausschusses um einen kirchlichen Erste Ladestationen für ein burg) statt. Weitere Informationen gibt es darüber hinaus Wohlfahrtsverband sowie zwei engagierte Privatpersonen flächendeckendes Netz an im Internet unter www.awo-jw.de, per Email unter info@ zugestimmt. Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V., awo-jw.de sowie telefonisch unter 0931-29938264. vertreten durch Jochen Keßler-Rosa, wurde ebenfalls E-Bike-Lademöglichkeiten einstimmig in den Lenkungsausschuss gewählt. Für die übergeben Würzburg, 7.1.2020 beiden Sitze für engagierte Privatpersonen lagen sechs gez. Daniela Endres Angebot an Gemeinden, Gastronomie und Bewerbungen vor. Mehrheitlich gewählt wurden Anneke Pädagogische Mitarbeiterin Gewerbebetriebe auch im Jahr 2020 Schilling aus und Werner Göbel aus Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. Landkreis Schweinfurt. Der Landkreis Schweinfurt hatte -Kronungen. im Sommer 2019 sein Projekt zur Schaffung eines „Durch die Erweiterung des Vorstandes insbesondere flächendeckenden Netzes für Lademöglichkeiten für Mehr Bürgerbeteiligung um zwei engagierte Privatpersonen möchten wir den E-Bikes vorgestellt. Neben der Ausrüstung kreiseigener durch erweitertes LEADER-Gedanken der Bürgermitwirkung im Sinne Einrichtungen hatte Landrat Florian Töpper auch inte- Entscheidungsgremium des Mottos „Bürger gestalten Ihre Heimat“ stärker im ressierte Gemeinden, Gastronomie und Gewerbebetrieb Vorstand, in unseren Entscheidungen und Beschlüssen im Landkreis eingeladen, mit dem Landkreis an einem Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe widerspiegeln. Die positive Resonanz auf unseren öf- dichten Netz zu arbeiten. Inzwischen konnten die ersten Schweinfurter Land e. V. fentlichen Bewerbungsaufruf hat mich sehr gefreut und Ladestationen übergeben werden. Landrat Töpper über- Landkreis Schweinfurt. Im Mittelpunkt der diesjährigen deutet auf ein großes Interesse der Bevölkerung an der reichte diese nun an die jeweiligen Bürgermeisterinnen Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Entwicklung und Mitgestaltung ihrer Heimat hin“, sagte und Bürgermeister. Schweinfurter Land – Raum für partnerschaftliche Landrat Töpper. Die Ladestationen werden derzeit an den jeweiligen Entwicklung e. V. (LAG) stand die turnusgemäße Neu- Er dankte allen Mitgliedern und Projektbeteiligten für die Standorten installiert und sollen dann im neuen Jahr zur wahl des Vorstandes für die nächsten drei Jahre. Der intensive Unterstützung und Mitarbeit zur nachhaltigen Verfügung stehen. Neben den kreiseigenen Ladestati- Vorstand ist zugleich der Lenkungsausschuss und damit Stärkung des ländlichen Raums. LEADER-Koordinator onen wurden durch die Gemeinden aber auch Gewerbe- verantwortlich für die Auswahl und Bewilligung von mit Wolfgang Fuchs unterstrich zum Abschluss der Sitzung, betriebe so viele Ladestationen geordert, dass inzwi- LEADER-Mitteln geförderten Projekten. dass ein Jahr vor Ende der aktuellen Förderphase noch schen insgesamt 32 Standorte erreicht werden konnten. Bei den Vorstandswahlen wurde Landrat Florian Mittel verfügbar seien und sich potenzielle Projektträger Zudem liegen dem Landratsamt für ein weiteres Dutzend Töpper erneut einstimmig zum 1. Vorsitzenden der LAG mit ihren Ideen gerne noch an die LAG Schweinfur- Ladestationen Anfragen vor. Töpper zeigte sich über Schweinfurter Land e. V. gewählt. Edeltraud Baumgartl ter Land e. V. wenden sollen. Die Geschäftsstelle im die positive Resonanz nach dem Sammel-Bestellaufruf (Interkommunale Allianz Oberes Werntal) wurde ebenfalls Landratsamt Schweinfurt ist unter der Telefonnummer durch das Landratsamt sehr erfreut: „Wir haben hier in ihrem Amt als stellvertretende Vorsitzende einhellig bestä- 09721/55-636 oder per Mail an [email protected] erreichbar. wohl einen Nerv getroffen, da offensichtlich ein Bedarf tigt. Landrat Töpper dankte dem nicht mehr zur Wiederwahl besteht. Daher wird der Landkreis sein Angebot an Info: stehenden Mitgliedern Sabine Lutz (Allianz Schweinfurter Kommunen, Gastronomie und Gewerbebetriebe auch im Mainbogen) und Gerd Bock (Geschäftsführender Vorstand Mit dem LEADER-Programm des Europäischen Land- Jahr 2020 gerne fortsetzen“, so der Landrat. wirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Unterfränkische Überlandzentrale Lülsfeld) für ihr langjäh- Bürgermeister Dr. Volker Karb, Schwebheim, wiederrum riges Engagement für die LAG Schweinfurter Land. Raums (ELER) fördern die EU und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und bedankte sich im Namen der beteiligten Gemeinden: In ihre Funktion wurden Dr. Volker Karb, 1. Bürgermeister Forsten die ländlichen Regionen auf ihrem Weg einer „Im Zeichen des fortschreitenden Klimawandels sind der Gemeinde Schwebheim, und Dr. Jochen Starke, selbstbestimmten Entwicklung – ganz nach dem Ladestationen für E-Bikes zwar nur ein kleiner Mosaik- neuer Geschäftsführender Vorstand Unterfränkische Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“. LEADER ist eine stein für eine Verkehrswende, auf jeden Fall aber wieder Überlandzentrale Lülsfeld, einstimmig gewählt. Auch die Abkürzung der französischen Begriffe: Liaison entre ein nächster Schritt in die richtige Richtung. Zugleich weiteren Vorstandsmitglieder des Vereins erhielten bei les actions de développement de l‘économie rurale; zu sind die Ladepunkte ein sehr schönes Serviceangebot der Wahl allesamt ohne Gegenstimmen oder Enthal- Deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung und eine Bereicherung im Ort sowohl für unsere eigenen tungen eine Bestätigung in ihren Ämtern. der ländlichen Wirtschaft. Im Landkreis Schweinfurt Bürgerinnen und Bürger als auch für Gäste, die mit dem Die weiteren Vorstandsmitglieder der LAG sind: ist die Lokale Aktionsgruppe Schweinfurter Land e. V. Fahrrad zu uns kommen.“ · Friedel Heckenlauer (LAG) seit 2008 verantwortlich für die Umsetzung ihrer Ziel: dichtes Netz an Ladesäulen in einheitlicher Optik für (Interkommunale Allianz Schweinfurter OberLand) lokalen Entwicklungsstrategie (LES) sowie von LEADER- hohen Wiedererkennungswert Gochsheimer Nachrichten Seite 4

Das Angebot über den genannten Vertrag E-Ladesäulen Zweckverband Musikschule Außenstelle zu bestellen, richtet sich neben Gemeinden vor allem auch an Unternehmen, Tourismusbetriebe oder die Schweinfurt Gochsheim Gastronomie im Landkreis Schweinfurt. Denn Ziel des Anmeldung zum 2. Halbjahr der Musikschule: Freie Plätze Landkreises ist es, ein möglichst dichtes Netz an Lad- Eltern-/Kindgruppen „Die Musikmäuse“ Herbst-Semester 2019 einfrastruktur über den gesamten Landkreis zu spannen, Ab 17.2.2020 beginnen die Eltern-/Kindgruppen „Die Ansprechpartnerinnen in der Gemeindeverwaltung: betrieben von verschiedenen Partnern, jedoch mit einer Musikmäuse“ im 2. Halbjahr des Schuljahrs 2019/20. einheitlichen Optik für einen hohen Wiedererkennungs- Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter Frau Kühnlein: 09721/644442, wert beim Nutzer. Der Landkreis Schweinfurt hat dazu von 2 bis 3 Jahren. Die Musikschule bietet diese Kurse E-Mail: [email protected] mit den Lechwerken Augsburg einen Rahmenvertrag seit Jahren mit großem Erfolg an – das erste, spiele- Frau Nastvogel: 09721/644441, geschlossen, an den sich alle interessierten Unterneh- rische Kennenlernen der Welt der Musik. Den Unterricht E-Mail: [email protected] men und Gastronomen aus dem Landkreis anschließen erteilen ausschließlich Diplom-Musiklehrer mit entspre- Anmeldung noch bis 22.1.2020 möglich können. Die Lechwerke Augsburg stellen in Kooperation chender Qualifizierung. mit einer Behindertenwerkstätte die E-Ladesäulen her, Pflegeheimaufenthalt – und wer trägt die Kosten? an denen E-Bikes sowohl mit abnehmbarem Akku als Unterricht wird derzeit erteilt in Schweinfurt: Musikschule auch via Kabel aufgeladen werden können. Interessen- und Schillerschule, , , Gochsheim, Der Sozialhilferegress und die Unterhaltspflicht gegen- ten erhalten weitere Infos beim Landkreis Schweinfurt , Poppenhausen (Kützberg und Maibach), über den Eltern. , per E-Mail an [email protected] Die Veranstaltung befasst sich mit zwei Themenbe- Kommen mindestens sechs Anmeldungen zusammen, reichen, die zuletzt trotz Einführung der Pflegeversiche- können auch weitere Kurse in den Außenstellen einge- rung eine immense praktische Bedeutung gewonnen richtet werden. haben und deren Relevanz dennoch den Betroffenen erst Die Anmeldung ist online bequem möglich unter spät, dann aber umso heftiger bewusstwerden. www.musikschule-schweinfurt.de oder im Musikschul- Inhalt der Veranstaltung sind folgende Themenkomplexe: sekretariat, Schweinfurt, Schultesstr. 17, Voraussetzung der Unterhaltspflicht gegenüber den Telefon 09721 51599 oder 51698. Eltern, Bedeutung von Wart- und Pflegerechten in Ver- Kosten: mögensübergabe- und Leibgedingverträgen, Rückgriffs- Ab 8 Kindern 17,00 € mtl. voraussetzungen für Ansprüche des Sozialhilfeträgers, Zugriffsmöglichkeiten des Sozialhilfeträgers auf Grund- Bei 5– 7 Kindern 24,00 € mtl. stücke und Versorgungsrechte usw. und Möglichkeiten Anmeldeschluss: 31.1.2019. der Vermeidung des Rückgriffs. Im Bild von links: gez. Thomas Barisch Der Referent ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Bürgermeister Erb- und Steuerrecht. Albert Hofmann (Röthlein), Anmeldung erforderlich. Bürgermeister Dr. Volker Karb (Schwebheim), Landrat Florian Töpper, Bürgermeisterin Thomas Wolfrum Helga Fleischer (Gochsheim), Bürgermeister Siegfried Di am 28.1. 1 mal Gochsheim, Historisches Rathaus, Ständecke (), 2. Bürgermeister Sitzungssaal Dieter Wagner (Bergrheinfeld) und Bürgermeister Tobias 19 – 20.30 Uhr Am Plan 2 Blesch (). Kurs-Nr. GS02 2 € (Foto: Landratsamt Schweinfurt, Uta Baumann) Schweinfurt, 23.12.2019

30 Jahre Kindersitzung des GCC Als vor 30 Jahren der GCC die Idee fallen am Fastnachtstreiben fand von Wolfgang und Elke Schubert in und nun aktiv beim GCC mitwirkt - die Tat umsetzte, einmal eine Fa- sei es in der Garde oder mittlerweile schingssitzung speziell von Kindern auch schon als aktiver Büttenredner. für Kinder zu veranstalten ging man In diesem Jahr freuen sich die Ver- damals noch nicht von so einer lan- antwortlichen, dass Tanzgarden von gen Erfolgsgeschichte aus. Gerade in den Mainberger Schlossgeistern und den Anfangsjahren kam man über Kinderbüttenredner vom Faschings- die Belastungsgrenze der Fritz-Zei- club das Programm lein-Halle hinaus was den Zuschau- bereichern werden. Auch in diesen eransturm betraf. Man lag also mit beiden Gemeinden nden Kinder- dem Konzept, dass nur Kinder und sitzungen statt. Jugendliche ihr Können auf der Bühne präsentieren dur en, richtig. Die Kindersitzung ndet am Auch die Moderation wurde von Sonntag 2. Februar statt. Beginn Kindern mit übernommen. Es wa- ist um 14.00 Uhr. Einlass ab ren nicht nur die Akteure des GCC, 13.00 Uhr. sondern auch der Nachwuchs ande- Über eine rege Beteiligung der Be- rer Vereine und vor allen Dingen die sucher freut sich der GCC bereits Kinder der örtlichen Kitas mit von im Voraus und wünscht allen einen der Partie. Erfreut zeigte man sich schönen Fasching. seitens des Vereins, dass so manches Kind durch die Kindersitzung Ge- gez. Wolfgang Schubert Gochsheimer Nachrichten Seite 5

Kirchl. Nachrichten Öffnungszeiten Pfarrbüro in Gochsheim (Tel. 61116 – AB): Kath. Gottesdienstordnung Montag 14.00 bis 17.00 Uhr und Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr Gochsheim Kirchenchorprobe Donnerstag ab Samstag,18.1. 20.00 Uhr im Kath. Pfarrzentrum (Chorprobenraum) 11:00 Tauffeier f. Luana Sauer Öffnungszeiten der Bücherei in 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Gochsheim: Dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 19.1. (Tel. 61577) 9:00 Messfeier + Wilhelmine u. Bücherei in Weyer: Walter Eck Mittwochs von 15:00 bis 18.00 Uhr Montag, 20.1. mit Lesecafé; (Tel. 09721 6057711) 16:00 Weggottesdienst der Evang. Gottesdienstordnung Erstkommunionkinder mit Eltern St. Michael Mittwoch, 22.1. Sonntag, 19.1.2020 9:00 Messfeier + Fam. Eschenbach u. Fischer 9:30 Gottesdienst mit KiGo Donnerstag, 23.1. Mittwoch, 22.1.2020 19:00 Friedensgebet im Chorraum 16:30 im BeneVit-Haus Mainbogen: Kath. Wortgottesfeier 19:15 Kirchenvorstandssitzung im Gemeindesaal 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 26.1.2020 (Fam. Gottesdienst) 9:30 Gottedienst mit KiGo Sonntag, 26.1. Sonntag, 2.2.2020 10:15 Messfeier + Marian u. Hedwig Sledz 9:30 Gottesdienst mit AM und KiGo Anschließend herzliche Einladung zu Mittwoch, 29.1. einem kleinen Empfang im Jugend- 9:00 Messfeier + nach Meinung haus mit Übergabe und Vorstellung der Pfarrchronik von 1978-2000, Weyer durch Pfr. i. R. Martin Oeters. Montags 19:30 Uhr Probe 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kirchenchor im Gemeindesaal. Sonntag, 19.1. Dienstags 9 Uhr Gebetskreis im 9:30 Messfeier Gemeindesaal + Luitgard Gündermann u. Donnerstags von 15 bis 18 Uhr Ewald Seufert Bücherei geöffnet. Auch in den + Erika Reuß (2. SG) Ferien. Vorstellung der Pfarrchronik von 14:00 Tauffeier f. Luca Schöpke Freitags 9:30 bis 11:00 Uhr 1978 – 2000 am 2.2.2020 Montag, 20.1. Krabbelgruppe im Jugendhaus, In der Zeit von 1978 bis 2000 war Martin 1. Stock Oeters Pfarrer in unserer evangelischen 17:00 Abendgebet Freitags 18:30 Uhr Probe Kirchengemeinde St Michael. Nach Donnerstag, 23.1. Posaunenchor im Gemeindesaal seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 18:30 Messfeier Freitags 18 – 22 Uhr Jugendtreff 2000 hat er eine Chronik über diese Zeit erstellt, die nun fertig ist. An Lichtmeß, im Jugendhaus + zu Ehren des hl. Sebastian (St.) 2.2.2020, soll dazu nach dem Gottes- Vorabendmessfeier In den Ferien entfallen die dienst (der um 9:30 Uhr beginnt) etwa gegen 10:45 Uhr ein kleiner Empfang im für 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS meisten Gruppen und Kreise! Jugendhaus (Schweinfurter Str. 1, neben Samstag, 25.1. Öffnungszeiten evang. Pfarramt: der Kirche) stattfinden. Pfarrer i. R. Martin Mo und Mi 9 – 12 Uhr 18:30 Messfeier + Erika Oeters wird die fertig gestellte Chronik Weingärtner, Eltern u. Großeltern (St.) Di 15 – 16 Uhr der Kirchengemeinde übergeben und die Fr 8:30 – 10:30 Uhr eine und andere Besonderheit aus der Dienstag, 28.1. Telefon: 09721 / 6 11 13 Geschichte von St. Michael zum Besten 18:30 Messfeier + nach Meinung geben. Herzliche Einladung! (Die stets aktuelle Gottesdienstordnung auch auf www.pg-st-christophorus.de) Herrn Pfarrer Mühleck erreichen Sie im Pfarramt Obereuerheim unter der Rufnummer 09729/1618. Gochsheimer Nachrichten Seite 6

Adventsfeier 2019 Titelverteidigung beim Wie jedes Jahr, fand auch heuer wie- In diesem Jahr waren wieder die der im katholischen Pfarrsaal unsere Erwachsenen mit dem Theaterspie- Gemeindeturnier diesjährige Adventsfeier statt. Viele len an der Reihe. Sie zeigten ein Das traditionell um den Dreikönigs- Im Spiel um Platz 3 setzten sich Mitglieder, Angehörige, Freunde kleines Theaterstück mit dem Titel tag stattndende Hans-Rosenberger- „Baller die Waldfee“ mit 2:1 gegen und vor allem viele Kinder waren „Hoffnungslichter in der Nacht“. Gedächtnisturnier um den Gemein- das Team „TSV Nordkurve“ durch. in diesem Jahr wieder da. Darüber Dies machte den Zuschauern sicht- depokal in Gochsheim übertraf in Als bester Spieler des Turniers wurde freute sich unser 1. Vorsitzender lich Freude und Spaß und sie spen- diesem Jahr sämtliche Erwartungen. Lars Henning und als beste Spielerin Hans-Jürgen Schwartling besonders. deten den Akteuren danach reich- Bereits im letzten Jahr wurde be- Janina Rebhan gewählt. Unsere Bürgermeisterin, Frau Hel- lich Beifall. schlossen, dass eine Änderung für Folgende Platzierungen wurden ga Fleischer, und ihr Ehemann wa- Nach der Kaeepause kam natür- mehr Spaß am Wettbewerb sorgen weiterhin errungen: „Grasshopper ren auch zu Besuch. Frau Fleischer lich wieder der Nikolaus, diesmal soll und so sollten mindestens je Wengert“ (5.), „Evangelische Jugend brachte herzliche Weihnachtsgrüße ein „neuer“. Er berichtete von den Mannscha zwei Frauen gemeldet „(6.), „Dart Club“ (7.), „TSV Senioren und eine kleine Geschichte mit. Als Kindern, die immer zur Tanzpro- werden, wovon mindestens eine Frau (8.), „Fichtis“ (9.), „FFW Gochsheim“ Geschenk überreichte sie ein Kuvert be kommen, freute sich aber auch auf dem Platz spielen muss. Dass (10.), „Das Trainerteam“ 11.). diese Änderung im Publikum des mit einem Geldbetrag. über alle anderen Kinder im Saal. Er Mit wunderbaren Tanzeinlagen er- 37. Turniers in der Schulturnhalle Vom Gauverband Unterfranken kam hielt Rückblick auf die Aktivitäten freute eine Hip-Hop-Gruppe aus gut ankam, konnte man an der posi- diesmal der 1. Vorsitzende Oliver im Vereinsjahr, und das alles in ge- Schwebheim das Publikum in den tiven Zuschauerresonanz erkennen. Brust. Er freute sich auch sehr, dass reimter Versform. Zum Schluss gab Pausen. er wieder mal in Gochsheim zur Ad- es natürlich für die Kinder wieder Mit knapp 300 Besuchern waren Geschenke und die waren alle glück- die wieder sehr fairen Spiele sehr Bei der anschließenden Siegereh- ventsfeier sein kann, und auch über rung im TSV Sportheim bedankte die vielen Kinder, die Eltern, die lich darüber. gut besucht und stellen damit ein besonderes Event für die komplette sich 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Großeltern und alle anderen Mitglie- Für langjährige Vereinszugehörig- Schwartling nochmals bei allen Hel- der und Besucher. Dies zeige auch ei- keit wurden geehrt: Paul Hirsch Gemeinde Gochsheim dar. Denn alle Vereine sind jedes Jahr aufgerufen ein fern vom TSV für den reibungslosen ne gewisse Zusammengehörigkeit in (10 Jahre), Gaby Ludwig, Sieglinde Ablauf dieser schönen Veranstal- der großen Trachtenfamilie, so stellt Bäuerlein, Herbert Bäuerlein (je Team für dieses Hallenturnier zu stel- len. Elf Mannscha en verschiedener tung. Horst Rosenberger überreichte er fest. Im Anschluss daran ehrte er 25 Jahre), Lore Deppert (40 Jahre), im Namen der Familie Rosenberger einige Mitglieder für das langjährige Erich Spiegel (50 Jahre) der zum Vereine und Gruppierungen mit wit- zigen Namen wie „Baller die Waldfee“ und Frank Baumann im Namen der Trachtentragen. Ehrenmitglied ernannt wurde. Reservistenkameradscha je einen Weitere Mitglieder wären geehrt oder „Grasshopper Wengert“ traten Die Jugendleitung führte durch das bei diesem Wettbewerb an. Scheck an den ersten Vorsitzenden Programm, welches musikalisch von worden: für 25 Jahre Vereinszu- Bernd Friedel für die Jugendarbeit Den großen Wanderpokal verteidigte der Flöten- und Gitarrengruppe be- gehörigkeit Dirk Arheilger, für des TSV Gochsheim. Patrick Ebert erneut die Mannscha „Sprengnaldo gleitet wurde. Simone spielte uns 40 Jahre Marion Schulz, sie waren übernahm auch in diesem Jahr die & Co“ erfolgreich gegen das Team „Die auch wieder auf der Veeh-Harfe ein beide entschuldigt. Organisation für dieses Turnier. Musikstück vor. Milchschnitten“ mit 2:1 Toren.

(im Bild von links): Erich Spiegel (50), Herbert Bäuerlein (25), Sieglinde Bäuerlein (25), 2. Vorsitzender Dieter Ludwig, Gaby Ludwig (25), Lore Deppert (40), Bürgermeisterin Helga Fleischer, Anette Schätzle, Paul Hirsch (10), Gauvorsitzender Oliver Brust, Vorsitzender Hans-Jürgen Auf dem Bild von links nach rechts und von oben nach unten: Schwartling, Silvia Rübig, Gisela Pster 2. Bürgermeister Gochsheim Hans-Jürgen Schwartling, Mario Ketterl, Christian Pankowich 1. Vorsitzender TSV Gochsheim Bernd Friedel, Anna Gochsheim, 29.12.2019 Rudlo , Horst Rosenberger, Janik Döpfert, Patrick Ebert, Jannick Sprenger, gez. Gisela Pster Chiara Dahms, Tino Kummer, Nico Kummer Heimat- und Volkstrachtenverein Gochsheim, 6.1.2020 Foto: Leo Greier TSV Gochsheim gez. Christine Litteral Schriführerin Gochsheimer Nachrichten Seite 7

Termine Samstag, 25.1.2020 13 Uhr AWO-Heim, Freitag, 17.1.2020 Schlachtschüssel, FFW Gochsheim 15 Uhr BeneVit, Haus Mainbogen, 14 Uhr Schützenhaus BSG, Kaffeeklatsch, BeneVit Neujahrsschießen, Reservisten 19 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Neujahrsemp- Sonntag, 26.1.2020 fang und Sportlerehrung, Gemeinde 14 Uhr SPD Infonachmittag zur Kom- Samstag, 18.1.2020 munalwahl 2020 im Sportheim Weyer, bei Kaffee und Kuchen; SPD Gochsheim 10 Uhr Großturnhalle, Fußballturnier Junioren, TSV 1906 e.V. 17 Uhr TSV Sportheim, Ehrenabend, Gesangverein 18 Uhr Sportheim Weyer, Vereinsa- bend, Sportclub 47 Weyer Montag, 27.1.2020 Sonntag, 19.1.2020 18.30 Uhr TSV-Sportheim, Jahres- hauptversammlung, Frauenrotkreuz 10 Uhr Großturnhalle, Fußballturnier Junioren, TSV 1906 e.V. Mittwoch, 29.1.2020 Mittwoch, 22.1.2020 13 Uhr AWO-Heim, Gemütliches Beisammensein, AWO Gochsheim 13 Uhr AWO-Heim, Gemütliches Beisammensein, AWO Gochsheim Donnerstag, 30.1.2020 Donnerstag, 23.1.2020 9 Uhr Caritas Sozialstation, 9 Uhr Caritas Sozialstation, Goethe- Goethestraße 10, Betreuungstag – straße 10, Betreuungstag – Unterstüt- Unterstützung im Alltag, Caritas Sozi- zung im Alltag, Caritas Sozialstation alstation Gochsheim Gochsheim Samstag, 1.2.2020 11.30 Uhr bis 13 Uhr Evang. Jugend- 19.11 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, haus, Offener Elterntalk, Diakonie 1. Sitzung, GCC „Die Zwiefl elf“ 16 Uhr bis 17.30 Uhr Evang. Jugend- haus, Aktion Leseclub – Malen und Sonntag, 2.2.2020 Zeichnen mit Doris, Diakonie 14 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Kindersitzung, GCC „Die Zwiefl elf“ Freitag, 24.1.2020 20 Uhr TSV Sportheim, 1. Info, Reservisten

Dienstag, 28.1.2020 Mainbogen Im Dschungel der Nahrungsmit- telunverträglichkeiten; Vortrag im Bürgersaal der Alten Schule, Sennfeld; Gemeinde Sennfeld/VHS Freitag, 31.1.2020, 19 Uhr „Mit dem Traumschiff zum Café Sah- Sonntag, 19.1.2020, 19 Uhr nehäubchen“ – Theater mit HutAb!, Ab in den Süden – Das Musical; Oberer Saal im Bürgersaal, Kulturhalle Grafenrheinfeld; Hauptstr. 25, Schwebheim; Wacky Productions Gemeinde Schwebheim Freitag, 24.1.2020, 20 Uhr Freitag, 31.1.2020, 19:30 Uhr The World of Musicals, Kulturhalle Theateraufführung/Kulturtage, Kath. Grafenrheinfeld; RESET Produktion e.K. Pfarrheim Sennfeld; Kath. Pfarrei Samstag, 25.1.2020, 19:30 Uhr Theateraufführung/Kulturtage, Kath. Pfarrheim Sennfeld; Kath. Pfarrei Sonntag, 26.1.2020, 14 bis 17:30 Uhr Föderation Europäischer Narren – Kinder- und Jugendevent, Kulturhalle Grafenrheinfeld; Karnevalsclub „Rafelder Krautsköpf“ Sonntag, 26.1.2020, 17 Uhr Theateraufführung/Kulturtage, Kath. Pfarrheim Sennfeld; Kath. Pfarrei Gochsheimer Nachrichten Seite 8

Reinigungs- Immobilienservice-Büro in Gochsheim gasufregioSW Vermittlung von Immobilien bei Vermietung und Verkauf. DasErdgas-Angebotfür SchweinfurtStadt &Land* kraft Information Beratung und Betreuung Faire Preise, nah am Kunden: ca. 2 Stunden/Woche Besichtigung und Abwicklung Erdgas von Ihrem Versorger (15.- €/Stunde) von Wir bringen unsere Interessenten und Ihre Immobilie zusammen. aus Unterfranken! Therapiepraxis in So finden Sie uns: Jetzt informieren und Gochsheim gesucht. Schweinfurter Str. 9  97469 Gochsheim wechseln! Tel.: 0152/27150847 09721/9784300 *Im Netzgebiet der Stadtwerke Tel. 0177/8355336 E-Mail: [email protected] Schweinfurt GmbH Gasversorgung Unterfranken GmbH Tel. 0931 2794-498 [email protected] ·gasuf.de/regioSW

Die nächste Ausgabe der Gochsheimer Nachrichten erscheint am 31.1.2020, Redaktionsschluss ist am 24.1. 2020. Bitte senden Sie Ihre E-Mails an [email protected] Vielen Dank, Ihre Gemeinde

Impressum Die Gochsheimer Nachrichten erscheinen alle zwei Wochen und werden Kaufen Sie Ihren Strom kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Gochsheim und Weyer verteilt. schon regional? Dies ist ein Service der Gemeinde Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fort- Gochsheim für ihre Gemeindebürger. schritt in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Natur- Verleger und Redaktion: strom aus Bayern mit persönlichem Service und Gemeinde Gochsheim* das zu garantiert fairen Preisen! V.i.S.d.P. Helga Fleischer Am Plan 4– 6, 97469 Gochsheim Druck und Anzeigen: WWW.UEZ.DE Main-Post GmbH Verantwortlich für den Anzeigenteil: Matthias Faller Berner Straße 2, 97084 Würzburg. Anzeigen- und Redaktionsschluss: jeweils Freitag vor Erscheinen. ISSN 1865-8296 *Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder und verbleiben mit allen Rechten bei den AutorInnen. Wir gratulieren

Anzeigenverkauf Jutta Lang

Telefon: (0 97 21) 548-8818 Gochsheim Mail: [email protected] am 25.1.2020 zum 75. Geburtstag, Hanni Schuster am 30.1.2020 zum 80. Geburtstag, Maria Pfi ster am 30.1.2020 zum 50. Ehejubiläum, Sieglinde und Karl-Heinz Pfi ster