Liebe Radlerin, lieber Radler!

Zahlreiche Burgen und Schlösser, his- torische Fachwerkstädte, bäuerliche Dörfer oder Naturdenkmäler laden ein zum Besichtigen. Zum kulinarischen Ver- weilen kehrt man ein, in eins der zahl- reichen gemütlichen fränkischen Wirts- häuser und Weinlokale oder in eine der typischen Häckerwirtschaften.

Und last but not least: befahren und erkundigen Sie auch mal die anderen zahlreichen Radwege, die durch Radfahren ist in und liegt im Trend. Dies unseren Landkreis führen, etwa den beweist unter anderem die immer größer 3-Länder Radweg (führt ebenso durch werdende Nachfrage nach Radwander- Hessen und Baden-Württemberg – des- broschüren und Radkarten. halb dieser Name!), den -Tauber- Fränkischen Rad-Achter oder den Main- So ermöglicht Radwandern auf ideale tal-Radwanderweg. Prospektmaterial Weise, Schönheiten und Vorzüge einer stellt Ihnen gerne unsere Tourist-Infor- Landschaft abseits von lauten Verkehrs- mation im Landratsamt zur Verfügung. strömen naturnah zu erleben. Deshalb stellt Ihnen diese Broschüre 12 aus- Viel Spaß und gute Fahrt beim Radwan- gewählte Touren vor, die Ihnen helfen dern durch den Landkreis sollen den Landkreis Miltenberg besser wünscht Ihnen kennen zu lernen.

Ob Sie beschaulich am Main entlang ra- deln, den erkunden oder sich für eine „bergigere“ Tour durch den wald- reichen entscheiden, ein gut beschildertes und ausgebautes Radwe- genetz mit unterschiedlichen Schwierig- keitsgraden bietet Ihnen unbeschwertes Roland Schwing Fahrvergnügen. Landrat

1 In der Übersichtskarte des Landkreises Soweit die Radtouren über klassifizierte Miltenberg sind die zwölf beschriebenen Straßen (Kreis-, Staats- oder Bundes- Radtouren im Zusammenhang darge- straßen) führen, ist es empfehlenswert, stellt. Für den Radfahrer besteht so die auf die dort angebrachte Wegweisung Möglichkeit, sich aus einzelnen Teil- zu achten. Die Führung des Radfahr- abschnitten dieser Routen selbst Rad- verkehrs über gesonderte Radwege bzw. touren zusammenzustellen. Wirtschaftswege ist durch eine Wegwei- sung mit einem grünen Fahrradsymbol Bei der Ausarbeitung der zwölf Radtouren auf weißem Untergrund gekennzeichnet. wurde darauf geachtet, daß möglichst Wege einbezogen wurden, die keinen Wir möchten Sie bitten, mangelhafte Zeichenerklärung oder nur geringen Kraftfahrzeugverkehr Wegweisung oder Abweichungen der aufweisen. In einzelnen Teilabschnitten geschilderten Radtouren von den ört- war dies jedoch aufgrund der örtlichen lichen Verhältnissen, den betroffenen Burg/Schloß Gegebenheiten nicht möglich. Dort muß- Gemeinden oder beim Landratsamt in te auch auf Straßen zurückgegriffen Miltenberg mitzuteilen. werden, die teilweise starken Kraftfahr- Ruine zeugverkehr haben. Der Ausbau der Gerne nehmen wir Ihre Anregungen Radwege im Landkreis Miltenberg wird entgegen. Sie erreichen und unter jedoch weiter betrieben. Dadurch ist es Tel. 0 9371/5015 02, Tourist-Information möglich, daß durch neue Baumaßnah- im Landratsamt Miltenberg. Kirche men die Wegeführung von der beschrie- Bei einer Neuauflage der Broschüre benen abweichen kann. Bitte achten Sie können wir Änderungen entsprechend deshalb auf die örtlichen Hinweise. berichtigen. Mühle

Bahnhof

Campingplatz/Zeltplatz

Schwimmbad

Sportanlage/Sportplatz

Museum

2 3 Landhotel und Restaurants

Die Schafhof-Gastronomie bietet in zwei Restaurants abwechslungsreiche Küche. Im kulinarischen Restaurant Abtstube kann man Feinstes aus Küche und Keller genießen. Typisch fränkische Spezialitäten werden in der gemütlichen Benediktiner-Stube serviert. Der Schafhof ist ein Refugium für Individualis- ten, die sich inmitten der Natur vom Streß des Alltags erholen und in aller Ruhe genießen wollen. Stilvoll und komfortabel wohnt man in mb-rad-sport gemütlichen Zimmern im alten Klostergebäude Löhrstraße 23 · 63916 der Mönche.Wer große luxoriös ausgestattete Telefon: (0 93 73) 20 35 55 · Telefax: (0 93 73) 20 32 92 Zimmer bevorzugt, ist im restaurierten Kelter- www.MB-Rad-Sport.de · eMail: [email protected] haus hervorragend untergebracht. Öffnungszeiten: Der Schafhof Amorbach GmbH & Co. KG Schafhof 1 · 63916 Amorbach Montag, Dienstag, Freitag: 10.00–12.30 und von 14.00–18.00 Uhr Telefon: (0 93 73) 9 73 30 · Telefax: (0 93 73) 41 20 Donnerstag: 10.00–12.30 und von 14.00–20.00 Uhr eMail: [email protected] · internet: www.schafhof.de Mittwoch geschlossen!

Der Main-Tauber-Fränkische Rad-Achter, Ge- samtlänge 388 km, führt im Landkreis Miltenberg über nach Miltenberg, weiter nach Amor- bach in Richtung Hettigenbeuern (Neckar-Oden- waldkreis). Infos: Tourist-Information Landkreis Mil- tenberg, Tel. 09371/501-502. Truck-Stop Gaststätte mit Imbiss und Terrasse Montag bis Freitag von 8.00–21.00 Uhr · Samstag von 11.00–16.00 Uhr Inh. Charlotte Kunz · Telefon 09373/98 02 44

Naturkost Amorbach Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau Inh. Peter Rauch Marktplatz 2 63916 Amorbach Telefon: 09373 205805 Fax: 09373 204384 Montag – Freitag 8.30 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Samstag 8.30 – 13.00 „ Riegel „ Müsli „ Säfte „ Obst „ Molkereiprodukte „ Jeder Besucher wird mit einem Getränk begrüßt!

10 Tradition im neunten Jahrhundert Trailer-Campingplatz Grillplatz Wohnwagenvertrieb Neue, moderne sanitäre Anlagen, Spiel- und Aufenthaltsräume, Spiel- und Liegewiese, Lagerfeuerstelle, Unser Programm: Wohn- wagen · Mobilheime · Camping- und Caravanzubehör · Gasprüf- bescheinigung · TÜV-Abnahme, Reparatur-Service. K.-H. Landzettel · ☎ 09373/4768 · Fax 0 93 73/90 2185 Breitensteiner Weg 7 · 63916 Amorbach Hotel und Baukunstwerk zum Reisen sind des Reisens wert – für Nachbarn ebenso wie über größte Entfernungen. Ihr Hotel zum Riesen, 63897 Miltenberg am Main Hauptstraße 97, Telefon 0 93 71/25 82 und 36 44 Besitzer Cilly und W. G. Jöst, Dipl.-Ing. Architekt • Unterstellmöglichkeit und Servicestation für Fahrräder • moderne Gästezimmer Grenzenlos radeln ohne Gepäck durch den baye- • fränkische und internationale Spezialitäten rischen, hessischen und baden-württembergischen Odenwald. Hotel-Restaurant „Brauerei Keller“ Infos: Tourist-Information Landkreis Miltenberg, Tel. Hauptstraße 66 –70 · 63897 Miltenberg/Main Telefon: (0 93 71) 50 80 · Fax: (0 93 71) 50 81 00 09371/501-502, Fax 09371/501-79502. E-Mail: [email protected] · internet: www.hotel-brauerei-keller.de

Bürgstadt/b. Miltenberg 130 m ü.d.M., 4700 Einwohner Weinort a. Main – Sehenswert: Rathaus 1590–92, Martinskapelle 9. Jh. mit bedeutenden Wand- malereien von 1593, spätromanische Pfarrkirche 1351, Centgrafen- kapelle (Ruine), keltischer Ringwall mit Ausgrabung, Museum mit Weinbauabteilung, Sandsteingewinnung, Ausstellung der Vertriebenen, Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch Tabakbau, Ortsgeschichte und Römerabteilung in der Barockstadt Amorbach: Kegeln, Bowling, Boule-Spielen, Tennis, Squash, Angeln, beheiztes Freizeitbad mit Riesen- rutsche, 60 km Wanderwege, Radwege, Bootsanlegestelle, Häckerwirtschaften Die fürstliche Kirche (ehemalige Abtei) und die Kath. Pfarrkirche St. Gangolf, Schöne private Zimmer und Ferienwohnungen, Hotel und Gaststätten. das 1291 erbaute Templerhaus sowie das Alte Rathaus von 1478 und viele Auskünfte: Bürgerhäuser geben Zeugnis einer über 1250-jährigen Geschichte. Fremdenverkehrsverein, Tel. 0 93 71/95 96-92 oder Markt Bürgstadt, Tel. 97 38-0 · Fax 09371/6 50 05 00 Amorbach lädt ein zu: Internet: www.buergstadt.de · E-Mail: [email protected] • Führung und Orgelvorspiel in der fürstlichen Kirche • Stadtführung (für Gruppen) • Besichtigung des Teekannenmuseums – Sammlung Berger • Führung durch das Templerhaus • Brennereibesichtigung (für Gruppen) • Kutschfahrten Traditionsreicher, familiärer Gasthof in der Ortsmitte von Bürgstadt, direkt neben Miltenberg am Main gelegen (10 Min. zur Stadtmitte). Privatzimmer, Pensionen, Ferienwohnungen und die Hotels bieten gute Komfortable, individuelle Gästezimmer zum Wohlfühlen. Reichhaltiges Frühstücksbüfett, romantische Weinlaube und stilvolle Gasträume. Gastlichkeit. Fränkische und feine ausgezeichnete Küche, eigene Edelobstbrände, Marmeladen und Würste. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir Ihr Parkplatz ist direkt hinter dem Haus. erstellen Ihnen ein Tages-/Ausflugsprogramm mit allen Buchungen. Fahrradverleih und abgeschlossener Innenhof für Ihr Fahrrad. Wir freuen uns auf Sie. Bis bald. Tourist-Info Amorbach · Marktplatz 1 · Altes Rathaus · 63916 Amorbach Ihr Hotel-Weinhaus „Stern“ Telefon 0 93 71/40 35 0, Telefax 0 93 71/40 35 40 Telefon: 0 9373/20940 · Fax:09373/20933 Familien Markert und Martin www.Hotel-Weinhaus-Stern.de E-Mail: [email protected] · Internet: www.amorbach.de Hauptstraße 23–25, 63927 Bürgstadt am Main [email protected]

14 Großer schattiger Biergarten direkt am Maintal-Radwanderweg. Der ideale Stop zwischen Fam. Brand, Maingasse 5, 97904 , Wertheim und Miltenberg. Tel. (0 93 92) 9 89 89, Fax 9 89 88 Fremdenzimmer

• Gemeinschaftsküche – Aufenthaltsraum • Tiere erlaubt • Ganzjährig geöffnet • Komfortable Campinganlage • Vorbildliche Sanitärstation

Seecamping · Inhaber: Familie Baumer Mühlgrundweg 10 · 97896 Freudenberg Telefon 0 93 75/83 89 · Telefax 0 9375/14 31 www.familien-und-freizeit-camping.de Am alten Fahr 1 • 97896 Freudenberg-Kirschfurt Telefon 0 93 75/80 04 • Montag Ruhetag ☞ Terrasse direkt am Radweg mit Blick auf den Main und das schöne Freudenberg ☞ gut bürgerliche Küche und gepflegte Getränke ☞ Räumlichkeiten für Festlichkeiten jeglicher Art ☞ Gruppen und Busse sind auf Voranmelung möglich ☞ Parkplatz auch für Busse Auf Ihren Besuch feut sich Familie Sochor

GASTHOF ANDHAUS ADLER ★★★ Cafe Wolz Drei Sterne SUPERIOR Inhaber: Bernd Wolz Das „Allerweltlädle“ 17 Doppel-Zimmer (auch möglich als 3- oder 4-Bett-Zimmer) Radlerfrühstück · Mittagstisch Bekleidung · Schmuck · Kunsthandwerk 4 Einzelzimmer · alle Zimmer mit Dusche, Telefon und TV teilweise mit Minibar und Balkon/Terrasse Öffnungszeiten: Öffnungszeiten ausreichend Parkplätze am Haus (zum Teil überdacht) Dienstag bis Sonntag von 8.00 bis 21.00 Uhr Mo-Fr. 10.00 - 12.00 u. 16 - 18.00 Uhr · Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Freizeit: Sauna und Solarium · Reservierung von Tennis- und Golfplatz Montag Ruhetag Mittwoch Vormittag geschlossen Fahrräder und Mountainbike Inh. Isabella Lopes · Steingasse 4 · 97904 Dorfprozelten Hauptstraße 59 · 97909 Hauptstraße 30 · 63927 Bürgstadt Telefon 0 93 92/98 47 77 Telefon (0 93 71) 97 88-0 · Telefax (0 93 71) 97 88-60 Telefon: 0 9392/7089 ☯ Kommen-Sehen-Staunen ☯ E-Mail: [email protected] · Internet: www.gasthof-adler.de

18 /Main . . bildet mit seinen OT Fechenbach, Reistenhausen und Kirschfurt seit 1971 diese Mainufergemeinde Gasthof Pension Café »Waldeck« an der Grenze zu Baden-Württemberg. 2.700 Einwohner begrüßen die Urlaubsgäste mit zahlreichen örtlichen und internationalen Veranstaltungen. Zu erreichen sind wir über einen 7 km langen Radweg, eingebettet in das Mainvorland. Ebenso per Bahn, mit dem Auto oder einem Binnenschiff. In 144.47 m ü.d.M. läßt sich gut Urlaub machen, Entspannung finden, Angeln und Camping, 30 km Rad- und Wanderwege, Kulturhalle, sportliche Einrichtungen, Ferienwohnungen und Gaststätten. Auskünfte: Gemeindeverwaltung Telefon 0 93 76/97 10-0 · Fax 97 10-20 Täglich reichhaltige Mittags-. und Abendkarte Wildspezialitäten Gartenwirtschaft · Schlemmereien aus der . Deutsch-Französischen Küche Kaffee und Kuchen aus. eigener Herstellung Komfortable Fremdenzimmer Nutzen Sie unseren komfortablen Radler-Abholservice! Tel. 8821 97903 Collenberg

Telefon 0 93 76/99 88 38 direkt an der Hauptstraße Gasthof · Pension · Café »Waldeck« Besitzer: Eberhard Birkholz Öffnungszeiten: täglich ab 17.00 Uhr 97909 Stadtprozelten-Neuenbuch im Spessart Sonntag 10.00 -14.00 Uhr und 17.00 - 24.00 Uhr Dienstag Ruhetag Telefon (0 93 92) 88 21

Der Maintal-Rad- wanderweg führt von Bamberg entlang des Mains, durch das herrliche Maintal im Landkreis Miltenberg bis nach Kahl am Main. Gesamtlänge 332 km.

Infos: Tourist-Information Landkreis Miltenberg, Tel. 09371/501-502, Fax 09371/501-79 502

22 Lassen Sie sich verwöhnen von der traditionellen und internationalen Das ganze Jahr geöffnet Wiener Spezialitäten Konditorenkunst Kaffee und Kuchen Eis aus Eigener Zubereitung – Unmittelbar am über 40 Sorten im ständigen Wechsel Inh.: Jürgen Kircher Radweg Landstraße 8 Fremdenzimmer Inh. Gabriele Tarró 63939 Wörth/Main Odenwaldstraße 1a · Wörth/Main Tel.: 0 93 72/53 10 Radgaragen Telefon (0 93 72)941754 THAI PALACE Thai-Spezialitäten Geöffnet von 11.30 bis 24.00 · Dienstag Ruhetag warme Küche 11.30 bis 14.30 und 17.30 bis 23.00 Mittagsmenü mit Suppe ab 5 Euro Montag bis Freitag von 11.30 bis 14.30 Mainstraße 75 · 63897 Miltenberg · Tel. 0 93 71/20 55

Unser „Gasthof“ ist Kennern behag- licher Atmosphäre und Liebhabern 3250 Einwohner, Gewerbe- u. Industriestandort guter Küche bestens bekannt. Sehenswürdigkeiten: • Räumlichkeiten für Gesellschaften Barockschloß Fürst Löwenstein - (150 Personen) Barockkirche ev. - altes Rathaus - Judenbad - Synagoge - Judenfriedhof • Alle unsere Zimmer sind mit ca. 2000 Arbeitsplätze Keramik, Holz, Inh. Erhard Kempf Dusche/WC und TV ausgestattet Futtermittelindustrie Hauptstraße 55 · 63920 GROSSHEUBACH/MAIN Auskunft: Telefon: 0 93 71/26 70 · Telefax: 0 93 71/6 61 30 Markt 63921 Kleinheubach www.GasthofRose.de · E-Mail: [email protected] Telefon 0 93 71/ 60 77 Vegetarische und saisonale Küche · Dienstag Ruhetag Hotel • Café • Restaurant Tanz-Bar Flamingo Tanzcafe/Cocktailbar … zum Essen und Übernachten Über 50 Cocktails zur Auswahl in das gutbürgerliche Lokal Gepflegt Tanzen, Feiern und mehr! Bäcker Bäcker Bäcker direkt am Radwanderweg Öffnungszeiten: Hench Hench Hench an der Mainpromenade gelegen. Donnerstag-Samstag ab 21.00 Uhr Mainstraße 77 · 63897 Miltenberg am Main Großheubach Miltenbergerstr. 60 Hauptstr. 64, 63897 Miltenberg Telefon 0 93 71/27 33 · Telefax 0 9371/80227 Tel.: 0 9371/6 66 56 Telefon: 0 9371/3176

26 Trennfurt Aus röm. Kastell entstanden; Kath. Kirche um 1754 erbaut, Chor und Lang- Route haus erneuert, Turm noch erhalten. Freibad, Angelmöglichkeit, Campingplatz

Laudenbach siehe Route 7 Kleinheubach siehe Route 7 6 Miltenberg siehe Route 3 Klingenberg Großheubach siehe Route 8 Erlenbach Wörth Röllfeld Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Trennfurt Klingenberg Weinlese 1623 erbaut, 1893 erweitert; Kapelle Laudenbach Foto: Tourist-Information, Landkreis Miltenberg „Hohes Kreuz“, Holzkruzifix aus der Zeit um 1530; Grubingen, ehem. Pfarrkirche Kleinheubach zerstört; Stadtschloß 1560, Renaissance; St. Michael, im 18. Jh. abgerissen, Um- Miltenberg Rathaus 1561. fassungsmauern des Friedhofs erhalten. Tennisanlage, Angelmöglichkeit, Burg- Campingplatz, Angelmöglichkeit Großheubach festspiele, Weinfeste Röllfeld Erlenbach siehe Route 8 Klingenberg

Wörth Alte kath. Pfarrkirche, die drei unteren ca. 34 km Turmgeschosse gotisch 14.-15. Jh., Obergeschoß nachgotisch, Langhaus 1729 - 1730; heute Schifffahrts- und Schiffbaumuseum; neue kath. Kirche, Bau des 20. Jh. in Form einer romani- schen Basilika, spätgotischer Flügelaltar sehenswert; Altstadtensemble, gut erhal- tene Stadtbefestigung; Oberes Tor, vier- geschossiger Turm; Altes Rathaus, heute Bürgerhaus, um 1600 erbaut. Hallenbad, Tennisanlage, Angelmög- lichkeit, Campingplatz, Spiel- und Freizeitgelände mit Grillstation

27 STADT ERLENBACH A. MAIN vom 01.04. – 31.10. Erlenbach a. Main mit den Stadtteilen Mechenhard und Streit bietet dem Besucher eine ideale Ausgewogenheit. Es liegt ruhig, jedoch mit besten Verbindungen per Auto, Bahn und Schiff. Im Rücken die dicht bewaldeten Höhen täglich geöffnet des Spessart, vor sich einen der schönsten Abschnitte des Maintals. Erlenbach hat gleichermaßen hervorragende Angebote für kulturell oder sportlich Interes- sierte sowie für den ruhesuchenden Naturfreund. Gut bürgerliche Küche Auskünfte: Verkehrsamt, 63906 Erlenbach a. Main, Bahnstr. 26, Tel. 0 93 72/7 04 31 www.stadt-erlenbach.de, e-mail: [email protected]

Hotel - Restaurant Speisegaststätte „Zum Knolle“

• Kleine Terrasse direkt am Haus • • direkt am Radweg (70 m) • • familienfreundliches Ambiente •

AM STADTWALD 66 · 63906 · TELEFON 0 93 72/44 40 · FAX 0 93 72/7 4165 63911 Röllfeld-Klingenberg · Ringstraße 24 · Telefon 0 93 72/13 07 37

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 11.00 bis 24.00 Uhr 63906 Erlenbach am Main · Weinbauort Sonntag von 10.00 bis 23.00 Uhr · Montag Ruhetag Mechenharder Straße 5 · Telefon 0 93 72/94 54-0 Mittagstisch von 11.30 bis 14.00 Uhr Telefax 0 93 72/94 54-44 E-mail: ###@fraenkische-weinstuben.de RESTAURANT Internet: www.fraenkische-weinstuben.de HOTEL Hotel Garni Familiengeführtes Hotel mit fränkisch, familiärer Gastlichkeit Gutsausschank Winzerhöfchen Restaurant mit abwechslungsreicher Speisekarte Weinbau Karl Steuer Fischspezialitäten · Romantische Gartenterrasse Radfahrer sehr willkommen Hauptstraße 42 Fahrradunterstellplätze Wir ziehen für Sie an einem Strick 63897 Miltenberg Telefon 0 9371/7286

Mäander-Apotheke

72 Apotheker Frischs Biokosmetik nach Stefanie Faber Avocado-Creme Gesichtscreme

28 Mäander-Apotheke · Miltenberg · Tel. 0 9371-29 44 HOF-APOTHEKE Hauptstraße 36 63924 Kleinheubach Telefon 0 9371/43 33 Telefax 0 93 71/8 09 80

Mömlingen Foto: Gemeinde Mömlingen Einkehr Bremhof Vesperstuben • Deftige Vesperplatten • Hand- und Kochkäse • Kaffe & Kuchen Vielbrunn/Bremhof · Tel. 0 60 66/6 82 Öffnungszeiten: Mi. & Sa. ab 14.00 Uhr · So. & Feiertags ab 10.00 Uhr

Markt Weilbach 150 bis 450 m ü.M., mit seinen Ortsteilen Weckbach, Gönz, Ohrnbach, Reuenthal, Wiesenthal, Sansenhof, im Naturpark Bayer. Odenwald. Ein Fleckchen Erde zur Erholung für die ganze Familie in waldreicher, ruhiger Umgebung. Gut markierte Wanderwege, Bürgstadt Foto: Markt Bürgstadt Radwegenetz, Wassertretanlage, Tennisplätze, Grill- und Liegeplätze in Bachnähe, Dorfmuseum im Ortsteil Weckbach, Glockenspiel am Rathaus, zentraler Aus- gangspunkt für Ausflüge zu bekannten Sehens- würdigkeiten. Auskunft: Markt Weilbach, Telefon: 0 93 73/9 71 90

64720 · Luftkurort Vielbrunn Preunschen: Waldmuseum Watterbacher Haus Telefon 0 60 66/2 63 Foto: Markt

33 Zwischen Weilbach und der Abzweigung Vielbrunn der Kreisstraße nach Mainbullau deckt Route sich die Route 7 mit der Route 3. Weckbach Zwischen Kleinheubach und Laudenbach Funde aus der Jungsteinzeit, ist die Route 7 teilweise mit der Route 6 Heimatmuseum identisch. Weilbach Die gesamte Route führt über gut Pfarrkirche St. Johannes ante Portam 7 ausgebaute asphaltierte Straßen und Latinam mit imposantem Treppen- Wege. aufgang aus dem 18. Jh.; Glockenspiel am Rathaus; altes um 1822 erbautes Laudenbach Die Kreisstraßen zwischen Laudenbach Eisenwerk. Vielbrunn und dem Bremhof sowie zwischen Tennisanlage, Grillplatz Vielbrunn und Weilbach haben eine Weckbach geringe bis mittlere Verkehrsbelastung Breitendiel Weilbach mit Kraftfahrzeugen. Die übrige Route führt über Rad- und Wirtschaftswege, Kleinheubach Breitendiel auf denen kaum Kraftfahrzeugverkehr Barockschloß des Fürsten Löwenstein- Kleinheubach herrscht. Rosenberg-Wertheim mit Park; Laudenbach Schloßkapelle mit Freskenmalerei, um Laudenbach 1730 von Baumeister Dientzenhofer Zweiflügeliger Schloßbau aus Anfang des erbaut; Synagoge; Judenbad; ca. 31 km 18. Jh. mit anschließendem Schloßpark. Judenfriedhof; alter Ortskern mit „Altem Pferdevermietung, Angelmöglichkeit, Rathaus“; Evang. Barockkirche; Campingplatz, Grillplatz Torbogen und Fahrtor. Tennisanlage, Angelmöglichkeit, Grillplatz, Hofgartensaal mit ca. 600 Sitzplätzen, Hofgartenstube mit 2 Kegelbahnen

34 Wir fahren von Erlenbach auf der Route 6 wir auf der alten Bahntrasse zurück nach über Klingenberg-Röllfeld nach Groß- , erreichen dort an der Bahn- heubach. Dort biegen wir nach Nordosten linie die Route 10, folgen dieser bis zum Route ab und fahren auf gut ausgebauten Wirt- Brückensteg in Richtung und schaftswegen über den Klotzenhof nach fahren von dort aus weiter, vorbei an den Röllbach und weiter in Richtung Mönch- ACORDIS-Werken, entlang der Bahnlinie berg. zurück nach Erlenbach. Am Ortseingang von Mönchberg über- queren wir die Kreisstraße nach Collen- Wir können aber auch eine alternative 8 berg, fahren über den Kirschnerweg in Strecke wählen, die zwischen Röllbach die Reistenhausener Straße, überqueren und Mönchberg abzweigt und über Erlenbach die Hauptstraße und fahren den Mechen- Schmachtenberg, Streit und Schippach harder Weg entlang. führt. Außerdem kann die gesamte Route Klingenberg Mechenhard erreichen wir über gut aus- dadurch abgekürzt werden, daß man von Röllfeld gebaute Wirtschaftswege und fahren Mechenhard direkt über die Kreisstraße von dort hinab ins Elsavatal nach zurück nach Erlenbach fährt. Großheubach Schippach. Von Schippach aus fahren Röllbach (Schmachtenberg-Streit) Mönchberg Mechenhard Schippach Elsenfeld Erlenbach

ca. 46 km

Erlenbach Uferansicht Foto: Stadt Erlenbach

35 Gasthof „Zum Anker“ ZWEIRAD HUMMEL Zweiradfachgeschäft Freie Kfz-Werkstatt 63911 Stadtteil Röllfeld Trennfurter Straße 92 Telefon 09372/2351 63911 Klingenberg Tel. 0 93 72/23 94 Gut bürgerliche Küche Fax 0 9372/9210 03 Fremdenzimmer mit Dusche und WC Donnerstag Ruhetag Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 18.00 Uhr, Sa: 9 – 13.00 Uhr

Russische Spezialitäten Josef’s Türkische Spezialitäten Restaurant „Nostalgie“ Täglich frische Lammspezialitäten im Saalbau mit Mainterrasse vom Grill im Schützenhaus „Diana“ bei Josef. • Einzigartige Atmosphäre • Saal für Familienfeste, Betriebsfeiern, Sowie ausgewählte Gerichte • Wechselnde Mittagsmenüs Tagungen, Seminare und andere Festivitäten aus der Türkischen Küche • Russische Begleitmusik • Terrasse und Biergarten und andere Speisen. • Zugang zum Fahrradweg • Parkmöglichkeiten direkt am Haus Großer Biergarten mit Bier vom Faß. • Kegelbahn auch für Busse Täglich geöffnet. Wilhelmstraße 124 · 63911 Klingenberg · Telefon: 09372/130392 63820 Elsenfeld · Tel. 0 60 22/16 52

Gasthaus · Pension Zur Mengeburg Moderne Zimmer mit Dusche und WC Die Jausenstation ist die ideale Gaststätte für Familien mit Familie Bauer Weingut · Gasthaus Kinderen, Wanderer, Radler und alle die in freundlicher Kirchgasse 1, 63933 Mönchberg Atmosphäre ein paar schöne Stunden verbringen möchten. Telefon 0 93 74/12 68 „Zur Bretzel“ Wir bieten Ihnen: Fax 0 9374/2186 Edelobstbrennerei • Gutbürgerliche Küche – Vesper • E-Mail: [email protected] Gästehaus • Kaffee und hasgemachte Kuchen • www.mengeburg.de • Kindergerichte in großer Auswahl u.v.m. • In unserem Gasthaus führen wir für Sie auf Wunsch auch Weinproben durch. Es erwartet Sie: Sie wohnen in gemütlichen Zimmern • ein Kinderspielplatz außen, eine Kinderspielecke innen • mit DU/WC oder als Gruppe, z.B. beim • ein großer Biergarten • Radwandern, in geselligen, wohnlichen • ein heller, gemütlicher Gastraum • Als Traditionsunter- Gemeinschaftszimmern. • und ein freundliches Jausenteam • nehmen mit rustikal- Ein herrlicher Sommergarten mit Blick Also bis bald – in der Jause bürgerlicher Küche laden auf den historischen Ortskern lädt zum Öffnungszeiten: wir Sie ein, unsere Verweilen ein. Eigener Parkplatz – auch Spezialitäten in Gast- fürWohnmobile; direkt am Mainvorland Di. – Fr.: 16.30 – 23.00, Sa. ab 15.00, So. ab 10.00 gelegen. Sonntags ab 12.00 durchgehend warme Küche! stätte und Metzgerei kennenzulernen. Eigene Edelobstbrennerei In der Biergartenzeit öffnen wir wochentags bereits um 15.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Kirchstraße 1 Besuch. 63920 Großheubach Für Reservierungen außerhalb der normalen Öffnungszeiten rufen Sie einfach an. Telefon 09 31/28 24 Montag Ruhetag Siemensstr. 8, 63934 Röllbach, Tel. 0 93 72/92 38 58 Telefon 0 9372/2521 36 63911 Klingenbeg-Trennfurt Spessartbad Mainufer, Angeln, Slipanlage, Wasserski. •Spiel, Spaß, Sport im Herzen des Spessarts Neue Sanitäranlage, Plätze mit Wasser-, •viele Attraktionen Elektro-, Kabel-TV, Kanal- und Toiletten- • Mutter-Kind-Bereich, beheiztes Babybecken Anschluß. Waschmaschine, Trockner. •große schattige Liegewiese · Cafe-Terrasse Gaststätte, Kiosk. • Sie werden begeistert sein Saison: April-Oktober. 63933 Mönchberg/Spessart Telefon 0 9374/3 03 oder 70 00 Tel. 01 75 8 53 78 48 · Fax 0 93 72 2 07 98 Infos www.moenchberg.de

Gast- und Weinhaus PIZZERIA “Zur Krone” ODENWALDQUELLE Inh. Fam. Restel SALVATORE SALADINO Deutsch-Italienische Küche •Gut bürgerliche, feine Küche •Gasträume mit viel Flair Öffnungszeiten: • Schöne Sonnenterrasse Montag Ruhetag •Moderne Fremdenzimmer täglich 11.00 -14.00 Uhr und 17.00 -24.00 Uhr 63920 Großheubach · Miltenberger Straße 1 mit Fahrradabstellmöglichkeit Telefon 0 93 71/26 63 · Telefax 6 53 62 Odenwaldweg 20 · 63911 Klingenberg/Trennfurt · Telefon 0 93 72/22 16 www.gasthauskrone.de Auf Ihren Besuch freut sich Familie Saladino

Bei Ihrer Einkehr finden Sie eine reichhaltige Auswahl an Kuchen und Torten für jeden Anlass aus eigener Herstellung. Altstadt-Café Inh.: Fam. Endres Lindenstr. 8 · Tel. 0 93 72/26 30 Auf Ihren Besuch freut sich: 63911 Klingenberg A. und M. Endres mit Mitarbeitern

Unsere feine und abwechslungsreiche Küche bietet neben saisonalen Angeboten auch Fisch-Creationen und französische Spezialitäten. Die ruhigen, gemütlichen und komfortablen Gästezimmer sind alle mit Dusche, WC, Kabel-TV und Telefon ausgestattet. Familie Wengerter Telefon (0 93 72) 99 89-0 · Telefax (0 93 72) 99 89 30 63911 Klingenberg am Main www. Katharinenhof-Klingenberg.de Langgasse 35 · OT Röllfeld [email protected]

38 Spessarter Hof • moderne Gästezimmer mit • Ihr Zuhause in der Ferne Dusche, WC, TV, Telefon Moderne ruhige Gästezimmer direkt am • Parkplätze, Garagen, • Fränkischen Rotweinwanderweg gelegen. Schulungsräume Ideal für Wanderer und Radfahrer. Abgeschlossene Fahrradgarage gratis! • eigene Äppelwoi-Kelterei • Auch Einzelübernachtung herzlich willkommen Spessarter Hof, Inhaber: Josef Messner Besitzer: Bernd und Christina Allig · Mechenharderstraße 24 Dorfstraße 7 · 63863 – OT Hobbach 63820 Elsenfeld OT Schippach · Telefon: 0 60 22 / 70 27 · Fax: 0 60 22 / 70 28 Telefon (0 93 74) 3 75 · Fax (0 93 74) 76 42 Prospekt anfordern!

Renommiertes Haus im Herzen des Spessarts Feine Küche mit regionalen Restaurant im Landhausstil in herrlicher und internationalen Spezialitäten Aussichtslage mit regionaler Küche • gepflegtes Ambiente mit • Freiterrassen • Südterrasse • Kinderspielplatz • Wildgehege • familienfreundlichem Flair • 4-Sterne-Hotel •geeignete Räume für Festlichkeiten • • Kinderspielplatz und • Tagungscenter • neu gebautes Hotel mit Komfortzimmern • Kinderspielzimmer • Wellnessbereich •behindertengerechte Einrichtungen • St.-Martinus-Straße 1 • 63872 Heimbuchenthal 63872 Heimbuchenthal im Spessart Telefon 0 60 92/94 40 • Fax 0 60 92/94 41 00 Telefon 0 60 92/9 71 50 • Fax 0 60 92/56 83 Internet: www.Hotel-Lamm.de Internet: www.heimathenhof-online.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Familie Schwab heißt Sie recht herzlich willkommen. mit Ortsteil Hofstetten 58oo Einwohner 124 m ü.d.M. Eingebettet in der herrlichen Landschaft zwischen Spessart und dem Maintal und direkt am Maintal- Radweg gelegen, bietet Kleinwallstadt zusammen mit seinem Ortsteil Hofstetten immer ein Plätzchen zum Verweilen. Sehenswertes: Historischer Ortskern mit dem alten und dem neuen Rathaus, Pfarrkirche; Kulturrundweg „Am Weißen Leimen“ Auskunft: Verwaltungsgem. Kleinwallstadt, Tel. 0 60 22/22 06-23 Internet: http://www.kleinwallstadt.de Telefon 0 60 22/64 97 12 (Im Notfall: Telefon 0 60 22/20 69 03)

Speisegaststätte »ZUR KRONE« Besitzer Gottfried Becker Hauptstr. 44 Telefon 0 60 22/84 92 63820 Elsenfeld Gemütliche Speisegaststätte mit reichhaltiger Speise- und Getränkekarte. Nebenzimmer bis 40 Personen und Saal bis 80 Personen stehen für Gesellschaften und Tagungen zur Verfügung. Waldhaus Wörth Besuchen Sie unsere urige, mitten im Wald gelegene Hütte mit großem Biergarten. Der Maintal-Radwanderweg Unsere Spezialitäten sind hausgemachte Kuchen, führt von Bamberg große Salatteller und leckere Hausmannskost. entlang des Mains, durch das herrliche Maintal im Lassen Sie sich überraschen. Landkreis Miltenberg bis nach Kahl am Main. Gesamtlänge 332 km. Öffnungszeiten: Mi u. Sa 13.00-20.00 Uhr So u. Feiertags 10.00-20.00 Uhr Infos: Tourist-Information Landkreis Miltenberg, Tel. 09371/501-502, Fax 09371/501-79 502. Telefon 0 93 72/46 83 · privat Telefon 0 93 72/83 36

Bahnhofsgaststätte Inh. Rita Münch A. von Balluseck Am Berg 8 63834 Sulzbach / Soden Wörth am Main Tel: 0 60 28 -99 66 00 Fax: 0 60 28 -99 66 01 Kleine Speisen · Biergarten E-mail: [email protected] http://www.pension-bergfried.com

Öffnungszeiten: 10.00 –24.00 Uhr · Montag Ruhetag Ein Haus in ruhiger Lage mit angenehmer Atmosphäre Telefon (0 93 72) 47 98 Fremdenzimmer und Gaststättenbetrieb

50 Gemeinde Café - Metzgerei Reinhard Blumenstraße 5 - 7 Touristeninformation: 63843 NIEDERNBERG Hauptstraße 54 Telefon (0 60 28) 63 38 63843 Niedernberg Te l e f on 0 60 28/97 44-0 • moderne Fremdenzimmer Te l e fax 0 60 28/97 44-25 DU/WC, TV e-mail: [email protected] • Schwimmbad home: www.niedernberg.de • gutbürgerliche Küche

Vivien’s Kind Restaurant „Zur Mainaussicht“ erstube • direkt am Main Annette Hofmann-Sauer • große Terrasse mit Blick Nordring 63 · 63843 Niedernberg auf den Main Telefon 0 60 28/99 83 25 • Kinderspielplatz Telefax 0 60 28/99 48 04 Mo.-Fr. 9.30–13.00, 14.30–18.00 • Fahrradfahrer willkommen Sa. 9.30–13.00 • Fahrradparkplätze Hirtengasse 8 · 63843 Niedernberg Mode für Baby – Kleinkind – Kids Telefon 0 60 28/14 70 · Fax 0 60 28/2 08 50

i aulis ilie F Fam Reinhold Wenzel Inh: Inhaber Der Fränkische Rotwein- Wanderweg von Großwallstadt Donnerstag Ruhetag nach Bürgstadt mit einer Gesamt- länge von 55 km vermittelt viel 63843 Niedernberg Wissenswertes über Weinbau und Hauptstrasse 65 Rebkultur. Kehren Sie ein in eine Telefon 0 60 28 / 62 56 der zahlreichen Weinstuben ent- lang des Fränkischen Rotwein- Telefax 0 60 28 / 34 01 Wanderwegs. ...für alle, die auf Qualität achten! Infos: Hauptstraße 65 - 63743 Obernau Tourist-Information Telefon (0 60 28) 38 66 Landkreis Miltenberg, Hauptstraße 17 - 63834 Sulzbach Tel. 09371/501-502, Telefon (0 60 28) 99 47 90 Fax 09371/501-79 502.

52 Hotel - Restaurant „Zum Karpfen“

Restaurant und Hotel *** Das gepflegte Haus im Herzen Obernburgs Hotel mit Herz Montags verwöhnen wir Sie mit BAYERISCHEN SCHMANKERLN Genießen Sie jeden Mittwoch unser FISCHBUFFET Seit 170 Jahren in Familienbesitz. 70 Betten, alle Zimmer mit Dusche, WC, Direkt am Radweg gelegen. Farb-TV, Telefon, Fön, Fachwerkhaus mit gemütlicher großes Frühstücksbuffet Bauernstube. Gästezimmer mit Komfort. Mainstraße 3 · 63785 Obernburg · Telefon 06022 61670 · www.zum-anker.com Regional orientierte Küche. Immer frischen Fisch aus dem Süßwasserbassin. Mainstraße 8 –13 63785 Obernburg Im Römermuseum in Römermuseum Telefon 0 6022/208960 der Unteren Wallstraße Telefax 0 6022/5276 können historische Stadt Obernburg a. Main http//www.hotel-karpfen.de Zeugnisse aus der Kastellzeit e-mail: [email protected] Öffnungszeiten: Täglich außer Montag von 14.00-16.00 Uhr bestaunt werden. Sonn- und Feiertags von 10.00-16.00 Uhr Liebevoll gestaltet, macht sich auf drei Eintrittspreise: Erwachsene:1,50 € Stockwerken erstreckend Kinder: 1,00 € das Leben in einem kleinen Ermäßigt: 1,00 € römischen Lager an der Familien: 2,50 € Grenze zum freien Auskunft: Verkehrsamt Stadt Obernburg a. Main Germanien deutlich. Telefon 0 6022/619127

Gut bürgerliche Küche Hausschlachtung Gesellschaftsräume 15–90 Personen Fremdenzimmer Biergarten Inh. Toni + Isabel Wolf Hauptstr. 88, 63853 Mömlingen, Tel. 0 60 22/3 83 38 Donnerstag Ruhetag

56 Traudl’s Vesperstube Gasthaus Inhaberin: Gertrud Maier »Zur Gemütlichkeit« • Hausmacher-Spezialitäten Gutbürgerliche Küche · Fränkische Gastlichkeit • erlesene Weine Biergarten · Dienstags Thailändische Spezialitäten Räumlichkeiten für jede Art von gesellschaftlichen Anlässen Telefon 06092/7224 Spessartstraße 5 · 63849 /Rossbach Sodentalstraße 162 · 63834 Sulzbach/Soden · Telefon 06028/6768 Montag und Dienstag Ruhetag Öffnungszeiten: täglich ab 14 Uhr · Sonntag ab 9 Uhr · Mo. und Do. Ruhetag

Wein- und Main Zauber zwischen Spessart und Odenwald am Fuße des Klosters Engelberg Radeln am Main, Kutsch- und Schiffsfahrten. Geführte Wanderungen über den Weinlehrpfad – Weinproben. Wandern auf dem Fränkischen Rotweinwanderweg, Eselsweg, Maintalwanderweg. ***Hotel, gemütliche Landgasthöfe, Ferienwohnungen, Privatquartiere. Urlaub auf dem Lande Ausführliche Auskunft: Touristik-Information, 63920 Großheubach Telefon und Telefax 0 93 71/6 50 04 70

Hallenfreibad Miltenberg

Spaß und Erholung vom Alltag

ErftalbadErftalbac Bürgstadt www.emb-mil.de

62 Fahrradverleih und Reparaturservice

Amorbach Eschau-Hobbach Stadtprozelten Fa. Eichhorn, Weilbacher Str. 5, Reiner Hirsch, Wiesenstraße 5, S. Plechinger, Am Gräulesberg 37, Tel. 09373/2328 Tel. 09374/99804 (nur Reparatur) Tel. 09392/7786 (nur Fahrradverleih)

MB-Rad-Sport, Löhrstr. 23, Zweirad-Firmbach, Haupstr. 2, Tel. 09373/203555 (nur Reparatur) Großheubach Tel. 09392/6666 ( nur Reparatur) Zweirad-Sport, Mathias Neukirchen, Röllfelderstr. 13, Tel. 09371/90492 Bürgstadt Sulzbach Martin`s Zweirad-Service, PS Zweiradsport, Industriestraße 11, Am Stadtweg 4, Tel. 09371/4147 Miltenberg 06028/20600 (nur Reparatur) (nur Reparatur) VS-Bike, Volker Straub, Mainstraße 35, Tel. 09371/40 68 12 (nur Reparatur) Wörth Collenberg Fahrradhandlung Koch, Fahrradhandlung Römisch, Sporthütte Wild, Presentstr. 9, Tel. 09372/ 944883 Haupstr. 16, Tel. 09376/1390 Untere Walldürnerstr. 18, (nur Reparatur) Tel. 09371/3154 (nur Mountainbike- Verleih) Eichenbühl Berres-Hirsch, Etterweg 1, Tel. 09371/ 6080 oder 6086 Mömlingen (nur Fahrradverleih) Fahrradhaus Völker, Haupstr. 47, Tel. 06022/38533 Frank u. Peter Winkler GbR, Haupstr. 150, Tel. 09371/660888 Obernburg Rad- u. Laufsport Mertens, Elsenfeld Pfalzstr. 7, Tel 060222/38987 Zweirad-Team Keller & Bauer, (nur Fahrradverleih) Goehtestr. 42, 06022/72286 (nur Reparatur)

63 Branchenverzeichnis

Adler Energieversorgung Großheubach Mäander-Apotheke Gasthof Hallenfreibad Miltenberg Touristik-Information Apotheke Route 4 Seite 18 Route 12 Seite 62 Route 12 Seite 62 Route 6 Seite 28

Altstadt Café Engel Heimathenhof Madonie Café Gasthof Hotel Eiscafé Route 8 Seite 38 Route 5 Seite 22 Route 9 Seite 42 Route 10 Seite 52

Aqua Camping Flamingo Hench Mainblick Campingplatz Tanz-Bar Café, Konditorei Gasthof Route 8 Seite 38 Route 6 Seite 26 Route 6 Seite 26 Route 4 Seite 18

Badischer Hof Fränkische Weinstuben Hof Apotheke Mainruh Hotel, Restaurant Hotel, Restaurant Apotheke Campingplatz Route 9 Seite 56 Route 6 Seite 28 Route 7 Seite 33 Route 6 Seite 28

Bergfried Fränkischer Hof Hofmann Markt Bürgstadt Pension Hotel, Restaurant Café, Bäckerei Verkehrsverein Route 10 Seite 50 Route 8 Seite 39 Route 7 Seite 33 Route 3 Seite 14

Camping Maintal Frieß Hotel Frankenberg Markt Elsenfeld Campingplatz Restaurant, Zimmer Hotel, Restaurant Markt Route 4, 5 Seite 18, 22 Route 6 Seite 28 Route 2 Seite 10 Route 10 Seite 50

Cäcilien-Apotheke Gecko, Bekleidung, Geschenkar- Hummel Markt Kleinheubach Apotheke tikel, Kunsthandwerk, Schmuck Zweiradfachg., KFZ-Werkstatt Gemeindeverwaltung Route 4 Seite 16 Route 4 Seite 18 Route 8 Seite 36 Route 6 Seite 26

„Christian“ Gemeinde Collenberg Jausenstation Markt Kleinwallstadt Gästehaus Gemeindeverwaltung Gasthaus Markt Route 9 Seite 42 Route 5 Seite 22 Route 8 Seite 36 Route 10 Seite 50

City Hotel Balonier Gemeinde Niedernberg Katharinenhof Markt Weilbach Hotel, Restaurant Gemeinde Restaurant und Hotel Markt Route 6 Seite 26 Route 10 Seite 52 Route 8 Seite 38 Route 7 Seite 33

Der Schafhof Amorbach Ginkgo Keller & Bauer GmbH MB-Rad-Sport Landhotel, Restaurant Café Ginkgo Fahrradfachgeschäft Farradladen Route 2 Seite 10 Route 12 Seite 62 Route 10 Seite 50 Route 2 Seite 10

Dolomiti Goldene Krone Keller Mildenburg Eiscafé Gaststätte Hotel, Restaurant Hotel, Café, Restaurant Route 6 Seite 26 Route 4 Seite 18 Route 3 Seite 14 Route 6 Seite 26

Einkehr Bremhof Goldener Stern Lamm Münch Vesperstuben Gaststätte, mod. Fremdenzimmer Hotel Bahnhofsgaststätte Route 7 Seite 33 Route 4 Seite 18 Route 9 Seite 42 Route 10 Seite 50

64 Naturkost Amorbach Stadt Erlenbach Weinhaus Stern Zur Gemütlichkeit Naturkost Stadt Hotel, Weinhaus Gasthaus Route 2 Seite 10 Route 6 Seite 28 Route 3 Seite 14 Route 12 Seite 62

Nostalgie Stadt Klingenberg Wenzel Reinhold Zur Krone Restaurant Fremdenverkehrsamt Gaststätte Gasthaus, Gästezimmer Route 8 Seite 36 Route 8 Seite 38 Route 10 Seite 52 Route 8 Seite 38

Odenwaldquelle Stadt Obernburg Werner Meixner Zur Krone Pizzeria Römermuseum Gasthaus Speisegaststätte Route 8 Seite 38 Route 11 Seite 56 Route 1 Seite 6 Route 10 Seite 50

Parkhof Stadt Wörth am Main Wiener Café Zur Mainaussicht Wein-, Bier-, und Vespergarten Museum Café Gaststätte Umschlagseite 2 Route 6 Seite 28 Route 6 Seite 26 Route 10 Seite 52

Reinhard Stadt/Markt Mönchberg Wolz Zur Mengeburg Metzgerei, Café Stadt Cafe, Bäckerei Gaststätte, Zimmer Route 10 Seite 52 Route 8 Seite 38 Route 4 Seite 18 Route 8 Seite 36

Rose Tannenhof Zum Anker Zur Sonne Gasthaus, Zimmer Hotel Hotel, Restaurant Gasthaus, Metzgerei Route 6 Seite 26 Route 6 Seite 28 Route 11 Seite 56 Route 8 Seite 36

Schloßmühle Thai-Restaurant Palace Zum Anker Zur Wolfsschänke Café-Konditorei-Bäckerei Restaurant Gasthof, Fremdenzimmer Gaststätte, Zimmer Route 2 Seite 10 Route 6 Seite 26 Route 8 Seite 36 Route 11 Seite 56

Schützenhaus Diana Trailer-Campingplatz Zum Knolle Gaststätte Campingplatz Speisegaststätte Route 8 Seite 36 Route 3 Seite 14 Route 6 Seite 28

Sebastian´s Wildparkschänke Traudl´s Vesperstube Zum Krapfen Gaststätte, Café, Restaurant Vesperstube Hotel, Restaurant Route 1 Seite 6 Route 12 Seite 62 Route 11 Seite 56

See-Camping Truck-Stop Zum Riesen Seecamping, Camping Imbiss Hotel Route 4 Seite 18 Route 2 Seite 10 Route 3 Seite 14

Sodenthaler Vivien´s Kinderstube Zur alten Eisenbahn Mineral und Heilbrunnwasser Mode für Babys, Kleinkinder, Kids Gaststätte Route 12 Seite 62 Route 10 Seite 52 Route 5 Seite 22

Spessarter Hof Waldeck Zur Bretzel Pension, Café, Restaurant Gasthof, Café, Pension Weingut, Gasthaus Route 9 Seite 42 Route 5 Seite 22 Route 8 Seite 36

Stadt Amorbach Waldhaus Wörth Zur Geisheckenmühle Verkehrsamt Gaststätte Restaurant, Pension, Hotel Route 3 Seite 14 Route 10 Seite 50 Route 9 Seite 42 … ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Unternehmen bedanken, die durch ihre Anzeige das Erscheinen dieser Broschüre ermöglicht haben.

Ihr Weka-Werbeberater Peter Harbig

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Nachdruck oder Reproduktion, gleich WEKA info verlag gmbh mit dem Landratsamt Miltenberg. Anordnung des Inhalts sind zugunsten welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Lechstraße 2 (Tel. 09371/501-502, Fax 09371/501-79502, des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Datenerfassung, Datenträger oder D-86415 Mering eMail: [email protected]) urheberrechtlich geschützt. Online nur mit schriftlicher Genehmi- Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 Änderungswünsche, Anregungen und Nachdruck und Übersetzungen sind gung des Verlages. Telefax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 Ergänzungen für die nächste Auflage – auch auszugsweise – nicht gestattet. 4. Auflage / 2003 [email protected] • www.weka-info.de dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen.