Ort Ortstyp Gemeinde
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Oldtimertouren Schwäbische Alb Tour 1
Burg Hohenzollern Oldtimermuseum Kloster Beuron Schloß Sigmaringen Wimsener Höhle Landesgestüt Hechingen Zollneralb Erzabtei Beuron Sigmaringen Naturerlebnis Hayingen Marbach www.burg-hohenzollern.com www.oldtimermuseum-zollernalb.de www.erzabtei-beuron.de www.schlos-sigmaringen.de www.naturerlebnis-hayingen.de www.gestuet-marbach.de Oldtimertouren Legende Schwäbische Alb Grenzen Lüner See Seen Autobahn Wa l g a u Landschaften/ Täler Bundesstraße Glockturm Gipfel (3356) mit Höhenangabe Hauptstraße Tour 1 Nebenstraße Tour 2 Furkajoch Passstraße Tour 3 (1750) Marbach Landesgestüt Engstingen Automuseum Oldtimermuseum Hechingen Hechingen Burg Hohenzollern Hayingen Wimsener Höhle Zwiefalten Gammertingen Kloster Zwiefalten Deutschland Gammertingen www.hotel-kreuz-gammertingen.de Sigmaringen Schloß Sigmaringen Schwäbische Alb Erzabtei Beuron Tour 1 | ca 196 km Kloster Beuron Hotel Kreuz Gammertingen – Mägerkingen – Melchingen – Salmendingen – Ringingen – Jungingen – Hechingen Messkirch „Burg Hohenzollern“ – Zollernalb „Oldtimermuseum“ Schloß Meßkirch – Balingen – Weilstetten – Lochenpass – Tiehringen – Bärenthal – Beuron „Kloster Beuron“ – Donauthal – Sigmaringen „Schloß Sigmaringen“ – Bignen – Billafi ngen – Zwiefalten – Hayingen „Wimsener Höhle“ – Anhausen – Marbach „Landesgestüt“ – Gomadingen – Engstingen „Automuseum“ – Gammertingen Hotel Kreuz Tour 2 | ca 200 km Schwäbische Alb - Bodensee Hotel Kreuz Gammertingen – Sigmaringen „Schloß Sigmaringen“ – Messkirch „Oldtimermuseum“ – Pfullendorf – Aftholderberg – Großschönach – Owingen – Überlingen -
Mitteilungsblatt KW 11
Mitteilungsblatt der Gemeinde Krauchenwies mit den Ortsteilen Ablach, Bittelschieß, Ettisweiler, Göggingen und Hausen 62. Jahrgang Freitag, den 19. März 2021 Nummer 11 Montag 15:00 - 19:30 Uhr 22. Waldhornhalle März Krauchenwies Bittelschießer Straße 16 NUR mit TERMINRESERVIERUNG https://terminreservierung.blutspende.de/m/krauchenwies-waldhornhalle Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Spieß Herausgeber und verantwortlich für den übrigen Inhalt: Druckerei Heinz Schönebeck GmbH, 88605 Meßkirch, Conradin-Kreutzer-Str. 10, Tel. (0 75 75) 92 39-0, Fax 92 39-29, e-Mail: [email protected] Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Krauchenwies vom 19. März 2021 Nummer 11 Hausen a.A., Ortsvorsteher Seeger Inhaltsübersicht Tel. (privat) 7440 (Amt) 1817, Fax 901914 Bereitschaftsdienste E-Mail: [email protected] Amtliche Bekanntmachungen Sprechzeiten: Mi. 10:00 - 11:00 Uhr und 20:00 - 21:30 Uhr • Sitzung des Gemeinderates sowie nach Vereinbarung • Sitzung des Ortschaftsrates Bittelschieß • Sitzung des Ortschaftsrates Göggingen • Sitzung des Ortschaftsrates Hausen Forstrevier Inzigkofen-Krauchenwies • Nachruf Johannes Lang • Stellenausschreibung Tel: 0 75 76 / 21 57, Fax: 0 75 76 / 9 62 90 49 • Wahlergebnis Landtagswahl 2021 Gemeinde Krauchenwies e-mail: [email protected] • Haushaltsplan 2021 und Gemeindefinanzen • Seniorenkonzept Krauchenwies • Öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses Bereitschaftsdienste • Entsorgungsanlage Ringgenbach • Feuerwehr Krauchenwies, Aktion der Jugendfeuerwehr • Müllabfuhr Notfalldienste Schulnachrichten Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen können Patienten ohne Kindergarten vorherige Anmeldung von 08.00 Uhr – 22.00 Uhr direkt in die Notallpraxis Kindergarten St. Josef „Handpalmen“ im Kreiskrankenhaus Sigmaringen, Hohenzolernstraße 40, 72488 Sig- Kindergarten Ablach „Handpalmen“ maringen. Jubilare Den diensthabenden Arzt erreichen sie in dieser Zeit unter der zentralen Standesamtliche Nachrichten Notrufnummer 116 117. -
Amtsblatt Nr. 45/2020 Vom 06. November 2020
Amtsblatt Ausgabe 45/2020 vom 6. November 2020 www.messkirch.de IMPRESSIONEN AUS DEM HOFGARTEN Nr. 45/2020 2 Freitag, 6. November 2020 ÖFFNUNGSZEITEN DER STADTVERWALTUNG Mo.-Mi. 9:00 – 12:00 Uhr Hauptstraße 25-27 14:00 – 16:00 Uhr Do. 9:00 – 12:00 Uhr 206-65 15:00 – 18:00 Uhr [email protected] Fr. 9:00 – 12:00 Uhr Morgens: Mo.-Sa. 8:30 – 12:00 Uhr Mittags: Mo.+Fr. 14:00 – 17:30 Uhr Mittags: Do. 14:00 – 18:00 Uhr 21 Wichtige Telefon-Nummern für den Notfall: Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Krankentransporte 07571/19222 Sozialstation 920600-0 Hospizgruppe Tel. 07575/1690 Mobil 0160 2544217 116 117 Dorfhelferinnen-Station 209531 Wassermeister Mobil 0172 8032305 116 117 Zentralkläranlage 07575/710 116 117 Gas-Störungsdienst 0800/0824505 Strom-Störungsdienst 0800/3629477 116 117 116 117 Weitere Infos: www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Notfall-Faxnummer für Hör- und Sprachgeschädigte 112 699 zusätzlich über die RLO 0751/5688652 Beratungsstelle „Häusliche Gewalt“ 07571/73010 Beratungsstelle „Gewalt gegen Frauen“ 0800/0116016 Nr. 45/2020 Freitag, 6. November 2020 3 Essens-Angebote „to go“ in und um Meßkirch Gasthaus zum Adler „Adler Menningen to go“ Adler - Alte Post Heudorf Wechselnde Tagesessen, ver- Meßkirch schiedene regionale Gerichte und Speisen „to go“ am Freitag, Samstag und am Wochenende einheimische 6SHLVHQ]XU$EKROXQJIULVFK UHJLRQDOS¿I¿J Sonntag kreativ – einfach lecker! Freiland-Gans. Telefonische Bestellung wie folgt: Telefonische Vorbestellung: 07575 925080 Telefonische Vorbestellung: 07575 822 Freitag, Samstag -
Blättle 2011-26
Nr. 26 51. Jahrgang Herausgegeben vom Bürgermeisteramt Leibertingen. Verantwortlich Donnerstag, Bürgermeister: Armin Reitze Tel: 0 74 66 / 92 82 0 Fax: 0 74 66 / 92 82 99 30. Juni 2011 Email: [email protected] Internet: www.leibertingen.de Bereitschaftsdienst Herzlichen Glückwunsch Polizei 110 Frau Veronika Müller, Thalheimer Str. 12, Feuerwehr 112 AL, zum 75. Geburtstag am 01. Juli Krankenwagen Rettungsleitstelle, Notarzt, Tel. 192 22 Herrn Otto Hafner, Hinter den Gärten 18, Sozialstation St. Heimerad, Tel. 0 75 75 / 9 31 35 TH, zum 76. Geburtstag am 02. Juli Frau Luise Hafner, Hinter den Gärten 18, TH, Wochenenddienst am 02./03. Juli zum 74. Geburtstag am 04. Juli Arzt: Herrn Manfred Gruber, Bergwiese 17, LB, Gem.-Praxis Dres. Blum, Meßkirch, Tel. 07575 / 3716 zum 81. Geburtstag am 05. Juli Kinderarzt: Zu erfragen unter Tel. 0180 / 1929345 Zahnarzt: Bericht zur Gemeinderatsitzung Zu erfragen unter Tel. 01805/911 - 660 (0,14 €/min) vom 27.06.2011 Augenarzt: Vor Beginn der offiziellen Gemeinderatsitzung fand Zu erfragen unter Tel. 07571 / 7423 – 49 eine Besichtigung von vier Waldstandorten mit typi- Servicenummer für Apotheken-Notdienst schen Situationen im Gemeindewald statt. Anschlie- Patienten, die eine Notdienst- oder Nachtapotheke ßend wurde die Beratung in der Burgschänke der suchen, können sich über die Telefonnummer Burg Wildenstein durchgeführt. 08000022833 eine diensthabende Apotheke in ihrer TOP 040 Ergebnisse der Forsteinrichtungser- Nähe benennen lassen. neuerung 2011-2020 im Gemeindewald Nachbarschaftshilfe von Haus zu Haus Leibertingen Einsatzort Leibertingen / Kreenheinstetten: Herr Schäfer von der Forstverwaltung Baden- Frau Liselotte Wirth, Tel. 07466 / 1040 Württemberg als aussenstehender Forstfachmann Einsatzort Thalheim / Altheim, hatte in den vergangenen Monaten die Forsteinrich- Frau Eva Rist, Tel. -
MITTEILUNGSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Der Gemeindeverwaltung
MITTEILUNGSBLATT Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung 44. Jahrgang Donnerstag, 29. Oktober 2020 Nr. 44 Auf der Startseite unserer Homepage www.ostrach.de fnden Sie Links zu den neuesten Informationen zur Corona-Pandemie: Landkreis Sigmaringen www.landkreis-sigmaringen. de oder https://www.landkreis-sigmaringen.de/de/Landratsamt/Kreisverwaltung/Fachbereiche/Ge- sundheit/Informationen-zum-neuartigen-Coronavirus Land Baden Württemberg Fragen und Antworten (FAQ) Übersicht über alle Corona-Verordnungen und die letzten Änderungen www.baden-wuerttemberg.de Bitte beachten: Schlachtplatte Maskenpficht auf Wochenmärkten für 08.11.2020 - Dieses Jahr zum Mitnehmen WICHTIGE INFORMATION Händler und Kunden gilt Eure Gesundheit ist uns wichtig! ab sofort auch in Ostrach! Aus diesem Grund gibt es die Schlachtplatte dieses Jahr zum Abholen. Menü 1: Schlachtplatte mit Kartofelbrei, Sauerkraut und Brot 9,00 Euro Menü 2: Kleine Schlachtplatte mit Kartofelbrei, Sauerkraut und Brot 8,00 Euro Menü 3: Paar Bauernbratwurst mit Kartofelbrei, Sauerkraut und Brot 6,00 Euro Eure Bestellung könnt Ihr bis spätestens 02.11.2020 abgeben. • Telefonisch bei Raphael Birkhofer 0151 27628393 Mittwoch und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr • Per WhatsApp bei Fabian Blaser 0160 5625170 • Per Mail dorfgemeinschaft [email protected] „da Claudio“ auch in der kalten Jahreszeit auf dem Ostracher Wo- Bitte teilt uns Eure gewünschte Abholzeit mit. chenmarkt ! Gastfreundschaft ist ein hohes Gut - danke an den Pfarr- gemeinderat, der es versuchsweise ermöglicht, im Foyer des kath. Eure Bestellung könnt Ihr zwischen 11.00 Uhr und 13:00 Uhr am Pfarrheimes einen Trefpunkt für Kafeegenießer einzurichten. Herzli- 08.11.2020 im Dorfgemeinschaftshaus Kalkreute abholen. che Einladung - wie gewohnt - sich während des Wochenmarktes an Bitte haltet Euch bei der Abholung an die bis dahin geltenden Kafeespezialitäten zu laben und miteinander ins Gespräch zu kom- Hygienemaßnahmen. -
Hochwasser an Der Donau Das Tauwetter Und Die Anhaltenden Regenfälle Führten Übers Wo
Donnerstag, den 04. Februar 2021 Nummer 5 Das Tauwetter und die anhaltenden Regenfälle führten übers Wo- chenende zu Hochwasser an der Donau, das den direkten Anliegern Hochwasser an der Donau in Dietfurt wieder einmal bedrohlich nahekam. Der Pegelhöchst- stand war am späten Samstagabend, danach ging das Hochwasser langsam wieder zurück. Die aktuellen Pegelstände mit Vorhersage und Abschätzung der weiteren Tendenz können rund um die Uhr on- line abgerufen werden unter www.hvz.lubw.baden-wuerttemberg.de Auch gibt es tagsüber eine automatische Telefonansage mit stünd- lich aktualisierten Wasserständen ausgewählter Pegel unter der Nummer 0721/9804-61, -62, -63, -64, -65. 2 | DONNERSTAG, 04. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Gemeindeverwaltung AMTLICHER INHALT Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Telefax 07571/7307-25 eMail [email protected] Einladung Sekretariat, Bürgerblatt Öfentliche Gemeinderatssitzung Geburtstage am Donnerstag, 04. Februar 2021, um 19.00 Frau Uhrenbacher 7307-10 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Inzigkofen eMail [email protected] Zum 90. Geburtstag am 07. Februar 2021 Bürgerbüro, Standesamt Herrn Rudolf Ziegler, Engelswies Die Bevölkerung ist herzlich zum Be- Frau Köser 7307-11 such der Sitzungen eingeladen (Masken- eMail [email protected] pficht)! Frau Henkel 7307-12 Einladung eMail [email protected] Finanzwesen Öfentliche Sitzung des Technischen Aus- schusses am Donnerstag, 04. Februar 2021, Herr Balle 7307-13 um 18.45 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eMail [email protected] Inzigkofen Vorgezogener Abgabenveranlagung, Baurecht Redaktionsschluss Frau Knaus 7307-14 Tagesordnung: eMail [email protected] 1. Bauanträge Bitte beachten Sie, dass für das nächs- te Bürgerblatt (KW 6) der Redaktions- Gemeindekasse 1.1 Umbau ehemalige Scheune in Woh- nung / Anbau einer Garage im UG schluss um einen Tag vorverlegt wird Frau Seifried 7307-15 und zwar auf Montag, 08.02.2021. -