Das Tor zum

Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mömlingen Jahrgang 2019 Nr. 2 11. Januar

Fehler sind wie Berge. Man steht auf dem Gipfel seiner eigenen und redet über die der Anderen. Afrikanisches Sprichwort

Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen Telefon: 06022/6856-0 • Telefax: 06022/6856-36 • E-Mail: [email protected] Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 2 - Amtlicher Teil -

Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, 14.01.2019, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses die 26. Sitzung des Haupt- und Sozialausschusses mit folgender Tagesordnung statt. 1 Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Haupt- und Sozialausschusses vom 08.10.2018 2 Beschluss zur Dienstanweisung Schlüsselordnung der Gemeinde Mömlingen 3 Beratung des Investitionsprogrammes der Gemeinde Mömlingen für den Haus- haltsplan 2019 Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gemeinde Mömlingen, 08.01.2019 Siegfried Scholtka Erster Bürgermeister

Vandalismus auf dem Löwenparkplatz !!! AUFRUF AN DIE TÄTER !!! In der Silvesternacht gab es einen Zwischenfall im öffentlichen Toilettenhäuschen auf dem Löwenparkplatz, bei der eine Person vermutlich durch das Zünden eines Sil- vesterböllers in der Herrentoilette dafür sorgte, dass es zu einem Schwelbrand kam. Durch die Hitze und die starke Rußentwicklung entstand erheblicher Sachschaden, der noch nicht abschließend beziffert werden konnte. Die öffentliche Toilette ist des- halb derzeit für die Benutzung gesperrt. Glücklicherweise wurde vor den Feiertagen die neue Überwachungskamera auf dem Parkplatz angebracht und die Verursacher konnten gefilmt werden. Auf Grund der Tatsache, dass die Anlage erst neu installiert wurde, dauerte die Aus- wertung des Filmmaterials einige Tage. Derzeit werden die Filmaufnahmen mit den Daten aus dem Melderegister abgeglichen. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen, dennoch ist die Gemeindeverwaltung sehr optimistisch, dass die Täter bald ermittelt werden können. Es wurde Strafanzeige bei der Polizei gestellt. Sollten sich die Täter bis spätestens 21.01.2019 bei der Gemeindeverwaltung Mömlingen, Rathaus, Zimmer 1.01., Herr Weber (Tel. 06022/685631) stellen, wird die Gemeinde Mömlingen auf eine Strafanzeige verzichten. Sollte die Ermittlung der Täter abgeschlossen sein, bevor sich diese gestellt haben, wird die Strafan- zeige aufrechterhalten.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 3 Beseitigung der Weihnachtsbäume Es wird wieder die Möglichkeit geboten, die Weihnachtsbäume bis 15. Januar 2019, an folgenden Plätzen anzuliefern: - Hans-Memling-Straße (neben den Glascontianern) - „Schwarzer Stock“, Spielplatz, an der Tischtennisplatte - Ecke Bachetsstraße/Am Ellbogen (neben den Glascontianern) - Parkplatz am Kühtrieb (neben den Glascontianern) - Parkplatz an der Kultur- und Sporthalle (neben den Glascontianern) - auf dem unbebauten Grundstück zwischen der Hauptstraße 136 und 140 - Ecke Bahnhof-/Ketteler-/Odenwaldstraße (unbebautes Grundstück) Es ist nicht gestattet, nach diesem Zeitpunkt noch Weihnachtsbäume anzuliefern.

Wasser- und Kanalgebühren 2018/2019 Die 1. Rate der Wasser- und Kanalgebühren wird am 15. Januar 2019 fällig. Soweit SEPA-Mandate bestehen, werden die offenen Beträge abgebucht. Alle übrigen Zahlungspflichtigen werden gebeten, die zu entrichtenden Beträge termingerecht auf ein nachfolgend angeführtes Konto der Gemeindekasse Mömlingen zu überweisen. Raiffeisenbank eG IBAN: DE42 7956 2514 0004 3103 73 SWIFT-BIC: GENODEF1AB1 Sparkasse - IBAN: DE44 7965 0000 0430 1506 23 SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL

Neue Fahrpläne der VAB Aschaffenburg eingetroffen Bei der Gemeinde Mömlingen sind die neuen Fahrpläne eingetroffen. Interessenten können diese während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer 1.06 und 1.07, abholen.

Festsetzung und Entrichtung der Grund- und Hundesteuer Bekanntmachung Festsetzung und Entrichtung der Grund- und Hundesteuer bei der Gemeinde Möm- lingen für das Jahr 2019 durch öffentliche Bekanntmachung nach § 27 Abs. 3 GrStG Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Grundsteuer- und Hundesteuerbescheide 2019 wird hiermit die Grundsteuer gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) vom 07.08.1973 die Hundesteuer gemäß Satzung für die Erhebung einer Hundesteu-

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 4 er vom 01.01.2006 in der jeweils derzeit gültigen Fassung für das Kalenderjahr 2019, in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Dies bedeutet, dass die Steuerpflichtigen, die keinen Grundsteuer- oder Hundesteuerbescheid 2019 erhalten, im Kalenderjahr 2019 die gleichen Steuerbeträge wie im Kalenderjahr 2018 zu entrichten haben. Für diese treten mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswir- kungen ein, wie wenn Ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Steuerbescheid für das Jahr 2019 zugegangen wäre. Die Grundsteuer wird zu je 1/4 Ihres Jahresbetrages am 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.2019, die Hundesteuer wird zum 01.01.2019 vorbe- haltlich einer anderen getroffenen Regelung, fällig. Hat der Grundsteuerschuldner von der Möglichkeit der Jahreszahlung (§ 28 Abs. 3 GrStG) Gebrauch gemacht, so ist der Jahresbeitrag am 01. Juli 2019 fällig. Die Steuerbescheide und die Begründungen hierzu können bei der Gemeinde Möm- lingen eingesehen werden. Diese öffentlichen Steuerfestsetzungen gelten zwei Wochen nach dem Tag der Veröf- fentlichung als bekannt gegeben. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann, wenn er sich nur an einen Adressaten richtet innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe entweder Widerspruch eingelegt (siehe 1.) oder unmittelbar Klage erhoben (siehe 2.) werden. an mehrere Adressaten richtet, jeder Adressat innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe entweder Widerspruch einlegen (siehe 1.) oder, wenn die übrigen Adres- saten dieses Bescheides zustimmen, unmittelbar Klage erhoben werden (siehe 2.). 1. Wenn Widerspruch eingelegt wird: Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Mömlingen, Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne zu- reichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Würzburg, Postanschrift: Post- fach 110265, 97209 Würzburg, Hausanschrift, Burkarderstraße 26, 97084 Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Ge- richts erhoben werden. Die Klage kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Ein- legung des Widerspruchs erhoben werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Stadt Obernburg) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: Die Klage ist bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Würzburg, Postanschrift: Postfach 110265, 97029 Würzburg, Hausanschrift: Burkarderstraße 26, 97084 Würz- burg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 5 Gerichts zu erheben. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Stadt Obernburg) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteilig- ten beigefügt werden. Hinweis zur Rechtsbehelfsbelehrung: Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsge- richtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl 13/2007) wurde im Bereich des Kommunalab- gabenrechts ein fakultives Widerspruchsverfahren eingeführt, das eine Wahlmöglich- keit eröffnet zwischen Widerspruchseinlegung und unmittelbarer Klageerhebung. Für mehrere gemeinsame Adressaten eines Bescheids setzt die unmittelbare Klageerhe- bung die Zustimmung aller Betroffenen voraus. Die Widerspruchseinlegung und Klageerhebung in elektronischer Form (z. B. durch E-Mail) ist unzulässig. Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgericht seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Hinweis zur Steuererhebung: Soweit SEPA-Mandate bestehen, werden die Grundsteuer-Beträge zu den jewei- ligen Fälligkeitsterminen von Ihrem Konto abgebucht. Die Steuerpflichtigen, wel- che bisher ihre Steuern noch nicht von Ihrem Bankkonto abbuchen lassen, können sich Mahnungen, welche sofort mit Mahngebühren belegt sind, ersparen, indem Sie uns ein SEPA-Mandat erteilen. SEPA-Mandate erhalten Sie bei der Gemeindeverwal- tung (Zimmer 10 - Telefon: 68 56-29) erhältlich.

Bereitschaftsdienst bei Straßenschäden, Wind- und Sturmschäden, Unfällen, Hochwasser und anderen Schadensereignissen im Ortsbereich: Telefon-Nr.: 0160/90711219 Bereitschaftsdienst bei Wasserrohrbrüchen sowie Schäden an Wasser- und Ka- nalhausanschlüssen: Telefon-Nr.: 0160/96314460 e-on Störungsdienst: Strom: 0941-28003366 / Gas: 0180 – 2192081

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 6 Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung für Arbeiter und Angestellte in Miltenberg Die Deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellte im Ämtergebäude Miltenberg, Fährweg 35 (nicht Landratsamt) Sprechstunden ab. Die Sprechstunden finden montags und mittwochs von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr statt. Um für die Besucher längere Wartezeiten auszuschließen, ist eine vorherige recht- zeitige Terminanfrage erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter An- gabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 09371/501152. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen ihrer Rentenversi- cherung kostenlos beraten zu lassen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei einer Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten und Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen.

Aktuelles aus dem Heimat- und Schulmuseum Im Jahr 2018 konnten wir insgesamt 632 Gäste in unserem Museum begrüßen, wo- bei 205 an gebuchten Führungen teilnahmen. 427 Gäste besuchten das Museum während der regulären Öffnungszeiten (3. Sonntag im Monat und an den Marktsonn- tagen). Auch in diesem Jahr wollen wir diese Öffnungszeiten beibehalten. Die genauen Termine können Sie der folgenden Übersicht entnehmen. Öffnungszeiten des Heimat- und Schulmuseums Mömlingen im Jahr 2019 20. Januar 3. Sonntag im Monat 21. Juli 3. Sonntag im Monat 17. Februar 3. Sonntag im Monat 18. August 3. Sonntag im Monat 17. März 3. Sonntag im Monat 15. September 3. Sonntag im Monat 21. April Ostersonntag; 13. Oktober Herbstmarkt 3. Sonntag im Monat 20. Oktober 3. Sonntag im Monat 28. April Frühjahrsmarkt 17. November 3. Sonntag im Monat 19. Mai 3. Sonntag im Monat 24. November Adventsmarkt 16. Juni 3. Sonntag im Monat 15. Dezember 3. Sonntag im Monat

Heimat- und Schulmuseum im Bürgerhaus „Alte Schule“ Ansprechpartner: Leon Heinrich (Leitung Heimatmuseum)

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 7 Fundsachen 1 Schlüssel mit Anhänger beim Rofu-Kinderland liegen geblieben: 1 Mütze 1 Sweatshirt 1 Geldbörse 1 Fahrradhelm

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Gemeinde Mömlingen, Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen V.i.S.d.P. Tel.: 06022/6856-0, [email protected] Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 1.475 Exemplare wöchentlich Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sind die Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Denk an dich und seh dein liebes Gesicht, denk an dich, vergess dich nicht. Hast all den Schmerz jetzt hinter dir, bin in Gedanken bei dir, bist jetzt gut aufgehoben. Wir sehen uns irgendwann da oben.

Voll tiefer Trauer im Herzen müssen wir Abschied nehmen von meiner großen Liebe und unserem liebevollen Papa Alexander Vetter Installateur- und Heizungsbaumeister * 28.06.1979 † 05.01.2019 In unendlicher Liebe und Dankbarkeit für dich, Alex mein Herz, deine Magdalena mit Liz und Kevin.

Die Trauerfeier am 14.01.2019 beginnt um 14.00 Uhr mit einem Rosenkranz, der Gottesdienst beginnt um 14.30 Uhr. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Herzlichen Dank für die Anteilnahme. © HW

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 8 © hansenwerbung.de

by Lena Neuberger Strahlend Aussehen … Gesichtspflege Dauerhafte Anti-Aging ohne Op Haarentfernung Vereisungen von Fruchtsäure-Kuren Hautveränderungen Wimpernlifting Wimpernverdichtung Hautpflegeberatung MÄNNER sind bei uns lassen Sie sich von uns beraten … herzlich Römerstraße 5 www.allaboutbeauty-obb.de willkommen! 63785 Obernburg/ [email protected] Telefon: 06022 5099115 facebook.com/allaboutbeautyobernburg

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 9 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 10 Geburtstage Herzliche Glückwünsche für Herr Ernst Klotz, Stiegelgasse 8 zum 70. Geburtstag am 14.01.2019

Für die nachfolgenden Veröffentlichungen und Meldungen in den Rubriken „Ver- einsnachrichten“, „Kirchliche Nachrichten“ und „Werbung“ ist die Gemeinde Mömlingen nicht verantwortlich. Für die Textbeiträge sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.

Viktoria-Seniorennachmittag Der erste Seniorenachmittag 2019 findet am Mittwoch, den 16.1.2019 im Vikto- ria-Sportheim statt. Beginn ist um 15.00 Uhr. Zum Start bietet die Küche unsere be- kannten Leberwürstchen an. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch.

Freiwillige Feuerwehr Mömlingen Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 27.01.2019 laden wir alle Mitglieder herzlichst ein. Beginn ist um 14 Uhr im Feuerwehrhaus. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Kommandanten 5. Bericht des Jugendwartes 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 8. Ehrungen und Beförderungen 9. Grußworte 10. Wünsche und Anträge

Angelsportverein 1973 Mömlingen e.V. Winterwanderung Am Samstag den 12.1.2019 treffen wir uns um 10:00 Uhr am ASV Vereinsheim zu unserer Winterwanderung. Hierzu sind alle Mitglieder, Angehörige, Freunde und Gön- ner unseres Vereins herzlich eingeladen. Nach der Wanderung, ist in unserem Vereinsheim der Abschluss mit gemütlichem Beisammensein geplant. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Petri Heil!

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 11 Bücherei am Dorfplatz 2019 feiert die Bücherei ihr 60jähriges Bestehen. Wir freuen uns auf viele Begeg- nungen mit Ihnen in der Bücherei und hoffen, dass wir Sie auch bei unseren Veranstal- tungen begrüßen dürfen. Flyer mit dem Jahresprogramm liegen in der Bücherei aus. Es geht los mit einer Autorenlesung mit Anne Hassel, die uns am Dienstag, 15.01.19, 19 Uhr, mit Ihren Krimi-Kurzgeschichten einen unterhaltsamen Abend be- reiten wird. Karten erhalten Sie im Vorverkauf in der Bücherei und an der Abendkasse. Bitte beachten Sie auch das Plakat in diesem Amtsblatt. Neu in der Bücherei: Kennen Sie Tonies? Besitzen Ihre Kinder bereits eine Toniebox? Wenn Sie diese Fra- gen mit „ja“ beantworten können, werden Sie sich bestimmt freuen, dass die Bücherei am Dorfplatz ihr Angebot erweitert hat und ab sofort auch Tonie-Figuren verleiht. Wir beginnen mit einem kleinen Bestand, der nach und nach erweitert wird. Die Ausleih- dauer beträgt 2 Wochen und kann nicht verlängert werden, damit möglichst viele Kin- der die Möglichkeit erhalten, diese Tonies mit nach Hause zu nehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Bücherei! Ihr Büchereiteam Öffnungszeiten: Freitag: 16.00 - 18.00 Uhr Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr Montag: 10.00 - 11.30 Uhr Mittwoch: 18.00 - 20.00 Uhr

Gesangverein Frohsinn und Kleintierzuchtverein Der Kleintierzuchtverein und der Gesangverein Frohsinn bedanken sich bei der groß- en Anzahl an Gästen, die uns trotz der schlechten Witterung durch den Besuch beim 19. Lakefleischessen am Urbansrain unterstützt haben. Ein herzlicher Dank auch an alle Helferinnen und Helfer, die bei den Vorbereitungen und der Durchführung der Veranstaltung tatkräftig mitgeholfen haben. Nur durch Eure Mithilfe ist das Lakefleischessen in dieser Größe durchführbar. Neueste Infos und Bilder auch unter www.frohsinn-moemlingen.de.

MCV Nachrichten Die nächste Monatsversammlung findet am 10.01.2019 um 20:30 Uhr in der Pizzeria „Bei Lina“ statt. Die Vorstandssitzung beginnt um 19 Uhr.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 12 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 13 Heimat- und Geschichtsverein Mömlingen e. V. Vorstandschaftssitzung des Heimat- und Geschichtsvereins Die nächste Sitzung der Vorstandschaft des HGV findet am Freitag, 18. Januar 2019 um 19:30 Uhr in unserem Archivraum in der Alten Schule statt.

Schützenverein Mömlingen 1962 e.V. Der Ausschuss trifft sich am 22.01.2019 um 19:30 Uhr zur nächsten Sitzung.

Kegelverein Gemütlichkeit 1950 e.V. Vorschau: Herren: 1. Mannschaft: Spielfrei 2. Mannschaft: Sonntag 09:30 Uhr Auswärts bei Viktoria Aschaffenburg 2 3. Mannschaft: Samstag 12:00 Uhr Heimspiel gegen Gem. Schaafheim 4 Damen: Samstag 13:45 Uhr Heimspiel gegen KSC Ober-Ramstadt Jugend: Freitag 17:30 Auswärts bei KSC Frammersbach 2 Familienfeier des Kegelverein: Für alle Vereinsmittglieder und ihre Familien bitte vormerken, am 26.01.2019 findet wieder die Traditionelle Familienfeier statt. Kikeriki Theater: Der Vorverkauf für das Kikeriki Theater am 17. und 18.05.2019 hat begonnen. Die Karten können über die Seite „Kegelverein-Moemlingen.de“ oder bei „Lotto Ebert“ in Mömlingen erworben werden. Bahnreservierung: Auf der Kegelbahn unter 06022/687328 oder bei Isolde Schuck unter 06022/31856

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 14 NEUERÖFFNUNG

Praxis für Physiotherapie Benedikt Schorn mit Team: Manja, Amelie, Kerstin, Magda Am Nordring 18 E-Mail 63820 [email protected] Telefon: 0 60 22 - 7 09 29 44 Internet: Telefax: 0 60 22 - 7 09 29 45 www.physio-am-nordring.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 15 ANZEIGE Unsere Welt wird immer digitaler. Gut, wenn Sie Ihre Augen darauf vorbereitet haben. In diesem Jahr konzentrieren sich die SCHWIND-Gesundheitswochen auf ein Thema, das uns fast alle angeht: Auf »blaues Licht«, das von Monitoren abgestrahlt wird und alles andere als gesund für unsere Augen ist. Jetzt sind innovative Lösungen modernster Augenoptik gefragt.

Zahlen belegen, was wir alle längst Experten sprechen bei diesen Symp- Aber BlueControl kann noch mehr. wissen: Wir verbringen immer mehr tomen von »digitalem Sehstress« und Neben dem Schutz vor blauem Licht Zeit vor Bildschirmen. Ob PC, Tablet eine Vielzahl wissenschaftlicher Stu- bietet Ihnen die langlebige Hi-Vision oder Smartphone, 9 von 10 Deutschen dien kommen zu dem Schluss, dass LongLife Beschichtung zusätzlich höch- haben einen Internetzugang und 72 % dies langfristig zu schwerwiegenden sten Widerstand gegen Kratzer und sind täglich online. Augenerkrankungen führen kann. schützt Ihre Brillengläser vor Wasser, Schmutz und Staub. Digitalisierung bedeutet Perfekter Schutz für Ihre BlueControl — Stress für die Augen. Augen: mit BlueControl! eine Beschichtung, vielseitiger Durch diese Entwicklung werden wir in Mit BlueControl beschichtete Brillen- Schutz: unserem Alltag zunehmend »blauem gläser reflektieren einen Teil des von — Ultrarobust Licht« ausgesetzt. Licht dieses Wellen- digitalen Geräten ausgestrahlten Lichts. längenbereichs ist besonders energie- Auf diese Weise gelangt weniger — Superentspiegelt reich und dringt nahezu ungefiltert blaues Licht in Ihre Augen. Zusätzlich — Wasserabweisend durch das Auge auf die Netzhaut, was werden Blendungen reduziert und — Schmutzabweisend zu einer Reihe von Nebenwirkungen Kontraste gesteigert. So nehmen Sie — Antistatisch führt: Gereizte, trockene Augen, unschar- Farben auf dem Monitor natürlicher — Blaulichtfilter fes Sehen, Kopfschmerzen bis hin zur wahr und Ihre Augen werden entspannt. Schlaflosigkeit sind oft die Folge. Die Schwind-O‚ensive

Optimaler Schutz für Ihre für gesundes Sehen. Augen: Mit BlueControl Longlife Unter dem Motto »Entspanntes Sehen in Beschichtung wird ein Teil des der digitalen Welt von heute« startet »blauen Lichts« reflektiert. SCHWIND SEHEN & HÖREN eine O¢ensive zum Schutz Ihrer Augen vor blauem Licht. Im Rahmen dieser Aktion erhalten Sie beim Kauf von einem Paar Brillenglä- sern mit unserer BlueControl-Beschich- BlueControl tung EUR 80,- Nachlass. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer Filialen!

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 16 www.schwind-sehen-hoeren.de

Euro

Nachlass auf unsere BlueControl- Machen Sie blau. Beschichtung* Es lohnt sich! Entspanntes Sehen in der digitalen Welt von heute — mit der innovativen BlueControl-Beschichtung.* Und so funktioniert es: Beim Kauf von einem Paar Brillengläsern mit BlueControl-Beschichtung erhalten Sie einen Nachlass von Euro 80,-. Gültig bis 02. Februar 2019

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer SCHWIND Filialen in: Alzenau, Aschaenburg, Haibach, Hösbach, Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt. *Dieses Angebot gilt beim Kauf von einem Paar Brillengläsern mit BlueControl-Beschichtung. Diese Aktion ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH · Mainparkstraße 12 · 63801 Kleinostheim · Telefon 0 60 27 / 508-313 · www.schwind-sehen-hoeren.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 17 Deutscher Ofenbauer/ Ihre Häckerwirtschaften auf einen Blick Kaminbau-Profi Klingenberg 11.01. bis 20.01.2019 hat Termine frei

Kaminofenloch-Bohrungen / Reinigung / Wartung / in der „Schenken-Weinstube“ Ersatzteile und vieles mehr… täglich geöffnet ab 11:30 Uhr auch für Schenkenstraße 8–10 63911 Klingenberg am Main Speckstein-Kachel-Grundöfen, Küchenherde und Pelletöfen Zum Wohl! Beratung, Lieferung und Verkauf von Kaminöfen, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Küchenherden und Edelstahlschornsteine Ab sofort lesen Sie hier, wann und wo Sie Erreichbar unter mit Freunden regionale Schoppen und NEU leckeres Essen genießen können. Harald Griessig - Kaminofenservice Jetzt hier Ihren Häckertermin bekanntgeben! Einfach anrufen: HANSEN|WERBUNG Tel.: 0 93 71 / 44 07 Tel: 0176/ 43373603

Einbruch zwecklos

Das Drehkipp-Beschlag- system Roto NT hält dank seiner vier Sicherheits- komponenten auch hart- näckigen Einbruchsversu- chen stand. © hansenwerbung.de

Sicher durch Hennig Fenster Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg, bei Möbel Kempf HAUS FENSTER

Mehr Infos unter: hennig-haus.de FACHPARTNER Hennig Haus GmbH & Co. KG

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 18 Nachrichten des Turnvereins – Abteilung Turnen Die Kurse 2019 beginnen wieder Gesund & Fit (Kurs 10x60 Minuten) Dienstag 08.01.2019 von 18.15 – 19.15 Uhr in der TV-Halle Ein Ganzkörpertraining für Personen mit Haltungsschwächen, besonderen Bela- stungen im Alltag, z.B. „Vielsitzer“, Untrainierte, sowie Personen mit muskulären Dys- balancen im gesamten Muskelapparat. Das Ziel ist es, die geschwächte Muskula- tur aufzubauen und die eigene Körperwahrnehmung zu steigern. Für Männer und Frauen geeignet! Fettkiller (Kurs 10x60 Minuten) Dienstag 08.01.2019 von 19.30 – 20.30 Uhr im Gymnastiksaal der TV-Halle In dieser Stunde erwartet Euch ein effektives und speziell auf Frauen abgestimmtes Figurtraining. Mit und ohne Kleingeräte straffen wir die Problemzonen und steigern die Kraftausdauer. Bearbeitet werden alle Muskelgruppen, sowie die Tiefenmuskulatur. Ein intensives Stretching rundet die Stunde ab. Kraft & Beweglichkeit (Kurs 10x60 Minuten) Donnerstag 10.01.2019 von 18-19 Uhr im Gymnastiksaal der TV-Halle Ein Ganzkörpertraining für Jedermann. Jung, alt, klein, groß, männlich, weiblich, Trai- nierte sowie Untrainierte. In diesem Kurs werden wir durch Einsatz des eigenen Kör- pergewichtes sowie durch verschiedenen Fitnessgeräten die Kraft/Ausdauer sowie die Beweglichkeit des kompletten Körpers steigern. Faszien Fitness (Kurs 10x60 Minuten) Donnerstag 10.01.2019 von 19-20 Uhr in der TV-Halle Faszien, bindegewebige Umhüllungen der Muskel und Organe, sind für das Wohl- befinden sehr wichtig. In dieser Stunde verbinden wir Mobilisation, Stabilität und Haltungstraining innerhalb fließender harmonischer Bewegungen. Alle Bewegungs- möglichkeiten der Wirbelsäule gehen ineinander über. Wir nehmen durch spezifische Trainingsreize Einfluss auf unser Bindegewebe. Beweglich und schmerzfrei das ist unser Ziel! Referentin: Karina Schuck Kosten: Mitglieder des TVM 30,00 €, Nichtmitglieder 60,00 € Anmeldung: direkt bei Karina Schuck, Telefon: 68 79 48 oder unter [email protected] Physiolates (Kurs 12x60 Minuten) ab Montag 07.01.2019 von 19 – 20 Uhr in der TV-Halle Yoga/Pilates ist ein kraftvolles Workout und zugleich Ausgleich für den Alltag. Durch verschiedene Yoga- und Pilates-übungsfolgen werden deine Muskeln gedehnt und gekräftigt. Posen und Dehnungen verbessern Beweglichkeit und Flexibilität. Den Schluss bildet eine wohltuende Meditation, die Körper und Geist in Einklang bringt. Referentin: Judith Vogel Kosten: Mitglieder des TVM 36,00 €, Nichtmitglieder 72,00 €

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 19 Jetzt geht‘s APP …

AMTSBLATT DeinNACHRICHTEN AUS DER REGION hansenwerbung.de MARKETING MEDIEN AGENTUR

JETZT kostenlos downloaden!

Suchen Lagerhalle von 100 - 200 m² in näherer Umgebung. Bitte melden unter Tel. 0175 - 561 86 16

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 20 Anmeldung: direkt bei Judith Vogel, Telefon: 687570, 0172-6611251 oder unter [email protected] AROHA® (Kurs 10x60 Minuten) Freitag, 11.01.2019 von 18.30–19.30 Uhr in der TV-Halle AROHA® ist ein effektives und unkompliziertes Ganzkörpertraining im ¾-Takt. Durch ständig wechselnde spannungsvolle und entspannende Elemente werden Energien freigesetzt und die einzelnen Muskelgruppen gefestigt. AROHA® ist ein optimaler Fett- killer und wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System. Abwechslung bringt das Trai- ning mit dem Stab (AROHA Stick). Ein Ganzkörpertraining mittlerer Intensität, an dem jeder ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann. Referentin: Martina Becker; AROHA® - Advanced Instructor Kosten: Mitglieder des TVM 30,00 €, Nichtmitglieder 60,00 € Anmeldung: direkt bei Martina Becker, Telefon: 06021-540939 oder unter [email protected]

FC Viktoria Mömlingen APRES-SKI-PARTY 2019 – lasst uns zusammen feiern! Am Samstag, den 19.01.2019 (Beginn 20.00 Uhr) steigt wieder unsere „Apres-Ski- Party“ am Sportheim! Dieses Jahr wieder komplett im Freien – mit echtem „Hütten- feeling“. Der Eintritt ist wie immer frei! Besonderes Special: Holt euch an der Theke den „FC Viktoria-Skipass“ mit Getränkeguthaben! An unsere Gäste: Um Rücksicht auf unsere Nachbarn am Sportheim zu nehmen, bitten wir alle Besu- cher höflich, sich während der Veranstaltung möglichst nicht auf der Straße aufzuhal- ten und sich nach dem Ende der Party mit gedämpfter Lautstärke auf den Heimweg zu machen. Wir danken euch für euer Verständnis!

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 21 Junge Familie sucht Haus / Wohnung / Grundstück zum Kauf. Tel: 0170 / 29 76 852

Haben Sie Probleme mit Ihren Suchen Haus mit Scheune Elektro-Haushaltsgeräten? Wir, ein junges Pärchen aus Unser kompetenter Kundendienst-Techniker repariert schnell & zuverlässig Ihre Geräte. Mömlingen, suchen ein älteres Haus mit Scheune, gerne auch renovierungsbedürftig. Wir freuen uns über einen Anruf. Tel.: 0175/1520701, ab 17.00 Uhr

Die Energiespezialisten! Jetzt auch Pellets erhältlich

Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 22 < Gut fahren mit ... MASSGESCHNEIDERTE BRILLEN UND KONTAKTLINSEN. DIe OPTIKER

NTR H Z E UM S E

✓ Rollstuhlfahrten ✓ Tragestuhlfahrten ✓ Liegendfahrten ✓ Privatfahrten Am Stiftshof 4 Kilianstr. 10 – Großheubach • Bahnhofstr. 12 - 14 – Mömlingen E-Mail: [email protected] 63785 Obernburg Mobil 01 70 - 9 02 93 35 • Tel. 0 60 22 - 65 57 55 Tel.:Am Stitshof 06022/71151 4 Obernburg Telefon: 06022/7115 fahrdienst-odenwald.de www.brillenamstiftshof.de

Wir gestalten unsere Region. Foto: Mainblende

Werbekonzepte | Broschüren | Flyer | Logos | Amtsblätter | Partner der Kommunen | Websites

AGEN T U R M A R KETIN G M E D IEN

Hauptstraße 8 | 63924 Kleinheubach | Telefon 0 93 71 – 44 07 | hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 23 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 24 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 25 Ab 18.02.2019 bietet die BRK-Berufsfachschule für Altenpflege in Erlenbach eine PflegehelferInnen-Schulung an. Diese Schulung ist eine Chance für alle, die sich in einem Pflegeberuf orientieren wollen sowie für pflegende Angehörige, die sich auf eine private Pflegesituation vorbereiten möchten. Die Freude an der Betreuung alter Menschen wird vorausgesetzt. Die Schulung findet von 8.30 – 11.45 Uhr block- weise statt und beinhaltet 116 Std. Theorie + 80 Std. Praxis. Für alle Interessenten bieten wir am 17.01.2019 um 14.00 Uhr an der BRK-Berufs- fachschule für Altenpflege, Krankenhausstr. 50, 63906 Erlenbach eine unverbindliche Infoveranstaltung an. Eine evtl. Förderung über die Agentur für Arbeit ist möglich. Kontakt: Tel: 09372-6129, homepage: www.altenpflegeschule-erlenbach.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 26 KjG Mömlingen Großartiger Einsatz der Sternsinger Mädchen und Jungen aus Mömlingen sammeln ca. 6.400 Euro Es ist ein tolles Erlebnis, da sind sich alle Sternsinger der Pfarrei Mömlingen einig. Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend war, am Ende konnten die Stern- singer von Mömlingen sehr stolz auf ihren Einsatz sein, denn ca. 6.400 Euro kamen bei der Sammlung in Mömlingen zusammen. Kinder helfen Kindern – das Sternsingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder, und die Mädchen und Jungen aus Mömlingen gehören dazu! Einen Tag lang waren 58 Mädchen und Jungen sowie 27 jugendliche und erwach- sene Begleiter in Mömlingen unterwegs zu den Menschen. Die Kreidezeichen „20*C+M+B*19“ an den Haustüren zeugen davon, wie viele Menschen die Sternsinger empfangen haben.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 27 „Es war so schön, auch die Kinder oder kranke Menschen besuchen und zu sehen, wie sie sich freuen“, so die Gruppe der 7. Klasse Mädchen. „Wir sind stolz mit so einer Aktion auch so viel Geld für Kinder in Not sammeln zu können“ Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger an der 61. Aktion Dreikönigssingen.Ge- meinsam mit den Trägern der Aktion – dem Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – machten die Sternsinger überall in Deutschland auf die Lebenssituation von Kindern mit Behinderungen auf- merksam. Doch nicht nur Kinder im Beispielland Peru werden auch zukünftig durch den Einsatz der kleinen und großen Könige in Deutschland unterstützt. Straßenkinder, Flüchtlings- kinder, Aids-Waisen, Kindersoldaten, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule ge- hen können, denen Wasser und Nahrung fehlen, die in Kriegs- und Krisengebieten oder ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen – Kinder in mehr als 100 Län- dern der Welt werden jedes Jahr in Projekten betreut, die mit Mitteln der Aktion unter- stützt werden. Gemeinsam mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern hatten sich die Sternsinger aus Mömlingen auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie kennen die Nöte und Probleme von Kindern rund um den Globus und sorgen mit ihrem Engagement für die Linderung von Not in zahlreichen Projektorten. Sie sind eben ein Segen! Sollten die Sternsinger leider ihren Stern übersehen, so können Sie sich gerne an Eva Morschhäuser ([email protected]) oder Mona Reuter (0177 2754686) wenden. Wir ergänzen den Segen gerne noch nach dem 6. Januar an ihrem Haus. Herzliche Einladung zum 3. MÖMLINGER SPIELETAG organisiert von der KjG Mömlingen Das erwartet euch: Gemeinschaftsspiele, Brettspiele, Videospiele, Workshops (Video­spiele selbst gestalten, Spiele basteln für Kinder), eine Bauklötzchenspielwiese und vieles mehr! Wann geht‘s los? Der Spieletag findet am Samstag, den 19. Januar 2019 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Mömlinger Pfarrheim statt. Ab 18:00 Uhr laden wir dann alle Gruppenleiter und Ü18-jährigen zum Spielen ein. Was kostet Nichts! Wir bieten aber Getränke, Knabbereien, Kaffee & Kuchen das Ganze? zum kleinen Preis an. Über Spenden freuen wir uns natürlich auch! Wer darf alles kommen? Jeder! Von Kleinkind bis Großeltern – für jeden ist etwas geboten. Also komm vorbei und spiel mit! >>>> ZELTLAGERTERMINE 2019 <<<< Für die bessere Urlaubsplanung unserer Eltern hier schon einmal die Zeltlagertermine für das kommende Jahr: Termine der beiden Lager: 3. - 6. Klasse Sa. 27.07. - Sa. 03.08.2019 7. - 10. Klasse Sa. 03.08. - Sa. 10.08.2019 Weitere Infos folgen auf der Homepage: www.kjg-moemlingen.de – Anmelden kannst du dich voraussichtlich ab März!

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 28 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkelstr. 4, 63820 Elsenfeld Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 [email protected] (Büro Di. + Fr. 10.30 – 13.30 Uhr) Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, [email protected] Diakon: Jörg Fecher, Tel. 7095275, [email protected] Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

5. Konfirmandentag: Samstag, 19. Januar von 9:30 bis 15:30 Uhr im Dietrich-Bon­ hoeffer-Haus Elsenfeld (Thema: Gott/Schöpfung).

Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas, Versammlung Schaafheim Sonntag, 13.1.2019, 17.30 Uhr: Es gibt viele Menschen, die für sich in Anspruch nehmen, die heutigen Nachfolger von Jesus Christus zu sein. Doch es gibt ein Merkmal, an dem man wahre Christen von den unwahren unterscheiden kann – die Liebe. Wie viel Leid wäre nicht geschehen, wenn alle bekennenden Christen um die Erlangung dieses Kennzeichens gewetteifert hätten, anstatt in Weltkriegen oder lokalen Kriegen selbst ihre Glaubensbrüder hinzu- schlachten, nur weil diese einer anderen Nation angehörten! Der Redner des Vortrags „Liebe - das Kennzeichen der wahren Christenversammlung“ erklärt den Vorteil der Liebe gegenüber der Vollkommenheit. 18.05 Uhr: Was kann uns darin bestärken, uns nicht von der kostbaren Wahrheit der Bibel abzuwenden? Die Besprechung des Artikels „Den Weg deiner Wahrheit werde ich gehen“ ist eine Fortsetzung zu vergangener Woche.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 29 Diese Veranstaltungen finden im Königreichssaal in Schaafheim, Industriering 3, statt. Sie sind herzlich willkommen, auch wenn Sie kein Mitglied der Gemeinde sind. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. Weitere Informationen erhalten Sie bei Walter Lomb, Mömlingen, Telefon 3578, und unter www.jw.org.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB, Tel. 116 117 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Notfallfax für Hörgeschädigte aus dem Telefon- netz des Landkreises Miltenberg ist die 112.

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

Am 12.01. und 13.01.2019 von 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr, sowie am Mittwochnachmittag, 16.01.2018, von 18.00 - 19.00 Uhr: Dr.med.stom. Dagmar Barbul, , Elsavastr. 116, Tel. 09374/323 Da kurzfristige Veränderungen der Notdienste vorkommen können, haben Sie die Möglichkeit unter http://www.notdienst-zahn.de/ den aktuellen Bereitschaftsdienst zu erfahren.

Apothekenbereitschaft 24-stündiger Bereitschaftsdienst, beginnend morgens um 8.00 Uhr: Sa. Linden-Apotheke, Erlenbach, Lindenstraße 29, Tel. 09372/8228 So. Römer-Apotheke, Obernburg, Römerstr. 43, Tel. 45 00 Mo. Eichen-Apotheke, Obb-Eisenbach, Eichenweg 1, Tel. 57 00 Di. Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen, Hauptstraße 24, Tel. 68 18 57 Mi. Maintal-Apotheke, Sulzbach, Bahnhofstr. 14, Tel. 0 60 28/66 08 Do. Josef-Apotheke, , Hauptstraße 198, Tel. 0 60 28/53 86, Apotheke Eschau, Elsavastraße 95, Tel. 09374/1266 Fr. Schwanen-Apotheke, Klingenberg, Rathausstraße 4, Tel. 0 93 72/24 40

ANNAHMESCHLUSS

Amtsblatt Mömlingen Nr. 3: Montag, 14.01.2019, 16 Uhr.

HANSEN|WERBUNG · [email protected] · Tel. 09371 4407

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 30 So sehen zufriedene LÖWE Mitarbeiter aus! Weil wir unseren Mitarbeitern viel bieten: n attraktives Gehaltspaket und zusätzliche Sozialleistungen n Fahrtkostenzuschuss oder TOP-Leasingkonditionen bei Privat-Pkw n pünktliche Gehaltszahlung n familienfreundliche Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit n regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen n Zusatzleistungen, z.B. kostenloses Mineralwasser, Heißgetränke wie Kaffee, Cappuccino usw. n hochwertige Arbeitskleidung wird gestellt n zahlreiche Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterevents n kollegiales Team und ein familiäres Betriebsklima, Du-Kultur über alle Ebenen sowie flache Hierarchien n sicherer Arbeitsplatz bei einem traditionsbewussten Unternehmen am Bayerischen Untermain Informiere Dich direkt bei unserem Montageleiter, Jens Funke: Telefon 06022-66300 oder unter www.loewe-fenster.de

Werde ein zufriedener LÖWE TOP (m/w) STELLE Fenstermonteur Jetzt bewerben! LÖWE Fenster Löffler GmbH Siemensstraße 4, 63839 oder per Mail an: [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 31 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 2 vom 11. Januar 2019 – Seite 32