Die Ziele der FWG Pettstadt

Um unsere Gemeinde Pettstadt weiterhin in eine erfolgversprechende Zukunft zu führen, werden folgende Punkte im Zentrum unseres politischen Wirkens stehen:

Feuerwehrgebäude bedarfsgerecht erweitern Soziales, Bildung und Versorgung 3 Gestaltung und Produktion: buehring-media.de und energetisch sanieren um gemeindliche 3 Neue Räumlichkeiten für die Kindertagesstätte Pflichtaufgaben zu erfüllen schaffen um weiteren Betreuungsbedarf abzu- 3 Guten öffentlichen Nahverkehr erhalten und decken durch verbesserte Tarife sowie zusätzliche Fahr- 3 Sanierung und digitaler Ausbau des Schulge- ten in den Randzeiten weiterentwickeln bäudes – energetische Verbesserungen, Be- 3 Radwegeverbindungen zum Kulturgut Fähre schaffung von interaktiven Whiteboards und verbessern sowie naturnahe Freiflächenent- Tablets sowie Räumlichkeiten im Obergeschoss wicklung am Fährgelände optimieren 3 Verkehrstechnische Verbesserungen im Ortsge- 3 Betreuungszeiten in der Kindertagesstätte und biet durchführen im Kinderhort an den Bedarf der Familien an- 3 Gewerbegebiet weiterentwickeln passen 3 Digitalisierung weiter verbessern – Hotspots 3 Entwicklung der „Lebendigen Mitte Pettstadt“ – und Access Points bereitstellen Barrierefreies Wohnen sowie Bürgerhaus mit Bibliothek für alle Generationen bereitstellen Umwelt, Ehrenamt und Kultur 3 Sinnvolles Nahversorgungskonzept im Zusam- menwirken aller Betroffenen entwickeln 3 Energetische Sanierung von kommunalen Ge- 3 Erhalt der medizinischen Versorgung im Rah- bäuden – Schule und Feuerwehrhaus men der gemeindlichen Möglichkeiten 3 Anwendung erneuerbarer Energien in kommu- 3 Digitale Schulungsangebote für Bürgerinnen nalen Gebäuden und Bürger bereithalten 3 Entwicklung von Blühwiesen im Außenbereich 3 Kinderspielplätze weiterentwickeln und auf unbebauten Grundstücken in Abspra- che mit den Eigentümern Bauen, Wirtschaft und Verkehr 3 Kulturgut Gässla erhalten und verbessern 3 Ehrenamtliches Engagement fördern und un- 3 Notwendige Verbesserungen an Bauhof und terstützen „Arbeit für Kläranlage vornehmen – Photovoltaikanlage für Eigenstromverbrauch sowie bedarfsgerechte Pettstadt!“ Verbesserung der Außenanlagen inkl. Zufahrt „bürgernah, unabhängig, sympathisch, kompetent!“ Bürgermeister Jochen Hack

Unsere Gierfähre Erziehung und Bildung Weiterhin erfolgreich für Pettstadt Öffentlicher Personennahverkehr Die Kandidaten der FWG Pettstadt im Wahljahr 2020 „Gemeinsam gestalten wir Pettstadt!“

1 Hack Jochen 8 Schlicht Sonja 15 Grubert Harald 22 Hertel Tino 1. Bürgermeister und Stiftungsmanager (DSA) Oberstudienrätin Disponent Maschinenführer 4 Rechnungsprüfer Bay. Gemeindetag- Schriftführerin Musik- und Gesangverein Stellvertretender Kommandant Freiwillige Kreisverband 4 4 Pettstadt e.V. Feuerwehr Pettstadt 4 Rechnungsprüfer LAG Region Bamberg e.V. 4 Schriftführerin FWG Pettstadt 4 Mitarbeiter Katastrophenschutz 4 Rechnungsprüfer des Zweckverband zur Heimatpflegerin Kultschmiede Pettstadt (Landkreis Bamberg) Wasserversorgung der Auracher Gruppe 4 4 Kreisausbilder der Feuerwehren im Landkreis 4 1. Vorsitzender FWG Pettstadt Bamberg 4 Kassenprüfer STS Pettstadt

2 Reichert Michael 9 Stenglein Albrecht 16 Kroack Christina 23 Reinwald Dominik selbstständiger Gärtnermeister Gartenbautechniker Grundschullehrerin Straßenwärter Freistaat Bayern Gemeinderat 4 2. Vorsitzender Obst- und Gartenbauverein 4 Jugendtrainer SV Pettstadt e.V. 4 Stellvertretender Vorsitzender FWG Pettstadt e.V. 4 Beirat Stammtisch Saufmoggl Pettstadt 4 Kreistagskandidat BBL Bamberg 4 Mitglied der ISEK-Lenkungsgruppe

3 Schlicht Oliver 10 Göpel Martin 17 Hofmann Margit 24 Meth Reiner selbstständiger Landschaftsgärtner Projektkaufmann Schulkindbetreuung Grundschule Pettstadt Rentner Gemeinderat 4 Kassier Freiwillige Feuerwehr 4 Vereinsjugendleiter SV Pettstadt e.V. Pettstadt 1870 e.V. 4 Ehrenamtsbeauftragter SV Pettstadt e.V. 4 Vorstand JFG Rauhe e.V. 4 Jugendwart Feuerwehr Pettstadt 4 19 Jahre Betriebsrat-Beisitzer Bosch 4 Ausschussmitglied SV Pettstadt e.V. 4 Beirat FWG Pettstadt 4 Teammanager 1. und 2. Mannschaft SV 4 Beirat FWG Pettstadt Pettstadt e.V. 4 1.Vorsitzender VfB Fanclub Rauhe Ebrach

4 Stolze Dominik 11 Bayer Oliver 18 Schlicht Stephan 25 Gotthardt Franz Polizeibeamter Fachkraft für Qualitätssicherung, Industriemechaniker Rentner NDT-Prüfer Level II Luftfahrt Industrie, 1.Vorsitzender Freiwillige Feuerwehr 4 Interner Auditor Pettstadt 1870 e.V. 4 Jugendwart der Jugendfeuerwehr Pettstadt 4 Stellvertretender Vorsitzender 4 Beirat FWG Pettstadt SV Pettstadt e. V. 4 Schriftführer Pettstadter Ortsvereine (POV) 4 Schriftführer Stammtisch Saufmoggl Pettstadt

5 Schmottermeyer Ulrich 12 Kutschera Dieter 19 Werner Richard 26 Kroack Daniela Direktor des Arbeitsgerichtes Bamberg Polizeibeamter Administrator - IT Diplom-Sozialpädagogin (FH), Fachoberlehrerin 4 Pfarrgemeinderat bis 2018 4 Gruppenführer und Ausbilder Freiwillige 4 2. Vorsitzende Musik- und Gesangverein 4 2.Vorsitzender Freiwillige Feuerwehr Feuerwehr Pettstadt Pettstadt e.V. Pettstadt 1870 e.V. 4 Leiter Atemschutz Freiwillige Feuerwehr 4 Jugendleiter Freiwillige Feuerwehr Pettstadt Pettstadt 4 Jugendwart Freiwillige Feuerwehr Pettstadt

6 Hartnagel Martin 13 Reichert Anton 20 Libischer Susanne 27 Göller Berthold Diplom-Ingenieur Schüler Ergotherapeutin Kaufm. Angestellter 4 1.Vorsitzender SV Pettstadt e.V. 4 Pfarrgemeinderat 4 Kassier FWG Pettstadt 4 Koordinator Kunstradsport im Bayerischen 4 Oberministrant 4 Ehrenamtlicher Fährmann (seit 2010) Radsportverband e.V.

7 Werner Raimund 14 Meth Laura 21 Hack Julia 28 Schubert Hans Qualitätsmanager Büroangestellte Handelsfachwirtin, medizinische Fachangestellte Rentner 4 1. Kommandant Freiwillige Feuerwehr 4 Betreuerin G-Jugend SV Pettstadt e.V. Pettstadt 4 Organisatorin Kinderfasching Pettstadt 4 Stellvertretender Vorsitzender FWG 4 Schriftführer Freiwillige Feuerwehr Pettstadt 1870 e.V. 4 Mitglied der Theatergruppe SV Pettstadt 4 Kreistagskandidat BBL Bamberg