FAKTEN UND ARGUM

Nummer 1 17. Januar 2005 www.cdu.de

Besser für die Menschen - INHALT

»eutschlands Chancen nutzen Dokumentation Kieler Erklärung des iter diesem Motto stand Landesverbände Schleswig- Bundesvorstands der CDU Holstein und Nordrhein- i diesjährige Klausur des Innenteil ndesvorstands der CDU Westfalen, sagte die CDU- utschlands zum Jahres- Vorsitzende, Angela Mer- ftaktin Kiel. kel. „Die Klausurtagung hat Union in Europa den Gemeinschaftsgeist des Sie war ein wichtiges Sig- Innenteil I der Unterstützung für die Bundesvorstands zum Aus- Wahlkampf stehenden druckgebracht", hob Klausur des Bundesvorstands

HEUTE AKTUELL Merkel hervor. Die Partei gehe sei bstbewusst und opti- Besser für die Men- mistisch in die anstehenden schen - Deutschlands Wahlkämpfe und in das kom- Chancen nutzen (Seite 1- mendejahr. Merkel übte erneut schar- 3) Schleswig-Holstein: fe Kritik an der Arbeit von „Für bessere Bildung - Rot-Grün. „Sowohl die Lan- Gegen die Einheitsschu- desregierungen in Schles- le" (Seite 4) Nordrhein- wig-Holstein und Nordrhein- Westfalen: Rüttgers star- Westfalen als auch die Bun-

tet durch (Seite 5) Spit- desregierung haben die Er- „Kiel hat deutlich gemacht, dass die CDU wartungen der Menschen bessere Konzepte als Rot-Grün hat. Die zengespräch von CDU derzeitige Bundesregierung hat nicht die bitter enttäuscht." Deutsch- und EKD (Seite 6) Kraft, das Problem der Arbeitslosigkeit land habe mit der höchs- erfolgreich zu bekämpfen und für eine : „Ohne Politik für Wachstum und Beschäftigung ten Arbeitslosigkeit seit dem zu sorgen," sagte der designierte CDU- neue Jobs wird Hartz IV Zweiten Weltkrieg und ei- Generalsekretär Volker Kauder. zum Flop" (Seite 7) nem Schwindel erregenden Zwei Jahre Bürokratieab- Anstieg der Neuverschul- stünden gut, die Wahl im bau: immer mehr Fragen dung zu kämpfen. Die sozia- nördlichsten Bundesland zu ungelöst (Seite 8) Rot- len Sicherungssysteme stün- gewinnen. „Wir können, wir den vor dem Kollaps. „Uns wollen und wir werden grüne Antidiskriminie- interessiert nur die Frage, den Politikwechsel in Schles- rung - ein Angriff auf die wie es den Menschen in wig-Holstein und Nordrhein- Vertragsfreiheit (Seite 9- diesem Lande wieder besser Westfalen schaffen. Diese 10) Friedbert Pflüger: gehen kann." Deutschland Länder brauchen das." Hoffnung auf Frieden in stehe nichtamEnde.sondern In der Kieler Erklärung des Nahost (Seite 11-12) am Anfang eines Reform- Bundesvorstands heißt es un- : weges. ter anderem, die Union müs- Die Diskussionen wäh- se dabei Reformmotor des Haushaltsloch über 10 rend der Vorstandsklausur Landes sein. Außerdem legte Milliarden Euro (Seite 12- seien von dem Willen ge- der CDU-Bundesvorstand 13) : prägt gewesen, bei den bei- die Schwerpunkte für die City-Maut schadet den den Landtagswahlen einen programmatische Arbeit Städten (Seite 13) Politikwechsel zu schaffen, 2005 fest. So soll eine Kom- sagte Merkel. Die Zeichen mission zur Familienpolitik

UNION IN DEUTSCHLAND — Informationsdienst der Christlich Demokratischen Union Deutschlands. Für den Inhalt verantwortlich: Harald Walter, Klingelhöferstraße 8,10785 , Telefon 030-220 70-2 72, e-mail: [email protected], Verlag: Union Betriebs GmbH, Egermannstraße 2, 53359 Rheinbach, Telefon 02226-802-0, Telefax 02226-802-111-333. Vertrieb: Telefon 02226-802-213, e-mail: [email protected]. Verlagsleitung: Bernd Pro- fttlich. Bankverbindung: Sparkasse Bonn, Konto Nr. 7510183 (BLZ 380 500 00), Postbank Köln Nr. 1937 95-504 (BLZ 370100 50). Abonnementspreis jährlich 32,00 € Einzelpreis 1,00 €. Ab- bestellung schriftlich oder per e-mail nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quar- talsende. Herstellung: Vereinigte Verlagsanstalten GmbH, Düsseldorf. 1105 Klausur des Bundesvorstands

de der französischen UMP, Nicolas Sarkozy, ihre volle und uneingeschränkte Un- terstützung für den eu- ropäischen Verfassungsver- trag. Beide sprachen sich zudem erneut gegen die Vollmitgliedschaft der Tür- kei in der EU aus. „Europa muss sich zu sei- nen Grenzen bekennen", erklärte Merkel. Deshalb sei- en beide Parteien für eine Privilegierte Partnerschaft mit der Türkei. Es sei zu be- Der Vorsitzende der französischen konservativen Partei UMP, Nicolas Sarkozy, und die fürchten, dass eine Vollmit- Vorsitzende der CDU Deutschlands, , demonstrieren Einigkeit. gliedschaft künftig die Handlungsfähigkeit der eu- eingesetzt werden. IhrFokus stand und Rückschritt". Die ropäischen Union schwä- soll auf der besseren Verein- Lage des nördlichsten Bun- chen würde. Sarkozy be- barkeit von Familie und Be- deslandes sei „desaströs". Er tonte, die Positionen von ruf liegen. Weiterer Schwer- spüre auf den Wahlkampf- UMP und CDU in der Frage punkt soll die Außen- und Si- veranstaltungen ein „hohes eines Türkeibeitritts zu Eu- cherheitspolitik sein. Hierzu Maß an Zustimmung". Es ropa seien „identisch". wird ebenfalls eine Kommis- gebe eine Wechselstimmung Es wurde außerdem ver- sion eingesetzt. im nördlichsten Bundesland, einbart, dass unter Leitung betonte Carstensen. Cars- der Generalsekretäre beider tensen kündigte an, er werde Parteien eine Arbeitsgruppe Landtagswahlkampf einen themenbezogenen eingesetzt werden soll, die Wahlkampf führen. Wichtig den Erfahrungsaustausch in- Vor der Klausurtagung seien vor allem die Arbeits- tensivieren und Erklärungen hatte die CDU Schleswig- markt- und die Bildungspo- vorbereiten soll,dieden Gre- Holstein den Wahlkampf er- litik. mien beider Parteien vorge- öffnet. Der schleswig-hol- legt werden. steinische CDU-Spitzenkan- didat Deutsch-französische Kieler Erklärung i Gemeinsame Erklärung zeigte sich optimistisch. Der Zusammenarbeit von CDU und UMP Ausgang der Wahl sei voll- sowie weitere Informa- kommen offen. Dieses Kopf- Auf einer gemeinsamen tionen finden sie auf an-Kopf-Rennen werde ge- Pressekonferenz bekräftig- www.cdu.de, Navigations- punkt „Themen", Stich- winnen, „wer schnei ler läuft". ten die Vorsitzende der wort „Politik A-Z" Die rot-grüne Landesregie- CDU Deutschlands, Angela ru-ng aber verkörpere „Still- Merkel, und der Vorsitzen- 1105 Aus den Ländern

Seh leswig- H olstei n „Für bessere Bildung - Gegen die Einheitsschule"

Unter dem Motto „Rettet Zahl der gesamten Un- unsere Schulen jetzt" hat terschriften werde in Für bessere Bildung. die CDU Schleswig-Hol- der Woche vor der Gegen die Einheitsschule! steins im Rahmen des Land- Wahl veröffentlicht. tagwahl kämpf es zu einer Carstensen und de Ja- Unterschriftenaktion für ger: „Wir sind sicher, die Schulen des Landes und die Schulpolitik von gegen die Einführung der Rot-Grün wird schon Einheitsschule aufgerufen. vor der Wahl abge- Mit ihrem Konzept zur wählt sein." Weiterentwicklung des „Der 20. Februar ist Schulwesens und einer Kam- eine Schicksalswahl für pagne gegen die Einheits- die schleswig-holstei- schule stellt die CDU Schles- nischen Schulen. SPD wig-Holsteins damit die Bil- und Grüne wollen dungspolitik in den Mittel- Hauptschulen, Real- punkt der inhaltlichen Aus- schulen und Gymna- Die Kampagne beinhaltet Plakate, Flugblätter, Auf- einandersetzung mit Rot- sien abschaffen und kleber sowie Postkarten und Unterschriftenlisten. Grün. Dies erklärten der Spit- durch die Einheits- zenkandidat der CDU für die schule ersetzen. Wir wollen Fertigkeiten entspricht", be- Landtagswahl in Schleswig- die unbestritten vorhande- tonten die Christdemokra- Holstein, Peter Harry Car- nen Potenziale unserer Schu- ten. stensen, und der Bildungsex- len nutzen und weiterent- Peter Harry Carstensen perte in seinem Kompetenz- wickeln und die Schülerinnen kündigte an, dass nach einem team, Jost de Jager, auf einer und Schüler fit für ihr Leben Wahlsieg die neue Landesre- Pressekonferenz gemeinsam und einen zunehmend inter- gierung in bildungspoliti- mit der baden-württembergi- nationalen Wettbewerb ma- schen Fragen eng mit Baden- schen Kultusministerin An- chen. Die Wähler in Schles- Württemberg zusammenar- nette Schavan in Kiel. wig-Holstein haben die Wahl beiten werde. „Wir wollen „Wir wollen die Menschen zwischen Vereinheitlichung eine bildungspolitische Part- für unsere Schulen und eine auf der einen Seite und der nerschaft mit dem mo- bessere Bildung mobilisie- Vielfalt unserer Schulen auf dernsten Bildungsland in ren", so Carstensen und deja- deranderen Seite.Jedes Kind Deutschland, das sein Bil- ger. Ziel sei es, 20.000 Unter- istandersundhatdeshalbAn- dungssystem nach interna- schriften (so viele, wie für spruch auf eine Schule, die tionalen Maßstäben ausrich- eine Volksinitiative erforder- den jeweiligen Begabungen, tet", so Peter Harry Carsten- lich wären) zu sammeln. Die Neigungen, Fähigkeiten und sen wörtlich.

1105 Aus den Ländern

Nordrhein-Westfalen Rüttgers startet durch

Mit einer CDU-Politik der tere, letzte Plätze oder be- Ehrlichkeit und klaren Kon- stenfalls Ränge im grauen zepten für „Mehr Arbeit, Mittelfeld belegt. „Wir wer- Mehr Bildung und Weniger den über dieses Thema auch Staat" wird die CDU in den vor der Wahl sprechen, da- Kampf um die Wählerstim- mit die Wähler in NRW wis- men zwischen Rhein und sen, worum es im Mai in Ruhr ziehen. der Schulpolitik geht!", ver- „Die CDU NRW setzt auf sprach Rüttgers. eine Politik der Ehrlichkeit. Vor der Wahl werde ich kon- kret sagen, was ich nach der Jürgen Rüttgers Zukunfts- Wahl tun werde. Und ich kommission werde nach der Wahl Punkt lichkeit und des Neustarts!" für Punkt das machen, was „Auf den ganz entschei- Die CDU-Konzepte wer- ich vorher angekündigt ha- denden Politikfeldern Wirt- den greifen. Da ist sich Jür- be"! Mit dieser deutlichen schaft, Arbeit und Bildung gen Rüttgers ganz sicher. In Botschaft eröffnete der Vor- wird die CDU in Nordrhein- einer Zukunftskommission sitzende der CDU-NRW, Jür- Westfalen den Neuanfang erarbeitet der Landeschef ab gen Rüttgers, die Neujahrs- durchsetzen", kündigte Rütt- sofort zusammen mit Spit- pressekonferenz in Düssel- gers an. Die horrende Ar- zenpolitikern der CDU NRW dorf. beitslosigkeit und die verhee- den Entwurf eines Regie- renden Unternehmensplei- rungsprogramms, das am ten müssten ganz entschie- 5. März zum Landespartei- Neustart den bekämpft werden. Die tag in Bochum vorliegt. Der Zahl der Insolvenzen in NRW Zukunftskommission gehö- Schonungslos zog Rütt- ist2004aufl2.280gestiegen. ren Karl-Josef Laumann, gers Bilanz für Nordrhein- Nahezu ein Drittel aller Fir- , Eckhard Westfalen: „Wachstums- menpleiten in Deutschland Uhlenberg, Christa Thoben, schwäche, Rekordarbeitslo- gehe auf das Konto von Rot- Oliver Wittke, CDU-Gene- sigkeit und Mittelmaß im Bil- Grün in Düsseldorf. ralsekretär Hans-Joachim dungswesen - das ist die lan- Im Bereich der Bildung Reck und der Parlamentari- despolitische Abschlussbi- zerstöre der massenhafte sche Geschäftsführer Hel- lanz der SPD-geführten Re- Unterrichtsausfall und die mut Stahl an. „Wir werden gierung in NRW. Ich will, dass von der SPD geplante Ein- NRWausderSackgasse brin- es in Nordrhein-Westfalen heitsschule die Zukunft un- gen. Ich weiß, wie man das wieder aufwärts geht. Des- serer Kinder. Kein Wunder macht. Ich traue mir das zu. wegen machen wir in unse- sei es deswegen, dass NRW NRW kommt wieder", so rem Landeine PolitikderEhr- in allen Bildungsstudien hin- Rüttgers kämpferisch. 1105 Spitzengespräch

Spitzengespräch von CDU und EKD

In einem Spitzengespräch haben Mitglieder des Präsi- diums der CDU Deutsch- lands unter Leitung der CDU-Bundesvorsitzenden, Angela Merkel, und des Ra- tes der Evangelischen Kir- che in Deutschland (EKD) unter Leitung des Ratsvor- sitzenden Bischof Wolf- gang Huber, Fragen der Re- form der sozialen Siche- Angela Merkel Bischof Wolfgang Hube rungssysteme, der Europa- politik sowie der Bioethik hen; deshalb ist eine verant- nen der Enquetekommission diskutiert. wortungsvolle Balance zwi- „Ethik und Recht der moder- Beide Seiten betrachten schen Aufgaben des Einzel- nen Medizin" und des Bun- einen möglichen Beitritt der nen und der Gemeinschaft desjustizministeriums. Wei- Türkei zur Europäischen nötig", sagte die CDU-Vor- tere Themen des gemeinsa- Union als problematisch. Die sitzende. men Gesprächs waren die EKD wies in diesem Zusam- In der aktuellen Diskus- Stärkung von Familien sowie menhang auf Defizite bei der sion um die so genannte Pati- die Diskussion um Spätab- Religionsfreiheit in der Tür- entenverfügung sind sich treibungen. kei hin. „Wir wollen nicht CDU und EKD einig über den Das zweistündige Ge- zurück zu einer EU, die sich in Vorrang der Schriftlichkeit spräch fand in einer offenen erster Linie als Freihandels- einer solchen Verfügung. und freundlichen Atmos- zone versteht", so Bischof Nach Ansicht des Rates der phäre statt. Beide Seiten ver- Huber. Sowohl EKD als auch EKD brauche es vermitteln- einbarten, den Dialog in re- CDU Deutschlands kritisier- de Vorschläge zwischen den gelmäßigen Abständen fort- ten das Fehlen eines Gottes- bishervorgestellten Positio- zusetzen. bezugs in der Präambel des WB9 * Europäischen Verfassungs- vertrags. Treffen derPräsidi CDU und EKD betonten, dass beim Umbau der sozia- von EKD u# CDU len Sicherungssysteme die Menschen einen Anspruch auf Redlichkeit haben. „An- gesichts der notwendigen Veränderungen drohen Si- CDU cherheiten verloren zu ge- 1105 Volker Kauder: „Ohne neue Jobs wird Hartz IV zum Flop"

Zu den Arbeitsmarktzah- mit vernünftigen Reformen len für den Monat Dezem- bei Arbeitsmarkt, Steuer- ber erklärte der designier- und Sozialsystemen die te CDU-Generalsekretär Rahmenbedingungen für Volker Kauder: Wachstum und Beschäfti- Die deutlich gestiegenen gungschafft. Arbeitsmarktzahlen für den Die Union hat 20 Vor- Monat Dezember zeigen, schläge zur Belebung des dass die Bundesregierung Arbeitsmarkts vorgelegt, bei der Bekämpfung der Ar- die Rot-Grün im beitslosigkeit nach wie vor komplett abgelehnt hat. An- erfolglos bleibt. Deutsch- V. Kauder, designierter Generalsekretär gesichts des Unwillens die- land braucht neue Jobs - ser Regierung, nachhaltige doch Rot-Grün fehlt jegli- wird Hartz IV zum Flop: Ver- Reformen anzugehen, steht ches Konzept für eine walten des Mangels alleine zu befürchten: Das neue Jahr wachstumorientierte Wirt- hilft nicht weiter; Bürger könnte ebenso wie 2004 schaftspolitik. und Unternehmen brauchen zum verlorenen Jahr am Ar- Ohne neue Arbeitsplätze dringend eine Politik, die beitsmarkt werden.

TATSÄCHLICHE ARBEITSLOSIGKEIT BEI ÜBER 9 MILLIONEN

4,46 Mio. Menschen waren fere die verdeckte Arbeits- 9 Mio. tatsächliche Arbeits- im Dezember2004offiziell losigkeit für das Jahr 2004 lose. arbeitslos gemeldet. Doch auf rund 1,65 Millionen Per- Zu den verdeckt Arbeits- die tatsächliche Unterbe- sonen, so Austermann. Die losen zählen Teilnehmer an schäftigung liege bei über „stille Reserve" für 2004 ge- a rbeitsmarkt politischen 9 Millionen, erklärte der be das Institut für Arbeits- Maßnahmen, etwa Trai- haushaltspolitische Spre- markt- und Berufsforschung nings- und Weiterbildungs- cher der CDU/CSU-Bun- (IAB) mit rund 1,9 Mio. Be- maßnahmen. Hinzu kom- destagsfraktion Dietrich troffenen an. Damit belaufe men „Früh-Ruheständler", Austermann. sich das tatsächliche Aus- die nicht mehr als arbeitslos Grund für die höhere maß der Unterbeschäfti- registriert werden. Zu die- Zahl: Zu den registrierten gung auf rund 8 Mio. Perso- ser Gruppe gehören Men- Arbeitslosen kämen noch nen. Ab dem Jahr 2005 kä- schen, die in den Vorruhe- die so genannte „stille Re- men noch einmal 1 Million stand gehen, die Altersren- serve" und die verdeckte erwerbsfähige Sozialhilfe- te wegen Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit hinzu. Der empfänger hinzu. In der beziehen oder in Altersteil- Sachverstand igen rat bezif- Summe ergeben sich damit zeit arbeiten.

i|05 Bürokratieabbau

2 Jahre Bürokratieabbau: immer mehr Fragen ungelöst

Seit sechs Jahren re- buch. Befristung giert die rot-grüne von Gesetzen und Koalition, seit 2 Jah- Rechtsverordnun- ren gibt es erst den gen, 1:2-Regel, Be- Masterplan Büro- weislastumkehr kratieabbau. Des- und eine gesamt- sen Bilanz ist er- gesellschaftliche schütternd: Gesetzesfolgen- Statt weniger Re- abschätzung sol- gelungsdichte ver- len parallel als kündetdie Bundesre- dauerhafte Me- gierung ständig neue v. I.: der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, chanismen umge- , und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Bürokratie- Gesetze und Rechts- abbau" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs. setztwerden. verordnungen. Denn gerade Allein in den letzten zwei regierung, die bislang die Gesetzesfolgenabschät- Jahren sind 280 Gesetze und hauptsächlich mit groß- zung der Bundesregierung ist 903 Rechtsverordnungen ver- artigen Ankündigungen beim miserabel. Erst jüngst rügte kündet worden. Außer Kraft Bürokratieabbau in Erschei- der Bundesrechungshof die gesetzt wurden in beidenjah- nung trat: Es gibt die Finanz- Art und Weise, wie die Bun- ren nur 55 Gesetze und 233 kontrolle Schwarzarbeit mit desregierung im Vorhinein Rechtsverordnungen. 7.000 Mitarbeitern und 175 Gesetzesfolgen beurteilt. Das jüngste Bürokratie- Millionen Euro Personal- Welche negativen Auswir- ungetüm bildet derneue Ent- kosten, eine Bundesanstalt kungen solche Gesetzesfol- wurf des Antidiskriminie- für Immobilienaufgaben mit gen für Wirtschaft und Ver- rungsgesetzes. Nicht nur, 6.000 Beschäftigten und eine braucher haben können, be- dassdie Bundesregierungdie neue Mautüberwachungsbe- legen zahlreiche Studien. 46 von Brüssel allein für das hörde mit knapp 1000 Mit- Milliarden Euro pro Jahr ko- Arbeitsrecht vorgesehenen arbeitern. stet die Gesamtwirtschaft Diskriminierungsmerkmale Die Union hat ein syste- der alltägliche Bürokratie- auch auf eine Vielzahl von an- matisches Konzept auf den wahnsinn, 84% entfallen da- deren Vertragsverhältnissen Tisch gelegt, ebenfalls be- von allein auf mittelständi- ausweitet - der 139-seitige nenntsiedeutlich die wichtig- sche Unternehmen. Gesetzesentwurf enthält zu- sten Sofortmaßnahmen, wie Von ganzheitlichen Kon- dem zahlreiche unklare Be- beispielsweise Abschaffung zepten auf Seiten der Bun- griffe und ein kompliziertes des Verbandsklagerechts, desregierung fehlt hingegen Regel-Ausnahme-Labyrinth. Vereinfachung von Schwel- jede Spur - statt klarer Struk- Auch der Behördenauf- lenwerten oder ein einheitli- turen nur buntes Sammel- bau blüht unter der Bundes- ches Arbeitsvertragsgesetz- surium.

1105 Antidiskriminierungsgesetz

Rot-grüne Antidiskriminierung - ein Angriff auf die Vertragsfreiheit

Das Gesetz soll für Massen- Einwände geschäfte gelten, also unter Das Gesetzesvorhaben anderem für Arbeits- und der Bundesregierung ver- Versicherungsverhältnisse, stößt gegen tragende Prinzi- Verträge in Hotels, Gaststät- pien des Grundgesetzes. Die ten und Diskotheken sowie soziale Marktwirtschaft be- für Mietverträge, sofern es ruht auf der Vertragsfreiheit, nicht um die Vermietung im die von Artikel 2 Absatz 1 des sozialen Nahbereich, bei- Grundgesetzes verfassungs- spielsweise die Vermietung rechtlich garantiert wird. Die einer Einliegerwohung, geht. Vertragsfreiheit umfasst das

Christean Wagner, hessischer Justizminister Recht, Verträge im Rahmen Beispiel derzivilrechtlichen Ordnung Die rot-grüne Bundesregie- Die angekündigten Rege- frei zu schließen und aufzulö- rung hat am 14. Dezember lungen des Antidiskriminie- sen. Von Vertragsfreiheit 2004 den Entwurf für ein so- rungsgesetzes führen zu ab- kann keine Rede mehr sein, genanntes Anti-Diskrimi- surden Ergebnissen und Pro- wenn das angekündigte Ge- nierungsgesetz vorgelegt. blemen. Das folgende Bei- setz in Kraft tritt. Es ist der In Zukunft soll es nach spiel zeigt dies: Der Vermie- Vertragsfreiheit fremd, dem dem Willen von Rot-Grün die ter, der mehrere Wohnun- Einzelnen vorzuschreiben, Möglichkeitgeben, Arbeitge- gen vermietet, hat zwei In- welche Gesichtspunkte für ber und Firmen auf Schadens- teressenten für eine Woh- den Abschluss oder die Ges- ersatz zu verklagen, wenn sie nung, einen Asiaten und ei- taltungeines Vertrages maß- Personen beispielsweise we- nen Italiener. Er entscheidet geblich sein dürfen. Erst gen ihres Alters, Geschlechts, sich für den Italiener. Der recht widerspricht es dem ihrer Hautfarbe, Religion asiatische Interessent klagt Grundsatz, dem potentiellen oder sexuellen Orientierung und behauptet, er sei wegen Vertragspartnereinen Recht- benachteiligen. Entscheiden- seiner Herkunft benachtei- fertigungsdruck dafür auf- der Punkt des Gesetzge- ligtworden. Im Prozess muss zuerlegen, dass er von einem bungsvorhabens ist die Um- der Vermieter beweisen, Vertragsschluss abgesehen kehr der Beweislast. Wenn dassdie behauptete Benach- hat. ein Einzelner eine Benachtei- teiligung nicht zutrifft. Es Arbeitgeber und Unter- ligung glaubhaft macht, muss liegt auf der Hand, dass die- nehmer befürchten zu Recht, der mögliche Vertragspart- ser Negativ-Beweis schwer durch das Antidiskriminie- ner den Nachweis führen, zu führen ist. Gelingt der rungsgesetz mit einem ho- dass er keine Benachteili- Nachweis nicht, soll der Ver- hen Prozessrisiko und um- gung aus den genannten mieter Schadensersatz leis- fangreichen Dokumentati- Gründen vorgenommen hat. ten müssen. onspflichten erheblich be- 1105 lastet zu werden. Das Geset- EU-Richtlinie nur Diskrimi- die Richtlinie hinausgehen zesvorhaben konterkariert nierungen nach Rasse und soll. damit die Bemühungen einer ethnischer Herkunft, in Deregulierung, die dem Ziel Deutschland dagegen soll Ausblick verpflichtet ist, endlich einen das Prinzip der Antidis- Die CDU ist den Grund- nachhaltigen Wirtschafts- kriminierung umfassend sätzen eines freiheitlichen aufschwung zu erreichen. auch für die sexuelle Orien- Wirtschaftssystems in der tierung, das Alter und die Tradition Konrad Adenauers Europarechtliche Behinderung gelten. Im und Ludwig Erhards ver- Hintergründe Übrigen sind europarechtli- pflichtet. Nur die wirtschaft- Die rot-grüne Bundesre- che Bestimmungen nicht liche Freiheit schafft die gierung macht es sich zu unumstößlich. Die Bundes- Grundlage für Wachstum einfach, wenn sie ihr Anti- regierung hätte gut daran und Fortschritt. Außerdem diskriminierungsgesetz mit getan, sich offensiv für die ist sie Ausdruck der verfas- europarechtlichen Vorga- Wahrung deutscher Inter- sungsrechtlich verbrieften ben begründet. Die von der essen auf der europäischen Freiheit. Es ist unsere ge- Bundesregierung angekün- Ebene einzusetzen. Statt- meinsame Aufgabe, die ge- digten Bestimmungen ge- dessen diskutiert sie koaliti- nannten Prinzipien zu vertei- hen weit überdie maßgebli- onsintern seit mehr als vier digen unddaherentschieden che Richtlinie der Europäi- Jahren über die Frage, in gegen das Vorhaben des so- schen Union aus dem Jahr welchem Umfang die inner- genannten Antidiskriminie- 2000 hinaus. So betrifft die staatliche Umsetzung über rungsgesetzes einzutreten.

RECHENSCHAFTSBERICHT: GEÄNDERTE FORMBLATTER

Die im Mitgliedernetz erstellt hat, lassen Sie bitte dige Vorstandsmitglied zur Verfügung stehenden die Zahlen indasgeänderte diese Versicherung unter- Formblätter (Exceltabel- Formblatt übertragen. schreibt. Auch die ins Netz len) fürden Rechenschafts- Zusätzlich wurde eine gestellte „Checkliste" ist bericht 2004 wurden geän- „Versicherung" in das Mit- nicht Bestandteil des Re- dert, da für die Landes- und gliedernetz gestellt (siehe chenschaftsberichtes Kreisverbände in der Zu- unter: Organisation/Par- 2004, sondern dient nur als sammenfassung gemäß teiorganisation/Verträge (interne) Orientierungs- § 24 Abs. 9 PartG die Posi- und Finanzen), welche hilfe bei der Erstellung des tionen „Forderungen an nicht Bestandteil des Re- Rechenschaftsberichtes. Gliederungen" und „Ver- chenschaftsberichtes 2004 bindlichkeiten gegenüber ist, sondern separat abge- Der Rechenschaftsbe- Gliederungen" sowie „Zu- geben werden soll und der richt 2004 besteht insge- schüsse von Gliederungen" Bezugnahme auf die Voll- samtauszweiTeilen: einem und „Zuschüsse an Gliede- ständigkeit gemäß § 29 Zahlenteil (Exceltabellen) rungen" eingefügt werden Abs. 3 PartG dient. Es und einem Erläuterungsteil müssen. Sofern Ihr Ver- genügt, wenn dasfür Finan- (Word-Dokument). band den Abschluss schon zangelegenheiten zustän- www.cdunet.de i|05 Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Außenpolitikzu machen: Da- Hoffnung auf Frieden mit besteht die Chance auf in Nahost einen Neubeginn in den isra- elisch-palästinensischen Be- Die CDU/CSU-Bundestags- ziehungen und für die Fort- fraktion gratuliert dem setzung des Friedensprozes- neuen Palästinenser-Präsi- ses auf der Grundlage der denten Mahmud Abbas zu Road Map. Ziel muss auch seinem überzeugenden weiterhin die Schaffung ei- Wahlsieg. nes lebensfähigen palästi- Sie begrüßt, dass die nensischen Staates und ei- Wahlen fair und demokra- Friedbert Pflüger nes sicheren Israel sein. Die tisch verlaufen sind und da- CDU/CSU-Bundestagsfrak- mit auch ein Vorbild für an- Israel, der angekündigte is- tion erwartet deshalb von dere Staaten in der arabi- raelische Rückzug aus dem dem neuen Palästinenser- schen Welt sein könnten. Gaza-Streifen sowie die Präsidenten, dass er den Ter- Es gibt neue Hoffnung auf Ankündigung des amerika- rorderextremen Palästinen- Frieden im Nahost. Die Wahl nischen Präsidenten Bush, ser gegen Israel beendet. von Mahmud Abbas, die Bil- die Lösung des Nahost-Kon- Um die jetzt gegebene dungderGroßen Koalition in fliktes zur Priorität seiner Chance erfolgreich nutzen

-CHEF MUSS KORRUPTION BEKÄMPFEN

Mit einer deutlichen Mehr- nen zufolge unter Arafat aussichtsreichen Friedens- heit von 62,3 Prozent hat horrende Geldbeträge ver- prozess zu legen. Mahmud Abbas die paläs- untreut wurden. Generä- Die Bekämpfungder Kor- tinensische Präsidenten- le und Politiker der Auto- ruption wird der Gradmes- wahl gewonnen. Doch jetzt nomiebehörde avancierten ser für die Glaubwürdigkeit muss der PLO-Chef bewei- auf ungeklärte Weise zu und Integrität des neu ge- sen, dass seine Machtbasis Millionären. wählten Präsidenten sein. für eine wirkliche Kursän- Korruption ist Diebstahl Und nur ein solcher Präsi- derung ausreicht; innen- von Volkseigentum, das für dent ist dazu geeignet, die wie außenpolitisch. eine nachhaltige Entwick- Friedensverhandlungen mit Wir wünschen Mahmud lung in den palästinensi- Israel im Sinne der „Road Abbas bei der Bewältigung schen Gebieten dringend Map" wieder aufzunehmen der vor ihm liegenden Auf- erforderlich ist. Ohne den und zum Erfolg zu führen. gaben eine glückliche Aderlass durch Korruption ist ent- Hand. Denn auf dem Amts- kann die Entwicklungspo- wicklungspolitischer Frakti- nachfolger des verstorbe- litik die palästinensische onssprecher und nen Palästinenserführers Regierung dabei unterstüt- ist der im Entwick- Arafat lastet eine schwere zen, übereine positive wirt- lungsausschuss für den Na- Hypothek. Man denke nur schaftliche Entwicklung, hen Osten zuständige Be- an die vielen Berichte, de- die Grundlage für einen richterstatter.

1105 Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

zu können, ist größtmögli- res Wissen festhält, ergibt che Geschlossenheit zwi- sich ein Defizit von mehr als schen Europa und Amerika 30 Mrd. € statt der offiziell unverzichtbar. Europa muss reklamierten 22 Mrd. €. Im sein ganzes politisches Ge- Einzelnen ergeben sich fol- wicht in diesen Prozess ein- gende Haushaltsrisiken: bringen,esdarf sich nichtauf Der mit 2 Mrd. € veran- die Rolle des Zahlmeisters schlagte Bundesbankgewinn reduzieren lassen. Dieszuer- wird mit hoher Wahrschein- reichen, ist eine besondere lichkeit komplett ausfallen. Verpflichtung der Bundesre- Grund ist im Wesentlichen gierung und insbesondere der hohe Abschreibungsbe- Dietrich Austermann von Außenminister Fischer. darf auf die Dollarreserven, Friedbert Pflüger ist der sich aus der anhaltenden regierung unterstellt ein ge- außenpolitischer Fraktions- Dollarabwertung im Jahr samtwirtschaftliches Wachs- sprecher. 2004 ergibt. tum von 1,7% für 2005, i Die Tabaksteuereinnah- während die Forschungsin- men werden voraussichtlich stitute ihre Prognosen be- Haushaltsloch über um 1 Mrd. € niedriger als reits deutlich nach unten re- 10 Milliarden Euro geplant sein. Die drastische vidiert haben (IfW: 0,8%, Erhöhung der Tabaksteuer RWI:1,3%). Wahrscheinlich Noch nicht in Kraft getre- hat zu erheblichen Aus- liegt das tatsächliche Wachs- ten weist der Bundeshaus- weichreaktionen geführt, so tum 2005 bei rd. 1%. halt bereits ein Risiko von dass trotz Erhöhung der ■ Bei den Maut-Einnahmen mehr als 10 Mrd. € auf. Steuersätze das Aufkom- ist von einem Risiko von rd. Lüftet man den Schleier men sinkt. 1 Mrd. € auszugehen. der Verfassungsmäßigkeit, Die konjunkturbedingten Das Risiko bei Hartz IV an dem Eichel entgegen dem Steuermindereinnahmen be- beträgt nach ersten groben Sachverstand seiner Beam- laufen sich auf schätzungs- Schätzungen rd. 4 Mrd. €. ten und damit wider besse- weise 1 Mrd. €. Die Bundes- Die Zahl der Langzeitar-

NEUE AUSSIEDLERBROSCHÜRE ÜBERGEBEN

Der Aussiedlerbeauftrag- siedler. Sie enthält wich- Schicksalsgemeinschaft te der CDU/CSU-Bun- tige Hinweise für die Be- des deutschen Volkes mit destagsfraktion und der troffenen selbst, aber auch denSpätaussiedler.Siesind Christlich Demokratischen für Personen, die sich mit nach wie vor ein Gewinn für Union Deutschlands, dem Problemkreis der die Bundesrepublik. Da wo chen-Konrad Fromme, Spätaussiedler befassen. es Probleme gibt, müssen übergab der Partei- und Fromme dankteder Vor- die Fragen aktiv angegan- Fraktionsvorsitzenden An- sitzenden für ihre klare Po- gen und der Integrations- gela Merkel die neue Bro- sition zu den Aussiedlerfra- prozeß beschleunigt wer- schüre zum Thema Aus- gen. Die Union steht zu der den.

1105 Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beitslosen wurde zu niedrig angesetzt, die Quote der City-Maut schadet abgelehnten Anträge zu den Städten hoch. Es ist deshalb davon auszugehen, dass die Zahl Eine City-Maut ist mit der der tatsächlichen Anspruchs- CDU/CSU-Bundestags- berechtigten um 300.000 fraktion nicht zu machen. bis 400.000 über dem ange- Die von Rot-Grün angezet- nommenen Empfängerkreis telte Diskussion um Ge- liegen wird. bührenfürdie innerstädtische » Der Haushalt 2005 ent- Straßennutzung nach dem hält eine Globale Minder- Vorbild der Londoner City- Georg Brunnhuber ausgabe von über 1 Mrd. €. Maut zeigt einmal mehr die In den Haushaltsberatun- wahre rot-grüne Ideologie: Wettbewerb aussprechen. gen ist die Globale Minder- Die Autofahrer sollen kräftig Ferner ist angesichts der Fi- ausgabe von 2 Mrd. € nur zur Kasse gebeten werden. nanznot vieler Städte zu be- knapp zur Hälfte auf die Fakt ist, dass eine bela- fürchten, dass die Einnahmen Ressorts verteilt worden. stungsabhängige Maut die aus einer möglichen City- Es besteht die Gefahr, Verkehrsspitzen zwischen Maut in den allgemeinen dass aufgrund des schwä- 7-9 Uhr und 16-18 Uhr in Haushalt fließen. Auch verlie- cheren Wirtschaftswachs- deutschen Städten nicht in ren die Städtegegenüberdem tums und der schlechten nennenswertem Umfang ver- Umland durch die Gebühren Entwicklung bei den Bei- ändern kann. Die Zahl der weiter an Attraktivität. Schon tragseinnahmen gegen En- Pendler und derjenigen, die heute werben Einkaufszen- de des Jahres 2005 ein zu- innerstädtisch mit dem Auto tren auf der „Grünen Wiese" sätzlicher Bundeszuschuss zur Arbeit fahren, wird sich mit kostenlosen Parkplätzen. 2ur Rentenversicherung not- durch eine Maut nicht we- Die Stadt büßt somit als Wirt- wendig wird. Das Risiko be- sentlichverändern. schaftsstandort mehr und ■äuftsichaufca. lMrd.C. Die Finanzierung des öf- mehr an Bedeutung ein. Bei- Dabei sind die geplanten fentlichen Personennahver- spielsweise verzeichnen die Privatisierungserlöse von 23 kehrs(ÖPNV) darf nicht-wie Händler in London nach der Mrd. € wie auch die angekün- von Rot/Grün beabsichtigt - Mauteinführung einen Um- digten 500 Mio. € Fluthilfe über eine City-Maut dem Au- satzrückgang von über 15 n°ch nicht berücksichtigt. tofahrer allein aufgebürdet Prozent. Im Ergebnisführtdie Bei dieser Sachlage zu be- werden. Wer einen leistungs- City-Maut lediglich zu einem haupten, die Tsunami-Hilfe fähigen ÖPNV als Alternati- Verdrängungseffekt, indem Sei ohne zusätzliche Schul- ve zum Individualverkehr sie Kaufkraft von den Städten den oder Einschnitte in an- wünscht, sollte nicht noch abzieht und zu einem erhöh- dere Projekte zu leisten, ist mehr Subventionen und eine ten Verkehrsaufkommen im schlicht unredlich. noch höhere Belastung des Umland führt. Dietrich Austermann ist Straßenverkehrs fordern, Georg Brunnhuber ist der haushaltspolitische Frak- sondern sich für einen offe- stellvertretender verkehrspo- tionssprecher. nen und gleichberechtigten litischer Fraktionssprecher. 1105 Öffentlichkeitsarbeit

Broschüre „Wir bleiben an Ihrer Seite' Information für Aussiedler

Bestell-Nummer:5] Preis je 50 Stück: inkl. MwSt: 20,87 €

Leporello „Sicherheit zuerst." Die Konzepte der CDU zur Inneren Sicherheit

Bestell-Nummer:2187 Preis je 100 Stück: 6,50 € inkl. MwSt: 6,96 €

Leporello „Für ein starkes Europa mit Grenzen'

Bestell-Nummer:2185 Preis je 100 Stück: 6,50 € inkl. MwSt: 6,96 €

Leporello „Freie Wahl für Familien'

Bestell-Nummer: 2184 Preis je 100 Stück: inkl. MwSt.: 6,96 €

1105 Öffentlichkeitsarbeit

Bestellschein > CDU-Kalender arvato logistics services ~ IS-Versandzentrum - Postfach 1162 33759 Versmold

Absender/KV-Nr. Lieferanschrift (falls nicht identisch) Rechnungsanschrift

CDU-Verband oder Name CDU-Verband oder Name

^nsprechpartner Ansprechpartner

Straße, Nr. Straße, Nr.

PLZ, Ort PLZ, Ort

Telefon Telefon

Bitte vollständig in Druckschrift ausfüllen. Sie erleichtern uns dadurch die Bearbeitung.

Anzahl Bestell- Titel- bzw. Artikelbezeichnung Einzelpreis Gesamt- Nummer (ohneMwst.) (inkLMvnt)

9183 CDU-Kalender 8,53 9,90

KALENDER 2005 Hl PlUKATl AUS 6 lAMRZEHNtf N CDU Kalender Hochglanzbilderdruck im Superformat

49 x 65 cm Sgl ^ , co jeder Monat mit 2 Plakatmotivseiten

Bestell-Nr. 9183 Preis je Kalender: 8,53 Euro inkl. MwSt.: 9,90 Euro BESTELLANSCHRIFT

arvato logistics services m Bertelsmann-Versandzentrum Postfach 1162,33759 Versmold Telefax 05241-8041892 mCDU [email protected]

Datum, Unterschrift

1105 UBG Postfach 1190 53348 Rheinbach PVSt, DPAG Entgelt bezahlt.

GesundheitlAktuell.

Zeitschrift „Gesundheit Aktuell'

Bestell-Nummer: 1191 Preis je 50 Stück: 11,50 € inkl. MwSt: 12,30 €

Leporello „Die Gesundheitsprämie der CDU"

Bestell-Nummer: 2188 Preis je 50 Stück: 10,46 € inkl. MwSt: 11,19 €

BESTELLANSCHRIFT

arvato logistics services Bertelsmann-Versandzentrum Postfach 1162,33759 Versmold Telefax 05241-8041892 e-mail: [email protected] i|05