Donnerstag, den 18. März 2021 Nummer 11

Landtagswahl Ergebnis Ortsteil Vilsingen 14.03.2021

Ergebnis Gesamtgemeinde

Ergebnis Ortsteil Engelswies

Ergebnis Ortsteil Inzigkofen

Ergebnis Briefwahl

2 | DONNERSTAG, 18. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Gemeindeverwaltung Amtlicher inhAlt Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Telefax 07571/7307-25 eMail [email protected] Dorf- und Waldputz

Sekretariat, Bürgerblatt Geburtstage Die Corona-Pandemie lässt es auch in Frau Uhrenbacher 7307-10 diesem Jahr nicht zu, dass wir uns ge- meinsam zum Dorf- und Waldputz in eMail [email protected] Zum 73. Geburtstag am 18. März 2021 Frau Gertrud Schönbucher, Vilsingen und um Inzigkofen auf den Weg machen. Bürgerbüro, Standesamt Gerade in Pandemie-Zeiten scheint die Frau Köser 7307-11 Zum 82. Geburtstag am 21. März 2021 Vermüllung jedoch eher größer als klei- eMail [email protected] Frau Frieda Hamm, Inzigkofen ner zu sein. Wir würden uns daher freuen, Frau Henkel 7307-12 Zum 86. Geburtstag am 22. März 2021 wenn Sie uns bei unserer Sammelaktion eMail [email protected] Frau Anna Baur, Inzigkofen unterstützen könnten. Finanzwesen Zum 71. Geburtstag am 22. März 2021 Herr Balle 7307-13 Sofern Sie sich tatkräftig einbringen Herrn Manfred Hellstern, Inzigkofen eMail [email protected] möchten, wenden Sie sich bitte bis zum 27. März 2021 per Telefon oder Mail an Zum 72. Geburtstag am 23. März 2021 Abgabenveranlagung, Baurecht Gerhard Klein, Tel.: 07571 / 2525, eMail: Frau Fiona Schwenk, Engelswies Frau Knaus 7307-14 [email protected]. Er koordi- eMail [email protected] niert die Einsätze. Sie erfahren, welche

Gemeindekasse Bereiche zu säubern wären, wo Sie Müll- Frau Seifried 7307-15 Einladung säcke und Müllzwicker zum Aufsammeln eMail [email protected] Öfentliche Sitzung des Technischen Aus- bekommen und wo der eingesammelte Müll abgegeben werden kann. Seniorenbeauftragte schusses am Donnerstag, 25. März, um Frau Rzepka 9 29 77 50 20.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Inzigkofen Machen Sie Fotos von Ihrer Sammelak- eMail [email protected] tion (Aufösung mindestens 1 MB) und (dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und Tagesordnung: leiten Sie diese per Mail an mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr) 1. Bauvoranfragen [email protected]. Bürgermeister 1.1 Neubau von zwei Einfamilienhäu- Gerne veröfentlichen wir die Fotos im Herr Gombold 7307-20 sern mit Einliegerwohnung und Bürgerblatt. eMail [email protected] Garagen auf Flurstück Nr. 463/5 und 463/6, Julius-Auer-Straße 2, Es würde uns freuen, wenn viele die Ak- Öfnungszeiten Ortsverwaltungen Engelswies tion unterstützen. Unsere schöne Land- Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr 2. Bauanträge schaft hat es verdient. Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr 2.1 Neubau von Überdachungen für Tel.: 07571/51041 Terrasse Erdgeschoss, Eingangs- Freundlich grüßen eMail [email protected] bereich Erd- und Untergeschoss Erich Beck auf Flurstück Nr. 1112, Kreuzäcker Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr Albverein Inzigkofen 26, Inzigkofen Tel.: 07575/3674 2.2 Neubau eines Einfamilienhauses Gerhard Klein eMail [email protected] mit Garage und Schuppen auf Vereinsgemeinschaft Inzigkofen Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V. Flurstück Nr. 382/34, Reutäcker Frau Jeske 73 07-12 25, Inzigkofen (nur Dienstag vormittag) 3. Verschiedenes andernfalls 68 24 27 Die Bevölkerung ist herzlich zum Besuch Inzigkofen blüht auf – Sie erreichen uns im Internet unter: der Sitzung eingeladen (Maskenpficht)! Aktion Frühlingswiesen! www.inzigkofen.de Wir möchten im Frühling in allen Ortsteilen Forstrevier Inzigkofen- bunte, fröhliche Wiesen gestalten, die zu Johannes Lang Fundsache: Spaziergängen einladen. Hier können Sie Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049 Im Rathaus Inzigkofen wurden Autoschlüs- in der Zeit vom 27.03. bis zum 11.04.21 wet- eMail: [email protected] sel als Fundsache abgegeben. terfeste Blumen, gebastelt, gefertigt oder Wasserversorgung gekauft, aus verschiedenen Materialien Störung 07579/524 Die Schlüssel können im Rathaus Inzigkofen, aufstellen. Gerne kann auch zwischendurch Bürgerbüro abgeholt werden. mal ein Schäfchen grasen oder ein Osterha- se durchhoppeln. Wir hofen, dass Sie sich wieder sehr kreativ und engagiert an dieser Öffnungszeiten des Aktion beteiligen, damit Engelswies, Inzig- Bürgermeisteramts Inzigkofen Vollsperrung – Teilbereich kofen und Vilsingen zusammen aufblühen!!! vormittags: Kirschenweg vom Frühlingswiese in Engelswies neben der Kir- Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr 18.-25.03.2021 che, in Vilsingen hinter der Pfarrscheune, in nachmittags: Inzigkofen neben dem Rathaus!! Wer einen Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr Ab Donnerstag, 18.03.2021 bis Donners- tag 25.03.2021, wird der Bereich des Holzrohling zum Gestalten benötigt, kann Kirschenwegs zwischen Einmündung am Dienstag, 23.03.21 von 10 bis12 Uhr, ge- Fliederweg und Einmündung Birkenweg gen eine kleine Spende einen Blütenkopf im BürgerTref in Inzigkofen, Schulstr.9 ab- Redaktionsschluss zwecks Arbeiten an der Gasversorgung komplett gesperrt. holen. Bei Fragen zu dieser Aktion wenden Dienstag 10.00 Uhr Wir bitten um Beachtung. Sie sich an Heidi Rzepka Tel.: 07571/9297750 oder per Email an [email protected] 3 | DONNERSTAG, 18. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Notrufnummern

Polizei 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankentransport 19222 Kreiskrankenhaus 1000

Zahnärztlicher Notdienst 01805/911660

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Kinderärztlicher Notdienst 116117 Augenärztlicher Notdienst 116117 HNO-Notdienst 116117

Öfnungszeiten Notfallpraxis Samstag, Sonntag und an Feiertagen vom 08.00 – 22.00 Uhr Corona-Test-Angebot für Bürger

Apotheken Jede*r Bürger*in kann einen kostenlosen „Bürgertest“ pro Woche in Anspruch nehmen. Als kommunales Angebot gibt es zwei Schnellteststellen in Sigma- (Der Notdienst beginnt immer um 8.30 ringen. Auch ist ein Test in der Hausarztpraxis möglich. Uhr bis 8.30 Uhr des daraufolgenden Ta- ges.) Die für den Test bei den Schnellteststellen erforderlichen Formu- Samstag, 20. März 2021 lare können Sie auf der Homepage der Gemeinde unter www.inzigkofen.de Storchen-Apotheke, herunterladen. Bitte bringen Sie die ausgefüllten Formulare unbedingt aus- Tel.: 07586 / 1460 gedruckt mit und halten Sie Ihren gültigen Personalausweis bereit.

Sonntag, 21. März 2021 Schnellteststelle „In den Burgwiesen“, Sigmaringen Kastanien-Apotheke, Bingen Tel.: 07571 / 74600 Betrieb durch die Firma Erste Hilfe Wolf Standort: In den Burgwiesen 24, Sigmaringen, auf dem Platz zwischen Feuer- Tierarzt wehrhaus und TÜV Service-Center. Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040 Öfnungszeiten: Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310 Montag 08.00 – 10.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr Dr. Busch, Tel.: 07571/13654 Dienstag 16.00 – 19.00 Uhr EnBW Mittwoch 08.00 – 10.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr Störung 0800 3629-477 Freitag 16.00 – 19.00 Uhr Stadtwerke Sigmaringen Samstag 09.00 – 13.00 Uhr

Öfnungszeiten Auf dem Gelände „In den Burgwiesen 24“ sind Warteboxen ausgewiesen. Par- Service-Center Leopoldplatz 4 ken Sie dort Ihr Fahrzeug und kommen Sie mit den Formularen und Ihrem Personalausweis unaufgefordert zum Büro. Montag bis Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr Nun wird der Test durchgeführt. Anschließend erhalten Sie einen Signalgeber, und 13.00 bis 18.00 Uhr mit dem Sie in Ihrem Fahrzeug auf das Testergebnis warten. Sobald das Signal ertönt, können Sie Ihr Testergebnis abholen. Telefon-Service 1 06-3 33 Telefon-Technik 1 06-2 01 Schnellteststelle „Zeppelinstraße“, Sigmaringen Störungsannahme 1 06-2 03 Betrieb durch DRK Kreisverband Sigmaringen e.V. Standort: Zeppelinstr. 2-8, Parkplatz ehem. „Vögele“ Impressum Öfnungszeiten: Herausgeber: Montag und Donnerstag: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Bürgermeisteramt Inzigkofen Telefon 07571/7307-0 Telefax 07571/7307-25 Positives Testergebnis – Was nun? Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeister Gombold Positiv getestete Personen und ihre Haushaltsangehörigen müssen sich un- Für den Anzeigenteil/ Druck: verzüglich in häusliche Isolation (Quarantäne) begeben. Das positive Tester- Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG gebnis wird von der Teststelle direkt dem Gesundheitsamt gemeldet. Es be- Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Telefon 07771/9317-11 steht Meldepficht. Telefax 07771/9317-40 Siehe Merkblatt auf der Homepage: Merkblatt: Mein Test ist positiv e-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de 4 | DONNERSTAG, 18. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Nachlese zur Landtagswahl

Allen Wahlhelfern/innen und unseren Mitarbeitern/innen danke ich auf diesem Wege ganz herzlich für eine ordnungs- gemäße Durchführung der Wahl zum neuen Landtag am Sonntag. Sie alle haben in jeweils 3 Schichten von 8.00 bis 18.00 Uhr Wahldienst unter Pandemiebedingungen geleistet und anschließend zügig und gewissenhaft die Auszählung der Stimmen vorgenommen. Wieder einmal konnten wir als erste Gemeinde im Landkreis das Ergebnis beim Wahlleiter melden. Alle haben vorbildliche Arbeit geleistet.

Erfreulich war auch die hohe Wahlbeteiligung. Dies ist ein gutes Zeichen für eine Demokratie – insbesondere auch des- halb, weil auch viele Jungwähler zur Urne gegangen sind oder im Vorfeld des Wahlsonntags die Möglichkeit der Brief- wahl genutzt haben.

Ihnen allen ein herzliches Dankeschön.

Ihr Bernd Gombold Bürgermeister Fotos: Doris Futterer

Niemand muss hungern: Erzählt uns Eure Geschichten – Wir sind für Sie da und bringen Abwechslung in den Speiseplan – auch in Zeiten von Aktion des BürgerTrefs Corona Inzigkofen

Gasthaus Mühle Dietfurt: Im Rahmen dieser Aktion stellte uns Uschi Sonntagsangebot für 21.03.2021 Noeske aus Inzigkofen nachfolgende Zei- Backhähnchenkeule len zur Verfügung. Panierte Hähnchenkeule mit Rosmarinkartofeln & einem gemischten Salat 14,90 € Aufräumen? Zwiebelrostbraten Fest entschlossen mich von persönlichen, al- Zartes Steak vom hausgereiften deutschen Rinderrücken ten Dingen endgültig zu trennen, machte ich mit Röstzwiebeln & unseren Eierspätzle 19,90 € mich vor einigen Wochen ans Werk. Allerdings Bouillabaisse --- Fischsuppe mit verschiedenen Fischflets, Muscheln & stellte ich bald fest, dass ich mehr Zeit als ge- bunten Gemüsestreifen dazu reichen wir Sauce Rouille, Parmesan & Baguette 14,90 € dacht dafür brauche. Angucken, lesen, Stapel für „weg“ oder „behalten“ lohnten sich, weil Abholzeiten für unser Sonntagsangebot: immer sonntags zwischen 11:30 & 14:00 Uhr. doch Einiges fröhlich war und lustig. Vorbestellungen können immer bis Samstag 15:00 Uhr unter der 07571 / 51715 bei uns ab- Mein Poesiealbum aus der Grundschulzeit gegeben werden. war schön gestaltet mit Album Bildchen oder selbstgemachten Seiten. Dazu rechts Sollten wir einmal nicht telefonisch zu erreichen sein, hinterlassen Sie doch einfach eine ein nettes Gedicht. Mama, Oma, Tanten Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. schrieben besinnliche, meist biblische Texte mit herzlichen Wünschen für meine Zukunft. Pizza da Toni Inzigkofen Die gleichaltrigen Klassenkameradinnen wa- Wir geben weiterhin unser bestes und sind für Sie gerne da mit unseren 37 verschiedenen ren „fotter unterwegs“. Ein Gedicht lautete: leckeren Pizza-Variationen. Lebe glücklich, lebe froh wie der König Sala- Bleiben Sie gesund mo, der auf seinem Throne saß und einen Korb Ihr Pizza da Toni Team voll Äpfel aß! Ein handgezeichnetes „Gemälde“ auf der linken Seite: König mit Krone sitzt auf Pizza da Toni Liefer/ und Abholservice dem Thron, mit Zepter und Apfel. Zu seinen Schulstr.10, 72514 Inzigkofen Füßen ein großer Korb mit rotbackigen Äpfeln. Tel: 07571/7470300 Irgendwie lieb?? Noch heute gehört bei mir zum täglichen Speiseplan mindestens ein Apfel. Öfnungszeiten: Montag + Dienstag Ruhetag Mittwoch-Sonntag 17.00 Uhr- 21.00 Uhr Wenn Sie auch über ein Erlebnis berichten möchten oder eine Geschichte aus der Ver- Mamma Mia Engelswies gangenheit erzählen können, dann bringen Wir haben geöfnet Sie es zu Papier oder melden sich bei uns im Tel.: 07575 – 3208 BürgerTref, dann schreiben wir für Sie! Dienstag geschlossen Tel.:07571/9297750, Dienstag 10-12 Uhr und Mittwoch 15-18 Uhr oder Öfnungszeiten: Mittwoch bis Montag 11.00-13.30 Uhr E-mail [email protected] 17.00-21.00 Uhr Sie können auch gerne Ihre Aufzeichnun- Euer Mamma Mia Team! gen in den Briefkasten des BürgerTrefs Schulstr. 9 einwerfen, oder per Post senden Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 18. MÄRZ 2021 | 5

Demenz im Quartier lativ häufg ist auch die Frontotemporale De- Altholzentsorgung: menz, die vor allem schon bei jüngeren Men- Ein Projekt der Alzheimer schen auftritt. Es gilt also: Jeder Mensch, der Was ist kostenlos, was nicht? Gesellschaft Baden-Württem- Alzheimer hat, hat eine Demenz, aber nicht Die Anlieferung von Altholz ist auf den berg e.V./Selbsthilfe Demenz, jeder Mensch mit Demenz hat Alzheimer. Die- Recyclinghöfen des Landkreises seit Jahren unterstützt durch das Minis- Ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württembergse Unterscheidung e.V./Selbsthilfe Demenz, ist in Bezug auf eine mög- kostenlos möglich. Um diesen Service wei- teriumunterstützt fürdurch Soziales das Ministerium und für SozialesInteg und- Integrationliche Therapie und den Umgang sehr wichtig, terhin anbieten zu können, muss eine hohe aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg ration aus Mitteln des Landes es sollte also unbedingt eine klare Diagnose Qualität für die Wiederverwertung erreicht Baden-Württemberg stattfnden. So gibt es zum Beispiel einige we- werden. DieDie Gemeinde Gemeinde Inzigkofen Inzigkofen hat sich um eine hat Förderung sich um im Rahmen eine des Projektsnige „DemenzDemenzerkrankungen, im Quartier“ bei der Alzheimer die wohl heilbar FörderungGesellschaft BW im beworben Rahmen und wurde des alsProjekts Förderquartier „Demenz ausgewählt . Fünfsind. Modell -Quartiere werden im Rahmen des Gut verwertet werden kann Holz, das we- imProjekts Quartier“ Demenz im bei Quartier der in Alzheimer den nächsten zwei Gesellschaft Jahren Maßnahmen und Angebote entwickeln und erproben, die nige Fremdstofe enthält. Daher bittet die Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen unterstützen und neue Möglichkeiten der Teilhabe schaffen. Beworben BW beworben und wurde als Förderquartier Die meisten Demenzerkrankungen sind Kreisabfallwirtschaft alle Bürger, gut zu tren- ausgewählt.hatten sich 34 Quartiere, Fünf dieModell-Quartiere Entscheidung fiel auf Inzigkofen werden, Walldorf , Offenburg-Bohlsbach, Heilbronn-Böckingen und Ulm-Alter Eselsberg allerdings progressiv und irreversibel, d.h. nen. im Rahmen des Projekts Demenz im Quartier fortschreitend und eben leider nicht um- in den nächsten zwei Jahren Maßnahmen kehrbar. Informationen zum Thema Demenz Angenommen werden Althölzer, die in natur- und Angebote entwickeln und erproben, Text aus der Broschüre „Begleiten ins Ander- belassenem Zustand sind oder lediglich me- Im Rahmen unseres Modellprojektes „Demenz im Quartier“ möchten wir alle Bürger*innen der Gemeinde Inzigkofen für Ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Badendie-Württemberg Menschen e.V./Selbsthilfe mit Demenz Demenz, und ihre Ange- land“ von der Alzheimer Gesellschaft Baden- das Thema „Demenz“ sensibilisieren. Wir veröffentlichen deshalb nun regelmäßig im Bürgerblatt kurze Informationen und chanisch bearbeitet wurden, verleimt, gestri- tzt durch das Ministerium für Sozialeshörigen und Integration unterstützen und neue Möglichkei- möchten Mut machen, offener mit dieser Krankheit umzugehen. Württemberg e.V./Selbsthilfe Demenz chen, beschichtet, lackiert oder anderweitig -Württemberg tenEs gibt der immer Teilhabe mehr Menschen schafen. mit Demenz, Beworben und sie gehören hatten zu uns allen dazu! Das vorherrschende Demenzbild ist behandelt sind (ohne Holzschutzmittel) und sichangstbesetzt 34 Quartiere, und trägt dazu die bei, BetroffeneEntscheidung und ihre Angehörigen fel auf in dieSollten Isolation zu Sie treiben. weitere Unser wichtigstes Fragen Anliegen zum istProjekt ha- lediglich aus dem Innenbereich stammen. Inzigkofen,es daher, Verständnis Walldorf, und Bewusstsein Ofenburg-Bohlsbach, für Alzheimer und andere Demenzerkrankungenben, wenden in derSie Öffentlichkeit sich bitte zu anwecken und dafür zu sorgen, dass Menschen mit einer Demenz nicht ausgegrenzt werden. Die Gemeinde Inzigkofen hat sich um eine Förderung im RahmenHeilbronn-Böckingen des Projekts „Demenz im Quartier“und Ulm-Alter bei der Alzheimer Esels- Die Seniorenbeauftragte, Heidi Rzepka im Beispiele: Förderquartier ausgewählt. Fünf Modell-Quartiere werden im Rahmen des bergAlzheimer? Demenz? BürgerTref in Inzigkofen, Schulstr. 9, in den nächsten zwei Jahren Maßnahmen und Angebote entwickeln und erproben, die Möbel aus dem Innenbereich (z. B. Regale, Tel.: 07571/9297750 oder per Email an rzep- Schränke Tische) Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen unterstützen undInformationenWas neue denn Möglichkeiten nun –gibt zum der es da TeilhabeThema einen schUnterschied? Demenzaffen. Beworben hatten sich 34 Quartiere, die Entscheidung fiel auf Inzigkofen, Walldorf, Offenburg-Bohlsbach, Heilbronn-Böckingen und [email protected] Zimmertüren Türrahmen (Innenbereich) ImHäufig Rahmen herrscht Unklarheit, unseres ob und Modellprojektes was denn beide Begriffe „De überhaupt- unterscheidet bzw. was sie gemeinsam haben. Informationen zum Thema Demenz fnden Obstkisten menzVielfach wirdim angenommen,Quartier“ dass möchten Alzheimer undwir Demenz alle einfachBür- unterschiedlicheSie unter Worte www.alzheimer-bw.de für die gleiche Erkrankung sind. Körbe Stimmt das? Nein, aber es hat viel miteinander zu tun: Demenz ist der Oberbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher ger*innen der Gemeinde Inzigkofen für das Besenstile Informationen zum Thema DemenzThemahirnorganischer „Demenz“ Leistungs- undsensibilisieren. Funktionsstörungen, Wir von veröfdenen die- Alzheimer Demen mit rund 60-70% aller Fälle die häufigste Form ist. Neben vielen eher seltenen anderen Demenzerkrankungen ist unter anderem die vaskuläre, also Holzspielzeug fentlichengefäßbedingte Demenzdeshalb von Bedeutung.nun regelmäßig Relativ häufig imist auch Bür die- Frontotemporale Demenz, die vor allem schon bei Im Rahmen unseres Modellprojektes „Demenz im Quartier“ möchten wir alle Bürger*innen der Gemeinde Inzigkofen für gerblattjüngeren Menschen kurze auftritt. Informationen Es gilt also: Jeder und Mensch, möchten der Alzheimer hat, hat eine Demenz, aber nicht jeder Mensch mit veröffentlichen deshalb nun regelmäßig im Bürgerblatt kurze Informationen und mweltecke Nicht angenommen werden Hölzer, bei MutDemenz machen, hat Alzheimer. ofener Diese Unterscheidung mit dieser ist in Krankheit Bezug auf eine möglicheU Therapie und den Umgang sehr wichtig, es Mut machen, offener mit dieser Krankheit umzugehen. denen Fremdstofe anhaften oder die mit umzugehen.sollte also unbedingt eine klare Diagnose stattfinden. So gibt es zum Beispiel einige wenige Demenzerkrankungen, die wohl menz, und sie gehören zuheilbar uns allen sind. dazu! Das vorherrschende Demenzbild ist Holzschutzmitteln behandelt sind. Außer- angstbesetzt und trägt dazu bei, Betroffene und ihre AngehörigenEsDie gibt meistenin die immer Isolation Demenze mehr zurkrankungen treiben. Menschen Unsersind allerdings wichtigstes mit progressiv Demenz, Anliegen und irreversibel, ist Abfuhr d.h. fortschreitend Papiertonne und eben leider nicht dem werden Hölzer aus dem Außenbereich undumkehrbar. sie gehören zu uns allen dazu! Das vor- es daher, Verständnis und Bewusstsein für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen in der Öffentlichkeit zu wecken und Die Papiertonne wird am Mittwoch, 24. März nicht angenommen. herrschende Demenzbild ist angstbesetzt dafür zu sorgen, dass Menschen mit einer Demenz nicht ausgegrenztText aus werden. der Broschüre „Begleiten ins Anderland“ von der Alzheimer Gesellschaft2021 ab Baden 06.00- Uhr geleert. undWürttemberg trägt e.V./Selbsthilfedazu bei, Betrofene Demenz und ihre An- Beispiele: gehörigen in die Isolation zu treiben. Unser Bitte stellen Sie das Müllgefäß mit der Rä- Abbruchholz (z. B. Hasenstall, Gartenhütte) wichtigstes Anliegen ist es daher, Verständ- derseite zur Straße rechtzeitig zur Abfuhr Laminat gibt es da einen Unterschied? nis und Bewusstsein für Alzheimer und an- Sollten Sie weitere Fragen zum Projekt haben, wenden Sie sich bitte an bereit und entfernen Sie es zeitnah nach der Jägerzäune dere Demenzerkrankungen in der Öfent- Häufig herrscht Unklarheit, ob und was denn beide Begriffe überhaupt unterscheidet bzw. was sie gemeinsam haben. Leerung wieder vom Gehweg, damit dieser Fenster, Fensterläden lichkeitDie Seniorenbeauftragte, zu wecken Heidi und Rzepka dafür im BürgerTreffzu sorgen, in Inzigkofen, dass Schulstr. 9, Vielfach wird angenommen, dass Alzheimer und Demenz einfach Tel.: unterschiedliche 07571/9297750 oder Worte per fürEmail die an gleiche [email protected] Erkrankung sind. für Fußgänger und Kinderwägen uneinge- Haustüren Menschen mit einer Demenz nicht ausge- Stimmt das? Nein, aber es hat viel miteinander zu tun: Demenz ist der Oberbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher schränkt zur Verfügung steht. verfaulte, pilzbefallen Hölzer und Funktionsstörungen, von denengrenztInformationen die Alzheimer werden. zum Demen Th ema mit Demenz rund finden 60-70% Sie unteraller www.alzheimerFälle die -bw.de Hölzer mit Polster häufigste Form ist. Neben vielen eher seltenen anderen Demenzerkrankungen ist unter anderem die vaskuläre, also Gartenmöbel gefäßbedingte Demenz von Bedeutung. Relativ häufig ist auch Alzheimer?die Frontotemporale Demenz? Demenz, die vor allem schon bei Terrassendielen jüngeren Menschen auftritt. Es gilt also: Jeder Mensch, der AlzheimerWas denn hat, hat nun eine Demenz,–gibt esaber da nicht einen jeder Mensch Unter mit- Schließung der Entsorgungs- Balkonbretter heimer. Diese Unterscheidung ist in Bezug auf eineschied? mögliche Therapie und den Umgang sehr wichtig, es anlage Ringgenbach sollte also unbedingt eine klare Diagnose stattfinden. So gibt es zum Beispiel einige wenige Demenzerkrankungen, die wohl Häufg herrscht Unklarheit, ob und was denn Diese behandelten Hölzer können auf der am 3. April 2021 beide Begrife überhaupt unterscheidet bzw. Entsorgungsanlage Ringgenbach kosten- rkrankungen sind allerdings progressiv undwas irreversibel, sie gemeinsam d.h. fortschreitend haben. undVielfach eben leider wird nicht an- Die Kreisabfallwirtschaft teilt mit, dass die pfichtig entsorgt werden. Gegen Vorlage genommen, dass Alzheimer und Demenz Entsorgungsanlage in Ringgenbach mit der Datenmatrix bezahlen Kreiseinwohner “ von der Alzheimereinfach Gesellschaft unterschiedliche Baden- Worte für die gleiche Abfallumladestation, Recyclingstation und 3,00 € bis 0,25 m³, 7,50 € bis 0,6 m³ und 12,50 Erkrankung sind. Stimmt das? Nein, aber es Grünkompostanlage am Ostersamstag € bis 1,20 m³. Größere Mengen werden als hat viel miteinander zu tun: Demenz ist der den 03. April 2021 geschlossen bleibt. Haus- und Sperrmüll zu 133,59 € pro Tonne Oberbegrif für eine Vielzahl unterschiedlicher abgegeben werden. hirnorganischer Leistungs- und Funktionsstö- Ansonsten ist die Anlage in den Osterferien ragen zum Projekt haben, wenden Sie sich bitte an rungen, von zu den normalen Öfnungszeiten erreichbar. Auf dem Recyclinghof Mengen können denen die Alz- Die Seniorenbeauftragte, Heidi Rzepka im BürgerTreff in Inzigkofen, Schulstr. 9, Montag 8:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr Kleinmengen bis 1,20 m³ ebenfalls gegen [email protected] Demen Dienstag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Vorlage der Datenmatrix abgegeben wer- mit rund 60- und 13:00 – 16:30 Uhr den. Hier bezahlen die Kreiseinwohner ema Demenz finden Sie unter www.alzheimer70% -bw.dealler Fälle Freitag 8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr ebenfalls 3,00 € bis 0,25 m³, 7,50 € bis 0,6 m³ die häufgste Samstag 9.00 – 12: 00 Uhr und 12,50 € bis 1,20 m³. Form ist. Neben vielen eher sel- Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der tenen anderen Abfallberatung gerne zur Verfügung: Abfallberatung gerne zur Verfügung: Demenzerkran- Telefon 07571 / 102 – 6677 oder E-Mail: Ab- Telefon 07571 / 102 – 6677 oder E-Mail: kungen ist un- [email protected] [email protected] ter anderem die vaskuläre, also Weitere Informationen erhalten Sie in der Weitere Informationen erhalten Sie in der gefäßbedingte Abfall-App der Kreisabfallwirtschaft oder Abfall-App der Kreisabfallwirtschaft oder Demenz von auf der Homepage des Landkreises unter auf der Homepage des Landkreises unter Bedeutung. Re- www.landkreis-sigmaringen.de. www.landkreis-sigmaringen.de. 6 | DONNERSTAG, 18. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

kirchliche nAchrichten

Seelsorgeeinheit Evangelische Kirchen- Kindergottesdienst „ToGo“ Liebe Kinder, es ist etwas Tolles für Euch vor- Laiz- gemeinde Meßkirch bereitet. Samstag, 20. März 2021 Wegen hoher Infektionszahlen fndet kein Ihr könnt Euch Euren Kindergottesdienst 18.30 Uhr Laiz - Fastenandacht - Meditati- Präsenzgottesdienst am Sonntag, 21. März „ToGo“ ab sofort in der Heilandskirche abho- on zum Hungertuch 2021 in der Heilandskirche statt. len und mit Eurer Familie daheim feiern. 18.30 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier Unsere Kirche ist für einen Besuch und ein Viel Spaß! persönliches Gebet täglich von 10 bis 16 Uhr Sonntag, 21. März 2021 geöfnet. 09.00 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier Dort fnden sie auch ein geistliches Wort für Freie Christengemeinde 09.00 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier eine eigene Andacht zu Hause. Sie können Sigmaringen 10.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier das geistliche Wort auch im Pfarramt bestel- 18.30 Uhr Laiz - Stille Anbetung in der len. Sonntag, 21. März 2021 Fastenzeit Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine Ker- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertref ze in der Kirche anzuzünden. Weitere Termine unter www.fcg-sig.de Für ein Gespräch erreichen sie mich unter Evangelische Kirchen- der Telefonnummer 07575/925382. gemeinde Sigmaringen In den Medien gibt es eine große Auswahl Sonntag, 21. März 2021 an Gottesdiensten. Nähere Informationen 09.30 Uhr Gottesdienst in der dazu fnden sie auch auf unserer Homepage Ev. Stadtkirche, Sigmaringen www.ev.kirche-messkirch.de. 11.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche in Laiz Ihre Anja Kunkel, Pfarrerin

Vereine

habt draußen zu laufen haben wir uns etwas Wer ganz feißig mitmacht und unsere Rät- Vereine in Vilsingen für Euch überlegt. sel gelöst hat kann sich vom 06. April bis 10. Wir haben Euch drei kleine Touren zusam- April bei Getränke Leukhardt während den mengestellt die Ihr mit Eurer Familie bis 10. bekannten Öfnungszeiten eine kleine Be- April 2021 laufen könnt. lohnung abholen. OG Vilsingen Unterwegs gibt es für Euch so manches Rät- für Familien sel zu lösen. Ihr dürft gespannt sein. Ihr dürft gespannt sein. Wer mitmachen möchte kann sich bei Ge- Liebe Familien, liebe Wanderfreunde, tränke Leukhardt ein Heft dazu abholen. Wir freuen uns auf viele kleine Wanderfreun- im Moment können wir leider nicht zusam- Wir hofen Ihr habt viel Spaß wenn Ihr auf de! men wandern. unseren 3 Touren unterwegs seid. Bitte Darüber sind wir sehr traurig. nehmt Euch für den Weg einen Stift zum Euer Albverein Vilsingen Damit ihr trotzdem Spaß und Motivation Schreiben mit. Abteilung Familiengruppe

wissenswertes

Expertenchat Alle Infos rund ums Medizinstudium kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin Viele junge Menschen streben ein Medizin- keine Zeit hat, kann seine Fragen vorab an „Medizin studieren“ studium an. Die Plätze an den Hochschulen die abi>> Redaktion richten (abi-redaktion@ Sie zählen zu den Heldinnen und Helden sind begehrt und rar. Fast 99.000 Studieren- meramo.de) und die Antworten im Chat- der Corona-Pandemie: Mit ihrer Arbeit ret- de waren laut Statistischem Bundesamt im protokoll nachlesen, das nach dem Chat im ten Ärztinnen und Ärzte täglich Menschen- Wintersemester 2019/20 im Fach Medizin abi>> Portal veröfentlicht wird. leben. Grundlage für ihr beherztes Handeln eingeschrieben. ist ein umfangreiches Medizinstudium. Was Unter anderem wird im abi>> Chat von den man dazu wissen sollte, klärt der nächste Expertinnen und Experten beantwortet, wie Freie Lehrstellen im Landkreis abi>> Chat am 24. März von 16 bis 17.30 Uhr. die Zulassung zum Studium funktioniert, Wer als Ärztin oder Arzt arbeitet, kann sich wie das Studium läuft, was man dafür mit- Sigmaringen für 2021 über Langeweile nicht beschweren. Nicht bringen muss und wie man frühzeitig die Wir möchten Sie über die aktuell ofenen selten eilen Medizinerinnen und Mediziner Basis für einen gelungenen Berufseinstieg Lehrstellen in der Lehrstellenbörse der zwischen Schreibtisch und OP-Saal, Praxis und legt. Handwerkskammer Reutlingen informieren Hausbesuchen hin und her. Immerhin genie- Chatprotokoll mit Fragen und Antworten und betonen, dass es im Handwerk keinen ßen sie für ihren Einsatz in der Regel eine hohe Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein un- Lehrstellenmangel gibt, ganz im Gegenteil Wertschätzung: Arzt oder Ärztin ist nach wie ter http://chat.abi.de und stellen ihre Fra- – das Ausbildungsengagement der Betriebe vor einer der angesehensten Berufe. gen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist ist sogar höher als in den letzten Jahren. Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 18. MÄRZ 2021 | 7

Aktuell suchen im gesamten Kammerbe- • Donnerstag, den 25.03.2021 Das Preisgeld stellen der Spar kas sen verband zirk 571 Betriebe bereits 1.114 Auszubil- von 16.00 bis 18.00 Uhr Baden-Württemberg sowie die Spar kas sen- dende für das Jahr 2021 und 259 Betriebe • Donnerstag, den 29.04.2021 stiftung Umweltschutz zur Verfügung. Der haben bereits 633 Lehrstellen für das Jahr von 17.00 bis 19.00 Uhr seit 1991 vergebene Kultur land schafts preis 2022 veröfentlicht. • Donnerstag, den 27.05.2021 zeichnet Privatleute, Vereine und ehrenamt- von 16.00 bis 18.00 Uhr liche Initiativen aus, die sich seit mindestens Für den Landkreis Sigmaringen sehen die • Donnerstag, den 24.06.2021 drei Jahren engagieren. Be werben können Zahlen wie folgt aus: von 17.00 bis 19.00 Uhr sich Teilnehmer aus dem Vereinsgebiet des Schwäbischen Heimatbun des, also den ehe- Für den Ausbildungsstart in 2021 sind aktu- mals würt tem ber gi schen oder hohenzolleri- ell bereits 180 Lehrstellen ausgeschrieben Öfentliche Sitzung des Kreis- schen Teilen des Landes. und schon 114 Lehrstellen für das Ausbil- dungsjahr 2022 gemeldet. (www.hwk-reut- wahlausschusses für die Land- Ein zusätzlicher Sonderpreis Kleindenkma- lingen.de/lehrstellensuche). In der Praktika- tagswahl 2021 le würdigt die Dokumentation, Sicherung börse sind außerdem 132 Praktikumsplätze und Restaurierung von Klein denk malen. veröfentlicht. Feststellung des endgültigen Wahlergeb- Dazu können Gedenksteine, steinerne nisses Ruhe bänke, Feld- und Wege kreu ze, Bach- Gerne würden wir Ihnen auch unser On- Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis brücken, Trockenmauern sowie Wegweiser line-Speed-Dating vorstellen: Vom 1.März Sigmaringen tritt am Freitag, den 19. März oder Feldunterstände gehören. Preiswürdig bis zum 30.April 2021 haben Schüler:innen, 2021, um 9.00 Uhr, im Sitzungssaal ABC des kann auch die inhaltliche Aufbereitung in Schulabgänger:innen und Jugendliche, die Landratsamtes zu seiner zweiten Sitzung un- Ge stalt eines Buches sein. einen Ausbildungsplatz suchen, die Chance, ter Leitung des Kreiswahlleiters, Herrn Erster sich unkompliziert online mit Betrieben zu Landesbeamter Rolf Vögtle, zusammen. Ge- Annahmeschluss für schriftliche Bewerbun- verabreden. Nach dem Motto „Mit ein paar genstand der Sitzung ist die Ermittlung und gen im Format DIN A4 ist der 30. April 2021. Klicks zum Ausbildungsplatz“ ist die Azu- Feststellung des endgültigen Wahlergebnis- Kostenlose Broschüren mit den Teil nah me­ bi-Speed-Dating-Plattform unter https:// ses der Landtagswahl 2021 im Wahlkreis. Die bedin gungen und der Beschreibung preis- valyn.de/azubi-speed-dating-handwerk/ Sitzung ist öfentlich. gekrönter Projekte der Vorjahre sind beim aktion zu fnden. Schwäbischen Heimat bund in Stutt gart Die Sitzung fndet unter Einhaltung der ak- sowie bei allen württembergischen Spar kas- (Nähere Infos unter https://www.hwk-reut- tuell geltenden Infektionsschutz- und Hygi- sen erhältlich. Sämtliche Infor matio nen sind lingen.de/ausbildung/azubi-speed-da- enemaßnahmen statt. Bei einer Teilnahme auch unter www.kulturlandschaftspreis.de ting-online.html) bitten wir Sie eine medizinische Mund-Na- abrufbar. Die Ver lei hung fndet im Herbst sen-Bedeckung mitzubringen und diese zu 2021 im Rahmen einer öfentlichen Veran- Für 2021 werden im Landkreis Sigmarin- tragen. Bitte achten Sie auch außerhalb Ih- staltung statt. gen aktuell die meisten Auszubildenden res Platzes auf ausreichend Abstand. in folgenden Berufen gesucht: 27 Maurer Kontakt: m/w/d, 17 Maler und Lackierer m/w/d, 12 Schwäbischer Heimatbund e.V. Anlagenmechaniker m/w/d, 12 Fachver- Schwäbischer Heimatbund Weberstraße 2 | 70182 Stuttgart käufer im Lebensmittelhandwerk m/w/d, und Sparkassen belohnen Telefon 0711 23942-0 10 Beton-und Stahlbetonbauer m/w/d, 10 [email protected] Schreiner m/w/d, 8 Metallbauer m/w/d, 7 Pfege und Entwicklung von Kulturland- www.schwaebischer-heimatbund.de Stuckateure m/w/d, 6 Fleischer m/w/d, 6 schaften Kraftfahrzeugmechatroniker m/w/d, 6 Elek- Privatpersonen, Vereine und Initiativen, troniker m/w/d, 6 Friseure m/w/d, 6 Straßen- die sich in Württemberg vorbildlich um bwTreueBonus für alle bauer m/w/d, 6 Zimmerer m/w/d, 5 Bauge- den Erhalt traditioneller Landschafts- räteführer m/w/d, 4 Hörakustiker m/w/d, formen kümmern, können sich um den naldo-Abokunden! 4 Kaufeute m/w/d, 4 Feinwerkmechaniker Kulturland schaftspreis 2021 bewerben. Da die naldo-Stammkunden trotz Co- m/w/d, 2 Land- und Baumaschinenmechat- Einsendungen sind bis zum 30. April rona-Pandemie in großer Zahl dem Ver- roniker m/w/d, 2 Glaser m/w/d und 2 Bäcker möglich. kehrsverbund die Treue halten und ihr Abo m/w/d. nicht kündigen, sagt naldo „Danke!“. „Kulturlandschaften sind ein wichtiger Teil der Kulturgeschichte unseres Landes in Bei Abos mit monatlicher Zahlweise wird Telefonische Sprechstunden all ihrer Vielfalt. Sie sind Zeichen für den naldo im April 2021 nur die Hälfte des mo- bewuss ten und nachhaltigen Umgang mit der Kreisbehindertenbeauf- natlichen Abobetrags abbuchen, bei Abos den Ressourcen. Sie stiften Identität und mit jährlicher Zahlweise erfolgt im April tragten sind somit Teil der Zukunft unserer Heimat. 2021 eine Erstattung in Höhe von 1/24 des Jeder, der sich um ihre Pfege sorgt, ist Vor- Jahresbetrags. Voraussetzung ist, dass das Die Kreisbehindertenbeauftragte Petra bild und verdient öfent li che Aner ken nung“, Knaus setzt sich für alle Menschen mit geis- naldo-Abo im März 2021 gültig ist. erläutert Dr. Bernd Langner, Ge schäftsführer Folgende Abokunden proftieren: tiger, körperlicher oder seelischer Behinde- des Schwäbischen Heimatbun des, die Inten- rung im Landkreis Sigmaringen ein. Sie ist Jahres-Abos, 9-Uhr-Jahres-Abos, El- tion des mit über 10.000 Euro dotierten Prei- tern-Spar-Karten, Senioren-Abos, Abos 25 Mittlerin zwischen Betrofenen und fachlich ses. Besonderes Augenmerk richtet die Jury Verantwortlichen. (nur Abonnenten die bislang keine Erstat- auf die Verbindung traditioneller Bewirt- tung von Elternbeiträgen erhalten haben, schaftungsformen mit innovativen Ideen, Aufgrund der aktuellen Pandemiesitua- wie z.B. Bufdis, FSJler und junge Arbeitneh- zum Beispiel zur Ver mark tung der Produkte mer). tion fnden die nächsten Sprechstunden und zur Öfentlichkeitsarbeit. Im Fokus ste- ausschließlichtelefonisch statt. Sie können hen aber auch Streu obstwiesen, Weinberge Alle Kunden, die den bwTreueBonus erhal- Ihre Anliegen auch jederzeit gerne über die in Steillagen, beweidete Wacholderheiden ten, wurden bereits von ihrem Abocenter Postanschrift oder per E-Mail an Frau Knaus oder die gelungene Rekultivierung eines angeschrieben und informiert. Die Aktion richten. Steinbruchs. bwTreueBonus wird dankenswerterweise Petra Knaus, Unterdorfstr. 8, vom Land Baden-Württemberg fnanziert. 72488 Sigmaringen-Laiz Der mittlerweile traditionelle Jugend-Kul- E-Mail: [email protected] turlandschaftspreis ist einer der Haupt- Weitere Informationen fnden sich auf Mobil: 0160 98 40 61 98 preise, die mit jeweils 1.500 Euro dotiert sind. www.naldo.de 8 | DONNERSTAG, 18. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Aus der nAchbArschAft

25. Landwirtschaftspreis hörige. Ebenso setzt sie sich dafür ein, dass Welt erlöst“ – können wir das noch glauben? Dystonie bekannter wird damit die Krank- Die Erzählungen vom Leiden und Sterben für Unternehmerische heit schneller diagnostiziert und behandelt Jesu bilden in gewisser Weise die entschei- Innovationen werden kann. denden Konstruktionspunkte der neutesta- Bitte melden Sie sich. Wir helfen gerne wei- mentlichen Berichte vom Wirken Jesu. Steht L•U•I – Der Innovationspreis für den ter. dahinter eine morbide Leidensfaszination Ländlichen Raum oder eine verquere Theologie mit einem 2021 wird wieder ein Jahr für kreative Köp- Kontakt für die Selbsthilfegruppe:Annet- düsteren Gottesbild? Musste Jesus sterben, fe! Nachdem der Landwirtschaftspreis für te Daiber, Tel. 07542 / 95 36 050 bzw. an- damit wir als Erlöste leben können? Können Unternehmerische Innovationen, kurz [email protected] wir heute noch das alte Kreuzweggebet mit- L•U•I, 2020 aufgrund der Corona-Pandemie beten „denn durch dein heiliges Kreuz hast nicht verliehen wurde, suchen wir nun wie- du die Welt erlöst“? Auf dem Hintergrund der nach Innovationen für die Zukunft der jüngerer theologischer Überlegungen sol- Landwirtschaft und des ländlichen Raums. Donaubergland len die Evangelien als Bücher des Lebens Bewerben können sich Landwirte und Land- „Äbbes goht emmer“ erschlossen werden, die auch die Abgründe wirtinnen, aber auch Projektgruppen, Ge- Virtuelle Einblicke und Lebenszeichen des Lebens voll ausleuchten. meinden oder Einzelpersonen ganz anderer der EhrenGasthäuser mit Dietlinde Els- DDr. Mathias Moosbrugger ist Universität- Berufsgruppen. sässer sassistent am Institut für Bibelwissenschaf- Der L•U•I ist insgesamt mit 5.000 Euro do- Die Gasthäuser und Restaurants müssen ten und Historische Theologie der Theologi- tiert und wird von der ZG Raifeisen eG leider weiterhin zu bleiben. Was kann man schen Fakultät an der Universität Innsbruck. und dem Baden-Württembergischen Ge- tun, wenn man immer noch nicht einkeh- Eines seiner hauptsächlich Arbeits- und Inte- nossenschaftsverband gestiftet. Sie tragen ren kann? Klar, immer mal Essen bestellen, ressensgebiete ist das Verhältnis von Religi- den L•U•I gemeinsam mit den drei be- abholen und zuhause genießen. Jetzt gibt on und Gewalt. rufständischen Landjugendverbänden in es aber auch ein paar Lebenszeichen aus Der Vortrag war bereits für die Karwoche Baden-Württemberg, den Landfrauen- und einigen unserer „EhrenGastHäuser“ im Do- 2020 geplant, musste aber wegen der Pan- Bauernverbänden sowie der Universität Ho- naubergland. Die Schauspielerin Dietlinde demie ausfallen. Am 25. März 2021 fndet er henheim. Ellssässer, bekannt aus den „Drei vom Doh- online statt in der Reihe „Kulturelle Seelsor- Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2021 lengässle“ und aus dem Theater Lindenhof ge in Coronazeiten“ des Kreiskulturforums Die Bewerbungsunterlagen und weitere In- in Melchingen, ist seit einigen Wochen im mit Partnern aus der Christlichen Erwach- formationen zu den Bewerbungskriterien Raum Tübingen unterwegs mit der Idee senenbildung Sigmaringen. Näheres unter und den Siegern der vergangenen Jahre fn- „Äbbes goht emmer“, um mal den Vorhang www.landkreis-sigmaringen.de und den Sie unter www.lui-bw.de. in kleineren Geschäften und Wirtschaften zu www.kath-sigmaringen.de öfnen. Nun ist sie auf Initiative der Donau- Ansprechpartner für Südbaden: bergland GmbH derzeit auch mit einer Fo- Bund Badischer Landjugend tografn in einigen Gasthäusern der Region Grundlagenschulung Lernort Alexander Seibold unterwegs und macht auf ihrer besonderen Merzhauser Str. 111 „Theater-Tour“ den mobilen Vorhang auf Bauernhof für Landwirte 79100 Freiburg für ein paar Botschaften aus den Häusern Tel. 0761 – 271 33 550 Am Dienstag, 13. April und Mittwoch, 14. – natürlich nur online. Mit der Aktion sollen April 2021 bietet die Initiative Lernort Bau- [email protected] sowohl die heimische Gastronomie im Rah- ernhof in Baden-Württemberg eine On- men der „EhrenGastHaus“-Aktion als auch line-Grundlagenschulung für alle Land- die freischafende schwäbische Künstlerin wirt*innen an, die Schulprojekte auf Ihrem Selbsthilfegruppe Muskelver- selbst in dieser nach wie vor sehr schwieri- Hof anbieten möchten. krampfung – Dystonie Boden- gen Zeit unterstützt werden – Gastronomie seekreis und Kultur. Die zweitägige Schulung fndet jeweils von Die Videos werden in regelmäßigen Ab- 9:00 bis ca. 17:00 Uhr als Web-Seminar statt. Das nächste Gruppentrefen am Samstag, ständen auf den verschiedenen Kanälen Inhalte sind pädagogische Grundlagen und 27.03.2021 fndet nicht als Präsenztrefen (vor allem in Facebook und YouTube) der Methoden für den Lernort Bauernhof, die statt. Der Austausch kann jedoch per email Gasthäuser und sowie der Internetseite des Gestaltung und Durchführung von Hofbe- erfolgen. Stellen Sie hierzu einfach Ihre Fra- Donauberglandes veröfenticht. Das Donau- suchen, Informationen zur Förderung und gen und diese werden dann an die Gruppen- bergland präsentiert regelmäßig aktuelle Finanzierung, Versicherung und Haftung. mitglieder zur Beantwortung weitergeleitet. Infos, Tipps und Fotos im Internet, nicht nur Die Teilnahmegebühr beträgt 70,00 € pro Dystonien sind neben dem essentiellen Tre- auf der Internetseite www.donaubergland. Person. mor und Parkinson die dritthäufgste Bewe- de, sondern auch in den sozialen Medien gungsstörung. Dystonien führen zu Fehlhal- auf Facebook unter www.facebook.com/ Weitere Informationen erhalten Sie beim tungen und unwillkürlichen Bewegungen. donaubergland und auf Instagram www.in- Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Betrofen können beispielsweise die Augen stagram.com/visitdonaubergland. Landwirtschaft, unter Tel. 07571/102-8642 (Lidkrampf), Schulter / Nacken (Schiefhals) oder per E-Mail-Adresse cordula.keller@lra- oder die Hände / Finger (Schreibkrampf) sig.de. Das Anmeldeformular fnden Sie un- sein. Dystonie zählt zu den seltenen Erkran- „ ... denn durch dein heiliges ter www.lob-bw.de. Anmeldeschluss ist der kungen. Dies aufgrund der vielen verschie- 29. März.2021. denen Dystonieformen. Kreuz hast du die Welt erlöst“ – können wir das noch glauben? Dystonien sind nicht heilbar, aber behan- Ende des delbar. Dies kann durch Medikamente, Phy- Vortrag mit DDr. Mathias Moosbrugger, redaktionellen Teils siotherapie, Operationen und durch Versor- Universität Innsbruck gung mit Hilfsmitteln erfolgen. Am Donnerstag, 25. März 2021 spricht um 19.00 Uhr DDr. Mathias Moosbrugger von Die Dystonie-Selbsthilfegruppe unterstützt der Universität Innsbruck zum Thema: „ ... und informiert Betrofene und deren Ange- denn durch dein heiliges Kreuz hast du die

Primo- Kids

EXPERIMENTE FÜR KINDER Vom Ei zum Edelstein Jedes Jahr an Ostern ausgeblasene Eier bunt anzumalen, ist dir zu langweilig? Dann züchte stattdessen glitzernde Ei-Geoden! Wetten, dass deine Freunde über deine coole Tischdekoration staunen werden?

DAS BRAUCHST DU: • ein ausgeblasenes Ei • 250 g Kalialaun-Pulver (aus der Apotheke) • 200 ml Wasser • etwas Lebensmittelfarbe • Bastelkleber, dünner Pinsel, spitze Schere, ein breites Glas (ungefähr 600 ml), Löffel

SO GEHT ES: 1. Schneide das ausgeblasene Ei vorsichtig mit ei- ner spitzen Schere der Länge nach in zwei Hälf- ten und spül sie sauber aus. 2. Verstreich mithilfe des Pinsels etwas Bastelkle- ber in den beiden Eihälften. 3. Streu über die mit Kleber bestrichenen Innen- fächen 50 Gramm des Kalialaun-Pulvers. Lass die Eihälften anschließend gut trocknen – am besten über Nacht. Überschüssiges, loses Pulver kannst du nach dem Trocknen vorsichtig aus den Eihälften entfernen: Dreh dazu die Eihälften um und klopf vorsichtig gegen die Schalen. 4. Schütte den Rest des Pulvers in ein Glas und gieß 200 Milliliter heißes Wasser dazu. Rühr das Wasser mit einem Löffel so lange um, bis sich das Pulver aufgelöst hat, und gib dann ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe dazu. 5. Leg die Eihälften in die abgekühlte Wassermi- DAS PASSIERT: schung und drück sie vorsichtig auf den Grund des Glases. Nach etwa 15 Stunden sind in den Eihälften Kristalle gewach- sen. Sie sehen tatsächlich aus wie die Geoden, die man in Schmuck- und Edelsteinläden kaufen kann.!

Deine Kristalle sind natürlich nicht so hart wie die Edelsteine, die die Natur hervorbringt: Kalialaun wurde früher Diese entstanden vor Millio- in der Papierindustrie und Textilherstellung zum Färben - nen von Jahren unter großem benutzt. Wegen seiner blutstillen Druck in 800 bis 1200 Grad den Wirkung wurde das Salz auch zur Celsius heißen Lavaströmen. Behandlung von kleinen Schnittwunden Selbstverständlich ist das verwendet. Heutzutage ist es wegen seiner kein Vergleich zu den Bedin- geruchshemmenden Wirkung in manchen gungen, die in deinem Was- Deodorants enthalten. Auch zu Knetmassen serglas herrschen – 20 bis 70 wird es gegen die Bildung von Schimmel- Grad Wassertemperatur und gegeben. Bekannt ist Kalialaun außer - nur 15 Stunden Wartezeit. dem bei Hobbychemikern, die das Salz gern für Kristallzüchtung verwen Kieninger/DEIKE den, da es zentimetergroße Kristalle bilden kann.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.