Donnerstag, den 29. Oktober 2020 Nummer 44

KOOPERATION DER GRUNDSCHULE INZIGKOFEN MIT DER JUGENDKUNSTSCHULE

In den letzten 3 Wochen durfte die Klasse 3 V der Grundschule Inzigkofen in den Genuss kommen, eine Fachfrau für Töpferei von der Jugendkunst- schule zu Besuch zu haben ! Mit viel Liebe und Hingabe wurden unter der Leitung von Annegret Hofmann Gesichter als Tonrelief hergestellt. In- nerhalb 6 Schulstunden Kunstunterricht wurden Augen, Nase, Ober- und Unterlippe, Backen und Haare mit Liebe geformt und gestaltet und da- bei das Material Ton mit all seinen Eigenschaften und Besonderheiten kennengelernt und erkun- det. Glücklich über das Ergebnis waren nicht nur die Kinder, sondern auch die Kunstlehrerin Frau Knubben und Annegret Hofmann von der Ju- gendkunstschule !

Nun ist Geduld gefragt, denn die Gesichter müs- sen einige Wochen trocknen und gebrannt wer- den, bevor sie dann die weißen Wände des Schul- hauses in Vilsingen schmücken dürfen !

Die Grundschule Inzigkofen freut sich jetzt schon, dass die Kooperation weitergeht! Denn auch die Klasse 4 I wartet schon schon ge- spannt auf Frau Hofmann.

Dort sind dann mehrfarbige Linolschnittdrucke das Thema einer 8-stündigen Einheit im Kunstun- terricht! 2 | DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Gemeindeverwaltung Amtlicher inhAlt Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Telefax 07571/7307-25 Antrag auf Genehmigung eMail [email protected] eines Umschlagplatzes für me- Geburtstage chanisch entwässerten Klär- Sekretariat, Bürgerblatt schlamm im Gewerbegebiet Frau Uhrenbacher 7307-10 Zum 70. Geburtstag am 29. Oktober 2020 eMail [email protected] Herrn Siegfried Amann, Engelswies Buwiesen eingegangen Bürgerbüro, Standesamt Über das Landratsamt ging bei der Gemein- Frau Köser 7307-11 Zum 78. Geburtstag am 01. November 2020 deverwaltung ein Antrag auf Genehmigung eMail [email protected] Herrn Emil Rieger, Engelswies einer Neuanlage nach § 4 Bundesimmissi- Frau Henkel 7307-12 onsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung eMail [email protected] Zum 85. Geburtstag am 03. November 2020 und Betrieb einer Anlage zur zeitweiligen Herrn Heinrich Kling, Inzigkofen Lagerung von nichtgefährlichen Abfällen Finanzwesen ein. Konkret wird die Realisierung eines Um- Herr Balle 7307-13 schlagplatzes für mechanisch entwässerten eMail [email protected] Klärschlamm im Gewerbegebiet „Buwiesen“ Abgabenveranlagung, Baurecht Die Gemeinde Inzigkofen Inzigkofen auf dem Betriebsareal der Firma Frau Knaus 7307-14 Die Gemeinde Inzigkofen sucht im AuftragHager desNutzfahrzeuge Primo-Verlages & abBaumaschinen sofort: be- sucht im Auftrag des Pri- eMail [email protected] mo-Verlages ab sofort: antragt. Antragsteller ist die Firma MSE (Mo- Gemeindekasse Austräger (m/w/d) fürbile das Schlammentwässerungs Bürgerblatt im GmbH) aus Frau Seifried 7307-15 Karlsbad-Ittersbach. Austräger (m/w/d)Ortsteil InzigkofenDer Antragsteller plant die Errichtung und eMail [email protected] für das Bürgerblatt im den Betrieb einer Halle zur Zwischenla- Seniorenbeauftragte Interessiert?Ortsteil Inzigkofen gerung mechanisch entwässertem Klär- Frau Rzepka 9 29 77 50 schlamm mit einer maximalen Lagermenge eMail [email protected] DannInteressiert? melden Sie sich doch bitte bei der Gemeindeverwaltungvon 5.000 Inzigkofen, Tonnen. Ziegelweg Derzeit 2,läuft die formale (dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und 72514 Inzigkofen (Frau Uhrenbacher, Telefon-Nr.: 07571Angrenzerbenachrichtigung. / 7307-10, oder per Email an Ende Novem- [email protected]).Dann melden Sie sich doch Bei Rückfragen bitte bei derkönnen Sie sich auch gerne direkt an den mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr) PrimoGemeindeverwaltung-Verlag (Telefon-Nr.: 07771Inzigkofen, / 9317 Zie-48,- oderber/Anfang per Email: Dezembervertrieb@primo wird- der Gemeinde- Bürgermeister stockach.de),gelweg 2, wenden. 72514 Inzigkofen (Frau Uhren- rat den Antrag in öfentlicher Sitzung be- Herr Gombold 7307-20 bacher, Telefon-Nr.: 07571-7307-10, oder handeln und beraten. eMail [email protected] per Email an uhrenbacher@inzigkofen. de). Bei Rückfragen können Sie sich auch Dabei werden auch die Bürgerinnen und Öfnungszeiten Ortsverwaltungen gerne direkt an den Primo-Verlag (Tele- Bürger der Gemeinde Inzigkofen die Mög- Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr fon-Nr.: 07771 / 9317-48, oder per Email: lichkeit haben, zu Wort kommen und Fragen Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr [email protected]), wenden. stellen zu können. Tel.: 07571/51041 eMail [email protected] Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr Tel.: 07575/3674 Donautal-Radweg wurde eMail [email protected] verbessert Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V. Frau Jeske 73 07-12 Der Donautalradweg wurde beid- (nur Dienstag vormittag) seitig der Schmeie-Mündung bei andernfalls 68 24 27 Dietfurt jeweils auf einem Teilstück Sie erreichen uns im Internet unter: mit einem Schwarz-Belag versehen. www.inzigkofen.de Dort kam es in der Vergangenheit Forstrevier Inzigkofen- immer wieder zu Ausschwemmun- Johannes Lang gen und damit verbunden zu un- Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049 ebenen Stellen, wodurch mitunter eMail: [email protected] für Radfahrer gefährliche Situatio- nen entstanden. Der Zweckverband Wasserversorgung Personal- und Gerätegemeinschaft Störung 07579/524 Ostrachtal (sog. WABO), dem die Ge- meinde Inzigkofen seit vielen Jah- ren als Zweckverbandsmitglied an- Öffnungszeiten des gehört, hat die Arbeiten im Auftrag Bürgermeisteramts Inzigkofen der Gemeinde ausgeführt. Ebenso wird die Bahnhofstraße, die neben vormittags: dem Kfz-Verkehr auch als Radwege- Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr verbindung ausgewiesen ist, noch nachmittags: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr optimiert und sicherer gemacht, in- dem die Randbereiche – dort, wo es möglich ist – verstärkt und verbrei- tet werden, damit ein Ausweichen Redaktionsschluss für Radfahrer, Autos und landwirt- Dienstag 10.00 Uhr schaftliche Maschinen bei Begeg- nungsverkehr besser möglich ist. 3 | DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Notrufnummern Bürgermeisterwahl am 08.11.2020 Bitte beachten Sie folgende Hinweise des Sicher- Polizei 110 heits- und Hygienekonzeptes für den Wahltag: Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport 19222 Wahllokale: Kreiskrankenhaus 1000 In Inzigkofen befndet sich das Wahllokal wie immer im Bürgersaal des Rathauses und in Engelswies im Ge- Zahnärztlicher meindehaus/Pfarrsaal St. Verena. Notdienst 01805/911660 In Vilsingen befndet sich das Wahllokal bei dieser Wahl nicht wie gewohnt im Rathaus, sondern in der Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Pfarrscheuer, St. Anna Saal, Dorfstraße 16, da dort die Abstands- und Hygieneregelungen besser eingehal- Kinderärztlicher Notdienst 116117 ten werden können. Augenärztlicher Notdienst 116117 Beachten Sie bitte den entsprechenden Aufdruck auf der Wahlbenachrichtigung. HNO-Notdienst 116117 Personen dürfen das Wahllokal nicht betreten, wenn sie: Öfnungszeiten Notfallpraxis - in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infzierten Person stehen oder standen und Samstag, Sonntag und an Feiertagen vom wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind 08.00 – 22.00 Uhr - Symptome eines Atemweginfektes oder erhöhte Temperatur aufweisen. Bitte nutzen Sie in diesem Falle die Briefwahl, die bis Freitag, 06.11.2020 bis 18.00 Uhr im Rathaus beantragt werden kann. Bei plötzlicher nachweislicher Erkrankung können Sie auch noch am Wahltag bis 15.00 Uhr im Wahllokal Briefwahlunterlagen anfordern (z.B. Apotheken von Verwandten mit Vollmacht/Rückseite Wahlbenachrichtigung mitbringen lassen). (Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des daraufolgenden Ta- Im Wahllokal gelten folgende Regeln und Vorgaben: ges.) 1. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist zu jeder Zeit einzuhalten. 2. Tragen Sie im Wahllokal einen Mund-Nasen-Schutz. Zur Entgegennahme des Stimm- Samstag, 31. Oktober 2020 zettels müssen Sie im Zweifel die Maske kurz abnehmen zur Identifkation des Wahlbe- Apotheke St. Michael, rechtigten; bitte danach wieder aufsetzen. Tel.: 07572 / 711588 3. Desinfzieren Sie sich im Foyer des Wahllokals die Hände. Sonntag, 01. November 2020 4. Beachten Sie die ausgewiesenen Laufwege und Hinweise vor und im Wahlraum. Adler Apotheke, Tel.: 07571 / 12864 5. Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung mit ins Wahllokal. 6. Bitte bringen Sie aus infektionsschutzrechtlichen Gründen zur Stimmabgabe im Wahl- Tierarzt raum einen eigenen Stift oder Kugelschreiber mit. Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040 7. Halten Sie beim Husten und Niesen Abstand und drehen Sie sich von Personen weg. Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310 Halten Sie die Armbeuge vor Mund und Nase oder benutzen Sie ein Einmaltaschen- Dr. Busch, Tel.: 07571/13654 tuch, welches Sie sofort entsorgen. 8. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es zu kurzen Wartezeiten kommt, denn neben dem EnBW Wahlvorstand sollen sich nicht mehr Wählerinnen und Wähler im Wahllokal aufhalten, Störung 0800 3629-477 als jeweils Wahlkabinen vorhanden sind. 9. Bei der Gratulation am Wahlabend muss auf Händeschütteln und Umarmungen ver- Stadtwerke Sigmaringen zichtet und der Mindestabstand zwingend eingehalten werden. Öfnungszeiten Wie beantrage ich Briefwahlunterlagen? Service-Center Natürlich ist die Urnenwahl am Wahltag im Wahllokal unter Einhaltung der Abstands- und Leopoldplatz 4 Hygienevorschriften möglich. Sie haben aber auch die Möglichkeit der Stimmabgabe per Briefwahl, um die Anzahl der persönlichen Kontakte am Wahltag sowie das damit verbun- Montag bis Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr dene Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. und 13.00 bis 18.00 Uhr Briefwahl kann bis einschl. Freitag, 06.11.2020, 18.00 Uhr, im Rathaus beantragt werden. Telefon-Service 1 06-3 33 Die Briefwahlunterlagen können Sie entweder mit Ihrer Wahlbenachrichtigung oder über Telefon-Technik 1 06-2 01 einen Link auf der Gemeinde-Homepage unter www.inzigkofen.de oder formlos per Störungsannahme 1 06-2 03 E-Mail an [email protected] oder per Fax (Nr. 07571/7307-25) beantragen. In diesem Fall teilen Sie uns bitte Ihre persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum und die Impressum vollständige Wohnanschrift) mit. Herausgeber: Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend zugestellt. Bei Bürgermeisteramt Inzigkofen Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt bei der Gemeinde Telefon 07571/7307-0 Telefax 07571/7307-25 Inzigkofen unter Tel.: 07571/7307-11 oder 7307-12. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeister Gombold Das Bürgerbüro im Rathaus ist für die Beantragung von Briefwahlunterlagen wie Für den Anzeigenteil/ Druck: folgt geöfnet: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Mittwoch von 15 bis 18 Uhr. Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

Telefon 07771/9317-11 Telefax 07771/9317-40 Vielen Dank für Ihr Verständnis. e-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de Ihr Wahlamt 4 | DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Wieder Deutschkurs für aus- Zweckverband ländische Geräte- und Personalgemeinschaft Ostrachtal Einwohner/innen der Gesamtgemeinde Sitz in Inzigkofen! Landkreis Sigmaringen Es ist wichtig kommunizieren zu können, ge- rade in Zeiten wie diesen!!! Möchten Sie die Deutsche Sprache erlernen W i r t s c h a f t s p l a n oder Ihre bisherigen Kenntnisse verbes- für die W i r t s c h a f t s j a h r 2 0 2 0 sern! Im BürgerTref soll wieder ein Deutschunter- Aufgrund von §§ 19 und 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit i.V.m. § 14 des richt starten! Eigenbetriebsgesetzes hat die Verbandsversammlung am 16. Juni 2020 den Wirtschaftsplan Immer montags von 11-12 Uhr und/oder für das Wirtschaftsjahr 2020 wie folgt festgesetzt: freitags von 17 bis 18 Uhr. Wir konnten 3 ehrenamtliche Trainerinnen § 1 gewinnen, die sich dieser Aufgabe stellen: Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt mit Sabine Hipp, Stefanie Schönbucher und Tat- 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 2.453.200 € jana Sauter!!! davon im Erfolgsplan mit Es werden selbstverständlich die geltenden Erträgen und Aufwendungen von je 1.548.200 € Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten! davon im Vermögensplan mit Bitte melden Sie sich zwecks Planung bei Einnahmen und Ausgaben von je 905.000 € Heidi Rzepka im BürgerTref Inzigkofen un- ter der Telefon-Nummer: 07571/9297750 an 2. dem Gesamtbetrag der Verpfichtungsermächtigungen (bitte auch auf Anrufbeantworter sprechen), in Höhe von 0 € per Email an [email protected] oder per Post an Gemeinde Inzigkofen / BürgerTref § 2 Inzigkofen Ziegelweg 2 72514 Inzigkofen Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 50.000 € Genauer Zeitpunkt des Kursstarts wird festgesetzt. Ihnen dann noch mitgeteilt! § 3 Die Betriebskosten werden gem. § 13 Verbandssatzung durch Kostenersätze gedeckt.

Öfentliche Sitzung des Zweck- Ostrach, den 16. Juni 2020 verbandes Industriepark gez. Nördlicher Bodensee S c h u l z Verbandsvorsitzender Die Bevölkerung wird zur öfentlichen Ver- bandsversammlung des Zweckverbandes

Industriepark Nördlicher Bodensee am II. Das Landratsamt Sigmaringen hat die Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftsplanes 2020 mit Er- Mittwoch, den 11. November 2020, 17.00 lass vom 20.10.2020 AZ.: 902.41 bestätigt. Uhr in das Schloss Meßkirch, Festsaal ganz herzlich eingeladen. III. Der Wirtschaftsplan 2020 liegt gemäß § 20 GKZ i. V. mit § 81 Abs. 4 GemO an sieben Ta-

gen nach dieser Bekanntmachung beim Bürgermeisteramt Ostrach, Hauptstr. 19, 88356 Die öfentliche Sitzung beginnt mit Ostrach, während den üblichen Dienststunden öfentlich zur Einsichtnahme aus. folgender Tagesordnung:

Ostrach, den 26.10.2020 1. Aktuelle Berichte gez. G i n d e l e 2. Beratung und Beschluss des Wirt- kaufm. Betriebsleiter schaftsplanes 2020

3. Vergabe von Lieferungen und Leistun-

gen

Landschaftsgärtnerische Arbeiten als Ausgleichsmaßnahmen im Industrie- Zweckverband Geräte- und Personalgemeinschaft Ostrachtal park Sitz in Ostrach 4. Bebauungsplan „Erweiterung Indust- Landkreis Sigmaringen riepark Nördlicher Bodensee“ Hier: Aufstellungsbeschluss Feststellung des Jahresabschlusses 2018

5. Vergabe von Planungsleitungen des Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Geräte- und Personalgemeinschaft Bebauungsplans „Erweiterung Indust- Ostrachtal hat in der Sitzung am 16. Juni 2020 den Jahresabschluss 2018 gem. § 16 Abs. 3 riepark Nördlicher Bodensee EigBG festgestellt. Dieser Beschluss wird hiermit gem. § 20 GKZ i.V.m. § 16 EigBG bekannt gegeben. 6. Wahl des stellv. Verbandsvorsitzenden Ostrach, den 26.10.2020 7. Prüfung der Bauausgaben durch die Gemeindeprüfungsanstalt GPA gez. Gindele - Bekanntgabe des Prüfungsabschlus- Kaufm. Betriebsleiter ses für die Jahre 2014-2018

8. Anfragen der Mitglieder Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 | 5

Geräte- und Personalgemein- 7. der Erwerb und die Veräußerung von wenn er der Aufassung ist, dass Maß- Grundstücken, nahmen für den Verband nachteilig schaft Ostrachtal 8. die Ausführung von Investitionen und sind. Sitz in Ostrach Vorhaben mit einem voraussichtlichen 4. Der Verbandsvorsitzende entscheidet Landkreis Sigmaringen Aufwand von mehr als 200.000,00 €, über alle Angelegenheiten, die nicht 9. Vergabe von Lieferungen und Leistun- der Verbandsversammlung oder der gen des Vermögensplanes, sofern der Betriebsleitung vorbehalten sind. In 4. S a t z u n g Betrag im Einzelfall 200.000,00 € über- dringenden Angelegenheiten, die kei- zur Änderung der Verbandssatzung steigt, nen Aufschub dulden, kann er anstelle vom 16. Juni 2020 10. die Aufnahme von Krediten mit Aus- der Verbandsversammlung entschei- nahme von Kassenkrediten, den. Die Gründe für die Eilentschei- Aufgrund von §§ 5, 6 und 21 des Gesetzes 11. die Übernahme von Bürgschaften und dung und die Art der Erledigung sind über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in Verpfichtungen aus Gewährverträ- der Verbandsversammlung unverzüg- Verbindung mit § 14 der Verbandssatzung gen, ferner über Darlehenshingaben, lich mitzuteilen. hat die Verbandsversammlung am 16. Juni Verzicht auf Ansprüche, die Führung 5. Der Verbandsvorsitzende hat die Ver- 2020 folgende Satzung beschlossen: von Rechtsstreiten und den Abschluss bandsversammlung über alle wichti- von Vergleichen, wenn der Betrag oder gen Angelegenheiten zu unterrichten. § 1 Wert im einzelnen Fall 20.000,00 € Die Verbandssatzung vom 11. September übersteigt, 2007 mit Änderungen vom 21. Juli 2009, 18. 12. die Bewilligung über- und außerplan- § 2 September 2012 und 29. Juni 2017 wird wie mäßiger Ausgaben, soweit der Betrag Inkrafttreten folgt geändert: im Einzelfall mehr als 40.000,00 € be- Diese Satzung tritt am 01.08.2020 in Kraft in trägt. Kraft. 1. § 5 erhält folgende Fassung: 2. § 6 erhält folgende Fassung: Hinweis § 5 § 6 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- Aufgaben der Verbandsversammlung Der Verbandsvorsitzende und Formvorschriften des Gesetzes über 1. Die Verbandsversammlung ist das 1. Der Verbandsvorsitzende und sein kommunale Zusammenarbeit (GKZ) bzw. Hauptorgan des Zweckverbandes. Stellvertreter werden von der Ver- der Gemeindeordnung für Baden-Würt- 2. Die Verbandsversammlung beschließt bandsversammlung aus ihrer Mitte ge- temberg (GemO) oder aufgrund der GemO über alle wichtigen Angelegenheiten wählt. beim Zustandekommen dieser Satzung wird des Verbandes, insbesondere über: 2. Der Verbandsvorsitzende ist Vorsitzen- gem. § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn 1. die Aufnahme und das Ausschei- der der Verbandsversammlung. Er be- sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres den von Mitgliedern und die Be- reitet die Sitzungen der Verbandsver- seit der Bekanntmachung dieser Satzung teiligung an anderen Unterneh- sammlung vor und erledigt in eigener gegenüber den Mitgliedsgemeinden oder men, Zuständigkeit die ihm durch Gesetz dem Zweckverband geltend gemacht wor- 2. die Änderung dieser Satzung, fer- und diese Satzung übertragenen Auf- den ist; der Sachverhalt, der die Verletzung ner der Erlass und die Änderung gaben. Er vertritt den Zweckverband, begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt sonstiger Satzungen, soweit nicht die Betriebsleitung zu- nicht, wenn die Vorschrift über die Öfent- 3. die Wahl des Verbandsvorsitzenden ständig ist. Er kann sich im Einzelfall die lichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder und seines Stellvertreters, Vertretung vorbehalten. die Bekanntmachung der Satzung verletzt 4. die Wahl und Entlassung der Mitglie- 3. Der Verbandsvorsitzende kann der worden sind. der der Betriebsleitung im Einverneh- Betriebsleitung Weisungen erteilen, men mit dem Verbandsvorsitzenden, um die Erfüllung der Aufgaben des Ausgefertigt! Verbands zu sichern und Misstände zu Ostrach, den 16. Juni 2020 5. die Feststellung des Wirtschaftsplanes beseitigen. Der Verbandsvorsitzende und die Festsetzung der Umlagen und muss anordnen, dass Maßnahmen der gez. Entgelte, Betriebsleitung, die er für gesetzwidrig S c h u l z 6. die Feststellung des Jahresabschlusses hält, unterbleiben oder rückgängig ge- Verbandsvorsitzender und die Entlastung des Verbandsvor- macht werden; er kann dies anordnen, sitzenden und der Betriebsleitung,

Aus dem GemeinderAt

Aus der Sitzung des Techni- Die Entscheidung über die das gemeind- Aus der Sitzung des Gemein- liche Einvernehmen zur Bauvoranfrage schen Ausschusses vom „Neubau von 7 Reihenhäusern sowie ei- derats vom 22. Oktober 2020 21. Oktober 2020 nem Designstudio im UG sowie einer ne- Fa. Storz erschließt Wohnbaugebiet benliegenden Arbeitshalle auf Flurstück Nr. Zu folgenden Bauanträgen erteilte der Tech- „Zinsäcker“ Vilsingen 463/3, 463/5 und 463/6, Julius-Auer-Straße / nische Ausschuss das gemeindliche Einver- Den Zuschlag für die Tief- und Straßenbau- Herbstweide 17, Engelswies“ stellt der Tech- nehmen: arbeiten samt Linksabbiegespur und Fuß- nische Ausschuss zurück, bis ein aktualisier- * Errichtung Wohnhaus mit Garage auf Flur- gängerüberquerung zur Erschließung des ter Lageplan für die Bauvoranfrage vorge- stück Nr. 382/33, Ziegelweg 33, (Wohnbau- 1. Bauabschnittes des Wohnbaugebietes legt wird, aus dem dann auch die konkrete gebiet Reutäcker), Inzigkofen „Zinsäcker“ in Vilsingen in Verlängerung und amtliche Abgrenzung der unterschied- * Umbau des bestehenden Matratzenlagers des bestehenden Wohnbaugebietes Eich- lichen Gebietscharakter Mischgebiet/ein- im 1. OG zu einer Wohnung und Anbau wiesen mit 19 Bauplätzen wurde nach er- geschränktes Gewerbegebiet hervorgeht eines Balkons auf Flurstück Nr.: 652/25, folgter Ausschreibung an die Fa. Storz, Nie- und die Änderung des Bebauungsplanes Meßkircher Straße 4, Vilsingen derlassung Inzigkofen, zum Angebotspreis Sandbühl von 1997 mit Anpassung der Pla- * Anbau einer Schleppdachgaube auf Flur- von rund 866.000 € brutto vergeben. Die nung an die tatsächliche Lage der Julius-Au- stück Nr. 314, Herrgottsäcker 5, Inzigkofen Verlegung der Wasserleitung wurde zum er-Straße beinhaltet. Angebotspreis von 66.409 € brutto an die Firma Franz Lohr GmbH aus Ravensburg ver- 6 | DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN geben. Mit der Ausweisung des Baugebiets pen werden kleiner, der Platzbedarf wird ten Mitwirkung der Bürger an der Politik und will die Gemeinde auch künftig kommuna- sich weiter verändern und anspruchsvoller als starkes Zeichen des Interesses der Bür- les Bauland in Vilsingen bereitstellen, da kei- werden. Es kommen noch größere Her- gerschaft für die Belange unserer Gemein- ne kommunalen Bauplätze mehr verfügbar ausforderungen auf die Einrichtungen zu de und unseres Gemeinwesens zu nutzen. sind. Geplant sind 32 Bauplätze, die ringför- in den Bereichen Schlafen, Essen, Wickeln, Natürlich sei die Stimmabgabe am 8. No- mig erschlossen und in 2 Bauabschnitten re- frühkindliche Entwicklungsförderung, El- vember in den Wahllokalen unter Wahrung alisiert werden. Östlich vom Baugebiet wird ternbetreuung und -beratung. Eine noch- der vorgeschriebenen Abstands- und Hygi- ein Retentionsbecken zur schadlosen Ab- malige Erweiterung am bisherigen Stand- enevorschriften möglich. Aber er empfahl leitung des Oberfächenwassers angelegt. ort des Kinderhauses Schatzkiste ist nicht auch – um sicher zu gehen – die Briefwahl Zwischen dem künftigen Wohnbaugebiet möglich. Es fehlt schlichtweg an der Fläche als Möglichkeit zur Stimmabgabe zu nutzen und der B 313 soll später eine Mischbauf- für einen Erweiterungsbau selbst und vor und von zu Hause aus die Stimme abzuge- läche ausgewiesen werden, auf der neben allem an der benötigten Flächenreserve für ben. Briefwahlunterlagen können Sie mit Ih- Wohnzwecken auch nichtstörendes Gewer- das Außenspielgelände. In die „Höhe“ zu rer Wahlbenachrichtigung oder online über be zulässig sein soll. Anstelle des ursprüng- gehen und die vorhandenen Gebäude zwei- die Homepage der Gemeinde unter www. lich geplanten Kreisverkehrs auf Höhe der geschossig aufzustocken ist aus statischen inzigkofen.de beantragen. Lindenwasenstraße wird nun eine Linksab- Gründen sehr schwierig, teuer und von der biegespur zwischen Lindenwasenstraße Baustruktur fast unmöglich. und Öschlestraße abzweigend von der Bun- Gemeinde stellt Förderantrag desstraße ins neue Baugebiet geplant. Das Bereits im 1. Halbjahr fasste der Gemein- Regierungspräsidium Tübingen stimme der derat deshalb den Grundsatzbeschluss, für „Quartiersimpulse“ Linksabbiegespur als Anbindung zur B 313 zusätzliche Betreuungskapazitäten auf der „Quartiersimpulse“ ist ein Förderprogramm nur unter der Voraussetzung zu, dass der ehemaligen Simon-Wiese bei der Römer- des Sozialministeriums Baden-Württem- Lauweg und die Verlängerung der Eichgas- halle zu schafen und dort langfristig und berg, das begleitet wird durch die „Allianz se als bisherige provisorische Anbindung sukzessive den Kindergartenstandort der für Beteiligung“ als Zusammenschluss von des Wohnbaugebiets Eichwiesen zur B 313 Zukunft für den Ortsteil Inzigkofen zu ent- Gemeindetag, Städtetag und Landkreistag. für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. wickeln. Städteplaner Roland Groß zeigte Die Gemeinde wird bei diesem Förderpro- Eine Ausnahme davon gilt nur für die Be- im Vorfeld dieser Beschlussfassung in einer gramm einen Zuschussantrag stellen, um stands-Anwesen bzw. -grundstücke; nur Standortanalyse die Vorteile dieses Stand- den Bürgerbeteiligungsprozess zum Thema diese dürfen auch weiterhin die Zufahrt be- orts und seine Zukunftsfähigkeit durch die „Leben und Wohnen für Jung und Alt / Sozi- nutzen. Ansonsten dient sie der fußläufgen vorhandene Flächenreserve auf. Die vorhan- ales Netzwerk“ in der Gemeinde Inzigkofen Anbindung der Wohnbaugebiete südlich dene Infrastruktur ist gut, die verkehrliche weiterzuentwickeln. Die Ziele hierbei sind der Bundesstraße an den Ortskern. Dazu soll Anbindung und die Parkplätze können mit- die Weiterführung der Bürgerbeteiligung zwischen Öschlestraße und Keltenweg für benutzt werden und auch die benachbarte und des Bürgerengagements mit neuen die Fußgänger eine Überquerungshilfe mit Römerhalle kann als Ort für Bewegung und Projekten, z. B. zum Thema Demenz, Ta- Mittelinsel auf der B 313 gebaut werden. Die Spiel dienen. Der Gemeinderat beschloss gesbetreuung usw.. Gemeinsam mit den Kostenberechnung für das gesamte Bau- nun, ab 2022 einen ersten Bauabschnitt für Bürgern soll auch eine Konzeption für „Neu- gebiet beläuft sich auf 2,37 Mio. € inklusive 3 Krippen-Gruppen zur Kleinkindbetreuung es Wohnen für Jung und Alt“ mit verschie- der Linksabbiegespur, der Fußgänger-Que- zu realisieren. Planer Roland Groß stellte denen Infrastruktur-, Begegnungs- und rungshilfe und der teilweise erforderlichen den Räten das dafür erforderliche Raum- Wohnangeboten entwickelt werden einher- Verlegung des vorhandenen Mischwasser- programm für den Neubau vor. Die Kosten gehend mit der Gründung einer Bürgeror- kanals. Der Baubeginn ist voraussichtlich im dafür werden auf rund 2,4 Mio. € geschätzt. ganisation, um das Thema „Gemeinschaft / zeitigen neuen Jahr eingeplant. Mit der Fer- Der Gemeinderat beauftragte die Arbeitsge- Soziales Netzwerk“ zu stärken. Die Gemein- tigstellung des 1. Bauabschnittes wird – so- meinschaft „Architekten Groß/Wörner“ aus de erhoft sich einen Zuschuss für dieses fern alles nach Plan läuft – Mitte September Altshausen mit der Planung. Die Gemeinde Quartiersprojekt, um gemeinsam mit den 2021 gerechnet. erhoft sich Zuschüsse für das Großprojekt Bürgern ein individuelles Konzept zu ent- und wird im Januar 2021 einen Zuschuss aus wickeln, das auf die Struktur der Gemeinde dem Ausgleichstock des Landes beantra- Inzigkofen zugeschnitten ist und den Vor- Neubau für weitere Kinder- gen. Selbstverständlich wird das bisherige stellungen und Wünschen der künftigen po- Kinderhaus Schatzkiste weiter als attrakti- betreuungsplätze im Ortsteil tenziellen Bewohnern entspricht. Der Beirat ver KiTa-Standort genutzt und beibehalten. des BürgerTrefs hat sich dankenswerterwei- Inzigkofen geplant Wenn sich durch den Neubau mittelfristig se bereit erklärt, als „Zivilgesellschaftlicher Platzreserven in der Schatzkiste ergeben, Die Geburtenzahl in der Gemeinde Inzig- Partner“ der Gemeinde am Projekt und der sollen auch die Platzprobleme im Probelo- künftigen Quartiersentwicklung zu beteili- kofen bewegt sich auf einem erfreulichen kal der Musikkapelle angegangen und be- und relativ konstanten Niveau mit Schwan- gen. Die Dauer des Projekts ist auf mehre- hoben werden. re Jahre angelegt. Die Entscheidung über kungen, aber die Kinderzahl in der Gemein- de steigt insgesamt weiter an. Dies liegt die Zuschussgewährung wird vom Land im insbesondere auch am Zuzug, besonders nächsten Jahr getrofen. durch das Neubaugebiet Reutäcker, in dem Bürgermeisterwahl am bereits 25 Plätze verkauft und einzelne neue 8. November Häuser schon bezogen sind. Die Kinderta- geseinrichtungen in der Gemeinde sind gut Unter Sitzungsleitung von Gerhard Klein Umweltecke ausgelastet und insbesondere das Kinder- als Bürgermeisterstellvertreter und Vorsit- zender des Gemeindewahlausschusses be- haus „Schatzkiste“ Inzigkofen ist zu 100 % Abfuhr Papiertonne belegt. Der Gemeinderat hat bereits fest- schloss der Gemeinderat, auf eine ofzielle gelegt, zusätzliche Kinderbetreuungsplätze Kandidatenvorstellung der Gemeinde im Die Papiertonne wird am Mittwoch, 04. No- im Ortsteil Inzigkofen zu schafen, um den Vorfeld der Bürgermeisterwahl zu verzich- vember 2020 ab 06.00 Uhr geleert. Bedarf decken und den Rechtsanspruch ten, da nur 1 Bewerber – der bisherige Amt- erfüllen zu können. Hinzu kommt, dass die sinhaber Bernd Gombold – kandidiert. Der Bitte stellen Sie das Müllgefäß mit der Rä- Veränderung in der Gesellschaft zu neuen Bewerber Gombold biete vorbehaltlich der derseite zur Straße rechtzeitig zur Abfuhr pädagogischen Konzepten führen: die zu Corona-Entwicklung eigene Formate von bereit und entfernen Sie es zeitnah nach der betreuenden Kinder werden immer jünger, Bürgergesprächen und Ortsrundgängen im Leerung wieder vom Gehweg, damit dieser der Betreuungsbedarf immer intensiver und Freien an. Bürgermeisterstellvertreter Ger- für Fußgänger und Kinderwägen uneinge- die Betreuungszeit immer länger. Die Grup- hard Klein appelliert an die Bürgerschaft, schränkt zur Verfügung steht. das Wahlrecht im Sinne einer möglichst brei- Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 | 7

Die Kreisabfallwirtschaft genommen. Das Grüngut muss mit Schnü- Verwenden Sie auf keinen Fall Plastiktüten, ren (z.B. mit Bast) gebündelt werden. Die Plastikschnüre oder Draht. Achten Sie bitte Sigmaringen informiert: einzelnen Bündel dürfen die Masse (Länge = besonders darauf, dass im Grüngut keine Grüngutabfuhr am 09. November 2020 1,50 m und Breite 0,50 m) und ein Gewicht Störstofe wie Kunststofe, Metall oder Stei- Am Montag, 09. November 2020 fndet die von 25 kg nicht überschreiten. Als haus- ne enthalten sind. Herbstabfuhr von Grüngut statt. Bitte halten haltübliche Menge wird max. 1 m³ pro Haus- Sie das Grüngut ab 6:00 Uhr an der Stelle halt angesetzt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter der bereit, an der sonst das Restmüllgefäß zur Loses Material und Laub wird bei der Grün- Telefonnummer 07571/102-6614 – Frau Leerung steht. gutbündelsammlung nicht eingesammelt. Mona Buchberger an die Kreisabfallwirt- Dieses kann über den Recyclinghof abgege- schaft Sigmaringen. Bei der Grüngutabfuhr werden Hecken-, ben werden. Baum- und Strauchschnitt sowie Laub mit-

kirchliche nAchrichten

Seelsorgeeinheit 10.30 Uhr Laiz - Eucharistiefeier Sonntag, 01. November 2020 Laiz- 10.30 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier, an- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche schl. Gräberbesuch 15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zu Samstag, 31. Oktober 2020 10.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier, an- Allerheiligen auf dem Hedinger 14.00 Uhr Inzigkofen - Taufe (nur für die schl. Gräberbesuch Friedhof in Sigmaringen Taufamilie) 14.00 Uhr Altheim - Andacht auf dem Fried- 15.00 Uhr Laiz - Goldene Hochzeit (nur im hof Evangelische Familienkreis) 14.00 Uhr Langenhart - Andacht auf dem 18.30 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier Friedhof Kirchengemeinde Meßkirch 15.15 Uhr Gutenstein - Andacht auf dem Sonntag, 01. November 2020 Sonntag, 01. November 2020 Friedhof 09.30 Uhr Gottesdienst 09.00 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier, an- schl. Gräberbesuch 10.00 Uhr Leibertingen - Wortgottesfeier, Evangelische Kirchengemeinde Freie Christengemeinde anschl. Gräberbesuch 10.30 Uhr Inzigkofen - Andacht auf dem Sigmaringen Sigmaringen Friedhof Samstag, 31. Oktober 2020 Sonntag, 01. November 2020 10.30 Uhr Kreenheinstetten - Andacht auf 19.00 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertref dem Friedhof

Vereine

Weitere Termine unter www.fcg-sig.de Vereine in Inzigkofen VereineVereine in Vilsingenin Vilsingen

Musikkapelle Vereine Gesamtgemeinde Schwäbischer Albverein Inzigkofen OG Vilsingen

FC 99 e. V. Absage Jahreshauptversamm- Vorankündigung: www.fc-99.de lung und Konzert Nachmittagswanderung Mengen -in, um, und drum herum Leider müssen wir unsere geplante Jahres- Termin: Sonntag den 8. November 2020 Ergebnisse Spiele FC 99 hauptversammlung am 31. Oktober 2020 Weitere INFOs im nächsten Bürgerblatt und Samstag 24.10 auf Grund der Corona Pandemie erneut ab- bei: Rupert Hotz (0 75 71) 1 23 42 SV Granheim 2 – FC 99 Damen 1:1 sagen. [email protected] Sonntag 25.10. FC 99 1. Mannschaft – Des weiteren haben wir uns in diesem Jahr SGM Frohnstetten/Storzingen 5:3 dazu entschlossen, unser Jahreskonzert im November, zum Schutz unserer Mitmen- schen, abzusagen. Vorschau Spiele FC 99 SKC Vilsingen Samstag 31.10. in Vilsingen Wir bitten um Verständnis und hofen, das 17.00 FC 99 Damen – SV Sigmaringen wir uns bald wieder unter normalen Um- Schwarzes Wochenende beim ständen sehen. SKCV Samstag 31.10. 12.45 SC Türkspor Saulgau - FC 99 Reserve Gemeinsam schafen wir das! Keine Mannschaft konnte auswärts 14.30 SC Türkspor Saulgau - FC 99 1. Mann- überzeugen schaft Die Vorstandschaft Oberliga Südwürttemberg SKV Albstadt – SKC Vilsingen 7:1 (14:10; 3261:3149) Patrick Winter 537/2/0 spielte eine gewohnt konstante Kugel im Abräumen, verlor aber 8 | DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN im Spiel auf das volle Bild den Anschluß und 2. Bezirksliga OZ in der Zunftstube musste seinen sonst sicheren Punkt abge- SF Friedrichshafen 3 – SKC Vilsingen 3 6:2 Unsere Generalversammlung statt. ben. Markus Haller haderte mit sich und der (15:9; 3254:2996) Bahn und kam über 471/0/0 nicht hinaus. Der SKCV konnte mit einem super Startpaar Hierzu möchten wir herzlich einladen. Ein ungewohntes Bild für das Mittelpaar. aufspielen. Yannik Zimmermann 526/2/0 Michael Hack 517/1/0 war an seinem Geg- und Marginean 513/4/1 hielten das Gleich- TAGESORDNUNG ner dran, doch die letzten Würfe waren zu- gewicht mit 1:1 Punkten und +5 Kegel. gunsten des Gegners. Einziger Ehrenpunkt Auch Rolf Kurz 549/3/1 der kurzfristig ein- 1. Begrüßung gelang Uwe Wenzel mit guten 549/3/1 ge- gesprungen ist, konnte überzeugen. Doch 2. Totenehrung gen den schwächsten Gegenspieler. Auch dann wurde der Gegner übemächtig und 3. Bericht des Zunftmeisters Martin Hack 543/2/0 sonst eine Bank blitzte ließ unseren Spielern keine Chance. Stani 4. Bericht des Narrenschreibers nur kurz mit einer 173er Bahn auf und konn- Chnaider/Luca Renz 465/0/0, Franz Harjung 5. Bericht des Säcklemeisters te den Punkt nicht festhalten. Ebenso erging 484/0/0 und Georg Hailer 459/0/0 mussten 6. Bericht der Säckleprüfer es Helmut Schlude mit 532/2/0. alle Punkte liegen lassen. 7. Entlastung der Vorstandschef 8. Wahlen Regionalliga OZ Martin Hack 9. Narrenfahrplan KV Mietingen – SKC Vilsingen 2 7:1 10. Wünsche und Anträge (18,5:5,5; 3202:2885) Keinen Fuß in die Tür brachte unsere Reser- Vereine in Engelswies Wünsche und Anträge bitte bis spätestens ve in Hattenburg. Auf den schwer zu spielen- einen Tag vorher einreichen. den Bahnen konnte keiner der Akteure über- Die Veranstaltung fndet unter den aktuell zeugen. Beste Spieler mit 513 Kegel waren Narrenzunft gültigen Hygienevorschriften statt, darum Tobias Gruhler /0/0 und Marcus Winter 3/1 Engelswies e. V. 1994 bitte anmelden ( Whatsappgruppe) , damit welcher unseren einzigen Punkt einspielen „Köhler-Maale“ wir planen können. konnte. Alexander Schwab 498/0,5/0 und Rolf Kurz 495/1/0 kratzten nur an der 500er Eure Vorstandschaft Marke, wärend Marlon Winter 453/1/0 und Einladung zur Generalver- Ralf Reichmann 413/0/0 keinen besonders sammlung 2020 glücklichen Tag erwischten. Am Samstag, den 14. November 2020 fndet 20.00 Uhr im Gasthaus Mama Mia oder ggf. wissenswertes Der VdK-Ortsverband Bitte beachten Sie, dass das Ministeri- Sammelstellen: um dieses Jahr anders als in den Vorjah- Entsorgungsanlage (Deponie) in Meß- informiert: ren auf den Versand eines persönlichen kirch-Ringgenbach, Deponiestraße 100, 18. November: Vorsorge-Webseminar Schreibens an alle Antragsteller zum 88605 Meßkirch-Ringgenbach; Annahme mit VdK-Patientenberaterin FAKT-Vorantrag 2021 verzichtet. von 8:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr Firma Kleck Agrar, Valentinstraße 42, 88348 Wer entscheidet für Sie, wenn Sie bewusst- Der FAKT-Vorantrag für den Antrag 2021 Bad-Saulgau Lampertsweiler; Annahme von los oder krank werden? Was müssen Sie kann über das FIONA-System im Zeitraum 8:00 - 12:00 und 13:30 - 17:00 Uhr wissen und beachten? Welche Formulare vom 2. November bis 15. Dezember 2020 Obst und Düngemittelhandel, Markus können Sie verwenden? Und: Wie sorgen gestellt werden. Die Anmeldung erfolgt mit Sterk, Mayerhof 1, 88287 Grünkraut; Annah- Sie am besten vor? Antworten auf diese den bestehenden FIONA-Anmeldedaten. me von 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr und weitere bedeutende Fragen rund um Heydt GmbH, Hasengärtlestr.54, 88326 Patientenverfügung, Betreuungsverfügung Nähere Informationen fnden Sie unter Aulendorf; Annahme von 8:30 – 11:30 Uhr und Vorsorgevollmacht gibt es am Mitt- www.ga-sig.de und 13:30 – 16:30 Uhr woch, 18. November 2020, von 10 bis 11 Maschinenring Alb-Oberschwaben e.V., Uhr, im Webseminar des Sozialverbands VdK 88356 Ostrach, Hauptstraße 17 Baden-Württemberg. Da referiert die Pati- Maschinenring Alb-Oberschwaben e.V. Tel.: 07585-93070 entenberaterin Zeljka Pintaric von der VdK Silofolien- und Altreifenent- Patienten- und Wohnberatung Baden-Würt- temberg, Stuttgart. Die Teilnahme an der sorgung Herbst 2020 Online-Schulung ist kostenlos, eine Anmel- Neuer Schub für die solare dung ist jedoch zwingend. Die Anmeldung Wir werden vom Dienstag, den 03. Novem- Energiewende – Gründung der ist unter www.vdk.de/permalink/73335 ber bis Donnerstag, den 05. November an möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Per- vier Sammelstellen Folien und Altreifen Initiative Solarbotschafter für sonen begrenzt. annehmen und zu einem für Sie günstigen den Kreis Sigmaringen Preis entsorgen. Die Solarbotschafter treiben gemeinsam Die angelieferten Stofe werden vor Ort ge- wogen. Die Rechnungsstellung erfolgt über mit dem Photovoltaiknetzwerk Boden- FAKT-Vorantrag 2021 den Maschinenring. see-Oberschwaben den Ausbau der Photo- voltaik in der ganzen Region voran. Diese Das Ministerium für Ländlichen Raum und Angenommen werden sortenrein folgende neue Initiative unterstützt Sie und lokale Ak- Verbraucherschutz (MLR) ist bestrebt, den Fraktionen: teure durch Informationen, Beratungen und Neueinstieg und die Erweiterung beim Silofolien, Saug- und Stretchfolien, Binde- regelmäßigen Wissens- und Erfahrungsaus- FAKT auch in Zukunft ohne Beschränkun- garne/Netze/BigBag/verschmutze Folien, tausch. Unser gemeinsames Ziel ist es, die gen zuzulassen. Zur Ermittlung des zusätz- Altreifen aller Größen, jedoch sortiert nach Hemmnisse beim Photovoltaik-Zubau zu lichen Finanzbedarfs 2021 für das FAKT-Ag- PKW-Reifen, große Reifen, Reifen mit Felgen überwinden. rarumweltprogramm wird im Spätherbst Bitte beachten Sie, dass die Silofolien bei

2020 wieder ein FAKT-Vorantragsverfahren der Annahme in besenreinen Zustand Steigende Strompreise in den letzten Jah- durchgeführt. sein müssen! ren!

Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 | 9

Fossile Brennstofe werden ab 2021 teu- ringen“ zeigen Ihnen aus eigener Erfahrung, die Vereine und Verbände dabei unterstüt- rer – die CO2-Abgabe kommt! dass das Ganze relativ einfach zu realisieren zen, gerade jetzt digitale Werkzeuge zu ein- Sonnenstrom ist nachhaltig, erneuerbar, ist; was es in etwa kostet; dass sich der Ei- zuführen und zu nutzen. Aber welche sind

CO2-neutral, vor Ort unendlich verfügbar genverbrauch rechnet. Sie geben aber auch sinnvoll? und für jeden Hausbesitzer auch wirt- Hilfestellung zu allen weiteren Fragen. schaftlich absolut interessant. Es ist heute Das „digitale Vereinsheim“ ist eine gute ein „muss“, z. B. bei anstehender Haus- und Informationen unter: Möglichkeit, sich trotz Lockdowns und Kon- Dachsanierung auch über die Installation „Solarbotschafter für den Kreis Sigmarin- taktverboten im digitalen Raum zu trefen. einer Solaranlage nachzudenken. Bei Strom- gen“, Hans-Peter Winterhalder, Engelswies Deshalb wird der Kreisjugendring ein so- kosten von bis zu 0,33 € pro Kilowattstunde Tel.: 07575 2884, E-Mail: solarbotschafter@ genanntes „HumHub“ bereitstellen, das alle (kWh) kommt man nicht nur wegen dem fairwandel-sig.de Vereine und Verbände für sich einrichten Klimaschutzgedanken kaum mehr darum und kostenlos nutzen können. herum, den günstigen Sonnenstrom selbst Photovoltaiknetzwerk Bodensee-Ober- Die Möglichkeiten sind weitreichend und zu nutzen. Hinzu kommt die ab 2021 einge- schwaben, c/o Energieagentur Sigmaringen fexibel: Gemeinsame Veranstaltungspla- führte CO2-Abgabe auf fossile Brennstofe. Tel.: 07571 6821-33, nung, Austausch und Speicherung von Do- E-Mail: [email protected] kumenten, Konferenztool, gemeinsamer Die „Solarbotschafter für den Kreis Sig- Kalender - alles in einer Anwendung. Das maringen“ bieten zusammen mit dem vereinfacht die Kommunikation und kann Photovoltaiknetzwerk Bodensee-Ober- Vierter Teil der Serie zur Grundrente: intuitiv, fexibel und kostenlos genutzt wer- schwaben Informationen bei der Pla- Die Einkommensanrechnung den. nung von: Am 17.11.2020 von 18:00 Uhr bis 20:00 • Photovoltaikanlagen mit Eigenstromnut- Bei der Grundrente fndet eine Einkom- Uhr gibt es eine Einführung für diese Soft- zung inkl. Stromspeicher mensprüfung statt. Als Einkommen sollen ware. • steckerfertigen PV-Anlagen (Balkon PV bis die eigene Rente und weiteres zu versteu- Referent ist Uli Sailer aus Gerlingen, der das 600 Wp) erndes Einkommen berücksichtigt werden. „Humhub“ für seine Gemeinde eingerichtet • Solarthermie-Anlagen für Neubau und Dieses wird vom Finanzamt festgestellt und hat und sehr erfolgreich betreibt. Uli Sailer Sanierung der Deutschen Rentenversicherung auto- ist im besten Sinne ein „Vereinsmeier“. Er matisch mitgeteilt. Maßgebend ist grund- hat selbst schon mehr als zehn Vereine ge- Die Initiative „Solarbotschafter für den Kreis sätzlich das Einkommen des vorvergange- gründet und war unter anderem auch Vor- Sigmaringen“ informiert Interessierte, die nen Kalenderjahres, im Jahr 2021 also das sitzender der Kreisjugendring Ludwigsburg die kostenlose Kraft der Sonne in Zukunft Einkommen des Jahres 2019. Steuerfreie (allerdings schon im letzten Jahrtausend). selbst nutzen wollen und sucht weitere Mit- Einnahmen wie beispielsweise Einnahmen Er bezeichnet sich - obwohl selbst schon streiter, die über Ihre Erfahrungen mit Solar- aus einer ehrenamtlichen Tätigkeit und aus in die Jahre gekommen - als „Digital Nati- stromerzeugung berichten. Ziel ist es, die einer pauschal besteuerten geringfügigen ve“ (digitaler Eingeborener) und hat immer Zahl der PV-Anlagen auf privaten Hausdä- Beschäftigung (Minijob) bleiben ebenso wie versucht, die Vorteile der Digitalisierung chern/Balkonen und Fassaden merklich zu Vermögen unberücksichtigt. für die Vereinswelt nutzbar zu machen. erhöhen. Unterstützt werden die Solarbot- Dabei erhalten den Grundrentenzuschlag Die Einführung in den „HumHub“ erfolgt schafter dabei vom Photovoltaiknetzwerk in voller Höhe nur diejenigen Rentnerinnen mit dem Videokonferenztool „Zoom“. Dafür Bodensee-Oberschwaben. und Rentner, die im Jahr 2021 als Alleinste- ist ein PC mit Kamera und Micro nötig (oder hende ein Monatseinkommen unter 1.250 Laptop, Smartphone, Tablet). Sie bekom- Im sonnenverwöhnten Oberschwaben ist Euro oder als Ehepaar unter 1.950 Euro zur men den Link nach der Anmeldung vom die Installation von PV-Anlagen besonders Verfügung haben. Wenn das Einkommen Kreisjugendring zugemailt. interessant. Dies liegt zum einen an der sehr darüber liegt, wird es zu 60 Prozent ange- Hier können Sie sich anmelden: hohen Solareinstrahlung von z.T. über 1.200 rechnet. Ab einem Monatseinkommen von https://t1p.de/18rm kWh / m² und Jahr, zum anderen aber auch 1.600 Euro beziehungsweise 2.300 Euro bei an den Vorteilen durch hohe Eigenstrom- Ehepaaren wird der übersteigende Betrag nutzung. zu 100 Prozent auf den Grundrentenzu- Lotto Sportjugend-Förderpreis: schlag angerechnet. Da diese Freibeträge an Die Bedingungen für Anlageneigentümer den aktuellen Rentenwert der gesetzlichen 100.000 Euro für vorbildliche sind also gut: Die Kosten für Solaranlagen Rentenversicherung gekoppelt sind, wer- Jugendarbeit sind rasant gesunken, Photovoltaikstrom den sie jedes Jahr angepasst. vom Dach kostet nur noch 8 bis 11 Cent Für weitere Informationen hat die DRV im Gemeinsam mit dem Landessport- pro Kilowattstunde. Sogar, wer seinen So- Internet eine spezielle Themenseite rund verband und dem Kultusministerium larstrom vollständig in das Stromnetz ein- um die Grundrente unter http://www.deut- schreibt Lotto Baden-Württemberg den speist, macht einen kleinen Gewinn. Und sche-rentenversicherung.de/grundrente Sportjugend-Förderpreis aus. Der Wett- wer ihn teilweise selbst verbraucht, erhöht eingerichtet. Dort fnden Interessierte auch bewerb richtet sich an Sportvereine mit den Gewinn entsprechend. die Broschüre „Grundrente: Fragen und Ant- vorbildlicher Jugendarbeit. Wer mitma- worten“ zum Herunterladen. chen möchte, stellt das Projekt auf www. Für eine Abschätzung zur Eignung Ihres sportjugendfoerderpreis.de ein oder Dachs, steht der Solaratlas des Landkreises schickt die Bewerbung an Toto-Lotto.

Sigmaringen unter folgender Adresse zur Das digitale Vereinsheim - Verfügung: Teamgeist, Solidarität und Fairplay – das www.ea-sig.de/solaratlas Neue Wege in der Pandemie leben die Sportvereine in Baden-Württem- (und darüber hinaus) berg. „Unsere Vereine übernehmen eine Privatpersonen, die sich mit der Absicht tra- wichtige gesellschaftliche Aufgabe, gera- Ein anstrengendes Jahr geht für die Verei- gen, ihren Solarstrom selbst zu nutzen und de auch durch ihre Jugendarbeit“, betont ne und Verbände so langsam zu Ende - ein dabei noch Geld zu verdienen, können sich Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker. „Mit Ende der Pandemie ist aber leider noch informieren unter: unserem Wettbewerb möchten wir das he- nicht absehbar. www.fairwandel-sig.de/solarbotschafter-fu- rausragende ehrenamtliche Engagement Reale Trefen waren zeitweise nicht mög- er-sigmaringen/ oder https://www.photo- belohnen.“ lich und die Vereins- und Verbandsarbeit voltaik-bw.de/regionale-pv-netzwerke/bo- lag (und liegt teilweise noch) am Boden. denseeoberschwaben Prämiert werden Aktionen der Vereinsju- Der Kreisjugendring und die Kinder-und gendarbeit aus den Jahren 2019 und 2020. Jugendagentur des Landkreises möchten Die „Solarbotschafter für den Kreis Sigma- Sie reichen vom Engagement für das Ge- 10 | DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN meinwohl über Partizipation von Kindern für ihr großes Durchhaltevermögen und ihr mit der Bitte, sich telefonisch zu melden, und Jugendlichen bis hin zu Veranstaltun- großes Engagement in diesem Jahr. Unter weil angeblich noch ofene Fragen zur Kün- gen und Freizeitaktivitäten. Auch auf Ange- erschwerten Bedingungen absolvierten die digung bestünden. Eine Bestätigung der bote der digitalen Jugendarbeit, Projekte zu Frauen den Kurs neben der Erziehung eige- Kündigung wird erst nach dem Gespräch in Inklusion, Integration und Nachhaltigkeit ist ner Kinder, der Haushaltsführung und der Aussicht gestellt. „Diese Gespräche dienen die Jury gespannt. Selten war gesellschaft- Erziehung und Betreuung ihrer Tageskinder. nur dazu, den Kunden neue Angebote zu licher Zusammenhalt stärker gefragt als in machen oder sie im alten Vertrag zu halten,“ der Corona-Krise. Auch hier war und ist auf weiß Buttler. die Sportvereine Verlass. Mit großer Flexibi- Kündigung schwer gemacht Kündigungswunsch statt Kündigung lität und Kreativität improvisieren sie im Trai- Wie dreist Unternehmen bei der Kunden- ningsalltag oder unterstützen durch Nach- Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rückgewinnung vorgehen zeigt unter an- barschaftshilfe. Für dieses beispielgebende vor Gericht gegen Mobilcom Debitel erfolg- derem auch der Fall von Mobilcom Debitel: Engagement vergibt die Jury Sonderpreise. reich Obwohl der Verbraucher bei seiner Kün- • Verbraucher, die ihren Mobilfunk-Vertrag digung explizit geschrieben hatte, dass er Der Lotto Sportjugend-Förderpreis ist mit kündigen, werden oft unter einem Vor- vom Unternehmen nicht kontaktiert wer- insgesamt 100.000 Euro dotiert. Die Sie- wand gebeten, sich nochmals telefonisch den wollte, erhält er wenige Tage später ein gerehrung fndet im Sommer 2021 im Euro- wegen der Kündigung beim Anbieter zu Schreiben von Mobilcom mit dem Betref pa-Park in Rust statt. melden. „Ihr Kündigungswunsch“ und der Bitte, sich • Diese Gespräche werden nur zur Rückge- wegen ofener Fragen zu melden. „Der Ver- Bewerbungsunterlagen gibt es bei den winnung von Kunden genutzt, die Kündi- braucher hat sich die Kündigung nicht ‚ge- Sportorganisationen und in den Lotto-An- gung ist auch ohne Bestätigung gültig wünscht‘, sondern mit seinem Schreiben an nahmestellen. Unter www.sportjugend- • Weil der Anbieter den Eindruck erweckt das Unternehmen rechtskräftig gekündigt“, foerderpreis.de können Bewerbungen auch hatte, für die Kündigung sei der Anruf ärgert sich Buttler, „doch genau das woll- online eingereicht werden. Teilnahme-bzw. erforderlich, verklagte die Verbraucher- te Mobilcom scheinbar nicht anerkennen.“ Einsendeschluss ist der 11. Januar 2021. zentrale die Mobilcom Debitel GmbH er- Nachdem Mobilcom nicht auf eine Abmah- folgreich vor dem Landgericht Kiel (Aner- nung der Verbraucherzentrale Baden-Würt- kenntnisurteil, Az. 14 HKO 42/20) temberg reagiert hatte, reichte diese Klage Der Landkreis hat zehn neue vor dem Landgericht Kiel ein. Erst als der Fall vor Gericht kam, lenkte der Anbieter ein und Tagesmütter Der Mobilfunkmarkt ist hart erkannte sein Verhalten als rechtswidrig an Qualifzierung und Betreuung umkämpft: (Anerkenntnisurteil, Az. 14 HKO 42/20). unter Pandemiebedingungen Verbrauchern, die nach der Kündigung ihres Mit Rabatten und Sonderangeboten Mobilfunkvertrags ein solches Schreiben Zehn Frauen aus dem gesamten Kreisgebiet buhlen Anbieter um neue, wechselwillige von ihrem Anbieter erhalten, rät Oliver Butt- haben ihr Zertifkat für den erfolgreichen Kunden. Ebenso hartnäckig versuchen ler, nicht – wie gewünscht – den Anbieter Abschluss zur Tagespfegeperson erhalten. die Unternehmen aber auch ihre eigenen anzurufen, sondern schriftlich auf die Kündi- In kleiner Runde überreicht haben es Hubert Kunden vom Wechsel abzuhalten. Dass es gung zu bestehen. Wichtig sei es auch, die Schatz (Leiter Fachbereich Jugend im Land- dabei nicht immer mit rechten Mitteln zu- Kündigung per Einschreiben zu verschicken. ratsamt), Ingrid Höfer (Fachstelle für Kinder- geht, zeigt auch ein aktuelles Urteil gegen So können Verbraucher diese nachweisen, tagespfege) sowie Marlies Hanschke und Mobilcom Debitel. Die Verbraucherzent- falls der Anbieter später behauptet, dass Beate Keller, beide von der Koordinierungs- rale Baden-Württemberg war gerichtlich sich der Vertrag verlängert, weil er keine stelle für Tagespfegepersonen Sigmaringen. gegen den Anbieter vorgegangen, weil er Kündigung erhalten habe oder diese nicht Alle Teilnehmerinnen haben einen 160 Verbrauchern vorgaukelte, sie müssten wirksam sei. Unterrichtseinheiten umfassenden Quali- sich telefonisch zurückmelden, um ihren fzierungskurs durchlaufen und in einem Vertrag wirksam zu kündigen. Links zum Thema Abschluss-Kolloquium ihre individuell erar- • Das Urteil im Volltext: beiteten Konzepte vorgestellt. Neu war das Eine Kündigung ist wirksam, sobald sie www.vz-bw.de/node/52800 Onlineformat für einige Themenbereiche, dem Unternehmen zugeht. „Leider zeigt welches ermöglichte, die Qualifzierung unsere Beratungserfahrung, dass gerade Für weitere Informationen ohne lange Unterbrechungen fortzusetzen. Mobilfunkanbieter ihre Kunden nach ei- Oliver Buttler | Abteilungsleiter Telekommuni- Kindertagespfegestellen sind systemrele- ner Kündigung falsch informieren, um sie kation, Internet, Verbraucherrecht vant und Kindertagespfegepersonen haben in ein Verkaufsgespräch zu drängen“, sagt Tel. (0711) 66 91-30 in diesem Jahr große Herausforderungen Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale [email protected] gemeistert. Kinderbetreuung und Qua- Baden-Württemberg. Die Masche: Kündi- Niklaas Haskamp | Pressestelle lifzierung unter Pandemiebedingungen gen Verbraucher ihren Vertrag, erhalten sie Tel. (0711) 66 91-73 erforderte sehr viel persönlichen Einsatz. von ihrem Mobilfunkanbieter ein Schreiben [email protected] Hubert Schatz lobte die Teilnehmerinnen

Ende des redaktionellen Teils

n 4 e n 4 s t e 6 n i g i i 0

e t n e 7 g i d z r 2 n z g x n a r 0 u n e u r 6 ä u t m k a t a l r g l 6 n i b i a e 7 a n S h r i

h 1 h r e 8 a 0 n r e

8 W : h e

n Z 4 l p a i V 2 h e

z • b 7 a t

r

h , o n e Z r c

1 a d e h 1 M z •

n f n

i e o e f i •

n r ß K

e g u a s r 0 o • d i e l t a 0 f n s z x o 6 t t u n P a t a 1 r n

s s r n e a r l a l h 1 l i e c p p 7 o l e n 5 z h r n m a h 7 I n i t p a 0 e S

a Z a : h . m o l r N e H e T Z T

Bewerbungen bitte an: Engelswieser Hühnerhof Fred-Hahn-Str. 13 72514 Engelswies O der telefonisch unter: 07575 / 3604 r C e

e , i g r e d e a s h s n T b s a a

a a t F e l e w

i

s k b n l h S e n

i e a c h d e n h o u . i

n h n i e e 2 R

c

s

r h

r : s n c e r m n ü g e i i f o b e

n t

r h t a d a

h

c W h

n c 5 n u i D i ü r ,

r s e s

e F 7 l

?

l

r s d t i e n i s

o i n i u n S w t W u m i b

Tierisch gut gelaunt... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE.

% 6 Anzeigen schalten - % 4 Anzeigen 4 Anzeigen bezahlen schalten - 3 Anzeigen bezahlen

 Aktionscode P-2020-07

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben- de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 mit rabattierten Anzeigen starten... Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab- buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst. und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion für Sie kostenlos. gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45. Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe- stellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Scherhetstarbeter/ gesucht! DurcAuftraserweterunsucen wrdrnendVerstärkun: •Sceretsmtarbeter(m/w/d) escultodereprüftnac§34aGewO  Ravensbur  Wanen  Fredrcsafen  Tettnan  LEASmarnen  Überlnen WrfreuenunsüberIreBewerbunenperMalan bewerbun@kal-sceret.de oderperPost Wlelm-Brelmayer-Str.6/2,88213Ravensbur. Tel.0751/569658-0,www.kal-sceret.de

AUSTRÄGER GESUCHT!

Wollen Sie sich monatlich etwas dazuverdienen? Bewerben Sie sich als Austräger für das Amtsblatt der Gemein- de Inzigkofen. Dieses erscheint immer am Donnerstag und muss spätestens an diesem Tag auch verteilt werden, da es wichtige Informationen für die Bürgerinnen und Bürger der Ge- meinde Inzigkofen enthält. Wenn Sie Ihre Rente, das Taschen- geld oder Ihr Haushaltsgeld aufbessern wollen, ist dies die rich- tige Möglichkeit. Die Bezahlung orientiert sich am MiloG.

Sie sollten mindestens 13 Jahre alt sein und können sich gerne beim PRIMOVERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach schriftlich, per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter 07771/9317-48 bewerben.

Ihr Primo Verlag Stockach

AKTUELL SUCHEN WIR FÜR FOLGENDES GEBIET NEUE AUSTRÄGER (m/w/d) Inzigkofen - Bez. 2634 - schnellstmöglich Am Bildstock, Am Hopfengarten, Am Schlossblick, An der Brunnenstube, Butzenweg, Herrgottsäcker, Hohbruckstr., Kreuzäcker, Reutäcker, Wiesenrain, Ziegelweg

Abteilung Vertrieb [ Meßkircher Straße 45 [ 78333 Stockach Telefon 07771 9317-48 [ Telefax 07771 9317-106 E-Mail [email protected] [ www.primo-stockach.de Gr. Geflügelverkauf am Mi., 4.11.2020 letzter Termin Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Vilsingen, Rath., 15.15 Uhr, Inzigkofen, Rath. 15.30 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

Schneeräumfahrzeuge ATV vom Marktführer Angebot der Woche nur solange der Vorrat reicht CForce 450 LOF inkl. Schneeschild 5.599 € CForce 520 LOF inkl. Schneeschild 7.299 € CForce 625 LOF inkl. Schneeschild 8.699 € CForce 850 LOF inkl. Schneeschild 10.399 € CForce 1000 LOF inkl. Schneeschild 12.499 € Ausstellungshalle 88367 Hohentengen • Am Flugplatz 14/1 Mobil 0173 928 70 05 • s-heinzelmann-quad-handel.de