Kinder- Freizeit- Karte
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
Miocene Continental Gastropods from the Southern Margin of the Swabian Alb (Baden-Württemberg, SW Germany)
N. Jb. Geol. Paläont. Abh. 287/1 (2018), 17–44 Article E Stuttgart, January 2018 Miocene continental gastropods from the southern margin of the Swabian Alb (Baden-Württemberg, SW Germany) Olaf Höltke, Rodrigo B. Salvador, and Michael W. Rasser With 6 figures Abstract: The Middle Miocene silvana-beds outcropping at the southern margin of the Swabian Alb bear a wide array of terrestrial and freshwater gastropods. Especially in the surroundings of the Emerberg and Tautschbuch hills, there are records of several collection sites. In the present work, we investigated material from the historical localities from these two regions, housed in museum collec- tions, in order to provide an updated check list, synthesizing the knowledge of the region in the hopes to spur renewed interest. In total, we report 14 freshwater and 50 land snail species from the area, but not all species reported in the literature could be confirmed. Key words: Baden-Württemberg, European Land Mammal Zone MN 5, Langhian, silvana- beds, Upper Freshwater Molasse. 1. Introduction (1923-1930). Therefore, in the absence of more driven excavations for the moment, here we investigated ma- The southern margin of the Swabian Alb, especially terial from several historical localities from these two the Emerberg and Tautschbuch hills, bears a consider- regions, housed in museum collections. Our goal is to able number of continental Miocene deposits (Fig. 1). provide an updated check list of species and localities, These are built up by the silvana-beds, a lithostrati- thus synthesizing the knowledge of the region in the graphic unit of the Miocene Upper Freshwater Molasse hopes to spur renewed interest and collection efforts. -
30 19 Allmendingen.Indd
Mitteilungsblatt der Gemeinden Allmendingen und Altheim mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 26. Juli 2019/Nr. 30 Ferienzeit – Urlaubszeit - FiZ Kontakt und Öffnungszeiten Allmendingen und Altheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bürgermeisteramt für die kommende Ferien- und Urlaubszeit wünsche Hauptstraße 16 ich Ihnen erholsame Ferien- und Urlaubswochen. 89604 Allmendingen Öffnungszeiten: Genießen Sie die Sonnentage und tanken Sie wieder Montag - Freitag genügend Kraft für den Alltag. vormittags von 08.00 – 12.00 Uhr Allen die verreisen wünsche ich viele schöne, neue Eindrücke und eine Dienstag gesunde Rückkehr. nachmittags von 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag nachmittags von 13.30 – 18.00 Uhr Urlaub ist, nichts zu tun und den ganzen Tag dafür zur Verfü- gung zu haben. oder nach telefonischer Vereinbarung Unbekannt Auskunft: ALLMENDINGEN Telefon 07391 / 7015-0 Am ersten Ferienwochenende Telefax 07391 / 7015-35 E-Mail: [email protected] 27. bis 28. Juli 2019 ist wieder unser Wochenmarkt Ein fröhliches, erlebnisreiches Wochenende mit vielerlei kulinarischen Nicht vergessen: Genüssen und verschiedenen Attraktionen bieten wieder unsere Vereine, die Veranstalter des „Fest im Zentrum“. Nähere Informationen fi nden Jeden Donnerstag Vormittag ist auf dem Sie auf der nachfolgenden Seite 2. Rathausplatz der Wochenmarkt. Ich möchte deshalb alle, auch Gäste aus Nah und Fern, zum Mitfeiern Recyclinghof sehr herzlich auf den Rathausplatz einladen. Die Veranstalter freuen sich, wenn wir viele Gäste begrüßen können. Öffnungszeiten: Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr Herzliche Grüße Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr Ihr und zusätzlich während der Sommerzeit Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr Gas-Störungsdienst ALTHEIM Bürgermeister T 0800 0 82 45 05 (gebührenfrei) 2 Freitag, 26. -
Oldtimertouren Schwäbische Alb Tour 1
Burg Hohenzollern Oldtimermuseum Kloster Beuron Schloß Sigmaringen Wimsener Höhle Landesgestüt Hechingen Zollneralb Erzabtei Beuron Sigmaringen Naturerlebnis Hayingen Marbach www.burg-hohenzollern.com www.oldtimermuseum-zollernalb.de www.erzabtei-beuron.de www.schlos-sigmaringen.de www.naturerlebnis-hayingen.de www.gestuet-marbach.de Oldtimertouren Legende Schwäbische Alb Grenzen Lüner See Seen Autobahn Wa l g a u Landschaften/ Täler Bundesstraße Glockturm Gipfel (3356) mit Höhenangabe Hauptstraße Tour 1 Nebenstraße Tour 2 Furkajoch Passstraße Tour 3 (1750) Marbach Landesgestüt Engstingen Automuseum Oldtimermuseum Hechingen Hechingen Burg Hohenzollern Hayingen Wimsener Höhle Zwiefalten Gammertingen Kloster Zwiefalten Deutschland Gammertingen www.hotel-kreuz-gammertingen.de Sigmaringen Schloß Sigmaringen Schwäbische Alb Erzabtei Beuron Tour 1 | ca 196 km Kloster Beuron Hotel Kreuz Gammertingen – Mägerkingen – Melchingen – Salmendingen – Ringingen – Jungingen – Hechingen Messkirch „Burg Hohenzollern“ – Zollernalb „Oldtimermuseum“ Schloß Meßkirch – Balingen – Weilstetten – Lochenpass – Tiehringen – Bärenthal – Beuron „Kloster Beuron“ – Donauthal – Sigmaringen „Schloß Sigmaringen“ – Bignen – Billafi ngen – Zwiefalten – Hayingen „Wimsener Höhle“ – Anhausen – Marbach „Landesgestüt“ – Gomadingen – Engstingen „Automuseum“ – Gammertingen Hotel Kreuz Tour 2 | ca 200 km Schwäbische Alb - Bodensee Hotel Kreuz Gammertingen – Sigmaringen „Schloß Sigmaringen“ – Messkirch „Oldtimermuseum“ – Pfullendorf – Aftholderberg – Großschönach – Owingen – Überlingen -
Mitteilungsblatt KW 11
Mitteilungsblatt der Gemeinde Krauchenwies mit den Ortsteilen Ablach, Bittelschieß, Ettisweiler, Göggingen und Hausen 62. Jahrgang Freitag, den 19. März 2021 Nummer 11 Montag 15:00 - 19:30 Uhr 22. Waldhornhalle März Krauchenwies Bittelschießer Straße 16 NUR mit TERMINRESERVIERUNG https://terminreservierung.blutspende.de/m/krauchenwies-waldhornhalle Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Spieß Herausgeber und verantwortlich für den übrigen Inhalt: Druckerei Heinz Schönebeck GmbH, 88605 Meßkirch, Conradin-Kreutzer-Str. 10, Tel. (0 75 75) 92 39-0, Fax 92 39-29, e-Mail: [email protected] Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Krauchenwies vom 19. März 2021 Nummer 11 Hausen a.A., Ortsvorsteher Seeger Inhaltsübersicht Tel. (privat) 7440 (Amt) 1817, Fax 901914 Bereitschaftsdienste E-Mail: [email protected] Amtliche Bekanntmachungen Sprechzeiten: Mi. 10:00 - 11:00 Uhr und 20:00 - 21:30 Uhr • Sitzung des Gemeinderates sowie nach Vereinbarung • Sitzung des Ortschaftsrates Bittelschieß • Sitzung des Ortschaftsrates Göggingen • Sitzung des Ortschaftsrates Hausen Forstrevier Inzigkofen-Krauchenwies • Nachruf Johannes Lang • Stellenausschreibung Tel: 0 75 76 / 21 57, Fax: 0 75 76 / 9 62 90 49 • Wahlergebnis Landtagswahl 2021 Gemeinde Krauchenwies e-mail: [email protected] • Haushaltsplan 2021 und Gemeindefinanzen • Seniorenkonzept Krauchenwies • Öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses Bereitschaftsdienste • Entsorgungsanlage Ringgenbach • Feuerwehr Krauchenwies, Aktion der Jugendfeuerwehr • Müllabfuhr Notfalldienste Schulnachrichten Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen können Patienten ohne Kindergarten vorherige Anmeldung von 08.00 Uhr – 22.00 Uhr direkt in die Notallpraxis Kindergarten St. Josef „Handpalmen“ im Kreiskrankenhaus Sigmaringen, Hohenzolernstraße 40, 72488 Sig- Kindergarten Ablach „Handpalmen“ maringen. Jubilare Den diensthabenden Arzt erreichen sie in dieser Zeit unter der zentralen Standesamtliche Nachrichten Notrufnummer 116 117. -
Blättle 2011-26
Nr. 26 51. Jahrgang Herausgegeben vom Bürgermeisteramt Leibertingen. Verantwortlich Donnerstag, Bürgermeister: Armin Reitze Tel: 0 74 66 / 92 82 0 Fax: 0 74 66 / 92 82 99 30. Juni 2011 Email: [email protected] Internet: www.leibertingen.de Bereitschaftsdienst Herzlichen Glückwunsch Polizei 110 Frau Veronika Müller, Thalheimer Str. 12, Feuerwehr 112 AL, zum 75. Geburtstag am 01. Juli Krankenwagen Rettungsleitstelle, Notarzt, Tel. 192 22 Herrn Otto Hafner, Hinter den Gärten 18, Sozialstation St. Heimerad, Tel. 0 75 75 / 9 31 35 TH, zum 76. Geburtstag am 02. Juli Frau Luise Hafner, Hinter den Gärten 18, TH, Wochenenddienst am 02./03. Juli zum 74. Geburtstag am 04. Juli Arzt: Herrn Manfred Gruber, Bergwiese 17, LB, Gem.-Praxis Dres. Blum, Meßkirch, Tel. 07575 / 3716 zum 81. Geburtstag am 05. Juli Kinderarzt: Zu erfragen unter Tel. 0180 / 1929345 Zahnarzt: Bericht zur Gemeinderatsitzung Zu erfragen unter Tel. 01805/911 - 660 (0,14 €/min) vom 27.06.2011 Augenarzt: Vor Beginn der offiziellen Gemeinderatsitzung fand Zu erfragen unter Tel. 07571 / 7423 – 49 eine Besichtigung von vier Waldstandorten mit typi- Servicenummer für Apotheken-Notdienst schen Situationen im Gemeindewald statt. Anschlie- Patienten, die eine Notdienst- oder Nachtapotheke ßend wurde die Beratung in der Burgschänke der suchen, können sich über die Telefonnummer Burg Wildenstein durchgeführt. 08000022833 eine diensthabende Apotheke in ihrer TOP 040 Ergebnisse der Forsteinrichtungser- Nähe benennen lassen. neuerung 2011-2020 im Gemeindewald Nachbarschaftshilfe von Haus zu Haus Leibertingen Einsatzort Leibertingen / Kreenheinstetten: Herr Schäfer von der Forstverwaltung Baden- Frau Liselotte Wirth, Tel. 07466 / 1040 Württemberg als aussenstehender Forstfachmann Einsatzort Thalheim / Altheim, hatte in den vergangenen Monaten die Forsteinrich- Frau Eva Rist, Tel. -
Hochwasser an Der Donau Das Tauwetter Und Die Anhaltenden Regenfälle Führten Übers Wo
Donnerstag, den 04. Februar 2021 Nummer 5 Das Tauwetter und die anhaltenden Regenfälle führten übers Wo- chenende zu Hochwasser an der Donau, das den direkten Anliegern Hochwasser an der Donau in Dietfurt wieder einmal bedrohlich nahekam. Der Pegelhöchst- stand war am späten Samstagabend, danach ging das Hochwasser langsam wieder zurück. Die aktuellen Pegelstände mit Vorhersage und Abschätzung der weiteren Tendenz können rund um die Uhr on- line abgerufen werden unter www.hvz.lubw.baden-wuerttemberg.de Auch gibt es tagsüber eine automatische Telefonansage mit stünd- lich aktualisierten Wasserständen ausgewählter Pegel unter der Nummer 0721/9804-61, -62, -63, -64, -65. 2 | DONNERSTAG, 04. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Gemeindeverwaltung AMTLICHER INHALT Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Telefax 07571/7307-25 eMail [email protected] Einladung Sekretariat, Bürgerblatt Öfentliche Gemeinderatssitzung Geburtstage am Donnerstag, 04. Februar 2021, um 19.00 Frau Uhrenbacher 7307-10 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Inzigkofen eMail [email protected] Zum 90. Geburtstag am 07. Februar 2021 Bürgerbüro, Standesamt Herrn Rudolf Ziegler, Engelswies Die Bevölkerung ist herzlich zum Be- Frau Köser 7307-11 such der Sitzungen eingeladen (Masken- eMail [email protected] pficht)! Frau Henkel 7307-12 Einladung eMail [email protected] Finanzwesen Öfentliche Sitzung des Technischen Aus- schusses am Donnerstag, 04. Februar 2021, Herr Balle 7307-13 um 18.45 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eMail [email protected] Inzigkofen Vorgezogener Abgabenveranlagung, Baurecht Redaktionsschluss Frau Knaus 7307-14 Tagesordnung: eMail [email protected] 1. Bauanträge Bitte beachten Sie, dass für das nächs- te Bürgerblatt (KW 6) der Redaktions- Gemeindekasse 1.1 Umbau ehemalige Scheune in Woh- nung / Anbau einer Garage im UG schluss um einen Tag vorverlegt wird Frau Seifried 7307-15 und zwar auf Montag, 08.02.2021. -