AZ 7500 St. Moritz 123. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 70 Samstag, 18. Juni 2016

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, , Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Fischerei Die Bündner Regierung sieht keine Val Müstair In dumengia ha gnü lö illa Theater Im Waldhaus in Sils Maria wurde Notwendigkeit, Massnahmen gegen die baselgia da Sta. Maria ün arrandschamaint kürzlich ein Stück mit einem gleichsam aktu- schwachen Fangzahlen der Seesaiblinge auf commemorativ pel poet e scriptur Jon Guidon ellem wie brisantem Thema aufgeführt: «Der dem Silsersee zu ergreifen. Seite 5 chi’d es mort avant 50 ons. Pagina 6 Extremist: Attentat im Grand Hotel». Seite 13

Berggebiete wohin?

Salecina Mit der Zukunft der Alpentä- haltige Regionalentwicklung aus? Wel- ler und dem Stellenwert der Kultur set- che Rolle kommt in dieser komplexen zen sich Tagungsteilnehmer in Maloja Frage, die alle Lebensbereiche umfasst, auseinander. Die Stiftung Salecina mit der Kultur in den Bergregionen zu? ihrem Ferien- und Bildungszentrum in Welche Visionen gibt es, die die Alpen- Orden vereint Wissenschafter und inte- bewohnerinnen und Bewohner be- ressierte Laien zu dieser Frage. Zur Dis- fähigen würde, selbstbewusst auf ihre kussion stehen die Berggebietspolitik Stärken zu setzen, statt sich bedin- der Schweiz (und Europas) und die gungslos wirtschaftlichen Sachzwän - wachsende Kluft zwischen den städti- gen unterzuordnen? Von welchen Ak- schen Agglomerationen und den länd- teuren kann welche Initiative und lichen Berggebieten. Was haben Alpen- welcher Beitrag erwartet werden? Die regionen einer Entwicklungspolitik, Bergeller Tagung ist die erste von dreien die ihren Interessen zuwiderläuft, ent- dieser Art, an der auch Politiker mit- gegenzusetzen? Wie sieht eine nach- wirken. (mcj) Seite 5

Diese Lärchen sind vom Lärchenwickler befallen. Archivfoto: Marie-Claire Jur Der Lärchenwickler macht sich rar Vom eigentlich pünktlichen Schädling fehlt jede Spur

In der Regel befällt der Lärchen- diner Lärchen hergemacht hat. Als Rau- befallen. 100 Raupen pro Kilogramm pe spinnt dieser die Nadelbüschel zu Nadeln braucht es ungefähr, damit eine wickler alle acht bis neun Jahre Wickeln zusammen und frisst sie von sichtbare Verfärbung feststellbar ist, er- die Oberengadiner Lärchen. innen heraus auf. Bekannt ist der Lär- klärt Regionalforstingenieur Gian An- Eigentlich wäre es dieses Jahr chenwickler nicht nur für seine Ge- dri Godly. Im Jahr 2009 konnte man frässigkeit, sondern vor allem für seine letztmals Verfärbungen an den Lärchen wieder an der Zeit. Pünktlichkeit, die anhand von Jahres- feststellen – dementsprechend wäre es ringuntersuchungen bis in die Römer- heuer wieder Zeit. Doch fehlt bis jetzt ALEXANDRA WOHLGENSINGER zeit nachgewiesen werden kann. Im vom Schädling jede Spur. Wieso ist es ersten Jahr des Massenvermehrungs- dieses Jahr aber nicht zu einer Massen- Wenn sich im Sommer die Lärchen- phänomens treten oft lokale Schäden vermehrung, einer sogenannten Gra- kronen anstatt in sattem Grün bräun- an Sonnenhängen auf. Im zweiten Jahr dation, gekommen? Und ist der Schäd- lich verfärben oder sogar kahl zeigen, sind die Schäden weit verbreitet, und ling wirklich schlecht für die Lärchen? steckt ein kleines Insekt dahinter, der im dritten Jahr sind nur noch ver- Antworten auf die Fragen gibt es auf Viehmarkt vor dem Palazzo Castelmur: Das Bergell ist ländlich geprägt. Lärchenwickler, der sich über die Enga- einzelt Schattenhänge von den Raupen Seite 3 Kultur kann zur seiner Entwicklung beitragen. Archivbild: Marie-Claire Jur

Beratung für Neue Routen über Hightech gegen Concert «La schelta» Hesse zu Gast Arbeitnehmer Bündner Südtäler? Rehkitztod cun cor ad hoc im Waldhaus

St. Moritz Seit nun fünf Jahren gibt es Migration Allein in der ersten Juniwo- Unterengadin In der Schweiz sterben Sent Passa 30 chantaduras e chanta- Sils In den Jahren 1949 bis 1961 ver- in St. Moritz ein Büro der Gewerkschaft che sind rund 700 Flüchtlinge über das jährlich mehrere Tausend Rehkitze duors insembel cun las scolaras e sco- brachte der Schriftsteller Hermann Unia. Dort können sich sowohl Mitglie- Tessin in die Schweiz gelangt. Dies ist beim Mähen von Wiesen. Auch im En- lars da la 5 e 6avla classa da Sent pre- Hesse jeweils die Sommermonate im der als auch Nichtmitglieder bei Fragen eine starke Zunahme, bisher waren es gadin sind diese Fälle nicht selten. Na- schaintan prosma fin d’eivna lur con- . Oder genauer: Im Hotel Wald- zu unfairen Arbeitssituationen beraten ca. 200 Flüchtlinge pro Woche, welche türlich werden verschiedene Mass- cert da giubileum. Els chantan üna haus in Sils Maria. Dies ist auch der Ort, lassen. Geleitet wird das Büro von Arno die Schweizer Grenze überquerten. Ur- nahmen umgesetzt, um entsprechende schelta da las chanzuns cha’l cor ad hoc an dem seit genau 17 Jahren die Hesse- Russi, mit viel Kampfgeist und dem sache dafür ist das bessere Wetter, wel- Unfälle zu vermeiden. Einen hundert- ha chantà dürant ils ultims 10 ons. Tage stattfinden und welcher sowohl Willen zu helfen. Im Gespräch mit der ches über der Mittelmeerroute prozentigen Schutz gibt es jedoch Gianna Bettina ed Andri Gritti han or- Kenner als auch Kulturfreunde zu- «Engadiner Post» spricht er über die ak- herrscht. Nun befürchtet Bundesrat nicht. Nun wollen die Jägervereine Tu- ganisà da l’on 2005 il prüm proget da sammenbringt. Am Donnerstagabend tuelle Lage auf dem Engadiner Arbeits- Ueli Maurer, dass Migranten zuneh- rettas/Val Müstair, Tasna und Sarsura chant. Quella vouta as vaivan parteci- fand der traditionelle Eröffnungsvor- markt, über konjunkturell bedingte mend illegal über das Puschlav, Bergell auf Initiative von Armon Schlegel aus pats la 5 fin 9avla classa, la magistraglia trag statt, wie immer vorgetragen von Veränderungen, über Gesamtarbeits- oder das Münstertal einreisen könnten. Bos-cha eine neue Methode zur Ret- e la giuventüna dal cumün al cor ad einem Schriftsteller. Dieses Jahr war es verträge und die Tatsache, dass er sich Attila Ladori von der Eidgenössischen tung der Rehkitze anwenden. Mit einer hoc. Daspö quel temp haja dat Andreas Maier, der mit dem Vortrag mit seiner Tätigkeit oftmals unbeliebt Zollverwaltung (EZV) bestätigt, dass in Drohne mit Wärmebildkamera sollen minch’on darcheu ün proget da chant. «Hermann Hesse oder die Zertrüm - macht. (cs) Seite 4 der Vergangenheit neben einzelnen die Rehkitze aufgespürt und gerettet «Davo il prüm proget han blers parteci- merung von Hotelzimmern» vor die Reisenden eine grössere Personen- werden. Die entsprechende Drohne pants ans animats da cuntinuar cun Zuhörer trat. Mit amüsanten Anekdo- gruppe aufgegriffen wurde. Für Ladori kommt nächstens auf den Markt. «Für quist cor», disch Andri Gritti. Quist on ten und spannenden Gedankengängen 60024 ist vorerst allerdings abwarten ange- dieses Jahr leider zu spät», so Schlegel. sun eir blers homens da la partida. Da wusste Maier das Publikum zu unter- sagt: «Ob dies eine Ausnahme ist oder Das Drohnenprojekt soll also im nächs- prüma davent da la partida sun eir il di- halten. Und wurde am Ende auch noch ein erstes Anzeichen für einen Trend, ten Jahr getestet werden. Mehr dazu im rigent Jachen Janett e la chantadura selbst von einer kleinen Anekdote über- 9 771661 010004 wird sich noch zeigen.» (cs) Seite 3 romanischen Teil auf (sbi) Seite 7 Annatina Nuotclà. (anr/afi) Pagina 7 rascht. (cs) Seite 13 2 | Leserforum Samstag, 18. Juni 2016

Anzeige Amtliche Anzeigen Publicaziun ufficiala Gemeinde Silvaplana Cumün da Scuol Tourismusreport Engadin St. Moritz Einladung/Invid Publicaziun da fabrica zur 3. Gemeindeversammlung am Sommer-Kick-Off Mittwoch, 22. Juni 2016, 20.00 Uhr In basa a l’ordinaziun davart la planisa­ im Schulhaus ziun dal territori pel chantun Grischun Die Tourismusorganisation Engadin St. Moritz lädt zur gemeinsamen Einstimmung auf die Sommersaison a la 3. radunanza cumünela da mar- OPTGR (Kantonale Raumplanungs­ ein: Am Mittwoch, 22. Juni 2016, im Kongress- und Kulturzentrum in Pontresina, ab 17.00 Uhr. CEO culdi, 22 gün 2016 a las 20.00 h in verord­nung KRVO), art. 45: Ariane Ehrat präsentiert die Sommer-Massnahmen und Highlights. Als Referent begrüsst die Tourismusor- chesa da scoula Patruna Norbert und ganisation Dr. Prof. Markus Hengstschläger, ein Ass in der Genetik. Fokussiert auf Innovation, Entwicklung Traktanden/Tractandas Antoinette Fontana und Forschung gewährt er einen Einblick in die Welt der Genetik und deren Einfluss auf unsere Talente und 1. Genehmigung Protokoll vom Mitt- da fabrica: Sur En 324 Chancen, die im Tourismus genutzt werden können. woch, 28. April 2016 7554 Sent Appruver il protocol da la radunanza Proget sboudamaint dal suost cumünela da gövgia, 28 avrigl 2016 da fabrica: e nouva garascha Staff-Party 2. Jahresrechnung 2015 Fracziun: Sent Im Anschluss an den Sommer-Kick-Off startet um Quint annuel 2015 Lö: Sur En, parcella 19005 19.15 Uhr im Sporthotel Pontresina die fünfte Staff 3. Kredit für die Projektierung eines Zona Party. Ob Einheimisch oder Saisonmitarbeiter, ob Pflegeheims auf dem Areal «Du Lac» d’ütilisaziun: zona da cumün Bergführer, Hotelmitarbeiter oder Voluntari – es in St. Moritz-Bad sind alle herzlich willkommen. Credit per la planisaziun d’üna chesa Temp da da chüra sül areal «Du Lac» a San publicaziun: 18 gün fin 8 lügl 2016 Murezzan Exposiziun: Dürant il temp da 4. Wahl Gemeindepräsidium für die publicaziun as poja Amtsperiode 2017–2019 tour invista dals plans Der Kanton soll sich nicht bereichern Tschernas per il presidium cumünel pels pro l’uffizi da fabrica ans 2017–2019 in chasa cumünala. Graubünden Grossrätin Claudia Tronca- dass die Gemeinden beim Eintreten eines tragen und, da die geforderte Bürgschaft 5. Varia Mezs legals: Protestas sun na (FDP, Oberengadin) hat anlässlich der Verlustes übermässig zur Kasse gebeten auf zwei Millionen lautet, dem Kanton ei- Varia d’inoltrar in scrit Juni-Session im Bündner Grossen Rat ei- werden können. Sie gibt in diesem Zu- ne Million Franken zusätzlich über- dürant il temp da nen Auftrag in Sachen Gemeindegarantie sammenhang zu bedenken, dass Grau- weisen. Konkret müsste der Kanton zwar Silvaplana, 30. Mai 2016 publicaziun a la im Rahmen von Darlehen der neuen Re- bünden im Gegensatz zu anderen Kanto- den A-fonds-perdu-Beitrag abschreiben, Die Präsidentin suprastanza cumünala. gionalpolitik des Bundes (NRP) einge- nen seine Äquivalenzleistung zum hätte aber dank der Million der Gemeinde La presidenta Scuol, als 18 gün 2016 reicht. Sie bezieht sich auf die Möglich- Darlehen des Bundes nicht als Darlehen, einen Gewinn von 663 321 Franken ver- Claudia Troncana Cumün da Scuol keit, dass der Kanton mit der NRP auch sondern als A-fonds-perdu-Beitrag leistet. bucht. Gemäss Troncana und 52 Mit- Der Gemeindeschreiber-Stv. Uffizi da fabrica förderungswürdige Projekte von Berg- Wenn beispielsweise der Bund ein Darle- unterzeichnern ist nichts gegen eine Ein- L’actuar rimplazzant 176.806.349 XZX bahnen unterstützen kann. Gemäss Bun- hen von zwei Millionen Franken gewährt, bindung der Gemeinden einzu wenden, Curdin Gini desgesetz sind allfällige Verluste aus ge- leistet der Kanton einen A-fonds-perdu- jedoch dürfe sich der Kanton nicht an der währten Darlehen zur Hälfte vom Kanton Beitrag von 336 679 Franken und muss ge- Bürgschaft bereichern, mit der geltenden Das Protokoll der letzten Gemeinde- Publicaziun ufficiela zu tragen. In den Richtlinien des Kantons genüber dem Bund für eine Million Fran- Formulierung tue er das. Verlangt wird, versammlung liegt während den Schal- wiederum steht, dass als Sicherheit für die ken bei einem Totalverlust des dass der Kanton bei der Absicherung von teröffnungszeiten zur Einsichtnahme Vschinauncha da S-chanf Rückzahlung des Bundesdarlehens eine Bundesdarlehens garantieren. Tritt nun NRP-Darlehen nicht über die Bundesvor- auf und befindet sich ebenfalls auf der Gemeindegarantie über die volle Höhe dieser Totalverlust gemäss obigem Beispiel gaben hinausgeht (50%) und A-fonds-per- Homepage der Gemeinde. Publicaziun da fabrica des gewährten Darlehens zu leisten ist. ein, sieht die Rechnung gemäss Troncana du-Beiträge auch als solche betrachtet. Il protocol da l’ultima radunanza cumüne- Die Silvaplaner Gemeindepräsidentin folgendermassen aus: Die Gemeinde Zudem sollen bestehende Bürgschaften in la es expost sün vschinauncha düraunt las Cotres vain publicheda la dumanda da sieht in dieser Formulierung die Gefahr, muss eine Million des Verlustes vom Bund diesem Sinne angepasst werden. (rs) uras da büro. fabrica preschainta: 176 .806.002 xzx Patrun/a Herzog Lorenz, da fabrica: 7525 S-chanf Proget Leserforum Bauausschreibung da fabrica: Nouva chesa d’üna Gesuch- Einfache Gesellschaft famiglia steller/in und: Parzelle 1836, c/o Parcella nr./lö: 823/Chapella Ich stimme für Urs Reich Hans-Peter Gröble, Termin 18 gün 2016 fin Jagen und Fischen sind zwei Leiden- und immer wieder, wie einmalig, stehen bleiben. Die von uns fest- Via vers Mulins 40, d’exposiziun: 8 lügl 2016 schaften, die ich oft zusammen mit wunderschön und fantastisch unsere gelegten Rahmenbedingungen müs- 7513 Silvaplana Ils plans sun exposts düraunt il termin Urs Reich ausübe. Bei unseren interes- Landschaft ist. sen stimmen und auch eingehalten Grundeigen- STWEG Parz. Nr. 1836 d’exposiziun ad invista illa chanzlia santen Diskussionen erfahre ich, wie Diese Landschaft ist unser Kapital, werden! Diese Einstellung überzeugt tümer/in: (2148) c/o cumünela. Urs Reich die bestehenden Werte am ein Geschenk, dem wir Sorge tragen mich. Ich stimme für Urs Reich. Hans-Peter Gröble, Herzen liegen. So betont er immer müssen. Dennoch dürfen wir nicht Patrick Castelberg, Silvaplana Via vers Mulins 40, Recuors sun d’inoltrer düraunt il ter- 7513 Silvaplana min d'exposiziun a maun dal cussagl cumünel da S-chanf. Planung: FH Architektur, Crasta Mora A, 7525 S-chanf, ils 18 gün 2016 Wir geben unsere Stimme Daniel Bosshard Via Charels Suot 16, Cumischiun da fabrica S-chanf 7502 Bever 176.806.338 XZX In all den Jahren haben wir Daniel fundiertes Fachwissen aneignen. Er zubringen und positiv in die Zukunft Projekt: Abänderungsgesuch Bosshard als innovativen Unterneh- kann motivieren, umsetzen und zu führen. In seinen Handlungen hat er betr. Abbruch und Leserforum mer und Hotelier kennengelernt. Als gleichzeitig mit seiner natürlichen Au- bewiesen, dass er das nötige Rüstzeug Neubau dreier solcher hat er zahlreiche Ver- torität gradlinig führen. Stets war er für das Gemeindepräsidium mitbringt. Mehrfamilien­häuser, anstaltungen und Aktivitäten für Sil- zur Stelle, wenn wir Silva planer Unter- Darum unterstützen wir Daniel Boss- Via Maistra, Ich gebe meine vaplana erfolgreich organisiert und stützung oder Hilfe benötigten. Für hard bei der Wahl zum Gemeindeprä- Parz. Nr. (2148) Stimme Urs Reich durchgeführt. Durch die Tätigkeiten die Anliegen der Jungen hatte er im- sidenten von Silvaplana. Zone: Zone mit rechtskräftiger als Kurvereinspräsident und Ge- mer ein offenes Ohr. Mit seiner Art ist Manuela Rosina, Nico Caprez, Romina Quartierplanung (BQ) Urs Reich liegt nicht nur das einheimi- meindevorstand konnte er sich ein er fähig, Silvaplana zusammen- Reich, Silvaplana Auflage/Ein- 18. Juni 2016 bis sche Gewerbe, sondern auch eine starke sprachefrist: 7. Juli 2016 (20 Tage) und gesunde Hotellerie am Herzen. Ge- Es werden keine Profile gestellt. nauso setzt er sich für Einheimische, Ju- Die Baugesuchsunterlagen liegen wäh- gendliche und Vereine ein. Als erfolg- Warum, warum, ist der Tourismus krumm – rend der Einsprachefrist beim Gemein- reicher Unternehmer weiss er, dass die debauamt zur öffentlichen Einsicht- Finanzen nicht ausser Acht gelassen wer- im Oberengadin? nahme auf. den dürfen. Für mich ist es wichtig, dass Generalanzeiger für das Engadin bei von der Gemeindeversammlung be- Warum ist St. Moritz für viele nicht mehr ge staatliche Unterstützung die Haupt- Redaktion St. Moritz: Öffentlichrechtliche Einsprachen ge- Tel. 081 837 90 81, [email protected] willigten Projekte die beschlossenen «In»? Warum hat sich St. Moritz eine schuld? Warum gehen Absolventen des gen das Bauvorhaben können während Redaktion Scuol: der Auflagefrist beim Gemeindevor- Baukosten eingehalten werden. Wir Wahrnehmung als Hort der Schicki-Mi- Skilehrerkurses in St. Moritz nach Davos Tel. 081 861 01 31, [email protected] Inserate: stand Silvaplana eingereicht werden. brauchen eine unabhängige Person, wel- cki-Nicht-Sympathieträger erarbeitet? in den Ausgang? Warum gibt es in Publicitas AG St. Moritz, Tel. 058 680 91 50 che weiterhin unsere Gemeinde mit ei- Warum machten die österreichischen St. Moritz keinen überfüllten In-Treff- [email protected] Silvaplana, 18. Juni 2016 ner klaren Linie nach aussen vertritt. Ich Skiorte Rekordumsätze im letzten Win- punkt für die Jugend mit Musik und mo- Verlag: Im Auftrag der Baubehörde Gammeter Druck und Verlag AG gebe meine Stimme deshalb an Urs ter? Warum trägt für diese Entwicklung deraten Preisen? Warum ist St. Moritz, Tel. 081 837 91 20, [email protected] Bauamt Silvaplana Reich. Guido Picenoni, Champfèr weder der teure Franken noch die dorti- «Top of the World» eine gesichtslose 176.806.317 XZX Ortsplanungsruine, mehrheitlich ohne Lokalkolorit, besonders auch im Bad? Warum musste ich miterleben, dass eine Reklame zahlungswillige Gesellschaft in einem Konfirmationen bekannten Restaurant unfreundlich und SCHLÜSSEL VERLOREN – EGAL fern aller vorher getätigten Ab- Zuoz Die ersten Konfirmationen ha- machungen abgefertigt wurde? Warum ben im März und in der ersten Junihälf- Mit Kaba evolo Digitalzylindern sind verlorene Schlüssel kein MS-E n gP ost-2-06016 Problem mehr – einfach ausprogrammieren. Das funktioniert werden die Gründe für entgangene te stattgefunden. Morgen Sonntag wer- kostengünstig und flexibel in Kombination mit der bestehenden Grösse nicht von kundigen Fachleuten den weitere Jugendliche konfirmiert. mechanischen Schliessanlage von Kaba. Wir zeigen hinterfragt und langsam beseitigt, denn Dies sind aus Zuoz: Niculin Magni, Juli- Ihnen gerne mehr. das Engadin ist von der Natur her wirk- an Flury, Fabian Hosang, Anja Lozza, Malloth Sicherheitstechnik AG · Via Sent 2 · 7500 St. Moritz (Bad) lich «Top of the World»? Chiara Fanconi, Kilian Angelini, Yanik Tel. 081 830 00 70 · Fax 081 081 830 01 80 [email protected] · www.malloth-sicherheit.ch Thomas Coppetti, Bäch, seit 40 Jahren Pauchard, Luisa Bott, Gianluca Böhm Engadin-Winter-Tourist und Andreia Niggli. (ep) Samstag, 18. Juni 2016 | 3 Die Bündner Südtäler als neue Migrationsrouten? Der Flüchtlingsansturm im Tessin könnte sich auf die Bündner Südtäler ausweiten

Bundesrat Maurer befürchtet, dass Flüchtlinge neu über die Bündner Südtäler illegal in die Schweiz einreisen. Die Eid - genössische Zollverwaltung gibt jedoch noch Entwarnung.

ALEXANDRA WOHLGENSINGER

700 Migranten wollten in der ersten Ju- niwoche über das Tessin in die Schweiz einreisen. Eine sprunghafte Zunahme, denn noch wenige Wochen zuvor wa- ren es rund 200 wöchentlich. Dies hat laut Attila Ladori von der Eidgenössi- schen Zollverwaltung (EZV) damit zu tun, dass das Wetter auf der Mittelmeer- route nun wieder besser ist als im Früh- ling. «Die Migration an der Südgrenze hat vor allem einen Zusammenhang mit der Migration, die von Nordafrika via Italien in Richtung Nordeuropa Rei- senden. Die Route wird stark von der Meteo beeinflusst.» Die Zunahme habe also nicht mit der Schliessung der Bal- kanroute zu tun. Zahlen zeigen, dass vor allem Personen aus Afghanistan, Gambia, Nigeria und Somalia durch die Schweiz reisen wollen. Laut Bundesrat Ueli Maurer scheinen sich nun jedoch die von ihm lange ge- hegte Befürchtung zu bewahrheiten, Ob zukünftig vermehrt Flüchtlinge illegal über die Bündner Südtäler einreisen, ist laut den Verantwortlichen der Eidgenössischen Zollverwaltung noch nicht dass Flüchtlinge neuerdings illegal über absehbar. Archivfoto: Marie-Claire Jur das Puschlav, das Bergell und das Müns- tertal in die Schweiz einreisen. Dies sag- te der Finanzminister am Dienstag ge- Seit Jahresbeginn registrierte das EZV erreichen die Schweiz jedoch mit der bis jetzt 40 Fälle mit Verdacht auf noch problemlos zu bewältigen. Das genüber SRF. Laut Ladori seien in der 1588 rechtswidrige Aufenthalte in der Bahn, hauptsächlich an den Grenz- Schlepper aufgetreten – die höchste EZV beobachtet die Lage jedoch sehr Vergangenheit vereinzelt rechtswidrig Zollregion III (St. Gallen, Graubünden, bahnhöfen Chiasso, Brig, Buchs und Zahl innerhalb der Zollregionen. «Bei genau und tauscht sich regelmässig mit Eingereiste in den Bündner Südtälern Appenzell, Glarus und Fürstentum St. Margrethen. Verdacht auf Schlepper übergibt das den in- und ausländischen Behörden festgestellt worden. Erstmals jedoch sei Lichtenstein). Die Zahlen sind in der Eine weitere Befürchtung Ueli Mau- Grenzwachtkorps die verdächtigen Per- aus, wie Attila Ladori sagt. «Das Grenz- eine Gruppe von 13 Eritreern und ei- Region seit Jahresbeginn rückläufig. rers ist, dass die Schlepper nun wohl ab- sonen den kantonalen Behörden, wel- wachtkorps passt sein Kontrolldis- nem Togolesen aufgegriffen worden. Wie viele davon über die Bündner Süd- tasten, ob die Einreise durch die Bünd- che die Ermittlungen führen», so Lardi. positiv der jeweiligen Lage an. Details «Ob dies eine Ausnahme ist oder ein täler eingereist sind, darüber will das ner Südtäler einfacher zu bewältigen sei Laut Bundesrat Ueli Maurer sei die können wir aber keine nennen.» Die erstes Anzeichen für einen Trend, wird EZV aus taktischen Gründen keine Aus- als über Chiasso. Laut Statistik des EZV Migrationssituation für die Grenz- Schweizer Hot-Spots seien aber nach sich noch zeigen», so Ladori. kunft geben. 90 Prozent der Migranten sind in der Zollregion III in diesem Jahr wachtkorps in den Bündner Südtälern wie vor das Tessin und das Wallis.

Wahlen und Kredit für das Pflegeheim Dem Lärchenwickler war’s zu warm

Silvaplana An der Gemeindever- ner Anteil um 65 000 Franken höher Das Schädlingsphänomen im Oberengadin lässt auf sich warten sammlung in Silvaplana vom kommen- ausfällt als ursprünglich geplant. Der den Mittwoch werden die Wahlen ums Gemeindevorstand empfiehlt den Was hat es mit der Pünktlichkeit deln, die einen geringen Stickstoff- Eistadium zu überstehen. Welchen Ein- Gemeindepräsidium und die Ab- Stimmbürger den Kredit von 335 000 gehalt und viele Rohfasern aufweisen. fluss die Klimaerwärmung auf die Spe- stimmung über den Projektierungs- Franken trotzdem zu sprechen. des Lärchenwicklers auf sich Die Nahrungsgrundlage ist dann für zies hat, wird zurzeit untersucht. «Es ist kredit für das Pflegeheim Du Lac in Die Entscheide von Sils und St. Mo- und welchen Einfluss haben die den Lärchenwickler nicht mehr gege- durchaus möglich, dass die anhaltende St. Moritz im Mittelpunkt stehen. ritz würden klar dafür sprechen, an winterlichen Temperaturen ben, die Population bricht zusammen Klimaerwärmung die optimale Höhen- Mit den drei Kandidaten Daniel Boss- zwei Standorten zu bauen. Nach dem und der Zyklus beginnt wieder von vor- lage des Lärchenwicklers, welche bei ca. hard, Daniel Pensa und Urs Reich ha- Nein aus Pontresina müssten in Promu- darauf? Die EP/PL hat sich über ne. In den Engadiner Höhenlagen dau- 1700 m. ü. M. liegt, nach oben verschie- ben die Silvaplanerinnen und Silvapla- lins sicher 72 anstatt der geplanten 48 den Lärchenschädling schlau ert dies wie gesagt ziemlich genau acht ben könnte. Dies könnte zu einer Ver- ner eine «echte» Auswahl für die Betten realisiert werden. Gemäss Bot- bis neun Jahre. Gradationen treten ringerung oder sogar zum Ausbleiben Nachfolge der Ende Jahr zurück- schaft tragen die Gemeinden Sils, Silva- gemacht. auch bei anderen Arten auf. Der Maikä- des Insektes führen». tretenden Gemeindepräsidentin Clau- plana und St. Moritz dem Kreisverteil- fer beispielsweise hat einen Zyklus von dia Troncana. schlüssel folgend zusammen 47,2 ALEXANDRA WOHLGENSINGER etwa 40 Jahren. Neue Nährstoffe für Boden Vorentschieden werden dürfte am Prozent der Kosten für die Bereit- Die Oberengadiner Lärchen können al- kommenden Mittwoch auch die Zu- stellung der Pflegebetten. Wo bleibt der Lärchenwickler? Das Warme Winter töten die Larven so für ein weiteres Jahr «aufatmen». kunft eines möglichen Pflegeheims auf Schliesslich wird an der Gemeinde- fragt sich der eine oder andere Engadi- Bei einer Gradation im Oberengadin Was auf den ersten Blick schlecht für dem Du Lac-Areal in St. Moritz. St. Mo- versammlung Silvaplana auch noch die ner Naturfreund zurzeit. Seit der Rö- verfärben sich meistens im ersten Jahr die Bäume scheint, ist bei genauerem ritz und Sils haben dem Kredit bereits Jahresrechnung 2015 verabschiedet. merzeit frisst der Schädling mit beacht- die Lärchen auf der Sonnenseite des Ta- Hinschauen eigentlich gar nicht so tra- sehr deutlich zugestimmt, in Pon- Diese schliesst mit einem Ertragsüber- licher Pünktlichkeit alle acht bis neun les bei Sils Baselgia. Dieses Jahr er- gisch. Im Gegenteil: Durch den Kahl- tresina hingegen ist er abgelehnt wor- schuss von knapp 40 000 Franken deut- Jahre die Oberengadiner Lärchen kahl. strahlen diese jedoch in sattem Grün. frass lichten sich die Nadelwälder, wo- den. Das hat zur Folge, dass sich die lich besser ab, als der budgetierte Fehl- 2009 war der letzte sichtbare Befall. Wieso lässt sich der Lärchenwickler durch sich der Waldboden mehr Projektierungskosten nunmehr auf drei betrag von ungefähr einer Million Laut Regionalforstingenieur Gian An- Zeit? Gibt es ihn überhaupt noch oder erwärmen kann und so wieder mehr Gemeinden verteilen und der Silvapla- Franken. (rs) dri Godly ist eine Vorhersage schwierig, ist er gar der Klimaerwärmung zum Op- Nährstoffe angereichert werden kön- dieses Jahr ist eine Gradation jedoch fer gefallen? Gemäss Godly sind nass- nen. Der Lärchenwickler hinterlässt zu- eher auszuschliessen. Die Gradation, kalte Sommer und warme Winter der dem nach seinen Fressorgien eine Men- eine zeitlich begrenzte Massenver- Grund für das Ausbleiben des Lärchen- ge an Kot – ein natürliches Düngemittel Krankenpflegegesetz: Ab 1.1.17 in Kraft mehrung, gehört zur Vermehrungsstra- wicklers. Der Lärchenwickler über- für die Lärchen. tegie des Lärchenwicklers. Ab etwa 100 wintert als Ei unter Flechten auf der Graubünden Die Teilrevision des Ge- in schwierigen wirtschaftlichen Ver- Raupen pro Kilogramm Nadeln sieht Rinde von Lärchenzweigen. Dort ver- setzes über die Förderung der Kranken- hältnissen, wenn dies die Pflegeintensi- man den Lärchen den Befall an, denn weilt er in einer Ruhephase, bis es aus- pflege und der Betreuung von betagten tät zulässt. Sie schafft eine ent- sie verfärben sich bräunlich. reichend warm ist und auch Nahrung und pflegebedürftigen Personen (Kran- sprechende Grundlage, damit die in Form von frisch ausgetriebenen Lär- kenpflegegesetz) wird auf den 1. Januar Mehrkosten den Mieterinnen und Mie- Acht bis neun Jahre chennadeln für die ausgeschlüpften 2017 in Kraft gesetzt. Dies wird in einer tern durch Ergänzungsleistungen ver- Neueren Studien zufolge bilden die Rau pen zur Verfügung steht. Regierungsmitteilung kommuniziert. gütet werden können. vom Schädling befallenen Bäume nach Die warme Witterung Ende März Zudem genehmigt die Regierung die Die Teilrevision des kantonalen dem Wegfrass des ersten Nadeltriebs und im April hat vermutlich zu einer dazugehörige teilrevidierte Verord- Krankenpflegegesetzes leiste damit ei- wohl einen zweiten Trieb. Die Bäume frühzeitigen Stimulation der Larven- nung. nen Beitrag zur Umsetzung des gesund- können aber deswegen keine Nährstoff- eier geführt. Die verfügbare Energiere- Die Teilrevision ermöglicht das be- heitspolitischen Grundsatzes «ambu- reserven für den Austrieb im Folge- serve hat nach dem anschliessenden treute Wohnen als Alternative zum lant vor stationär», wie es weiter in der frühling anlegen. Dies führt zum Kälteeinbruch in der letzten April- Der Lärchenwickler fehlt seit einiger Pflegeheimeintritt für betagte Personen Mitteilung heisst. (staka) Wachstum von sehr kurzen, dicken Na- woche nicht mehr ausgereicht, um das Zeit im Engadin. Foto: Rudolf Zuber/ETH 4 | Samstag, 18. Juni 2016 «Ich werde nicht dafür bezahlt, beliebt zu sein» Arno Russi von der Gewerkschaft Unia klopft unfairen Arbeitgebern auf die Finger

Seit fünf Jahren gibt es ein Unia Gewerkschaftsbüro in St. Moritz, das sich für seine Mitglieder ein- setzt. Und auch Nichtmitglieder können sich beraten lassen. Arno Russi leitet dieses mit Kampf- geist und dem Willen zu helfen.

LIWIA WEIBLE

Engadiner Post: Arno Russi, wie schät- zen Sie als Mann an der Front die aktuel- le Lage auf dem Engadiner Arbeitsmarkt ein? Arno Russi: Die Lage im Engadin ist al- les andere als rosig. Der starke Franken hat zu einem Rückgang im Tourismus geführt und somit auch zum Rückgang in all den Branchen, die wir haupt- sächlich betreuen.

Welche Branchen sind das? Vor allem Baugewerbe, Gastronomie, Hotellerie, Handel respektive Dienst- leistungen.

Eine Baustelle neben der anderen vom Ober- bis zum Unterengadin. Das nennen Sie nicht rosig? Der Bau läuft ausserordentlich schlecht in diesem Jahr. Die private Bautätigkeit Seit fünf Jahren nimmt Arno Russi am Schalter des Unia-Büros in St. Moritz verschiedenste Anliegen von Mitgliedern und (Noch-)Nichtmitgliedern entgegen und ist von rund 600 bis 700 Bau- vereinbart dann bei Bedarf als erstes einen Termin für ein vertrauliches Gespräch. Foto: Liwia Weible genehmigungen im Engadin auf 50 in diesem Jahr gesunken. Es ist fast nur die öffentliche Hand, die viele ihrer ge- steht für die Dienstleistungsbranche, Ich gehe erst mal hin, bleibe sachlich nicht oft vor. Und wir haben eine Me- sen kaufen. Ich habe schon Männer wie planten Bauprojekte vorgezogen hat, Anm. d. Red.) und fair und sage: Zeitungen und im Fernsehen. Das er- Schweiz auf, daher können wir sie Und der starke Franken ist schuld? Es gibt hier noch keinen Gesamt- folgt aber praktisch schon als letztes nicht vor Gericht bringen, selbst wenn Ja, zum grossen Teil. Es sind vor allem arbeitsvertrag wie im Bau und der Gas- Ein gern gesehener Gast sind Sie ja si- Mittel, wenn die Gegenseite extrem un- wir wissen, wer sie sind. viele Tourismusregionen betroffen – tronomie und Hotellerie, der landes- cher nicht. einsichtig und unkooperativ agiert. das Wallis, das Berner Oberland, das weit die Arbeitsbedingungen regelt. So (Lacht) Na ja, ich wurde schon von Ho- Engadin. Anderswo wird viel gebaut, kommen häufig ausländische Franchi- teldirektoren des Hauses verwiesen, auf Harte Bandagen. wie in Zürich, Aargau, St. Gallen. Auch senehmer und wollen in St. Moritz mit Baustellen wüst beschimpft und ab und Ja, aber nur in den allerseltensten Fäl- Wie arbeitet die Unia? die Zweitwohnungsinitiative hat den Boutiquen oder Galerien das schnelle zu werde ich auch von Bekannten an- len werden sie benötigt. Die alteinge- Bau hier zwei Jahre lang ausgebremst. Geld machen und stellen zu mehr als gesprochen, wie ich es aushalte, mich sessenen Unternehmen im Engadin ha- Das Unia-Büro in St. Moritz ist zu- unfairen Konditionen ein oder halten so unbeliebt zu machen. Darauf ant- ben sowieso ihren guten Ruf zu ständig für das Engadin sowie für Wie äussert sich das alles auf Arbeit- massiv Arbeits- und Ferienzeiten nicht worte ich immer: Aber ich nige schwarze Schafe, korrekt. und . Zu den Aufgaben zählen Deutlich gemerkt haben wir es bei den ein Italiener hier für 1700 Franken bleibe auch immer fair und sachlich, die Betreuung und Information von Grenzgängern, deren Saisonverträge Lohn Verkaufspersonal eingestellt. höre stets beide Seiten an und ver- Gibt es auch Fälle, wo der Gesamtar- Mitgliedern über die Gesamtarbeitsver- nicht verlängert wurden, rund 50 Pro- 1700, das geht doch nicht! Oft sind es suche, eine gütliche Einigung vor allem beitsvertrag versagt? träge sowie Unterstützung bei Streitig- zent arbeiten nicht mehr in der ausländische Firmen, und die Kom- anderen zu finden, und in den al- Er wird im Bau manchmal umgangen, keiten mit dem Arbeitgeber sowie in be- Schweiz, das betrifft viele Hand- munikation läuft dann über Anwälte in lermeisten Fällen gelingt es mir auch. und das passiert immer häufiger hier hördlichen Angelegenheiten. Die Unia werker. Auch Gastronomie und Hotel- Paris oder London. Man muss mich nicht lieben, aber res- im Engadin. Das heisst, es werden bei- führt auch politische und gewerk- lerie haben das Personal herunter- pektieren und ernst nehmen schon. spielsweise polnische Handwerker zum schaftliche Kampagnen durch und ver- gefahren, weil es meistens der einzige Und ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Arbeiten in der Schweiz vermittelt, und tritt ihre Mitglieder beim Rechtsstreit Bereich ist, in dem sie sparen können. würde das verhindern? Und wenn eine gütliche Einigung miss- ihnen wird gesagt, sie sollen sich als vor dem Arbeitsgericht. Auch wenn der Rückgang im letzten Ja schon, mit einem Gesamtarbeitsver- lingt? Selbständige hier anmelden. Was sie Die Non-Profit-Organisation unter- Sommer noch etwas weniger stark trag können wir solche Arbeitgeber bei Dann ziehen wir für unsere Mitglieder nicht wissen, dann greift der GAV nicht stützt keine politischen Parteien und fi- war, als ich befürchtet hatte. Im Han- der Kontrollstelle anzeigen, und sie auch schon mal vor Gericht, zunächst mehr. Es entsteht eine Scheinselb- nanziert sich ausschliesslich über Mit- del ist es ganz schlimm, die Boutiquen müssen dann für jedes einzelne Ver- vor ein Schlichtungsgericht und dann ständigkeit und sie arbeiten zu Dum- gliederbeiträge. Zur Unia gehört öffnen, schliessen, öffnen, schliessen. gehen empfindliche Bussen zahlen. vor ein richtiges, wenn das auch nichts pinglöhnen oder bekommen gar kein ebenfalls eine Arbeitslosenkasse, die Der Tertiärsektor ist unser grösstes Sor- Auch wenn ich in jedem Fall immer zu- bringt. Dafür hat die Unia eine Rechts- Geld ausgezahlt, können dann ihre von jedem frei wählbar ist. (lw) genkind. (Auch genannt Sektor 3, erst versuche, mich gütlich zu einigen. abteilung. Das kommt aber zum Glück Mieten hier nicht zahlen und kein Es-

Veranstaltungen La Compagnia Rossini Seifenkistenrennen Erster Comic-Kurs mit Münchner Zeichner

Pontresina Zum sechsten Mal gastiert zen Schweiz unter der Leitung von St. Moritz Am Samstag, 25. Juni, fin- St. Moritz Am Freitag, 24. Juni, findet bereiches auf das Engadin dar. das Solistenensemble La Compagnia Armin Caduff, unterstützt am Klavier det das Seifenkistenrennen «Engadin- im Hotel Laudinella um 14.00 Uhr erst- So werden vom 17. bis 24. Juni fünf Rossini aus der Surselva im Hotel Sa- von Eric Christen, ein abwechslungs- Derby» statt. Wieder werden zahlreiche malig ein Workshop mit Comic- Künstler als «Comic Artists in Resi- ratz. Heute, Samstag, um 18.00 Uhr, reiches Programm einstudiert. Es wer- Seifenkistenpiloten und -pilotinnen Zeichnern des Literaturhauses Mün- dence» ins Hotel Laudinella gesandt, findet ein Konzert in der Kirche St. Ni- den Werke von Schubert, Tschaikowsky aus der ganzen Schweiz erwartet – da- chen statt. Teilnehmer ab zwölf Jahren um hier gemeinsam an Projekten, Co- culò statt. Während einer Gesangs- sowie Lieder in allen vier Landes- runter auch viele aus dem Engadin. Bei- sind herzlich eingeladen, einen Blick in mic-Reportagen oder aber freien Zeich- woche haben Teilnehmer aus der gan- sprachen aufgeführt. (Einges.) nahe hätte der Anlass aus dem Event- die geheime Zeichenwerkstatt der nungsserien zu arbeiten. Den Aufent- Kalender gestrichen werden müssen. Künstler zu werfen und gemeinsam mit halt rundet ein vierstündiger, Der Seifenkistenverein wollte den An- ihnen Figuren auf dem Papier zum Le- öffentlicher Comic-Workshop ab. Für lass nicht mehr durchführen. Einge- ben zu erwecken. Das Literaturhaus Schüler übernimmt die Genossen- sprungen ist die Jugendarbeit. Soweit München organisiert Ausstellungen, schaft Laudinella die Materialkosten. Sommer Saisonstart Corvatsch ist nun alles vorbereitet. Einzig an Vo- Lesungen und Diskussionen und setzt Im Anschluss an den Workshop findet luntari mangelt es noch. Wer beim Auf- sich für die Förderung von Autoren, ab 18.00 Uhr eine öffentliche Präsentati- Silvaplana Die Pendelbahnen am Cor- dem Glacier-Walk oder mit kulinari- bau der Rennstrecke (bereits ab Freitag- Übersetzern und auch von Comic- on der Comic-Zeichnungen mit Apéro vatsch starten gemäss einer Medien- schen Höhenflügen wie dem Sonntags- abend) oder im Festzelt dazu beitragen Zeichnern ein. Bis jetzt fand diese För- statt. Anmeldeschluss ist der 23. Juni, mitteilung heute Samstag in die Som- brunch, heisst es. Während auch ande- möchte, dass der Anlass gelingt, kann derung vornehmlich in den eigenen Anmeldungen sowie weitere Informatio- mersaison. Die höchstgelegene re Bahnen im Engadin bereits in Betreib sich bei David Zimmermann von der vier Wänden in München statt. Nun nen unter der Tel. 081 836 06 02, Bergstation Graubündens begeistere sind, geht in Sils-Furtschellas der Som- Jugendarbeit melden. (Einges.) stellt die neu gegründete Kooperation [email protected] oder über die mit der einzigartigen Aussicht auf Glet- merbetrieb eine Woche später, am Telefonnummer 079 514 91 63 oder per E-mail mit der Genossenschaft Laudinella ei- Webseite www.laudinella.ch/workshop/ scher, Seen und unzählige Alpengipfel, Samstag, 25. Juni, los. (pd) [email protected] ne Erweiterung dieses Programm- comics-zeichnen. (Einges.) Samstag, 18. Juni 2016 | 5 Wie können sich Kulturakteure vereinen? Weit gespannte Podiumsdiskussion zum Einstieg in eine neue Bergeller Tagung

Kultur kann ein Mehrwert für Bergregionen sein und zu deren Entwicklung beitragen. Doch Kulturinitiativen sind schwer unter einen Hut zu bringen.

MARIE-CLAIRE JUR

Welchen Beitrag kann die Kultur an ei- ne zukunftsfähige Entwicklung der Al- penregionen leisten? Mit dieser Frage setzen sich derzeit Fachleute an einer Tagung im Ferien- und Bildungszen- trum Salecina auseinander. Zum Auf- takt vereinte am Donnerstagabend eine öffentliche Podiumsdiskussion einige der Tagungsprotagonisten in der Mehr- zweckhalle von Maloja. Im Publikum rund 60 Personen, darunter einige Ein- heimische. Auf Fragen von Kulturver- mittler Chasper Pult antworteten Kul- turgeograph Werner Bätzing, Historiker Jon Mathieu, Katharina Conradin von der Organisation CIPRA International sowie die Bergeller Gemeindepräsiden - tin Anna Giacometti. Es war das erste Mal, dass mit Anna Giacometti eine Lo- kalpolitikerin an einer Salecina-Ver- Das Bergell mit dem Vorzeigeort Soglio ist eine periphere Bergregion. Seine nachhaltige Entwicklung könnte auch von seinem Kulturangebot abhängen. Doch anstaltung teilnahm. Und auch die Prä- wie können die teils disparaten Kräfte gebündelt werden? Foto: Marie-Claire Jur senz des Bergeller FDP-Grossrats Maurizio Michael zeigte auf, dass der Tagung eine politische Bedeutung bei- bietet einen Mehrwert und kann als «Es fehlen gemeinsame Visionen. mit dem Blick von aussen und der alles, was dem Individuum erlaubt, sich gemessen wird. kleinster gemeinsamer Nenner einen Diese Tagung wäre ein kleiner Schritt in Kenntnis zweier oder mehrerer Kultu- gegenüber der Welt, der Gesellschaft Brückenschlag zwischen den Zentren Richtung gemeinsame Vision», stellte ren mit innovativen Ideen zurück- und auch gegenüber dem eigenen re- Fremdbestimmung nimmt zu und Peripherien bilden», führte Mi- CIPRA-Vertreterin Katharina Conradin kehrten. Aber auch Aussenstehende, gionalen Erbe zurechtzufinden, alles Den musischen Beitrag zur Tagungs- chael aus. Nur: Welche Ziele seien zu fest. die mit grossem Respekt den alpinen was dazu führt, dass der Mensch seine eröffnung steuerte der grenzüber- verfolgen? Welche Akteure müssten «Ich finde, die Politik sollte sich Regionen begegneten und dort etwas Lage besser begreift, um sie unter Um- greifend zusammengesetzte Bergeller einbezogen werden? Welche Rolle nicht zu sehr in kulturelle Belange ein- bewirken wollten, seien beachtens- ständen verbessern zu können.» Männcherchor bei. Der wirtschafts- spiele die öffentliche Hand? Das The- mischen», befand Anna Giacometti. werte Akteure. Ob Einzelpersonen oder Gespannt darf man aufgrund dieser politische Input stammte von Mauri- ma war gesetzt, die grundlegenden «Die Kultur ist keine zentrale Aufgabe Organisationen: «Sie müssen von in- weit gefassten Definition und der zio Michael, der mit Bezug auf das Ber- Fragen waren gestellt. der Gemeinde. Diese kann aber kultu- neren Werten überzeugt und nicht Spannweite der Podiumsinterven - gell die schwierige Ausgangslage für relle Belange unterstützen, mit fi- vom Gedanken des Geldverdienens ge- tionen sein, wie konkret das geplante eine nachhaltige Entwicklung in einer Zersplitterte Initiativen nanziellen Beiträgen.» leitet sein», betonte Bänzing. Ohne die- Bergeller Manifest aussehen wird. Die Bergregion schilderte: Negative demo- «Der Stad-Land-Graben ist zentral», se Haltung werde nur Mainstream pro- EP stellt es am nächsten Dienstag vor. graphische Entwicklung, ersatzloser bezog Werner Bätzig Stellung zum Querdenker als treibende Kraft duziert. So absolut wie Bänzing wollte Niedergang der Bauwirtschaft, unter- Gesagten. Aber er betreffe nicht nur Die Diskussion drehte sich danach um Jon Mathieu den Stellenwert von In- schiedliche Erwartungshaltungen die Schweiz, sondern ganz Europa. unterschiedliche Kulturauffassungen novationen nicht verstanden wissen. und Nutzungsforderungen in Bezug Seit den 1980er-Jahren sei der Sozial- und die noch divergenteren Kultur- «Es gibt auch kleine Initiativen von Manifest zur Kultur auf eine Berglandschaft (Stadt-Land- staat durch den Neoliberalismus suk- akteure. Was heisst authentisch? Wie Einheimischen, die tragen», betonte er. Konflikt), eine auf städtische Gebiete zessive ersetzt worden. Es zähle nur wichtig ist der externe Input? Wie weit Kultur für Einheimische/Kultur für Die am öffentlichen Podium und in konzentrierte Schweizer Wirtschafts - noch die monetäre Effizienz, dies lassen sich touristisch motivierte Kul- Touristen? «Die intelligenten Kultur- den Workshops gewälzten Ideen und po litik. «Die Alpenregionen geraten führe zur alpinen Brache. «Es braucht turinteressen mit den Kulturvorlieben angebote müssten für beide Gruppen bezogenen Positionen sollen nicht fol- immer mehr unter die Aufsicht von eine dezentrale Entwicklung für die von Einheimischen verknüpfen? Für bestimmt sein», befand Chasper Pult. genlos bleiben. Ziel der Tagung ist mor- Dritten. Die Einwohner vor Ort selber Berggebiete. Es gibt schon ver- Bätzing sind die Querdenker wichtig. Der Gesprächsmoderator rief bei der gen Sonntag die Verabschiedung und haben immer weniger zu sagen», sagte schiedene Initiativen in diese Rich- Ihnen seien viele tragende kulturelle Frage nach der Definition des Kulturbe- Unterzeichnung eines gemeinsamen Michael. Inwiefern könne da Kultur tung, aber sie sind zu zersplittert und Initiativen zu verdanken. Zumeist seien griffs denjenigen in den 1980er-Jahren «Bergeller Manifests» durch die Ver- eingesetzt werden, um aus der Nega- müssen geeint werden», sagte der es Personen, die ihr heimatliches Berg- vom Europarat akzeptierten und dann anstalter und Tagungsteilnehmer. (ep) tivspirale herauszukommen? «Kultur Kulturgeograph. gebiet verlassen hätten und befähigt vergessenen in Erinnerung: «Kultur ist

Die Fische haben andere Nahrung auf dem Speiseplan Die Regierung äussert sich zu den rückläufigen Seesaiblingfängen

Ein künstlicher Besatz des See- tun gedenkt und ob sie auch der Mei- gleichbar gut sind wie jene im Lago di nung ist, dass die Situation für das Poschiavo. «Bezogen auf die Fläche gibt saiblings im Silsersee ist für den Oberengadin wirtschaftlich und touris- es in beiden Seen einen ähnlich grossen Kanton kein Thema. Der Bestand tisch negative Folgen haben kann. Bestand an Seesaiblingen», sagte Cavi- an Fischen sei gut, deren Beute- Die letzte Frage konnte der zuständige gelli. Im Lago di Poschiavo seien die Regierungsrat Mario Cavigelli so nicht Fangquoten aber um einiges höher. Zu- schema allerdings habe sich ver- beantworten. Er konnte lediglich auf sammen mit dem Amt für Natur und ändert. den starken Rückgang an verkauften Umwelt führe das Amt für Jagd und Fi- Patenten für die Bootsfischerei auf dem scherei seit drei Jahren spezifische Ge- St. Moritzer- und dem Silvaplanersee wässeruntersuchungen durch. Mit die- RETO STIFEL hinweisen. In der gleichen Zeit – von sen soll herausgefunden werden, wie 2010 bis 2015 – ist der Patenterwerb für sauber die Seen sind, welche Nahrungs- «Fischers Fritze fischen immer weniger den Silsersee (nur für Mitglieder) etwas grundlage vorhanden ist und welcher Fische» lautete der Titel eines Artikels weniger stark zurückgegangen, wäh- fischereiliche Ertrag aktuell möglich in der EP/PL Anfang Juni. Primär ging rend für den Lago di Poschiavo und den ist. es dort um die rückläufigen Fangzahlen Davosersee deutlich mehr Bootspa - von Fischen aus den Bündner Gewäs- tente verkauft wurden. Fokus auf Bachforelle sern. Besonders stark betroffen: Der Sil- Kein Thema ist für Cavigelli ein künst- sersee. Dort sind die Fänge von See- Plankton statt Larven licher Besatz des Silsersees mit See- saiblingen in den letzten Jahren Zurückgeführt wird der Fangrückgang saiblingen. «Konkrete Massnahmen richtiggehend eingebrochen. primär auf die Veränderung des Nah- sind derzeit nicht vorgesehen.» Bei der Auf politischem Weg hat das Thema rungsspektrums des Seesaiblings. Ver- Bewirtschaftung liege der Fokus auf der Oberengadiner Grossrat Mario Salis mutet wird, dass sich dieser vermehrt Rückläufige Fangzahlen auf dem Silsersee: Gemäss dem Kanton hat der der heimischen Bachforelle. Mit der (SVP) in den Grossen Rat gebracht. An- von Zooplankton und nicht mehr von Fisch sein Beuteschema verändert. Archivfoto: Marie-Claire Jur probeweisen Durchführung der Eis- lässlich der Fragestunde vom letzten Insektenlarven ernährt. Weil die Fi- fischerei auf dem Silsersee wird gemäss Mittwoch wollte er wissen, worauf die scherei auf dem Silsersee aber mehr- trieben werde und der Fisch dieses Beu- haben Untersuchungen im For- Cavigelli der vermeintliche Seesaiblin- Regierung den Rückgang der Fang- heitlich mit der Nymphe (Imitation teschema nicht mehr bevorzuge, sinke schungsprojekt «Projet Lac» gezeigt, gräuber, der Namaycush, intensiver quoten zurückführt, was sie dagegen zu von aufsteigenden Insektenlarven) be- auch der Fangerfolg. Gemäss Cavigelli dass die Bestände im Silsersee ver- befischt. 6 | POSTA LADINA Sanda, 18 gün 2016

Passa 400 suottascripziuns infra duos eivnas

Scuol Als 1. gün 2016 ha il comitè situaziun actuala e cha la tematica es d’iniziativa «daplü per cumprar – da- fich actuala. Adonta cha’l temp da ra- main per parcar» cumanzà a ramassar massar düra amo fin la fin da mai 2017 suottascripziuns per l’iniziativa cumü- ha il comitè d’iniziativa decis d’inoltrar nala da parkegis gratuits. Tenor üna co- l’iniziativa amo avant las vacanzas da municaziun da pressa sun gnüdas in- stà. Cun l’inoltraziun fingià ündesch sembel passa 400 suottascripziuns infra mais avant il termin previs, spera il co- duos eivnas, dimena bod trais jadas da- mitè da dar andit al cussagl cumünal plü co chi fa dabsögn. Quista fich gron- dad elavurar plü svelt pussibel üna nou- da partecipaziun fa star stut als ini- va proposta per plazzas da parcar gra- ziants e muossa, tenor els, cha bleras tuitas e d’eliminar uschè la malcuntan- persunas sun fich malcuntaintas culla tenzza da la populaziun. (pl)

Cuorsa d’orientaziun, ün sport per minchün

Mas-chalch Scuol I’l Mas-chalch dal «Schellen-Ursli-OL» a Sent. Quista cumün da Scuol, publichà illa Posta La- cuorsa d’orientaziun ha lö in mardi, ils dina da gövgia, ils 16 gün, es gnü 12 lügl, e na sco publichà per sbagl in preschantada la cuorsa d’orientaziun marcurdi. (protr.)

Gemeinde Sils i.E./Segl

Musica, chant e poesias in algordanza d’ün grond poet Per rinfurzer nossa chanzlia cumünela tscherchains nus süls 1. settember 2016 u tenor cunvegna ün/a Dumengia passada ha gnü lö illa baselgia da St. Maria ün d’eira tuornà in Engiadina – ils circuls forestals da l’Engia- arrandschamaint commemorativ pel poet e scriptur Jon din’Ota e plü tard quel da Zuoz. L’Uniun dals Grischs ha impiego/impiegheda d’admini- Guidon (1892 – 1966), mort avant 50 ons. Organisà han la publichà dal 1980 sia bod cumplett’ouvra suot il titel «Jon straziun, 70 –100% sairada Renata Bott, Conradin Mohr e Jon Manatschal suot Guidon – Gedichte und Prosa». Las ouvras da Jon Guidon il patrunadi da la Chasa Jaura. Cun prelecziuns, musica e han alura eir survivü lur funtana fin hoz. Chi nu cugnuoscha Incumbenzas: chant han tgnü il cor masdà e da baselgia, il cor viril, il cor ils pleds da la chanzun rumantscha «Cur chi vain la not», – cntrolla d’abitants e d’esters, uffizi da lavur, filiela da mattas, la chantadura Ursina e diversas persunalitats in opür sias numerusas poesias sco la «saira», l’imna al alos- AVS, chascha memoria la vita a l’art da Jon Guidon. Tanter dad els eir ser «cur cha’ls rövens» o sia poesia da buna not «nina, na- – servezzan da fnestrigl e da telefon – lavuors da secretariat generelas, uffizi d’ogets Jacques Guidon, il figlioul dal festagià barmör. Jon Guidon na»? Culla mort da Jon Guidon nun ha be il muond cultural chattos, permiss per vias da fracziun, administrer ha gnü üna gronda paschiun ed amur pella lingua ruman- pers üna staila glüschainta ma trista, dimpersè eir Jacques differents registers (taxa da turissem, abitaziuns tscha. Fingià da giuvnot ha el surtut la redacziun da la ga- Guidon seis amà e predschà pin e, sco ch’el ha dit in occa- principelas, barchas, chauns) zetta da scolars «L’Aviöl». El ha stübgià plü tard indsche- siun da l’arrandschamaint a St. Maria, «eir üna guida pre- – survaglier als giarsuns gner forestal al Polytechnikum a Turich e surtut – davo ch’el ziusa». (jd) fotografia: Jon Duschletta – collavurer in differentas secziuns da la chanzlia tuot tenor il bsögn

Pretaisas: – giarsunedi commerciel termino (absolt cun avantag tar ün’administraziun cumünela) u scolaziun equivalenta Inscunter da persunas cun impedimaints – interess per l’activited d’administraziun publica – plaschair vi dal contact cun abitants e giasts, buna Scuol L’inscunter dal Procap Engiadi- far lavuors chi correspuondan a lur ca- ter. In quell’occasiun survegnan els la maniera e bun möd da comunicher – penser oriento a la cliantella ed a la publicited na e valladas dal süd al Bogn Engiadina pacitats e pussibiltats. Il respet vicen- pussibiltà da nodar, dad ir a spass o da’s – möd da lavurer autonom, exact e speditiv, flexibilited, a Scuol (BES) es dvantà tradiziun. Quist daivel, l’integraziun e l’appartgnen- tratgnair tenor gust dürant ün di inter. abilited da lavurer suot squitsch on s’han chattadas a Scuol 70 persunas tscha sun per quell’instituziun ün dals Il davomezdi as chattan lura tuots aint – bunas cugnuschentschas dal tudas-ch e dal taliaun, cun impedimaints per passantar da böts principals. Sainza il Procap chi il local da cultura dal BES e vegnan mal- cugnuschentschas dal rumauntsch sun d’avantag cumpagnia ün di insembel. s’occupa da tuot ils centers dal Gri- düsats cun ün bun past e cun trate- Il Procap Grischun es ün’instituziun schun füssan bleras famiglias cun uf- gnimaint musical. L’atmosfera es statta P. pl. inoltrer l’annunzcha cun la documentaziun üsiteda fin als 30 gün 2016 a la suprastanza cumünela da Sils i.E./ chi’s dedichescha ad umans cun impe- fants e creschüts cun impedimaints sur- eir quist on fich paschaivla ed ün pêr Segl, Via da Marias 93, 7514 Sils Maria. In cas da duman- dimaints e disturbis corporals o spier- dumandadas. Ils prodots chi vegnan duonnas dal cumün s’han dattas gron- das sto a disposiziun l’actuar cumünel (M. Römer, tel. tals. Aint ils trais centers per impedits a creats in quels centers vegnan vendüts da fadia da servir e d’accumpagnar il 081 826 53 16, [email protected]). Samedan, Scuol, Poschiavo e Müstair per generar ün pa munaida. giantar culs impedits. 176.806.304 chattan quellas persunas handicapadas Cunquai cha’l minchadi da las persu- Ils organisatuors da l’inscunter sun la pussibiltà da viver e lavurar suot cun- nas impedidas i’ls centers dal Procap po Corsina Feuerstein pel BES insembel diziuns optimalas. Quistas persunas esser per part monoton vegnan organi- cun Flurina Auer e Davide Compagno- vegnan accumpagnadas e chüradas da sats inscunters da tuot gener per pro- ni chi sun respunsabels pels quatter Imprender meglder rumantsch persunas scoladas chi han il savair e mouver la cumpagnia. Üna jada l’on, centers dal Procap in Engiadina, Val l’incletta pels bsögns dals umans cun vers la mità da gün, organisescha il Pro- Müstair e valladas dal süd. Quist on die Energie l’energia impedimaints. Ils handicapats chattan cap insembel cun la Viafier retica e cul d’eiran in tuot 70 persunas da la par- die Alternativenergie l’energia alternativa in quels centers relaziuns optimalas per Bogn Engiadina a Scuol ün di d’inscun- tida. (anr/bcs) der Atomausstieg l’abandun da l’energia nucleara die Atomenergie l’energia atomara, nucleara die Atomkraft l’energia nucleara La dombraziun dals Rumantschs cuntinua das Atomkraftwerk l’ouvra nucleara Lia Rumantscha La dombraziun da nor el esa remarchabel quants nouvs portants: «Nus vain uschè la pussibiltà der Atomreaktor il reactur nuclear las Rumantschas e dals Rumantschs es contacts chi’d ha dat tanter la glieud il- da sensibilisar las Rumantschas ed ils der Atomstrom l’energia nucleara ida illa seguonda runda. Als 16 gün ha las regiuns e la Lia Rumantscha. Rumantschs per la lavur da la Lia Ru- gnü lö ün di da dombraziun ufficial il- Quists inscunters persunals sun pel mantscha ed udin ils bsögns ed ils gia- das Atomwerk l’implaunt / implant atomar las regiuns rumantschas. Ils promo- secretari general Urs Cadruvi fich im- vüschs.» (protr.) die Elektroenergie l’energia electrica tuors regiunals da la Lia Rumantscha die Endenergie l’energia finela / finala sun its tanter la glieud per badair il puls. Els han chargià lur charrins cun cafè e die Energieabgabe la furniziun d’energia regalins ed han visità differents lös da la die Energieabgabe (Gebühr) la taxa d’energia Surselva, dal Grischun Central e da l’Engiadina. Malgrà l’ora han ils pro- die Energieabgabepflicht l’obligaziun da furnir energia motuors regiunals pudü manar nume- die Energieabhängigkeit la dependenza d’energia rus discuors interessants e sentir il puls der Energieabnehmer il consüment d’energia da la populaziun. Per la Lia Ruman- tscha esa allegraivel, cha classas interas die Energieanalyse l’analisa d’energia han chattà la via a la registraziun. das Energieangebot la spüerta / sporta d’energia Il secretari general da la Lia Ruman- tscha, Urs Cadruvi, es stat in visita i’l die Energieanlage l’indriz d’energia Grischun Central. «Il nomer da las per- die Energieart la sort d’energia sunas registradas es actualmaing ra- der Energieaustausch il barat d’energia duond 5000», infuormescha Cadruvi, «La Lia Rumantscha es fich cuntainta der Energiebedarf il bsögn d’energia cun quist numer, saviond cha la gronda Ils promotuors regiunals da la Lia Rumantscha, Conradin Klaiss (da schne- die Energiebelange ils affers / affars d’energia part da las Rumantschas e dals Ru- stra), David Flepp, Sina-Mara Hassler, Carmen Dedual, Mario Pult e Corina mantschs nu s’han amo registrats.» Te- Rinaldi cul charrin in viadi illa Rumantschia. fotografia: Lia Rumantscha Sanda, 18 gün 2016 POSTA LADINA | 7 Evitar la mort crudella dals chavriölins Ils chatschaders investischan in mezs da salvamaint moderns

Minch’on vegnan traplats blers usöls da chavriöl da las maschi- nas da sgiar. Per evitar quai daja bleras masüras, ingüna nun es però sufficiainta. Perquai vöglian tschertas societats da chatscha- ders investir in üna tecnologia moderna our da l’ajer.

NICOLO BASS

Las chavras da chavriöl parturischan da prümavaira e quai il plü jent sülla prada in vicinanza dal god. Cull’erba chi cre- scha restan ils usöls duos fin trais eivnas bod invisibels da lur inimis. Subit cha’ls paurs cumainzan però a sgiar la prada sun ils usöls suottamiss ad ün grond ris-ch. «Be ad Ardez e Guardea vegnan minch’on traplats suot tanter tschinch e ses usöls d’üna maschina da sgiar», quinta Emil Kuen, guardgiachatscha dad Ardez. Plü grondas cha las maschi- nas da sgiar sun e plü facil cha’ls paurs gnanca nu badan ch’ün chavriölin es gnü tschüff. La consequenza pudess te- nor Kuen esser, cha tocs dal cadaver ri- van per exaimpel illas ballas da silo e tös-chaintan dafatta las bes-chas da nüz. Ils paurs ed ils chatschaders tiran minch’on differentas masüras per evi- tar cha’ls usöls vegnan tschüffs da las maschinas respectivamaing per scur- Differentas societats da chatschaders vöglian investir in dronas cun cameras termicas per salvar da prümavaira ils usöls da chavriöl da la mort tras rantar las chavras da chavriöl cun lur maschinas da sgiar. fotografia: Claudio Gotsch pitschens avant cha la prada vain sgia- da. Cha la prada vain sgiada adüna plü bod per far silo nu simplifichescha, te- paur ha decis da sgiar quella prada ingio marcar ils lös dals usöls o dafatta da spundent. Schlegel ha sviluppà l’idea dina Bassa ha muossà interess», confer- nor Emil Kuen, la situaziun. «Causa la chi vegnan suppuonüts usöls da chavri- suogliar ils chavriölins cun harassas. da svolar cun üna drona cun üna came- ma il chatschader paschiunà. el fa blera plövgia es la situaziun quist’on ün öl. La saira avant installescha il guard- «Tuot quai chi salva l’usöl es pussibel», ra termica sur la prada e chattar uschè quint cun cuosts da raduond 10 000 pa otra», declera il guardgiachatscha. giachatscha insembel culs paurs glüms, declera Emil Kuen, «be na da tocker di- ils lös culs usöls. Quista tecnologia mo- francs. Intant s’ha sviluppà eir il mar- Però subit chi seguan ün pêr dis da linzöls, discs compacts ed oter plü a l’ur rectamaing culs mans l’usöl.» Eir da derna vain per part eir fingià ütilisada chà da tecnologia e tenor Schlegel vain bell’ora schi curran ils paurs a sgiar la da la prada. Cun quistas masüras vö- sgiar la saira avant üna stribla intuorn il in oters lös, «però las cameras existen- prosmamaing üna drona cun üna ca- prada. Plü tard cha’ls paurs cumainzan glian els disturbar la sulvaschina uschè prà po esser üna varianta. Per Emil tas nu sun pajablas.» Perquai ha vuglü mera termica chi transmetta directa- a sgiar e meglder cha la situaziun vain cha quella mütscha i’l god. Ün tschert Kuen daja bleras pussibiltats, «però in- sviluppar e fabrichar Schlegel svess ün maing ils purtrets sün üna staziun per per la sulvaschina. «Ils usöls da chavriöl success es bainschi avantman, però per güna masüra nu garantischa 100 per- modell cumbinà chi serva a las pretai- terra sül marchà. han uschè daplü temp per crescher. Plü Kuen han quists trics eir tscherts tschient cha l’usöl vain salvà.» sas. Seis proget ha chattà grond interess «Il böt füss da cumprar intant üna gronds chi sun e daplü schanzas chi dischavantags: «Scha la chavra nun es pro las societats da chatschaders. Sco drona per üna fasa da test», quinta han da mütschir da las maschinas da directamaing prò l’usöl, esa pussibel Salvar ils usöls cun üna drona cha Schlegel infuormescha, han las so- Schlegel, «però per quist on esa oramai sgiar», disch Kuen. cha quella vain scurrantada e nu riva da Üna nouva masüra moderna ha pre- cietats da chatschaders Turettas/Val fingià massa tard.» Uschè cha la prüma tuornar a tour seis pitschen.» Cun refe- schantà il chatschader Armon Schlegel Müstair e Tasna fat bun ün import per drona dess salvar l’on chi vain la vita Paurs e chatschaders collavuran rats e flyers racumanda l’associaziun da Bos-cha. El es commember da la su- realisar il proget. Eir da la suprastanza dals usöls da chavriöl in Engiadina. Il guardgiachatscha Emil Kuen es in grischuna dals chatschaders da patenta prastanza da la Società da chatschaders da la società Sarsura ha Schlegel survgni Scha quist proget ha success, voul contact cun tuot ils paurs in seis peri- als paurs eir da cumanzar a sgiar d’im- Tasna ed eir commember da la supra- l’acconsentimaint per ün sustegn fi- Schlegel investir in plüssas dronas per meter da lavur. El vain avisà subit ch’ün mez la prada e seguir invers inoura, da stanza dal district da chatscha corre- nanzial. «Eir la Società agricula Engia- l’ütilisaziun in tuot l’Engiadina. Da messas, chanzuns tradiziunalas fin als schlaghers Concert dal cor ad hoc a Sent

«La schelta» es il tema dal «Nus vain chantà la Missa Rotna, üna plamaing da chantar üna vouta avant messa da rock. Quista messa vaivan ad els ils tocs ed els imprendan sainza concert d’ingon dal cor ad hoc Gianna Bettina ed eu chantà a seis fadia las melodias», constata’l. Eir da creschüts cun partecipaziun temp i’l seminari da magisters cun nos chanzuns in linguas estras nu sun per da las scolaras e dals scolars da magister da chant Jachen Janett», disch els ingün problem. Andri Gritti. Tuots duos vaivan il gia- la 5 e 6avla classa da Sent. vüsch da chantar quella messa üna vou- Cor cun musicants da professiun Preschantà vegnan chanzuns e ta cun lur scolaras e scolars. Insembel Eir quist on vain dirigi il cor ad hoc da cun üna gruppa da musica culs frars Jachen Janett. «Daspö il prüm proget melodias cha quist cor ha Janett ha lura gnü lö quel on il prüm cun nos cor ad hoc es el nos dirigent. chantà dürant ils ultims ons. concert da quist proget da chant. «Nus Sco chantadur as poja profitar fich bler eschan gnüts intimats dals creschüts da dad el, siond cha Jachen fa eir scolaziun Daspö passa desch ons organiseschan cuntinuar cun quist proget, quai eir da vusch cun nus dürant il temp da Gianna Bettina ed Andri Gritti progets pervi cha Sent nu vaiva e nun ha ün co- Gianna Bettina Gritti (a schnestra) ed Andri Gritti preparan insembel prouvas», disch Gritti. Il program da da chant a Sent. Pel proget da giubi- ro», s’algorda’l. In seguit es gnü preparà cun Rita Nuotclà las prouvas da chant. fotografias: Annatina Filli concert vain minch’on discutà cumü- leum d’ingon han els tschernü ün pro- il prossem proget insembel cun la cun- naivelmaing cul dirigent. «El es fich fle- gram cun üna schelta da tocs dals pro- tschainta gruppa da rock grischuna xibel ed avert per tuot ils stils da musi- gets passats. Dirigent es quist on Bündnerflaisch e cun lur hit «Am Cre- taduors da tuot las etats e la gronda part scha sper il chant eir la cumpagnia e la ca. Uschè pudaina chantar tocs da jazz, darcheu Jachen Janett e solista es sia fi- stasee». dad els vegnan da Sent e singuls dals cu- variaziun da las chanzuns. «Nus vain classica o dafatta eir schlaghers.» Sco glia Sara Bigna. Sper ün coro da passa 30 müns vaschins. «Quist on vaina dafatta eir fingià chantà chanzuns africanas, minch’on es la culminaziun dal proget persunas da Sent e contuorns chantan Blers homens da la partida la furtüna chi’s partecipeschan blers messas ed otras robas pretensiusas. A il di avant ed il di dal concert svessa. eir las scolaras e’ls scolars da la 5 e 6avla Adüna la fin dal mais d’october cu- homens a nos cor ad hoc», manzuna mai plascha tuot quai cha nus chan- Venderdi davomezdi fin saira e sonda a classa da cumün e per la musica pisse- mainzan las prouvas dal proget da Andri Gritti. tain.» Minch’on sun eir las scolaras e’ls bunura ha lö la prouva cun tuot ils pro- ran musicantas e musicants da profes- chant da Gianna Bettini ed Andri Grit- scolars da la 5 e 6avla classa da las scou- tagonists. «Pro quistas prouvas sun da siun. ti. «Nus scrivain oura minch’on quist Chantadura cun corp ed orma la da Sent da la partida. «Cun meis sco- la partida eir ils quatter musicants da proget. Blera giuventüna as partecipe- Annatina Nuotclà es l’unica chantadu- lars exercitesch eu dürant las uras da professiun e Sara Bigna Janett, nossa so- Dal giavüsch ad ün proget annual scha gugent a quists cors ad hoc, quai ra chi s’ha partecipada a mincha proget chant il program da concert», disch il lista culla vusch d’alt.» (anr/afi) Da l’on 2005 han organisà Gianna Bet- impustüt schi nu s’ha ingüns obligs sco dal cor ad hoc. Sco ch’ella ha manzunà, magister Andri Gritti. El manzuna cha tina ed Andri Gritti il prüm proget cun schi s’es commember d’üna società», es ella üna chantadura cun corp ed or- in quell’età sajan ils uffants motivats las scolaras e’ls scolars da la 5 fin 9avla declera Andri Gritti l’interess dals blers ma. «Nus chantaivan fingià a chasa bler per tals progets. «Els imprendan fich Il concert La schelta dal cor ad hoc da creschüts cun partecipaziun da las scolaras e dals scolars classa da la scoula da Sent, la magi- giuvens a lur proget. Eir al 10avel proget ed hoz chant eu eir cun meis abiadis», svelt las chanzuns e la ritmica moderna da la 5 e 6avla classa da cumün ha lö in sonda, ils straglia e la giuventüna dal cumün. as partecipeschan chantaduras e chan- disch ella. Ad Annatina Nuotclà pla- es per els alch tuot normal. Eu n’ha sim- 18 gün, a las 20.15, illa baselgia da Sent. CINEMA REX Pontresina

Samstag, 18. – Freitag, 24. Juni

Sa/So 20.30 D ab 16/14J. Premiere TAG DER OFFENEN TÜR 18. JUNI 2016 Central Intelligence BIER Fr 20.30 D ab 14/12J. Premiere Samstag und Sonntag Me before you-Ganzes halbes Jahr BON 17.00 und 20.30 Uhr (3D) ------Tel. 081 842 88 42, ab 20h PONTRESINA www.rexpontresina.ch für Stossen Sie mit uns auf unsere neue 1 feines Zu vermieten im Zentrum von Brauerei an und geniessen Sie von Pontresina. Auf 1. Juli 2016 ENGADINER komplett neurenovierte 10 Uhr bis 16 Uhr BIER 1 ½ Zimmer-Wohnung (40 m²) mit Balkon unsere Festwirtschaft mit feinem Bier und leckeren Bier-Bratwürsten. in der Chesa Salmun. Ruhige Süd- Gültig am lage mit vollwertiger Küche inkl. 18. Juni 2016 Dienstag und Mittwoch 20.30 Uhr Geschirrspüler, Garagenplatz, Kellerabteil JULIETA Mietzins CHF 1'050.-- inkl. NK Neues Meisterwerk Tel. 079 611 11 53 von Pedro Almodòvar. Donnerstag und Freitag 20.30 Uhr In Zernez zu vermieten grosse ME BEFORE YOU schöne Drama nach dem Bestseller 4½-Zimmer-Wohnung im OG, Wir freuen uns auf Sie von Jojo Moyes. grosser Garten, Grillplatz, WM/TU KÄSLIN Getränke Familie Käslin und das Käslin Getränke Team in der Wohnung. Balkon und (Ver- Kinoinfos und Reservationen: anda allg.) grosser Keller, Ski- und www.kinoscala.ch Fahrradraum. Boden- und Holz- Cuntschett 5 · 7504 Pontresina · engadinerbier.ch ofenheizung, PP vorhanden. Miete inkl. Heizkosten, keine Nachzah- lung Fr. 1580.–, Bezugstermin Inseraten-Annahme durch 1. Okt. 16 o.n. Vereinbarung. Pensionskasse der Gemeinde St. Moritz Tel. 044 481 27 34 oder An der Via Giovanni Segantini 16 in St. Moritz Bad ❤ Telefon 058 680 91 50 079 474 59 79 vermieten wir per 1. August 2016 folgende Wohnung an Pr Lagalb Einheimische: 5 Mio eine 3½-Zimmer-Wohnung (ca. 76 m2) Aktien-Barometer Miete CHF 1‘900.– pro Monat Lagalb-Bahn 3.75 Mio inkl. NK und Garagenplatz Stand 18. Juni Die Wohnung befindet sich im 3. Stockwerk (kein Lift). Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde- 2.5 Mio kasse St. Moritz (✆ 081 836 30 92 Hartmann oder E-Mail [email protected]) 1.3 Mio Wir wollen die Lagalb- Bahn retten!

0 Mio Dazu brauchen wir Sie! Deshalb zeichnen Sie Aktien der noch zu gründenden Lagalb AG! Download der Zeichnungs- Zusage unter: www.prolagalb.ch

Initiative ProLagalb Die Druckerei der Engadiner. [email protected] www.gammeterdruck.ch St. Moritz

Öffentliche Info-Veranstaltung: Für Drucksachen 081 837 90 90 5. Juli 2016, 20.30 Uhr, Rondo Pontresina

Mnozil Brass und weiteren internationalen Dozenten Für alle Drucksachen 5 Wochenpässe zu gewinnen!

einfarbig zweifarbig Zuoz zu vermieten in Neubau an Hotel Waldhaus Sils–Maria dreifarbig sonniger, verkehrsfreier und zentraler Lage: Schöne Aquajogging vierfarbig… ab sofort 2½-Zimmer-Wohnung Dienstag: 9.30 - 10.15 mit Gartensitzplatz und eigener 13.00 - 13.45 Waschküche. Bezug ab sofort oder Mittwoch: 9.00 - 09.45 Menukarten nach Vereinbarung. 9.45 - 10.30 Mietzins inkl.Garage Fr. 1500.– exkl. 10 Lekt. Fr. 210.– inkl.Eintr. Weinkarten NK Interessenten melden sich bitte 1 Lekt. Fr. 23.– inkl.Eintr. Speisekarten unter Tel. 077 400 59 43 176.806.230 Anmeldung:Maya Klopfstein Hotelprospekte Tel. 081 826 58 15 Memoranden dipl. Aquajogging- & Rechnungen Schwimmlehrerin S Briefbogen Leserwettbewerb i per 1. Oktober 2016 l Bücher v Geschäftsräume / Büro Kuverts a Fachgeschäft geöffnet Zirkulare p im Geschäfts- und Wohnhaus Vallun Montag bis Freitag Jahresberichte l Brassweek Samedan 2016 zwei sep. Büroräume / Gang / WC Broschüren a 8-12.30 / 14-18.30 Uhr Diplome Brassmusik auf höchstem Niveau! Das bietet bereits zum fünften Mal die Brassweek Samedan, die n im Erdgeschoss Samstag, 8-12.30 / 14-17 Uhr Plakate vom 3. bis 9. Juli 2016 stattfindet. Die hochbegabten Musiker und ihre Lehrer präsentieren täglich a ca. 68 m2 Preislisten in verschiedenen Samedner Lokalen ihr musikalisches Schaffen. So kann das Publikum «hinter die Nettomiete: CHF 940 /pro Monat Programme Kulissen» schauen und den unterschiedlichen Formationen bei der Arbeit zuhören. Weitere Infos NK Akonto: CHF 110 /pro Monat Festschriften und aktuelle Konzertdaten: www.brassweek.com/brassweek Geschäftskarten

vermiete n Huder & Allemann AG Vermählungskarten Die «Engadiner Post/Posta Ladina» verlost 5 Wochenpässe mit denen Sie freien zu 081 842 68 66 / [email protected] Eintritt an jedes Konzert haben. Machen Sie mit beim «Engadiner Post»-Wettbewerb und mit etwas Einzahlungsscheine Glück gehört ein Wochenpass Ihnen. Geburtsanzeigen Obligationen Quittungen Name / Vorname Postkarten Kataloge Adresse usw… Wintergärten PLZ / Ort Verglasungen Glasfaltwände Tel. Windschutzwände Abo-Nr. Sitzplatzdächer Einsenden bis am Mittwoch, 22. Juni 2016 (A-Poststempel) an: Metallbau Gammeter Druck Verlag Gammeter Druck, Brassweek Samedan 2016, Via Surpunt 54, 7500 St.Moritz 7500 St. Moritz KLOSTERS + MALANS · T. 081 422 21 34 · ROFFLER-METALLBAU.CH Tel. 081 837 90 90 Samstag, 18. Juni 2016 | 9

Ein gutes Team: Christian Dwenger und Aloha waren bereits bei drei Einsätzen zusammen unterwegs. Fotos: Carla Sabato Mit «Bringseln» und Bellen zum Erfolg Geländesuchhunde spüren Vermisste in Waldgebieten auf

Im Vergleich zu Lawinensuch- und scheint ihm etwas zuzuflüstern. gelb-grauen Anzug und seine fünfjähri- Eine Suche an sich ist meist eine ein- in die Suche einfliessen zu lassen. Doch Auf einmal springt der Hund los und ge Hovawart-Hündin Aloha ihre Figu- same Arbeit, der Hundeführer ist prak- wie wird man eigentlich zum GS- hunde sind Geländesuchhunde verschwindet hinter einer Hügelkuppe. rantin gefunden, die sich eigens für sie tisch auf sich allein gestellt: «Man hat Hundeführer? Der Werdegang kann weit weniger bekannt. Trotzdem Plötzlich unterbricht ein lautes Bellen im Wald versteckt hatte. Dwenger und zwar Funkkontakt zur Polizei oder mit durchaus einige Jahre dauern: Als Ers- leisten sie einen wichtigen die Stille, der Mann läuft so schnell es Aloha sind seit letztem Herbst eines anderen Hundeteams, die beim Suchen tes gibt es einen Eintrittstest für Hunde- geht über den hügeligen Untergrund in von zwei einsatzfähigen Geländesuche- sind, diese sind aber in einem anderen führer und Hund. Wenn man diesen Beitrag bei der Vermisstensuche. die Richtung, aus der das Bellen Teams (GS-Teams) aus dem Ober- Gebiet unterwegs.» besteht, folgen zwei verschiedene Kurse Die «Engadiner Post» war bei kommt. Beim Hund angekommen, bie- engadin und Puschlav. Weiter gibt es im Abstand von einem Jahr, welche die tet sich ein unerwartetes Bild: Auf dem zwei Teams im Ober- und eines im Un- Schwierige Einsätze Sucharbeit aufbauen. Besteht man bei- einer Übung mit dabei. Boden liegt eine Frau, direkt daneben terengadin, welche zurzeit noch in Aus- Aufgeboten werden die Teams von der de, wird man für den GS-Einsatztest steht der Hund, der sich die Seele aus bildung sind. Alle Teams unterstehen Polizei oder der Rega, meist über einen empfohlen, bei dem die Weg- und Flä- CARLA SABATO dem Leib bellt. «Gefunden!», scheint er der Alpinen Rettung Schweiz bezie- Telefonanruf. «Je nach Situation habe chensuche getestet werden. Wird auch zu sagen. hungsweise der Sektion Graubünden. ich bis zu einer Stunde Zeit, um mich dieser Test bestanden, erreicht man die Es ist kühl in dem kleinen Waldstück Auf einmal wechselt die Stimmung bereit zu machen und vom ver- Einsatzfähigkeit. Diese muss dann alle ausserhalb von Pontresina. Ein junger von angespannt zu ausgelassen: «Super Hilfe bei Vermisstensuche abredeten Treffpunkt aus die Suche zu zwei Jahre wieder bestätigt werden. Mann mit gelb-grauer Outdoor-Aus- hast du das gemacht!», Gelächter wird Neben den Lawinenhunde-Teams, wel- starten.» GS-Einsätze finden hier im «Trainings finden regelmässig in der rüstung und ein schwarzer Hund lau- laut, der Hund wird mit Wurststück- che ebenfalls eine Rettungseinheit der Engadin meist im Sommer statt. Dwen- Gruppe statt, privat gibt es immer Klei- fen langsam zwischen den Bäumen chen belohnt. Was im ersten Moment Alpinen Rettung Schweiz darstellen, ger selbst hatte bisher drei Einsätze, nigkeiten, die ich verbessere, diese löse hindurch und bleiben dann stehen. als ernste Sache anmutete, ist in Wahr- sind die GS-Teams zahlenmässig viel welche aber nicht ganz so gelaufen ich aber mehr spielerisch», erklärt Der Mann beugt sich zum Hund hinab, heit eine Routineübung. Soeben haben weniger vertreten. An was dies genau sind, wie er es sich erhofft hatte, sprich: Dwenger. Und welche Vorausset- zeigt mit der Hand in eine Richtung, Christian Dwenger, der Mann mit dem liegt, kann sich Dwenger nicht er- Er hat nichts gefunden. «Mit der Arbeit zungen gibt es, um dieses nebenberufli- klären. Vielleicht daran, dass der Be- des Hundes bin ich zufrieden, es waren che Hobby ausführen zu können? «Der darf an Einsätzen viel kleiner ist? Bei aber schwierige Einsätze, da wir erst Hundeführer muss geländegängig sein der Geländesuche geht es schliesslich spät aufgeboten wurden und wenige und sollte auch keine Höhenangst ha- darum, Vermisste zu finden, bei denen Angaben hatten.» Denn je grösser und ben. Wenn man sich mit Karten, GPS man annimmt, dass sie sich in einem unbestimmter ein mögliches Aufent- und erster Hilfe auskennt, ist das von Waldgebiet aufhalten. Dabei handelt haltsgebiet einer Person ist, desto Vorteil, es wird aber später noch ge- es sich meistens um Wanderer, Jäger schwieriger wird es. Auch kann der Er- schult.» Für den Hund gilt ähnliches: oder auch um Suizidfälle. Neben Men- folg einer Suche von der Windrichtung «Auch dieser muss geländegängig sein, schen spürt der Hund auch Gegenstän- abhängen: «Ich weiss von einem Fall, in und vor allem lauffreudig. Die Grösse de wie Kleidungsstücke oder Rucksäcke dem der Hund knapp 50 Meter an der oder Rasse spielen dabei eine zweitran- auf. «Der Hund geht prinzipiell jedem Person vorbeigelaufen ist, ohne sie zu gige Rolle.» menschlichen Geruch nach, der ihm riechen. Ein Jahr später fand man die Eine grosse Rolle spielt hingegen der in die Nase sticht. Allerdings reagiert er Person. Das ist natürlich sehr ärger- Spassfaktor bei der ganzen Sache: Es ist nur auf sitzende oder liegende Per- lich.» deutlich zu spüren, wie viel Freude die sonen, nicht aber auf solche, die ste- Sucharbeit Hund und Hundeführer be- hen oder herumlaufen», erklärt Dwen- Aufwendige Ausbildung reitet. «Mich macht nur schon das ger. Wie der Hund dem Hundeführer Um möglichst effektiv suchen zu kön- Üben sehr zufrieden. Man lernt nie aus, anzeigt, dass er etwas gefunden hat, ist nen, sollte man gemäss Dwenger im- seinen eigenen Hund zu lesen, und es unterschiedlich: «Es gibt zwei Me- mer versuchen, verschiedene Faktoren macht extrem viel Spass, ihn bei der Die Spürnase immer erhoben: GS-Hunde gehen jeder menschlichen thoden, einmal das Bellen und einmal und Informationen zu den Vermissten Sucharbeit zu beobachten.» Fährte nach. das ‹Bringseln›. Ich habe mich für das Bellen entschieden: Dabei bleibt der Hund bei der gefundenen Person und Reklame bellt solange, bis ich komme», sagt Alpine Rettung Schweiz Dwenger. Beim «Bringseln» trägt der Hund ein geflochtenes Stoffstück an Die Alpine Rettung Schweiz (ARS) ist ei- die Rega im Jahre 2005, die Stiftung Al- seinem Halsband, und nimmt dieses ne selbständige, gemeinnützige Stif- pine Rettung Schweiz zu gründen. ins Maul, sobald er fündig wurde. Da- tung, welche durch die Rega und den Heute gibt es in der ganzen Schweiz mit läuft er zum Hundeführer und «Wir sind Vaudoise Schweizer Alpen Club (SAC) gegründet rund 3000 ehrenamtliche Retterinnen schliesslich wieder, mit dem Hunde- und getragen wird. Zweck der Stiftung und Retter, verteilt auf 90 Rettungs- führer im Schlepptau, zum Fundort zu- am 19. Juni 2016 in Susch.» ist es, Einsätze zu leiten, um in Not ge- stationen in sieben Regionalvereinen. rück. Am 19. Juni 2016 passiert die Tour de Suisse die Gemeinde Zernez. ratenen oder hilfsbedürftigen Men- Die ARS verfügt über verschiedene Auch die Art und Weise, wie eine Su- Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich zu einem Apéro am Vaudoise schen in alpinen, voralpinen oder Funktionsstufen, in welche die Mit- che organisiert wird, ist unterschied- Stand auf der Flüelapass-Strasse in Susch ein. schwer zugänglichen Gebieten zu hel- glieder eingeteilt werden: Die Retter I, lich, es kommt immer auf das Gelände Wir erwarten Sie gerne zwischen 15.00 und 16.30 Uhr und freuen fen. Die Wurzeln der ARS reichen bis Retter II und Retter III sowie Fach- an: «Bei der Flächensuche durchsucht uns auf Ihren Besuch! ins Jahr 1901 zurück: Damals begann spezialisten auf den Gebieten Helikop- man ein Gebiet, welches ca. 200 bis 300 der SAC, ein internes Rettungswesen ter, Lawinen- und Geländesuchhund, Meter breit ist und eher flach. Bei der aufzubauen, um Kameraden retten zu Canyoning und Medizin. Jede dieser Wegsuche läuft der Hundeführer auf ei- Vaudoise Versicherungen können. Bereits in dieser Zeit wurden Stufen hat eigene Aufgaben, Vorausset- nem Weg entlang und schickt den Generalagentur Retter ausgebildet und Prävention be- zungen, Zuständigkeiten und Aus- Hund unter- oder oberhalb des Weges Steinbockstrasse 4, 7001 Chur trieben. Da aber im Laufe der Zeit im- bildungen. (cs) parallel mit», erklärt Dwenger. Ziel der www.vaudoise.ch/chur mer mehr Nichtmitglieder gerettet Wegsuche ist es, Leute zu finden, wel- wurden, entschieden sich der SAC und Quelle: www.alpinerettung.ch che von einem Weg abgestürzt sein könnten. 10 | Samstag, 18. Juni 2016

Beratungsstellen Kinotipps

Beratungsstelle Alter und Pflege OE Cine Scala St. Moritz, Tel. 081 833 31 55 Info-Seite Karin Vitalini, Mo–Do, 14–17 Uhr Tel. 081 850 10 50 www.alterundpflege.ch, [email protected]

Beratungsstelle für Lebens- und Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln (3D) Notfalldienste Spitäler Partnerschaftsfragen Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Markus Schärer, Peidra viva, Fortsetzung des weltweiten Kinohits. James Cine Scala, St. Moritz: Samstag und Sonntag, Straglia da Sar Josef 3, Celerina Tel. 081 833 31 60 Bobin übernimmt von Tim Burton die Regie, 18. und 19. Juni, 17.00 + 20.30 Uhr Falls der Haus- oder nächste Ortsarzt nicht Samedan Spital OE Tel. 081 851 81 11 erreichbar ist, stehen im Notfall folgende Ärzte Scuol Tel. 081 861 10 00 Beratungsstelle Schuldenfragen doch die Hauptdarsteller bleiben gleich. zur Verfügung: Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 Steinbockstrasse 2, Chur Tel. 081 258 45 80 Samstag/Sonntag, 18./19. Juni Dialyse-Zentrum Oberengadin BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Jugendliche und Erwachsene Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Samedan Tel. 081 852 15 16 Sekretariat: Plazzet 16, Samedan Tel. 081 257 49 40 Samstag, 18. Juni – Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Dr. med. Schläpfer Tel. 081 833 17 77 Francesco Vassella Tel. 081 257 49 44/081 844 14 44 Sonntag, 19. Juni Opferhilfe – Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Dr. med. Kaestner Tel. 081 826 53 44 Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 Jacqueline Beriger-Zbinden Tel. 081 257 49 41/081 257 64 31 Region Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz/ Chüra d’uffants Engiadina Bassa Cinuos-chel Tierärzte Canorta Villa Milla, Chasa Central, Samstag/Sonntag, 18./19. Juni Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Bagnera 171, 7550 Scuol Tel. 081 862 24 04 Dr. med. Zodtke Tel. 081 854 25 25 Tel. 081 826 55 60 [email protected] Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. CSEB Beratungsstelle Chüra Samstag/Sonntag, 18./19. Juni M. Vattolo, Samedan Tel. 081 852 44 77 Pflege und Betreuung, Sandra Niklaus, Via dals Bogns 323, Dr. med. Nagy Tel. 081 864 12 12 Clinica Alpina, Tiermedizinisches Zentrum Scuol, [email protected] Tel. 081 864 00 00 7550 Scuol Tel. 081 861 00 88 Ergotherapie Der Wochenenddienst für die Regionen Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Caviezel- Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76 St. Moritz/Silvaplana/Sils und Ring Marianne, Scuol Tel. 081 861 01 61 Heilpädagogischer Dienst Graubünden Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz dauert Pratcha Veterinaria Jaura, Müstair Heilpädagogische Früherziehung von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr. – Engadin, Val Müstair: Silvana Dermont und Lukas Riedo Tel. 081 858 55 40 – Puschlav, Bergell: Manuela Moretti-Costa Schul- und Erziehungsberatungen Wochenenddienst der Zahnärzte – St. Moritz und Oberengadin: Telefon 144 Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst [email protected] Tel. 081 833 77 32 Engadin und Südtäler – Unterengadin und Val Müstair: Tel. 081 856 10 19 [email protected] Notfalldienst Apotheken Oberengadin Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 Psychomotorik-Therapie Telefon 144 Julier–Silvapl.–Champfèr Tel. 081 830 05 92 – Oberengadin, Bergell, Puschlav: Claudia Nold Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 – Unterengadin, Val Müstair, Plaiv: Anny Unternährer Samedan, Surtuor 2 Tel. 081 833 08 85 Julieta Rettungs- und Notfalldienste Celerina–Zuoz, inkl. Albula und Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 Prada, Li Curt Tel. 081 844 19 37 Neues Meisterwerk von Pedor Almodovar: Cine Scala, St. Moritz: Dienstag und Mittwoch, Sanitätsnotruf Telefon 144 21. und 22. Juni, 20.30 Uhr Hausärztlicher Bereitschaftsdienst S-chanf–Giarsun inkl. Flüela- und Ofenpass Mediation 30 Jahre umspannendes Drama um eine bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder Frau, die vor dem Zusammenbruch steht. Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 öffentlichen Konflikten: Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol [email protected] Tel. 081 850 17 70 und Umgebung, 24 h Tel. 081 864 12 12 Samnaun Tel. 081 830 05 99 Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Schweizerische Rettungsflugwacht Kinder- und Jugendpsychiatrie, Engadin Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 Puschlav–Bernina Hospiz Tel. 081 830 05 95 und Südtäler, Cho d’Punt 11, Samedan Me before you W. Egeler, F. Pasini, M. Semadeni Tel. 081 850 03 71 Drama nach dem Bestseller von Jojo Moyes Cine Scala, St. Moritz: Donnerstag und Freitag, Krebs- und Langzeitkranke 23. und 24. Juni, 20.30 Uhr. Verein Avegnir: um die Freundschaft einer jungen Frau zu ei- Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 nem gelähmten Mann. Selbsthilfegruppen Beraterinnen: Karin Barta und Franca Nugnes-Dietrich Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Al-Anon-Gruppe Engadin VASK-Gruppe Graubünden Unterstützung für krebskranke Menschen. (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE [email protected] Tel. 081 252 50 90 Auskunft Tel. 0848 848 885 Mütter-/Väterberatung Bergell bis Samnaun Lupus Erythematodes Vereinigung Veranstaltungshinweise Angelina Grazia/Judith Sem Tel. 075 419 74 36/-45 Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung Val Müstair, Silvia Pinggera Tel. 075 419 74 40 Selbsthilfegruppe Region Graubünden www.engadin.stmoritz.ch/news_events Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 Internet: www.slev.ch www.scuol.ch/Veranstaltungen oder im «Silser Wochenprogramm», «St. Moritz Palliativnetz Oberengadin Parkinson [email protected] Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina Aktuell», «St. Moritz Cultur» und «Allegra» Koordinationsstelle Spitex OE Tel. 081 851 17 00 E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Engadin, [email protected] Tel. 081 864 91 85 Anzeige Chur, [email protected] Tel. 081 284 22 22 Private Spitex Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Betreuung, Haushalt und Pflege zu Hause Tel. 081 850 05 76 Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband Beratungsstelle Engadin/Südbünden Tel. 081 253 07 88 Quadratscha 1, Samedan, Di/Do 9–11.30,13.30–16.30 Uhr PONTRESINA WOCHENTIPP Pro Infirmis Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige; Ralf Pohlschmidt Tel. 081 257 12 59 Altes Spital, Samedan Fax 081 850 08 02 Bauberatung: [email protected] Pro Juventute Oberengadin Tel. 081 834 53 01 Cinema Rex Pontresina, Tel. 081 842 88 42 Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 Pro Senectute Oberengadin: Via Retica 26, 7503 Samedan 081 852 34 62 Central Intelligence Engiadina Bassa: Suot Plaz, 7542 Susch 081 864 03 02 RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum Wer bei einem Highschool-Treffen alten Mitschüler ist inzwischen zu einem Berg aus A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 20 Klassenkameraden begegnet, kann so man- Muskeln geworden und arbeitet für die CIA. Rechtsauskunft Region Oberengadin Am 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 11.00 Uhr, ches Mal sein blaues Wunder erleben, was Als CIA-Auftragskiller benötigt Bob aller- in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) aus den ehemaligen Cheerleadern, Klassen- dings die Hilfe des einstigen Jocks Calvin Regionale Sozialdienste clowns, Sportskanonen und Nerds gewor- und zieht in deshalb als Spion hinein in eine Oberengadin/Bergell: Sozial- und Suchtberatung den ist, nachdem ein paar Jahre verstrichen Welt der Täuschung. Gemeinsam müssen Franco Albertini, Andreas Vogel, Claudia Vondrasek, © Engadin St. Moritz/Christof Sonderegger Giulia Dietrich, Carlotta Ermacora Tel. 081 257 49 10 sind. So geht es auch Calvin (Kevin Hart), die beiden ein Komplott verhindern, bei dem A l’En 2, Samedan Fax 081 257 49 13 der inzwischen als langweiliger Büroange- streng geschützte Militärgeheimnisse auf 27. Pontresina Stammtisch Bernina: Sozial- und Suchtberatung stellter arbeitet. Das ehemalige Sport-Ass dem Schwarzmarkt verkauft werden sollen. Am Dienstag, 21. Juni 2016, wird der 27. Pontresina Stammtisch von 20.00 bis 22.00 Uhr im Franco Albertini, Carlotta Ermacora Tel. 081 844 02 14 Via dal Poz 87, Poschiavo Fax 081 844 21 78 wird kurz vor dem geplanten Klassentreffen Die Actionkomödie! Hotel Rosatsch durchgeführt. Ob Einwohner oder Gast, Sie sind herzlich eingeladen, über Projek- te und das tägliche Leben in Pontresina zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen diesmal folgende Unterengadin/Val Müstair: Sozial- und Suchtberatung von Bob (Dwayne Johnson), dem ehemali- C. Staffelbach, Giulia Dietrich, S. Caviezel Tel. 081 257 64 32 gen Loser seines Jahrgangs, über Facebook Themen: «Familien-Willkommen-Label in Pontresina», «Ferien(s)pass» und «ESTM Familien- Stradun 403 A, Scuol Fax 081 257 64 37 Cinema Rex, Pontresina: Samstag und Sonntag, Programm». Natürlich dürfen auch bei der 27. Ausgabe des Pontresina Stammtisches die offene kontaktiert. Der damals so häufig gemobbte 18. und 19. Juni, 20.30 Uhr Diskussion und Ihre Anliegen nicht fehlen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Pontresina Rotkreuz-Fahrdienst Oberengadin Tourismus unter T +41 81 838 83 22. Wir freuen uns, Sie am Pontresina Stammtisch begrüssen Montag bis Freitag, 08.30–11.30 Tel. 079 408 97 04 zu dürfen! Schweizerische Alzheimervereinigung 1. Laret-Markt Beratungsstelle Oberengadin, Spital Oberengadin, Am Donnerstag, 23. Juni 2016, ist endlich wieder Laret-Markt-Zeit. Die Marktstimmung, das 3. Stock, Büro 362, Samedan Tel. 081 850 10 50 gemütliche Beisammensein, die Konzerte und das Unterhaltungsprogramm locken über den Beratungsstelle Unterengadin, Sommer jeweils jeden zweiten Donnerstag nach Pontresina. Geniessen Sie zwischen dem Dorf- Via dals Bogn 323, Scuol Tel. 081 864 00 00 teil Laret bis hinauf zum Hotel Müller unzählige Köstlichkeiten wie Grilladen, Raclettebrote, Spitex Süssigkeiten und vieles mehr. Zudem bleiben diverse Geschäfte entlang der Via Maistra wäh- – Oberengadin: rend den Laret-Märkten zum Abendverkauf offen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 Pontresina Tourist Information unter T +41 81 838 83 00. – CSEB Spitex: Bagnera 71, Scuol, [email protected] Tel. 081 861 26 26 Mountain Festival Vom 20. bis 26. Juni 2016 führt die Bergsteigerschule Pontresina das zweite Mountain Festival Stiftung KiBE Kinderbetreuung Oberengadin durch. In dieser Woche präsentiert sich Pontresina von seiner besten Bergsport-Seite. Täglich Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 werden diverse Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Anmeldungen werden unter Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel. 081 852 11 85 www.mountainfestival-pontresina.ch oder unter T +41 81 842 82 82 gerne entgegengenommen. Kinderkrippe Libella, Samedan Tel. 081 850 03 82 Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel. 081 832 28 43 Nicht vergessen! Heute ab 10.00 Uhr öffnen die Pontresiner Brauerei «Engadiner Bier» und der Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel. 081 850 13 42 Partner und Vermieter Conrad-Storz ihre Türen. Sie haben die einmalige Gelegenheit, hinter die www.kibe.org, E-Mail: [email protected] Kulissen einer Bierbrauerei und eines Öllagers zu schauen. Bis 16.00 Uhr gibt es eine kleine Systemische Beratung/Therapie für Paare, Festwirtschaft mit diversen Engadiner Biersorten und Bierprodukten zum Probieren. Daniel Familien und Einzelne DGSF/systemis.ch Käslin mit seinem Team sowie Gian Andrea Conrad und Team freuen sich auf viele Besucher. Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 TECUM Kontakt Begleitung Schwerkranker und Sterbender Pontresina Tourist Information www.tecum-graubuenden.ch Kongress- und Kulturzentrum T +41 81 838 83 00 [email protected] Koordinationsstelle Oberengadin Tel. 081 850 10 50 Via Maistra 133, Pontresina F +41 81 838 83 10 www.pontresina.ch [email protected] Weitere Adressen und Infos: www.engadinlinks.ch/soziales 10CAsNsjY0MDQ307UwMDM2MgUAjiLxyg8AAAA=

10CFWKIQ7DMBAEX3TWrp3bc3owCosCqnKTqrj_R3XKAkYaaeY40gv-bPv52p9JMGQdatWzI0qPJduCQo-EqArqQfhUrrz95gIaMK7HIKMGYT5DHwiV7_vzA2gyquJyAAAA

Ab sofort ganzjährig zu vermieten in La Punt: Zur Vermietung ab sofort in Zu vermieten in Scuol, Vi 292, Schöne, sonnige 2½-Zimmer-Wohnung La Punt Chamues-ch 5½ Zi-Einfamilienhaus, Unmöbliert, Balkon; Küche Granitabdeckung und 3-Zimmer-WHG mit Terrasse, Balkon und Garage. Miete: 1900.–/Mt. + NK Steamer/Glaskeramik; Parkett; Kellerabteil. Altbau ca. 60 m2, 2 Schlafzimmer, CHF 1500.– inkl. Nebenkosten; Garage CHF 100.– (Srom+Holz) CHF 980.– exkl. NK CHF 270.–/Mt. Kontakt:Tel. 078 730 21 12 oder Tel. 081 854 27 05 oder 079 542 11 63 Möbel nach Absprache. Aussen- 176.806.296 [email protected] parkplatz. Anfragen 079 324 45 44 176.806.336

Zu vermieten in Zu verkaufen S-chanf La Punt Chamues-ch ab sofort an Selbstbewirtschafter in Am Tor zum Nationalpark, nahe Golfplatz und im Win- oder nach Vereinbarung an der Gemeinde ter Langlaufloipe od. Skilifte Zuoz, vermieten wir an sonniger, ruhiger und zentraler sonniger, ruhiger Aussichtslage per sofort od. n.V. Lage, kleine in Aschera, Parzelle 75-1 grosse (140 m2) und sehr schön ausgebaute 16 Aren Dauerwiese und 34 Aren 4 ½–Zimmer-Dachmaisonettewohnung mit 2-Zimmerwohnung Wald im Gebiet Chasun zum Cheminée, Lärchenriemenböden, Naturholzküche, Erdgeschoss, Küche/Wohnraum, Preis von Fr. 8053.– Bad/WC, 2 DU/WC und sep. WC (in Naturstein), zwei Schlafzimmer, WC/Dusche, Auto- Balkone, Lift, Keller. Selbstbewirtschafter im orts- abstellplatz, Gartensitzplatz, üblichen Bewirtschafterbereich Miete Fr. 1'950.– exkl. NK / Autoeinstellplatz 120.– – KLAINGUTI + RAINALTER SA, Miete inkl. NK Fr. 1100. wenden sich unter Chiffre: architects ETH/SIA, Zuoz [email protected] S 176-806279, an Publicitas SA, Tel. ✆ 081 851 21 31 [email protected] Tel. 079 681 69 86 Postfach 1280, 1701 Fribourg 176.806.279 kronenhof spa

Wieder Regen? Entfliehen Sie dem Alltag und entdecken Zu vermieten in Surlej/Silvaplana, Via dals Clos 16, möblierte Sie den prämierten Kronenhof Spa - lassen Sie sich von unseren Therapeuten rundum verwöhnen. 1½-Zi.-Ferienwohnung in Dauermiete. Gemütliche Woh- presenting partner nung (40m2) im Dachgeschoss eines Neu: Sommer Express Behandlungen - 3-Familienhauses mit freier Sicht der Frische-Kick für sie und ihn. nach Silvaplana. Nähe Skigebiet Corvatsch und Bushaltestelle. MZ Fr. 1100.– inkl. NK Grand Hotel Kronenhof · 7504 Pontresina Auskunt unter Tel. 079 613 44 00 T +41 81 830 32 76 · [email protected] · www.kronenhof.com 176.805.731

Pensionskasse der Gemeinde St. Moritz An der Via Giovanni Segantini 16 in St. Moritz Bad Bike Shop vermieten wir per 1. August 2016 folgende Wohnung an Einheimische: eine 3½-Zimmer-Wohnung (ca. 76 m2) Miete CHF 1‘900.– pro Monat inkl. NK und Garagenplatz Die Wohnung befindet sich im 3. Stockwerk (kein Lift). In unserer Velo Werkstatt: Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde- kasse St. Moritz (✆ 081 836 30 92 Hartmann oder E-Mail [email protected]) Service Grosser Service Fr. 149.– Kleiner Service Fr. 79.– Reparaturen Reparaturen aller Marken. Mit Kostenvoranschlag. Faire Preise. Verkauf/Vermietung Sport und Mode Ein motiviertes Team freut sich 7. juli – 7. august 2016 Sie bedienen zu können. Dienstag, 21. Juni Tel. 081 854 33 44 Klaus Doldinger [email protected] Diana Krall Arturo Sandoval Buffet Mittsommernacht mit Spargeln, neuen Kartoffeln und vielem mehr Avishai Cohen Justin Kauflin Othella Dallas Stanley Clarke

18.45 bis 21.30 Uhr; CHF 98.– S Spyro Gyra Charles Bradley Marcus Miller Freitag, 24. Juni ab sofort, befristet bis 31.03.2017 a «Engiadina & Val Müstair» – Eine Galerie in der Überbauung a l'En Nicole Johänntgen Earth, Wind & Fire Experience m Altbauwohnungen mit 81 Porträts Anna Rossinelli e Bob James Al di Meola Chasper Pult im Gespräch mit Jachen Curdin Arquint (Texte) 1-Zimmerwohnung agl und Julieta Schildknecht (Fotografi n) Mur t d Iiro Rantala Thierry Lang tas 21.15 Uhr; CHF 15.– Bad/WC, Kochnische, Kellerabteil Bill Evans Silje Nergaard Muot at Fines a Miete inkl. NK: CHF 900 /pro Monat tains Cécile McLorin Salvant Lisa Simone and more… Air ’s Jeden Tag bei schönem Wetter Moun n Open- 4 ½-Zimmerwohnung theradin freuen wir uns auf Ihren Besuch auf unserer idyllisch Free Eng Tickets: www.festivaldajazz.ch oder 0900441 441 Mo by im Lärchenwald gelegenen Terrasse mit Spielplatz und mit Balkon, Bad, sep. WC Minigolf. Es erwartet Sie eine Auswahl an Vorspeisen und

Miete inkl. NK: CHF 1'400 /pro Monat Desserts vom Buffet, Hauptgänge vom Grill, musikalische host main partners main media partners Unterhaltung mit dem Waldhaus Trio und sonntags mit Jazz. Teilzeitmiete möglich vermieten Hotel Waldhaus Sils Huder & Allemann AG Tel. 081 838 51 00, Fax 081 838 51 98, [email protected] zu 081 842 68 66 / [email protected] Zernez/Unterengadin Platz- zu vermieten, schöne, helle vorschriften PONTRESINA ▪ ST.MORITZ

für Inserate 4½-Zimmer- werden nach Die Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR) sucht für die Möglichkeit Wohnung Visualisierung eines Sprachlehrmittels in den rätoromanischen berücksichtigt. Mietzins Fr. 1600.–, Idiomen für die 2. bis 9. Klasse Garage Fr. 100.–/Monat

Auskunft eine Illustratorin / einen Illustrator Tel. 081 856 13 07 Tel. 079 611 41 33 Wir bitten um die schriftliche Zustellung Ihres Lebenslaufs sowie um drei aussagekräftige Referenzen Ihrer illustratorischen Arbeit La Compagnia Rossini & bis zum 15. Juli 2016 an: der Belcanto Chor Saratz Kann aus S-chanf technischen Pädagogische Hochschule Graubünden führen am Samstag, den An sonniger, ruhiger Aussichtslage Stichwort „Illustration« Sprachlehrmittel“» oder anderen zu vermieten per sofort oder n.V. 18. Juni 2016 um 18.00 Uhr Gründen der schöne und speziell ausgebaute Scalärastrasse 17, 7000 Chur zum 6. Mal in der Kirche Vorschrift nicht 4 ½-Zimmerwohnung 1.OG, Lift, mod. Naturholz-Küche, St. Niculò, Pontresina, entsprochen ein abwechslungsreiches Konzert auf. ganze Wohnung Lärchen-Parkett, Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Projektleitung, Dr. Rico werden, so be- Balkon, 2 Nasszellen, grosser Gesamtleitung: Armin Caduff Cathomas, unter (+41 81 354 03 09 / [email protected]). halten wir uns Keller-/Dispo-Raum Klavier: Eric Christen das Recht vor, Miete exkl. NK Fr. 1'850.– Besten Dank im Voraus für Ihr Interesse! – Zur Aufführung gelangen u. a. Werke von das Inserat an Auto-Einstellplatz Fr. 120. Schubert, Tschaikowsky sowie Lieder in allen anderer Stelle KLAINGUTI + RAINALTER SA architects ETH/SIA, Zuoz vier Landessprachen. erscheinen Tel. 081 851 21 31 zu lassen. La Scola auta da pedagogia dal Grischun (SAPGR) tschertga per la Freier Eintritt mit Kollekte [email protected] visualisaziun d’in med da lingua en ils idioms rumantschs per la 2. fin 9. classa ina illustratura / in illustratur

Tramettai p.pl. en scrit (per posta) Voss curs da la vita e trais referenzas relevantas da Vossa lavur illustratorica fin ils 15 da EM 2016-Tippspiel: fanadur 2016 a:

Scola auta da pedagogia dal Grischun Tippen und gewinnen! Chavazzin „illustraziun« med da lingua“» Scalärastrasse 17, 7000 Cuira tipp.engadinerpost.ch Infurmaziuns pli detagliadas survegnis Vus dal manader da project, dr. Rico Cathomas, sut (+41 81 354 03 09 / ). Grazia fitg ordavant per Voss interess!

Das Engadin hat einen intensiven Kultur- und Sportsommer vor sich!

Wir sind als Sponsor mit dabei!

Foto: Raphi Bauer, www.raphibauer.ch

St. Moritz / Basel Samstag, 18. Juni 2016 | 13 Warhol demolierte Hesses Hotelzimmer Oder was Hesse, Warhol, Hotelzimmer und Popstars miteinander zu tun haben

Der erste Vortrag am Eröffnungs- abend der Silser Hesse-Tage sorgte für einige Lacher im Publikum. Und eröffnete gleich- zeitig überraschende Gedanken und Tatsachen zu Hesses Leben.

CARLA SABATO

Zugegeben: Etwas mulmig wird einem schon, wenn man an den Hesse-Tagen im feudalen Hotel Waldhaus unter all den Hesse-Kennern sitzt, welche wohl dreimal so erfahren – und dreimal so alt wie man selbst. Zwar Hesse-Leserin und bekennender Demian-Fan, was aber noch lange nicht heisst, dass man da- durch Hesse versteht. Für Erleichterung sorgte der Umstand, dass der allererste Referent, der deutsche Schriftsteller Andreas Maier, betonte, sein Vortrag werde kein Fachvortrag, schliesslich sei er selbst lediglich «Hesse-Leser». Der Ti- tel seines Vortrags klang denn auch vielversprechend: «Hermann Hesse oder die Zertrümmerung von Hotel- zimmern». Was einen da wohl erwar- ten wird?

Verkehrte Welt Zunächst einmal die persönliche Ver- Hesse ist dieser Tage bereits zum 17. Mal zu Gast im Hotel Waldhaus in Sils. Foto: Carla Sabato bindung des Referenten zum grossen Schriftsteller: «Hermann Hesse und ich haben denselben Alkoholkonsum und nes Hotelzimmers also eine Metapher gemacht hätte. Als Beispiel führt er Warhol neu inszeniert wurde. «Es wur- räume, um zu zeigen, dass er sich be- wohl dieselben Augenprobleme.» Zu für das Erlangen von öffentlicher Auf- auch hier einen Schriftsteller auf: Tho- de zur Werbung des Suhrkamp Verlages wusst sei, dass jemand nach ihm den Leseerfahrungen: «Hesse habe ich merksamkeit dar. Hesse hatte damals mas Bernhard. «Hesse hätte den Mund und zum Inbegriff der Jugendrevo - putzen müsse. «Denn an unseren Ho- nur ausserhalb der Schule gelesen – und aber einen ganz anderen Umgang mit nicht aufgemacht, hätte er nichts zu sa- lution. Man musste die Werke von Hes- telzimmern würde man uns erkennen. einst ein Werk aus der Schulbibliothek der Öffentlichkeit, er brauchte keine gen gehabt. Das sieht man vor allem an se nicht mehr lesen, um ihn zu kennen. Da hätte Hesse sicher zugestimmt.» geklaut.» Und: «Sowohl ich selbst wie Skandale, um berühmt zu werden. Mai- der sorgfältigen Korrespondenz mit sei- Es reichte, wenn man sich an das Bild Für einen retardierenden Moment auch Hesse haben nie ein Hotelzimmer er wirft dazu eine rhetorische Frage in nen Lesern.» Die Verbindung zur Hotel- hielt, das einem von diesem Foto ver- sorgte zum Schluss noch ein weiterer zertrümmert.» Weshalb also die Ver- die Runde: «Oder können Sie sich vor- zimmer-Metapher erschliesst sich für mittelt wurde. Das war sozusagen die Referent, Volker Michels. Er eröffnete bindung zum Hotelzimmer? Um dies stellen, dass Hesse jemand anderen vor Maier in einem anderen Aspekt: «Hesse Warholsche Zertrümmerung von Hes- dem überraschten Publikum ein- zu erklären, holt er etwas weiter aus: laufenden Kameras als Arschloch be- ist eine Weltberühmtheit. Obwohl er ses Hotelzimmer.» Und er stellt auch schliesslich Maier: «Und Hesse hatte «Wir alle kennen es, kaum eine Band titelt hätte, wie Peter Handke es getan der alten Generation angehört, kann er klar: «Diese inhaltsleere Aufmerksam- übrigens tatsächlich einmal ein Hotel- gelangte zu ihrer Bekanntheit oder zu hatte?» mit der Ikonisierung von modernen keit hätte Hesse sicher nicht gefallen.» zimmer demoliert – allerdings vor ei- ihrem Ikonenstatus, ohne ein Hotel- Popstars mithalten. Denn von Hesse nem sehr persönlichen Hintergrund. zimmer zertrümmert zu haben. Wa- Andy Warhol ist Schuld wurde dank Andy Warhol ein öffent- Und Hesse hatte doch! Wussten Sie das?» Maier verneint, und rum? Weil die Öffentlichkeit eine Faszi- Und er spinnt den Gedanken weiter: liches Bild geschaffen, welches sein ei- Maier beschliesst den Vortrag, wie er auf die Frage, weshalb er sich denn für nation für Skandale hat. Die Auch einen Mangel an intellektueller gentliches Werk ersetzte.» Maier spielt ihn begonnen hatte: Mit einem Bezug dieses Thema entschieden hätte, zuckt Öffentlichkeit mag Weltverkehrtheit.» Kapazität könne man Hesse nicht vor- hier auf das bekannte Foto vom rau- zu sich selbst. Er sei der Typ, der Hotel- er nur mit den Achseln: «Keine Ah- Für Maier stellt die Zertrümmerung ei- werfen, welche ihn öffentlich bekannt chenden Hesse an, welches von Andy zimmer beim Verlassen immer auf- nung, das kam einfach so auf.» «Der Extremist»: Attentat im Grand Hotel Drei Musiker gegen einen Schauspieler, Chopin und Schostakowitsch

Was Regisseur Manfred Ferrari ehemaligen Folterer Batja den finalen Todesschuss zu verpassen? mit den Künstlern Jürg Kienber- ger, Samuel Streiff, Vera Kappe- Musiktheaterabend vom Feinsten ler und Peter Conradin Zumthor Rasant und schmissig glitt man durch den vergnüglich-aufwühlenden Mu- im Waldhaus Sils über die Bühne siktheaterabend und kann am Schluss schickte, war für alle ein tiefsin- gar nicht mehr aufzählen, wie viele Musikinstrumente tatsächlich virtuos nig-politisches Musik-Theater- zu Chopin und Schostakowitsch in- Spektakel. toniert wurden. Prominent haften bleiben die beiden fulminant auf- URSA RAUSCHENBACH-DALLMAIER spielenden Pianisten und der grossarti- ge Perkussionist, das Glasharfenspiel Yuri Andruchowytsch wurde 1960 ge- und die gemeinsamen, Freund und boren, ist ein mehrfach preisgekrönter Feind vereinenden sensiblen Gesänge und übersetzter ukrainischer Dichter des Quartetts. Man kann das Stück (Romane, Poesie, politische Essays). Er als musikalisch-schauspielerischen hat das Theaterstück als «Artist in Resi- Schwank mit zeitgeschichtlichem Hin- dence» im Auftrag der Churer Theater- tergrund verstehen. Oder lässt sich auf truppe «ressort k» 2015 im Hotel Wald- Musik und Handlung ein und wägt haus in Sils geschrieben. gleich für sich selbst noch ab, wie edel die eigene Seele unter extremen Um- Der Plot ständen ticken würde. Vielleicht Als Zuschauer wird man gewissermas- Von links nach rechts: Kappeler, Zumthor, Kienberger. Foto: Ursa Rauschenbach-Dallmaier bräuchte man dann auch, wie die Büh- sen an die Hand genommen, um die nenkünstler, ein witziger und strapa- Entwicklung des politisch hochaktu - zierter Einfall, fast mehr als ein Glas ellen Stücks exemplarisch mit vier standes am Maidan. Er musste fliehen aus der Ukraine (Samuel Streiff) auf nen, mit allen Wassern gewaschenen saure Gurken . . . multitalentierten Protagonisten zu und landet als Pianist im Grand Hotel und kündigt die Ankunft des Diktators eiskalten Sicherheitschef des Dikta- Nun geht die Truppe auf Tour durch durchlaufen. Während der Revolution «Paradies» in den Schweizer Bergen. Es «Batja» zu einer Friedenskonferenz an. tors? Wird sich der sensible, ethisch in- die Schweiz und bis nach Leipzig. Sie in seinem Heimatland spielte Musiker ist Saisonende, die Gäste sind bereits Das Hotel wird zum Schauplatz hekti- tegre Pianist vergessen und zum Auf- hat eine ehrenvolle Einladung ans Theodor (Jürg Kienberger) un- abgereist, auch das Salonorchester scher Vorbereitungen und skurril- tragsmörder des Diktators? Oder rettet Schweizer Theatertreffen 2016 und tritt ermüdlich Klavier auf den Barrikaden packt, und intoniert ein letztes Mal die amüsanter Konfrontation zwischen ihn das Wechselbad seiner Gefühle, in der kommenden Wintersaison am und wurde als «Extremist» zum gefähr- Saisonschnulze «Caumasee». Doch un- Anpassertum und Widerstand. Wie dem er sich in ständigem Dialog mit 25. Februar 2017 in La Vouta in Lavin lichen Symbol des gewaltfreien Wider- erwartet tritt Geheimagent Theophil korrumpiert Macht den hartgesotte- seiner Anima aussetzt, davor, seinem auf. FRISCHE KOCH-IDEE Gemeinde Madulain Sie haben das Was, VON IHREM VOLG Dienstag, 21. Juni 2016 Mittwoch, 6. & 20. Juli sowie 3. & 17. August 2016 wir das Mittwoch, 5. Oktober 2016 passende Wie.

Das heutige Rezept: Info am Dienstag, Gefüllte Peperoni BOTANISCHE FÜHRUNG Anzeigenverkauf 23. August 2016 Zutaten für 4 Personen und -beratung: Waldlehrpfad La Punt - Madulain Publicitas AG Vorbereitungskurse 150 g Volg-Vitaminreis via Surpunt 54 Salz, Pfeffer aus der Mühle Postfach 255 CH-7500 St. Moritz 1. und 3. Gymnasium 4 EL Pinienkerne T +41 58 680 91 50 2 Lammnierstück F +41 58 680 91 51 1 EL Bratbutter Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. August 2016 2 Tomaten publicitas.ch/stmoritz im Zuoz Globe des Lyceum Alpinum Zuoz, Beginn 19.00 Uhr 4 Peperoni, gross

Sauce: Sie erhalten: 180 g Naturejoghurt ½ EL Senf • ausführliche Informationen über die neu eingeführte 3 EL Weissweinessig zweisprachige Matura (D/E und D/I) 3 EL Sonnenblumenöl 2 Pfefferminzzweige • detaillierte Angaben zu den Anforderungen der Brauchen Sie jemanden fürs In Samedan zu vermieten, Aufnahmeprüfungen Zubereitung komfortable Viel Wasser aufkochen, salzen und den Reis darin ca. Rasenmähen? • eine Übersicht über die Inhalte der Vorbereitungskurse 18 Min. weich garen. Wasser abgiessen, Reis kalt ab- Hauswart hat noch Termine frei. 1½- Zimmer-Wohnung • die Gelegenheit, beim anschliessenden Apéro individuelle spülen und abtropfen lassen. Inzwischen Pinienkerne in mit grosszügigem Windfang, Gespräche mit den Fachlehrpersonen der Vorbereitungskurse einer beschichteten Bratpfanne ohne Fettzugabe rös- möbliert, an erhöhter, sonniger Tel. 079 957 96 14 zu führen ten. Herausnehmen, beiseite stellen. Lammnierstücke Südlage mit Gartensitzplatz und in Würfel schneiden, würzen und in der heissen Bratbut- PP, ab 1. Juli 2016, ter rundum anbraten. Herausnehmen und auskühlen Fr. 850.– exkl. NK. Weitere Informationen unter: lassen. Tomaten halbieren, entkernen und in Würfeli P an etwas erhöhter, sonniger, zentraler Lage Tel. 081 852 57 22, 079 717 00 72 [email protected] oder Telefon 081 851 30 22 schneiden. Bei den Peperoni einen Deckel wegschnei- o den und entkernen. Für die Sauce Joghurt mit Senf und mit Bergsicht n Essig verrühren. Öl dazurühren. Mit Salz und Pfeffer t 2 ½-Zimmerwohnung Lyceum Alpinum Zuoz AG CH-7524 Zuoz, würzen. Pfefferminzblätter in Streifen schneiden, mit 3½-Zimmer Hausteil Tel +41 81 851 30 00 [email protected] www.lyceum-alpinum.ch Reis, Pinien, Tomaten und Fleisch unter die Sauce mi- r Dusche/WC, Wandschränke in Pontresina schen. In Peperoni füllen und Deckel schräg aufsetzen. e s Arvenholzeinbauten Zu vermieten nach Vereinbarung Anstelle von Peperoni grosse Tomaten verwen- Tipp: i (Wohnwand, Esstisch/Bank) in Dauermiete (Teilw. möbliert auf den. Und anstelle der Tomaten in der Füllung n Wunsch) eine Peperoni nehmen. gedeckter Balkon, Kellerabteil a BGF 114.5m², 4 Balkone, grosser ca. 49 m2 In Bever zu verkaufen, Zubereitung: ca. 35 Minuten Gartensitzplatz, Garage, Abstell- Nettomiete: CHF 1'270 /pro Monat grosszügiges, helles Zu verkaufen Bauland platz, 2 Nasszellen, WM/T in in St. Moritz mit Seesicht. NK Pauschal: CHF 160 /pro Monat Wohnung. 5½-Zi-Einfamilienhaus 700 m²., BGF ca. 500 m². Autoeinstellplatz: CHF 120 /pro Monat Mietpreis Fr. 1950.– exkl. Strom Erstwohnung, VP Fr. 1'350'000.– Offerten unter Chiffre: und Heizung Termin nach Vereinbarung Q 176-806327, an Publicitas S.A., Interessenten melden sich unter vermiete n Huder & Allemann AG Tel. 081 854 03 65 Postfach 1280, 1701 Fribourg zu 081 842 68 66 / [email protected] 079 418 25 00

Rangliste Top 15 und Teams, 17. Juni 2016

Rang Punkte Nickname Vorname Name 1 71 annika7 Annika Veclani 2 67 Laurita Laura Neuweiler 3 66 riitou Reto Stalder 4 64 Borussia77 Jan Gassen 5 64 Auf und Zu Cristiano Luminati St. Moritz Energie 6 64 Kalahooa Patrick Steger fördert erneuerbare Energie 7 62 mich66ael Michael Denk seit über 135 Jahren 8 60 Mauro Caflisch Mauro Caflisch

9 59 Lumo Leo Luminati www.stmoritz-energie.ch 10 59 fäde Fadri Barandun 11 59 Martha Martina Peterhans 12 59 Brastuleders Ramun Ratti 13 58 Jespi Chasper Pult 14 58 addy16 Adrian Richter 15 58 Säne Sandra Linder

Via Grevas 17 Die ersten vier Teilnehmer des Tipp-Spiels sind Gewinner eines Wochenpreises, 7500 St. Moritz gestiftet von der Brauerei Engadiner Bier, Pontresina. Tel. 081 830 00 30 [email protected] www.elektro-koller.ch Teams Samedan Zuoz Pontresina Poschiavo Rang Punkte Team 1 169 CdH Engiadina Gerne beraten wir Sie ganz unverbindlich. 2 167 Gammeter Druck TAG DER OFFENEN TÜR 3 166 FC Celerina Publicitas AG 18. Juni 2016 von 10-16 Uhr 4 164 Golf Engadin Gewerbezentrum Surpunt 5 157 Turnverein Celerina 7500 St. Moritz PONTRESINA 6 148 CB Scuol Tel. 058 680 91 50 • Neue Brauerei 7 137 EP Promis [email protected] Ihr • Festwirtschaft 8 134 FW Celerina • Feines Bier 9 113 Rizzi Plattinas • Bier-Bratwürste Angebot

engadinerbier.ch tipp.engadinerpost.ch Samstag, 18. Juni 2016 | 15

Gottesdienste

Evangelische Kirche Todesanzeige Sonntag, 19. Juni In großer Dankbarkeit verabschieden wir uns von unserer St. Moritz, Forum Paracelsus 14.00, buntes Programm zum geliebten Helge. Wir werden unsere Mutter liebevoll in Flüchtlingssonntag Erinnerung bewahren. St. Moritz, Französische Kirche 17.00, d, Pfr. Jürgen Will, Pfrn. Maria Schneebeli, Pfr. Urs Zangger und Team, Regio-Gottesdienst «Il Binsaun» zum Flüchtlingssonntag Auch ihre künstlerischen Fotografien, die ihre Natur- Pontresina, Dorfkirche San Niculo 10.00, d, Pfrn. Maria Schneebeli, verbundenheit und Liebe zum Engadin zum Ausdruck Konfirmationsgottesdienst brachten, werden uns begleiten. Zuoz 10.00, d/r, Pfrn. Corinne Dittes, Konfirmationsgottesdienst Zernez, San Bastian 11.00, r/d, Pfrn. Annette Jungen-Rutishauser Wir werden sie sehr vermissen. Susch San Jon 09.45, r/d, Pfrn. Annette Jungen-Rutishauser Lavin 17.00, r/d, Pfrn. Annette Jungen-Rutishauser Ardez 10.00, d, Pfrn. Marianne Strub Ftan 11.10, d, Pfrn. Marianne Strub Helge Werth Ringsdorff Scuol 10.00, d, Pfr. Jon Janett S-charl 11.30, d, Pfr. Jon Janett, mit Taufe 31.01.1926 – 13.06.2016 Sent, San Lurench 10.00, r, Pfr. Martin Pernet Ramosch, Sonch Flurin 09.30, d/r, Pfr. Christoph Reutlinger Strada 11.00, d/r, Pfr. Christoph Reutlinger Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Tschlin, San Plasch 17.00, d/r, Pfr. Christoph Reutlinger Fuldera 11.00, r, Pfr. Stephan Bösiger Susanne Werth Kälin und Simon Kälin-Werth Ospidal Sielva Samstag, 18. Juni, 16.30, r/d, ökumenisch Alexandra Leffers-Knoll und Oswald Knoll Babette Werth Katholische Kirche

Im Sinne der Verstorbenen möge an eine Spende zugunsten der SGBK Schweizerische Gesellschaft Bildender Samstag, 18. Juni Künstlerinnen oder der Pro Natura gedacht werden. — Pro Natura | 4018 Basel | PC 40-331-0 Silvaplana 16.45 St. Moritz 18.00 St. Karl, Bad Celerina 18.15 Pontresina 16.45 Zernez 18.00 Scuol 18.00 Schlicht und einfach war Dein Leben. Samnaun 19.30 Treu und fleissig Deine Hände. Valchava 18.30 Möge Gott Dir Ruhe geben, 16.30, r/d, ökumenisch dort im neuen Heimatland. Ospidal Sielva

Sonntag, 19. Juni In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Sils 18.00 Schwiegervater, Nonno und Bruder St. Moritz 10.00 St. Mauritius, Dorf; 16.00 St. Karl, Bad, italienisch; 18.30 St. Karl, Bad, portugiesisch Pontresina 10.00 Tarcisio Della Briotta-Contessa Samedan 10.30 14. September 1936 – 16. Juni 2016 Zuoz 10.00, Eucharistiefeier, Erstkommunion Ardez 09.00 Nach geduldig ertragener Krankheit durfte er für immer im Beisein seiner Familie Scuol 09.30 friedlich einschlafen. Tarasp 11.00 Samnaun Compatsch 09.00 Traueradresse: In Liebe und Dankbarkeit: Samnaun 10.30 Stefano Della Briotta Albina Della Briotta-Contessa Müstair 09.30 Curtins 14 Elena und Giovanni Caspani-Della Briotta 7504 Pontresina mit Aurora Stefano und Corrina Della Briotta-Deboneville Evang. Freikirche FMG in Celerina und Scuol mit Samira und Larissa Sonntag, 19. Juni Paola und Corado D'Ascanio-Della Briotta Celerina 10.00 Gottesdienst mit Valentina, Chiara und Riccardo Scuol (Gallaria Milo) 09.45 Gottesdienst Mariucca Della Briotta Verwandten

Die Abdankung findet am Samstag in Sernio/SO statt. Abgang ab Trauerhaus, Via Biola 1, um 10 Uhr.

«Non c‘è fine, tutto non è che un perpetuo inizio» (Octavio Paz)

Annuncio di morte e ringraziamento

È mancato all’amore dei suoi cari la nostra cara mamma, nonna, bisnonna e sorella Anna Nunzi-Giovanoli 1 ottobre 1928 – 16 giugno 2016

Ne danno il triste annuncio: Edi e Frena Nunzi-Clalüna con figli e nipoti Miranda e Erwin Küng-Nunzi con figlie e nipoti Annamaria e Peter Nunzi Cadisch con figlio Willi e Suzanne Giovanoli-Page

I funerali avranno luogo sabato 18 giugno 2016 alle ore 14:00 a Soglio.

Invece di fiori si pensi al Centro Sanitario Bregaglia Promontogno P. C. 70-3175-1

Ringraziamo il Dr. Bänninger con i suoi collaboratori e il personale del Centro Sanitario Bregaglia come pure i parenti e gli amici che le sono stati sempre vicini.

Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm 103, 13 «In unserer Ehe ist noch kein böses Wort gefallen.» «Sie Glück- Ihr Partner im Engadin licher!» «Ja, ich freu mich auch sehr darüber. Hoffentlich wird die 7503 Samedan zweite Woche genauso www.geronimi.ch harmonisch.»

Das Leben ist hart...

ALEXANDRA WOHLGENSINGER

«Das Leben ist hart im Hochgebirge», pflegte der aus Hamburg nach St. Mo- ritz zugewanderte, quasi Ex-Schwieger- vater jeweils zu sagen. Und noch härter ist dieses für einen jungen Herren, der aus dem flachsten Teil Englands ins hochgebirgige Engadin zieht. Während ihn der Schnee auf dem Flüelapass bei seinem ersten Besuch im Spätsommer noch in Entzücken versetzte, bekam er dann doch Schweissausbrüche, als er an seinem ersten Arbeitstag bei gut 20 Zentimeter Neuschnee über den Ofen- pass fahren musste. Apropos Fahren... An den Umstand, plötzlich das Steuerrad auf der ande- ren Seite zu haben und sich zusätzlich auf der anderen Strassenseite zu be- wegen, daran hatte sich der junge Herr ja bereits bei vorgängigen Kontinental- aufenthalten gewöhnen können, nicht gewöhnen kann sich der Ex-Insulaner jedoch an die durchaus sportliche und teilweise etwas aufdringliche Engadi- ner Fahrweise, denn im Land des verei- nigten Königreiches wird schliesslich Höflichkeit so gross geschrieben, dass (English-)man sich sogar entschuldigt, wenn jemand ihm auf dem Fuss ge- standen hat (sein Fuss war schliess- lich im Weg). Und dann wäre da noch die Sache mit der Vielsprachigkeit. Hat sich der junge Mann doch brav daran gemacht, zumin- dest einmal die Begrüssung auf Erstlandung eines Airbus A320 am Engadin Airport Schweizerdeutsch zu lernen und prä- sentiert so jedem Passanten stolz sein Vor einer Woche wurde am höchstgelegenen Flughafen Europas einmal mehr Flug- Spannweite von 34.09 Metern und einer Länge von 37.57 Metern gehört es zu- «Grüazi». Welch’ Verwirrung kommt bei geschichte geschrieben. Nachdem im letzten März ein Airbus A319 dem Regional- sammen mit der Boeing 737 zu den grössten am Engadin Airport gelandeten Flug- dem Armen jedoch dann bei der Ant- flughafen Samedan einen erstmaligen Besuch abstattete, meldete sich an die- zeugen. wort auf – «Ciao», «Allegra», «Hallo», sem Tag, kurz vor Mittag, ein Airbus A320 zur Landung auf den Regionalflughafen Da es sich bei diesem Flug um einen Einweisungsflug handelte, ist damit zu rech- «Bun di»... auf. War das nun Deutsch, Samedan an. Der Airbus A320 ist ein zweistrahliges Kurz- und Mittelstrecken nen, dieses elegante und grosse Flugzeug in Zukunft erneut am Engadiner Him- Romanisch, Hochdeutsch, Italienisch, Standardrumpf-Verkehrsflugzeug des europäischen Herstellers Airbus. Mit einer mel zu sehen. (pd) Foto: Hansjörg Pfäffli Chinesisch...??? Denn auf der Insel kommt (English-)man höchstens ein- mal mit Französisch in Berührung, sonst spricht ja jeder Englisch. Mit der EP an den Ja, das Leben ist hart im Hochgebirge, WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) doch kurz vor der kompletten Verzweif- Sommerlauf Die Alpen liegen nach wie vor unter einer südlichen Strömungskompo- Sonntag Montag Dienstag lung kann dem Alpinneuling dann doch nente und somit stellt sich vorerst keine nachhaltige Stabilisierung ein. °C °C °C noch auf ganz einfache schweizerische Gratulation Am Sonntag, 21. August, Weise geholfen werden: Mit einer Tafel 6 7 8 findet einer der schönsten Läufe der PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG 17 16 20 Schoggi und einem Käsefondue, und Schweiz statt, von einem Engadiner Teils sonnig – teils bewölkt – anhaltend unbeständig! Die von der schon ist der junge Herr wieder «very Seeufer zum anderen: Der 37. Engadi- amused». Sonne etwas begünstigteren Regionen sind heute tendenziell das Ber- Temperaturen: min./max. ner Sommerlauf. Entweder 25 Kilo- gell sowie das Oberengadin. Sonnige Momente sind am Vormittag aber [email protected] meter von Sils nach Samedan oder 11 auch in den übrigen Gebieten einzuplanen. Zudem wird der Vormittag Kilometer von Pontresina nach Same- überall trocken verlaufen. Ab Mittag bauen sich die Wolken dann rasch wieder zu Quellwolken auf und im Laufe des Nachmittags kann es über- Scuol dan. Die «Engadiner Post/Posta Ladi- all einmal schauern, gebietsweise auch gewittern. Gewitterneigung be- 6°/20° na» hat Starttickets verlost. Die glück- steht vom Unterengadin ins Münstertal. Morgen Sonntag wird sich das lichen Gewinner sind: Giulia Sagunto Wetter unverändert präsentieren, der Sommer lässt auf sich warten. Mit der EP an den aus St. Moritz, Martin Roser aus Silva- Zernez plana und Ulrich Schroff aus Celerina. BERGWETTER 3°/17° Bikemarathon Wir wünschen schönen Lauf! (ep) Am Vormittag herrschen brauchbare Wanderbedingungen vor. Ab Mittag Sta. Maria setzt verstärkte Quellwolkenbildung ein. Erste Regenschauer sind dann 5°/17° Gratulation Am Samstag, 27. August, bald möglich. Von Der Silvretta über die Sesvenna bis hin zum Ortler be- findet der 15. Nationalpark Bike- steht das grösste Gewitterrisiko. Frostgrenze bei 2800 m. marathon statt. Eines der schönsten Bi- Online St. Moritz kerennen der Schweiz, das rund um die 2°/13° Landschaft des Schweizerischen Na- 4000 N S – 8° Was gibt es auf tionalparks führt. Für diesen Anlass hat 3000 – 1° Castasegna die «Engadiner Post/Posta Ladina» drei engadinerpost.ch? 9°/21° Poschiavo Tickets für die Puter-Strecke sowie drei 2000 6° 6°/18° Tickets für die Vallader-Strecke verlost. Fotoalben Neue fo- Die glücklichen Gewinner der Ti- tographische Im- ckets sind: Ruedi Bühler aus Zernez, Till pressionen sind zum Schroff aus Celerina, Duri Schocher aus DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR ersten Welterbetag AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Scuol, Wolfgang Pollak aus Pontresina, im Kloster St. Johann Sils-Maria (1803 m) 0° Sta. Maria (1390 m) 8° Sonntag Montag Dienstag Frank Holfeld und Mario Rauch aus in Müstair und zum Tag der offenen Corvatsch (3315 m) – 5° Buffalora (1970 m) 3° Scuol. Wir wünschen ihnen allen noch Samedan/Flugplatz (1705 m) 1° Vicosoprano (1067 m) 6° °C °C °C Baustelle am Strassentunnel der Um- gute Trainingswochen und am 27. Au- Scuol (1286 m) 7° Poschiavo/Robbia (1078 m) 8 ° 3 2 3 fahrung Silvaplana aufgeschaltet. Motta Naluns (2142 m) 0° 12 11 14 gust ein schönes und erfolgreiches Ren- nen. (ep)