SPORT, ERHOLUNG UND

tal

NATUR IM tauer

Met

lking

Wa

dic

Nor

www.jurapark-.ch www.nordicwalking-mettauertal.ch

«Helsana swiss running walking trail» – Der längste Trail der Nordwestschweiz Jurapark Aargau – die grüne Schatzkammer Das Mettauertal liegt angrenzend an die Bezirke Brugg und Zurzach und ist Teil des Juraparks Aargau. Auf 244 Quadratkilometern präsentiert sich der regionale Naturpark als Raum für Erlebnisse in der Von Laufenburg oder Brugg her gelangt man leicht mit dem Postauto ins Mettauertal. Formschöne Natur und lädt ein zum Ausspannen, Geniessen und Bewegen. Wanderer, Nordic-Walker und Radfahrer Jurahöhen umkränzen das Tal. Als grösster Freiraum und Naherholungsgebiet zwischen Zürich können die reizvolle Landschaft auf zahlreichen Routen entdecken. Kulturinteressierte kommen auf und Basel ist das Mettauertal, im Jurapark Aargau, geradezu prädestiniert für Walking, Running und ihre Kosten: Jede zweite Parkgemeinde hat ein Ortsbild von nationaler Bedeutung. Lebendige zum Wandern. Traditionen und Bräuche werden mit Begeisterung gepflegt. Weiter sorgen die lokalen Produzenten Der Trail Mettauertal umfasst über 45 Kilometer. Die einzelnen Wege weisen unterschiedliche Eigen- und innovative Gastronomen für kulinarische Höhenflüge in der Region. schaften in Länge, Steigung, Position und Höhenlage auf. Alle Routen beginnen und enden in Mettau. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise in die grüne Schatzkammer. Spannende Exkursionen und Weitere Infotafeln über die markierten Strecken finden Sie in jeder Talgemeinde, auf dem Bürersteig, zahlreiche weitere tolle Veranstaltungen wie die Jurapark-Weinwanderung, die köstlichen Genuss- oder bei den Waldhäusern Bossenhaus und Oberhofen. Reisen, das «Chriesifäscht» oder die NaturAktiv-Tage finden Sie unter:

Auskunft und Kursangebot www.jurapark-aargau.ch Erika Essig, Telefon 079 788 39 80, [email protected], www.nordicwalking-mettauertal.ch

BLAUE ROUTE 4,3 km Beschilderung mit Stretching-Tafeln Die Route ist relativ einfach zu gehen. Die Strecke führt Sie ein kurzes Stück entlang dem Etzgerbach, vorbei an einem alten Sodbrun- nen. Nach der Überquerung der Hauptstrasse erfolgt ein kurzer Aufstieg durch Weideland ins Dorf . Entlang der sorgfältig renovierten Bauernhäuser führt der Rundkurs durch das Dorf. Auf einem gut ausgebauten Wanderweg oberhalb eines Naturschutzgebiets mit Biotop führt der Weg zurück nach Mettau.

GRÜNE ROUTE 1 8,9 km Mettau – Die Route Hottwil führt Sie durch das Dorf Mettau. Nach der Bachüberquerung «Linde- brüggli» folgt ein kurzes Waldstück Richtung GELBE ROUTE 23,8 km Oberhofen, wo Sie das offene Feld erreichen. Vorbei an einer Obstanlage, saftigen Wiesen Umrundung Mettauertal und prächtigen Chriesibäumen führt der gute Durch den Mettauer Rebberg, mit Blick auf die Tiefbauarbeiten Kranservice Montagen Kranführer Naturweg bergwärts bis unterhalb des Laub- schöne und reizvolle Barockkirche, gelangen bergs. Nach etwa drei Kilometern hat man Sie auf ein Hochplateau, den Mettauerberg. Natel: 079 / 679 01 39 [email protected] Tel: 062 / 875 01 41 www.obk.ch die Höhe erreicht, und es geht talwärts nach Vorwiegend durch leicht bewaldetes, kupier- Hottwil. Am Dorfeingang verlassen Sie die von tes Gelände führt die Route zum Weiler Kranservice AG, Hauptstrasse 174, 5273 Oberhofen stattlichen spätgotischen Steinhäusern ge- Bossenhaus. Zwischendurch öffnet sich immer säumte Strasse und benützen den guten Flur- wieder ein schöner Ausblick auf den Laubberg weg bis ins Weinbaudorf Wil AG. Mitten durch und die Talgemeinden. Auf gleicher Höhe ge- das Dorf, vorbei an der St.Wendelinskapelle, langen Sie zum sogenannten «Langen Mark- gelangen Sie auf einem ansteigenden, wenig stein» oder «Dreiländerstein». Hier verlassen befahrenen Strässchen zum Campingplatz Sie das bewaldete Gebiet und erreichen nach Egg. Auf der Anhöhe lohnt sich ein kurzes einem sanften Anstieg Hottwil, das oberste Verweilen, bevor Sie der flach abfallende Weg Dorf im sonnigen Mettauertal1. Am Südhang an den Ausgangsort Mettau zurückführt. des Wesenbergs durchqueren Sie den Hottwi- ler Rebberg. Der Aufstieg auf den Bürersteig GRÜNE ROUTE 2 13,1 km (550 m ü. M.), beginnt nach der Überquerung der Hauptstrasse auf gutem Naturweg. Auf Mettau – Laubberg – dem Bürersteig2 gibt es stündliche Busver- Die Route Laubberg verläuft die ersten drei bindungen Richtung Brugg und Laufenburg. Schneller Kilometer wie die grüne Route Hottwil. Hier Sie zieht es jedoch weiter auf ganz flachem beginnt die Aufstiegsphase zum Laubberg. Auf Weg entlang der Bannhalde zum Reiterhof dem steil ansteigenden Stationenweg er- Bleichmatt. Über offenes Gelände erreichen am Ziel. reichen Sie den idyllischen Aussichtspunkt Sie den Weiler Galten2 und geniessen von hier 648 m ü. M. Das ganze liegt vor Ihnen den wohltuenden Weitblick bis in den be- und die Andachtskapelle und die Feuerstelle nachbarten Schwarzwald. Auf gleicher Höhe laden Sie zu einer Verschnaufpause ein. Durch führt Sie der Weg via Schlatt zur Oberhöfner leicht kupiertes Gelände, vorbei an reichen Waldhütte. Auf der abwärts führenden Wald- Magerwiesen, intakten Biotopen mit vielen strasse kommen Sie zurück nach Mettau. Kleintierarten, erreichen Sie Gansingen. Mitten 1 Verbindungsweg auf Grüne Route 1 oder nach Hottwil (Bus). Büren 67 | Gansingen | www.gfez.ch durch das Dorf, vor dem Gemeindehaus rechts, 2 Verbindungsweg auf Grüne Route 2 nach Gansingen (Bus). via Hinterdorfstrasse erreichen Sie Oberhofen. 3 Verbindungsweg Trail Bözberg West Mitte Dorf geht der Weg rechts und führt Sie www.walking-boezbergwest.ch. durch die Obstanlage zurück nach Mettau. 4 58 58

Tiefbau Gartenbau ADVOKATUR BOUTELLIER & KAISER Mitden Sicherheits- Holzbau bausteinen profitieren Bedachungen Recht haben – Recht bekommen Sievon vielen Vorteilen. Wintergärten Wir unterstützen Sie mit unserem Wissen und unserer Erfahrung Gerneberaten wir Siepersönlich. Christina Boutellier, Rechtsanwältin und Fachanwältin Arbeitsrecht Weinverkauf Generalagentur Baden Urs Müller-Fahrni Franz Peter Boutellier, Rechtsanwalt Beat Bühlmann, Versicherungsexperte Niklaus und Martina Essig Weidweg5,5272Gansingen 5273 Oberhofen Tel. 062875 29 02,Mobil 079638 70 17 Telefon 062 875 24 82 Büntenstrasse 209, 5275 Etzgen Mobile 079 378 90 62 Bahnhofstrasse 8, 5080 Laufenburg Telefon 062 875 25 54 WirmachenSie sicherer. Tel. 062 869 80 00 - Fax 062 869 80 09 Seit 150Jahren. Telefax 062 875 31 97 www.sse.ch/wein www.baloise.ch

Landgasthof Sonne ERNE Talstrasse 49 HAT JETZT 5275 Etzgen Tel. 062/875 17 27 EINEN EIGENEN Fax 062/875 32 39 PLANETEN www.sonne-etzgen.ch

Znüni • günstige Mittagsmenü • Zobigplättli EFFINGERHOF AG Gartenterrasse • grosser Parkplatz Medienwerkstatt seit 1864 Öffnungszeiten: Mo–Fr 6.00–23.00 Besuch unsere Sa 8.00–23.00 Erdoberfläche auf So 10.00–20.00 Storchengasse 15 WINKLER WIL HAUSTECHNIK AG www.planet-erne.ch oder Bei Bedarf bis 24.00 Uhr offen 5201 Brugg SPENGLEREI | SANITÄR | HEIZUNG www.facebook.com/planeterne KAPELLENSTRASSE 213 | 5276 WIL (METTAUERTAL) WWW.WINKLER-WIL.CH | TEL. 062 867 21 00

Nordic_Walking_2013_neu_C5.indd 1 04.06.13 13:41 7) 05 30

5 km A1 (B o op st is sw n vo g

¬ ¬ gun 2 km lli wi Be t

u mi t er zi

du www.cheisacher-turm.ch ro p ¬ Re 6 km

3 km ¬

20 km 10 km ¬

9 km 6 km

Restaurants im Mettauertal 13 20

Etzgen Landgasthof Sonne 5. 062 875 17 27 age

Mettau Restaurant Linde fl

Schaller-Zumsteg Au 3.

062 875 12 71 0 Gansingen Restaurant Gartenlaube 600 Dorli Erdin, 062 875 11 56 Gasthaus Löwen 062 875 11 83 Restaurant Landhus Felix Boutellier 062 875 11 75 Wil Restaurant Hirschen Silvia und Kurt Huber 062 875 11 66 [email protected] Metzgerei / Restaurant ¬ Schwyzerhüsli 15 km Priska und Willi Neuhaus 062 875 11 71 Hottwil Gasthaus Bären Esther und Gerhard Keller 062 875 11 45 www.baeren-hottwil.ch Mettau–Etzgen 4,3 km Wichtige Telefonnummern Mettau–Hottwil 8,9 km Besuchen Sie uns Polizei 117 Mettau–Laubberg – Gansingen 13,1 km Sanitätnotruf 144 Mettau–Hottwilerhorn 23,8 km direkt am Walking-Trail in Wil Toxiklolgiesches Institut Zürich 145 Schweizerische Rettungsflugwacht REGA 1414 Verbindungsrouten: Bürersteig–Laubberg Galten–Gansingen Gemeinde Gansingen Wessenberg–Hottwil Bürensteig–Ampfernhöhe, zum Trail Weinbaugenossenschaft «Hier gefällt’s mir!» Trottenstrasse 100 www.walking-Bözberg-boezbergwest.ch und 5276 Wil (Mettauertal) Cheisacherturm Tel. 062 875 27 28 Fax 062 875 37 20 Start/Ziel: Kirche Mettau [email protected] Grillplatz/Aussicht www.wilertrotte.ch Restaurant Camping Fusspflege �goldfu¨essli� Fusspflege und dauerhafte Haarentfernung Manicure Powerplate Gasthaus Bären Hottwil Historisches Lokal direkt am Flösserweg

• Lauschige Gartenwirtschaft

Sandra Hauri-Zu¨lle • Zimmer und Gruppenunterkunft Fusspflegerin ng für Ihre Pensionierung. Bu¨ntenstrasse 135 Raiffeisenbank Mettauertal 5275 Etzgen 5272 Gansingen +41 �0�78 909 54 70 E. +G.Keller-Hegi, 5277 Hottwil Telefon 062 867 20 70 www.goldfu¨essli.ch Tel. 062 8751145, Di/Mi Ruhetage [email protected] baeren-hottwil.ch Wir machen den Weg freiUmfassende

Der Ferienplatz für Naturliebhaber STONEYS RESORT - BED AND BREAKFAST “direkt am Nordic Walking Trail mit Aussicht auf den Cheisacherturm”

Claudia Steinacher-Eckert, Münschweg 2, 5272 Gansingen Email: [email protected]; Tel.: +41 62 875 25 38;

Auf dem Walkingtrail unterwegs? Geniessen Sie eine Erfrischung 3bier GmbH bei bester Aussicht ins Tal Mikrobrauerei Büren 59 5272 Gansingen Wohnwagen- und Zeltvermietung 062 875 08 03

www.3bier.ch Hintere Egg 115, CH-5276 Wil, Aargau, Tel. 062 875 22 63 www.campingwaldesruh.ch, [email protected]

5274 Mettau Beschriftungen Airbrush Fotografie 062 867 20 20 elektro-hegi.ch Airbrush - Seminarwochen Auftragsarbeiten Custompainting Fotografie Beschriftungen he GaragGarageeJakJakobobMüllerMüllerGmbHGmbH Elektrisc Dorfstr.16, 5272 Gansingen AG Für alles Tel.: +41 78 746 07 70 52527575 EtzgEtzgenen Tel.: +41 78 746 07 71 [email protected] www.acs-arts.com www.garagejakobmüller.ch

Nordic_Walking_2013_neu_C5.indd 2 04.06.13 13:42