2000-Watt-Gemeinde Thurgau Pilotgemeinde Tobel-Tägerschen Schlussbericht Phase I Oktober 2012 Gemeinde Tobel-Tägerschen Hauptstrasse 22, CH-9555 Tobel Tel +41 58 346 01 00 www.Tobel-Taegerschen.ch
[email protected] Der Primär-Energieverbrauch in Tobel-Tägerschen lag 2010 bei rund 6500 Watt Dauerleistung pro Person. Ein global verträglicher Energiebedarf liegt bei 2000 Watt pro Person. Die 2000-Watt-Gemeinde ist die Vision einer nachhaltigen Zukunft. Ziele der 2000-Watt-Gemeinde Der heutige Primärenergieverbrauch von 6‘500 Watt Dauerleistung pro Person ist auf den globalen Durchschnitt von 2‘000 Watt pro Person abzusenken. Die CO2-Emissionen sind von heute ca. 10 Tonnen jährlich pro Person auf den globalen Wert von 1 Tonne CO2 zu reduzieren. Primärenergie ist Energie in ihrer Rohform, bevor sie transportiert oder umgeformt wird (Rohöl, Erdgas, Kohle, Uran, Holz, Wasserkraft, Solarstrahlung, Wind). Endenergie ist die Energie, die von Endverbrauchern aus Energieträgern (Heizöl, Erdgas, Benzin, Diesel, Elektrizität, Brennholz etc.) bezogen wird. Die Verbraucher können den folgenden Gruppen zugeordnet werden: „Haushalte“, „Industrie, Gewerbe & Dienstleistungen“ und „Verkehr“. Treibhausgase sind neben dem Kohlendioxyd (CO2) auch Methan, Stickoxyde und FCKW. Sie werden vereinheitlicht in CO2-Äquivalente umgerechnet. Watt (W) ist die Einheit für eine energetische Leistung. Ein Geschirrspüler z.B. verbraucht bei einer Leistung von 1 kW (1 Kilowatt = 1‘000 Watt) in einer Stunde 1 kWh (1 Kilowattstunde) Strom (elektrische Energie). Autor