NOVEMBER 2020

Gemeinderat, Gemeindeverwaltung, Verbände Vorwort Weihnachtsmarkt Tobel wird abgesagt Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in Auch wir müssen kapitulieren. Es fällt uns nicht ein- den kommenden Tagen erhalten Sie mit der Botschaft die Einladung, sowie die fach, denn zum jetzigen Zeitpunkt verzeichneten wir Stimmrechtsausweise für die Gemeinde- über 60 Anmeldungen von Marktfahrern und Aus- versammlung vom Donnerstag, 26. No- stellern, ein neuer Rekord. Dies zeigt uns klar auf, vember 2020. Ich freue mich, wenn ich dass unser Konzept durchaus Potential sowie auch um 19.30 Uhr viele Stimmbürgerinnen Zukunft hat. Auf Grund der aktuellen Lage und den und Stimmbürger in der Sekundarschul- Einschränkungen vom Bund und Kanton, mussten turnhalle in Tobel begrüssen darf. Neben wir uns mit schwerem Herzen entschliessen, den dem Budget 2021 werden wir über zwei diesjährigen Weihnachtsmarkt vom 21. - 22. Novem- Kreditanträge befinden. Einerseits die Sa- ber 2020 in der Komturei abzusagen. Auch sehen wir nierung der Lindenstrasse und anderseits uns als Gemeinde in der Pflicht, alles Mögliche zu tun über die Trottoirverlängerung entlang um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Mit der der Münchwilerstrasse in Tägerschen. Absage zum jetzigen Zeitpunkt sind die getätigten Wiederum lädt Sie der Gemeinderat am Ausgaben und Aufwände noch verkraftbar, je länger wir warten umso grösser werden Dienstag, 24. November, ab 20.00 Uhr zur die Ausgaben. Selbstverständlich werden wir die bereits bezahlten Marktgebühren Vorversammlung in den Inforaum im UG der Gemeindeverwaltung (Maskenpflicht) zurückerstatten. ein. Sollten Sie Fragen zu den behandeln- Folgende Gründe haben uns zur Absage bewegt: Ein Schutzkonzept wurde bereits den Traktanden haben, schauen Sie doch im Vorfeld erstellt, aufgrund der neuen Vorgaben hätte dieses Schutzkonzept jedoch vorbei, so können wir diese vor der Ge- noch verschärft werden müssen. Auch hätten wir eine Contact Tracing Liste führen meindeversammlung noch klären. müssen, was wiederum zusätzliche Kosten verursacht und Personal bindet. Wenn auf Rolf Bosshard, Gemeindepräsident dem ganzen Marktgelände Maskenpflicht gilt und Konsumation im Stehen nicht -er laubt ist, macht unser Weihnachtsmarkt in der Komturei definitiv keinen Sinn. Hier will man sich treffen, sich austauschen und ein Glas Glühwein geniessen. Besten Dank für Ihr Verständnis und bleiben sie gesund. Ein besonderer Dank geht auch an meine OK Mitgliedern sowie an Marco Brändli von der Gemeindeverwaltung, welche bereits Zeit und Engagement in die Vorbereitungen gesteckt haben. Wir freuen uns bereits auf den Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr. Der Weihnachtsmarkt 2021 findet am 20.11.-21.11.2021 statt. Das OK (Stefan Blum, Silvan Kappeler, Daniel Züger und Ernst Bosshard)

Informationen aus dem Gemeinderat: Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.09.2020 ‒ Der Gemeinderat hat das Budget 2021 besprochen. ‒ Der Gemeinderat hat die von der Rechnungsprüfungskommission abgenomme- nen Kreditgeschäfte zur Kenntnis genommen und wird sie am 26. November 2020 an der Budgetversammlung dem Stimmvolk zur Abnahme vorlegen. ‒ Die Einsprache zu der Änderungsauflage Gestaltungsplan Käsereistrasse II wurde im Gemeinderat behandelt und beantwortet. ‒ Das Baugesuch Nr. 2020-030 für eine Erdwärmesonde, Paul Seiler, Hauptstrasse 13 in Tobel, wurde vom Gemeinderat gutgeheissen. ‒ Der Gemeinderat hat das Baugesuch Nr. 2020-037 für die Erstellung einer PV-An- lage an Viktor Eberle, Obstgarten 4 in Tägerschen bewilligt. ‒ Der Freileitungsabbruch vom 20.11.2020 wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen.

sNeuscht.indd 1 27.10.2020 08:25:37 ‒ Der Gemeinderat unterstützt die Glasfaser-Erschliessung Vogelherdweg 12 in Tägerschen, zugestimmt. durch TB vom Weiler Thor. ‒ Der Gemeinderat hat die Infos aus der Baukommission, über ‒ Der Bericht vom Departement für Inneres und Volkswirt- den aktuellen Stand des Turnhallenneubaus, zur Kenntnis schaft (DIV) betreffend Zahlen aus dem Jahre 2019 im genommen. öffentlichen Verkehr, wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis ‒ Das Gut zum Druck für die Botschaft der Gemeindeversamm- genommen. lung vom 26.11.2020 wurde erteilt. ‒ Das überarbeitete Unterhaltsreglement für die Flur- und Waldstrassen wurde vom Gemeinderat genehmigt und Aus der Gemeinderatssitzung vom 21.10.2020 wird an einer der nächsten Gemeindeversammlungen den Der Gemeinderat hat an dieser Sitzung 6 Einwendungen zum Bürgern vorgelegt. Richtplan und 7 Einsprachen gegen den Zonenplan und das Bau- ‒ Die öffentliche Bekanntmachung des Waldentwicklungsplan reglement behandelt. Bei einer Einsprache hat er die Durchfüh- (WEP) wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen. rung einer Einspracheverhandlung beschlossen. ‒ Der Gemeinderat hat dem Abfallplan vom Kanton nichts beizufügen und wird dementsprechend betreffend Zivilschutzorganisation Hinterthurgau (ZSO) den Entwurf der Deponieplanung auf eine Vernehmlassungs- Im vergangenen Jahr mussten auf Grund von antwort verzichten. Covid-19 diverse Wiederholungskurse abge- ‒ Der Gemeinderat hat beschlossen an der Teilnahme vom ex- sagt werden. Im Juli und August entspannte ternen Vernehmlassungsverfahren betreffend Änderung des sich die Lage etwas und es konnten mit einem Gesetzes über die Fischerei (FiG; RB 923.1) zu verzichten. ausgereiften Schutzkonzept 2 Pionier WK’s durchgeführt werden. Aktuell rechnet der Zivilschutz, auf Grund Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.09.2020 der steigenden Zahlen wieder mit Einsätzen. Alle gestrichenen ‒ Der Gemeinderat hat das Budget 2021 an seiner dritten und WK’s werden, wenn möglich im 2021 nachgeholt. Ab 2022 muss letzten Lesung genehmigt. pro Gemeinde mindestens ein Notfalltreffpunkt als Anlaufstelle ‒ Das Baugesuch Nr. 2020-036 für Reklametafeln und Pylon, im Ereignisfall definiert und betriebsbereit seinwww.notfall ( - Kindlimann AG, Glärnischstrasse 39, 9501 (Parzellen Nr. 144 treffpunkt.ch) Hier ist aktuell das ABA, der RFS und die ZSO mit und 224 in Tägerschen) wurde vom Gemeinderat bewilligt. den Gemeindevertretern mit der Umsetzung beschäftigt. Ich ‒ Das Baugesuch Nr. 2020-039 für eine innenaufgestellte werde sie im Jahr 2021 auf dem Laufenden halten. Wärmepumpe, David und Patricia Hänsenberger, Halden 3 in Der Präsident der ZSO Roman Schwager gab seinen Rücktritt per Tobel, wurden vom Gemeinderat bewilligt. Ende 2020 bekannt. Auf diesem Weg möchte ich mich für die ‒ Der Gemeinderat hat das Baugesuch Nr. 2020-042, Erstellung steht’s kompetente und lösungsorientierte Zusammenarbeit bei einer Hangsicherung, Kurt und Elsbeth Rieser, Klösterli 22 in Roman bedanken. An der Sitzung vom 20.10.2020 wurde Stefan Tägerschen bewilligt. Mühlemann (Aadorf) als neuer Präsident einstimmig gewählt. ‒ Der Gemeinderat unterstützt den Antrag auf Verkehrsbe- Zusätzlich musste auch der Stellvertreter neu gewählt werden. ruhigung im Weiler Karlishub, dazu wird er eine Verkehrs- Einstimmig wurde Andreas Krucker (Bichelsee-Balterwil) von der messung vornehmen und allenfalls einen Antrag an die zu Kommission gewählt. Beiden wünsche ich viel Freude und Be- bewilligende Behörde stellen, resp. die Prüfung ans kantona- friedigung in der neuen Funktion.Stefan Blum, Ressort Sicherheit le Tiefbauamt übergeben. ‒ Der Auftrag für den Bachunterhalt soll für die nächsten drei LaucheTaler Jahre an den Forstbetrieb -Tobel sowie an Thomas Sind Sie auf der Suche nach dem pas- Knobel, Holz und Grün vergeben werden. senden Geschenk? Der LaucheTaler ‒ Der erste Entwurf der neuen Homepage, welche für die ist das regionalste Geschenk für Ihre Gemeinde Tobel-Tägerschen ausgefertigt wird, wurde dem Liebsten. Auf der Homepage www. Gemeinderat vorgeführt. tobel-taegerschen.ch finden sie die aktuelle Liste mit allen Gewerbetrei- Aus der Gemeinderatssitzung vom 20.10.2020 benden, welche beim LaucheTaler mitmachen. Verschenken ‒ Das Baugesuch Nr. 2020-040, Ersatz Hauseingangstüren an auch Sie den LaucheTaler und unterstützen so unser regionales der Wilerstrasse 31 und 33 in Tägerschen (Grundeigentümer: Gewerbe. Der LaucheTaler, aus dem Lauchetal für das Lauchetal. STWEG c/o VID AG, Niederuzwil, wurde vom Gemeinderat Stefan Blum, Ressort Gewerbe genehmigt. ‒ Der Gemeinderat hat dem Baugesuch Nr. 2020-043, Erstel- lung Wintergarten, Pergola und zwei Vordächer, Jasmin und Informationen aus der Gemeindeverwaltung: Peter Ammann, Egglerstrasse 14 in Tobel, zugestimmt. Stromunterbruch ‒ Das Baugesuch Nr. 2020-044, Erstellung einer Stützmauer, Für Unterhaltsarbeiten am Niederspannungsnetz muss die einem Pool mit Wärmepumpe und einem Grillplatz, Christi- Stromversorgung am Donnerstag, 29. Oktober 2020 von 13:00 an Amstalden, Vogelherdweg 14 in Tägerschen, wurde vom Uhr bis 16:30 Uhr unterbrochen werden. Dies um gefahrenloses Gemeinderat genehmigt. und sicheres Arbeiten gewährleisten zu können. Betroffen ist fol- ‒ Der Gemeinderat hat dem Baugesuch Nr. 2020-045, Er- gendes Gebiet: Versorgungsgebiet Haupt-, Stationsstrasse und stellung eines Gartenhauses, Caroline und Diego Brägger, Bahnhofplatz. In dieser Zeit ist die gesamte elektrische Versor-

2

sNeuscht.indd 2 27.10.2020 08:25:38 zunehmen, nur so können Sie Einfluss nehmen. Wer stimmt, be- stimmt! Urnenöffnungszeiten: Abstimmungs-Samstag: 19.00 - 20.00 Uhr, im Gemeindehaus Abstimmungs-Sonntag: 10.00 - 11.00 Uhr, im Mittelstufenschul- haus Victoria Mesticky, Gemeindeschreiberin

Richtig abstimmen Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner von Tobel-Täger- schen Leider kommt es immer wieder vor, dass bei der brieflichen Ab- stimmung die Stimmabgabe des Bürgers als ungültig gekenn- zeichnet werden muss. Dies ist schade, denn jede Stimme zählt. Hier geben wir Ihnen nochmals eine Kurzanleitung, damit in Zu- gung unterbrochen. Wiedereinschaltungen sind vor den angege- kunft nichts mehr schiefgeht. benen Zeiten möglich. Wir bitten Sie die Vorkehrungen gemäss Bitte achten Sie bei der brieflichen Stimmabgabe darauf, dass Sie Art. 2.2.5 des Reglements der Technischen Werke Tobel-Täger- den Stimmausweis mit dem Datum versehen und unterzeichnen. schen über die Abgabe elektrischer Energie zu beachten: Art. 2.2.5 Vorkehrungen bei Unterbrüchen Die Bezüger haben von sich aus alle nötigen Vorkehrungen zu treffen, um Schäden an ihren Anlagen oder Unfälle zu verhü- ten, die durch Stromunterbruch, Wiedereinschaltung sowie aus Spannungs- oder Frequenzschwankungen entstehen können. Bei Stromunterbruch sind die Anlagen als unter Spannung stehend zu betrachten. Bezüger, die eigene Erzeugungsanlagen besitzen, haben dafür zu sorgen, dass bei Stromunterbrüchen im Netz des Werkes ihre Anlagen selbsttätig von diesen abgetrennt werden Stimmen Sie mit den Stimmzetteln ab und legen Sie nur die und nicht wieder zugeschaltet werden können, solange das Netz Stimmzettel in das dafür vorgesehene kleine Stimmzettelcouvert des Werkes spannungslos ist. Die technischen Bedingungen des und kleben Sie das Couvert zu. Eidgenössischen Starkstrominspektorates und des Elektrizitäts- werkes des Kantons Thurgau (EKT) für Schutzeinrichtungen bei Parallelbetrieb sind auch für Anlagen im Werk verbindlich. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Für ergänzende Fragen ste- hen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Daniel Merz, Technische Werke

Wasserrohrbruch Am Montag, 19. Oktober 2020, barst neben der Liegenschaft Obstgarten 2 in Tägerschen die Hauszuleitung. Während der Reparatur musste die Wasserzuleitung weiträumig ab- Legen Sie den Stimmausweis zusammen mit dem kleinen Stimm- gestellt werden, was zu Unterbrüchen in et- zettelcouvert in das grosse Couvert und senden Sie es an die Ge- lichen Liegenschaften führte. Vielen Dank für meindeverwaltung. das Verständnis. Ein grosses Dankeschön gilt den aufgebotenen Handwerkern zur schnellen Behebung des Schadens. Rolf Bosshard, Leiter Technische Werke

Abstimmungswochenende vom 29. November 2020 Eidg. Vorlagen: ‒ Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» ‒ Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegs- materialproduzenten» ‒ Volksabstimmung «Objektkredit von CHF 13`650`000.- für den Neubau einer Schulsport-Turnhalle am Bildungszentrum Bei allfälligen Fragen helfen Ihnen die Mitarbeiter der Gemein- für Technik in Frauenfeld» deverwaltung gerne weiter. Wir empfehlen Ihnen, an den Wahlen und Abstimmungen teil- Victoria Mesticky, Gemeindeschreiberin

3

sNeuscht.indd 3 27.10.2020 08:25:38 Baustelleninfos einen Infoabend. Die Feuer- Die Firma Vetter AG, hat am Dienstag, wehr bietet eine gründliche 20. Oktober die Tragschicht an der Thorstrasse Aus- und Weiterbildung in in Erikon eingebaut. Anschliessend den Aufgaben einer Gemein- werden die Werkleitungen ab Lie- defeuerwehr. Die Ausbildung genschaft, Erikon 17 bis Thor 2 ne- ist möglich im allgemeinen Feuerwehrdienst, Atemschutz, Ab- ben der Strasse fertig verlegt und sturzsicherung, Führungsunterstützung, Fahrer, Elektra, Ver- abschliessend die Näglishuebstra- kehrsdienst oder Sanitätsdienst. Zur Erfüllung ihrer Aufträge sse saniert. verfügt die Feuerwehr über eine moderne Ausrüstung. Daneben Rolf Bosshard, Ressort Strassen wird eine sehr gute Kameradschaft gepflegt. Der Eintritt in die Feuerwehr ist ab dem 18. Altersjahr freiwillig möglich. Ab dem Verkehrsbehinderung 21. Lebensjahr besteht Feuerwehrpflicht, wer keinen aktiven Ort: Märwilerstrasse, Bereich Kreisel Löwenplatz Feuerwehrdienst leistet, bezahlt Feuerwehrsteuer. bis Märwilerstrasse 12 Wenn Ihr Fragen habt, gibt Euch Kommandant Andreas Rupp Einbahnregelung mit erlaubter Fahrtrichtung Kreisel. Die Gegen- (079 745 71 56 oder [email protected]) ger- farbahn wird ab Kreisel Löwenplatz über Tobel – Erikon nach Ver- ne Auskunft. Das Feuerwehrteam freut sich, Dich am Infoabend zweigung H466 / K62 geführt. im Depot Affeltrangen begrüssen zu dürfen. Rolf Hösli, Fourier Voraussichtliche Dauer: Ab 19. Oktober 2020, ca. 4 Wochen Begründung: Werkleitungsarbeiten Kantonales Tiefbauamt, Abteilung Betrieb Energiespartipps

Bau Doppelkindergarten und Turnhalle – aktuelle Arbeiten: ‒ Der Aussenbelag wird eingebaut. ‒ Die Innentreppe wird montiert. ‒ Der Turnhallenboden wird fertiggestellt. ‒ In den Garderoben und Duschen werden die Böden gegos- sen. ‒ Im Kindergarten werden die Küche sowie die Schränke eingebaut. Baukommission

Adventsfenster 2020 - letzter Aufruf Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner von Tobel-Täger- schen Bis jetzt haben wir erst sieben Adventsfens- ter. Bitte melden Sie sich bis 14. Novem- ber, wenn Sie auch ein Fenster gestalten möchten! Geben Sie bei der Anmeldung auch Ihre Adresse an und ob Besuch mög- lich ist oder nicht. Zum Anmelden können Sie folgenden Doodle verwenden: https://doodle.com/poll/5kx8uq7w7wwzk9pd oder uns anrufen (071 620 01 41). Der Link ist auch auf der Gemein- de-Homepage unter «Aktuelles» (alle Meldungen) aufgeschal- eteam - Ihre Energieberater tet. Auf viele originelle Adventsfenster freuen wir uns! Herzliche Heizungsersatz: massgeschneiderte Be- Grüsse, Sara Koster ratung Der Herbst hat mit kühlen Temperaturen Einzug gehalten. Es ist höchste Zeit ans Heizen zu denken. Entspricht die Feuerung noch Die Feuerwehr sucht neue Leute dem Stand der Technik? Diese Frage kann eine Impulsberatung Infoabend am 1. Dezember 2020 «erneuerbar heizen» klären. Zur Ergänzung des Personalbestandes sucht Das neue Energienutzungsgesetz sowie die Energie- und Kli- der Feuerwehrzweckverband Lauchetal, be- mapolitik verfolgen das Ziel, den CO2-Ausstoss der Gebäude zu stehend aus den Gemeinden Affeltrangen, reduzieren. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer nehmen Lommis und Tobel-Tägerschen, für das Jahr 2021 Frauen und grossen Einfluss auf die angestrebte Reduktion. Es liegt in ihrer Männer, die zwischen 18 und 40 Jahre alt sind. Hand, den Ersatz der Öl- oder Gasheizung frühzeitig zu planen Für Interessierte veranstaltet er am Dienstag, 1. Dezember 2020, und auf ein erneuerbares System umzusteigen. Dabei erhalten um 19.30 Uhr im Feuerwehrdepot im Steinacker in Affeltrangen sie Unterstützung von Bund und Kanton. Zum einen können sie

4

sNeuscht.indd 4 27.10.2020 08:25:40 von einer Impulsbera- Gegen Littering tung profitieren, welche unter anderem die öffentlichen Energieberatungsstellen im Kan- ton Thurgau vor Ort anbieten. Die Fachleute vergleichen dazu neutral verschiedene erneuerbare Heizungen, prüfen die tech- nische Machbarkeit und legen die Grobkosten der Heizsysteme dar. Zum anderen fördert der Kanton den Ersatz von Öl-, Gas- und Elektroheizungen durch erneuerbare Systeme mit einem finanziellen Beitrag. Geld sparen und Klima schützen - Die langfristige Wirtschaftlich- keit gehört neben der Verminderung der CO2-Emissionen zu den Vorteilen einer erneuerbaren Heizung. Impulsberaterinnen und -berater machen auf der Basis des Heizkosten-Rechners «erneu- erbar heizen» eine Vollkostenrechnung. Das heisst, sie berück- sichtigen Investitions- und Betriebskosten sowie Förderbeiträge und mögliche Steuervorteile. So zeigt sich dem Gebäudebesitzer, dass ein erneuerbares System, wie beispielsweise eine Wärme- pumpe, auf den Lebenszyklus betrachtet kostengünstiger ist als eine fossile Heizung. Gleichzeitig nutzt der Eigentümer mit dem Heizungsersatz die Chance, das Gebäude zukunftsfähig zu ma- chen und dessen Wert zu steigern. Termin noch heute vereinbaren - Weil Bund und Kanton die Im- pulsberatung unterstützen, haben Kundinnen und Kunden nur Fr. 100.- zu zahlen. Diesen Betrag erstattet der Kanton zurück, wenn innerhalb von drei Jahren der Umstieg auf ein erneuerba- res Heizsystem erfolgt. Interessierte können eine Impulsbera- tung bei einer der öffentlichen Energieberatungsstellen verein- Save Food baren: eteam-tg.ch. Ebenso bietet die Seite von EnergieSchweiz die Liste der Impulsberaterinnen und -berater sowie weitere In- fos zum Heizungsersatz: erneuerbarheizen.ch. Details zum kantonalen Förderprogramm sind zu finden unter: www.energie.tg.ch.

Reparaturführer reparieren statt wegwerfen Der Verein Reparaturführer bietet interak- tive Dienstleistungen für die Bevölkerung und das Gewerbe der beteiligten Gemein- den, Städte und Kantone an. Der Kanton Thurgau ist seit 2017 Mitglied des Reparaturführers. Auf der Homepage www.repa- raturfuehrer.ch kann man ein Reparaturprofi der verschiedenen Kategorien (Elektrogeräte, Fahrzeuge, Haus und Wohnung usw.) Statistik-News in der umliegenden Umgebung suchen. Reparaturbetriebe kön- Anhaltendes Bevölkerungswachstum im ersten Halbjahr 2020 nen kostenlos ihre Reparaturdienstleistungen auf der Plattform Der Thurgau hat die Einwohnerschwelle von 280`000 Personen veröffentlichen. Im Reparatur-Blog findet man Tricks, Tipps und überschritten: Am 30.06.2020 zählte der Kanton rund 280`300 Trends rund um das Thema «selber reparieren» mit vielen Inspi- Einwohnerinnen und Einwohner. Dies sind knapp 1‘600 Perso- rationen und praktischen Reparaturanleitungen. nen bzw. 0,6 % mehr als Ende 2019. Damit setzte sich das Bevöl- Der Reparaturführer sensibilisiert Konsumentinnen und Konsu- kerungswachstum ungefähr im Rahmen des Vorjahres fort: Im menten, Alltagsgegenstände zur Reparatur zu bringen. Das Ge- ersten Halbjahr 2019 hatte die Einwohnerzahl nur unwesentlich werbe wird angeregt, Reparaturdienstleistungen anzubieten, stärker zugenommen (+0,7 %). Sowohl die ausländische als auch respektive zu reaktivieren. Das führt nicht zuletzt zu einer gestei- die inländische Wohnbevölkerung wuchs im bisherigen Jahres- gerten Wertschöpfung für das lokale Gewerbe. Die Benützung verlauf 2020 leicht moderater. Mitte 2020 wohnten 1,0 % mehr der Seite ist für alle Beteiligten kostenlos und steht allen Men- Ausländerinnen und Ausländer im Thurgau als sechs Monate zu- schen und Institutionen offen. Ein Besuch der Homepage lohnt vor. Im ersten Halbjahr des Vorjahres war die Zunahme mit 1,2 sich. Semra Ibraimi, Bauverwaltung % etwas deutlicher gewesen. Die Bevölkerung schweizerischer Nationalität wuchs mit 0,4 % ebenfalls etwas gemächlicher als

5

sNeuscht.indd 5 27.10.2020 08:25:41 in der entsprechenden Vorjahresperiode (+0,5 %). Im zweiten Quartal stieg die Einwohnerzahl etwas stärker als im ersten Quartal. Dieses «Muster» war auch in den vergangenen Jah- ren zu beobachten. Momentan zeigen sich beim Bevölkerungs- wachstum im Thurgau keine Auffälligkeiten aufgrund der Coro- na-Pandemie. Von den 1`600 zusätzlichen Einwohnerinnen und Einwohnern leben am meisten Neuankömmlinge in den Bezirken Arbon (+430 Personen bzw. +0,7 %) und Kreuzlingen (+360; +0,7 %). Am geringsten war der Zuwachs – sowohl absolut als auch prozentual – im Bezirk (+180; +0,3 %).

Perspektive Thurgau Risiken beim Online-Glücksspiel: Prä- ventionskampagne im Kanton Thurgau COVID-19 Das Risiko für ein problematisches Spielverhalten ist bei On- line-Glücksspielen besonders hoch. Die Perspektive Thurgau lanciert deshalb eine Plakatkampagne und einen Wettbewerb, mit dem sie die Bevölkerung zum Thema Glücksspielsucht sensi- bilisieren will. Wer mitmacht und sein Wissen testet, kann einen Gutschein im Wert von CHF 150.00 für ein Sportgeschäft gewin- nen.

Als wegen Covid-19 temporär die Casinos geschlossen und auch sonstige Spielangebote eingeschränkt verfügbar waren, haben zeitgleich die Anbieter ihre Werbeoffensive für die neuen On- line-Angebote spürbar erhöht. Wie internationale Studien ver- muten lassen, dürften dabei auch viele neue Spielende ins On- line-Glücksspiel eingestiegen sein. Die nationale Kampagne zur Sensibilisierung für die Gefahren von Online-Glücksspiel startet am 26.10.2020 und läuft bis zum 22. November 2020. Im Öffent- lichen Verkehr werden kurze Videoclips ausgestrahlt und je nach Kanton werden Zusatzmassnahmen umgesetzt (siehe dazu bei- liegende nationale Medienmitteilung mit Sperrfrist bis Montag, 26. Oktober 2020, 08.30 Uhr). Im Kanton Thurgau werden zeit- gleich eine Plakatkampagne und ein Wettbewerb lanciert. Wettbewerb - Beim Wettbewerb kann die Thurgauer Bevölke- rung auf spielerische Weise ihr Wissen zum Thema Glücksspiele und Glücksspielsucht testen und einen von zehn Gutscheinen

6

sNeuscht.indd 6 27.10.2020 08:25:41 eines Thurgauer Sportgeschäftes im Wert von je CHF 150.00 ge- WaldSchweiz - Verband der Waldeigentümer winnen. Teilnehmen können alle Einwohnerinnen und Einwoh- Wer sucht, der findet vieles im Wald ner des Kantons Thurgau. Herbstzeit ist Sammelzeit. Informationen zum Wettbewerb - Ziel des Wettbewerbs ist es, Nicht nur Vogel, Eichhörnchen, die Bevölkerung für die Risiken von Online-Glücksspielen zu sen- Maus und Co. tragen jetzt em- sibilisieren. Diese bergen ein besonders hohes Risiko, weil die sig Nüsse und Zapfen zusammen, auch die Menschen zieht es auf Spiele 24h verfügbar sind. Konstanter Zugang durch das Mobilte- der Suche nach Herbstschätzen in die Natur. Der Wald ist eine lefon, fehlende soziale Kontrolle und der verminderte Bezug zu richtige Schatztruhe, auch für die herbstliche Wohnungsdekora- virtuellen Geldeinsätzen verstärken das Risiko für ein problema- tion. Und obwohl der Wald nicht allen gehört, darf man sich an tisches Spielverhalten. kleinen Fundsachen bedienen. Heute gibt es im Regal des Gross- Die Sensibilisierungsaktion wird über den Spielsuchtfonds des verteilers bald nichts mehr, was es nicht gibt. Selbst Naturmateri- Kantons Thurgau finanziert und durch die Perspektive Thurgau alien für die Herbst- oder Weihnachtsdeko muss man nicht mehr umgesetzt. Hier geht’s zum Wettbewerb: www.wettbewerb-tg. zwingend selber suchen. Doch Achtung: Auch wenn es nicht ch den Anschein macht, vieles stammt von weither. Rindensterne etwa werden aus dem Hohen Norden herangekarrt, Föhren- «up2date - Medienkompetenz für Eltern» Infoveranstaltung zäpfli kommen aus China oder der Türkei. Ja, tatsächlich! Dabei Sind Sie als Eltern oder Grosseltern von Kinder und Jugendlichen wären allerlei Zap- auch manchmal überfordert, wenn fen im nahen Wald es um die Nutzung von digitalen Me- zu finden – und das dien geht? Digitale Medien helfen ganz legal und gratis und unterstützen. Sie bergen aber auch Gefahren, wie zum Bei- obendrein. Denn im spiel Internetsucht, Vereinsamung oder Realitätsverlust. Schweizer Wald gilt Up2date – Medienkompetenz für Eltern – lädt Sie ein, sich mit per Gesetz nicht nur diesem Thema auseinander zu setzen und fördert den Austausch das freie Betretungs- zwischen den Generationen. An verschiedenen Ständen führen recht, man darf auch wir eine aktuelle, spielerische und praktische Wissensbörse wildwachsende Bee- durch mit folgendem Inhalt: ren, Pilze oder eben ‒ Hilfestellung bei konkreten Erziehungsfragen. Aufzeigen von Zapfen für den Eigen- Lösungsvorschlägen. gebrauch sammeln. ‒ Aufzeigen altersgerechter Nutzungsdauer und Bildschirmzei- Mit den lustigen ten. Buchnüssli-Bechern, ‒ Familiengerechte Informationen zu verschiedenen Geräten. mit Eichelhütchen, ‒ Aufzeigen von Sicherheitseinstellungen/technische Kinder- Rosskastanien, Ha- schutzmöglichkeiten gebutten oder mit ‒ bei digitalen Medien. flechtenbewachse- ‒ Erfahren von aktuellen Spielen und Erläuterung allfälliger nen Ästen vom Boden, lassen sich wunderbare Arrangements Risiken (ausprobieren). selber gestalten. Der Wald steht allen offen, aber er hat einen ‒ Hilfsmöglichkeiten im Kanton. Eigentümer. Darum sollten sich Waldfreunde auch wie Gäste re- Möchten Sie mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit spektvoll und umsichtig verhalten. Das heisst, sie sammeln mit digitalen Medien, den optimalen Nutzen und über mögliche Ge- Mass, beschädigen weder grosse noch kleine Bäume, pflücken fahren erfahren? Up2date – Medienkompetenz für Eltern – ist keine geschützten Pflanzen, beachten kantonale oder örtliche eine kostenlose Informationsveranstaltung. Sammelbestimmungen für Pilze und nehmen den Abfall vom Termine Öffnungszeiten Standorte Picknick wieder mit. Denn nur so bleibt der Wald auch in Zukunft eine gefüllte Schatztruhe. 10.11.2020 18 bis 22 h Weinfelden, Primarschulzen- Vorsicht bei Holzschlägen! - Auch Tannäste zum Abdecken von trum Paul Reinhart Gartenpflanzen oder für den Adventskranz darf man, mit Mass, 17.11.2020 18 bis 22 h Kreuzlingen, Schulanlage im Wald holen – allerdings nur solche, die am Boden liegen und Pestalozzi erst, wenn die Holzereiarbeiten abgeschlossen sind. Denn Holz- 21.11.2020 08 bis 12 h Frauenfeld, Schulanlage schläge bergen viele Gefahren, gerade wenn Bäume frisch ge- Reutenen fällt am Boden liegen. Darum: Absperrungen und Warnschilder beachten und Folge leisten, auch am Abend und am Wochenen- 25.11.2020 18 bis 22 h Arbon, Mehrzwecksaal im de! Kennen Sie das Angebot des Forstbetriebes Ihrer Gemeinde? Reben 25 Bestimmt sind dort Weihnachtsbäume Tannäste, Finnenkerzen, Ablauf: Nach der Türöffnung erfolgt ein kurzer Input, an- Cheminéeholz oder dergleichen aus dem heimischen Wald zu schliessend bewegen Sie sich frei zwischen den verschiedenen kaufen. Das Gute liegt so nah. Informieren Sie sich! Mehr zum Ständen (mit Pause und Getränken). Eine Anmeldung ist nicht Wald: www.waldschweiz.ch nötig. Weitere Informationen finden Sie unter:www.up2date-tg. ch

7

sNeuscht.indd 7 27.10.2020 08:25:42 Schulgemeinden, Kirchgemeinden und Lisa Halter: [email protected] Körperschaften Aktion Weihnachtspäckli am Freitag, 20. November von 10.00 Primarschule Tobel-Tägerschen bis 18.00 Uhr Agenda der Primarschule: Von 10.00 bis 18.00 Uhr können die Päckli im Kirchgemeinde- 03. November Pausenmilch für alle Kinder haus in Affeltrangen abgegeben werden. Während dieser Zeit ist 06. November Räbeliechtliumzug (KG) die Kaffeestube geöffnet. Ab 27. Oktober liegen in den Kirchen Kartons für die Aktion auf. Ebenfalls finden Sie dort Broschüren 12. November Nationaler Zukunftstag (MS) mit Hinweisen zu den Inhalten der Päckli für Kinder und Erwach- 12. November Verkehrsunterricht (KG) sene. Dann besteht auch die Möglichkeit, in den Läden unserer 27. November Zahnprophylaxe (US & MS) Region die Aktion Weihnachtspäckli mit Gutscheinen zu unter- 02. Dezember Samichlaus (KG) stützen. Kontaktperson ist Ellen Schär, Kirchweg 18, Affeltrangen

Evangelische Kirchgemeinden Affeltrangen und Kath. Kirchgemeinde Tobel Märwil Gottesdienste November Wegen der aktuellen Corona-Situation können Anlässe kurzfris- ‒ Sonntag, 1. November, 10.00 Uhr, Gottesdienst zum Hoch- tig abgesagt oder in abgeänderter Form durchgeführt werden. fest Allerheiligen Wir verweisen daher auf die Homepages der Kirchgemeinden, ‒ Sonntag, 1. November, 14.00 – 17.00 Uhr, Gedenkfeier für die Agenda Kirchliche Anlässe in der Samstagsausgabe der unsere lieben Verstorbenen in besonderer Form. Individu- Thurgauer Zeitung und die Mitteilungen in den Gottesdiensten. eller Besuch von 14.00 – 17.00 Uhr. Begleitet von grossen Orgelwerken und religiösen Melodien, meisterhaft vorge- ProjektChor mit Claudia Hugentobler tragen. Dazwischen Stille und meditatives Schweigen. Siehe Der ProjektChor startet am 4. November mit einem adventli- Mitteilungstext unten. chen Programm und mit Chorstücken zum Festgottesdienst am ‒ Dienstag, 3. November, 19.30 Uhr, Abendgottesdienst Pfarr- 3. Januar 2021. Die Chorproben finden jeweils am Mittwoch um kirche Tobel mit Corona-Bittgang-Gebet 20.15 Uhr im Kirchgemeindehaus Affeltrangen statt. Die Auftritte ‒ Freitag, 6. November, 9.30 Uhr, Herz-Jesu Gottesdienst des ProjektChores werden in den Adventsgottesdiensten am 13. November Dezember in Affeltrangen und Märwil sein sowie am Festgottes- ‒ Samstag, 7. November, 16.00 Uhr, Vorstell-Gottesdienst dienst am 3. Januar 2021 in der Kirche Affeltrangen. Wer mitsin- Erstkommunion 2021 gen möchte, melde sich bitte bei Claudia Hugentobler, 071 622 ‒ Sonntag, 8. November, 10.00 Uhr, Kinderfeier (6-9 J. und 21 39, [email protected] Geschwister) Pfarreiheim ‒ Sonntag, 8. November, 19.00 Uhr, Ökumenischer Gottes- Seniorennachmittag am 5. November um 14.00 Uhr im Kirch- dienst Evang. Kirche Märwil mit Pfr. Oberkirchner und Pfr. gemeindehaus Schenker Hans Jürg Gnehm erzählt über Glocken Bemerkenswertes zur ‒ Dienstag, 10. November, 19.30 Uhr, Abendgottesdienst Geschichte, zu Botschaft und Klang Pfarrkirche Tobel mit Corona-Bittgang-Gebet ‒ Freitag, 13. November, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier Pfarrkirche Cevi Affeltrangen-Märwil Tobel Cevi-Nachmittage im November: ‒ Sonntag, 15. November, 10.00 Uhr, Sonntagsgottesdienst 32. Samstag, 07. November von 14.00 bis 16.30 Uhr So Jkreis Samstag, 21. November von 14.00 bis 16.30 Uhr ‒ Dienstag, 17. November, 19.30 Uhr, Abendgottesdienst Pfarr- Treffpunkt ist im Kirchgemeindehaus Affeltrangen. Eingeladen kirche Tobel mit Corona-Bittgang-Gebet sind alle Kinder ab 7 Jahren. Anmeldung oder Auskunft bei Sa- ‒ Freitag, 20. November, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier Pfarrkirche muel Ott [email protected] Tobel ‒ Samstag, 21. November, 10.00 Uhr, Jungwacht-Aufnahme Sonntag, 08. November, ökumenischer Gottesdienst in der Kir- Feier 2020 che ‒ Sonntag, 22. November, 10.00 Uhr, Sonntagsgottesdienst Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Kirche Bettwiesen Christkönig mit Seelsorgemitarbeiterin Andrea Bissegger und Pfarrer Walter ‒ Dienstag, 24. November, 19.30 Uhr, Abendgottesdienst Oberkircher Pfarrkirche Tobel mit Corona-Bittgang-Gebet ‒ Freitag, 27. November, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier Pfarrkirche Teenie-Club, Ausflug am Samstag, 14. November Tobel Der Teenie-Club trifft sich in der Regel am zweiten Dienstag im ‒ Sonntag, 29. November, 10.30 Uhr, Ökum. Adventfeier Brau- Monat von 19.00 bis 21.00 Uhr im Jugendraum des Kirchgemein- nau Turnhalle. Infolge Vorschriften nur 57 Sitzplätze. Ökum. dehauses in Affeltrangen. Im November lädt der Teenie-Club zu RU-Impuls, Jugenband. Pfr Christoph Nägeli und Pfr Leo einem Ausflug ein, und zwar am Samstag, 14. November. Aus- Schenker - Wir wünschen allen einen besinnlichen Einstieg in kunft erteilen: Noemi Ott: [email protected] / diese Heilige Zeit.

8

sNeuscht.indd 8 27.10.2020 08:25:42 Allerheiligen, Sonntag, 01. November, 14.00 – 17.00 Uhr Genussvolle Seniorenwanderung vom 24. Sept. 2020 Verstorbenen-Gedenkfeier in besonderer Form Riet – Bänikon – Riet An Allerheiligen und Allerseelen be- Noch hatte sich der Herbst nicht gemeldet, als wir vom Märwi- trachten wir die Fülle des Lebens im ler Riet via Schmidshof nach Bänikon gingen. Die Gluthitze des christlichen Sinn. Unsere Existenz Sommers war vorbei, da und dort waren die Felder geschnitten. führt hin zum ewigen Sein. Zeit und Unter den Apfelbäumen lag viel Fallobst, denn die vielen Wespen Ewigkeit verbinden sich. In unserem hatten zugeschlagen. Der Ochsenwirt bereitete uns ein feines Leben spüren wir zwar den Verlust Mittagessen. Dann führte uns der Weg durch Holzhäusern, durch und sind traurig über den Weggang eines lieben Menschen. Der Wälder um den Burgstock herum und via Unteroppikon wieder Glaube hilft uns, das Sterben und Vergehen mit neuen Augen zum Riet zurück, wo die Wagen warteten. Ein wunderschöner und im weiten Blickwinkel der Unendlichkeit zu sehen. - Damit Tag. Pedro die Pandemie-Vorschriften eingehalten sind, findet die Gedenk- feier für unsere lieben Verstorbenen 2020 in besonderer Form statt. Über drei Stunden verteilt kann man individuell die Kirche Pro Senectute und die Gräber besuchen. Von 14.00 – 17.00 Uhr gelangen aus- Bewegungsbegeisterte und engagierte gewählte Orgelwerke und religiöse Melodien zur Aufführung. Im Sportleiter/innen gesucht Wechsel mit meditativem Schweigen und Stille. Vor dem Altar Bewegen Sie sich gerne und haben Freude an Begegnungen mit brennen die gesegneten Kerzen für die Verstorbenen dieses Jah- älteren Menschen? Sie sind bereit, gegen eine res, welche man ans Grab tragen kann. Ebenso für alle die klei- kleine Entschädigung wöchentlich eine Gruppe nen Stab-Osterkerzen. Dazu Gebets- und Segenstexte, erbau- zu leiten? ende Schriften, um aus der Tiefe des Glaubens sich der grossen Pro Senectute Thurgau bietet im ganzen Kanton und interessanten Schätze des Religiösen bewusst zu werden, FitGym Lektionen an. Trainiert werden die Be- die uns Hoffnung und Zuversicht, innere Kraft und seelische Stär- weglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und ke schenken. - Die Kollekte ist dieses Jahr für die Zisterzienser Reaktionsschnelligkeit. Für unser abwechslungs- in Orsonnens/FR bestimmt. Wir empfehlen das Opfer sehr und reiches Angebot suchen wir Verstärkung als danken für jede Gabe. Bitte einwerfen in die grossen Körbe auf Allround (FitGym) Sportleitende esa. Die erfor- den Stühlen je beim Ausgang. So wünschen wir Ihnen ein besinn- derliche Ausbildung kann über Pro Senectute Thurgau absolviert liches und frohes Fest Allerheiligen und Allerseelen. Mögen un- werden. In einem Modul-Ausbildungs- sere Gebete die lieben Verstorbenen begleiten auf dem Pfad der kurs (max. 7 Tage + Praktikum) werden Vollendung, hin zum ewigen Licht und Frieden bei Gott. Sie praxisbezogen auf die Aufgabe Musikstücke – Auswahl Allerheiligen: Evelyn Glennie Gebet - vorbereitet. Wir bieten Ihnen eine W.A. Mozart Adagio KV 671a Ave verum - G.Ph. Telemann L`a- erfüllende und gesundheitsfördern- mour La tranquillité – Traditionell Abide with me Näher mein de Tätigkeit und interessante Fortbil- Gott zu dir So nimm denn meine Hände - G.Verdi Introduktion dungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sind Sie interessiert? und Gebet - J.Seb. Bach Jesu, meine Freude - G.F. Händel Largo – Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme direkt an Pamela H.Wood Sweet home - B. Galuppi Largo aus Sonate in d - J. Haydn Büsser, Fachverantwortliche Sport, 071 626 10 87, pamela.bues- Antonius-Choral - H. Parry [email protected]. Kathrin Pfister, Pro Senectute Thurgau

Seniorenrat und Anlässe Angebote und Informationen aus dem Gewerbe Wann Was Wo Veranstalter/Kontakt/ Anmeldung/Hinweise Dorfmarkt 02.11.2020 Montags- Pfarreiheim Frauengemeinschaft (13.30 Uhr) Jass mit Tobel Tobel Blut- und Leberwürste! Kaffeestübli Blutwürste werden aus Blut, Milch 12.11.2020 Stricknach- Pfarreiheim Beata Niederer, Braunau, und allenfalls Rahm, Fett, Zwie- (13.30 Uhr) mittag Tobel 071 911 83 90 beln, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran und Zimt hergestellt. 17.11.2020 Offener Mit- Restaurant Anmeldung an Imre Das genaue Rezept wird von jedem Metzger wie ein Geheim- (12.00 Uhr) tagstisch Blumenau, Kalapos, 071 917 16 44 nis gehütet, insbesondere auch die Zugabe von Gewürzen. Die Tägerschen oder [email protected] Leberwurst enthält vor allem vorgekochtes Fleisch, Leber und 26.11.2020 Stricknach- Pfarreiheim Beata Niederer, Braunau, Gemüse. Auch hier kreiert je- (13.30 Uhr) mittag Tobel 071 911 83 90 der Metzger seine eigene Note. 26.11.2020 Senioren- ab Fussball- Pedro Riesen Immer am Dienstag gibt es im (09.30 Uhr) wanderung platz Tobel 079 217 16 48 Dorfmarkt feine Blut- und Leber- Lommis [email protected] würste von der Metzgerei Koller Die Leiter/-innen sorgen für die korrekte Durchführung der Ver- aus . Es hät so langs hät. anstaltungen im Rahmen der gegebenen Corona-Richtlinien. Auch diesen Herbst beteiligen

9

sNeuscht.indd 9 27.10.2020 08:25:42 wir uns wieder an der Weihnachtspäckli-Aktion, um Kindern und ‒ CH-Deutsch (MUSS) Bedürftigen im Osten eine Freude zu bereiten. Alle feinen und ‒ Hoher Qualitäts- und Sicherheitsanspruch nützlichen Sachen zum Verschenken finden Sie bei uns im Dor- ‒ Zuverlässig fladen. An den beiden Samstagen 7. und 14. November werden Arbeitsort: Tägerschen die Geschenke für die Aktion bei uns schön eingepackt. Das Dorf- Ideal-Alter: 28 – 45 Jahre marktteam wünscht Ihnen schöne Herbsttage. Beschäftigungsgrad: 100% Haben Sie Interesse, dann melden Sie sich bei: Tanklager Täger- schen AG, Münchwilerstr. 39, 9554 Tägerschen, 071 918 70 10 Adventszauber abgesagt Geschätzte Kundschaft, liebe Freunde mit viel Sorgfalt und Freude haben wir Neues und Bewährtes für Weihnachten eingekauft. Aktuell wird alles schön sortiert und Vereine und Gruppierungen wir sind gespannt, Ihnen bald alles in unseren Geschäften zeigen zu können. Der beliebte Adventszauber wird in diesem Jahr nicht Frauengemeinschaft Tobel stattfinden, wir haben dafür an folgenden Tagen für Sie länger Weihnachtsbasteln für Kinder geöffnet: Schutzkonzept nach dem aktuellen Stand des BAG. Erwachsene ‒ Mittwoch 18. November bitte Masken mitnehmen! ‒ Donnerstag 19. November Samstag 14. November von 09.00 - ca. 11.30 Uhr oder 14.00 - ‒ Freitag 20. November ca. 16.30 im Pfarreiheim. Kinder bis 6 Jahren in Begleitung eines ‒ ganzer Tag bis 20.00 Uhr Erwachsenen, Kinder über 6 Jahre alleine oder in Begleitung. ‒ Samstag 21. November Mitnehmen: Fantasie, Kleider anziehen die schmutzig werden ‒ ganzer Tag bis 16.00 Uhr dürfen! Erwachsene: Masken Kosten: Fr. 12.- pro Geschenk inkl. Freuen Sie sich auf weihnächtlich dekorierte Geschäfte, wir hei- Material. (es können mehrere Geschenke gemacht werden) ssen Sie herzlich willkommen. Anmeldung bis Samstag 7. November an Martina Badstieber, ‒ Regula Nessensohn, Geschenk & Dekoration. Im OG: mode&- 071 780 17 89 oder [email protected] mehr ‒ Blumen Thoma, mit floralen Adventsträumen ‒ Wheelpower, Vespas, Fahrräder, e-Bikes und viel Italianità Frauenturnverein Tobel Mit lieben Grüssen und bleiben Sie gesund. Absage Adventsbrunch 2020 Da die Covid-19-Situation immer noch unsicher ist und die emp- Smolny Reinigungsservice fohlenen Schutzmassnahmen an Haben Sie eine Herbstputz-Al- unserem traditionellen Brunch lergie? Leiden Sie an Frühjahr- schwierig umzusetzen sind, hat sich der Frauenturnverein Tobel sputz-Müdigkeit? entschieden, den diesjährigen Adventsbrunch vom 29.11.2020 Gerne helfen wir Ihnen, diese abzusagen. Wir hoffen, Sie am 1. Adventssonntag 2021 wieder Symptome abzubauen. Wir bieten deshalb Grundreinigungen zu unseren Gästen zählen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen eine für Küche, Bad und andere Räume an. Entspannen Sie sich, re- frohe Adventszeit, bleiben Sie gesund! laxen Sie, wir übernehmen das al- les für Sie! Fragen Sie uns für eine unverbindliche Offerte mit vor- Schützengesellschaft Tobel gängiger Besichtigung an. Smolny Final Schweizer Gruppenmeisterschaft Jungs- Reinigungsservice, Eric Smolny, chützen Gewehr 300 m Wiesenstrasse 2, 9555 Tobel, [email protected], 071 917 13 64, In der Kategorie U15 konnte sich einer unserer smolny-reinigungsservice.ch, 077 437 37 70. Juniorengruppe für die Schweizermeisterschaft qualifizieren. Im Final in Emmen (LU) durften dann Loris Müller, Giulia Quagliet- ta und Benjamin Wildi ihr Tanklager Tägerschen AG Können unter Beweis stel- Per 1.Dezember 2020 wird ein Mitarbeiter im Tanklager gesucht len. Die doch ungewohnte Ihre Aufgaben: Wettkampfatmosphäre mit ‒ Umgebungsarbeiten (Aussenbereich) den Schiedsrichtern und den ‒ Reparaturen und Wartungen an Anlageteilen zusätzlich strengen Corona- ‒ Waren Ein- und Ausgang dokumentieren regeln waren schon ausserge- ‒ Einfache Korrespondenz wöhnlich für unsere Schützen. Ihr Profil: Trotzdem konnten sie sich den 20. Rang erkämpfen. Gratulation ‒ PC-Grundkenntnis an die Juniorschützen. ‒ Abgeschlossene Berufslehre EFZ Mark Wildi, Jungschützenleiter SG Tobel ‒ Gewohnt im 2-Schichtbrtrieb zu arbeiten

10

sNeuscht.indd 10 27.10.2020 08:25:43 Cupschiessen Am Samstag, 03. Oktober wur- de das alljährliche, vereinsin- terne Cupschiessen auf dem Schiessstand in Tobel durchge- führt. Nach einem spannenden Wettkampf unter den anwesen- den 15 Schützen mit Vorrunde, Hoffnungslauf und 3 Qualifikationsrunden setzte sich im Final Rolf Bosshard mit 732 von 800 Punkten vor Mark Wildi mit 725 Punkten durch. Der dritte Platz ging an Eugen Baumann mit 664 Punkten. SG Tobel

Wohnungen, Häuser zu vermieten / zu mieten gesucht / Bauland zu verkaufen

Neu renovierte 4½-Zimmer-Wohnung zu vermieten per sofort 2. OG, Käsereistrasse 1, 9555 Tobel Nettomietzins Fr. 1‘260.-, Nebenkosten Fr. 190.- Kontakt: Martin Höhener, 079 750 86 33

Ab sofort zu vermieten an optimaler Lage repräsentatives Ladenlokal mit grossen Fensterflächen Hauptstrasse 31, 9555 Tobel Kontakt: Jacqueline Huber, 052 369 45 35 Ed. Vetter AG, Lommis

Büroräumlichkeiten an guter Lage zu vermieten (110 m2) Mietbeginn nach Vereinbarung 2. OG, Hauptstrasse 22, 9555 Tobel Bruttomietzins Fr. 1‘650.-, (Nebenkosten inkl.) Kontakt: Gemeindeverwaltung, 058 346 01 00

11

sNeuscht.indd 11 27.10.2020 08:25:44 Agenda November 2020

02.11. 13.30 Uhr Jassnachmittag mit Kaffeestübli Pfarreiheim Tobel Frauengemeinschaft 02.11. 19.00 Uhr Klangschalen-Meditation Pfarreiheim Tobel Frauengemeinschaft 07.11. Papier- und Kartonsammlung Gemeindegebiet Jungwacht Tobel 09.11. 19.00 Uhr Klangschalen-Meditation Pfarreiheim Tobel Frauengemeinschaft 10.-11.11. Häckseldienst Gemeindegebiet Peter Lehmann 10.11. 18.00 Uhr Infoveranstaltung «up2date - Me- Primarschulzentrum, Paul Perspektive Thurgau dienkompetenz für Eltern» Reihnhart, Weinfelden 12.11. 13.30 Uhr Stricknachmittag Pfarreiheim Tobel Beata Niederer 14.11. 09.00 Uhr Weihnachtsbasteln für Kinder Pfarreiheim Tobel Frauengemeinschaft 17.11. 12.00 Uhr Offener Mittagstisch Restaurant Blumenau Täger- Seniorenrat schen 17.11. 18.00 Uhr Infoveranstaltung «up2date - Me- Schulanlage Pestalozzi, Kreuz- Perspektive Thurgau dienkompetenz für Eltern» lingen 20.11. 09.30 Uhr Frauenmesse Kirche Tobel Frauengemeinschaft 21.11. 08.00 Uhr Infoveranstaltung «up2date - Me- Schulanlage Reutenen, Frau- Perspektive Thurgau dienkompetenz für Eltern» enfeld 25.11. 18.00 Uhr Infoveranstaltung «up2date - Me- Mehrzwecksaal im Reben 25, Perspektive Thurgau dienkompetenz für Eltern» Arbon 26.11. 09.30 Uhr Seniorenwanderung Ab Fussballplatz Tobel Seniorenrat 26.11. 13.30 Uhr Stricknachmittag Pfarreiheim Tobel Beata Niederer 26.11. 19.30 Uhr Gemeindeversammlung Oberstufenturnhalle Tobel Politische Gemeinde Tobel-Tä- gerschen 28.-29.11. Abstimmungswochenende Politische Gemeinde Tobel-Tä- gerschen 01.12. 19.30 Uhr Infoabend Feuerwehr Feuerwehrdepot Affeltrangen Feuerwehr Lauchetal

tobel-taegerschen.ch

Gemeindeverwaltung Tobel-Tägerschen Hauptstrasse 22 Öffnungszeiten Montag 09.00–11.30 Uhr 14.00–17.00 Uhr 9555 Tobel Dienstag 09.00–11.30 Uhr geschlossen [email protected] Mittwoch 09.00–11.30 Uhr 14.00–17.00 Uhr 058 346 01 00 Donnerstag 08.00–11.30 Uhr 14.00–18.00 Uhr Redaktionsschluss nächste Ausgabe:20. November 2020 Freitag 09.00–15.00 Uhr durchgehend

sNeuscht.indd 12 27.10.2020 08:25:44