Miteinander Land bewegen Erzdiözese Ort: Termin: an

Ebrach B L K die Bildungstag dvlk vol nd a wegung e ew h he c s i l tho a Herzlich

– Frauenaus Regionder Wer rastetWer Vierzehnheiligen Diözesanhaus 9:30 3 Mon

der rostet . – Pettstadt Februar

– Schlüsselfeld tag

e Einladunge Uhr

Burgwindheim

,

-

16: 20

20 3

0 Uhr0

Mittagessen,Kaffee und Busfahrt Teilnehmerbeitrag EndeVeranstaltung der 16: Kaffee und Kuchen anschließend und Koziel Elmar Schwester Dr.Christina Schirner Prof. Domvikar mit Gottesdienst Gedankenzum Thema anschließend Mittagessen Uhr12:15 Referentin: Thema: anschließend Begrüßung Uhr9:30 Programm: jährigen laden wir FrauenLiebe und Freund 3 0 Uhr

Bildungstag fürFrauen

Sie ganz herzlich zu herzlich ganz Sie

Wer rastet tion Muskelrelaxa- progressive Alter“), fürs LeA („Lebensqualität Kursleiterin e.V., (GfG) Gehirntraining Gesellschaft der walken brain Friedl, Hannelore

nach Jacobson

:

2 8 – ,00

derrostet

innen €

für

unserem dies- unserem Vortrag, Trainerin

derKLB, ein

.

für f ür

Rita Körber Christl Weber LotteHofmann Jakobsplatz 8,96049 Jakobsplatz e.V Bildungswerk Katholische Landvolkbewegung Veranstalter: KLB

den das Landvolk im Senegal statt; ebenso Auch heuer findet wieder eine Aufgemeinsameneinen schönenTag - VerantwortlicheRegion

Messstipendien

.

, www.klb, freuen sich

Bamberg, Brigitte Hemmerlein Elisabeth Schmitt

angenommen Josefine Reinwald

- bamberg.de

0951/ 5020951/ 3800 Bamberg Brotaktion

.

- West wer-

für

Abfahrtszeiten der Busse Wer rastet – der rostet

Bus 1 (Spörlein, Burgebrach) Bus 4 (Spörlein, Burgebrach) Unser Gehirn braucht immer neue Anre- 7:45 Uhr Großgressingen 8:15 Uhr Unterharnsbach gungen. Schon bei 5 Tagen geringer oder 7:50 Uhr 8:20 Uhr Abtsdorf, Vorra einseitiger Beanspruchung lassen Ge- 7:55 Uhr Untersteinach 8:25 Uhr dächtnis und Konzentration messbar nach. 8:00 Uhr 8:30 Uhr Obergreuth 8:03 Uhr Kappel 8:33 Uhr Reundorf Im ersten Teil erfahren wir etwas Theorie 8:07 Uhr Kötsch 8:38 Uhr Pettstadt über das Gehirn und seine Funktionen. 8:10 Uhr Mönchherrnsdorf 8:15 Uhr Mönchsambach Danach folgen spielerische Übungen in lo- Anmeldung bei den 8:18 Uhr Dürrhof ckerer Atmosphäre, durch welche Körper, 8:22 Uhr Klemmenhof Busverantwortlichen: Geist und Seele aktiviert werden um unse- 8:33 Uhr Debring Brigitte Hemmerlein, Schlüsselfeld ren Alltag zu erleichtern und besser bewäl-  09552 – 78 35 tigen zu können. Bus 2 (Spörlein, Burgebrach) Lotte Hofmann, Reichmannsdorf 7:55 Uhr Burgebrach (Lidl)  09546 – 66 78 10 Minuten tägliches Training genügen um 7:57 Uhr Burgebrach (Schule Rita Körber, Ampferbach geistig fit zu bleiben. Ampferbacher Straße)  09546 – 66 34 8:00 Uhr Ampferbach 8:02 Uhr Dietendorf Josefine Reinwald, Pettstadt 8:05 Uhr Grasmannsdorf  09502 – 17 18 8:08 Uhr Oberharnsbach Elisabeth Schmitt, Kappel 8:12 Uhr Stappenbach  09551 – 4 22 8:22 Uhr Herrnsdorf Eine weitere Veranstaltung in der Region: Christl Weber, Großgressingen  09553 – 4 41 Bildungsnachmittag Burgwindheim Bus 3 (Spörlein, Burgebrach) Mittwoch, 19.02.2020, 13:30 Uhr 7:50 Uhr Aschbach Je nach Anmeldestand sind Änderungen der Ab- Thema: „Des wär‘ doch gelacht …“ 8:00 Uhr Schlüsselfeld fahrtszeiten und -orte möglich. – Mit Humor durchs Leben tanzen 8:14 Uhr Reichmannsdorf Referentin: Theresa Schwarzmann 8:17 Uhr Treppendorf 8:35 Uhr Birkach Hauptverantwortliche ist Irmgard Herold, Gräfenhäusling,  09504 – 12 44.