Bingen Hornstein Hochberg Hitzkofen ms n itiugbatdrGmid Amts- undMitteilungsblattderGemeinde • • • • Feiern und Veranstaltungen nennen: wichtigsten zur Durchführung Regelungen von privaten Aufgrund wirnachfolgend von Nachfragen die dürfen fektion), der die Erhebung Teilnehmerdaten etc. oderDesin die Hygienevorschriften (Waschgelegenheit haltung desempfohlenen von 1,5m, Mindestabstands gehörenordnung beispielsweise einzuhalten. Hierzu Ein werden, doch sinddieübrigen Vorgaben derCoronaver keinHygienekonzept erarbeitetnehmenden musszwar Für private Veranstaltungen mit weniger als 100 Teil abgesprochenmit derGemeinde sein. staltungen im öfentlichen Bereich sollten aufjedenFall wie fürdenöfentlichen Bereich (z.B. Grillplätze). Veran Die Vorschriften gelten fürdenprivaten Bereich genauso zur die Möglichkeit Teilnahme haben. nimmt. Personen, nicht die nicht eingeladen sind, dürfen ters, andemeineGruppevon gezieltteil Menschen Absicht inder Verantwortung einesprivaten Veranstal plantes Zielsetzung oder Ereignis miteinerdefnierten Vorschrift begrenztes ist einzeitlich undge undörtlich Veranstaltung. Eineprivate Veranstaltung imSinneder istgleichzeitig eineprivate jedeZusammenkunft Nicht der Teilnehmenden.zahl derlimitierendedie Raumgröße Faktor oftmals fürdieAn Beachtung desempfohlenen istsomit Mindestabstands le Teilnehmerzahl von 100 auf 500 erhöht werden. Unter sonen zusammenkommen. Ab 1. August soll die maxima festgelegtes Programm sogarbiszu250Per statt, dürfen zulässig. Sindfeste Sitzplätze zugewiesenundfndetein der Coronaverordnungtung der Rahmenbedingungen Veranstaltungen bismax.100Personen sindunter Einhal PRIVATE FEIERN UND VERANSTALTUNGEN ------• • Ihre Gemeindeverwaltung Ihre Gemeindeverwaltung pot wird. private Veranstaltungen nicht zumnächsten Corona-Hots damiteine übernehmen, aber auchfürdieGemeinschaft mehr sollte jeder Verantwortung fürsichundseinUmfeld geht, mussauchbiszumÄußersten ausgereizt werden. Viel Wie man sieht, ist vieles wieder Abererlaubt. nicht alles, was Stellung nimmt. auch zurDurchführung von Feiern und Veranstaltung zuvielenLebensbereichenkatalog veröfentlicht, welcher infos-zu-corona/faq-corona-verordnung/ einenFragen page www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle- Das LandBaden-Württemberg hat aufseinerHome • • Für die Ausgabe von Essen gelten Hygieneempfehlun mietete oderAußenbereiche. Räumlichkeiten geltenDie Regeln sowohl für eigene als auch für ange Verwandtschaftsgrade eingehalten werden. auchüberschreiten,Anzahl übrigens wenn bestimmte Aufagen.gegen keinerlei Familienfeiern Bei mandie darf Für Ansammlungen mitbiszu20Personen gelten dahin Zweifel mussdieserauchfür Verfehlungen gerade stehen. Gastgeber, nicht der Vermieter Im einerRäumlichkeit. Verantwortlich fürdieEinhaltungenderAufagen ist der Bufets, Spuckschutzetc. vorgegebenegen, wiez.B. eineklar Wegeführung bei Freitag, 10. JULI 2020

Nr. 28

------´s Blättle FREITAG, 10. JULI 2020 ´s Blättle Gemeinde Bingen

Wichtige Telefonnummern/ Notrufe/ Bereitschaftsdienste

Rathaus Feuerwehr/ Polizei Sonstige www.Bingen-Hohenzollern.de Notruf Beratung HIV/AIDS und an- Ehe-, Familien- und dere sexuell übertragbaren Lebensberatungsstelle Feuerwehr Öfnungszeiten Krankheiten In der Vorstadt 2, 72488 Rettungsdienst, Mo bis Do 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstags von 15-18 Uhr Telefon 07571 5787 Krankenwagen 112 Telefax 07571 682388 Mo 14.00 – 16.00 Uhr Landratsamt Sigmaringen - Feuerwehrhaus 50530 Fachbereich Gesundheit [email protected] Do 14.00- 18.00 Uhr Polizei 104-220 Telefon 07571 1026415 Pfegestützpunkt Landkreis Fr 8.00 - 12.30 Uhr Familienpfege und landwirt- Sigmaringen Bürgermeisteramt/Zentrale schaftliche Betriebshilfe vom Beratung für hilfe- und pfegebe- Telefon 7407-0 Störungsnummer Katholischen Landvolk dürftige Menschen und Ansprechperson: deren Angehörige Telefax 7407-40 EnBw Hildegard Pfster, Bingen Hofstraße 12, 88512 Mengen [email protected] Telefon 07571 52216 Tel. (07572) 7137 -372 Telefon 07461 7090 sowie -368 und -431 Weitere Kontaktstellen: Vorzimmer Bürgermeister E-Mail: [email protected] - Fr. Beck 7407-0 0711 9791-119 Deutsches Rotes Kreuz Hebammensprechstunde Ärzte Häusliche Alten- und Kostenlose Einzelberatung für Krankenpfege 07571 742327 (werdende) Eltern mit Kindern im Bauhofeiter/Bauhof Zentrale Notdienst- 1. Lebensjahr. Sprechzeit: Diens- - Hr. Schweizer 7407-20 nummer 116 117 Handy.: 0171 2875065 tags von 9:00 bis 12:00 Uhr (ohne - Handy 0172 7634049 (Anruf ist kostenlos) Caritativer Förderverein vorherige Terminvereinbarung) Im www.cafö-bingen.de Fachbereich Gesundheit des Land- - Fax. 7407-23 Informationen zu Öfnungs- - privat Hr. Schweizer 14597 Altenbesuchsdienst ratsamtes Sigmaringen, Hohen- zeiten und Anschrift der je- Zita Knoll 07571 4889 zollernstr. 12, 72488 Sigmaringen, Einwohnermeldeamt/ weiligen Notfallpraxis fnden Krankenhausbesuchsdienst www.familieamstart-sig.de Standesamt Sie unter Käthe Gönner 07571 4951 Donum Vitae e.V. https://www.kvbawue.de/ Hospizgruppe Schwangerschafts-Beratungsstelle - Fr. Hem/ Hannelore Rollbühler 07577 3500 - Fr. Pudelski 7407-21 buerger/notfallpraxen/ . Telefon 07571 749717 Hilfe für Menschen in Not Telefax 07571 749718 Margarete Metzger 07571 4252 Renten, Soziales E-Mail [email protected] Zahnärzte Aktiv vor Ort e.V. Caritasverband Sigmaringen - Hr. Igel 7407-26 Kerstin Herold 07571 748991 Tel.: 01805 911-660 Beratungsstelle häusliche Kämmerei Tierärzte Sozialstation St. Martin Gewalt (BhG) Tel.: 07571 / 7301-0 - Hr. Kromer 7407-28 Veringen- - Erziehungsberatungsstelle - Dr. Busch Telefon 07574 934134 Psychologische Beratungsstelle Sigmaringen Kasse/Steueramt Sozialstation für Eltern, Kinder u. Jugendliche Tel.: 07571 13654 - Hr. Schweizer 7407-30 Thomas Geiselhart Fidelisstraße 1, 72488 Sigmaringen Dr. Goos Sigmaringen 07571 729970 Termine nach telefonischer Verein- Halle/ Schulen/ Kinderhaus barung 07571 7301-60 Sigmaringen SENOVA – Sozialstation erziehungsberatung@caritas- Sandbühlhalle 1580 Tel.: 07571 3562 Weingartenstraße 4, sigmaringen.de Kinderhaus Abenteuerland 72517 Telefon: 07571 / 52520 SKM Betreuungsverein Bingen 62150 Apotheken Mail: [email protected] Sigmaringen e.V. Grundschule Bingen 13940 Beratung in rechtl. Betreuung, Vor- Der Notdienstplan ist auch im (Malteser Hilfsdienste GmbH sorgevollmacht und Patientenver- - Telefax 685133 Internet unter Sigmaringen 07571 74850 fügung. Sprechzeiten: Mo - Fr 9:00 Ganztagesbetreuung/ www.lak-bw.notdienstportal.de Ab 19.00 Uhr 0171 7625621 - 12:00 Uhr nach vorheriger tel. Ver- Verlässliche Grundschule abrufbar. einbarung. Ansprechpartnerin: Sozialstation Vinzenz von Paul Frau Katein, Telefon 07571 50767 Telefon 6824977 Samstag, 11.07.2020 “Zuhause bestens betreut und ge- Handy 0173 5936721 pfegt” 07571 7412-50 Psychosoziale Beratungsstelle Herz - Apotheke im Kaufand, Laizer Straße 1, 72488 Sigmaringen [email protected] Sigmaringen Pfegeteam Lebenswert, Scheer Tel. 07571/72965-50 oder -52 www.schule-bingen-hohenzollern.de Telefon: 07571 747339 Telefon 07572 8370 www.pfege-team-lebenswert.de Apotheke Selbherr, Forstverwaltung Redaktionsschluss Revier Bingen, Hochberg Telefon: 07581 8799 Redaktionsschluss und Hitzkofen Dienstag, 29.05.2012 um 10 Uhr Sonntag, 12.07.2020 - Revierförster Dienstag,im Rathaus 14.07.2020 Bingen um 10 Uhr Antonius Apotheke, im Rathaus Bingen Letsch 07577 3336 Bad Saulgau Handy 0172 7257265 Telefon: 07581 7301 [email protected] Bilharz – Apotheke, IMPRESSUM: Sigmaringen Telefon: 07571 7296060 Herausgeber: Bürgermeisteramt 72511 Bingen Antonius Apotheke, Verantwortlich für den Inhalt: Bad Saulgau Bürgermeisteramt Bingen • Telefon 07571 74070 • Telefax 07571 740740 Telefon: 07581 7301 Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Bilharz – Apotheke, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG • Messkircher Straße 45 • Sigmaringen 78333 Stockach, Telefon 07771 9317-11 • Telefax 07771 9317-40 Telefon: 07571 7296060 E-Mail: [email protected] • Homepage: www.primo-stockach.de 2 FREITAG, 10. JULI 2020 ´s Blättle Gemeinde Bingen

Blutspender geehrt Im zeitlichen Zusammenhang mit der Blutspendeaktion am ver- gangenen Montag ehrte die Gemeinde die Freiwilligen mit einer Gemeindeverwaltungsverband Sigmaringen runden Spendenzahl. Wegen der Kontaktbeschränkungen gab Öfentliche Bekanntmachung der Genehmigung der es hierzu leider keinen ofziellen Termin, sondern nur ein An- Flächennutzungsplanänderung „Solarpark Engelswies“, schreiben der Gemeinde unter Übersendung der Ehrennadeln. Der Bürgermeister ehrte 10 Blutspender mit folgenden Worten: Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverban- „Sie leisten im Stillen Großartiges, Sie sind Lebensretter ganz des Sigmaringen hat mit Beschluss vom 25.07.2019 die räumli- besonderer Art. Diese Haltung ist von Solidarität und Verantwor- che Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes (FNP) für den tungsgefühl geprägt, sie zeugt von großem Mitgefühl mit Men- Bereich „Solarpark Engelswies“ in der Fassung vom 09.05.2019 schen, die dringend auf Bluttransfusionen oder auf Medikamen- festgestellt. Durch Ausbleiben einer Ablehnung innerhalb der te, die aus Blutpräparaten hergestellt werden, angewiesen sind.“ Frist nach Antragstellung gilt die Genehmigung durch das Land- Folgende Geehrte haben der Veröfentlichung zugestimmt: Mi- ratsamt Sigmaringen entsprechend § 6 BauGB als erteilt. chaela Bardon, Bingen (10 Spenden), Sabine Grom, Bingen (10 Spenden), Mitja Càdez, Bingen (25 Spenden), Jörg Will-Michler, Die Flächennutzungsplanänderung „Solarpark Engelswies“ Bingen (25 Spenden), Philipp Schneider, Bingen (50 Spenden), wird mit dieser Bekanntmachung rechtswirksam. Eugen Echsle, Hitzkofen (100 Spenden) und Peter Feineigle, Bin- gen (100 Spenden). Die Änderung des FNP, die Begründung sowie die zusammenfas- sende Erklärung über die Art und Weise, wie die Umweltbelange Wir danken allen Blutspender für ihre Bereitschaft Gutes zu tun. und die Ergebnisse der Öfentlichkeits- u. Behördenbeteiligung Corona zeigt uns in eindrucksvoller Weise, was wirklich wichtig in der FNP-Fortschreibung berücksichtigt wurden, und aus wel- ist im Leben: unsere Gesundheit. chen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, können sowohl bei der Gemeindeverwaltung In- zigkofen als auch im Rathaus Sigmaringen, Fürst-Wilhelm-Straße 15, Bauverwaltung/Stadtplanung, 3. OG während der üblichen Lamm-Areal – Ausschreibung der Bauplätze Dienststunden eingesehen werden. Jedermann kann die o.g. Die Bauarbeiten auf dem Lamm-Areal zur Erschließung von Unterlagen einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. vier kleineren Bauplätzen sind angelaufen. Wir schreiben des- halb den Verkauf der Bauplätze aus. Folgendes Verfahren ist Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Ver- vorgesehen: letzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Män- geln der Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. Die Lage der Bauplätze ist auf einer Karte, welche wir auf der 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach Startseite unserer Homepage veröfentlicht haben, ersicht- 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verlet- lich. Die eingetragenen ca.-Flächen sind noch variabel; eine zung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und Vermessung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Alle Inte- 2. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Ab- ressenten bitten wir, uns bis zum 16.07.2020 verbindlich wägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit mitzuteilen, welchen Platz sie wünschen. Der im letzten Bekanntmachung der Änderung des FNPs schriftlich gegenüber Blättle veröfentlichte Rückmeldetermin wurde versehentlich dem Gemeindeverwaltungsverband Sigmaringen geltend ge- eine Woche zu früh angegeben. Gibt es innerhalb dieser Frist macht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den mehrere Bewerbungen für denselben Platz, so entscheidet Mangel begründen soll, ist darzulegen. das Los. Die Bedingungen sehen folgendermaßen aus: Sigmaringen, 03.07.2020 • Kaufpreis: 120 EUR/m² zzgl. einer Pauschale für den Abwas- gez. Dr. Marcus Ehm, Verbandsvorsitzender serkontrollschacht von 3.000 EUR

• Bauzwang von 2 Jahren, d.h. innerhalb von zwei Jahren ist

mit dem Bau eines Wohnhauses zu beginnen. • Auf den Grundstücken darf ein Wohnhaus mit max. zwei Vollgeschossen gebaut werden • Zwei Stellplätze sind auf dem eigenen Grund zu errichten • Der Weiterverkauf des unbebauten Grundstücks ist verboten Kinderferienprogramm Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Bürgermeister Jochen – Anmeldeverfahren läuft Fetzer (Tel. 74070) Wir dürfen euch mitteilen, dass in diesem Jahr das Kinderfe- rienprogramm trotz der Corona-Pandemie in etwas reduzier- tem Umfang doch noch stattfnden kann. Ein herzliches Dan- keschön geht an alle, die dazu beigetragen haben, dass das Senkung des Umsatzsteuersatzes bei Wasser- Kinderferienprogramm zustande gekommen ist. verbrauchsgebühren von 7% auf 5% für den

Die Veranstaltungshefte für das Kinderferienprogramm wer- Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 den in der Grundschule verteilt. Weitere Exemplare sind auf Die Wasserversorgung unterliegt dem ermäßigten Mehrwert- dem Rathaus erhältlich oder können von unserer Homepage steuersatz von normalerweise 7%, welcher auf 5% gesenkt wird. heruntergeladen werden. Dies hat Auswirkungen auf die Abrechnung zum Jahresende. Eine Zwischenablesung auf Grund der Senkung des Steuersatzes Die Anmeldefrist läuft bis zum 20.07.2020. ab 01.07.2020 ist nicht notwendig. Es wird der zum Ablesestich- Die Plätze werden bei Überbelegung zugelost bzw. von ei- tag geltende Mehrwertsteuersatz verwendet. Die Abrechnung nem neutralen Gremium vergeben. erfolgt nach Ablesung komplett zum reduzierten Steuersatz.

3 FREITAG, 10. JULI 2020 ´s Blättle Gemeinde Bingen

Flurbereinigung Bingen-Hitzkofen Information zu den Vermessungsarbeiten Die Mitarbeiter der Flurbereinigungsbehörde führen in den nächsten Wochen die erforderlichen Vermessungsarbeiten für die vorläufge Besitzeinweisung durch. Zu diesem Zweck werden die zukünftigen Flurstücksgrenzen mit Vermessungspföcken ge- 20.06.2020 Sebastian Malik und Katrin Anna Röck, kennzeichnet. Die Pföcke haben einen rot lackierten Kopf und Kreuzenweg 20, Bingen auf den Breitseiten der Pföcke sind die Flurstücksnummern auf- geschrieben, deren gemeinsame Grenze mit dem Pfock signali- siert wird.

Mit den Vermessungsarbeiten wurde bereits begonnen. Mit den Pföcken ist sorgsam umzugehen. Die Bewirtschafter werden Die Gemeindeverwaltung gratuliert nachstehenden Mitbürge- um erhöhte Aufmerksamkeit bei den bevorstehenden Erntear- rinnen und Mitbürgern herzlich und wünscht ihnen weiterhin beiten gebeten, damit keine Schäden an den Erntemaschinen Gesundheit und Wohlergehen: entstehen. Außerdem sind die Personalresourcen der Flurberei- nigungsbehörde sehr knapp. Es ist also nicht möglich, verloren Am 15. Juli 2020 zum 71. Geburtstag gegangene Pföcke zeitnah und kurzfristig durch eine zweite Ver- Frau Monika Göttl, Lauchertstraße 6, Bingen messung wieder herzustellen. Am 15. Juli 2020 zum 70. Geburtstag Bei den eingebrachten Pföcken handelt es sich um Vermes- Frau Regina Dümmel, Frauenstein 15, Hitzkofen sungszeichen, die gem. § 18 Abs. 2 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg zu dulden sind und die weder beschä- Am 16. Juli 2020 zum 72. Geburtstag digt noch versetzt oder entfernt werden dürfen. Verstöße kön- Herrn Axel Herter, Bahnhofstraße 7, Bingen nen als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Herzlich gratulieren wir auch den Jubilarinnen und Jubilaren, Weitere Informationen zur vorläufgen Besitzeinweisung werden die ihren Geburtstag feiern können, aber nicht genannt werden die betrofenen Teilnehmer der Flurbereinigung Bingen-Hitzko- möchten. fen in nächster Zeit erhalten.

Ravensburg, 01.07.2020

Dietmar Hermanutz (Projektingenieur), Telefon 0751/854546, Email: [email protected] In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind aktuell für den Landkreis Sigmaringen noch 166 Lehr- stellen für den Ausbildungsstart in 2020 unbesetzt und be- reits 124 Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2021 gemeldet. (www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche) Öfentliche Sitzung der Verbandsversamm- lung des Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Lauchert Am Donnerstag, den 16. Juli 2020 fndet um 18.00 Uhr im Rat- Senkung der Mehrwertsteuer haus Langenenslingen im Sitzungssaal eine öfentliche Sit- zung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Was- Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg gibt Ratschlä- serversorgung Mittlere Lauchert mit Sitz in Hettingen statt. ge und warnt vor Fallen in seinem aktuellen INFO-Service „Mehrwertsteuerreduzierung – Unsere Tipps für Kunden Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: und Unternehmer“ Die Mehrwertsteuer wurde gesenkt. Die reduzierten Steuersätze 1. Vergabe der Bauarbeiten für den Neubau des Hochbe- gelten seit Mittwoch, dem 1. Juli. Statt 19 Prozent werden dann hälters Inneringen nur noch 16 Prozent Steuern fällig, der ermäßigte Steuersatz sinkt von 7 auf 5 Prozent. Doch was müssen Verbraucher und Be- 2. Beauftragung von Ingenieurleistungen für die Beantra- triebe jetzt wissen? gung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnah- me von Grundwasser aus dem Schwindelbrunnen in Wer zuhause sparen will, der sollte darauf achten, dass die Leis- Hettingen tungserbringung zwischen dem 1. Juli und 31. Dezember 2020 3. Vorlage der Baukostenabrechnung für die Teilerneue- erfolgt. Wann ein Artikel bestellt oder ein Auftrag erteilt wurde, rung der Fallleitung in Billafngen spielt hingegen keine Rolle. Auch das Datum der Rechnung ist 4. Änderung der Satzung über die Entschädigung für eh- nicht entscheidend. Insbesondere bei großen Projekten, wie renamtliche Tätigkeit etwa Bauvorhaben, kann viel Geld gespart werden, wenn die 5. Änderung der Pauschalvergütung für den Verbands- Bauabnahme in dem genannten Zeitraum erfolgt. Weitere Tipps rechner rund um die Senkung der Mehrwertsteuer fnden Sie im aktuel- len INFO-Service Nr. 14: „Mehrwertsteuerreduzierung – Unsere 6. Verschiedenes und Bekanntgaben Tipps für Kunden und Unternehmer“. Interessierte erhalten das Material kostenlos unter der gebührenfreien Rufnummer Zu dieser Sitzung laden wir herzlich ein. 0800 0 76 77 78.

Dagmar Kuster, Verbandsvorsitzende Für die Unternehmen bedeutet die Umstellung viel Arbeit: Kas- sen- und Rechnungssysteme müssen angepasst und eingehen- 4 FREITAG, 10. JULI 2020 ´s Blättle Gemeinde Bingen de Rechnungen noch strenger als sonst geprüft werden. Deshalb Mai gar 50%. Landkreis und Land halfen rasch. So hat etwa der klärt der INFO-Service auch darüber auf, welche Zugeständnisse Landkreis Mittel an Busunternehmer früher ausbezahlt als sonst, die Finanzverwaltung macht und wo Unternehmen von Über- um Ihnen Liquidität zu verschafen. Das Land übernahm für die gangs- und Vereinfachungsregeln proftieren. Von G wie Gut- Eltern die Kosten für die Schülermonatskarten im Mai und Juni, schein über P wie Pauschalrabatt bis U wie Umsatzsteuervordru- was neben den Eltern auch den Verkehrsunternehmen half. Den- cke – im Ratgeber des Steuerzahlerbunds sind die wichtigsten noch sind die Unternehmen auf mehr Fahrgäste angewiesen. Hinweise für Betriebe verständlich zusammengefasst. Stöhr: „Nach wie vor gilt: Bus und Bahn fahren schont das Klima und den Geldbeutel. Daran hat auch Corona nichts geändert. Ausschreibung der ESF-Fördermittel für das Inzwischen kann man ohne schlechtes Gewissen wieder einstei- gen.“ Jahr 2021 Im Jahr 2021 stehen im Landkreis Sigmaringen aus dem Euro- Alle Fahrpläne und Verbindungen gibt es unter www.naldo.de päischen Sozialfonds ESF 180.000 Euro für die Finanzierung von Projekten zur Verfügung. Der regionale Arbeitskreis ESF Sigma- ringen, der für den bedarfsgerechten Einsatz dieser Mittel ver- antwortlich ist, hat seine Förderschwerpunkte festgelegt und ruft zur Einreichung von Projektanträgen bis spätestens 30. Septem- ber 2020 auf. Entsorgungstermine Papiertonne Die Antragsfrist für die Einreichung von Anträgen läuft bis zum Nächste Leerung ist am Mittwoch, 15. Juli 2020 30. September 2020. Interessierte Institutionen, Vereine oder Bildungsträger, die eine Projektidee haben, können sich an die Gelber Sack Geschäftsstelle des Regionalen AK ESF wenden: Nächste Abholung ist am Donnerstag, 16. Juli 2020 Tel. 07571 102 1030, E-Mail [email protected]. Restmüllabfuhr Eine Zusammenfassung der Förderschwerpunkte sowie eine Nächste Leerung ist am Freitag, 17. Juli 2020 detaillierte Fassung der Arbeitsmarktstrategie des AK ESF kann dort angefordert oder unter www.landkreis-sigmaringen.de/esf eingesehen werden. Allgemeine Informationen zum ESF und zu den Formalitäten der Antragstellung stehen unter www.esf-bw.de zur Verfügung.

Plane deine Zukunft. Nutze die Zeit nach der Landkreis appelliert Bus und Bahn zu nutzen Schule oder Ausbildung sinnvoll für Deine es werden wieder alle Linien angeboten Weiterbildung. Entwickle Dich zur genügend Platz um Abstände einzuhalten „Fachkraft von morgen“. detaillierte Hygienekonzepte in Bussen und Bahnen Einladung zum Infoabend am 15.07.2020, um 19:00 Uhr Mit Beginn der Corona-Krise musste nicht nur das gesamte öf- Duale Berufsfachschule für Altenpfegehilfe mit intensiver fentliche Leben, sondern auch der Öfentliche Nahverkehr dem Deutschförderung, 2-jährig, Virus angepasst werden. Mit Schließung der Schulen fuhren die Start ab 01.10.2020, Zielgruppe sind Erwachsene mit geringen meisten Linien nach dem Ferienfahrplan, also mit rund 30 bis 70 Deutschkenntnissen. Prozent weniger Fahrten als sonst. „Aber schon seit 4. Mai wer- den in den Bussen wieder alle Fahrten angeboten. Seit 15. Juni Zukunftsplanung nach der Ausbildung auch auf der Schiene“, erklärt Max Stöhr, Leiter des Fachbereichs Kommunales und Nahverkehr im Landratsamt. „Es wird nicht nur Das Tages-Berufskolleg bietet die Möglichkeit für all diejenigen, ein gutes Angebot geboten, man kann es auch guten Gewis- die ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben, die Fachhoch- sens nutzen. Denn in den Bussen gibt es genug Platz und alle schulreife in einem Jahr, in Vollzeit, oder in zwei Jahren in Teilzeit, Verkehrsunternehmen haben detaillierte Hygienekonzepte im zu erlangen. Der Unterrichtsschwerpunkt richtet sich nach dem Einsatz“, so Stöhr. Ausbildungsberuf: Technische Physik, Biologie mit Gesundheits- lehre, Betriebswirtschaftslehre und Gestaltung. Zusätzlich zur allgemein geltenden Maskenpficht im Haltestel- Das Berufskolleg in Teilzeit ist berufsbegleitend. Der Unterricht lenbereich und Bus gibt es Trennscheiben zwischen den Fahrern fndet dreimal wöchentlich abends statt. und Fahrgästen. Jedes Verkehrsunternehmen hat zwischenzeit- lich sein eigenes Hygienekonzept, welches beispielsweise eine Zukunftsplanung Abitur regelmäßige Reinigung sowie Desinfzierung der Busse und vor - Das sozialwissenschaftliche Gymnasium allem der Haltewunschtasten vorsehen. Bedingt durch das rol- führt mit dem Schwerpunktfach “Pädagogik und Psychologie” in lierende Wochensystem der Schulen werden außerdem weniger drei Jahren zum Abitur. Schüler mit demselben Bus befördert. Die Kapazitäten der Busse sind somit ausreichend um auch den Mindestabstand einhalten Zukunftsplanung für die soziale Richtung! zu können. Auch der Fahrkartenverkauf ist aufgrund eingebauter Im Berufskolleg Gesundheit I und II wird neben der Fachhoch- Schutzvorrichtungen im Fahrerraum größtenteils wieder mög- schulreife und mit lich. Für alle, die dennoch einen direkten Kontakt zum Fahrperso- einer praktischen und schriftlichen Zusatzprüfung die Berufsaus- nal vermeiden möchten wird auch ein Handy-Ticket angeboten. bildung zum Assistenten im Gesundheits- und Sozialwesen erworben. Busunternehmen von Krise hart getrofen Dass wieder mehr Fahrgäste mitfahren, hofen natürlich auch die Zukunftsplanung für die kaufmännische Richtung! Busunternehmen. Sie sind von der Corona-Krise hart getrofen. Beim Berufskolleg Fremdsprachen bewegt man sich auf inter- Im März vielen 25% der Fahrgeldeinnahmen weg, im April und nationalem Parkett. Die Schwerpunktfächer Englisch und Spa- 5 FREITAG, 10. JULI 2020 ´s Blättle Gemeinde Bingen nisch, sowie eine betriebswirtschaftliche Ausrichtung erlauben 17:00 Uhr Sigmaringen (St. Fidelis) Eucharistiefeier Feier der es nach 2 Jahren neben der Fachhochschulreife auch die Ausbil- Erstkommunion, nur mit dung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten abzuschlie- den Kommunionfamilien. ßen. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Internationalen Die Feier des Weißen Sonn- Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ mit der Zusatzqualifkation tag fndet mit der Gemein- „LCCI-Prüfung der Londoner Handelskammer“ möglich. de im September und Okto- Info: Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, ber statt. 88499 Riedlingen, Tel. 07371/935013, [email protected] Sonntag, 12. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Jes 55,10-11,Röm 8,18-23, Ev: Mt 13,1-23 9:00 Uhr Bingen Eucharistiefeier 9:30 Uhr Sigmaringen (St. Johann) Eucharistiefeier; für Familie Em- ser; die Verstorbene der Familie Kolandt; Paula Blum (geb. Gluitz) 10:30 Uhr Sigmaringendorf Eucharistiefeier mitgestaltet von Familienchor Kraft 11:00 Uhr Sigmaringen Öfnungszeiten des zentralen Pfarrbüros „mittendrin“ (St. Fidelis) Eucharistiefeier; für Familie Gö- St. Johann, Kirchberg 2 ser und Egger; Thaddäus Rozek Mo, Di, Do, 9:30 Uhr – 17:00 Uhr 18:00 Uhr Sigmaringen Samstag 9:30 Uhr - 12:30 Uhr (Gorheim) Eucharistiefeier Mittwochs und freitags geschlossen Bitte besuchen Sie uns zu Ihrem und unserem Schutz nur Dienstag, 14. Juli in dringenden Anliegen! 18:00 Uhr Sigmaringen (St. Fidelis) Eucharistiefeier Telefon: 07571/730930, Telefax: 07571/7309399 E-Mail: [email protected] Mittwoch, 15. Juli 18:00 Uhr Sigmaringendorf Eucharistiefeier 18:30 Uhr Sigmaringen Aktuelle Informationen aus der (St. Johann) Abendgebet Seelsorgeeinheit Sigmaringen Die Außenstellen in St. Fidelis, Bingen und Sigmaringendorf sind Donnerstag, 16. Juli bis auf weiteres noch nicht besetzt. 16:00 Uhr Sigmaringen (St. Johann) Weggottesdienst der Erstkom- Auf unserer Homepage werden wir alle wichtigen Informationen muinonkinder bekanntgeben, so ist es Ihnen möglich auf dem Laufenden zu 18:00 Uhr Bingen Eucharistiefeier (Jahrtagsge- bleiben. dächtnis vom 13.07.-19.07.); für Leni und Willi Klaiber; Frieda Wir feiern wieder gemeinsam Gottesdienst und Eugen Engel; Lena und Otto ... unter besonderen Bedingungen Göhringer

Ab Juli ist auch bei den Sonntagsgottesdiensten keine vor- Freitag, 17. Juli herige Anmeldung mehr erforderlich. 16:00 Uhr Unterschmeien Eucharistiefeier Feier der Erst- Es wird gebeten, sich freiwillig in bereitgelegte Karten ein- kommunion auf dem Dorfplatz, zutragen. nur mit den Kommunionfamilien.

Die Feier des Weißen Sonntag fn- Bitte beachten Sie:- det mit der Gemeinde im Septem- • Es gibt nur so viele Teilnahmekarten wie es Plätze in der Kirche ber und Oktober statt. gibt 18:00 Uhr Sigmaringen • Beim Betreten der Kirche haben Sie die Möglichkeit Ihre Hände (Gorheim) Eucharistiefeier mit Anbetung zu desinfzieren und Segen; für Joachan Jagla und • Beim Betreten und Verlassen der Kirche muss Mundschutz ge- Angehörige tragen werden • Wir bitten darum, die Markierungen zu Sitzplätzen und Lauf- Samstag, 18. Juli wegen zu beachten und die Mindestabstände einzuhalten 11:00 Uhr Sigmaringen • Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gotteslob mit (lauter Gesang ist (St. Johann) Taufe von Hannah Jaworski allerdings nicht gestattet, Organist und Kantor/in begleiten die 11:00 Uhr Sigmaringendorf Taufe von Luca Maxim Schwaiger Feiern) 13:00 Uhr Bingen Taufe von Benno Brenat • Verzichten Sie bitte auf die Teilnahme wenn Sie sich krank füh- 17:00 Uhr Sigmaringen len oder Erkältungssymptome zeigen (St. Johann) Eucharistiefeier Feier der Erst- kommunion, nur mit den Kom- Samstag, 11. Juli munionfamilien. Die Feier des 16:00 Uhr Sigmaringen Weißen Sonntag fndet mit der (St. Johann) Trauerfeier für Anica Ledic Gemeinde im September und Ok- 17:00 Uhr Sigmaringendorf Eucharistiefeier Feier der Erst- tober statt. kommunion, nur mit den Kom- 18:00 Uhr Laucherthal Eucharistiefeier; für Anton Haag; munionfamilien. Die Feier des Karl Appel, Rumo Allespach, Hil- Weißen Sonntag fndet mit der degard Schnell; JT Phillipine Funk Gemeinde im September und Ok- tober statt. 6 FREITAG, 10. JULI 2020 ´s Blättle Gemeinde Bingen

Sonntag, 19. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Weish 12,13.16-19,Röm 8,26-27, Ev: Mt 13,24-43 9:30 Uhr Sigmaringen (St. Johann) Eucharistiefeier; für Karl und Berta Wegener Evang. Kirchengemeinde Sigmaringen 10:30 Uhr Bingen Eucharistiefeier Karlstraße 24, Stadtkirche 11:00 Uhr Sigmaringen 72488 Sigmaringen, (St. Fidelis) Eucharistiefeier, AbenteuerKirche Telefon 0 75 71 - 68 30 10, Fax 68 30 13 12:30 Uhr Sigmaringen Bürozeiten: (St. Fidelis) Taufe von Lucas Max Del Solio Evang. Stadtkirche, Karlstr. 24: 18:00 Uhr Sigmaringen Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.30 Uhr – 11.00 Uhr und (Gorheim) Eucharistiefeier Taizègottesdienst Mittwoch 10.30 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr -15.30 Uhr [email protected] Bitte beachten: Der angekündigte Ü40-Gottesdienst am Samstag, 11.07. entfällt. Das ökumenische Büro „mittendrin-Kirche am Markt“ ist wie- der geöf net (außer mittwochs und freitags) und ebenfalls „Unterwegs mit DIR“ telefonisch zu erreichen und zwar unter der Nummer 07571- – für immer! 730930 sowie per mail: [email protected] Erstkommunion am Freitag, 10.07.2020 Mo, Di, Do, Fr 9.30-17.00 Uhr ... „Nachdem wir nun so Samstag 9:30-12:30 Uhr viel über Jesus erfahren haben und uns so oft zu Freitag, 10.07.2020 den Gruppenstunden 10:00 Uhr Trauerfeier und Beisetzung der Sternenkinder, Aus- getrof en haben – was segnungshalle auf dem Hedinger Friedhof heißt das denn nun „zur Seelsorgeteam Kommunion gehen“? – so eine Gruppenleiterin zu den Kindern in der letzten Kom- Sonntag, 12.07.2020, 5. Sonntag nach Trinitatis muniongruppenstunde. Nach einem kurzen Moment der Stille 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche meldet sich ein Junge: „Weiß du, ich denke, das ist wie bei einem Sauer/ Dr. Sill Radio. Wenn du ein Radio hast, dann musst du es in die Steckdo- Einführungsgottesdienst der neuen Klinik- und Alten- se stecken, damit es spielt. Ohne Strom funktioniert es nicht. Bei pf egeheimseelsorgerin mit Stehempfang draußen der Kommunion ist das genauso. Ich bin das Radio und Jesus ist Es kommen einige geladene Gäste – es gibt aber noch die Steckdose. Wie man den Stecker des Radios in die Steckdose Platz in der Kirche. steckt, so bin ich in der Kommunion mit Jesus verbunden. Wenn ich mit ihm verbunden bin, dann funktioniert mein Leben!“ 19:00 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche Fingerle/Team Immer wenn wir Messe feiern, erfahren wir diese reale Verbun- Der Andere Abendgottesdienst - lassen Sie sich über- denheit mit Gott, die lebendige Gegenwart Jesu. Unser Herz ein raschen! Ort, wo der Himmel die Erde berührt. Wir erinnern uns nicht nur an ein lange vergangenes Mahl, sondern erfahren seine Liebe, Auch die Gottesdienste aus der Reihe „Der An- sein Heil ganz wirklich. dere Abend“ können derzeit nicht in der ge- wohnten Weise stattf nden. Um die Reihe unter Nachdem wir aufgrund der Coronapandemie so lange auf die den gegenwärtigen Einschränkungen dennoch Erstkommuniongottesdienste warten mussten, feiern wir am fortzusetzen, hat das Team um Pfarrer Micha Freitag, 10.07.2020 die Erstkommunion von 6 Kindern unserer Fingerle für kommenden Sonntag, den 12. Juli Pfarrei im Kreise der Kommunionfamilien. Zwei Kinder werden 2020, um 19.00 Uhr in der Kreuzkirche einen Abendgottesdienst in Sigmaringen zur Erstkommunion gehen. Die Feier des Weißen vorbereitet, der einige Elemente und Ideen des „Anderen Abends“ Sonntags im September und Oktober werden wir hof entlich im aufnimmt. Seien Sie herzlich zur Teilnahme eingeladen und lassen größeren Rahmen mit der ganzen Verwandschaft und der Pfarrei Sie sich überraschen – wir alle freuen uns, Sie wiederzusehen! feiern können. Mittwoch, 15.07.2020 Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien Gottes Segen und 18:00 Uhr Mittwochsabendandacht in der Krankenhauskapelle viel Freude über die Freundschaft und Verbundenheit mit Jesus. Dr. Sill Ein ganz herzliches Dankeschön allen Eltern, die sich als Grup- Die Andacht ist während der Corona-Pandemie nur für penbegleiterInnen oder ProjektmitarbeiterInnen in die Kommu- Patienten des Kreiskrankenhauses. nionvorbereitung eingebracht haben und allen BeterInnen, die die Vorbereitungszeit so intensiv begleitet haben! Abendandacht in Sigmaringendorf am Samstag, Ines Schneider und Regina Schmucker den 18.07.2020 Erstmals seit der Coronakrise wollen wir uns in Sigmaringendorf Aus unserer Pfarrei feiern Erstkommunion: wieder zu einem Gottesdienst versammeln. Wir möchten Sie ganz Leni Baur herzlich, am 18.07.2020 um 18.00 Uhr zu einer kleinen Abendan- Yannick Mohr dacht einladen. Wir tref en uns am Brunnen vor der Bruckkapelle. David Filip Mormul Natürlich hof en wir, dass das Wetter am Samstag in einer Woche Leonardo Ott schön ist. Bei Regenwetter werden wir nach Alternativen suchen. Niklas Schmautz Wenn Sie sich auf unserer Homepage unter evang-sig.de/news- Maximilian Stöckle letter in unseren Newsletter eintragen, informieren wir Sie recht- Lian Thieringer zeitig, wie und ob der Gottesdienst bei Regenwetter stattf ndet. Elias Wiehl Selbstverständlich f ndet der Gottesdienst unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen statt. 7 FREITAG, 10. JULI 2020 ´s Blättle Gemeinde Bingen

Veranstaltung 683012 sowie per mail: [email protected] Dienstag, 14. Juli 2020 Scheuen Sie sich nicht anzurufen, wenn Sie Hilfe brauchen! 19:00 Uhr Trefen des Krankenhausbesuchsdienstes im ev. Ge- meindehaus, Karlstraße 24 in Sigmaringen mit Pfar- Allgemeine Hinweise und Telefonnummern rerin Dr. Sill und Pfarrerin Sauer Das Gemeindebüro ist wieder geöfnet. Sie erreichen due Se- kretärinnen zu den üblichen Kontaktzeiten telefonisch unter Mittwoch, 15. Juli 2020 Tel. 07571-683010 und per mail: 16:00 Uhr Die Konfrmanden der Gruppe I und II trefen sich im [email protected] oder vor Ort: Gemeindehaus in der Karlstraße 24 in Sigmaringen. Mo, Di, Do 8.30-11.00 Uhr Wir bereiten die Konfrmationen im Oktober vor und Mi 10.30-13.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr grillen im Anschluss gemeinsam. Das ökumenische Büro „mittendrin-Kirche am Markt“ ist Donnerstag, 16. Juli 2020 ebenfalls geöfnet (außer mittwochs und freitags) sowie te- 19:00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats, ev. Gemeinde- lefonisch zu erreichen unter der Nummer 07571-730930 so- haus, Karlstraße 24, Sigmaringen wie per mail: [email protected] Mo, Di, Do, Fr 9:30-17:00 Uhr Beisetzung der Sternenkinder am 10. Juli 2020, 10.00 Uhr Samstag 9:30-12:30 Uhr Seit dem vergangenen Jahr bieten die Klinikseelsorge und die SRH-Kliniken im Landkreis Sigmaringen in Zusammenarbeit mit Auch die Pfarrerinnen und Pfarrer sind erreichbar Xenia Krämer, der Leiterin der Trauergruppe für Eltern nach ei- Pfarramt I – Pfarrerin Dorothee Sauer Tel. 07571-683014 ner stillen Geburt, Müttern und Vätern, die ihr Kind seit Juni 2019 [email protected] durch Fehlgeburt oder eine stille Geburt verloren haben, die Pfarramt II – Pfarrer Matthias Ströhle Tel. 07571-683011 Möglichkeit, in einer gemeinsamen Feier während der Beisetzung [email protected] auf dem Hedinger Friedhof in Sigmaringen Abschied zu nehmen. Pfarramt III – Pfarrerin Kathrin Fingerle Selbstverständlich sind auch weitere Angehörige und Zugehöri- Pfarrer Micha Fingerle Tel. 07571-3430 ge, Geschwister, Großeltern oder Personen aus dem Umfeld der [email protected] Betrofenen willkommen. Die aufgrund der Covid19-Lage ver- schobene Abschiedsfeier mit Beisetzung fndet am 10. Juli 2020 um 10.00 Uhr statt. Beginn ist in der Beisetzungshalle. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Klinikseelsorgerin, Daniela Segna-Gnant (07571 1002226)

Geöfnete Kirchen Unsere Kirchen, die Ev. Stadtkirche und die Kreuzkirche, sind wei- terhin täglich von 10.00-17.00 Uhr zum Gebet geöfnet. In den Absage Sommerfest Kirchen fnden sich jeweils besondere Gebetsmöglichkeiten. Das für Sonntag, 12.07. angesetzte Sommerfest wird auf Grund Schauen Sie vorbei! des Corona Virus abgesagt.

Aufzeichnung von Gottesdiensten und Zusendung der Audiodatei Wenn Sie weiterhin lieber zu Hause Gottesdienst feiern, kön- nen Sie trotzdem am Gemeindeleben teilnehmen. Durch die neue Lautsprecheranlage in der Stadtkirche können wir die Gottesdienste dort aufzeichnen. Die Audiodatei schicken wir Start der Wettspielrunde allen, die sich dafür interessieren, per mail zu. Über den Link Die Corona-Pandemie machten auch im Tennisclub Verän- der Homepage evang-sig.de/audiogottesdienst können Sie derungen erforderlich. Statt 11 Mannschaften wurden nur 5 sich zum Newsletter der Kirchengemeinde anmelden. Sie Mannschaften gemeldet. Mit 6-wöchiger Verspätung starteten erhalten nach der Anmeldung eine email, die Sie noch be- 5 Mannschaften in die Wettspielrunde. Dabei wurde das Hygie- stätigen müssen. Oder Sie rufen im Gemeindebüro (07571- nekonzept des Württ. Tennisbundes sowie des TC Bingen umge- 683010) an und hinterlassen dort Ihre email-Adresse. setzt.

Der Kleiderladen hat ofen Vorletztes Wochenende spielten die Juniorinnen spielten aus- „KleiderReich“, In der Vorstadt 2, Sigmaringen wärts bei der TA SG Altheim. Es konnte nur 1 Punkt erspielt wer- Vorläufge Öfnungszeiten: den. Am letzten Wochenende spielten sie in Aßmannshard und Donnerstag von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr hatten Pech: 3:3 Punkte, 7:7 Sätze aber 8 Spiele weniger. Das war Samstag von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr leider eine Niederlage. Die Herren 40 mussten beim TC Sigma- Bis zum 15.September ist ein Kleider- Spendenannahme ringen antreten. Auch sie konnten nur einen Punkt mitnehmen. STOPP für das KleiderReich verhängt. Das Geschäft ist komplett Sie spielten zu Hause gegen die TA SV Blitzenreute. Auch sie voll und es muss erstmal sortiert und verkauft werden. konnten nur 3:3 Punkte, aber nur 6:7 Sätze spielen. Die Damen machten es zu Hause gegen die TA SG Achstetten spannend. Mit Dialog-Café – Deutschkonversation für Flüchtlinge am 3:3 Punkten, aber einem Satz mehr gingen die Gäste mit einem Montag und Mittwoch, 10:00 – 11:30 Uhr in der Kreuzkirche, Sieg nach Hause. Umgekehrt war es letztes Wochenende. Zu Gast Binger Str. 9 in Obermarchtal konnte der Spieletag mit einem Spiel Vorsprung gewonnen werden. Die Herren hatten auswärts bei der TA SV Hilfe in schwierigen Lebenslagen Burgrieden einen schlechten Start. Trotz Bestbesetzung wurde – Sozial- und Lebensberatung der Spieltag unerwartet mit 2:7 verloren. Letztes Wochenende Für Hilfe in sozialen Notlagen erreichen Sie Michaela Fechter von gingen auch die Hobby Herren an den Start. Beim Heimspiel ge- der Beratungsstelle der Diakonie telefonisch unter Tel. 07571- gen den TC Riedlungen konnte ein 5:1-Sieg erspielt werden

8 FREITAG, 10. JULI 2020 ´s Blättle Gemeinde Bingen

Die nächsten Spiele: Samstag, 11.07. Juniorinnen 9 Uhr Heimspiel gegen TC Altshausen Herren 40 14 Uhr Auswärts gegen TA SV Steinhausen Der Ortsverband informiert: Bei Kurzarbeitergeld auch Wohngeld? Sonntag, 12.07. Damen 9 Uhr auswärts gegen TC Bad Saulgau Die Corona-Krise bringt für etliche Bürger Kurzarbeit mit sich Herren Heim 9 Uhr Heimspiel gegen TC Ummendorf und einigen Selbstständigen brechen die Einkünfte weg. Hier könnten Betrofene prüfen, ob für sie Wohngeld in Frage kommt. Die Spieler*innen würden sich für Unterstützung durch Zuschau- Anspruchsberechtigt sind Menschen mit niedrigen Einkommen. er freuen. Bei Heimspielen ist auch für Bewirtung nach dem Hy- Das monatliche Gesamteinkommen darf bestimmte Beträge gienekonzept gewährleistet. nicht überschreiten, wobei bei der Berechnung auch die Anzahl der berücksichtigungsfähigen Haushaltsmitglieder sowie die Doppelmeisterschaft mit Rekordbeteiligung Höhe der zuschussfähigen Miete zu beachten sind. Geregelt ist dies im Wohngeldgesetz (WoGG). Zum Januar 2020 wurde das Seit letzter Woche werden die Vereinsmeisterschaften im Doppel Wohngeld angehoben. in 5 Wettbewerben ausgetragen. 49 Spieler*innen im Alter von Da wurde auch der unter bestimmten Voraussetzungen mögli- 7-80 Jahren werden in den nächsten 4 Wochen die Vereinsmeis- che Freibetrag beim Wohngeld für Menschen mit Behinderung ter im Doppel ermitteln. Für den Verein ist dies die höchste Betei- erhöht. Neben dem Mietzuschuss für Mieter sieht das WoGG auch ligung in der Vereinsgeschichte. für Eigentümer von selbst genutztem Wohnraum Wohngeld vor, den sogenannten Lastenzuschuss. Anträge sind bei der Wohn- geldstelle der Stadt- oder Gemeindeverwaltung zu stellen. Ein WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Anspruch besteht nicht bei erheblichem Vermögen. Und nicht anspruchsberechtigt sind Sozialgeld- und Grundsicherungsbe- www.primo-stockach.de zieher (bei Alter, Erwerbsminderung oder Arbeitslosigkeit), weil  Preislisten  Ansprechpartner  Angebote hier die Kosten der Unterkunft bereits in den Grundsicherungs- leistungen enthalten sind.

Ende des redaktionellen Teils

9

Zahnarztpraxis Natalia Pfeuffer • Zahnärztin Hohenzollernstraße 11, 72488 Sigmaringen Implantologie • Zahnerhaltung Zahnersatz • Kinderzahnheilkunde Terminpraxis ohne Wartezeiten Sprechstunden nach Vereinbarung Tel. 0757 1- 1600

Verpachtung einer Mensa

Das Landratsamt Konstanz (Amt für Hochbau und Gebäudemanagement) schreibt die Verpachtung und Bewirtschaftung der Mensa am Berufsschulzentrum in Radolfzell aus.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.lrakn.de unter: > Service & Verwaltung > Ausschreibungen

Konstanz, den 01.07.2020 Zeno Danner, Landrat