Mitteilungsblatt Nr. 6/19 [PDF, 2.00
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Faltenfreie Veteranen
Neus us BICHELSEE-BALTERSWIL August 2019 | Nr. 327 GEMEINDE Nachrichten aus Gemeinde und Verwaltung SCHULEN Schulabschluss- feiern, scheiden- des «Urgestein» und die Termine fürs kommende Schuljahr KIRCHEN Fronleichnam im Park, Open-Air- KIno, Seelma en- und Schlager- Go esdienste MENSCHEN 1. Augus eier und Gewächs- häuser für Timbu VEREINE Nachrichten 3355 JJahreahre TraktorenfestTraktorenfest der turnenden Vereine und der jungen Schützen FFALTENFREIEALTENFREIE VORSCHAU Die Anlässe im Spätsommer VVETERANENETERANEN IMPRESSUM | INHALT IINHALTNHALT Editorial 5 Aus Gemeinderat und Verwaltung 7 Neuer Gemeinderat und neuer Lehrling 7 Das offizielle Informationsorgan Gratulationen 11 der politischen Gemeinde, der Schulen und Amtliches 13 der Vereine von Bichelsee-Balterswil Nachrichten aus dem Amtsblatt 13 Aus den Schulen 15 Vielen Dank lieber Markus Stark 15 Neuer Kinderchor der Musikschule 16 Schulschlussfeiern und ein Musical 17 Mittagstisch für Kids; Schuldaten 21 Menschen 22 1. Augustfeier 2019 im Dorf 22 ERSCHEINUNGSDATEN 2019 Gewächshäuser in Timbu errichtet 24 Aus den Kirchen 27 Ausgabe Redaktionsschluss erscheint am 9-19 Mo., 26. Aug. ´19 Do., 5. Sept. ´19 Fronleichnam im Park gefeiert 27 Bau Fair 10-19 Mo., 30. Sept. ´19 Do., 3. Okt. ´19 Open-Air-Kino für Jugendliche 28 11-19 Mo., 28. Okt. ´19 Do., 7. Nov. ´19 Seelmatten- und Schlager-Gottesdienst 29 12-19 Mo., 25. Nov. ´19 Do., 5. Dez. ´19 Aus den Vereinen 31 Wichtig: Redaktionsschluss jeweils um 12:00 Uhr Planung, Dominik Müller Trainingszeiten der Turnvereine B'see 31 TV Balterswil neu eingekleidet 33 Neubau, Umbau, Bau Fair GmbH Sanierung und IMPRESSUM Rückblick Kinderturnen Bichelsee 35 Niederhofen 19 TSV Bichelsee am Sportfest aktiv 36 Renovation Redaktion & Produktion: Dr. -
Ein Emotionaler Tag Für Bichelsee-Balterswil
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Münchwilen Freitag, 28. August 2020 | Nr. 67 | 10. Jahrgang | www.regidieneue.ch AZ HEUTE Grossauflage P.P./Journal CH-8370 Sirnach • Neubauten • Umbauten Gesucht in der Region Zu verkaufen in Hochbau • Tiefbau • Umbau • Renovationen 8564 Engwilen • Renovationen • Sanierungen Bauland Neues 4 Fam.-Haus • Fugenlose Wand- und Bodenbeläge (evtl. mit Abbruchobjekt) ● Voll vermietetes 4 Fam. -Haus , Hinterdorf 8. einfache und transparente ● 2 x 3½ + 2 x 4½ Zi.-Whg mit Lift . Massivbau Kaufabwicklung ● Ruhige sonnige Lage /Bergsicht. LWP-Heizung ● Landfläche: 624 m2 /Preis: Fr. 2‘500‘000.- Inhaber: Marcel Wild Ed. Vetter AG, 9506 Lommis Urs Vetter, 079 420 20 62 ● LandTel.fläche Mo.: 624- m²Sa. / Preis: bis 20.00Fr. 2‘400‘000 Uhr.- 8372 Wiezikon b. Sirnach • T 071 966 56 73 • F 071 966 56 81 HALTINER Bauunternehmen AG [email protected] 071 913 36 70 www.e-arch.ch 9552 Bronschhofen Badstrasse 9, 9542 Münchwilen Ein emotionaler Tag für Bichelsee-Balterswil Das Stimmvolk hat gewählt. Zwar gaben nur 17 Prozent, also 348, der 2035 Stimmberechtigten ihren Wahlzettel ab, nichtsdestotrotz wird am letzten Sonntag Christoph Zarth als neuer Gemeindepräsident gewählt. Auch für Beat Weibel ein spezieller Moment. Bichelsee – Die tiefe Wahlbeteili- Kurzinterview mit Christopf Zarth Gegenkandidaten zur Wahl antraten. gung hat sicherlich auch damit zu REGI Die Neue hat dem frischge- Trotzdem freut es mich ausserordent- tun, dass ausschliesslich die Wahl des backenen zukünftigen Dorfoberhaupt lich, dass über 80 Prozent der Wähler neuen Gemeindepräsidenten auf dem zu seinem glänzenden Wahlsieg von meinen Namen notiert haben. Programm, und mit Christoph Zarth, vergangenem Sonntag einige Fragen nur ein offizieller Kandidat auf der gestellt. -
Kanton Thurgau Im Fokus 2018 3 Inhaltsverzeichnis Der Kanton Thurgau Und Seine Gemeinden
Staatskanzlei Dienststelle für Statistik Kanton Thurgau im Fokus 2018 Statistisches Jahrbuch Inhaltsverzeichnis Der Kanton Thurgau und seine Gemeinden 6 Der Kanton Thurgau und seine Gemeinden 8 Thurgauer Geschichte in Kürze Bevölkerung und Gesellschaft 10 Bevölkerung 15 Religion und Konfession 16 Soziale Sicherheit 19 Gesundheit 22 Bildung 25 Kultur 26 Gemeindeübersicht Wirtschaft und Arbeit Herausgeber Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau, 30 Volkswirtschaft Zürcherstrasse 177, 8510 Frauenfeld, Telefon 058 345 53 60, 32 Branchenstruktur statistik.tg.ch 32 Aussenhandel Zeichenerklärung x Entfällt aus Datenschutzgründen … Zahl unbekannt, weil (noch) nicht erhoben oder (noch) 34 Arbeitsmarkt nicht berechnet 35 Einkommen und Löhne * Entfällt, weil trivial oder Begriff nicht anwendbar 36 Tourismus / Landwirtschaft Bildnachweis Umschlag: Fotolia; Seiten 5, 63: Donald Kaden; Seiten 9, 41: Pixabay; 37 Banken und Versicherungen Seite 29: Shutterstock; Seite 51: Staatskanzlei Thurgau 38 Gemeindeübersicht Bezugsquelle Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale des Kantons Thurgau, bldz.tg.ch, Telefon 058 345 53 70, Artikel-Nr.: 01.042 Bauen und Wohnen Gestaltung Joss & Partner Werbeagentur AG, Weinfelden 42 Bautätigkeit Druckerei Medienwerkstatt AG, Sulgen 44 Bestand und Struktur der Wohngebäude Erscheint jährlich. 46 Mieten und Wohneigentum Ausgabe 2018 47 Leerwohnungsbestand / Siedlungsflächen Mit finanzieller Unterstützung durch die Thurgauer Kantonalbank. 48 Gemeindeübersicht Kanton Thurgau im Fokus 2018 3 Inhaltsverzeichnis -
Stability of Travel Behaviour: Thurgau 2003
Research Collection Working Paper Stability of Travel Behaviour: Thurgau 2003 Author(s): Löchl, Michael Publication Date: 2005 Permanent Link: https://doi.org/10.3929/ethz-b-000066687 Rights / License: In Copyright - Non-Commercial Use Permitted This page was generated automatically upon download from the ETH Zurich Research Collection. For more information please consult the Terms of use. ETH Library Stability of Travel Behaviour: Thurgau 2003 Michael Löchl Travel Survey Metadata Series 16 Travel Survey Metadata Series 16 Stability of Travel Behaviour: Thurgau 2003 Michael Löchl IVT ETH Zürich Zürich Phone: +41 44 633 62 58 Fax: +41 44 633 10 57 [email protected] Abstract Within the project, a six week travel survey has been conducted among 230 persons from 99 households in Frauenfeld and the surrounding areas in Canton Thurgau from August until December 2003. The design built on the questionnaire used in the German project Mobidrive, but developed the set of questions further. All trip destinations of the survey have been geocoded. Moreover, route alternatives for private motorised transport and public transport have been calculated. Moreover, the collected data has been compared with the National Travel Survey 2000 (Mikrozensus zum Verkehrsverhalten 2000), whereas differences in terms of sociodemographic characteristics of the respondents and particularly their travel behaviour couldn't be observed except for an higher proportion of GA and Halbtax ownership. For example, the average trip frequency per person and day is almost the same. In order to check for possible fatigue effects of the amount of reported trips, several GLM (Generalised Linear Model) and poisson regression models have been estimated besides descriptive analysis. -
Ausserordentliche Urnenabstimmung Absage
Mitteilungen Politische Gemeinde Affeltrangen Dezember 2020 | Ausgabe 322 AUS DEM GEMEINDERAT AUS DEM GEMEINDERAT Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger Ausserordentliche Urnenabstimmung Bereits neigt sich das Jahr 2020 dem Ende zu. Wir blicken auf eine schwierige Da die Gemeindeversammlung abgesagt wurde, findet wie bereits angekündigt Zeit zurück, geprägt von Corona und der am 10. Januar 2021 eine ausserordentliche Urnenabstimmung statt. Die Ab Ungewissheit wie die Lage sich entwi stimmungsunterlagen haben Sie bereits erhalten. An der letzten Abstimmung ckelt. im November haben wir festgestellt, dass bei der brieflichen Stimmabgabe 15 Vieles musste zurückgestellt oder abge Stimmrechtsausweise nicht unterschrieben wurden. Dies hat zur Folge, dass sagt werden. Wir konnten uns nicht mehr die Stimmabgabe ungültig ist. Der Stimmrechtsausweis muss bei der briefli so frei bewegen wie vorher. Auch jetzt chen Stimmabgabe zwingend unterschrieben werden. hält die Lage noch immer an. Leider konn Wir danken Ihnen für die Teilnahme an der Abstimmung. ten wir Sie in diesem Jahr nie an einer Gemeindeversammlung oder an anderen Veranstaltungen begrüssen. Wir bedauern dies sehr. Die Situation hat auch uns ge Absage Neujahrsapéro fordert und hatte Mehraufwand zur Folge. Ich danke Ihnen ganz herzlich für das Ver Leider müssen wir auch das traditionelle Neujahrskonzert und den Apéro vom ständnis und Vertrauen, welches Sie uns 1. Januar 2021 absagen. Es ist nicht möglich ungezwungen auf das neue Jahr entgegengebracht haben. Ein herzlicher anzustossen, da die Abstandsregelung und die Maskenpflicht weiterhin gelten. Dank auch an Alle, welche zum Wohle der Wir bedauern es sehr, diesen jeweils schönen Anlass absagen zu müssen. Herz Einwohnerinnen und Einwohner unserer lichen Dank für das Verständnis. -
PDF-Download
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Münchwilen Freitag, 30. Oktober 2020 | Nr. 85 | 10. Jahrgang | www.regidieneue.ch AZ CH-8370 Sirnach HEUTE Grossauflage P.P./Journal Sirnacher Fasnacht Fussballer unterstützen • Neubauten • Umbauten Hochbau • Tiefbau • Umbau • Renovationen • Renovationen • Sanierungen abgesagt Aadorfer Volleyballerinnen • Fugenlose Wand- und Bodenbeläge Leider zieht die Coronakrise auch Gelebte Solidarität zweier Vereine: Mit der grössten Käsetheke an der SiFA nicht spurlos vorbei. Am Sonntag besuchten Mitglieder der im Hinterthurgau SCA-Supporterveinigung ein Heimspiel Aktuell: 20 Sorten Raclette des VBC Aadorf. Inhaber: Marcel Wild Telefon 071 966 11 04 8372 Wiezikon b. Sirnach • T 071 966 56 73 • F 071 966 56 81 HALTINER Bauunternehmen AG www.molkereikaufmann.ch/[email protected] Seite 2 Seite 10 9552 Bronschhofen Badstrasse 9, 9542 Münchwilen Ein Spaziergang in der freien Natur kann Wunder bewirken In der dunklen Jahreszeit fühlen wir uns oft müde und antriebslos. Wenn die Tage kürzer und der Himmel immer grauer wird, kann Lichtmangel den Hormonhaushalt der Menschen verändern. Viele spüren ihn jetzt, den sogenannten Herbstblues. Region – Letzte wärmende Sonnen- sogar leicht depressiv werden. Umso ten Ausschüttung der sogenannten strahlen und buntgefärbte Bäume, wichtiger, der Seele jetzt ein paar ex- Endorphine und bewirken somit eine der Herbst hat derzeit fantastische tra Streicheleinheiten zu geben, denn erhöhte Leistungsfähigkeit. Täglich Naturspektakel zu bieten. Schon bald wenn man weiss, was der eigene Kör- mindestens 30 Minuten Spazierenge- aber fallen die letzten Blätter und die per braucht, kann die fehlende Sonne hen bei Wind und Wetter, kann des- herbstliche Farbenpracht ist wieder relativ leicht auch in der dunklen halb Wunder bewirken. Eine ausgewo- Geschichte. -
Long-Term and Mid-Term Mobility During the Life Course
Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige Travel Survey Metadata Series 28 January 2013 Travel Survey Metadata Series Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige IVT, ETH Zürich ETH Hönggerberg, CH-8093 Zürich January 2013 Abstract Long-term and mid-term mobility of people involves on the one hand decisions about their residential locations and the corresponding moves. At the same time the places of education and employment play an important role. On the other hand the ownership of mobility tools, such as cars and different public transport season tickets are complementary elements in this process, which also bind substantial resources. These two aspects of mobility behaviour are closely connected to one another. A longitudinal perspective on these relationships is available from people's life courses, which link different dimensions of life together. Besides the personal and familial history locations of residence, education and employment as well as the ownership of mobility tools can be taken into account. In order to study the dynamics of long-term and mid- term mobility a retrospective survey covering the 20 year period from 1985 to 2004 was carried out in the year 2005 in a stratified sample of municipalities in the Canton of Zurich, Switzerland. Keywords Long-term and mid-term mobility during the life course Preferred citation style S. Beige (2013) Long-term and mid-term mobility during the life course , Travel Survey Metadata Series, 28, Institute for Transport Planning and Systems (IVT); ETH Zürich Beige, S. und K. W. Axhausen (2006) Residence locations and mobility tool ownership during the life course: Results from a retrospective survey in Switzerland, paper presented at the European Transport Conference, Strasbourg, October 2006. -
Rankings Municipality of Bettwiesen
9/24/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links SVIZZERA / Thurgau / Province of Bezirk Münchwilen / Bettwiesen Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA Municipalities Aadorf Stroll up beside >> Fischingen Bettwiesen Lommis Bichelsee- Balterswil Münchwilen (TG) Braunau Rickenbach (TG) Eschlikon Sirnach Tobel- Tägerschen Wängi Wilen (TG) Provinces BEZIRK ARBON BEZIRK KREUZLINGEN BEZIRK FRAUENFELD BEZIRK MÜNCHWILEN BEZIRK WEINFELDEN Powered by Page 2 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Regions Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Aargau SVIZZERAGraubünden / Grigioni / Appenzell Grischun Ausserrhoden Jura Appenzell Innerrhoden Luzern BaselLandschaft Neuchâtel BaselStadt Nidwalden Bern / Berne Obwalden Fribourg / Schaffhausen Freiburg Schwyz Genève Solothurn Glarus St. Gallen Thurgau Ticino Uri Valais / Wallis Vaud Zug Zürich Municipality of Bettwiesen Foreign residents in Municipality of BETTWIESEN by gender and its related demographic balance, number of foreign minors, families with foreign head of household and number of households with at least one foreigner, segmentation per citizenship SYNTHESIS DATA ^ Foreigners Growth rate = Foreigners Birth rate - Foreigners (YEAR 2018) Death rate + Foreigners Migration rate % on % on (n.) foreigners population Total 296 100.00 23.74Rankings Municipality Powered by Page 3 % on % on L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin (n.) of bettwiesen foreigners population Adminstat logo Foreigners DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA is on 520° place among 2234 municipalities per Foreigner 165 55.74 % 13.23foreigners on total inhabitants males Foreigners Growth rate[1]: 0.0‰ ( 1477° place Foreigner among 2234 municipalities) 131 44.26 10.51 Females Fractions Address Contacts Svizzera AdminStat 41124 Via M. -
Revision Der Ortsplanung 8
Planungsbericht Revision der Ortsplanung 8. September 2020 Mitwirkung Raumkonzept Strittmatter Partner AG Vadianstrasse 37 9001 St. Gallen T: +41 71 222 43 43 F: +41 71 222 26 09 www.strittmatter-partner.ch Projektleitung Karin Bétrisey Dipl. Kulturingenieurin ETH SIA SVI Raumplanerin FSU Fachbearbeitung Benjamin Müller BSc FH in Raumplanung Raumplaner FSU Edna Tiedemann Dipl. Ing. Architektur und Stadtplanung Raumplanerin FSU Jasmin Sartorius BSc UZH in Geographie MSc ETH in Raumentwicklung und Infrastruktursysteme Red_Kap4-5_mk 450.007.300.320.01.PB_Muenchwi- len_200903.docx Gemeinde Münchwilen Inhaltsverzeichnis Revision der Ortsplanung Planungsbericht 1 Ausgangslage 4 1.1 Sachverhalt 4 1.2 Meilensteine 6 1.3 Projektorganisation 7 2 Grundlagen 8 2.1 Vorgaben des Bundes 8 2.2 Kantonaler Richtplan 10 2.3 Regionale Grundlagen 17 2.4 Kommunale Grundlagen 17 3 Analyse 19 3.1 SOTOMO-Gemeindecheck 19 3.2 Quartier-Analyse 20 3.3 Baulanderhältlichkeit 21 4 Strategie 22 4.1 Klausurtagung 22 4.2 Umfrage Innenentwicklung 23 4.3 Strategie Innenentwicklung 24 4.4 Raumkonzept 27 4.5 Vision 2045+ 34 Beilage 35 © Strittmatter Partner AG St. Gallen, 8. September 2020 Seite 3 Gemeinde Münchwilen 1 Ausgangslage Revision der Ortsplanung Planungsbericht 1.1 Sachverhalt 1.1.1 Planungsanlass Ausgangslage Das Raumplanungsgesetz des Bundes (RPG) verlangt vom Bund, den Kanto- nen und den Gemeinden eine haushälterische und auf die erwünschte Ent- wicklung ausgerichtete Ordnung der Besiedlung. Dabei sind die Ziele und Grundsätze der Planung zu beachten und der Bevölkerung ist eine geeignete Mitwirkung zu ermöglichen (RPG Art. 1ff.). Gemäss dem Planungs- und Bau- gesetz des Kantons Thurgau (PBG) ist die Ortsplanung Sache der politischen Gemeinde, die dafür Richtpläne und Nutzungspläne erlässt (PBG § 4). -
Splitter 09 / 2018
Mitteilungsblatt Thurgauer Turnverband 19. JAHRGANG Nr. 9 • November Splitter 2018 erscheint 10-mal jährlich REDAKTION Hanspeter Trionfini Kaffeegasse 3 8595 Altnau Man trifft sich An der Konferenz in Märwil wurden für 2019 erste Weichen gestellt. Mitteilungen und Ausschreibungen Vorstand • Reglementsänderungen 3 Ausbildung Aktive Leichtathletik • Kampfrichtergrundkurs 2019 4 • FK für Kampfrichter 2019 5 Volleyball • STV-Schiedsrichter-Grundkurs 7 Korbball • Schiedsrichter Brevetkurs 2019 Theorie 9 Anlässe Volleyball • Winterturnier Herren 8 Partner der Thurgauer Turnerinnen und Turner IN ALLEN PHASEN FÜR IHRE FAMILIE DA. Mit Kindern kann es ganz schön turbulent zu und her gehen. Da braucht es verlässliche Partner. Gerne begleiten wir Sie mit starken, einzigartigen Angeboten durch Ihre Familienzeit. tkb.ch/familie Vorstand Information Reglementsänderungen Folgende Reglemente, Handbücher oder Formulare wurden ersetzt oder neu ein- gefügt: Gültig Version • 10.30 Reglement TGM Vereinsturnen 01.10.18 09.18 • 10.11 Reglement TG Einzelwettkampf Kitu 01.01.19 10.18 Die Reglemente sind auf der Homepage des TGTV aufgeschaltet oder können beim Sekretariat unter der E-Mail-Adresse [email protected] bestellt werden. Hast du deine Adressänderung für den Splitter schon gemeldet? Ich bin … … umgezogen! Adressmutationen sind durch den/die Verant- wortliche/n im Verein direkt in der Datenbank des STV zu erledigen: Adress daten Mitglieder Regionalzeitschrift: Mitgliederabo. (Der TGTV führt keine eigene Adressdatenbank.) TEAMSPORT VEREINE | CLUBS | FIRMEN | BEDRUCKEN | BESTICKEN JETZT ZU SUPER KONDITIONEN VERLANGEN SIE EINE OFFERTE! Trainingsanzüge | Trikots Hosen | Clubjacken | Taschen Schneesportbekleidung STÖCKLI OUTDOORSPORTS WIL Sirnacherstrasse 1, 9501 Wil, Tel. 071 911 30 60 9-2018 3 Ressort Aktive – Leichtathletik Kampfrichtergrundkurs Leichtathletik 2019 Kursnummer: 12 0 2 2 4 7. -
KANTON THURGAU Jahr 2020
KANTON THURGAU Jahr 2020 Total CHF 12'432'883 Begünstigte Unterstütztes Projekt Kultur CHF6'902'439 Eisenwerk, Genossenschaft, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Theater Bilitz, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Phönix-Theater, Steckborn Leistungsvereinbarung 2019-22 See-Burgtheater, Verein, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Löwenarena, Sommeri Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool ThurKultur Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Region Diessenhofen, Diessenhofen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Regio Frauenfeld, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Mittelthurgau, Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool Oberthurgau, Amriswil Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturpool UnterseeRhein, Mammern Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Kultursee, Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulthurpool Aach Sitter Thur, Bischofszell Leistungsvereinbarung 2019-22 Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Kunsthalle Arbon, Arbon Leistungsvereinbarung 2019-22 Stadtorchester Frauenfeld Leistungsvereinbarung 2019-22 TanzPlan Ost, St. Gallen Leistungsvereinbarung 2017-20 Kultur im Kloster Fischingen Leistungsvereinbarung 2019-22 Thurgauische Kunstgesellschaft, Kunstraum Leistungsvereinbarung 2019-22 Kreuzlingen Vokalenensemble Cantemus Weinfelden Leistungsvereinbarung 2019-22 Verein Zauberlaterne, Weinfelden/Romanshorn Leistungsvereinbarung 2019-22 Sinfonisches Orchester Arbon Leistungsvereinbarung -
Saujassen MR Bettwiesen Einzelrangliste 2015
Saujassen MR Bettwiesen Rangliste 2012 Saujassen MR Bettwiesen Einzelrangliste 2015 Rang Name Vorname Ort Punkte 1 Caviezel Wendelin Münchwilen 3925 2 Strub Jack Wil 3696 3 Schnyder Melchior Zuzwil 3594 4 Spirig Bernadette Sirnach 3562 5 Gnehm Hansuli Wängi 3561 6 Blaser Kurt Rossrüti 3545 7 Bestler Urs Islikon 3534 8 Brunner Hans St. Margarethen 3523 9 Eigenmann Elisabeth Frauenfeld 3518 10 Keller Franz Wil 3497 11 Schwarz Ruth Felben-Wellhausen 3489 12 Stadler Niklaus Bilten 3482 13 Eberhart Paul Mettlen 3465 14 Egger Hans Mettlen 3464 15 Huber Kevin Affeltrangen 3460 16 Keller Vreni Wil 3452 17 Hostettler Erwin Ellighausen 3446 18 Bruggmann Urs Sirnach 3434 19 Strub Ruth Wil 3432 20 Schmid Ruth Affeltrangen 3426 21 Looser Josef Andwil 3418 22 DeMartin Pirmin Münchwilen 3389 23 Epper Peter Bettwiesen 3379 24 Jufer Paul Wängi 3373 25 Meier Toni Winterthur 3366 26 Kappeler Arthur Münchwilen 3348 26 Schmid Ernst Rossrüti 3348 28 Keller Alice Wil 3339 29 Schiess Helen Gossau 3332 30 Krapf Eugen Gossau 3322 31 Keller Karl Schönholzerswilen 3317 32 Siegenthaler Fritz St. Margarethen 3311 32 Gera Sandor Oberwangen 3311 34 Eichenberger Anni Weinfelden 3302 35 Gossweiler Kurt Seuzach 3300 36 Graf Eberhard Dussnang 3299 37 Niederberger Sepp Istighofen 3293 38 Zubler Arthur Gachnang 3285 39 Stör Max Bettwiesen 3284 40 Muther Karl Wängi 3277 41 Wild Albert Rickenbach 3275 42 Hostettler Isabel Ellighausen 3271 43 Stillhard Astrid Krinau 3269 44 Rietmann Kurt Pfungen 3257 45 Strebel Roland Rickenbach 3250 45 Eicher Josef Rickenbach 3250 47 Stillhard