Donnerstag, den 7. November 2019 Nummer 45 Der Dreiländerkreis Impressionen aus einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft

Zu einer Bilderreise mit dem Fotografen Reiner Löbe durch eine der landschaftlich schönsten und kulturgeschichtlich vielfältigsten Ecken Deutschlands lädt am Mittwoch, 13. Novem- ber 2019, 19.30 Uhr, das Bildungswerk Inzig- kofen in den Kapitelsaal des ehemaligen Klos- ters ein. Die Ton-Bild-Schau „Der Dreiländerkreis Sigmaringen“ vermittelt ein faszinierendes Portrait des 1973 gebildeten Verwaltungsbezirks zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee, der sich als Besonderheit unter den südwestdeutschen Landkreisen zu etwa gleichen Teilen aus badischen, württem- bergischen und hohenzollerischen Gebieten zusammensetzt.

In den Blick genommen werden die kargen Höhen der Alb ebenso wie der Schwäbische „Grand Canyon“, das Durchbruchstal der jun- gen Donau durch das Albmassiv, und die von den eiszeitlichen Gletschern geformte sanfte Blick vom Teufelslochfelsen auf das Donautal bei Dietfurt (Foto: Reiner Löbe) Moränenlandschaft südlich von Donau und Ablach. Die zahlreichen Burgen und Ruinen auf den Felsen des Donau- und des Laucherttals und imposante Schlösser in verschiedenen Ortschaften erinnern an die einstige Bedeutung des Adels, zahlreiche Klöster, Kirchen, Kapellen, Wallfahrtsstätten und Kleindenkmale an die kirchliche Prägung der Landschaft. Rund um die vielfach gut erhaltenen und sanierten Kerne der Kleinstädte und Dörfer haben sich moderne Wohnquartiere und Gewerbegebiete entwickelt, die von der wirtschaftlichen Dynamik des ehemals rückständigen und strukturschwachen Raumes künden. Eintritt 3,50 Euro, ermäßigt 2 Euro.

Die Laternenumzüge zu Sankt Martin in der Gemeinde Inzigkofen Engelswies: Inzigkofen: Vilsingen: Montag, den 11. November 2019 Dienstag, den 12. November 2019 Dienstag, den 12. November 2019 Beginn um 17:00 Uhr in der Kirche Engels- Beginn um 17:00 Uhr in der Kirche Inzigko- Beginn um 17:00 Uhr in der Kirche in Vilsin- wies danach Umzug zur alten Schule wo für fen danach Umzug bis zum Rathausplatz, gen danach Laternenumzug zum Kinder- Verpf egung gesorgt ist Verpf egung durch den Imbisswagen der garten, wo am Martinsfeuer für Verpf egung Familie Uhrenbacher, Waf elverkauf im Rat- gesorgt ist haus Alle Familien und Bewohner sind zu den jeweiligen Laternenumzügen recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf sie!!! Alle Autofahrer bitten wir an diesem Abend um Rücksicht auf den Umzugswegen! die Erzieherinnen vom

Kindergarten Kindergarten St. Josef Engelswies Kinderhaus Schatzkiste Vilsingen 2 | DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Amtlicher inhAlt Telefax 07571/7307-25 eMail [email protected] - Frühzeitige Beteiligung der Öfent- lichkeit und frühzeitige Unterrich- Sekretariat, Bürgerblatt Frau Uhrenbacher 7307-10 Geburtstage tung der Behörden und sonstigen eMail [email protected] Träger öfentlicher Belange zum zum 76. Geburtstag am 10. November 2019 Bebauungsplan „Zeilen Ost“ sowie Bürgerbüro, Standesamt Frau Köser 7307-11 Herrn Dieter Hennig, Vilsingen den örtlichen Bauvorschriften „Zei- eMail [email protected] len Ost“ Frau Henkel 7307-12 zum 76. Geburtstag am 12. November 2019 Herr Städteplaner Gross und Herr Stöck- eMail [email protected] Herrn Rudolf Krämer, Inzigkofen ler vom Büro Kovacic Ingenieure werden Finanzwesen anwesend sein Herr Balle 7307-13 zum 73. Geburtstag am 12. November 2019 4. Beschränkte Ausschreibung Bau- eMail [email protected] Frau Hildegard Baum, Inzigkofen grunduntersuchung Baugebiete „Zinsäcker“ Vilsingen und „Zum Abgabenveranlagung, Baurecht Frau Knaus 7307-14 zum 83. Geburtstag am 12. November 2019 Berg“ Engelswies eMail [email protected] Herrn Fridolin Ramsperger, Engelswies - Vergabe Herr Müller vom Büro Kovacic Ingenieure Gemeindekasse wird anwesend sein Frau Seifried 7307-15 eMail [email protected] 5. Reduzierung des Kalkulatorischen Einladung Zinssatzes Seniorenbeauftragte 6. Gebührenkalkulation 2020 Frau Rzepka 9 29 77 50 Öfentliche Gemeinderatssitzung eMail [email protected] 7. Satzung zur Änderung der Satzung (dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und (Waldsitzung) über die öfentliche Abwasser- mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr) beseitigung (Abwassersatzung) am Freitag, 08. November 2019, um 18.00 8. Satzung zur Änderung der Satzung Bürgermeister Herr Gombold 7307-20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses über den Anschluss an die öfentli- eMail [email protected] Vilsingen nach vorausgehender Waldbe- che Wasserversorgung (Wasserver- sichtigung mit dem Bus sorgungssatzung) Öfnungszeiten Ortsverwaltungen 9. Vergaben für Sanierung/Umbau Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr Trefpunkt für Waldbesichtigung: ehem. Pfarrhaus Vilsingen und Ein- Tel.: 07571/51041 Inzigkofen 14.30 Uhr an der Römerhalle bau von Räumen für die Jugend eMail [email protected] Vilsingen 14.35 Uhr an der Keltenhalle - Heizungsbauarbeiten Engelswies 14.40 Uhr am Gemeindehaus - Sanitärinstallationsarbeiten Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr Tel.: 07575/3674 - Treppenbauarbeiten / Innentreppe eMail [email protected] Die Bevölkerung ist herzlich zum Besuch - Fliesenarbeiten der Sitzung eingeladen! - Schlosserarbeiten / Außentreppe Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V. - Bodenbelagsarbeiten Frau Jeske 73 07-12 (nur Dienstag vormittag) - Malerarbeiten andernfalls 68 24 27 Einladung - Innentüren 10. Bekanntgaben Sie erreichen uns im Internet unter: Öfentliche Gemeinderatssitzung www.inzigkofen.de 11. Verschiedenes am Donnerstag, 14. November 2019, um Forstrevier Inzigkofen- 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses In- Die Bevölkerung ist herzlich zum Besuch Johannes Lang zigkofen der Sitzung eingeladen! Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049 eMail: [email protected] Tagesordnung: Wasserversorgung Der Speiseplan des Störung 07579/524 1. Bürgerfragen Inzigkofer Mittagstisches Öfnungszeiten des 2. Bebauungsplan und örtliche Bau- vorschriften „Zum Berg“, Engelswies Dienstag, den 12. November 2019: Bürgermeisteramts Inzigkofen - Information über das Ergebnis der vormittags: Nudelsuppe - Chicken Nuggets mit To- frühzeitigen Beteiligung der Öfent- matenketchup, einer Kartofelvariation Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr lichkeit sowie der frühzeitigen Un- nachmittags: und Blattsalat - oder alternativ Asiatische Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr terrichtung der Behörden und sons- Nudelpfanne mit frischem Gemüse und tigen Träger öfentlicher Belange Blattsalat - jeweils zum Nachtisch Pud- Redaktionsschluss - Billigungsbeschluss ding. Dienstag 10.00 Uhr - Auslegungsbeschluss – Beschluss zur Beteiligung der Öfentlichkeit Impressum Donnerstag, den 14. November: und Beteiligung der Behörden und Lauchcremesuppe - Schwäbische Käse- Herausgeber: sonstigen Träger öfentlicher Belan- spätzle mit Röstzwiebeln und grünem Sa- Bürgermeisteramt Inzigkofen ge zu den Entwürfen lat - oder alternativ Blumenkohl-Medail- Telefon 07571/7307-0 - Bürgerfragen zu diesem Thema Telefax 07571/7307-25 lon mit Sauce, Spätzle und Salat - jeweils Herr Städteplaner Gross und Herr Stöck- zum Nachtisch Quarkdessert. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: ler vom Büro Kovacic Ingenieure werden Bürgermeister Gombold Für den Anzeigenteil/ Druck: anwesend sein Zur Anmeldung und für weitere Informati- Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 3. Bebauungsplan „Zeilen Ost“, Orts- onen stehen Karin Stüssi (Telefon: 07575 - Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach teil Inzigkofen nach § 13 b BauGB 2341) oder Wilma Stroppel (Telefon: 07571 Telefon 07771/9317-11 - Aufstellungsbeschluss Bebauungs- - 681262) vom Nachbarschaftshilfeverein Telefax 07771/9317-40 plan „Zeilen Ost“ „Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen“ zur Ver- e-Mail: [email protected] - Aufstellungsbeschluss örtliche Bau- fügung. Homepage: www.primo-stockach.de vorschriften „Zeilen Ost“ 3 | DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Notrufe Autos gehören nicht auf den Fußgängerweg Polizei 110 Zugeparkte Gehwege sind nicht nur ein Ärgernis, sondern auch eine Gefahr für unsere Kinder, Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 für Senioren, aber auch für Passanten mit Kinderwägen, Rollstuhlfahrer und generell für alle Krankentransport 19222 Fußgänger, denn sie müssen auf die Fahrbahn ausweichen und sind damit gefährdet. Deshalb Kreiskrankenhaus 1000 unser eindringlicher Appell: Ein Fußgängerweg ist kein Parkplatz - bitte nehmen Sie Rücksicht und stellen Sie Ihre Autos nicht auf den Gehwegen ab. Denn: Parken auf Gehwegen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die ein Bußgeld zur Folge haben kann. Außerdem sind Gehwege Zahnärztlicher von ihrer Beschafenheit nicht für derart schwere Belastungen wie parkende Fahrzeuge aus- Notdienst 01805/911660 gelegt und werden dadurch beschädigt (Rissebildung usw.), was wiederum unnötige Kosten für die Gemeinde und damit für die Allgemeinheit verursacht. Augenärztlicher Es versteht sich auch von selbst, dass man auf Nachbarn Rücksicht nimmt und nicht deren Zufahrt oder Einfahrt einfach zuparkt. Notdienst 0180 1929340 Vor allem auch zur Winterzeit sind die Räum- und Streufahrzeuge der Gemeinde Inzigko- HNO-Notdienst 0180 6077211 fen in ihrer Arbeit durch das Parken der Fahrzeuge auf öfentlichen Straßen und Gehwe- Hospizgruppe gen sehr eingeschränkt. Sigmaringen 0171 7233665 Danke für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.

Kinderarzt Netze BW weist auf richtiges Solarpark Engelswies: Zeich- Telefon 0180/1 92 93 45 Verhalten in der Nähe von nungsfrist für Beteiligung Freileitungen hin beginnt am 11. November Ärztlicher Bereitschaftsdienst Das Betreten und Befahren von Flächen in Bereits mehrfach hat die EnBW auf ihr im der Nähe von elektrischen Freileitungen Herbst startendes, exklusives Beteiligungs- 116 117 erfordert besondere Vorsicht. So sollte die modell für den Solarpark Engelswies hin- Stromleitungen im Auge behalten werden, gewiesen. Nachdem vor kurzem auch der wenn man zum Beispiel mit großen land- zweite Bauabschnitt ans Netz ging, wird wirtschaftlichen Maschinen arbeitet, bei es konkret: Die Zeichnungsfrist für Ein- Apotheken Baumpfege- und Erntearbeiten, aber auch wohner der Gemeinde Inzigkofen und der (Der Notdienst beginnt immer um 8.30 beim Einsatz von Kränen und Hebebühnen. Meßkircher Gemarkung Langenhart be- Uhr bis 8.30 Uhr des daraufolgenden Das gleiche gilt auch beim Festzeltaufbau ginnt am 11. November um 10 Uhr. Bis zum Tages.) und dem Aufstellen von Fahnenmasten oder 1. Dezember um 23:59 Uhr besteht für inter- beim Hantieren mit Leitern und Gerüsten. essierte Privatanleger die Möglichkeit, direkt in klimaschonende und regionale Stromer- Samstag, 09. November 2019 Jetzt im Herbst kommt als weiteres Thema zeugung zu investieren und dabei attraktive Laizer Apotheke, Laiz das ‚Drachen-steigen-lassen‘ dazu. Aus Si- Rendite-Chancen zu nutzen. Tel.: 07571 / 4455 cherheitsgründen sollte der Startplatz für diese bunten Flugkörper mindestens 600 Umsetzung über Internet-Plattform Sonntag, 10. November 2019 Meter von elektrischen Freileitungen ent- Unter https://buergerbeteiligung.enbw. Strüb Apotheke, fernt sein. com gibt es ausführliche Informationen Tel.: 07577 / 7326 über den allgemeinen Beteiligungsprozess Bei Arbeiten im Bereich von elektrischen und das Produkt: Das „Nachrangdarlehen

Freileitungen gelten grundsätzlich folgen- mit eigenkapitalähnlicher Haftungsfunkti- Tierarzt de Mindestschutzabstände in Abhängigkeit on“ hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Die von der entsprechenden Spannungsebene. Verzinsung liegt bei jährlich 3 Prozent. Jeder Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040 Bei Unterschreitung des Schutzabstandes Anleger kann zwischen 500 und 25.000 Euro Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310 besteht akute Lebensgefahr. investieren. Bei Beträgen > 1.000 Euro ist die Dr. Goos, Tel.: 07571/3562 Abgabe einer Selbstauskunft gesetzlich vor- geschrieben. Auf der Projektseite https://bu- Dr. Busch, Tel.: 07571/13654 bis 1.000 Volt 1 Meter ergerbeteiligung.enbw.com/pvengelswies über 1.000 Volt bis 110.000 Volt 3 Meter fnden sich weitere Informationen, wie der Beteiligungsprozess nach der Zeichnung über 110.000 Volt 4 Meter EnBW weitergeht. bis 220.000 Volt Störung 0800 3629-477 Gesetzlicher Warnhinweis gem. Gesetz über über 220.000 Volt 5 Meter Vermögensanlagen § 12, Abs. 2 VermAnlG: „Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit Der Netzbetreiber bittet diese Sicherheitsre- erheblichen Risiken verbunden und kann Stadtwerke Sigmaringen geln zu beachten. Bei Rückfragen in Bezug zum vollständigen Verlust des eingesetzten Öfnungszeiten auf Arbeiten in der Nähe von Freileitungen Vermögens führen.“ Service-Center Fürst-Wilhelm-Straße 15/ informiert die Netze BW unter der kosten- Neuer Rathaus-Anbau freien Servicenummer: 0800 3629-909.

Montag bis Freitag 08.30 bis 18.00 Uhr Samstag 08.30 bis 12.00 Uhr

Telefon-Service 1 06-3 33 Telefon-Technik 1 06-2 01 Störungsannahme 1 06-2 03 4 | DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Gemeinsam – statt einsam Tref Spiela ond Schwätza schränkungen sehr gut teilnehmen. Die Seniorenbeauftragte Heidi Rzepka Änderung Termin im BürgerTref! kann auf Grund jahrelanger Erfahrung in Nächster Tref am Freitag, 08. November am Montag, 11. November, ab 14.30 Uhr der Betreuung von Demenzkranken und um 15.00 Uhr im BürgerTref Schulstr. 9 in bis ca. 17 Uhr im BürgerTref, Schulstr. 9 Menschen mit Unterstützungsbedarf, Inzigkofen in Inzigkofen! verständnis- und liebevoll auf diese Per- Wer lebt oder fühlt sich allein, sucht Kon- Wir hofen auf viele Gäste, die sich gerne sonen eingehen. takt, fühlt sich manchmal einsam, möchte unterhalten und/oder gerne ihr Gedächtnis Anschluss, sucht Gesellschaft, möchte etwas durch verschiedene Brett-/ Karten-/ und an- Dieses Angebot kann somit auch für pfe- gemeinsam erleben, der ist bei uns richtig. dere Spiele ft halten möchten. gende Angehörige als Entlastung und Wir trefen uns auf einen Kafee, um uns aus- Es macht Spaß neue Spiele zu erlernen! Auszeit genutzt werden. Bei Bedarf kann zutauschen und beispielsweise gemeinsa- Der Nachmittag ist für Mann und Frau, für auch ein Fahrdienst organisiert werden. me Wochenendaktivitäten zu planen. junge Erwachsene bis ins Rentenalter!!!! Bringen Sie gerne Ihre Lieblingsspiele von Dieses Angebot wird ehrenamtlich organi- Unsere Räumlichkeiten sind gut mit dem zuhause mit! siert von Fr. Niepmann Rollator und Rollstuhl zu erreichen (be- Kafee/Kuchen und Getränke gibt es wie ge- hindertengerechte Toilette gegenüber im wohnt auf Spendenbasis! Kommen Sie doch auch! Rathaus). Wer einen Kuchen mitbringen kann, darf Wir freuen uns auf Sie! An dem Nachmittag können auch Men- sich gerne im Sekretariat des Rathauses schen mit kognitiven und körperlichen Ein- 07571/7307-0 melden.

Kinderhaus Schatzkiste

OKTOBERFEST im Kindergarten Am 29.10.2019 feierten die Kinder und Erzieher im Kindergartenbereich des Kinderhauses Schatzkiste ein kleines Oktoberfest. Es gab Weiß- wurstfrühstück mit Brezel im dekorierten Festzelt (Esszimmer) und einen Rummelplatz mit Dosen- und Ringewerfen , Krugstemmwettbewerb und einer Fotobox. Für gute Stimmung bei Tanzen und Singen war auch gesorgt. Es war das erste Oktoberfest in dieser Form und es wird nicht das letzte gewesen sein. Allen hat es viel Spaß gemacht und die Weißwürte waren ruckzuck verspeist.

Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2019 | 5

Eine Unterbrechung Zweckverband Heuberg-Was- Abfuhr Gelber Sack schenkt Kraft serversorgung rechts der und Restmülleimer Gesprächsnachmittag am Dienstag, 12.11.19 Donau, Sitz -Hausen im Der Gelbe Sack wird am Montag, 11. Novem- 14.30 Uhr im BürgerTref Tal, Landkreis Sigmaringen ber 2019 ab 6.00 Uhr abgeholt. Die Medizin macht große Fortschritte, viele Der Restmülleimer wird am Mittwoch, 13. Menschen erreichen ein hohes Lebensalter Öfentliche B e k a n n t m a c h u n g November 2019 ab 6.00 Uhr geleert - bitte bei bester Gesundheit und dennoch gibt es Eine öfentliche Verbandsversammlung das Müllgefäß mit der Räderseite zur Straße Situationen, in denen Personen in Abhän- des Zweckverbandes Heuberg-Wasserver- hin bereitstellen und zeitnah nach der Lee- gigkeit von anderen, meist Familienangehö- sorgung rechts der Donau fndet am am rung wieder vom Gehweg entfernen, damit rigen, geraten und auf deren Unterstützung Donnerstag, 21. November 2019 um 15:30 dieser für Fußgänger und Kinderwägen un- angewiesen sind. Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in 78579 eingeschränkt zur Verfügung steht. Eigene Bedürfnisse einschränken, ganz für Neuhausen ob Eck Rathausplatz 1 statt mit andere da zu sein, das kostet Kraft! folgender Tagesordnung: Bitte stellen Sie Ihren Mülleimer bzw. die Gelben Säcke rechtzeitig zur Abfuhr bereit. Deswegen möchten wir Ihnen durch eine TOP 1. Unterbrechung des Alltags Kraft schenken! Verabschiedung der ausscheidenden Wir laden Sie deshalb ganz herzlich am Mitglieder der Verbandsversammlung 12.11.19 um 14.30 Uhr zu einem Ge- sprächsnachmittag in lockerer Atmosphä- TOP 2. re bei einem Kafee in den BürgerTref in Wahlen zum Verwaltungsrat und zum Mitteilungen Inzigkofen ein. Verbandsvorsitzenden Wir freuen uns auf einen regen Austausch aus Vilsingen mit allen Interessierten und vor allem auch TOP 3. mit Pfegenden. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 Der Nachmittag wird gestaltet von Herzlichen Glückwunsch! Daniela Segna-Gnant, Klinikseelsorge- TOP 4. Richtig stolz können die jungen Sportle- rin und der Seniorenbeauftragten Heidi Wirtschaftspläne (Erfolgs- und Vermö- rinnen und Sportler sein, die dieses Jahr Rzepka gensplan) für die Jahr 2020 und 2021 beim Sommerferienprogramm in Vilsin- gen das Sportabzeichen erfolgreich ab- TOP 5. gelegt haben. Ermächtigung des Verwaltungsrates 2. Reparaturtref am zur Umsetzung der Vorhaben der Wirt- 13 Kinder haben ihr Können in den Berei- schaftspläne chen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und 16.11.2019 - Kreditaufnahmen, Auftragsvergaben Koordination bewiesen und konnten beim von 10.00 – 13.00 Uhr Sommerferienprogramm in Vilsingen das TOP 6. Deutsche Sportabzeichen erfolgreich ab- Nach dem großen Erfolg des 1.Reparatur- Informationen zu laufenden Projekten legen. Die Kinder im Alter von 6-11 Jahren trefens im Oktober ist es nun wieder soweit. erhielten für ihre tollen Leistungen eine Ur- Immer am 3. Samstag im Monat hat das TOP 7. kunde und einen Anstecker. Werkstättle im Bürgertref geöfnet. Sonstiges und Bekanntgaben, Anfragen Dringend gesucht werden noch Personen aus dem Gremium Das Sportabzeichen erhielten dieses Jahr: mit Geschick in Handarbeiten, Nähen, Lisanne Seifried, Finn Dreher, Fabian Dreher, Flicken...... , die unser Team vervollstän- Alle Interessierten sind zu dieser Verbands- Leni Hummel, Luis Klein, Emma Steinhart, digen. versammlung herzlich eingeladen. Emilia Brosche, Johanna Brosche, Alena Wir haben uns zum Ziel gesetzt Alltagsge- Boos, Lisa Schatz, Linus Jack, Lilly Blümner genstände wieder nutzbar zu machen: und Samuel Schatz. * Haushalts– und Elektrogeräte, Elekt- rokleingeräte, Lampen Die Kreissparkasse Sigmaringen ist Sponsor * Geräte der Unterhaltungselektronik Umweltecke bei der Sportabzeichenvergabe und hat so- wie CD Spieler, Rundfunkgeräte, usw. mit alle Kosten für die Sportabzeichen über- * Reparaturen an Fahrrädern, Roller bis nommen. Vielen Dank. 3 Sammelaktion für Problem- 50 cm , motorisierte Gartenkleingerä- te stofe aus Haushalten * Hilfestellung bei Problemen mit PC, Laptop und App Installationen Am Freitag, 08. November 2019 von * Nähen, Flicken, Änderungen an Klei- 12.00 – 12.45 Uhr in Engelswies beim Ge- Freiwillige dungsstücken meindehaus Feuerwehr Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Abt. Vilsingen Bei dieser Veranstaltung möchten wir ge- Abfallberatung gerne zur Verfügung: Nadine Steinhart: Telefon 07571 / 102 – 6607 meinsam reparieren, Wissen teilen und Hilfe Am Montag, 11. November 2019 trefen wir oder E-Mail [email protected] zur Selbsthilfe geben. uns um 20.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Volker Riester: Telefon 07571 / 102 – 6608 zu einer Probe. oder E-Mail Volker.Riester@LRASIG. Das Angebot ist nicht kommerziell ausge- legt und erfolgt unentgeltlich. Das Team Rainer Klein Weitere Informationen erhalten Sie in der freut sich aber über Spenden, damit Unkos- Abteilungskommandant Abfall-App der Kreisabfallwirtschaft oder ten der Veranstaltung beglichen werden können. auf der Homepage des Landkreises unter Wer im Team mit seinen Fähigkeiten dabei www.landkreis-sigmaringen.de. sein will, kommt einfach mit dazu.

Im Namen vom Team des Werkstättle im Bürgertref Ekkehard Futterer 6 | DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Kindergarten St. Josef Vilsingen Kindergartenkinder bekommen einen eigenen Apfelbaum Die Kinder des Kath. Kindergarten St. Joseph in Vilsingen bekamen in der letzten Oktoberwoche Besuch von Markus Ellinger und Stefan Schmidt vom Naturschutzbund Obere Donau. Im Gepäck hatten sie einen Apfelbaum für die Kindergartenkinder. Dieser sollte im Garten des Kindergartens eingepfanzt werden. Bevor der Baum in das ausgebuddelte Loch gesetzt wurde, probierten die Kinder Apfelschnitze und erfuhren, dass der Apfelbaum auch für Tiere wichtig ist: für die einen zur Ernährung für andere als Heimat. Zur Veranschaulichung brachten M.Ellinger und St.Schmidt einen Igel und einen Siebenschläfer mit. Diese Tiere wurden von den Kindern sehr interessiert begutachtet. Gemeinsam ging es dann ans Einpfanzen. Mit Begeisterung waren die kinder mit Schaufel und Gießkanne tätig. Als der Apfelbaum seine neue Heimat gefunden hatte, begrüßten die Kinder den Baum mit dem Spiel “Der Apfel“ und mit dem Fingerspiel „Zottelsaum der Apfeldieb“. Die Kindergartenkinder gaben das Versprechen sich um den Apfelbaum zu kümmern, damit er sich im Garten des Kindergartengarten

Hofweihnacht Freiwillige Mitteilungen aus bei Dullenkopfs Feuerwehr Engelswies Wann: Samstag, den 16.11.2019 von Abt. Engelswies 14.00-22.00 Uhr, in Engelswies auf dem Die Senioren Hühnerhof. Mit dabei, Puppentheater Am Montag, 11. November 2019 trefen wir Kübel wie Eimer, mit einem Märchen vom uns um 19.30 Uhr am Gerätehaus. Engelswies-Langenhart Weihnachtswichtel, „das Weihnachts- trefen sich am Donnerstag, den 14.11.2019 wunder“. Vorstellung um 15.00 Uhr und Albrecht Sauter, Abteilungskommandant um 14.00 Uhr im „ Mama Mia „Engelswies. um 17.00 Uhr. Pferde reiten, Deko aus Holz, Deko aus Thema: Beton, Seifen, Honig, Felle, Socken, süße Filmvortrag Tansania mit Landinfo Kinderkleidung, Eierlikòr und auch Süs- ses. Auch fürs leibliche Wohl ist selbst- Die Vorstandschaft feut sich über rege Teil- verständlich gesorgt, mit Kafee und nahme. Kuchen, Wafeln, Rotewurst, Eintopf, Glühwein oder auch Punsch, ist bestimmt Danke für jeden was dabei. Wir freuen uns schon jetzt, euch auf unserem Hof begrüßen zu dürfen.

Martinstag Montag, 11. November 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2019 | 7

kirchliche nAchrichten

Seelsorgeeinheit Dienstag, 12. November 2019 Evangelische Kirchen- 17.00 Uhr Inzigkofen - St. Martinsfeier Laiz- 17.00 Uhr Vilsingen - St. Martinsfeier gemeinde Meßkirch Samstag, 09. November 2019 Sonntag, 10. November 2019 15.30 Uhr Langenhart - Taufe 09.30 Uhr Gottesdienst 18.30 Uhr Altheim - Eucharistiefeier Evangelische Kirchen- 18.30 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier gemeinde Sigmaringen Sonntag, 10. November 2019 Sonntag, 10. November 2019 Freie Christengemeinde 09.00 Uhr Gutenstein - Eucharistiefeier 09.00 Uhr Gottesdienst in der 09.00 Uhr Kreenheinstetten - Klosterkirche Inzigkofen Sigmaringen Eucharistiefeier 10.00 Uhr Sing-Gottesdienst in der Sonntag, 10. November 2019 10.30 Uhr Leibertingen - Eucharistiefeier Kreuzkirche mit Abendmahl 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertref 10.30 Uhr Thalheim - Wortgottesfeier 10.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Weitere Termine unter www.fcg-sig.de 10.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier in Laiz mit Taufen - Kinderkirche 14.00 Uhr Laiz - Taufe Dienstag, 12. November 2019 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Montag, 11. November 2019 der Krankenhauskapelle 17.00 Uhr Engelswies - St. Martinsfeier

Vereine

14:30 SV Renhardsweiler - Vereine Gesamtgemeinde FC 99 1. Mannschaft 7:2 Bruck-Deifel Fasnetszunft Inzigkofen e. V. 1993 Vorschau Spiele FC 99 FC 99 e. V. Samstag 9. November in Granheim Bruck – Deifel www.fc-99.de 17:00 SV Granheim II - FC 99 Damen An alle Mitglieder! Es ist soweit...... das Narrentreiben beginnt Ergebnisse Spiele FC 99 Sonntag 10. November in Fulgenstadt Am 09. November 2019 laden wir zu einer Sonntag 3. November 12:45 FV Fulgenstadt - FC 99 Reserve Fasnetseröfnung ein. 10:30 FC 99 Damen – SV Unlingen 2:3 14:30 FV Fulgenstadt - FC 99 1. Mannschaft Beginn ist um 18.00 Uhr im Vereinsraum.

Für Getränke und Essen ist gesorgt. Sonntag 3. November

12:45 SV Rendhardsweiler - Wir freuen uns auf Euer kommen und auf FC 99 Reserve 1:2 einen tollen Start in die Fasnachtszeit. Das Motto für den Bürgerball wird noch Dankeschön Firma rebau! gesucht. Die Bambini des FC 99 bedanken sich ganz herzlich bei der Firma rebau für die tollen Trai- ningsshirts. Wir trainieren in der Wintersaison immer dienstags von 17-18 Uhr in der Vilsinger Eure Vorstandschaft mit einem dreifa- Halle und auf den Fußballturnieren zeigen wir dann unser Können. Im Herbst haben wir mit chen ganz viel Spaß und erfolgreich in , und Zwiefalten bei den Turnieren teilge- „Bruck-Deifel nommen. Falls du auch Lust hast mit uns Fußball zu spielen, dann melde dich einfach bei un- Bruck-Deifel serem Trainer Guido Schlesiger (Tel.: 01626933391) oder Carolin Gnirss (Tel.: 01605949893). Bruck-Deifel“

Motorradclub Inzigkofen

Am Freitag 8.11.19 trefen wir uns wieder zum Stammtisch im Alten Fritz, Sigmarin- gen ab 20 Uhr.

8 | DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Wir trefen uns am Sonntag, den 12. No- TOP 5 Bericht des Säcklemeisters Vereine in Vilsingen vember 2019, um 13:30 Uhr am Rathaus in TOP 6 Bericht der Säckleprüfer Vilsingen. TOP 7 Entlastung der Vorstandschaft Fahren zum Bürgerhaus in Bittelschieß TOP 8 Wahlen Narrenzunft Wir wandern auf die Höhe zwischen Bit- TOP 9 Anpassung der Mitgliedsbeiträge Vilsingen 1989 e. V. telschieß und Göggingen zum Kiesabbau. TOP 10 Narrenfahrplan 2020 Dann weiter in Richtung Göggingen TOP 11 Wünsche und Anträge Liebe Hexen, Und zurück nach Bittelschieß. dieses Jahr trefen wir uns zur Fasnetseröf- Die Wanderstreck ist ca. 6,5-7 Km. Anträge seitens der Mitglieder müssen spä- fung am Sonntag, den 10.November um testens einen Tag vor der Generalversamm- 17.00 Uhr im Gasthaus Zoller. Dort werden lung schriftlich beim Zunftmeister, Markus wir auf die kommende Saison anstoßen und Vereine in Engelswies Müller, eingereicht werden. ihr habt die Möglichkeit euer Equipment zu bestellen und den Mitgliederbrief zu erhal- Wir laden alle Mitglieder und Interessierte Narrenzunft recht herzlich zu unserer diesjährigen Gene- ten. Engelswies e. V. 1994 Wir freuen uns auf euch, ralversammlung ein. eure Vorstandschaft „Köhler-Maale“

Einladung zur Generalversammlung Unsere diesjährige Generalversammlung Schwäbischer Albverein fndet am Freitag, 15. November 2019 um 20:00 Uhr im Gasthaus Mamma Mia in En- WOCHE FÜR WOCHE OG Vilsingen gelswies statt. AKTUELLES, INFORMATIVES, Einladung zur Wanderung um Bittel- Tagesordnung: schieß. Wie Kiesabbau die Landschaft, aber TOP 1 Begrüßung WISSENSWERTES auch das Mikroklima verändern können und TOP 2 Totenehrung welche Gegenmaßnahmen gemacht wur- TOP 3 Bericht des Zunftmeisters IN IHREM HEIMATBLATT den. TOP 4 Bericht des Narrenschreibers

wissenswertes

Ausbildungsplätze beim Land- Kreisjugendring Sigmaringen möchte diese Schülerinnen, Schüler sowie Kindergarten- Möglichkeit nutzten und fährt am Dienstag, kinder erhalten so die Gelegenheit, Pfanzen ratsamt Sigmaringen 2020 03. Dezember 2019 mit einem Bus in den Eu- in ihrer Entwicklung von der Keimung bis Sie haben Ihren Schulabschluss (fast) in der ropapark. Abfahrt ist um 8:00 Uhr bei der KVB zur Ernte zu beobachten. Sie gewinnen da- Tasche und suchen eine Ausbildung oder Sigmaringen GmbH, Gorheimer Allee 2,72488 durch praktische Kenntnisse über Pfanzen ein Studium? Entdecken Sie die vielen Mög- Sigmaringen. Dort besteht die Möglichkeit und ihre Lebensgrundlagen. Bei der Pfege lichkeiten beim Landratsamt Sigmaringen! den PKW zu parken. Der Europapark ist stim- lernen die Kinder außerdem, individuelle Der Landkreis Sigmaringen beschäftigt rund mungsvoll weihnachtlich geschmückt, auch Verantwortung zu übernehmen und das 800 Mitarbeiter und bildet über 30 junge fndet ein schöner Weihnachtsmarkt statt. Die Hochbeet kann so ein Anstoß zur späteren Menschen in unterschiedlichen Berufen aus. Busfahrt kostet für JuLeiCa-Inhaber 10,-€. Es Anlage eines Schulgartens werden. Dabei ist die Bandbreite der Ausbildungsbe- können bei Platzkapazitäten auch Teilnehmer Garten und Ernährungsbildung stehen in rufe und Studiengänge so vielfältig wie die mitfahren, die keine JuLeiCa haben. Diese be- einem engen Zusammenhang. Das Hoch- Aufgabenstellungen der Behörde. zahlen vor Ort den Eintrittspreis, die Busfahrt beet liefert frische Lebensmittel, die im Un- Zum Ausbildungsbeginn im Herbst 2020 kostet 15,-€. Bitte Reiseproviant selber organi- terricht zu leckeren Gerichten verarbeitet bieten wir Ausbildungsplätze für folgende sieren. Anmeldung bitte bis zum 18. Novem- werden können. In Kombination mit dem Berufe an: ber 2019 beim Kreisjugendring Sigmaringen: Ernährungsführerschein oder den Produk- - Straßenwärter (m/w/d) [email protected] oder ten aus dem EU Schulprogramm werden - Vermessungstechniker (m/w/d) Tel:07571/7317156 frische Lebensmittel so alltagsnah erlebbar. Die Volksbank Meßkirch eG Raifeisenbank Weitere Informationen zu allen Ausbildungs- unterstützt die Aktion gerne und ermuntert berufen fnden Sie auf unserer Homepage Volksbank Meßkirch unter- die regionalen Schulen und Kindergärten www.landkreis-sigmaringen.de oder unter mitzumachen. www.startbahnsued.de. Bei Interesse kön- stützt Bildung für nachhaltige Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nen Sie sich online über unsere Homepage Entwicklung: nutzen Sie die Chance und bewerben Sie bewerben. Für Fragen stehen unsere Aus- sich bis zum 18. November 2019 bei der bildungsleiterinnen Frau Schober und Frau Schulprojekt Garten³ schaft beste Rah- Volksbank Meßkirch eG für ein Hochbeet. Weiß unter der Telefonnummer 07571/102- menbedingungen Ansprechpartnerin ist Ulrika Hayn. Bit- 2103 oder -2113 gerne zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit den Ministe- te senden Sie eine eMail an ulrika.hayn@ Sie müssen Ihren Traumberuf noch fnden? rien „Kultus, Jugend und Sport“ und „Länd- volksbank-messkirch.de. Sie erhalten im Wir bieten auch viele Praktika an! lichen Raum und Verbraucherschutz“, sowie Nachgang näheres Informationsmaterial zur der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Aktion sowie den beschreibbaren pdf-Be- haben die Volksbanken und Raifeisenban- stellschein für das Hochbeet. Ehrenamtlich Engagierte ken das Schulprojekt Garten³ aufgelegt. Unter allen Rücksendungen verlost die Den interessierten Grundschulen und Kin- fahren in den Europapark Volksbank Meßkirch dann 10 Hochbeete. dergärten in Baden-Württemberg wird da- Diese werden Mitte Februar 2020 direkt an Auch in diesem Jahr sind ehrenamtlich En- bei ein Bausatz für ein Hochbeet im Format die Schulen oder Kindergärten ausgeliefert. gagierte wieder eingeladen, mit ihrer gül- 120 x 80 x 60 cm, komplett bestückt mit Blu- Für weitere Fragen steht Ulrika Hayn unter tigen JuLeiCa, in der ersten Adventwoche menerde und verschiedenen Sämereien zur der Durchwahl (07575) 911-51 gerne zur den Europapark kostenlos zu besuchen. Der Verfügung gestellt. Verfügung. Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2019 | 9

Frauen und Rente Online-Marketing: Sparkassenstiftung lobt Am Donnerstag, dem 14. November geht es Usability – Benutzerfreund- zum vierten Mal den in der Agentur für Arbeit Sigmaringen um lichkeit (Digital Hub) Umweltpreis aus ein häufg vernachlässigtes Thema: die eige- ne Rente. Die Veranstaltung fndet von 10:00 Das Seminar „Online-Marketing: Usability - Bereits zum vierten Mal schreibt die Spar- bis 12:00 Uhr im Besprechungsraum 306 der Benutzerfreundlichkeit der eigenen Home- kassenstiftung der Landesbank Kreisspar- Agentur für Arbeit in der Gartenstraße 12 in page“ ist ein praxisorientierter Workshop kasse ihren Umweltpreis aus. Mit der Aus- Sigmaringen statt. und ermöglicht den Teilnehmenden, die Be- lobung wird besonderes Engagement für Die Erwerbstätigkeit von Frauen ist beispiels- nutzerfreundlichkeit der eigenen Webseite den Umwelt- und Naturschutz in der Region weise durch Kindererziehung oder Pfege oder des eigenen Webshop zu analysieren ausgezeichnet. von Angehörigen häufg unterbrochen oder und zu optimieren. reduziert. Wie wirken sich Erziehungszeiten, Bewerbungsbeginn Ab sofort Teilzeitarbeit, 450-Euro-Jobs auf die späte- Jede Webseite verfolgt bestimmte Ziele. Um Bewerbungsende 28. Februar 2020 re Rente aus? Lohnt es sich, freiwillig Bei- diese Zielerreichungen („Conversions“) zu träge zu zahlen? Diese und andere Fragen optimieren, ist es wichtig, Potentiale zu er- Teilnahmebedingungen rund um die Rente aus dem Blickwinkel der kennen und den Erwartungen der eigenen Der ständige (Wohn-)Sitz sowie das zu för- Frauen beantwortet Astrid Schirner von der Zielgruppe zu entsprechen. Dabei gilt es, dernde Projekt befnden sich im Geschäfts- Deutschen Rentenversicherung. mögliche Fehler und Hürden in der Web- gebiet der Landesbank Kreissparkasse. Das Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kos- seitenbedienung zu erkennen und zu be- Projekt muss bereits erfolgreich umgesetzt tenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforder- heben. Mit einer guten „Usability“ können oder begonnen worden sein. Nähere Infor- lich. Nähere Informationen gibt es unter Sie Ihr Onlineangebot optimal auf Ihre Ziel- mationen zum Umweltpreis der Sparkas- 07433 951-304 oder Balingen.BCA@arbeits- gruppe ausrichten. Sie lernen Workfows, senstiftung der Landesbank Kreissparkasse agentur.de Tools und Strategien für Ihre Optimierungs- inklusive der Bewerbungsunterlagen kön- arbeit kennen. nen auf der Homepage der Landesbank Ergänzende unabhängige Teilhabebera- Kreissparkasse www.ksk-sigmaringen.de/ tungsstelle EUTB Ravensburg-Sigmaringen Die Veranstaltung fndet am 07.11.2019 umweltpreis abgerufen werden. Sprechzeit jeden 2. Freitag im Monat im Rat- von 16:00 bis 19:00 Uhr am InnoCamp haus Sigmaringen von 10-13 Uhr, vorherige Sigmaringen (ITZ), Marie-Curie-Straße 20 Anschrift Terminabsprache erbeten unter 07571 75 23 statt, Preis: 80 Euro. Anmeldungen über: Sparkassenstiftung der 910 oder [email protected] innocamp-sigmaringen.de, unter „Veran- Landesbank Kreissparkasse staltungen“ Frau Sandra Pörtner Leopoldplatz 5 Alle Weiterbildungsangebote am InnoCamp 72488 Sigmaringen Tagesmütter und Tagesväter Sigmaringen fnden Sie auf der Homepage Die Koordinierungsstelle für Tageseltern in innocamp-sigmaringen.de unter dem Reiter Sigmaringen startet einen neuen Qualif- „Veranstaltungen“ zierungskurs für Tagespfegepersonen. Sie Hochschule im Gespräch haben Freude am Umgang mit Kindern? Sie Die Veranstaltungen werden gefördert im haben die zeitlichen und räumlichen Mög- Rahmen des Digital Hubs Neckar-Alb-Sig- Die öfentliche Vortragsreihe Hochschule im lichkeiten? maringen durch das Ministerium für Wirt- Gespräch startet in diesem Wintersemester Im Landkreis Sigmaringen suchen viele El- schaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- am Dienstag, 12. November, mit einem Vor- tern nach einer qualifzierten Betreuung für Württemberg. trag von Georg Hofmann, Nachhaltigkeits- ihre Kinder. Insbesondere für ihre unter drei- manager bei der Alfred Ritter GmbH & Co. jährigen Kinder, ist das Interesse an dieser KG. Beginn der Veranstaltung ist um 19.15 familiären Betreuungsform gestiegen. Lebensmittelüberwachung Uhr, der Eintritt ist frei. In Kooperation mit dem Landkreis Sigma- ringen führt die Koordinierungsstelle für lädt zum Dialog ein Am Beispiel des Aufbaus des Nachhaltig- Tageseltern vom 02. Dezember bis 13. De- Das Team der Lebensmittelüberwachung keitsmanagements bei Alfred Ritter und zember 2019 den Vorbereitungskurs für im Fachbereich Veterinärdienst und Ver- dem Rohstof Kakao stellt Georg Hofmann Interessierte durch, die gerne als Kinder- braucherschutz des Landratsamtes lädt Nachhaltigkeit in der Lieferkette dar. Au- tagespfegeperson arbeiten möchten und Gastwirte, Imbissbetreiber und alle Interes- ßerdem zeigt er auf, dass unterstützende eine Pfegeerlaubnis erhalten wollen. sierten zu einem ofenen Austausch über Aktionen wichtig sind, um die Mitarbeiter Die Grundqualifzierung besteht aus einem die Lebensmittelüberwachung ein. Fachbe- abzuholen und zur Mitarbeit zu motivieren. zweiwöchigen Vorbereitungskurs und ei- reichsleiter Dr. Klaus Bissinger: „Wir möchten Die öfentliche Vortragsreihe an der Hoch- ner anschließenden Weiterbildung. Bewer- mit den Gastronomen und Bürgern, die viel schule Albstadt-Sigmaringen steht im Win- bungsende ist der 15.11.2019. mit Lebensmitteln zu tun haben, ins Ge- tersemester 2019/2020 unter dem Thema Im zweiwöchigen Vorbereitungskurs erhal- spräch kommen – abseits der Beratungen „Ernährung nachhaltig nachhaltiger gestal- ten Sie die Möglichkeit, sich im Vorfeld über und Kontrollen.“ Aktuelle Themen wie die ten“. Beginn ist jeweils um 19.15 Uhr am rechtliche, fnanzielle, organisatorische und Auskunftspfichten oder die Neuerungen im Campus Sigmaringen, Anton-Günther-Stra- pädagogische Aspekte zu informieren. Verbraucherinformationsgesetz (VIG) und ße 51, in Hörsaal 620. Die Vorträge dauern Möchten Sie Näheres über die Arbeit in der im Lebensmittel- und Futtermittelgesetz- zwischen 30 und 45 Minuten, im Anschluss Kindertagespfege wissen und sich für die buch stehen im Vordergrund. „Wir nehmen ist eine Diskussion vorgesehen. Vorkennt- Qualifzierung bewerben? uns aber auch Zeit für alle Fragen, die ge- nisse sind nicht erforderlich, der Eintritt ist Ausführliche Informationen zur Qualifzie- stellt werden“, kündigt Bissinger an. frei. rung bekommen Sie bei der Koordinierungs- stelle für Tageseltern, Marlies Hanschke Der Termin fndet am Montag, 18.11.2019 (07571 7479510) im Frauenbegegnungszen- um 10:00 Uhr im Sitzungssaal im Landrat- trum Sigmaringen. samt Sigmaringen statt. Der Sitzungssaal Auskünfte über die Voraussetzungen für die befndet sich direkt am Haupteingang. Tätigkeit als Kindertagespfegeperson erhal- ten Sie von Ingrid Höfer, Fachstelle für Kin- Um eine Anmeldung unter post.veterinaer@ dertagespfege (07571 102-4258) im Land- LRASIG.de oder Telefonnummer ratsamt Sigmaringen. 07571/ 102-7513 wird gebeten. 10 | DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Aus der nAchbArschAft Die Gemeinde Wald sucht für ihr neues Spielzeugbasar Laiz 15.11.19 Den Besucher erwartet ein schmuckes Weih- „Mehrgenerationenhaus“ zum 01.02.2020 nachtsdorf auf dem Herbert-Barth-Platz. und 16.11.19 in der Turn und Die Besonderheit an diesem Markt sind die eine Kindergartenleitung Festhalle Laiz urigen Holzhütten, das vielseitige Ange- bot und die romantische Atmosphäre zwi- Annahme Freitag 15.11.19 von 15.00 Uhr bis (m,w,d) schen Kirche, Rathaus und der Marktstände 18.00 Uhr. verbreiten einen ganz besonderen Glanz (100 % - unbefristet). Verkauf Samstag 16.11.19 von 10.00 Uhr bis und für die Händler und Gäste ein winter- 11.30 Uhr Abholung Samstag 14.00 Uhr bis lich-weihnachtliches Ambiente. Die neue Kindertagesstätte ist auf eine 14.30 Uhr keine Listen bzw Tische. Ein stimmungsvolles, durch den Tag beglei- Ganztagesbetreuung ausgerichtet und wird Angenommen und zum Verkauf angeboten tendes Rahmenprogramm auf der Aktions- über eine Krippengruppe und eine altersge- werden funktionstüchtiges Spielzeug , voll- bühne im Zentrum des Marktes bescheren mischte Gruppe verfügen. Im „Mehrgenera- ständige Spiele auch für Erwachsene Puzzle den Besuchern aus nah und fern eine wohl- tionenhaus“ sind Kindertagesstätte und Ta- ,Lego,Playmobil, Barbie, Eisenbahn Puppen tuende Atmosphäre und lassen sie auf dem gespfege unter einem Dach untergebracht mit Zubehör. Schlitten und andere fahrbare Markt verweilen. und es sollen Anknüpfungspunkte zwischen Untersätze, verkehrstüchtige Kinderfahrrä- Falls Sie Interesse haben, eine der Hütten zu Jung und Alt für ein gegenseitige~ Mitein- der bis Rahmengr. 24 . Kinder und Jugend- bestücken, schicken Sie Ihre Anmeldung an ander entstehen. bücher Bastel und Sachbücher. Fastnetsa- Gemeinde , Frau Walter, Tel. 07585 chen für Große und Klein. Keine Plüschtiere 300-12 oder [email protected] Sie und Computer.

• suchen eine neue Hausforderung in lei- Der Erlös aus dem Verkauf kommt einen gu-

tender Funktion und sind ofen für ein ten Zweck zugute. innovatives Konzept, Weiter Infos P.Henselmann 07571 51214 Kulturförderverein • wollen die pädagogische Verantwor- oder A.Maier Tel 07571 14512. Hausen im Tal tung für eine außergewöhnliche Kin- dertagesstätte übernehmen, Musik trift Literatur im Oberen Donautal dann sollten Sie sich um die Stelle dieser Am Sonntag, den 10. November 2019 um Kindergartenleitung bewerben. VLF Sigmaringen lädt 19.00 Uhr präsentiert der Kultur- Förder- zum Informationstag ein verein Hausen i. Tal e.V. die Songwriterin Wir bieten Ihnen eine interessante und Annette von Bischopinck und die Autorin Der Verein zur landwirtschaftlichen Fortbil- verantwortungsvolle Leitungstätigkeit in Jo Jansen. Im Wechselspiel werden beide dung im Kreis Sigmaringen (VLF) lädt am einem motivierten und engagierten Kin- Künstlerinnen den Abend gestalten. Mittwoch, den 27. November zu Betriebs- dergartenteam. Die Vergütung erfolgt nach Tauchen Sie ein in die Stimmung der Musik der besichtigungen im Raum Meßkirch und TvöD (TV-SuE). Songwriterin Annette von Bischopinck, die im Inzigkofen ein. Trefpunkt ist um 10.00 Uhr Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterla- Donautal zu Hause ist. Sie singt ihre hausge- auf dem Betrieb von Johannes Hopp in Meß- gen reichen Sie bitte bis zum 30. Novem- machten Lieder, mit warmer klangvoller Stim- kirch. Familie Hopp wird den neu gebauten ber 2019 beim Bürgermeisteramt Wald, me und begleitet sich dabei auf der Gitarre. Milchviehstall vorstellen. Von-Weckenstein-Straße 19, 88639 Wald Die Autorin Uta Käckenmeister alias Jo Jan- Zum Mittagessen geht es zum Brigelhof in ein. sen lebt seit einigen Jahren in Neidingen. Sie Langenhart. Nachmittags ist eine Betriebs- Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne liest aus ihrem Buch „Schaufelsen“. In den besichtigung der Firma Kendrion in Engels- Herr Wenzler, Tel. 07578/9216-14 zur Verfü- Geschichten aus dem Oberen Donautal ist wies geplant. Kendrion entwickelt, fertigt gung. Weitere Informationen über die Ge- manches nicht so, wie Sie es erwarten. Da- und vertreibt weltweit hochwertige elekt- meinde Wald erhalten Sie unter nach werden Sie vertraute Plätze mit ande- romagnetische Systeme und Komponenten www.gemeinde-wald.eu. ren Augen sehen. für Industrie- und Automobilanwendungen Im Anschluss an die Veranstaltung können in Europa, USA und Asien. Die Produkte sind Bücher und CDs von den Künstlerinnen er- auch in einer Vielzahl von Geräte des täg- worben werden. Jahreshauptversammlung lichen Bedarfs eingebaut. Im Rahmen der Wann: 10. November 2019 um 19.00 Uhr Führung kann man die faszinierende Kraft der Turn- und Sportvereine Wo: Tobelhaus Hausen i. Tal des Magnetismus kennenlernen. Der Ab- Wieviel: 10 EUR Abendkasse Am Freitag den 15. November 2019 fndet in schluss des Informationstages ist im Winkel- der Turn- und Festhalle in Veringenstadt die hof in Inzigkofen geplant. diesjährige Jahreshauptversammlung des Um besser planen zu können, ist eine An- Turngaus Hohenzollern mit seinen 53 Sport- meldung für das Mittagessen und die Metamorphose – Bilderwelten vereinen statt. Das Präsidium des Turngaus Betriebsbesichtigungen bis 20. Novem- von Doris Modersitzki sowie die Vorstandschaft des TSV Veringen- ber unbedingt erforderlich. Telefon-Nr. stadt laden dazu recht herzlich ein. 07571/102-8641 oder per E-Mail unter Bildwerke aus den Blättern heimischer Nach den üblichen Tagesordnungspunkten [email protected] Bäume werden Sportveranstaltungen im Turngau Die zur Jahreszeit passende Ausstellung im für das kommende Jahr an die Vereine über- Kloster Habsthal ist bis zum 16. November geben. Weiter steht die Neufassung der Sat- verlängert! zung auf der Tagesordnung. Aufgepasst – es sind noch Am Samstag, 16. November ist die Künstle- Herr Hescheler von der Schwäbischen Zei- ein paar Hütten frei .... rin Doris Modersitzki von 14 bis 16 Uhr an- tung Sigmaringen wird in einem Kurzreferat wesend und führt in die Entstehung ihrer Ostracher Advent“ Tipps und Werke ein. Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt Empfehlungen für die Berichterstattung von Bis dahin ist die Ausstellung immer freitags Samstag, 07. Dezember 2019 von 11.00 – Sportveranstaltungen geben, was auch für von 14.30 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 21.00 Uhr die Schriftführer in den Sportvereinen von 10 bis 16 Uhr geöfnet! Herbert-Barth-Platz in Ostrach Interesse sein dürfte. Daran anschließend Mehr unter: www.kloster-habsthal.de Zu einem der attraktivsten und schönsten lädt der Turngau zu einem Umtrunk ein. Weihnachtsmärkte in der oberschwäbi-

schen Region gehört der „Ostracher Advent“. Ende des redaktionellen Teils

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

YOGA VIDYA OSTRACH-MAGENBUCH Yogalehrer*in Ausbildung berufsbegleitend, 2 Jahre, Beginn Januar 2020 krankenkassengeförderte Yoga-Kurse www.yoga-vidya.de/ostrach-magenbuch [email protected] • mobil 0179 750 13 73 Meginhardstr. 38, 88356 Ostrach-Magenbuch

Sonnige 3-Zi.-Wohnung mit Balkon im 2 Fa.-Haus Ab 01.02 in Vilsingen zu vermieten 85 m² ohne Küche, 550,- € + NK Tel. 0171 8779704