Swiss Bike Hotels

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Swiss Bike Hotels Swiss Bike Hotels. Swiss Bike Hotels 2020. MySwitzerland.com Presented by Swiss Bike Hotels at a glance. Switzerland is a small country that’s big on variety. Its Swiss Bike Hotels are equally diverse. This map shows their locations at a glance. D A Aargau Schaffhausen B o d B Basel Region e n s Rhein Thur e e Töss Frauenfeld C Bern B Limma 1 t Baden D Fribourg Region Liestal irs B Aarau F Delémont Herisau E Geneva A Appenzell in Re e h u R H ss Z 40 Studen ü Säntis F r i 2502 Lake Geneva Region s Solothurn c ub h - s e o e D e L Zug Z 2306 u g Churfirsten Aare e Vaduz r W G s a e Graubünden La Chaux- 1607 e lense e L Chasseral i de-Fonds e n e 41 s 1899 t r 1798 h le ie 45 Weggis Grosser Mythen H Jura & Three-Lakes B Rigi Glarus Vierwald- Glärnisch 1408 Schwyz Bad Ragaz 2119 2914 Neuchâtel re Napf stättersee Pizol Aa Pilatus Stoos Braunwald 2844 l 42 I te Stans La Lucerne-Lake Lucerne Region 39 nd châ 46 qu u Sarnen 1898 Altdorf Linthal art Ne Stanserhorn 22 26 C R Chur 2834 de e Flims ac u Weissfluh 23 Piz Buin J Eastern Switzerland / L 2350 s Davos 3312 33 34 E 43 Engelberg s mm Brienzer Tödi 24 e Rothorn 44 25 Scuol e Liechtenstein y 11 Titlis 3614 Arosa ro Fribourg Thun 3238 Inn Yverdon B Brienz 27 28 16 a 12 13 Disentis/ Lenzerheide- L D rs. les Bains 2175 ze Mustér in 29 30 Lai Nationalpark T n rhe Gantrisch h 8 rie er K un B A rd Ticino e a 3503 Vo 3294 Schwarzsee me r r Müstair Sim s e e Interlaken e 2998 Sustenhorn Piz Beverin Piz Kesch 2362 Grindelwald Niesen 38 Wengen 2 3 4 Andermatt ein L Valais F Eiger 3970 rrh 38 e 2970 L'Orbe 2002 nte n i i Mönch 4107 H Le Moléson r Schilthorn 18 19 a S 4274 17 37 a 20 L 60 14 4158 Finsteraarhorn Adelboden r 3402 St.Moritz 21 32 M Zurich Region 10 Jungfrau - e 15 h h Rheinwaldhorn 36 31 c c 5 s s Montreux Gstaad Lenk t t 35 e e 54 é m a n 6 7 l l 2973 1677 e L 9 A g L 2042 Wildstrubel 3272 Diavolezza Grand Tour of La Dôle Rochers- 3244 3934 Basòdino 4049 de-Naye Leukerbad Bietschhorn Piz Bernina Crans- Switzerland 58 Montana T i c 3210 55 Ve i n Les Diablerets rzasca Brig o a M e 61 sp ôn a Sion h Vi g e R g L ia 48 57 Locarno Bellinzona E 56 49 3257 Champéry Haute Nendaz 47 Dents 02040 80 km du Midi Saas-Fee L 66 67 59 Verbier 4545 Dent Blanche Dom 01020 40 miles 4357 62 63 64 65 e 50 51ano52 53 Zermatt r ug o i L 3090 i d 1701 Grand Gornergrat o Matterhorn g g Monte Combin g La Generoso 4314 4478 Dufourspitze a 4634 M 1097 o Monte S. Giorgio Grand-St-Bernard g a L The Grand Tour of Switzerland is a suggested route that makes use of the existing Swiss road network. Visitors follow the route at their own risk. Switzerland Tourism 1546 and the Grand Tour of Switzerland association accept no liability for construction works, diversions, signage relating to special events or safety provisions along the route. Profile of the Grand Tour Length: 1,643km plus starting stage Highest point: Furka Pass, 2,429m a.s.l. Swiss Bike Hotels at a glance. Lowest point: Lake Maggiore, 193m a.s.l. Alpine passes: 5 passes over 2,000m a.s.l. Lakes along the route: 22 lakes of more than 0.5km2 Switzerland is a small country that’s big on variety. UNESCO: 12 World Heritage Properties and 2 biospheres Its Swiss Bike Hotels are equally diverse. For more information on the Grand Tour: This map shows their locations at a glance. MySwitzerland.com/grandtour Schaffhausen A Aargau Schaffhausen B o d e n s B o Rhein Thur e d B Basel Region e e n s Rhein Thur e Töss Frauenfeld e Limma t Tös C Bern 1 s Frauenfeld Limma Liestal 1 Baden t irs B Aarau Baden D Fribourg Region Liestal irs Herisau Delémont B Aarau M Appenzell Herisain u Delémont Re e h u R E Geneva ss n Z Appenzell i 40 Studen Re ü Säntis e r h u 2502 R ss i s Solothurn c Z ub 40 Studen h - s eüe Säntis o r A D i 2502 F e Lake Geneva Region L s Solothurn Zug c b Z h - 2306 u u s e e o g Churfirsten D Aare e Vaduz e r W L s Zug a FL Z e La Chaux- 1607 e lense 2306 e u L g Churfirsten Chasseral re e i Vaduz Aa n de-Fonds e r W G 41 s e t a e Graubünden e l se La Chaux- s I 1899 en r 1607 e h 1798 L le eChasseral 45 Grosser Mythen i J de-Fonds i e Weggis Rigi n B e 41 Glarus s 1899 t r 1798 h le Vierwald- GrosseGlärnisr Mych then ie 1408 45 WeggisSchwyzRigi Glarus Bad Ragaz H B 2119 2914 Jura & Three-Lakes e Napf stättersee Pizol Neuchâtel Aar Pilatus Vierwald- Stoos Glärnisch 1408 BraunwSchwyzald 2844 Bad Ragaz el 2119 42 2914 L 39 t e Napf Stans stättersee Pizol an hâ Neuchâtel Aar Pilatus Stoos dq c Sarnen 46 42 Braunwald 2844 ua u el 1898 StanAltdorfs Linthal rt L I Lucerne-Lake Lucerne Region Ne 39 t Stanserhorn 22 an26 R d hâ Chur 2834 q c 46 e u de u Sarnen 1898 LinthalFlims art ac u Altdorf Weissfluh 23 Piz Buin L Ne 2350 Stanses rhorn 22 Davos 26 33 34 R 3312 E 43 Engelberg s Chur 2834 de mm Brienzer e Tödi Flims 24 ac e Rothorn 44 u Weissfluh 23 25 PizScuol Buin J e L 2350 s Davos 3312 33 34 Eastern Switzerland / y 11 E Titlis 43 s 3614 Arosa o Fribourg m Brienzer Engelberg r Thun mBrienz 3238 Tödi 24 Inn Scuol Yverdon B e Rothorn 44 27 28 Lenzerheide- 25 16 a e 12 13 Titlis Disentis/ 3614 Liechtenstein L y rs. 11 Arosa les Bains o Fribour2175 g Thun ze 3238 in 29 30 Lai Nationalpark Inn r T n Brienz Mustér he Yverdon B h rie rr 27 28 16 a Gantrisch u 8 12 B13 de Disentis/ Lenzerheide- L n A . r e ars 3503 Vo n 29 30 3294 les Bains Schwarzsee mme 2175r ze r Mustér ei Lai MüstairNationalpark Si s e InterlakT en en e rh 2998 Gantrisech h 8 ri Sustenhorn er Piz Kesch K un B A rd Piz Beverin Ticino 2362 e a 3503 Vo 3294 Schwarzsee mme r Grindelwald r Müstair Niesen Si s e e Interlaken e Sustenhorn 2998 G 38Piz Kesch Wengen 2 3 4 Andermatt einPiz Beverin 2362 Eiger 3970 Grindelwald rrh 38 e 2970 38 L'Orbe 2002 nte n Niesen i i Schilthorn Mönch 4107 2 3 4 Andermatt H in Le Moléson r Wengen e 18 19 L Valais a rh 38 S 4274 Eiger 3970 r e 2970 L'Orbe 2002 nte 17 37 20 a n 60 i 14 L i FinsteraarhornMönch 4107 H Le Moléson r Sc4158hilthorn 18 19 r 3402 a Adelboden St.Moritz 21 32 S 10 Jungfrau - e 4274 17 37 15 h h Rheinwaldhorn 20 a 60 36 31 14 L c c Finsteraarhorn 4158 s s 5 r 3402 St.Moritz Gstaad Adelboden t t 35 21 32 M Montreux - e Zurich Region Lenk e e Jungfrau 10 l l 54 15 h h Rheinwaldhorn é m a n 6 7 A g 297336 31 1677 L 9 c c e 2042 5 Wildstrubel s s 3272 L Montreux Gstaad Lenk t t Di35avolezza La Dôle e e 54 4049 é m a n Rochers- 632447 3934 l l Basòdino 2973 1677 e L de-Naye Leukerbad9 A g Piz Bernina L 2042 WildstrubelBietschhorn 3272 Diavolezza Grand Tour of La Dôle Rochers- Crans- 58 3244 3934 Basòdino 4049 Leukerbad K Piz Bernina de-Naye Montana Bietschhorn T i c 3210 55 Ve Crans- i Switzerland 58 n rzasca Les Diablerets Montana o T Brig i a M c 3210 55 Ve i e 61 sp ôn a n Sion Les Diableretsh Vi g rzasca R Brig g o e a L ia M 48 e 61 sp 57 ôn Locarnoa Bellinzona Sion Rh 56 Vi g Le 49 gi 48 3257 a Champéry Haute Nendaz 57 47 Locarno Bellinzona Dents 56 49 02040 80 km du Midi 3257 Champéry Haute Nendaz Saas-Fee 47 Dents 66 67 02040 80 km 59 du MidiVerbier 4545 Saas-Fee Dent Blanche 66Dom67 01020 40 miles 4357 62 63 64 65 4545 59 Verbier e Dom 50 51ano52 53 01020 40 miles DentZermatt Blanche r ug 4357 62 63 64 65 o i L 3090 e d i 1701 no Grand Gornergrat o 50 51a 52 53 Matterhorn Zermatt g r Monte ug Combin g i L 3090 o Lag Generosod 4478 Dufourspitze a i 1701 4314 Grand o Matterhorn4634 Gornergrat g Monte Combin M g 4478 Dufourspitze 1097 Lag Generoso 4314 o a 4634 Monte S.M Giorgio g 1097 Grand-St-Bernard o a Monte S.
Recommended publications
  • «Freerider Sind Willkommene Gäste» Dina» Erscheint Ab Dem 21
    AZ 7500 St. Moritz 117. Jahrgang Nr. 6 Samstag, 16. Januar 2010 Heute mit Engadiner Woche Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Aktuell Pistenrettungschef Paul Brunner setzt im Umgang mit Freeridern auf Dialog Neues Gesicht für die EP/PL Die «Engadiner Post/Posta La- «Freerider sind willkommene Gäste» dina» erscheint ab dem 21. Januar in neuer Aufmachung. Nach ein- jähriger Vorarbeit kommt sie im Je mehr Freerider es gibt, Rahmen eines Relaunches in erster desto interessanter werden Linie übersichtlicher daher. Die diese als Gäste. Bei den Änderungen erfolgten aufgrund ge- Oberengadiner Bergbahnen wandelter Lesegewohnheiten und anderer redaktioneller Ansprüche. sind Skifahrer und Snow- Es ist der erste Wechsel des Layouts boarder, die das Vergnügen seit 1991. Seite 3 im Pulverschnee suchen, willkommen. Um Unfälle zu vermeiden, setzt man auf Bergler – eine skurrile Spezies Dialog und Information. Mit einem höchst vergnüglichen Mundartabend startete das St. Mo- Franco Furger ritzer Kulturhotel Laudinella seine Varianten fahren oder «Freeriden», diesjährige «Literatur in den Ber- wie das Schneevergnügen abseits der gen»-Serie. Drei junge Autoren aus markierten Pisten neudeutsch heisst, dem Wallis und Bernbiet boten mit wird immer beliebter. Erst waren es ihrem«Gebirgspoeten»-Programm die Snowboarder, die ein neues Le- eine nicht immer bierernst gemein- bensgefühl fanden im Gleiten über te vielseitige Performance, die ins unberührte Steilhänge, mittlerweile Reich der Schweizer Bergler mit- sind die Ski fahrenden Freerider in samt ihrer Eigenheiten und Kli- der Überzahl. Breite Skier mit stark chees entführte.
    [Show full text]
  • Ein Hotel, Das Bewegt Sporthotel
    Ein Hotel voller ENGADINER NATUR «DER TRADITIONSSPORT DES HAUSES»: Gastfreundschaft SPORTHOTEL: EIN HOTEL, DAS BEWEGT Nipun EIN GANZ SPEZIELLER VIZEDIREKTOR Familie Pampel Engagement mit Herzblut GASTGEBER MIT Sportvirus Frischi und das Engadin - EINE LOVESTORY FERIEN - NICHT NUR FÜR SPORTLER INHALT VOM FAMILIENBETRIEB ZUM FAMILIENBETRIEB Die bewegte Sporthotelgeschichte 3 MIT HERZBLUT IM KLEINSTEN DETAIL Interview mit Nicole und Alexander Pampel 5 VOLLER ENGADINER NATUR Die Zimmer des Sporthotels mit dem einheitlichen Farb- und Materialkonzept 7 „FRISCHI“ UND DAS SPORTHOTEL EINE LOVESTORY Den ehemaligen Mountainbike- Profi zieht es immer wieder zurück ins Sporthotel 14 FÜR JEDEN GESCHMACK DAS PASSENDE Die verschiedenen Restaurants bieten eine grosse kulinarische Vielfalt 16 ANLÄSSE IM SPORTHOTEL Passende Räumlichkeiten und offen für Ihre Wünsche 22 SPORTVIRUS Die sportlichen Gastgeber wissen, was Sportler brauchen 23 NIPUN – EIN GANZ SPEZIELLER VIZEDIREKTOR Seit über zehn Jahren packt Nipun überall mit an, gerne auch in der Sportbar 24 WELLNESS & FITNESS Die Wellnessoase auf dem Dach des Hotels bietet Aussicht und Entspannung 26 IMPRESSUM: Idee/Konzept: Ladina Bruggmann-Giovanoli; Gestaltung: Sandra Mosimann; Text: Alexandra Wohlgesinger Bilder: Sporthotel Pontresina, Gian Giovanoli, E621gmbh, ENGADIN St. Moritz By-line: swiss-image.ch, Urs Gerig, APiX/Alex Buschor Korrektorat: Die Orthografen, Zürich Druck: Tipografia Menghini SA, 7742 Poschiavo Auflage: 3 000 Ex. 2 www.sporthotel.ch sport_hotel_pontresina #sporthotelpontresina VOM FAMILIENBETRIEB ZUM FAMILIENBETRIEB Das Sporthotel, das heute mit auch heute noch das Ortsbild der Via Maistra prägt. Als Florian Stoppany Herzblut als Familienbetrieb ge- 1901 stirbt, übernimmt sein ältester führt wird, fand seinen Ursprung Sohn Johann das luxuriöse, florieren- de Hotel. vor über 150 Jahren, ebenfalls in einer Familie.
    [Show full text]
  • Neuer «König Des Engadins» Prolungà Ils Contrats
    AZ 7500 St. Moritz 117. Jahrgang www.engadinerpost.ch 22 Dienstag, 23. Februar 2010 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Ortsplanungsrevision Übermorgen geht es Quartettspiel Zum sechsten Mal trat das Tantüna festagià Eir schi nun ha bastü in Samedan um die Raumplanung, das Bau- Quatuor Mosaïques in der Kirche San Luzi in sonda passada per üna 2. medaglia olimpica gesetz und Kreditanträge über 3,7 Millionen Zuoz auf und begeisterte mit seinem Konzert per Dario Cologna, han seis numerus fans Franken. Seite 5 die Zuhörer. Seite 5 listess festagià insembel. Pagina 6 Prolungà ils contrats Zernez as decida per l’Engiadin’Ota La radunanza cumünala da Zer- marca San Murezzan», declera Renè Hohenegger. Our da la discussiun re- nez ha decis da prolungar ils sulta, ch’illa situaziun d’hoz nu daja contrats da collavuraziun culla ingün’alternativa sco quella da la destinaziun turistica DMO Engia- prolungaziun dals contrats existents. La radunanza nu voul però schne- dina San Murezzan per ulteriurs jar l’importanza da vulair dürant ils duos ons. Dürant quist temp prossems duos ons evaluar minuziusa- dess üna cumischiun evaluar la maing la via futura per Zernez sül sec- tur turistic a partir dal 2012. «Perquai via futura a partir dal 2012. vain eletta amo quista prümavaira üna cumischiun chi dess evaluar dürant ils NICOLO BASS prossems duos ons las variantas», ha declerà Hohenegger. «Davo be duos ons nu’s po amo gü- Las 106 votantas e votants seguan dichar, scha la decisiun d’avant trais cun 88 cunter 5 vuschs cleramaing a ons s’ha verifichada o brich», ha de- la proposta da la suprastanza cumün- Leo Luminati in Aktion: Der 22-jährige St.
    [Show full text]
  • 125 Stunden Rhätische Bahn Reiseprogramm
    125 Stunden Rhätische Bahn Reiseprogramm Da schlägt jedes Bahnherz höher: Vom 11. bis 15. Juni 2014 feiern Sie das 125-jährige Jubiläum auf den geschichtsträchtigen Schienen der RhB. In unterschiedlichen Zugsformationen entdecken Sie während 125 Stunden fast jeden Winkel auf dem Netz der Rhätischen Bahn. Mittwoch 11. Juni 2014 Landquart – Küblis – Klosters – Vereina – Pontresina Treffpunkt beim Bahnhof Landquart Ihr Gepäck wird direkt in Ihr Hotel in Pontresina gebracht. Geführter Rundgang durch das Depot der Rhätischen Bahn in Landquart Mittagspause Individuelle Verpflegung in Landquart. Landquart - Küblis Mit dem ersten Zug der Rhätischen Bahn aus dem Jahr 1889 fahren Sie nach Küblis. Ihre Zugkomposition: G 3/4 Rhätia Nr. 1, A 1102, C 2012, B 2060. Küblis - Klosters Mit der Jubiläumslokomotive „125 Jahre RhB“ im Vorspann geht die Reise weiter nach Klosters. Ihre Zugkomposition: Ge 4/4 II, G 3/4 Rhätia Nr. 1, A 1102, C 2012, B 2060. Klosters - Pontresina Im Extrazug, immer noch angeführt durch die Jubiläumslokomotive, fahren Sie durch den Vereina ins Engadin. Ihre Zugkomposition: Ge 4/4 II, 3 B. Zimmerbezug im Hotel Rosatsch bzw. im Sporthotel Hotel Rosatsch Sporthotel Pontresina Via Maistra 157 Via Maistra 145 CH-7504 Pontresina CH-7504 Pontresina www.hotel-rosatsch.ch www.sporthotel.ch Abendessen im Hotel Rosatsch / Sporthotel Donnerstag 12. Juni 2014 Pontresina – Scuol - Pontresina Pontresina - Scuol Im historischen Güterzug mit Personenbeförderung (GmP) fahren Sie bis nach Scuol. Ihre Zugkomposition: Ge 4/6 353, D 4052, B 2138, 2 B 2245ff und historische Güterwagen. Mittagshalt in Scuol Hotel Bellaval Thomas Schulze & Ramona Mayer Via da Ftan 494 · CH-7550 Scuol www.bellaval-scuol.ch Scuol - Pontresina Im historischen Dampfgüterzug geht es zurück nach Pontresina.
    [Show full text]
  • A British Curriculum Vitae
    Curriculum Vitae Personal Data Surname, Firstname: Fortmüller Astrid Street: Trautmannsdorf 183 Postcode/ Residence: 8343 Bad Gleichenberg Phone: +4331592211 E-Mail: [email protected] Day/ Place of birth: 06.06.1971/Feldbach Marital: unmarried Nationality: Austrian Study and education October 2016 - The Bucharest University of Economic Studies, Bucharest today Doctorate in Economics/ Business Administration October 2013 - University of Graz, Austria June 2015 Master Studies Graduation Master of Art with very good results (Grade 1.2) October 2004 - University College for Teacher Education Styria, Graz June 2008 Bachelor of Education Graduation Bachelor of Education with very good results (Grade 1.3) October 1985 - Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe June 1991 Bad Gleichenberg, Austria Graduation from High School with good results Working experience and internships January 2004 - Vocational School for Tourism Bad Gleichenberg, Austria today Teacher/Lecturer in German, English, business administration and economics Preparation and implementation of tutoring lessons in individual and group lessons Creation of performance profiles of individual students Execution of regular parental interviews October 2008 - University College for Teacher Education Styria, Graz, Austria today Lecturer in business administration Preparation and implementation of courses with regular updating of course contents Acceptance of tests at the University Preparation and conducting of case studies January 2000 - Rapp & Graf, Vienna, Austria December 2003 Business Administration, Assistant to CEO Project assistance with direct insight into the management level of a large corporation Supporting the implementation teams technically and organizationally Preparation, participation and follow-up for project management June 1997 - Sofitel Vienna Airport, Austria December 1999 Front Office Manager Manager and coordinator of all front desk activities, including calls, reservations and guests services.
    [Show full text]
  • Welcome to Pontresina!
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Willkommen in Pontresina! A A Welcome to Pontresina! Der feine Genuss der Hochalpen: Pontresina Blais Ieda Blais Crastina Im Festsaal der Alpen gelegen, von der Sonne und von Sterneköchen verwöhnt, B B geniessen Sommer- wie Wintergäste vom Feinen nur das Beste. Der Charme des historischen Bergdorfs verzaubert: typische Engadiner Häuser und Hotel- Paläste der Belle Époque vor der atemberaubenden Kulisse des Bernina-Massivs. Die windgeschützte und sonnige Lage auf 1800 sowie das trockene, milde Klima Sesselbahn Languard zeichnen Pontresina als Luftkurort aus. 350 km Panoramapisten entführen in Crast’Ota drei der legendärsten Schweizer Skigebiete. Weite, unberührte Tiefschneegebiete, C Funtanellas C zugefrorene Wasserfälle und Seen laden Freerider, Eiskletterer und Snowkiter Ers da Clüx ein. Sommers rufen 580 km Wanderwege, 400 km Bike-Trails und die Oberenga- Schutzdamm Giandains Skili diner Seenlandschaft. Exklusive Sportmöglichkeiten gekröndurch eine Küche auf 10 Chantatsch Hauben-Niveau. So ist Pontresina ein Order Ruhe, des Sports und der Genüsse. 12 Pro Chinun Gäste geniessen jeden Tag – Sommer wie Winter. Für eine unvergessliche Zeit Truoch 20 D Charrers Mengiots D und Heimweh, das erst zu Hause aufkommt. God da Languard 21 Skigebiet Carlihof Exquisite pleasure high up in the Alps: Pontresina Muragls sur Via dals Ers Languard Summer and winter guests alike can enjoy the high life in the roof of the Alps, Via Chinun Chanel da Clüx Via Chantatsch Via Mengiots Chanel da Giandains resplendent in the sunshine and served by Michelin-starred chefs. The appeal of Via d'Arövens Il Truoch Laret the historical mountain village is sure to enchant you: typical Engadine houses Via Rondo Via Giandains Via da Clüs Via Maistra Resgia 22 Via Chantun Sur and palatial belle époque hotels nestle against the breathtaking backdrop of the Via Planet 4 Giassa Stipa 9 Via Cruscheda Bernina massif.
    [Show full text]
  • Sommer 2014 28
    23.2.2017 Die Ausstellung 2014 Kunstwege Kunstwege 2015 Foto Erika Saratz4 “Erinnerungen und Sehnsüchte“ Kunstwege/Vias d'art Pontresina geht im Sommer 2014 28. Juni – 17. Okt. 2014 in die sechste Runde. Die Ausstellung im öffentlichen Raum zeigt eine breite Palette an Kunstgattungen der zeitgenössischen Kunst: Skulpturen, Installationen, Ton­, Licht­ und Videoarbeiten. Über 10'000 Besucher zählte die letzte Sommer­ Ausstellung mit dem Gastkanton Obwalden im Jahre 2011. Die Kulturkommission Pontresina führt ihr einzigartiges und erfolgreiches Konzept weiter und möchte den künstlerischen Diskurs wiederum über die Grenzen hinaus bewegen. Dazu wird dieses Jahr zur Auswahl der Bündner Künstlerinnen und Künstler eine Künstlergruppe aus den Kantonen Baselstadt und Baselland eingeladen. 25 Installationen, Skulpturen und Interventionen werden entlang der Via Maistra zu sehen sein. Kunstwege/Vias d'art Pontresina 2014: Ausstellung: 28. Juni bis 17. Oktober 2014 Vernissage: Samstag, 28. Juni 2014, 17 Uhr, Kultur­und Kongresszentrum Rondo, Pontresina mehr Diese Künstlerinnen und Künstler vertreten den Kanton Graubünden: Mirko Baselgia www.baselgia.com Corina Bezzola www.corinabezzola.ch Flurin Bischoff Gianin Conrad www.gianinconrad.ch Frölicher|Bietenhader www.froelicherbietenhader.ch Ester Vonplon www.estervonplon.com http://www.kunstwege­pontresina.ch/de/home­kunstwege/kunstwege/bisherige­ausstellungen/kunstwege­2014/die­ausstellung­2014.html 1/2 23.2.2017 Die Ausstellung 2014 Kunstwege Diese Künstlerinnen und Künstler vertreten die Kantone Baselstadt
    [Show full text]
  • Mountainbike Karte Allegra
    TRAILS & ROUTEN Die Talroute: Maloja - Zernez 1 Alpine Bike / 65 Inn-Radweg / 444 Nationalpark Biketour ALLGEMEINE KONTAKTINFORMATIONEN Diese Berge. Diese Seen. Dieses Licht! Trails & Routes Trails & percorsi Davos Contact addresses for general information Scuol Informazioni generali di contatto Die Alpine Bike Route (Nr. 1) und die Nationalpark Biketour (Nr. 444) verbinden die Dörfer von Maloja bis Zernez und bietet Bahn- und Postautoanschluss Die Schweiz Mobil Routen mit roten Wegweisern beinhalten nationale in jedem Dorf. Von dieser Talroute, welche entlang der Oberengadiner Seen und dem Inn talabwärts folgt, zweigen unzählige Trails in die inspirierenden und (einstellig), regionale (zweistellig) und lokale Routen (dreistellig). Allgemeine Informationen: ursprünglichen Täler beidseits des Tals. Diese Tour ist auch für E-Bikes und Tourenradfahrer geeignet und ist der Beginn des Innradwegs (Nr. 65), welcher in Engadin St. Moritz, T +41 81 830 00 01, [email protected] The SwitzerlandMobility routes with red signs include national (one-digit), Maloja startet und entlang des Inns über insgesamt 530 km bis nach Passau an die Donau führt. zum Mountainbike-Gebiet: www.engadin.stmoritz.ch/mountainbike regional (two digits) and local routes (three digits). The Alpine Bike Route (No. 1) and the National Park Bike Tour (No. 444) link the villages between Maloja and Zernez, and offer rail and PostBus bus General information: I percorsi di SvizzeraMobile con segni rossi sono nazionali (una cifra), regionali connections in each one. This route, which runs through the valley along the Upper Engadin lakes and the River Inn, forks off into countless trails, leading Engadin St. Moritz, T +41 81 830 00 01, [email protected] MOUNTAINBIKE KARTE on both sides into inspiring and pristine side valleys.
    [Show full text]
  • Laden Sie Hier Das Von Regula Pampel Geschriebene Buch Runter
    Eine Erkundungsreise durch 130 Jahre Hotelgeschichte. Das Hotel hat eine stolze Anzahl Zimmer. Zwei Drittel Mein persönliches Sporthotel-Kapitel schliesse ich o"- ö!nen sich zum Val Roseg hin. Rückseitig zeigt sich der ziell mit diesen Seiten, die ich meinem Mann widme Piz Languard, auf dessen Fuss 1950 die ersten Lifte und für die ich zwei Jahre lang rückwärtsging. Um die Pontre sinas gesetzt wurden. Lange nachdem das Sport- Seele des Hauses zu #nden, sie unseren Gästen zu zeigen hotel entstand, das an der Via Maistra herein bittet und und meinem Sohn Alexander, meiner Schwiegertochter schnell einen Teil seiner Geschichte o!enbart. Links die Nicole und meinen Enkeln Linus, Alina und Andri auf Zukunft mit der Bar und Lounge im trendigen Alpin- den Weg zu geben. Eine Vielzahl Entdeck ungen sind ge- chic. Rechts das Büro, das schon so schien, als wir unse- lungen und mit persönlichen Erinnerungen verschmol- ren Dienst antraten und dazwischen die barocke Treppe zen. Geglückt ist das dank jener, die meine Begeisterung mit ihrem prunkvollen Geländer. Herz des Hauses, das für das Aufstöbern teilten und mir Hilfe boten. Speziell schon über 100 Jahre Leben in die Etagen und Zimmer hervorheben möchte ich das Kul tur archiv Oberengadin pumpt. Zig Mal folgte ich ihrem hölzernen Handlauf, in Samedan mit seiner Präsidentin Dora Lardelli und um nach dem Rechten zu sehen. Nach dem Wohl der das Schweizerische Wirtschaftsarchiv in Basel. Ein be- Gäste. Nach dem Haus, das wir 1982 übernahmen. sonderer Dank gilt Felix Keller und Jürg Abderhalden. Doch was war zuvor? Wer lenkte dieses Haus? Wer stieg hier ab und empor, um eine Zimmertüre zu schliessen? Danke für eine Geschichte, die vor 130 Jahren begann.
    [Show full text]
  • Winter 2020/21 MORE THAN SKIING…
    Winter 2020/21 MORE THAN SKIING… LANGLAUF SNOWBOARD SKATING ODER PRIVAT- ODER KLASSISCH KLASSENUNTERRICHT OUTDOOR FREERIDE & AKTIVITÄTEN MOUNTAINGUIDING TELEMARK FREESTYLE Tel +41 81 830 01 01 · www.skischool.ch SkischoolTravelGuide2020_128x190_3Rot.indd 1 16.09.20 10:29 ST. MORITZ TRAVEL GUIDE Winter 2020/21 DEFINING STYLE B DIMENSION COLLECTION SOPHISTICATION IN SIMPLICITY Via Maistra 17, 7500 St. Moritz, Switzerland DEFINING STYLE Liebe Gäste, Dear Guests, Wir freuen uns sehr, Sie zur 156. St. Moritzer Winter- We are very pleased to welcome you to the 156th saison zu begrüssen. Trotz den herausfordernden St. Moritz Winter Season. Despite the challenging Zeiten sind wir zuversichtlich, Ihnen auch diesen times, we are confident that we will be able to offer Winter ein erstklassiges Angebot präsentieren zu you a first-class experience this winter. Perhaps dürfen. Vielleicht wird dieses etwas ruhiger als sonst, this season will be a little quieter than usual, but wir sind aber sicher, dass es dem Spirit von St. Moritz we are sure that it will nonetheless reflect the spirit Rechnung trägt. of St. Moritz. St. Moritz packt jetzt nämlich das aus, was hier St. Moritz is now displaying what has always been a schon immer Tradition hatte: Sinn für das Schöne, tradition here: a sense of the beautiful, appreciation Wertschätzung für authentische Werte und «Joie for authentic values and “joie de vivre”. Experience de Vivre». Erleben Sie das Raumwunder Engadin auf the Engadin, a wonder of open space, on our winter unseren Winterwanderwegen, Pisten, Loipen oder hiking trails, ski slopes, cross-country ski trails or B DIMENSION COLLECTION Schlittelwegen. Oder besuchen Sie den gefrorenen toboggan runs.
    [Show full text]
  • Allegra Liebe Feriengäste Und Einheimische Der Winter Verabschiedet Sich Nach Und Nach Und Langsam Erwacht Die Natur
    Lassen Sie sich von uns inspirieren: Allegra liebe Feriengäste und Einheimische Der Winter verabschiedet sich nach und nach und langsam erwacht die Natur. Engadin St. Moritz Während im Tal der Frühling Einzug hält, kann auf dem Corvatsch noch bis Anfang Mai T +41 81 830 00 01 und auf der Diavolezza noch bis Ende Mai Ski gefahren werden. F +41 81 830 08 18 Diese Liste gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Hotels, Restaurants, Museen, [email protected] Bibliotheken, Bergbahnen und Sporteinrichtungen ihren Service auch während den www.engadin.stmoritz.ch/zwischensaison Frühlingsmonaten aufrecht erhalten. Besuchen Sie Ihre Tourist Information - wir sind gerne für Sie da, um Tür und Tor für Ihre Entdeckungen im Engadin zu öffnen. Eine laufend aktualisierte Version dieser Liste finden Sie auf unserer Webseite unter http://www.engadin.stmoritz.ch/zwischensaison. Wir wünschen Ihnen inspirierende Tage in Engadin St. Moritz Ihre Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Hallenbäder, Heilbäder Schliessung Öffnung Bemerkung Swimming pool/Piscina Closure/chiusura Opening/apertura Note/nota Hallenbad +41 81 838 51 00 22.04.14 06.06.14 Hotel Waldhaus, Sils Solbad +41 81 838 58 58 16.03.14 06.06.14 Hotel Schweizerhof, Sils Hallenbad Ovaverva, +41 81 836 30 00 Neueröffnung St. Moritz 05.07.14 Heilbad St. Moritz, +41 81 833 30 62 durchgehend offen Mo-Fr 08.00-12.00 / 14.00-19.00 h Med. Therapiezentrum Bellavita Erlebnisbad, +41 81 837 00 37 01.05.14 24.05.14 Mo-Fr 10.00-22.00 h, Pontresina Sa-So 10.00-21.00 h Bellavita Spa, +41 81 837 00 38 01.05.14 24.05.14
    [Show full text]
  • SILVAPLANA 2017 26Th Workshop on Political Economy
    As of July 23 2017 SILVAPLANA 2017 26th Workshop on Political Economy The Silvaplana political economy group with the sponsorship of European Journal of Political Economy (Elsevier) Friday/Saturday July 21/22 optional arrival, but requested for long-distance travelers Sunday 13.00 pm July 23 – Thursday 13.00 pm July 27 2017 Sporthotel, Pontresina, Switzerland Via Maistra 145 CH - 7504 Pontresina T +41 81 838 94 00 [email protected] www.sporthotel.ch Organizers Arye L. Hillman, Bar-Ilan University [email protected] Heinrich W. Ursprung, University of Konstanz [email protected] Program committee Toke Aidt, University of Cambridge [email protected] Carsten Hefeker, University of Siegen [email protected] François Facchini, Université Paris 1, Panthéon-Sorbonne [email protected] Pierre-Guillaume Méon, Université libre de Bruxelles [email protected] Elena Seghezza, University of Genoa [email protected] Jan-Egbert Sturm, KOF, ETH Zurich [email protected] Conference coordinator Iris Mann, University of Konstanz [email protected] Preliminary program p. 2 Participants p. 10 Rules of the workshop p. 12 Notes p 13 Travel information p. 14 SILVAPLANA 2017 WORKSHOP ON POLITICAL ECONOMY SATURDAY JULY 22 19.30 pm – dinner at the hotel (separate section in the dining room, after the bar on the entrance floor) -------------------------------------------- SUNDAY JULY 23 7.15 am – breakfast at the hotel (separate section for workshop participants) 8.45 am – 12.00 noon – mountain walk (meet in lobby) --------------------------------------------- 12.55 pm meet in the conference room (1ST floor, left from the steps) Session 1.1 Chair, Jan-Egbert Sturm 13.00 pm (1) Jerg Gutmann*, Matthis Neuenkirch, and Florian Neumeier [email protected] Sanctioned to death: The impact of economic sanctions on life expectancy and its gender gap Discussion openers: Carsten Hefeker, Tommy Krieger 13.30 pm (2) Lars P.
    [Show full text]