-Ebingen Burg Straßberg Baden-Württemberg Schwäbisch Günd Esslingen Heiden- Qualitäts-Rundwanderweg heim/ Göppingen A8 B A7 Tübingen L A A81 Bad Urach Reutlingen E Donau H C Ulm I S Ä B H W S C Donau Balingen Wildgehege bei Meßstetten Albstadt Im Tal der Villingen

Donauberglandweg

1. Lemberg – Dreifaltigkeitsberg 19 km Vom Lemberg, dem höchsten Berg der Schwäbischen Alb, geht es über den Aussichtspunkt „Kehlen“ bei Gosheim und das „Klippen­ Albstadt-Margrethausen eck“, der "Sonnenstube der Alb" sowie den „Dreifaltigkeitsberg“ durch die „Region der zehn Tausender“ nach Spaichingen hinunter.

2. Dreifaltigkeitsberg - Mühlheim a. d. D. 22 km Nach dem Aufstieg auf den „Dreifaltigkeitsberg“ mit seiner Wall- fahrtskirche führt der Weg zum „Alten Berg“ bei Böttingen und dann hinab durch das „Schäfertal“ und das „Lippachtal“ bis nach Mühlheim an der Donau mit seiner mittelalterlichen Oberstadt. Blick vom Balingen

Plettenberg 3. Mühlheim a. d. D. - Fridingen a. d. D. 14 km Fehla Schloss Schlichem Diese eher kurze Etappe führt von Mühlheim a. d. D. hinauf zur „Kolbinger Höhle“, der eindrucksvollsten Tropfsteinhöhle auf der Südwestalb, und über den „Knopfmacherfelsen“ sowie den imposanten „Stiegelesfelsen“ bis ins Donaustädtchen Fridingen an 12 der Donau. 9 4. Fridingen a. d. D. - 16 km Hettingen 10 Diese Etappe belohnt mit einzigartigen Aussichten ins Obere Plettenberg 13 Albstadt-Ebingen Donautal, ob von der Ruine Kallenberg oder bei Schloss Bronnen. Schömberg 1002 m 11 Und am Ende tut sich plötzlich das imposante Kloster Beuron auf, Schömberger Stausee geistiger und geistlicher Mittelpunkt des Oberen Donautals. Weilen u.d.R. 14 Lauchert Straßberg Winterlingen Veringenstadt Deilingen Donau-Zollernalb-Weg Meßstetten Lemberg 1015 m 5. Beuron - Hausen im Tal 18 km Auf dieser Etappe bietet der Eichfels den schönsten Ausblick aufs Wehingen Donautal. Aber auch Burg Wildenstein und der Bischofsfelsen locken auf der anderen Talseite mit herrlichen Aussichten. Obere Bära Gosheim Untere Bära Stetten a.k.M. 8 6. Hausen im Tal - Gutenstein 14 km Gosheim, Aussichtspunkt Kehlen 1 Durch den wildromantischen Fall geht es hinauf zum Schaufelsen, der höchsten Felswand des Donautales. Vorbei an Ruinen und Denkingen Dreifaltig- keitsberg Böttingen Lauchert weiteren Felsen sind insgesamt 14 km hinab nach Gutenstein zu 983 m erwandern.

Hausen im Tal Schmeie Schloss Sigmaringen 7. Gutenstein - Sigmaringen 15 km 6 Sigmaringen Die leichte Strecke bis nach Sigmaringen geht vorbei an den Spaichingen 7 Inzigkofer Grotten und dem Kloster . Die Innenstadt Balgheim und das Schloss Sigmaringen laden zu längerem Verweilen ein. Donau Mahlstetten Bära Kolbingen 5 Gutenstein Beuron Inzigkofen Grotten bei Inzigkofen 8. Sigmaringen - Veringenstadt 16 km 2 Donau Entlang der malerischen Lauchert geht es ins pittoreske Veringenstadt mit dem ältesten Rathaus Hohenzollerns. 3 4 Mühlheim 9. Veringenstadt - Gammertingen 14 km Über Schloss Hettingen führt die Etappe an den verschlungenen a.d. Donau Felsformationen des Teufelstores vorbei. Unterwegs belohnt der Fridingen ein oder andere schöne Ausblick über das Laucherttal. a.d. Donau Buchheim Der Alte Berg 10. Gammertingen - Winterlingen 15 km bei Böttingen Nachdem das liebliche Fehlatal durchquert ist ändert sich das Tuttlingen N Landschaftsbild schlagartig. Über eine offene Hochebene mit herrlichen Ausblicken geht es nach Winterlingen.

0 5 km 10 km 11. Winterlingen - Albstadt-Ebingen 17 km An der Burg Straßberg vorbei geht es hinunter ins Schmeiental. Brunnen im Über die traumhaft gelegene Fohlenweide weiter zum Schloss­ Schäfertal bei felsenturm, von wo ein Blick über Albstadt-Ebingen möglich ist.

Mahlstetten 12. Albstadt-Ebingen - Meßstetten 17 km Mit dem Staufenberg-Schloss in Albstadt-Lautlingen wird einer der kulturellen Höhepunkte des Rundwanderweges erreicht, bevor es Schaufelsen zum Etappenziel Meßstetten nochmals den Berg hinauf geht.

13. Meßstetten - Schömberg 25 km Eine Etappe voller schöner Ausblicke: Mit dem Plettenberg beginnt die Region der zehn Tausender. Die längste Tagesetappe belohnt mit einem gemütlichen Abend am Schömberger Stausee.

14. Schömberg - Lemberg 11 km Eine kurze Abschlussetappe. In Ruhe können die letzten Kilome- ter des Rundwanderweges genossen werden, bevor der Blick Schloss Mühlheim Blick ins Donautal Burg Wildenstein bei Leibertingen Schloss Werenwag Kloster Beuron zum Abschluss nochmals vom höchsten Berg der Schwäbischen Alb bis zum Schwarzwald oder den Alpen wandert.