Donnerstag, den 18. Februar 2021 Nummer 7 Bevölkerungspyramide

Gemeinde: Gemeinde-Schlüssel: Gebiets-Gliederung: Stand: Inzigkofen Bevölkerungspyramide08437059 GemeindeGes.-Gemeinde Inzigkofen29.01.2021

Ausländer (männlich) Ausländer (weiblich) Deutsche (männlich) Deutsche (weiblich) Eine Bevölkerungspyramide oder 102 u. ... Alterspyramide ist die grafsche 100 098 Darstellung des Altersaufbaus. Die 096 nach männlichem und weiblichem 094 092 Geschlecht getrennten Altersgrup- 090 pen werden stufenförmig so an- 088 086 geordnet, dass die Neugeborenen 084 082 am Fuße der „Pyramide“ liegen, am 080 Kopf der Pyramide sind die ältes- 078 076 ten Jahrgänge zu fnden. 074 072 070 068 066 064 062 060 058 056 054 052 050 048 046 044 042 040 038 036 034 032 030 028 026 024 022 020 018 016 014 012 010 008 006 004 002 000 40 30 20 10 0 10 20 30 40 2 | DONNERSTAG, 18. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Gemeindeverwaltung Amtlicher inhAlt Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Telefax 07571/7307-25 Am 20. Januar 2021 eMail [email protected] Antonino Michele Brenda Eltern: Natascha und Luca Brenda Geburtstage Sekretariat, Bürgerblatt Inzigkofen, Römerstraße 29 Frau Uhrenbacher 7307-10 Zum 79. Geburtstag am 18. Februar 2021 eMail [email protected] Frau Helga Bosch, Inzigkofen Bürgerbüro, Standesamt Frau Köser 7307-11 Zum 71. Geburtstag am 20. Februar 2021 eMail [email protected] Herrn Günther Roller, Engelswies Hilfe von Haus zu Haus Frau Henkel 7307-12 eMail [email protected] Zum 78. Geburtstag am 21. Februar 2021 Finanzwesen Herrn Berthold Beck, Inzigkofen Wir brauchen Unterstützung. Herr Balle 7307-13 Haben Sie ein paar Stunden Zeit? Zum 73. Geburtstag am 22. Februar 2021 eMail [email protected] Für unsere Nachbarschaftshilfe suchen Herrn Alexander Vollert, Vilsingen wir weitere Helferinnen und Helfer. Abgabenveranlagung, Baurecht Sie möchten etwas Sinnvolles tun, ha- Frau Knaus 7307-14 Zum 81. Geburtstag am 23. Februar 2021 ben Freude am Umgang mit Menschen eMail [email protected] Frau Eva Hettenbach, Vilsingen und noch Kapazitäten frei? Gemeindekasse Wir suchen Helfer und Helferinnen, die Frau Seifried 7307-15 Zum 71. Geburtstag am 23. Februar 2021 unseren älteren Mitbürgern stunden- eMail [email protected] Frau Adelheid Stroppel, Vilsingen weise unter die Arme greifen, wenn im Haus oder Garten nicht mehr alles selbst Seniorenbeauftragte Zum 71. Geburtstag am 24. Februar 2021 erledigt werden kann, oder ein Familien- Frau Rzepka 9 29 77 50 Herrn Werner Schatz, Engelswies mitglied betreut werden muss. eMail [email protected] Dies ist kein verpf ichtender „Fulltime (dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und Job“, sondern ein kleines Hilfsangebot mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr) Standesamtliche Nachrichten nach Absprache und orientiert sich an Bürgermeister Januar 2021 ihren Möglichkeiten. Herr Gombold 7307-20 Als Helfer sind Sie versichert und erhal- eMail [email protected] ten natürlich eine Aufwandsentschä- digung, was für Hausfrauen, Schüler, Öf nungszeiten Ortsverwaltungen Studenten oder Rentner interessant sein Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr Geburten dürfte. Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr Tel.: 07571/51041 Am 29. Dezember 2020 • Sie können sich mit unseren Zielen eMail [email protected] Franca Hipp identif zieren? Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr Eltern: Angelika und Anton Hipp • Sie möchten sich für mehr Lebens- Tel.: 07575/3674 Engelswies, Hauptstraße 11 qualität in ihrem Ort einsetzen? • Sie möchten soziale Hilfe leisten und eMail [email protected] Am 04. Januar 2021 sich damit noch etwas dazu verdie- Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V. Damian Bruno Schieder nen? Frau Jeske 73 07-12 Eltern: Olesa und Kai Schieder (nur Dienstag vormittag) Inzigkofen, Hohbruckstraße 1 Dann rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf andernfalls 68 24 27 Sie! Sie erreichen uns im Internet unter: Am 05. Januar 2021 www.inzigkofen.de Alessio Ioan Sopa Kontakt: Eltern: Christine Binder-Sopa und Alin Ioan Nachbarschaftshilfe Forstrevier Inzigkofen- Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V Johannes Lang Sopa Inzigkofen, Am Hopfengarten 21 Ziegelweg 2 Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049 72514 Inzigkofen eMail: [email protected] Am 10. Januar 2021 Tel. Nr.07571/682427 Wasserversorgung Adrian Matheo Oczkowski Störung 07579/524 Eltern: Regina und Michael Oczkowski Brigitte Jeske Inzigkofen, Amalienweg 4 Einsatzleiterin

Öffnungszeiten des Bürgermeisteramts Inzigkofen Maskenpfl icht im Rathaus vormittags: Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie weiterhin, uns Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr primär telefonisch oder per E-Mail zu den jeweiligen Öf - nachmittags: nungszeiten mit Ihren Anliegen kontaktieren. Vieles lässt sich Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr auch telefonisch oder per Email erledigen. Dadurch können Kontakte minimiert und die Ausbreitung des Virus verhindert werden. Bitte prüfen Sie auch in Ihrem eigenen Interesse, was wichtig und was nicht wichtig ist und sich verschieben lässt. Redaktionsschluss Kommen Sie bitte nur mit Maske aufs Rathaus. Dienstag 10.00 Uhr Danke für Ihr Verständnis. 3 | DONNERSTAG, 18. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Notrufnummern Kommunales Abbruchförderprogramm der Gemeinde Inzigkofen zum Abriss Polizei 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 nicht erhaltenswerter Bausubstanz Krankentransport 19222 in der Gemeinde Inzigkofen Kreiskrankenhaus 1000 Die bisher geförderten Abbruchmaßnahmen haben unseren Ortschaften gut Zahnärztlicher getan - verschwand doch so manche, nicht mehr genutzte und vor allem nicht Notdienst 01805/911660 mehr erhaltenswerte, unschöne Immobilie bzw. Bauruine aus dem Ortsbild. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Der Gemeinderat beschloss daher, das kommunale Abbruchförder-programm Kinderärztlicher Notdienst 116117 zum Abriss nicht erhaltenswerter Gebäudesubstanz abermals neu aufzulegen Augenärztlicher Notdienst 116117 und beim Land Baden-Württemberg entsprechende Zuschüsse neu zu bean- HNO-Notdienst 116117 tragen.

Öfnungszeiten Notfallpraxis Erfreulicherweise wurde das gemeindliche Abbruchprogramm vom Regie- Samstag, Sonntag und an Feiertagen vom rungspräsidium Tübingen im Rahmen der Programmentscheidung des Ent- 08.00 – 22.00 Uhr wicklungsprogramms Ländlicher Raum für das Jahr 2021 kürzlich wiederum genehmigt.

Apotheken Ab sofort können daher wieder „Abrisswillige“ einen Antrag auf Fördermittel stellen. Dabei sind folgende Kriterien einzuhalten: (Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des daraufolgenden Ta- ges.) Was ist das Ziel des Förderprogramms? - Abriss nicht erhaltenswerter Gebäudesubstanz Samstag, 20. Februar 2021 - „Aufräumprozess“ in der Gemeinde beschleunigen Herz-Apotheke im Kaufand, - Aufwertung und Verschönerung des Ortsbildes Tel.: 07571/747339 - Schafung großzügigerer Freiräume in den oft verdichteten Innerortslagen - Entstehung neuer, attraktiver bebaubarer Flächen Innerorts Sonntag, 21. Februar 2021 - Stärkung der innerörtlichen Entwicklung Kastanien-Apotheke, Bingen Tel.: 07571 / 74600 Was wird gefördert? Abriss und Teilabriss von nicht erhaltenswerten Gebäuden und Bausubstanz, Tierarzt die im Zusammenhang bebauter Ortsbereiche liegen und deren Abriss städ- tebaulich von Bedeutung bzw. eine Aufwertung für das Ortsbild/Wohnumfeld Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040 sind. Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310 Dr. Busch, Tel.: 07571/13654 Wie hoch ist der Zuschuss? - Bei Abriss werden Kosten von 12 € brutto pro m³ umbauter Raum zugrunde EnBW gelegt Störung 0800 3629-477 - Förderfähig sind maximal 90 % der Nettokosten (Bruttokosten ./. Mehrwert- steuer) Stadtwerke Sigmaringen - Höchstförderbetrag je Projekt und Grundstück: 15.000 € Öfnungszeiten Service-Center Voraussetzungen für die Förderung: Leopoldplatz 4 - Schriftliche Antragstellung bei der Gemeinde Inzigkofen - Der Umfang der beabsichtigten Abrissmaßnahme mit Defnition des um- Montag bis Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr bauten Raums ist vorzulegen und 13.00 bis 18.00 Uhr - Der Gemeinderat entscheidet über die eingereichten Anträge - Die Förderung durch die Gemeinde erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs Telefon-Service 1 06-3 33 Telefon-Technik 1 06-2 01 ihrer Anträge und der Erfüllung der übrigen Voraussetzungen Störungsannahme 1 06-2 03 - Der Förderbetrag wird erst ausbezahlt, wenn das Gebäude komplett abge- brochen bzw. das Grundstück abgeräumt und die Oberfäche wieder herge- Impressum stellt ist (bspw. Einsaat oder Aufkiesung) - Das Förderprogramm begründet keinen Rechtsanspruch Herausgeber: Bürgermeisteramt Inzigkofen - Das Förderprogramm steht unter dem Vorbehalt der Finanzierung Telefon 07571/7307-0 - Das Gebäude darf erst nach Vorliegen des schriftlichen und von der Gemein- Telefax 07571/7307-25 Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: de ausgestellten Zuwendungsbescheides abgerissen werden Bürgermeister Gombold Für den Anzeigenteil/ Druck: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Interessenten wenden sich bitte bis spätestens 31. März 2021 Telefon 07771/9317-11 an das Bürgermeisteramt Inzigkofen, Herr Balle (Tel-Nr. 07571-730713, Telefax 07771/9317-40 mail: [email protected] e-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de 4 | DONNERSTAG, 18. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Niemand muss hungern: mir sehr entgegen, da ich die Rettungsakti- on an der Rotach noch in guter Erinnerung Wir sind für Sie da und bringen Abwechslung in den Speiseplan – auch in Zeiten von hatte. So konnte ich diese auch detailliert Corona schildern. Als ich den Aufsatz zurückerhielt, war ich etwas enttäuscht. Die Lehrerin hat- Gasthaus Mühle Dietfurt: te daruntergeschrieben, dass man eine sol- Sonntagsangebot für 21.02.2021 che Aktion nicht leichtfertig erzählen sollte, Fischburger --- bestehend aus geröstetem Brötchen, einem Fisch-Patty denn es gehe ja schließlich um ein Leben. aus verschiedenen Fischflets, unserer würzigen Sauce Rouille & einem Unglaubhaft fand sie den Aufsatz und ich mariniertem Ananas-Fenchel-Salat, dazu gibt es Pommes frites 12,90 € erhielt auch eine schlechte Note. Es war Spanferkel-Rollbraten mit Speck-Bohnen & Kroketten 14,90 € trotzdem eine wahre Geschichte!

Abholzeiten: Wenn Sie auch über ein Erlebnis berichten Immer sonntags von 11:30 - 14:00 Uhr möchten oder eine Geschichte aus der Ver- Bestellungen können jeweils bis spätestens am Vortag 15:00 Uhr abgegeben werden. Sollten gangenheit erzählen können, dann brin- wir telefonisch mal nicht zu erreichen sein, hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem An- gen Sie es zu Papier oder melden sich bei rufbeantworter. uns im BürgerTref, dann schreiben wir für IMMER AKTUELL und mehr Informationen zu unserer Speisekarte sowie Koch-Boxen Sie! erfahren Sie unter www.muehle-dietfurt.de oder Sie rufen uns einfach an unter der Tel.: 07571/9297750, Dienstag 10-12 Uhr 07571 / 51715. und Mittwoch 15-18 Uhr oder E-mail [email protected] Sie können auch gerne Ihre Aufzeichnun- Pizza da Toni Inzigkofen gen in den Briefkasten des BürgerTrefs Wir geben weiterhin unser bestes und sind für Sie gerne da mit unseren 37 verschiedenen Schulstr. 9 einwerfen, oder per Post sen- leckeren Pizza-Variationen. den! Bleiben Sie gesund Ihr Pizza da Toni Team

Pizza da Toni Liefer/ und Abholservice Schulstr.10, 72514 Inzigkofen Computersprechstunde sucht Tel: 07571/7470300 ehrenamtliche Unterstützung Öfnungszeiten: Montag + Dienstag Ruhetag Zum weiteren Ausbau unserer Tech- Mittwoch-Sonntag 17.00 Uhr- 21.00 Uhr niksprechstunde im BürgerTref suchen wir für die Zeit, wenn wieder persönliche Tref-

fen möglich sind, computerafne Personen, Mamma Mia Engelswies gerne mit IOS-Kenntnissen! Wir haben geöfnet Tel.: 07575 – 3208 Hans-Peter Schäufele bietet seit geraumer Dienstag geschlossen Zeit, die sehr gut angenommene, ehren-

amtliche Hilfe bei computerspezifschen Öfnungszeiten: Mittwoch bis Montag 11.00-13.30 Uhr Problemen an. Er hilft bei Schwierigkeiten 17.00-22.00 Uhr mit Smartphone, Tablet, Laptop, Computer

und Anwendungen unbürokratisch und Euer Mamma Mia Team! zuvorkommend und könnte hier gut noch weitere unterstützende Hände und Köpfe gebrauchen.

Erzählt uns Eure Geschichten – rechts der Rotach angelegt, damit die Um- Wenn Sie hier gerne ehrenamtlich tätig gebung bei Hochwasser geschützt bleibt. werden wollen, melden Sie sich bitte im Aktion des BürgerTrefs Inzig- Kurz vor der Mündung der Rotach in den Bo- BürgerTref bei Heidi Rzepka, Schulstr. 9 in kofen densee, kann man unter einer Brücke durch- Inzigkofen, Tel.: 07571/9297750 dienstags gehen und braucht dadurch die viel befah- von 10-12 Uhr und mittwochs von 15-18 Uhr Im Rahmen dieser Aktion stellte uns Kuni- rene Straße nicht zu überqueren. Als wir die (oder auf den AB sprechen!) oder per Email gunde Beck aus Inzigkofen eine wahre Be- Brücke unterquert hatten, sahen wir wie sich an [email protected] gebenheit zur Verfügung. ein Junge in unserem Alter auf die Eisplatte wagte, die sich etwa 2m breit gebildet hat- Vorsicht auf dem Eis! te. Plötzlich gab das Eis nach und der Junge Vorgestern wurde mir ein Video gesandt, auf tauchte bis zu den Armen in das kalte Ro- dem ein Eishockeyspieler mit seinem Schlä- tachwasser. Ich sagte zu meiner Schwester, mweltecke ger hinter seinem „Puck“ auf einem eisbe- U dass ich mich aufs Eis legen würde und sie deckten See herjagt. Er läuft eine Runde und meine Füße festhalten solle, damit ich dem hüpft dann in ein eisfreies Wasserloch von Abfuhr Papiertonne Jungen meine Hände zustrecken könne. etwa 1x2m. Pitschnass steigt er wieder aufs Das musste ganz schnell gehen. Der Junge Die Papiertonne wird am Mittwoch, 24. Feb- Eis, fährt wieder eine Runde und hüpft ein konnte meine Hände fassen und aufs feste ruar 2021 ab 06.00 Uhr geleert. zweites Mal ins eisklare Wasser. Das macht Eis klettern und sich schließlich am Ufer in er auch ein drittes Mal. Dieses Mal winkt er Sicherheit bringen. Wir Mädchen schärften Bitte stellen Sie das Müllgefäß mit der Rä- mit seinen nassen Handschuhen und ruft in ihm ein, sofort nach Hause zu rennen, damit derseite zur Straße rechtzeitig zur Abfuhr einer osteuropäischen Sprache vermutlich er sich nicht erkälte. Unseren Eltern erzähl- bereit und entfernen Sie es zeitnah nach der tschüss oder hallo. ten wir nichts von der Aktion, sonst hätten Leerung wieder vom Gehweg, damit dieser Dieses Video hat mich an ein Erlebnis erin- sie sich vielleicht Sorgen um uns gemacht. für Fußgänger und Kinderwägen uneinge- nert, das ich mit meiner Zwillingsschwester Im selben Jahr musste ich im Gymnasium schränkt zur Verfügung steht. vor 65 Jahren hatte. Damals sind wir auf dem einen Aufsatz schreiben. Das Thema laute- Radweg Richtung Bodensee gewandert. te: Ein besonderes Erlebnis. Das Thema kam Der Radweg ist auf einem Damm links und Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 18. FEBRUAR 2021 | 5

Bekanntmachung: Erfordernis der Planung: einschließlich 22.03.2021 im Rathaus Zie- Klärung und Festlegung der zukünftigen gelweg 2, 72514 Inzigkofen während der Aufstellungsbeschluss zum städtebaulichen Rahmenbedingungen, zur Öfnungszeiten des Rathauses unterrichtet. Bebauungsplan und den örtli- Weiterentwicklung der zentralen Ortslage Es wird Gelegenheit zur Äußerung und Er- chen Bauvorschriften hierzu von Inzigkofen um die Versorgung der Be- örterung gegeben gemäß § 3 Ab. 1 BauGB völkerung mit öfentlichen Versorgungsein- (Baugesetzbuch). „Ortsmitte/Römerhalle“ im richtungen mittel und langfristig zu sichern, Ortsteil Inzigkofen, Gemeinde sowie die Bereitstellung von Flächen für den Allgemeine Hinweise: Inzigkofen Gemeindebedarf planungsrechtlich zu klä- Die Planunterlagen können im Zeitraum ren. der jeweiligen Auslegungsfrist auch auf Der Gemeinderat der Gemeinde Inzigkofen der Homepage der Gemeinde Inzigkofen hat am 14.01.2021 gemäß § 1 Abs. 3 BauGB Ziele der Planung: unter https://www.inzigkofen.de eingese- (Baugesetzbuch) und § 2 Abs. 1 BauGB be- • Weiterentwicklung der historischen Orts- hen werden. Im Zusammenhang mit dem schlossen, den Bebauungsplan und die ört- lage unter Berücksichtigung der vorhan- Datenschutz wird darauf hingewiesen, lichen Bauvorschriften „Ortsmitte/Römer- denen Siedlungsstruktur. dass ein Bauleitplanverfahren ein öfentli- halle“ im Ortsteil Inzigkofen entsprechend • Sicherung und Festlegung der Siedlungs- ches Verfahren ist und daher grundsätzlich dem Lageplan des Planungsbüros Groß vom und Nutzungsstruktur als Innenentwick- alle Stellungnahmen im Rahmen des Bau- 14.01.2021 aufzustellen. lung insbesondere als Arrondierung zen- leitplanverfahrens in öfentlicher Sitzung Für die Belange des Umweltschutzes nach § traler öfentlichen Einrichtungen. beraten und entschieden werden. Die Stel- 1 Abs. 7 BauGB und § 1a BauGB ist eine Um- • Durch ergänzende Bebauung der bisher lungnahmen von Privatpersonen sind hier- weltprüfung durchzuführen. Eine Umwelt- teils unbebauten innerörtlichen Teilfä- bei für die Öfentlichkeit anonymisiert, die verträglichkeitsprüfung im Sinne des Ge- chen Bereitstellung von Baufächen unter personenbezogenen Daten sollten jedoch setzes zur Umweltverträglichkeitsprüfung Ausnutzung der bereits vorhandenen Er- für die Mitglieder des jeweils zuständigen (UVPG) ist deshalb erforderlich. schließungsvorleistungen ohne zusätz- Gremiums und die zuständigen Mitarbeiter/ liche Versiegelungen durch Verkehrsfä- innen der Gemeindeverwaltung insbeson- Der räumliche Geltungsbereich des Bebau- chen. dere im Hinblick auf die Beurteilung der in ungsplanes ist im nachstehenden unmaß- • Aufwertung und Sicherung des örtlichen der Stellungnahme erwähnten Belange und stäblichen Übersichtsplan schwarz gestri- Fußwegenetzes die spätere Abwägung einsehbar sein. Zur chelt umrandet. Der Planbereich wird im • Sicherung und Weiterentwicklung der in- Rechtssicherheit des Bauleitplanverfahrens Wesentlichen in etwa abgegrenzt: nerörtlichen Parkierung. werden alle Stellungnahmen einschließlich • im Norden durch den Ziegelweg Flst. Nr. • Prüfung, Auseinandersetzung und Ver- der in diesem Zusammenhang bekannt 225/2 (Wegfäche wird eingeschlossen) meidung / Minimierung von Konfikten gewordenen personenbezogenen Daten • im Osten durch die Vilsinger Straße Flst. mit dem Naturraum. wie Namen und Anschriften und deren Ab- Nr. 1061/01 • Die Vermeidung von Nutzungskonfikten. wägungen dauerhaft archiviert. Die Daten- • im Süden durch die Römerstraße Flst. Nr. schutzerklärung der Gemeinde Inzigkofen 408 Über die allgemeinen Ziele und Zwecke fnden Sie auf der Homepage unter https:// • im Westen durch den Weg Flst. Nr. 350 und die voraussichtlichen Auswirkungen www.inzigkofen.de/datenschutz. und die Grundstücke Flst. Nr. 363/1, 363, der Planung wird durch Auslegung der Pla- 257366/1/5 und 367/1. nunterlagen in der Zeit vom 22.02.2021 bis gez. Bürgermeister Bernd34/9 Gombold Schu 223/6 WBF Schu

/1 Schlossblick 20 223/3 WBF 4 Rathaus WBF 224 220/4 GR WBF 230/2 226 Am 2 Gar Gar WBF Whs Whs 222/4 222/12 Schu Whs WBF Abgrenzungsplan Whs Stall 14 WBF Gar 12 WBF 8/1 Whs 20 GR 28 24 216/10 6 WBF 225/1 WBF Kapelle Whs 225/2 ÖFZ WBF 8

PL 1077/1 S

211/16

ÖFZ 350 Gar Gar 7 11 214 Schu 9 Gar / 5 Whs 3 Schu Whs Schu WBF WEG 12 212/ WBF 362/2 214/1 WBF WBF 211/24 Fwg 211/23 9 WBF GR 4 211/13 WGhs Gths

WEG Gths 8 Whs 356/6

Whs Straße Gar WBF 3 Whs WBF 6 Tgar WBF Gar Gar Vilsinger 11 211/20 Gar WGhs 7

Whs 10 Whs 13 Gar 210 Brunnenstube Whs der WBF An

Sportg

12 Gar

Gar WBF 363 211/18 31 29 WBF GFSE Whs 422 0 10 20 30 40 50 m Whs 422/4

Bebauungsplan und 422/2 /1 366 Bildstock Örtliche BauvorschriftenWBF GEH 422/3 BPL "Ortsmitte/Römerhalle" 422/15 AUFTRAGGEBER: PL A 367/1 Gemeinde Inzigkofen Whs PL vertr. durch Herrn BM Gombold Whs Ziegelweg 2 6 Whs 72514 Inzigkofen8 4 415/18 Whs Gar PLANUNG: /30 DIPL. ING. R.GROSS 422 10 422/14 STADTPLANER OSRL WBF FREIER ARCHITEKT 415/15 Whs Gar Gar 422/13 HAUPTSTRASSE 10 WBF GFV WBF 40 88361 ALTSHAUSEN Whs 12 TEL. 07584/921505 E-MAIL: [email protected] WBF -Weg 415/14 Gar 422/12 WBF -HartmannDATUM WBF MASSTABJosef ÄND.-DAT. PROJEKT WBF ...... 3 Gar ...... Whs 415/11 Whs ...... Gar WBF 422/11 Gar 1: 500 14.01.2021 ...... P 54-16 2 5 WBF Gar Whs Whs 6 | DONNERSTAG, 18. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

NetCom BW erweitert Breitbandkapazitäten in Inzigkofen Nachdem der Internetverkehr vor allem auf Grund der Coronapan- Maßnahme hat die NetCom BW gleichzeitig auch die netzseitige demie in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen hat, Voraussetzung geschafen, um verstärkt hochbandbreitige Glasfa- kam es in Inzigkofen und Umgebung immer wieder zu Breitband- serprodukte in der Region anbieten zu können. engpässen. Die NetCom BW GmbH hat nun die Breitbandkapazität der Netzanbindung von Inzigkofen deutlich erhöht. Hierfür wur- NetCom BW GmbH de ein neuer sog. MPLS-Knoten (Multiprotocol Label Switching) Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 ge- in Inzigkofen-Engelwies installiert. Dieser bindet die Gemeinde gründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Ba- jetzt mit 10 Gbit/s an das NetCom BW-Netz an, was einer Verfünf- den-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in fachung der bisherigen Kapazitäten entspricht. Bandbreiteneng- den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, pässe bei der Datenübertragung gehören somit im Gebiet der Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe Vergangenheit an. Kundenspezifsche Bandbreitenschwankungen im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden bedingt durch die Kupfer-Anschlussleitung, Inhaus-Installationen der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbe- oder aufgrund von Engpässen bei genutzten Diensteplattformen betriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unterneh- im Internet können allerdings nie völlig ausgeschlossen werden. menseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von Von der Kapazitätserweiterung der Netzinfrastruktur proftieren rund 12.200 Kilometern, verfügt die NetCom BW über das zweit- seit dem 09.02.2021 mehr als 800 NetCom BW-Kunden. Mit dieser größte und modernste Glasfasernetz in Baden-Württemberg.

Mitteilungen aus Engelswies

Kinderfasnet Engelswies Da dieses Jahr alles anders ist, haben wir uns für die kleinen Fans der Kinderfasnet aus En- gelswies etwas ausgedacht. Am Samstag verteilten wir im Dorf kleine Konfettipistolen, damit die Kinder die ge- liebte Spannung der Kinderfasnet nach Hause bekamen. Das Konfetti sorgte eben- falls gleich für das geliebte „Chaos“ zu Fas- netszeit. Die Freude war riesig, als die Kinder Ihre Geschenkle in Empfang nahmen, mit dieser Überraschung hatten sie nicht gerechnet. Wir freuen uns riesig, nächstes Jahr wieder mit Allen ein tolles Programm auszuarbeiten und mit Hilfe dessen eine schöne Kinderfas- net 2021 zu feiern.

Bleibt gesund und hofentlich bis bald.

Euer Kinderfasnet Team Engelswies Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 18. FEBRUAR 2021 | 7

Einladung zur öfentlichen Neubau eines Mehrfamilienhauses für 10 Wohneinheiten Sitzung des Ortschaftsrates in der Herbstweide 17 IST IHRE HAUSNUMMER am Donnerstag, den 25. Februar 2021 3. Vorschlag zur Neubesetzung Gutach- GUT ERKENNBAR? im Verenasaal Engelswies terausschuss 4. Organisation Landtagswahl am 14. Im Notfall (Bitte vorgeschriebene Schutzmaske mit- März kann diese bringen) 5. Bekanntgaben und Verschiedenes entscheidend für rasche Hilfe Tagesordnung Die Einwohnerschaft ist zur Sitzung recht durch den Arzt Öfentlich Beginn: 20:00 Uhr herzlich eingeladen. oder den

1. Bürgerfragestunde Karl-Heinz Müller Rettungsdienst 2. Bauantrag: Ortsvorsteher sein!

kirchliche nAchrichten Seelsorgeeinheit Evangelische Kirchengemeinde Freie Christengemeinde Laiz- Meßkirch Sigmaringen Samstag, 20. Februar 2021 Sonntag, 21. Februar 2021 Sonntag, 21. Februar 2021 16.00 Uhr Engelswies - Taufe 9.30 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertref (nur für die Taufamilie) (bitte denken sie daran, für Weitere Termine unter www.fcg-sig.de 18.30 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier den Gottesdienst eine medi- zinische Maske aufzusetzen) Sonntag, 21. Februar 2021 Unser Kirchengemeinderat hat beschlossen, 09.00 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier am 21. Februar wieder mit Gottesdiensten 09.00 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier in unserer Kirche zu beginnen.Sollte die 10.30 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier Zahl der Infzierten in Meßkirch aber wieder 10.30 Uhr Laiz - Eucharistiefeier steigen, werden wir die Gottesdienste in der 18.30 Uhr Laiz - Stille Anbetung in der Kirche zum Schutz aller wiedereinstellen. Sie Fastenzei können jeweils am Freitag über eine Tele- fonansage im Pfarramt (Tel. 3661) oder die Homepage (www.ev.kirche-messkirch.de) Evangelische Kirchengemein- erfahren, ob ein Gottesdienst stattfndet. Wenn kein Gottesdienst stattfndet, senden de Sigmaringen wir ihnen auf Wunsch einen Gottesdienst für Sonntag, 21. Februar 2021 Zuhause. Falls sie trotz Präsenzgottesdienst 09.30 Uhr Gottesdienst in der in der Kirche lieber Zuhause feiern möchten, Ev. Stadtkirche Sigmaringen informieren sie uns bitte. Sie erhalten dann 10.00 Uhr Gottesdienst die Schriftform. Unsere Kirche ist weiterhin in der Kreuzkirche von 10.00-16.00 Uhr geöfnet.

wissenswertes

„WISkompakt“ zum gegeben, etwa wie die korrekte Datenpan- Freie Lehrstellen im Landkreis nenmeldung bei der zuständigen Aufsichts- Thema Datenschutz behörde zu erfolgen hat oder was bei der Sigmaringen für 2021 Im nächsten Seminar aus der Reihe „WIS- Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen Aktuell ofene Lehrstellen in der Lehrstellen- kompakt“, am Dienstag, den 02.03.2021 und Löschkonzepten zu beachten ist. börse der Handwerkskammer Reutlingen um 19 Uhr, widmet sich die Wirtschaftsför- derung des Landkreises Sigmaringen (WIS) Für das Seminar konnte ein Experte aus der Aktuell suchen im gesamten Kammerbezirk dem Thema Datenschutz. Das Thema des Dienststelle des Landesbeauftragten für den 585 Betriebe bereits 1.141 Auszubildende Abends lautet „Aktuelle Aspekte der DS- Datenschutz und die Informationsfreiheit für das Jahr 2021 und 270 Betriebe haben GVO und Mitarbeiterdatenschutz in der Baden-Württemberg, mit Sitz in Stuttgart, bereits 540 Lehrstellen für das Jahr 2022 ver- Praxis“. Das Seminar fndet im Rahmen ei- gewonnen werden. Volljurist Daniel Joos ist öfentlicht. ner ZOOM-Videokonferenz statt. Referent für Datenschutz in der Privatwirt- schaft mit dem Schwerpunkt Beschäftigten- Für den Landkreis Sigmaringen sehen die Der Vortrag zeigt die wesentlichen Inhalte datenschutz. Zahlen wie folgt aus: der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Für den Ausbildungsstart in 2021 sind aktu- auf und bietet einen Einstieg in die Prob- Die kostenfreie Anmeldung ist bis 01. März ell bereits 188 Lehrstellen ausgeschrieben lemschwerpunkte des Beschäftigtendaten- über das Online-Anmeldeformular unter und schon 95 Lehrstellen für das Ausbil- schutzes in der Privatwirtschaft. Dabei wird www.wiskompakt.wirtschaftsradar.net dungsjahr 2022 gemeldet. (www.hwk-reut- es u.a. um die Grenzen der Mitarbeiterü- möglich. Bei Fragen können Sie sich gerne an lingen.de/lehrstellensuche). In der Praktika- berwachung (GPS-Tracking und Co.) sowie Frau Joana Pohl unter Telefon 07571/72890- börse sind außerdem 83 Praktikumsplätze den Umgang mit Beschäftigtendaten ge- 0 oder [email protected] wenden. veröfentlicht. hen. Außerdem werden den Unternehmern praktische Umsetzungstipps an die Hand 8 | DONNERSTAG, 18. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Gerne würden wir Ihnen auch unser On- Expertenchat „Ich will was mittelbar mit der Umsetzung zur Einführung line-Speed-Dating vorstellen: Vom 1.März begonnen,“ erklärt Anselm Hipp, Fachbe- bis zum 30.April 2021 haben Schüler:innen, machen mit Medien“ reichsleiter des Fachbereich Bürgerservice. Schulabgänger:innen und Jugendliche, die „Ich will was machen mit Medien“ – diesen „Nachdem die erforderlichen Bewirtschaf- einen Ausbildungsplatz suchen, die Chance, Wunsch hegen viele Abiturient*innen. Doch tungskonzepte erstellt und alle betrofe- sich unkompliziert online mit Betrieben zu wie wird man eigentlich Journalist*in? Wie nen Nachbarlandkreise zugestimmt haben, verabreden. Nach dem Motto „Mit ein paar gestaltet sich der Beruf? Und welche Al- wurde die Genehmigung im September Klicks zum Ausbildungsplatz“ ist die Azu- ternativen gibt es? Welche Wege führen in beantragt. Am 21.12.2020 ist uns die Ge- bi-Speed-Dating-Plattform unter https:// die Medienbranche? Welche Studiengän- nehmigung durch das Bundesministerium valyn.de/azubi-speed-dating-handwerk/ ge und Ausbildungen werden angeboten? für Verkehr und digitale Infrastruktur zuge- aktion zu fnden. Was muss man dafür mitbringen? Und wie gangen,“ erklärt Hipp. Im Januar wurden die (Nähere Infos unter https://www.hwk-reut- gestaltet sich der Arbeitsalltag? Antworten IT-Systeme eingerichtet. lingen.de/ausbildung/azubi-speed-da- bietet der nächste abi>> Chat am 24. Febru- ting-online.html) ar von 16 bis 17.30 Uhr. „Erfahrungsgemäß herrscht in den ersten Journalist*innen sind für eine funktionieren- Wochen in denen Altkennzeichen ausge- Für 2021 werden im Landkreis Sigmarin- de Demokratie unverzichtbar – das macht geben werden ein sehr großer Andrang in gen aktuell die meisten Auszubildenden die aktuelle Coronakrise deutlich. Schließ- den Zulassungsstellen. In Zeiten von Corona in folgenden Berufen gesucht: 31 Maurer lich sorgen Medienschafende selbst in Aus- stellt dies eine enorme Herausforderung dar, m/w/d, 12 Beton-und Stahlbetonbauer nahmesituationen für einen reibungslosen die Ausgabe der Altkennzeichen so durch zu m/w/d, 11 Schreiner m/w/d, 11 Maler und Informationsfuss, brechen wissenschaft- führen, dass sich jeder sicher fühlen kann,“ Lackierer m/w/d, 11 Zimmerer m/w/d, 10 liche Erkenntnisse verständlich herunter, erklärt Hipp. Daher wartete der Landkreis Kraftfahrzeugmechatroniker m/w/d, 10 Me- berichten über gesundheitspolitische Ent- noch den Februar ab, bis sich die Infektions- tallbauer m/w/d, 9 Fachverkäufer im Lebens- wicklungen und erläutern neue rechtliche zahlen etwas gebessert hatten. Nachdem mittelhandwerk m/w/d, 8 Friseure m/w/d, 6 Regelungen. der 7-Tage-Inzidenzwert unter 50 gefallen Anlagenmechaniker m/w/d, 6 Straßenbauer Es muss nicht immer die Redaktion sein ... war, wird nun die Ausgabe nach mit Termin- m/w/d, 6 Stuckateure m/w/d, 5 Elektroniker Wer „etwas mit Medien“ machen möchte, vereinbarung möglich sein. m/w/d, 5 Fleischer m/w/d, 5 Land- und Bau- muss nicht unbedingt in einer Redaktion Die Zulassungsstelle kann ab 1. März auch maschinenmechatroniker m/w/d, 4 Kaufeu- Artikel verfassen. Die Branche bietet vielfäl- nicht mehr ohne Termin aufgesucht werden. te m/w/d, 4 Baugeräteführer m/w/d und 3 tige Möglichkeiten, auch in den Bereichen „Nur so können wir sicher stellen, dass es Glaser m/w/d. Technik und Design. Neben Moderator*in- nicht zu Menschenansammlungen kommt“, nen und Bildjournalist*innen fnden sich erläutert Anselm Hipp. beispielsweise Medienkaufeute, Medien- technolog*innen, Mediengestalter*innen Um der vermuteten Nachfrage besser nach- „Wer in der Demokratie schläft, und Buchhändler*innen in der Branche, die kommen zu können, erweitert die Zulas- ihre Tätigkeit im Rahmen einer Ausbildung sungsstelle ihre Servicezeiten. Ab März wird wacht in der Diktatur auf“ erlernt haben. Zudem trift man bei Pres- die Kfz-Zulassungsstelle in Sigmaringen (Quelle unbekannt) sestellen, Agenturen und Pressebüros auf dienstags auch nachmittags bis 16:00 Uhr Medienexpert*innen. Hinzu kommen Public durchgängig geöfnet sein. Dennoch bittet Die Landtagswahlen stehen an und der Relations beziehungsweise die Öfentlich- Anselm Hipp um Geduld. Gleich zu Beginn Kreisjugendring Sigmaringen bietet für jun- keitsarbeit, die sich oft mit den Feldern Wer- wird sicher nicht jeder kurzfristig einen Ter- ge Erwachsene eine digitale Wahlinforma- bung und Marketing überschneiden. min bekommen. tionsveranstaltung mit den KandidatInnen Chatprotokoll mit allen Fragen und Antwor- für die Landtagswahl an. ten Wie kann man ein Altkennzeichen reser- Ziel ist es, junge Menschen vor Ort mit Po- Interessierte loggen sich am 24. Februar vieren? litikerinnen und Politikern ins Gespräch zu ab 16 Uhr unter http://chat.abi.de ein und Ab dem 26. Februar vormittags ist es mög- bringen, und ihnen die Gelegenheit zu ge- stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die lich, sein Wunschkennzeichen auf www. ben, ihre Anliegen und Wünsche zu diskutie- Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angege- landkreis-sigmaringen.de/altkennzeichen ren. Demokratie lebt von Beteiligung! benen Termin keine Zeit hat, kann seine Fra- online zu reservieren. Dort ist auch ersicht-

gen auch gerne vorab an die abi>> Redakti- lich, welche Kombinationen dem Landkreis Im Vorfeld, bei der Anmeldung, können Fra- on richten ([email protected]) und Sigmaringen zur Verfügung stehen. Eine gen eingegeben werden, welche an diesem die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, Kennzeichenreservierung per Mail oder Te- Abend in einzelnen Breakout Räumen mit das nach dem Chat im abi>> Portal veröf- lefon ist nicht möglich. den KandidatInnen besprochen werden sol- fentlicht wird. len. So lernt man die KandidatInnen kennen Wie erfolgt die Abholung? und kann mit ihnen in einer Kleingruppe Um das Kennzeichen abzuholen, ist zwin- diskutieren. gend ein Termin notwendig. Er kann eben- Der Kreisjugendring freut sich, wenn mög- Altkennzeichen-Reservierung falls unter www.landkreis-sigmaringen.de/ lichste viele junge Erwachsene die Chance ab 26. Februar möglich altkennzeichen reserviert werden. Eine Ab- nutzen und sich ein Bild von den Kandida- Ausgabe ab 1. März holung ohne Termin ist nicht möglich. Die tInnen machen, so fällt die Entscheidung bei Terminvereinbarung ist in Sigmaringen und der Wahl leichter. Terminvereinbarung zwingend notwen- dig, um Schlangen zu vermeiden nur online über die Homepage möglich. In ist ein Termin nur Da der Kreisjugendring auch einen Auftrag Nachdem die Infektionszahlen im Kreis wie- telefonisch unter der Hotline +49 7552/25- zur politischen Bildung hat, möchte er viele 1124 zu vereinbaren. junge Erwachsene einladen an dieser Veran- der auf niedrigerem Niveau sind, startet der Landkreis mit der Ausgabe der Altkennzei- staltung teil zu nehmen. Wo kann man es abholen? Unterstützt wird die „Digitale Jugendkonfe- chen. Die Kennzeichenkombinationen SLG, STO und ÜB können ab 26. Februar online Die Altkennzeichen-Kombinationen sind in renz“ vom Landesjugendring Baden-Würt- allen Zulassungsstellen Sigmaringen, Bad temberg e.V. reserviert werden. Die Freischaltung erfolgt im Laufe des Vormittags. Die Ausgabe der Saulgau und Pfullendorf erhältlich. Kennzeichen wird ab 1. März erfolgen Die Veranstaltung fndet am Donnerstag, Wann sind die Zulassungsstellen geöf- 4.März 2021 von 19:00 - 21:00 Uhr statt. Ein Rückblick: „Nachdem der Kreistag die net? Anmelden kann man sich unter: Sigmaringen http://kjr-sigmaringen.de/Jugendkonferenz Wiedereinführung der Altkennzeichen SLG, STO und ÜB beschlossen hat, haben wir un- Montag 7.30 – 12.30, Dienstags 7.30 – 16.00, Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 18. FEBRUAR 2021 | 9

Mittwoch, 7.30 – 12.30, Donnerstag 7.30 – Pfullendorf bühren an, für eine Neuzulassung wie bisher 12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr, Freitag 7.30 bis Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag auch 27,00 Euro zuzüglich Dokumentenge- 12.30 von 8.00 bis 16.00 und donnerstags von 8.00 bühren. Die Kennzeichen SLG, ÜB und STO bis 18.00 ohne besondere Buchstaben-oder Zahlen- Bad Saulgau kombinationen sind keine Wunschkennzei- Montag, Dienstag, Mittwoch von 7.30 bis Welche Kosten entstehen? chen. Eine Wunschkennzeichengebühr von 11.30, Donnerstag 7.30 bis 11.30 und 14.00 Für eine Umschreibung eines bestehenden 10,20 Euro fällt erst an, wenn eine bestimm- bis 16.30, Freitag von 7.00 bis 11.30 Kennzeichens auf ein neues fallen unverän- te Buchstaben- oder Zahlenkombination dert 27,60 Euro zuzüglich Dokumentenge- gewählt wird.

Aus der nAchbArschAft

Stellenausschreibung Online-Angebote der Weitere Online-Veranstaltungen aus der Reihe: Die Gemeinde (ca. 650 Einwohner) Elternbildung ElefAnt Dienstag, 02.03.21, 19:30 Uhr liegt landschaftlich reizvoll im Oberen Do- Im Rahmen der Elternbildungsreihe ElefAnt „Hausaufgaben ohne Stress?!...und jetzt nautal. Sie zeichnet sich durch eine gut aus- bietet die Fachstelle Familie am Start eine auch noch Home-Schooling! gebaute tourisitsche Infrastruktur und einen Online-Vortragsreihe an. In den verschiede- In Zeiten des Home-Schoolings sind Eltern in hohen Wohn- und Freizeitwert aus. nen Veranstaltungen wird den Herausforde- der Mitverantwortung, den Lernstof zu ver- Für unseren Bauhof suchen wir zum nächst- rungen und den Fragen nachgegangen, mit mitteln. Dies stellt alle Beteiligten vor große möglichen Zeitpunkt einen denen Familien aktuell konfrontiert sind. Herausforderungen und die Beziehungen untereinander auf eine Belastungsprobe. ausgebildeten Den Auftakt der Reihe bildet am Dienstag, In dem Online-Vortrag werden Strategien Bauhandwerker (m/w/d) 23.02.21 um 20:00 Uhr das Thema: aufgezeigt, die Eltern helfen können, Ihre „Corona – auch diese Krise können wir Grundschüler gut durchs Home-Schooling meistern!“ zu begleiten. Sie haben einen Gesellenbrief des Bau- Referentin: Andrea Molitor, Dipl. Sozialpä- haupt- oder Baunebengewerbes, sind fexi- Winfried Fritz wird in seinem Vortrag die Aus- dagogin, Mitarbeiterin der Erziehungsbera- bel und vielseitig einsetzbar und wollen in wirkungen des Pandemiegeschehens auf tungsstelle des Caritasverbands Sigmarin- der Gemeinde Beuron mitarbeiten – dann Familien betrachten: In den Familien steigt gen sind Sie der richtige Mann/ die richtige Frau der Druck. Da sind die Corona –Vorschriften, für uns. die Informations- und Meinungsfut aus den Dienstag, 09.03.2021, 19:30 Uhr Wir verstehen uns als Dienstleister für die Medien. Was ist richtig, was ist falsch? Wor- „Generation@ - digital total?“ Bürger unserer Gemeinde. Unser Aufgaben- auf kann ich mich noch verlassen? Wie geht Aktuell verbringen unsere Kinder und Ju- gebiet erstreckt sich über die Unterhaltung es in der Schule weiter? Wie schafen wir das gendlichen mehr Zeit denn je mit digitalen der gemeindlichen Gebäude und Infrastruk- mit Homeofce und HomeSchooling? Wann Medien. Einerseits betrachten viele Eltern tur, sowie über die Grünpfege der Gemein- hört das endlich wieder auf? diese Entwicklung mit Sorge. Andererseits defächen bis hin zum Winterdienst. Hierbei geht damit eine gewisse Erleichterung ein- ist ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft Eltern und Kinder sind in dieser Krise enor- her, da so wenigstens ein bisschen soziale erforderlich: Sie arbeiten zum Teil auch an men Belastungen ausgesetzt. Was ist des- Interaktion zu Gleichaltrigen möglich ist. Wochenenden und außerhalb der üblichen halb wichtig? Wie kann auch unter diesen Der Vortrag lädt dazu ein, das für und wi- Arbeitszeiten. Bedingungen Zuversicht und Leichtigkeit der der aktuellen Mediennutzung junger Ein Führerschein der Klasse B oder C1E (KFZ) im Familienalltag erhalten werden? Was Menschen zu beleuchten und wichtige Aus- ist erforderlich. können Familien täglich dafür tun? gleichsangebote, die gemacht werden kön- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, indem Es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen nen, zu besprechen. Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben selbständig und sich auszutauschen. Referent: Cord Dette, Soziologe, Systemi- arbeiten und planen können. Sie bekom- scher Berater, Leiter Fachbereich Jugendar- men bei uns einen sicheren Arbeitsplatz. Winfried Fritz ist systemischer Familienthe- beit der Mariaberger Ausbildung & Service Freizeitausgleich für Über- und Wochen- rapeut, Fachkraft für Krisenmanagement im gGmbH, Honorardozent für Medienpäda- endarbeitsstunden sowie die üblichen Sozi- Haus Nazareth und für das psychosoziale gogik alleistungen des öfentlichen Dienstes sind Krisenmanagement im Landkreis Sigmarin- gesichert. gen tätig. Weitere Informationen zu ElefAnt und der Veranstaltungsreihe fnden Sie auch unter Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Anmeldungen nimmt die Fachstelle Familie www.elefant-sig.de und dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräfti- am Start entgegen, bis spätestens einen Tag www.landkreis-sigmaringen.de. ge Bewerbung, die Sie bitte bis zum 15. März vor der Veranstaltung unter: 2021 online abgeben: [email protected] [email protected] Für weitere Auskünfte steht Ihnen Bürger- meister Osmakowski-Miller (07579/9210-0) Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail gerne zur Verfügung. einen Zugangscode zur Veranstaltung.

Ende des redaktionellen Teils Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Sihrhitsmitritr/in gsuht! 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. DurhAuftragserweiterungsuhen wirringenVerstärkung: •Siherheitsmitarbeiter(m/w/) geshultoergeprüftnah§34aGewO  LEASigmaringen WirfreuenunsüberIhreBewerbungenperMailan bewerbung@kahl-siherheit.e oerperPost Wilhelm-Brielmayer-Str.6/2,88213Ravensburg. Tel.0751/569658-0,www.kahl-siherheit.e

Haushaltshilfe gesucht 2 Std. pro Woche in Engelswies Tel. 0757 5/ 92 44 31 00 (AB)

Fürunsere Mitarbeiterunterkünftein SigmaringenorfunVeringenstatsuhenwir eine Rinigungskrft (m/w/d)

Minijob-Basis zweimalwöhentlih(a.10Stunen) flexibleArbeitszeiten

WirfreuenunsüberIhreBewerbungenperMailan wrung@khl-sihrhit.d oerperPost Wilhelm-Brielmayer-Str.6/2 88213Ravensburg Telefon0751/569658-00 www.kahl-siherheit.e

..das wussten schon die alten Mönche! Fastenzeit = Bierzeit !! Meckatzer Bockbier 24 x 0,33 Ltr. 20,99 € zzgl. Pfand Warsteiner Pils 24 x 0,33 Ltr. 12,99 € zzgl. Pfand Hirsch Zwickel „naturtrüb“ 20 x 0,5 Ltr. 16,49 € zzgl. Pfand

Franziskaner Weißbier 20 x 0,5 Ltr. 13,49 € zzgl. Pfand Coca Cola gemischte Kiste Cola/Light/zero-Mezzo Mix-Fanta 24 x 0,33 Ltr. 13,49 € zzgl. Pfand Süffiger Frühlingsroséwein für Verliebte „Schmetterlinge im Bauch“ QbA vom Weingut Kiefer vom Kaiserstuhl 0,75 Ltr. 5,99 € Ab sofort können Sie Ihren Einkauf auch mit EC Karte bezahlen... Feine Brände von Prinz, Weine vom Kaiserstuhl u.a. von Zotz und Hiss, regionale Nudeln vom Hühnerhof Scheck sowie Honig aus der Region... Getränkehandel & Poststelle in Vilsingen Sonderhartweg 10 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 16.00-18.00 & Sa. 9.30-12.00 Uhr