Wohnen am Etzgerbach Einfamilienhäuser und Doppeleinfamilienhäuser, Breite, Hottwil Inhalt

3 Projektbeschreibung 4 Gemeindeportrait 5 Situationsplan 6 Doppeleinfamilienhaus 1,Kurzbeschrieb 7 Doppeleinfamilienhaus 1, Grundrisse 8 Doppeleinfamilienhaus 2, Kurzbeschrieb 9 Doppeleinfamilienhaus 2, Grundrisse 10 Doppeleinfamilienhaus 3, Kurzbeschrieb 11 Doppeleinfamilienhaus 3, Grundrisse 12-13 Fassaden, Doppeleinfamilienhäuser 14 Südwest Ansicht, Doppeleinfamilienhaus 15 Wohnbereich, Doppeleinfamilienhaus 16 Einfamilienhaus 196, Kurzbeschrieb 17 Einfamilienhaus 196, Grundrisse 18 Einfamilienhaus 196, Fassaden 19 Einfamilienhaus 197, Kurzbeschrieb 20 Einfamilienhaus 197, Grundrisse 21 Einfamilienhaus 197, Fassaden 22 Südost Ansicht, Einfamilienhaus 23 Wohnbereich, Einfamilienhaus 24-25 Baubeschrieb 26 Preisliste 27 Hauskauf 28 Kontakte

2 Konzept

Eingebettet im Gebiet Etzgerbach, entstehen 3 Doppel- und 2 Einfamilienhäuser. Die Lage, angrenzend an die Landwirtschaftszone, sowie die einmalige Fernsicht, gilt als Markenzeichen der Überbauung. Obwohl die Häuser sich in einem modernen Erscheinungsbild präsentieren, passen sich diese durch die Wahl der Materialien gut in die ländliche Umgebung ein. Wert gelegt wird auf ein grosszügiges sowie energiebewusstes Bauen.

Einfamilienhäuser Doppeleinfamilienhäuser Jedes Doppeleinfamilienhaus besteht aus zwei Haus- Die zwei Einfamilienhäuser sind dreigeschossig. teilen. Jeder Hausteil besteht aus 4.5-Zimmer, die Vom Eingangsbereich im Erdgeschoss gelangt man über 4 Geschosse verlaufen. Im Erdgeschoss befindet über eine Treppe in das Untergeschoss mit Hobby- sich ein grosszügiger Wohnbereich. Im Obergeschoss raum und Keller, wie auch zum Wasch- und Technik- befinden sich die Schlafzimmer. Das Dachgeschoss ist raum. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafräu- zu zwei weiteren Zimmern ausbaubar. An der Strasse me und ein Bad. An das Elternzimmer mit Ankleide befindet sich ein Unterstand für beide Hausteile. Je- grenzt ein weitläufiger Balkon. Jedes Einfamilienhaus dem Hausteil steht ein Besucherparkplatz zu. VISU hat eine Doppelgarage und ein Besucherparkplatz.

Einteilung Zimmer Die Zimmer sind optimal konzipiert, so dass sie pro- Der Grundriss ist variabel. Als künftiger Bewohner blemlos möbliert werden können. Durch die grossdi- haben Sie die Möglichkeit bei der Raumeinteilung ei- mensionierten Fenster gelangt viel Tageslicht ins gene Wünsche und Vorstellungen einzubringen. Jedes Innere, ohne die Möblierungsmöglichkeiten Haus verfügt über einen grosszügigen Eingangsbe- einzuschränken. reich, der die bewohnten Räume erschliesst. Kern des geräumigen Hauses bildet der offene Wohnbereich Erschliessung mit Küche, Essen und Wohnen. Genauso grosszügig wie die offenen Wohnflächen, sind die Sitzplätze und Die Erschliessung des kleinen Quartiers erfolgt über Terrassen sowie die Nebenräume samt Keller. Das die Nebenstrasse „Breite“. Jeder Hausteil verfügt über Raumangebot wird durch komfortable Nassräume einen Unterstand oder Garage sowie einen Vorplatz. abgerundet. Die lichte Wohnatmosphäre gepaart mit Ebenfalls hat jeder Hausteil einen Besucherparkplatz modernem Ambiente bietet höchste Wohnqualität. zur Verfügung.

3 Wil (2 min) Leibstadt (12min) Laufenburg (15 min) Koblenz (20 min)

Basel (50min) Waldshut (25 min) ➢ Breite Hottwil ➢ Hottwil ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Brugg des Schweizer Kantons . Es liegt im Nordosten der Region Fricktal. Im Jahr 2008 beschlossen die Gemeindeversammlungen von , Hottwil, Mettau, Wil und Oberhofen die Fusion zur Gemeinde .

Geographie Schulen und Soziales

Das Dorf liegt inmitten des Tafeljuras zwischen Die Gemeinde verfügt über eine ehemalige Schule, Aare- und Rheintal und ist auf allen Seiten von Hü- welche nun als Gästehaus mit einer Turnhalle für geln umgeben. Es befindet sich am oberen Ende des sportliche Aktivitäten genutzt wird. Der Kindergar- Mettauertals, dass durch den Etzgerbach in Rich- ten befindet sich in Etzgen und die Primarschule in tung Nordwesten zum Rhein hin entwässert wird. Wil. Die Oberstufe kann in Brugg besucht werden. Im Westen liegt der 649 Meter hohe Laubberg, im Die nächstgelegenen Kantonsschulen (Gymnasien) Süden der Beiberg und das Hottwilerhorn, im Osten befinden sich in Baden und Wettingen. 1 der Wessenberg mit einer alten Burgruine. Am Süd- westhang des Wessenbergs wird Weinbau betrieben. Einkaufsmöglichkeiten Die Fläche des ehemaligen Gemeindegebiets betrug 416 Hektaren, davon waren 163 Hektaren bewaldet In den Nachbargemeinden findet man einen Denner und 18 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt ist der und weitere kleine Lebensmittelgeschäfte. Eine Raiff- Gipfel des Laubbergs (649 Meter), der tiefste liegt auf eisenbank befindet sich ebenfalls im Nachbardorf. 395 Metern beim Etzgerbach. Die Nachbargemein- In Hottwil gibt es keine Geschäfte, jedoch ein Res- den sind Wil im Norden, im Osten, taurant namens Gasthof Bären, welches eine grosse im Südosten, im Süden und im Tradition verspricht. Weitere Einkaufsmöglichkeiten 2 Westen. gibt es im nahe gelegenen „Aarepark“ Würenlingen sowie ein grosses Angebot in Baden und Brugg.

1 Wohnüberbauung, Breite Kultur und Freizeit Verkehrsmittel und Verbindungen 2 Bushaltestelle Gassweg 3 Dorfplatz Die Gemeinde Hottwil bietet viel Raum und Natur. Das Dorf liegt abseits grösserer Durchgangsstrassen. 4 Gasthaus Bären Hottwil hat einen reizvollen, lockeren Dorfkern mit Die Hauptzufahrt erfolgt von Etzgen her durch das grossen alten Bauernhäusern. In Hottwil wird gros- Mettauertal. Die Strasse führt weiter über den Bü- ser Wert auf die Erhaltung des Dorfbildes gelegt. rersteig nach Remigen und schliesslich nach Brugg. Die Behörden wollen weder ein „Heimatmuseum“ Nebenstrassen führen nach Gansingen, Mandach noch spekulative Grossüberbauungen, sondern ein und Villigen. Hottwil wird durch die Postautolinie massvolles und gezieltes Wachstum. Als Freizeit- Brugg-Laufenburg (Buslinie Nr. 142) an das Netz des erlebnis gilt sicherlich der Flösserweg. Dieser führt öffentlichen Verkehrs angebunden. von Stilli über Aare und Rhein nach Laufenburg. Der Rückmarsch erfolgte zu Fuss durch das malerische 3 4 Mettauertal. Die Nordostecke des Kantons Aargau Distanzen ist geprägt durch eine vielfältige Landschaft, durch Brugg 13 km

Hügel, Felder, Wälder und Wasser in überraschender Baden 19 km ➢ Abwechslung. Zürich 42 km ➢ Remigen (7 min) Villigen (10 min) Brugg ( 15 min) Baden (30 min) Aarau (40 min) Zürich (55 min)

4 Breite

Besucher Besucher Besucher 194 192 193 Besucher 190 Besucher 191 ◄ ◄

◄ Unterstand 192 Unterstand 190 Unterstand 194 194 195 192 193 190 191

◄ ◄ ◄ Breite 193 191 Besucher 195 195

Doppel- garage 197 Etzgerbach ◄

◄ 196

Doppel- garage Haus Nr. 190 Seite 6, 7 Haus Nr. 191 Seite 6, 7 Haus Nr. 192 Seite 8, 9 Etzgerbach Haus Nr. 193 Seite 8, 9 Haus Nr. 194 Seite 10, 11 Haus Nr. 195 Seite 10, 11 Haus Nr. 196 Seite 14 -16 Haus Nr. 197 Seite 17 -19

5 Doppeleinfamilienhaus 1 Breite 190 Parzelle 2092 Nettowohnfläche: 137.40 m2 * Keller/Waschen: 20.90 m2 Hobbyraum unbeheizt: 23.10 m2 Total: 181.40 m2 gedeckter Sitzplatz: 10.30 m2 Balkon: 10.00 m2 Breite Grundstücksfläche: 263.00 m2 Besucher 190 Besucher 191

◄ Kaufpreis: Fr. 725‘000.-

190 ◄ Preis inkl. Autounterstand & Besucherparkplatz Unterstand 190 191 * davon 35.6 m2 Dachgeschoss, unbeheizt

◄ ◄ 191 ◄ ◄ Breite 191 Parzelle 4765 Nettowohnfläche: 137.40 m2 * Keller/Waschen: 20.90 m2 Etzgerbach Hobbyraum unbeheizt: 23.10 m2 Total: 181.40 m2 Eingang ◄ gedeckter Sitzplatz: 10.30 m2 ◄◄ Zugang Sitzplatz: 6.90 m2 Balkon: 10.00 m2 Grundstücksfläche: 290.00 m2 Kaufpreis: Fr. 735‘000.- Preis inkl. Autounterstand & Besucherparkplatz

* davon 35.6 m2 Dachgeschoss, unbeheizt

6 WP Verteilbatterie Verteilbatterie WP

Speicher Keller Keller Speicher NWF: 7.9 m² NWF: 7.9 m² Badezimmer Boiler Boiler Zimmer 2 NWF: 6.9 m² Badezimmer NWF: 11.2 m² Ankleide NWF: 6.9 m² NWF: 11.3 m² Waschen/Technik Waschen/Technik Oblicht Oblicht Oblicht Oblicht NWF: 13.0 m² NWF: 13.0 m²

Vorplatz Vorplatz NWF: 4.8 m² NWF: 4.8 m² Vorplatz Vorplatz WM/TU WP/TU Elektro- Elektro- NWF: 2.2 m² NWF: 3.2 m² Tableau Tableau Eltern NWF: 15.0 m² Eltern NWF: 14.9 m²

Hobbyraum Hobbyraum Zimmer Zimmer 1 unbeheizt unbeheizt Lichthof NWF: 11.4 m² NWF: 11.4 m² NWF: 23.1 m² NWF: 23.1 m²

Ausbau Hobbyraum nach Ausbau Hobbyraum nach Käuferwunsch, gegen Mehrpreis Käuferwunsch, gegen Mehrpreis

Oblicht

Kellergeschoss AK AK Dach AK Dach

Balkon Balkon BF: 10.0 m² BF: 10.0 m² 190 191

Vordach Obergeschoss Vordach

Reduit Reduit NWF: 2.6 m² WC/DU WC/DU NWF: 3.2 m² NWF: 4.1 m² NWF: 3.5 m²

h: 1.50 m WC/DU h: 1.50 m NWF: 5.2 m²

h: 2.00 m h: 2.00 m Vorplatz NWF: 13.3 m²

Wohnen/Essen/Küche Grundvariante Ausbauvariante, NWF: 41.1 m² Dachgeschoss gegen Mehrpreis Wohnen/Essen/Küche unbeheizt NWF: 41.7 m² NWF: 35.6 m²

Zimmer 3 NWF: 20.1 m² h: 2.00 m h: 2.00 m

h: 1.50 m h: 1.50 m Vordach Ged. Sitzplatz Sitzplatz NBF: 10.3 m² BF: 17.2 m² Vordach Dachgeschoss Vordach Vordach Erdgeschoss 012345m

7 Doppeleinfamilienhaus 2 Breite 192 Parzelle 4766 Nettowohnfläche: 139.10 m2 * Keller/Waschen: 20.90 m2 Hobbyraum unbeheizt: 23.10 m2 Total: 183.10 m2 gedeckter Sitzplatz: 10.30 m2 2 Breite Balkon: 10.00 m 2 Besucher Besucher 192 193 Grundstücksfläche: 242.00 m ◄ Kaufpreis: Fr. 715‘000.- 192 Unterstand 192 193 Preis inkl. Autounterstand & Besucherparkplatz ◄ * davon 35.6 m2 Dachgeschoss, unbeheizt ◄ 193 ◄ ◄ Breite 193 Parzelle 4767 Nettowohnfläche: 137.40 m2 * Keller/Waschen: 20.90 m2 Hobbyraum unbeheizt: 23.10 m2 Total: 181.40 m2 ◄ Eingang gedeckter Sitzplatz: 10.30 m2 ◄◄ Zugang Sitzplatz: 6.90 m2 Balkon: 10.00 m2 Grundstücksfläche: 282.00 m2 Kaufpreis: Fr. 730‘000.- Preis inkl. Autounterstand & Besucherparkplatz * davon 35.6 m2 Dachgeschoss, unbeheizt

8 WP Verteilbatterie Verteilbatterie WP

Speicher Keller Keller Speicher NWF: 7.9 m² NWF: 7.9 m² Badezimmer Boiler Boiler Zimmer 2 NWF: 6.9 m² Badezimmer NWF: 11.2 m² Ankleide NWF: 6.9 m² NWF: 11.3 m² Waschen/Technik Waschen/Technik Oblicht Oblicht Oblicht Oblicht NWF: 13.0 m² NWF: 13.0 m²

Vorplatz Vorplatz NWF: 4.8 m² NWF: 4.8 m² Vorplatz Vorplatz WM/TU WP/TU Elektro- Elektro- NWF: 2.2 m² NWF: 3.2 m² Tableau Tableau Eltern NWF: 15.0 m² Eltern NWF: 14.9 m²

Hobbyraum Hobbyraum Zimmer Zimmer 1 unbeheizt unbeheizt Lichthof NWF: 11.4 m² NWF: 11.4 m² NWF: 23.1 m² NWF: 23.1 m²

Ausbau Hobbyraum nach Ausbau Hobbyraum nach Käuferwunsch, gegen Mehrpreis Käuferwunsch, gegen Mehrpreis

Oblicht

Kellergeschoss AK AK Dach AK Dach

Balkon Balkon BF: 10.0 m² BF: 10.0 m² 192 193

Vordach Obergeschoss Vordach

Reduit Reduit NWF: 2.6 m² WC/DU WC/DU NWF: 3.2 m² NWF: 4.1 m² NWF: 3.5 m²

h: 1.50 m WC/DU h: 1.50 m NWF: 5.2 m²

h: 2.00 m h: 2.00 m Vorplatz NWF: 13.3 m²

Wohnen/Essen/Küche Grundvariante Ausbauvariante, NWF: 41.1 m² Dachgeschoss gegen Mehrpreis Wohnen/Essen/Küche unbeheizt NWF: 41.7 m² NWF: 35.6 m²

Zimmer 3 NWF: 20.1 m² h: 2.00 m h: 2.00 m

h: 1.50 m h: 1.50 m Vordach Ged. Sitzplatz Sitzplatz NBF: 10.3 m² BF: 17.2 m² Vordach Dachgeschoss Vordach Vordach Erdgeschoss 012345m

9 Doppeleinfamilienhaus 3 Breite 194 Parzelle 2098 2 Nettowohnfläche: 137.40 m * Keller/Waschen: 20.90 m2 Hobbyraum unbeheizt: 23.10 m2 Total: 181.40 m2 gedeckter Sitzplatz: 10.30 m2 Balkon: 10.00 m2 Breite 2 Besucher 194 Grundstücksfläche: 276.00 m Kaufpreis: Fr. 730‘000.- ◄ Unterstand Preis inkl. Autounterstand & Besucherparkplatz 194 194 195 * davon 35.6 m2 Dachgeschoss, unbeheizt

195 ◄ ◄ Breite 195 Besucher 195 Parzelle 4769 2 Nettowohnfläche: 137.40 m * Keller/Waschen: 20.90 m2 Hobbyraum unbeheizt: 23.10 m2 Total: 181.40 m2 gedeckter Sitzplatz: 10.30 m2 Sitzplatz: 6.90 m2 Balkon: 10.00 m2 Grundstücksfläche: 238.00 m2 Kaufpreis: Fr. 715‘000.- Preis inkl. Autounterstand & Besucherparkplatz

* davon 35.6 m2 Dachgeschoss, unbeheizt

10 WP Verteilbatterie Verteilbatterie WP

Speicher Keller Keller Speicher NWF: 7.9 m² NWF: 7.9 m² Badezimmer Boiler Boiler Zimmer 2 NWF: 6.9 m² Badezimmer NWF: 11.2 m² Ankleide NWF: 6.9 m² NWF: 11.3 m² Waschen/Technik Waschen/Technik Oblicht Oblicht Oblicht Oblicht NWF: 13.0 m² NWF: 13.0 m²

Vorplatz Vorplatz NWF: 4.8 m² NWF: 4.8 m² Vorplatz Vorplatz WM/TU WP/TU Elektro- Elektro- NWF: 2.2 m² NWF: 3.2 m² Tableau Tableau Eltern NWF: 15.0 m² Eltern NWF: 14.9 m²

Hobbyraum Hobbyraum Zimmer Zimmer 1 unbeheizt unbeheizt Lichthof NWF: 11.4 m² NWF: 11.4 m² NWF: 23.1 m² NWF: 23.1 m²

Ausbau Hobbyraum nach Ausbau Hobbyraum nach Käuferwunsch, gegen Mehrpreis Käuferwunsch, gegen Mehrpreis

Oblicht

Kellergeschoss AK AK Dach AK Dach

Balkon Balkon BF: 10.0 m² BF: 10.0 m² 194 195

Vordach Obergeschoss Vordach

Reduit Reduit NWF: 2.6 m² WC/DU WC/DU NWF: 3.2 m² NWF: 4.1 m² NWF: 3.5 m²

h: 1.50 m WC/DU h: 1.50 m NWF: 5.2 m²

h: 2.00 m h: 2.00 m Vorplatz NWF: 13.3 m²

Wohnen/Essen/Küche Grundvariante Ausbauvariante, NWF: 41.1 m² Dachgeschoss gegen Mehrpreis Wohnen/Essen/Küche unbeheizt NWF: 41.7 m² NWF: 35.6 m²

Zimmer 3 NWF: 20.1 m² h: 2.00 m h: 2.00 m

h: 1.50 m h: 1.50 m Vordach Ged. Sitzplatz Sitzplatz NBF: 10.3 m² BF: 17.2 m² Vordach Dachgeschoss Vordach Vordach Erdgeschoss 012345m

11 Nr. 190 Nr. 191

Lam

Nordfassade

Nr. 190 Nr. 191

Lam

Südfassade

12 Nr. 195 Nr. 193 Nr. 191

Holzlager

Holzlager

Holzlager

Ostfassade

Nr. 190 Nr. 192 Nr. 194

Westfassade

13 Südwest Ansicht, Doppeleinfamilienhaus

14 Wohnbereich, Doppeleinfamilienhaus

15 Einfamilienhaus Nr. 196

Parzelle 4771 ◄ 196 Nettowohnfläche: 153.00 m2 Keller/Waschen: 25.50 m2 Hobbyraum unbeheizt: 45.80 m2 Doppel- 2 garage Total: 224.30 m gedeckter Sitzplatz: 20.50 m2 Balkon: 14.50 m2 Grundstücksfläche: 597.00 m2 Kaufpreis: Fr. 955‘000.- Preis inkl. Doppelgarage & Besucherparkplatz ◄ Eingang

16 Sitzplatz NBF: 6.1 m²

Wärme- pumpe Speicher Boiler Vordach

Elektro- Tableau Entrée 196 NWF: 4.8 m² Vorplatz Leseecke / Büro / NWF: 5.8 m² ach Musikbereich/ Vord Wohnen/Essen/Küche Vordach WC/DU NWF: 65.3 m² NWF: 4.4 m² Ausbau Zimmer (11 m²) nach Käuferwunsch, gegen Mehrpreis Verteilbatterie AK Garage Ausbau optional Schiebetüre Technik/Waschen Hobbyraum Hobbyraum (Kellerbereich) unbeheizt unbeheizt NWF: 25.5 m² NWF: 16.8 m² NWF: 29.00 m² Ged. Sitzplatz WM/TU Réduit NBF: 14.3 m² Ausbau Hobbyraum Ausbau Hobbyraum NWF: 4.0 m² nach Käuferwunsch, nach Käuferwunsch, gegen Mehrpreis gegen Mehrpreis Doppelgarage NBF: 30.3 m² Schiebetüre Oblicht Oblicht Vordach

Lichthof Kellergeschoss Erdgeschoss

AK Dach

Ankleide Bad NWF: 8.4 m² Vorplatz NWF: 5.6 m²

Ankleide

Balkon Zimmer 1 Zimmer 2 Eltern BF: 14.5 m² NWF: 23.2 m² NWF: 17.8 m² NWF: 19.4 m²

AK Dach Obergeschoss

012345m

17 Nr. 196 Nr. 196

Südostfassade Südwestfassade

Nr. 196 Nr. 196

Nordwestfassade Nordostfassade

18 Einfamilienhaus Nr. 197 Parzelle 4770

◄ Nettowohnfläche: 153.90 m2 ◄ 2 Doppelgarage Keller/Waschen: 25.50 m Hobbyraum unbeheizt: 45.80 m2

◄ 197

2 ◄ Total: 225.20 m gedeckter Sitzplatz: 20.50 m2 Balkon: 14.50 m2 Grundstücksfläche: 552.00 m2 Kaufpreis: Fr. 935‘000.- Preis inkl. Doppelgarage & Besucherparkplatz

◄ Eingang ◄◄ Zugang

19 Sitzplatz BF: 6.0 m²

Wärme-

Boiler Vordach pumpe Speicher

Entrée Elektro- Tableau NWF: 5.0 m² Vorplatz 197 Leseecke / Büro / NWF: 5.8 m² Musikbereich

Vordach WC/DU NWF: 4.5 m² Wohnen/Essen/Küche Ausbau Zimmer (11 m²) nach NWF: 65.5 m² Käuferwunsch, gegen Mehrpreis Verteilbatterie Schiebetüre Hobbyraum Hobbyraum Technik/Waschen unbeheizt unbeheizt (Kellerbereich) NWF: 16.8 m² NWF: 28.0 m² NWF: 25.5 m² Ged. Sitzplatz

WM/TU Réduit Ausbau Hobbyraum Ausbau Hobbyraum NWF: 4.1 m² BF: 14.5 m² nach Käuferwunsch, nach Käuferwunsch, gegen Mehrpreis gegen Mehrpreis

Schiebetüre Oblicht Oblicht Vordach

Lichthof Kellergeschoss Erdgeschoss

AK Dach

WC/DU optional

Ausbau WC/DU Bad (3.60 m²)nach NWF: 9.3 m² Käuferwunsch, Musik/Büro Vorplatz gegen Mehrpreis NWF: 8.5 m² NWF: 4.9 m²

Zimmer 1 Zimmer 2 Eltern Balkon NWF: 14.5 m² NWF: 14.6 m² NWF: 23.0 m² BF: 14.5 m² Ankleide

AK Dach Obergeschoss

012345m

20 Nr. 197 Nr. 197

Südostfassade Südwestfassade

Nr. 197 Nr. 197

Nordwestfassade Nordostfassade

21 Südost Ansicht, Einfamilienhaus

22 Wohnbereich, Einfamilienhaus

23 Baubeschrieb

Rohbau Heiztechnik Fundation, Bodenplatten, Decken und Kelleraussen- Zentrale Luft-Wasser Wärmepumpe pro Haus. Wär- wände in Beton. Balkon in Beton. Kellerinnenwände meverteilung mit Niedertemperatur-Bodenheizung. in Kalksandstein oder Beton. Aussenwände in Back- Pro Haus ein Bodenheizungsverteiler sowie ein Wär- stein mit Aussendämmung. Innenwände vorwiegend mezähler mit zentraler Ablesung im Untergeschoss. in Backstein. Wohnungstrennwände und Wände Jedes Zimmer ist einzeln via Bodenheizverteiler re- Treppenhaus in Beton. Treppe im Treppenhaus in gulierbar. Die Hobbyräume im Untergeschoss kön- Beton. Beheizte Räume mit schwimmendem Unter- nen optional gegen Mehrpreis ebenfalls ausgebaut lagsboden in Anhydrit oder als Zement-Estrich. werden.

Dach Garagen Dampfsperre, Wärmedämmung, Flachdachabdich- Fundation, Bodenplatte, Aussenwände und Decken in tung, Dacheindeckung mit braunen Dachziegeln mit Beton. Garagentore mit elektrischem Torantrieb. Pro deutlich glatter Oberfläche. Spenglerarbeiten mit Garage ein Handsender. witterungsbeständigen Materialien. Abstellplätze Fenster Pro Hausteil ist je ein Unterstand mit Vorplatz vor- Fenster in Kunststoff-Alu, aussen mit Farbakzent, gesehen. Nach Käuferwunsch, kann der Unterstand innen weiss, 3-fach Isolierverglasung, teilweise als mit einem Tor mit elektrischem Torantrieb geschlos- Verbundsicherheitsglas. Hebeschiebetüren im Wohn- sen werden gegen einen Mehrpreis von 6‘000.- Fr. / Essbereich als Balkon- resp. Sitzplatzzugang, bei EFH und bei DEFH gemäss Plan. Sonnenschutz Verbund-Rafflamellenstoren bei Fenstern gemäss Elektrotechnik Fassadenplan, Bedienung mit Motorantrieb bei Fens- terfront zur Terrasse, bei übrigen Fenstern Bedie- Zähler und Hauptsicherung im Untergeschoss. Pro nung mit Kurbel. Bei übrigen Fenstern Motorantrieb Hausteil eine Unterverteilung. Telefonverkabelung möglich gegen Mehrpreis, 450 .- CHF pro Fenster. ISDN-fähig. Kabelfernsehen. Telefon- und Radio/ TV-Installation in Wohn- und Elternzimmer, Leer- rohrinstallationen in den übrigen Zimmern. Halo- Sanitäranlagen geneinbauleuchten in Entrée, Korridor, Bad und Kü- che. Pro Zimmer ein Deckenlampenanschluss. Je zwei Warmwasseraufbereitung zentral mittels Wärme- Steckdosen in Küche, Wohn-, Eltern- und Schlafzim- pumpe. Separate Wasserzähler pro Haus, zentrale mern. Aussenbeleuchtung auf Balkon, Sitzplatz und Ablesung im Untergeschoss. Waschmaschine und Hauseingang. Eine Sonnerieanlage pro Haus. Keller- Tumbler im Keller gemäss Plan. Ein Aussenhahn im räume mit FL-Leuchten. Sitzplatzbereich. Alle Sanitärapparate in weiss. Bad: Badewanne, Bademischer, Waschtisch mit Einloch- mischer, Wandklosett. Dusche: Duschwanne, Dusch- Küche mischer, Gleitstange, Waschbecken mit Einloch- Einteilung nach Detailplänen. Ausstattung nach Käu- mischer, Wandklosett. Garnituren, Spiegelschrank. ferwunsch, Budget (Nettopreis): 25‘000.- CHF Budget (Nettopreis): 13'000.- CHF

24 Fassade Gipser- und Malerarbeiten Verputzte Aussenwärmedämmumg gemäss Fabkon- Wände Entrée, Korridor, Wohnen, Schlafen und zept des Architekten. Reduit im Wohngeschoss: feiner Abrieb, weiss ge- strichen. Decken: Gipsglattstrich, weiss gestrichen. Technikräume, Réduits und Hobbyraum im Unterge- Bodenbeläge schoss: Wände und Decken gestrichen. Keller: Wän- Entrée, Wohnen, Essen, Küche: Keramische Boden- de und Decken gestrichen. platten, Basispreis: Fr. 100.00/m², verlegt. Schlaf- zimmer: Fertigparkett mit Holzsockel, Basispreis: Fr. Schreinerarbeiten 120.00/m², verlegt. Bad, Dusche: Keramische Boden- beläge, Basispreis: Fr. 100.00/m², verlegt. Terrassen: Wohnungseingangstüren mit Glaseinschnitt in Alu, Zementplatten oder Feinsteinzeug gegen Mehrpreis. weiss, Tribloc-Sicherheitssystem. Zimmertüren: Keller: Zementüberzug gestrichen. Treppenanlage: Holz-, oder Metallzargen gestrichen. Türblatt werks- Platten-/Parkettbelag. belegt, weiss. Garderoben werksbelegt, Farbe nach Wahl. Wandbeläge Umgebung Bad, Dusche: Keramische Platten an allen Wänden, Höhe 200 cm, Basispreis: Fr. 100.00/m², verlegt. Kü- Quartiersstrasse in Asphalt. Fusswege und Haus- chenschild: Keramische Wandplatten, Basispreis: Fr. vorplätze mit Pflastersteinen. Aussenparkplätze mit 40.00/m², unverlegt. Sickersteinen. Detaillierte Bepflanzung gemäss Um- gebungsplan. Allfällig durch das Baubewilligungs- verfahren bedingte Anpassungen an der Umgebungs- Schlosserarbeiten anlage bleiben vorbehalten. Treppenhaus und interne Treppen: Betonbrüstung mit Handlauf. Aussen: Balkone und Terrassen mit Absturzsicherung in Metall. Allgemeine Informationen Dieser Baubeschrieb dient als Zusammenstellung der verkaufsrelevanten Eckwerte. Änderungen, welche sich im Interesse der Projektweiterentwicklung ergeben, bleiben vorbehalten. Aus den in dieser Dokumentation ent- haltenen Plänen, Zeichnungen und Angaben können keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. Die architektonische und farbliche Gestaltung der allgemeinen Räume, der Fassaden und der Umgebung ist ausschliesslich Sache des Architekten. Insbesondere kommt den Plänen die gesetzliche Wirkung von Grundbuchplänen nicht zu. Für Aus- führungen und Flächenangaben sind der detaillierte Baubeschrieb und die Pläne im Massstab 1:50 massgebend. Der vollständige Baubeschrieb wird mit den Vertragsunterlagen abgegeben und unterzeichnet.

Ausführungsbedingte Änderungen, Anpassungen und/oder Massabweichungen können vorkommen. Technische und gestalterische Änderungen, Abweichungen von Abbildungen und Irrtümer bleiben ausdrücklich vorbehalten. Gewährleistungs- oder finanzielle Ansprüche irgendwelcher Art können daraus nicht abgeleitet werden.

Die Möblierungen auf Bildern und Plänen in dieser Dokumentation sind als Beispiele zu verstehen und sind im Kaufpreis nicht inbegriffen. Preisänderungen der Wohnungen bleiben vorbehalten

25 Preisliste Doppeleinfamilienhäuser Preisliste Einfamilienhäuser

Hausteil Zimmer Nettowohnfläche Grundstück Kaufpreis EFH Zimmer Nettowohnfläche Grundstück Kaufpreis

DEFH 1 EFH 196 4.5 - 6.5* NWF: 153.00 m2 Sitzplatz: 20.50 m2 Fr. 955‘000.00 2 2 * 2 2 Zimmer Keller/Waschen: 25.50 m Balkon: 14.50 m inkl. Garage Hauteil 190 4.5 - 6.5 NWF: 139.10 m Sitzplatz: 10.30 m Fr. 725‘000.00 Parzelle 2 2 Zimmer Keller/Waschen: 20.90 m2 Balkon: 10.00 m2 inkl. Unterstand 4771 Hobbyraum: 45.80 m Grundstück: 597.00 m Parzelle 2092 2 Hobbyraum: 23.10 m2 Grundstück: 263.00 m2 Total: 224.30 m Total: 183.10 m2

EFH 197 4.5 - 6.5* NWF: 153.90 m2 Sitzplatz: 20.50 m2 Fr. 935‘000.00 2 2 * 2 2 Zimmer Keller/Waschen: 25.50 m Balkon: 14.50 m inkl. Garage Hauteil 191 4.5 - 6.5 NWF: 138.60 m Sitzplatz: 17.20 m Fr. 735‘000.00 Parzelle 2 2 Zimmer Keller/Waschen: 20.90 m2 Balkon: 10.00 m2 inkl. Unterstand 4770 Hobbyraum: 45.80 m Grundstück: 552.00 m Parzelle 4765 2 Hobbyraum: 23.10 m2 Grundstück: 290.00 m2 Total: 225.20 m Total: 182.60 m2

* nach Käuferwunsch / gewünschte Zimmmeranzahl DEFH 2

Hauteil 192 4.5 - 6.5* NWF: 139.10 m2 Sitzplatz: 10.30 m2 Fr. 715‘000.00 Zimmer Keller/Waschen: 20.90 m2 Balkon: 10.00 m2 inkl. Unterstand Parzelle 4766 Hobbyraum: 23.10 m2 Grundstück: 242.00 m2 Total: 183.10 m2 Mehrpreise Hausteil Doppeleinfamilienhaus:

Hauteil 193 4.5 - 6.5* NWF: 138.60 m2 Sitzplatz: 17.20 m2 Fr. 730‘000.00 Hobbyraum ausgebaut: ~ 23.0 m2 Fr. 17‘000.00 Zimmer Keller/Waschen: 20.90 m2 Balkon: 10.00 m2 inkl. Unterstand Parzelle 4767 2 Hobbyraum: 23.10 m2 Grundstück: 282.00 m2 Dachgeschoss ausgebaut (ohne Nasszelle) ~ ca 40 m Fr. 38‘500.00 Total: 182.60 m2 Dachgeschoss ausgebaut mit zwei Dachaufbauten (ohne Nasszelle): Fr. 48‘500.00

geschlossener Unterstand mit Torantrieb:* Fr. 6‘000.00 DEFH 3

Hauteil 194 4.5 - 6.5* NWF: 139.10 m2 Sitzplatz: 10.30 m2 Fr. 730‘000.00 * Nur bei Hausteil Nr. 190, 192, 193, 194 und 195 möglich. Zimmer Keller/Waschen: 20.90 m2 Balkon: 10.00 m2 inkl. Unterstand Parzelle 2098 Hobbyraum: 23.10 m2 Grundstück: 276.00 m2 Total: 183.10 m2 Mehrpreise Einfamilienhaus:

Hauteil 195 4.5 - 6.5* NWF: 138.60 m2 Sitzplatz: 17.20 m2 Fr. 715‘000.00 Hobbyräume (UG) ausgebaut: ~ 45.0 m2 Fr. 33‘000.00 Zimmer Keller/Waschen: 20.90 m2 Balkon: 10.00 m2 inkl. Unterstand Parzelle 44769 Hobbyraum: 23.10 m2 Grundstück: 238.00 m2 Leseecke zu Zimmer (EG) ausgebaut: ~ 11.2 m2 Fr. 3‘000.00 Total: 182.60 m2

26 Hauskauf

Wieso kauft man ein Haus? Wie läuft ein Kauf ab? Beim Immobilienkauf erhalten Sie die tatsächliche Im ersten Schritt reservieren Sie sich Ihr Traum- Verfügungsmacht über das Objekt. Das heisst: Sie haus. Dafür bedarf es eine beidseitig unterzeichnete dürfen umgestalten, vermieten oder gar weiterver- Vereinbarung, an welche eine Reservationszahlung kaufen. Darüber hinaus sind beim Kauf heute die von 30’000.– CHF gekoppelt ist. Diese Zahlung Wohnkosten meist wesentlich günstiger als bei einer wird dem Kaufpreis angerechnet. Das Zustandekom- Miete. men der Reservation bedeutet, dass der Verkäufer dieses Haus nun keinem anderen Interessenten mehr Wie finanziert man einen Hauskauf? anbieten darf. Ihr Objekt ist gesichert. Eine Faustregel lautet: Sie benötigen mindestens Nach erfolgreicher Reservierung Ihres Hauses, be- 20 % Eigenmittel. Kostet also das von Ihnen ins stellt der Verkäufer den Kaufvertragsentwurf für das Auge gefasste Haus beispielsweise 700’000.– CHF, Haus beim Notar und stellt Ihnen diesen zur Durch- müssen Sie 140’000.– CHF Eigenkapital beisteuern. sicht zu. Sollten Sie keine Änderungswünsche haben, Die Restanz von 560’000.– CHF finanziert die Bank. kann der Unterzeichnungstermin beim Notar via Für diesen Hypothekarkredit bezahlen Sie monatlich Verkäufer vereinbart werden. Am Tage der Unter- einen Hypothekarzins. zeichnung ist eine Anzahlung von 10 %, abzüglich Reservation des Kaufpreises fällig. Dieser Betrag Woher soll ich das Eigenkapital nehmen? wird durch Ihre Bank auf das Konto des Notars Neben Ihrem Ersparten besteht beispielsweise die überwiesen – und nach Unterzeichnung des Vertrags Möglichkeit, die angesparte Pensionskasse für den auf das Konto des Verkäufers weitergeleitet. Kauf von Wohneigentum zu nutzen. Der Erbvorbe- zug oder ein «zinsloses» Darlehen der Familie ist Für die Restanz von 90 % ist bei Vertragsunter- ebenfalls eine beliebte Form der Eigenkapitalbe- zeichnung ein «unwiderrufliches Zahlungsverspre- schaffung. chen» an den Verkäufer zu übergeben. Ihre Bank wird Ihnen dieses Dokument erstellen und recht- zeitig aushändigen. Gratulation! Nun sind Sie Eigen- heimbesitzer.

27 Kontakte Möchten Sie mehr über die Wohnüberbauung Etzgerbach erfahren? Wir freuen uns, Sie per- sönlich über das Projekt zu informieren. Schrei- ben Sie uns einfach oder rufen Sie uns an. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Wohnüber- bauung. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören.

Bauherrschaft: Bolimmo GmbH Döttingerstrasse 12 5301 Station-Siggenthal

Architekturbüro:

AR-MA-AG Döttingerstrasse 12 5301 Station-Siggenthal [email protected] www.armaag.ch

28