Donnerstag, den 8. August 2019 Nummer 32

Der Speiseplan des Inzigkofer Mitagstisches Der Nachbarschaftshilfeverein „Hilfe Haus zu Haus“ gibt den Speiseplan für Dienstag und Donnerstag der kommenden Woche bekannt: Dienstag, 13. August 2019: Tomatencremesuppe - panierter Fleischkäse mit Kräuterkartofeln, Sauce und Salat oder alternativ Eieromelette mit Rahmspinat und Salzkartofeln - jeweils zum Nachtisch Pudding

Donnerstag, 15. August 2019: Gemüsecremesuppe - österreichischer Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder alternativ Gemüserahmgulasch mit Pilzen, Reis und Salat - jeweils zum Nachtisch Kompott

Bitte um Beachtung: Der Mittagstisch macht Sommerpause und ist in der Woche 34 und 35 geschlossen! Der nächste Mittagstisch fndet erst wieder am 3. September 2019 statt.

Eine Anmeldung sowie die Auswahl eines der beiden alternativen Menüs sind zwingend erforderlich! Anmeldungen nehmen Karin Stüssi (Telefon: 07575- 2341) und Wilma Stroppel (Telefon 07571- 681262) bis zum Vorabend des jeweiligen Mittagstisches entgegen. Kurz- fristige Abmeldungen sind bis spätestens 8.00 Uhr am Morgen des Mittagstisches noch möglich. Die Kosten für ein Menü aus Suppe, Hauptgericht und Nachspeise betragen 7 Euro. Es steht immer ein Vollkost- und ein vegetarisches Menü zur Wahl. Unterschiedliche Getränke im Preis zwischen 1 Euro und 2 Euro werden zusätzlich angeboten. Dienstags und donnerstags sind die Pforten im Vereinsraum schon ab 11.00 Uhr für die ankommenden Mittagsgäste geöfnet. Das Essen wird dann ab 12.00 Uhr ausgegeben und spätestens um 14.00 Uhr endet das gemütliche Beisammensein.

Sophie Schütz (mit dunkelblauer Kappe) und Sarah Ullwer besuchen den Mittagstisch regelmäßig und erfreuen die Senioren mit ihrem Gesang. 2 | DONNERSTAG, 8. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Amtlicher inhAlt Telefax 07571/7307-25 eMail [email protected] Bürgerblatt erscheint Sekretariat, Bürgerblatt Geburtstage Frau Uhrenbacher 7307-10 vorübergehend zweiwöchig eMail [email protected] zum 96. Geburtstag am 10. August 2019 Die Urlaubszeit steht bevor, die Verein- Bürgerbüro, Standesamt Herrn Hermann Koch, Vilsingen saktivitäten werden weniger. Beachten Frau Köser 7307-11 Sie bitte, dass wir zwei Bürgerblätter als eMail [email protected] Doppelausgabe bringen. Frau Henkel 7307-12 zum 70. Geburtstag am 11. August 2019 eMail [email protected] Frau Ursula Beutler, Inzigkofen Nr. 33/34 am 15. August 2019 Finanzwesen (Redaktionsschluss Dienstag, 13.08.2019 Herr Balle 7307-13 zum 87. Geburtstag am 14. August 2019 um 10.00 Uhr) eMail [email protected] Frau Irmgard Bahr, Inzigkofen Nr. 35/36 am 29. August 2019 (Redaktionsschluss Dienstag, 27.08.2019 Abgabenveranlagung, Baurecht zum 71. Geburtstag am 14. August 2019 Frau Knaus 7307-14 um 10.00 Uhr) eMail [email protected] Frau Erika Prager, Engelswies Am 22. August und 05. September 2019 erscheint also kein Bürgerblatt! Gemeindekasse Frau Seifried 7307-15 Die Texte müssen bis zum genannten Re- eMail [email protected] daktionsschluss schriftlich beim Bürger- Seniorenbeauftragte meisteramt sein. Frau Rzepka 9 29 77 50 Belegungsplan Römerhalle eMail [email protected] Inzigkofen und Keltenhalle Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine (dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und erholsame Urlaubszeit wünscht Ihnen mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr) Vilsingen 2019 / 2020 Ihr Bürgermeisteramt Bürgermeister Für das kommende Schuljahr 2019/2020 Herr Gombold 7307-20 wird der Belegungsplan für den Sportbe- eMail [email protected] trieb in der Römerhalle Inzigkofen und Öfnungszeiten Ortsverwaltungen der Keltenhalle in Vilsingen wieder neu Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr aufgestellt. Hilfe von Haus zu Haus Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr Tel.: 07571/51041 Bitte teilen Sie uns mit, zu welcher Uhr- Wir brauchen eMail [email protected] zeit, an welchem Wochentag die Römer- Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr halle bzw. Keltenhalle für den Sportbe- Unterstützung. Tel.: 07575/3674 trieb benötigt wird und die jeweiligen eMail [email protected] Haben Sie ein paar Stunden Zeit? Übungsleiter/innen. Für unsere Nachbarschaftshilfe suchen Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V. wir weitere Helferinnen und Helfer. Frau Jeske 73 07-12 Sollten wir keine Änderungswünsche Sie möchten etwas Sinnvolles tun, haben (nur Dienstag vormittag) erhalten, werden die Daten unverän- andernfalls 68 24 27 Freude am Umgang mit Menschen und dert vom bisherigen Belegungsplan noch Kapazitäten frei? Wir suchen Helfer Sie erreichen uns im Internet unter: (2018/2019) übernommen. und Helferinnen, die unseren älteren Mit- www.inzigkofen.de bürgern stundenweise unter die Arme Forstrevier Inzigkofen- Damit die Pläne rechtzeitig zum Schul- greifen, wenn im Haus oder Garten nicht Johannes Lang beginn am 11.09.2019 fertig sein können mehr alles selbst erledigt werden kann, Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049 wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns oder ein Familienmitglied betreut werden eMail: [email protected] die Änderungen bis spätestens muss. Dies ist kein verpfichtender „Full- Wasserversorgung time Job“, sondern ein kleines Hilfsange- Störung 07579/524 Montag, 02. September 2019 bot nach Absprache und orientiert sich an ihren Möglichkeiten. Als Helfer sind Öfnungszeiten des zukommen lassen könnten Sie versichert und erhalten natürlich eine Bürgermeisteramts Inzigkofen (Email: [email protected]). Aufwandsentschädigung, was für Haus- vormittags: frauen, Schüler, Studenten oder Rentner Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr interessant sein dürfte. nachmittags: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr • Sie können sich mit unseren Zielen Öfnungszeiten im Rathaus identifzieren? Redaktionsschluss • Sie möchten sich für mehr Lebens- Dienstag 10.00 Uhr Bürgerbüro während der Sommerferi- en montags und freitags geschlossen. qualität in ihrem Ort einsetzen? Impressum Zwar hat das Bürgermeisteramt während • Sie möchten soziale Hilfe leisten Herausgeber: der Urlaubszeit zu den üblichen Dienst- und sich damit noch etwas dazu Bürgermeisteramt Inzigkofen zeiten geöfnet – bitte haben Sie jedoch verdienen? Telefon 07571/7307-0 Verständnis, dass auch unsere Mitarbei- Telefax 07571/7307-25 Dann rufen Sie uns an! ter/innen Urlaub machen wollen und wir Wir freuen uns auf Sie Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: deshalb während der Urlaubszeit nur mit Bürgermeister Gombold reduzierter Belegschaft für Sie da sein Kontakt: Für den Anzeigenteil/ Druck: Nachbarschaftshilfe Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG können. Das Bürgerbüro ist aus diesem Grund während der Ferienzeit immer Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Ziegelweg 2, 72514 Inzigkofen Telefon 07771/9317-11 von Dienstag bis Donnerstag geöfnet Telefax 07771/9317-40 und montags und freitags geschlossen. Tel. Nr. 07571/682427 e-Mail: [email protected] Brigitte Jeske Homepage: www.primo-stockach.de Besten Dank für Ihr Verständnis Einsatzleiterin 3 | DONNERSTAG, 8. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Freiwillige Feuerwehr Bitte melden Sie sich hierfür bis spätes- Notrufe tens Mittwoch, 14.08.19, 15.30 Uhr bei der Abteilung Inzigkofen Polizei 110 Seniorenbeauftragten Heidi Rzepka, Tel.: 07571/9297750, an. Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Am Montag, 12. August 2019 trefen wir uns um 20.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus In- Außerhalb der Bürozeiten hinterlassen Sie Krankentransport 19222 zigkofen zu einer Probe. bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeant- Kreiskrankenhaus 1000 worter oder senden Sie eine E-mail an rzep- Köser, Abteilungskommandant [email protected]

Zahnärztlicher

Notdienst 01805/911660

Radlergruppe 2019 Augenärztlicher Fantasy mit Anastasia Notdienst 0180 1929340 Unsere nächste Radtour führt uns Burgardt im BürgerTref Donnerstag , 15.08. 2019 in die Göge HNO-Notdienst 0180 6077211 Für Jugendliche und Erwachsene Hospizgruppe Trefpunkt ist um Im Rahmen unseres Talente-Trefs ist es uns 0171 7233665 14 Uhr an der Römerhalle in Inzigkofen gelungen, eine Jungautorin aus unserer Ge- meinde vorstellen zu dürfen. Anastasia Bur- Der Streckenverlauf ist Inzigkofen, Sigma- ghardt liest aus ihrem Fantasyroman „Augen ringen, , Scheer, Ennetach,- wie Opal“ und beantwortet Fragen zu ihrer Mengen, Granheim, Kinderarzt Person und zu ihrer schriftstellerischen Tä- Rosna, Habsthal, Levertsweiler, Hausen am Telefon 0180/1 92 93 45 tigkeit. Andelsbach, Krauchenwies, Ablach, Gög- Sie wohnt in Vilsingen und besucht die 9. gingen, Menningen, Engelswies, Vilsingen, Klasse der Liebfrauenschule in Sigmaringen. Inzigkofen. Ihr Erstlingswerk hat sie bereits im März auf Ärztlicher Bereitschaftsdienst Herzliche Einladung an alle Radler/innen der Leipziger Buchmesse präsentiert und aus der Gesamtgemeinde oder auch Ferien- es wird vom Noel-Verlag veröfentlicht. Der 116 117 gäste, die gerne mit dem Rad in der Natur Roman spricht Jugendliche ab ca. 14 Jahren unterwegs sind. Bitte Helm nicht vergessen! und Erwachsene gleichermaßen an. Länge der Strecke ca. 46 km Wir freuen uns mit ihr über ihren Erfolg und Apotheken auf eine sicherlich sehr interessante Präsen- Info: tation am (Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Hans Keutmann Tel. 01624272486 Dienstag, 20.08.19 um 17 Uhr im Bürger- Uhr bis 8.30 Uhr des daraufolgenden Tref, Schulstr. 9 in Inzigkofen. Tages.) Dauer der Veranstaltung ca. 1 h. Anmeldung nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Samstag, 10. August 2019 Spiela ond Schwätza Herzliche Einladung an alle aus der ganzen Schwaben-Apotheke, im BürgerTref! Gemeinde! Tel.: 07581 / 8138 Ferienzeit ist Spielezeit!! Am Montag, 12. August, ab 14.30 Uhr im Sonntag, 11. August 2019 BürgerTref, Schulstr. 9 in Inzigkofen! BürgerTref lädt ein Adler-Apotheke, Sigmaringendorf Wir hofen auf viele Gäste, die sich gerne Tel.: 07571 / 12864 unterhalten und/oder gerne ihr Gedächtnis zum Talente-Tref durch verschiedene Brett-/ Karten-/ und an- Es gibt Menschen mit vielerlei Talenten in Tierarzt dere Spiele ft halten möchten. der Gesamtgemeinde Inzigkofen. Der Bür- Es macht Spaß neue Spiele zu erlernen! gerTref in Inzigkofen möchte diese enga- Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040 Der Nachmittag ist für Mann und Frau, für gierten und begabten Menschen würdigen Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310 junge Erwachsene bis ins Rentenalter!!!! und Ihnen eine geeignete Plattform bieten, Dr. Goos, Tel.: 07571/3562 Wir haben ausreichend Platz in unseren küh- sich, Ihr Talent, Ihre Werke usw. zu präsentie- Dr. Busch, Tel.: 07571/13654 len Räumen, oder wer gerne auf die Terrasse ren. möchte, kann auch im Freien verweilen. In den Monaten August und September Bringen Sie gerne Ihre Lieblingsspiele von werden uns im BürgerTref die Jungautorin zuhause mit! Anastasia Burgardt aus Vilsingen und die EnBW Kafee/Kuchen und Getränke gibt es wie ge- Musikerin Julia Wetzel besuchen. Störung 0800 3629-477 wohnt auf Spendenbasis! Sollten Sie selbst ein Talent, ein Hobby...... Wer einen Kuchen mitbringen kann, darf sich haben, oder kennen Sie jemanden, der et- gerne bei Heidi Rzepka 07571/9297750 oder was Interessantes, Kurioses, Handwerkli- im Sekretariat des Rathauses 07571/7307-0 ches, einer breiteren Öfentlichkeit vorstel- Stadtwerke Sigmaringen melden. len möchte, so sagen Sie uns bitte unter Öfnungszeiten 07571/9297750 (Frau Rzepka) Bescheid oder Service-Center Fürst-Wilhelm-Straße 15/ per Mail an [email protected] Neuer Rathaus-Anbau Wir freuen uns auf viele facettenreiche Men- Kostenloses Kaufandtaxi am schen! Montag bis Freitag 08.30 bis 18.00 Uhr Donnerstag, 15.08.19, 9.30 Uhr!! Samstag 08.30 bis 12.00 Uhr Am Donnerstag, den 15.08.19 starten wir wieder zu einer Einkaufsfahrt ins Kaufand Bürgerblatt im Großformat im Telefon-Service 1 06-3 33 Sigmaringen. BürgerTref Telefon-Technik 1 06-2 01 Es können bis zu 4 Personen daran teilneh- Störungsannahme 1 06-2 03 men und die Fahrt ist kostenlos! Abonnenten des Bürgerblattes sind bestens Abfahrt um 9.30 Uhr am BürgerTref über das Geschehen in der Gemeinde infor- Rückkehr ca.11.15 Uhr miert, denn im amtlichen Mitteilungsorgan 4 | DONNERSTAG, 8. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN der Gemeinde sind die aktuellen Gemeind- Inzigkofen liegt das Bürgerblatt zum Lesen Jahrgang 1954 einformationen, amtliche Bekanntmachun- aus – auch als vergrößertes Din A3 Exemplar gen, Vereinsnachrichten, Veranstaltungs- mit großer Schrift, so dass es auch von Men- Liebe Jahrgängerinnen, liebe Jahrgänger hinweise und vieles mehr enthalten. Das schen mit einer Seheinschränkung besser aus Inzigkofen Bürgerblatt können Sie auch in den Schau- gelesen werden kann. Kommen Sie einfach kästen des Rathauses und der Ortsverwaltun- mal vorbei! Wir trefen uns am Montag, 12. August 2019, gen oder auf der Homepage der Gemeinde um 19.30 Uhr im Parkstüble, um den Termin unter www.inzigkofen.de nachlesen. Vielleicht sagen Sie es einfach weiter, damit und die Organisation unseres diesjährigen Auch im BürgerTref in der Schulstraße 9 in auch immer alle informiert sind!! Jahrgangstrefens zu besprechen.

Der Winkelhof platzte fast aus allen Nähten Beim Wirtshaussingen im Winkelhof am 31.07. war eine Bombenstimmung. Die Volkslieder sprechen wohl den Leuten aus der Seele, denn es strömten die Leute aus nah und fern in den Winkelhof. Sie alle folgten der Einladung der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Inzig- kofen mit dem Wunsch, altes Liedgut wieder aufeben zu lassen.

Die Unterschmeier Musikanten Uli Uhl und Werner Köhler machten den Nachmittag zu einem tollen Erlebnis und beim Abschied fragten einige Sängerinnen und Sänger, ob es denn schon einen neuen Termin zum Singen gibt. Wir konnten sie damit trösten, indem wir ihnen versicherten, alle rechtzeitig zu infor- mieren.

Auch das Personal im Winkelhof hatte alle Hände voll zu tun und die leckeren Dinnetle reichten auch für alle Gäste.

„Gemeindeverwaltungsverband Öfentlichkeitsbeteiligung: Flächennutzungsplanunterlagen: Sigmaringen Der Entwurf der Änderung des Flächennut- Der Entwurf der Änderung des Flächennut- Öfentliche Bekanntmachung zungsplanes im Bereich der Graf-Staufen- zungsplanes im Bereich der Graf-Staufen- berg-Kaserne vom 03. Juni 2019 umfasst Beteiligung der Öfentlichkeit zur Än- berg-Kaserne wird mit Begründung sowie folgende Unterlagen, die im Rahmen der derung des Flächennutzungsplanes im umweltbezogenen Stellungnahmen Beteiligung vollständig ausgelegt werden: Bereich der Graf-Staufenberg-Kaserne, vom 16. August 2019 bis einschließlich 30. September 2019 • Plan und Begründung mit Umweltbericht Sigmaringen zur Änderung des FNP, Stand 03. Juni 2019 bei der Stadt Sigmaringen (Sitz des Ge- meindeverwaltungsverbandes sowie Der Gemeindeverwaltungsverband Sigma- ringen (GVV) hat am 01.10.2014 in öfent- Gemarkung des Änderungsbereiches), Fürst-Wilhelm-Straße 15, Bauverwaltung/ Alle bereits vorliegenden umweltbezoge- licher Sitzung beschlossen, eine Änderung nen Stellungnahmen werden vollständig des Flächennutzungsplanes im Bereich der Stadtplanung, 3.OG während den üblichen Dienststunden montags bis freitags von ausgelegt. Wesentliche Themen sind: Graf-Staufenberg-Kaserne, Sigmaringen • Naturschutz 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, montags, dienstags durchzuführen. • Waldschutz und donnerstags von 14.00 Uhr bis 16.00 In der öfentlichen Sitzung des GVV am • Denkmalpfege Uhr und mittwochs von 14.00 Uhr bis 18.00 25.07.2019 wurde der Entwurf gebilligt und • Abwasserbeseitigung beschlossen, die Öfentlichkeit gemäß § 3 Uhr öfentlich ausgelegt. • Immissionsschutz Abs. 2 BauGB zu beteiligen. Zusätzlich sind sowohl die Bekanntmachung • Bodenschutz und Altlasten Der künftige räumliche Geltungsbereich der der Öfentlichkeitsbeteiligung als auch die • Landwirtschaft Änderung des Flächennutzungsplanes ist in Planunterlagen im oben genannten Zeitraum folgendem Lageplan umrissen. unter folgendem Link ins Internet eingestellt: https://www.sigmaringen.de/de/Buer- Die Umweltbelange wurden gemäß § 2 siehe Seite 5 ger-Rathaus/Planen-Bauen/Bebauungs- Abs. 4 BauGB im Rahmen des vorliegenden plan-FNP/ Umweltberichts ermittelt und bewertet. Ziele und Zweck der Planung: Die Beschreibung der Umwelt und ihrer Be- Stellungnahmen zum vorliegenden Entwurf standteile im Einwirkungsbereich des Vor- Mit der Änderung des Flächennutzungspla- können während der vorgenannten Ausle- habens (Ist-Zustand) und die Prognose über nes soll die Voraussetzung für die Konversi- gungsfrist bei der Stadtverwaltung Sigma- die Entwicklung des Umweltzustandes bei on mit ziviler Nutzung des ehemaligen Ka- ringen schriftlich eingereicht oder mündlich Durchführung der Planung sowie Maßnah- sernenareals geschafen werden. zur Niederschrift abgegeben werden. men zur Vermeidung und zum Ausgleich Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 8. AUGUST 2019 | 5 möglicher Beeinträchtigungen wird mit fol- personenbezogener Daten zum Zwecke der nicht rechtzeitig geltend gemacht hat aber genden Themen erörtert: Durchführung des Flächennutzungsplan- hätte geltend machen können (§ 3 Abs. 3 • Arten und Lebensräume; Biologische Viel- verfahrens eingewilligt. Über die eingegan- BauGB). falt genen Stellungnahmen wird in öfentlichen • Boden und Geologie Sitzungen verschiedener Gremien beraten • Wasser und Wasserwirtschaft und entschieden. Nicht fristgerecht vorge- Sigmaringen, den 05.08.2019 • Klima/Luft; Erhaltung der bestmöglichen brachte Stellungnahmen können bei der Be- Luftqualität schlussfassung über den Flächennutzungs- gez. Dr. Marcus Ehm, • Landschaftsbild plan unberücksichtigt bleiben. Verbandsvorsitzender • Mensch • Kulturgüter Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verei- • Erneuerbare Energien nigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Num- mer 2 des Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Hinweise: Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Mit Abgabe einer Stellungnahme wird in Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder

Umweltecke Abfuhr Papiertonne WillkommenIM HEIMATMUSEZM HOTZENWALD Die Papiertonne wird am Mittwoch,  Eintritt freiwillige Spende 14. August 2019 ab 06.00 Uhr geleert.  Gruppenführungen ganzjährig bei Anmeldung

Bitte stellen Sie das Müllgefäß mit der Rä-  [email protected]  Ernst Waßmer 07754 1448 derseite zur Straße rechtzeitig zur Abfuhr  Harald Scheuble 07754 1279 bereit. GÖRWIHL am Marktplatz  www.youtube.de „HEIMATMUSEUM HOTZENWALD“ GEÖFFNET JEDEN SONN UND FEIERTAG VON 14 BIS 16 UHR 6 | DONNERSTAG, 8. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Aus der Geschäftswelt

Meister Alexander Redlich Alexander Redlich hat nach knapp 1-jähriger Schulzeit, an der Meisterschule in Breisach, die Prüfung zum Baumaschinenmechatronikermeister erfolgreich, bei der Handwerks- kammer Freiburg bestanden. Neben der Fachtheorie und der Fachpraxis hat der Jung- meister während seiner Schulzeit auch fundiertes Wissen in den Bereichen Wirtschaft & Recht sowie Berufs- und Arbeitspädagogik erlernt. Das erlernte Fachwissen wird er im elterlichen Bauunternemen, der Firma rebau – Dietmar Redlich, nun direkt umsetzen und anwenden. Der Unternehmer Dietmar Redlich, freut sich darüber, dass sich sein Sohn mit dem erlernten Wissen und mit neuen Ideen im unternehmerischen Arbeitsalltag mit einbringt. Als Anerkennung über den erlangten Meistertitel wurde dem Jungmeister ein Meisterbaum gestellt.

Dietmar Redlich, Alexander Redlich u. Petra Redlich

mitteilunGen Aus VilsinGen

Sommerferienprogramm Vilsingen Gleich am ersten Ferientag trafen sich 20 Kinder im Alter von 5-8 Jahren zum Sommerfe- rienprogramm im Backhaus . Katrin Klein und ihr Team ( Barbara Hummel, Marion Tuerk und Elke Müller ) hatten wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Nach einer kurzen Einführung, welche Zutaten zum Backen verwendet werden und wie ein guter Teig gelingt konnte es auch schon losgehen. Taditionell durften die Kinder zu- erst ihr eigenes Vilsinger Speckdenetle machen. Weiterhin wurden Mohn- und Sesambrö- chen gebacken, Laugengebäck hergestellt und danach durften die Kinder aus süßem He- feteig noch Zopfbrote oder andere Formen kreieren. Am Backofen hat Hildegard Müller die Gruppe unterstützt. Paul Balle, Hannes Müller und Luis Klein unterstützen die Frauen beim einschießen, sowie bei der Zubereitung der Teige. Nach 2,5 Stunden im Backhaus gingen die Kinder mit ihren Köstlichkeiten wieder nach Hause. Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 8. AUGUST 2019 | 7

Tritratrullala, der Kasper war mal wieder da!

Das neue Kasperletheater wurde am Diens- tag, den 30. Juli von den Mamas vom El- tern-Kind-Turnen im Rahmen des Vilsin- ger Sommerferienprogramms aufgeführt. Dieses Jahr gingen Kasperl und Seppel auf Schatzsuche. Sie fanden allerdings aller- lei Unrat im Wald: Eine Mülltüte, eine Dose und eine Plastikfasche. Die Müllspur führ- te Kasperl und Seppel direkt zum Räuber. Das Krokodil verriet den beiden, dass der Räuber eine Schatztruhe besitzt, die er Tag und Nacht bewacht. Zum Glück schlief der Räuber und sie konnten ihn überlisten. So wachte der Räuber nach seinem Mittagschlaf auf der Mülltüte auf, an der zwei Zettel mit einer Botschaft hingen: „Behalte deinen Müll selber!“ und „Müll gehört in die Tonne!“. Kasperl wusste von Anfang an: „Wo ein Räuber ist, ist auch ein Schatz.“. Erfolgreich brachten die beiden Freunde die mit Juwelen, Schmuck und Gold gefüllte Schatzt- ruhe nach Hause. Am Ende schenkte Seppel seiner geliebten Gretel eine feine Halskette, als Beweis seiner unendlichen Liebe. Die Kinder waren begeistert bei der Sache und freuten sich über die Süßigkeiten, wel- che es zum Abschluss gab.

Das Puppentheater Kübel wie Eimer unter- stützte die Spielerinnen tatkräftig bei der Umsetzung und schrieb wie jedes Jahr das Theaterstück dazu. Ein herzliches Dankeschön an die Mamas vom Eltern-Kind-Turnen, die mitspielten: Meike Knupfer und Celine Beck, an alle Hel- ferinnen und Helfer, an Anna-Lena Kübel vom Puppentheater Kübel wie Eimer und an den Kindergarten St. Josef, der jedes Jahr die Bühne und die Hohnsteiner Kasperfguren zur Verfügung stellt. Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer von Kasperl und Seppel.

kirchliche nAchrichten Seelsorgeeinheit Evangelische Kirchengemeinde Freie Christengemeinde Laiz- Sigmaringen Sigmaringen Sonntag, 11. August 2019 Sonntag, 11. August 2019 Samstag, 10. August 2019 09.00 Uhr Gottesdienst in der Kloster- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertref 18.30 Uhr Altheim - Eucharistiefeier kirche Inzigkofen 18.30 Uhr Gutenstein - Eucharistiefeier 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kreuz- Weitere Termine unter www.fcg-sig.de kirche 10.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkir- Sonntag, 11. August 2019 che Laiz 09.00 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier 09.00 Uhr Kreenheinstetten - Eucharis- tiefeier Evangelische Kirchengemeinde 09.00 Uhr Leibertingen - Eucharistie- feier Meßkirch 10.30 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier Sonntag, 11. August 2019 zum Patrozinium 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abend- 10.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier mahl und Taufe

SPRUCH DER WOCHE:

DEM AUGUST SIND DONNER NICHT SCHANDE, SIE NÜTZEN DER LUFT UND DEM LANDE, SO SAGT EINE BAUERNWEISHEIT - UND EINE ANDERE LAUTET: WENN DER KUCKUCK IM AUGUST NOCH SCHREIT, SO GIBT’S IM WINTER EINE TEURE ZEIT. 8 | DONNERSTAG, 8. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

wissenswertes

Berufe und Studiengänge an: sierte können sich bis zum 30. September Landkreis bietet Ausbildungs- - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2019 online über die Homepage bewerben. - Straßenwärter (m/w/d) Dort gibt es auch viele weitere Infos rund und Studienplätze an - Vermessungstechniker (m/w/d) um die Berufe und die Ausbildung. - Bachelor of Arts (m/w/d) – Public Manage- Für Fragen stehen die Ausbildungsleite- Der Landkreis Sigmaringen beschäftigt rund ment (Einführungspraktikum) rinnen Sina Schober und Bianca Weiß aber 800 Mitarbeiter und bildet über 30 junge - Bachelor of Arts (m/w/d) – Soziale Arbeit auch gerne persönlich unter der Telefon- Menschen in unterschiedlichen Berufen aus. - Bachelor of Science (m/w/d) – Sicherheits- nummer 07571/102-2103 oder -2113 zur Dabei ist die Bandbreite der Ausbildungsbe- wesen Verfügung. rufe und Studiengänge so vielfältig wie die Wer sich noch ausprobieren möchte, dem Aufgabenstellungen der Behörde. Weitere Informationen zu allen Ausbil- bietet das Landratsamt auch ein Praktikum dungsberufen fndet man auf unserer an. Zum Ausbildungsbeginn im Herbst 2020 Homepage www.landkreis-sigmaringen.de bieten wir Ausbildungsplätze für folgende oder unter www.startbahnsued.de. Interes-

Aus der nAchbArschAft

Jeder edle Ritter und jedes edle Burgfräu- chen? Es sind noch Stellen frei! „Faire Sommerfrische“ lein braucht ein ordentliches Reittier. War- Informationen über das reiche Programm Thementag im Klosterladen um also nicht selber basteln? Am Mittwoch, des Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Habsthal dem 14. August 2019, können Kinder und fnden Besucher und Schulen unter www. Jugendliche ab 8 Jahren zwischen 14.00 Uhr freilichtmuseum-neuhausen.de, an der Mit- am Samstag, 10. August von 10 bis 16 Uhr und 17.00 Uhr gemeinsam Steckenpferde arbeit Interessierte fnden Informationen Am kommenden Samstag, 10. August fndet bauen. Denn vor Playmobil und Lego gab es zu freien Stellen unter www.freilichtmuse- im Klosterladen Habsthal der Thementag auch schon Spielzeug – nur war dieses meist um-neuhausen.de/stellenangebote. „faire Sommerfrische“ statt. handgemacht. Der Kurs kostet inklusive Ma- Sommerlich frische Köstlichkeiten aus fai- terial 20,00 Euro, wer möchte kann gerne Mitmach-Sommer für die ganze Familie rem Handel können probiert werden, fair alten Modeschmuck und bunte Wolle zur Der Mitmach-Sommer im Freilichtmuseum gehandelte Waren aus Indien und Tansania Verzierung der Pferdle mitbringen. Neuhausen ob Eck startet in seine dritte Wo- sowie in Habsthal hergestellte Handarbei- Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist che. Und in dieser Woche dreht sich alles um ten werden zu kundenfreundlichen Preis eine Anmeldung unter 07461 926 3204 oder die Tiere. Kreativ werden können die Kinder angeboten. Gleichzeitig ist Webmeisterin [email protected] erfor- und Jugendlichen immer zwischen 11.00 Hildegard Igel in der Wollstube, sie zeigt ger- derlich. Uhr und 16.00 Uhr, eine Anmeldung ist nicht ne die traditionelle Verarbeitung der Habst- erforderlich, für Materialien kann jeweils ein haler Schafschur, der Buchmarkt ist geöfnet kleiner Unkostenbeitrag erhoben werden. und die Ausstellung „Naturfotografen“ der Mit der Magd durchs Dorf Zwischen dem 16. und 18. August zeigt Big- Gruppe Querformat ist im Kreuzgang zu se- Am Sonntag, den 18. August 2019, erzählen gi Hunger zudem den Prozess „Vom Schaf hen. die Mägde Rosa und Magdalena jeweils um zur Wolle“: es wird gesponnen, gefärbt und Herzliche Einladung ins Kloster Habsthal, 10.30 Uhr und 15.00 Uhr spannend und au- gewaschen und am Ende hat man ein ferti- tanken Sie geistige Nahrung , genießen die thentisch aus Ihrem Leben in einem schwä- ges buntes Wollknäuel in der Hand. Stille des besonderen Ortes. Die ehrenamt- bischen Albdorf vor 100 Jahren. Sie geben lichen Mitarbeiterinnen des Klosterladens Einblicke in Ihren Alltag: von Arbeit, Liebe freuen sich auf Ihren Besuch! und Leid, Kummer und Sorgen. Und wer weiß, vielleicht ist auf dem Hof ja auch noch Mehr unter: www.kloster-habsthal.de eine Stelle frei? Diese Führung ist ofen für alle Museumsbe- sucher, zu zahlen ist lediglich der Museum- seintritt. Aufgrund begrenzter Kapazitäten Hoppe, hoppe Reiter ist eine Voranmeldung unter 07461 926 3204 oder info@freilichtmuseum-neuhau- Ende des Steckenpferde zum Selbermachen und sen.de erwünscht. noch viele weitere attraktive Ferienange- Sie haben auch Lust als Magd aus dem Näh- bote im Freilichtmuseum Neuhausen ob kästchen zu plaudern oder mit Schulklassen redaktionelen Teils Eck auf dem historischen Herd Habermus zu ko-

Sommerschnitt GRÜNER An Stauden sollte jetzt immer wieder Verblühtes beseitigt werden: Dies fördert die Bildung einer zweiten Blüte. Ritter- sporn blüht noch einmal üppig, wenn er nach der ersten Blüte bodennah zurückgeschnitten und mit einer Düngergabe DAUMEN versorgt wird. Bei vielen anderen Stauden (wie Salbei, Mädchenauge, Margerite, Taglilie oder Veronika) werden ver- blühte Blütenstiele entfernt. Sie neigen sonst dazu, ihre Kräfte anstatt in neue Blüten in die Samenbildung zu stecken. REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Grillmarinade - ganz mediterran und wie auf den Philippinen zutaten Zubereitung 1. Mediterrane Kräuter-Marinade 1. Mediterrane Kräuter-Marinade Zutaten in beiden Rezepten Zubereitung für jeweils 8 Personen Die Peperoni entkernen und ebenso wie die geschälte Kno- 300 g Olivenöl blauchzehe sehr fein hacken. Die Basilikumblätter von den 1 EL Senf, mittelscharf Stielen zupfen und klein schneiden. Rosmarin und Thymian 1 Bund Basilikum 1 Zweig Rosmarin von den Stielen schieben. Alle Zutaten in einen hohen 1 Zweig Thymian Messbecher geben und mit dem Stabmixer zerkleinern. 1 Zehe Knoblauch Fertig ist die Marinade. 1 kleine Peperoni (rot) Das Fleisch darin mindestens 12 Stunden einlegen. Danach Alle Zutaten gibt es derzeit frisch aus regionalem Anbau! 2. Philippinische Soja-Marinade aus der Marinade nehmen, mit Küchenpapier abtupfen und 2 Kilo klein geschnittenes Fleisch oder kleine Grillspieße grillen. (z.B. Rouladenfl eisch vom Schwein oder Hähnchenbrust - frisch vom heimischen Metzger) 2. Philippinische Soja-Marinade 150 ml Sojasauce 50 ml Essig (Weißweinessig) mit Kräutern Die Zwiebel, den Knoblauch und die Peperoni sehr fein 2 cl Weinbrand schneiden und mit den übrigen Zutaten gut vermengen. 1 weiße Zwiebel Dann Ketchup in die Marinade einrühren bis sie leicht 6 Zehen frischer Knoblauch sämig wird. 2 rote Peperoni 1 TL Honig (gehäuft) Die Marinade mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ketchup nach Belieben Fleisch darin einlegen und mindestens 6 Stunden ziehen Salz, pfeffer lassen.

Arbeitszeit: ca. 15 Minuten Ti p & Tics Fleisch und Fisch am besten am Abend vor dem Grillfest marinieren, damit alles gut durchzieht. Marinaden sollten nicht mit Salz gewürzt werden, da dies dem Fleisch Flüssigkeit entzieht und damit verhindert, dass die Aromen in das Fleisch eindringen. Probieren Sie doch mal eine Kaffebohnen-Marinade, schmeckt perfekt zu Rindersteaks: 1 EL Kaffeebohnen mit 8 Pfefferkörnern, 1 TL rosa Pfeffer, 3 Zweigen fein gehacktem Thymian und 1 TL Orangenschale in einem Mörser zerkleinern, mit 125 ml Öl und 3 El Orangensaft zur Marinade verrühren. Die Steaks darin 2 bis 3 Stunden einlegen (Kühlschrank!). Danach grillen.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 322019